* *«IÉXWWMEBWM '- '“ “». “117.7.
“ ":*" “**-" «:)-«7,1...- „_ „, **
' „du oanwi ', d (: Ge d «en dYEYY esun? je 11 ck81! [01152712171-
"ängers er ol e. trag ist eine Qozüunß nacb [Z)lgendem Muster: . . . ...“ buchstäl d . . aUSgeloosten . . .
aus der Königlichen Rentenbank-Kaffezu . . . . empfangen zu haben, bescheinigt (Ort, Datum, Name)
bei ufügen.
om 1. Oktober 1898 ab hört die VerzinsuZZ deL ertb [12602] der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der
ausJeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der
AUSzablung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig Werden die Inhaber der nachfol enden bereits friiher ausgelooften, seit zwei
briefe aus den FäÜiakeitsterminen; 1. Zu 40/0. Den 1. Avril 1891:
l-itt. 1). Nr. 7941 10490 15384.
Den 1. Oktober 1891: hilt. 11. Nr. 1658 3390, l-Üt. O- Nr. 11927, 111“. 1). Nr. 4855 8042
9253 10855 11590.
Den 1. Avril 1892: [,in- 11. Nr. 2576, 1.1“. (ck. Nr. 6949 9144 9694 10214 16011 16266 17382 19054, l-itt. 1). Nr. 171 5998 7605 9074 13528
14236.
Den 1. Oktober 1892: bin. (3. Nr. 5970 7332 8724 10455 13483 16257, hin. 1). Nr. 4700
9355 11804.
Den 1. April 1893: hilt. 11. Nr. 4845 12554, litt. 13. Nr. 1670, 111“. (ck. Nr. 6928 10059 10519 15568 17808 18520, [.itt. 1). Nr. 2398 6308 6801 7367 7957 12292 13152 14039.
Den 1. Oktober 1893: bitt. 11. Nr. 1351 1764 6038, [in. 1!- Nr. 3118 3462, [„in- (3. Nr. 1329 14732 19083, bin. 1). Nr. 4521. 5742 6857 15538.
Den 1. April 1894: [.jtt. „4. Nr. 1755 10765, 111“. 13. Nr. 3198, ].itt. (3. Nr. 9186 10694 16062 17544 19057, hin. 1). Nr. 2563 3235 6886 13191 14018 14703.
Den 1. Oktober 1894: l-itt. 11. Nr. 9112 12167, l-itt. 15. Nr. 1295 2716, [..in- (ck. Nr. 630 912 2400 2971 5305 7548 8436 14913 17411, bitt. 1). Nr. 2559 7344 9957 9958 10122 12663 13169 14535 15016 15585.
Den 1. April 1895: l-itt. 11. Nr. 760 5471 12852, 141“. lk. Nr. 3584, .bin. (ck. Nr. 5117 10051 15168 16122 16198 17744 17798 17943, l-itt. 1). Nr. 311 3059 3122 3283 4039 5384 7283 9155 9390 9955 10164.
Den 1. Oktober 1895: hin. 11. 916.10161 10548, bitt. 13. Nr. 2645 3401, l-ltt. (ck. Nr. 2822 5674 7129 13128 14391 16929 17702, 9793t' 1). Nr, 2232 4249 5427 7324 7762 8789
Den 1. April 1896: [.in- 11. Nr. 6886 9631, lzitt. lk. Nr. 1513 2796, 1.1“. (ck. Nr. 1354 8031 9609 10197 12211 12236 12278 16401 "16750 18325, bitt. 1). Nr. 120 2426 7157 9972 10878 11394 11690 11971 12328 12490 12635 13348 13638 13987 14104 14676 14695.
Dsn 1. Aprkl 1894: l-itt. 0. Nr. 100.
Den 1. Oktober 1894: 1-itt. 1!!- Nr. 55.
Den 1. April 1895: bin. 0. Nr. 402.
Den 1. April 1896: 1.1“. 0. Nr. 418, wiederholt aufgekor66rt, den NLUUWLÜ!) desSlbLll nach Abzug_des BLÜQZLS d6r inz1virch6n cingz6löst6n, nicht mehr [01119611 Kupons znr Vcrmeidung WeitLren Zinsverlustes _und künftiger V6rjähruna bei den genannten Kassen unVerzüglich in Empfang zu nehmen. „
Die Verjabrung der ausgcloost6n Jkénténbkikfß tritt nach den Bestimmungen 565 § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren 6111.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufm-Zrksam, da die Nummern aller gekündigten, rcsp. zur Ein- lösung noch nicht präsCnticrten R6n1611briefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats = Anzeigers in Berlin beraussxgcbetw „All emeiue Verloosungs-Tabeuc“ im Mai und kovember jeden Jahres veröffcntlicht W6rd6n. Das Stück dieser TJbLUe ist bei der gedachten Redaktion für 25 „5 kauflich.
KönigsberK, den 12. Mai 1898.
*öniglirhe Direktion der Reuteubauk fiir die Provinzen Oft- und Westpreußen. [12617] Bekanntmachung.
Von den auf (Grund des Allerhöchsten Privileaii vom 25. Mai 1881 auSgefertigten 4% in ZF o/o umgewandelten Anleihesrheiueu des Kreises Teltow find nach Vorschrift d6s Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1898 ausgelooft worden:
1) von dem Buchstaben 1. über 1000 „46
die Nummern: 17 30 49 73 150 191 205 362 390 427 433 458 468 473 507 577 580 600 625 720 743 761 784 806 823.
2) von dem Buchstaben 12. über 500 916
die Nummern: 23 90 109 168 181 191 199 261 302 317 410 517 521 523.
Z) von dem Buchstaben (ck. über 200 „16
die Nummer: 5.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis-Anleibescbeine nebst den noch nicht fällig ge- wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscbein -Anweisungen vom 1. Juli 1898 ab bei der Teltower Kreiö-Kommunalkafse, Ber- lin "., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nßnnwertb der Anleihefcheine dafür in Empfang zu ne men.
Mit dem 1. Juli 1898 hört die Verzinsung der außgeloosten Anleibescbeine auf.
Für feblenke Zinsscbekne wird deren Wertbbetrag vom Kapital abgezogen.
Berlin, den 11. Mai 1898.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Teltow.
Der Landratb: Stubenrauch.
[60979] Bekanntmachung.
Am 20. d. Mts. find nach06rzeichnete 40/0ige Soldiner Kreis-Auleihesrheine, 17. AuGgabe. oncbrifwmäßig ausgelooß:
uchstabe 1. Nr. 98 aber 1000 .“,
Buchstabe U. Nr. 28 68 72 138 139 204 232 273 283 355 über 6 500 „16,
Buchstabe (2. r. 52 84 342 349 355 367 524 ZFR 558 591 620 670 798 897 939 über je
ich ............ Mark % Rentenbrief der rovinzen Ost- und Westpreußen 1466. . . Nr. . ..
ahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten-
hitt. 11. Nr. 6094 9870, l-itt. (I. Nr. 1440 4071 17740 17741 17821,
gegen Quittung und Rückgabe der Anlei den Zinsscheinen Nr. 5-20, sowie zu eböriger An
. aufhört, in Empfang zu nehmen.
Soldin, den 21. Dezember 1897.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Soldin. Dr. von Weiß.
Bekanntmachung. Stadtschuldsckxeine des Jahres 1884, [in. ()
500 916. und des
500 «16., l-itt. 1). Nr. 16228 18543 18545 und 21280 über je 100 916 ist Vom Königl
Kraftloserklärung derselben eingeleitet morden. Leipzig. den 12. Mai 1898. Der Rath der Stadt Leipzig. 1)1*. Tröndlin.
[12618] Bekanntmachung.
anleihescheiuc 111.
Ausgabe gezoaen worden: Buchstabe 11.
963 und 971.
1580 1611 1656 1808 1938 1961 201.5 2139 2145 2235 2326 2421 2521 2559 2746 2946 3028 3065 3093 3128 3181 und 3195. Von den friiher. zum 1.Juli1896, gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Ein- lösung präsentiert worten 016 Nummern: 1134 1861 1862 2108 und 2109 066 BUchstaben 13. Dre Rückzahlung etfolgt bei d6r hiesigen Stadtkasse und den Bankbäusern Peters & Cie. in Krefeld, Rheydt, Duisburg und Ruhrort. Delbrück. Leo & Cie. in Berlin und A. Schauff- hausen'schcr Bankverein in Berlin und Köln. 'Mit 5611 zur Rückzahluna bestimmten Tagen hört dre V6rzinsung auf; der Betrag der etwa febl6nden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt. Rheydt, den 12. Mai 1898. Namens der Schuldentilgungskommiffiou: Der Ob6r-Bürg6rmcist6r.
[12656] 31]. 0/0 8101111101er Ztadt-Anleihe
von 1887.
BÜ der vor 66111öff6ntlich61191010rS0611Weßberg bewirkten Vcrloosung find 69:1 dcn am 15. Sep- t6mb6r 1887 6080651601611 3150/11 Obligationen der Stadt Stockholm 531661106 zur Rückzahlung am 15. September 1898 g6z006n, nach welcher Zeit auf v6rloost6 Obligathn Zinsen nicht Ver- güiet Werken:
1.1“. 11. ck 8000 Kronen: Nr. 92 170 300, 3 St., 24000 „01011671.
[.jtt. u. 5 4000 Kronen: Nr. 156 219 431 438 591 600 626 755 800 983 1205 1277 1561 1718 1770 1969 2198 2266 2376, 19 St., 76 000 Kronen.
[.jtt. (ck. 5 2000 Kronen: Nr. 119 228 422 475 509 535 575 611 812 962 1033 1353 1508 1750 1805 1820 1853 1977 2004 2077 2176 2267 2616 2636 3062 3374, 26 St., 52 000 Kronen.
].itt. 1). a 800 Kronen: Nr. 42 266 468 619 859 901 1133 1218 1289 1374 1378 1900 1912 2062 2540 2577 2587 2605 2769, 19 St., 15200 Kr0n6n.
[.in. 13. Q 400 Kronen: 5.111,81 250 336 422 449 503 794 1279 1554 1660 1703 1893 1895 2057 2150 2169 2325 2353 2378 2824 2839 2927 2957, 23 St., 9200 Kronen. Die Einlösung erfolgt:
in Hamburg bei dem Vankbause L. Behrens & Söhne,
in Berlin bei dkm Bankhauses S.
Bleichröder. Stockholm, den 2. Mai 1898.
Die Kommunal-Verivaltung der Stadt Stockholm.
[61659] „ Bekanntmachung.
Bei der dtesjabriqen Ausloosung vou Anleihe-
scheinen des Kreises Oschersleben smd folgende
Nummern gezogen worden:
Buchstabe *. über 1000 «16 Nr. 46 114 151
191 202.
Buchstabe !!. über 500 „46 Nr. 213 297 344
354 384 401 407 426 459 465 493 506 558 560
587 674 690 699 750 802 803 809 862 880 897
918 933 981 984 1003 1007 1011 1038 1041 1051
1063 1093 1094 1105 1131 1132 1144 1234 1243
1278 1279 1281 1315 1340 1418 1428 1461 1488.
Buchstabe (ck. über 200 „46 Nr. 1538 1557
1598 1645 1649 1694 1726 1750 1773 1779 1789
1796 1828 1835 1880 1918 1981 1982 1992 2002
2033 2070 2111 2118 2153.
Die Inhaber dieser Anleibescbeine Werden auf-
gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An-
weisungen am 1. Juli 1898 bei einer der nach-
bezeichneten Einlösungsstellen:
u. Kreis-Kommuual-Kasse hierselbfi,
1). Preußische Psaudbricfbauk in BerliuW. 9, Voßstraße 30,
0. _Gerson, Walther & Co., Bankgeschäft
_ m Aschersleben
emzulkefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört am
1. Juli 1898 auf.
Von der votjäbrigen Ausloosung find noch rück-
ständig:
1412Z-Zucbstabe 13. über 500 .“ Nr. 430 748 1328
Buchstabe 0. über 200 .,“ Nr. 1890 1931 2128.
Au erdem find im Jahre 1894 nicht konvertiert:
Nr. 48 749 1329 1468 1516.
Diese Anleihefcbeine werden den Inhabern zum
1. Juli 1898 mit der Aufsorderunxz clZl'iiindi [1 e e ne ne
weisung den Nennwertb der Anleihe] eine bei der Kxeis-Kommunal-Kaffe hierselbft am gedachten Kundigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung
Wegen der abhanden gekommenen Leipziger
, Nr. 5528, 5529, 5530 über'je 500 916, des Jahres 1887 Serie 1 [.itt. 11. Nr. 4576 über 1000 914, 1.1". (ck. Nr. 298 1055 über je Jahres 1887 Serie 11 (61. (1. 31. März 1890) 1.1“. (3- Nr. 1089318über
544
Nmtsßericbt Leipzig 509 Aufgebotsverfahren zur" ['*' Emission
Bei der am 3. Skptember vor. Js. behufs Til- gung 6rfolaten Ausloosung der Rheydter Stadt- durch find folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1898
zu 1000 .s. Nr. 91 94 161 192 418 488 496 528 698 723 795 888 921 935
Buchstabe lk. zu 500 „511 Nr. 1060 1085 1106 1131 1189 1205 1207 1319 1320 1436 1518 1558
bufs Empfangnabme des Kapitals schleunigst ein- zureichen. Die Verzinsung bat bere-tsseit1.Ia- - nuar 1895 aufgehört. Oscherslebem den 23. Dezember 1897. Der Kreis-Ausséhusx. v. d. Schulenburg, Landratk).
[61416] Bekanntmachuu .
Bei der “21.16" Dezember 0. Z. für das Jahr 1898 planmaßtg bewirkten Ausloosuu der Rössel'er Kreis-Anleihescheiue sind ?olgende Nummern gezogen wvrden:
111. Emission
Allerböchstkn Privilegiums vom 17. März 1879:
111". 8. Nr. 23 über 2000 «M Bin. 11. Nr. 24 über 2000 916 bist. 1). Nr. 21 über 500 916 l-itt. 11]. Nr. 46 über 200 916
SummW
* auf Grur'd des
Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 16. Januar 1880:
[.itt. *. Nr. 16 über 5000 916
1.111. 13. Nr. 34 über 2000 916
[itt- 1). Nr. 10 Über 500 916
, ' Summa 7500 „16 Dtesc ausgeloosten Kreisanl6ibesch6in6 Werden hier- zum 1. Juli 1898 mit der Maßnahme gekündigt, daß von dixsem Zeitpunkte ab die Zinsen- zahlung aufhört 13115 516 nicht z1119ckgegeb6nen „Zins- sch6in6 bei der Ruckzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreis-Kommunal- Kaffe m Bisrljofsburg und bei 06111 Bankgeschäft S. A. Samter in Königsberg.
Bischofsburg. den 17. Dezember 1897.
Der Kreisaussckmß des Kreises Rössel. v. Perbandt.
[11705] Bekanntmachung.
Bet der heutigen zw6it6n Verloosung zur Rück- zahlung auf ch 310/71 Stadtaulcihe vom 1. April 1896 Von 3375100 914 find fslg6ndc Nummern gezoacn:
Buchstabe lk]. :*; 200 „xk. Nr. 30 176 290 291 292 und 299. Buchstabe lk". ck 500 611“: Nr. 156 243 381 411 431 432 506 522 572 663 668 734 778 800 836 883 884 und 933. Buchstabe ]! 111. 5 1000 16 Nr. 32 37 98 156 315 374 444 462 547 600 646 672 751 777 858 915 969 1028 1107 1159 1262 1250 1303 und 1500. Buchstabe lk l". 0 2000 «17. Nr. 1 140 237 297 312 363 419 477 503 und 562. Di6s6 Anleihescbcinc Wkkdén hiermit zur Riick- zahlung auf den 1. Oktober 5. J. gekündigt, und [111561 von da an Line tveitkre Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung Erfolgt nach Wahl dkr menkU-r 561 der hiefisen Stadtkasse ode'r 061 der Haupt- seehaudlungskafse zu Berlin, 561 der Dcut-Z-(ben Genossenschaftsbank vou Soergcl. Parrisius u. Comp. zu Berlin und deren Kommandite [U Frankfurt a. Yk. und 1161 dem Bankhause Delbrück, Leo u. Comp. zu Berlin in der nach dem FäUigkeiLMrmin [0106116611 Z6it. Aus der ersten Verloosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Per 1. Oktober 1897: Buchstabk 151. Nr. 138 über 200 «16. Wiesbaden, den 4. Mai 1898.
Der Magistrat. v. stll,
[60300] Bekanntmachung betreffend Schuldversckxrcibungen der Stadt Uerdingen.
Von den auf Grund des Allcrböcbsten Privil6giums Vom 24. Januar 1887 ausgeakbcnen Schuld- verschreibuugcn der Stadt Uerdingen wurden heute ausgelooft die Nummern 49 155 173 231 270 279 323 350 382 über je 1000 916 und die Nummern 28 und 85 über "16 200 916 Die Rückzahlung der 21617506 erfolgt am 1. Juli 1898 bei der Stadtrentcikaffe b1€rsklbst. Uerdingen, den 15. D6zember 1897.
Der Bürgermeister: Krabe.
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellscl]. ]
[12234
In der am 28. April 1898 fta1tgefundenen Gsneral- VersammlunJ€ der Leipziger Baufahrik Vorm. W. F. Wenck in 610119 wurde bkschlos]kn, das Grund- kapital der Geseüschast von 800 000 977. auf
In Gemäßbeit geseßlichex B [ . YierYtsFskaZeoßbeF unfd _FÉFYZ 861511121 er 6 e 0 er ur au
Leipzig. den 28. April 132951 dert“ "ck *" meld?“-
Leipziger Vaufabrik vorm. W. F-Wemk.
Der Vorstand. O. Wenck. E. Wenck. C. Wenck. [19703]
Hagener Badeanstalt Actiengesellschast, Hageui.W.
Die diesjabrkge ordentliche Generalve . luna findet Sonnabend, den 4. Junirsdémézé, Nachmittags 0 Uhr, im Hotel ©1113 hierselbst, statt.
1) V 1 17“ FW"??? G [chf 01 006 er anz un 6 6 010136 für 1897 sowie Entlastung des Vorstankxein
2) Er,]anzungswabl d6s Vorstandes und des Auf-
ficht§ratbs.
3) 1165660000119 Von Aktien.
Hagen. DM 11. Péai 1898.
Der Vorstand.
[9441] Bekanntmachung.
9106516111 Von 081? (General))ersammlung de: Aktionaxe der Uerdinger Actien-Baugesellschaft am 21. 910101 1898 die Auflösung und Liquidation der Uerdmger Actien = Baugesellsckxast be- schloffcn ivorden ist, ford6rn wir die (816051061.- auf. [165 061 der Geskuscbaft zu m6106n.
Uerdingen, den 2. Mai 1898.
Mcrdingrr Actica-Waugesellsrhast in Wiqn.
K r (11) e , Bürgermeistkr.
[12512] Junge Aktien der Deutscb-Australischen Pampfsckxiffs-Gesellschast.
In G6maßblit unskrer Bekanntmachung Vom 30 Januar 1898 ist die ztveite Einzahlung auf unscre jungcn Akti6n
von 25 9/0 mit .46- 250.- für jede Aktie unt6r Einretcbung der bezüglichen Zetchnungöscheiné: am 31. Mai d. J. an die
Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu 16ist6n.
Hamburg, 0611 15. Mai 1898. ;Dxtx_tsch-_Au_ft_ra_ljsch6 Damvksckxiffs-Gcsellsckxaft- [12513] *
Akticn-Gescuschaft dcs Fährhauscs auf der Uhlenhorst. Generalvcrsammluug am Sonnabend, den 25. Juni, Abends 76 Uhr, im Fährhausc auf der 1151611170111. Tagesordnung : 1) Rschuungs - Voxlagk, sowie D6ch6rg6 - Cr- 1561111119.
2) Wahl eines Mitgliesdes der Direktion.
3) Wal]! z106i6r R6chnungs-R6visor6n.
Hamburg, Mai 1898. Die Direktion. [126011
Eisenwerk Laufach A. G.
Die auf 31. cr. anberaumte G_cncralbcrsamm= lung [111661 6109611616666 Hindern1116 Mgcn an di6s6m Tam? nicht statt. Nürnberg, 5611 13. Mai 1898. Dr. Held,
* _ ___21011'115611561“ 668 Aujfickotsratbs. [12648] “ 7
Anhalter Chamoite & Iicgelmcrkr zu Dlntcrwrcdrrßedt b/Iandcrsloven.
Ordentliche Generalvcrsammlung d6r Aktio- 0616 Freitag, den 27. Mai 1898, Mittags 12 Uhr. im GLschästslokal in UnNrwicderstedt. Nachtrag zur Tagesordnung: 5) 9161116051 669 Aufßchtsratbs. Untchicdcrftcdt, d6n 13. Mai 1898. Der Aufsichtérath.
[12515] Die Aktionäre der Tiegenhöfer Dampfschiff- fahrts-Gcscuschast H. Stobbe & Co. .in Ticgcnhos werden Hiermit zu der Mittivorh- den 1. Juni 1898, 4 Uhr Nachmittags- im D6u11ch6n Hame zu Ticßenbosstanfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebcnst eingelad6n. Tachordnung : 1) Prüfung des “ ahreßtekchnuug und Ertb6ilung d6r D6charge pro 1897. 2) 213050569 Auffichtßrathes. Der Geschartsbericht, die Bilanz sowie die kaixm- urzd V6rlustr6chn0ng [160611 im G6schäftslokal6 der Tt6gextböf6r Kredtt-Bank Hermann Stobbe bierselbst zur Einfickyt aus. Tiegeuhof, den 13. Mai 1898. Die p_crsönlich haftenden Der Aufsichtsrath. Gesellschafter: Eugen Stobbe. J. Hamm. Ed. Vollertbun.
700 000 916. herabzusetzen.
Herm. R. Stobbe. Rob. Vollertbun.
[12510]
Breslau, am 13. Mai 1898.
Breslauer Spritfabrik Actien-Gesellsclxaft.
Nachdem die außerordcntlicbe Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7, Mai 0 I. be- schlossen bat, das Grundkapital von 3000 600 „M. bis zu dc'm Bexrage von 4200 000 976 zu erhöhen- und zwar dqrch Außgabe von 1000 Stück Vorzugs-Aktien 9. 1200 „M., welche von dem vertheilbaren Rein- gewinne, mrt Vorzggßrexbf, für jedes voüe G6schästsjahr nicht über 46 0/0 erhalten, und nachdem dieser Beschluß bandelßgertchtltch Eingetragen ist, fordern wir auf Grund des § 6 des G6s611schaft§-Statuts die ersten, Aktieuzeichner (Gründer) resp. dercn Rechtsnachfolger auf. ihr der Halße der zu emittierenden Aktien 611 [).-161, innsrbalb 566 vom Auffichtßratbe be timmten Frist und zwar spatestens bis 15. Juni 5. I. bei der Direktion der Gesellschaft geltend zu machen.
Worte 1 zur Ukbernabme
Breslauer Spritsabrik Actien-Gesellsthast.
[12511]
01 [39.11 abzüglich 49/9 insen bis 30. Juni d. J. an
Formulare zur
Breslau, 13. al 1898.
Diese Stücke werden daher eingelöst und find be-
Breslauer Spritfabrik Actien-Gesellschaft.
Nachdem die außerordentliche Gvneralversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Mai 5. I- beschloffen hat, das Grundkapital von 3000 000 «16 bis zu dem Betrage von 420000024 zu erhö en- und zwar durch Auchabe von 1000 Stück Vorzugs-Aktken 11 1200 916, welche von dem vertbeilbaren ein“ gewinne, mit Vorzugßrccht, für jedes volle Geschäftsjahr nicht über 46 0/0 erhalten, und nachdem dissec Beschluß handelsgericbtlicb eingetragen ist, fordern wir auf Grund des § 6 des Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aus, ihr Vorrecht zur Uebernahme der Hälfte der zu emittierenden Aktien 111 [mri mnerbalb der vom Auffichjsratbe bestimmten Frist, und zwar bis spätestens den 15. Juni 1). I. bei der Direktion der Gesellschaft geltend zu machen.
Bei AusübunZ dieses Vorrechtes bat die Zeichnung der Aktien und gleichzeitig die Volljablunß
Gesellschaftsstatuts die
unserer Kasse, gegcn Qutttung, zu erfolgen.
Auf je 6060 „16 Stamm-Aktken entfällt eine Vorzugs-Aktie von 1200 „Fi
Diese Aktien, nebst Dividendenscbeine und Talon, werden auSgegeben, sobald die Ausführung der beschlossenen KapitalSerhöbqu bandelögerichtlich eingetragen sein wird.
etchnuna find an unserer Kasse zu haben.
Breslauer Spritfabrik Aetien-Gesellschaft.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis
M 115. Berlin, Montag, den 16. Mai
1. UntersuchungS-Sachen.
2. Au 065016, Zusteüungen u. der' . 3. Un 011- und Inhalidtkäts- 26.
4. 5.
Verloo ung 26. von ertbpapieren.
[ _erficherung. Verkäuke, Verpachtun en, Verdmgungen 26.
Dritte Beixla'ge
Oeffenklichey
chen Staats-Anzeiger.
1895.
Anzeigeß.
.. Erwch- und 65002» eno_ff6nschaffen. 8. Nicdeclaffung 26. Von 81665156100011611.
9. Bank-Ausrvei e.
10. Verschiedene * ekanntmaäyungen.
6. Kommandit-Ge ellschbaften auÉJAktien u. Aktien-GesellsÖ. irt .] .
6) Kommand auf Aktien u.
[12709] Dampfsthi
Ta esorduuug:
1 V 16 6 der 3 brechnuug und Bilanz. 2] 5,1181wa1 eines Mitgliedes des AuffichtSratHes Hypotheken an Stelle des im Turnus ausscherdenden Herrn
erd. Peltzer. ' Haanurg- 0611 14. Mal 1898. Der Liquidator: F. Laeißz.
[127071 Remscheider Dank.
uni a. o.,
Zu der am Samstag. den 4. J
Na mitta s 6Uhr, tm eigenen (“HL ck g außerordentlichcu Geuexalver- Aktionäre htsrdurcs)
stattfindenden sammluu ergebenst 6 11.
laden wir unsere
Tagesordnung :
1 B lu“ an [Mr Erböbung des Aktien- ) esch ]]faff g Abänderung 066 §3 der [
kapitals unter Statut6n. . 2) 77801611111031 066 51111n56stbetrages 211160056 (“ rt. 21511.,H.-G.-B.). Remscheid, den 14, M61 1898. Der Aufsichtsrats).
MFZU-(HxseüWast für Verzinkerei und Eisenconftruction
vorm. Jacob Hilgers, Nhkjnbrolüo Milan] pkk 31. Dezkmver 1897
11011711. Jmmobilien-Konto _ ........ Patent-Verzink6r6i-Konto MaschinM-Konw ....... _. . Gerätbe-, W61kz6ug- und UTMfilten-
KMW Fubrwe-rk-Konw 2.116nag6-Gerät136-K0610 ...... Elektrisckzc K21.111056 Konto Fouragc-Konw .......... JnVMtur-Konw Materiaan-Konw ........ olz-Konw 100605361110 ........... Sabulrc-Üonjto Ko M=. “011 0 Verzinkerei-N6benprodukten-K0n10 . . FabrikationI-KOUW ........ Kaffa-Konto ........... Weckosel-Konto .......... Effekten-Konto .......... chitorcn-Konw ......... Kautions-Konw Lobn-Vorsckouß-Konw ....... Reichsbank-Konw ......... Aval-Konto] ........... BanquWr-Konto .........
l'UJZifu. Akticn-Kayitai-chtw Kreditoren-Konw ......... Lobn-Konjo ........... Salair-Konw Aval-Konw Dclkredere-Konto ......... Res6106foudI-K0nto ........ Tamidmen-Konto ......... Dividenden-Konxo Dividex1d6n-Erganzungsfvnds-Konw . Voxtrag auf 116116 Rechnung . . . .
it = Gesellschaften Aktien-Gesellsth. „„ -
ffs-Nhederet Hansa in 91...
Generalversammluug der Aktionäre am Mitt- woch, dcn 1.Juni 1898, Mittel im Komtor des Herrn F. LaeiSz, Tro
G 12-211hr. tbrücke Nr. 1.
„.___-__
___-__-
[12508]
Metto-Eilanz ult. Mzcmver 1897.
Actiengesellschast der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.
Gewinn- und Werwa-Qonw.
schäftslokal
für d6r6n
916 „Z 780 432 44 13 187 84 142 976 20 ck
40 240 34 3 612 69 898 06
7 729 - 295 70
3 642 82 171 949 31 9 377 33 67 166 97 .' , 45
; 23
" 30
65 27 .' . 82 ' . 25 99 95 1 0326 24 285 *- 118 968 --
2130 074 [_7
1 500 000 -- 366 757 51 11 765 95 1 426 24 285 6 200 75 935 18 134 101 250 15 009 9 318
Gcmimr- und Werluu-Üonto per 31. Dezember 1897.
vebet.
Belriebsspestn .......... Abschreibungen .......... ReservefOnds '
Tantiézme und Gratifikationen . . . Delkrederefonds
Dividende 90/0 .......... Dividenden-Ergänzungsfonds . . . . Vortrag auf neue Rechnung . . . .
()rocljt.
Vortrag aus 1896 ........ Brutto-Gewinn pro 1897 . . “. . .
In der beuti en ordentlichen Generalverfammlung
wurde die Div dende [ür das Jahr
2130 074
516 „5 144 899 54 43 057 56 16 522 60 50
_8_8 353183 92
11013 75 342 169 Z
._.-___
353 183 08
1897 auf 90/0
= „M 90.- pro alte Aktie und = 914 22,50 ro neue Aktie (vom 1. Oktober an) festgeseßt. ie
Auszahlung erfolgt 9838" Auslieferung des Divi-
dendenscheines Nr. 10 so ort, außer
Ge ell chaftskaffe, bei Opspetxheim .it- &
furt a. Main. [ den 11. Mai 1898. Rhewbroh ' Der Vorstand.
Herm. Flesche.
bei unserer
dem Bankbause Sal. Co. in Köln und bei der Deutschen Effekten & chbselbauk in Frank-
Jmmobilien, Areal ........ Bejriebsin06ntar der Werke
Kaffa ..... , ......... Wechsel-Portefemlle ........ Waaren-Konw ..... , ...... Roh-Material, Kohlen, Etsen TC. . .
Wertbvapiere
Bank-Konti
Affekuranz-Pr., vorausbezahlte Debitores ............
Dividende [ür das abgelaufene Gesckyäftsjahr au] 161361116 ' Discontobank in Hamburg eingelöst und find dase1bft, Von 81118111 0111511161061) [360101161611 Nummern06r361chmß 560161161, 6111510611196".
“*"" [8684]
zetifu. 916 " . . . . 225 000 A Gebaude . . . 197 000 K 23 377 116 007 161 423 ' 54 400 2 881
4 513
4 698 477 091
1383 107 79
' b den 31. Dezember 1897. Ham urg, Der Vorstand. W. Meyn. Job. A
12509] Actien-Gesellsthast „ der Holler'sthen Carlshutte
bei Rendsburg. ' . Gmnäß Bcschluß dLr Gensralversammlung rst 516
46. 90.- (9 0/0) pro Aktie fSft-zeseßt. Die DividendM- Nr. 28 werdcn von der Commerz- u. ab 14. Mai er.
ambur , d6n 13. Mai 1898. H g Der Vorstand.
Feuerverstcherungs - Gesellslhaft Rheinland.
Die 51621ä56196 ordentliche Generalversamux-
lung fiUdLT [1011 Donnerstag, dxn 2. Jum-
Nachmittags 36 Uhr. zu Neuß "05301016 066 „Aßisn-zesellsäxaft Verein“ in “(M ElUstkaßL. Tagcöordnuug :, „
1) Erledigung der im _§ 2511. 516 1". 568 «1611118
ZN 6s6hcn6n dGEsDTftte't
2 51501156111110 er S a u 611." '
) 11.Jn § 2 nach d6m Satze „Dre (86-166-
schaft 136176151 aucb G10901'111Ö6111Ug rst
hinzuzufügen: „Unf0l[-, HastpflxÖt- und
Garantie,"V6rfich6r1111,], _sc-wre VexfickWrUng 060671 Wasserleitun[]€§sch0b6n. Dr]? GZsCÜ- schaft kann 5015650111161) 661“ [100111611611 G6n6bmigung durcb BEschluß der General- Nrsammlung andere Y61fich6ru0990616n aufnehmen und [165 ber andcren Ver- fichLrungI-Untmnebnmngen und 9111111011611 1361561119611. (§ 254)" . " '
. Aenderungen, Zusaße 00611 2011111166611 561 §§ 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 23, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 34, 39, 40, 41.
„Ermächtigung des Vorstgnds, 161-dcn Verhandlungen über 516 5616510116661] Statutabänderungen dtejcm LU V6r- 6696111110111 Vorxunemez, w-zl e_jwn 566 Köni]lich6n Staatßregterung fur noth- wen'01g oder wünschenswert!) erachtet werden 10111611.
Neuß, den 25. April 1898. Der Aufsichtsrath, Dr. P. J. Röckeratl), Vorfißxxnder.
[12643] _ . Dorotheenßüdtxsrhe Crcdtt Wann.
271611611-051:[eklsc1)G151sst.Uschfsk d
Dic Herren Aktionäre unserer 6 e (1 wer 611
zu der am Freitag, den 3. Juni 1898, N06!)-
mittags 4 Uhr, in Berlm, Lstpzigerstr. 331
(Rkstaurant Maßmann), sigjtfinden'den ordentlichen
Generalversammluug btermit emgeladen. Tagesordnung :
1) B6richt des Yorstandes über 516 Lage der Geschäfte, unter Vorlcgung der Bxlayz und des Gewinbn- UZ? Verlust-Kontos fur das G6 5 19"; r 18 . _ " ' 2391151 1der Revifionskommrssxon uber 1716 Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und 568 Gewinn- und Vkrlust-Kontos.
Beschluß über Ertheilung der Decharge. Gewinn - Vertheilung und Remuneratwn der Beamten der Gesellschaft. Wahll dies AuYfiMscmths. R visoren Wah 6 1166 0 er me rersr 6 . ) Aenderung des § 34 des GesellsÖafts-Staiuts. Aktionäre, Welche an der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haben nach § 20 uztseres Statuts ibre Aktien oder die Depotscheine uber dieselben, sowie die Vollmachten ihrer ewentuellen Vertreter bis spätestens den 31. Mai 1898, Abends 0 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, Mittelstr. 481, zu hinterlegen. Ueber die Niederl? ung Werden Empfangsscheine außgestellt, welche [] eicbzeitig 018 Einlaßkarten zur Generalverfammlung dienen, m welchen 0011) die Stimmenzahl angegeben ist.
Berlin, den 14. Mal 1898.
Dorotheeuftädtisthe Credit Bank. Der Aufsichtsratb.
90 (0!) 'Uktien-Kapital, 945 Aktien 5 1000 „46.
26714 ' Arbkiier-Wobnungs-Fonds ..... Delfredere-Fwnds ......... ErneuerungS-Fonds ........ Reserve-Fonds . ; ........ Nicht eingelöste Dw.-Scheine . . . . Reingewinn . ..........
[12507] . Frankfurter Allgememe
ReserVe für [ck166bende Schäden aus RL]LWL für“ 01651 "ab'g61011f6116'Ris1k61'1
78831716.
ccept-Konto rcditores ............
blmann.
„.___-__“,-
])ebot. Ärbciter-WoblfqbrtsKMW ..... Unk., Prov., Astekur., Steuern . . . Arneliorationen .......... Erneuerungs-Fcnds ........ Abschreibungen .......... Debitores für Verluste DklkredérC-JOUBS ......... Divid-znde, 90/0
Tankikzme .
Saldo unwertbeilbar
“*** " ] .46 345 945 000 -
69 782 85 16 966 20 50 000 - 55 000 -- 145 000 - 340 - 101 018 68
()roajt. Saldo von 1896 ......... Fabrikafions-Konto ........ ] Zinsen-Konto
1383 107173
Der Aufsichtsrats). A. Luyken. Tk). Hollesen.
Rechnungs-Ubschluß für das Jahr 1897.
Einnahme.
1896 .
aus 1896 " ' ' „ Rückverfich6r1s1tngs-Pram16 m 1891 ab-
züglich Ri orni _ Zins6n und Ertrag dcr Grundstuckc .
9153665161 1361 5210106566 ....... Buchwcrtb d6r Mobtlre'x]
Buchwerth der Grundstacks
Ka 1611-Bestand ..... . . . . Hypotheken - Dar165611 auf [16111156 Grßmdstücke .......... 5113111 351616
WSTÜÖLÜPWW aa] Yartnkr-KQW . . (Preuß. kon]. Staatsanletbc) Stückzinstn
Banqui€t6 u.a. z
D'Mrse D6brtor6n
05611111111- und
Yerluß-Nonto.
«M [ck 15 113 318 91 340 656 **
2 639122197 38 536110
Netrocesfionen und Partncr-AntHÜle ProvifionM Schäden abzügl., „Retroce Parfn6r-B6tbctltgung ...... RLschL für schW65611d6 Schäden . . R6s6r66 für nicht abaelaufene Risken G6schäf16=Unk0sten, St6U6rn _26. . . . Abschreibung für thselbaste For- derung UTÖLXsÖUß ............
3 131 63306 Lrlanz.
1,61 "Ä- Ak116n-Kapital .......... RÜUDQTOUÖÖ (§ 59161: Statuten) . 93616016 ür [651116561156 Schaden . . Reserve für nicht abgelaußéne Risik6n D106rs6 Kreditoren . . . _. ., . . . Nicht 6111961566 Divid6n56mch6m6 . . G6winn zur VMHeilung 016 431015611136 (310/0 568 Bach - Ctnschuff6s,
.46 5,- p. Aktw.)
946 1 920 000 100!»- 157 5031- 5 543,45
| 472 900-- 578 730335 226 242,60 2 646,75 159 39741 277 071175
enebmigt. ' , 6. D. 11651“, 56166 zu Berlm, gewahlt Frankfurt a. Oder. 6611
[12505]
Actie
Bilanz per 31. März 1808.
3 793 374137
. 111 Vom 12. “5.2.1118. ist Vorst6b6nder Ncchnungß-Abschluß JIUlkserIIietrxlrißclsxrrsadkTY 21111ffichtsrach smd 016 Herr6n Redakt6ur J. N6umann
worden. 12. Mai 1898. Der Direktor: La m p 6.
n-Zuckerfabrik Sehnde.
kassisa.
.46 '„5 13 693 60 148 551 98 7 608 99 45 000 - 49 053184 2 597 13 20 000 - 85 050;- 14 94387 1 024191
387 524 “ZZ 1 392 86
385 166 83 96459
387 524122
Nückverficherungs-Actien-Vank zu Frankfurt a. O.
Ausgabe.
„4. 1.4 1 424 734116 196 635 80
838 284 77
165 579]-
427 885]- 481400
12 596 - 17 779 -
3 131 633198
kassisa.
„46. ]„Q 2 400 000]- 50 900;-- 165 579- 878 043,10 279 322171 3 529,50 16 000--
3 793 374191
nebst Bilanz und Postrajb
Qctifa. Grundstücke-Konw 1. 4. 1897 . . Gebäude-Konto 1. 4. 1897. . . . . Abschreibung 1897/98 5 0/9 , . .
'
Zugang im Jahre 1897/98 „ Maschinen- u. ApparaK-K. 1. 4.189- Abschreibung 1897/98 5%, . , .
Zugang im Jahre 1897/98 , . . . Utenfilien-Konto 1. 4. 1897 . . . . Inventur-Konto, Werth des Lagers
Melaff6-Konw .........
Kalksteine-K'onto ........
Koks-Kouto
Steinkohlen-Konto .......
RÜZEsYatFeFKotnw .......
Rü n 6- on 0 ........
Materialien- und Gerätbe-Konto . (Eisknbabn-Depot-Konto ...... Kaffa-Konw_ ........... DiVerse Debitoren
Revioiert und mit 0611 wrd übereinstimmend gefunden.
[12504]
*otlfa.
A;
W. Lohmann, Vorslßender.
Sehnde. den 6. April 1898. H. Blanke. u
Der beeidi te Bücherrevisor: L. Edwin * orgstedt, Bremen.
Meuselwißer Vraunkohlen-Abbau-Gesellschaft
Bilanz-Konto ver 1. April 1898.
An Verkaufs-Konto .Glückauf' . .
Akti6n-Kapital-Konto . Anleibe-Kapital-Konw ypotheken-vaital-Kw. eservefonds-Konto . . D106rs6 Kreditoren . . Zinskupons-Kouto noch einzalösende Kupons ..... G6winn- u. chlust-Kto. Ueberscbuß fur Nax!)- zablung auf Aktien- rübsn ......
31 72656 429 489175 21 474150
408 0151275" 10 489 01
382149 33 19107 50
' 36304188 52 41098113
418 504
94 600 81 4 419 - 1 828 06
27 685 48
520 200 61 890 200 000 52 020 127 808
"""969 754 57"
, 989 754 57 Der Vor aud.
nungßmäßig geführten
Die vom Aufsichtsrat!) Kommis on.
H. Rautenbexa. H. Wilke. A.
“M 4 302 400-FF Per Aktien-Ka ital-Konto . . . . .
. Kapitals- ewinn . . . . . . .
302 400 -- Heinz, Liquidator.
. euer. , LHeQTtsbückpern der Actien-Zuckerfabrrk Sehnde ewählte Revisions-
Gott.
„Glückauf“ in Kriebißjch.
kassna.
.z- [9 100800-
201600"- 302400"-