1898 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*. leisxbermekster riedricb Gunia zu Lipowkß, in Hamburg laut Bekanntma un ineralwa er und de an B ackun erzeugnisse, Fabriknummern 25071, 27933, 15,1). 4214, smd bis zum 11. Juni 1898 bei dem Gerichte anzu- [zu Hambur . Martbaftraße 471, wird heute, 015-

'Mlstbal: 2) Albert SNES- diese beiden „Ekscbäfts bxer,.' FLH!“ Fékedvicb lschewski zu KÜbaffen. des „Deutschen ReichZ-Anzeigerö'cßyong18i8t7 YTZJ ZYLFÜULÜZYIM- " ff erp [; 1.1.1). 4201, 1.1.1). 4198, 11.1). 4186, 11.1). 4171, melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei- mitta s 12 Uhr, Konkurs Zröffnet. V : , haber der Firma ist der Wirt!) Raimund 3) Jakob Kullmer, Kontrolertr, alle 111 Wachenheim. _D e Z'etcbnung fü; den Verein erfolgt, indem der denfixrten Kaffee-Extrakt (Cakänia), dessen Präparate Hamburo- den 29_ April 1898. 11.1). 4112, 11.13- 4102, 11.1). 3908, 141). 3877, bebaltuäg des ernannten oder die Wahl Links anderen BUÖFUÜSX Hermann 'Fkkckk- Ganfemarkt 3- Offener n er in Ki, igtbal. Derselbe ist verheiratbet mit Frankenthal, den 11.,Mai 1898. ' Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt sowie deren Verpackung eingetragene Zeichen. Das Landgericht Hamburg. (1. Z. 6368, (3. 8. 6372, (1. Z. 6389, (1.8. 6524, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- Arresi mit Anzeigestit bis zum 6. Juni d. J. ek“:-

“Tbereßa- geb-uÉlEßlsr, VM Biberach. Laut ] des KI]- LandaertckotSsckjreiberkk- werden. Hamburg, den 29. April 1898. ___-«„ 61. 8. 6718, (31. 8. 6726, (1. 8. 6731, (31. 8. 7302, bigerausschuffes und eintretenden Fans über die in schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1).

Ehevertrags 116 119150, “Woxfacky, den 17. Jul 1895, Teutsch, K. Ober-Sekretär. Die Zekchnung hat mit Ausiiabme dcr nacbb'enannten Das Landgericht Hamburg. numburx. [10664] (1. Z. 7315, (11.8. 7327, 61. Z- 7341, (3'1- 5- 9087, § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände einschließlich. Erste Gläubigerversammiung d- "737172176117131671351111131"*FIZKZÉM'Y' """““ VTZZnYFFcTYZ'Z 3)ka 613175395161173Y1Z1111§3 "“"““ “"“ M1111111Y1Y1ff511 "Z“ Y“ 1610 71?“ 8383711127221," 111111 1898“ MWM L*“ 1111, “"Y“?" “FM“YKYZ' V1?"1""*§'1"?1119117231 62-521. d'175'“5Vck176'5131 MURPHY? , - _ , [lautbar . 0 mal e c in am urg an e- u r 0 re. , un ur r 11119 ,ngeme een ]: r nge nung tmn . . . ., _. . buvegliche, JLLLWÜÜR Wik stlZFstkaeiVermögen (71ZF?YYZUJYFTYstL-ZLEFJYFZz dÜZxWénk zw§iilen 'BeifiZeYnck erfolgt ist. Bei anzlicber oder _Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 988MB? JILMZFW 171 Nr; 63 des „Deutschen Reichs- Nr. 2132. Manufaktur Weiß-Fries cs- Cie. den 23. Jam 1898, Mitta s 12 Uhr. vor Amtsgericht Hamburg, den 10. Mai 1898. von der Gütergemeinscbaft aU99„»sch ossis". sk- Nr 90 dieser Zoitunq bezü [ich 5“ Govinke'rn- kb weiser Zuru „671191711110 von Dar ebnen, sowie Firma Franz Rübsam in Hamburg laut Be- Anzeigers" von 1891 fur Ztgarren und Tabackfabrikate Aktiengesellsäxafx m Kingersh'eimQ 6111 ver- de,m unteirzetcbneien' Gerichte, H0 escbes Ufer 29/31, Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibetgehilfe. 13- "1 ÖUYJGÄSÜWMMJÜ “- Péc iencr Gife1ib ahn wiZd dahin ergänzt daß bZi QUFÜUUJL" uber EMME“) untex 500 “(79 kad kanntmacbung in Nr. 265 des „Deutschen Reicbs- uad deren V61p0ck11n0 einge'tragene ZLichLn. [171181539 P0cket rnit 11 Mustern [ur Zlacbsnkrzkug- Zimmer 2,0, Texmm 0115670111111. Offener Arxest mit ___.„_„___. 11231339- 13512:xe YWolbcrund Pfaff Stroh! 511 11115111555111311 Om, W, „, 1151111 „„ 81161111de 111111211th1?) GZWNZJUÉZUZS sednugt dre 2111111111155 von 1887 1171 Bay Num und 51111112111- Hamburg- den 2992111898 111131711511111111111111 49- 51- 132- 239- 6571689- UWISPWYW 11-,3""*.1898- "5 [11777] Konkursverfahren. „FZaszkzexch,-zst “17,“ Hausmh: (511-111 514 (5111151115151115118 77111511 Schüßler «1058111111739 11115 1117175111611an 1111111e IÉÖYMW paZUÖZFWZnY-ÜMLYLÜY 1898 Das 951151111111119-111511111. 15868 YYKngZÖY-FZZ“HZJYÉZZUZUYÜUW 5149551911158F111111111ckG;1€4U17t?11ch18e1117n 2515 25 k ULHUIYFSÜVZMÉIM des YYY YUM,“ . no! 8 Abkebens des cell aters Mai 0119 das11bst den Vorstand gewählt ist. die elbe "r de 68' e ' ' . , . «' ' ' r “' ,' 1. . , * ,' ' - «Y_- , ' . uranz- 11 er alomon o a e g, n Pfei? fistg an seine “Stelle (15661 Wixtwe ErnesXZine, Gommern- dk" U- MC“ 1898- InsalleanTZällerYt Ford??? ÖJMYFWY andMYTYJ- Das Landgericht Hainburg" "am?!)FkV'st löscht 5118 1111141 Nr 167622675168 1in" ?11113 J5111C16§17189311YZU5F1CZF ?.ZiuYPJr . i'm“ S' Selig“ 5" HWburs“ Schauenburger" eb Schmieder in Hausach als Geseüscbafterin g1- KÖUIÜÖSS AMÉMLÜÖÜ- zeiii deffen StcÜVertreter eicbnen iltdkeUt "ch “ft “""" “Als 0. St 012 ' * k l" , " i * * 11 "1“ 4610 4901 5156 [11773] Konkursverfahren. traße17, Mrd beute, Nachmittags 37 Uhr, KM“ eilen Dieselée hat auf die Bqugniß die Gesel]? «““ des ?eßferen als diéjéxii e zeines ÉLfißßrs 11 er] U llamburg. [10676] Firma CSU Hu_nold mDHaMbUZJ “[Alt-ABE'MM; Z]LFEUJYIUÉTZ2FCL52Z6W„52113an5267, 5278, 4624, Mb“ das Vermögen des Kaufmanns Hermann kurs eröffnet. Verwalter: RSÖtsanwalt Dr" Hans schaft.zu vsrtreten, verzichtet. , Gotha. [11899] 91116 öffentlichen BLJanntmacbuügen“ [md in dem Als Mark“ ist gklöscht das unter Nr. 1010 3" der 1110021111931111? 11. 193? dks 'ß'e-UtschdUSomKA- UÄEllFsts 4946, 5163, 5186, 5195, 5203, 5229, 5234 5268, Alterqtanu in Leqpoldshall, ist heute, am BFW“ Hexmannstraße 46" Offener Arrest „mit An- Dem Kaufmann Hermann Pfaff in Hausach wurde Der Consumverein e. G. m. u. H.i11Cabarz Landwirtbsckyaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neu- Firma C3 F' Baille in Hamburg [Mt Bekannt. W" 18 furZ519ch1xograp 114 1111 11 MM 111 5275“ 41527“ 5125, 5172“ 5187, 5197' 54)ij 5230“ 9“ Mak 1898,- NÜMMÜWZ 527 UHU das KVUkUS" MMM? WNW 26" Mai d' .I" “i"sthlikßlW' A"“ Prokura ertbeilt. hat in der GénéralVLrsammluna vom [_ Apiil 1898 wied bekannt zu machen und wenn sic rechtsberbind- machung 1112118301569 .DcutscbenReichs-Anzsigsrs' “i"MraFW. ed "29 52, 111 1898 5236, 5269, 5981, 4728, 5154' 5153“ 5189, 5198, verfahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Carl msldefnst" bt,?! zum 18- Jam d- J- einschließlich. Wolfach, den 9. 911111 1898. 1111 den 5160111595115: 91111ch511cha1111 911111115 liche Erklärungen 111151111111 nach Maß abe des W" 1887 1111 WM 5111111111, BWT- 631111111, Spiri“ Ham UWH) R 13 “1151.55 5 5216“ 5231“ 5237“ 5275“ 5282“ 4869“ 5155“ 5174“ VW 111 BWW" MM.“ AW“ Mit AWS?“ Erste GWWWWWW d- 27' Mai ** I'“ Gr. Amtsgerich Noth den Ho'lzbau61 Christian St1inb0ch als Stkll- § ]] Absa 2 des Statuts 111 der für die Zeichnung MKM", Okle“EffMz“"-Säst9- Mineralwasser, BW“- 0 an ger ***-m urg. 5191)“ 5199“ 52[7' 5232“ 5266, 5076 528,3 0111, Md AnmeldefristbisW.3111111898. Erste Gläubiger- Vorm. 113 Ihr“ Allgememer Prüfungstermin Skixz 911111111 dss Dirxktms gewählt. Soscbes ist auf der“ Genoxenschaft bestimmtkn Form in 0111181611 Kass, kMdMfiCrtL MM)“ KWON", Manufaktur-, ]] 110662“ 1- 1511 01“ 9 919111 1898 5791171711121; 91,11% versammlung und NUMMER“ PkÜfUUJSÉLWin am d- L-JUli, KI., Vorm. 101Uhr. * -- „»»-»» 5111111106 110111 14. 9. M19. im Génossenschastsregistet Fällen aber vom VeryinsVorstssz zu iintcrzeichnen Jurz-, Eisen:, Galantsrie-, SUM"- APÖMÜV- Par- "“DYFka'th ["ck 17 s t N 1914“ d ' L&YS 4f ist 21 JÖHre * * ** 1,11 9 , 23" Juni !898“ Vormittags " Uhr. » Amtsgericht, Hambuxg. den 10“ Mai 1-898' Bell, 11109131. [11892] F51. 44 8111011100111 word-n. Die Einsicht der Liste dg; Genoffcn während 1161 sumerxe- und Kolonialwaarsn, Zündbölzer, Farben, *Als PZM L S 9[21 Mi 0 Ulf; er [r t B ?“u €tr "5111122134 *D'e'selb Firma ein 116 [16 61119 Bernburg, 9“ Y 101 1898“ Zur Beglaubigung: Vledt' Gerichtsschrechexgehilfe. Die im hiesigen Prokurenrkaisker untcr Nr. 18 ein- Gotha, 0111 9, Mai 1898. Dienststunden des Gkrichts ist Jkdem geftattcxt Chemtkalien, Lichte, Glas- und Steingutwaaxen, Firma *.*" Nto 719n ??m [Jg isYé 5??st P0ck61 11111, 50 tMust-Zekn, fiir “Fläckpknerrcu gniffs (“L' S') (“.-ck“"de Bureau-Asfistent, "__-“_“- getragene Prokura des Jossf Ssnncfeldsr in Alf für Her 1) [ich Säcbs 2111119 611151. 111 Ortelsb r d 9 M i 1898 ' Zigarren, Taback, Nähmaschinkn, Zement, Bau. "““!)ng . 111 1. „€ ,' “SU “5," , ' ; ** 9 „)9 . 5 ,.5 9.3 5“ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, [11993] die Aktien 6s1Uschaft Mech Seilerwaarenfabrik zg P 1011 9 K*“uig', MA '““, ' 6101611611111, Möbel,Musiij1strUm€nte und Porzeuan- 711139111115 "„on 1893 fur ÖUÖDWÖMÜWMM- FUFWWMMM 5284“ 5.28 [Z“,Z- ?30 **),510' O.] ' __1 Ueber das Vermößen des Handelsmmmes iu Alf (Ökoseix- 171 1111115111. 61111691111111111111 «-.-I-„.;--- 511 gl'cheé._„éÉZZétx WM“ 8“ Wars" 1115 511111 VWWW 1111111159111 391196"- YYY?“ 93711161361741119"“YFZÉMYFnngÜZJZZY' 631? 5671?“ 533353“ 6440?“ 5476“ 57137)“ 212186“ 529)?“ [11740] Oeffentliche Bekanntmachung Friedrich August Henn“ i" Breitenau , , ,., _ _ , ...'-44 , | , - 1 l x 1 7 _-1 _ 1 724“ 1 '- " ' _ . „' 3 ' YFZZLksbTL «91195; 111111911: NJÜU?“ déräl Joltmnn lialal1. 5Boxkanntmacbxntm.,1 [11919] Rotixubnrgz Bekanptmachuug.' [11914] HamvurÜÖFULZYJYM ZIMO 1131111111111111111,Buchdr111111116116 510110115" undPapicW 5302, 5307, 5312, 5317, 5396, 5402, 5411, 5418, 1113er 5611 N01510ß dss 0111 11.911011 1897 zu ZTÜYYMZFVZYUZ FZHYFUFFÉZKYÜZZYZZ genann 1 engese schaf er- In 1.11s€r Genossknxfcbaftskegts er is 1171116 bét der Im Gct1offe11sch01161601s16r _069 5161111611 21mts- " U.:; r-exrkn Tsékwackung eingetragene Z61chcn. 51231, 5296, 5503, 51308,- 5313, 5318, 5397- 5403, BUUJMU Vl'kstOkbMM Handelsmgunes LUUW, worden. Veraljer- OrtSrichter und Gemeindß theilte Prokura HSZUtL'leTYÉMJM WOTÖM. unter Nr. 10 einaelxagénkn Pferdezucht - Gc- gkrtckois ist zu dsr Genosfcnjchast: „Laudwtrth- [lumix Hamburg. den 29. April 1898. 5413, 5419, 5288, 5297, 53041 53991 53141 53115 PSU HUIUKWW aus Bunzlau 'stFW 11“ M01 Vorstand Lehmann 111 Börnsrsdorf i S Anmelde- Zell, den 311. „vlt; A'*t t nosscnschaft Alt-Döberxt, eittgetraaync Ge- schaftlicher Konsumverem5 eingetragene G_e- 211 211111118711 [ [10675] Das LandgMckyt Hamburg. 5398, 5406, 5415, 5420, 011111411111st am 9- 5119111 11398, 2119111111009 9 Uhr, 3151111119 eroffnkk Ver- frist bis zum 6. Juni 1898. Wahl; 11118 P-üfungs- omg [ckck „. sgertch. nofsenschaft mit beschranktcr Haftpflicht, vgr. nosscuskhafF- mit unbeschranktcr Haftpflicht m , s 01 e [ ge 61011 das unter Nr. 1039 zu der “.___- 1898, Vormitkaas 91 Uhr, Schuxzfrist 2 Zabrs. walter Kayfm011n_P0111 Flkck zu Bunzlau. Offener termin den 14, Juni 1898 Vorétittags merkt worch, daß zum Vorzfißsndkn des" Vorstands Rotenburg anf Blatt 4, untsr 1106. 3,111. 7 111 JUM'K HLUZFZ Krone in Hamburza „laut BLYMUY Sommertela, 13-53. l'runkt'urt. [10684] Nr. 2135. Dieselbe J-ia-"ma, Yin 5617161111119 Arrest 11111 Anzetgefmft , 1319 zum 31. Mai 1898 10 Uhr. OffenerArrest mit Anzeizepfiicht bis zum G , ts"N . t der 1117116111114 Steüverter 311116111111950chTcr Gynz Spalte 4 heute Folgendes ngetraan: ' ' 1119159911810 r. 47 Yes „Dkutsch1nK61chs-Anze1gsrs [111.5 Marken sind (1913151), diz; unxer 911.32 und 33 51301161 11111 50 Mustern [111 F1ach11111111111111ff1, eznschl1ef111ch Anme1d1fr1st„ 1119 zum 30. Juni 1898 26. Mai 1898. enoffenschaf - egls er, 13911 .Fi-ZkOwsky zu Erlcnau, zum S16U561117111 der In dsr GenetalNrsammlung _vqm 1.M0118981st WZ ?) ,ka raffiniertss Schmalz UNd dessen Ver- zu der Firma Knicke & Moll zu Sommerfeld Fabriknummsrn 5421, 5431, 5443, 5465, 5482, e1nschlteß11ch. Erste quubtgewUsammlung dm Kgl. Sächs. Amtsgeriohi Lauenstein 4159 V k t ck [11894 9195990? VO-“sißende Oxkorzomie-Ratb Paschke zu 1) an Stel]? des [111115111111 ausgesch11denen PQUUSÉMJSUYIMSLYST M- 111111 2111611111111515111111 111 Nr. 168 dss',Deut[chen 5488, 5499, 5513, 5523, 5529, 5422, 5432, 5447, 6. Jum 1898. Vormutags 11 Uhr. All- 511110211111 1891, Gi trx. i d seCém ma Ullst-s it d s] 060901111113, zuVorf1011191111101111261n,011Stelle dex aus- Dixekwrs des VZrstandes, Amtsraths Frtxdr1ch Pam urg. DM ' ANU 18,973- Reichs-Anzeixxkx1:“ für 1878 für Tuche Ltngctragc'nen 5476, 5484, 5489, 5501, 5514, 5524, 5534, 5426, 021116111?! Prufungstermiy 11191 11. ngt 18938, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 4.“ ...:; ..“-.,.. 639299 “51.1151“ 6921:6„25225122296411:1,- 2234 11 ***51 72711" H...... “L““ 2 , . . , M 2,- 27.- 29 69 42- 3 15,415... 441141111...,., * ' ' ' ' . - ' l' 7 11173101“ 3" W €" U19 U71 * «“““-=- 012111161 61 , 611 , ai . 55T., 27, . , .) ,1 , .) , ,. , ..) , 111111161 1r. ... ' [„YFYUYLFW “Z; R“"“FWZÜ'ZMWZLNZ NHMW 3" WFUWYLÜM W- 2) als 3811111111 des Direktors: 5111111511111) 1111111511171; _ [10674] 5155111111519 2151111111611. 5519, 5526, 5540, 5430, 5442, 5461, 5481, 5487, Bunzlau, den 11. Mai 1898. ." i “_ en * ou um ere U zu U!“ alau, dM 7- „MM 1998- __ Frledrich Eblermann zu Lubne neugewahlt. _Als Ykarke ist 11110scht das 1111th 911,1081 zu 061,“ _ „„..____.-„_ 5497, 5509, 5521, 0527, 5546, 0110611121071 0111 , , Nébls, [11994] Bekanntmatbuug, delshe m" eingetragene: Geuoffensclmfx Mit Kontgllch€s Ilmiégéricbt. Rotenburg, defn 10. M01 1898. Firma C. F. Baillc 111 Hamburg laut Bkkannt- Staßstart. [11100] 9. Avril 1898, 2101111111095" 91 Uhr, Schußmst GLklchtSsÖt-Zlber dks Königlickpen Amtsgerichts. Durck), BLschlUß W K- Nmksßkklchks 7329161? vom FTk-desäxraukxtrÜHwaflthÖMZ 28-Y9r11f1898 1. -*_--*---*-»*- Könrgliches AtherickÜ. 1111101111111 111 911. 113 515 „431111115911 915115311111. 91111 19111111 111 111151151 5114 311111 8111. 2111111115 2 Jahre. , 11-M911898- Naébmttkass 5 Uhr, 111 uber das mkkr [TUB “UL [) 9 ed UHU! 69 "? enen «Wk NWS" ÜUÜUU- 1,173on _ , []]-907] ---«-------*“*-" zkkgerIM Von 1888 fur Bilk und Spirijuosm und ZciÖcnerstFZZ zu Dkk Firma H,)BeuneckeÉS-ohn Jer. “.)-136. Dieselbe Fikzna, (ZM VLTÜLJC'ÜC'S [][789] V,?rngkn „VLS Kohlen“ „(2 Baumaterialien" 9 6 er „3 11.1111 HN " JM Ge'izoffsn[0101191161191 11311128 391171 land- thtn'oil. K. Amtsgericht Rottweil. [11915] 041711 V6150ck1mg eingetragkne 3611719611. in Athenslcben laut Bskannmmcbung in Nr 119 Packet mit 50 Mustern fur Flach1111*1z€ug111[[8, 111er den Nachlaß dks Kaufmanns Christian handlers Jean Mattern, in Neustadx a. d.Hdt. neugkwßblf- , wirtschaftltckjxn Confunxvcrcm, e. G., 111. 11. In das 1111211111 GLUOffLnslhaftSWJistLr ist 11131 Hamburg. 1111 29. April 1898. 1113 “4771111109111 91211016-2111111111199511 1883 für „11118 Fabriknumm-Zrn 5548, 5566, 5576, 5585, 5591, Ferdinand Heim1in Firma C. F. Heim) hier, wvbnbaft, das „Konkursverfabrén eroffnet, der ErnsdeUIULYf-TO ln WLTMLEHCLM, H., zu Großftschlmgen 811111817011711, FY"; 111611111611 Nr. 1, wwsclbst die Handiverkcrbank Rottlveil Das Landgericht Hamburg. 111111 Salzberngks 5,11111-S10ß11111 [1011111161019 S16111- 5706, 5719, 5745, 5750, 5755, 5551, 5567, 5578, 256101ng 28130, ist [)*-1419, am 10. Maj 1898,"Vor- NEÖWUWÜ GNU btkr Als KonxursVLrwaltxr er- wre ergewak) t- , (91111101110101111611111551 111111 16. 11 30. «511111111 1898 e. G. m, 5, H- 111 911111111111 11111, 511111 «111,11. _„_„___,_-_,_„___„ [111,1 „115 chxmjxché Fabrik„» [„,-„13,1 1111 (5311115119511 5586, 5592, 5713, 5720, 5746, 5751, 5756, 5561, 1111111144 11? Uhr, das Konkurchrfahren eroffnet. nannt, ,der 5111111 Arrest erlaffen, dre Anzeigefnft anf eker Hahn in 2911511351151. 111141111111111-11 Genossen dteYuflösunß 51-1 Genosstn- 11511111 11401011]: gumburx, [10673] ' 9111111111 51:5 1111111119111 (51511 111551111, 1111-11 [111 5568, 5579, 5587, 5593, 5714, 5721, 5749, 5752, Der 9111519511140 Justiz-Natk) 111. F1113 9111511 5111, 3. Zum 1898, hre Anmsldefrtst a_uf 22- Juni 1898, lzey- MINI.AYFaYY'sscbreibc-rei 111)th b§§ch1sl1ffés 611515216! 111, GWßfiSsc-b'linge? wohn. 0 DsUrä), Bg1ch111ß 81-1 chnsralysrsammluna 50111 Als Marke ist MösÖt das 1111161 Nr. 1128 zu der Brom und 211011156151115111111611“ 6161161100111? “3131111111. 5757, 5563, 5569, 5983, 9598, 9596, 9717, 5731, ;)TÖUJLIZUÜL 5! 1, „ist zum KonkursverWalter ernannt. dex Wablxrrlnlm. auf d4.dJum_kfl§98, 'Nach- Page (Gerichtsschrkibér . (FamZi SPY; ÜZKTYPJ 175979 9901162) FUJI- HNJWLY 51111131er 1898d19u1be 56rßchch19011111011 Duffan 111 Firma Miranda Jardüo in Hamburg laut Staßfurt, dcn 4.11.7101 1898. . 5141, 57:35, 5758, 5.165, 0911, 5584, 5589, 5105, „[xrescx mtt .lnzeigsfrist undZZ'Frtst 3111 YZIEWJJ FUZZI 1898!“- Vu]; “tft ZruluoantZrmnz aÉf ' ' is 811000111161 011761716611 n r 113 o 611 Job 111131 YZ 11 restltch..Wabl111-110()6 50n_6111€m 2411011111111achur111111916186 519 „Dsutscbkn Réicbs- K5111011ch19 Anitsg€171ck)1. 57158, 5152, 11148,!5154, 5159, 01136111le11 0111 dkr'ßszrdkruzngen 19 3115111 . Zum 1 . 61 A* t? “0919 b",d h„ter'ag N 1 r, tm t. znsbaev. MoWlkerei Segringen [11980] 0 911 nqd u P']! 9x (10 aMM'*18()8 a 1 10111, 602191015 dcr G1110ff711fch011911vah[t- Anzmgkrs“ von 1888 für Fische und Fischwaaren, _ _ „..“-.. 9. 415111 1898, 1151111111599 91 U51, Schußfrrst [011111110167 Anxneldung IlnmeldungF in deppxlter md gért 96 au 6 111, immer r. , festgeseß Fü“ dert aus1ch1idkn06n F11€drich Präqsr Wurde » a , Kfla , d11,11 ' “11111761 “1- Rotth. 5611 10.211011898 «1051111173 6910919001111, Cissm 11115 Etsknwaarka, "xexbmjeu. '_ _ [11190] 2,5J01179- 1 ck . . _ ,lusferUgung drtngsnd YUMYUM. Qrsts Glaubiger- onrken.st dt d dt 0 11 M , 1898 [s V'teiiiworstever d 9 k“ Mich" [ W“ _ 9- „011 511115 9 1»! M; 2111691102167: k111cher. 251,15] 11110 Stablwaarkn, LM„ und Lederwaarcn 9115 2111011111, smd 0110;chf 616. 1111111 5115511558, . ]?r. *:137. 11'1'11'05 _Koxchlm 111 inilhaxtsen, vsrsaunnlmig den 8. ouxn 189_8, Born1ittags cu a a. ÖHaay , Ken ,. Nat . 6 t ( d! [ St 1111 “€ 5110111 M - ws“ Hatzfeld, KZ!" Obkr-Sckxéwr“ .. ““ "_""" 811111113611 (Bier W651 Spirituossn ').)éincraiwcxss'r), 60 1,11 5111" FMM Kalle u. Co. 311 Btcbrtckx- 1111 9111111161119 Packst 11111 1391111115111 [111 F10ch6n- 103 Uhr, und 0996111611161 Prufungstexmm den IKgl- «lmtsgcriqhtsschretbxret. or U" as WMW? des Vorstebecs der «“ck-- Worl'staclt. Bekanntmachung. [11916] Papier 11115 511011111111001611,Näfmnafchinen, SteinFut, Mosbach 10111 B67011111m0ch111111 in 211.24 519 Erzsuzmisss, F05rik1111m1116r11 17607, 17205, 12926, 5.Juli1898, Vormittagsloxuwr, thimmer WENDL], K- Sekretar.

Oekonom Gcorg Göhring dort im Genoffcnscbasts- Unlobmk 1110011111 [11910] 311111 Spar ck; Tarjej * - . , - - *" -- ;«1. ; . 1- 1 . - . : ..) * :( . * - _ 7, 9 _ - , - ,x . *- ** )uskasse, e. G. m. u. , b, x '; * . , ; " „Dsutfäykn R11chs-'11111610619 11011 18881111 211111115 28182, 28773, 21051, 28155, 2499, 58.22, 6693, 5.111. 2.1. Zahlungen sind nur 011 den KonkurSVer- ! reststér VOMLUWM- In das (1551-116s1811sch0fts761111161 dks u11terx€1ch11711n Haftpflicht zu Wörrstadt. JZFLU,YZLYUZZMZWYMZircFrézfxi,tncXi'2?1fenÉ0nudkacT-F, [016111 61111161140111111 Zsjéhm. 6741, 6827, 17655, 0110611161011 0111 13. April 1898, walter zu [Listen. ' [111891 Konkursverfahren. , * 910111111111005 3.1 11117, Scb1113frist 3 Jahre, Frankfurt a. PL.. dsn 10. M01 1898. Ueber dsn Nachlaß des Bauunternehmers

Ansbach, den 10- 1898- (153111517015 ist zur Firma“ Wcrkgonossenfckzaft Px d'r «81181010611011111111111 *) ' " * ' ' 5 ' ( " - - ; 4 c .. 0 Vom 24. April 1898 » -, 2 , Wiesbaden, 5711 „48. U 111 18.35. _ , Kgl. Landgericht. K. [. H-S. sx Malchower Tuckxfabrikantxu, cmgetragxnc WWDC das Vorstandsmitglisd Philipp Mathias Axt ZZZZYLÜYLYTMM“ [01111 WM «1675011111113 Linge 5151161110179 Aqusrith. Abtbsilung 7. 9152138. Scheurer Lauth & Cie. zu Thann, D61G611chtsschreibcrdesKö11iglichcnAthgLriMs. 117. Friedrich Heuex za, Rostock wtrd beuxe, am ([4- 8') Kapp, KIl- ONNLMNWLUÖWFMK)- Genossenschaft mrt beschränkter Haftpflicht hier 0115 Direktor 011 St1ll13 des [1211111116] (Zus. Hambiirg 13611 29 April 1898 6111 1161716061169 Packt mit 49 921711112111 [ür Flächn- "'““"""""_"" ]0- Mai 1898- BUMM“ s 99 Ubk- das Konkurs- 011 i „_____,*__„_ LMKLÜJZM 1111115611: , ' 0110111351116" 1)1'. Robert Rau hier, und der Landwirtk) Das Lan'dgericht Hamkbur quster . Ne ister STZLUJUÜL, Fabr1k1111m11113r11 1097, 8474, 8554, 8557, [11790] _ " verfabrknxroffnet." Dkk LÖTSMWÜÜ M- Cohn zu !" Itbnkx. Bekanntmackxgng. [11895] 2111 1311111? 1119 00800103160111611 211011101159111111111159 Pete-r Barwig hier als Mitgxxcd 819 7115161111818 131- g. „T,;- g * 8573, 8595, 8592, 893, 973, 1081, 1008, 8586, Ukbkr 5611 Nachlaß “015 Buchhandlers Dcthloff Rostock Wird zum KonkursMchlterernannt. Konkurs- Jn das Genosemcbaktsregtster rst bkute 511 511 91. 51111111 111 511 Tuch10b1*11011t H. (x.. D111511 111 1115511. * (Die «111151151111711191111111111111111 1111111 8587, 8588, 1101, 979, 8580, 8574, 8568, 8571, Gosch, 1111111111, 11111111. J5565116 511 571111111 fordYrungen find bis zum 681121898 be] dem 911115111111151111111-11111.) 8572, 3575, 8576, 8577, 8578, 8579, 8531, 8550, „Robert Hahu's Nachf. Dcthloff Gosch“ 111 (91110111; anzumelden. Es wird zur BescblUßraffung

Molkerei-Gcnossenschaft Baumgartb. xingc- 5111011171711; 111 81-1 G1n111:[v11s01nm111n[1 111-1111 2.9.1101 Wörrstadt, 5. Mai 1898, "I'm!)"kßx 110672] tragene Genossenschaft mit unbeschranktcr 1898 111111 911111111113 ch V01st011ds 1161901111 Das (351, A1x11§,;9,jcht Wörrstadt. *Us Mälk? 111 98101041 das 1111161 5111. 1207 zu der gkgmgn, [12017] 8564, 8565, 8566, 8548, 8562, 8563, 8567, 8569, Gera ist 11711113 Mittag 1211 Uhr das Konkurs- über die Beibkhaltung des ernannten oder die Wahl

Haftpflicht Folgéndks 611136110 811: Malckxow, 11. M*011898. 1111141] 111 Firma Christiakk BMW“? in Hamburg 10111 * 11 . '1 ' * » :“ 8570 8496 8508 8485 8522 8541 8546 8553 111111 1611 615 1111 1111115611; Vcrwalter ist 9161518- 1711119 andcren Vkrwalters, sowie über die Vesteüung „An SZLÜe dss Béfixkrs'JoJanm-s Tornwx, dsr (9111351115561!) MsckKnburchhxz2111119116110919. ( ck 7 ) .___„_„_„„,„„, 94110'11111111065111111 111,3111._247 de's .De11:1ch6111)k€ich37' JZ? ÖYZJNUZFKYMIxekttjlxx'xcthN'Ércmcn in 2546: 2538, 2529, 2544, 505, «(111119113111 11111, 01119171 Hausrffbier, Anmeldefrist für Forderungen Eines Gläuhigsxausschusses uud eintretendem Falls sem Amxzxxiédxrgele'gt hat, 111 1311 BefiZex W[N]M " - - .. . ck “P . t «1113911716 Q11011 1558 [Yk 1-110111fi61'1'11d1-n F111chtwsm 11111111“ 5110111111111 „111111111 11111 ');)?ode'kizeickyn11ng zn 15. 2111111 1898, V0r1111113110 9 11111, Schußfrist bis 20.,J1111i1898. (Ersts Gläubige'rVerammlung: über die 111 F 120 der Konkursordnung bezeich- Kern zu 2950961110111) zum 810010010110611101111. 8111111111180", lülé. [11909] ZU )LU- legls U“, ""T 91179" «kaÜckYYZ ZZWFMJYM JLU)?"- 61111111 anW-„k-„Wpfx, Fabriknnmmcr 2, M..,stsx [111 3 Jahre. 2. Juni 1898, Vormittaas 11 Uhr. AU- neten Geaenstände auf Mittwoch, den 8, Juni 311703198 'Barfugung vom 7.9.7101 1898 6111116110116" ((Zonos]cnsclmftsrcgistcr Reichsgescß vom 39. November 1874. "*G*MÜUMD FUL“'5 Mt 1.333) plastischk Er'161111111sfc, Sch11131rist3 Jahrs, 0110611161061 Nr. 2139. Wkanufnktur Wciß-Frics & Cie. 061111311181 Prüfungstermin: 4. Juli 1898, Vor- 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung am 7" „111301 1898" .. . , . des K'aiserl. Landgerichts Mülhausen i. E' , . , . “*** 111. MMZ) Hamburg. 0111 27. 2111111 1898, 9100111161009 11151 5 Minuten. Aktiengesellschaft in Kingcrshcim, 1111 11113- mittags 11 Uhr. Offkncr Artust mit Anmelde- der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag- Chrtftburg, "ÖW !“ M01 17398.“ 1111101 Nr. 15 Band 111 ist 561111- die (8111110110110 UDW UUÖLÜUdLsFÜM DMFV! MWM "ÜN , ' *" ' " Nr. 587. Firma F. A. Greve & Buff in [16071165 Packäj mit 32 Mustt'rn [ür Fläch611srz€u11- frist bis 2. Juni 1898. den 30. Juni 1898. Vormittags 11 Uhr, Koo11611ch€s 2111145111071. 11151111, daf: «n 5177411111 dss PM 3311155111 111 5111 LSM!“ VcköffMWMI "311111111797: „_ 1106711 Bremen, 16111, 111 11111111 91111111 11. 1111 Musikr- 111111», F5511111u111n11111 82, 88, 90, 93, 1,08, 112, 125, Gera, den 9. Mai 1898. 551 51111 unterzeichneten Gerichkc, im hiesigen ***-=*--«-*----- . Wohnyndc Joseph KUZPZ 1115 Vo1stand§mjtglécd 1786 "amburx. [10661] „AW leslkkc' [st LÉ'lÖkÖk ÖW [111th Nk- 1422 zu dsr Etiquctt für ngarcttln-Verpackung, Fabriknummcr 1:10, 153, 154, 16], 20], 228, 272, 272, 297, 304, TÜik-b- A.-(*§.'S€k1'., AMtsgerichtMebäUd81 Zimmer Nr“ 1, TUM" an'

!)Usblll's- _“ _ [11896] Consumvcrcins Biene - Eingetragene Gc- Ws 311111111 ist 06151021 das 1111111 Nr. 449 zu 139: FMM, Hamerncr Wexmuth=Wcin-Kellerei 1110, 11. 3 Mustsr Etiquettsn für erpackangkn 111111 313, 315, 329, 331, 33.4, 333, 335, 337, 338, 339, Gerichtsscbreiber dess Fürstlichen Amtsgerichts. bkraumt. „Wien Pkrsonen, welche eine zur Konkurs- Jn das Genossensch0ftsr€01iter ist am 2. Mai1898 nosfcnschast mit bcschräuktxr Haftpflicht - 111 Firma P. A. Wieland in Hamburg laut Bc. von Bruno Sclbmamx 111 Hamburg 10111 Be- U)?anufaktuk-, 3101110001611 und 515161, Fabriknuxnmern 344, 345, 346, 391, 392, (1011611161001 0111 22. 52111111 *_ masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- bkk Nk-14, ÖL" Hochfelder CUUsUM Verein, ein: Ykülhausen (1811101111 Wordén 111, kanntmacbung in Nr. 240 dss .Dcutsch1'n Rcich9- kMUtU'ÜÖUUA M Nr- 292 ÖW -DLU11chS" ROiÖE- 24, 243, 241), Flächenmusikr, Schwßfrist 3 Jahrs, 1898, 2997111111009 1011 11111, Srbuxifrist 3 Jahre. [11792] Konkursverfahren. masse etwas schuldiq find, Wird aufgegeben, nichts

getrageye Genossenschaft Mik beschränkter Mülhausen, 0211 10. 2111011898. 2111361116115“ 5011 1883 für Lampénbrenner und deren AUTUMN“ W" 1889 für ÖMYÖUMU Wermutb- 0110111161961 0111 4. Mai 1898, Nachmittags 41111r Mülhausen, den 10.9.1101 1898. [11511 das Vkrmöaén dcs Zigarrenfabrikauteu an den kaeinschuldnex zu vkrabfolgen oder zu Haftpfl1cht zu Duisburg betréffc'nd, etngstragen: Der Landgerichtß-Obcr-Sckrstar: St0bl. ijpacklmg Zingkfsagene ZLichLU, WM und kksskn VkrPQckM11 Eingetragene 321071111. [0 Minuscn, Der Lankgcricbts-Se'kcstär: (11. 8.) Koeßlcr. Friedrich Otto Piltz, 0111111111611 Inhabers der BMW, 6UchSd§ VUIMÖLUUÖ; auFrledgt, von dfem [38 61“ 0 e 1111 5011 en or erungen, ür

Zn dEr Aussichtskatbsfißung Vom 5“ Avril 1898 _„1._______.__ Haknburg- ÖM 29- April 1898. HÜMburg- dk" 29“ April 1898- V emen (1119 Mr Kgnij dsr K*]MML! [Ü]; Hxndcsß- Firma F, “R, Käppler, jn (Zroßsazönau wird wurden an Steüe dcs 011511116101115211 VmstandNnit- Uülbausou. 11315. [11908] Das Landgericht Hamburg. Das LMÖWÜÖÉ HWbUkki- 1111191117, den ,10. Mai 1898. Konkurse 1111111,K 0111 11, 311101 189? 5110121116101]? „13 1161, wklÉespfisckst bder Sdache ZbZTsMsdvcrt; Yeerigung * -* 1 . das “011 urÉVkrsa ren 815 111. 011 ur vekw-.1 er: in n ru ne men, em „'on ur er 0 er 1 zum

91187769 Sébmikd Wilbelxn Hövsl das biéberigc steU- Gcnofscnsckmftsreaistcr «» “-___-“ _»«„„. (3, 5), Thulksius, 111,

vertretendx Vorstandstmtsltsd Hammsrschmied Jo- des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. E. !lambnr:. [10683] "umbnrß. [10570] -- . 911011101111011 Klose in Gioßscbönau. Anmeldkfrist 6. Juni 1898 Anzeige zu machen.

bann MUÜSX, an Stelle der 0u5sch€idenden [thÜ- 1111167 Nr. 19 Band 111 ist 561116 die? (8111110110111; 2115 "131011111 [1110 119151011 dée unter Nr. 456/457 Als Marke ist gelöscht 5013 unter Nr. 1450 zu böholn. [12939] [11784] Bekanntmachung. bis zum 8. Juni 1898. Wahltermin m_n 1- IUZÜ Rost“!- den 10“ 1898-

vertretcnden_ VorstandSmiYglieder_ H0m3merichmied er'so1gt,'d0[3 011_St6lle 5011 Tbc0bald KUSÖT dsr zu zn der Firma A1bert Reinhold in Hamburg dsr Firma "1". I. V. Brandau in Hamburg In das “1111111111601661 ist 6111011100611: Das Kal. Amtsgkrickot Bayreuth hat heute, Nack)- 1898, Vormittags 611 Uhr. Prufungsterunn (Großherzoglich I)iecklenburg-Scbwerinscbas Zobarikn Mu1ler, und Schmnd Cbr1siopb ÖLckSk,„_de 81,11191111m 1901111111114 Xavkr 93115611 019 Vorstands- 1.101 B1k0111111110chung in Nr. 270 519 „Dsutschkn [111111111111 91111111111011'11018118, eine gkcblorte Aether- Nr. 83. Richard Schießel. Drechslcrwaaren- mittags 9511141“, Übkk das VWUöIM dcs Spczerci- Ml 15- Juni YIÜI- Voxmittags 1711 Uhr. AMÜSSÜÖÜ- RerterBHeMck) DAIM "W der SckkloffNMUstU MMW Ns „Zillishcim er Darlehnscaffen- 9181015-21111810679' Von 1883 für Taback, Taback- 011,11110611006116 „361111611. fabrikaut 111 Döbeln, ein Muster 111161 Horn- händlero Johann Karl Rausch in Bayreuth. Offcncr Arrkst mit Anzeigxpflrcht bw zum 31. Mai Piper.

0 er kuchbaus, sammtltchnzg Dutsburg-H0cb- vereins __- quctraaxnc Genossenschaft mit fabrtkate', und reren Verpackung eingctragénen Z€ich€n, Hamburg, den 29. April 1898. [1111011611117 mit Krone, offsn, obne FabrikmnnmCr, Hirk'äocnstraße Nr. 1, das KonkmsVerabi-Cn eröffnct. 1898. ' . ___- feld 3" steUVSrtretsnden Vorstand1m1tgltcdern gewahlt. unbcschrankter Haftpflicht“ 1" Zilltsheim 9!“ Hamburg, dt'n 29- April 1898. Das Landgericht Hamburg 5101105111 (Frxmgniffe Schuvsrist 3Jabre 0111162181061 9119 KonkurEMrwalte'r ist der Kal. (HsrichtsooUzicher Königliches Amthericht zu Großschönau. [11755] Konkursverfahren.

DUistks- _den 2. M01 1898- Wäblk WW?" ist- Das Landgericht Hamburg “**-**“ . am 28 Aprii 1898 Vormittags 112 Ub,r. Vetter in Bayreuth ernannt. Offlnlk Arrest und Bekannt gemacht durch den Gkkichtsschkkibkkl Ueber das VMUÖÜM des Bäckermeisters UU

KÖUIÜÖLS Amtsgericht. Nkülhausen, VW 10. Mai 1898. -- « - - ' llamburs. [10669] Döbeln, am 5. 'Mai 1898. Anmsldcfrist bis 11.31111118981inschlieszlich Tkrmin Aktuar Puell. Kaufmanns Heinrich Kloppmauu in Zschorne- K*“ Dér Landgerichts-Ober-Skkdctär: Stahl. Uamburx. [10682] Als 1114111114 ist aelö1cht das unter Nr.1512 zu der „91511191, Sächs. Amtsgericht. zur Bsscblußfaffung übor die Wahl eines andchn “"““-““*“- gosda wird beUÜL- am 10- MU 18981 NUMMER lüxumeoajusou. Handexsregifter. [11597] "“*““"“““"**«“ Als Marke ist gelöscht das 1111111 Nr. 745 zu der Firma Emil Salis in Hamburg laut Bekannt- Frese. Verwalters und über 516 Béstcllung eines Gläubiger- [11758] Konkursverfahren. 5 U95 das Kynkyrsverfabrezi eröffnet. 9“ er seine

Nr. 7216. Zu O.-Z. 1 des Genoffenscbafts- Uastütteu. Bekanntmachung. [11912] Firma Staediug & Wichmann in Hamburg machung in Nr. 1601119 „Deutschen Reichs-AnzeigUS“ ausschusses sVWik zur Prüfung dEr angkmkldeken UWE! das VLLMÖULU des Schub- und Wald Zahlungsunfabtgkeit und [MW am 1521111111898 registers „Bauverein Emmendiugxn, Ginge- Jn dsr Généralvsrsammlung de's Obertiefen- laut Bekanntmachung in Nr. 68 des ,Deutscbcn yon 1890 für Visbkrippen aus Asybalt eingetragene Unkonlimbnkx- [12021] Forderungen am Samstag, den25.Jun11898, ivaareubändlersRudolfGoldsckjmidtinHalber- erfolgte ZUUUUJSLÜUÜLÜUUJ anerkannt bat. Der trageux Genossenscbqft Mit beschrankter Haft- bacher Darlehuskasscn-Vcreins cinac-ranenc R€kchÖ-Wlö€i9kks" yon 1886 für Sauerbrunncn ein- Z"ichen. Jn 1111111- Mustcrrcgistkr ist eingetragen: Nachmittags 3 Uhr, im Sißnngsfaale. stadt ist durch Beschluß des Köni lichen Amts- Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg wird um "fila“ wurde heute UMWELT"? , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 991116196118 ZEKIW- Hamburg, dcn 29. April 1898. R1. 92. Firma Moritz Ribbcrt 111 Glscy, Bayreuth, den 10. Mai 1898. 111111519, Abtheilung 4, daselbst am Feutigen Tage, Konkursverwaléer ernannt. Konkursforderungen nd

In der Geßeralversammlung vom 18_. April 1898 zu Obertiescnback) Vom 1,7- AW“ 1898 ist der Hamburg, BM 29. Avril 1898. Das Landgericht Hamburg. 3 1161111116116 Packete mit 112 Mustern für Blau- (Gerichtsschreiberei dcs Kgl. Amtsgerichts. Nachmittags 5 Uhr 45 Minutan. das Konkursver- bis zum 15. Iuni1898 bei dem Gerichte anzumelden. wurde Herz: Burgermeister Rsbm von 11111 an StelTe Landmann Philipp Martin Maus zu 931111115511 an Das 211119111151 Hamburg, 511111 911 9004-9115 Flächensrzeugniffy (1537111311111 (1, Z,) Deuffkl Kgl. S1111161Z fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann MaxEngel- Es wird zur BeschlUßfaffung über die Beibehaltung des außjchetdegden VorstandsMitglisdes Theodor Rehm Stelle des aus dem Voxstand QUÖJCsÖideetl *-«----*- "umhin":- [10668] 3 Jahre" 01111cmelde't, am 7. April 1898, Vor- ' .. ' .* mann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzet e- des ernannten oder die Wahl einss anderen Ver. Von hier gewahlt. _ Cerstian Wilo von Obextikfenbach in den Vorstand llambnrs. [10681] Als Marke ist gklöscbt das untcr Nr. 1513 zu der 111111111115 10 Uhr. „. pflicht bis zum 20. Juni 1898. Anmeldefrist Lis walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger-

Gmmeubiugen- den 7. M41 1898. 911111511 worden. Der 231171311 Philipp Lang ist an 9111 Marke ist 11elöscht das 1111111 Nr. 925 zu 511 771111111 Staeding & Wichmann in Hamburg Hohenlimburg, 5111 2. Mai 1898. [WM] Auszug“ zum 20. Juni 1898. Erste GläubigerVersammlung ausschusses und eintretenden Falls über die in, 5 120

Gk- Amtsgericht. Stsllx des Christian Bilo zum Sn'llvertrcter des Firma P. A. Nibbe in Hamburg laut Bekannt- laut Bekanntmachung in Nr. 160 des Deutsoben Königliches Amtsgericht. Bekauukmachung. 0 - am 4- Juni 1898. Vormittags 11 Uhr. der KonkurSordnung bezeichneten Gegenstände auf

Schwönn- VereinsYorstchsrs gswählt Worden. machung in Nr. 145 1111; „Deutschen -Rejchg.An. R€jchs-Anzejgyrg“ von 1889 für Kokosnußbutter ex". „___„__._„.__„_, DÜSJZZIL' YYWSJLJYKUSFNZ" [)J “MZ “PHY AUgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1898, dkn 11- Juxi 1893- Vormittags 10 Uhr.

"R- Nastatteu, ben 8. Mai 1898. zeigers' von 1887 für Wein, Bier und Spirituosen getragene Zeichen, 8111161115011", Jaohseu. [12018] 1898“ 0chm 011 d USU Lk ag, “Z' 9.9" [kd Vormittags 101,- Uhr, Zimmsr Nr. 11. und zur Prufung der angemeldeten Fordeum en l-"raukoutdal, 1) ["U- [11900] Königlichks Amtsgericht. einaetragene ZÜÖM- Hamburg, den 29. Avril 1898, In das Z).)kusterrkgister ist eingetragen 1130120311: KorbmacherssTheo orö ck cdl ,')" (Zemxet Halberstadt, den 10. Viai 1898. , auf den 18. Juni 1898. Vormittags 10 - Vekanuxmackxunn. _---»_----------» Hamburg, 51,1 29, 11113111 1898, Das Landgericht Hamburg. 911.70. Firma Gebrüder Baldauf 1119111111111. das Ko'1kk'kÉV“ ab“" " ff"?! 9" . €", -ksch,f 5- 9111111311, Assistent, GerichtSscbretber vor dem unterzeiobneten erichte Termin anberaumt.

DU_rch Statux vom 23. Marz 1898 wurde untx-r ortelsburg. Bekanntmachung. [119131 Das Landggrjcht Hamburg. _„_„_„-_,_„„_ berg ] 5611160611135 Packet enthaltend 32 Mustgr MLM" FMWÖ MUM" MM" 111 BFWÜ'U" des Königliaosn AmtsgerichtS. Abtheilung 4. Allen Personen, welche eine zur KonkurSmaffe 11e- dkk Firma „Pfalzischer Geuoffensckjaftsverband In Das Gk110ff611sch071070811161 069 unterzrkchw'ten _ --»-*- Uambuyß, [10667] für Äkltaüflittkk Fabriknunimern1495, 1496, 1497, als KMlerÖvMPLUU crnamit. TUM,"! zka-xZUÖlUß- ___ höri e Sache in Befiß haben oder zur Konkurs- sür Gelb- und Waarenvexkehr, eingetragene (1911119111 6611115111511 5911191111114 vom 4. Mai 1898 Uumburß. [10680] 9111; 9115111 111 911151151 511 1111111 911. 1549 zu 511 14991500, 1.501,1502, 1503/2, 1504,1505, 150613, [“W“] "l'“ dt.“ 2901111 FFW NFM?" erwalt-LZS“ 111757] Konkursverfahren. ma 8 etwas [(_buldi nd, wird anfgeaeben, nichts GeuossenÉchast nut beschrankter Haftpflicht,“ am 9. Mar 1898 6111061131061“! untcr der Firma “2119 Marke ist gelöscht das unter Nr. 933 zu der Firma C. F. Baille in Hamburq laut Bekannt- 1507/4, 1508 bis mit 1524, 1526, 1527 und 1528, U.“ YesteUUW LZ"§?,ZKUKJSÖMYchMW JmU-U Usher das Vermögsn des Kaufmazms Emil an den Gemein] udner zu Verabfolgen oder zu Mit dem Yk zu Wachenheim cine Genyssensäpaft „Lipowrßer Dat'lehns- Kassen- Verein, ein- Firma C- J Baille in Hamburg laut Bekannk- machung in Nr. 232 5114 „Deutschen Relcbs-AnzeigkrS“ Mustcr für plasjiscbeErzeugniffe, Schaßfrist 3 Jahr?, dlc Fragen des I d " '" "ZFU- dux YYZLZJ Pintbus, aUeinigen JUÜÜbkks der , UM“ Emil leisten, “"ck die ' “WRÖÜUUJ auferlegt, von de!“ ngündet. egensxand des Unternehmens tft: 1) die getragene Genossenschaft mit unbeschränkter machung 111 Nr. 163 des „Deutschen Reich0- von 1890 für Bier und dessen Verpackung ein- M emclbet am 22.215111 1898, Nachmittags 5 Uhr. der Ü'MMWM" For “MW"S- ' Jm; . Pinthus & Co. in Halberstadt, tt durch Be- Besiße der S0che und von den Forderun en fü:

rrlchtung, Unterstusung und Revision der Gexwssi-n- qutpflicht“, 111211196 11)an Siß in Lipowitz bat, AnzeigerS“ von 1887 für Bier und dcffen Verpackung getragene Zsichen. 5Fir. 71. Dieselbe Firma, 1 Vsrsiegeltes Packet, Vormjtxags 5130 ml))“ ""O WMMÖJÜ “stdkéth' 1chluß des Königlichen Amtsgerichts, btbeilung 4, wel e fie aus der Sache abgesondert: BeßZedigimg MFI 82111271: IrruéitZlLu "9 FH §81§3111oxse2nßsch0ftck erklÉblél sdturé dStaélutt vonki) 14. 52th11 1829385 lt ein081r011ene 361119611. Hamburg. den 29. April 1898. enthaltend 30 Muster für Metallflitter, Fabrik- JXZKJZJFTY [ZLFYZÜU' auf «23715 116111561 679 dasekast am dhcutiYnkTage,f bNachminfagst HILJLbr in TprétchiräexsuzmÄ diem KonkierVLrwalter bis

; ? _ „. T'- ? - un aaren- 611211 an „19 11 EMK MMI 1 , die er 5 ni e ambur , dxn 29. A til 1898. ' _ nu 2. ' ( ".? , 542, :“ -* ' ., . ., 50 inuten, 05 on ["Over (: ren er ne _ er- zum , un nze ge zu ma en, vxrkebrs der dem Pf01317ch111 Genoffenschafwverbande der Vereinßmitgliedcr in jeder Beziehung zu VL- H "Das Landgerxicbt Hamburg. Das LWMWW MME"! ]5 9, 1530, 1.531,1540/1/ /3, 1541 1 inkl. 15_ Juni nachschin fkstgs;113t. Anmé'ldkfklsk [Uk walteér: Gerichtévoüzieber a. D. Brüggemann in Senfteuberg- den 10" Mai 1898- 1"! Geld“ und WäarcnveFkEHr angsböcigen landwirtb- bessern, _die dazu 116111111111 Einrichtungen zu treffen, * -. - - .. Uamhnkg, [10566] 1662/8 11, 12 111/111 1663/8 11. 12 111/111, 1664/8 11, . 1511711115111 Geasssxnscha11€n- 1511111111115 511 zu 931111511111 an 511 1911111111511 11. llamburx. [10679] 2111 Marke 111 111151151 das 1111111 Nr. 1575 zu der 12 111/111, 1670, 1672 1671,1673, 1692, 1693,1694, 711" 511111111111. M 1898 zum 20. Juni 1898. Anmeldefrist 515 zum 20.211111 gez.) (5111111.

Die Willenserklarung und Zeichnung Fur die Ge- forderlichen Geldmittel unter gemeinscbastlicber Als Marke ist geldscht das unter Nr, 953 111 der Firma J. C. Mittelstein in Hamburg laut 1695, 1700, Muster ikür PlastischeC11€ugnksse, Schus- Bergzabern, dkn-W' „ai .' 1898. (Elst? Gläubigerversammlung am 4. Juni Veröffentlicht: „Hettwer, nosseuschaft muß durch zroei YorstandSm tgliexer er- Garantie zu beschaffen, müßig [16961106 Gelder an- Firma C. F. Baille in Hambur laut Bekannt- Bekanntmachung in Nr. 281 des Deutschen Reichs- frist 3 Jahre, angemsldet am 9. M01 1898, Nach- ;Kömgl'ches Hmtsgeirtcbt. 1898- Vormittags 1]? Uhl"- Allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen AmtSQeriobW olgen, wenn se _Dr1ttcn gegenuber Rechtsverbmdlicb- zunehmen und zu Verzi11s€n„sowie cinen Stiftungs- machung in 911.217 des „DlU'sÖkn * sichs-Anzkigers' Anzeigers“ Von 1890 für Kokosnußfabrikate und mittags 25 Uhr. Berbel, K" AMW chter. Prüfu11gstekmin am 2, JUÜ1898- Vormittags ““""“ eit baberx soll._ Die Von der Genossenschaft aus- fonds, zurfFörderungxer Wirthsch0ftsverhältniffe der von 1887 für Bier und dcssen Vkrpackung cinge- deren Verpackung eingetragene Z-icben, Marienber i. S., dem 10. Mai 1898. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. [11736] Konkursverfahren. gebenden offentlichen Bekanntmachungxn e1folgen untkr Vereinsmitglieder auxzubrinqm. traaene Zeicbkn. Hamburg, den 29, Ayle 1898. Jönkgliches Amtsgericht. [11735] Koukuréversahreu. Halberstadt. den 10. Mai 1898. Ueber das Vermögen des Sschuhmackxermeifterj der 1149?!“ herMSUOssensckpaft, 111111151111 von zwei Der Vorstsnd 5111151 11114 [olsenden Personkn: Hamburg, den 29. Avril1898. Das Landgericht Hamburg. Mannsfeld. Ueber das Vermögen 5111 Weiß- und W-n- Menßel,21sfistent, Gerickptsscbreiber Carl Breuer in Stanupöueu ist heute, am Vor an,dsm1t,111e1161n, in den zu Speyererschcinenden 1) Pfarrer Wilhelm Wionxze-k zu Lipowitz, zu- Das Landgeriäot Hamburg. «__w- «-----_ waarenhändlcrs Albert Kahmann zu Schön- des Königlich?" Amtöge'ricbts. Abtheilung 4- 10. Mai 1898- Vormittags 10 Uhr, der Konkurs „Landwirtbfäoaftlichen Blättern". , (111111) 019 V1rkinsvorsteßer, , -«-___- ][:mhurg. [10665] Uülbnusou, 1218. . [12016] walde 1. Pk. ist heute, am 10.Mai 1898, Mittags «* eröffnet. Verwalter ,ist d.“ Kaufmann A- Foerster , Haftsumme beträgt1000-44 _Die BLOMÜJUUZ 2) Förster Julius szétäk zu Plkcz'SkV- zagleicb ( UUWÜ'U'I- [10678] Als Marké ist gklöscbt das unter Nr. 1623 zu der In das Musterregister ist eingetragen: 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne-t. Der Kauf- 11776] Konkursverfahren. bierselbst. Antyeldefrtst fur die Konkursforderungen Mus Genoffen an„mebre_re Geschaftsantbetle, jedoch als SteUVertreter dks Vereincvorstebers, [ Als Mark1 ist gelöscht das 1111th Nr. 980 zu der ' Firma Th. Ziburts in Hamburxj laut Vekannt- Nr. 2131. Schaeffer & Cie. in Pfastatt. ein mann Wilh. Schultze, Berlin 80, Elsenstr. 3, ist Ueber das Vermögen des Bauunternehmers , biSzum 22 Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung auf höchstens 500- lst zulasfig. 1.- 3) Mühlenbefißer Eduard Wölk zu Lipowiß, - Firma Casöuia Fabxik von C. A. Broherg “machung in Nr. 57 des „Deutschen Reichs-Anzeigers' Ukrfiegeltes Packet mit 23 Mustern für Flächen- zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Emil Heinrich Carl Johann Martin Haase1dcn 4. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. vor

' ""- x' „“"-l'.“- 51'I "“*““; kWWMN-M“ ; *

1111111 O.-3.1107. Firma „Raimund seum“ Den Vorstand 5115111: 1) F1115211ch Wi 1111, HZ

1543, , , , '2,16618.12 , . . - , -- 1544 1545 1546 16 8 / U W/W NS KOUkUksiokderUWM ist M inkl. 1,5.Ju111 nachst- Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis KöniJliches Amtßgericbt.