1898 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

gering O;?tlt'Tt t Berk ft Durchschnitts- Am vorigen AUÜUM ' ' 3 w e i t e' V e il ag e' . _ M.... B...... 33333 “3893793 , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Kömgltck) Preußischen Staats-Anzetger. Berlin, Sonnabend, den 14. Mai 1898.

Gezahlter Preis für ] Doppelzentner .. wert!) 1 DYpel- LKZ YäTTYchWWK “"" ' „216 114. 6. Kommandkt-GeÉlls aften au Aktien u. Aktien-GesellsQ 7. Enverbs- u d irt s- eno enfchaften. ___ n ck16 aft Fs

(Preis unbekannt)

'“ ““ "“ ““ W ““ “M ““ e'“ _ 1" 121111? uéunZs-stellun en u der [. 3333-3133 «39-333 Oeffentlichev Anzeiger. .. 10. Verschiedene ekanntmachungen.

Anett ns en . 22,00 22,00 22,75 22,75 23,50 23,50 _ _ 4_ Verkäufe, Verpachtun ..., V.,dingungen ,., Vank-Ausw

Thorn . . . . . . . . . . . . _ _ __ __ .. - - - ISUZU . . . . . . . . . . . . 22'00 19,00 20,00 20 00 22,00 „22:50 400 22,22 21,63 ___ Verloosung ___ von ertbpapieren. ............. JW MM MM MW MM MM ' ' -' * * ' " Rawitscb. . . . , , _ _ “_ - - , 138 23,05 23,08 64778] Auf ebot. Beide Bucher auf den Namen der Ta elöbneriu Krotoschin - - - - - - - - - . 24,00 24 00 FZZ YZF 2.50 2,50 44 22,00 22,00 [) Untersuckungs-Sachen. 2) Aufgebote, ZUÜLÜUUJM 'Es ist Elisabeth feuui zu Neuastenberg setens der Strehlen i. Schl.. . . . . . . . 16,00 1600 1925 19325 22-50 52“ 1455 24,25 23,50 12181] Steckbrief. 1) Von dem Pfarrkr a. D. und Oberlehrer Füge- städtischen parkaxfe zu Winterberg auSgesteÜt, find Schweidniß ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 22-50 23:00 23:00 2350 2350 2408 14 000 MW) 20300 [ Gegen den unten beschriebenen Tapetenhändler UUd dergl. mann 911 Leipzig-Anger, Vertreten durch den Rechts- erloren. Der un ekannte In_baber der Sparkaxsen- Glogau _ _ 22,00 22:00 , , . . . . Georg Przybilla, geboren am 2. November 1868 ; _ ei anwalt Awerdunk zu Potsdam, _ bucher wird aufgefordert, spateftens in deux ier, 176 22,00 22,06 42203] Zwangsverft erung. 2) von dem Kaufmann Friedrtch Evers zu Ober- Zimmer Nr. 10, anstehenden Aufgebotstermm am 22 190 24,66 25,10

Liegniß . . Z Z .' .' .' Z Z Z Z Z 2050 2050 2300 " 7" v ät

„.....- , _ _ , _ -_ , -_ 9999 33.3 99 99399."- 8999383-93993199 993983311: 89669909.3989999199339389'1593999 «59 ...... ... 889.5588568 71D38W1868VI“?1*'*8“3*113*“'3'““ aen _ _ _ _ _ _ ___ _ _ __ __ _-_ _-_ _ _ z _ u nna, ene eanzume en un 6 araenuer

Fkkfßld - - . - . - . . . . . -- _ _. __ ZZZ?) ZYX 4054 25,34 24,34 suchunngaft weg.n bejrugltchen Bankerutts Verhängt. Rtederbarnim Band 77 Nr. 3283 auf den Namen ' das Aufgebot dsr nachstehend bezsichneten, angablicb Vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt eu . . . . . . . . . . , . . 25,50 26,00 26,00 26,50 2650 2710 ' '

Landshut. . . . . . . . . . . . 19,00 21,33 21,67 24,00 2433 26:67 18199132 ZZ? ZZZ?

Es wird ersucht, “081103le zu vcrbaften und in das des Maursrmeisters Friedrich Bethge zu Berlin , , ' ' |, | e d !

.?»M?YY"“ZWW"'Ü 5.9.5155, 90.391.011 M*“ 3139393333999; 23.599.39ka 399893393945 NÖN Z- ZFUW.YYFÉZZÜZFWÉZZY'ZnsaufPeYZZLZ. wZ-ÉL'oer-«h, 8... 4. Mai 1898.

AWM“ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 22-40 25 00 25 “20 25 - i "de 10 Mai 1898 "a ?m ,a“ " “q"? k“ ? ““e"“ "'" ' seitigkeit in PotSdam, nunmehr Deutsche Lebens- Königliches Amtsgericht.

FTFFUJM . . . . . . . . . . . 25,10 25:10 25:80 25,80 30,08 YFZ FZZ? ZZZ? ZIM Berlu- n ' " stück m emem neuen Termin am 18. Juni Versächerung Potßdam, beantragt, nämlich

St szoljd . c o . o o o o o . . 26,25 _ 26,25 27-50 27_ 27,15 27,]5 , ck ,00

o | ' .. , ,50 __ | . . . ' ' ' " * - ' 70 am, Statur schlank, Haare dunkslblond, Bart: Sparkaffe zu Pasewalk Nr. 4648 über ca. 190 .“,

Breslau . . ' ' 1780 193-990 20 40 "" ,., Neuß . , . . . . . . . . . ' 2450 "2500 3500 A“?" ??“50 25-“0 - - - b A 5 1 kl A Bruchsal. . . . . . . . . . ,' ( .“. “_ ““ .25-“0 25-30 26-10 6966 25,80 26,80 -' blonder SMW" ““t- " 6" WM .“"3- 96?" einer Fläche von_7 5 97 qm zux Grundsteuer, 4500“, a [barnW dem Tode W Ver 0364151 an Arnstadt " Th" ' ' ' ' ' ' " ' ' “" ' “' MFS) “'S-LO ITIL 28'50 " . ' * - . LLYFÜYILCLTQHYZYK'GLYIZDJLYFIYKYÖÉL Ft? dagegk" zur GLHIUNstMU "“ck “"ck" verarxlagt. deffen ErZeZ. "" außgesteUt_ für dée Antragstaüerin. aufgefordert, ' ' 25'00 395 24769 24“19 ' ' farbe gésur1d “Spracbe' deutscko. Kleidung,: dunkler Das WMS“ MMU.“ "0er Aushang Wld“ Gertcbts- Die Inhaber der vorbezeichnöten Urkundsn werden spätestens tm Aufge-k-otstermin am 16. Dezember R g e U ' [ck Fuß 1 d klsr Ueber jeher dunkler Rock- tafel. Das Uktbml uber die ELWR ung des ZU“ aufgefordert, spätestens in dem auf den 13.Auguft 1898, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzu- AÜMstki" - - - - . . 16 25 - ], ' wc er z u , _un _ z , schlags wrrd am 18. Juni 1898- NKchMÜUSÜ 1898 Vormittags 11 Uhr. Vor dem unter- mklden und das Sparkaffenbucb vorzulegen, widrigen- Thorn _ . . . . . ,_ 2,88 16,88 . 17,50 _ 17,50 _ anzug und Gummtzugsttefel. 1211 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten , _ 5 55 _ 10 118 es für kraftlos erklärt werden wird. Sorau ' ' " ' ' ' ' ' ' ' * ' 1020 17,20 17.50 3 17 80 629 1747 1710 ' ' 3 3 ' ' 86 1x 72. 97 liegen in der Gerich1sschreiberei, *Liéne'entGUYt“ L*"KZUÜTJZLMZ/ a“ Z.ZMrunz 1“ Pasewalk d.., ,; Mai 1898 Lissa_ . . . 10,18 * . 10'7'0 ' FZZ 17520) 16'50 ** " " " -' ' I * "2'89' Gaqut'enckl-Srtißxtgart' Zimmer 41“ zur Einsicht aus. JZ':ÜMY'de'Ü'vorz'ZY'ÉÜ,511309425119 ?)????le werden “Königl'iche's Amtég'ericht. YÜVFFYT' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' '6'50 ' 16:75 4 17:00 ' 17160 FZZ ZZZ FT'ÖZ FTW " ' gegen den 27 Jahre alten RLsLUÜstLn Iulius Zanx B?C'ÖYUTFJ YMYYÉFY' Abtheilung 86. für kraftlos erklärt_w6rden. 1898 [3619] "M Filehne n . . . . . . . . . 17,00 _ . 17,50 ' 17,50 »“, 18,00 18,00 * 1400 1950 ]ZFZ . . . ger, Väckcr aus Oberhausen, Reutlingen, zur Zett „.___-.. PUKYHYÜFZ' AsmthZYth 2151561111119 __ Das Sparkassenbuch d(xjr städtischen Sparkaffe zu Czarnjkau _. . . . _ 1800 ' 1800 18??? ' 17'20 175 '7'50 '7“"0 . FinFLÉJ'fJÜZSO'YrTWTÉr' FikbglckFiUYMZÄJJUZZWJF [12202] Pyriß Nr. 7986 _ükJLr 1545,75 «, 0116971311th ffn! Schneidemubl . . . . . . . . . . 17,50 3 17,75 1775 .'; 1800 Z LBZ 185 18 50 16,80 . . _ Zanger ist 1,70 m groß. hat blonde Haare, blaue Nach beute erlaffenkm, seinkm ganzen Inhalte [12219]* _ AuYßl-ot, dcn Axbkitrr Cbrnnan Lauge zu EtcbexÄbagen dtft Skk€b[8n_k- Schl. . . . . . . . . 15,50 - 16,25 .' 1625 Z 1780 ' 17'80 106“ 17 0 'HP ' ' - Augen länglickes G€stcht und 611008 schwächléchen nach durch Anschlag an die Gerickotstafel bekcmnt qe- D?! SPkWLUk Ernst "stmbacb hier [Mk das Auf- angeblich NUN?" „SWM 9" UNd sol] Jufb ntrag_ kk Sck'M'M'H ' ' ' ' ' * ' ' ' 16780 ' ' 17320 17'60 " 1760 1800 3400 '7“"0 "W ' Körpeébau. Derselbe wolle auf Betreten fest- machtem Proklam findkn zur Zwaanersteige-rung gebot des tbm vom Furstl. Hauptsteueramt hier thjwe dLs Arbetters ange, geb. Ba Yschne deür, ZZFZT' . . . . . . . . . . . . 17500 . 17,40 : 17:40 13 17“§0 .' 17'80 . 1 13] 17.80 ___-30 gexthMLU und der nächsten Militärbebörde zugeliefert der zum Konkurs des Pferdebändllers arl Lange in _!Ytixr xeuzb25.dA_ugx_1_1st_1YJ-4m MBF??? Yedézlagß- Y_Y_?sbrxrkzlxx? IFJ; dkÉsanFd YZF?!) ";:ngan

. . . . . . . , - . . . _ „" , 1 ' ,“ 7 _ , " _ " _ " , " _ _ ne u Lr L u n S _ _ _ . _ " . Hildesheim. , _ , _ _ _ _ _ “00 _ : YZF ' FYZZ __ 17,50 * 17,50 _ . . MZF. 10. Mai 1898. LUV JZYYÉY'WYIFÉYH 010'0'6'5'Y. (Schützenhaus), zeichnetén Faffes 2138111 mit_ einem Bruttogewi te haber des Buches aufgefordert, spatestens im Auf- EMÖM ' ' ' ' ' ' ' ' ' * ' ' * . _ . --'- ' 18 70 .; [9-3an 740 V“") [7-94 Grenadier-Regiment Königin Olga (1. W.) Nr. 119. 2) dLrAck6r0runds1ückeNr.896a.12117101 Scheune, yon _499,50 kg in dte Ntsdkrlage der genannten gebotstermine am 11. November_ 1?98'G Bio?; MMM ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "" - _ " 1900 Z ]9'03 1530 WM 18-60 . Nr. 29811".,Nr.710/1113"., Nr.8965.1**., Nr.899/90017. Behorde hkantragt. „Der Inhaber dieser Urkunde mkttags 10 _Uhr, beim unterzetchne en eYzch Krefeld ' ' * ' ' ' ' ' ' 1 ' 1750 1870 5510 "WG '658 [12183] Steckbriefs-Erledigung. mit Zubshör Terméne Wrrd auf.]ekordert, fpatestens in dem auf Freitag, (Ztmmer 2) sxmx Rechte anzumelden und_das uch ' "' Der gegen den Fabrikantkn 8,1188 RechtSkonsulenten 1) zum Verkaufe nacb zuvorigkr endlicher Reau- den 9. Dezemlxer 1898, Vormittag 11 Uhr. vorzulegey, undrtgsnfalls die KraftloSerklarung des- Stephan Ernst Traugott Menuicke, am 14. Juni lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwmh, Vor dem unterze1chneten Amtßgeri te, Justtzneubau, selben (erlgen wird. _ _ 1846 zu Berlin 151,91?" wkgen Betru es in den den 13. Juli 1898, Vormittags 8 Uhr, Kochparterre, anberaumten Aufgk otstsrmine seine Phriß, den 7. Aprrl 1898. Akten 111 161 79 unte'r dem 23. F1: ruar 1880 2) zum Uebsrbot am Freitag, den 5. August echte anzumxlden uxd die UrkunYe Vorzulégen, Konigliches Umtßgericht.

' ' ' 1898, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungszimmer widrigenfalls dteselbe fur kraftlos erklart wird. [80619] Au7gebot

erlassene Stkckbrief wird hiermit zurückgsnommsn. _ _ ' “' , 9. “1.1 i 1898. des btejtgen Amtsgerichthebaude-s 11011. Gera 0611 (a Die Firma Rüping & Fkkß Patknt-Robrkoffer-

Berlin, den 26. April 1898. _ , 1 . D s 11 A ts eri t. _ Auslage der Verkaufßbedmgungkx vom 28 Zum AbthÄlUJlursfÜLchÖwi§Wgäkßséchkno und Robrmöbelfabrtk ___ CobuFV hat das Aufgebot

StaatSanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerickyt [. _ _ d. J. an auf dür Ger1chtsschreiberet und 561 dem _ _ _

* 3 * ' ld. eines Wechsels 11er 150.46 (tn orten. Einbundert-

KonkuröVLrwaltcr Kaufmann A. Schwelm zu 2055, rommbo undfünfzjg Mark), _außgkstküt am 13. Dezember 1897

niedrigster höchster niedrigster höchstsr niedrigster Doppelzentner zentner preis Doppiklzentnex Niederlaffun :e. von echtSantvalten.

SYM.

5-41-“1-4 *."k"*'."* WWW

Der Untersuchunq§richter 1898 Vormittags 109 Uhr Vor dem unter- - - ' . u 1: Nr. 19 222 vom 30. Oktober 1878 uber [11495] Vekauntmathuug. bei dem Königlichen Landger1cht [' zeichneten Gertcht, Neue Friedrichstraße 13“ Erd- 1000.41, zahlbar am 1Z.Okwber 1898, wenn die yer- Auf den Antrag der unverebeli ten Wilhelmine

Beschreibung: Alter 29 Jahre, (Größe circa 1 m . i d _ _ _ geschof3, Fluge] S"“ Zimmer 40“ Versie gert wer en. erte er on noch lebt, Stümke Von 51er wrrd der Inba er des angeolich Das Grundstuck ist mit 1“86 ““ Reinertrag und MTU 2:PN'r. 73 834 vom 21. April 1889 über verloren gegangenen Sparkassenbuchs der städtischen

5-5 - DWDL. 9779. _s:_ D WWWM wc:- w w

p_-

Neuß. . * 1 _ _ *** '

. - - - - - - - - - - - _ , 17,30 * 17,70 .: 17,70 . 18,20 -. - «' ' Zaungdssbhuurt . . . . . . . . . . . 17,50 ; 18,57 » 19,64 ,x 20,00 L 20,71 3065? 19'Z'5' 1900 Bopfingegn ' ' ' ' ' " ' ' ' " ]7-10 18-90 20,00 ;? 20,20 ' 21,00 5153 1960 1970

. . . . . . . . . . . 19,50 , » 20,00 20,00 79 20,60 20,60 880 2000 1984 . j ' 7( Z

5-4 - 939397»- 939575, S:. :c-

Mainz . . . . . . . 1950 ; ; «. . - o- . . , , _ .* -- _- 1 19,85 : ,L- FntilZlanold . . . . , . . __ ' ! 17,50 " 18,50 _ 19,00 ,' 13,550) Greifénbéxg-k "P." 134950 ; ZZZ? 3 YYY 1; 1940 ; 16,50 " 1242 16,27 15,50 . , , _ Yxäéßlau . . . . 15,10 ' 117580 * 16,80 [917,00 18,00 ' 377 16'83 ]6'85 ' ' . [12184] Stckkbrüw'leW'ng. d w [ck K fl' bbabe ach Vor ängigsr Anmeldung -x-. .... ...,. _., , . 59 * . _ ; - . , , ' €€ Ml? knn ' FILMck . . . . . . . . . . . 20,40 ' 20:80 2013750 Z' 2080 21500 1076 2008) 17'90 " ' ' BZF!) JSZY LdZMJJF'ULHZ'Z-ZZYF ZéxxßrdKFerle_ d'? Br€s1chtigung dks Grundstü “"*"t Zubehör ge- [432759] (;ck 'd HAiluZ ebÖtod Herbsen als FchieZTFkFFrVU YFUFÉXMYHYUZYDHÉFZY M's _ . . . . , , . , , , _ , _ _ * ,“; * ' , . , -' . ' ' ' - 1; d. er mte ent ree zu , _ , „. - -- Arnstadt 1. Tl). . . . . . . . . . _ ' 1800 Z 1800 "' ZZZ?) *“ YFZ ' ; . . . , FFYUZUJFFY'ÜY'FFVYF?ZUFZLUJFF)"MJ 'axktiLiTzé'Fen 6. Mai 1898. Vormund des uneheliwen Kindes der Karolme zahlbar am 1. Prix 1898, beantragt. _ Dkk In- ' "“ * 953 18-69 18-32 - - - 1881 erlassene und 011101: dém 30 August 1882 er- Großherzoglich8 Amtsgericht. _Schüngel,Namens KaälkSckJüngelÉdorxsesxbs? bat Las LÜTHE YFZ; MKUÜUJJNFFÉXÜÉZTZ" . . - - '- : e ; o ! Allenstcin _ _ _ _ . _ _ _ _ _ 14 30 1460 _ 1460G* c IFJ? "chteliStler'ZfZWZd "1'81'8'9'8 zuruckgenommen. . «"st- YZÉY'ÉLUY FUFFrAers'É'r't eS'Nr. ZFarSé2e8'1,u1ck01'uterJ Voxmitta s 10 Uhr. vor dem unterzeichneten SMW _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 15:00 1650 , 16,50 ",- _ 14,90 . . _ _ ; _ _ “stacftßaxwalxx'chaft'bCiper'm KZni'glichen Landgericht [ [12204]„ _ _ _ auf den Namen „Karl Schünzel Vormundschaft zu GLrtchte, immer 29, anberauxnten Aufgebotstermine Ltffa . . . . . . . . . . . . . 14,00 1480 -' 1480 15 60 * 1600 * - . . _ *“ , ' J" STEHEN, de': HSTSUJÜÖM KMS ase zu HLXm- Ferbsen' .“,be 155 5-6, beantragt. Der Inhaber der sexne_Rechte anzumelden und d_te Urkunde Vorxulegen, Rawitsch . . . . . . . . , . . _ 16'00 . 16'00 “_ : “_ . 15,28 15,47 [12185] Steckbriefs-Erledigung. stedt, KlägTZtZé ___Widé'rm den Y:?"FMFLUZYFFS rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf tmdrtgenfalls die KraftloSerklarung der Urkunde er- Kxowsck)!" ' * * ' - - - - - - - 16,5“0 17,00 : 1700 1750 ** 1750 '6'00 "?“00 Der 0911211 den Kaufmann LSV Levin Cohn LOFT? auwe xn YLTiÖ'T'skxßkn'wird der auf dxn' Dienstag, den 20“ Dezember 1898“ V.““ 1919?" wird. M 13 6 M' 1898 Ftlkbne . . . . . . . . . . . . _ _ _'_ ]5'00 15“00 17300 16350 vom frühsten „Königlich Stadtgericht bier wegen “' » g M' " .)? "tt ' 4 U tb d mittags 11 Uhr, Vor dem_ unterzeichneten Gerichte Frankfurj *J- 1" en -' 'm ' Schneidemübl . . . . . . . . . . 16,00 1650 ' 1650 172)“ .' 17“00 [5-90 - b,],ügljckzen Bankerutts in den Aktsn 111_ 152], 79 ?6' August [" Its“,- achthWks Yk“ Jstkbe" e anberaumten _Aufgebotstermme seine _Reohte anzy- Das Königltcbe AMTSJLUÖT- Abtheilung 17- S1rehlcni.Schl. . . . . . . . . 14,00 14'75 - 1475 1550 - 1530 “3-50 17320 untér dem 18. Oktober 1878 erlaffene und unter Berstk'WWs'L'm'" zum Rab"? eh' 390995 melden und "“ urkunde WW'WM“ w'dr'ZM'ÜUSd'e "__-“__ ZibMidniß ' ' ' ' ' ' ' " ' ' ' 14349 15'20 1000 1000 1680 15'00 ")“00 dem 19 Juni1883 erneuerte Stkckbr'Lf wird hiermit I!?LWFTF'LK "' Rotbencamp n? ' ZU ck r w e U KrgAftlosskrksärxng 103? Yrkul'JLZZZ'olgen wird. [12212'1'5]21ntrag des YZLRYY riedricb Bönies in ogau. . . . . . ...... _ . - - - . . '- ' , . ' . roleu. en . Uri . u' May... _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 15460 _ 15-_60 18-00 . ___-“ 15,60 15,67 - *"YTTYJMYZ'W 915.11 1898 Kömgslumr- dk". 10- M“" 18.98- Fü:stliche's Amtßgeriä-t. Abtheilung 11. Heblen, welcher glaubhaft gema t hat, da dasjeni e Krefcld . . . . . . . . . . . , -- 13 50 5 ]4 ,0 ' “00 18-00 18-00 31 018.1 0.“ [tsÖZfT' bei dem K'Kn'i lichen Landgerichfl Herzogbches Amtsgertcht. 1)r. Köhler. Hypojbekkaptkal yon _120 „16, welches im rundbu Augsburg _ _ _ _ _ _ 1500 16-80 ») _ ,_ . . , »“ _______ „“.--? * ' Brinckmeicr- Wird „.»,zffe,.mchx; von Hehlen Bd. 1 Bl. 68an dem BrinksißeWesen Bspfingen _ _ _ _ _ _ _ _ . 18' 80 ___-20 YZF 19,00 20,00 _ 17,90 20,40 [17186] Steckbriefs-Erlcdiguug- Arolsen, den 14.9.1501 1898. 110. 91135. 67 daselbst aus ker Obligation vom Laupheim . . . . . . . . . . . 1700 18,60 * ]9'40 20_(_)() 2 "“ 19“00 19300 Dkk gegen den Handelsmann Siegfried Meudel- Kleikamp, 20" Maxz 1820 'A'-m'" der Zesfion 0001 10._F_ebruar Mainz . . . . . . . . . . . . 15:25 _ ' ;. ]9*50 ].?ZZ 18,87 19,00 . sohn, am 19. Januar 1849 zu He1lsberg geborkn, MZF) A1 !) AngeszMr j„ Oppen'eim Gerichtsschreiber Fürstl. AmtheriÖts. 11. 1838 ,ka die kaxYetbdes bVÉÜF'öTr'LPb'ZFKF ZBW!“ " ' " * ' - * - - - - - 12,70 14,90 15,20 15:80 1690 " ' ' ' ' - "268811 BSTTUJLS in dk" MTL" 3- [U 93- 1153- 79 ngck'xk «(LMM Fermaaz'tUYat daß fis EigenthütZ'jerin' M"" J'Trt'xé YLZ'ZZX 52,216 'v'x')? 'dkm 1r HF?“ 1878 Bruchsal _ _ _ _ _ _ _ _ __ 18,50 _ 18,50 19 30 19,30 . . . . . ux-ter dem 12- Oktobcr 188] erlassene ""k) ""ter dem der Großb Öéss SÖUVVUZÖWWUÜJM k 200 “ck [58820] _Aufgebot. * uchk egahlt der' Inhaber der darübei aussesertigten ' ' ' ' ' * - 6. November 1882 erneuerte Stcckbrief wird hiermit Nr 77 855 77856 83 341 des Eiscnbabn-Anlebens Dkk Arbeiter Frteprich Fels Ms Beltcke hat das 'Schul'J-zund'Pfandurkunde aber unbekannt ist werden Al] t“ a f e r. zurückgknommen. _ 0011 1876 M und 'diese Schnldverschreibungen ver- Aufgebot des angeblich Verlor§n_ geZangenen S r- der unbekannte Inhaber und 0116, welche ,an die ensem ' ' * ' - - - - - 16,00 16,75 ' 16,75 17,50 17 50 . Berlin, de" 255-2117"! 18.98' . . [0an hat werden aUe diejenigen welche Ansprüche kaffenbucbes_ d" b'efigk" "adUs “! _Spar affe Hypothek Anspruch machen aufgefordert spätestensin Thorn . . . . . . . . . -- 17,00 17 00 17 30 17'50 “8" ; . StaatSanwaltscQaft bei dem Königltcbcn Landgericht 1. 9 den 'knannten Schuldverschrk'ibungkn zu erheben Nr. 24332 uber 337,87 „45, ausgestellt fur tbn selbst, d f d 15 Iuli18'98 Mor 'eus 11 Uhr 16-00 16,50 16:50 17:00 1700 " “' 17'20 17'35 “_ been angefordert ihre Ansprüche geltend zu machen beantragt. Der Inhaber des Buchs wird aufge- v:)? Fm Yterze'ichnetcn Geric'hte anlkeraumten Auf: 16,70 16,90 17,10 17 30 17'50 ' 155 17"? ' K. Württemb. Staatsanwaltschast Tübingen. und v““ MW eichnétcm Gericht spätestens bis zum fordert, spätestens"! dem auf den 23.3uni1898- botstermine die Schuldurkunde vorzuleger oder 16.00 16,50 17,50 1750 1800 136 ' 3 16'77 I" 77“ StraLfache JM" den am 21.Au0ust1875 A f ebotstermzwe am Montag 28 November Vormittags 11Uhr, vor dem untexzeichneten Ge- _gte ' Ans rüche eltend u machen widriéenfalls 16-00 16,25 16,25 1650 1650 1625 ]L“00 172-00 zu Stetten, Oberamts Rottweil, geborenen Schreiner 11808 Vormitta z 9 Uhr Jm 31141111“ Nr 16 richt anberaumten Aufgebotstermin seme Rechte an- MWF? 0tb3urkun§e dem'Ei enthüt'ner gegenüber Czarnikau ' '"" FZZ F?,ZZ FTF 15,00 85 YYY) FLZ?) JMFH HHtsY-sckkxjegsxnÖZZUÉWYÜ?ZMLZFFFYZ anzumesden, anderanUs besaate'Schuldverschrcibur1gen ITZYFWUY"Feff_?“?KMFWFJLLFÉÖN___YYUÖ er?, fü; krchtlos erklärt und dies Hypothek gelöscht _. . . . . . . . . . -- , , _ war 1? ur e u r . " ' 89999938..- - - - - - - - 11-99 833 32? 1??? 376 3.331.393. 933.3.- 185863313388133 33-33- 39.9..99939.99.3... 769-963... ,. M.. _ , . . . . . . . . . , 5 15,65 16,50 16,50 1500 1k'00 ' das m eu en e k ". e erm gen 6 Großb. Heff. Amtsgericht Darmstadt 1. ' Herzogliches Amthericht. 8399933: : : : . : - : . . : 1999 9-99 1999 1999 1999 - - ““- 3399. 31.389.909 3 33333 3939... ...... “787.78“ 3- 33333333 kaßnkß - - - - - - . - - . 15,30 '_ '_ 17:00 1700 299 MM 16“50 FEB“, Ober-Staatöauwalt. ""“ " Die Firma Klavatt & Voges zu Linden hat [12205] Aufgebot. tldesbeim . . . . . . . . . _ 18,00 18,00 _ _ 1800 1800 18.10 """"-“" [12218] Aufgebot. das Aufgebot des Sparkaffenbuwes Nr. 144 517 der Der frühere S uhmacber jenge Schaffner mden . . . . . . . . . . . . 15,50 15,70 15,80 16 00 1425 “1585 15“90 [12188] 2. W. Staatsankmltschaft Tübingen. ZU Verlust gegangen sind angeblich: Kapitalverficherungsanstalt nnover über 1790 „40 Wilhelm DreWes in 3 raunschw'eig hat das Aufgebot Mayen . . . . . . . , . . __ _ 17,00 17-00 2040 1700 17,00 Die wegen Verlesung der Wehrpflicht JFK]! den ]) 40/0 Aktie der Harmonie- Gesellsxhast Nut". 98 „z beantragt. Der In aber des Buches Wird des alsHypothekenurkundeauSgefertigten undabbandeu K'efkld * - - ' * * * - - - - - _ _ 17,50 18'50 ' Messer Christian Haus aus Thalheim "umts berg Nr. 100 auf 100 Fl. Vereinswäbmng lautend, aufgefordert, svätestens in dem auf Sounabeud- gekommenen ErbtheilungSvertrages vom 6. September ' ' RöttenbUk - am 26“ QMB“ 1882 verßän te Ver- 2) Mantel'der Obligation der Vereinsbank Nürn- den 26. November 1898, Vormittags 1889 wonach im Gxundbuche von Boimstorf Bd. 1 mögensbes lagnahme wurde durch Beschlu d“ K“ berg Serie 711 1,166. 1). Nr. 2808 zu 100 „x. 10 Uhr,» vor dem unterzeichneten Gerichte an- Bl. 28 beim Anbauerwesen Nr. 855 29 für den - Strafkammer hier vom 7“ d' M' aufgehoben. Auf Antra nachbezeichneter Personen: beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden minorennen Otto Drewes in Bojmftorf eine Den 11- Mai 1898" 30 1 des echt90mvalts1)r. Löwenfeld in München- und das Buch vorzule en, widrigenfalls die Kraftlos- Hypothek von 2100 „46 eingetragen ist, beantragt. .J.-StaatSamvalt Frank. als Bevollmächtigten: erklärung desselben “ng“" wird. 'Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 6 des Premier-Lieutenants a. D. Julius Rau in Hannover. den 28. April 1898- in dem auf den 6, Dezember 1898, Vormitta . Main [12261] Oeffentliches Aufgebot. MÜZÖLU, Kök'igliches Amthericbt. 51?" 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an St. Lkvol'd ' . ' ' ' ' ' ' FLZ 1088 1700 _ 19'25 1925 ' F?“ l'". Aumex'cheideeZFaäth'e YFYMZÜH 1)- der KaufmannSgattin Lina Kirschner in _-_-- raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Demmin . . . , ' _“- '_ 15“50 FHW FZ-ZZ 19,00 . . . . . , i'ft OZZ'ZLYUFZHWTJ des Öchißsers' Hi'nrick') Émi'l Müncben, _ S 1 F i [11938] _ und die Urkunde ForkzulFJen, lwidrigietßfalls die Anklam , _ _ 15 50 1600 1650 1650 [7-2 16-00 _- - . . Jarmen aus Nebel auf Amrum am 10. oder 11.No- 0- d“ KaukmannSgatt " "fie Iaesfing " " ' Das Aufgebot hat beantragt der Berginvalide KrafloSerklärung der r m_1 : er_f_c_)9 en w r . Greifenberg i. P. '- '- 1500 1500 1 ' 0 17'20 35 565 M““ 16300 “L ' vember 1897 von Brigtblingsea aus in See ge- berg in Sack; en, 1 R tt Aloysius Steinhausen zu Bochum Obermarktftraße Königslutter, den 9. Mai - Breslau. _ _ _ _ _ _ 15 90 1630 1650 16,70 _Z,Z0 16,00 2 31 15,50 16,00 . . augen und ist seitdem verschollen die Mannschaft 11. des Kaufmanns Fritz Emmerling n o - Nr. 28, als Vertreter seiner Ébefrau Elisabelb Herzogliches Am_ts§5ericht. Neuß . . . . . . . . . . . _ '_ .'- _“__ 1.7“08 FÖJ 1'4 246 ' ' 'Feftand außer dem genannten Käpitän aus zwei wexläaÖ JHJJ Rechtöanwalts J_ efner in Kronach SteinbaUsLB _Fb- Pfenniß-BKÖJMUÉÜ FFM“? W Saarlouis . . . . . . . . . . 16,40 16,60 16.60 16 80 16'80 17'00 333 5 "57 "“'" ' ' Mann, dem Halbmann Erich Otto Bruno Haack ls B v ll ächti ten der Zafermeisterswittwe folkend“ . ü "“ a ' "' "'" e ' [12206] Anfaebot- Bruchsal . . . . . . _ , , , _ _ 1850 1850 1530 531 16-61 17-68 - - aus Grandenz und dem Korb Julius Andreas 0 e o xn g 1 R k ck W nterberg. ]) 1111 E K ld E m Arnstadt 1. Tb. . . . . . . . . - _ .'. “_ 18'00 19“30 ' ' - Christian Albrecht aus Ottensen. Es ergeht nun- Katharina MUR" nu euuenro 'I h b 8 be- 1) W Spaxkaffenbuckycs Nr. 971 ol. 2214" Die Ehefrau d;, QZ 't d:: feobok de::aß ' - 18-00 20 360 18,00 17,98 . mehr an ane diejenigen, welche 65er den Verbleib ix???" .anieréeau? FWZWWYFFE FWU. lautend über folgende Einlagen: «1516530. __u ux: 1864 Z'b'dYeYoÖUmZeßr 361150011 vom '.3'10 Wb“ B e m e r k u n g e n. des Fisäxerkutteks .Florentine“ und die Art seiner Fg ?ZthenI im AUngbotste'rmin am Samstao- FY ?()?!YLFÜ'KFZLZI'mF'thZbFer, zum 30. W; 1804, [Zur welcher für den verstorbenen' O onomen Verungluckun Angabe du machen im stande NW 31. DeFTml-er 1898, Vormittags ' Uhr* tember 1866 mit 9 Thaler, am 27. April 1867 mit Dietrich PeZold, früher in Königslutter, im Grund- “" buche von önkgslutter Bd. 17 Bl. 41 bei dem

Die verkaufte Men e wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswertl) auf volLe M k 1) d t 't ' ' 600 Ein lie endet Stri _ _ d _ _ _ _ ar (: gexun _e mt getherlt. Der_Durchscbnittspretß wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 , i 4 W a ( ) 11 en Spalten fur Pretse bat dre Bedeutung, daß der betreffende Prers mcht vorgekommen ist, em Punkt (.) m den leyten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feklk . Y::Y'É'Jeé Yknhcxrk'oro'ßeerrunZer KYcöxtlxxlbdeutsckjet? ex YFZ 0017110893111 'UFTÉLJMJLS dxxxkkxexikéäxtoe'? ZnZYlÉrÜ-MZ'ZFLMYY'FL JUMMIFZ dreihundert Woknbause 170. 8.38 225 eine yvoibek von 3 :“ 1 2) des Sparkaffenbucbes Nr. 984 'Fol. 234.8... kinsétka M stkbt- beantragt. er Inhaber der:_ L:

5“ 5- d-*d-chd-* .Es-"5" 95" FAZ?“ WOW

5-4 »

joa 5-0 ;- 5-41-“5-15-4 999??? 95-3 "' '

p- 9993- 93. eo

,- FU- 9'9'9'57'5" 9“ U95" 5-7" VOUOU

NeußW - - 1700 1800 ' '

Zrißrb. _. . . . . . . . . . 16,00 16,00 16,40 16,60 1680 17:00 31.7 '7'6' "“30 Aanssbu . . . . . . . . . 13,98 15,59 16,13 17,74 18,28 19,89 2467 1785 1665 ___Yg urdg . . . . . . . . . . . 14,40 16,00 16,20 16,80 17,00 17,80 5211 1650 1608 B nnen en . . . . . . . . . 16,00 17,70 17,80 18,30 18,40 19,00 4269 18'00 1760 Lopfinigen . . . . . . . . . . 16,40 16,40 17,20 17,20 17,80 17,80 1266 1688 1620 aupbem . . . . . . . . . . 16,00 16,60 16,80 17,09 17,20 17,60 643 17:55 1685

. k ' ' . ] . . . . k . [ . ' k

- !“93939793-

54-4 *

hörde Inzeige von ihrer Kenntnis; des Sachverhalts erklärung erfo gen wird.

' " ma en. Nürnberg, 6“ Mai 1898“ " Ei [ : am 30. Se tember kunde w rd aufgefordert, spätestens in dem an Friedrich|“dt' "" 10“ M' 1898" Ksl- AM'WUM' 888115"51212§7"xm1§.“ 3711865 mit 10praler, 6. Dezember 1898, Vormittage :

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten

Dek VNÜVKW D K 1. A tsri ter: (1.8)23-91. , . des-Kdnialichen PYRJ? SeeamtsTönning. g '" ck ZZ'YZMÖ'. ÜaZ'UT-JÄUPTne-Ti __eei6bundutfünfundvin18 gebotstermine seine Rechte “Melde" und