1898 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ilsaovxu'r, [[an- [11830] ' Im hiesigen Handelßrekykxie! Bd. ] Fol. 76 ift bei der irma „Consolid r e Suder'sthe Braun- XZ lex:i ertgwerke, G. m. b. H.“ am 30. April 11 e ra en: Die dean! rubendirektor aul Prescber zu Helm- stedt ertbeilte Prokura ist er osc_ben. Blankenburg. den 30. 215111 1898. Herzoglicbes Amtögericht. Lämmerbirt.

]!oobolt. Handelsregister [11973] des Königlichen Amts erichts__z_u Bocholt. Unter Nr. 165 des Gesell chaftSreat 915 ist die am

1. Mai 1898 unter der Firma Scharmamt ck

Geutiug errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Bo olt am 7. Mai 1898 eingetragen, und find als

Gefe schafter vermerkt:

1) der Kaufmann tanz Scheumann, 2) der Kaufmann 11591111 Geuting, beide zu Bocholt. Die Befugniß, die GeseÜsÖast zu vertreten, steht jedem der Gese schafter zu. Bocholt, den 7. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

nreslau. Vckanutmakhmtß. [11831]

In unser Gefellsckpaftsregifter ist ,91119 591_Nr. 3170 die durch dem Austritt 598 Jngknieurs Vtctor von Boawßki aus der offenen Handelsges9111chaft V. v. Bogußki & Heilboru Technisches u.__Jn- staUatious-Burcau hierselbft 911011119 Auflosung 519s9r Geseüfchast, und in unser_F1rmenreqi[19r Nr. 9804 519 Firma B. v. Boguykt ck Heilborn Tcchnifches u. Justaüations-Burcau h_ier und als 591911 In5a59r der Kaufmann Alfred Heilborn bier 9ingetragen worden.

Breslau, 5911 9. Mai 1898.

Königliches 2111116990951. kinzo. Handelsregister [11504] des Königl. Amtsgxrixhts zu _Bünhc.

Unter Nr. 296 598 ©91951chaf16rkg1sters 1.11 9111- getragen:

Dampfziegclci Enniglob- Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bünde.

D19 Gesellsckoaft ist 91r1ch19t durch 0011191911911 Ver- Traq 50111 28. April 1898.

Gegenstand des Un1991195m911s 111 Anfertigung 5011

1999919111911, 2111- und Verkauf 5011 solch9n, sowie

11- und Verkauf 50n Grundstückcn.

Das Stammkapital beträ t 60 000 019.

Die 3911511591 ist auf 50 '“ 11519 festgestzßt.

Zu Geschäftsführern find 519 Gefelljchafter Maur9r- m91fter R059rt Siekmann und Maurerm91st9r Ernst Siekmann, 59159 zu Bün59, 59st9111. J9591: 59rs9159n ift befugt, 519 Gesellschaft 11119111 zu vertreten und die Zeichnung 591 (1995311115011 (11191n 50czun95m911.

nüoae. Handelsregister [11505] des Königl. Amtsgerichts zu Bünde.

Zufolge Verfügung 50m 6. Mai 1898 ist am 7. Mai 1898 eingexragen: _

11. Nr. 290 des Gesellsckyastsregisters 591 Firma Effelmann & EZ-: _

Die Han59ls 919111151111 ist au1 5911 Zigarren- fabrikanten Jo ann Effelmann 311 Spraww als alleinigen anab9r übergeganMn. Die Ges9llschaft ist aufgelöst, 51e Geseljsckpaftxs-[trma im G9[9Uschafts- register gelöscht und 519 Einz91f1rma unter Nr. 661 593 Firm9nr9g1st9rs 9111991159911. _

5. Nr. 661 5913 Firmenrc-gisters Ztgarrenfabrikant Johann Eff91mann 111 Spradow als 5091115191 In- bab9r 591 Firma Essclmann & C" zu Spradow 591 Bünde.

vesgau. [11832] ?undelsrichterlickxe Bekanntmachung. 2111 F01. 1206 599 HandelSré'gisters ist 591119 Fol- [1911596 eingetragen: Die Firma „Volksblatt für Anhalt Paul Stelzer“ 111 Dessau. ist 591 Rcstau-

211191111139r anab9r 519191 Firma rat9ur Paul Stclzer in Dessau, _ Dem Geschäftsführer Gustav 219111919 111 Dcffau ist für 051119 Firma unbcscbränkte Pr0kura 91159111. Dessau, 5911 11. Mai 1898. Herzoglicb 2111551159590 2111119991551. I. V.: Isensee.

oorxtou. Handelsregister [11833] des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. Ja 111.1[91 Firmenregist9r ist unter Nr. 124 519

Firma H. Prost und als 5119n anabcr der Kauf-

mann und Brennereibcfiver H9inrich Prost zu Marl

am 7. Mai 1898 eingetragen.

bügsolaorf. _ _ [11976] Untcr Nr. 2047 des Gej9ll|chaftsregisters wurde heute 9111aetra119n 519 0ff9n9 H55591§g91911schc1f1 in irma Steinberg & Co. m11 dxm Skye in ortmund und Zwkigniederlaffung in Düsseldorf. Die G91911schaf19r [1115 519 Kaufleute Hermann S191nb9rg in Düsseldorf, Rudolf Bitterberg und Gustav Horst in Dortmund. _Die G91911schaft hat am 1. Dezember 1897 und 519 Zweigmederlaffung am 1. F9bruar 1898 begonnen. Die_G9xe[1[chaft w_i_rxb_11ur durcb Zeichnung 515919: Thetlha er 59:- p 1 91.

Düffeldorf„_den 14. April 1898.

Königliches Amtherjcht. [)und-ark. Handelsregister [11836] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Ge1ellschaf10register ift am 5. Mai 1898 591 Nr. 399, die Aktie-ngesellschaft „Uniov“ zu Duisburg betreffend, eingetragen:

„Auf (Grund des Beschlu es der Generalversamm- lung vom 20. März 1898 11 der § 16 des Statuts dahin abgeändert, daß aläjäbrlicbstatt am 3.S0nntag des Monats März 519 Generczlversammlung am

. dritten Dienstag des Monats Marz stattfinden soll.“

111113111112. Handelsregister [11837] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1251 die irma E. .Toepper zu Duisburg und als deren baber der Kaufmann Emil Toepper xu Duisburg am 5. Mai 1898 eingetragen.

»Uabux. Handelsregister [11835] des Königlichen Amtsgerickjts zu Duisbur . Ju unser irmenregister ift unter Nr. 1252 de irma H. eorg zu Bischofshagen mit einer eigniedetlaffung zu Duisburg und als deren

“!“-IWW. “'.-.. ..» k*K:,s..-.. -

"Inhaber der Kaufmann Johann Hermann Georg zu Bischofshagen bei Löhne am 10. Mai 1898 ein-

geÉragen.

v-Uburc. Handelsregister [11834] des Königlichen Amtsgeri ts zu Duisburg.

Der Kaufmann Johann rmann Georg zu Bischofsbagen hat für seine zu Bischoföhageu mit Zwei niederlaffung zu Duisburg bestehende, unter der r. 1252 des Firmenregisters nut der Firma H. Georg eingetragene Handelöniederlaffung den Kaufmann Friedrich Georg zu Duisburg (110 Pro- kuristen besteüt, was am 10. Mai 1898 unter Nr. 537 des Prokurenregisters vermerkt ist.

])as-shark. Handelöregifter [11839] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbur .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1253 59 Firma F. W. Schulz zu Duisburg un_5 als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schulz zu Duisburg am 10. Mai 1898 eingetragen.

duisburg. Handelsregister [11838] des Königlichen Amts_gerichts_* _zu Duisburg.

Der Kaufmann Augut Fabmctus zu Duisburg bat für seine zu Duisburg 109119591159, unter der Nr, 968 des Firm9nregist9rs mit 591 Firma Aug. Fabricius 91ngetrag9ne ?ande-lsniekerlaffung den Kaufmann Hermann Fabr eins zu insburg als Prokuris19n 59119111, was am 1.0. Ma1_1898 unter Nr. 538 des Prokurcnregisters 591M9rkt tft.

Lbrjugshuus0n, [(r, skonlak, [11977]

In das Pr0kur9nregister 5911 unterzeichneten (“559119513 111 unter Nr. 2 51519 [01991159 Eintragung erfolgt:

Kol. 2: B9z91chnun11 59.6 Prinzipals: Kaufmann und Holzbändler Karl D9u1gen zu Ehringshausen.

Kol. 3: Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu z91ch119n 5909111 ist: C. Deutgen.

Kol. 4: Ort 59r Niederlaffung: Ehringshausen.

Kol. 5: V9rw91sum1 auf 5116 Firmen- 0591 65591911- schaftSrsgister: D19 Firma C. Dxutgcn ist 9111- getragen unter Nr. 9 593 Firmenregtsters.

Kol. 6: Bezeichnung 595 Prokurtsten: (35910111 Karl D9ufg9n, Marie, 1195.39951111, zu Ehringshausen.

Kol. 7: Zcit 59r Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1898 _an 59ms9159n Tage.

Ehringshausen. 5911 7. M11: 1898.

Königliche's 21m19119r1cht.

1111110110111. Bekanntmachung. [11841]

In u11s9r Firn1911regist9r isl 591119 unter Nr. 3788, wofelbst 519 Firma „Wilh. Oberste-Lchn“ mit dem Siye zu Barmen und ereigniederlaffung hier 5911119rk1 steht, Folgendcs eingetragen wvrden:

Die Zweign1959rlassung ist eingegangen und die Firma hier erloschen.

Elberfeld, den 9. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 10 0.

131110110111. Bekanntmachung. [11842]

In unser Firmenreaister 111 591119 unter Nr. 4663 519 Firma „Gustav Arm; Sohn“ mit 59m Sitze hier und als 59r9n Inhaber 591: Kaufmann Hugo Arnis 5191: eingetragen worden.

Elberfeld. 5911 9. Mai 1898.

9101119111595 Amthericht. 10 (7.

kraukkurt. 1115111. [11513] In das Han5910r9111st9r ist 9111991159911 15015911: 15028. Anton Offenstadt. Das unter dieser

Firma dahicr 59111959n9 Ha11591§g9schäft ist auf 5911

bi9figen Kaufmann 221919119 Stern übcrgegangen,

w91ch9r 95 unt9r 115591511591191? Firma (118 65111591-

kaufmcmn [01tf115r1. Die Prokuren der (Ehefrau

Julie Offenstadt, geb. Schwab, 11115 5913 290 Offen-

[11151 [1115 9110525911. _

15 029. Kirchhoff & C" . Dic: 0ff9n9 5511115910- g9s9111chaft ist 5115191151. Das Hand9191191chä11 ist auf die (8919111951111 „Nassovia Fahrradwerk, Gc- scnschast mit beschränkter Haftung“ über- §19_1_c_1_ngen. Die Firma Kirchhoff & Co ist er- 0 911.

15 030. Eblcr & Co _. Dic 1111111 519s9r_F11111c1 dahier 59s19591159 0ff9119 Pax1591§g9s9111ch11f1 111 511rch das am 18. August 1897 9rf011119 21115sch9159n 590 G91911schafte1s Kaufmcmns Franz J0[9f S1m0n auf- g9löst. Das G9schäst wird 5011 59111 5195909911 9111511911 G9s9111chaftcr Kaufmann E1111118519r mit u11591änderter Firma 101191951511.

15 031. Aktiengesellschaft für autoumtifckxcn Verkauf in Hamburg (Zw9111111959r111ffu1111). DiE Generalversontmluna 591 211110111119 Vom 18. März 1898 hat 91119 (815155111111 590 (Grundkapitals der (Ge- sel1scha11 um 200000 .16, durch 211121119159 5011 200 auf 5911 J1159159r 1911119115911 21111911 zu [9 1000 „11. befchloffen. Das Vorstandöm11111195 Carl .“ 91111195

ermann O9r139n ist aus 59m Vorstand auszx9[:c)51959n.

* ls [teüvertrctendes Vorstandsmitglwd ist G90rg

Eduard Weber ernann1_wor59n.

15032. Akti9ng9se111chaft: Eisenbahu-Renten- Bank. Der Banquie-r 211515111 Frei59rr 5011 Er- langer ist aus dem 219rwaltunx1sr11159 (Vorstand) der Geseüscbaft «9119195195911. Die Zeichnung der Gcsellscbaftéfirma 9rfolgt durch 519 M*itglieder 590 VerWaltunZTratbes (Vorstands) Banquier Max Baer und Justiz- 1115 ])r. Hkryo und zwar 9n115959r durch beide gemeinsam oder 5u1 ein9n von ihnen in G9- meinfcbaft mit dem Prokuristen.

15033. A. G. Grosch. Unter dieser Firma betreibt die Ehefrau 599 hiesigen Kaufmanns Eber- hard Grosch, 21111191 Elisabeth, geb. B9ck9r, dahier e1n Handelögeschäft.

15034. Tohann Jacob Höffler. Dem 519- figen Kaufmann F. Schäfer ist Prokura erjbeilt.

15035. Jahn & C.;", Diese Firma ist in Friis Jahn umgeändert.

15 036. G. Kalt off & C? . Die unter dieser Firma da ier beste ende offene HandelögeseUsckpast ift anfgelö t. Die Firma ist erloschen.

15037. Blockstation. Zeil-Holzgrabeu, Ge- seuschaft mit beschränkter Haftung. Die bis- berigsn Gefchäftßfübrer Ingenieur Alexander 210- kenasv, Direkwr Karl Grube, Kaufmann Karl off, Kaufmann August Motscb und Justiz-Rath Dr. 5 aul Yoldbeim find als Geschäftsführer wiederum 5919111.

ls ftellvertretender Geschäftsführer ist der Kauf- mann Hugo Forchheimer bestellt.

Frankfurt a. M., den 5. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 17.

[".“-10117110. Bekanntmachung. [11517] Zu unserem Ges911schaft§reqister ist heut bei der

unter Nr. 167 eiugettagenen Zweigniederlaffung der

Aktiengesellschaft in Firma HuldsthinskystheHütteu-

Werke, Aetieugesellsrhast, nachstehende Eintragung erfolgt:

In der Generalversammlung vom 17. Mär51898 ist nach Maß abe des in Ausfertigung überreichten Protokolles be (blossen worden:

11. eine . Erhöhung des Grundkapitals um 15 000000 „14, einsÄetbeilt in 15 000 auf den Inhaber lautende 7111111 über je 1000 „14,

b. 519d §§ 2, 5, 29 des GeseUscbaftS-Statuts zu an ern:

Der Erhöhungsbeschluß ist zur Ausführung ge-

lan t.

Has Grundkapital der GeseüsÖaft beträgt nun- mehr 20000000 .“ Dasselbe ist 911199159111 in 20 000 auf jeden Inhaber und [9 1":er 1000 «14 lautende Aktien.

Demnach lautet der abgeänderte § 5 des (Ge- [ ellschaftsvertrages :

Das Grundkapital der G9s911schaft beträgt zwanzig Millionen Mark, 91ng9159111 111 Zwanzig- tausend auf 5911 Inhaber lautende Aktien zu je Mark 91111aus9115 nominal, find, bezi95unc1€1091se als 5011 einqezablt gelten.

Von 5911 Aktien n95m9n 519 Nrn. 15 001_20 000 vom 1. Juli 1898 ab an der Dividende 15911.

§ 2 des Gesellsckyasts-Vertrages erhält folgenden

a .

us 1,3.

„Die Gcseüfchaft kann [11:5 an a[19n Unter- nebmungcn 59r Eisknindustrie 111 [9591 Form 1116- bes0nd9re durcb ErnWrb 5011 21711911 5915911111911.“

§ 29 des G9seklschafts-V9111ages wird folgender- maß9n abg9än59rt:

2151115 3 [011 es 111 591 9114911 Zeile statt

„Innerhalb 599 nächsten 5191 Monate“ fortan beißen:

_ „Innerhalb der nächsten fünf Monate“

Hmter den 2. Absatz 5915315911 Paragraphen tritt folgender Zusatz:

Zum Jabxeégewinn gehören 11511) 519 für 5110 [1191959 Geschaftsjabr 9ntfallen59n D15159n59n der im 2597113 591: ©919Üschaft 5911551195911 21131911 anderer Untern95mungen.

(91911015- 5911 30. 215111 1898.

Königliches 2151161190951. Eloiwin. Bckanutmachung. [11516]

In unser Pr0kur9nrcgis191 [1115 59111 unt9r Nr. 104 als Prokur1119n 591: im (Ges9llsc5aftsr901st9r 1111191: Nr. 118 911199trag9n9n „Commandite der Bres- lauer Disconto-Bauk“ 1109151959115 eingetragen worden:

11. Franz Scbüß zu Berlin, welchem die B9fug- 111119 911196 [19115911r919n59n Direktors ein- geraumt sind, 11115 1091959111 K0119ktivprokura derart 91159111 ist, da[; er 519 Firma der G9s9llschaft zusammen mit Cincm 3111119119179 5902303110150 oder mit irgend ein9m Pro- kuristen der G9s911schaft zu z91chn9n befugt ist,

5. Georg Sckßneggenburqer zu Berlin,

1-. 21111015 23095111 zu 0319115113,

zu _1). _und c., W91ch9n KoUektivakura derart er- 159111 1st, _5a[; [19 519 Firma der (Hes9llsckpaft zu- [amm911 m1t einem M111111959 des Vorstands oder einem [191159r119t91159n D119kwr 059r mit [51091 an59r9n Prokur1st911 zu zeichnen befugt find. Gleiwitz, 59n 6. Mai 1898. Königlichen Amtßgericht.

(710011. [11843]

In uns9r G9s9Usch511099111ft9r ist 59519 111119r Nr. 44 519 0ff9n9 500115910119s9111ch91ft 111 Firma Gebr. Gerats mit 59m Sitze zu Goch unter 59111 Bemerken 91n1ctra11911, daf; G9s9llschast9r 59rs9159n Dr9ch6191 Ger ard Gcraks, Drccbsler J05ann (13911115 11115 Anstreicher Josef Gerais, al19 in Goch, [1115, da[; 519 G9s911sckaft am 7. Mai 1898 5950151911 501 11115 daß ein J959r 59r G9s911[cha[19r zur 2§9r1r9t1111g 5911915911 berechtigt ist.

Goch, 5911 9. Mai 1898.

Königliches Amtngicht.

()*-011111. [11518]

Die Firma Grosch & Reichardt in Groß- tabarz 11115 (110 Jn5a599 59rs9159n 59r Kaufmann Friedrich August Grosch da[. und 591 2100159125 (51111 Jobanncs 9191150951 111 1111199 Fol'mm 1824 596 Hm15915r991s1910 91111191rag911 15015911.

Gotha, am 7. Mai 1898.

1129110511191) Sächs. 2115119991951. 111. Polack.

(;1'01'011111'01011. Bekanntmachung. [11844]

In 59m Handels-(H919Usckyaftsreg'1s19r 590 519751911 5101151119195 210115119119510 111 591119 zu Nr. 19, 1110-

s915st 519 .[111115910119s911sch11f1 ur119r 599 Firma A. &]

I. vom 911111) mit 59111 Si139 111C'1scu 9111119111199" "111, (1111 2151119155111] 9111g9trag9n 10015511: D19 (5591911195011 ist 511195 [1951915911199 1195919111k111111 111111191191. Grevenbroich. 5911 9. Mai 1898. 5101119111590 Amthcricbt.

[11845] in unser

(irüuborx, 5011105.

Die Anmcldung 596 Erlösch9ns 591 HandelSregiste'r ekng9tra119n9n Firmen:

Julius Sucker _ Nr. 116 _ Inhaber: Kauf- mann und 2199111 Julius Moritz Hermann Sucker in Grünberg,

C. A. Eichhorn _ Nr. 217 _ Inhaber: Färb9r9159s11391 Ka11 August Eichhorn in Grünberg,

Wilhelm Köhler _ Nr. 268 _ Inhaber: Kauf- mann Wilb9lm Köhler in Grünberg,

W, Brüß &, C", _ Nr. 309 _ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Otto Vrüß in Grünberg,

Franz Gottwald _ Nr. 379 -Jn5aber: Kauf- mann Fcam Gottwald in Grünberg,

_Gcorg Steinbrück _ Nr. 401 _ Inhaber: Kaufmann (Georg Steinbrück in Grünberg,

Karl_ Schnabel _ Nr. 408 _ Inhaber: Kauf- mann Karl Schnabel in Grünberg, _

durch die dazu Verpflichteten bat mcht herbei- éfübrt werden können, weshalb das Erlöschen der irmen von Amtswegen 111 das Handelßregister ein- getragen werden soll. Die Firmeninhaber und deren etWaige R9chtSnachfolger werden bixrmit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen diese Eintra ung inner- halb 4 Monaten schriftlich oder zu rotokou des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Grünberg, den 9. Mai 1898.

3115119111599 Athericht.

(;ub01. 11846] In unser irmenreaifter 1 heute unter r. 654 die Firma . Wange“ mt dem Sive in Guben

welche 5011 eingezahlt.

T19f911011 ist 591119!

und als deren Inhaberin Frau Kaufmann“ W

AUF“? 9891 YZZMMFYWY des Karl WUFF

zu nen, 0 r“?" . ner . GUÜM- den 11. JKU 18988 agen worden

Königliches AmtögerkÖt.

llarjmkx, 111110. [11848] In das biefige HandelSregister ist heute eingetragen: 5Uu“? Blatt 363 zu der hiesigen Firma Adolf

Eltvert: „Die Firma ist erloschen“ und auf

Blatt 965519 Firma: J. Kunst, Adolf GUvept

Nachf. mtt dem Niederlassungsorte Harburg und

als_Jn5aber: der Esfigfabrikant Heinrich GMS

Justus Kunst zu Harburg.

Harburg, den 5. Mai 1898. Könislicbes Amthericht. _1.

Unsolberk. Handelsregister [11849] des Königlichen Amtsgerichts Havelberg. 2391 59r Firma W. Stamer in Havelberg,

Nr. 102 593 Firm911r9gis19rs, ist die Eintragung er-

folgt:_daß das Handelsgeschäft durcb Vertrag auf den

Floßfu5r9r_Otto Stamer in Ha59159ra übergegangen

ist, und da[; es 5011 519s9m unter unVerändértLr Firmen

f0r1119s931 wird.

_Unter 219. 135 595 Firmenregisters 111 dieselbe Ftrma mit tbrem j9ßig9n Inhaber neu 9ing91ragen Worden.

Havelberg. 5911 10. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

1101110111012". [11850] Nr. 24 358. Zu O.-Z. 122 Band 11 590 (5591911;

schaf1619111st9rs Wurde eingetragen _ Firma „Schloß

Hotel ck Hotel Bellevue Heidelberg“ 21111911-

ges9l1schaft in Heidelberg:

In der am 17. J111111897 «9951111911911 auf;» 015911111ch9n G9n9191159rsammlung wurde eine 2191159- runq 59r §§ 7, 11, 20, 21 11115 32 der Statuten 59fch10ss9n. §21 1au191519rnach: Die aüjäbrlicbe 015911111959 (H9n9ralv9rfamm11mg, 1591959 innerhalb der 9rs19n fünf Monate nach 59111 (1599191111911911 (Ge- schäft§jabr [1atifin59n muß, wird 50111 Vorstand mit. Zustimmung dcs AuffichtSraths durcb B9kanntmachunz tm Deutschen Reichs-AnzeiMr und in der H9159159199r Zeitung 59r11f9n. 11 5er 2395111111- 111ach111111 ist 519 Taßesordnung zu veröff9ntlich9n. Die: Frist zwisch9n 59m Erscheinm der Bekannt- nmchum] und 59111Vccsaunnlungstag muß 11111159s19ns zwei 233095911 b91rag911. 211159r0rd911111ch9 G9119ra1“ 59rsam111lung9n kann 59r Auffichtsratb j959r Zeit berufm.

Heidelberg, 6. Mai 1898.

(Gr. Amtögericbt. R91char51.

11011101b0tg. [1 1851] Nr. 24201/202. Zum F1rmenr9gis19r 1511159 9111-

119119111911:

_ 1) ZU O-Z. 533 Band] _ Firma „Karl Dich““

51 Heidelberg _: Obige Firma ist 9110195911.

2) Zu !).-Z. 659 Band 11“: D19 Firma „Friedrickj Dietz“ in Heidelberg. Inhaber ist Jakob Friedrich 231913, Kaufmann bier, 591591ra159t mit Luise P5111551ne, g9b. Sp9ngel, 5011 519r. Nach dem E59- 5911r_ag 50111 30. 2111117; 1898 wirft j959r Theil 100 .M- 111 519 Gmneinscbaft 9111, während (11193 1151519 Ver- mö119n 5011 59rf9159n angefcbloffen 519151.

Heidelberg, 7. Mai 1898.

Gr. Am19g9r1chß Reichardt.

140115111111. Bekanntmachung. [118581 In 1111119 Firm9nrcxjister ist 1111181? 117111161106 917.05

519 Firma Nathan Gbstein zu Konstadt 11115 1110

591911 J115559r 59r Kaufmann Nathan E5s19in z-

Konstadt (1111 15. 215111 1898 9111getrag9n 1501-5511. Kouftadt- 5911 6. Mai 1898.

5101115119595 211111911911091.

!(0501. [11857]

In unser Firmcnr9gistcr ist 1111191 219231519 Firma Hermann Mundrzik zu Klodniß-Oder- hafen 11115 513 591911 J11bab9r 59r Kaufmann Her- mann 211111150111" in K'10511iß-O591591f911 591119 9111- „1911531911 15015911.

Kusel, 5911 10. Mai 1898.

1105111116596 2111115g9ricbt.

141'01'0111. [11860]

Das 5011 591 233111159 V9r1159115 Mastrup, Wil- 5911111119, 1195. Hanning, Hand9lsfrau in Kr91915, 59- 1ri959119 Han'mlsgéchäft unt9r dkr Firma H. Geile ä: Cie in Krefeld ist 50111 9. O11059r 1897 ab 11111 211110911 und Pass'15911, [01519 59r Firma auf 519 11111159111'151'1119 Anna 199119 in 51191915 üb9rg9gangen, 1591959 5191591, 1115591055919 in der Z91ch11ung 591 Firma, 5011 1519111 Vafcr 11115 g9s91311ch9n Vormund 1391111195 ©9119, Geschäftkzsübrcr in Kr9f915, 1571519115 ker Daucr 15191 Minderjährigkeit 59r1r919n wird.

(„8111991010911 591 Nr. 4011 und 5111) Nr. 4177 des Firmenr901s19ks.

Krefeld, 5911 5. Mai 1898.

5101111115590 21111th9919171.

“rotem. [11861] Der Carl Hermann Lange hier ist zum Prokurißen der Firma C. Lange hierselbst ernannt. Eingetragkn 8115 Nr. 1884 des Prokurenregksters. Krefeld, 5911 5. Mai 1898. Königlicbes Amthcr1cht.

110111313“. [11862]

Auf F01. 9998 590 Handelöregisters für den B9zirk des u11terz91chn919n Amtéaericbts ist heute die Firma Deutsche Dampffischcrei-Gesellschaft „Nordsee“ in Leipzig, Ziveigniedekrlaffung der unter ßieicber Firma in Bremen bestehenden Aktiengese schaf?- eingetragen und dabei verlautbart worden:

da[; 519 anaber der 21111911 dieser Aktienaeseklschaft Inhaber der Firma [1115 und ihre Einlage 3 000 000 .X- zerle t in 3000 Aktien zu 1000 016, beträgt, und

5a der Kaufmann Herr Friedrich Burmeister 1" Nordenham 111191111991 orstand ist.

Leipzig, den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 1113. Schmidt.

Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenroth in Berltn.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Vu druckerei und Verlags9 Anstalt Berlin ZW., Wi elmftraße Nr. 32.

„45-7 113.

"Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger _und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 13. Mai

1898-

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B9kanntmack_Z_ungen aus den Handels-, Genoffenfchafts-. ,Fakrplan-Beka-nntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

115, erscheint auch 111 91n9m besonderen Bla

91chen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die TMM

unter 59111 Titel

Central-Handels-Registev für das Deutsche 819195. «...131.)

Das Central- Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re 91 111911913. _ Der

Das Central-Handels-Re'gister für das Deutsche Reich kann 511rch aus 5 ost-Anstalten, für

Berlin auch daW 519 Köni 11ch9 Expcditéon 590 Deutschen Reichs- und Königlich

2111191119023, 8117. 11591mstra e 32, bezogcn werden.

r9ußisch9n Staats-

.f

Handels-Negister.

]launbejm. Handelsregistereiutrag. [11709]

Nr. 24143. Zum Ha1159lsregift9r wurde 9111- getragt-n: _

Zu :D.-„Z 299. G9s9111chaftscegist9r Band 1711, Firma „Aktiengcfellschaft für chemische Ju- duftrie“ in Mannheim.

Die dem Kaufmann E. S9xau9r 991591119 Prokura "111 9110195911.

Kaufmann David Er1911511ch 111 2555319655195 (1. Rb. ist zum GLsamm15rokur1st9n 59s19111_11115 59r9chtig1, 519 Firma 59.1 Gesellschaft 111 G9m91n1chaft mit 91119111 anderen zur Untsrscbrift Ermächtig1911 za 3919511911.

Mannheim. 10. Mai 1898.

Großb. AmtOgericbt. 111. 2211191111111“

1101850. Bekanntmachung. [11531] 2110 Pr0k1111s1911 599 hier 1111199 59r Firma „Commanditc dcs Schlesischen Bankvereins“ bes19591159n und in uns9rem G9s9111ch9111019gist9r _111119r Nr. 86 91111191ra11911911 Zweignicderlassung 599 C0m- man511119s911sch11ft auf 2181911 „Schlesischer Bank- verein“ zu Breslau [1115 591119 519 210111590151911: 11, Max Krause in Breslau, 1) F1195rich Pwska 111 (315011115, 0. 211010 511915599 in 819159, 8. Carl 511115599 111 219111115, 13. Conrad Fc-isc 111 2191111113, 1'. Cnrt Labisch 111 2191119, mit 59m 259111111911 9111119101595 111015911, 5915 9111 [Mr 59rs915911 519 ana nur 111 (55911191111151111 11111 91119111 persönlich 511119115911 G9s9111chaft9r 0591 91119111 (111190911 Pr0111rist911 zu 5911511911 5919151151 ist. Neisse, :911 9. 3111111 1898. „1151151111590 2151134911151.

1'0101'511112011. Bekanntmachung. [11872]

J11u1119r Firn1111r9gistcr 111591119 9111119115090 51015911:

91 2397: 211“. 18 591- Z55359r 59r Firma W. Aping zu Petershagen, 913511191(5111151111591111111111591191511, ist am 27.F95111»191898 (1911015911. Dxsstn 111191111119 (Erbin. (859191111 31'111111111111116 211111161 935111191, Marie g95.K11159115111111, 5111731511, 5:11 5561135115913191159'111 mit (111911. 91151911 11115 2921'5111511151'911911 1519111 E59.- mann, 11111 59111 [19 111151 111 GÜ191,19159111[ch111 1951, 1159111115911; 111319191 111511 1011 155911191111 1111191 911191191“ Firma 111911917.

Dßc Férma 233. Aying ist 55591 9110195911.

1). 211.76 591? 3111111111111" 211111151 Dörmer zu Petershagen 9118 Fn5c159r_ dcr Firma August Dörmcr daselbst. F9ru9r 111 111 1111191951 9911111199 znr (1111191111151; 591 2150551195555 59r 9591195911 Güt9r119111911119510 591 211.4 9115191151195, ck]"; 599 Kaufmann August Dörmer z11 Petershagen [ür [91119 E59 mit I)iaric, 1195. Kindermann, 511111) (1911951110595 21911115] 50711 18. 2105911159r 1876 519 Güj9xg91119inschaft ausg9sch10ss9n 5.11.

Petershagen, 5911 9.2.1101 1898.

9511113119590 2115155911151.

l'kulleuäort'. [11540]

_1) Nr. 33175. In 51151 F11111911r9Jist9r 1911159 591119 9151191101195:

Zu O-Z. 113: Firma Anton Eberle. Kürscly119r Zn Pfullendorf. J1151159r 591 Firma 111 591 Kürfchn99 21111011 (11153919 111 Pfull91150rf, 59r59ir91151't seit 5951 28. Jnlj 1897 11111 Philippina Wickcr 5011 Pf1111911501f. 211115 § ] 590 (8595911191st 50m 22.J1111 1897 151111 j.?59r T5911 591125910111 5011 50 014 111 519 (65111911195191111951111 9111, 1511519115 111190 übrige 219111105911, [19g911n*ä1111196 11115 zukünstich, 119119115915 11115 105r9n599. 11511590 11115 511111596 5011 de_r G91119111sch111 c111€359sch1011911 11115 5911ieg9nschaf19t w rd.

2) Nr. 3306. Zu “OWZ 112: Firma Carl Eberle in_Pfullcndorf. J1151159r 59r Firma ist der [951119 [1111151191511 Carl E59r19 in 2311111955011.

3) Nr. 3307. Zu O-Z. 62: Die' Firma Carl Eberle in Pfullendorf ist 9110195911.

4) Nr. 3308. Zu O-Z. 105: D9r Jn5a59r der Firma Richard Traber ist g9s10r590. D19 [951119 Z-1119159rjn i['159s[911 213111159. „1219519111111, 1195. Winkler.

Pfuüenvorf, 5911 4. Mai 1898.

Gr. Amtsgericht. ])1'. W9Zlar.

1'10tteud01'x'. Handelsregister [11541] des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg.

:D19 unter Nr. 93 595 Firmenregisters einge- tragcne:

1) Firma Ludwig Seißcnschmidt 111 Pletten- berg, deren 51059rtg9r Inhaber der Schrauben- fabrrkant Ludwig Seiß9n1chm151 daselbst war, ist infolge Erbgangs auf dessen Sohn. Fabrikant Ludwig Seißenjcbmidt zu P191191159r11, übergegang9n, daher unt9r obiger Nummer (19101151 und unter Nr. 144 519s90 2119951913 1195 91111x91111119n.

_2) In unser Firmenregisteér 111 111199 Nr. 144 519. Ftrma Ludwig Seißcnschmidt 111 Plettenberg und als 591911 Inhaber der Fabrikant Ludwig Seifzenschmidt zu P19119n59rg am 9. Mai 1898 eingUragcn.

kotaaam. Bekanntmachung. [11542]

In unser ©91111schaf1019g1ster ist 591 Nr. 155, wo- sklbst die Akticnas'jeUsÖaft in Firma: „Potsdamer Straßenbahu-Gcfellfchaft“ 5911119rk1 steht, heute Folg911593 9111g9jragen worden:

Die ordentliche G9n91a159rsammlung Vom 23. April 1898 ba? beschlossen: Das Grundkapital der Gesell- schaft 15195 zum Zwecke 595 Baues n9u9r Linien und zur Einführung des elektrischen Betriebes bis auf eine

2391119559910 beträt 1 .,“ 50 „_5 für das Vierteljahr. _ Einzelne Nummern [ür den Raum 91n9r Druckzeile 30 „_Z.

Insertionsvreis

2111111011 Mark 9195051. Di9 Erhöbang 1191951951 5urch *

“2111611559 5011 auf 59n J115a59r [911119115911 211711911 zu

9intaus9n5 Mark. 1591159 den 51559r (11151191195911911

„21111911 9191chb9r9ch11g1 [1.915 11115 an der D15159nde

5961911111911 Jabr9§ 1591159501911, 111 1091959111 [19 zur 211151111119 gelangen. D1e 21u8ga59 darf nicht unter 111191 11115 111951 [511191 (113 513 zum 31.D9z9mber 1899 111 Raten 5011 111951 u1xt9r bund9rttausen5 Mark er- [011'19n. (9191957391111; ist 519 1199191595961 berechtigt, n111519r 1131059111 5995111511159, zu 511115991 und drei Prozent xückzablbar9 Obligationen bis zur Höhe 5011 911191 §N11110n Mark 11ach239501fauszug959w Inner- 51115 511s9r 219schränk1111119n wird 59r 2151719510108) «111119511111, 519 Modalität9n 11115 5911 Zeitpunkt für 519 259g9511ng 59r Aktien 59zw. ObligationM [est- zus913911. Potsdam, 5911 7. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 21515. 1.

Lunlnznbrüolx. Bekanntmachung. [11873]

21111 Blatt 53 59310. 147 des hiestgen Handels- r9gist9rö ist 59u19 311 5911 7111111911:

V. Grote zn Badbergeu, Wilh. Höcker zu Quakenbrück

9154191159195:

„Dic Firnm ist 911079590"

Quakenbrück. 5911 7. Mai 1898.

8511111119593 2115101191151.

1111111011017. Bekanntmachung. [11874]

2591211. 60 111119195 G9sel1scha1tsr9gisters Märkische Ziegelei & Thomvaarcnfabrik, Acticngescll- schaft zu Premnitz 591 211159110111, ist 591119 FN“ [1911590 9151391151195:

Das 5105911119 V9rstch11153211111ch1195 D111kt01J050nn 1350111195 29511011 B0r111ch11111 ist (1111 [019595 91118- 119195195911 11115 (111 [91119 S19119 599 T9chnik9r (8515115 [111595911151 zn [131911111113 111111 250rst11115311111g1195 119- 1511511. 2791 210111171115 5111951 111111111959 (11113 59111 195111911511111911 11115 59m 5100111111115 I0501111 Byczk0kai 3:1 119191111115.

Raxhcnow, 5911 26. 215111 1898.

„1101119119590 2151109911951. 1l0clilinkxbuux0u. 111875]

In 1111191 P10k111911r9g1st9r ist 591 591 19111[9115911 Nr. 31 9151191111119";

5101. 2: (Prinzipal) Dic: 2191191111919llschaft 281911111119129 2501110111-(591119111 11115 Wass9rkalkn19rk9 z11 9199111151511111911.

11111. 3: (Firma) Wickinq'sckxo Portland- Ccmcnt und Wasserkalkwcrkc.

3101. 4: (Ott) Recklinghausen.

„1101. .): Die' Firma 2811115115959 “])011111115-(811119111 11115 211.1[1911-111159119 ist 9111119115591: 1111191 211.25 5915 .Ha1.591891','1i11915,

5101. 6: (Pwllxist) F111111111111111 17111 1111111191111911111 11115 5111111111111" 5391111911111W9nk9111am1 z11 chkling- 5151911, 159195911 5191111115510111711 91159111 ist.

5101. 7: 13111g91r1111911 11101119 2191111511115 7. "11111 1898.

Recklinghausen, 5911 7. Mai 1898.

5105111119590 2151161191105. Pr. R. 31.

VOM

1313111014". Bekanntmachung. [11876]

In 1111791“ 1539s9117'1'51f1019gist99 111 591119 59i Nr. 77, 1110191151 519 4511115911111919111151111 Zamory & Grampp mit 59111 S1159 zn Nixdorf 591591051191 siebt, F01- 5911590 1151111115195 111515911:

Dic Ges911'9511f1 ist durch 21:18s959'15911 590 Fabri- 1'11111911 („5190111 Grampp 111111311011. Das (5091159111 111115 1111191 11115919111591191 Firma 5011 59111G9s911- schaft9r 2905015 Zamory fortg9f9ßt.

V9m111'1'c5st ist in 1111s9r F111119n19111119r 111119: Nr. 142 519 Firma Zamory & Grampp mit 59111 Sitze zu Nixdorf 11115 als 591911I115ch1119r 591 Kauf- 111911111 17905015 Zamm'v zu 21911111 9101191151195 10015911.

Nixdorf, 5911 5. 1111111 1898.

8011113111590 2115109911951.

nuvkort. Handelsregister [11877] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Zn 1111191“ (55919U[cha[1019g1[191 ist 591119 591 59r

unt9r 211.458 cingetragxénen, bicrorts 501n1z1119rt9n

'21k11911-(9919111äpaft 111 Firma „Bcrgbau- und

Schifffahrts-Acticu-GescUschaft- vorm. Gebr.

Kannengießer“ [7019911590 9111591101195 15015911: 2111 S19119 590 59rs1015911911 Kommerzi911-Ratbs 51051)

ist der Major a. D. Karl Graf 5011 Rambaldi zu

Mü11ch911 111 59r (»?)9119ral0ersamm11mg 50m 22. April

1898 (110 Mitglied 590 Aufsichtsratbs [191511511 w0r5911. Ruhrort, dem 10. Mai 1898,

Königliches Amtsgericht.

8aurbrü0k0n. [11879] 11n19r Nr. 394 des G9s9111cha1101911111910 w11r59

591119 591 der offenen Handcngest-llsckpaft 111 Firma:

G. Bickclmann & C') zu Malstatt-Burbaä)

9111919115595: Der Bäckernwister Carl Gehb zu Mal-

statt-Burbacb ist am 7. Mai 1898 als 5911191111193-

59r9chtigter Handelsg9s9llschaf19r eingetr91911. Saarbrücken, 5911 7. Mai 1898.

Königlicbco Amtsgericht. 1.

Jaarbrüokmj. [11878] Unter Nr. 40 590 GesellschafWregisters 1011r59 heute

591 der 0ff919n Han591699s9llschaf1 in Firma J. Lyon

Söhne zu St. Johann Folgkndes e'in etragen: Der 59rtr9tnnqsber9ch111119 Ges9llsch91719r 2150155

25011 ist am 19. Juni 1894 verstorben. Seine Erben

und Rcckptßnachfolgcr sind:

1) s91n9 Wittw9 T591919, geb. 9955, 2) [91119 Kinder: 3. Pauline, 5. Max, 9. Flora,

11. Franz und 0. Ernst Robert Lyon, minderjährig

und vertreten durch ihre genannte Mutter, die Wittwe

2150155 Lyon als Vormünderin, (1119 in St. Johann wohnhaft. Die GeseUschaft wird mit 5911 unter 1 und 2 (Genannten fortgesetzt. Saarbrücken, den 9. Mai 1898. 5105191111393 Athericht. ].

8011111111111. [11880] In 1111191: Firmenregistkr ist 591119 unt9r Nr. 314 519 Firma P. ZivierzvÜSki in Kurnik und (116 591911 J1151159r der Kaufmann P9t9r Zwierzyüski in Kurnik 9111591901195 10095911. Schrimm, 5911 9. Mai 1898. Königliches Amißgsricht.

8pr0m50rx. Bekanntmachung. [11552]

In 1ms9r G919l1schaftsregister 111 591119 zufolge Verfügung 50:11 3. dss. Mts. 591 591: unt9r Nr. 150 5911119111911 .Oandelsges 911s (haft „Societät Wilhelms- heil von Krüger &Eo.“ zu Spremberg Folgen- 5913 91n119tra119n worden:

Der Tuchfabrikant Adolf Noick ist (un 1. 215111 1898 als Ha11591099f9uschafter 91nqetr919n.

Zur 2191119111119 591 (HefeÜscbaft ist nur 591 (H9- [911115111191 Ernst 231957091191 59r9ch11gt. Spremberg. den 4. Mai 1898.

Königlichk's 211111811911951.

[1011014111201]. [11888]

211.66571'58/6434. In 5116 519319111913 Firm9n- 19115191 1011159 1111191111 9111113911 9111591101195:

:1. Z11_O.-Z. 263, Ftrma Geschivifter Häusle zum_ bil11gcn Bazar 111 Ucberlingen:

D19 Firma 111 91101chen.

5. 1111191 O-Z. 284: Firma Häusle Nachfolger in Ucherlingen: _

D9r_ J-15a59r Johann (8091111191111 Nöai9r, Kauf- 15911111 111 11959rling9t1, ist 530591150119rn-Sigmaringisch9r Yfaatßamwböriger und mit 29051511 .119119r9r 5011 Schönwald 05119 (8595911011; 59r5911'a1591.

(*. 11n19r Q-Z. 285: Firma Josef Stefan in INiihlhofcn:

Dsr J115a59r J0s9f S19fan ist 510591511591 11111 6211111111 „11119591. In 59111 Ehevertrag 11. 11. 20. F95111ch1r 1881 ist 259schrä11k11n11 59r Güterrgcmeinsckpaff (11115911 5011 [959111 T5911 9111311159rf91159n Betrag 5011 50 „16. 595111111911.

Ucbcrlingcn, 5911 6211111 1898.

Großb. 2115159911151. 21119599.

17101110. Bekanntmachung.

Zn 1111s91' nnter Nr. 214 91ng9tragcn9n 21111911-19191911115111 „Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Biermann u. Schörling“ mit 59111 Sirz9 111Brcmcn 11115 591 (1159111111959r111ff111111 in Vlotho [0111911591 V911119rk [1911161951 15015911:

1) 2111 T110111116 Basse 11115 OScar 2251911011 111 (1111 25. O1105c'r 1883 .??01191115-Pr0k11111 91159111.

2) J" 591 1519119111159rsamm1u11g 50111 10. 2119115; 1884 [1115 119 [1'1'11191111195911 2111111119599 596 V0rs151159s 151959109155511, [01019 in der Vorstandsversam1111111111 50111 1119115911 Taa9 Brrnbard 200f9 zam 2101115955911 11115 1359019] H9rmann S1r05m zum S191159rtr919r 5951915911 1019599119151'1511.

In 591 1559119rc11“19rsamn11111111 50111 7. Mai 1885 ist 9111 St9ll9 5913 auéwschicdenen 2150155 K0111gs zum 211111111959 595 V0r[ta11595 J. [). (8111035515911, in Firma 21. W. (Grune'r S05119, [191511511 11115 (85111115 281111911 n*i959rgewäblt.

In 591“ Vorstandsversammlung 50m 11191ch911Tagc i_st 2191115315 2,0019 z11m 2101fiß9115911 11115 (5390911 Hermann Stwbm zum S191159111'919r desselben 1169591995655. S911 59111 11. Juni 1885 5115911 an S19119 590 516591111911 Vorstandeés, 119195917 (191111155911 195151111911 S1111111911 1116 solchcr in W9gfal1 gc- 10111111911 ist, 5911 Vorstand: 519 [911139115911 D119k101911

[115641

- F. (55. 2. 2119111111511 11115 215. Schörling, [011119 (115

[19115911191911590 511111111195 August 2199590

3) In 511" (Hen9r3159rsammlun1 5011111. Juni 1885 [1115 1951519rte (“3151111911 bescblo 911. Nach 5911s915911 ist das Wort „vormals' in dcr Firma g9än59rt in „501111.“ Nach § 11 wird 5911 Vorstand aus 2 059r 3 50111 Aufsichtsratbc anzus19119115911 Dir9k10r911119- 511591. Die Z91ch11ung für 519 G9s9l1schaft erfolgt 511511195, da[; der Firma (1391151195911 oder 111 Stemvel- druck) 519 Worte .Der Vorstand" und die U11t9r- schrift zweier V0rsta1156m11g11959r resp. 911196 Stell- v9rtr919rs 059r 911190 Vorstandsmitglwdks resp. St911- 5911r91915 und 91593 Prokuranten 511111191911191111915911.

4) Die an Thomas Base und Oskar Minarskt 9r1591119 Kollkktkvprokara ist als [01959 am 11. Juni 1885 91101159» (*I-3191915911111 a59r Thomas Basse w1951'r 111111 Prokurant911 bestcllt 10015911.

5) Oscar Mirarski ist zum Prokuranten [911 11. Juni 1885 59s19111 worden.

6 Am 1. September 1885 ist die dem Thomas Va 9 9r1591'119 Prokura erloschen 11115 am nämlichen Tags Johann 5011 Düring zum Prokuranten ernannt WN 911.

7) 2101 23. August 1886 ist August MMU als [19115911r91911590 Mitglied 596 Vorstandc's ausgetreten.

8) Die Generalverfammlung vom 4. Oktober 1890 5111 591951011911: da[; das Grundkapital um 500000 .“. 5urch 2111111111119 5011 500 2111195 11 1000.14, und zwar nicht untcr dcm NominalbetrZLH erhöht werden solle, 100591 519 Ausfübrung 593 ' 9sch1uss90 im übrigcn 51'm 2111111chtöra159 überlcch 519159, aber der defi- n11159 Ausgabckurs dur 91119 n9u zu 59119959 ©91191ch1109rsammlung zu gknebmiqen sei.

9) Die G9n9ralversammlung 50111 8.21059mber 1890 hat in (Ergänzung ihres Befehlusses vom 4. Ok- tober 1890, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals gemäß dem Antrage des Aufficbtöraibs, einen Aus-

osten 20 „_5. -

13591911sch11f15r9gist9r ist 591119 591 591“

K

gabekurs der Aktien 5011 125 0/0 zu 9911955119911, wobei 5911 2111105911911 9111 BszJSkkcbt zu cinem um nur 1% 5059an Kurse eingeräumt w9159n solle, w_ähren5 519 Angabe der Aktien im übrig9n unter na59rer Bestimmung des Aufüchtsraths erfolge, 59- [ck10ff911. D19 Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 016. hat dadurch [1attgefun59n, daß die aus- zug9591159n 500 auf 5911 Inhaber lautenden Aktien 5. 1000 26 gez9ichn9t und der auf dieselben einge- [0r59119 Betraq 5011 25 0/0 596 Nominalbetrages, so- wie außerdem der 25 % 591071991159 M95rb9trac1 über 5911 Nominalb9trag baar 911199111511 [1115 und fich im 23971139 593 Vorstandes 596115911.

Die Generawersammlung vom 8. November 1890 5911 [MM 2195591559911 599 §§ 3, 11, 13, 14, „15, 17, 18,_20 und 26 11115 519 S1r9ichung der _?J' 7 und 8599 Statu19n mit der Maßgabe besch10 911, da[; 519 §§ 9 ff. 9ntspr9ch9n5 119111159119 Bezeichnungen er- 59111911. Jm einz91n9n ist 591501z115959n: Der erste 21519113 590 § 3 rst 1019. folgt geändert: Das Gru115191511111 591: ©919Uschast 59116111 1500 000 014, 9111919159111 in 1500 21111911 211000 „49. Der [eßte 2151913 598 § 3 ist gestrichsn.

_ Zwrscben 59111 9111911 11115 z1v9119n Absaße 593 § 11 1[1 59r [01991159 Saß 9111g9schalt91x

211159159111 kann 59: 2155195160115 ein oder mehrcre [191159r119191159 Vorstandsmitgl1959r und zwar, sofern 519 2101195111195 595 2111. 22511. H-G-Buchs be- 055cht9t 5091590, auch ans [91119r Mitte wählen.

10) D19 G9119191109rsamm1un1: 50111 22. Februar 1896 5911 91119 2191Z9r1111-1 59.3 § 23 593 Statuts beschloffen.

11) 21111919119 595 11111 1.Janu.1r1898 ausge- sch1959n9n Fri95r1ch (10111115 Ludwig Biumann ist J052nn Martin 5011 Düring 115 1. Januar1898 zu_m Vorsta115§111114111953 1195911 59111 B0rstandsmit- 1111959 2150155 Sch0911ng 9111911151.

12121111 1. JanUar 1898 ist 519 Prokura des Martm 0011 Dürknß 9110115911. Zu Prokuranten ab 1._Z'.1n11911* 1898 [1115 H9111rich Dolgx: und Georg 2119591" 9911511111.

Vlotho, 5911 3. Mai 1898.

„(1011111119593 21mt§g9rich1.

lsulaenbut'g. Bekanntmachung. [11983]

In 1111191 Pr0kar9nrcx-„ist9r 111 am 4. Mai 1898 591219. 180 5911119r11 15015911, da[; 519 für 519 Firma Böll & Distclmamx zu Waldenburg für den Jn_119n1911r T590501 111011111 11115 5911 Kaufmann Fkt 211115011, 59159 511 Waldenburg, 9111591119 510119015- 121011115 991111112911 ist.

1919115591111; ist 511s911'st 1111199 Nr. 181 die Er- 159111111g 591“ Pr0k11ra [9119115 59r 059ng9nannten Férma 9111 59:1 3115111111111 Friß Marzoll zu Waldkn- 5111-1 59.119 1114151155911 15015911.

Waldenburg, 5911 5, Mai 1898.

3151119111595 21m16[19r1ch1.

"armnlork. [11889] D19 281111119 9511111155115; Fcrdinand Z))?ester, (359rtr115, 11950191F 119111515111, anabc'rin 591" unter 2111. 142 91119193[Firm9nregistkrs 911111911511911911 Firma B. Mester _zu Warendorf, ist gestorben und ist 519 Firma 9.111 31591 15r9r 11111591 überg9gangcn. ES ist 511591 519 Firma im F11n191119111s19r 591119 aelöscht 11115 519 5119119 1111159191191991chaft B. Mester zu Warendorf 1111191 Nr. 76 111119993 G9fe11schafts- r9§11119rs9151191191119". 2116 (1595159551199 591 1915191911 [1115 59rmerkt: 11 519 bisbcr 1191119151019 Maria (Maria (Gertrud “3051111590 2)k9[19r 311 Warendorf, 2) Kaufmann 113911111917 Bernhard F91511111115) Mesteér zu ar9n509f. Warendorf, den 7. Mai 1898. 5101115119593 Amtsgkricht.

Heinrick;

"1111051131150". Amts cr1cht Wildeshausen. Ja 5511 5191119 Handelsre'gisttr ist (79119 45 unter Nr. 61 9159911919911: Firma: Herm. Stegemann. Sitz: Wildeshausen. Jn5a59r,c1119111i[19r: 599 Lobgerb9r9159s189r Hermann 215011119 215091118 Stegemann zu Wildeshausen. 1898, ".'-„1111 2. Ficken.

Handelsrxgistereinträge. [11891] In 59121 „Handelsregiste'r wurde ein-

[10981]

591119 auf

"'olnwb.

Nr. 5643.

1191915101: _ .4. 111 51113 Firmc'nrcgister:

1) 511191111 4. Mai 1898:

zu O.-.Z 266. _Firma Lodensabri! Schiltach, H. Korudörfcr 111 Schiltach:

„Dem Kaufmann Otto 111013 in Schiltach wurde Prokura 91159111.“

2) 1111191111 9. Mai 1898:

:1. zu O.-Z. 161 FirmaJosef Mayerin Wolfath:

.D19 Firma ist 9110sch9n.'

11. zu_O.-Z. 239. Firma Martin Mayer Seifen- sicdcr 111 Wo! ach:

„Kaufmann 5 kartin Mayer ist gestorben. Ju- 5ab9rin 591 Firma ist nunmehr dessen Ww. Ykarke 2111101119 M*.)Wr, 1195. Ollrv, in Wolfach.“

0. untcr O.-Z. 306 als Fons. v. O.-Z. 135. Firma Karl Aberle in Gutach:

,Die Inhaberin der Firma Karl Aberle Ww. in Gutach 1[1_119[10159n. Jetziger Inhaber der Firma ist der Wtrth Louis Killtus, ledig in Gutatb.“

11. [u O.-3. 2:35. Firma Johannes Wöhrle in Kirubach.

.Der Inhaber der _ Firma, Scbroeinebändlec Johannes Wöhrle in Ktrnbacb, ist &storbcn. Zu- baber der Firma ist nunmebrxeffen obn obcmnot Wöhrle, Schweinebändler, ledta 111 Kimba ."