1898 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

56.1

Re ifter der Namen wieder

Müller als zweiter Mitarbeiter

in diese Sammlung kei die in die karolingiscbe

(Ind, voUsiändig abgedruckt werden. Eine von Herrn Dr. aris vorläufig untersuchte Handschrift mit wertbvolien Briefen über das sizilianische Königreich aus dem wird für weitere Benußung hier von zersirxute Material dieses Bandes nötbigte vielfach, die Gefäliigkeit auswärtiLle-r Bibliothekare und Gelehrten, zumal auch

Das überaus

für Hraban's Briefe, in

von Caroleeld in DreSden, Baumann, Léitschub in Ed. Montpellier, Mailand,

in München, Wolfram in Bonnet in lorenz, Ratti in om, denen allen ke sei. gleichungen.

In der Abtheilung

Meß ,

17601'010Z18 (361111811180 mit Hilfe des Herrn Dr. Vancsa in Wien die umfangreichen Register boüendei und zum 151-il dem Druck über- Ein 3. Band, welcher die vier bayerischen Sprengel rei 1an Brixen, Regensburg, Passau umfassin sol], ei 9- rchiv-Ratb Baumann in München in Angriff (Eine besonder sichtigt der frühere Mitarbeiter Hérr Dr. M. Meyer in Münster. Der schon im vorigen Jahre begonnene? Druck des 4. Bandes der ])066116 11861111, bearbeitet von Herrn 111". zum Drittel 61Wa fortgkschritten. als erste Abibeilung 611138111 erschl- für die lateinische Kunsidichtung so überaus fruchtbarkn karolingischen

eben worden.

Worden.

Zeit ausgkfüllt, der Rest

die 19058st 08pb1'71, Waltharius, die Werke der Nonne Hrotsvitha

und Walther von Speier

Das neue Archiv hat und vorbereitendes Organ ausscbuß wurde an Stklle gewählt.

Dem Auswärtigen Amt des Deuische'n Reichs und der König- lichen Bibliothek als Vkrmittlern des lichen Handschriftknverksbrs bleiben wir nach wie Vor zum auf- richtigsten Dank verpflichtét, Von den auswärtigen Bibliotheken aber National-Biblioibek in Paris und 11)er hoch-

ganz beson_ders dcr sinnigen Lexter.

Schlußbcricbt übe Vo

111113101118911111.

Die im Jahre 1875 von mir übernommene Abtheilung 7100101435 anbiqwissimi der 1210110156518.

7Lßt abgeschlosseuyn Arbeitsjahr

aßt in 13 QuarTbänden d

1410111108 11911118 (71, 2),

7814843 ()(11), (311113111071

(3150711811118 ()(), S0k1pp118 (111, 2), 1111110111113 7118 887011111 (1, 2), LabrOPjUZ und 1)Z-11111§7 1011151198 (7, 1), 8817181111155 (1, 1), 8111011105" (171, 1), 1761181111118 1701111115108 (117), 1710501" 1711011818 (1117 1). Von bikskn Bänden sind Casswdor, Jordanss und 016 5761 Bände der (Chroniksn von mir, die übriaen von 571: Lalm, Krusch, Lc'o, Lüijobapn,

cuck, V0961 mitsr msiner Daß _ gehörige Abtbctlung in aufgenommen worden mit dem (Eintritt dem Voiblatt vnsérer die beabfiäotigte 2111177101? war allerdings von den

dkr Kreis keriklbe'n nicbt 811691111111 161196116111; derselbcn WÜWU umiaffpnde Vorarbeiten unixrnbmmcn und die Ab-

theiluna selbst öffkntlich übereinkam, auch hierin an

Für die Auswahl trage ich w_esentlichkn die eraniworilicbkcét Gedanke (1616071, dax; és übsrbaupi, 1111061011d716 aber für eim? Usbek-

gangskpocbe, _wic 616ij röm11chen Wssiréichs bis

sch16cht€rdings unmöglich ist,

Material in einer bestimmtsn und daß demnach i_iefk Abtheilung nicht “0670111 (]111161601W6113611 durfte, in dicser Hinsicht ctnenotbwcndig sch611105112 Vollsiäiidigkcit zu erzielen, sondern vielmehr 1:81 jr'dkm einzc-lnsn Schrimwcrkc zn eiwäxxn war, einmal ob Ls für die historische Kunkc dieskr („Epoche Von wesentlicher

BedeuturF ski, und zweiten

namyntli

wünschknswertber Gewinn,

das Auge gefaßt uninwie die gsisiige Arbeit übsrbauvt, wohlgeiördc-rt,

aber niemals abgeschlossen

gegen fordert, ivo sie in weitsrcm Umfang austritt, Mitikl, wie nur

eine vom Staat getragene

ihr 111 andererseits ein Abschluß erreichbar. Ammran ausgesch1off€n worden; sik sind ohne» Zwsifel für die deutsche Geschichte unendlich viel wichtiger als aufgenommenen Auioren; aber die diplomatische Kritik ist bei bLidLn einfach und im wesentlichen 6116131511.

genannten Schriftwerke die

bedürftig, und daß jeder einzelne dcrselbsn für die Gesckyichtsforfchung

der bezeichneten Epoche v bestritten werdkn. Die G

gewissen Grade abhängig

einzelnen manches hinweg-

Ganzen den richtigen Mittele zivijchcn dem Zuwenig und dkm

Zuviel gefunden zu haben.

den der Chroniken vereinigtkn Misccüaneen babe ich Es lebhaft empfunden, daß ohne die großen Hilfsmittel, welche eine Institution

wie die unserige gewährt, e schlechthin unmögliche und

Sammlun sicb niemals würde haben

Die allen Dingen den diplomatif

“kn der Abtheilung 111315601116 hat der seit län des I.Bandes des Ks ' kram Srsgorij sei kurzem mit dem Formen und soll nunmehr obne Unter- bre ung fortdauern. Der 5. and, welcher die_karolingischen Briefe Yrospm', Eugippius, Cas odor, etwa bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts weiterfubrt, befindet dem Sommer 1897 unter der *vollendet werden. Herr Dr.Hamve, welcher Tpäpstlicbe Schreiben sowie Einhart und Frotbar Harin bearbeitet hat, SteUung als Mitarbeiter aussescbieden, Jrübjabr eine Reise nach btbeilung mit günfti en arbeitete seit dem Her st

In Wolfenbüttel bksorgte Herr Dr. Wermingboff

diese im Wesentlichen der römischem (5.16schich1sr€riod€ an-

ist. Sammlung beschlossen dWOkdkn,

Arbeiisplan festgestxilt Wurde

_die Herstellung der h0iidschriftlichkn Grundlage Nuß!" wsr- spreche. Die böbere, auf Sprach- und Sachkenntnis; beruhende Kritik kann bci KoUektivunti-rnkbmungsn, wie die unserigc ist, Wobl als

_ _ _ 7611an einer derartiexkn Bearbeitung sind allerdings mrt objektiv“ Bestimmtheitnicbt zu zicben und bis zu eincm _ _ ihxils von der Meinung des Leiters der Ab- theilung, theils von dsm Belieben dkk Central-Dircktion sklbst, die micht ally Anträge des Leiters genehmigt bat. Aufgabe selbst hat in "der praktischen kür nicht vermieden werden können.

ückficbt darauf, daß Auögaben, wie die unserigen sind, vor

Prkffe und dürfte etwa in Ia

rfolaen unternommen batte.

ne Aufnahme finden sollen, Werden dagegen Zeit fallenden Register, soweit sie erhaltxn Hampe m

Anfange des 13. Jabrhunderts ibm ausgebeutet.

nspruch zu nehmen, so der Herren Schnorr Rix'zler uno Simonsfeld Kerler in Würzburg, Jadart in Reims, iviézre in Douai, Davidsobn in Arnold und Friedexsburg in Dank hiermit aus;;esprocben einige Ver-

.41161011119105 sind für den 2. Band der

Bamberg , 0076 in Genf,

r wärmste

ist von Herrn _ génommen Ausgabe des Xantkner Todtenbucbes beab-

P. von Winterfeld, ist bis Fast zwei Drittel desselben, welcbe nen sollen. Werden noch von der wird für das 10. Jabrbundsrt namentlich bringen. seinen gewohntkn Fortgang als ergänzendes der 114. 0x. gehabt. Jn dsn Redaktions- Waitenbach's Herr Profkffor Holder-Egger

für unsere Zwkcke unentbehr-

r dis Herausgabe der 4411010105

n Tb. Mommsen.

(1611111111150 1118101105. ist mii dem zu Ende geführt worden. Sie um- ie folgenden Schriftrverkex

111180111118 (17, 2), (1818810001118, 1111110141, 1701. 1 11 111 (1T )(1)(111), (U11), 1311§i[)[)111§, 11156. 110111111111 (11), (17111), §)'1nm5111111§

_Hsrreg Birk, Drovsen, _ Partsch, _Psxbcr, Sauppxs, Schknkl, TEUUUZ bxarbciict WO“ÖL11.

111510er8.

Von dkn B-kgründérn dieser lang: bkbbr 11061) Pkrß' Tod Direkiomts von W003 der neue _ Der 111111118 (111111Y011605111111Z auf 1ämmilichen Bänke bezik'bt sick) auf Von Iordancs und CQssi-sdor. Ausgeführt dafür bcstimmien 2175611611 noch 761116, 61111) abcr fbr 6111711 Tbeil

516 5401101110518. (1011114111100 war

angeküridigt ivmdsn, 10501; man damals dkm ursprünglickyen Plan 511015011711. als Lcitsr dieser Abihsilum; im Mick) bat dabei zunächst der ige ist Vor dem Zusammenbruch 576 zu dem Bigben der_fränkiicben 210111101121, das für 5111 Historikkr erforderliche Zahl VlM Bänden zusammsnzuiaffsn,

s, 01) (1116 kritisch? 2166156111510 bessklbkn,

aber 1110111 als das regxlmäßige Ziel in

wcrden. Die diplomatische Kritik da-

Jnsiituiion fit? zu liefkrn bkrmaq, und bei

Darum smd Tacitus und sämmtliche in meine Ab1he11ung

- , DMMM war für 611€ oben- bklnd1chktitllche Grundlage der Feststellung

on wesentliche'm 91118611 ist, wird nicbt

Bei der Gicnzsnlosigkeit der Ausführung eine gewisfe W111- _ Jnkeß hoffc 14), wenn an im oder hinzugewünfcht WUdLn mag, do im

Insbesondere bei dk" in den irei Bän-

ine derartige für das einzelne Kleinsiück doch in ihrer Gesammbeit unentbehrliche durchführen lassen.

erer Zeit ruhende

eit foifk

st seit Neujahr aus seiner nacbkem er im vergangenen axis, Nordfrankreich und Brüffil für diese Neben ibm Herr Dr. A. von Hirscb-Gereutb, der sich bisher mit Vorarbeiten für die Briefe der Päpste seit der Mitte Jahrhunderts beschäftigt, und neuerdings ist neben ihm Herr Alfons eingetreten. Während die Papsturkunden

des

ledigen.

der

zusch1ieß7m

der wenn auch von __ wenige Abschnitte direkt niißlicb Und, so darf auch uber diese keiner mitsprecben, der nicht beurtbeilen kann. schaftlichkeit zweiter Ordnung am Play sein, sie mir immer als ein einem nationalen Unternehmen übel anstehendes Armutszeugniß erschienen.

ie mir

nahmen als unbrauchbar; Wals fanden untkr den für diese Arbeit mit übergebenen sicb gehörten überwiegend der Frühzeit der Gesellschaftsarblit an und waren ebenso unzulänglich wie arbeiter und ich, haben keine Mühe und keine Kosten gescheut, um in dem bezeichneten Kreise

Eine Schranke babe ich bei dieser Abtbkilunq oft ungern, aber dennoch strkng eingehalten; GeschichtsWere. zeit diese ebenso und vielleicht noch me-br fordert als die lateinischen OULÜM, bedarf der Ausführung nicht; und wie sebr sklbstein Schrift- sieüer wie Prokop Grade die sogenannte akademiséhe ByzantinerauSgabe ihrkm Ehn: macht, wie in kläglicber Unsicherheit befinien, fordert dringend Abhilfe. byzantinischen Geschichtsqneüen Monumentcn so nothwendig gehört, wie ein imals das Ostreicb zum Westreich gehört hat. Die große Gefahr, (161111811186 infolge der zéntralen Lage unseres Landes (11191761th ßnd, die_Userlosigkeit unserer G71chichte der Nachbarstaaten würde wesentlich aesteigesrt werdén, wenn unsere Arbeiikn aucb griechischen Geschichtsqueüen erstreckt würden. namen11ich bei lockendkn Versuchung, Ebenso wie ici) Schriftstellern die Werke», soweit möglich, vollständig zu (1613611, habe ich dieselben auch nach Möglichkeit in der Publikation gstrcnnt. (Gin Sammelunternehmen, wie das unseriqe ist, kann bci den Schriftwerken die Trenmzng nach den Autoren nicht in dem Umfang durchführen, wie dies tn dkr Behandlung der steller geschieht; in viel Weiterem Umfang ist es hier erforderlich, kleinere Schriftwerke zusammenzufassen, sekundäre den Primärsn an- Soivsit aber die S erleichtert sie nicht bloß die Ferti ohne_ Weitgehende ArbeitSibeilung nicht zum Ziel gxwabri den Benußern bei ihren sebr Verschiedenartigen Interessen die Möglichkeit, beschaffen. s weit wie n Unterrikßmungen B&Zrbeitung mit 007; ohne Schuld der Herausgeber sich als un- gsnugknd erweist, dt'r lttharische Apparat einkr Ergänzung oder einer Korrsitur bedarf. Schriit des Ensgivpius eingktrkien, und neue Rizknsion derjelbkn bkkgéstLÜt, Wklchér 571 176171 (161-1719811 Um- chng des stkes und bsi dx-r Brauabbarkeit dkssklbcn auch für Unter- Llch1szWLckS die Form der Okiavausgabe

ondern sie macht es auch möglich, wo nöthig und so 61519, zu bssscrn und zu erneUern.

dazu bestimmt, was vielleicht manchen Tadel gefunden bai, wo es irgend an ing, nicht ein elne Stücke, sondem die uns erhaltenen Werke des betr enden Schri stellers voUständig zu geben. Freilich bei

Beda ließ fick) dies nicht durchführen. Au onius oder Claudianus dem Historiker nur

den Schriftsteller im (Ganzen kennt und Die Exccrptenvublikaiicn mag für die Wisen- für unsere Arbeiten ist

übergebenen Vorarbeiten erwiesen sick) mit geringen Aus- die Koüationen _ solche von Perxhtund n _

leicht erseßlicb. Wir, meine Mit-

die diplomatische Kritik 0bschlie߀nd zu er-

es ist dies der Ausschluß de_r kyzantinisäpen Daß der Rönxersiaat namentlich ker jpätercn Kaiser-

des kritischen Apparates entbehrt, in wie geringem Namen osr nicbt gearbeitet hat, uns das wissen die Kundigen 611e, und das Aber disse kann nur eineSonderbearbeitung brin en, die zu unseren

wir überall, wo de B

der unskrc 1101101561168 Sammlungen durch das Uebergreifen in die

auf das Gebikt des Ostreickys und die _ Ick habs darum der Bearbetiung der kl-kinc'n Chronike'n oft sebr in diese Kreise einzugreifin, nicbt nachgegeben. bcmübt gewesen bin, von den aufgenommenen

der

griechischen und römischkn Schrift-

onderung fich durchführen läßt, 9116111169 der Publikation-Zn, Welche gelangen kövnkn, und

sicb das, was ein jeder braucht, und nur 5189 zu _ Bei wéitschichtigen dlkskrAkt kann (s nicht ausblsiben, daß eine einzelne

In meiner Abtbkilung ist dies bei der kleinen

ich babe infolge dcsssn eine 6

gkxxeben winden ist.

700113011. 12 F1“.

11. 21101

Warfchaiicrstras36, Fläcbk 7,75 11; Troplowixz, Fiicdrichsira߀ 76, mit dem Gebot von 77 060 216. _ Köslinerstrasze 9, dem Lebrer a. D. E.. Wolff gehörig; Fläche 9,42 11; NußungMextb 11930 „16.; für 171 500 «16 wurde dsr Ziffc'rblatt-Fabxikant H. 3516, Arndtstraße 17, S Ersteher. _ Aufgehoben wurde ' das Beriahrkn der wangs- Zersißtgekjuan Heis Yaufmann 23217bI)schdLnJGfrul11dsff1cks El asser- pr.

ra e . e ermine am . uni . . a en ort. - *

Beim Königlichkn Amtsgkricbt 11 3477 “M“ pr. SWKMM “7471 “M“

Zend? Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu Zehlendorf, *arlsiraße 5, dem Kaufmann Johannes Lüdecke zu Schönow gehöria; Fläche 10,88 &; Nußungswerib 1436 „16; für das Meist ebot von 17000 „16 Wurde! die ?ck Schmidt 1

ück zu

cbörig ; erchitekt

chen Apparat liefern sollen, hat mich weiter

wicht von

Fcticn vcrmis worden is .

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs-

Bombay, 12. Mai. hikr 138 T00681ä118 11110106 ziffer be'irxg 725, d. f. 44,04 auf das Tausend.

Dnrcb ein im französischen Siaais:2[nzciger vom 1. Mai 2 d. J. pciöffcnilicbtcs (86161; vom 5. fraiizbsischkn Einfnhrzbllc auf Schiveinc, Schweine: flcisä), Wurstwaarcn

Die für

031116 Baseler Firma, bank in Bas?!“ führt.; 0361116 Druckschrift in etwa 200000 Excntplarcn von St. Ludwig aus 11661) dym Deutschen Reiche an Anachötige dcr vcrschiedcnstcn Berufs: stände versandt, mn giscksistsunkundigc Personen zn Börsen- opcrationcn zu vsrlciten.

V0r_Eingcl)ung von Gcschäftsverbindungcn wird charnt, da es sick) nach amtlichen Ermittelungcn um cin Schwindel- Untcrnekxmrn handelt.

Tägliche Wagenßsstxllung für Koblcn und Koks

an

An der Ru 381111“; 516117111 keine Zn Obe'rschlesikn smd am 12. 16019 (16116111 ksinc: Wagen.

Bkim Königlichen Amtsgericht 1

die

[äche 9 [fred

25 RZ und darunter 3 frischcs Schweinefleisch 18 im (Henc-Wltorif 100 Fr. und im Minimalinrif 50 , r. und fiir Schwcinefcti im Généraliarif 40 tarif 25 Fr. für 1 (12.

, zu Zehlendorf, Hauptstraße 48, Ersteherin. _ Grund- Mar:endors, dsm

Maßregeln.

(W.T. B.) In dsr [Wien W0che kamen dsr Pest vor. Die Gksammist.'rblichkciis-

Handel und Gewerbe. ]

April 1). Z: sind die

umd Schmrincfktt nbgcändcrt 2 iicucn Zollfäxzc bstragcn fÜr Schweine 1 (12 vacndgc-wicht, fiir Fcrkcl im (87: _ Fr. pro Kopf, für Fr., fiir Wurstmaaren (6118161110116)

"»" 3 welcbe 016 2365817559119 Union:

hat Ende Januar und im Februar ;; „Dcr Weg zum Rcichthum“

der Ruhr und in Obericblesicn. br sind am 12. d. M. (38116111 14149, nicht rech1-

Wagen. d. M. 96118111 4369, nicht rkcbt- S

U1- an

Zwangsverstcigcrungsn. _ _ Berlin 116101191711 am S nachbezktcbpßten Gryndsiucks zur Verstsigkrung: Le

_dcin Zimmsrmxisiér (H. Wichmann gehörig; I)ieistbteiendkr blieb 5617 Kaufmann Richard

12

das Mcistqcbot von

25

verwittwete Resiaurateur Elisabeth ick, Kaufmann August Kunst zu Berlin ,81 8; für das Meisigebot [“on 15 801 «16 wurde der B.:“stam zu Südende, Langestraße 19, Ersteher.

wickelie jüngere _ bis _; 3) mäßig genäbrte

auf Puerto Rico die Import- Comp. ibre Zahlungen eingesteüt, Rico die Firma A. Rauschenplat. und Bremer Banken als Kreditgeber beibeiligt. keiten der alien angesehenen Hamburg etwa 850 000 916 betragen. Arrangemc'nt gemacht.

380/71 L.-Pfdbr. 1.111. 41. 99,75, Breslauer Brkslankr Breslaner Spritfabrik 166,50, Donnkrsmarck 161,90, Katiowikzer 179,00, Oberschles. Eis. 108,25, Obc'richiks. 11018 171,25,

Fr. und im Yinimal- Jem“ Für industrielik Zwecke bestimmtes 9471 010 Schwsincfctt wird zollfrci eingelassen, faUs ('S mit andersn 9“ L '“

chtundun16r Aufsicht der Jochhördcn Ocnaluricrt LondY 211765161 20,495, Pariser do.

port. Anleihe 18,90, 59/0 atnort. 103,10, 4% Russ. 1894 68,00, 4%

TtIkonio-Komm. 196,70, Dresvner Bank 160,20, 117,30,. Oest.-Ung. Bank _,_, Fahrrad 277,80, Schuckert 256,50,

Bochum. (Hußst. 220,90, Wesisregsln- Goijbardbcibn 142,10, ViittklMt'srbabn 93,40, Prchiidiskont 36.

Franz. _,

Disk-Komm. 163,60, Bochumer Gußst. 222,60, 3611170150511 140,00, dl). Simplonb. 84,00, 194,00, Elektrizitätsgsi. 276,00.

Leipziqer Spinnkrei-Aktien Altenburger Aktien-Bkaucrei 239,00, Zuckerraffinerie HaUe-Aktien

Straßenbahn 15100, Thüringische Gas-Gesellsäpafts-i Deuts e Svißen-Fabrik

Berlin standen fol- November 3,45 „14, pr. Dezember 3,45 „46, pr. Januar pr. Februar 3,426 916, pr. März

Berlin, 12. Mai. Marktpreise nacb Ermittelun en Königlichen Poliéei-Präsidiums. ( öchfie und niedrigste Preis?. des 100 kJ für: Ha er, gute Sorte ,40 24; 1 ,00.24 _ Mittel-Soxte 18,90 „46; 18,40 „16_ eriuge Sorte 18,3026; 17,8026-Richtstroh _,_ 24; _,_ 26 _ eu _._ 916; _,_ «16 _ Erbsen, gelbe, zmn Kochen 35,00 „16; 25,00 „16 _ Speisebobnen, weiße 50,00 „16; 25,00 „“ Linsen 80,00 „14; 25,00 „44. Kartoffeln 8,00 „46; 5.00 „56. _ Rindfleistb von der Keule 1 kÉ1,6024; 1,00 «16 _ dito Bauch eisch 1 FH 1 30 „46; 1,00 «16. _ cbweinefleisch 1 14 1,60 „16; 1,70,“ _ albßeisck) 1 kg 1,60; 1,00 „46 HammelfteFÖ 1 kg 1,5045,-

00 «. _ Butter 1 144; 2,40 .44; 2,00 24. Eier 60 Stück ; 2,40 „14. _ Karpfen 1 ](Z 2,00 „74; 1,20 914 _ Aale 1 113 * ,20 916. _ Zander 1 14,1; 2,40 „16; 1,00 „M. _ He " «14- _ Barsche 1 kJ 1,60 „14; 0,8024. 1,20 «14 _ Bleis 1 kg 1,20 «26; ,80 914. ück 12,00; 2,00 «14

Ausweis über den Verkehr S ck la ck t viebm a rkt von? 11. Mai. Zum Verkauf standen: 196 Rinder, 2104 Kälber, 20 Schafe, 8091 Schwe1ne. M a rk t. b r e i s ? nach den Ermittelungen der Preisersevungs-Kommission :

auf dem V erliner

Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg S lachtgewicht in Mark (bezw. f_z"tr 1 fund in Pfg.): Für Rinder: O sen: 1) voÜfleischig, ausgrmastet, öchsien Schlaubtwertbs, höchstens 7 Jahre alt, _ bis _; 2) junge fleischige, yicbt ausgemästete und ältere aus emästete _ bis _; 3) mäßig genabrte unge und gut genährte ä tere _ bis _; 4)_ Hering enabrte jedes [ters 43 bis 48. _ Bullen: 1) voa. i1_etschige, öchs1en Schlachtwertbs _ bis _; 2) mäßig enäbrfe jungere und g_u1 genäbrie ältere _ bis _; 3) ering geanrte 45 bis_48. _ Farsen und Kühe: 1) &. vvllfleis ige, auSgemäsiete Farsxn böcbsten Schlachtwertbs _ bis _; b. voÜfieis i e, aus. gemastete Kühe höchsten Schch nverths, höchstens 7 Jaßre alt,

bis _; 2) ä1tere ausgematete Kühe und Weniger gut ent- _ Färsen und Kühe 44 bis 46; 4) gering enabrte Färfen und Kühe 38 bis 42. Kälber:

1) 16171116 Mastkälber ( ollmilchmaft) und beste Saugkälber 66 bis 70; 2) Mittlé'te Mastkälber Sangkälbkr 54 bis 60; 38 bis 43. 55 bis 57; Hammel und Schafe (Aikerxschafe) 45 bis 47; 4) Holsteiner Nikderungs. fchafe _ bis _, Schweine: 20 0/0 Tara-Abzug: 1) iionleischige, kernige und deren Kreuzungen, 22057is 300 Pfund 53 bis 54; 5. über 300 bis 51; Sauen 48 bis 50 „26.

und gute Saugkälber 62 bis 65; 3) geringe 4) ältere gering gcnäbrte Kälber ( reffer) Schafe: ]) Mastlämmer und jüngere Mast amle

2) ältere Mastbammel 48 bis 53; 3) mäßig genährte

auch pro 100 Pfund Lebend

ewicht _ bis _ „24 Man zahlte für 100 Pfund le

6:10 (ober 50 1x ) mit Schwäne ieinerer Fiassen höchstens 11 Jahr 011: a. im Gewicht von Pfund lebend (Käfer)

2) fleischige Schweine 52 bis 53; gering Cutwickelte 50

_ Wie die ,Hamb. Börsenb.“ mcldkt, hat in Mayaguö; und (Exporifirma Schu1z6 u. in San Juan de Puerto

Bsi etstsrer sind Hamburger Dic Verbindlich- Firma dürften bedeutknd sein und in Es werden Vetsuche zu e*inkm

_ Die Einnahmen der Königlich sächsischen Staats- isenbahnen betrugen im Dezember 1897 9270 838 (+ 532005124

und vom 1. Januar bis Ende Deszber 107 552 906 (+ 3720492) „46

_ Die (Einnahmen der Zittau-Reichenberger Eisen-

bahn bktrugen im Dezkmber 1897 72109 (+ 3558) 214 und Vom 1. Januar bis Ende Dkzember 865 458 (+ 32 309) 24

_ Die Einnahmen der Zittau-Oybin-Ionsdorfer E issn-

babn betrugen im Dezember 1897 6367 (+ 1521) „16 und vom 1. Januar bis Ende Dezember 98176 (+ 1273) «16

S16111n,12.Mai.

(W.T.B.) Spiritus 1010 53,80 bez. Breslau,12. Mai.

(W. T. B.) Schluß-Kurfe. Schles. Diskontobank 122,40, Wschslerbank 110,75, Schlesischer Bankv-krein 145,50, Euro Hegcnicheidt 2111. 129,50, _ Oberschles. P.-Z. 156,50. OpuZemenT 62,00, (Htksel 37:11. 151,00, L.-Jnd.".scramsta 150,25, Schief. Zement 15,50, Schlies. Zinkb.-A. 257,00, Laurabüttc 194,50, Bresl.Oelfabr.

95,00, Koks-Obligat. 102,40, Niederscblkf. eicktr. und Kleinbahn- gcscliscbaft 132,10.

ProduktCnmarkt.

Spiritus pi“. 1001 100 0/0 exkl. 50 ..ck-; icrbraUWabgabLn pr.

Mai 73,30 Br., do. 70 „16 Bkrbtauchs- 12. Mai. (W. T. B.) Zuckerberichi. Korn-

abgabkn pr. Mai 53,50 Br.

Magdcburg,

zucker exkl. 88 0/0 chdc'mcnt 10,25_10,47§. Nachproduk1e exkl. 75 % Rindement 7,55_8,30. Stktig. raisinads

Broiraffinakc 1 _,_. Brot- 11 _,_, (Hcm. Raffinade mit Faß 23,25_23,75. Melis [ mit Faß 23,00. Ruhig. Robzucker ]. Produkt ransiio f. a. B. Hamburg vr. Mai 9,40 bez., 9,426 Br., pr. Juni _ 9,50 Br., pr. Juli 9,55 (Gb., 9,60 Br., pr. August 65 bez., 9,676 Br., Ur. OTWber-Dez. 9,576 Gb., 9,60 Br. Stetig.

Frankfurt a. M., “12. Mai. (W. T. B.) Schluß - Kurse. _ _ 80,95, Wiener do. 169,61, 0/0 RÜÖS-A. 96,80, 30/0 *Pcffe'n v. 96 94,20, Italiener 90,40, 30/6 Rum. 100,10, 4% rusfische Kom". Spanier 34,70, Koni). Türk. 1,70, 111111. Egvpier 109,40, Rkichsbank160,00, Darmstädter 158,10, Mitteld. Kredit Ocstxrr.Kr€d110kt. 3021, Adler «Qöcbste'r Faerere 425,50, 189,50, Laurabüttc 194,70,

Effckien-Sozietät. (Schluß.) Oestcrr. Kredii-Akticn 302.1, Lomb. 64,1, (Hotthardb. 142,80, Deuxiche Bank 197,50,

197,10, DrsSdner Bank _,_, Berl. Handelsges. Hibernia 195,00, Schiveizcr do. Nordosibabn 99,40, do. Union 72,80, Italiener 90,55, Nationalbank 145,60, Hélios 18606r Loose _,_, Northern Pacific 63,80, Allgemeine

Köln, 12.211711. (W. T. B.) Rübö! 1010 57,50, pr. Ok-

Leipzig, 12. Mai. (W. T. B.) SchluF-Kurse. 39/0 (163111476 Rente 95,10, 31; 0/0 do. Anleihe 100,55, ' ci er Paraffin- d Solaröl-Fabrik 117,95, Mansfelder Kuxe 790,00, Le pziger Kredit- sialt-Afiikn 207 40, Kredit- und Sparhank zu Leipzi 120,75,

Bank-Aétien 187,40, Leipziger Hypothekenbanß 148,50, ächfisch6 Bank-thiey 130,80, Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 136,00, ipziger Baumwollwinnerei-Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn- _,_, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 189,50,

10er 55,10.

2,50, Große Leipziger Straßenbahn 229,00, LeipziHer Elektrische ktien 220,00, 238,00, Leipziger ElektrizitätsWerke 126,50, ächsi che Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,75. Kammzug-Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. Mai 3,526 516, pr. Juni 3,529[ „16, pr.Juli 3,50 „14, pr. August pr. Oktober 3,4771 24, pt. 3,45 «16, 342124126 April 3,421 „14 Umsaß: 000. Tendenz: Fést. Angeboten 440000 1443, verkauft

Kämmlings-Auktion.

200 000 kg. Gute Stimmunß. Buenos Aires super und Croßbreds 5_10 2 höher, übriges unver nd

ert.

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 13. Mai

189Z.

. „11T 11.3. _ 6,60, 50. Credit Balances at Oil City 82, Schmalz Western

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

, 12. Piat. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Renie 95,10, zxo/ZJJZ.SdSet-rata194nl, 100,40, Dresd._Stadianl. v. 93 101,00, 21110. deutsche Krcdiib. 207,75, Dxesd. Krebtignsiait 135,50, Drysdner Bank 160 25 do. Bankvc'rein 124,00, 2211131071 50. _,_, Sackxfisihx do. 13075“ Deutsche Straßenb. 165,50, DM». Straßßnbabn 931,50, ÉäÖs.:TZÖbtn- Dampisckptfffabrichs. 288,00, Drcsbeaugc-i. 250,00.

Bremen,12.Mai. (W. T. V.) _Börsen -©ch1ußbericht. Raifiniertes P etrole um. (Offizix-Üe Notikrung dé]: Bremsx Petroleum- Bö'rsc.) Loko 5,90 Br. _ Schmalz. Stkkng. W11cwx 341 „45, Armour shield 341 „_Z, Cudaby 358 „5, Cbmcc Grocety 358 „z, Wbite label 35») „Z. Svkck. Hoher. Short clkar 111117551. 1010 33 „3. Reis höher. Kaffeembig. Baumwolle. Ruhig. Upland 1111001. 1010 34-1 «3. _ Taback. 500 Packxn S_t.F611x,

Kurse des Effekten-Makler-Beretn-s. .10/0 _)iorddeutsckpe Wollkämmerei und Kammgarnsbinnsrxi-Aktien _,_, 00/9 Nordd. Llovd-Aktien 1121 bez., Bremer Woklkammsrsiß290 Gd._

Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) SHluß-Kcyrse. H0mb. Kommerzb. 137,25, Bras. Bk. f. D. 162,50, Lubkck-Liuchen 172,50, A.-C. Guano-W. 71,30, Privaidiskont 3:1, Hamb. Packk'tf. 116,25, Nordd.910y5 112,75, Trust thiam. 175,60, 30/0 Hamb. S1aats6111. 9410, 31; 0/9 50. SiaaTÉ-r. 105,70, Viereinsb. 164,00,_Hamb. WCDULT- babk 129,50. Gold in Barrkn Pr. Kar. 2790 Br., 2788 G5. «11561? in Barren Pr. Kgr. 78,75 Br., 78,25 G5. _ Wcckßsslnsttexungen. London lang 3 Monat 20,318 Br., 20,288 Gb., _20309 by., London kurz 20,52 Br., 20,48 Gb., 20,50-„1_bkz., London 65141191 20 53,1 Br„ 20,49 (Hd., 20,52 bez., 2111115150163 Monat 168,25 Zi., 167,85 (Hd., 168,15 bez., Ocsi. u. [;.-;;. Bibl. 3 Monat 168,05 Br., 167,65 (Hd., 167,90 bez., Paris Sicht 81,10 Br, 80,80 _Gd., 80,97 bez. St. Petersburg 3 Monat 214,60 Br_., 214,10 (Hd., 214,50 bez., Nei» York Sicht 4,984 Br., 4,2818bGd., 4,2815», New York 60 Tage

* ., 4,16 Gb., 4,1 ez. _ _

SWZHYYeiLZremarkt. Weizc'u 1010 9611011111171, 5011161101156: 1010 255-9265. _ Roggen bebauptst, 1716111711011er 1010 178_188, russischer loko 5650115141, 143. Mais 117. Paier 11110 (251712116 rubztg; 9111501 bebauptct, [Okt) 53. Spiritus b6bquvic-1, pr. Mai 448» yr. 11101-Jum 243, pr. Juni-Juli 25, pr. Jult-Aug. 251. __ Kaffee 106130913161. Umsaß 1500 Sack. Peixoklcuxii7310Y aui starké's Ilngsbot aus zivejier . . Sandard 113511? 1) () .), * 4 r. HankéiéaLfitek. (Nachmitiazisbkricbi) (8001) 00610516 Sanibs br. Mai 3016550, vr.Ju1130-,i (Hd., Pr. Sept. 31 (Bd., pr. Dchmber 31815355._ Znckcrmarft. (Sabinßberiäpt) Jtubsn-Roixzucksr 1. Produkt 38.0119 88 0/5 9167166111861 neus Usance', 1161 an Bord Hamburg pr. „11101 9,40, pr. Zuni 9,476, iir. Jutlit 9,55, pr. 2111111111965, Pr. Oktobe'r

776 . bsr 9,65, S 6 1,1. _ 9,57„Wp_r__éeZ42m Mai. (W. T. B.) SÖluß-Kurse. O611erreichtsche 41/6 0/0 Papicrrknie 101.85, Oi'sierr. Silbkrrcnte 101,65, Okstkrr. Goldrente' 121,10, Okstcrr. 5110116616610 101,80, _UNFUGOW161116 12075 60. Kron.-A. 99,20, Oesierr. 6061? 530018 143,00, Uiidétbgnk 22875“ Oisn'rr. Kredit 357,25, Unionvanx 280,50,_UU(1013. 5_kredttb. 384,25: Wicm'r Bankbkrein 269,00, “2101171111036 thxdbabti 260,00, 211116111161'kakkr 615,00, 6159167115556 262,75, Fürb. Nordbahn «._50Z, Okstcrr. Staatsbahn 357,40, thiib-CJLM. 297,00, ?01110070611 72,5 , Nordwcstbabn 249,00, Pardiibixzkr 208,00, 21111.-.11101110n 165,10, Amsterdam 99,95, D61111ch6 Plätze 58,96, Loudonkr 2861111713 121,95, Zariskr Wk'kbskl 47,726, NapoleoxÉJ 9,56, YZJFZÜLFLU 58,36, Kuxsiscbe

71. 2 5 15 Sk 304,00, raniwav 52. ,.) . _

2101115101; 1, 8, W x YIi-“izsn Pr. Frühjahr 16,40 (Id., 11),602“17., dt). Vr. Ykai-Juni 15,13 Gb., 15,15 Br., vr. Hkkbß 10,92 Ed., 1093 Br. Roggen Pr. Frühjabr 10001219, ix_),_10_Vr.,_xo_._in. éérvst 8,42 (Hd., 8,46 FrKJkaisZprBYiai-Juni 6,55 655, 6,06 1 r.

" r 7,8 (., ., 7,*.) r. _ IasiY_Pk1I-ZZIF'UZZHYZTi? Vormmags 10 1117150 211111111611. (W.T. B.) Fest. Ungar. Krkdit-Aktikn 384,50, Os-sierrkicbtichs 9166112111771 357 75, Frariz01611357,50, 530511016611 72,75, E15611701b0_bn_2§)2,25, _Ocst, PaiZicrrcntc 101,85, 4% 1111110111016 (5117151611113 120,75, Oe'itx'rr. Kroncn-“Finlsibs _,_, [117.-iar. 51109611-211116156 99,10, Marxnoth 58 95 Bankverein 268,00, 5301161756111 229,50, 2111117171015».1.111,13. 2111101161500, Türkische 9001813030, 3411711er _,_, Wikite'.“ Tramway 2" ) '. ' Montan 167, . _ NEFF? „541111111110 - (Einnabnicn dcr Oricritbabney beirugxxn _l_11 dcr 16. Woche (vom 16.215611 bis 22.211011 1898) 137 090 Fr., Yllkidkk- einnahms ge'gc'n das Vorjahr 148 523 _Fr. “Spit Bkginn i'cs Y_ltrtcbs- jabri-s (Vom 1. Januar bis 22 Apr71_1898) bcirugen dre F?ruiw- Einnabnwn 2 820 373 Fr., Mindkrcipnabmk: (16061! das Kyorjabr 1291294 Fr. _ Jm Vor_j_al_3_re _sklxd__1.Jka1_ar 1128655 Fr.

" ' " rans 0116 6 en 116 84 Fr. 111 _16 sm Ja kk. _ VUNÉirnlcr 21171115611qu1; der [LniOivbank zuwlge Wu? 5165111106111156 Agrar-Rentenbank demnächst ihre 4615010111001 .)16111611111361116 auf den Maiks bringkn, ieren 61116 24 9111111011611 KLOUCU umfaßenuk Emission von einem aus kc'r Unioabank, dex Ungarischen (Tscomwte und W.chslerbank in Budabefi, dem 2701111501116 Mkndelssobn u. Co. _und der Berliner Handelszirsellsckpait 111 Berlin bcstkbkndcn _Koysortmrp übernommen wurdc. Dikse Tiircs_ sind- mit 48% 9613111011117, mtt 102 9/6 rückzahlbar und mit Viertkljabrigcn Kupo-is 0113961101161.

Budavest, 12. Mai. (28. ._. B.) (Hitrektdemarki. Weizen 1010 111519, pr. Mai 15,20 Ed.,_15,22 Yu, iér. Hkkbst 10 95 (Hd., 10,97 Br. Rogziei: pr. Osxbst 8,30 (Hd._,_8,32 BLZ“ Hafer pr.“.Hervst 6,06 (Hd., 6,08 Br. Mats pr. Mai-Juni 6.5; (Hd., 6,26 Br., pr. Juli 6,29 (HDB, 6,30 Br. Koblraps rr. „lugust- “" * -*90 d,13,00§r. __ MMW??? 51.7 ; 12.©Mai. (W. T. B.) (SchluZ-Kursc) (86918714 219/11 Kons. 111,1, 39/0 ReiÖS-Ayl. 95, 313181113. (160/0 Kons; _,-_-_-, 59/0 Arg.Gold-An1. 896, 469/0 auß._Axg. 65, 6_s_/0 fund. Arg. «1. 8711, Brasil. 896121111. 46-2, 5% Chmeisn 98-2, 39 0/9 Egypt. 1132, 4% unis. dv. 1071, 38 0/0 Rupees 62Z, Ital. 59/0 9171116 90, 6_/0 kom. „Rex. 961, Neue' 9371 Me . 95, 4% 89er .)Tusi. 2. __S. 1038, 40/0 Spanier 3415, KonVLrt. ürk. 21F, 410/72 Trib.-.1nl. 108, Ottomanb. UF, Anaconda 5, De Beers _neue 27, Incandesxent

(neue) 112. Rio Tinto neue 267/16, Plaßdtskont 31, (Silber 26 /1_6, Neue Chinesen 881, _ Wechselnottkrungen: Deutsche Platze 20,72, Wien 12,24, Paris 25,50, S1. Petersburg_2415/n_. _ _ Bankausrveis. Totalreserve 23 813 000 Zan. 1093 000 pfd. Stekl. Notenumkauf 27 557 000 Abn. 236000 Pfd. Sterk, Bagr- vorratb 34 569 000 Zun. 856 000 Pfd. Smi, Portexemne 35 775 000 an. 3006 000 Pfd. Sterk, Guthaben 5. Privaten 43 516 000 an. 4 246 000 Pfd. Sterl., (Guthaben des Staats 11403000 Abu. 136 000 Ps:. SML, NotknrcskzM 2] 368 000 Jun. 1037 (00 Pfd. Stcrl., R.'gter_ungssicherbeit 13188000 Pfd. Sterl- unverändert. Prozentberbältmß dxr Reserve zu den Pasfiben 431 gegen 448 in der Vorwoche. C1eartngbouse-1151108 161 Mill., Gegen die M11 rechende Woche des vorigen Jahres 33 811111. mehr.

In die 2570111 flossen 168 000 Psd. Stari.

An der Küste 1 Weizenlabung angeboten. _ _ Wollauktion, Greasy Mirino feine 5911, ordinare und scoured puri bis 5% unter den vorigen Auktionspreiien, Kreuzzuchien _foine uno Mittelsorten eine ?lZitäiigkeit billiger, ordinare X_Ébilltger.

abwoue eine ei, Great) : ger. _ 969/vaavfc-szucker 712,1- fest. Ruben-Robzuckcr loko 9F Umfaß

(Hktreidemarkt.

iddl. amerikan. Liuferunaen: Stetig. Mai-Juni 3"2 64_335/64 Ver- Yfeipreis, Juni-Juli 333/64 Käuferpreis, Juli-Au U71 333/64_3_3_;/64 do., AUgnii-Si'l)1ember 333/64_334/c4 do., (Devtem er-Oktobex 3 /64 Werth. Oktober-Nov-mber 339/64_333/64 Verkäuferpreis, __?kooemxxer- Dezember 331/64_339,'64 Käufervr;is, Dezember-Iayuar_ 3 /64_3 /c4 do. Jannar-Februar 331/64_332/64 do., Februar-Marz 339/64 d. doz

, Offizielle Notierun en. American good bwin. 33/32, bo. 16w middling 37/16, do. mid 1171939/16, do. good middling 3 /32, 59. midblina 101r 331/32, Pernäm iair 313/16, do. gsod siair 4, Ceara fair 3:1, do. good iair 315/15 (Egyptian brown fair 182/16“ do. good fair 49/16, dv. 9005 413 :s, ' cru rough_ good fair 6 /1s, do. good 6F, do. fine 71, 50. mober._r0ugb fair 51, do. goobwiair 5Z, do. 0005 65, 00.1111001111011' 313/16, 50. good fart 3 /16, M.©.Broach good 35/16,dl). fine ZZ,_B1)OWnuggargood 3, Yo.fu11v (1001) 3,;, db. fine 35/16, Oomra good 31/16, do. fu11y good 3 /1s, do. fine ZZ, Scinde fully good 31/16, bo. fine 31, Bengal fully good

31/15, dl)- fink ZX“ 12 MÜ. (W T. V) Roheiskn. Nkixed

Glas ow, _ numbers errants 47 sb 10. Fest. (Schluß.) Mixed numbers

47 b. 6 d. Warrants Middlksborougb 111._ 40 sb. 9 d. warrJFadondsW. Mai. (W. T. B.) W011? ruhig, zu Gunsten der Käufer; Croßbrsds bkbaupict. Garne gedruckt. Stofiex sehr

ALWYJFF, 12. Mai. (W. T. B.) Die Börse_ war anfangs unbe1ebt, doch im Ganzen behauptet. _ Italicnyr ziexnlich fest, da dre Nachrichten beruhigender lautem. Turkenwcrtbe leicht abgeschwächt. Für Rio Tinto herrschte «F ZYX??? Spamer lagen matter auf ' 211 e Stci Lrun 51-6 6 e ur (? .

beveuÖadnkauserveis? Baarborratb in Gold 1862 968 000 Jan. 1 698 000 Fr., do. in Silber 1 220 999 000 Zum. 2 613 000 Fr., Porte- feuil1e der Hauptbank und der Fil. 870 401000 Zim. 14188000 Fr., Notenumlauf 3 699821000 Abn. 47 720 000 Fr., do. fux_.)16chnung d. Priv. 572 871000 Abn.31501000 Fr. Éujbaben _d. Gtaqtsschaßes 188 657 000 Jan. 41 160000 Fr., Gesammt-Ycrsckwffe 423 370000 Zum. 29 949 000 Fr.,Zins- u. Diskont-Eriragn. 8823060 Zum 428 000 Fr. Vsrbäitniß des Notenumlaufs zum BaarVorZatb 83,35.

(Schluß-Kurfe.) 30/0 Franzbfiiche Rente 102,85, 5% Italienische Remic- 91,55, 30/0 Poriiiaissisch6 Rente 17,90,_Portugiesifche Tabaäk- Oblig. _,_, 40/0 Russsn 89 103,50, 40,/() Rusisn_94 67,75, 31/0 Ruff. 21. _,_, 30/0 Russen 96 95,80, 4% span. (_111_ßere 21111842, Konv. Türksn 21,62, Türkkn-Lbose 108,00, Mertdwnqlb. ___,_, Oestkrr. Staa1sb._,_, Banque d(- Fka11€6 _, 21.5c Yaris 922,00, W. Ottomane 546,00, CMD. Lvonn. 827,00, _Debexrs 689,00, Kio- Tinio-A. 667,00, Suezkanal-Y. 3500,__ Prtvgwtskont 11, Wchs. Amst. k. 207,06, Webs. a. dtich. P1. 1229, _Wchs. 0. Italien 7,1, Wchs-Lm1don 1“. 25,308, (THM. _a_3 ZIMO" 25,33, do. Ykadr. k. 271,

. Zitén k. 207,37, uan aca .; , . _ _ _ W 5T(FHiItreibsxmark? (Schluß.) Wersen maier. Mat 3140, br. Jimi 31,40, Pr. Juli-Angust 29,90, pr. «6191-9061 25,60, Roggen 1111710, pr. Mai 21,80, pr. S651._-D6z. 16,00. 111651 matt, Pr. Mai 66,90, Pr. Juni 66,90, pr. 3111691114611 64,90_, pr. Sept;- Dkzbr. 55,90. Rübbl ruhig, w:. Mai 57, p_x.J11m 57,1)r. Julk- Augusi 578, Pr. Sevtcmbi'r-Dkzembkr 51-1. Spiritus bkbauptet, Vr. Mai 49:1, vr. Juni 49.1, 51. Ju1i-August 49-1, Pr. September-DL-

- 45 . _ _ _ zemekobTuck-Zr. (Schluß) Ruhig. 88 O)„ 1010 ZOÉTZ 31. __)UVeißer Jackér rubixi, Nr. 3, Fk. 100 Jg, pr.__§11_k_ai .12F, pr. «zum 326, pr.

'-5 1 1 32“, *r. iobcr- anuar. *.

JUUJITLclelstdkr Ö(111711115811 Zoüsiaiistik 54711» 567 Warth dcr fran- zösischi'n Einfuhr in dcn 6111611 91662110110th dos lauiepden Jahres 1 474144000 Fr. (1651711 1 328 923 000 Jr, tm (3161111811 Zkitraum dss Vorjabrss; Dcr Werth chr Ausfubb in derfélben “*Mit 1132733 000 Fr. c.?gknb1157016000 Fr. 111 rkm kni- “' (I! 1 dss Vor'a res.

spreckÉanDFßer blur“, 12. 1311101. (W. T. B.) W7ch1€1 auf Lonchn 93 55 50. Amsikrdam _,_, 60. Berlin 45,65, Cbkcks auf Berlin 46:10“ W6cksel an? Paris 37,071, 4% St_natsxi'ntc' », 1894 1003, 4076 “(9615-9151 5. 1894 S5. _6 310... (6551521111. 1). 1894 149, 49/0 fons. (Zisknb.-Obl. v. 1880 153391210 Bodcnkr-Piazidbr. 151 S1. Pctsrsb. Dixkoniobank 677, 00.19.1651. Bank 1. _Emtiswn 610: Ruff. Bank f. auswär1.Handel 412, Warsckpansr Kommerz- Bank 487. _

“"a' and, 12. Mai. (W. T. B.) Jialikn. 50/0 Rente 98,621, “11111131186167babn 517,00, Mleidionaux 716,00, Wkéskl auf Parts 107,70, W6ch161 auf Berlin 132,80, Banca 0J101m_781. _ 0

2117111610091, 12. Mai. (W. T. B.) ©ch14ß_-Kurse._ 4 /9 Rliffkii v. 1894 64, 30/0 13011. Anl. 97F, 5 "im garant. „Rex. Eisenb- Anl. 34F, 50/0 garant. TranSvaal-Eisenb.-Obi. _, 69/0 TkéxnsVaal

Marknoien 58,97. Russ. Zonupons 191,1. Hamburger Wechssl

', 0 icner W? "61 98,00. _ _ 58,9 ÖFFa-Kaficé'good ordimaiy 331“. _ Bancazinn 39T.

Antwerpen, 12.511101, (W. T. _B.) Getreidemarkt. Wcizen wsichcnd. Rogakn ruhig. Hafer trage. Gerste- weichend. k

Pktrolsum. (Schimßbericht) Rafßnteriks Type weiß loo 175 bcz. n. Br., 131“. Mai 17§ Br., pr. Juni 176 Gr. Fest. _

. M 82. _ SÖYZlnzstYntinailspe-k 13. Yiai. (W. T. B.) Die Betriebs-

5' ' „16 derAnatolischen Bahnen betrugen m d6r16.Woche ]E8t“.111ér3mb.x1.n Stamniney: Haidar-Pascha_Angorc_i_ 578 11111 vom 16. April bis 22. April 1898 101515 (_+_ „4 705) Fr., vom 1 Januar bis 22. April 2394 431 (+ 166 900) Fr. _11. Er- gänzungsneß: Eskiichebir_ 5101110 445 14111 Vom 16. 211_)ril_ bis 22. 215111 1898 20 486 (_ 3896) Fr., vom 1. Januar bis 22. April 755 732 (+ 15177653758Krk, 12. Mai. (W. T. B.) Die Böxse eröffnxte träge; im weitelen erlauf gaben die Kurse pack). Spater trat eniie günstigere Stimmung eiÉSti-ixkd der Schluß blllbflst. Der Umsaß n * ' 438 000 11 , _

Il“2:82iszetxrnugEröffnitc? auf günstige Kabelberichß stett mit höheren Preisen; dann trat auf Verkäufe für answarttge echnung WZ günstige Erntebcrich16,sswie auf das Feblen von_Expor1_nachfcage_12n Realisierungen ein Rückgang ein, der aber spater theilweise wxäßr ausgeglichen wurde. _ Mais 011107109 56er quf bedeutende - nahme- der Vorrätbe an den Se-Iplaßkn, bessere Kabxlmeldungen und lebhafte Nachfrage der Spekulanten. Jm ipäteren Verlauf dkeSitGizeé schäfis war die Tendenz aber nachgebknd infolge der Mattig e e

Weizens. _ _ _ 1 d -Kur 6. Geld fur Re terungsbonds. Prozentsav &, o. für 6:71:17le ßSicerseiten 28, Wechßel auf _Lonbon (60 Tage) 4,811, Cäbli? Transfers 4,851, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23t_, ?o. aus Berlin (60 Tage) 94, 211chison Topeka 11. Santa F6 Akten 12T Canadian acific Aktien 836, ZeniralPacific Aktien 126, Chicago Miiwaukee u. t.Pau1Aktien 961, Denver u. Rg) Grande Presented 46,1 Jüinois Zentral Aktien 104, Lake Shore Shares 188, Lou !- viué 11. 9171755119: Akjien 5489241» York_ Lake Erie Shares 131, New York Zentralbabn 1156, Northern ' actfic Preferred (netze Etuis.) 66 Norfolk and Western Pteferred( nternns-Anleibescheme) 503, Psiladclpbia and Reading irst Prcfsrxeo 449, Union Pacific Aktien (neuc Emission) 236, 4% Yersinigte Staaikn Bonds pr. 1925 1221, Silber Commercial Bars 563. Tendenz fiir Geld: Leicht. 6 Waarenbericht. Baumone- Preis in New Yor_k k, do. für Lieferung pr. Juni 6,27, do. do. pr; August 6,35Ydo. in New Orleans 511/16, Petroleum Stand. white m New ork

““fest- _ Cbile-Ku er 51,1, pr. 3 Monat 51?. Liverpool,1ÄfMai. (W. T. V.) Baumwolxe. 12000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fester.

5,95, do. do. in Philadelphia 5,90, do. Refined (in Cases)

do. R0 6 & Brothers 7,20, Mais pr. Mai 41, do. pr. Juli 414“, do. pr.h Sept, 428. Rother WinterWeizen loko 163, Weizen pr. Mai 163, do. pr. Juli 1176, do. pr. Sept. 961, do. pr. Dez. 908, Getreidefracht nach Liv_erpool 51, Kaffee fair Rio Nr. 7 6x, do. Rio Nr. pr. Juni 5,80, do. do. pr. Aug. 5,85, Mehl, SPring-kaat clxars 5,60, Zucker ZZ, Zinn 14,50, 11 er 12,25. _ K pfChicagt), 12. Mai. (W. T. B'.) Weizen erößnete wit höheren Preisen enispreäxsnd dsr Festtgkert der stensxmttel. Im weiteren Verlauf des Verkehrs war bie Hßltung aber ruckgängia in- folge der Zunahme der (Eingänzie und im Einklang m_it New York. _ Mais anfangs auf h_éiFTxteFdse Abnahmß dä?) ertratbe an den See- "18n b er; dann an ea 1 ixrungen a ge wa . plazWYszYn pr. Mai 165, do. pr. Juli 1081. Niais pr. Mai 36. Schmalz pr. Mai 6,62, do. Pr- Juli 6,65. Speck sbort clear 6,50.

1 * 11,92. pork vr Mai 19, Mai, (W. T. B.) Wechsel auf

Rio 3 de Janeiro, 5" . LondYuen/Fs Aires, 12. Mai. (W. T. B.) Goldaqio 157,30. Yokohama, 12. Mai. Einer Meldung _566 .R. B. zufolge wird die Regierung wahrscheinlich eine auswariige Anleihe _von 15 Millionen Pfund Sterling aufnkbmen, um embeim1sche Anleihen tilgen zu können.

steam _,_,

Verdingungen im Auslande.

Oesterreicb-Ungarn. _

30. Mai, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn oDirektibn Lemberg: Lieferung bon Petroleum 330 000 1411, Mmeral-Schtmexöl für Loko- motiven 88 000 kg, für Wagxn 57 000 kg, Vaselin-Zylindxröl für Lokomotiben 55 00.) 155, Hartf611_600_1ch1; und Startschmiere 2600 kg. Näheres bei der genannten Direktion.

Verkehrs-Anftalten.

* n 12. Mai. W. T. B.) Die nordatlantisäoen 930er822800671 haben 111 der biex abgehaltenen Konferenz einen Vertrag über den gemeinsameprYtrtkb ber Psrsoxzenbeförde- rung im Zwischendcck auf 516 Dauer Von zwei ngren ab- geschlosssn und werden ani 7. Juni die Verbanbsungen uber Aus- debnmig dec Betrikbsgemcinycbaft auf andsre Zweige ihres Geschäfts fortssßen. __

* rcme'n, 12.311101. (W. T. B.) Nbrddeuticber Lloyd. Damézfsr .Wartburg“ 11. Mai 0. Babia_n. d. Weser abgeß. Friedrich der 0510136“ 11.Mai 1).Br€n_ten in New York ange . 'Wit1ekind' 11.511101 1». Buenos Al_res 71._Bremen abgeg. *Aller“, !) (8811110 11. Ncw York,_11.511iatNm. uz Ponta Del- ;iada 011061. „München“ 11. 111101 9. Bremen in Baltimoxe angek. .Habel“, 1). New York kommknd, 12. Mai Mrgs. m 5 an c'kommi'n. _ Brexxx_1_1_)§_5_en12_§__a__ (W. T. B.) _Caitle-Linie. Dampfer ,Harleck) Castle" ist auf dcr Heimreise 1361113 in London an-

gekommen. (W. T. B.) Holla,».Amerika-

* ti :dam, 12.211101. LimYODcampikr „Amsterdam“ ist von Roiterdam [)SUtL Vor-

mittag nach 81611) York angxianayn. „Spaarydani“ ist Von Nkw York 591117" 9141511111105; 111 Roitkrdam an;;ekoimnen.

Viannigfaltiges.

„110601 A *,ril 111511Pr0561150n Gebxauchsgegen- 110n?6nk1901n111chxU111s61111ch1_11110 eine Von 5761271 beanstandet 19015611. Dis Bsanstandumi betraf em Enthagrungsmittel, das neben Kalk und Strontium löslich Baryjsalzs 6111111611 uiid somtt nicht den ANfOdekUUgLU dcs 0161-4889 Vom 5. Juli 1881 en:]prach.

? Siri sn Si ung dEr Stadtverordnkten theilte sor YiniFTi giisi gdie? Taxcsorbnung dcr VOrsiebcr- Stellvertreter Miche'let be'r Veriammimiix mit, daß dsr 6rkrank16 Voriiebex 1)1'. Lanaerbans sich auf dsm WEIL der Bkffcrunx; befinde und in_r die ihm bewiessnc Tbk'ilnabme seith Dank auékprechkn lasse; _ DW _Tages- ordnnng 5671611111 mit dsr Berichierstaitung dss Stadt!). Yetlmann über die Vorlage“, bstrcffcnb 118 Erwxrbung dks Stra enlandes OraniSnburacrsiraße 87 bis 89. Der Aizsscbuf; erzipfabl folgende Beschlußfassung: „Dis Vcrsammlitng erklart sich rnit dem Erwerbe ber zur planmäßigen VerbrLiierung dsr Orqniknburgßrsiraße ersorder- lichen Trcnnstücke von 104 «m_ ziim Prktsé' Von 300 .M_ fux das Quadratmeter kinvérstandkn.“ Die Versammlung 1161619121; in diesem Sinnc. _ Die: Vorlaie, bi'trkffend den Abschluß Von StraßTnbabn- Verträgkn mit der „' ktic-1,icsellschaft Sikm-Zns und Halske , dem

Konsortium der südlichen Vorortbabn“, der Akttkngcsellsckogft „Kotitinen- 1016 Gkssllschast für klekixisch6 Unternkbmunzzen zu Nurnbe_rg __und dcm „Berliner Dampfstraßenbabn-Konsortiuxn , wurde, den Untragen der Stadiberordneien Roscnow urid Friedlander crxisprkchend, einem Ausschuß znr Vorberatbung überwn-sen. _ Bebufs Zkrbreiterung des Sprecweges zwischen der Lutbkrbxücke u_nd dem Gondclbafeix hat der Fiskus sich bereit erklärt, 1th :bm_ _gehörkndx Flache von 683 (1111 gegen eine gleichwertbrge stadiische Flache yon 489 und 5 qm auszutauschkn. Dcr Magistxat empfahl, diefe Offerte anzunehmen. Die Versammlung _ stimmt? dem Antrags obne Debatte zu. _ Die Vorlage des Magistrgts, tm Enteignungs- Verfahren 18011111 Straßenland vor dem Grundstuck Koloniestraße 91/93 zur Regulierung der Koloniestraße zu erwerben,_wurde auf Antrag_ dcs Stadtv. Sachs 11. abgelehnt, da der Stadt ein unentgelthcbes Aluf- lassungsrecbt an dem abzutretenden Terrain zustebe imd dteses Recht im Klagewege geltend zu machen set. Der offentlichen folgte eine

geheime Sißung.

der un ünsiigen Witterung hai_ten sich am yergangenxn SomeZßnabezu 160 Mitglieder der Deuiicben Gesellychaft fur volkstbümliche Naturkunde mit einer Anzahl Damen, unter Führung drs Königlichen Landesgeologcn Herrn Professors 1)r. Wabnscbaffe zu einem geologischen Ausflug in die Märkische, Schweiz“ zusammengefunden. Vom Babnbof Müncheberg führte eine große Reihe von Krcmsern die Theil- nebmer zunächst nach der Buckow“ _Thongrube, wo_ der aus- gezeichnete Aufschluß des Septarientbons einer eingxbenben Besichtigung unterworfen wurde. Nach einer Frühstücksvause m Buckow begann die Wanderung nach der BoUersdorfer Höhe, yon wo fick; ein an- muibiger Blick über den Schermüxzel-See eröffnxt, derä bie; im Norden die ansehnliche Tiefe von 44,6 m etretcht, w bren die südliche Hälfte nur 12,6_15,7 m tief ist. Der Grund hierfür ist darin zu suchen daß im Norden die Schmelzwasser des gewaltigen Inlandeifes als reißende Gletscberflusse e_rabstürzten und sich in den losen Ablagerungen 2111 tiefes Becken ausstrudelten. Ueberbaupt zeigt die ganze Umgegend mit ihren unregelmäßigen Ober- flächenformen und ihrer charakteristischen Sch1uchtenbildunL das deiit: liebe prrä ? einer Erosionslandsibaft, wie sie durch d e Schaue: wasser der evten Inlandvereisung ebildet wurde. Nach beendigter Wanderung durch die rißhagener Horst vereinigte em gemeinkazueö Mittagsmabl die Thel nehmer der xkursion im .Schweizerbau e .