1898 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

jim Mak eben in die Hülsen des Öbertbeiles lamme zu verhüten. Emil Ubri . Westend, Kla e. * l d * '? F .. f 23 vnszxen i M. M. Rotten, Berlin. 4. 3. 98. Zlmen-Aüee 2. 19. 4. 98. _ U. 6F8. 37.„ 93 529. Mit in verschiedenen Farben ge- xYsFZneßffe-ZoFZZZeanuert ÜYäfféitgélMtW *“ u u t e e i l a g e 7"- . 5367. Klasse. haltenen, den GrmypendarsteUunaen entsprechen- wird. F. A. Schönbach, HeUendorf 1, Ö“

Jake. _ 34; 93 496. Vorrichtung zum Aufmachen von den Feldern außgestaékteter Bodenbelag fürBübnen. 7. 4. 98. _Sch. 7545 7 . . d K" . [. . ' St t A ' "..38.313..s3333.125.213. 855. 3713522513533",- b5ben1..«.1..*."x;.xxx: 88 85“ ...... 9- 2- M..... .. ...... zum DMW?“ Retchs-Anzmger UU omg [ck Preußischen an & "ZUM“ '

Trägern. Paul Welzel, Berlin, Markgrafen- richtung für die Galerie versehenen Ständern. 37. 93 539. Deckenftein mit aegen eine Seiten- Blumenfarbe bestimmte Halterlafel aus Karton

straße 58. 8. 3.98. _ W. 6674. ngo Schol- Ebersbach i. S. 19.4. 98. _ fläche vertieft liegendem Wulst. Wilhelm mit an 280 ener du 1 B . ' ' . '“ 34. 93 230. Zusammenrollbares, als BLU, 7600. Mesth- Magdeburg, Blumenthalstr. 10. 22.2. die Farbgen-1?ebere,instirrnénu?1xekennzkslixYHYanngZ M: 115" Verlln, Montag, den 16 Mm 1898.

Cbaiselongue und Stübl verstellbares Rubebett 34. 93 500. An jedem Klo et drehbar zu be- 98. _ M. 6533 " - ““ mit Schußdach und beliebig in der Länge ein- festigender Kinder H. K. Bs Opitz u. F B 37. 93 667. Blißableiterspiße aus Leitun s- YYYTMJS. ZÜJZ' éeÉlJYFÉÜ Chappuzeau' Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Hande», Genoffenschafts-, eichen-, Muster- und Vörsen-Registern, uber Patente, Gebrauchnuster, Konkurse. sowie die Tarif- und

teubarem Tragstoff. Hans Havemann, Neu- Frieden, Franken erg i. S. 20 4.98. _O.1'232: draht mit Bund und Ueberwurfmutter zur e- 44. 93 392. Pfeifenslpiße aus'Gummi, mit die * Jaßwlau-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Bl unter dem TÜ?

[ uckow i.;Meckl.-Sch. 6. 4. 98. _ H. 9654. 34. 93 501. Lösbarer Einfa für Kartoffel- festi un am ob i lt . . . ftk ä b'l ' . " .

34. 93 231. Kerze mit ayfgeseßtem Träger rßiber aller Art, aus einex vonandigen, gegen Hökxzel? Dresdenr, FreirbérZIstrZaTer12.J4. 92T. JüäYnY-eaÉ-dendxefterZYZFKMMMYMZÖY Deut e Net N 1153 zur Aufnahme eines zu erwarmenden Gefäßes. dte Jnnemvand der Reibflache sicb legenden Ein- _ H. 9685. 17. 1. 98. _ M. 6378. r. en r * * ( r. .) X. YYY. Aachen, Theaterstr. 19. 6. 4. 98. _ lage?W YYY Waameher, Gotha. 20. 4. 98. 38. 93 397." Handsäge mit zweitheiligem, ver. 44. 93 393. Streichbolzftänder mit besonderer - " R ' i t in d R [ täglich _ De:

. . stellbarem Buael. Otto Dorpmüller, Rem- Oeffnung für jedes Streichholz, Welches fi Das Central-Handels-Register für das Deu ck? Reich kann durch aÜe vst-Anstalken. fur Das Central-Handels-Negister fur das Deutsche etch ers en er e 6 -

34. 93 3:15. Pultplatte an Schreibtischplatten 34. 93 502, Hygienische Matrase, bestehend scheid, Friedrichstr. 2. 22.2. 98 _ D 3438 beim eraus ie en von elbt ent ündet ck ' ' ' 1 edition des Deu en Rei - und Köni lich reußischen Staats- Ve ugspreis beträt 1 .“ 50 43 für das MMEÜUÜL- "" Einze e Nummern osten 20 45- '" nStit schragen Leisten," auf welche Ansaße „am aus einer in einem Rahmen freitragend ange- 38. 93 521. An Laufka Sn hängende Stangen Schroéder, YNthÜda. s18.s1.98.z_ Sch.“?thzt1o YFZZZUYUYÉÉYUZFKÉZF (&Exxogen werden. ts M g InFertkonspreis ?ür den Raum einer Druckzeile 30 „z. ickzubkastOen zur Schragstellung der Schretbflacbe ordneten Stoffbabn, die qm Kopfende versteübar oder Rahmen mit feststeu aten, auer- und hock)“ 4.4, 93 395, Pfeifenbrett für Reservisten deé z * ' , ZkÖn-W [ZFUW Böhme, Wtedemar. 21-3-98- und am ußendx mit Lmer Spannvorrichtung verschieblicben Greifern oben und unten als deutschen Armee. Peter Jepsen, Nübelb. Jord. Winkelstoßfuqe und zinkenförmigem Winkelstoß Klasse. Magazin mtt Wechselvorrichtung fur photo- 34 93387 - Möbl versehen it. thhelm Wouerow, meurg- Dielen-Abfang-und_Halte-Vorrichtuna beiBlock- kircb. 8. 2. 98. _ J. 1988. GebraUkthmstek. der beiden Scheibenhälsten. J. Fuhrmanu's 51. 93 437, Resonanzboden für mechanische gravbisäde Platten. JosefStgrk,Neuburg a-kD. 11 t 111 . . 8 fur Fahrzeuge mit dem Eppendorf, Frickestr. 1. 20.4. 98. _ . 6883. band- und Gattersagen. Conrad & Schulz, 44. 93 427. Zweitheiliger Manschettenvetscbluß * Salm, Jessen, Bez. Halle a. S. 9. 4. 98. _ Musikwuke, bestehend aus einer mit Holzboden 3. 3. 98. _ St. 2714. MKW n der ex e mxttels helastetem Kugelgelenk 34. 93 503. Aus emer A"nzahl schragliegender, Neustadt a. d. H. 24. 1. 98. _ C. 1841. mit federndem Gelenk. Foerster & Barth. Kl ss (SMW) F. 4540. überspannten Leiste. Fabrik Lothmauu'scher Klaffe. _ M YFM ? U aufgesetzten TtsÖ- oder Sißplatten. unten gxrauhter Hartstablbanderzusammengesetzte 38. 93 531. Sägeneinlagen aus mehreren Pforzheim. 19. 3. 98. _ . 4471. 45 e'gZ 578 Milchentrabmer aug Steingut in Klasse. Musikwerke 21.-G., Leipzig-Goblxs. 24.3.98. 57. 93 610. Doppelkaffette fur photograpbts WOHZWHZS Haus???35 Bremen, Hopfenstr. 5. Stablburste zum Abreibxn Von Parquet- und Theilen, welche fich auf einem Metalldraht ver. 45. 93 242. Hufeisen mt Einla e aus Lein- Öierecki er „'der müder Form Jae. Plein- 47, 93 719, Friktiongsckzije mit zwei oder F- 4484. ' Platt€n mtt einem beztde Platten zusammen IK „95 401- Zum Warmhalten und KWL" WFT? FRANK CYstWYNast, Leonbsrg, ZchiZLbFZ lasset?) YZF?! Hoffmann, Aue i' EW. Ban?PÜCYPFTHUFYRoHYauYstijngnM WX Tietz, Wagnger Spsichsr Rheinl." 19. 3 98. _ mehr BCläaen auf dem Scheibknkranz. All- 51. NZV43Z). dVorrZéttungzurchZÖansscbaUYtchx-an fakaeékxxé dure?) ejittx; LYMJUWYUFZe KHW? . . , . . . . _ . . ' . . . _ . . er in, o r. . . . . _ . 2307, - * ' ' ' e le tricitätö- Ge ell a t, Berlin, des ert es er 0 en un au en m" er an a aten _ 3 . - Lloon Speise? dienender Schrank, unt Abthei- 34. 93 513. Maschine zun) Schnetden von 38. 93 532. Rechtwinkeliger Riemenantrieb 45. 93 243. Thierfalle, aus mit Wasser ge. - 45V 3FY579 (ZweitbeiligSr auswechselbarer 111.111le (€ YU 2266. s W f MUfik, bestehend aus einem Saß VM Stabkn, Drcsden. 29- 3“ 99- "" W“ 6790“ mkten, tve Ye den Gefaßen angepaßte Aus- wiebeln, Obst u. dgl. mit aus _einer rotierénden zweier pgraüeler WeUen mittels nur eines Riemens füUtem Untertßeil und durch Berühren des Köders Gummi-Puffér th Gagrobr„Durchfühxung “an 49, 93 252, ZuführVorricbtung mit schrägem deren Länge genanntem Werth entspricht. E. A. 57. 93 617. M11 Farbe bmtezrlegtes trans- YZ 2€l1zr189en LEER] J. Lassen, Flensburg. rommel m der Quer- und Lanngichtung an- bei Hortzontalgattern. Carl Hoffmann, Aue auSzUlösknder Faüklappe. Fr. B. A. Stulp, .* Zentrifuxxén (Hgorg Schaarschmidt- Cbemniß Aufgabetiscb und Zahnrad. Deutsche Waffen- Fletchcr-Toronto; Vertr.:waZorK.Schovp€r, warentes Bild. “Julitus PaschkmiHreslau, Frei- “34 "o:": 454" ' ' . . “Md"?te" Messkkn- Max Schilde U- N- H- i- Erzq- 9- 2. 98- _ H- 9304. Hambmg, Néue Rowsenstr- 67- 8- 12- 97- _ i S Hartknannstr 4“) 19 3 98 _ Sch. 7436. und Munitionsfabrikeu. KarlSrube 1. V. Berlin, Wiaibalv . Alexisstr. 21. 25. 3. 98. _ burgerstr. 42. 30. 3. 98. - P- 3583. , i . Zablbrett Mit ertffelter Ober- Schilde, Cbemniß,Rudo1phstr. 39. 9. 12.97. 41. 93 527. Hut mit Vorrichtung zum Be. St. 2572. 45" 99 535 ijisa“'für M*ilch'zenjrifuaen be- 18. 2. 98. _ D. 3430. F. 4490. 57. 93 620. Lichtpaus-Ayparat, aus ecner INM uiitÉTutltch sichtbar aufge rachter Rzeklame. _ Scl). 6933. festigen am Mo . Heinr. Glück, Münster 1.29. 45. 93 258. Vienenbeute mit in der Doppel. '- fiebend aus 'gjttgxaxt g zusammaneseßten Blecb- 49. 93 259. Fräsmaschine mit kontinuisrlich 51. 93 605. Accordeongriff mit senkrecht elasttßch biegsamen Blechplatte ,mtt an zwei S ?F?- „5 garet1te2n-F3abrik Argos, Berlin, 34. 93 534. Umrabmyng fur Bilder, bestehend 7. 2. 98. _ G. 4839. wand einschiebbar angeordnetem FutterJEfäß UNd " streifen Friß Kespohl Bünde 1253 23. 3. 98, nach einer Seite bin drehbarem, selbstauslösendcm eingefügten Spiralfedern. A, Pjßsthler & asgenuherlieÉenden Kanten geleykxg'angebraäpten, 34 ngJ/Zßesrgaffe / . . 3. 98. _ M. 6575. aus hinter dem durchschLlnMd€n Vilxträaer auf- 42. 92 494. Verschließbare Kontrolubr für mit von außen zu bewegendkr Reinigungskrücke, - __ K “8297 ' Fräsmeffervorschub. Gustav Weber, Gevelsberg Sohn, Altenbur i. S, 28. 3. 98. _ P 3677. dur_ch eme ,cbraube (1fo der RUMOR zusammen- “ck [ . 1) Schaufenßerauslage aus Bronze- gepreßtem, geznustertem Papier. Jultus Paschka, automatische GaSUHren, deren Registrierapparat Bernhard Uhlig, Demerthin. 3. 3. 98. _ ' 45 g:"; 595 Vorrichtung um sin Sensenblatt j, W. 4, 3. 93, _ W, 6643, 51. 93 608. 5 echaniscbes Musikwerk mit durch zuztehenden KlemmVorrtchtungen. Ernst Wilms, ésN a Il, dltsns esoYdleveur Kaffek). J. Koax. Breslau, Frerburaerstr.42. 14.2. 98._ZP. 3561. durch die yo; jeder Gaskntnabme zu verssßende U. 678. äm Sensenscioaft festzusteüeét bestehend in einem 49. 93 298. Beitel-Preßwerk, dkffen Formen Luftstrom betbätigten Tonkörpxrn und “u“?“ Bselcf€[d„(§zadderbaum i. W. 39_ 3_ 98. _.. 34 3320235. T* "'t „[ _iK. 8.14. 34. 93 543, Petroleum-GaSbrenner fur Koch- WeÜe betbattgt wird. Adolf Becker, Lüttring- 45. 93 262. Pflanzgerätb für Rüben u. dgl., durch einen Hebel drehbarenfocknterpaar durch der Matrize und Patrize für hochkantige Ein- wechselbaren Notenblättern, bei welchem die W- 6791- , _ ii S [' . [zur aft? m't von außen zugäng- und Heizzwecke mtt Jetrxnnt Vom Brenner ange- hausen. 21. 3. 98. _ B. 10161. bLstCbknd aus einem durch zwei Stangen mit ' dessen Bewegung eine Platte und damit diéSense lage des Arbeijsstückeg Lingerjckztét sind. Wilh. Wjßdbälge und das Notenblatt durch ein Lauf- 57, 93 641, WafferuygSavparax fg: photo- 1 ÖM ck15“? fur Mittbetlungskarjen und von ordnetem PZtroleum ?balter. A. P::ppe, Ham- 42. 92 932. Niv€1ierlatte mit beiderseitiger, einem Handgriff verbundenen Zylinder und einem e en den Schaft edrückt“ wird (Georg Rott- Schmitt & Co., Remscheid -. Vieringhausen. werk angetrieben werden. I. P. Mucker, graphische Plattsn aus emzelnen, uberemander in nnen zu änglicbem, durch Glasplatte Ubaescblyffe- burg-Ekmsbuttel, Metßnerftr. 19. 2.3. 2. 98. _ verschiedenfarbiqer und Verseßter Metertheilung an den Stangen gleitsnden Kork). Ao Rohr: - 3131111 Schweinfugrt a M “26 3 98. __ 9, 4, 98, _ Sa), 7551. Leipzia, Petersstainweg 7. 29. 3. 98. _M. 6707. einem, Gestell gehaltenen Kasten zum Hin- und ijKFlsZt- Wladislaus WU Borucki, WW; - 3658- , und mit Vorrichtung zum Ankinanderfügcnzwäer bach & Co., Erfurt. 10. 3. 98. _ R. 5387. R 54Z5 ' ' ' ' 49, 93 324. Gelenkkettenrobkabscbneider, be- 51. 93 627. Vorrichtung zum mkchanischen Herlexterx und _Ikachunterzfubren des Wassers. Berl'r" L ir'i Iotb- Kebanz U- K. ES. Deßner, 34. 93,548. Marqmse mit Hsbelvvorricbtung, Lajten. Wilhelm Reinhard, Kisl, Feldstr. 39. 45. 93 263. Buttermaschine mit spiywinklig 45 "93 922 “xntterbgutsl mit Ventilations- stehend aus einer an einer Traverse aufgehängten, Spielen Von Saiteninstrumenten mit Yo!]en ar) C. Könxgsz Duffeldorf, OiJmarckstr. 38. 4- 4- 34 LT !!?-LSI gers r. . 7. 3. 98. _ B. 10 078. bewegljcher Gabel, abyebmbarem Juhrun Srphr 12. 2. 98. _ R. 5272. zur Achse stsbknden Rühxschejben, R, O, Hos“ ** Éisben Rich'ardeiemauu Blankenburg a.Harz- die Messer tragenden Gaüs'sckpen Kette in Kom- feststsbsndcn Hobeln nnd Unterrollen fur xe zn)?! 98- "" K- 8378- , . . 9 1, . Hoseystkklkeß bestehend aus einer und GleitscbelLe, sowte Schnurhulse. * lsred 42. 93 148. Distanzmeffcr zur Ermittelung mann, GrOÜLnbain i. S. 10. 3. 98. _ 18 3 98 __ N 1850 bination mit einer Rouenfühxung, um das Saiten. Gustav Köhler, Charlottenburg, 58. 93 330. FxlterYreffe n;!!t oberhalb ihrer Klemxpvorrtcbtung aas Dra t und pazu gehöriger Pfeuffer, Magdkburg, Zscbockestr. 1. 1. 3. 98. der thfernung eines Punktes durch Mkffuna der H. 9513. 45 "g:", 624 Sauf- x'md Futtertrvg mit breitem Schikflaufc'n des Rohrabschneiders zu Verbindern. Berlirmrstr. 538. 5. 2. 98. _ K. 8023, ' oberen ante aufgebangterx Rahmen und ge- SÜLÜVZZ- Bruno Rickjter-CHSMML-Haknstr-W _ P- 3604- Verscht€buyg sein€s Spieg€lbildes an den End- 45. 93 289. JkarspiYe, bestehend aus einkm "* * W für Käninchen Ick Korzilius„ Köln- Hermann Wegerhoff. Remschxid 2. 3 98. _ 51. 93 628. Für mechanische Mufikwsrke em schlossene: Zu- tznd Ahlauflettung. R.Maguix. 349. Y34_ R. 5380. 34. 93 600. Bugelkiffen ,in Form eines ge- punkten emer abaemeffknen Vafis. 1)r.Paul Rohre und zwei zigarrknspißenartigen Einsäßen ' brenfeld 3] 3 98 __ K 8357. W. 6632. federnd zurückgehaltener Dämvfxr, defferx Be- Berlm, Charixsstr. 6. 7, 3. 98. _ 2323" 665 . . 22., S_petsescbrank, an welchem sich bogeneanornes, welches, tmt zZsammenaePreßten Schönemann, Soest. 17. 1. 98. _ Sch. 7085. an seinen Enden. Bienen iichter- Verein 45 93 629 ' Metasfisä, 'mit lösbarkr und 49, 93 328. Gewebe aus Spiralsn mit stern- lastunasfsder gleichzeitig als Dauzpfer fur __die 03. 93 233. BLFLstUUUJSVVkUWUULfYkSk-bkkme ein durch (818 kuhl erhaltener Raum befindet. Sagespanen gepolstert tft. Jaroliml Matas, 42. „93 311. Selbstverkäufer für Karten u.dgl- Windisckxesäxenbach, Windis eschenbach. 5. 4. * Zrsaßfäbi er *Ulmel beim ev Bruch der letzteren. artigen Zwischenräumßn, Gustav Graeser, gegenüberliegende Klangmnge ment., Nah. u. dgl. an Fahrradern, aus einem rmt Klemm- MaxLZFuobloch- Döbeln i. S. 17. 3. 98. _ Cbkmniß, Klosterqusrgaffe 8. 26. 3. 98. _ M11 einc-m durch eine oder mehrere ZuHaltungen 98. _ B. 10 255. ,. Friedri ck13 Weikuaug Montigny Kr. M23 Jsßrlobn. 7. 3. 98. __ © 4952, maschinenfabrik u. Eisengießerei vorm. backen auögerusteten drehbar und Verscbixbbar ge- 34K' 33 423 , , , M- 6694- , _ , akßcherten und nach Einwurf Liner oder mebrcrer 45. 93 294. Futterschneidmascbine, bei wklckm _ 4 4 98 __ W 6811 49, 93 372, Achtkantfeile, Fr. Pipping, Seidel & Naumann, Dresden. 17. 3.98. _ lagerten Arm. E,. C. F. Tardel. Pinneberg. . . Rouleaustange mrt nz einer Langs: 34. 93 669. Ttscb, deffen Beine rmttels Mugzeyauslösbaren Riegel. R. Wicke, Dres- die fickoklförmigen, von außen KksckUiffenen MLT“ 45 * 93 658 Tbierfaüe mit zwei hintereinandkr- Werl. 15. 4. 98. _ P. 3721. N. 1798. . _" 9. 4. 98. _ T. 2501. nuth liegendem Eisensftabe, welcher Tmt dLr Stange Scharnieren an der Platte angelenkt, umklapp- den-Strtssen. 18. 9. 97. _ W. 5921. in der Miitkllinie durch eine Mutterfebraube e- 7:- fie enden Wi'vpen von denen die hintere mit der 49, 93 373, Zugleich zum Hochzikben von 52. 93 665. BCWSJUU svorxtgytun fur Yen 63. 93 234. Fabrradsattel, gekennzeichnet d_urch Rlenkkg Verbunden ist und zur Aufnahme des bar, und in und außer (Gebrauch feststeÜbar sind. 42. 93 313, Von 131an seitlich der Zixkkl- festigf und durch DkUckschkanM hohl Jkdkückt (8121 an sfaütbürßeroegliä) gkkuppeltist. Wilhelm Arbeitsmaterial dienendLr Feilkloben mit Ring Stoffdrücker an. DVPPSskevpsitch- «ok)[eynah- einen federnd „gelagerten, federndxn TragebUJel. VUlSKU dient. AUJ- Thxmaskh 11. Bernhard thbelm Fricke, Hann. Munden. 12. 4. 98. schknk€l gelegenen Punkte aus in zentraler Rich- sind. Friedrich Scheiter. Nikderwürschniß. “; JmToffg (Caffe! 9 4 98 ... J 2082, , oder Haksn zur Aufnahme 568 zum Hochzieöcn maschinkn, aus emem Doypelhebkl ngk) zwex ent- auf 'Welckpem dle Polsterkiffen befsstlgt sind, zwecks Obertrifter, Neheim a. Kuhr. 18. 3. 98. _ _ . 4545. Fung doppelt verstkUbarsr Zirkel. Hirsch Labin, 7.4.98. _ Sch. 7547. ." 45 93 6.7“1 Mifä'oentraßmgkiäß mit Ablaß- dienenden Seiles. F, _Mayer, Tüffeldorf, aegengkseßt auf diesen wirkendsn Sperrklmken. (Erzielung eines lJewcglichen Sißes. Hermann T. 2466. , ' 34. 93 670. Waschblaubeut€l mit um den- Nürnberg, Gostenhofer Hanpistr. 52. 3. 12.97. 45. 93 297. Futterschneidmaschine mit am ; Ökntil und JJnMwändM aug nicbt oxidiekbarem Austr. ], 15, 4, 98, _ M. 6774. Willy Busch, Oberursel. 12.4. 9_8._B. 10 301. IRuberg, Hohenltmburg i. W. 9. 4. 98. _ 34. _93 426. Vorrtcbtung zur ermetdung von selben herumge'schlungenkn zmd unter den Enden _ L. 4803. Boden dk's Einlegetroges angebrachter Nase. , Material Au uftWaUmeher Gokba 12,498, 49. 93 411. Lötblampe, dadurch gkkennzeichnet, 53. 93 248. Biskurts, hauptsacbltcb bsstebkn'd .)T. 5485. _ KUÖLUILkuch- bxstsbknd “Us Finem Ubkk dkm Herde des VLILÖlUßUEngS wéßgkfubrten Tragschnürchen 42. 93 316. Zahlenbilder-Rechcnmaschink, bei Friswricl) Scheiter, Niederwürsckmiß. 9. 4. 98. , _ W 55541 g ' ' das; innerhalb dcs Brandrobrkö cineRobrscblange aus (Ei, Zucker und feinem Haferxnebl mtt 63. 93 2705. Halbrunder Gabelkovf fur Fabr- angeordneten,5 m den Kamm, oder nach außen oder Bandckyen. Emmo Grosser. Dresden, der jsde Kugel Verschi€denartig gefärbte Hälften _ Sch. 7548. : 45 93" 677" Ackerwalze aus um eine Achse an- angeordnet ist, welche eine intenswkre Vergasung Cellulosegebalt. RobertReiseurath,9§emschejd- räder, aus Blech. Stanz- und Zieh-LFZeke mundenden Rohr und damtt versteübar ver- Lutherpl. 4. 12. 4. 98. _ 65.5060. bkfißt und deren auswechselbare Stäbs so ge- 45. 93 301. Aus bkliebigem Makerialbesteben- s“ *eordneten “kantigen Stäben Franz Krüger, bstrksteUi t. Otto Eichelsheim. Düffeldorf, Visringbausen. 29. 1.98. _ R. 5224. Beyer & Co., Gruna-Dreßden. 17.3. „_ bundenen, fichnachYntez1trichterförmigerweitern- 34. 93 672. UntergestyÜ für 'Kinder- und lagert find, das; dieKugeln jldes Stabes die der, mit Rippen bzw. Erhöhungen versehener gSeebur Östpr 13 4 98 "_ K. 8435. Charthc-nxllr. 63. 7. 3. 98. _ (E. 2520. 53. 93 299. Christbßum-Kollixx-Kette_ aus B-10145- L i den Rohren oder Schlazlcben. Adolph Leven. Pixpvknwagen mrt RundetssnverbmdungLstangen darunter befindlichen Kugelnfast berühren. Adolf BlumentopfunTe-rsaß. Friß Krüger, Berlin, 45 93 23,82 Aus Stäblbiech gestanzte Reben- 49, 93 412, Lötblampe mit durch die Aus- Sckoaumzucker in Verbmdung mu geknupfter 63. 93 337. Fahrrad mitf'Crettxwtor.5 ZdlZZa 34.131513,3 ZOLLZMMEFFZHHÖUYÜZZZ?““653541999. WWXÜNXAYMUF!) Yn'sFlUF'ZFa-ZOJYZMM' IlixÖZchichenbach i. Schl. 22. 1. 98. _ Neue Roßstr. 30. 9. 4. 98. _ K. 8412. . fcbere mit Liebendem Schnitt und g9schwejsten stchmungxöffnuna durchgeführter Reßuüerungs- Lrillant KÖFY bchsTUZ8 SchÉ1cthdo7rkX51ch SchÉt§dtH4§pandam Klosterstr. 30. 1 . . . . . r nen- re , Li . . . . _ . . 45. 93 302. T ieraÜe mit ea nten an- ' . . “i els eim, eldor, C ar- urio, ? Uk - - - -" - ' "' ' ' . . leistenbalter, bkstehend aus auf dym Wandhaken W. 6803. ' . 42. 93 326. Signalthermomstsr mit verste-[l- bügeln von keilföijfem Quersckßnzitx und J degr ZYBMFZ TMZZzeL F? 6 xx?“- Zeüa St ZFYYsltr. ZIV 7E3ck93_h._ E. 25T], f b 53. 93 319. Pre kuchen aus Gsmeggen 'Von 63., 93 415. Fahrradverscbluß unt emem an verschiebbarem Schreber und in dtesem vxrschisb- 34, 93 686. Fenstervorskßer unt m demselben barenKontaklen und Metallspirale. Otto Bohne, Fangsteüung zu dießen zentrisch liegender, Vom 45 93" 688 "M1tDräbt'en odeé Stäben barfe'n- 49. 93 497. Clc'ktriscl)? Bohrmaschine. Adolf Oelkucbenmebl mit Mexaffe pon vterecktgem emer_Gabelstan 8 des Fahrrades scharnierartig barer Tragstange. Max Lejeune, Nurnberg, fest oder ausrvechsklbar angskrrachter Musikdose. Berlin, Prinzenstr. 90. 5.3. 98. _ B. 10 066. Rand€ derselben überaÜ gleich weit abstehendet ZU bespakntes Sieb für Dreschmasckoinen. Staab, Wiesbaden, Oranienstr. 31. 19. 4. 98. Querschnitte mit abgeschragten Kanten. Kraus béfésilgkkn. dur Druck 111,60! Sckoloß ein- Hocbstr. 11. 24. 3. 98. _ L. 5160. H. Ykeyn u. A. Weinhöfer. Altona, Gr. 42, 93 333. Umschaltevorrichtung für Wende- Köderplatte. Wilk). vom Heede, Krebsögersteg. Cr Richter Brandenburg a H. 14, 4, 98. _ St. 2797. & Debo. Köln-Cbrenfsld. 14- 2- 98- “- sÖUMUMdk" und wixder fretgegeb-Znen Riegel. 34. 93 435. Faßboden als hotograpbierabmen. Rossnstr. 126. 14. 4. 98. _ M. 6773. getriebu an Registrierkassen mit einem Von der 9. 4 98. _ H, 9675. ' _“ ' 5503 ' 49, 93 504, Eisenbahnsäxienen-Bohrvorrichtung K. 8079. Ferd.Jhmt, Hildksbetm. 11.3. 98. _ TW“- Daniel MUM- Köln a. R -- Schildergasse 90- 35- 93 323- Bremse ob"? Sperxklinke, bei Auslösktaste bewegten und festgehaltenen und durch 45. 93 309. Pferdestriegel, desen K&mme aus 45 95 689 Wafferkanne mit nach unten ge. mit aufrechtstehender umlegbarer Kurbel-Antrieb- 53. 93 320. Preßkuchsn aus Gémenaen yon 63. „93 451. Kantiges_ Fahrrad-Sattxlstußrobr 24. 3. 98. _ M. 6682. _ welcher 'das Sperrrad durex) K'lemmstiche, welche die Kurbelumdrebung wieder freigemacbten Hebsl. dicht nebkn einander ?stellten Stiften bestehen. "€ krümmt-m Boden 1),- N Worms, Berlin, vcrrichtung und hakenförmigen, aufklappbaren, Kleien und sonstigcn Abfauswffen der Genexdg- ""I. kanttaer Satfelstu e nebst_ bortzontalm 34. 93 447. Wasxhblecl) mxt durchgebenden, m Verttsfungen 568 Gehause's emgrerfext, fest- Franz Trinks, Braunschwsig, Kastanienallee 71. Marcus Folman u. Dkoses Mulcr, Warschau; Dorotheenstr 60 “14 4“ 98.. _ W. 6858. die Schiene übrrgryifenden Widerlagern. Henry müüerei mit Melasse von mercckigem Quer- o-thr. Drexcher & noll, Ltegaiß- 28. 3. geraden oder geschlangexten Rtppen, welche an gkbalten wird. thbklm Bommer. Btelefeld, 11. 3. 98. _ T. 2457. Vertr.: Hugo Pataky u.Will)elm Pataky, Berlin, * 45 93 696. Fliege,;fäzger bestkbend aus mit Pcls & Cie.. Berlin. 20. 4. 98. _ P. 3729, schnitte mit abgerundeten Kanten. Kraus & 98. _ D. 3542. . , den Kantén Aach gedruckt smd. Okto Her- Hexfordexstr. 72. 2. 3. 98. _ V. 1523. . 93 356. Vorrichtung zur Verhütung der Luisknstr. 25. 12. 2. 97* """ F- 3261- .“ Ö-im bestricbéner PergamentiZnitation am Rande 49. 93 505. Blecbwhr-Scbeere mit doppelten Debo, Köln-Ehrenfeld. 14. 2. 98. _ K. 8080. 63-_ 93 483. Fahrradanirlebsvorrtchtung mit dieckerhoff, Unng 1.28. 28. 3. 98._,H. 9602. 35. 93 371. Doppsltsx schwenkbarer Flaschen- Bknuyung der an Régistrierkaffen vvrgesehensn 45. 93 310. Flisgenfängar,aus zweidurÖ einen " dchb eine cjngedrückte Klebefuge nebst, Falz aegen Schnaiden an den Zungen, Anton Laumayer, 53. 93 533. Preßkucben gas Mehl m Strang- 1 Einer zwischen Laufrad- und Tretkurbelachse ein- 34. 93 464- KUÖZU- Wafferbkcken Ulk kombi: SUS Mit zwei zwangFZlaufiZl gekuppelten Seil- Aus- oder Umschaltung des Gesammtzählwerkes sknkrechten Stab verbundenen Leimbücbsen, bei Außfließen der Maffe geschützt. J. C. Kühle. Ulm a. D. 20. 4. 98. _ L. 5239. pressen zu Brodform yon vterecktgem Querschnitte 5€schalteten, biegsamen W-slle.ck „G. J. Zott- nixrter Geschirr-Spul- uad “Ablauf-Stküe, (He- trommeln zum gleichzettigen ufzieben und Herab- nach begonnener Kurbkldrebung mittels Ver- welch€m der Leim von der oberen Büchse über den - Leipzig Färberstr 10 15. 4. 98. __ K.. 8450. 49, 93 547, Zuführungsnyjcbtung für Werk- mit gebrochenen Kanjen hergestellt. Kraus & mgver- KomoraU; Vertr.: Richard Luders, musL-Wascb: und Speikekubl-Raum. Ernst lassen Von Lasten aller Art. H. Kotz, Rütten- riegelung der Mit dsr TM? zysammenbängendkn Stab in die untere läuft. Carl HonUghaus, ' 46 93,314 MotoZ-ZVLinder für Kohlenwaffer- zeugma chinen, gekennzeichnet durch einen zwischen Debo. Köln-Ebrsnfeld. 14. 2. 98. _'K. 8078. Gorliß. 13. 4. 98. _ K. 8431. Frauke. Wiesbaden, Goldgasse 23" 5- 4- 98 sch€idt, 9. 4. 98. _ K 8409 BLWLgungsbeile durch kreisförmigk, Von der EMM]? (1.811). 28. 7. 97. _- H 8175. ftoff-MasÖinZn mit rmgförmigen Einlaß- und zwei ÖleitsÖuben angeordneten Dorn, welcher 53. 93 536. Prkßkuchen aus Getrktokgrtesen 63. 93"484. Durck) Federdruck ve'rschlzießbarer ""F- 4527. , 36. 93 224. M_it Innenplatte und Schluß- Kurbelaus bewegteRingnuthen, Franz Trinks- 45. 93 317. Zerstäuber für pulVerförmi e ' Auslaßkanälgn,nnd einer im Kolbsn liegynden durch einen Gewichtsseilzug, ein Gxsperrc und von viereckigem Querscbnitts rmx gebrochenen Nabenoler. AdalbertKoschade.Erdtng,Bayem. 34. 93 470. Phoxoqrapbierabmcn mrt vorderem rand Versehene Thur fur Herde u. dgl. A. Voß Brau:1schWeig, Kastanienallee 71. 30. 3. 98. _ Massen, bkstebend aus zwei ineinander Usrschieß- ' Muschel Fritz Dürr Berlin *All-Moabit 97, einen Anschlag in der Weise auf das Stangen- Kanten. Kraus & Debo, Koln-Ebrenfeld- 13. 4. 98. _ K. 8444. , Harnierartig befestlgten oder [Osx einzulkgenden 8611-, Sarstedt. 23. 3._98."_ V. 1555, T. 2490. baren, durch eine Lederbülse miteinander Ver- . 4 12 977 --- D 3257 , material wirkt, daß dasselbe vollständig Ww 15, 2.98. _ K. 8085. | 63. 23,512- Vorrichtung zur, Verhinderung ahmen zvr Aufnahme des thdes. AZguft 36. 93 396. Herd mtt ubereqinanderliegenden 42. 93 523. Nautische Skala aus Holz oder bundenen Zylindern mit im Innern angeordneten ,. 49 ' 99 914 Reausje'rvoxxjchtung für das Ein- arbeitet Werden kann. Gustav Weber, Gevels- 54. 93 339. Anfichtßpostkartß tmt emer eben- dLr_.)Tetbung des Sattels am Pferde aus einem Dickel, Berltn, Kommandantenstr. 50. ck, 4. von den Herz assn u_mzogeneu Raumen zur Auf- Metall mit vxrschiedencn Theilungen zum Mkffen Yernxibern. Hugo Grün, Diedesfeld, Rbeinpf. ' faßantil von. ExplofionSmowren déffkn verschieb- berg i. W. 26 2. 98. _ W. 6619. falls mit An cht versehenen Nuckantxvort. Otto 89lith gestalteten unter dem Satxel angebrachten 98. _ D. 3555. _ , _ nahme der o_ckogefaße o. dgl. Louis Ziegler, und zum Anfragen von Winkeln. R. Reiß, . 2. 98. _ G. 4842. bares Zwischenglied an einem Pkrpxndjke1 fißk- , 93 571, Schraubenscbneidmascbine zum Mangold, rankfurta.M., Kathartnenpforte 8. Luftkissen, J. W. Oldrohd, Grunberg i, Schl. 34. 93 471. Yushangevorrtcbtunk]. fyr Hosen Wtcsbaden, VtÜa Ztegler-Habel. 12. 2. 98. _ Liebenwerda. 25. 1. 98. _ R. 52031 45. 93 322. Aus eisernem Stoßblati und Ernst Trojke Quedlinburg. 29, 3. 98. _ Gebrauch im Felde, mit einer Einspannkluppe, 17. 3. 98- "* M- 5639- , 4“ U" 97“ "" O' U13" . aus einer aufzuhängenden. mittels ettltcher loser 3.1277. ' _ 42. 93 524. Abnehmbare Wagscbalc, welche eisernen Backenstücken gebildeter, durcb Verzah- T 2488 , deren Spannbacken durch eine Schraubenspindel 54. 93 370. Papier und Pappe mtt vyn der 63- 93 517. zWagenradspetcbe aus Stabl- Klemmbacken die Hose haltenden Leisten. Otto 36. 93 449. Ofenrobrkme mit ubersch1ebbarem, mit ihren Löchern oder Aussparungen auf Stiften nung vexstelLbarer Saatrillenftempel. Franz 47 "93 912 “Gurt aug Mgtaü,ka€be, bei mit Rechts- und Linksgewinde jn Verbindun Masse unzbüüter Gewebeeitxlage. thbelm Peter PZÜJZF- Bonn, Weststr. 7/8- 30-12- 97- Gvers, Hannover, Seydlißftr. 15. 7. 4. 98. _ anzxvmgbarem Effenscbenkel. Otto Hauberer, deß am Schalenbügel befestiaten RingesHebalten Trost, Niederorke, Kr. Frankenberg, Reg,.Bez„ (velcbem wabl Kette als Schuß aug Draht- mit Schnecke und Schneckenrad zusammenacpreß? Schuh, Nurnberg, Albrecht-Durerpl. 9. 4. 98. _ M. 532 . d A d , E. 2592. , Retchenbacl) i. V. 29. 3. 98. _ H. 9613. wrrd. A. Verbeek & Peckholdt, reSden. Cassel. 28. 2. 98. _ T. 2438. Schraubenfedern besteht, E, Fr. Schimmiug, werden, wobei der Handbebel senkreckot nach oben _ Sch. 7562. , . 63- 93 525- _Vorricbtung UU nor nung cmi? 34. 93 472. Gardinenband, bei Welchem dre 36. 93 450. Badeofen mit seitlich angeordneten 27. 1.98. _ V. 1485. 45. 93 331. Grubber resp. Kultivator mit Kirchheim n T 8 11 97, -. Sch. 6803. steht. Berliner Werkzeugmaschiuen-Fabrik, 54. 93 555. Preisltste mxtBrutto- und Netto- Staubfilters fur Luftkomvrefforen, Pneumat ' dk? Schlingen hersteUende Schnur oder Kordel in AbzugSrobren und übkk der FLULWUJ beßndlichem 42. 93 541. Apparat zur Angabe der genauen Lenkvorrichtung. M. Unterilp, Berlin, Harden- 47 93 318 “An' der. Wand zu befestigender Actieu - Gesellschaft, vorm. L, Seutker, Preisen, deren letztere leicht abtrennbar find. reife!) U- da!; unter freistehender Lagerung 3,“ schkaubknförmkger Gestaltung m das Band ein- Dampfraum. Iojef Vcrschlcißer, Leipzig, Ankunftözeit von Wettflugtauben, bei welchem bergstr. 15. 8. 3. 98. _ U. 679. ? Schlauchjrägér bestehend in einer mit RiUen yer. Berlin. 17, 3, 98. _. B. 10144, FM_R Heuser & Co., Hannover. 7. 3. 98. elasttscben Schlauch- bzw. zLippenvZnüls m gewebt ist. Kaiser & Dicke, Barmen. 7. 4. Kreuzstr. 32. 29. 3. 98. _ V. 1564. Markierkarten durch den Druck auf einen Druck- 45. 93 380. Aus beliebigem Material be- sehenen Trothel. Anton Doll, Germersheim. . 93 666. Löthlampe mit durch vom Lötb- _ P. 9491. Veutelform. Julius Mobs- Branden ura a. H- 98. _ K. 8398. " _ 36. 93 625. Kochbkrd tt_jij Plan- und Steb- stan enknopf Von den Zeigern eines Uhrwerks stehender Blumentopf, welcher am Boden mit * 12 2 98. _ D. 3415, rohr abgezweigter Leitung reguliertem Gasver- 54. 93 565, Qutttungsbucb, mit Vorgedrxxckten 27- 1- 98- "* N- 6432- _ _ i 34. 93 478. Gekochtes Gefaß furSiedexwecke. rost zur gleichmäßigen Bebctzung dks Bratkastens. dur stochen werden. Johann Scherer, Aachen, Rippen bzw, Erhöhungen versehen ist, Fritz _ 47 *95 325 Selbsttbätige Schmiervorrichtung brauchsdurcbgang. Philipp Heinz „_ Johann Quittungsformularen. Heinrtcb Gast, Dassel. 63. 93 545. Antrieb fur Fabrratizer Js enem Otto Duberow, Berlin, erSnackerstr. 45. Car] Fischer & Comp., Camen i. W. Harskampftr. 67. 22. 2. 98. _ Sch. 7281, Krüger, Berlin, Noßstx, 30, 19, 4, 98. - _ Zür Göpel „: dgl. mit Hoblzapfen und Spiral- Heinz- Pforzheim, 12, 4, 98. _ H. 9680. dorf, Schwanenmarkt 16. 143.98. _ G. 4976. auj der Hxnterrckdacbfe fitzexden, sx. 1:18 eweaung 9. 4. 98. _ D. 3559. ' 31. 3, 98. _ F. 4509. 42, 93 612. Schaltvorrich1ung für Zählwerke K. 8469. nutb Heinrich Lanz. Mannheim Lindenhof. 49, 93 668. Ventilfiß-Aus räsex für Ventile xc. 54. 93 582. Formulare zu einer jederzeit (111€ mzttels eme_s Kollenfchei engetrte es agLf dd" 34. 93 480. Kublscbraqk mit MKM dre Holz. 36. 93 626. Unterhalb _der Bratröbre eines mit einer die Sperrklinke des nächst höheren 45, 93381. Milch-Faß mit abnehmbaren , 3 398 _ L. 5084 , Mit am Ventilgehäuse zu bexestlgkndkk S M“)“ Außenstände, Schuldenkund den Gesamxptbefiß- Hmterradz ybertragenden ZaanZdQLH Z FIZ“ Wandung tsoliertem Zinkemsaß de en eine_seit- Kochberdes elagerter regulterbarer FeuerungSzug. Zablenrades auslösenden Schaltklinke. '1'110 Schuyfüßen. Eugen Hieudlin„Kempten,Bayern. 47 ' 9": 951 Venti1 mit gegen Ränder einer klaue. . J. Faul, Würzburg, Fischerga e 29. stand angehenden Buchfubrung, und zwar 1e netto Reyohl, Bielefeld, Blumenstr. .. . . . . liche Wand als von der Wasserleitung efullter J. Schau ler, Ravensburg. 31. 3. 98. _ Uatloua] Cash Üßkißtel' (2011111311! 20. 4. 98. _ H. 9733. - konischen Nässpamng des Durckzflußkanals fich 12. 4. 9 . _ F. 4542. summiert, obne Inventur u_nd unter Vermeidung "" *K- 5330- i . äber Behälter ausaebildkt ist. mit freien), 0 en an- Sch. 7506. ' m. b. H.. Berlin. 29. 3. 98. _ N. 1865. 45. 93 431. Hacke mit auswkcbselbarem Blatt. [,. enden mit einander verkuppelten S ieber- 49. 93 715. Ovalwerk für Drcbbänke mit Ein- aUer Fremdwörter. Ludwtg Graupner, Gera, 63- 93 549. FeststieavorkchbtufYbeur FTM“? e_brachtem Ablaufrohr und mit Korkemla emund- 37. 93 244. Letternverbinder mit Spannung 44. 93 228. Zigarettenkasten mit schrägem Bruno Rennecke, Magdeburg-Neustadt, Rothen- _ p atten H, Maihak, Crosby Waarcn aus, stellungszei km zur Wiedererlangung der Grund- R. 21. 3. 98. _ _G. 5009. in Verbindung mit enem uchMa ?kzmb un eLne13n tuck angeschlossener Zuleitung mit WaßZrablaß- dmchziebende Schraube und Kette. H. Apel, Boden und sperrbarem, federndem Schieber zum feerstr. 2a. 22. 3. 98. _ R. 5435. Hambu'ra. 26. 3, 98. _ M. 6651. stellung. ustav Kux. Lauter i. S. 21.4. 98. 54. 93 633. Spetsen-, Wein-_, Liqueur- u. dgl. FedeksÖloß-2 O0tw Timpe. ag e urg. . . abn. Rudolf Struwe, Leipzig- kxustadt, Konstanz. 16. 12. 97. _ A. 2479. ' selbsttbätigen Verschluß der Austrittsöffnung in 45. 93 491. Futtertro_g mit drehbarem, durch ' 47 93 352, anti[ deffen Sitz infol e'. Ein- _ K. 8480. Karte mtt auf d?“ freien SM?" angeordneter 98" ; T' 844 “T t it 1 [ der Eisenbahnstr. 9. 12. 4. 98. _ St. 2789. 37. 93 281. Dachfenster aus einem einztgen der Vorderwand. J. R. Duden, Hannover, Scheidewand in zwei Halften geibeiltem Innen- Fräseng einer Nutbé federnd aemacßt ist. 50, 93 590, Harzmüble mit im Innern eines Reklame. Friß Flormu, Berlin, Nurnberger- 63. Si 56 . äxetmo onvaxelnttjij e Fuß? Km 34. 93 481. A_ls Schirm- und Stockständer, Stuck beltebtgen Materials gezogen. Actien- Flüggestr. 4. 5. 4. 98. _ D. 3551. eschirr. Carl Feld. Siegburg. 16. 4. 98. _ ();-ng, Jegzm (;axe 81111 79179 (20., doppelte'n Siebzylinders rollenden Holzkugeln und straße 1. 1. 4. 98. _ F. 4310. , zugleckv zu bktb tgendetx be e ar Len "Str Papier- oder Was ebebälter 2c. dienende Blech- Gesellschaft für Verzinkerei und Giseucon- 44. 93 256. Zigarrenspiße mit einem an eine . 4571. ' London" Vertr.: A. Schaper Hamburg. 26. 3, 98. mit üukaften, welcher mit einer staubdicht von 54. 93 637. Rteck: avter in Gestalt einer mit und Uebertragung ibrer ewxgung Uöcb äd M33 trommel mit aufgek ebtem, gemustertem Ueberzug. structiou vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. verbrauckote, mit Filtriermaterial außgefüllte 45. 93 498. Tbierfalle, deren eine Wippe beim .- C. 1902. , schlik baren Einfüllöffnung versehen ist. FZH Riecbstoffen durchtr nkten Postkarte. J- C- auf eme KFkaLlZchse,bFatnn „Zuck; a “"Welt"“;- John Rotermundt & Miiller. Berlin. 2. 4. 98. _ A. 2686. ' Patrone angefeßten Brenner bzw. Véundsiück. Entriegeln seitens des am Köder zerrenden Tbieres 47_ 93 355, Druckmindycungs-Ventil mit nach Arlcdter, Perlen b. Luzern; Vertr.: . . Schmidt, (Erfurt, Schlösserstr. 43. 4. 4. 98. _ Zelttfenbau chie'd agen16ankéx38er-_ FTW“ 10 13- 4- 98- "" N- 5498- 37." 93 287,- Zangenarttaer Befestigungsanker Reinhold Jauske- Neuendorf kKlöye. 2.3.98. eine zweite Wippe in die Zan stellung bringt. Oeffnen einer Verschlußscbraube bkquem aus- Glaskr u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Sch. 7524. , “„I-MFUÉW , ' "icht“ .. Zabaiädn 34. 93 482. Bxinkleidspanner aus zwei ver- fur Steinwande u. dgl. W. Ries, Hamburg, _ J. 2030. Eduard Regenhardt u. arlg Regenhardt- wechselbarem Ventjlfiße. Otto Fehrenbaäjer, 24. 3, 98. _ A. 2667. 54, 93 674. Karte SUS zwei dUkÖÜÖÜLM- auf 63. - ' cbm ervorz tungd ur wel dea steUbaren das Bemkleid mixtels Zapfen span- Neust. Neuerwe 6. 4. 4. 98. _ R. 5472. 44. 93 267. Brosche mit Medaillonbildnissen Breitensiein. 19. 4. 98. _ R. 5520. Tübingen. 30. 3. 98 _ . 4522. 50. 93 687. Speisevorricbtung für Wal en- einandxr geklebten Blattern, deren eines auf der Mit innerem “b"kJaW-Ries felbencha“ k)? W nenden Platten. Hugo Dahnis u. Friedrich 37. 93 288. „11 das Manerwerk eingelaffene des Kaiserpaares resp. des Kaisers oder der 45. 93 518. Aus Stroh geflochtene Ständer- 47, 93 366. Schm1ergefa mit Einbänge esäß stühle mit untkr Federdruck stehendem er- Rückseate mit belielzi em Aufdruck? versehen ist. abn FUD um afflkin enWilsnackan M60 ?? 3 Tillmann. Guben. 13. 4. 98. _ D. 3561. hölzerne oder ejserne Trekxenstufen mit ander- Kaiserin, um welche sich die Bilder der stehen beute für Mobilbau mit ewölbtem oberen Theil. zur Ejbaltun einer unveräßnderlickoen Dru böbe thejjxnggkeckel, Georg Eftlinbaum. Ellermüble Carl Prenzlow- Kutrin. 13-4-98-"7P-3710- 9 ck"" Z'“- “ZZ "- na er r“ ' ' ' „34. 93485. Als Cbristbaumscbmuck oder seittg angeordneter fich sel ttragender WanZTn- Kaiserlichen Kinder ruppieren. Eduard Röder, Hermann Kleine. Kir horchen b. Padervorn- für den Aus des Schmiermittels und mit b. Nordhausen. 14. 4. 98. _ E. 2602. 54. 93675. Briefverscbluß aus awer an emer 8-9; 58ch4 K* ll Fb äber bei dea Spielzeug 2c. dienender Engel mit Drehmufik- konstruktwn. ..É v. Pelker, Honnef a.“ b. Magdeburg, Gr. ünzstr. 3. 16. 3. 98. _ 3. 1. 98. _ K. 7961. , einem Standglas zur Erkennun des Oelstandes 50, 93 720. Goffe mit aus einer Riffelwalze Ecke eiges Vo ens angeordneten Klebestreifen. 63-d L stil " cebtager ? FienseM, K eln werk. Eugen Müller, Lanscba 1. Tl). 14.4. 98. 4. 4. 98. _ . 69 . _ R. 5412. 45. 93 554. Robr-Bienenkorb. OScar Sckjleé- in dem inneren Behälter. Ludwig Becker, und einer beweglichen Platte bestehender Schüttel- Curt Nagler, ittweida. 13-4-98- "" N' 1877“ je e tagcexrde ges n k meFlr nsbur 22 Zug“ 34“ M FLY. B hält ü l i l 37. 93 340. Stellvoxrickxtun? fur Brettchen- 44. 93 290. cherringe,„ bei Welchen das eher. Heinsberg, Rheinl. 5. 3.98. _ Sch. 7224. Offenbach a. M. 7, 4, 98. _. B. 10 281. vorrichtung, Joh. Säulen, Göggingen. 27. 1. 54. 93 676. PostkarxenScheéfr BrÉFFY; mxt Ist "3661" reu er, e g. . . . . . e er s r Hexmatera aus vorhange und Ventxlattons kappen aus die Widerlager für die den Schneller betbätkgende 45. 93 563. Mit dem durch elnescbrage Wand 47, 93 558. Zentral-Schmierapparat jn flacher 98. __ Sck). 7141. darauf befestigten, sIthigemo HYYUÜMU 0 63. 93616. Antriebvo rr1chtung für Fahrräder

.;:.2-,„* “:"“ „*.*-NUM =*.- .“-“*ck*'*-*.-:*;_ -,. ;.- J..“*:.“-. .-.' - ** - **. «&...-«.. «...*-4483»... «.»«Q*MK&M«W»TW .. „“,Z;:-. .. :.:-*. “€:?"*s-'“** ,'- *

„.,“KZ- **“ 'F,*-.-., .;......„.5*,. „*.-.

einem aufrecbtstebenden Kasten mit unten befind- Brettchen oder Klappen beeinfluffender Schiene, eder aus im Innern des Ringeszurückgedrücktem theilweise abgedeckten Vorratbsbebälter in Ver“ Form mit Moment-An- und Abstellung der 51. 93 260. Ständer für Notenpulte, vboto- MÜ?" oder aukpten. „M. K ri e 9 er. Kassel??? mit ekröpften Kurbeln und Zugstangen zwi,“

licher Ausfalls nung und Aufnahmeplatte. Ernst welche durch eine yon Hand gedrehte Spindel aterial besteht. Louis Becker I. G. Sohn, bindun stehender uttertro . riedr. Dicker!“ einri ra i e A arate u. s. W- mit durch Herauf- ber kftkÜte" AUM H RJYYZ 1ZZZTtsifxldc-rf, Kurfürstenstr. 13. 16. 4.98. ?FfYobTFY wjrdWOöstrZWMswck, Pr. Stargard. 44ObFs3tei2n9a1' d. ??kabeeM 161141) 98.ft-ätB. 21? i2f61. mmm.g Hasv: i. . 14. 3? 98.F _ D. 3500. ZYZZTFLLCMYFluasxMtthZereé BZOZAY Hiebßr? séj"esppYÉxelstückeZlisprxtizeZFn **,-553735331, IIHUZLZXYÖ 144QÉ1ck9135§EZ§513TF 8P4fééße mit 33:1 kteZei P&ianPMr. lFYliZersöyten Karbe!- _ . . _ _ . . ._ . . . . us ea eree er e en- , ian er 7a Winkler, ,emni, en r. . .. . . . er _ - _: W," 34. 93 492. Senfbebalter, de en kolbenartiger 37. 93 463. Täkelungsbrettchen mit an den kopf mit unten einaeseyter Horn-goder Aluminium- (Schluß in der folgenden Beilage.) _ 47.elegxnö“Z)?abtJotiJrsalZWYMetx-M "ÖTTTFFeMZn. ?) HV. 6646. - I f unelasttschem Nasenband aus Leder, Gewebexo. dgl. straße3264'3829' 3“ 28" d MXU ebend a" . Deckel mit einer nach oben aer chteten Ausfluß- Flanken von Hof) keblen begrenzter Feder und tülle. Friedrich Vovermauu, Geisweid i. W. . ZLilYelm Krug, Rathenow. 17. 3. 98. _ 51. 93 419. AntriebfürFabrrad-Musik-Apvarate, Oékar König,Zeulenroda. 30- 3-98- _K-8350' 63“ k ' Fa ?“b' mixt leb! UU- tülle versehen ist. Robert Salingxr. Berlin, entsprechender Math. 21. Neumann, „jun, 6. 4. 98. _ B. 10269. Verantwortllcher Redakteur: K. 8271. welcher vermittels eines über dem Vorderrade 57. 93 225. L_Ooppelkassette für photographische eincm Je-ogeänkt-tßozrad MFS elbam?! _. *All-Moabit 91/92. 18. 4. 98. _ S. 4317. Dresren, Gerokstr. 31. 5. 4. 98. _ N. 1872. 44. 93 292. Meßrfach und Verschieden tiefein- Direktor Siemenroth in Berlin. 47, 93589. Rouenlager mit durch Bolzen eines Fabrrach angeordneten Friktions-Triebes Platten, mit fur beide Platten gcmetnsamem, FM“ .!)Éeza pdaßéexnel aGrei enber i 34. 93 495. Sicherheitsspirituskocher, welcher 37. 93 465. Gebogener Fensterrahmenstab aus geschnittener Unter! eil für federnde Druckknopf- V [ der E dit" S [ l B li zusammengxbaltenen Seitentbeilen in welchen die Umdrehung des Vorderrades zur Betbätigung durF-b die Lichtöffnung der Kassette aus- und ein- 4ffTU-98 _UYV 6 809. ' S ' , unterhalb desSpjritusbrenners mit einer Schuß- zwei Th.W.. mit zwei seitltchtn Nähten. Cour. verschlüsse. F. A. Schönbach, Hellendorf iS. ““I M ""“ ck" 3) "' AntifrjktjonSrollengelagertfind. ÉlausDreher- res Musikwerkes benu t- Fabrik Went- MkUbka Halter“ Em“ WWW“ RM“ z: ' 9'3 sss Mit dem Lenkbol du .- platte versehen tft, um das Durchschlagen der Carduck, Aachen, Adalbertsteinweg 184, 6. 4. 7. 4. 98. _ Sch. 7544. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags“ Bremen Gr.AUee 16/18. 24. 3.98. _D. 3530. FahrrawMusimerke ubert & Co., Hama Dresden. 28. 3. 98. _ W. 6782. . 1 5 11.1) mittels Stbranbe 1 98. _ C. 1929. 44, 93 293. Obertheil für Druckknopf-Ver- Anstalj Berlin ZW., W elmstraße Nr. 32. 47, 99 959, Zweitbeilige Holz-Riemscheibe mit burg. 12. 3. 98. _ R. 5402. 57. 93 553. Mit einer Kassette verbundenes um eg "