[8028] __ den 8. Juni 11. I.. Vormittags 11 Uhr. Bremerhavener Straßenbahn. ' Y„„YeuxäßßßßxxßeSJJ-ZM» K,?nmtsräver Garten“. ' Aktiv äre werden hierdurch auf e- gg ' “ exge ens eingeladen. Die Herred" n _ 9 In Betrcff der Berechtigung zur persönlichen [FFFAFTUwbeKTeZYTeÉerZYe JHJJ Tbeilnabme an der GeneralversaMmlung wird aux bank, Lehmkuhl. Querndt & Co.. Vremer- § 9 und § 41 des Erstln Nachtrags zum SW"
Verwiesen. Die Berechtiaun zur T il [(TRW-BVDW dem BMF?“ Beirnhd. LooTe & der Generalversammluna ist JZmäß § 162an5113? “;.an temen. am . Ma d. Jo ? uzu- spätestens eine Stunde vor Beginn der Ver-
0 sammlung durcb Vorzeiguug dcr betreffend Bremen, „7. April 1898. - __ en Der Aufsichtsrath. H- Alfe 0. Verstcberungspolice nebst der letzten Pramien-
18391. 1363113181121“"Z?z..fK8Y3?x;-; . au we er die 7) ErWerbs- und Wtrthschafts- Genossenschaften.
erhält hierauf eine Eintrittskarte, der ihm zustehenden Stimmen vermcsrkt ist. Keine.
.- “ ' ' [11956] . ' * ck.; «ZYWZMTFW'W““W““ '“ OberhohndorfMeinSdorfer axn Donnerstag. den :. " uni 1898, Kohßneisenbahn. , [YaJYYFLFka-Q, [713 Nach Ufolßter Neuwahl lKum Aufftchtsrathe TageSordumeg: FFBILUÉYÜ ?"?" Aktiencsse schaft gehören den-
1 Bericht über den BMW!) des Unternehmens . . . ) und den VermöanSÜtand der GeseÜsÖaft. - fiHYQTeZUstiz-Rath Bulau m Zwrckau, als Vor-
?) Legung der Iabres*-echnuna-und Bilanz der Herr Banquier Otto Bauermeister, daselbst,'als
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reickxs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger.
' e . d M 113. Berlin, Frenag, den 1.1. Mm 1898. .=- _ “ " ' ' x * . “___“-.__- h [1 dieser Beilage in Welcher die Bekanntmachungen aus den Handczls-, Genossenscha5 “s-, Zeichen-, Mustxr- und Vörsen-Regkxtem, uber Patente, Gebrauckpsknuster, Konkurye, [011316 die Tarrf und Fabwlan-EéxkraanYtnYchungen der deutchen Eisenbahnen enthalten smd, erscheint auch in LMM besonderen [att unter dem Ttte
Central-Handels-Regifter für 008 Deutsche Reich. (Nr.1131.)
_ , - . - „ „ck ' "" Reich erscheint in der Regel tägkich. -- Der - " “ 5 ' 1) Ü? ot-Anjtaltkn, [ur ( DJI CMÜXÜ'HMÖW RWIN ["TOP-DMU e „„ - 5 _ ... . Das CMtrql-YZU jxdeL F(?glxtdéirtiofzl r131x713 sDétFsYbér? HTTinYs-kaßßd YY1§1chYLLUHUchM Staats- BezugsfprEls ÖF'ÜWÜ 1 «46050 43 MZH cka „FW,;Fer' Emzklne Nummern kosten 20 ““I YM)" YUYUKUYUZIUÄÜYF 132 SLIM" werdkn “ “ JnserttonsprEts [ur den Raum emer , ru zer e - . nzmgsr , - - ' - '
Vom ,,Central-HandelZMegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 11311. und 1138. ausgegeben.
' “' " ' ' - ' " ' “(chenwurzkl J11sektenpul0er, ' ' , Ed- Quilla arinde, Sonnenblumenol, O1xbrach0rmd0 vartUe,_ Colanussx, Vet , _ LLaarenFelchen. TLYMTPFYYÉQYleFYszFYkék-ZFYYF Piern- 230091111161 SQffaKarils'jty, CVTYHMF ZyxlckpkanzF, 1 YTYFQbZchwZ-MYYM,P(FéerßasYI, YFJEYX' , ( ' , " , ' , t b l, 11 "111?an 1191, 5 1111 ein, S 701 0 111111611, ',: - ' _ , , , „ .. , (Reichs1121elz vom 19“ Maj 1894“) 669771rFelrtyraMÉTYFWTYffsZséxFerbeZrSÄTtéaraFÜ) JrFquIlfbs-rfarbén- YckWfkf'ZFädkbM, [*INMYSFYFM' FZIWFTTYJYHFLYÜYFLWSYÉYTY YYY- ' ' ' , " , ' , Samnt- säurL, 110-5011", © )1 _0 011701“ 011, 0 * , , „. , * W., ) VerzUckUUß Nr“ 37“ KFZ"adSSZYÉUaZZkFlÜZZZZMZYJWY'UU, Sick)» E:srfccerbsdni Tx-Zckzkfalrbkxyl NY-Hpck alZelr 2111 1 11111111? [ “HÜFJÖL-deJWWZZJT-Xn SHWYYFYMTWLYTQLK: “ “ ' “ ,' '- ' ' ' , 15900th, 111000630- - , , “. , _" Nr. 29 792. K. 3217, Klasse 27. FZWYYÉN„JZUMÉYFUckylcYZmÖx-z1691666161! nSa5rc-tlmklgétxckx-10Z1n, Haarnadeln, HWWMWHSWUL- YUM,'[ZymckyM(.GLMÜFÖFÜvaYYFé!YÉKTFRJZ? . * * ,'" ( ' ' ' “ ' bc-(Gt1mn1iluf1:eifsn,(umm- ummt au 2, unzm ' , _ '_ , . *. waaren Schweißblattkr, Badekapmn, chtrUrgtsche 1161100008111,Guxnm1schu1",ck G1"Mi“'* . V dk ck. [ck? Gummxmmren teebmkche ,' ' ' 1011111011011, „,aeappen, 1rurgt ' . , .- Gummtwaaren, 1echnrsche Gmnmtwaaren. auch 1990111688," Gunxmrscb au €, „1 „_ © ' Gummitvaaren aucb Gummttreibrrcmcn, (Gummi- * “ ' '* "di 1 en, (Hummi- Sckowktßblattek, 1500010va, ch1rurgqch€ nmmx- , __ „ fürs [Koßxellitz [d& .; CFZ'J Lj-kazß? KYTYYltÉÉZIZYsYZÜTKYXYlMYUTLHÖUHL, (Gummi- waarkn, techmsche Gunxmtwaa1en, (11111) Gummt- dichtungsn, Gummiplatth, Gummt!ch„111re, (Gummi L M 1 ÖL: 111099 nme un- 01 .. . -- von MarltéVésZZFjok 1. D- am 29. 3. 98. Geschartsbet'cieb: H(?rstkllung und ***-“*- Verkauf nacbbénannter Waaren. Waarsnverszxtchnxß: Schreibbefte, [1:1116TT Und unliniisrt, sowic Gehrer!)- YÉMÜY'X-M __ _, -_ „_ Nr. 30 281. C. 2035.
PkaPfL'l Platten Trichter, Höbrrohre und Feder- treibriemeu, Gummidichtungen, Gtxnnnivlatwm bandscbubHGummépprfcn, Platten, Trichter, ör- ?) 101010100110 _„
3 YosrllFZ f?“ JWMM de en Stellvertreter, e e , a . . 4) Bericht des AuMcbtsratbes über den Befund HSZ “Yuan"tY'ZWYÉ'Ü ZYÜFZ ??«tlbst- err Koblenwerksbc ßer Paul bert, daselbst,
der Revision und Antrag auf Entlastung des „€)er Koblenwerksbe1ßer Robert Ebert, daselbst,
Vorstandes. . 5) Vorschläge zur Vertbetlung des Reingewinnes. Herr Rechtsanwalt Urban daselbst Herr Gutsbsfißcr Fxrdinand Ehrler in Ober-
6) Uebertragung yon Aktien.
7) TerrainerwerbzurCrWeiterung desScbiffabris- bobndorf kanals (nacbträglicbe Genehmigung). “
8) Vergrößerung der Schnißeltcocken-Aulagk.
9) Zusaßbestimmungen zu dem vorjäbrigsn Gc- ner_alVersammlungsbeschluß bctreffend Vor-
chu e. 10) Abänderung des § 13 des Rübcnbau- und Liefer-Reglements. 11) Wablxn Von Aufsichtsratbs- und Vorstands- mitgliedsrn. (Es scheiden aus dem Aufsichts- rathe Herr Priester und Hrrr 211058, aus dem Vorstande err Obloff.) Rostock. den 11. Mai 1898. Der Aufsichtsrat!)
der Rostocker Actien-Zuckerfabrik.
Wilhelm Scheel, Vmsitzender.
Anzahl Tagesordnung :
1) Vorlage der JabreSrecbnung nebst Bilanz für
das Jahr 1897 Und Vortrag des Geschäfts- berichtes -- § 13 des Statuts und § 39 des Erstkn Nachtraas zum Statut. Bericht der Revisisnskommisfion über die Jabrsßrecbnung nebst Bilanz und Antrag auf Ectbetlung dcr Entlastunxx - § 13 des ZFaxuxs und § 16 des Ersten Nachtrags zum
a u .
8) Niederlassung 2c. 0011 Rechtsanwalten. 2 9111-.M99.81w9919:
4) Wahl dLr'Rsviäonskommisfion gemäß § 16 1:86 Ecstxén Nachtrags zum Statut. Berlin, dsn 10. Mai 1898. Der Verwaltungsrats; der Gegenseitiqen Lebens-. Invaliditäts- und Unfall-Vcrsicherungs-Gcsellschast „Prometheus“.
Herr Fabrikbxsißer Alfred Daußenberg in Schedewiß. Schedewitz, den 11. Mai 1898. Oberhohndorf Reinsdorfer Kohleueisenbahn. C. Kretzschmar, Direktor.
Y
[12039] DüseWorf-Ratinger Nährenkrjselfnvritx
vorm. Dürr & Co,18atingen bei Düseldorf.
Die Aktionäre unserer GeseÜschaft werden unter Bszumwxbme auf § 23 des Statuts hierdurch zu dsr am DienstaH, den 14. Juni. Nachmittags 3 Uhr, im ' reidcnbacber Hof zu DYeWorf statt- findsnden neunten ordentlichen encralvcr- saxnmlung eingeladen. Zur Tbcilnabme an der Generalvsrsammlung fix-d nacb § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre 130- k6ch11111, Welck? ihre Aktien entweder 501 der Gesellschaft in Ratingen oder ber den Herren von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. M., oder bsi der Bergisch - Märkischen Bank in , Düsseldorf bis spätestens den 8. Juni hinterlsgt 1106011. [12002]d , _ Statt der Aktien könnén auck) Von dsr, Reichsbank I" ic List?- dkk [Wi dkm UUÉLTYUÖUÜM LIW- ausgestellte Dßpotsch€jne hinterlegt wexden. aertckyte zugelassenen Rscbtsantvalte rst Arthur Arno
[12005] _ Der Rechtsanrvalt Jfidox Werner zu Jarotschin tft m dre Rechtsanwaltsltste d€0 biesigsn Amts- gerichts am 10.211101 1898 eingetragkn worden. Iarotschiu,_den 10. Mai 1898. Königliches Amts-gkricht.
Eingetragen
[12001] Bayri1cheßr. 12,
In die Liste der bei drm Obsr-Landc'sgkricbte in Köln zugslaffensn Rkch1§anWalte ist heut? derRechts- anwalt Bernhard Falk eingetrasen Wordxn. Köln, dcn 10. Mai 1898.
5101110116660 Oer-Landesgkricht,
[12 3 0 42Pforzheimer Eisbahn Aktien Gesellschaft.
Mittwoch, den 1. Juni d. J.. Abends 8 Uhr, findet die ordentliche Generalversamm- 1Ztuxttg im Gasthaus zum (11th Friss zu Pforzheim
a .
rohre und Federbaltcr ans Hartgxxmmi“ mo enx, baumwoüenc, 6111010011600, lexnene, 011016118118, set- dene, balbseidane und Jute-ststMe, Wtrkfwffe, (Garne, Zwirnc 11:10 9“äxxker,_ Gardinen, Sammete, Plüscbe, Leib- und BetT-WäyM, erren-, Damen- und KinderkleiOcr.
Nr. 30 292. R. 2224. ! ! __"
Gummisckynüre, Gummihandschuhe“, 175511111111ipprfen, Plattkn, “Triäxtsr, Hörrobrs und F.“,Dsrbalter aus Hartgummi, onsne, b,:uxnwoüene, bal'owollene leinene, [1610181116118 [8100110 5011316196110 und _Jute- kastoffc', Wirkstoffs, Garne, Zwirne und Bayder, (Hardinkn, Sa::1n1010, P1ü1che, 8111)- und Bextnasckze, Hure», Dame!» Und Kinderklkwe-„r.
halter aus "art ummi, 100118118, baumwol1ex16, halb- woklene, 10521168 5010121119116, [erdenex halbstxtdene und Jute-Webstoffe, Wirkstoffe, Garnx, warpe und Bänder, Gardinen, Sammcte, Plusch9, Lexb- ,und Bkttwäschx, Herren-, Damen- und Kinde'r-Kletdkr, Zündbölzsr, SM1k_tt_t_6„-_«_„_ _ ___ __ ____ Nr. 30 284. N. 2285. Klasse 38.
[12101]
Pfarrerbefoldungs = Geseße.
_ Das Haus der Abgeordnetxm 1101 am 10. 0. M10. beschlossxn, die zu den Gesetzenttvürfen, be- treffend das Diensteinkommen der evan- gelischen und der katholischcn Pfarrer, eiu-
Kfaffe 2.
Klasse 3 (l.
97J90299. Sch. 2050." [Klasse 26 a. 0
"“_"“*"'""*" ' """" '
Tagesordnung :
1) Rcchnungöadlctge und Entlastung dss Kassiers. 2) Wahl dé's (Hesammtvorstandks und der Mit- gltedc'r dss Auffichtc-ratbs. Pforzheim, 12. Mai 1898. Der Vorstand der Psorzh. Eisbahn A. G. Ph. Fees.
[11962] Bekanntmachung. Werlmer Masrhmenvau-Actien-Gcscllschast
vormals 11). Zchwarizkopff. „ Berlin, dLn 12. M'ai 1898. „In Gemaßbeit des § 27 unseres Statutes haben wrr eme außerordentliche Generalvcrsamm-
_ Tagesordnung:
1) Beruht des Vorstandés und des Aufsichts-
1'01586 11er das Gkschäftßjahr 1897.
2) Genehmigunß der Bilanz, Beschlußfassung
über die waknnvertbe'ilung.
3) E?xlastung des Vorstandös und dss Auffichts- ra es.
4) Wahlen zum AuffichtSratb.
Ratingen. den 12. Mai 1898.
Der Vorstand.
[11940] _ ActtengeseüsthastJohannisbrunnen,
chniysck) iv! Oschaß einsctragkn worden. Köntglxcth Landgericbk Leipzig, 0111 7. Mai 1898, 1)1“. Hagen.
[12003], _ Bekanntmachung.
In 012 L1s12_ der 118111: Amtélgc-riÖt zuaplaffencn
ReethaUWaltE rst [161116 der Rkch1sanwalj Aftecker
tn Mohrungen eingstragen.
Mohrungen, 0871 11. Mai 1898. König11ch€s Amtsgsricbt. Abtheilung ].
112004] Bekanntmachung.
Der Eintrag des Rkckytsanwalts Winrich Wimmer dabier in Nr Liste der bei bieswém (552116012 511- gklaffeneén chbtsanWQlkL Wurde wcgen Aufgkbung
gegangenen Petitionen durch 0192111110er9 Haider Geseßentwürfe für erledigt zu erklären. Dix sebr zahlr€ich0n Herren Untyrzcichner [0103er Pettttonen werdkn von diescm Béschlusss !)ikrdmch in Kenntniß gc'sktzt, Berlin. 01311 12. Vkai 1898.
Der Bureau-Dirckkor
des Hauses der Abgeordneten:
In VLrTrctung: Gall. [11987] Von dsr Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der 21111100 gestellt worden, „16. 2 500 000 40/0ige zu 102 0/9 rück-
.7Eingctragkn fürdicChemische Fabrikéßhenauia. Aachen, zufolge Anmx-ldmm vym “21. 3. 98 (1111 22. 4. 98. Gesckyäfjsbetrikb: Cbkmtscbk Fabrtk.
WaarenVOrzeichniß: Pbarmazcutisch Produkte. Nr. 30 282. K. 3011, Klasse 27. 1171111011 1116111311 1208141011 91191511
«.=» [»,-. „,-71: 5011-10
**:-„„.
150 140.105 .J. „,
LOUHUZÜ
Ein,?fragen für Chr. Roesinger. Swsysr a. Rh., zufolgeNAnmeldung vom 28. 2. 98 0:11 22. 4. 98. Ge- schäf12b€txieb: Verfertiguxq 11115 Vxxtrteb von Taback- fabrikaten. Waarenverzkicbniß: 3111011011. Der An- melduna ist eine Beschreibung 170111011101.
Nr. 30 285. C. 1895. Klasse 38.
Eingetragen für Cramer & van Bacrle, Aachen, zufolge Anmeldung Vom 18.
401191111.
Ein etragen für Schwarz & Große.-L:1Pzig, zufolgeg Anmeldung vom 10. 3. 98 am 23. 4. 98. Geschäftsbejrikb: Fabrtkatton und „"Be-1511100 ;".ach- benanntkr WARM. Waarenvcxzstckyniß: Kakao, Cbokolade, ZUckkkaÜClkkn und Homgfychsn. Dcr An- meldung ist [sine Bescbrsibxmg 139109111111.
Nr. 30 289. G. 1475. Eingetragen für Eckardt,
Kmssc 2.
“!
Eingstragen für M
Nr. 30 293. T.
KT.... _
ax Rabe. Léipzig, Brühl 41,
zufolge Anmcldung Wm 29. 1. 98 cm] 23. 4. 98, (Geschäftsbetrieb: Boa- 111117 Schkvktfsabllk. Waaren- verzeichniß: Boas Und Schwmfe.
1135. _Klaffe 38.
ZoUhaus (Hessen-Naffau).
Bilanz-Konto.
zahlbare Schuldvcrschreibungcn dex Deut- sche1§ Waffercrkc Actien-GeseUschaft hier, vérstarkte Txlgung unk) (Hesammtkündigung bis 1902 a11s[]€sch10s[2n,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 11. Mai 1898.
ZulassungssjeUc an drr 4311119 zu Berlin. Schrvarß.
11. 97/511. 83 am 22. 4. 98. Geschäftsbetrikb: Zigarrxn- fabrik. Waarenvékrzeichmß: Zigarren.
Deesbach 1. Tb., zufolge An- meldung vom _26. 1. 98 'am 23. 4. 98. Geschäftsbktrteb: Herstsllung und Vkrtrieb nacb- benannter Waarc-n. Waaren- verzeichniß: Tbüxkyger pharma- zkutische Spkzialttaten.
9:6) 90 200.770“. 5591.
1387 Zulassung bei [111113111 (315006211: []1'1ösch1. Dorfen, dcn 11. Mai 1898, Königlicbks Amtkgcricht. Sizzo, K. Obsramtsrichrkr.
[12006] Bekäuntmachung. , Der R€ch12m1wck11 (Ernst Cziman aus Rbéin ist m der Liste dcr Oxim 010710an Vlmtßgcrécht ng-xlaffenxzn RechtSanwaltc 511110 gslöscht WILDEN. Rhein, dc'n 4. Mm 1898.
König11ch99 2111112111011151.
W
9) Vank- Mlsjveise.
Keine. _..» _
10) Verschiedene Bekannt- [11681] machungen.
chcnscijige Webcnsq Invaliditäts- und UnsnU-Uerürhrrungs-Wcscllschast „Dromothcus“. Die Mitgli-kdßr dcr Gegenseitiger: Lkbens-. Zuwa- [10111510 - und Unfall - Versichkrunsxs - Geseüschaft .PrometheuI" wcrden bierdmcb zu der ordentlichcn fünfundztvanzigsten Generalvcrsammlung auf
lung unserer Aktionäre auf den 11. Iuni1898,
Vormittags 10 Uhr, in unskrem Sitzungssaale,
Cbauffeesxraße 17-18 btcrsklbst. anbkraumt.
Gegenstande dcr Tagesordnun werden sein: 31.
1) Beschlußfaffuna _über dcn ntrag des Vor- Dezb.
stand??) und Auffickytsratßes auf Erhöhung
des Grundkavüals der Gesellschaft um nom.
3600 000 „46, 8111136156111 in 3000 Stück
kaisn 91200 «46, sowie übst die Moda-
lttaten der Durxbführung der Kapitalßerböhung
und dm nicdrmstw; Kurs, zu 1001188111518
neuxn 51111101 0118511085611 find.
2) Abandcrung der §§ 5, 6, 7 und 25 dcr
Skakutkkk, d&
Die Herrkn Aktiwuärk, Welche? ihr Stimmrecht
01198an 113011011, 505811 110ch § 26 unscres Statuts
ihre MUM 0081 “1:19 kapjscbeine der Rkicbsbank
spätestens am 7. Juni 1808 in der Gesell-
schgftskafse, Cbauffesstraßc 17/18, während der
Gejckpäftsftuwdsn von 9-12 Uhr Vormittags und
v'vn 3-61151 Nuchmittags (1811811 81118B€schcinigung
1719 zur Bkcndigung der Gknecalversammlung zu
deponieren.
Nach [1011136130th1 Versammlung erfolgt die Rück- gabe der binterlx'aten Aktjkn.
Der Aufsickjtsratl). Wm. Conrad, Vorstßender.
[11680] „Phönix.- Aciicn - 0521210110111 fiir Wrrgban
& Hüttendelriev.
Nachdem die dmc!) die außermdentliche General- verrsammlun vom 11. _Fkbruar 1898 besch10ff€ne FuZon ds_s „hönix, Actten-GeselJschast für Bergbau & _üttenvetnz'b mit der W0s1fäli1chen Union Actien- Gejellfchaft fur Bkr'gbau, (EMU- & Drabt-Jndustrie nunmehr „durch Cmtraguna in die betreffenden Handeléregrstcr vollzozxc-n ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft Westfälische Union hierdurch auf, den Umtausch ihrer Aktien Segen Aktien der Gesellschaft Phönix zu
ewerkftelligeu. .
u diesemeecke bitten wir, die Aktien der Union nebt den zugehörigen Dividendensckyeinen und Talons mit einem aritbmstiscb geordnkten Nummern- verzeichniffe bei einer der nachbezeichneten Stellen:
bei der Direction der Discouto-Gesellsäjaft
in Berlin-
bei der Bank für Handel & Industrie in
Berlin.
bei den Herren Sal. Oppenheim 11". & Co.
jn Köln-
bet 0610 A. Schaaffhaufen'schen Bankverein
in Köln und Berlin-
bei der quse der Abtheilung Westfälische
Union m Hamm-
bei unserer Hauptkafse in Laar bei Ruhrort ;inthiR-j'ych UTDPFngxgext Fe efntjprechendsn Aktien er ee n nx n mpangzunemen. ' " '
Auf6461200-7 Prioritäts-Uxtkcn der Westfälischen : Abschre'bWsMzYY" Zlv'neé ZZZ“? Union entfallt eme PbönSx-Aktte 91 646. 1200». and'lungs-Unkosten-Konto 35 457 Nummernverzeichmffe können von_ den enannten * Zivkdendkn-Konw ' ' 20000 SteUen bezogkn werden, 1101) smd m denßelben die “ Saldo-Vortrag auf “1898. ' ' 101 zum Bezugs dxr vollen Dtvtdende berechtigten Aktien ' ' " .. 'von dean, die für das Geschäftsjabr1897/98 nur "550 halbdjvtk-endenbxrecbtigt sind, getrennt aufzuführen. Bet den genanmen Bankhäusern und der Kasse in Hamm, findet der Umtausch vom 16. bis 31. Mai 11. 3- statt; yom 1. Juni ab wird der Umtausch nur bei unserer btefigen Hauptkaffe escheben. Laar b. Ruhrort, den 10. 27701 1898. Die Direktion. A. Servaes. H. Kamp.
zctira. (46.
An Qusllen- und Terrain-Kw. (46120 862,45
Kagan]; 1110 1897 .
„ aschin€n-Kt../46. 72 236,-- ZUJÜUJ pro 1897 , . . [1563.97
846. 83 799,97
1897
120 862
«K'l'affc “28.
Nr.":xo 250. ' ' K.“ 9490! ' "
31117.
(EingcrrMen für König & Cie , Köln 0. Rd., Rooms". 23, zufolge: Anmsldung vom 4. 2. 98 am 22. 4. 98. Geschäßsbktricb: Vertrieb n_achbena_nnter Waarcn. Waarcnvcrxcicbniß : Fabrplane, _ Fubrsr, Téle-Pbonverzeichni ?, Reclamsvlakatc, Gcsckyafts- und
21.111610 .:.
[11988] Bekanntmachung.
STÜCUÖ'ÖTY Firm? Sal, Oppenheim .sk- &
Comp. htcrsclbft 171 bei 0110 beantragt wordcn,
nachbcnanntk Wsrthpuvisre', nämlich:
1) 00,7 konvertiertc- jetzt zu 4% verzins- ltchc, hypothckarisch sichergestellte An- lxhen dcr Harpcncr Bergbau - Akxien- éßschlschaft in DortnerBZ vom Jahre 8“ von 110m../461200 , wovon no - ' " nom. .46 11752000 in Umlauf find, ck scbxsxhung 116109111111. ' “ * 7 "nom. «46 9750 000 neue Aktien des Nr. 30 283- IN- 2770- „ - ,- „Phönix“- Aktien-Gesellschaft für Berge Eingetragen für H- C. - Formulare, Adreßbucbsr und “1101011111181. bkm uud_ Hüttcnhetricb zu_ Laax bei Eduard Meyer, Hamburg, Nr. 30 287. M. 2769. Klasse 42. 911101011, 6111021118111 111 8125 Stuck Aktien zu Doyenbof 40/41, 311101112 “ ' . „„,_ ., „_„__„__ __, „, „ „Q,. «».» 646 1200.» und bkzeichnst mit den Doppcl- Anmeldung vom 7. 1, 98/ '“ “'I-"77757;?“"l'féj“'7“_'"-?7“*“ch'“?__ 515,7; * “' uuntmérn 33 751/22 bis 49999/50010, 28 7. 90 0111 22. 4. 98. * “ ' “ ' "***
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- - Geschästsvctrieb: Import
zulqffcn. _ und Export von W.Nrkn. Köln, den 9. Mai 1898. WaarenVCrzsichnißI
Lula un 5 elle ür We ' Schrauben,“)."uttcrn, Nägxl, " 71 u 13 f thapr Knöptc,aner1-O:s€n- (011.1:- . . .“ .. * an LL“ öksk' zu (un' niere, Klammsrn, Korfzicbcr, “:" “ * .] ,' .“),in . * GUstaV '.Uétchels. TasÖaneffLk, S11ckschk'kk]1, * ' * ' * „“T/„»IW W;;QÉKLY-HS-L“"-"(“é*"/-ÖZ“-3ch';Ld7"k***-"
Zigarrcnabsckpnsider, Ascb- , , . * „, - * . [. Önßidck Asch- [W - . » m 6110 en fur . C. (8011010 Pkcyek- .P,.nburg, 3190111110 1 .' un und BMW.!) *- [.chkaxe'tj'“ Osakbtkö-ZÜY-J- DZLULof 4x0/41, zZolge Anmeldung Wm 7. 1. 98/ [ck010n, Drabxkorbch, [ [[Ychgsna-xntkr 11 . «.. clp Tze?) a 91121, [fktf- 9. 5. 90 am 23_ 4_ 98. Geschäftgb91xjgh: Import Scriptgrenuakén, Waaren.Waar611- ; baltex1an er, gra .U' „ WaarktWereicbniß: F01€rba1t€rstande0 1101017111, verz€ichnif1: Blechsxlexßaarerz, FMI??- ; Blechsvtelnxaarey, FMI?!“ Wichsen, PUB" hüte, Schlzusselrmxtze, ?n'k'ch € hüt?- Schluff011mgch ""echtk cxtrakte und [On- chketten, .).)katzch Zen "opfe, Uhrkktten, Man1ch€ttkrz- _ , “ _ [tige- PUB“ und FlaschenvLschluslsle,154121117100?)- knöpfe, Flaschcn_1ckersch1uffs-_ _ , P,“ Schmiermitkel für ZygaerfrensJYu 5561361101350," Siamalflötan. Dossn, Blechsvielwaarem Fingerbütß, fScklexffelringseÖkY szbZanrLiZY, (ZYZFFLWMVY klZlgéerleYÖleXcli, M etall und Leder- . 1 7 „„ , U , ck Z ! „„, „ '. * , ' , Bßecblöffel, Zuckerzange'n, Nußknacker, Ochlttfschube, YFFHJLZFYYMÉWMZYYÄYK aZéxzkcjx1tvreernspi ckerzangen, Nußknacker, «ck11111chuk?c. 5111108113011", werk,
. . -- en, 11 .- „ . YYFYFZJZ ZLFILWYZasYFtJt-cfstceglä[FV?YYZ; Tabackp eifen, Signalfiöten, ofen, Blechlörßfel, Éttterspißen, Bletmfte, Fekctbalm, Messerbanke,
T ermometer, Trinkgläser, (Glasperlen. _Dssstrtteller, Ndelbohrer, 6111010181160 Blkcbzcsckytrr, Ablaß- kränchen, Stiefsleisen, Reißzwecken, Taschen- zirkel, Bandmaße, Schnürsenkel, Qosentrager, Strumpsbänder, Zwirnbandschube, „Strob- an- toffeln, Brodkörbe, Nistkörbcben, Qurrle, bst- messer, Salzfäßchen, Papierkragen, Tasxcvenubrkapseln, Celluloidbälle, Taschenbürft€n, Kamxme, Tafel- scbWämme, Lichtmanchetten,§SchnaÜen, Stockqwi'ngen, Gießkännchen,Briefkuverts„Salonfe-uerws1k, Schlitten- fche11€n, Mundharmonikas, Maultrommeln, Taschen- spiegel, Notizbücher, Abreißkalender, Lampepscbtrme, Papierservietten, Abziebbilder,"Radxergummz, Plaid- riemen, Würfelbecher Wurfel, Dymmospiele, Räucherkerzen, olzsp1elwaaren, Ha_arp1e11§e, Näh- Bekanntmachnng* schrauben, Kreise, Papierdrachen, Gurtel, Ansichts-
Die Bankhäuser Breslau'er Wechslerbank und Jacob Landau Nachfl.. beide hier, Fs'kakten-Zisakkkntaschm-SparbüMM-TW'M'MLU
beant'ragen: eisemü xn, Schubanzixber, (Faxalcxksxytlel, VFR?!- Nominal eine Million Mark Theil-Schuldverschreibungen der „.... schmuck, meale, Federkaften, e u ptc e, , prozeutigeu mit 103 0/0 rückzahlbaren, bis 1. Juli 1900 unkündbaren Hypo-
lstücber, Rbabarberwurzeln, Cbinarinde, Kampbor, theken-Anleihe der Oppelner Portland-Cement-Fabriken vorm.
ummi arabicum, Ouasfia, Gallävfel, Aconitin, Agar-Agar, Aloe, Ambra, Caragben-Moos, Condu-
F. W. Grundmann, Actien-Gesellschaft zu Oppeln, .. „... zw.:
1000 Stück Nr. 1 bis 1000 über je 1000 Mark ..
ran ori de Angosturarinde, Curare, Enzian- 1:31:30," MaiSöl, Fenchelöl, Sternanis, Ca ia, zum Handel und zur Notieruu an der ie ' en Bör e u ula eu. Breslau, den 11. 21103898. h ““ s z z "
ib C ia ores, Galangal, Mos us, CtxcescijnZuYerubacl1 amf,l Bärlappsameu, medizinische Die Zulajsungsßelle fiir Werthpapiere. Heinrich Heimann, Vorsitzender.
9150171015109]
(Cijmmligk) . 23 039,70
o'“). 60 760,27
(109/11) . 607627
„ 2501116165110. „46.158032,- Zuaang pro
1 928,25
1897 . . «46 1:19 960,25
116110 en [ür Hubertussprudel Erben TénerbacZ G. m. b, H., Hönwmgen 0.910, zu- folge Anmeldung vom, 7. 2. 98 amx 23. 4. 98. Gksckpäftsbetrisb: (9011110111010 11111“ 233711261; vpn natürlickpsm Mineralwasscr. Waarexwkrzstckoxxrß: Natürlicbks Minsralwaffer.
Nr. 30 291. IR. 2768, Klasse 42.
EingstraJLU fiir_ 1). (Z,. ?ck"“ Eduaro :Netzer, Dambum, -_ Dovcnbof 40/41, 5111111110 Anmeldung Vom 7. 1. 9819. 5. 90 am 23 4 98. Gc- schäftsbetrieb: Import 11111) (8111011 11011 29001011. WMÖZUVMÜCYÜÜZ [ FWF- bm," 11119111," age „'n-.* x“, „]„ ., . Haksn, Okskm, (Charnicrc, 1111666611696“; [T. 1111110] Klammkrn, 5101118060 : ;- 98 GLsckZZÄI; [*I-11.1" Taschenmssscr, S11ck1ch010m . betrieb: Hkkstkl- ," ]. “-
EingetraWU füskt" !!?“)ckjal'd1 [Klipxgenldä C10., . Sdkk, 0171 !.". :., 311001! 2111111" ung Pm été], 97 am 22? 4. 98.chch;sch§apftczhktk1kbx PYRA- handlung. Wamrchsrz0i "i : (WM WU! YM" V111enkarten. "Ils Faulknzkr bezeichnste (Hégkn- von Briefpapierblocks. “Okt 2111111810111] 111 eme? Bc- 115399, nämlich wiffsnsckpaftlichs, [18[chä[111ch€ und “ “ * “ Priwate Hilfsbüch1'r, kk'dkucktk und Unhedracktß Ge- Klasse 42 1chäftsbücher, Régister, Listen, Pk€1§kazkkch1llff?,
Eingktragen für A. H. Thorbecke & Co.- Mannbsim, zufolge Anme'ldung Vom “.'“. 1. 98 am 23. 4. 98 (Geschäfww'tricB: Ranch; 11010, Schnupf- taback-, Zigarreu- msd Zianwttenszbrtk. Waarkn- Verzeichniß: 91011ch-, Kaw, Schnup'mback, Zigarrén und 311107011011. „11,1.
Nr. 30294. 35.99." “ Klasse“ 13.
' ;; «1111111111111
Abschrxibung
30/0. .. 480880 , Mobilien-Konw
„46 3717,-
Zuaang pro
1897 . . . 547,20
«46 4 264,20 Ab_schreibung
100/0 . . . 456,70
. Kaffa-Konto [mtl. Porto.- Kassen-Kvnto) Effekth-Konto Reklame-Konto Bctrisbskostcn-Ksnw . Waaren_-K011to Konto-Korrent-Konto (De- 111101011)
155 151
„„.k..„.„ „/-,
Eingetragen für Theodor Hey- brich & Cv“ Wittcnberg, Bkz. Halle, zufolge An-
-----. „,x -- .-. «...;.- -,_...._. .,.-* --,_ „,., ,
1:1'*' -_'»-'1
«..“-2101
3 807
1 355 3 150 1 464 877 87 180
134 397 562 931
!:». wé-uraqo-jxx-«„;,*.„»2W » *“ ' „„...-„*,-
[11984] Bekanntmachung.
Die Bankhäuscr G. v. Pachalh's Enkel und E. Heimann, beide hier, beantragen: Nom. 1 000 000 (46 - 1000 auf Inhaber lautende Stückc Nr. 1201 bis 2260 über je 1000 «46 » neue Aktien der „Cellulose Fabrik Feld- muhle“ Aktrengesellschaft mit dem Sitze zu Kusel O.-S.
zum Handel und zur Notieru_ng au hiesiger Börse zuzulassen. Breslau, Den 10. Max 1898.
Die Zulajsungx-Uelle [(Z Werthpapiere. * .
Lyon, ..
und Export Von Wgaren. ,_ Schrauben, Muttern, Nagel, Knöpse, Haksn, Oefen, Scharniere, Klammern, qukzieher, _Taschenmeffer, Stickscheren, Zigarrenabschnetder, 'Usch1„chalen, Drabi- körbcbenSkripturcnbakcn,Federhalter';ander,Agraffen,
170581711. PST Aktien-Kapital-Konto: :1. Sfamm-Aktikn 046 400 000,- 1). Prioritäts- Aktikn . . 100 000.»
, Delkre'dere-Konto “ ugan
é)xr.1897 . . . „Z. . g . efsrvefonds-Konto
646. 12 427,63
Zugang pr. 1897 . , , 107237 „ JnterimL-Konto ..... . Konto-Korrent-Konw (Kre- ditoren) ........ . Gewinn- und Verlust-Konto
““'?" ***-. **:-W “***:k-275-14“4“'I*4'*-_4“-* **::- * “,k-“k.“ ?-*'* : ;“1';
500 000 013012 DMKN
Wa
Nr. 30 295. V. 4548.
111111131
Eingetragen für 180501! Berger, Pößneck, ufolge Anmeldun vom 10. 3 98 am 23. 4. 98. Gcsöckpäftsa betrieb: Fabrikation und Vértrieb nacbbenannter Waaren. Waarchcrzcécbniß: Chokolade, Kakao Zuckkrwaarkn, Cafes, Bixkuitx, diäkyyidckz- Nährmittef und Lebknclykn. Der Anmeldung 111 eine Beschrei- bung beigefügt. " Nr. 30 296. K. 3389.
1405 Branntwein aschsn, Lesegläscr, Brillen, Tbermo- Klasse 294, mster, Trinleäset', Glaspe710n, ,Dc'sscrttc-Us-rUIkagel- bohrer, cmaiÜ'tc-rtes Blechgksch'", Abla kxabnchen, Stiefeleisen, Rsißzwecken, szcbc'nzirerl, ' andmgße, Schnürsenkel, Hofenträgsr, Strnxnwbanykr, Zwtxn- bandschube, SUMPantoffkw, Brtxtkorbe, Nzst- körbchen, Quirle, Obstmc'fser, Salzsaßcbkn, Papier- kra cn, Taschenuhrkapscln, CcUuloWhaUr, Taychen- dürfen, Kämme, Tafelschwämxne,_LtchtmansckZetten, Schnallen, Stockzwinge, G1_eß1'aqnchen, Yrief- kuVerts, Salonfeuerwerk, Schl:!ten1chel1chn, Mun'd- barmonikas Maultrommel", Tasckskzxxpte'gel, No'ttz- bücher, Aßreißkalender, Lgmpen'chtrme, Papter- servietten, Abziebbilder, Radxergqmmi, Plaidrzemen, Würfelbecher, Würfel, Domtyospxele, Raucher- kerzen, Holzspielwaaren, Haarpfcüe, Nachauben,
uckerzangen, Nußknacker, Schlittschuhe, An sthken, (Zitterspißen Bleistifte, Federba'lter, Me erbanke, Branntwein aschen, Lcsegläser, Bauen, Thermometer, Trinkgläser, Glasperlen, Defferttklxcr, Nagelbohrer, emaiUiertes Blechges irr, Ablaßkrahvcbcn, Sttsfxl- Lifen, Reißzwecken, Ta ckenzirkel, Bandmaße, Schnur- senkel, Hojcnträger, Strumvfbändex, Zwtrnhandscbsze, Strobpantoffelu, Brodkörbe, Nistkörbcben, Qutrle, Obstmeffer, Salzfäßcben, Paviecftagen, Taschxnuhrr kapseln, Cxlluloidbälle, Taschenbürften, Kamme, Tasclschwämme, Lichtmans eiten, Schnallkn, Stock- zwingen, GießkännÖen, * riekaVerts,'Salon1e1-€r- werk, Schlittenscbellen, Mundharmymkas, Mayl- trommeln, Tas cnspie el, Notizbncber, Abretß- kalender,Lampens itim? apierervixtkßnébAbzieÉZldf-xx, ' mi, la dr emen, üre ? er, ure, , „ _ YZYFFsWele, äucherkerzen, olzspielwaaren,Haar- Kreisel, Papterdrachen, Guxjeß YYTchthYost- p[eile Näbfcbrauben, Kreisel, apierdracben, (Gürtel, karten, _Zigarrxntascben, Sparbuchnm, kenSaffZk, 1.716... "WM“ Z"“"enth-M' F“???“ M's?"111528193127 8231.75??? “111.8...“ ' “" ' "en, uanicer, aa- mu_, , ' , ., „. , , TYFeelnta ZZZlsYrFxsqu ineale, Federk3ästen, Geduld- Halßiucber, Rbabarbexwuxzklx1,CbmqrmdeRLampibtin, [viele, Masken, Halsjücher, Rhabatberwurzeln, Gummi arabtcum, 1111111110 (331110111301,e chonCtn, Cbinärinde Kamphor, Gummi arabicum, Quasfia, Agar-Agar, Aloe, Ambxa, Caragb0n-Y01s, onl- Galläpfel ,Acomtin, Agar-A ar, Aloe, Ambra, durangorinde, Angosturarmde,CmarZEtthqnwurze, CaragbencMoos, Condurangor nde,chAn oYurarinkZe, ZMF)“ FsenckÉYl, géltkrMFsFpué/ÜUFYEÜÄWFL?- urel Maisöl, en elö, ternanxs, a a ore, an , ., , - FIRTH,(ZUYFJÖFÉajfiafloresZFGalangal,Moschus, balsam, Bärlappsamen, medizimsche, Kräuter und Cerefiä erubalsam, Bärlappsamen, medizinische Thees, Lavendelöl, Rosenöl, Terpenttnöl, olzxsfig, Kräuter, und Thees, Lavendelöl, Rosenöl,Terpentinöl, Carnaubawacbs, Crotonrinde, Pimzent, Hut ajxgmde, Holzeistg, Carnaubawachs, CrotonrindeQ Pimrnt, Sonnenblumenöl,Quebracborinde,-8ay-Kum, «affa-
[11986]
Bekanntmachung.
Der Schlesische Bankverein zu Breslau beantragt: Rom. 5 000 000 646. Aktien »- 5000 auf Inhaber lautende Stücke Nr. 1 bis 5000 über je 1000 (46. - der Huldsckjinsky'sckjen
Hüttentverke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin
zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse u ula en. Breslau, den 10. Mai 1898. z 3 ff
Die Zulasungsßeüe fiir Werthpapirre. Heinrich Heimann, Vorsißender.
13 500 6035
21 888
20 101 562 931
Gewinn- und Verlust-Konto.
:“ «5 11341 1072
Son. An Abschreibungen pro 1897 . ReservefondL-Konto .
[11985] Ktaffe 0 x.
1]
Eingetragen für Fr. Kürschner. Delstern, zufolge Anmeldng Vom 25. 1. 98 am 23. 4. 98. Geschäfts- betrieb: Huskllung K und Vertrieb von Cisc;.- und Stahl- Waaren. Waareuver- zei niß: Feilen und Na pen.
Haben.
PerVortrag von 1896 . . . . . 985 . insen- und Provifions-Konto. 63 . ändereien-Ertrags-Konto . . 110 „ Waarkn-Konto . . . . . . . 70171
71 330 Zollhaus (Nassau). April 1898. Der Vorstand.
Kräuter und Thees, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, HOlIEsfig, Carnaubawacbs, Cr'otonrinde, iment, Quiaa arinde Sonnenblumenöl Quebra orinde, Bay- um, Éaffaparlüe, Colanü e, Veilcheywurzel,