1898 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

x

M'" “*“-Wise *aus-149145“

' Die diesjährige ordentliche Geumlv aum- !ung findet am Sonnabend, den 21. Mai. Abends ks Uhr, im sch:varzen Zimmer des Stettiner Konurt- und Vereinöbauses, Eingang AWuftastraLe 17. Thür, statt. er Gef Éftsbericht und der Nechnungkabfcbluß Zr das Geschäftsjahr 1897 liegen in unserm Bureau, tettin, Roßmarktftraße 14/15, zur Einsicht für die Aktionäre aus. . Ta edorduung: - LZ Geschäftsberi t ro1897.

2 Entlastung des orstandes.

3 Genehmigung der Dividende.

4 NeuWabl zweier auss eidender Vorstands- mitglieder und der echnungs-Revisions- Kommission. ,

5) Verkauf von drei Häusern in dex Elisabeth-

ra e.

6) ufßkabme von Hypotheken auf die Elisabeth- straßen- äuser.

7) Ankauf des Hauses Roßmarktstraße Nr. 16.

[12320] Prioritäts - Anlehen - Verloosung.

Bei der am 11. Mai 1898 stattgebabten Ver- loosuu unseres Prioritäts-Auleheu durch den 321111911351 Notar Faubel in Fürth wurden folgende Nummern außgezogen:

&. Serie 1 Nr. 43 5. .“. 2000,

1). Serie 11 Nr. 149 181 186 9. „(€ 1000,

0. Serie 111 Nr. 320 368 5. „M 500.

Die Rückzahlung zum Nknnwertb erfolgt am 1, November 5. I. bei Herren Gutleben & Weibert- Müuchen, oder bei unserer Kassa in

Zirndorf. Mit dem 1. November 1898 hört die Verzinsung obiger Nummern auf. Actien-Gesellsthafx Brauerei Zirndorf b/Nurnberg. Otto Weiser.

[11742]

Zu der am Donnerstak. den 23, Juni. Mittags 12 Uhr, auf dem Rat hause zu Boizenburg statt- anenden ordentlichen Generalversammlung der

ktionäre der Stadt & Hafenbahn lade ich die Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht pro 1897 , Vorlage der Bilanz und Decharge des Vorstandes und Aufsichtßrathes.

2) NeuWahl von AufsichtsratHSMitgliedern.

Boizenburg a. E., im Mai 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Friedrichs.

[12323] Heilbronner Wohnungsverein,

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Donnerstaß. 2. Juni 5. IE.. Nachmittags 2 Uhr, m Sißungsümmer der Harmonie hier statt, wozu hiermit eingeladen wird.

Heilbronn a. N.. 13. Mai 1898.

Der Aufsichtsrats). Tagesordnung : 1) EntFegennabme der Jabreßrechnung. Z J| tellung der Dividende. 3 ahl eines Auffichtsratbsmitgliedes und eTYtuelZ Lines Ersatzmannes in den Auf- srat .

[YZÜffer's-he Liegensthaft. 21. G.

Geueralbersmumlung DonnerstaR. ben 16- Juni 1898, Vormittags 11 hr, im Amtögerichtßgebäude (Zimmer Nr. 15). Tagesordnung: 1; Geschäftöbericht 2 Rechnunzjßablage und Decbarge für Vorstand und Auf“ cbtsratb. 3) Ersatzwabl für Vorstand und AuffickptSraib. 1713. Die Aktionäre, welche im Aktienbuch einge- traaen find, haben Stimmrecht. Offenbach- den 12. Mai 1898. Fiir den Vorstand: Der Präsident: Raupp, Baurath.

[12322] Schmarzburgische Landesbank

zu Sondershausen.

Die Aktionäre der Schwarzburgiscben Landesbank zu Sondershausen werden nach § 15 Abs. 30. des Bankstatuteö zu 811191:

außerordentlicheu Generalversammluug auf Freitag, den 10. Juul d. I.. Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank zu Sonders- hausen hierdurä') ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

ErsaßwahT zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes infolge der in der lesten Gencralversammluug beschlossenen ALnderung des Bankstatutes.

Die Aktionäre, WSWS an dieser GcneralVersamm- [ung tbeilnehmen wollen, Haben ihrs Aktien min- destens drei Tage vor derselben bei der Schwarzburgisckzen Landesbank zu Sonders- Zzauscu oder deren Filiale zu Arnstadt, bei dem » ankbause vouGrlangcr & Söhne zu Frank- furt a. M . sowie bsi den Herren C. Schlesinger- Trier & Cic. in Berlin zu hinterlegen.

Sondershausen, 12. Mai 1898.

Der Aufsichtsrat!) der Schwarzburgiskheu

Landesbank zu Sondershausen. Drechsler.

[11401] Aktien-Geseüschaft „Reuszengrnbe“ Erdfarben u. Verblendsteinfabrik

zu Kreßsckjwtlz bet Gera-Reuß. Zu der auf Dienstag. den 7. Juni 5. J., Nachmittags 3 Uhr, im Barsan des Herrn R6chtSanwalts 1)r. Schlottcsr zu Gera anberaumten ordentlichen Generalvcrsammlung werdsn unsere Aktioxxäre ergsbenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsbericbts, der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrkcbuunx] pro 1897. 2) s?.ntHastung des Auffichtsraths und des Vor-

an es. Die Aktien smd bis zum Tage vor der Generalversammlung bei dsr Kasse der Gesell- schaft auf der Reußcugrubc, 0961 bei der P?ittel- deutschen Creditbank zu Berlin, odkr bsi dem Herrn Banquier E. F. Blaufuß zu Gcra zu hinterlegen, oder vor Bsginn der GcneraMxsamm- lung im Versammlungslokal vorzuzeigen. Rcußengrube b. Krkßsckpwitz, den 9. Mai 1898.

Der Vorstand.

4) ceuwabl der Revisoren.

Fedor Wilcksns.

[11029] ck j [

der Braunschiveigischen Landes-Gifenltahn-Gesellschast Im 31. Dezemb17_rs_*“1897.

anz

WWK _ . „__-___ ___1

Bestände

Betrag ck [8

Betrag W [._1

Verpflichtungen

8189 883 43 41 29331 75 000,- 30 000 »

225 000 *-

Babnbau und Ausküstung ..... WiederVeräußerliche Grundstücke . . Bestand des Reservefonds 1 . . . .

. . . 11 . . . . UnbegebeneObligationendsrPrioritäts- Anleibe 11. Emission ...... Bestand an Wertbpapiercn (Kautionen, Vermögen der Hilfskassen, Erneue- rungs- und Reservefonds) . . . . Bestand an Materialien ..... Guthaben in laufenden Rechnungen . Baarbestand ...........

554 556 96 570 337 261 28 656

Summe . 9 578 221 X

Erwinn- und Werluß-Rcrhnung der Braunschwetgischen Landes-Giseubahn-Gesellsckzast am 31. Dezember 1897.

Aktienkapital .......... TTM) Prioriiäts-Anleihs [. (8111151011 / _

0 * ][“ | 4 % HypotbLk-Darlkhe'n auf Ein Grund- stück am Nordbahnhof ......

Getilgte Obliggtionen 1. Emisfion Bilanz-ReserVCfonds ....... Zuschuß dcs Extra-Rkserkaonds zu ErweiterungSanlagLn ...... Reservefonds 1 .......... „, 1.1 .......... Erneuerungsfonds 1 ........

3 650 000 - 3483500“ 1000 000 »

20 000 115 000 * 51 500

18 757 75 000 30 000 ]16 562 70 149 181 699

492 656 78 764

194 631 9 578 221

Kautiomzn .

Verpflichtungen in laufenden Rech- nungen . . . . . .......

Nicht erhobene Zins- und Dividenden- Scbeine und gelooste Obligationen

Gewinn- und Vérlust-Rcckynung (Réin- gewinn) ........... .

Summe .

[ ., _ „___

Einnahme Betrag " M 12

Betrag „16.

Ausgabe [8

Vortrag aus 1896 . BetriebSeinnabmen . . „44899 624.45 Davon ab Antbeile der Erneuerungs- fonds 1 und 11 an

Titel 7. ..... 2900975

Entnahme aus den aetilgten Obli- Rtionen zur Rücklage in den Bilanz- eservefonds. . . . . . . . . .

12 622 67

870 614 70

10000

Summe . 893 237 37 Bwuustkbeia. den 4. Mai 1898.

Die Direktion.

AUSJaben der BetriebNechnung 316. 534 235.59 Davon ab Antbeile der Erneuerungs- fonds 1 und 11 an Titel 71 . . . . . 65 503.02

Rücklage in den Erneuerungsfonds 1 .

468 732

28 983 11 041 10 000

145 628

31000 800

2 419 194 631

893 237

. ' ' ' 11 ' , , Bilanz-NeserVefonds Verzinsun der Prioritäts-Anleibe 1. „Emisgfion und Tilgung . . . .

Verzm ung der Prioritäts -Anleibe 11. mission . . .

ypotbekzinsen . . . . . . . . . .

ur Staats - Eisenbahnsteuer zurück-

gestellt . . . . ........

Gewinn- und Betriebsüberscbuß . . . Summe .

[12279] UYU.

Yinw und Berluß-Kontxx

Ursa",

ür Betbeiligun Schuldscheinzinsen Tantiéme an die Dire tion .

Saldo-Reingewinn .

auf Gebäude .

sonstige Apparate .

An Handlungs-Unkoften inkl. euer-Verficbe- rungsprämien, Diskontabz ge und Kosten

an der Sächs.-Tbür. ndustrie-Ausste 112? 03/11 Leipzig 1897 . o. . .

Abschreibung dubioser JordeZuägeé Statutenmäßige Amortisation .

An Tantiömc an den Aufficbtßrath ., Außeroxdentlickpe Amortisation:

auf Maschinen 111152880106: ' auf Dampfkessel und Maschinen .“ 3 338,42

' 8 000,"

«46

43 .“ „46

1 48 6 224 531

Per Vortra aus 1896. g .

. Waaren-Konto 68 699 97 für 1verfallenen 24 197 62 Schuldschekn- 250 95 inskupon 5 0/9 7 9140 05 , insen . . . 758 39 334 36 achten und 85 907 20 iethen . 750

227 530 15 4 678 23

Per Saldo - Rein-

gewinn 85 907

24 338 42

Erneuerungsfonds: Neudotietung . .

. Dividknde 60/0 Von 545

. Gratifikation an Beamte

. Vortrag auf nsue R6chnung

bsbot.

An Grundstücks-Konto . . . ab Rückzahlung auf die in 1896 gekauftxn Grund- stücks . . . . . .

abstatutsnmäßigeAmorti- sation 3 0/0 .

, Gebäude-Konw . . Neubauten 1897 .

nbstatutenmäßigeAmortk- saTion 3 0/9 . . . .

. Maschinen- und Apparatc- * Konto . . . . . . . Nsuanschaffungen 1897 .

113 8047"

463 242 472 138 14 164

780 '000 .'

«M *.5 11451061

706

3 414

8896 .

40-1 353 ; 6 6.710] ,

abstakufenmäßige Amorti- sation 5 010 . .

410 984 20 549 '

Cis7nbabnax1lage-Konto. abst-xtutsnmaßigeAmorli- sation 30/0 . . . „, Komtor- und Laboratorium- Konw . . . . Abgang 1897 .

abstatutsmnäßigLAmorti- sation 10 0/0 . . .

., Fubrwcsßn-Konw. Abgang1897 .

abstatutanmäßigeAmoxti- [011011100/0 . . . . . Wcrkz6ug- u. Ge*115157-K10.: Nach spezieller Aufnahtm: und SchäW1nJ . . Matcrialikn-Konw : Rohmatc'xial11.01111501109711 Waarkn-Konw : Hülbfértigk Waaren. Kassa-Konw: Baarbxsta» W7chs617K011w: W7ch16105355111chDisk0111 Konto-Korrcnt-Konw: Gutbabsn bci BankCn . Sonstigs Debitoren . Effekten-Konw: eigeéne Effekten. Depositen-Konto: Dépot unserér Kranken- kasse....... Dévot unserer Unter- stüxzungs- 11. Pxnfions- kaße. . . . . . .

117111 [6111.36

1 048597

] ___-„l_- 1

.___-

36 478 * 1 094 36

1 1 344147 295150

1

10490 195147 119É 75187

1 7 59

1

118 725.50 188 72411_9

10 000

37 505-65

Heiztrichshal], am 31. Dezembér 18,97. . Chemrsche Fabrtk zu Hemmchshall, Actien-Gesellschast. _ 13ilanz-189nto.

516

457 974 .

390 434

35 384

66 332 202 086

102 215 2 282 -5 35 586 307 449

6 060

47 505 65

4 000 » 46 800 - 5 000 _ 1 090 55

___-„_

85 907 201

„_3 „16 , Per Aktien-Kapital-Konto . . 780 000

. Schuldscheins 44 0/0-K0nto

«“ 600 000,-

Nusgekocst . 65 400,»

RxssrkaondS-Konto . . Dispofitionsfonds-Konto . Konto-Korrent-Kon to: 134 Kreditorkn. . . . UnfaÜVers1ch6rungsfonds- _Konto.,.... Krankenkassefonds-Konw: ReserVS unserer Kranken- UktÜffsc' . . 'P.s1.. ner tüyungs-u. en 0118- Kaff Z-Fonds-Konw : Kapitalbestand. . . . Dividende 1894-K0n10: 11116r5056n6 211151061156 . 108 Dividende 1895-K0nto: Unerhobene Dividende . 108 Dividendk 1896-Konto: Unerbobene Dividende . 2341 Schuldscheinzinssn 410/0- Konto: Unerbobéne Zinsen. . . . . . Kontoauögelvostchchuld- sch2111€k Rücksiändkgcr p. 1. April 1897 ausgkloostcr Schuldschein . Kautions-Konto: Kautéon für FWÖ1- stnndung . . . . . (Ern7116run[]5f01156-K011w „4654149112

Entnabmcin

1897 . 1186655 Gc'winn-u.Jcrlust-Konw: Vortrag aus 1896

„14 148265

Rkinqkwinn

1897 , 84 424,55

534 600 78 000 78 000

78 048 28 201 -

10 000

36 466 "

laufcnde?

68“

Dis Uebereinstimmung Heinrichshall, den 2.

[12280]

schäftsjahr genebmi

zwanzig n Dividendenftbeins mit Mark außer auf

Credit-Gesellfchaft,

in Verhör;k li) n U r e- in F

erhoben Werden.

Reinl). Schneider.

dén Von mir gkprüftkn und richtig 5er

]

dEr

Avril 1898.

Heinrichshall, den 12. Mai 1898. Die Betriebsdirektiou.

Heydorn.

unserem Komtur allhier in Coburg bei der Coburg -Gothaischeu

in Gera bei Herrn E. F. Blaufuß, e der Bank für Handel und

ayreuth bei Herrn Friedr. Feustel

1 764 714 96 Heinrichshalb am 31. Dezember 1897.

Chemische Fabrik zu

Chemislhe Fabrik zu Heinrichshall Actien-Gescllschaft.

Die am 12. Mai 9. 0. stattgehabte General- versammlung obigkr Gesellschaft hat für das Ge- 1897 die Vertheilnng einer Dividende von 6 % oder Achtzehn Mark pro Aktie Von «16.800,-

t. Dieseébe kann bereits von heute ab aegen Ein- lieferunxzt des am 1. Juni &. 0. fälligen Siebenund- e

[12236]

Gesellschaft find in der

üger.

Sächsische Wollgarnfalwik vorm. Tittel 85 Kr

Von den 4% Schaltwerk teilungen uuLerer eute stattgefun

enen

1764 714 96

Heinrichshall, Actien-Gesellsckxast. Vorstkbenden Bilanz, ndenkn Geschäftsbücbern besch6inigc ich hikrmit.

sowie des Gewinn- und Vkrlust-Konws mit

Emil Rordman 11, gerichtlich Véreid. Sach56rständig6r für Buchführung, Magdeburg.

4. Amortisatiousverloosuug die folgenden Num- MSN! gezogen Worden:

60 Schuldverschreibungcn zu je 500 .46.

Nr. 39 195 218 250 338 349 381 395 435 491 586 589 635 674 696 726 751 76], 763 828 981 1085 1379 1406 1416 1435 1484 1611 1667 1704 1775 1787 1797 1808 1863 1997 2004 2017 2036 2046 2053 2084 2104 2137 2138 2144 2196 2315 2347 2373 2374 2452 2571 2641 2646 2658 2665 2804 2841 2868.

Die Rückzahlung dieser ausgeloostkn Schuld- lsexschreibungen erfolgt am 30. September 1898 e

der LeiJiger Bank in Leipzig- erren ecker & Co. in Leipzig, errn H. C. Plaut in Leipzig, [owie an unserer Kasse in Plagwitx.

Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. Sep“ tember 1898. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloofteu, zur Zahlung jedoch uokh nicbt präsentierten Schuldver- schreibungen

Nr. 497 1541 1969 2663 2673 vom Jahre 1895,

, 440 1617 1906 2246 2520 , 1896,

1283 1907 1974 1975 2672 , 1897, wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzaßlnngstermine von der Verzinsung aus* g€schlo enen Schuldverscbreibun en zu erheben.

Leipzig-xla wil:- den 12. ai 1898.

äFfistbe Wollgarufabrik vorm. Tittel & Krk er. C. B ebnet. H. fabe-

227 530 *

85 907 *

Oreäit.

Vierte Beilage

zuÜtDeutschen Reichs-Anz'eiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Mai

Oeffentlicher Anzeigex.

„11.6, 114.

1" Zntersßxcktyun s-FFchen. u der 1.

u e o e, u 12 un en . 3: Unxcéll- und Jayalid äts- :c. „erficherung. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdmgungkn :e. 5. Verloosung 2c. von ertbpapieren.

1Z9Z.

6. Kommmtdit-(GeÉUschaften au Aktien u. Aktien-Gesellseb. 7. Erwerbs- und irthschafts- enoYenschasten.

8. Niederlaffung :e. von Rechtsanwä en.

9. Bank-Auswei e.

10. Verschiedene ekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaffen auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

"ZFWaUWerke Ronnenberg Aktien Gesellschaft, HMUWM

Die Herren Aktionäre? der AlkaliWerc Ronnenberg, Aktien GeseÜscbaft zu Hannover, werden

a einer hierdurch z außerordcnüichen Generalvcrsammlung

mf Mittwoch. den 1. Juni 1898, Vormittags 102 Uhr, im Hotel .Bristol' zu Hannover ergebknst einqcladen. Tagesordnung: ' , 1) Beschlußfassnna über bis Echxrbung des Vermögens Von Kaltbobrgesellschaften und G6- werks aten. 2) (315136911ng des Grundkapitals um dsn Bstrag bis zu 7ßMillionen Mark durch Angabe von Inbaber-Aktisn (Abänderung dsr §§ 5 und 61166 OTQÜUTS), 3) Aenderung 065 § 18 des Statuts. 29MÉZWZW Zwecks Thailnahme an dex GkneralVersamznlung wird auf den § 26 des Statuts mit dem Be-

merken hingewiesln, daß die Niudkngung der Akttcn außer bei.....der Gesellsckxastskaffe bei folgenden Steklen erfolgen kann: .

1) Max Meyerstem, Hannover, _

2) Aktiengeseüsajaft fiir Montanindustrie, Berlm,

3) Baukkommaudite Ulm, Thalmesfinger & Co., Ulm-

4) (6. Thalmessinger. Rxgensburg. .

5) Winter, Engler & (K.o., Pfoxzhctm. '

Der Nachwsés dsr NÜEÖCÜIJXUJ dsr 2111161“. muß bis zum erbracht sein. ve , den 12. Mai 1898.

Hanno :“ Der Aufsichtsrath.

SLU!) ;Meyerstsin , Vorfißsnder.

Leipziger Vaumivollspmneret. Bei der heute VOTJMOMUWUCU 4. 3110106130611 Ausloosudng unserer Schuldverschreibungen 7 - ' 1a 01 211501 : ummern [161011611 wor en: . vom 15. J1ka31139952n56d868167283984 89 147 165 5166 177 183 185 203 214 217 225 228 229 247 248 260 289 308 314 333 349 392 393 396 416 417 421 440 447 450 464 471 486 490 491 505 517 519 520 550 558 582 592 595 599 6.39 618 619 636 641 648 686 691 701 712 727 732 743 744 749 750 780 792 799 800 823 830 833 848 863 870 875 877 916 918 944 966 970 1004 1082 1086 1118 1120 1125 1130 1132 1141 1143 1157 1169 1221 1230 1245 1248 1260 1265 1272 1273 1274 1292 1299 1332 1345 1346 1359 1381 139] 1394 1397 1399 1425 1431 1485 1486 1488 1495. 1 Die AuGzahlung 5011615611 Erfojgt vom 30. September d. I. ab an der Kasse h_er Leipziger Baumwollspiunerci, Leipzig-Liudenau, odsr der Allgemeinen Deutschen Credtt- , *. i . _ Anstalt FéingYnanntem Ta.;s 5611 Fi? Vkrzinsxxng 561“ 0115.3711101'1611Sch91006r1chreibungen_auf. Aus friiheren Vcrloosungcn sind die nachverze1chneten Schuldverschretbuugen noch 8 ' un enticrt worden:

nicht zur ( inlöf [7] p s a. aus der LZerlZosmng-Jxox 013895:

. :9 9192 60“ 610 921 1163 11 4 65 5 ; Nr & * b. aus der Ycrloosung von 1896:

. 57 122- 412 907 1234 1235 13 5. Nr 6. aus der Verloosuznxcx) 113111131897:

. 0121 384 38“ 386 1064 123613771'78 “7“, _ & “YZ L53813r15i11s11111] 018701" Schu10561schrcibungsn hat bsrctts m1t dem 30. September des Jahres,

“m 21 k? ,e 0,1611 wurden, aufgehört. _ MW nLEipTiTx-Lindenau, dsn 5. Mgt 1898. Lyipztger Baumlvollspinncrci. Der Vorstand. Hkkklk.

2. Tage vor der Gennalversammlung

[12221]

131111146 der Aktiengesrllsrhajt letanaarcnkavrin vorm. Max Daunhorn in Uürnberg per 31. Dezrmvcr 1897. xvangm.

Akticx;kapital-Konto ........ Hyyotbeksn-Konto * Arbeiternnterstüßungs-Konw . . . Kreditorcn-Konto ......... DslkréderE-Konto ......... Rsingswinn abzügl. Abschreibungen .

1011713.

500 000 _ 90 200 »- ! 005 _ 33 274 43 542194

75 473.97

310 430456 81 216,06 1 999 16 39 938 36 152 839175

49 537 67

64 53418 70049634

Gcwimr- und Uerlust-Konto per 31. Drzember 1897.

Jmmobilien-Konto ........ Maschinsn-Koxxw ......... Vé'leucbtu11gS-Konto ........ Jnvsntar-Konto Vorrätbe ............ Béstand in Baar, Wcchscln 11115 Effkkjen ............ Debitoren-Konto ......... _ 700496 34

Haben.

Soll. __ 233 3881] 11

Allgemeine Unkosten ........ Abschreibungen .......... Reingewinn ...........

128 632 43 Waarcn-Kontv .......... 29 281 71 ] 75 473 21 [_ 233 38811 233 38891 Nürnberg, 5711 16. AVril 1898. Der Vorstand. Max Dannborn.

Der Aufsichtsrath. Kommsrzien-Ratb Gg. Liebe!, Vorfißender.

[12222] 10110113

fiir die Gesckxästspcrivde vom 1. Januczx1897 bis 1. Jauyar 18.98

der Actien-Gesellschast fur Dampfschletferet zu Katternberg.

«46-41

1,4188173.

„16 Y 19 200 »-

_1ctisa.

Per Aktien-Kapital-Konto .Hypotbeken-Kapital-Konto 31. Dez. 1896 ...... „44 18 800.- Abtragung in189Z_.__„___;1_00_.-_-_ Grundfchuld-Konto 31. Dez. 1896 aki 4400.- Abtragung in 1897. 200- Kreditoren . Gewinn- und Verlust-Konto

Un Grundstück-Konto: Bestand am " 31. Dezßmber 18993 st 5 3 395 50

. Gebäude- onto: e an 31. Dezember 1896 515 27 700.- 18 400 ab 29/9 Abschreibuna , 554.- -1

. Maschinen - Konto: Bestand am

31. Dezember 1896 515 13 967.»

Zugang in 1897. . . 153.90

516 1412090

ab 5 ()/0 Abschreibung ., 705.90

An Debitoren ............ Baarbestand ............

4 200

2 175 408

13 415 - 237 -- 191 86

44 383 36 Gewinn: und Verlust-Konto.

sii „! 6415 65 1 110 *- 1 259 90

408 17

9 193 72

Per Vortrag aus 1896 ........

An Unkosten-Koxto ......... Miethe :e

- Zinsen .............

. Abschreibun .......... . Vortrag au? neue Rechnung . . . .

Breslauer Vörsen-Actien-Bereiu. Die Dividende pro 1897 ist auf 33 9/0,festgefeßt up'o kann vom 1_, Juni_ 5, Js. ab bei Herrn E. Heimann hier gegen Einreichung Des Droidenderzschexnes Nr. 1 Serie 1711 tn Empfang ge- nommen Werden.

Breslau, 2. Mai 1898. Der Vorstand des Breslauer Börseu-Actien-Vereins.

[9752]

[4986]

Gellnlose-Fabrik Feldmühle Cosel OFS.

Bei der heut stattgch0516n ersten Ausloofung unserer Partial-Obligationen sind die

*" worden: forgknden N7u m21e*4139€66J6n1 94 147 149 187 197 234 241 244 262 283 327 400 437 486 490 555 556

571 575 589 653 654 700 733 832 856 899 952 1024 1028 1041 1042 1132 1133 1180. _ Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt mit 61116111AmorttsatiOnSzgschlage von funf Prozerzt, also mit „116 525 für die ObLißation vom 1. Juli d. I. ab bei den Bankhausern G. v. Pachaly s Enkel und E. HOeimauud in ]YrF147.1898 Der Vorstand o'-" t - ? 11 7 . * . Kos“ S e" P 1)» L. Gottstein.

[9749]

Cellulose-Fabrik Feldmühle, Cosel :D.-Schl.

Nacb-Imn dsr Beschluß der GéneralNrsammlung unf6rer (Gesellschaft vom 24. März 1898, bktreffend die Erhöhung des Grundkapitals auf «10 2500 000.-, in das Handslöregister eingetragen worden ist, Werden Den Aktionären

„10 500 000.- neuer, vollgezahlter Aktien. die? mit den 01th 6181ch0218ch11g1 sind, zu nacbwlgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1) Jc'dkr Inhaber 13011 nom. 26 3000.» Aktten ist berkcbttgt, LMS neue Akxie Von nom. 316 „1000.- mit Dividendsnber2chtégung 110111 1. Januch 21 0. an zum Kurse von 12610/- znzüglxch 59/0 Stückzinjkn vom 1. Januar 9. 0. 516 zum BszugS'tage und dem ganzen Schluß- not-xnstemvsl zu bezisbsn. ' 2) Die Ausübung des Bezugsrechtcs bat bet Vsrlust desselben vom 9. bis 14. Mai 71. 0. einstbließlich in Breslau bei 56111 Bankbaufe G. v. Pachaly's Enkel unD 170111 Ba:115011se G. Heimann. in Berlin 56151 Wm 210111qu5 Axwlaham Schlesinger in 5611 11511 611 “__,C 111911111 1611 zu er 0 0611. 116567 die elcistetsÖVOÜzalüang wird Quétfung ertlxzilt, 9636]: deren Ruckgabe die Aushändigung 1'011 111 Er" *.?1111711 0671615611 6r701gt. . . der MUM Jundésssm JZLÖTFYC [71710 die 311611 Aktisn 05116 Kuponbogsn, mit [1961 NummernverzerÖniffen ver- sehen, zur Abstsmkklunq VNZUUJM. , K'osel O.«Sch1., d(n !. Mar 1898. _ _ Ccllulose-Fabrtk Feldmühle. 117.2.G0111tein.

[12235]

Hallesche Maschmenfabmk und Gtsengteßeret.

Die Genkrach-rsammlung Vom 26. 2101“?! d. J. 511 1161051011671, das Grundkapital unserer Gesellskhast um 300 000 «16. durch Aussabe 50:1 250 Stück né'ucn "21111611 9. 1200 25 nut Berechtigung zur Tbeilnabme am Geschäftsgxn'inn vom ]. J.:[i 1893 ab zu crhöheth und dex1 Inhabern der alten Aktien 502 BLJUQÖWÖT a11f 0106111611 zum Kurje von 325P1-0z1'111 zu 112111001811. D16 11611611 Aktien nkhmen demgemäß znr 1351114 cm dsr Jakr630i0106n56110n 1898 111-311; "

**,-3,2: In Géwäßbéit dicscs Bkschlußss [1161311 111160611 (Ergknlbumern dsr 01th Aktien unserer Gesell- schaft di? Vorsichknd 5636111911616" 250 Sxück 11011211 2111th :'1 1200 «11. zum Bezuge unter folgenden Vedin un en an:

g g 1) Auf je 60 30 .16. 0111“ 21111611 17.1111 cine 11.116 WM? 111111 170025111111 K'Ursk 11011325 Prozent

56300711 10610111. '

2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung der Verlustes tn "st vom Zlufficthrath b1stimmt€n Frist vom 10. bis cinschlicßlich den 25. Nini d. J. wahrend der üblichen Gcsckxäftsstunden entwydpr '

im (Cxcsrlxäftslokalc unserer Gescllschnst 111 Halle a. S. odsr ,

bei “(131 Deutsche:: (schosscnscharts-Bauk von Soergel, Parrisius ck Co. in

Berlin odcr

bci dcm Halleschcn Bankverein von Kulisch, ngmpf & Co. in Hal); a. S. 0112311115011. Wkr 502601176 116111110 111015611 Will, hat 016 altkn 21111811 ohne Dtmdenden- 5013611 mit 2 []lkichl.;utkn0(11, 1-011 11111 0011117061181 381601111119611126111711, wozu Formulare 1791 den ?lt'meld111rzzÖstcllen in Empfang [1611011110711 wmdxn 1011n7n, „zur Ybstcmpclung ein- zur7ich6n und 916511311110 ki? (3.11z5511111g 11011 3900515 fur 1657. 211112 Von _1200 „46 baar 511 1S1s1kkk. Anders 016 17001'0 ZÜNLUWLW, nczmcntltch 054412 und Uxbetwctsungen, sowie Verrcrßnunasn sind 06111115 Arms?! 210 069 Handäsgescßhuckpes unzulasfia- Dkk] Zeichnern wxrdcn 4 Prozent ZUM" vom Ta.? dcr Einzahlung 513 zum 1. Juli d. I. auf den Nominalbstmg 96101661. _ _

Die cingkrkichtkn alten thc-“n 1130117611 11011) der Abstempelung zuruckgegcbcn.

3) Ukber dix? (&ir-szlungsn werdcn Einfache Quittungsn auschstlet. Die Aquabe der neuen Aktikn erfolgt nach der Eintragung] der durcbsefübrtkn KapttalY-Erböbung tn das Handels- rkgistcr [1651-11 Rückgabe dex auIchieÜten Qyijtnngkn von einem bekannt zu machenden T6rmir16dc15.2 N? , 1898

-allea.S.. 911.„01.;. O Hallefthc Masthinenfabrik und Eisengießerei. R. Riedel.

[12228] Bilanz der ngofenztegelet Sulz = Cola, Acttengeyellschaft zn Cola für das (Geschäftsjahr 1897/1898. 116. Z-(K 1 | thixn-Kapifal .......... 32 9801" Krkditorkn ............ Hypothkken-Konto und Zinsen Reskrmxfond . . . Gowinn- und Verlust-Konto . . . . welcbe fich vertbcilen: 10 % Dividende . . «466000.- 5% Reservefond . , 300.- Vortrag auf neue RechnuW „16666458

zutun. kanns.

.“ e! 60 000 -- 63 925 80 25 105 62 150 --

6 664 58

Anlage-Konto . , . ..,-5 41230.- 1/5 Abs reibung . . 8250,- Gsrätbe-uUtcnsil-Kw. 4735 67 , 25% 2151391391151] , 1183.67 3 5 * Jmmobilar-Konto , «16. 43 000.- 43 000 - Debitoren ............ 37 442 - Kaffa-Bestand .......... b 61:13 58 Vorrath an Steinc'n und Kohlen , . 12 216 - Bestand an Boden und vorausbezahlte Pacht..... .. 1716902 Vorschuß auf Kampagne 1898/99 . 2773 Y 155 846 *- Gcwitm- und Verluft-Konto.

„14 2 4260 - 5500 - 3215,- 8250-

1 183167 6 664158 29 073125

155 846 -- Haben.

An Unkosten-Konto ......... Per Betriebs-Konto ..... . . .

, Salairs und Vkrwaltung .....

Zinsen-Konto ......... .

Abs reibung auf Anlaae-Konto . .

Abs reibung auf Gerätbe- und Uten- silien-Konto

. Gewinn- und Verlust-Konto

* Kö! . ]. A il 1898. u pr Der Vorstand.

Pb. Wahlen.