[12172 Dur rech18kräftiges Urtbeis dch„Königlichen Land- Ieeicbts 111. ivilkammer, zu Elberfeld vqm 15. April 898 171 zwi chen den Eheleuten Schneider Daniel
Remscheid und Auguste, geborene Friß, zu Wald .die Gütertrennung auSaespwcben.
Elberfeld, den 7. Mai 1898.
Gerichtsscbreiberci des Königlichen LandgericbÉS.
12176]
[ Durch rechtskräftigks Urtbeil des Königlichen Land- ericbts, 11. Zivilkammer zu Koblenz vom 2. April 898 Wurde die zwiscipen den Ebkleuten Hotel-
vcrtvaiter Theodor Vötters und Christine, geborene
Luv, beide zu Boppard, bestandene eheliche Errungen-
schaftögemeinsckpaft für aufgelöst erklärt lind die
Parteien zur AuSeinanderseßung und Liquidation vor
dexins Königlichen Notar Dumont zu Boppard ver-
w 6 en.
B t en ni g, Gcricbtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[12250]
Durch Beschluß der 11. Zivilka mmer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 5. Mai 1898 Wurde die Gütertrennung zwichen Johann Michael Kraut, friiher kommissaris er Gsricbts- voÜzieber in Ilikirch, jeizt unbekannten Aufxntbalts, und dessen Ehefrau Adxle Scßuwsr, z. Zt. rn Habs- kirchLn, ausgesprochen. "
Dcr LandgerichtS-Sekrctar: (U.S.) Weber.
[12251]
Durch Uribkil dss Kaiserlichen Landgerichts, ]. ivilkammer, zu Straßburg i. Els. vom 10. kai 1898 wurde zwischen den Eheleuten Eugen Wolff, Schubmachkr, und Marie, geb. Meyer, zu Straßburß, Waisenplas 8, Wohnhait, die Gütkc- trennun? ausgesprochen.
Der Landgerichts-Sekretär: (11.8) Krümmel.
[11801] Bekanntmachung eines Gütertremmugs- Urtheils.
Durch Urtbeil der 11. Zivilkammer des KönigliÖen Landgerichts zu Trier bom 1521111111898 1 die zwischen den Eheleuten Jobaun Miiller. rüber Gutsbefißer zu Burghof bei Westringen in Bayern, ]Cßt obne Stand zu Longcamp, und Marie, [:eb. Kirsch, obne besonderen Stand zu Longcamp, be- siebsnde ebsliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er- klärt worden.
Trier, den 10. Mai 1898.
, Oppermann,
Gcricbköschrstber des Königlichen Landgerichts.
3) Un all- und “nvaliditäts-xc. Verfi erung. [12201]
Bekanntmachung.
Norddeutsche Edel- und Unedelmetall- Industrie-Berufögeuossenschaft. Sektion 1. Die gemäß §§ 8 und 22 des (Henoffenfchastsstatuts
czbzuhaltende ordentliche Scktiousversammluug ist M MittWoch, den 25. Mai 1898, Vor- mittags um 10.] Uhr, im Sektionelbureau zu Breslau, Gräbschsnerstraße Nr. 112, anberaumt und für dieselbe dix nachstcbcnde Tagesordnung fest- geséßt worden:
1) Vorlesung des Geschäftsberichts für das
Jahr 1897,
2) Wabl eine?; Beifiizers zum Schi6d69ericht an Stelle des als Mitglied aus der Genossen- [ckyaft geschiedenen Hérrn Alkxandkr Cbrambach auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1901,
3) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung
iür das Jahr 1897 und Wabl der Kommisan 199 8016 Vorprüfung der Rechnung des Ja res
4) Feststeüung dss EMI 1"!er die'. Verwa1turigs- ausgaben der Sektion für das Jahr 1899,
5) Verschiedenes.
Breölau. den 10. Mai 1898.
Norddeutsche Edel- u. Unedelmetau- Industrie4119711s5genojscnschast Sektion [„ Breslau.
Der Vorstand. Max Rap [) ael, Vorsißeuder.
4) Verkäufe, Verpachtungen, [12299] Verdmglmgen 2T.
Verkauf von alten Oberbau- :c. Malc'rialicn. 938,5 t“. Eissnscbienen in 2 Loosen, 318,0 6 Stablscbienen, 243,0 6 eiserne Quer- und Weichenschweüen, 15,0 6 Blechschrott und Draht,
389,0 5 EisknsÖWÜ ) in größeren und kleineren
80,5 6 Gußschrott -
118,0 5 Stablschrott SWM- sokien im Wege des 5 entlich€n Verdings Verkauft werdsn. Mit entsprs endet Aufschrift Versehene Angebote sind an die unterzeichnete Direktion ber- siegelt und porjofrei bis zum Tkrmin Montag, den 13. Juni 5. JS,. Vormittags 11 Uhr. einzureichen.
Zuschlagssrift 15 Tage.
Die Verkauföunterlagen liegen in Zimmer 39 unseres Verwaltun Sgebaudes zur Einsicht aus und werden gegen p0st7reie Einsendung Von einer Mark in Baar nicht in Briefmarken) von dem dies- eitigen Rechnungsbureau abgegeben.
St. Johann-Saarbrückeu- den 12. Mai 1898.
Königliche Giseubahu-Direktion.
[7176] Domäneuverpachtuug.
„Fur Verpachtun der KönYicben Domäne Raib- stu e mit dem orwerke tanenschin und den Wiesenauer Ländereien im Kreise Dirschau von ins- gesammt 866,7125 119, darunter 713,8113 119. Acker und 122,0330 1111 Wiesen, auf 18 Ja re, von chnnis 1899 bis dahin 1917, findet ietungs-
11 Donnerstag. den 28. Juni 1). Ja.. Vormittags 11 Uhr.
Grund uerreinerirag 22400 „ji I 1 er Pacht- zins ein chließlicb der Zinsen für e iorations- taxitalien 39 650 .“ Durchschnittlich 95 54 jährlich mt Zuckerrüben bestellt.
Nachweis der landwirtbscbafilicben Befähigung, sowie des Bcsißes eiyes Verfügungsfreien Vermögens von 220000 .“ eriorderlich und möglichst einige Ta 8 Vor dem Termin unter Vorlegung der Staats- ein ommen- und Ergänzungssteuer-Vcranlagung zu erbringen. Die Vexpachtungsbedin ungen und Vieturzqsrcgeln, von denen gegen cbreibgebübr Abschrift ertbeilt wird, liFen in unserer Domänen- registraiur, sowie auf der omäne aus.
Diese kann nach Meldung bei der Pächterin, Frau AmtSrarb G6rsch0w, besichtigt werden.
Danzig, den 19. April 1898.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und orsten.
Bu lers.
5) Verloosung 2c. 11911 Werth- papieren.
[80918] Bekanntmachung.
Bsi der dicéjäbrigen Ausloosuug der auf Grund des Alierböcbsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und dsr Allkrböchfte'n Gensbmigung vom 30. Sep- tember 1889 angefcrtigien 31% Anleihcscbeiue des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummcrn gezogen worden:
Buchstabe „1. über 1000 „76
Nr. 13 49 91.
Buchstabe 11. über 500 446
Nr. 211 226 242 366.
Buchstabe (ck. über 200 „46
Nr. 513 583 585 626 627 721 781.
Die Kapitalbkträge der vorstehendcn Anleihe- scheine werdsn zur Rück ahluug
am 1, uli 1898
hierdurch gekündigt. Die Jubabkr der aus- geloosten Anleibesabeine erdi'n aufgefordert, lsßtere mit den Zinsscbcinen 111. Reibe Nr. 6 bis 10 und der AnMian von dem vorbezeickonxtsn FäÜigkcits- tage ab bei dEr hicfi en Kreis-Kommuual-Kaffe oder boi einer dCr na [)(-zeichneten Zablstcllerk:
derÉ Biangexcckpäft Meyer & Gelhorn zu
anz g- der Kur- und Ncumärkischen Ritterschaft- lichen Darlehnskaffe zu Berlin "., Wilbklmplaß 6,
dsm Bankbause S. A. S::mter Nachfolger
, zu Königsberg i. Pr. einzultefkrn und dafür das Kapital in Empfang zu UCÖMLU. Die 5821311111017] der auIFioosten Stücke hört mit dern 1. Juli 1898 auf.“ sr Bktrag der fehlenden ZinHscheinc wird Vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verloosuugen ist rüäftäudig: BuchstabL 13. Nr. 377 9. 500 26, Buchstabe (3. Nr. 643 769 31 200 «76
Neustadt Wpr., dem 10. Dezember 1897.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neustadt Wpr, Graf bon Keyserlingk.
[12239] 31/20/0 Pfandbriefe dcr Merrinsbanli in Finland (Förcnings-Lankicn i Finland)
11. Jahre 1895. Von den 31; PWZMÜULU Pfandbriéfkn, w61ch€ die Véreinsbank in Finland bis jsßt cmitticrt hat, wurden bsi dsr 1781118 in (Gegenrvart dss 1470681108 1411511008 in .Hclfingfors siattgebabten dritten Ver- loosuug nachstehende Pfandbriefe gezogen: bitt. 14. Q 2000 Nm. : 2468 finl. Gold- mark Nr. 124 158 395 623 704 940. 1.1“. 1]. A 1000 Nm. 1234 finl. Gold- mark Nr. 23 135 182 520 591 637 711 1010 1246 1503 1542 1673 1872 1885 1886 1921 2316 2361 27623 2654 2690 2934 2954 3172 3745 3834 3863 4 8 . 1.111. (2. Tl 500 Rm. : 617 fink. G01dmark Nr. 35 302 412 591 693 711 737 805 836 865 916 1205 1,227 1479 1530 1630 1772 1792 1958 21-03 2617 2654 2953 2963 3735 3787 3788 3921 4 16. Die Einlösung 31 [1911 dEr oben verzeickmeten ausxxeloosten Obligationsn findet vom 1. November 1898, mit weichem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar: in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bci dec Direction dcr Disconto- Gesellschaft, Zn Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn und in Helsingfors bci Förcniugék-Bmtkcu i
Finland. Restantcu:
am 1. 211086711er 1896 zur Einlösung berfaiien:
1.115. 13. 11 1000 Nm. : 1234 651. Goldmark Nr. 1476 2791.
am 1. November 1897 zur EinlösUUg verfallen:
bitt. 13. 9. 1000 Nm. = 1234 finl. Goldmark Nr. 284 620.
1.115. (ck. 9. 560 Nm. :: 617 finl. Goldmark Nr. 1076 1115 2134,
Helffugsorä. den 2. Mai 1898.
Die Central-Direktion der Förenings-Baukcu
i Finland.
6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[12342]
Aachener Exportbier-Vrauerei
(Dittmann & Sauerländer)
Actten-Gesellslhaft. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß auf die Tagesordnun für die am Freitag. den 3. Juni d. ., NachmittaY Ick Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in otbe Erde statt- findende ordentlithe Generalversammlung als fernerer (4) Punkt aeseszt _wird: 4) Ermächtikun? des Vortandes zur Aufnahme einer Ob iga ions-Anlei
e. Rothe Gebe, den 12. Mai 1898.
[12340] Aktien-Gesellsckxast Bonner Bürger-Verein Bonn.
Berichtigung.
In der Bekanntmachung in Nr. 110 d. 231. 2. Beil., (Hencralbersammlung betrkffend, muß Punkt 1 der Tagesordnung richtig lauten:
1) Bilanz pro 1896 und Vertheilung des Gewinnes,
[12237]
Eisern-Siegener Eisenbahn- Gesellsehaft.
Am “7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. findet in unseWn Geschäftsräumen hierselbst die Ausloosuug von 3 Stück Prioritäts-Obliga- tionen unserer Gssellschaft statt.
Siegen, den 12. Mai 1898. Die Direktion.
Siemsen.
[9101]
In der am 6. April stattgefundenen außerordent- licben Generalbersamnxlung der Aktionäre der unten- benannten Aktien0es2111chaft ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Jndsm wir dies hiermit öffsntlicb bekannt machen, fordern wir die Gläubiger dcr Glsellschaft auf, sich bei dkrselbsn zu melden.
Tennstebt, den 1. Mai 1898.
Tennftedter Bank, Aktiengeseüsthaft in Tennstedt.
Der Vorstand.
[12233] Gefellsckzast für Straßenbahnen im Saarthal.
Durch Beschluß der Genkralbersammlung vom 12, Apxil cx. Wurde an Stelle des aus dem Auf- sichtsrat!) unserer Gcseüsäxaft ausgkschicdencn Hkrzog- lick) Anbaltiscbcn Bauratbs Herrn Carl Wakcbter der Direktor dEr Straßburgxr Straßknbabn-Gkseilsckzaft Herr 23611116th07 Moritz Huebner in Straßburg i. E. in d8n Aufsichtsrat!) gewählt.
St. Johann, den 10. Mai 1898.
Der Vorstand. Arndd
[12234]
In dsr am 28. April 1898 staitgefundcnen General- bersammlunZ dEr Lkipzigcr Baufabrik Vorm. W. F. Wknck in kimia wurds bi'sÖlöffLU, das Grund- kapital der Gesclisckmst Von 800 000 „76 auf 700 000 «M.Scrabzusetzcn.
Ju Gema 5811 [17.10.3116]?! Béstimmung wird dies hiermit bekannt gégsbén und _Mrden die Gläubiger der Geséllsäxaft bierdurÖ aufgesordext, [ich zu melden.
Leipzig, den 28. April 1898.
LLipZiger VanUbrik vorm. W. F.Wenck. Der Vorstand. O. Wenck, E. chck. C. Wenck.
[12324]
Zittau-Neichenberger Eisenbahn.
Die [1865717n Aktionäre der Zitiau-Reicbknberger Eisenbahn 1087an hié'kdllkck) zu der am 22. Juni 3. e., Vormittags 11 Uhr, im Saale der kbemaligen Societat staiifindcnden ordentlichen Generalvcrsammlung ergebenst eingcladen.
Tagesordnung : 1) Miiibeilun des Geschäf15bcrichtc§ und Jabrcs- abschluffes Für 1897.
2) Bericht 11er die BatriebSergebniffc de'r Bahn
in dsn Lrsten Monaten ds. Js.
3) Wahl [We'isr 21u9schus2miiglieder.
Der Saal wird um 10 Uhr ?eöffuet und um 11 Uhr bei Beginn der Vérband ung geschlossen.
Geschäftxberichte liegen Vom 18. Juni ab in unserm Bureau bicr sowie b€i der Dresdner Bank in Drksden und bei dcr irma H. C. Plaut in Leipzig zur Empfangnabme ereit.
Zittau, 13. Mai 1898. Direktorium dcr Zittau-ReickJenl-ergcr Eisenbahn-Gesellschast. W. Ströbmer.
[12341] Obercajsrler Mrrbraurxei-GesrüWast
vormals Hubert Dreesen
zu (Overrasscl vm Wann. Unscre Herrkn Akiionäre werden bikrmit zur Tbeilnabme an der Dienstag, deri “7.- Juui [. J., Nachmittags 46 Uhr, imlLokale des Hkrrn Notar Weyiand zu Obsrcasssl stat1findend€n außerordent- lichcn Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : ]) Erböbung des Aktienkapitals. 2) Abanderung des diesbkzüglicben § 4 des Statuts.
Laut § 26 der Statuten ist zur Theilnabme an der Vsrsammlung Hinterlkgung der Aktien in unserem Bureau in Obercaffel oder bei Herrn A. Merzbach- Frankfurt a. M., Zeil, erforderlich, undbwerden daselbst aucb Legitimationskarten aus- gege en.
Obercafsel. den 14. Mai 1898. Der Aufsichtsrats). Adolph Baumann.
[12325] Oesellsrhasi für Markt- und Kühlhallen, München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlicheu Generalversammluug ein, welche Dienstag, den 7. Juni. Nachmitta s 4 Uhr, in Miiu en, Nvm benburgerstraYe 6, stattßlnden sol] zur eschlußfa ung über Er öhung des ktienkapitals.
ur Legitimation der an der Generalversammlung tbe [nehmenden Aktionäre sind spätestens bis um 4. Juni dem Vorstande. Director K int. HamburJt Kampstraße 35, oder In euieur Ne ele. ünthen. NymphenburgerfircÉe 6, von den elben ei enbändig unterzeichnete rklärungen darüber zu [1 ergeben, daß die mit Nummern auf- geführten Aktien sich in i rem Besitz befinden.
er Au Wrath
im gro en SivungSsaal der Köni lichen Regierung 917176171 ttvor dem unterzeichneten an-Regierungs- a .
Der Auffirhtarath.
D | der G ell a 211 kt- d Kill . Öse: LLFWenF-r: 131-775. 916111 Linklieyaum
[12329] Zuckerfabrik Dettum.
ierdurcb beehren wir uns, die Herren A un'xrer Fabrik zu der am Som:alxeudxtiMJäerxe 28. do Mts-j Nachytittags 4 Uhr, im Gast. hause des Herrn Fr.Vieib in Dettum stattfindenden orldxutlicheu Generalversammlung ergebenst ein. zu a en.
Tagesordnung :
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- Konios und 069 Geschäftsbericbts für das Rechnungsjabr1897/98 und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein. gewinnes.
3) Enilastung der Verivaltung.
Dettum. den 12. Mai 1898. Der Vorsißende des Auffichtsraths: A. Isensee.
A..
[12328] Reitbahn - Aktien - Gesellschaft
zu Erfurt.
Die Aktionäre unskrer GeseUschafi wsrden hiermit zu der_am ' Freitag, den 3. Juni er., Abends 6 Uhr. im Restaurant Kohl, Angcr 19 bixr, stattfindkndcn 10. ordcnxlicheu Generalvcrsammlung einge- laden. - Die Aktien sind auf Verlangen zum Nach. wcise der Tbkilnabme-Berccbtignng Vorzulkgen.
Gegenstände der Tagesordnung ünd:
1) Vorlegung des G€schäftsbsrichts des Vor- standes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Recbnung pro 1897, sowie des Berichts der Rxbisions-Kommission und des Prüfungs- berichts des AUffiÖtSraibes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1897 und Enisastun dss Vorstandss.
3) W051 588 Aufßcbtératbs.
4) Wahl dsr Rebtsoren.
Die unter 1 dcr Tagcsordmmg crwäbnten Be- richte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust. Rechnung licgsn Vom 20. Mai ab im G8schäfiöo lokale der Geieüscbaft, JobmmxßsiraßE 136, aus.
Erfurt, den 13. Mai 1898.
Der Aufsichtsrats).
[12330] Terramgcsellschast Frankfurter Chau11'0e.
Die Herren Aktionärs wsrdcn zu dsr 011111, Juni 31. o., Nachmittags 3 Uhr, Bebrcnstraße Nr. 47 11, stattßndenden 11. ordentlichen Generalversamm- lung der Terraingcsklisäpaft Frankfprtcr Cbauffse hierdurch eingeladen.
Aktionäre, Welch? ibr Sjimxnrccbt mch) Z' 9 des Statuts ausübm ivoüin, u-üsieri iim: Aktien 0de die darüber 101116710611 Rkicbébank- Depotschsin€ mit einem atitbmciisch [*cordnctcu Nummernberzeicixiiß spätestens am 8. Juni 061 den H8rr8n Georg Fromberg & Co.. Berlin, gegen Empfangs- bescheinigung dcponicrkn und bis nach der Genkral- versammlung daselbst bclasskn. Siimmkarten W(XÖM von der D8p01si€l18 auMcbändi-„it, bci wslchsr vom 28. Mai ab auch der Gssclyäitsbkricbt Pro 1897 ncbst Bilanz und waiun- und Verlust - 916chnung 13111" gesehen bszw. in Empfang genommen werden kann.
Tagesordnung : 1) Vorlaxie ch Gcsckoäftsbsricixts. 2) (8111061111119 dkr Drcharg€ an Vorstand und Aufsichtsrats). 3) Wahl für dkn Aufsickytsratb. Terraiugescusckzaft Frankfurter Chaufséc. Naxmnberg.
[12031] . Brauerei Loebemcht Akt.-Ges.
. d.srmoals Schccffer.& Hintze
m Kontgsberg tiPrcußen.
Die Herren Aktionäre unskrer Geseüscbaft laden wir bikrmit ein zur Tbeilnahme an cinxr außer- ordentlichen Generalversammlung auf Diens- tag, den “7. Juni er., Nachtxtittags 4 Uhr, im Geicbäftslokal “dss Bankhaures D. Sommer- feld & Goldbe'rg, Kneipböfischk LangJassc bierscibs.
Tagesordnung: Ankauf eines Brauereigrundstücks.
Der (Eintritt in 1718 Gkneralbcrsammlmig isi dur demjenigen Aktionären gestattet, welche ibre Aktién bis zum 4. Juni d. I.. Abends 6 Uhr, ohne Dividendcnfchkme und Talons bei der Gesellschafts- kaffe hierselbft bintcrlegt babcn.
Königsberg i. Pr., den 12. Mai 1898. Brauerei Locbeuickxt Akt. Ges. vormals Schceffcr & Hintze.
Der Aufsichtsrath. Julius Goldberg, stlÜVLttkitsIndkr Vorsitzendem
[123441
Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellsckzaft.
Einladung zur Generalvcrsammluug.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. Juni 41. c., Vormittakjs 11 Uhr, in unicrln Bureauräumi cbkeiten Friedrich Wilhelm- straße 2], hier, eracbenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschästsbericht pro 1897, Genehmigvng der Bilanz Gswinn- und Verlustrechnung und Erkheikung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die AuEgabe weiterer Obligat onen.
3) Wahlen zum AufsichtSratb.
[12345]
Die auf den 20. Mai er., am Freitag, Nalb- mittags 67] Uhr, in Berlin, Hojel Minerva, ein- berufene außerordentliche Generalversammluus wird bierdur? aufxehobeu, da die Anträge der Direktion au Erb bung des Grundkapitals und dementsprechende Aenderung des § 4 des Statuts zurückgezogen Wurden.
Berlin, den 14. Mai 1.898.
Der Ausfitbtsrath der Brandenburgck Fabrik für Fahrradtheile, Kugellager und Nähmaschinen vorm. Waßmuth & Eisenmenger, Act-Ms-
Y-
D. Kas, Vorsißender.
[12923]
Aett
An
en-Maschinenbau-Austalt vormara Venuleth & Güeuberger
in Darmstadt. Gewinn- und Uerlun-Eonw.
[12225] *etifa.
Ziegelei Reutlingen. (Actien-Gesensehaft.) Bilanz per 91. Dezember 1897.
kau"!- B=
Unkosten-Konto ................. ZXYTMTMW 416 5 re ungen: 3 0/0 für Gebäude ..... 44 664.86 10 ()/0 „ Fabrik u. Anschluß- elkise ...... 3 033.24 10 0/0 6714555101 . . „„ . 25 082.15 10 0/9 Werkzeuge 11. Geratbe 14 687.71 10 % Modelie 12 975.34 10 % Mobilien ..... 6 035.09 20 % Patente 48 805.35 3 % Gebäude,Poudr.-Fabr.68 222.85 719/0 Maschinen , 155 355.59 10 0/0 Wirkzeuge . 2 122.15 10 % Fubrwerkswaagen- anlage, Poudr.- Fabr. 1 862.51
1 339.95
303.32
2 508.22 1 468.77 1 297.53 603.51
9 761.06 2 046.69 11 651.67 212.22
186.25
Dklkredere-Konto ................
Gewinn-Saldo .................
An N61 €rb€f01-1d-K0nto ...............
40/9 Dividende , . . .............. vertragsmäßige TanttSme für den Vorstand . Gewinn-Vbrtrag ................
Uctto-Oilanz pro 1897-98.
212 („786 Y
916 212 086
oki 8 106 857 89 535 14
Per Waaren- Konto . .
31 379 19
17 509 .49 55 805 13
212086
[X|
2 790 25 40 000 * 7 875 _ 5139 88
Per Gewinn- Saldo . .
55 805
p-* QQ
T1
55 805 Y? 55 805
An Lie ensÖaÜQ-Konw ......
An
»“ H 32 128 6“ 33 198 *- 17 217 ()x) , 1 508 13 106 37" „ 24 515 36 21 277 Y
Per Aktien-Konto
. Uniosten-Kontv-Vortrag . . .
Aktien- u.Eenußscbein-Dividenben- Reservefonds-Konto .....
Reservefonds-Konto ......
diverse Kreditoren
Gewinn- und Verlust-Konto . .
(Ge äude-Konto Maschinen-Konto ....... Mobilien-Konto KaÜa-Konto ......... Fa rikations-Konto ...... diverse Debitoren ........
:“ ck! 70000 784
3 846 3 544 45 606 6 169
129 950 62
Soll. Geiviun- und Verlust-Kouto per 31. Dezember 1897.
..“ *.! 2 278 03 8 522 73
24 81 2 758 10 6 169 23
19 MF
insen-Konto .......... nkosten-Konto Wechsel-K0nto divsrse Abschreibungen ...... Saldo .............
„Ziegelei Reutlingen. Tr 5 g e l 8.
[12263]
Kölnische Gummifäden-Fabrik vorm. Ferd. Kohlftadt 85 Co.
in Köln. Rechuung92chujßeüuug pkt 28. Februar 1898.
.Lauf-d.
Per Uebertrag v. Fabrikations-Konw . .
1898 Janr. 1. Per Saldo-Vortrag . .
129 950 Haben.
«“ 19 752
x
Kaffa-Konto ........... Wechskl-Konto .......... Effekten-Konto . ._ ........ BctbciligungszKonio Jmmobilien-Konto . . ., ..... «brik- und Anschluß-GelUfe . . . . * a
Werkzsu - und Gkräthe-Konto . . . Modell- Mobilicn_-K0nio ......... Patknte-Kbnto . . . ........ udrette-Fabrik Bremen ..... aaren-Kbnto .......... Diyerse Debitoren
37
[12227] Braunk 40111711.
An Akiien-K0n10 .........
«47. 81] 5 231 11 2 908 31 12 605 95 90 000 176 857 33 2 729 92 22 573,93 13 218194 11677 81 5 431 58 39 044 29 213 466 27 248 774 60 837 557 48
1 682 077 52
schinen-Konto .........
onto
«46 H 188 700 » 149 824 95
99 226 67
47 299 57
35 991 45
38 137 93
6 203 70 6 830 30 3 750 *
15 890 47
19 114 94
25 773 39
15460 87 2193 38 15184 60
1800 *- 1315 95 2 284 70 133 625 48
2 952 30
6 098 70 817 659230
Grundstücks-Konw Koblenabbaurecbt-Konw . . . . Gebäude-Kvnio ........ Masckyinkn-Kbnw ....... Schacht-Kbnw ........ Seilbabn-Konto Jubentar-Konto _ HauSgrundsiücks-Konw ..... Bkamtkn-Häuicr-Konto . . Gebäude-Konw, Briquetfabrik . Maschinen-Konw, Briansifgbrif Kisfcrn-, “Schachta, Briqustsabrtk- Konto Schiff- und Geschirr-Konw Eissnbalm-Konto ....... Fcuervsrsicherungs-Konto: vorauögezablÉc Prämien . . . Cffektsn-Konto ........ Kaffa-Konto ......... Debitorcn-Konw ....... Koble'ii-stki1ufs-Konto: Koblcnstrrätbe ...... Brianst-Vkrkaufs-Konw: Briquet - Vorrätbe
Di? für das Gkscbäitsjabr 1897/98 auf 42 016 1387 zusammwngäsgie Aktié fc'stgssstzts Dividende wird asqcn Einlieferung des siebxehntcn Dibidéndensch8in89 bci dcr Werkvernmltung in chuselwitz, der Allgemeinen Deutschen CredidAnftali zu Leipzig und deren Filiale, dsr Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Lingke & Co. in Altenburg baar ausgezahlt.
Meuselwitz, am 11. Mai 1898.
Aktien-K«:piéal-K00w ....... RLsLkVLfVUd-Konw ........ Spezial-Nefsrbcfond-KMW . Dtbidenden-Konto
DelkrcderL-Konto ......... TantiSmsn-Konto ......... D107rs€ Kreditorxn ........ Gxxwinn-Vbrtrag .........
ohlen-Abbau-Gesellschaft „Friedensgrube“.
Bilanz per 31. März 1898.
Pyr 21kticx1-Kapital-Konto .....
Dcr Aufsichtsrath. Ha [ e.
Abschrei-
Zugang bung
pro 1897/98 .“. „xs
Saldo 1. März 1897 1898
„46 “;(-YZ
28. Febr. 1.
Saldo März 1898
„464
YZ1]]]§]6.
1 682 077“
90 000 165 000 207 000
17 000
1 300 450
.. Grundstück-Konto ............. . Jmmobilisn-Konw ............. . Maschinén-Konto . Utérisilien-Komio . Fubrwcrk-Konto .............. . Mobilien-Konto .............. Kaffa-Konw Wechsel-Konto . Dkbitoren-Konto . Waarcn-Konto
78 12 16
5 220 13 782 3 647 100 88
2 220 78 1 782 12 3 647 16
238 _
90 000 162 000 195 000
17 000
1 200 600 927
56 208 331 156 459 528
1313 619
kussi“.
.“ 45 385 500 „» 3 005 62 45 952-80 40 729'22 63 250
Aktian-Neguliexungs-Konto. . . Rcsé'rbsfonds-Konto ...... Extra-R€serb8[0nds-Konto . . .
]. Aktien-KapitalzKonio 11. RksKrbéfonds-Konw ............................ 111. Kreditoren-Konw
Gewinn- und Uerlnß-Konw. SKY-
.“ „5
1 080 000 - 40 836 81 113 214 72 79 567 9_5_
1 313 619|48
ybotbskcxn oKonto ...... arlcbns-Kwnw Di9idcnd811-K0nw 1893/94 . . 17.5. 1894/95, 131). 1895/96. . . do. 1896/97. . . KrcdiiNeU-Konio ....... DejkrchrL-Konw ....... Nejto-Gswwn ........
81405 50 500 40 500 40 500 40 836 -
144 325 51 9 823,53 41 32997
817 659F
“M' Kölnische Rückverficl)erungs=Gesellschasto
Bummarisrhe Bilanz am 31. Dezemvcr 1897.
Vorgelegt in dsr Gencralversammluna Vom 12. Mai 1898.
Per Waarcn-Kbnto ...............................
1. An Gsschästs-Unkosten-Konw .................... 11. „ Zinsen-Konw 111. , Abscbrkibungs-Konw 17. . Gewinn, wm folgt, zu Vertheilön ................ 6 % Dibichids 5 % RescrUSfonds 5 % Tantiöms für 5611 Auffickyisratb Vsrtragsmäßigk TÜUÜÖML und Vergütung an Beamte ......
Haben.
151 701
=“ 8 151 70188
151 701 88
Vorstcbcnde Rcchnux1gs-Auistcliung haben wir mit dsn Büchern Verglichkn und mit denselben
übcxcinstimmsxid gkfundsn.
Köln, Rn 2. AYril 1898. . Die ersronsimmnnsßon dk!- Ausfirhtsraths. W. von Rccklingbaasen. Josep!) Reichard.
Die heutige: Généralv61sat1intlung genehmigis die Verbeilung 811171 Dj_vidende von 6% „14 18 Dr. Aktic, und gelangen 812 Dibidendxnsckyeine vom 1. Juni 11. 0. ab beim U.Schaaffhausen- schen Bankverein hier zur Einlösung.
Köln. dcn 9. Mai 1898. Der Vorstand. 8. Witte.
kassiya.
017€ “SF , . . 7 200 0004 Verbindlichkeits - Dokumente der Aktien-Kabttal m 6000 Stück Aktien 5 500 Thlr. : 1500 416 . . . . Kapital-Rsscrbe Reserbe-Konio für unborberges. FäÜe Dividenden-Auögleickpungs-Fonds Uebertraq für laut Gswinn- und Verlust-Konio . Prämién-Reserbe und :Ueberträge, frei Von Provision und vom Antbeile der Retrozessionäre ......... Nicbtcrbobsnk Dividende ...... Sonstige Passiva (Guthaben der Retro- zessionäre und Saldi anderer Ab- rechnungen) Versorgungskasse für die Veamtcn Gewinn .............
6 603000 _- 6 910 545 41
2 434 953
572 361 52
23 112 626 83 Die Aktionäre un erer Gesellschaft benachrichtigen wir ergebcnst, daß die Dividende pro 1897 s ktie gegen Einlieferung des Dividendmtscheines Nr. 36 nebst einem nach
vom 13. Mai er. ab
von 20 0/0 = „M 60,-- pro A Nummern geordneten Verzeichniß
Yetisn.
__... „_. ._______-.._«_ „._.-_ „„.
Aktionäre auf ihre Aktien. ,
500 000 - Der Gesellschaft gehörige Immobilien zu n.
- anentar abgeschrieben. . _
Hypotheken und Restkaufscbtümge.
Vorrätbige Wertbpapiere.
Kurßwertb am 31. Dezember 1897:
816 5 308 302,20.
Paar in Ka a.
Guthaben bei Verschiedencn Versiche- rungs-GeseUschaften.
Guthaben bei den Banquiers.
Guthaben auf Kapital-Zinsen bis zum Jahresschluß.
Gestundete Prämien-Raien (Lebens-
Ver ck.). Ausstände für Lebensversich.-RcserVe.
59 003
664 141 78 306
90 314 47
zahlbar ist, und zwar bei folgenden Bankstellen:
bei den bei den bei dem erm J.
in Köln ( bei dem
in Rathen bei der AFM“ DiLcouto- bei dem . Schaaffhauseu'scheu Bankverein-
1" Berlin [ bei der Direction der Discouto-Geseuschafk-
Köln, den 12. Mai 1898.
erren A. & L. Camphauseu,
erren Sal. Oppenheim „jr. &. Cie.. H. Stein.
. Schaaffhauseu's eu Bankverein,
275
9 000 000 900 000 1 000 000 500 000
[ckWebende Schäd.en", 1 105 405
8 402 525 3138
1 452 930 98 154 966 75 593 659 75
23 112 626 83
esellschast-
Die Direktion.
[12229]
4 587 390176
Minerva
Netrocesfionß- und Nückderfick)erungs-Gesellschaft.
Zummarische Bilanz am 31. Dezembkr 1897.
Yetisu. Voraclkgt in der Generalbersammlung Vom 12. Mai 1898.
446. [41 1 800 000 *-
510 000 - 1 804 478 40
Akticn-Kapital in 2400 Stück Aktien 5. „16 1000 ........... Kapital-Neserbe Dividenden-AusYcicbt-mgsfonds . . . Nicht erhobene * ividcnde Uebertrag für schivkbcnde Schäden, laut Gewinn- und Vcrlust-Konto . Prämien-Uebertta für die in 1898 ablaufenden ersicbcrungen und für Vorauszahlungen fur spätere Jahre, frei bon PWTÜHM und vom
VerbindlichkeitsDokumenteder Aktio- näre auf ihre Aktien.
Darlehen gcgen Hypotheken.
Vorrätbige Werthpgpiere.
Kurswcrth am 31. Dezember 1897:
446 1 890 563,85.
Baar in Kaffa. ,
Guthaben bei Verschiedenen Versiche- rungö-GesellsWsten. .
Guthaben bsi den Banqmers.
Guthaben auf Kapital-Zinsen bis zum Jabrcsfcblusse.
4 69179 341785 77
108 325 89
18108161 „ Antbeile der Retroce onare . .
Sonstige PasfiVa ( utbaben der Retroceffionäre und Salvi anderer Abrechnungen)
Gewinn . . . .
1'8581'41-
«46. 2 400 000 300 000 57 970 475 -
306 719
1243000
155 829 22 123 397 14
4 587 390 46
Die Aktionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir ergebenst, daß die Dividende pro 189"!
vom 13. Mai er. ab
zahlbar ift, und zwar bei folgenden Bankstellen:
bei den Herren A. ck L. Camvhausem ' | . Sal. Oppenheim “jr- ck Gies! . dem Herrn I. . Stein.
A. Seba ausen'stben Bankverein, Aachener D conto-Geseasäjast.
in Köln
in Aachen b'ei dZ'r Köln. den 12. Mai 1898.
von 10 0/0 :: «16 25.- pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 nebst einem nach Nummern geordneten Verzeichniß
Die Direktion.