'. ..ck-«.;; -:ch
112327] * “ Brodfabrik &. Molkerei A. G. Brake i/Westf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Hiermit unter Hinweis auf § 17 unserer Statuten
311): der ersten ordentlichen Generalversammlung auf iensta den 7. Juni d. J, Nachmittags 4 Uhr,
im Gesckßäftszimmer des Herrn RechtSanwalts Seiberß
in Bielefeld eingeladen. -
TageSordnun : 1) Bericht des Aufsichtöratßs iiber die Prüfung der Bilanz der Jahresrechnung pro 96/97. 2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verfiofsenxn Geschäftsjahre, sowie über die Verhaltnisse und den Vermögensstand der Ge- sellschaft. 3) Vorla e des Berichts der für die Prüfung der B [0113 ernannten Kommission.
4; Genehmigung der Bilanz. Bk] lußfaffung über die Auflösung der Ge- sell _ aft, Bsstellung eines Liquidators und
Verau erung des unbewk lichen Vermögens.
6) Event .: Wahl von ZAFBitgliedern des Auf- sichtSraths an StelLe der ausscheidenden und einer aus 31110 Mitgliedkrn und einem Stel]- vertreter bestehenden Kommisswn für die ;PZüfxmg der Bilanz des laufenden Geschäfts- 0 re .
Brake i. Westf, 12. Mai 1898.
Der AufstchtSratb. A. Upmeyer.
[12326]
Rhem. 1110001711101“ Handels Werem. Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Dienstag, den 21. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, zu einer Generalversammlung im ev. Veremshaus zu Barmen erg. eingeladen. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht pro 1897. 2) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1897. 3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge. 4) Verwendung des kainnes. 5) Neuwahl eines Mitgliedes dss AufsickptSratbks. Ernennung der Rech11ungsrevisoren pro 1898. Barmen, den 13. Mai 1898. Der Vorstand.
[12264] . Gewmn- und Uerluß-Eonlo
am 31. Dezembrr 1897.
1101101. «16. ck Gebäu'dL-Konto, Abschreibung ..... 5 394 1 Maschtnen-, Werkzsug-, Utensilien- 2c.
Konto, Abschreibung ....... 5 867 Modelle:.Konto, „Abschreibung ..... 1 393" Konw fur techmsche Bücher, Zeichnungen
und Patente), Abschreibung . . . . 1504 * Versichexungs-'K0nio, Prämikn ..... 1 422 44 Konto fur Betträge zur Kranken-, Unfall-
und Altersvetficherung, Beiträge . . 3549 38 Gas- und Waffer-Konto, Verbrauch . . 2688 32 21 819 04
()koäit. Jahr_ikations-Konto, Bruttogewinn . . . _ebaude-Ertrags-Konw, Bruttogkwinn . Zins: und Provifions-Konw, Zinsen und Kurögewinn ...........
10 413130 3 262,70
8 143;0_4 21819§04 Nilanz am 31. Drzcmbrr 1897.
1101101. „17., „5 Gruydstück-Kvnw ......... 141 936 75 Gebaude-Konto .......... 253 52085 MaschinEn-, Werkzeug-, Utensilien- 2c.
Konto ........... 104 837 05 Modelle-Konto .......... 1 000 - Konto für technische Bücher, Zeich-
yungen und Patente ...... 1 * Jbrtkgtions-Konto ........ 32 606 73
atertaiien und Vorrätbe ..... 37 987 90 Versicherungs-Konw ....... 3 09862 Cffekten-Konto .......... 47 360 50 Wechse1-Konto .......... 7 865 60 Kaffa-Konto ........... 2 340 68 Konto-Kurrent .......... 794 064 53
___-_
* 1 426 560 21
()reüit. Aktien-Kapital-Konto ....... Hypothek-Konto ......... anto des Reserkaonds ...... DzvidenB'e-Ergänzungsfonds . . . . Dispoßttonsfonds zur Untersiüßung
fur Beamte und Arbeiter . . . AuSzablu_ng 1892 aus dem Dividenden- Erganzungsfonds ....... 200 _ Dividende-Konto pro 1896. . . . . 100- Konto-Kurrent . . ....... . 330 09911
1420 560121- Sudenlmrger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Actiengesellschaft zu Magdeburg. Wutb. Oekkers.
_
7) Ermerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.
Keine.
_
8) Niederlassung :e. von ......) Necktsanw0lten.
König!. Württ. Landgericht Ellwangen. In die Liste der hier zugelassenen Anwalts ist ein- getöageYMeJ: R 1 1 1 11 r. u u aver. € sanw t (E . Den 11. Mai 1898. ck a n wangen
840 000 - 30 000 - 216 039 46 5 566
4 554 80
[12242] Bekanntmachung. _
Au usi Wenig, geprüfter Rechtspraktikant in Lands ut ist durch Entschließung des K. Staats- Ministeriums der Justiz vom 30. Avril [. Js. zur RechiSanwaltscbaft bei dem K. Landgerichte Landshut zugelassen und beute in die Liste dex bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalts mit dem Wobnsiße in Landshut eingetragen worden.
Landßbut, am 9. Mai 1898.
Der Prasident des K. Bayer. Landgerichts Landshut. In Vertre'tung: - Der K. Landgerichts-Direktor: ([.. Z.) Rath.
[12246] Bekanntmachuuk.
_ Der Rechtsanwalt Göhrum her ist durch Ver- fugung des K. Justiz-Mimsteriums vom 30. v. M. zur R1chtSanwaltschaft bei dem Landgericht Tübingen zugelassen und in die Liste der bei diesem Gerichte zugelaffmen Rechtsanwalte eingetragen wvrden.
Tübingen, den 9. Mai 1898.
K. Württ. Landgericht. Pfaff.
[12241]
In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu-
Jelassénkn RechtSanwalte sind die Namsn der Rechts- anwalte Michael Theodor Hogrefe. Or. ]01.Aibert
Georg Schumachex, Carl (Gustav August Hobel- matm und ])1'. „1111. Gustav Friedrich Meier gelötcht. Bremen. den 11. Mai 1898. Der Präsident des Landgerichts: I. V.: Mohr.
[12244]
Die Eintxagung dss Rechtsanwalts Dr. Karl Fuhr in Gteßen in die Liste der bei unterzeichnesem Gertcht zugelassenen RechtSanwalte ist wkgen Auf- gabed der Zulassung zur Rachtsanwaltschaft gelöscht wor en.
Gießen, 12. Mai 1898.
Großherzogl. H.)]. Landgericht der Provinz Oberhessen. v. Ricou. [12243] , Bekanntmachung.
Dte Eintragung des Rechtsqnwalts Josef Meisinger dabicr in der Liste der bei dem Kgl. Landger1chte Münckokn ] zugelaffknen Rechtsanwalts: ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu- 10ff11n_q gelöscht worden.
München, den 11. Mai 1898.
Der PrafiOLnt des Ykl' La1xdgerichts München 1.: art 11.
_ 9) Vank- Ausiveise.
Keine.
“
10) Verschiedene Bekannt- [12238] machungen.
In den; adligen Damenfiifte Birken bei BE!)!"LUM tft d111ch Ableben einer Stiftsdame eiue Pra'bcnde in Erledigung gekommen.
Auf dtese Prävende haben VSXMÖJMSWsL adelige Wittwsn odcr 571011181110 aus den Familien von Ggffa und boxt Stein, und zwar auf gegenwärtige anvende zunachst ans ersterer Famtlie, [tannen- maßigen Amspruch.
_Sofern aus der 15011 Eiffa'fchen Familie zur Zeit _keme quakßzicrtkn B1w1-1berinnen vorhanden sein 10111011. 10010811 für diese Präb*nde die Von Stein'scben Famxlilnglieker in Bétracbt kamme'n, und [0116 auch hier ksine gesigneten Anwärtminnm fich msldyn 10111611, auch andere adelige Familien zugelaffcn wsrden können. .Di-10011) werken nun diejenigsn adeligen Wittwen und F1aul€ins, welche nach den Statuten einen An- sv1uch auf die erikdists Präbenkk begründen zu 1131111111 glauben, aufgefordkrt, [1117 bis 24. Juni 1898 bki der unterfertigten Stelle mit sasrift- 11612611, Ge_suchkn untcr Anlage der erforderlichen Zeugnisse uber ihre Zugehörigkxif bezw. Verwandt- schafx mit dsn gknannten Familien, ihre Vermögens- werbalxniffe und sittliche Untadeihaitigkeit bei Ver- meidung der _Nichtbmückficbtigung zu melden. _SOÜUJU die Iixrwandtscbaftsnachweise schon bei fruhereti (12911 chkn übkxgtben worden [em, so könnte [icio bezuglich diescr hierauf bezogen Werden; jedoch wu'rsden dikjenigen Eingaben, mit weichen die Macb- wer]e vorgelkgx wurden, mit Datum und Betreff genau zu bkzktch11en [ein. Bayreuth, den 10. Mai 1898. Kgl. Regierung von Oberfranken. Kammer des Innern. Freiherr Von Roman.
[12303 ]
VM der Direction der Discouto-GeseUsckjaft hier ist der Antraa 09111111 worden,
1) „17. 11 000 000 31 % verloosbare Pfand- briefe, und zWar:
016. 2000 000 1.156. LT. 11. „162000 Nr. 166001 bis 167000,
„44 4000 000 1.105. 11. 11. 2161000 Nr. 285001 bis 2890 )0,
„14 3 500 000 1.101. 111. 0 „44 500 Nr. 95001 bis 102000,
17617234 800 1.111, 11. 0. 010 200 Nr. 172001 bis „10 665 200 1.111. 0. 11 010 100 Nr. 127349 bis 134000,
2) „40 20 000 000 31% unverloosbare Pfandbriefe. und zwar:
..11 6000 000 1.111. 1313. :". „41 2000 Nr. 16001 bis 19000,
„47- 7(00 000 1.110. ()(), 0 „11; 1000 Nr. 24001 bis 31000, .
226603 920 000 1.100. O1). 1; „FC. 500 Nr. 14161 bis 2544682 080 000 1.110. 13111. 0. „M 200 Nr. 15009 bis 20F(§()1000000 1.101. 1717. 11 „47. 100 Nr. 10001 bis der Bayerischen Hypothekeu- und Wechsel- bauk m Miinchen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 12. Mai 1898.
[12304] Von der Breslauer Disconto-Bauk hier ist der Antrag gestellt worden, 711115.“ „;( IZ?!) :)?) AZiesnnder sNiels“?- an er tenan- ee at ier 5319 Stück 9. .“. 1000,- Nr.,? bis 51319, 15 Jahre mix 31% solidarisch garantiert durch durch die Kretse Luckau und Schweiniß, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin. den 12. Mai 1898.
Zulassungsßelle an der Mörse zu Myrlin. Kaempf.
[12302] Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 0111. 1 000 000 neue Aktien des Duxer Kohlenvereius zu Dresden Nr. 2201 bis 3200, gleich 1000 Stück 0. „34 1000, divi- dc-ndknbkrechiigt ab 1. Januar 1898, zum Börsenhandel an der hicfigen Börse zu- zulassen. Berlin. den 12. Mai 1898.
Zulasungsßelle an der Börse zu Merlin. K a e m p f.
[12260] ' Von dsr Firma Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Rom. 011. 400 000 Neue Aktien Nr. 2001 510 2400 der Bierbrauerei Srböfferhof- Dreikönigshof, vorm. Conrad Rönsch in Mainz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, 0911 12. Mai 1898.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Mörse.
[12259]
Von, der Firma Eduard Rocksrh Nachfolger„
hier, ist der Antrag (18116111 ivordkn,
Nom. „16. 500 000 Aktien Paul Süß Actien- gesellschaft fiir Luxuspapierfabrikatiou in Dresden
Nr. 1-500 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Dxeéden, den 12. Mai 1898.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
[12258] Bekanntmachung-
Vozi dem Bankhaus Gebrüder Neustadt hier ist bet uns der Antrag auf Zulassung von nom. „40 600 000 neue Aktien Nr. 1501-2100 der ActicngescUschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. in Mühlheim a. M. zum Handel und zur Notierung cm der hiesigen Börse 9111081611111 Wordsn.
Frankfurt a. Ni., den 11. Mai 1898.
Die Kommisston [iir Zulasung von Werthpapicrkn an 0111 Mörse zu Frankfurt a. M.
[12343]
siatjfindet.
zu deponieren: Bureaux der Gcfellschaft:
Dresdener Bank, Berlin-
Amsterdam. Im Auftrage
[122571 Bekanntmalbung.
Von der Mitteldeutsckjen Creditba bei uns der Antraa auf Zulassung von „11 111182225013 Aktien der Aktienbrauerei Union vormals. F?).erberléHächl, Chdarlier 2111 Trier Nr. 1 bis zum an e ua zur otierun hiesigen Börse eingereicht worden. “ an der Frankfurt a. M., den 12. Mai 1898.
Die Kommisston fiir Zulassung von Werjhpapierrn an der Börse zu Frankfurt a. M.
[122561 Bekanntmalhungo
Die Bayer. Hypotheken- und We elb München hat bei uns den Antrag 9610111171151]? „16 67 000 000.“ ihrer 31 % Pfand. briefe und znzar: 017. 30 417 500.“ verloosbare und 016 36 582 500.» zehn Jahre unverloosßak und quunköbar, 111 1,3 zum an el und ur Noti an der Börse zuzulassen.z z hiesigen. München, den 11. Mai 1898.
Die Zulassungsßeüe fiir Werthpapiere
an der Mörse zu Miinrhen. Lebrecht, Vorsitzender.
[12A3501]D
ie iscreta, internationale Verla s. und VerkehrI-Gcscxilschaftmit beschränkJer Haftu'ng 111 Berlin, tst aufgkiöft. Ich fordere bier- du'rch dre (xßlaubigkr auf, 11111) 511 derselben zu melden. DtScrcia, 111-ternationale Verlags- 11. 2301911100500]-
fchaft 11111 beschränkter Haftun0 in Liquidation. Hans 0011 Januszkiewicz. Nokisndorfstr. 28, Schönc'vkrg b. Berlin.
[8140] Großherzoglich Oldenburgisthe
Navigationssthule zu Elsfteth.
Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.
Dauer desselben 6 Monate.
Beginn des Steuermaunocursus: 1. Januar, 1. In! m 1. October.
Dauer desselben 7 Monate.
Beginn des Vorcursus (Vorbcreitung zum SÜWW cursus): 1. April, 1. August, 1. November.
Dauer desselben 2 Monate.
Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.
Dr. Rohrmuux.
[8120]
1:01! 11111 11011 "osenikägekn!
Zur Ansicht erhält jeder frco. gegen cho.-Rück- sendung ] Gesundheits:Spiralhoscuhaltcr, 1110111111, [11-15 pass., gesunde Haltung, 7011: Druck, 7r111'1-21temnot, kein Schweiß, kein Knopf. Pre151,25 Yrtcsm. (3 51. 3 M.p.2'(ach111.) Vertreter gesuäxt.
&:- Scbwarz, Neue Jacobs". 9, Berlin. 95;- '
Uebersetzung. Es wird 5113111111 bxkannt gkmacbf, daß am Dienstag. den 28. Juni 1898, 11 Uhr Vormittags, 111 1611 2111112007 der Gkscüschaft, (Church Squars, Pretoria, Süd-Afrikaniscbe Republik, eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
])0 211111 1111'111001180110 301111011011 1“
001" 0111910111010 81011011 ]]0p0l'kt,
Besißer 0011 Jubaber-Aktien, w91che dé'k Vcrsammiumg bkizuwobnen wünschen, Wkrden gebeten, ihre Aktien in Gcmäßkkit der Statuten 311961 110118 Tage im Voraus an einer der [oiaenden Stelle-
Cl)urch Square, Pretoria, Z. 00 R. und
Nr. 11 Beim Zipvslbaus, Hamburg- (Jomytor 1111111011111 a'lüz'eompts 110 paris, 14 Rue Bergstr, Paris. Union Rank ot" Scotlaua 1.0.. Glasgow und London. 62 Cornbill,
A. Sckxaaffhausen'schcr Bankverein. Berlin und Köln, leaorlauäscbo lkauji eu ()recljot soreoujsin: foot" !ujtl “Kika,
des Board :
F. C. Bourne, Secretary.
[12240]
Rechnungsabscbluß für das Jahr 1897. Grundkapital . . Prämien-Einnabme für 1897 Zinyen-Einnabme für 1897 Prämien- Ueberträae
Kavitai-Reservefonds
Dividenden-Ergä111ung9f01103: . . Spar-Rescrvefonds ............
überhaupt bezahlt
die Summe von .
leytere in dt-r Stadt Berlin nur für Rohbauten. Berlin, den 1. Mai 1898.
Uebkrjrag zur chkung' acufzjeräeÖöioniiÖer'Bedürfnisse . Versicherungen i_n Kraft am Schlusse des Jahres 1897 ..... . An Brandebnlttfchadigungen wurden von der Gesellschaft im Jahre 1897
geza . . Seit ihrem Vssteben wurden von der (Gesellschaft für Brandsckäden Für gemeinnüyige Zw-cke 621102101210 die 'Géseüic'ba'ft 'se1t 111113111 513611131101 '
Aachener und Münchener Feuer-Versicl]erungs-Gesellschaft.
_ Gegründet 1825. Der Geschaftsstand der Gesellsckyast ergiebt fich aus dem nachstehenden AuSzug aus dem
. .“ 9 000 000.- 15 336 215.24
622 984.01
. 6 922 223.- 4 000 000.- , 900 000.- 296 306 54 . ] 297 627,50 016. 38 370 356.29 , 7 222 912162.-
, 8 274 880.60 175 594 313.50 . 31 050 978.05
Die Geseusckpaft übernimmt die Versicherung von Haus- und elverbli M billar- laudwirthsäxaftlicheu Objekten, Waaren und Maschinen ailcr Art und gGebäudY-eelxfiajerouugem
Geueral-Ageutuc-Buxeau: 807. Krausenstraße Nr. 37, am Dönhoffsplay.
[5000]
Für den Präsidenten: Landauer.
Zulassungsßeüe an der Börse zu Merlin. Kaempf.
Auskunft und Prospekte kostenfrei.
Friedrich
Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfristhe i. Thür.Walde.
Fichtknnadkl-, Sool- 11. alle Wed. Bä06r„ Frequenz 1897: 10 086 Personen exkl. Passanten- 511115 Wade-Comité.
roda.
Ianitäts-Kalh ])r. Weidner.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
„KH 114.
M welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichem, Muster-
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen entha1ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central-Handels-Registev für das Deutsche Reich. (Nr.114.4.)
Das Central-Handels -Regisier für das DeutsY Reich erscheint in der Regel täglich. -- Der 1.
Das Central- andeks-Register für das Deutsche Reiä) kann durch aile önigliéhe Expedition des Deutsch-Zn Reichs- und Königlrch
[in an durch die Y:?(eigers, FW. Wilhklmstraße 32, bezogen Werden.
ost- Anstalten, für reußiscben Staats-
Bezugspreis beträgt 1 «10 50 43 für das Viertelja
1Z98.
und Börsen-Negistem, über Patente, Gebrauchömuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
" Einzekne Nummern kosten 20 .,z. --
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 43.
Vom „Eentral-HandelZ-Negister für das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 114 4. und 1148.
Handels-Negister.
Die ndelSregistLreinträge über Aktiengessllschaften und ommandttgeseklscbaften auf Aktien werden nach Ein an derselben von den betr. Gsrichtcn unter der Ru rik es SiYeks dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereintrZZe aus dem Königreich Sa sen dem Königreich ürttemberg und dem roßöerzog- 111um Hessen unter der Rubrik Leipzi resy. Stuttgart und Darmstadt vkröffentli t die beiden ersteren wö entlich, Mixt-wochs bezw. onn-
abends, ie leßterm monaklicb.
„soeben. - [12270]
Bei Nr. 1416 des Prokurenregifters, woseibst die für die Aktienaesxllschaft unter der Firma „Aachener Bank für Handel und Gclverbe“ zu Aachen dem Carl Kroppknbxrg daselbst Lrtbeilte KoÜektiv- prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 VL!!- merkt: Die Prokm'a ist erloschen.
Aachen, den 5. Mai 1898. '
Königliches Amtsgericht. Abthexiung 5.
.nebeu. [12269]
Unter Nr. 5181 des Firmenregisters 100106 die Firma „J. H. Eich“ mit dem Ort der Nieder- lassung Aachen und als deren Inhaber dkr Kauf- mann Johann Hubert Eich zu Vaels - Hoüand -- einq*tragen.
Aachen. den 7. Mai 1898. ,
Königlichs Amtsgericht. 2111158110115; 5.
4343111311. [12271]
Bei Nr. 4283 dss Fimnsnregisters, woselbst dis
irma „L. Pb. Hemmer“ mit dem Ort der iiederlaffung Aachen Verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. '
Bei Nr. 1556 und Nr. 1692 000 Prokurx:1rsaistx16, wosklbst die für obc'ngknanntk Firnxa dem Ioscpk) Hkmmer zu AÜÖLU, bkzw. dem Ludwig Hkmmer da- selbst ertheilten Prokuren verzxichnkt'steben, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschsn.
Aachen, den 9 Pkai 1898. .
Königliches Amthericht, Abtheiluyg 5.
4111111111. ' [12088]
DSL Vorstand der im Gkskilsäpaf'xsreatstkr 11111ka 511.32 eingetragenen Afticnaeseüsckyast „Baumwoll- spiunerei Gronau“ zu Gronau bat uyter Ge- nehmigung 01-8 AnifichtSratbs dem Fabrikantkn Jan Engbkrtus Scholtsn zu 031011011 und, dem Buch- halter Carl Schubert daselbst KoÜskZinnßkura' er- tbei1t, sodaß nur beide gemeinschaitltck) 018 (Firma zu zeichnc-n befugt find, und ist 01616 unter 5) r. 28 unseres Prokurenregiftkrs cingctragen.
Him (Heseüsäpaftsreqister ist bei genannter ©1180- [cbaft nacht1äglich noch eingetraaen, daß 00111 1.210111 curr ab der Six; der Gesßllschast in der Stadt Gronau ift.
Ahaus, 10. Mai 1898.
Königliches Amtége'ricbt. *]tena. Handelsregister [12089] des Königlithen Amtsgerichts zu Altena i. W.
Die der (Ehefrau Kaufmann und Fabrikant Johann Wilhelm Dunker, Louise, geb.Sch)10ffer, zu Werdohl für die Fi1ma „I. W, Dunker“ zu Werdohl ertbeiite, unter Nr. 48 des Prokurenregisters ein- getragene Prokura ist am 2. Mai 1898 921131151.
111013. [12090]
In das bierselbsi geführte Prokureuregiiter ist beute unter Nr. 696 Folgendes eingctragen wordcn:
Der Fabrikant Carl Friedrich Theodor Bruns in Altona, Lagerstr. 15, hat für sein unter der Firma C. F. Bruns in Altona betriebenes und 011161 Nr. 2879 des Firmsnregisters eingejragsnes Geschaft dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Blaise August Bkuns in Altona, Lagerstr. 15, Prokura ertbeilt.
Altona, den 11. Mai 1898.
Königlichs Amthericbt. 1110.
Uät-ane, komm. Bekanntmachung.
Zn unier HandelSregisjer ift zufolge Verfügung vom 7. Mai 1898 am 7. Mai 1898 eingetragen, und zwar:
1) in das Gesellsckpafwreaister bei Nr. 2, früher 29, woseibst die Handelßgeseüscbgft in Firma F. Kaske vermerkt sieht: Die (Gescilkcbafi ist durch den Aus- tritt der verwitweten Frau Kaufmann Auguste Kaske aufgkiöst,
2) in das Firmenregister bsi Nr. 45: Der Kauf- mann Bruno Kaske au Bärwalde i.Vomm. mit dem Niederlasunasorte Bärwalde i. P. und der Firma F- Kaste.
Bärwaide i. P., den 7. Mai 1898.
Kömglicbes Amthericht.
[11972]
Barmen. [11826] Unter Nr. 1650 des (Gesellfckpaftsregisters wurde cute zu der Firma Wasserleitun s-Ak-ien-
Jetseaschaft„Copernicus“ folgender ermerk ein- eragen:
Dun!) Beschluß der Generalversammlung vom 28. Marz 1898 soll das Aktienkapital der Wasser- leitungs-Aktiengeselischast ,CovkrnicUS' um 72 000 0“, also voq 180 000 „11 auf 108 000 „11, und zwar durch UYUscbretbung der Aktien Von 500 «FC auf 300 „44, M11 (Ende des Jahres 1898 herabgesetzt werden.
Barmen. den 9. Mai 1898.
Königliches Amthericht. 1.
1311111111111. [11825] Unter Nr. 1680 085 GeseUschaitSregisters wurde heute zu ker Firma Paschke & Kimpcn vermerkt, daß die Handelsg€s€111ch0f1 du1ch gxgßnseitige Ueber- einkunft aufgklöst und die Firma erloschen ist. Barmeu,_den 9. Mai 1898.
Königlicbss 21111th6111171. ].
vakuum. [12092]
Unter Nr. 1740 W (GescÜsÖaftSreqisfers wurde 1161118 511 der Firma Barmer-Baukverein Hins- tberg Fischer & CFL; folgencer Berme1.k einge- 17610011:
In Verfolg des Bkschluffes der außerordentlichen GeneralNrsammlung Vom 31. März 1898 ist nun- msbr die Erhöhung des Grundkapitals dsr Kom- manditistkn Von 16 000200 .77. auf 25101000 „14 durch 2101101109058 11011 2354 auf 0611 Inhaber lautenden Aktißn 0 1200 016, jede zum Kurse von 115 0/0, und von 5230 (11110811 Inhaber lautknden Aktien 111200 .76, jede zum Kurse von 127 0/0 erfolgt, der Nominalbctrag von 9100800 «16. ist vollständig gezeichnet, und sind darauf die erste Einzahlung 11011 25 0/0 11110 das 21.110 0011 15 (),/o beziehungswkije Von 27 % baar geleistet.
Barmen, den 9 Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
8001111111. Bekanntmachung. [11827]
In unikr Gescllkckpaftsrkqister ist unter Nr. 21 zu- [010€ Vsrfügung vom 6. Mai 1898 eingetragen: Aktiengefcüsckmft für Rheinisch Westfälische
Cement-Jndustrie.
Sitz der GsseUscbait ist Beckum in Wkstfalen.
Die (Gussilfchgft ist gkgründkt durcb 1101011111611 Vkrtrag Vom 17. Fsbnmr 1898 von [0192110911 (9101102111:
1) (Gcbeimen Justiz-R0111R0bert Cffkr, Rentner zu Köln, _
2) BankdirckWr Albert Hsimann zu Köln,
3) Banquier Wilbélm Theodor Deichmann zu Köln,
4) 2811581111 Josivb 7161110016 zu Köln, Dirkktor dkr Aktikn-Gcseüiäxaft für Rbkiniscb-Wkst- fäiischk Industrie zu Köln,
5) AktiCn-(HSscUschaft für Rbcinisäz-Wkstfälische Industrie zn Köln, 110111011211 01110) 1111611 Vorstand, V0rgena11ntk11 H:»rrn Aenstoots.
Die Däm'r der (Heswjchaft ist nicht besch1ä11kt.
Gkgknstand 066 [1102011510019 ist:
1) die Herstsllung 11011 Portland-Zement und d(ffeu Vsrarbeiiung zn Bauumterialien, Kunststkin, Lr11amm1tzcge11ständkn und [011- 110er Zemsntwaarkn,
2) der Handkl in 0911 bctrcffsnken Rohstoffen und Waaren,
3) alle Gescixäkte, weiche fick) an die vorgxdachte Thätigkeit anschliéßz'n.
Die Gesellschaft ist (1010.31, ficb bci anderen Der- wandten Untsrnebnmngcn in jeder Form zu 110- tbeiligen. _
Das Grundkapital dsr (Hkic'Üsckpaft beträgt 1000000 0111, 8111061111111 in 1000 auf dcn Inhaber lautende Afrien zu je 1000 „11, wklcbe sämmtiich yon dcn Grümdern übernommkn worden sind,
Der Vorstand dsr Gescllscbaft wird von dkm Aufsichtsratb, Über déffen Beschluß notarisüe Urkunde zu errichten ist, ernannt.
Dersribe kann aus Liner Person odkr aus 1110111er11 Mitgliedern bestehen. Neben dem Direktorkn 101111611 auch [teÜVLrtrennde Direktoren als Mitgliever des Vorstandxs ernannt Werden.
Dkk V0rstand kann mit Genshmägung 015 Auf- fichtSraths einem odcr mehreren Beamtkn de'r Ge- seüscbaft Prokura crtbeilen.
Besteht der Vorstand nur aus einsm Mitgiikde, so erfolgt die Zeichnung 011: Firma durch diZses Mit lied allein 0061." durch zwei ' rokuristen; beste'ht der 5 orstand aus mehreren Mitglikdsrn, mögen die- selben Direktoren oder stellvertretend? Direktoren sein, so erfolgt die Zeichnung der Firma entweder durch zwei VorstandSmitglieder odkr durch ein Vor- standsmit lied und einen Prokuristen oder durch zwei Pro uristen.
Dkk Aufsichtsratb besteht aus mindestkns drei und höchstens fünf Mitgliedern.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet spätestens im Mai jeden Jahres in Köln oder Beckum stait und wird d111ch den Vorstand mittels einer mindestens 21 Taae vor dem Vsrsammlungs- termin im Deutschen Reiehs-Auzeiger zu ver- öffentlichenden Bekanntmachung berufen.
In “derselben Weise erfolgt die Berufung der außerordentlicben Generalvkrsammlung.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Essen- schaft gelten als rechtskräftig erfolgt durch Einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs- Anzeiger unter der Ueberschrift: „Aktiengeiellscbaft für Rhei- nisch - Westfälische Cement - Industrie“ und mit der Unterschrift: .Der Aufstcbtsraib' oder .Der Vor- stand“, je nachdem die betreffende Vsröffentlickoung von ersterem oder letzterem zu ergeben hat.
Zu Revisoren [ind bestcüx die Herren:
1 L. Stroetmann, Kaufmann zu Münster,
2 Dr. A. Wurst, Syndikus, daselbst wobnend.
Dre zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Chemiker Alexander Dingeldey zu Beckum, als Direktor,
2) Buckobalter Hermann Engels zu Beckum, als stellvertrelender Direktor.
Die zeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes [ind
die oben zu 1 bis mit 3 als Gründer nähcr bezeich- neten Herrkn (Esser, Hsimann und Deichmann. Beckum, den 7. Mai 1898. Königliches Amtherioht.
8911111. Handelsregister [12332] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.
Zu10198 Ls'erx'ügung vom 10. Mai 1898 sind am 11. Mai 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
Jn unser (HeseiisäpaftNegister ist unter Nr. 14177, 100121511 die Aktienakseüsckoaft in Firma:
S. Bergmann & Co. Actiengeseüsckmfi Fabrik für Isolir Leimngsrohre und Special-Jn- ftaUations Artikel für elcctrische Anlagen mit dem Skye zu Berlin verknkrkt steht, ein- getragkn: In der Generalbersammlung vom 6. April 1898 ist beschlossen werden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 200000 „40 durch AuSgabe 11011 200 auf jedkn Inhaber und je [156171000016
lautenden Aktien bkrbeizufübren.
In unser Gesellschaftsreginer ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende“ Nummer 17 983.
Spalts 2. Firma der (Gesellschaft: Pflanzung ,.Günther- Soppo“ Gcseüsckxaft mit beschränkter Haftung.
Spalt? 3. Sitz dkr Geseüscbaft: Berlin.
Spalte 4 Rcckstsverbäitnjffe der GesechafZ:
Die GeseÜschaft ist eine Getellschaft mit beschrankter Haftung. .
Der Gescilsxbaftsvertrag datiert vom 421111111898.
(5310011110110 dss Unternehmens ist der Erwerb und die Berryerthung 11011 Grundbesiß 11110 dsr Betrieb von Plantax1e'n- Wirjbickoaft im deutschen Schutz- gybiete? 11011 Kamérun, insbssonderé der bisbsr dem Pflaner Max Günther gehörig?" Pflmzuna „Soppo*.
Das S101n1nk.:pitai 011001 300000 «44, _
Nach näherkr MaßgW-Z § 17 069 (HS]LWÖCÜW- 081trages 5011.11 der GL1€U1ch0ftLk Pflanzer Max Günther zu Sopyo (Kmmrup) in Anrschnung auf [eine Stammsiniaße [sine Rschte aus 02:11 mki der K01011iai-A1111111111110 106 2111211151111er 2111-1186 am 29. 801111011898 11061? die Pflmzung S*ppo 0,8- scblossem'n Kaufvsrtragk, das Eigentbum an dieser Pfi111z111111 110511 011811 Gcbäadkn 11110 Zubehören 0n- 1111801111111 BäUmcn 11. s. 10. auf das Stammkapital 111 016 (5501111111100 (*in. *
Der WMH diessr (51111092 ist 0111 100 000.31. [Est- gesc-Yt worden. .
[ [I)ie (3911011811011 kat (Einkn oder 11181)! Geschafts- 11 rer.
DiE 2101110111111] dcr (5381111115011 0110th durch Einkn (1201110fo01081: oder einkn Prokuristcn.
Die Z11ch111111g Dkk Finya erfolgt derarf, daß die Z-Zich1111ngsbe10191101111 dkr Firma ihre Namenßunter- 1chri1t -- Prokuristsn 11111 61116111 das Prokura- vsrbäliniß ausdrück-Knden Zasaße -- beifüg-kn.
Gksch01161übkfr ist der Pflanzer Max Günther zu Sovvo (510111211111).
Berlin, 0811 11. Mai 1898.
Königliche? AmtIgericbt [.
Abtheilung 89.
vorliv. Handelsregister [12333] des Königlichen Amtsgerichts ! zu Berlin.
3011196 2191111111111]; vom „10. Mai 1898 sind am 11. Mai 1898 [01061100 Eintxagungen erfolgt
Ju 1111181" Gssel11chastS1eaiiter ist bei Nr. 17 550,
woselbst die HandelsseseüsÖaft in Firma; Hrntsabke Buchholz & Co. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, einge- 11-010." V Der GxskllsÖaficr Carl Wittich zu Berlin ist aus der Q1n0el§gesell|chaft außgeschieden.
Jn unsxr Weseilsäoaftsregistcr ist bei Nr. 17109,
woselbst die offene Hnndlegese-Üscbaft in Firma: Carl Flügge & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Die cffsne Handelsgeseüschaft ist in eine Kommanditgeseliixhaft umgewandelt worden. Persönlich haftender Gefeadchaiter ist der Kaufmann Carl Flügge in Berlin. Die Kommandktgeseüscbaft hat am 1. Mai 1898 be,1ox1nen. :“,“-
Jn unser Gessüscbaftöregister ist bei Nr. 17 481, woseibst die Kommanditgeieüsckwft in Firma: Berliner Faeretke Commaudit Gesellschaft
Liebmann, Croucgk & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:
Die Firma ist in Berliner Farbwerke Commandit-Geseüsrhast
G. Praedikow & Co. umgeändert w01den.
Die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter sind ausgeschieden. .
Als alleiniger Versönltch baftknder Gesellschafter ist der Fabrikant Eduard Praedikow eingetreten. Ein Kommanditist ift auxgeschieden, ein anderer Kom- manditist isi eingetretcn.
Die für die frühere irma eingetragene Prokura des Eduard Praedifvw [t erloschen.
Die Gesellschafter der hierselbft am 4. 9101111898 begründeten offenen HandslSqeseUscbait in Firma: si C. Wachsmann & Co.
nd“
&. der Kaufmann Zermann Plönnies zu Berlin. 1). der Kaufmann arl Rasemann zu Haüx a. S. Dies ist unter Nr. 17 980 des Ge1e111chafts- registers eingetragen. Die GeseUschaster der hierse1b|_ am 30. April 1898 begründeten offenen Handelßgeselljcbaft in Firma:
ausgegeben. G. Strasburg & Co. find:
1) [0er Kaufmann und Fabrikant Gustav Stras- Uk!)- 2) der Kaufmann Friß Vuchenauer, beide in Berlin. 17 981 des Geseufchafts-
Dies ist unter Nr. csgisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist bsi Nr. 25 751 und Pcokurenregistsr bei Nr. 10872, woselbst die Firma: G. Angrick mit dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein-
getragen: Eine Zweigniedsriaffung ist in Hamburg errichtet. In unser Firmenrkgister ist bei Nr. 18 259, wo-
selbst die Firma: Paul Korb
mit dem Siße zu Berlin v-ermerkt steht, Ein- getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wiihelm Koch zu Berlin über- egangen, Welcher dasselbe unter unvcränderter irma forjseßt. Ve1gl. Nr. 30 811 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30811 die Firma: Paul Korb mit dem Siße zu Berlin und als derm Inhaber Kaufmann Wilhelm Koch zu Berlin eingetragen. In unsk-r Firmenregister ist bei Nr. 29 743, wo- selbst die Firma: Peter Lamprecht mit dem Sitze zu Berlin Vermerkt steht, ein- gkrragen: Der Kaufmann Jßdor Behrendt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft als HandleZeseÜ- schafter einaetreten, die hierdurch entstandene Handelsgeseüscbaft [übrt das Geschäft unter un- vc1änderier Firma 1011. Ver-glsicbe Nr. 17 982 des Geseliichaftsregisters. Demnächst ist in unser Gxseüschaftsregister unter Nr. 17 982 die offene Handeikgkfeüschaft in Firma: Peter Lamprecht mit dem Siße zu Berlin und sind als derenTGe- skllscbafter: _ 1) 0817 Kaufmann Peter Lamprecht, 2) der Kaufmann Isidor Behrendt, beide zu Bcrlin, einactragx'n. _ _ Zur Vsrtrytnng ker Ge'ell1chaft ist dcr Kaufmann Isidor Bebrkndt allein 138161111101. Die GeseÜschafs hat am 14. April 1898 be- gonnen. In unser Gesellschaftsregistcr find je mit dem Siße zu Berlin: untkr Nr. 30 808 die Firma: Münchener Glasmalerei M. Auerbach & Co. und als deren Inhaber der Architekt Maximilian Ankrback) in Berlin, untcr Nr. 30 809 010 Firma: A. E. Zickler und 019 deren Inhaberin Frau Elise Zirklu, geb. Gödicke, zu Berlin, unter Nr. 30 810 die Firma: Jobx Schuxße Und als deren Invader Kaufmann Johannes Schultze zu Schöneberg eingetragsn. ' Die offene Handelsgkse'lisckpaft 111 Firma: Carl Scannen's Reise-Bureau mit dem Sitze 111 Berlin (Gesellsckyafféregister Nr. 14 940) hat dem Kaufmann Louis Stangen zu Berlin ro- kura krtbeilt; dies ist unter Nr. 12810.des ro- kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 24 592 die Firma: Lubarsch & Lemberg. Firmenreaister Nr. 24 418 die Firma: Gruft Teichert vorm. W. Ziescb & Co. Prokurenregister Nr. 12 728„:„die Prokura des Carl Linsert für die Firma: E. M. Rach. Zufolge Vkrfügung vom 11. Mai 1898 sind am sklben Ta e foigknde Eintragungen erfolgt: In un1zer Firmenregister find je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 30812 die Firma: Joseph Manasse und als deren Inhaber Kaufmann Josepk Manaffe zu Berlin, unter Nr. 30 813 die Firma: Kursmakler Emil Meyer und als deren Inhaber KurSmakler Emil Joseph Meyer zu Berlin,
eingetragen. Gelöscht isl:
Firmenregister Nr. 30 055 die irma:
A. ck S. Soßhe m.
Berlin. den 11. Mai 1898.
Königliches Amtskxericht ]. Abtheilung 90. Renthal], odersoblex. [12308]- Bekanntmachung.
In unserem trmenregister ist bei Nr. 2415 das Erlöschen der irma ,Leopold Hamburger“ zu Rokittuiy Jn aber: Kaufmann Leopold Hamburger zu Rokittniv einaetragen worden. *
Beuthen O.-S.. den 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.