1898 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Samöta . 11. uus1808, Vorwütuk 0 Uhr, S1 unasz mmer :. 58, Erdgeschoß, Juftiwalaß, est mmi.

München, den 11. Mai 1898.

Der Königl. Sekretär: (L.. 8.) Köstler.

chzftsja : beßitint am 1. Juli und endigt am 10& Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der [12635] K. Württ. Amtögeriajt Horb.

"? “d, 1. . . kund abe und sind IWÜÖUU durch wei V , 120.64 Die höchste Kämmereika enrendant Ma eicke hier, wird Koukuröeröffnuug. -......i"..1..2:§..... A...... .. 52.215 6.885.121 221.5525155': 13322555 2.217;F;.1512172.?.§§2“22: 55.155.151F;.v13'52?xstss*ausssbii-"ii'r'i „M:3.2;557555515. ...... D“ 11";5.22va1“?“i“?isszx'kinxs “.“ UWSF.» „M“? .d“ 62972. 931.17 b * M“" ** ' [(i-W? ' :. m . u 6 em ere una au.eteegim o„ . .."Qltla. Bekanntmachung. [12522] Zinsggeetrciaoigeedtbii LYKFZÜJYXL Yekljit? [simVV[trstYZd netxagein e Genoffeuschast mit beschränkter Aufsichtsrath aus,]eben. Die Einsicht d??? L?sete VLF MitgliFUBkiFiXFbYFxZesSYIer, Srbol "Samier axzumeldeblé Es wirb1 zur Beschlußfassung rübrr O.-A. Horb, ist beute, am 13. Mai 1898, Nach- ' Band 11 Fol. 178 des Handelsregisters des unter- mitg[[ed geiborden Berlin de 12 Moik 18198- La äpfl ck"“ in Kiel eingetragen tvsrden, WH an (Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Schloß Sondermann-Przvborow o, v. Lu- die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl mittags 4 Uhr, je das Koykursverfabren eröffnet * ckckck)?th Gerichts ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgéricht 1. Äbtbxilung' 96a ' ftaxdsetnikiöbebenz ZrRZsiitiLrYZBTZFJbsléieFFnZel (Fs- IFKJIÉZIZUF 12 M i 1898 bienskiÉKikcövn-v-TUMV" Obiezierze,Bürger- eines (:(Zdlerexi VeereZss, sowix übiertdie ZZLÜLZUZI TURKEY KonkurzsÉverJvaxxerdist Amtsnsthch YYUJOW UFZY das VXYYstFfaZiTYa Stadtmann 7 e irma G“ “„ Krane " W id“ it . ' ' n ' a .“ ' it 't (: "Samter. enes äu geraus u es un enre en en a s n u ngen. on ur, or rrungrn n zum “WXÖTT vom 9 ?Nai 1898! z e f er Oastroy. Bekanntmachung. [12567] Vorstandsmuglied ;(stellvertretender Direktor) neu XF'ÉJWJMM' Kammrr fur Handelssachen, Der Yobäbnbazreikbnßil für die Genossenschaft in der über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneien 11.Juni 1898 bei Gkrtcbf anzumelden. Wahl- und & Walder zu Münster ist heute, 11 Uhr Vor- Weida, den 11." Mai 1898:

ist* Die'Jirma ift „"'"-' 12566 “191“ * Bekanntma UKA- 12573] schaft er eben unter deren Firma in der .Vrrbands.

“YYY gelöscht „worden. In un er Genojjtierxfchafwrxgiftn ist bei Ilir. 24 In das hiesige Genossen Wftsreßister [st am

gewählt worden ist Bürger ' ' ' . . : “tr d K k s öff + K k sverwalter ist . . - ' di U tes kiten der Licio- Ge Lustande sowie zur Prufung der angemeldeten Prufungstermm am Montag, den 20- JUU- “" agg- er M ur er ne-._ M ur um-Verein Stahl & tein e G m b H Yulard) VSFZiÖKinliZW Fribseeti dbeßiaekibrgtFtskiÉiT LDreni HérstfandSMitheder Foiberungen auf den 23. Juni 1898, Vor- 1898, Vormittags 10 Uhr vor dem Amts- R'ecbtsanryalt (Haßnxann zu Munster. Offener Arrest " Bövinghauseu) ist heute Fol .d s. , 't . . e , en . 4a . . könnsn rechtsberbindliä) -[ür die Genossenschaft mittags 10 Uhr, vor drm unterzeichneten Gerichte gerichte Horb. Offener Arrest mit Anzeigeirist bis zum mit ApzetgeprÖt bis zum 1. Juni 1898. Anmelde- An Stelle des August (Gebres izseinÄlb-YJLSFYR Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5- eichnen und Erklärungen abgcben. Die Einsicht der Termin anberaumt. Alien Psrsonen, wclche eine 11. Juni 1898. [Ust bis zum 14“ JUN 1898 beim,Gericht. Termin "oivboim. [12523] als G6schäftsfübrer ewäbit; eingetragen zufolge """-* [„Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge- Mk Konkursmaffe gehörige Sache in BSW Den 13“ Mai 1898" - zur Besch15ußfaffämg ubrr WabÖleies mix???" Tsisers- Nr. 5163/5164. In das diesseitige Firmenregister Verfügung vom 11“ YJai 1898 am 12, Mai 1898. [(öju. . _ [12565] richts Jedrm gestattet. baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Amtsgerichtssckyrciber Lobmuller. walters, Beste un eines G au 1 er- u [chu e , wurde beute eingetragen:, In das hiesige Genossenschaftsregistrr ist bei Nr. 71, 1. Zu .I.-Z. 191. Firma Fuchs und Gelbert in Weinheim:

' ' . " ' ldner, ortführung des Castrop, 12. Mar 1898. Samter- den 9, Mai 1898, smd, wird aufgegeben, nichts an dert Gemein UUÉUÜULUUJ der ememsclm Woselbst die Geno Znschat u i d ' i ii SS 21th eri i. 1chuldner zu verabfolgen oder zu [ersten, auch [12467] Konkursverfahren. GEMÜSE UNd AUTWUUJ von Geldern Md WMH“ Königiixbeßs Amthericht. und Berkaufsvesi'einigfungn brer erSJIYiIteJAiitn n g_*_-ch g ck Ueber das Vermöaen des Kaufmanns Christian Die Firma ist erloscbczn. 11. Zu O.-Z. 72. Firma Bernhard Lehmann

Gs D 2 ] die Verpflichtung dauferFegtH von der;! BMF) ds? Ch ifti [ i Ki! B sl 11 N 67 id FYeKistTYZYJuäFrterZixmdiI Fir FX1111889988, billeubur . . eeUenhospitium zu Köln, einnetra ene Geo 1? Firma „Darlehenswssenverein reu . issen. Handelsregister [1593 Sache und yon en or erungen, ür ch e e » r au en n e. eeera, ee r. , wr r , . . . - . In das GénoffYFckafjtjstFFrunfgur ÖMUÉZIÜZ] uoffeusrhaft mit beschränkter Haftpiklicht“ zu back)“, eingetragene Genosseusckjast F,mit dr?i- 5 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. aus der Scribe abgesonderte Befriedigung in An- brate, am 11. Mai 1898, Nachm111ags 2 Uhr, das Müßstxr. den 12. Mai 1898Abt “[ 6 in Weinheim: gexjchtgbezzrk Dillenburg ist zu Nr. 3 Ziegelei zu Köln Vermeikt fisht, beute ein,;etragen: beschränkter Haftpflicht, mit dem Sky in In unser Geiioffenschaftsregister ist heute unter spruck) nehmen, dem KonkursVerWaiter bis zum Konkursverfahren eröffnet. Konkxtrsverwalter ist,der Kontgllches Amtsgericht. bei uns -, Die Firma ist erloschen. Straßebersbach, eingetragene Gjénofseuschast 1- 5331" zu Köln wöhnende Theodor Willems ist Freudexbach, ' Nr. 34 die durch Statut dom 27. Fibruar 1898 er- 16. Juni 1898 Anzeige zu macben. Kaufmann W. C. Lanaenbxtm tn Kixl, Mublius- ***-"__- Weinheim, 9- Mai 1898. mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ein- an Six „e des aus dem Vorstands ausgeschiedkmn DLS Statut datiert vsm 4. Mai 1898. richtete Genossenschaft untsr der Firma „Molkerei- Bleicherode, den 12. Mai 1898, straße 23. Offener ArrestmttAt-izeiqefristbis1.Juni [12483] FonkyrseröffUWÉSo [ M 8 Großb.-Amtsgericht. getragen worden: Zach Ließsm zu Köln zum Ykijgliede des Vorstandes Die G9noffenschafihaiden Zweck,denMitgliederndie Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft Königiichks Amtsgericht. Abtheilung 2. 1898. Ynmrldefrist bis 2. Juli 1898. Termm zur Ueber das Bermogen Eder he raud [sfose . Grimm. „Die Genossenschaft ist durch B€ichluß d“ gewahlt worden. zu ihrem Geschäfts und Wirtbscixaftsbeiriebe nötbiqen mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Skye «_» Wahl eines anderen Verwalters den 2. Juui1898, Baum, Johanna, geb. * rYa§7,iHle8e WMF; *“ Generaldersammiung vom 17, März 1898 aufgelöst, ],T- DLL Genoffsnscbqft ist aufgelöst. Die Liqui- lexmikkkl in HérkuSlkÖkn Darlében zu beschaffen, zu Dreis-Tiefcnbach eingetragen wordrn. [12475] Konkurs Große-Thie. Vormittags 11 Uhr. Illlgememer Prufungs- zu Eisen wird heute, am 1 . a , en "SiSSOllelI. . [12524] Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.“ Wilo]! drr Genoffknscbaft erfolgt durch den Vorstand. sowie Gelegenheit zu 8813811, müßig liegende (Gelder In unsxrem Geselisckvafisregistrr ist bei der unter Dillenburg. den 11. Mai 1898. Köln, den 3. Mai 1898. verzinslich anzulegen.

Gegenstand des Unternehmens ist die MilcbVLr- Ueber das Vermög?" der Eheleute Schuhmacher- termin den 14. Juli 1898, Vormittags 7Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. Stephan M Nr- 57 emgetragenen Handelsgeseaschaft in Firma Königliches Amthericht. Königliches Amtsxiericht. Abtheilung 26. Die Brkanntmacbungen des Vkreins erfolgen unter

ert un au -emeinf aftliche Rechnung und Grfabr. meister Wilhelm Große-Thie und Anna, geb. 11 Uhr. , 1) Konkursverwalter: Mandatar WDR? Jon fdßr GenFffenscbaft ausgehenden öffent- Krummeich- in Höutrop ist heute um 10.] Uhr Kiei, deri 11. Mai 1898. , Nobfelden- _ 1 98 . A. Wolf zu Weißenfels am 10. Mai 1898 der Firma dLSsclbrn und gezeichnet durch dyn Vor: [ichen Bekanntmackpungen erfolgsn unier der Firma Vormittags das Konkursderfabreii erbffxiet. Kon- Köiiiqlichrs Amtsgericht. Abtbxtlun 1118. 2) Anmeldefrist bis wm 19. Juli 8 V lt folgende Eintragung hervirkt: Djehstätt. Bekanntmachung. 12590; 116111, [12564] steher bezw. drn Vorfißenden des Aufsichtsraths im der Genoffrnscbaft, gezeichnet don Vorstandsmit- kursberwalter: Karjfmann Mortis Krusmann zu Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts chreiber. 3) Termin zur Wahl eines anderen errva ers, - Die HandelsgeseUschgft ist durch den am 1. März Durch Statut Vom 13. Mär; 1898 hat fi unter In das hiesige? Genoffenschaftsregisterisi briNr. 78, Amxsbla“ de's Oberamt'sbezirks. . . 1898 erfolgten AULTUU des GesLÜschafters Aurel der Firma „Kiudinger Spar- und Darlebeus- wosklbst die Genossenschaft unter der Firma: RscbtsVKrbmdlicb-x Wtilsnserklarung und Z€rchnung kaffeuverein, eiuqetrageue Genossenschaft mit „Rheinisahc Gcnoffeusckmftsbank, eingetragene

. rn. Bo um. Erste Gläubi erbsrsammiung zur eben- soxvie zur Bestellung eines Gläubigercrusscbuffes am glieSdie find in das Siegener amtliche Kreisblatt auf- tuelYn Ernennuna eines 9anderen Verivalters, ziir [12481] Dienstag, den 31. Mai 1898, Vorunttags 9 Uhr, Philipp aufgelöst. für denKVr'rein erfolgen durch den Vorsteher oder Ueber das Vermögen des Paul Schwellenbach, Das Handengeschäft ist durch Vertrag auf den unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sjße in Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, semrn SUÜVU'MU "Nd zwei WLÜCW Mitglieder Kiuding eine Genossenschaft gebildet. Der Verein zu Köln vermerkt stkbt- bLUtL eingetragen:

. 5 etriiun eines Hläubi «raus 11 es und ur Be- Vor dem unterzeichnrten Amtßgericht. MUIZYTitglisder des Vorstandes sind: Lisußfaffigmg übrrL die 1121 § [F0 sJ!.)i-K-QZ bezeicb- Spediteur in Köln. wurde am 5. Mai 1898, 4) Prüfungstermm am DieuEtag-den 26.Iuli Kaufmann Albert Mühlick) i" Weißenfels über- “,s BRÜMÖSÖ- Di? Z€ichnuna erfolgt, indem der Vormittags 10.] Uhr, der Konkurs eröffnet. Vrr- Jgangen, der es unter unveränderter Firmafortseßt. bat drn Zweck: Hebung drr Wirtbscbaft und des Durch Bkschluß der Géneraldersammbmg vom FMM W Unterscbriften der ZEWMWM hinzugefügt Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller 28. März 1898 ist die Hafisumme von 2000 «16 auf

Uorgsuthejm. K. Amtsgericht Mergentheim. „_ Bekanntmachung über Eintrage im Register für eingetragene Genossenschaften. wo?dnenbas Genossenschaftsregifter ist heute eingetragan

_ Zu Nr. 7 unseres Genosxénschaftsregisiers (Con- Großherzoglich Sächs. Amtheriéht. 21th. 17. [12577]

VO 1 V?! U V BLM sdirektor , termin den 21. uni1898,Vormiitags10 Uhr, , 5) 'Ailen Personen, welche eine zur Konkursmasse 2) bar ls ixbib ?)?udolf 231011 zu) Tiefenbach auf Zimmer RJr. 22 bissigen Gerichts. Anmelde- mit Anzeigcfrist bis zum 23. Juni 1898. Ablguf gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- der Anmeldefrist am selbiakn Tage. Erste Glau-

1 der Landwirt Ar ut Sietin r u Dreisbach neten (He enstände, sowie allgemeiner Prüflings. 1898, Vormittags 9 Uhr, daselbst. ) h jg s ( 3 g walter Rechtsanwalt Kochs zu Kölu. Offener Arresi er [ei 6 Nr. 335 des irme rr it 6. werden. Béi Akilk en vo 100 ' ' , . g ck " gser h n “M Md darunter (Stellvertreter drs Vorsisenden), frist der Forderungen und offener Arrest mxt Anzeige- masse cityas schuldig sind, wird aufgegeben, ntchks

Glricbzeitia ist unter r. 335 des Firmenrkaisters die Firma E. A. Wolf mit dem Sitze zu Weißen- el? und als deren Inhaber der Kaufmann Albert uhlicZ in Weißenfels eingetraaen worden.

önigliches Amtsgericht Weißenfels.

17014101“, [lass]. Bekanntmackzuug. [12526] In unser Ge'sklischaftsrkaister ist beute bei Nr. 9, wofelbst die Firma [LZ Werdersche Fruchtweiu Kelterei von W. O. Brüggemann & Co. mit dem Si e zu Werder a. H. verzeichnet steht, Fol- gendes e ngetragen worden: Die Gesrüscbaft ist durch delnsTod des Otto Brüggemann aufgelöst und daher eto en. Werder. den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht.

«ormolskiroheu. [12525] Auf Arxmeldung' ist heute unter Nr. 199 des Fandels-Firmenregtstérs eingetragen worden die

irma: „Bergische Feileninduftrie. Georg Niebrh“ zu Burg a. d. W. und als deren Inhaber der Yseblbft wohnende Kaufmann und Fabrikant (Georg e .

Wermelskirchen. den 11. Mai 1898. Königliches Amngericht. 1.

Uiosbuaou. Bekanntmachung. [12527]

In das Firmenrrgister ist am 5. Mai 1898 bei dem unter Nr. 1214 des Firmenregisters eingetragenen hierorts bestebc'nden Handelsgeschäft in Firma Wiesbadener Verlagsanstalt Friedrich Hanne- mann eingetragen worden:

Das Haydelszeschäft isi kraft rechtskräftigen Ur- tbetls der Kammer für Handeissacbrn drs Königlickven Landgerichts zu Wiesbadkn vom 18. Januar 1898 auf den Druckereibefißer Emil Bommert zu Wies- baden übergeganaen, welchér es unter der Firma „Wiesbadener Verlagsanstalt Emil Bommert“ Yrtsetzt. Die Firma ist nunmehr für den neusn

nbaber unter Nr. 1284 des Firmenregisters ein- getragen morden.

Wiesbaden. den 5. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 7.

"typortürtb. [11890] Bei der unter Nr. 46 unseres Firmerircaisters ein- getragenen Firma J. Volbach sel. WEL“; zu Wipperfürth ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wipperfürth. den 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

171501117111. Handelsregisier. [12528]

Der Kaufman_n Levi Rabenstein in Schmalle- niugken hat für seine Ehe mit Martha, eb. Feinsteiu- durch Vertrag vom 1. und 25. pril 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögkn der Ehefrau die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei-

ge egi.

Dies ist zufolge Vetfüguug vom 9. Mai 1898 in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter- gemeinschaft eingetragen worden.

Wischwiu, den 9. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

"kovke. Bekanntmachung. [12529 In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4 die Firma R. Pas ke mit dem Siße in Wronke und als deren Jn aber der Uhrmacher Rudolph Paschke zu Wronke eingetragen wvrden.

Wrovke- den 2. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts-Negister.

*uczbors. Bekanntmachung. [12589] Der Darlehenskaffen Verein Violau. ein- eiraaeue Genossenschaft mit unbeschränkter astpflicht in Violau, bat in der Generalver-

sammlung vom 1. Mai 1898 die §§ 14m und 32.

des Statuts vom 25. August 1895 dahin abgsändert,

daß die unter diesen Paragraphen bezeichneten Be- kanntmachungen in der „Verbandsrundgabe“, Organ des Bayer. Landesverbandks landwirtbscbaftlicher

Darlehenskaßenvereixe und der Bayer. Zentral-

Datlebenska e, künftiqbin zu erfolgen haben. Auksburg, 10. Mai 1898.

Kg. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der st. Vorkißende: Dr. Schierlinger, Kg . Landgerichts-Rath.

- Vorbrügge in den Vorstand gcwäblt worden.

zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß- nahmen, insbesondere: &. vortbeilbaftr Beschaffung der wirtbscbaftlicben Betriebsmiitel, b. []Üllstigék Absatz der Wirthschafiserzcugniffr. R€chis5€rbindliche WiUenserklarungen und Zeichnungen des Vorstandes sind „abzugeben von mindestens drei Vorstands- mitglrrdern, unter denen sich der Verkinsvorsieber oder dessrn„ Sieübertrcier bcfindsn muß. Die Zrickwung fur die (Hxnoffenscbaft erfolgt, indem der

irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Vorstand kann [1117 bei gerichtlichen und sonstigsn Verhandlungen zur Abgabe seinkr Willenserklarungen durch einen Bcdolimäcbtiqten vertreten lassrn. Die Vollmacht ist in der im § 19 ange ebenrn Form zu zeichnen und ist in derselben drr chk, fur welchen sie auSgrsteÜt, gknau anzu- geben. Die Bekanntmackxungrn sind in dem „Land- wirjbscb'aftltcbkn Gsnoffrnschastsblatte“, das gegen- Warng in Neuwied erschrint, oder dcmjenigrn Blatts, Welchks ais Rechtsnachfolger dcsselben zu betrachten ist, bekaiint zu m'acben. Sie sind, Wenn sie rcchts- Verbindltcch Erklarunßrn entbaitrn, nach Maßgabe des §_ 19 der Saxungen in der für dix: Zeichnurig dex Genossenschat bestimmten Form, in anderen YUM aber born Vereinsvorstrber zu unterzeichnen.

orsiandsinitgliedxr sind: 1) Gutmann, Lorrnz, Oekonom m Kindtng, zugleich als Vereinsvorstkbrr, 2) (Geyer, Jakob, Oxkonom in Kinding, zugleich als Stelidertrrter dss V€r€insvorstebers , 3) Yiüller, Josrf, Oekonom und Binder, 4) Lohr, Johann, Qekonom und MCYJLL', 5) Hackner, M'r'chaél, Maurer, sammtliche von Kinding, Beifiizer. Dis (Eitisicht drr Liste, der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gksiattrt. Eichstätt, den 7. Mai 1898.

K“. Landgericht. "eiusberx, Rhein]. [12571] Bekanntmachung. An Strlie des aus dem Vorstand? ausgeschiedenen Ackcrrrs Wilhelm Hennrbrüdrr zu Krmpen ist der Acksrer HubertMaybaum zu Aphoden durch General- versammlungsb21chluß vom 19. Dkzetnber 1897 als Vorstandsmitglied der „Molkerei-Geuoffenschast Heinsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gewählt worden. Heinsberg, drn 3. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

[(an-311111111. Bekanntmachung. [12569] Bsi der Bucher-Molkerci, eingetragene Ge- uoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Btuch ist beute in unser Genossensckxastsregister ein- ge ragen: An Stelle des ausscheidenden Mathias Pbilippsen bststYkiMpp Wickert zu Buch zum Vorstandsmitgliede e e . Kastellaun, den 11. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Uaotollanu. Bekanntmachunkz. [12568]

In unser Genansckpaftsregister [1 heute unter Nr. 8 die durch iatut vom 25. Nobember 1897 errichtete Génoffenschaft unter der Firma ,Alter- külzer Spar- und Darlehnskaffenvere n, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße zu Alterkülz ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtbschast und des Erwerbes der Mit- glieder. Bekanntmachungen erfolgrn in dem „Land- wirtbscbafilichen Genoffcnschaftsblatte' zu Neuwied. W.NrnSerklärunYn des Vorstandes erfolgen unter der irma der enoffensrhaft unterzsichnet Von drei Vox tandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins- vorstsber oder dessen Sirildertretrr befinden muß. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Christoph Mayer zu Alterkülz, zugleich Vkreinsvorsteber, 2 Krenz Adam Werner 11. zu Hasselbach, zugleich SteÜVSthktkr des Vrreinsdorstebrrs, 3) Franz Michel zu Micbrlbacb. 4) Adam Dir zu Altersülz, 5) Adam Pktky zu Haßclbach. Die Einsicht dsr Liste der Ge- nossen ift wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kastellaun, “den 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

neludxnnseu. Bekanntmachung. [12572] In unser Gsnoffenjchaftsregister ist bei Nr. 2/37, woselbft die Genossenschaftsmeierci Vorbrügge. eingetragene Genoffen'sajaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen ichf, Folgendes eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes C. Asemissen ist der Landmann Claus Tietjen in

Kellinghusen. den 12. Mai 1898.

3000 „46 erhöht Köly- den 3. Mai 1898. Königiiches Amtsgrricht. Abtbsiiung 26.

like kolli-

Nr. 35, betr. die eingetr. Grnosfénscbaft „Hand- werker Spar- und Darlehnökassen-Vcrein e. G. m. unh. H. in Wilna)“ ist beute eingetragen worden, da[; durch Be'cbluß drr Generalvrrsamm- lung Vom 12. April 1898 die Statuten abgkändert worden sind bkzüglich der §§ 11, 13, 27, 28, 30, 42, 49, 50 und 51.

Krefeld, den] 9. Mai 1898.

Königlirbcs Amtsgcrichi.

[(N-jn. Bekanntmachung. [12575] Nach Statut Vom 24. April 1898 Wurde eine Ge- noffcnsckxaft untcr der Firma „Pferdezuchtgenoffen- schaft _Stern eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kyritz gebildet .und am 9. Mai 1898 in das Gknossen- schafisrkgiiier einscii'agsn. Gegenstar-id drs Uster- nebmens ist dir Fördrrung der Pferdezucht durch An- schaffung und Aufstrilung von Hrngften zum Dreien der Stuten der (Genossen und Anschaffuxig von Stuikn für die Gknoffcn. Die Bekanntmachungrn der Genossenschaft erfolgen untcr dercn Firma mit drr Unterzeichnung zweier VorstandsmiigliLder durch den (Hencrai-Anzeiger für di? Prigniß und drn Stadt- und Landboten in Kyritz. Dis Haftsumme beträgt 450 „M Die_ höchste? zulässige Zahl der G€schäfts- antbeile betragt 5. Die Mitglikdkr des Vorstandes find: Viax Visibaack zu Rüdow, Wilhelm Jägkr zu Cbarlotienböbt', Frii; Wernick zu Kyriiz 11:10 Wil- brlm Egsiékt zu Dreivén. Drr Vorstxnd zeichrxst für die Genossenschaft, indkm 311181 Mitglieder desselben zu drr Firma der Genossrnsckoast ihre *.)iamensuntiér- schrift bsiiügen. Dis Einsicht in die Liste der (Ge- noffen ist in den Dtcnststundrn des Griicbts ercm gestattet.

Kyritz, den 7. Mai 1898.

Königlicbks Amtsgericht. 141111111113. Bekanntmachung. [ 12576] Bei dem „Lubehko'er Darlehnskaffeu-Bercin, eingetragene Geuosseyschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist beute m das Genossenschaftbrsgi ier einsetraxicn ivordrn:

An Stel]? dcs ausscheidenden Carl Krmpa ist Johann Kukowka zu Lubeßfo zum Vorstandsmitglirdc besikllt. 11.55. Lublinih, dsn 10. Mai 1898.

Königliches Amtögericht.

nommiuxwxu. [12591] Genosseuschaftsregiftereiutrag„ bktrkfféüo dc-n Consumvereiu Nafsenbeureu e. G. m. u. H.: An Steile dcs bc-rlebtc-n Vorstandsmitglieds Rupert Müllkr wurde als solches der Oikonom Josef Müller in Nassenbeuren gewählt. Memmingen, 7. Mai 1898. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ([.. Z.) Bürger. ]!lemmjusev. [12592] In das diesgerichtlickpe GenossensckyaftSregisier wurde eingetragen die Firma Darleheuskassenverein Ketteröhauscn-Bebenhausen, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siße in_ Kettershausen. Der GeselijchastsVertrag wurde am 24. April 1898 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirth- schaftsbetrtebe nötbigcn Geldmittrl in Verzinslichkn Darlehen zu beichaffen, sowie Gelegcnbeit zu geben, müßig liegende Geldsr verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der W1ribfchaf1sverbältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Genossen- schaft besteht aus folgenden Personen: ]) Heinrich Heyl, K. Pfarrer in Kettcrsbausrn, Vereinsvorsteber, 2) Xaver Nebmer. Bürgermeister dortselbst, Stell- vertreter des Vereinsvorstebrrs, 3) Josef Kaufer, Söldner in Beblnbausen, 4) Ludwig (Hövpel, Bauer daselbst, 5) (Georg Kern, Söldner in Ketters- hausen, letztere drei Beisißer. _ Rechtsberbindlicbe? Willenserklärung und Zeichnung fur den Verein eZolgen durch drei Mitg1irder des Vorstandes. „Die eichnung erfolgt, indkm der Firma die Unterichrtften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 „M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners

[12574] Im das Genossenschaftsregisirr birsiger SWW? bei

genügt die Untsrzeichnung durch zwei Vom Vorstand dazu brftimmte Vorstandsmiiglieder. In der (Hexisralvrrsarnmlung Vom 4. Mai 1898 sind als Mitgliedrr des Vorstandes auf die Dauer von 4 Jahren gewählt Wordcn. 1) Johann Georxi Scheerer, Grmrinde-Ratb don Frsudenbach, als Vorstebkr, 2) Johann Grorg Pfannkuch von Erdbach, als . SicÜdertreter dksseiben, 3) YYY" ©8er Tbierauf, Gemeinde-Raih in

S n, 4) Johann Gkorg Müller, Baurr in Freudenbach, 5) sJlqum Georg Gundel, Gemeinde-Ratb da- 8 . DisEinfiÖt drr Liste drr Grnoffen ist während der Dre'nststunden des Amtsgrrickxts Jedem gsstattet. Den 11. Mai 1898.

Auxisrichter Mezger. !!!.-(211111118011. 11911] _Jn das Genossenschaftsrkgister ist unter ir. 18 dre unter drr Firma: Spar- und Bauverein zu Corschenbrbich eingetragene Genossenschaft mit bcsrhrankter Haftpflicht zu Korschenbroich errichtete Genossenschaft eingrtragrn wordkn.

Das Statut datiert Vom 13. Februar 1898 und brfindrt sich im Beilagébande. Grgensignd dcs Unicrncbmrns ist der Betrieb eines Bankgczschafies zum Zwrck dcr Fördkrung des Er- werbs und der Wirtbscbaft der Mitglieder sowie die Erbquung don Arbeiterbäusrrn für Miiglicder. Dre: dyn drr Grriosscnscbaft ausgehenden Brkannt- machungkn gsschkben 1111161" der Firma der Ginoffen- schaft„ (;szricbnrt don zwe'i Vorstandsmiiglicdern. Jbrc Brrbfsmitliciyung rxfolgt durch dc'n Gladbache'r Mérkur. Vorstandsmitalicder smd: 1) Johann Lorcnzrn, Archii€kt, 2) Wilbslm Fourbera, WSrkMLiftkk, 3) Mirbnkl Banks, Innungs-Obcrmristcr, alis in Korschrnbroiib. Die Zeichnung der Firma durch dkn Vorstand sowie WiliensUkläU-ngen desfélben müssen durch zivci Vorsiavdsmitgliedkr erfolgrn. Ein Genosse kann sich auf mrbrere - höchstens fünfzig __ (Geschäftsantbiilé bejbkiligen. Die Höhe der Haftkumme beträgt fünfzig Mark für jeden Ge- schäftsantbeil. Die Einsicht dsr Lifte- ker Genoffen ist während der Dirnststunden des GLriÖts Jedem grsiattet. Yk-Gladbaxch, drn 9. Mai 1898.

Königlichcs Amtsgericht.

erkarsulm. [12578 In das diesseitige GenoffenfcbaftIre'gisier ist be Nr. 7 Darlehenskaffeuverein Offeuau, e. G. m. u. H. in Offenau, eingetragen worden: In der Généralversammlurig vom 30. April 1898 Wurde an Stelle des ausgeschiedenen [Karl Friedrich Rittenaurr zum VorstandSmitglied gewählt Karl Frank in Offenau. DM 7. Mai 1898. K. Amtsgericht Neckarsulm. OieramtSrickUer Herrmann.

kinos. [12579] In unser Gknoffenschaftsregister isi beute unter Nr. 4 „Gemeinnütziger Bau- und Sparvereiu, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfiicht zu Neustadt 5. P.“ eingetragen worden. das; in der Generaldersammlung vom 20. März 1898 das Vorstandsmitglied. Maurer- und Zimmermeister SchiÜer aus Neustadt 5 P. zum Vorsißendrn und an Stklle des statutcnmäßig aus- scheidenden-V0rstandsmitglicdes, Fabrikiesißers Franz Kommnick aus Elbing, der Tischlermeister Hermann Klirm aus Neustadt b. P. als solches gewählt worden ist.

Pinne, den 11. Mai 1898.

Königliches Amthericht.

samten". Bekanntmachung. [12580] Nach Statut vom 18. April 1898 wurde eine Genossensckpaft unter der irma „Elektra, eiu- getrageue Geuofsensrhat mit beschränkter Haftpflicht“ mit dsm Sky? in Samter gebildet und heute in das Geno enschaftsregister eingetra en. Gegenstand des Unterne mensisi die gemeinschaft e Beschaffung und Benußung einer elektrischen Zentra e. Die von der Génossinfcbaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Von zwei Vorstandsmitgliedern und ind in das Kreis- blatt des Kreises Samter, beim Eingeben desselben bis zur näcbst-n Generalversammlung in den Deut-

«___-___

Königliches Amtsgericht.

nothwendig. Die Bekanatmachungen der Genossen-

schen Reiths-Auzeiger aufzunehmen. Das Ge-

3) der Stellmacher Hsinrich Kaempfrr zu Ober- pflickot bis zum 5. Juni 1898

netpben, _ , 4) drr Landwirib Franz Kübn zu Tiefenbgch, 5) der Landwirtb Johann Frirdricb Eling zu Eckmannsbausen. , _ [ Von denselben genügen je zwei in kaemichaft

zur Vertretung drr Genoffenscbait UNd Zricbnung der Hölzer in Cöthen wird brutr, am 11. Mai 1898, Mittaixs 12 Uhr, Der Kaufmann Karl Stöber in Cöiben wird zum KonkursberWalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1898 bci dem Gerichte anzumeldrn. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibcbaltung des Ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsxzericbt. sowie über die Besteliung eines Gläubigerausschuffes Mid eintrsienden Falls über dir in § 120 der Konkurs- ordnung bezsich11etan Gegenstände auf den 1. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemrldrten Forderunayn auf den 15. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Vor dem unterzeich- 1161811 Gcricbte Trimin anbrraumt. Wk1ch€ Bksit; babsi! odcr 3111." Konkursmaffr etwas schuldig sind, wird aufgc'gcbeti, nichts an dcm Gemeinsckynldner zu brrabfolgen oder zu lcisten, aucb dis. Vrrpflichiung auferlegt, don deni Bcfißc BST Sache und don den »“ Forderungen, für Miche sie _aus drr Sache abge- sondcrie Bcirirdigun» in Anibruch nehmen, drm KonkursderWaii-U bis zum 15. Juni 1898 Anzeige zu MÜÖM.

Firma. Die Zeichnung geschikbt in dir Wci1e, „daß die Z€ichnend€n zu der Firma der Grnossenschast ihre Namensunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste drr Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts erem gestattet. Siegen, den 4. Mai 1898.

'l'kopwk-erßa. Bekanntmachung. [12594] Bei der Länd1icheu Spar- und Darlehnskafse. eingetragene Genossenschaft mit beschrrmkter Haftpflicht in Treptow a. R. ist heute in das Genossensckpafsßregister eimictragrn:

An Steile des ausgkfcbiedknen M*üblenbesißkrs Frrdinaud BcÜin ist dcr Brauersibsfiyer Carl 1113, birrsribft zum Vorstandsmitgiirde brstelit.

Treptow a. R., den 10. Mai 1898.

Königlicbcs Amtsgericht.

11 siuZoo. Bekanntmachung. [12595] In unser Genossenschaiisrkaiiter ist bkuie bei dem unter Nr. 1 einiirtragenrn Spar- und Borsckxuß- verein zu Wehrheim, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, verznerkt Worden, daß an STZUL dLs aussescbjsdynen Kgssisrers Friiz Vkltr 11. der Karl Usinger zii karbetm zum Vorstandsmitgiicde bé'stLÜt wordkn tft. Usingen, 9. Mai 1898. Königiiciycs Amisgcricht. [. Wolaovbej'k. Bekanntmachung. [12596] Bei der Woldcnbcrger Pferdezuchigcn'ofsen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpfliiht zu Woldenbcrg ist heute in das Genossensckzaitsrkgistsr eingrtrageu; Als neue Mitglieder sind der Rittergutsbcfißer Eygcn Krick) zu Alt-Klücken und der Bauerbofsbcst er Fritz Goebdr zu Granow in dsn Vorstand gewä lt. Woldeubcrg, den 28. Avril 1898. Königiicixcs Amtögerickpt.

Muster = Register.

(Dic ausländisrhi'n Mustcr Wrrdcn untcr Leipzig derbffkntiicht.) .bieguin. [12653] In das biesi e Musikrrkgisier isi eingetragen: Nr. 216. Zar Lithograph Georg Frobarth zu Liegnitz. (Ein mit zwei Siegelabdrückcn -- 018 Buchitabrn (1. b". enthaltend - verschlossenes Kuvert, nielchrs wie folgt überschrieben ist: , Inliegend Flächenmu-ster von Nr. 101 bis Nr 105. . (Anficbien fürein- odkr mehrfarbiges graphiscbcs Druckverfahren auf Papiir und Kartonpapter) G. C. Frobbarib Lirgniß (Ring 21). Muster für Fläcbe-nerzc'uxinisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1898, Vorwittags 10 Uhr. Liegnitz, den 4. Véai 1898. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

[12489] Bekanntmachung. '

Das Kgl. B. Amtch'ricbt Beilngries hat heute, Nachmittaas 4111517, über das Vermögen des Kauf- manns Anton Knitel- Alleininbaber der Firma Karl Kuitel in Beilngries, und das seiner

Ehefrau Emma Kätitel, beide in Beilngries, versammlung am Samstag,den 28.Mai1898,

das Konkursvetfahrcn eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Plößner dabier. Die Frist zur An-

meldung der Konkursforderungen ist bis Dienstaé, mittags 9 Uhr, im Sißungssaaie zu Gestein.

den 28. Juni 1898 einschließlich bestimmt, der Wal) termin auf Dienstag, den 14. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prutungs- termin auf Dienstag, den 12. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, dabier anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis *.).iiittwoch, den 8. Juni 1898 einschließlich ist erlassen. Beilngries, 12. Mai 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (11. 8.) Schweiger, K*. Srkretar.

[12337] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmatius uud Kleiuhäudlers Karl Gmmelmaun 11. m Ober- aebra wird heute, am 12. Mai 1898, Vormittags

([.. Z.) , als Gerichisfchreiber decs Herzoglicbsn Amthertchis.

«» 1124-92; Gesc. geb. Lehmann, in Cöthen wird heute, am 13. Mar 1898. Vormittags 10 Uhr, das Korikurs- veriabrcn crbffnst. “Okt K-1u1maiin Max Eppenbmm in

forderungen sind bis zum 8. Juni 1898 bei dem

als (Herickytsschreibrr dcs Herzoglichen Amtsgerichts.

Schuhmachers in Köni sbronn, am 13. Mai

Bochum, den 12. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

12491] Konkursverfahren. Ueber das Vérmögkn des Kaufmanns Franz

das Konkarsverfabren eröffnet.

_ 2111611 Yersonexi, eim? zur Konkursmasie gehörige Sache in

Herzogiicbcs Amtsgkricbt zu Cöthcn. (gez.) K'ranoid. Aus,]xfkrtiiit: Cöthen, drn 11. I).)?ai 1898. Jaenicke, Burkau-Asfistent,

Konkursverfahren. Uchr das Vermögrn dsr Wittive Charlotte

Cöiben wird zum Konkurbbchaitkr ernannt. Konkurs-

(Gerichte anzumelbkn. (Es wird zur Beschlußsaffimg über die Boibebaliung d-zs ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaitkrs, sowie übsr dic Besteliung cines Gläubigerausschussrs und Eintretendeii Falls über die in Ö 120 de'! Konkursordnung bezeich- netkn Gegénständr anf drn 1. Juni 1898, Vormittags 10-[ Uhr, und zur Prüfung der angsmeideien Fordkrungrn auf dc'n 15. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr:, Vor drm unter- zeicbnkten Gsricbte Trrmin anbkraun-x. .AÜLU Pyr- sonsn, wclche Link zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben odkr zur Kor-kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufge-geben, nichts an dcntGe- meinschuldner zu derabsolgen oder zu [ersten, auch die VetP-flichjng auferlrgt, von dem Besi e der S0chc und Von den Forderungen] für .Mi 8 sie aus drr Sache abgrsondrrie Befricdtgunggn An- spruch nebmen, dem KonkurÉderwalter bis zum 15. Juni 1898 Anzcige zu macbén. Herzogiiches Amtsgrricbt zu Cöthen. (gsx) Kranold. Ausgcs'ertigt : Cöthen, den 13. Vkai 1898. (1.. 8.) Jaenicke, Burcau-Assisient,

[12637] Konkursverfahren.

Ueber das Vrrmöaen des Uhrmachers uud Spezereihändlcrs Victor Studer in Erfteiu ist am ).1. Mai 1898, Vormittags 1041 Uhr, das Konkurxverfabren eiöffnet worden. K'onkursder- walter: Flfsgerickxtssckyreibrr Robert Schwarze in Erstein. ffrncr Arrrft mit Anzei e- und Azimxlde- frist bis zum 11. Juni 1898. rste Glaubtger- Vormittags 9 Uhr. AUgemeiner Prüfungstermin am Samsmg. den 18. Juni 1898. Vor-

De'r Amisgerichts-Sckretär: C e n t n e r. [12651] “* """"

K. Württb. Amtsgericht Heidenheim.

' Konkurseröffnung

über das Vermögen des Ludmig Widmann.

1898, Nachmittags 48 br. ' KonkursVerwalter: Gerickdtsnotar Kras in Heidenheim. Offener Arresi und risi zur Anmrldunq der Fordermxgeq beim Geri 1 bis 4. Juni 1898. Erste Glaubtgerver- sammlung und aiigemeiner Prufunastermin am 11- Juni 1898, Vormittags 10 Uhr.

bigerdersammiung am 4. Mai 1898 und allge- meiner Prüfungstermin am 2. Juli 1898, jedesmal Vormittags 11 Uhr. im bissigen Iustizgebäude, Portal 3. Zimmer 53. Köln, den 5. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

[12482] Ueber das Vermögen des geschäftslosen Joseph Stein zu Köln. wurde am 7. Mai 1898, Vor- mittags 102 Ubr, derKonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz-Rail) Or. Schreiner in Köln; Offrner Arresi mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1898, Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerbersammlang am 6. Juni 1898, und aUgememer Prüfungstermin am 5. ngi 1898, jedesmal Vormittags , 11 Uhr. im biesiaen Justizaebäudr, Portal 3, Zimmer 53. Köln, dem 7. M'ai 1898.

KÖUiJÜÖSÖ Amtsxzericbt. Abtheilung 26.

[12640] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Braucreibesißers Emil Buß zu Kolberg wird heute, am 12. Mai 1898, ZMittaas 12 Uhr, das Konkurswarfabrrn cr- öffnet. Dcr Zischtsa11waitJustiz-Naib Grieser zu Kolberg wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkursfordcruugen sind bis zum 2. Juli 1898 bei 06171 (Geriäbte anzumcldxn. Es wird zur Beschluß- iaffuna über die Bsibcbaliunq drs ernannten 0061? die Wahl sines andrren Vsrwalters, sowie über dir Bestsllung eines Gläubigeraussäpuffes und ein- ireisnden Falls übrr die in § 120 der Konkurs- ordnung bkzeicbnstm (»Hraenstände auf dkn 11. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angcme'ldetkn Forderunsen auf dxn 9. Juli 1898, Vormittags 10115r. Vor drm unter- zi-icbtxxtsn (Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Alirn Personen, welche Eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz babrn oder zur Konkursmasse eWas schuldig find, wird aufgc'geben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlrgt, Von dem Besiße der SaIe und Von dkn Forderungen, für wrlche sie aus der Sa 8 abgesondcrte Befriedigung in Anspruch nebmrn, dem KonkursverWaltcr bis zum 11. Juni 1898 Anzeige zu

machen. , Königlichxs Amtsgericht zu Kolberg.

[12462] Konkursverfahren. Urbar das Vermögen des Emil Max Naumann, alleinigen anabrrs der im Hai-deisrkgisirr ein- grtragenen Firma: Carl Naumann, Thorp- Chamotte- und Steinzeugwerke, Inhaber: G. M. Naumann in Königsbain, wird heute, am 13. Mai 1898, Nachmittags 24 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Justiz-Ratb Schneider bist. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1898. Wahltermin am 11. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfunastermin am 27. Juui1898„ Vormittags 10 Uhr. Offenrr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni

1898. Königliches Amtsgericht Mittweida. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.

[12469] Bekanntmachung. Ueber kas Vermögen der Ehefrau des Vieh- häudlers Adolf Martes zu Mülheim, Rhein, Emilie, geb. David, ist am 11. Mai 1898 das KonkursVerabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ])1'. Becker in Mülhexim, Rhein. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung: 10. Jun11898, Vormitta s 11 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: 24. uni 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1898. Mülheim. Rhein, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[12484]

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtb.1. [. Z.-S„ bat über das Vermögen des Schu machermeisters Anton Gumler in München, eopowstraß: 58/0 und Riesenfcld 11, auf dessen Antrag am 10. ds.Mts., Nachmittags 51111", den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwal! Philipp Seuffert in Miinchen. Offenrr Arresi erlaffen, Anzeigefrisi in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juni 1898 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Bek'chlußqung über die Wahl eines anderen Verwaters, * Estellung eines Gläubiger- ausschuffes, dann über die in §§ 120 und 125

an die Gemeinschuldnetin _zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicbxung auferlsgt, von dem Besiße und Von den Forderun en, f-ur weiche sie aus der Sache abgesonderte 5 efriedigung ,in An- spruck; nehmen, dem KonkurSderwaiter bis zum 10. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Nohfelden. 1898 Mai 12.] '

Großherzoglicbes Amtsgericht. . Beglaubigt: Becker, Gerichtsschretber.

[12490]

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögkn des Josef Uhl, Teckmikers, Inhabers der Firma Josef Uhlzuoior, Mühlen- bauanftalt in Ravensburg ist beuie, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts- anwalt Diktkrlen hier zum KonkurSderwalter ernannt worden. Offenrr Arrest mit Anzeigsfrist und An- meidefrist bis 10. Juni 1898. AÜqemeiner Wahl- und Prüfungstermin 18. Juni 1898, Nach- mittags 8 Uhr.

Dsn 12. Mai 1898. Gerichtsschreibér Kögel.

[12636] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Josef Hirschv- Ackersmauu, und Josefine Hirschy. auf dem HofeJungforft, Gsmeinde Bühl, wird beutk, am 13. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursvériabrew eröffnet. Der Gerichtsdollzieber Wch in Saarburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordemngen sind bis zum 13. Juni 1898 bei dem (Gkriäpte Unzumeldcn. (Es wird zur Beschlußfassung über dir Beibehaltung drs ernannten oder die Wabl eines cmdcérrn Bsrwalters, sowie über die Besieiiung 811165 Gläubigerausschuises und :intrctrnden Falls über die? in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichnstkn Gegenstände sowie zur Prüfung der angrmrldeten Fordcrrngen au] Mittsooäj- den 29. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichnsten Gerichte Terurrn anberaumt. Allen Pérsoncn, welche eine zur Konkursmasse ge- hörigk Sachr in BSN? baben oder_zur Konkurs- maffc etwas schuldig ]nd, wird autgegeben, nichts an den Grmeinschuldner zu derabfolgen oder zu lkistM, auch dir Vi-rrfiicbiunq auferlegt, von dem Bsiixze dsr Sache und vor. dcn Fordcrunxzen, für welche fie aus der Sache sbgessnderte Bafrtedigung in Anspruch nrbmen, den'. KonkursVLrwaltcr bis zum 1. Juni 1898 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. L. Richert.

[12488] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 12. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen dcs Spezereihäudlers Alois Binder in Straubing den Konkurs eröffnrt. Als Konkurs- verwalter wurde Rkchtsanwalt Eller in Straubing ernannt.. Frist zur Anmeldung der Konkursiorde- ruxigeu tft bis zum 4. Juni [. Js. einschließlich fesi- West. Offenrr Arrest ist erlassen und Anzei efrist in dieser Richtung bis zum 4._Juni [.Js. eins ließ- iicb bestimmt. Zur kachlußsassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläu- bigerausscbuses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Montag. den 18. Juni 1898, Vormittags 81 Uhr, Zimmrr Nr. 7.

Straubing, am 12. Mai 1898. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Zrenner, Sekretär.

[12464] Konkursverfahren.

Ueber das Vermö en des Fräulein] Wanda Wolff in Tilfit -- Inhaberin der Firma Wanda Wolff - ist heute, den 12. Mai 1898, Vor- mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Mack in Tilsit. Erne Gläubigerverfammlun den 6. Juni 1898, Vor- mitta s 10 Uhr, a gemeiner Prüfun stermin den 13. uni 1898, Vormittags 1 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Offene: Arrest 11110 Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für die Konkurswrderungen bis zum 4. Juni 1898.

Tilsit, den 12. Mai 1898. Augu Zi, Gerichtsfchreiber des Königlichen mtsgerichts. Abtheilung 11).

[124741 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der chemischen Fabrik Fürsurt Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Fürfurt wird heute, am 12. Mai 1898, Vor- minags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der RechtsanwaltIonas in Weilburg wird nun Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um

Den 13. Mai 1898. Gerichtsschreiber Rauch.

der Konkurßordnung bezeichneten ragen in Ver- bindung mit dem allgemeinen Pr sungstermin auf

12. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. G

“M , „M«"WMWWWÉ*W ,“ „„ , M.„ » . . ;;. «Y,. , „. .,.-7.

***-**Mxx-“ézusk-IMÉWMWM*,. ._ * , , ,-“_