1898 / 113 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ok 1111110111416) 0669 aWsYeswes'enszast“wm Nach“- verwalten behufs ©2111656111 iger und 116661an Besxandrunfgbde: Mit- L

***r _ . fokstbun en über das Sch.cksa n r W und seiner Gefährten glieder und 61161 1611111 inziebung der Nachschü e emp lenswertb [FQWMYUYÜYBLZUYÉIYF seYYZioZtöxkte zu Ymnbebgtkb? bak E r e B e i l a g e ma M- e ür 611 fix“ |

.axsteüen aßen, zu welchem Zweck H. Stading. der 1896 die ist; der Konkurßverwalter Kaufmann Dieliß, bier (J., Burg. einer starkbumoris11sch6n B6160chtung; aber gerade dieferHumox fehlt . . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Kömgltck] Preußnchen Staats-Anzelger.

.Baüon-Expedijion 11011?) Spi bergen bkßlöitet hatte, 005 111310111116 straße 10, würde zu 61116111 derartigen „;Zusammenwirkc'n bereit sein. dem Verfasser der nun um seinen Momentbildern doch 1 ii 6 116 €er zur Mündung fahren, das Delta “RUM" und den BMW macben, nicht durch Prozesse Legen Zablungöunfäbige der Gesellschaft neue Manxzel außzu leichen. Der Mensch kann aÜis in eine Pfüß w f ' ' L 81" (In, „216 113. Berlm, Fre1tag, den 13. Mm 1895

nurn cbtsein efühl“ sagtHeinricb von Kleit. (Eine

Vermischung von Unsauberkeit und echter fEmpfintthYe ZZZ YFM? stets deerwiüaénkerregen, und dieser Widerwille wird auch 01111thck .Mora_l des Sjuckes nur wenig gemildert. -* An der Darsteüu ie Zagxn mcbts bemängelt Werden; 0116 Mitwirknden tbaten 11116 Schuld'ng Let , und Herr S6106n611 gewann in 061“ Rolle eines stumpfsinni lg- 606111011116 «16 ausgez61chn6161 Charak161spi6l6r sogar das besondgen Juter6ff6 06r'Zufc11a1161. » Der J011071ch611 Komödie M 011111 61116 6111011106 P101106161 „Nach Hause“ 11011 Pa [ Lb111s611101111, 016 „1116101317419 1116111 061006 0011 Bedeutung LF 0 EL;- 00122) 6111SY00111L01 Jus ZZTubrzet Z6it zu unterhalten vermag, .“ e, 6 61 6061116116! 016 610116 * &?)an sich in 061 S0m1n6rfr1sch6. Beide sind 161611, Ybnsé eixenäéth ?( 1_r101161uf 11110 komxnen am Tage 10161 Abreise überein nachdem sie ' 1111161325) 1311110110th LTR 000 0161101116 Flück 06f111106n 000611, auf ciqer ' " , . - _ n 61111110 00 " “* *“ 1111 G0n16n 1111101111. 00ckZ 111110 066 0311161111111 6011 dkk 1116111: 0061 111111061: „1116101111606“ 6111111060611, aus 061 0116 VYFYksßYÉc'itTF'ZXHnRZY MIL Höchstcr EFF?" YLAFRRFSFHXYMFFZMYM derMLnactkMaitht ßch 1111110611 ngthM ?Lst 1111611 Th6ils 0611611 06n 0110611611 0610011111 sein 10719611

. 011 0116111 6 010 6111161 616118 61111611 W 9111111 Si WWS VON * ';: '7 * ' ' " .

Schaden angerichtet. *] 061ständig 11110 gefäüig gesPrZHFFU FWUUNÜW UW HUM BMW“ ck W

nach den Neusibiristben Inseln vorzudringen' eventuell it 01 Ab- suchung der Küsten im Osten und Westen de's Lena-Deltax ineAus- ' cbt gcnommen. _Dcr Aufbruch iß, nach .Petermaun's Mittheilungen" 6-12 20. April 61f01gt, 016 Ruckkebr vor Januar 1899 nicht zu

at 611.

Kosten erwachsen, so er uche ich 016 nachgeordneten Behörden, au die Amtßvorsteber zu Vergnlassen, daß sie die vom Konkursvererter wegen Fablung'sfähigkett einzelner Mitglieder an fie ergebenden An- fragen achgemaß und nach bestem Wissen beantworten. Plußexemplare dieser Verfügung find zur Vertheilung an 016 Landrätbe beigelegt.

Berlin, 0611 3. Mai 1898. F16ib6rr 11011 .Ha1n1116rstei11.

An sän1xnt1ich6 611611 916gi6ru006-P1äfi06n16n mit 2111611051116 06161 zu S [661011], T116r, Koblenz, Erfurt, W168000811.

Stbirten vere1s6n so!]. Von akutsk aus w111 er auf der Lena bis Da es endlick1 im Gesammtintere 6 061 Mitglieder li6gt, daß Bedeutungzu verleihen,0urch tragisch Herztöne vergeblich v6rsuchtd e ! Ln

*-

._-

Land- und Forstwirthsehaft.

_ In Betreff der im Konkurse bcfindlichen 011611161- s1cherungsZG6s6l1schaft „(H„ermania“ hat dcrHMinister Dur Landwrrthschaft, Domanen und Forsten folg6n06

erfugung erlassen:

Die hiesige H1g6lverfich61ungs-GeseÜscbaft auf G6 6116011611

(H e rm 0 11 i a 111 0111611 Schuld 111161 V6rw0111111g 111 Écrxnöngs.

v61f011 0610111611, 061 z11110ch11 511111 L10u1101101160611001611 und Ende

110110611 Jgßres zur_ Eröffnuna dcs Konkurscs 111161 108 2161111011611

061 G6s6111ch011 961111112 (1.11. Di6 U111ftänd6, 111616116 zu 016161 06001161-

11611611 EUÜWTÜÜMJ" geführt 11011111, 11110 016 (311111106, 0110 1061611611 68 0611 u11au6g61613t611 B61111113111111611 061210fs1cht90600106 nicht 9611111 611 ist, 016 G6s6111chaf1 111 géOkdULtkn Babnc-n zu 61110116n, sind in 061 Sißung 06s Hauses 061 Abgeordneten 110111 29.März 1. Z. 11011 11161116m K0mmissar 6in- 9606110001961601111010611(6316110111.V6rl1a110111110006richt6 S.19-16«--1949), 11110 161) _k01111 0111 011s6 Außführungcn 2565119 1160111611. 211161 11111611, 61111601 fich, Daß 116 starke B610stung 061 1101111116061 1111 11100106110110- 11110 1111 Konkursvexfabrcn k611160w6gs, 1016 i_rx 0611 ' Kkélskkjl_"dkk 211110116161 01161 01196110111111611 111110, auf UÖLXMUHZ'ZS 9111610116 011 Prätni61111161stäx10611 0118 0116161 Z6it zuruckzufuhren tft, s01106111 0013110610106 auf K0116n, Zins6n 11110 Abfindungen, 016" 1111 810010011006061100160 0111061066061

110. D16 300111111181011111191611 611169 01011611 Tb61l6s 061

111111116061 und 016 111610111ch 061 G6s611schaft 61w0chs6n6n W6it6runxen 11110 ,P1016ß10sten 1100611 016 2111111001116 1161161 Sch1111611 12111 0611 B611160 061 Ltqu1001101161f0106111ch 9611106111 11110 1061611111111 311 061 j6ßig6n Belastung (dk.? Gesammtb6ir 061 2111119116061 beigetragen.

. B61 d'LsLr S0ch1006 116,11 613 hauptsächlich in 161 Hand 061 M11- 0116061 1611111, 011161) 1116110101116 3001111111 061 j6ßt im K011k1-11s6 5121 AUsschretbung _g6langen06n Nachscbüsse 0611 Konkurs 101111 11110 1111161 t0111111chst 9611119611 O0f6111 zum En06 zu bri11g6n. “Mr 110111 .Konkurßvcrwalter aus,161ch1i606n6 N0chschuf3 isi 1111161 B61ücks1ch1ig111tg 060110611 d6m 0501106 066 Liquidation6061fabr6ns zu gewärtig6nden Nusxallc auf 61100 009 D011116116 066 111110101611 21600er 1161116 611, 061 61100 1161011061106 1160611111111; 10110 1610111606110 0611 Y 11- g116061n z11'1uc161stattet 10610611. D6r K0111u18061wck1161 “ist 1161611, 0611- j6111g611 2111101160610, 10616126 0011101 1106115160611, Zahlung in Raten, auf einige Jahre, 0611116111, 511 0611011611. 1111010110 0610611111611 7111110060601, 111616116 s09161ch Zahlung 1681611 1001160, 6i116 1011/9106 Z111806rgütung zugcstanden 10110. U11: 116116. P1'0z6ff6 11110 016 0011111 0610011061161: K0st611111u1111chst _511061111610611, 10110 0611 2111101160610 zunächst 61116 2116111111611111119661110111110 zur 2101151601100 111161011101, 11110 11111 0606.11 0161601010 „9111110116061, 10616116 016 2301161600110 0611061116111, 0600116111101 061 kaYSZNlWJLtcr mjtÉ0f01111161 5110136 *.*-015110611111.

_ . 16 ';11 11. 16161 611161 6011061116161:60616111ch0ft 110 81 11 061- pf11cht6t,_fur le'SchldLn 061 Gescüfchaft (TUflekL'mZLn,!111'10331'019101111 06611010 1111 00111606n0611 F0U6 0611 gr0ß611106110 0011611160111 Z).)kitgli-I- 06:11 111 11116111 6106n6n J111616ff6 11111 0111111an 0610111611 w6106n, 1016111 s16 nicht aus 06s0n061611 151111111611 11116 L1éitgsie0sch0ft 11110 016 0010116 sick.) 6196061106 3101110901610); b6streit6n zu 10.1160 1110110611. 016 1011611 zugehczwe V6rpfl1chtm1gs6 110111611 zu 001111611611 11110 061111106111 016 zu 06:61110016110611 3001110161611111116 1'1n1u0011611.

Nach 061 110111 Konkursyerwalter 0011161601611 1161161711111 ist 01111) 111: 001110611 Verwaltungsbx-z1rk6 61116 1110ß616 21113001 11011 2111101160610 110111011060 06116n 006 21116sch16i0611 060 K0nkur§061w011616 0106130119611 1s1006106mnachst 1100) _1113611611 111110 Jch 61s11ch6 001161, 011111) 2181111111611!le 061 L0110101116 11110 (86106111060611010611 11110 111 sonst

Berichte von deutsehen Fruchtmärkten.

Voran „__

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung Verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Qualität gering " mittel G63001161 Preis für 1 Doppe1ze11tt161

Am Vorigen

Dur nikts- chsch Markttage

V6rkauf16 111618 Menge für

1 Doppel- ze11tn6r

gut

Dur'ch- s ck11111Z- preis

Ernteaussichten 111 Süd-JtaLien und Sizilien. Marktort

“Nachrichten 0116 916111181 3U19111é? find 016Ern160u6s1cht6n 111113611 111601101161 1106111161: niedrigster Höchster Doppelzenfner

0161 “M «44 ck14 „14 W

niedrigst6r

___ W e i z e u. _ _ [1 [1 24,45

Jm KÖUZJUÖLU Ower'nhausk 116131 11101 - KÖÜÖUZ ' , "* ((In be ; , _ _ ; :. Zomantisch Opex „Der FWUÖUL“ „1111161 KUPKUMÜÜS; 1)r. 5.1.1111F'Z RYtthor . . , . . . . . . . . . _ , HHZZ “""9 “nd "1 WMW" WWW"?! M SWL: Fürst Ottokar: «0611 G mg?" ' ' ' ' ' ' ' ' 24 70 2 0 ' 2530 FMM? KUWJHM Kka?a_;_ 211101116: Fräultéin 03160161; (8161101: HM GEWA" ' ' “_ ' 24“00 „11170011n061; 11111011: H6rr “401011111161; (81611111: HUT BÜchU1€1"11;B16111. St. Wendel 26 50 27-00

22,40

24,45 23,00

25,56 24,00

24,45 73 23,50 7 475 26,00 . 25,60 2 812 192

Sacftenstand und 05611610611011061 in 231110011611.

Ays Varna 11601 f011161106 “116611116111 1101: D16 k0116 2131116111119 11110 06.11 1611111: Schne-«fall 111 611110611 1G61Xnt0€n YZ EtMFtrkstqrna iän 1010110121010 [1661116111116 51001 111611: 06, 6n 00. 611 011 , 1111 0 611131116 “1“ » " ' zu ÖYLkäMM-ch ck ;; 11 1,1 061s6106 0061 als gunsttg auptsä 11 im Dobritscber 2165111 1101016 1610161106 '1111 . 011161) 0611 Frost s1611611106is6 so stark 061111611, daß die jFSerFrZY 116061611 M10 zur (81110101 0011 G61st6 116110611061 10610611 1n11ßt611. Das ©6trxid6gesch0st war 1111 Monat 52111111 sebr stil], 00 106061 Varnac'r 110111 Baltschikc-r G6tc6id6s0rte11 1161111111 11101611. ' Zur Ausfuhr (161011111611: , 0110 2301110: W61ze1-1 nach 2361131611 11110 130110110 611110 9000 t, M*ms 11111 6111 0611111161“- Q0011111111;

» [€)

25,00 0

26,50

23,40 25,60 _ 24,50 _ 26,32

_ 26,00 20,00 20.60

26,30

24,00 27,00 24,10 27,00

28,42

23.90 27,40

23,90 26,20 25,50 27,37 26,40

jungfern 016 Dan1611: 211010011031. R11injsch,Kxajn, 1111-15 Aachen . “" . 2161111611611 gas11611 Jräu161n 21101001K0ffa1 110111 S1“"1-T1)Läf€!pilolkalJ.rLt?tlth? Döbeln ' 23,00 FLZ WÜEUJUJMLUT, 010921011: Hsrr (3371101511006. 21101061“ 10110 Ernst 0011 Lan enau l' M' 4" C11l06n0111chs 301111161 .H0st6rw113' 116060611. Dic 216161311111] 101116t: Ra WU " E ' ' ' ' " ' * ' ' „.. 28 42 :11 Marta 0011 W6061: Hk" Kcaußn6ck; (0111011116: FWU Conrad- FUYM US 1:8 . . . . . . . . __ _-__ Hofrath Kind:" 12611 OÖLUÜSYdLsZ 061 010111161: HM (Fjchß913 11.160u- am ' ' " ' ' 2200 ) 22 80 11305161, 060 Gartners S011 ' ' ' s '- *z' BWW!" ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1800 ' ; , , _."11 FLÜU ©1001. ZU BAUM] 081" Vor- 5) ' _- 26 85 ' 27 40 1 1161111110 „111110 016 Ou116r1u16 zu „(5111111111116 116011611. 114111 0611 111111611 ' * ' ' ' ' ' * ' * ' ' , = , L0g6nsch116ß6111 g610n01 000 iÜUftlkikkW „FrÜschüJUGWMkhUck, 111111 R o g g e U- B [ sch PMs? 11011 1 816 3111 2108110116. 1706 1765 ' ' 0111; at ik: Jm 510111011 811 S 011 16 1'* , , WM" "“ck WÜWWW 2090 b, STIMMT Trausrspieé „517111113 81.13.19“ [61111 17400 117175) , (15561116110ch_K0nstantt1101161 611110 300 6, 111, 061 Tit6110116 zur Aufführung. 2110 1800 18,00 06 chDlethetrLtDLYrei7L betrugen 11611611 Mitxc April, auf 100 161; LL'ÖffMt anu Franziska (8111116111610) 10111 18,00 18,00 16 M. Hambuxg 8,111 Gastspi6l quf EUJÜJEMMÜ. Den 861661161 011-111 ",“ 20:00 “(HND 111011111], 0611 Burlctgb H6rr PLN, dg" Mßxxjmxx [66,7 _- 19,00 ;FMUYWSW“ 0611 Paul6t HLN) 5161116. -- 111111 Montaa 111111111116 1625 _ 3111011011100 0011 Carl T011161's O11011101=L11sts11i61 „R0s6111111'11161 11110 MMO _" F111k6 11111 H61111 Emil Thomas 010 Timotheus 211110131 statt. Die WM) 20'50 18,00 !, 18,20 16,80 ! 17,60 20,75 1 _

10 617 26,21 75 25,10 146 27,37

OI! " ' * [ * * * ' 1

2 770 26,90

x_*

17,40 17,20 16,75

18,00 20,00

174 516 419

1 800 520

17,65 17,80 16.75 18,60 18,35 20,00 19,00

17,06 16,60

17Z0 17,70

Kottbus . 2130110101018 1110111101: . Göttingen (H61061n . .

St. Wendel A0ch6n . Döbeln . . . 201106116111 1. W. . Rastatt .

Posen . 231661011 . 2111111611 .

_ ,_- W .

kommt 111001611 _Frä1116111 POWL Königin E11s00610 S1061-T060161 111

15700 16,20

17% 18,50

17,40 111 Varna: _ 1450-1560 Fr. 18,50 7,60- 7,80 __

15,00 20,00 19,50 17,80 16,30 20,75

für W61z6n . Z).)Zais . 20,10

17,74 20,75

460 2 040

145

21,00 18,80 18,00

19,00 17,50 16,10

18,50 17,20 15,10

. . . . 01106u11 10 6 . 01 6 ung 0011 „Doktor 1110110“ mit “1 ' Thomas 0113 L6011010 (5311611111161 10110 auf 111156 ZLI 0603115116111. EM!

Dos D6utsch6 317060161 bringt am 111111111611 D

' 0111161510 , 0611

H1111111elfahrtstag6, „Lun11111610000011110118“ 11611 610111101611 311113911111

5111111111111. H611K0111z [111611 1016061 0611 *S611116106r Zwirn 11110 01611

FZÜZZÉM FMHTYTILUW H6§r T01Jsch6r 10110 018 161316 116116 910116 , „1 111, 11 61611 0113 6m 6111?" 6 . '“ “* .*

Kn16116m sp161611. ck 11 T1160161 01n 691011111

Jm (G06106-T1160161 06ainnt 0111 Monta 10111 A0

San010ck porn 51. K.„H01111119-T06016r in Wim inFGajstJiä. “9.313 Zr)? K111Z11161'115 1016 Tbattgkett 0111 Hofburg-Theawr sch011 (81106 016168 2111611106 umwaffFkaufnehmen muß, so kann 0118 Gastspikl 11111 "6161

Im Sch1116r-T1160161 findet 016 61“ 7) '

' . . , 16. „1111111011111 10 L 1- LPWK? „Dre D111111n6n 11011 Gntnon 11110 D1'111k1', 0611111114211); Ol110 B101106s, 0111 D16n0100, 0611 17. 0. IN., statt. 2111010611 10110 (7.116- 00161110 Drama „©0160110* 101606111011. '

für W6136n , G61st6 . . .

311 Ende April 1111110611 1112501110: 1950-00," Fc"- 111Baltschkk:

13,50-_15,- 1. 8,50- 9," F,

G e r st 6. 15,60 16,00 16,50 ;1 _- 13,30 .? 13,30 _ 19,08 , 15,80 H a f e r.

18,80 16,80

17,50 18,00

15,50 407 16,28 132 13,20 36 18,00

17,00 465

1370

19,08 16,90

für W6iz6n für (5361116 .

15,00 16,00 13,00

14,00

13,00 18,20

13,40

13,50

1270 17,80

12,70

2330119101010. 910111101 . Geldern . Rastatt . . . Colmar i. E. . 231601011 .

9 1“_ .. 06011111. 10) 9,50 F1.

Theater und Musik. 14-90 1520

Residenz-Tbeater.

Die 06s11106 erstZLuffübxung 061 016iak110611 Komödie „M 0111611 1 - 0111110010611 0011 „Josef Jarpo fand, 1010611 000 V6111011611 061 Z111ch0u61 111 B6110cht 101111111, 6106 0111111106 2111111001116. Dcr „51361- 10s111 ZTP 0111611l BLUFTZÜ 066 (“0111616 ZWLck 11110 Zicl s61116r 511111611 , ' „_ _ " , " ; ' 011: 61 11 _611136116 1,11 6in11110611 0116 06111 L60611 “**r ' Z66xginbetxr YMestth USBÉHYZUM 1111111111 000.11 ([PzUWUkk'U, daß , 1100101110011111161 (85611001016111016061060611 11:10 z11 “,Z11xéé'kx1111111311161on611t fa 111 11t „161PL1_t111_15l111. 11» )0111111111 .1110 „771521 111111", 161 G6- ; .O.11101111711 0116061101160. Di6s6§ S1160711 111 ';11111 ällß'leh ZKM [161 [3,1531, 01 770 61106 W1116111110611 1,1110'K0s1611 _0611101111f611. ' wohl 116111110611; 061111, 11116, 111011 111 116111111611 111611111 111110111 110 016 LGLZYÜsJIfzturÉrthFzCnrz(JTLZYLUÉZJYUFUZF017911'111x11l1i61YK11'1s611, 11110 fich 06106111, 0.16 0111101 61 trLffLUO zum 0111Wkuck- 01161 - '“ ' “* _ ., _ «*„4“ 117,11, 0971111121?“ LI ist 1160011611161), 101: 61 6111 11-11- * 11"**'8 ' 1 11.1111 tft, eine Vermittelung 03.1 KkSlsbLhOrÖCU mtt 0611151011ku18- 061 961000116n E111wick611111g 0660165“. 0110301116050 “MTRJ (1111913306111!

187 492 2 370 910 1 519

18,70 16,40 15,80

18,20 16,60

18,80 17,60

18,00 18,50 17,00 19,00 17,00 17,00 19,00

18,60 ;, 16,20 3; 16,20 1 16,70

17,50 18,00

16,00 16,40 16,60 _ _ 19,00

_ ' _ ' 16,20 * 1 17,00 18,50

18,60 15,80 16,00 16,50

1101111116 . Wongrowiy. Ratibor . Göttit1g6n (816106111. . St. W611061 Aachen Föbän WW ancnau1........... -- 5- 111061011 . . , . . . . . . 17,75 18,00 (8071160u-S01111s » P0s6n. 211661011 . A11111ch .

15,50 15,80

1700 18,50

14,50 15,20

17,00

18,50

17.00 18,43

17,50 19,00

_ 358 18,50 , 129 17,00 11 ' ' 17,50 »] - * * 9 83 16,60 : 16,80 , 17,00 ,. - 19,53 19,53 228

4 18,00 _ , ?; 16,00

- 17,50 16,20 II 16,40 18,60 1 _

(Fortse'ßung 069 Nichtamtlich611 in 061 Erst611 11110 (“3111611611 Beilage.)

15,80 18,60

Wetterbericht vom 13. Mai 5133110600110) Dc - ' " * , 4 . _ r o 8 U01 z).)101116n8. O061 in 3 11111611 von GF:??iMYZa .. . , T11ch1111111 0011 F116011chKi110 (11011) 061 5E13011111110 August Apel's). (2161111611611: Fkäulein 511101008110001. 110111_S1001-T1ck6at61 111 BWMSU, 717251» 09.11 Ernst 5110119, 018 Gäste.) 81111111110 'Sckya'nspjswmxs. 127. 2161114116119. Maria Stuart. T10116110111 111 5 Aufzügen 0011 Friedrich 0011 Schiller. (110111an (8100116111:- Frau Franziska (EÜtnenrcicb, 00:11 St001-T060161 111 Hamburg, 01005011.) Anfang

N01n011tisch6 0011 Weber. gl61chn011110611

V61n6rk11ngc11. T'6 11110161“ 311'611 ,. 10110 «Us 119116 DOP 1615611111617 11110 061 2461101116106110 0111 0066 Mark (1110611111061 1111106106111. DZT Dukch1ch1YÜÜÖPkCi§ Wikd 0110 “OM UZLÜ/WWUMÜU ZUM?“ ['L'WÖULÜ- E51 ULTICUTFÉ S1ri ) (“) 111 1611 Spalje'nxfür 51316116 1101 016 2160611111110, das; M bksksffWM PMI Ulchk VOMUkNUmCU 111; Cm PLUM (.) m 0611 16131611 s6ch0 SPÜÜCU, daß 611111116ch6n061 236116111 f6blt.

Anz6ngrub61-C061us): Der G'Wi cnswurm. * A06n00 8 11111: Die wilde Jagd.ff 2111011100: Galcotto. 111110111; 8 Uhr.

TTlxalxa-Thyalcr. (6561111616: 21661115 (811111- beater.) S01111006110: („Gastspiel 066 Oberba ri- schen Baucrn-Gnscmblcs D' Tegernseer. Yer Ztmmxrfcftl. 180116111101110016 11111 03610111] 11110 Tanz 111 3 AÜW] 11011 2111611 Schch1161 111610111".- 91606110116-91111111116111 11110 Tänzé', 111611116 000 P61f01101 016110116 COM 110116, 1101 S6i116r Majestät 06111 5101161 auffubrc'n zu 01111611. Anfang 7.1 U01.

Sonntsxgx Di6s61116 2101116111100. '

Schluß 066 Gastspiäs 0111 15.2.1101.

1 [

4:91

WeMstg-Thratcr. S01111006110: Jm weißen Röle. Anfang 76 1101.

(2101111110: Jm weißen Rößl.

1111011100: Jm weißen Rößl.

D160010g: Jm iveißcn Rößl.

(

?" (0611111.

Y Z

Statio116n.

Haus6s “0111ch,1606n0 auf die Grundlagen dieses Gefeßes fich gestellt hat. Von 011611 Seit611 ist 0116rk011nt 10010611, daß für diese Provinz 016 géfkßlich€ An61k6nnung 061 011611 Crbfitte, dcs Anerbenrechts berechtigt s6i. Das 11006 Haus hat fich also in dieser Beziehung 1111111101611 dem Gesetzentwurf 116116th «6101; es handelt sich nur noch

ck

' d. 's W61161. ! ; 1100611, 0015 fi6 in einer mechanischen Weise 01616111 Gcsctz f11ät6r

WÜtdLn auch 11nt6rn101f6n 106106n, 011100111 die 001136 Bodenauftbcilung 61116 an0616, die historische Entwicklung 61116 0110616, 016 Erbfitte 6in6 0110616 ist, fich 00611 100111 1161 016f6r Erklärung 111610611 beruhigen

Preußischer Landtag. Haus 061 Abgeordneten.

78. Sißung vom 12. Mai 1898.

Bar 01110G1 11. 0 „1116616810 160 1113111101111 T6mp6101111

in

59C.

NW 510606611 W 311010 1160.

! 1 1 1

753 750

2161111111161 . . A06106en

0511166111666 738 K006n00g6n. Swckbolm .

150110101100 .

CK?) Q1166118- 101011 . .

WSW 6 REIM 747 NNW 2 11160611 748 SO 2 0606611 746_1S 6 1111011611100

**PWQQQR

[ 1

. 750 W Chcrbourg . 756 WNW 61061. . . . 752 WNW Vlt . . . . 748 W Hamburg . . 750 [WNW “7001611101106 747 - 5.76.3213 916Ufabrwasser 748 S Memel . . 746 ONO 757 WSW 754 NO 753 NW 753 W 0606611 750 SW 49160611 . . . 748 WSW 3 0606111 Wien . . . . 752 W 4Regen 231681qu . 749 MW 2111611611 Ile d'Aix . . 760 WNW ZRLQLU Nkzza . . . . 751 NW 3 w01k61110s T116st . . . . 752 SW 211161161

, . U606111ch106r Witterung.

(Fm txe'fes Mmtmum liegt bci den Lofoten, ein an_0eres 111161 Obcc-Jtalien, 1601116110 der Luftdruck über Sudwest-EuroVa am höchsten ist. Ueber West- JrJand ift" das Barometer 11016061 gefallen, dagegen auf 06111 ubrig611Gebiet gestiegen. Bei schwachen südwestltcben bts nordwestlichen Winden ist das Wettxr in Deutsxhland, wo überall Regen efallen ist.UZulÜ2 01ng 113116; 2klUkemelNund Friedri shafen 1116 en , un 611 mm een. unä tau- klarendes Wetter wahrscheinlich. Z chf f

. Deutsche Seewarte.

Theater.

Wia" Ithmtspiklk. Sonnabend : Opern.

baus. 123. V an . Ouverture Eur -- Hoßemiy. Vor 0161 in 1 Akt von EYFWFZ

110111 060. 11606611 0010 1160. 11606611 00111 060. 11101110 11160611 1001110 110111 060. bedeckt 111511111

Yaris . . . . atlSrube . . 233168000611 . München . . Cb6mniß . .

Berlin

» WSKQUWWQON

(„"ET-)J

!

- x_z (DUV RW-MÜNRN

x_ax-d

7 11111“.

S11111110,1,:O1:61n1)aus. 124. V0rstel111ng. Mi non. §O116r 111 3 2111611 11011 Ambrokse Thomas. M,?t 11111 .ZVUUYUUJ 0602330000110 11011 ©06106'sch611 111011161115" „Wilhelm 111161116178 Lehrjahre“ 11011 Mkchel Carré 11110 Jules Barbt6r, 06111sch 0011 Ferdinand Gumbert. „101161 0011 Paul Taglioni. 5111110110 76 Uhr.

„Schausvtethus. 128. V01116llung. Anno dazumal. 18111 06111sch61Sch10011k 1113 511111111 611 (1061110606 mit «8611111311110 611160 011611 ?lnekrot6n1ztoffes) 11011 Carlot YFZZD 916111111Ä.lt 41-4 1Madame Dutitre. Ein

611 0110 8.61 in, v ' '. '- Anfang 76 Uhr. 011 Ludwjg Nakowskt

Dcutsüxes Theater. S0n110116110:Der Biber- pcxz. Anfang 76 Uhr.

Sonntag: Nathan der Weise.

M0ntag: Johannes.

Nerlmer Theater. Sonnab6n0: In Bc- haydlung. Anfang 71, Uhr,

Sonntag, Nachmittags 2111111: Die Motten- burger. - Abends 76 Uhr: Was Ihr wollt.

Montag: Ju Behandlung.

K ÉFTLtY-Theater. Bhf. Zoologischer (Garten

«an 1. . S b 0:

AWM 711 Uhr„011110 en Die offizielle Frau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Minna von

xx:xxhelm. _ Abends 711101: Die offizielle Montag: Gastspiel der K. K. b -S -

spielerin Adele Sandrock. FraucillYtÄ urg ÖM

§chiUer - Theater. (Wallner - Theater.)

Sonnabend: Galeotto. Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (4. Vorstellung im

UML!"- Thvater. Schiff00116100111111 4:1. /5. D1161'11011: Six11n1111020111611011111. S01111006n0: Zum 18131811 5117111113: Die Freuden der Häuslichkcit. Sch160111 1:1 3 Akten 11011 5111001166 chncquin. D1'111„sch 11011 211611110 J06001011. 5211110110 7.1 U01.

S0011101: ZUM 61116n Male: Villa Gabriéle. L11sts11161 111 Ak1_611 11011 7617011 (531111011101. Deutsch 0011 215611110 J06001011. In Scene g6s6131 11011 Sig- mund Laufenburg.

Montag 11110 f011161106 Tng: Villa Gabriélc.

S WLUHL AUmnce-Theateu B6116-A11101166str7/8 011110 6110: Pen on S öllcr. ' x 6 0011 W. 306001 1111ka C. LZfs. Nack) 61116 Jdc S0n11taq: Der Graf von Hammerstein. 5171011100: Die Arrmsten. Vorauzeigc. Eröffnung der Sommer-Saison: Donnerstag, den 19. Mai.

Residenz-Thcater. Dir6ktion : Theodor Brandt. Sonnabend: Momentaufnahmen. Komödie in 8 Akten 11011 Josef Jarno. Vorher: Nat!) Hause! ZPlälZdekei in 1 Akt 0011 Paul Linsemann. Anfang

1".

Sonntaa undfol endeTa 6:Momeut . Vorher: Nach HkglUse! g aufnahmen

Theater 11111161 den Enden. Sonnabend: M11 neuer Ausstattung: Der Opernball. Operette in 3211th nach 06111 Lustspiele „Die Nosa-DominW“ von Léon und Waldberq. Musik von Richard eu- berger. In Scene gefeßt 11011 Iulius Friß che. Yirélgbext: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang

YonnttagKF ZUM?“ Bl 0111 onn ag, 11 m a s r: e : Der Bettelstudent. b en Preisen

(1161111111 - Theater. 1.111.- 531161111664 ::0. S01111ab6n0: Ach1681350sts11161066Fiala-Gnsembles. Zum 6111611 811016: „Jm Austragsftübcrl. 80110- ltch6_6 V0116s111ck 11111 G6sang und Tanz in 4 WM. (F10u16111 2711110110 Schönch6n, K. K. Hofburg-Schau- 0116111111, .Hs'rr Hans 81611611, 510111011111 1100611111161 H0_f_-Schauxpr6161, 016 Gäste.) 811110119 8 Uhr.

Sonntag; Dtesclbe Vorsteüung.

Familien- Nachrichten.

Verlobt: 11. G6rtr110 0011 Kal] mit 111. 01161- Distrikts-Éommiffar und Prem 216111? DPGuzido von Kablden (Naumburg 0. S-Neuftadt b. P.). - Frl. Hildegard 0011 Koschembahr-Skorkau mit Hrn. Hans 0011 Ykosck) (Görlitz-Ober-Péxnzig-

Gbßmmer). E 6 oren: 111 Sobn: Hrn. Regierun s-Ass6ssor ])1. 036001161 (J.)?agd6bu1-g). - Hrn. Lot 01 111111. 0011 Rixbtbofen (Oels). "- Eine To ter: F?.d)R1ttergutsbefißer Jörg6n Smith (Toede-

r n .

Gestorben: Hr. Oberst 3. D. Wilhelm von Rett- bera (Weimar). "- HU. F0111m6ister a. D. August Y'x1isc1e1r6nFluschlr()1)TFc)s10d).“NJ3 Yonsul und abril-

rno 116 mann 6 . - . Kar? Schumacher (Berlin). 1 11) Hr

ektor

. Verant1portlicher Redakteur: Direktor Stemenrotl) in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag!- Anflalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

(einsebließlüb Börsen-Beilage).

Das Haus 16131 016 3106116 B610111ung 066- Gmcscß: entmurfs, 06116ff6110 000A116106n16cht061La11dg11t61n in 061 Provinz Westfalen und M 511606 91660,_Eff6n (Stadt 11110 Land), Duisburg, Ruhrort 11110 Mulhenn 11.0. Ruhr, und zwar zunächst 066 F 1 und, 066 dazu gc- stellten Abänderungsantrags Schulzc-Steincn (31110ss1111g dcs

Ausscküufzvcrmcrks), fort. _ ' , _ _ _ 116061 0611 61s16n T1161l 061 D600116 ist m 061 gcstmgcn

Nummer 0. Bl. bcrichtct worden.

Viz6:Präfi06nt dcs Staats-Ministcriums, Finanz-Minister 01.0011Miqucl:

Meine H6116n! Ick habe zu 1116111601 Bedauern 011161) 016 Ver- handlungen im H6116n001116 061 0611110611 Sitzung hier nicht bis zu Ende beiwohnen können. Ich habe aber 0616s6n, daß 016.1 061 Wunsch “USJLsproeben ist, 0610n06rs, 11161111 1111 nicht 1116, 11011 06111 Herrn Abg. Gamp, nach einer weiteren, b6stin1m1616n Erklärung, als 06 061 H611 Landwirtbschafts-Ministcr in seiner Vorfichjigen Weise 11111 (160611 zu dürfen geglaubt hat über 016 SteUung 068 Staats- Ministeriums in der Frage, 011 00076106 das 1101116061106 Geseß lediglich als 601 1110- Nndielle's, durch 016 bes0110616n Bedürfnisse und Rechts- aufsaffungen, sozialen und wirtbscbaftlichen Verhältnisse der Provinz Westfalen bedingtes ans6116 und garnicht daran dknkk- schablonenbaft ein s01ch6s G6s6ß auch auf 0110616 Pro- vinzen auszudehnen, die vielleicht derartige: Wünsche gar nicht haben. Meine Herren, ich kann ja auch in 016s61 Beziehung cinen formalen Beschluß des Staats-Ministeriums nicbt mittheilen (hört! hört! links), aber das kann ich bezeugen, daß nie während der ganzen Ver- handlungen im Staats-Ministerium eine andere Meinung über diese FWI? gewesen ist. Das ganze Staats-Ministerium ist meines Wisens vollständig darin einig, daß dieses Geseß durch die besonderen Verhältniffe in der Provinz allein berechtigt ist, UUd daß jede weitere Ausdehnung auf die übrigen Landestbeile, die Unter ganz anderen Verhältnissen leben, eine andere Rechtßanschauung haben, in keiner Weise von der Staatöregierung beabfichtigt ist und beabfichtigt Werden wird. (Bravo!)

Ick glaube, daß diejenigen Herren, die etwa die Ueberzeugung

101111611. Wir haben 68 01s0 11161 1601011611 mit einem 0100111116116n G6s613

zu thun; und s0 101196 111) 016 Parlamente in Pr6uß6n kenne, habe ich immer gefunden, das; 016 große Mehrheit 061 L011060061116tung immer g6neigt 96106s6n ist, in 21163111] auf die provinzieüe (Gesetzgebung 0611 Wünschen und Anschauungen 061 0606116110611 Provinz weitgehende Rechnung zu trag6n. Es müssen 16110111 ganz 0111131016116 unüber- win011ch6 G6g6n01ün06 nach 061 M6inung 061 Landeswertretung 1101- 11611611, 6116 111011 fich €!111ch118f41, 0611 provinzi6l16n Wünsch6n entgeg6n- zntreten.

Meine H6rren, 60 find 11161 Meinungsverschiedenbeit6n darüber 011sgesproch6m 011 661 fich [1161 wohl wirklich um einen durchgängigen Wunsch 061 Provinz W6stfal6n handelt. Es ist ja richtig, daß auch in einer einzelnen Provinz über eine s01ch6 Frage M6inun36061sch1606m 0611611 vorhanden sein können. Wir können uns aber 0061) -- und auch der Landtag nach mein6r Meinung ** nur stüßen auf 016 legale Vertretung 061 Provinz, 016 in Stadt 11110 Land in fast 6160111101061 Weise für 0160 Geskß eing6treten ist.

Wenn gestern darauf bingewicsen ist, daß früher die Provinz anders g6stan06n hätte, das; man sich hätte begnügen wollen, wenn ich so sagen darf mit 061 Umdrehung 061 Landgüt6110116, so b6w61si 0168 garnichts; 06nn damals bat die Provinz wohl nicht geglaubt, daß die Staatöregierung direkt zur Einführung 066 Anerbenrechts als des ge- meinen (8101611118, 066 Intestaterbrechts in dieser Provinz übergehen 1011106. Außerdem kann doch nur der zweite Beschluß, der der reiflicher erwogene, der aus der Gesammtdiskusfion über diese Frage in der Provinz hervorgegangen ist, aUein als maßgebend betrachtet werden. (Sehr richtig!) Wir dürfen und müffen also annehmen, daß dies G6s613 den Bedürfnissen und den daraus hervorgehenden Anschauungen der Provinz Westfalen durchgehends entspricht.

Nun, frage ich weiter, meine Herren, welche prinzipiellen Gegen- säße find nun 11161 hervorgetreten, die berechtigen 0061 gewissermaßen einen zwingenden Grund abgeben könnten, solchem provinziellen Verlangen in der Geseßgebung entgegenzutreten? Ich konstatiere, meine Herren, zu meiner großen Befriedigung, daß die große Mehrheit dieses hoben

um 6111361116 Spezialfragen - dann könnte 61116 sehr große Mehrheit 066 Haus6s fich 111161 dieses Geseß Verständigen. (Sehr richtig! rechts.)

Meine Hcrren, 111) soÜte 0061) glaub6n, wenn es fich um eine s01ch6 wichtige' Entsckycidung 110110611, die wir hier zu tr6ff6n haben, wenn 016 G6gner 068 Géskßes fich 0116111 dabei stüßen auf 016 Abnei- gung gegen 6111361116 Bestimmungen, daß es 111001111) sein würde, daß die Part616n fich über das Gescß 110611 001 der dritten Lesung Verständigen. (Sehr wahr!)

Meine Herre'n, 61118 01161 möchte ich dringend wünschen, daß Sie, - namentlich die nationalliberale Partei, welche bereit ist, in der Mehrheit ein geseßlich6s Jntestaterbrecht, wie 613 gehandhabt ist seit 061 Einführung des römischen Rechts, wic es in 061 R6chtSauffaffung und Rechtsüberzeugung der ganzen in Betracht kommenden Bevölke- rung 11601, _ wenn Sie an6rk6nn6n, das; ein solches Jntcstaterbrecbt 116166111191 ist und eines gesetzlichen Schu36s und geseßlicher Anerkennung bedarf, auch die Konsequenz aus diesem eigcnen Standpunkt ziehen. Meine Herren, wohin soll ein vernünftiges Jntestaterbrcckpt geben“.) Dabin, daß das Geseß 1161 fehlender Disposition dem vermutblicben Willen des Sterb6n06n entspricht. Nun erkcnnen die Herren selbst an: durchgängig ist in Westfalen das Anerbenrecbt dasjenige, nach welchem bei Mangel eincr Disposition 061 236611116 hat sterben 111011611. Ist dies nun richtig, meine Herren, so können Sie 0015 kein Inkestaterbrecht machen für einzelne Höfe, sondern für eine bestimmte Gegend, in 061 dieser vermutbete RecthwiUen 018 0011111111an 01311110 besteht. Der einzelne Eigentbümer wird in der freien Disposition unter Lebenden 11011 Todeswegen gar- nicht behindert. Ick) würde persönlich auf dem Standpunkt stehen -- und ich glaube auch in dieser Beziehung der Zustimmung des Herrn Landwirthschafts-Ministers fieber zu sein - daß man das Ausschluß- verlangen dem einzelnen Eigentbümer freigkebt mit der Wirkung, daß es für ihn persönlich ist, aber nicht mit der Wirkung, daß es für seinen speziellen Hof ein neues Jntestaterbrecbt schafft. (Hört! hört! bei den Nationalliberalen.) Das ist eine Konsequenz, die ich mit dem ganzen System des Geseves für vereinbar halte. Ich kann allerdings binau-