Basl'er' T.........V.chchWzs„54.115.601. '
Gewinn- und Derluu-Keamung pro 1897.
'Saldo-Vortraaau51896
bertrag der Yrämien-Reserve aus 1896. . . . . . . . . . . ' ' ' ' ' ' ' E 111 PZ "ck51en'h ' fL" d'Bi ' ' “ä ' "
rze e r 1nten- nna me an an -, nnengew er- und Seetrans ort- '
. abzügltch Storni, Annullierungen, Rabatte 11171) Courtagen p . Versicherungen, Ysen-Ertrag
rSgewinn auf realisierten Effekten . . .
Rückverficherungs-Prämien ......... . ...... Bezahlte Schäden . „„ ............... Fr. 3 342 251,38 Fr" 987 030“78 abzugltcb Antbetl der Rückversicherer ...... . 865 315,34 „ 2476 945,99
Provision, abzüglich Antheil der Rückvem erer . . . 9 Sämmtlicbe Verwaltungskosten . . . „skb . . . . . .Fr.1511'06*17 ' 237 WNW Steuern im Jn- uud Auslande ........... . 25 745863
Prämien für Beamten-Versicherung 5939,95 , 182 791,75
Total de': 0110105111511 : : '
Total der 5?*LKtxsgaben . . Bleiben . .
_ Hievon kommen in Ab 11 : Reserve fusr lzekanntL, 11011) nicht regulierte Schäden .z gFr.1281789,_ abzugltch Anthéll der Rückversicherer ...... . 310 986,_ Fk- 970 803,“
Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen . 489 500.-
Total der Reserven . .
Also Verlust . .
weleher durch Entnahme aus dem Reservefond zu decken it, der dad Fr: 648 900,58 Ukkm1ndert, s stch urch anf
447 254 _ 869 072 _
3 579 674 77
84153 50 1974 65
3 875 270
Fr- . 2345 47
4 984 474 39
1 109 203
1 460 303
351 099
Basler Traanort-Versicherungs-Gesellfchaft.
„Bilanz am 31. Dezember 1897.
kussi!
Aktien-Kapital & Reservesond Dividenden-Ergänzungsfon ............... Reserve f?r schwebende Schäden ............ . """""""""" YFU? Zn drzÉcbt abYlaWne Risiken ..................
ver 8" rx l'oren“ ,er1 erun s- und Rückwer erun - . . , . ' . . Noch ruckßandtge Dtvtdenden NHL 1896 . . . „silb . .gé (1981el1säéaften . ' . Reserve fur Kursdifferenxn ““““““““
Fr. 5 000 000 1 000 000 160 103 970 803 489 500 319 619 200 18 451
7 958 676
Lebensverficherungsbank f. Deutschland zu Gotha.
[12516] [„
ck Gewinn- und Dcrluß-chhnung. .*. (Simm me.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: h “M Y
Prßmisnreserve .................... 170 337 043 _
, Pramiknübsrtxäge ................... 12 408 577
. RLsLkVC für faUég gerrdene Verficherungkn 430450
36 611 742
. Gewinnreserve der mit Dividenden-Anspruch VeéfiÖÉte'n 178 552
. Sonstige ReserVen: 111. KÜWYPTZUFFM-FLFÜWM .............
. nnz ge: 8 6 gangßVergütung-Zn ........ 12170
_ ,111. uruckgssteüte Dividendkn 21249 2) Pran1ften=5émnaan§17Ffi
s.. sxr api_ta «zer cherungen auf den Todesfall ....... 26249126 1). fxtr Kapttal-Vßr 1cherungen auf den Erlebensfall (171106117) . . _ c:. ftxr Rkntxén-Ver1 cherungen (9808.13) ........... _ (1. fur sonsttge Versicherungen (78056) ....... . . . . _
„ , „ _ Summa u-ä. 26 249 126 _
. , daruntsr Pramten fur ubernommene Rückwerficherungen (771006) 3) &. Zinsen ....................... 8685 633 b. MiStbéZErlräge ..................... 24 405 * 4) KurSJewinn aus verkauften Effekten ............. 144 5) Yergqtung der Rückversickpcrkr (170056) ............ _
6) Sonsttge, EinFaHMkn, und Max:
Schrktbgsbubrsn, Verwaltungsksstenbeiträge für Kautionsdarlebcn u'nd Kostknersätze 4176 . 7) Etwatger Verlust, wie zu decken? (60058) .......... _
ck“.
219 999 784
34 963 486 "
Summa _ 1x. Auögabe. 1) Fallig gkwordene Versicherungen aus dem Vorjahren: &. gezahlt 405 654
37 200
___-
2) Fällig gewordene Verst stungen im R6chnunc1§jahre: u,. 1. durch Sterbefä ? bet TodeEfaÜ-Verfichcrungen: a. gezahlt .................... 19.. zurückgesteÜt .................. 0. 11. ber Lebzetten dsr Verfichertcn zahlbar gewordene Todes- ' faÜ-Verficherungen: a. gezahlt
12 510 966 598 781
2271100-
1). für Kapitalien auf den Erlebensfall (9110516) .......
(:. Renten (78.08.12) .................... . 11. sonstige fäÜig gewordene Versicherungen (90096) 3) Außgaben fur vorzeitig aufgelöste Versicherungen:
11.98sz8 . -. 823 304
b. zuruckgesteüt ..................... 26 497 4) Dividendexltan Vsrsicherte:
8.- geza . ......................
1). zurückgesteüt ..................... 7720 807 5) RückVLrfickoerungsprämien (711096) 6) Agenturprovi onen .................... 7) Verwaltungs osten (Näheres im Bericht S. 11) ........ 8) Abschreibungen, getrennt nach den entsprechenden Positionen dsr
21ka19? der BUMI:
a. rei ung am 5 u wert e der B k " .
b ZHLÜFÜ) fW ck) 1) an grundftucke (Pos 2
. rei ung au ertbpapiere of. 5 der Aktiv . . . . 9) KuxGVleyste agf verkaufte Effekten unéValuten . . ,a). . . . . 10) rgmzenubertrage (Stand am Ende des Rechnungsjabres) . . . . 11) rathn-ReserVe Ftand am Ende des Rechnungßjabres):
8. fur Kapital- erxckzerungkn auf den Todesfa .......
b. f1:1r Kapttal-Ver icherungen auf den Erlebensfall (178.081) . . 1781L7690 0. fur RenYen-Ver cherungen (78086) ........... _ (1. für fonsttge Versicherungen (78686) ........ . . . _ 12) Sonstige Reserven, und zwar: 11. Kriegsprämien-Reserve ................. b. Gewinn-Reserve der mit Dividendeu-Anspruch Versicherten . 13) Sonsti e AusJaben, und zwar: Ver ust durch einen Agenten 14) Ueberschuß des Jahres 1897
199 247 28 852 89,1 .
(). Verweubun des a res-Ueb :
1) An die Kavital-Reservetk (Waat-J) h, , . erschuffcs 2) Tantiömen an:
&. Aufsichtßratb (79.096)
1). Vorstand (7809.17) ...... . 6. Generalbevollmächtigten (Wear) . ä.sonst(yaaab)......... . 3; An die Aktionäre oder Garanten (786813) .
Z Z: die Versicherten
. . . . | . .
dere Verwendungen" (178.086) . . . .
o o . o . .' .
254 963 271 ?"
! 254963 271 *"
442 854
13 109 748
2 271 100
849 801
7 770 482
839 880 915 802
15 101
32 549
46
12 804 107
178 177 690
29 052 138 "
461 8 681 506
W ck (P ]-4 U" D ck j-l _!«11111
Ven flicbtun ss eine der Aktionäre . . . . . . . Beßkßmdankéßfféktm... . "W YarlebxäiaufSHZypÉtlYsekb tb “ N . , . . . . . . “mmo en . aeenrae r.49,51,53 - _ “ Wechsel-Portefeuille ß (Lérénd. Affelkuran: Fr 85 300, ) ' . 148883 Kaffa-Bestand ............. . . . . . . . * ' ' 40787 Diverse Debitoren: 1) Banquiers und Banken . . . . . . . . . . .Fr. 96 699 24 Agenten und Verficherte ........... . 1153 91781 3) Ve1ficherungs- und Nückverfilberungs-Gesellschaften .. 59 993,95 1310 611 Noch zu verrechnende Zinsen . . . 16 066 Gewinn- und Verluft-Konto . . . . 351099
7 958 676
1 697 612 389 500
Basel, den 5. April 1898. Basler TrauEport-Versickxerungs-Gesellsthaft. „ Namens des Verwaltungsrathcs: Der Prafident: * Der Vize-Präfident: Der Direktor: Rud. Jselin. Carl Vonder Mühll-Burckbardt. C. Blanckarts.
Basler TranSport-Versicherungs-Gesellschaft in Ba'el. Geschafts-Ergebniß im Königreick) Preußen pro 1897. '
Prämien-ReserVe aus 1896 ...........
Schaden-RZsLrVL aus 1896 ................... M 31; 5367.
Prämisn-Emnahme abzüglich Storni 129 764Y _ „ T t 1 5 ' “""““ “
RuckversicheruygS-Prämren abzüglich Provision ......... t.) a' . e? CY!“3311908"93&M 179 431,87
Bezahlte Schaden .................... .“. 123 371 59 “
Antbeil der Rückversicherer ................ . 31940190 . 9143069
Agentur-Provistonen ' Spesen der Agenturen ................. 15 333183
Total der Ausgaben . . . 148 119,96 Reserve für nicht abgelaufene Rifiken .......... _“ 31 ZUR Reserve der noch schwchsbenden Schäden . . . . . . . . . . „01455 948"_'“46 17636, 5.11.0601 der Rückversicherer ................ . 30236:_ . 25 712,-
Total der Reserven . . . 43 348,_ Verlust . . ck 12 046,09
Berlin“ W 4" 2189? 1333381112! v 11 "ck11 t sii .“ - e o am e r reu eu: Die Uebereinstimmung 115178 KILLZITÖYZMHYTYZZLFFLYFYLßr. Basel, den 4. Avril 1898. ' ?Ér ÉYYFTMTZMWWW VcrstcherungZKcsScZYZTkekwr : ud. Iselin. Tb. Kadkn. 11. Bilanz.
' “'“ “71.“ CoiiiésÜ .45 „1 016 LÖ 1) Wechsel dsr Aktionäre oder Garanten (90055) “ * “" 2) Grundbcfiß:
Zinsertrag
' , b - [. , Buckpwcrtk) &. 2530511501113 111 Gotha," Bahnhofstraße Nr. 2 (frühéres a zug KOF" VerwaltgngS-Gebaudc) ........... 4 666,51 122 967 46 1). Wohnhaus xn Gotha, Bahnhofstraße Nr. 2a . . 729 25 67 224 4".- 0. Wohnhaus tn Gotha, Babnbofstraßc Nr. 4 . . . 1485 40 (Vor Jahrcs- (1. Neues VerrvaltungSgkbäude in Gotha, Babnhof- (Wird „nur zur WYFÜFW straßé Nr. 36 (991591599 68“) 174 79 rung benutzt) “ 0. GSZéäfY und 253051150115 in Bcrlin, Zimmerstraßs r. .................
1 1 293 973 '
1 !
17 524 48 421 607,25 24 405 64 ""
3) 'ypothekan
4) arleben 'auf Wertbpapiers .
5) Wsrtbpuptere nach dsm Einkaufspreise odcr dem KurSwerthe unk) ztvaÉthnactlLi 01111 1116511512811 Von 51210811: , 11. aa Pavlcre ................... . * “ ') ** h.Ma-Wbriese.,...,.....„........ZZÜ 283668187“) 0. Kom'munalpayicre' .................... 994 412 50 11. sonstxgxWcrtlxpaptéte(915.138erJabrksberichtsunter11.7,Ziff8r10) 1 148 5494“
6) Darlchen auf Vérsichcrungssckyeine _
7) KautionS-Darlchen an verficbertt? 23100116
8) Reichsbankmäßige Wxchs81
9) Guthaben bei Bankhäusern
10) Guthaben bei anderen Berücherurtgsg
11) Rückständigk Zinsen
12) Ausstände bei Agenten
13) GIstundete Prämien
ZZ YaaretKassed.D „ck. . . . ............ nyey ar 1171 ru sachen 700111711151 in 2111 """""""
16) Sonstise AktLVa, und zwar? s 9 5964738 Verrechnct) ..........
Da'rlehen an Kreis- und GcmcindWLrbände ........
17)EfwatgerF€hlbetrag(711MB). . . . . . . . . . . . . . . .
, 1x. 14158171]. «jéumméz HU Wb ZMW 1) Akttxén- oder Garanjic-Kapital (711006) ............ , * “ _ 2) Kapttal-Rcschsfonds (750116) .............. _ "" 3) Spezial-Reservkn: . ' &. Krtsgsprämien-Reservefonds .............. 199 247 1). Furgckgesteüte AbgangIVergütungkn ........... 26 497 0. uruckgcstcllte Dividenden ........ . 20 607 4) Re[erve für fälli gewordcne Vcrficherungln .......... 5) Pramien-Uebertr gc . 6) Prämiey-Reservéx: 8. fyr Kapital-Vcrfickperungen auf den Todesfall ....... b. fxzr Kapital-Verfickperungen auf den Criebenöfal] (Mcab) . . c:. fyr Renten-Vsrficherungkn (9009.15) ........... _ 11. fur sonstige Verfickoerungen (9:10:16) ........... _ 7) Gewinn-Reskrven der Versicherten .............. 8) Guthaben gndecer Verficherungsgefellsckyastkn bzw. Dritter (700116) 9) Yaar-Kauttonen ...................... 10) Sonstige Pasßva, und zwar: Auf „spatexe Jahre Vorausbezablte Prämien 20 803 . Gcwgbrlstxtunßssonds für KautionSdarleben . . . . . . 47 801 . Verzmslick) ste en gélafscne Verficherungssummen nebftZinsen- zquchs .......... _ ............. 175136 40 (1. Wittwenpensions- und Unterstußungsfonds der Vankbeamten 570 833 58 5. Mr ErnwerlZung eines Nachbargrundstücks zurückgestellter ebrerlos fur ein verkauftes Haußgrundftück ....... 29156 67 11) Ueberschuß des Jahres 1897 _
171771775 1055 000
8494 891.97
15 1361591-
824 591 30 2190580 _ 3 619 264 24
1 514 899 93 1 539 202,08 1 864 331'_
252 332 87
21 609 235 97
x...
246 351 635 981 12 804 107
178177 690
178 177 690 28 852 891
923 976
843 731 8 681 506 __
231 166 237
Gotha, den 29. März 1898.
Die Verwaltung der Lebensverfitherungsbank für Deutschland.
Dr. ]111“. A. Emmingbaus, O. Heinrich, R. S ul e, 1). ' . K. Sa w vorsißender Bankdirektor. Bankdirektor. BandeektZr. r IFankdirektoY er, Der Vorstandskommiffar: Von Gilsa.
bei unserer Gesellschaftskafse.
12616 ' ' [ ZÜWUZLUWL bei den Geueral-Aqeuturen, bei der Bau! in Winterthur
Anjallverßrherungx: Aktiengesellsrhast ein elöst
in Winterthur. 1 bitt d * 1 08 “UZIZZJFMBlesÖlUkffksAxtLik YLUÜLsxaxkgebaiktÜJ Ge- berrigen.en, en Kupons ein Nummer?,„verze ck) m ung «'r onare wtr er m atum iutert . d 12. i 1898. vom 1. Mai 1898 bezeichnete Kupon Nr. 22 der hur ÉnchWeinJische ,
Aktien mit Unfaaverß erun 8 Aktien t. Fre. 60 „. TDU Birektor:g ellschaf bonheute ab . Langkdor .
* 44. W. 13 808.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 115.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 16. Mai
1898-
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fabrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten [ck
ungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Vörsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie di; Tarif- und md, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. «. 1151.)
Das Central-Handels-Regifter für das Deuts 8 Reich erscheint in der Regel täglich. _ Der Bezugspreis beträgt 1 „16 50 43 für das Viertelja r. _ Einzelne Nummern kosten 20 Y. _ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ,.5.
Das Central- andels-Negister für das Deu che Reich kann durch'al'Te Post-Anstalten, für Berlin auch durch die' “königliche Expedition des Deuts cn Reichs- und Kömglrch Preußtschen Staats-
Anzeigers, 897. Wilbelmstraßc 32, bezogkn werdsn.
Y
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reick)“ werden heut die Nrn. 115 ck., 115 8. und 115 0. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die ang€gebcnen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichnkten Tage die Erthstlung «ines Patentes nachgesucht. Dsr Gkgenstand der An- meldung ist einstwälen gegen unbefugte Benußung
Klasse." _ 1. S, 10 495. Wasch- und Sortwrvorrickytung
für Kies u. dgl. _ Otto Siedentopf. Bärlin KM., Leipzigerstr. 131. 2. 7. 97. ,
4. H, 18 742. Petroleumlcuchtsr. _ lehelm Hoeger, SÖwäb. Gmünd. 18. 5. 97.
5. F. 10 216. Stoßendxs KernbohrNrfabrcn mitKernhebung. _ Albert Funck, Marcincowice, Galizisn; 'Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petérsen, Hamburg. 28. 9. 97. "
10. B. 21 821. Gaßabzugßrohr fur Kokßöfen, O€f8n zur (Hassabrikation, Gcnerawrcn u. s. w. _ Rub. Boecking & Cie., Halbergcrhütte b. Brkbach «. “5. Saar. 17. 12. 97.
12. O. 2739. Vorrichtung zur Erzeugung dunkler elektrischer Entladungen. _ Jonkbßer Félix Louis Ortt, Haas]; VELUX: F. C. (Hkaser u. L. Glasés, Bkrlin ZM„ Lindenstr. 80. 1. 10. 97.
13. TN, 15 023. Einrichtung an Sicherheits- Ventilen zum Schutz ge'gen Ueberlastung. _ Carl Martin. Kiel, KirchbofE-allce 17. 28. 2. 98.
15. C. 6977. UniVLrsal- Tabellensaß. _ Daniel Czettcl u. Jossf Bendtner. Budapsst; Vertr.: Ed. Dalebow, Berlin 18117, Marienstr. 17. 9. 8. 97,
19. Sci). 11 671. StraRnkebrnmschine. _ Joh. Schopp, Düßkldorf. 17, 4. 97. ' 20. G. 12 047. Schneeräumer für Exfén- bahnen. _ Heinrich Grciwing, Kindcrhaus, Bauerschaft Éandrup 1). Münster. 27. 12. 97.
21, E. 5841. Léitunassystem für mehrpbafige Wschsklströme. _ Elektricitäts;Aktict_tgesell- schaft Yormalö Schuckert & Co., Nurnberg. 14. 3. 8.
21. H. 19 701. Hiydraht-Meßgerätk); Zus. z. Anm. H. 19 700. _ Hartmann & Braun, Frankfurt (1. M., Bockenheim. 27. 12. 97.
21. . 20 043. Direkt zLigcnder Wtderstands- MC St; 2. Zus. z. Pat. 75 503. _ Hartmann &Braun, Bockenheim-Frankfurta.M. 4.3.98.
22. R. 11 134. Verfabrcn zum Festhaltsn von Interfkrenzfarbkn auf Papier und sonstigén Unter- lagen. _ Société &. Konaillou & Eis.,
aris, 3 Rue TbSnard; Vertr.: A. Mühl? u, . Ziolccki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 10. 5. 97.
24. H. 19 692. (Generator - FüÜfeuerung. _ Gustav Horn. Braunschweig. 23.712. 97.
24, K. 15 732, (Zugregler. _ Ttmothy John Mech) 11. Frederi Thsodore Mii11er- New- York, V. St. A.; Vertr.: A. du Bots-Reymond 11. Max Wagner, Berlin 1797, Schtffbausr- damm 290. 11. 10. 97.
26. B. 21586. Verüban zum Haltbarmachen von Glühkörvern. _ Alfred rancis Bilderbeck Gomeß, London; V:rtr.: Arthur Baermann, Berlin KW., Luisknstr. 43/44. 28. 10. 97.
26. C. 7225. Verfahren zum Aufbalten von Explofionen in (Gasleitungen. _ (Zampasnio trauxaizo (lo l'aeétxléuo (11880118, Yaris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 5 erlin ZW., Lindenstr. 80. 16. 12. 97. '
26. P. 9252. Verfahren zur Hersteüuna emes Kopfes mit saumlosem Bunde an Glübkörpern Yk Gasglüblicht. _ Prüfer Gebr., Hamburg,
oaelweide 22. 13. 10. 97.
30. F. 10 552. Zerstäuber mit Vorrichtung zum Regsln der zu zerstäubenden Flüssigkeits- menge. _ “l'ho kroueb ngioulc Societx 1.1-1119-1, 6 Conduit Street London; Vertr. Henrygé. Schmidt, BerlinM/„, NoüeWorfstr. 22:1. 4 2,
30. W. 12 410. Vorrichtung zum örbar- machen geringer Geräusche. _ Martin Wallach Nachfolger, Cassel. 7. 12. 96.
81. K. 15159. Hersteüung von Eisenbahn- wagenrädern. _ Josef Hönigkvaldx Wien; Vertr.: C. Gronert 11. Paul Kühne, Berltn UN„ Luisenstr. 42. 28. 4. 97.
33. K. 15 722. Selbstöffner-Sckpirmgestell. _ Korteubach & Rauh, Weyer, Nhld. 9.10.97.
83. W. 13 635. Vorrichtung zum Festhglten von Hüten inKoffern o. dgl. _ Caeraguergun, Offenbach a. M. 19. 1. 98. _
35. R. 11 058. Doppelaufzug fur Lasten aller Art, insbesondere Baumaterialten, unter Aus- uußun des Körpergewichtes des Arbeiters. _ WFlbelm Daniel August Nietsch, Berlin 897, Kreuzberastr. 48, 10. 4. 97.
40, B, 21 027. Behandlung von Erzen, welcbe Kupfer, Zink und Blei in inniger Mischung enthalten. _ G. be Bechi, Paris; Vertr.: b. von Hertling, Jos. Je en 11. Th. Haupt, erlin, Vernburgerstr. 13. 0. 6. 97.
40. M. 14130. Verfahren zur Behandlung von zinksulfitbaltigen Erzen. _ 131“. Bernhard Mohr. Hamélxjestead; Vertr.: ])r. Rich, Wirth, Frankfurt a. . 29. 5. 97.
42. B. 21256. Optische Vorrichtung zur Be- trachtung von Photographien. _ Carl Bourdon. Cassel, Bahnbosstr. 23. 18.8. 97. "
42. L. 11415. Selbstverkaufer fur Gas. _ Friedrich Lux. Ludwigshafen a. Rb. 28_. 6. 97.
Feuerzeug mit Windscbuß
und Zigarrenabschneider. _ Heinrich Weiß- Kl Hsösannover, Friessnstr. 22. 9. 3. 98. a e.
45. M, 14 226. Hackmaschine mit in die Erde einschneidenden Scheiben statt der Räder. _ Gustav I)iiiuchemcicr, Schnarsleven b. Niedern- dodkleben. 30. 6. 97.
45. P. 9519. Fangbeutel für Obstpflück'er. _ H. & W. Pataky, Bsrlin RM., Luistustr. 25. 25. 11. 97.
45. Z. 2470. Signalboje zum Anzeigen des Zerreißens Von Fisckynéßßn. _ Alwin Zeuch u. J. Stuckenbröcker, Krempe i. Holst. 15. 11. 97,
47. A. 5308. Schaltge-triebk mit Veränderbarem Vorschub. _ Michas! Attenkofer, Ramelkam, Niederbaykm 9. 7. 97.
47. 53.120515. Elektromagnstisä) umskYÜbares Drsirvegsventil. _ E. Ledig. Chemnifz, thhelm- straße 14. 7. 3. 98.
47. M. 14 280. Selbsttbätiges Schwimmer- VMÜl mit Sperrklinke. _ L. Yiahler. Hamburg, Meßbkra 30. 17. 7. 97.
49. E. 4917. Maschine zur Hersteüung "von Stacheldrahtgef18cht€n mit je zWei Län0sdrahte Ukrbindendsn, VLksSBt zu 6111011061," [ieaenden (Gruppen 11011 Qusrdräbtkn. _ William Eden- boru, Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. C. Kaser 916. L. Glaser, Berlin ZW., Lindenstr. 80.
. 4.
49. P. 9390, Vsrfabren zum Hartlötben von Gußeiskn. _ Friedrich Pich, Berlin UN„ .Haidestr. 41. 6. 12. 97.
50. M. 13 198. Pockywsrk mit durQKurbsln 111111615 811166 Bremszylinders gehobenen Stempeln, insbsfondkre für Erze. _ Donald Barns Nkorisou, Hartlepool, Durham. Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L, Glaser, Berlin ZW., Lindsa- siraßs 80. 8. 9. 96.
51. G. 11 759. Mechanischs Musikwerk; Zus. z. Pat. 95 741. _ Friedrich Gronau, Leipzig, Kochstr. 20. 4. 9. 97.
52. St. 4909, Einrichtung für GreifLr-Näb- maschinxnv zur ungcxbindertsn und reibungslosen UebUrführuna der Obkrfadsnscblinge 11er das Spulengshänse. _ Robert Steiner. Graz; Vertr.: C. Fehlsrt u. G. Loubicxr, Bkrlin U17, Dorothkenstr. 32. 24. 2. 97.
54. A. 5465. Verfahren zur Herstellung yon Konstrvéxnbücbscn aus Pavpk. _ Aktiengesell- s1ch71t f(x“)? Cartonnagen-Jnduftrie, Dresden-N.
55. D. 8317. Hoüändervevtil; Zus. .z. Pat. 95 517. _ Robkrt Dietrich, Msrseburg. 3. 7. 97.
59. 21.4224, Saugwpf. _ August'Neumaun, Breslau, Kronpxinzenstr. 78. 25. 10. 97.
63. D. 8467. Gestell ,für Fahrrädkr. _ Fr. 1D0o123r137aun u. H. Warninghoff, Uenzen.
63. Pk. 14 699. Nach zwsi Seiten umleqbare Fabrradstüße mit Sicherbeit§5€rschluß. _ Alfons '.Nauser, Stuttßart, Tübingerstr. 95. 26 11. 97.
63. 9.11. 15 014. Am Fahrrad anzubringende Haltevorrichtung für Dkgen, Stöcke u. dgl. _ Georg TNüller, Braunschweig. 25. 2. 98.
63. O. 2777. Vorrichtung zur Aenderung des Ucberse ungEVerbältniffes bei Fahrrädern mit chelrä cr-Anjrikb. _ L. Oberhammer. München, Dachauerstr. 12, u. M. Gerfteudörfer. Fürth, Mathildenstr. 13. 12. 97.
63. T. 5578. Fahrradstüßvvrrichtung mit zu beiden Seiten des Hinterradkß drehbar an- geordneten Stüßstangen. _ EdWard August Trapp, Nkw York, 3] Cast 111. Street; Vertr.: A. Mühle 11. W. Ziolecki, Berlin 97., Friedrich- straßx' 78. 8. 10. 97.
64. N. 11786. Géfäßverscbluß. _ Max Rosenthal. Berlin, Rungestr, 18a. 20. 1. 98.
67. S. 10 249. Vorrichtung zum Abziehen und zum selbstthätigen Umwenden von Raster- meffern u. dgl. _ Albert Lyman Silberftcin, New York, 450 Broadway 65, 119th Street; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 5. 4. 97.
68. H. 19 540. Schloßficberung. _ Richard JothFaZ-t, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 8. 2“ . . .
69. W. 13131. Knopflocbschere. _ Eugen Weltiu, Konstanz, Baden. 12. 8. 97.
70. W. 13 481. Yüfederbalter. _ Jakcöb Wojciechowski- arscbau, Chmielna 20; Vkrtr.: A. Mühle 11. W. Ziolecki, Berlin 97., Friedrichstr. 78. 8. 12. 97. _
72. C. 7203. Laufverschluß für Ktpplauf- gewehr?57 _ Wilh. Collath. Frankfurt a. O. 4. 12. . .
72. M. 14 824. Auf dem Abzugsblech ange- ordnetes Gewebrschloß. _ Joseph Marékhal, 497 Rue St. Léonard, Liége, Belg.; Vertr.: Frikdricb Sasse, Köln 11. Rb. 31. 12. 97.,
72. S. 11 251. Gewebrkolben mit elastrschem Schulter- und Wangenstück. _ Sempert & Krieghoff. Suhl. 26.3. 98.
72. St. 5179. Gkchuß fur Raketen eschoffe u. dgl. _ Alfred obels Sterbhus, ofors, Schwed., 11. Wilhelm Theodor UnLe, Stockholm; Vertr.: Carl Pieper, Heinrické! Springmann 11. Th. Stort, Berlin UP., Hinder nstr.3. 6. 10. 97.
74. N. 11142. Fernübertrager für eiger- instrumente mit durch Motor bewegtem egen- 1eiqer. -_ Jules Richard. Paris, 8 Impasse Yeffart; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, * erlkn RW„ Dorotheenstr. 32. 12. 5. 97.
75. K. 16138. Verfahren der Verarbeitung
von schwefelsaursm Blei. _ 131. R. Kayser, Köln a. Rh., Wsidenbach 28. 3. 2. 98.
Klasse. _
77. B. 21 981. Kreiselsplel. _ C. A. Brückner. Hamburg, Binderstr. 9. 19. 1. 98.
77. C. 7452. AuGzäblyyrrichtung für die Zu- sa111mc'nseßung der Parteien und "018 Reihenfolge der Theilnebmer bei Geseklschaftsspislen. _ F. Cahublev. Altona, Watkrloostr. 36. 29.3. 98.
77. H. 18 685. Schaukel. _ Henry Arthur Hayden, 317 Fairmount Avenue, Jersey, Grfjch. Hudson, New-Jsrsey, V.S1.A.; Vertr.: August Rohrbääx Max Msyer 11. Wilhelm Bindywald, Erfurt. 4. 5. 97.
81. S. 10 412. VerschlußVotticbtungfür Säcke, Postbentel o. dgl. mit einem federnden Bügel. _ Georgs Wikliam Shailcr u. Maurice Cohen, Wsllingwn, New-anland, 54 Lambton Quay; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 28, 5. 97.
82. N. 11262. Kanaltrockner mit im Kreis- la11f geführter Trockenluft. _ J. Rappold- Zürich 111, Wertstr. 146; Vertr.: A. du Bois- Rkymond 11. Max Wagner, Berlin UN„ Schiff- bauerdamm 2911. 26. 6. 97.
84. N. 11168. Kiesbagger mit Vorrichtung zx-tr Ablagerung des gesiebten Sandes. _ Fr. Raapke- M0ckLk, W-Pr. 21. 5. 97.
86. IN. 14 482. Antriebyyrrichtung für die PxZImen von Jacquardmaschinen. _ F. Miih- 1ingbaus. Barmsn, Heckinghauserstr. 183. 22. 12. 97.
87.“ Sch. 12 788. Stielöse an Wkrkzeugen aus 1Z9l67' 97_ F. A. Schmahl Fr., Kronenberg.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
WSJLU Nichtzahlung der Vor der Ertbeilung zu entrichtendsn Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück;;enommen.
Klasse.
8. F. 9620. Neuerung beim Mercerifieren Von Pflanzlickyen Faskrn zur Hervvrrufung eines seiden- äkmlicben Glanzes. Vom 17. 1. 98.
42. B. 20 018. Münzex1sortierVorrichtung. Vom 7. 2. 98.
44. G. 12 030. Für den gleichmäßigen Vor- sch11b gelochter Zündstreifen; Zus. z. Pat. 96186. Vom 7. 2. 98.
46. W. 13 067. Vorrichtung zum Erbiyen 568 311115105166 beim Anlassen Von Explosions- mascbinen. Vom 17. 2. 98.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungkn des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an de'm angsgebenen Tage bekannt emachten An- meldungen ist ein Patent Versagt. Die irkungen des Znstfrsykiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.
la e.
21. K. 14 000. Vorrichtung zur Umwandlung 0011 Wechselstrom in Gleichstrom. Vom 3.5.97.
77. W, 11 674. Schlittscbubbefsstigung mittels 611161: die Soblen- und Absaßklammern Verschieben- “)en Spiralscbeibe. Vom 11. 2. 97.
80. D. 7657. Verfahren zur Herstellung von kaent. Vom 28. 6. 97.
4) Ertheilnugen.
Auf die hierunter angegebenen Geßenftände ist den Nachgenannten ein Patent von dem ezeicbneten Ta e abbtxktter nachstehender Nummer der Patentro e ert e .
P.-R. Nr. 98 289 bis 98 401. Klasse.
6. 98 320, Verfahren zur Vermeidung des Kleistergebaltes der Bierwürze. _ L. Prochézka, Turnau, Böhm.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sprin mann 11. Th. Storr, Berlin UN„ Hinder nstr. 3. 5. 11. 96.
6. 98 386. Verfahren zum ltbarmacZZn 30117 TZFubensaft. _ C. Graeger. ochheim a. .
8. 98 289. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung fester Kanten an aesYZittenen Ge- weben (Bändern u. s. w.). _ Th. „Bracket. Greenstreet, New-York; Vertr.: C. Feblert u. G. FOleier, Berlin UK., Dorotheenstr. 32. 15. . .
8. 98 290. Selbsttbätige Außrückvvrrichtung für Apprcturmaschinen u. s. w. _ . Philips- Glazer st lila, Termonde, Be g.; Vertr.: C. ehlert u. G. Loubier, Berlin 17 97., Dorotheen- stra e 32. 18. 5. 97.
8. 98 291. Zusammenlegbarer in der Breite verstellbarer Spannrahmen zum Waschen, Bleichen, Färben u.s.w. von Geweben Verssehiedener Län e. _ L.Ladew1g, Cbemniß,Neefetr.32. 27.7. 7.
8. 98 998. Schablone zum Bügeln von
ofen. _ S. Brasch. Breslau, Siebenbufner- aße 14. 4. 12. 96.
8. 98 399, Schertisch für Gewebescher- maschinen. _ A. Iährig. Charlottenburg, Wallstr. 84. 4. 7. 97.
9. 98 323. Biegsame Riemenbürsie. _ G. Girou-Lauauze u. J.Lasaurie, Grande Rue, Castelmoron - sur - Lot , Dev. Lot et Garonne,
rankr.; Vertr.: Max Schöning, Berlin 877, indenstr. 11. 13. 12. 96. 12. 98 387. Verfahren zur Darstelluna von Eisen-Elweißpräparaten. _ Auiliuöl-Fabrik A. Wülfing. Elberfeld. 13. 5, 97.
Klasse.
13, 98 324. von Flüssigkeiten. _ A. G. Hoffmann, Jo- banniterstr. 2, u. A. Schwarz, Ritterstr. 59, BSM". 6. 9. 96.
13, 98 392, Liegendkr Dampfkessel mit seit- lichen Wassérröbrkn. _ L. Goblet, Düffeldorf. Fkldstr. 31. 26. 8. 87.
14. 98 292. Kraftmascbkne mit konischem, umlaufendsm Kolben. _ A. Fiudenig , Wey- ringsraaffe 30, G. Silvestri. Luisenga e 10, u. J. Schwarz, Fleikcbmarkt 6, Wien; Vertr.: YLFULZF Specht u. J. D. Petersen, Hamburg.
14. 98 293. Lknkersteuerung. _ A. Otto. Tegel-Bsrlin, Schlievsrstr. 49. 20. 8. 97.
15. 98 370. Sslbsttbätiger Bogenzufübrer für SchnsÜpreffen, Falzmaschinen und ähnliche Papix'rverarbeitungsmaschinen. _ A. Bug- N. Birkenheim u. Sch. Schneersohu, Warschau; Vertr.: A. Mühle 11. W. Zioleckk, Berlin 97., Friedrichstr. 78. 10. 3. 96.
15. 98 371. Bogengeradeleger. _ A. G. Mackay. Brooklyn, 426 Quincy Street; Vertr.: Or. Rich. Wirkh, Frankfurt a. M.
30. 6. 96.
15. 98 372. Zufübrvorrichtung 1111? Brief- umschläge. _ A. Joisteu. Köln a. Rb„ Kämmergaffe 21. 23. 4. 97.
17. 98 400. OelreinigungsvorricbtunZ für Kälte- maschinen. _ A. Stein, Berlin, andsberger AÜW 11_13. 29. 6. 97.
19. 98 325. Schienenbefestigung für eiseme Schwellen mit Sckyienenunterlagsplatten. _ W. Kühne, Deutsch Eylau. 24. 9. 96.
20. 98 300. Auf verschiedene Drucke einstell- bares Reduktionantil für Luftdruckbremsen. _ G. Knorr, Berlin. Köpenickerstr. 113. 16. 10 97.
20. 98 360. Stromabnehmer mit seitlich ver- schiebbarer Walze. _ Ph. Leuk. Berlin, Linien- straße», 137. 9. 8. 96.
20. 98 361. Kupplung für Eisenbahnfabrzeuge. _ B. Weiß. Kloßscbe. 10. 8. 97.
21. 98 301, Selßs-jtbätiger Starkstrom-Aus- schalter zUr gleichzeitigen Verwendung als Büß- schußVorrichtung5 Zus. z. Pat. 96118. _ Aktiengesellsckzafi Elektricitätswerke (vqrm. O. L. Kummer & Co.), Niedersedlrtz b. Dresdkn. 14. 1. 97. ,
21. 98 302. Kerntranskormator für den Ueber- gang von Zweileitkr- auf .Dreileiterneße und um- gekehrt. _ Union Elektricitäts-Gesellsäxast, Berlin UN„ Dorotheenstr. 43/44. 15. 12. 97.
22. 98 321, Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitgrünreibe mittels Bemal- 5ebyd-2.4-disulfosäure; 4. Zus. z. Pat. 89 397; Joh. Rub. Gei h & Co.. Basel; Vertr.: Pb. 1). Hertling, . Jeffen u. Tb. Haupf, Ber- lin ZW., Bernburgerstr. 13. 3. 1. 97.
22. 98 341. Herstellung eines Ersaßm-ittels für Bleiweiß. _ Dr. S. Gaueliu. bila- delphia; Vertr.: Adolf Dammann, Berin Z., Oranienstr. 61. 29. 4. 96.
25. 98 352. Mindervorricbtuna für Nundstrick- maschinen zur Hersteklung regulärer Strümpfe und Socken. _ G. Soivter. Nottin bam, 88 Robin Hood Chase; Vertr.: 1)r. W. auß- knecbt u. Victor Fels, Berlin W., Potsdamer- ftraße 1121). 1. 4. 97.
28. 98 342. Verfahren zum Einweicben, Kalken und insbesondere zum schnellen Gerben von Feüen und "uten, _ (G. be Gehter. Moußcron, Velg.; erst.: A. du BoiS-Neymond 11. Max Wagner, Berlin W., Schiffbauer- damm 2911. 22. 12. 96.
29. 98 294. Apparat zur systematischen Extraktion von Pottas 5 aus roher Wolle; Zus. ;. Pat. 80 602. _ . Malard. Tourcoing, Frank.; Bern.: Fude, Berlin UN„ Marien- traße 17. 9. 6. 97.
30. 98 305. Feststellungs- Vorrichtung für mittels Flüsfigkeitsdruckes zu bebende und senkende Operationsstüble. _ F. Ritter. Roche er, New- York, V. St. A." Vertr.: Tbeobad Lorenz, Berlin 897, Hornftr, 11. 22. 5. 95.
30. 98 306. Vexscbluß für zerlegbare Yu en- YUV 96 L. Grab, Auf der Beek, Post bias.
80. 98 373. Suspensorium. _ Dr. A. Salz- Mannbeim, D. 2. 12. 23. 6. 97.
33. 08 348. Stabspißenverschluß für Schirme. ;- 9. H7erzberg- Berlin W., PotSdamerstr. 113. 1. . 9 .
34. 98 898. Aus auswechselbaren Theilen be- stehende Holzscbaufel. _ H. Stielov. Prenzlau, Klosterstr. 85/86. 15. 9. 97.
34. 98 394. Federnder Hut- und Kleiderbalter. _ H. ck W. Pataky. Berlin UK., Luisen- straße 25. 6. 11. 97.
86. 98 397. Wafferbadkocbberd mit stufen- förmiger Wafferbadeinlage. _ Becker & Ul- ma§1u§7 Berlin U97, Invalidenstr. 50-51. 4. . .
37. 98 326. Von unten aufstellbarer Klip- ableitet. _ H. Zeidler. Coburg.» 3. 12. 6. 38. 98 353. Maschine fü KistenverIzü :
o 971 .
Vorrichtung zur Verdampfung
mittels Drahtklammern, _ irma L Hamburg, Alte Gröningerftr. 6. 27. 10.
42. 98 303. BruchrecYnmascbine. _ C. 3Ha7gezt? Rummelsbkrg b. * erlin, Sebianftr. 20.
42. 98 33-7. Selbstverkäufer für Gas und“ Flüsfigkeiten. _ S. Silbnbera- New York;-