[13080] -* » ' [13058] * (1011111741113 867111311“ Mertin des Museums für deutsrhe 901119] 2) RechnungslegunF GUMMMM" d un GL- 1
119 1118001616911 - Gemäß Art. 34 der Statuten werdeon hiermit die trachtemmd Erzeugntn'edex-Hausgewerves. nehmigung des ats für 17598/99- Victoria Haus Aktionäre unserer Gefeklscbaft zu der am 20. Juni er.. * Zu der am Sonntag. den 12. Juni d. J., 3) Geschäftliche Angelegenheiten. “ "* Tagesordnuu : 9 Uhr Vormittags, in der Zentralstation der ?:;rmxttags 11 Uhr. im Hörsaal, Klosterstr. 36, 4 Rundgang durck) das Museum, 1) Iabreßrecbnung und Entkastung des Schaß- Geseuschast, Arjona 6, stattfipdenden ordentlitheu ZFZittfilrxÜFttgrdFesYeneirosxlverL)a11;ttt1li1411gl dwerden die BerlinNinß YaiV1i898. V Meisters, Generalvxrsammluu ein eladen. 9 “e " "9“ e" e "ge a e"“ " o rcbow, Vkßßendn. 2) Er änzunZYabl des Vorstandes. Zur Tberlnabme an er eneralversammlung be- [12912]
rechtigt d r Besitz v n mi deste s 10 Aktien, welcbe . . Z) Fßsaresxx 19 der Statuten und § 2 Abs_ 2 zu diesemeZweck voor dextn 5? Juni er. bei den Mecklenburgische Feuer-Versnl)erungs-Gesellschaft a. G, zu Neubrandenburg, gegründet 1801.
, “ , Sechste Beilage : zum Deutschen Relckxs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
.J./!? 116. Berlin, Dienstag, den, 17. Mai 1Z98„-
Der Inhalt dieser Beilage in Welcher die Bekanntmackyungen aus den d ls-, - - - 5 “ " - ' ' ' ' Fahrplan-Bekanntmackyungen der deutschen Eisenbahnen enthalten smd, erscheint auchHicrljn eTnem ?YÉYFÜ [ck13ka KMF! und Börsen-Regixtern, uber PMW?“ Gebrauchßmustex, KMÜÜH xorme dle Tarrf- nud
Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich. (N.. 11...)
Das Central- andelS-chister für das Dsutsche Rei kann durch 0116 ost-Anstalten für Das Central-Handgls.Ng ist? s" d s D R' - * * " * Berlin aucb-durck), die önigliche Expsdition des Deutschen Nei s- und Königlich reußis en Séaats- B6 11 s reis [) t " t 1 50 g „: "r a M L Ick 71393“ m 7“ RM taglich“ " ““M““ Anzeigers, 89/- thbelmstraße 32, bezogen werden. ck JnZLZtiTnspreéerr denc/FZTaum YULUZJZYLYÜZJÜZ; EMM NUMMM kosten 20 „z. *
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 116 ck., 116 8. und 116 0. ausgegeben.
Waarenzelcken, Nr. 30 337. P. 1541, Klasse 91). Nr. 30 345. F. 2348. Klasse 34. am 26.-1.98; (HksäÜftsbLskÜ'Lbf'Wéin- UNO Spiri- 19405: „W) mnqox „.; 78561005, tuosen-Keklßrex. Waarenveerchmfx: Weine, Spiri- ' tuofen und Ltqueure. Der Anmsldung ist Eine Be-
“ [13051] T„ „x,- „ : Augusie- Victoria Stift Bonn. 1) Wahl des 436838" J....
Einladung zur Generalversammluu am 26. Mai 1898, Nachmittags 4 u r. im ,
Einnahme. Ausgabe.
Q
der erwaltungs-Ordnung betreffs Feststellung nachbenannten Steaen deponiert werden müssen: 3 uhr eine Vorstands Jung mit der Vorbesprechung in Madrid bei den Herren Guillermo Vogel Nelhnungs-Absthluß fur das Gesthastsjahr 1897/98. obiger TageSordnun Katt. & Co., J. A.: Sprengel. Unternehmuu eu. «_ „z 974 .) .,“ Sevilla. den 17. ai 1898. 1) Prämien-Einnahme: . 1)Yortrag aus dem Vor- “3 4 454 83
einer Kündj ungsfrkft. _ in Sevilla bei der Gesellschaftskaffe oder bei Gbeudaselbft ndet am gleichen Tage um Herm Edmond Nobl- (Vom (Z. März 1897Wbi812. ckIZTärz, 1898.) „ ] _ » 1898. in Berlin bei der Deutschen Bank. ewinn- und er U - onto. Bonn den 7“;De1(?nVorstattiv. in Zürick) bei der Bank für elektrische ' Ü Im Namen des Verwaltungsraths: „3 t " . Edmond Noisl. Arthur Gwinner. 9. ?ZYZFÉTÉLSBY.
jahre ...... 2) Gezahlte Entschädi-
[13052] Hausbauverein Thuringia zu Jena.
Ordentliche Generalversammlung Sonn-
abend, den 4. Juni 1898, Nachmittags H
6 Uhr, im Korpsbause in Jena. Tagesordnung : Rechenschaftsbericht. Jena, am 16. Mai 1898. Der Vorstand.
Die DiScr eta, internationale Verlags- und Verkehrs-Gesellschaft mit beschränkter aftung in Berlin, ist aufgelöst. Ich fordere hier- durch die Gläubiger auf, ck bei derselben zu melden. DiScreta, internationale erlags- u. Verkehrs-Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. (12301) Hans von JanuSzkiewicz. 9 ollendorfstr. 28, Schöneberg b. Berlin.
[13043]
zwanzigste ordentliche Generalversammlun Geßeuseitigkeit, stati, zu welcher wir die laut § erge
Morgens bis 4 Uhr Nachmittags verabfolgt.
Am 18. Juni d. J.. Nachmittags 4 Uhr. findet in Posen im Bazar die vierund- der „Vefta“, Lebensverficherungs - Bank auf 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder
enst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifiakate resp. Policen nebst letzter Beitragßquittung von unserem Bureau in der Zeit vom- 8. bis 17. Juni d. J. von 9 Uhr
Vertreter haben 1161) mit entsprechender Vollmacht zu Versehen (§ 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Eröffnung der Versammlung durch den Präfidenten des VeertungSratbs.
2) Bericht der Direktion über die Geschäftstbätigkeit der Bank im Jahre 1897 und Vorlage der Bilanz Der 31. Dezember 1897.
3) Bericht der Revifionskommisfion.
4) Dkcharge-Ertbeilung an den Vorstand. 5) Wahl eines Mitgliedes des Vectvaltungßratbs an SteUe des statutenmäßig ausscheidenden.
6) Wahl der Revifionskommifsion. Poseu- den 14. Mai 1898.
„Vesta“, Lebensverficherun s-Bank auf Gegenseitigkeit. Der Präsident des Verwaltungsraths:1)r.Ko e le r. Der Geueral-Direktor: ])r. v.M i e e z kow s k i.
mer-Semester1897 von 535 498 400976 Beitragsfonds 9. 843 Pr. 1007/76 . 5. Beiträge aus derRe- partition für das , Winter-Semester 1897/98 von 538 273 350 «16. Beitragsfonds 5 16 J pr. 100 “FC (3. Beiträge für Ver- sicherungen auf kurze Zeit . . . (1. Beiträge f. Mietben Von 17 159 530-716
428 398 “*
861 237
10 332 70 889
1 370 858
2) Nebenleistungen der Verfichertcsn: u.Erbobene Lösch-
gebübren . . . . 1). Ueberfcbuß auf Ver- sicherungsschilder .
3)Zinsen: 9.Vereinnabm1€ Vér- zugßzinsen 2c. . . v.VereinnahmtsZinsen für gestundste Lege- gelder «„Vereinnabmts Ka- pitalzinsen . . . (1. VereinnabmteZinse
gungen: 2. Sommer-Semester 1897 . . . 1). Winter - Semester 1897/98 . . . 0, Abschäßungskoften . 3) Verwaltungskosten : &. Acquisitions- provifionen . . . 1).Jnsertionskosten . c:. Reisekosten der Di- rektoren, Revisoren und Delegirten . (1. A entur-Unkosten . 9.521 gemeineUnkosten, BureauVerwaltunp und Gehälter , . 4) szißxri- u.Rettungs- pramten 5) Abschreibungen : 9. auf Gebäude . . . 1). , Forderungen .
6) Zinsen f. Jmmobiliar- Legegeld
Zin1en für Anleihen .
7) Gewäbrter Rabatt für
Blißableiter-Anlagen
8) An den Reschefonds:
Ueberweisung der Ein-
nahmen 8111) 2 u.,
3 1). u. 0. .
31 596
50 010
326 933 835 257
7 624 1 695
17 671 87 010
1 193 787
164 011 2 275
2 057
2 831 65 17 023126
D
i 17 31316
28 080 52
(Reichsgeseß vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 38.
“Nr. 80 333. P. 1542.
Eingetragxn für Christof Pics;- liuger. Außerbrcitenau bei Moljn (Oberösterreich); Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Storr, Berlin, Hindrrfinstr, Z, zufolge Anmeldung Vom 12. 2. 98 am 26. 4. 98. (Hesckxäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb won Sensen, Sicheln und SZrobmcffern. Waaren- verzeichniß: Sknsen, Sichel" und Strobmeffer.
Klasse 91).
Nr. 30 324. K". 3428."
Einaetragen für , " [*_-„„-““ ck.Koch-Hcrzoa- Z -§99113'*1'W'*“*19k57“372 eidesheim, zuwizé ck 'JO' ;- „,.-«€;. ' ;_;)“. Anmeldung Vom “ ““W"-“93“ “' - 31. 1. 98 am 26.4. 98- Geschäftsbckric-k: „-
); „ '_ * _ ,' .' “*.-*,“ Weinbau und Wan . H.)) "3544?"-
EingetraJLn für Cipristof Pics;- linger, AußsrbrCite-xau bei Molln (Oberösterreich); Vertr.: Carl Ptepex, Héinrick) Syringmann 14. Th. (Stork, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmcldung Vom 12. 2. 98 am 26. 4. 98. G8schäftsbetrieb: Exzeugung undVertrieb von Sensen, Sicheln und SYobmeffern. Waaren- Verzeichniß: Sénsen, Sicheln und Strobmeffer.
/ 5117138811561 ZZ
Nr, 30 340. W. 2000. __."W
,-
Eingctragkn für
Johann Maria Farina gegenüber dem Georgs-Platz, Köln, zufolge An: meldung vom 16. 2,98/ 81. 7. 78 am 26.4. 98. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vyrtrieb
nacbbcnannter
Waaren. Waaren- Verzeichniß: Eau de Cologne und Parfü- merien.
Klasse 34.
Nr, 30 346. D. 1404.
Klaffe 34.
schreibung beiaefüqt. Nr. 30 352. K. 3547.
Klasse 16 ..
. “1.750 _ M111)))Z)01101-/_ „'“
117"
.-
EingQ'ragen für Wilbklm Kisker. HLA? ?. W., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 26. 4. 98. (Geschäftsbétrikb: .Hsrstsüung nnd Vkrtrisb von Branrxjwyin. Waarsnvsrzewniß: Branntwein, ge- nannt Stsinbägsr.
Nr. 30 354. L. 2144. Klaffe 34,
[12913
handel. Waqrenwsr- ? *- 4 336de zeicbuiß: Wem. 1 _____1_;“Ixéx"-Z*:I§'T______
Nr. 30 335. H. 3998. Klasse 20 c.
] . . Hannoversche Feuer-Verficherungs-(Heseusthast Concordia in Hannover. 35.333353“!
(Hrwinn- und Werluß-Rechnung fiir das Jahr 1897. 2luögqhe, 4)R€partier1€abernicht ) LZ zur AuGzablung ge- .46. ck 976. ,-
_ [angie Enjschädigung
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schaden, einschließlich Kosten aus 5) Fehlbetrag aus Vor-
9.. Pramien-Ueberträge(Prämien- | dem Vorjahre: jähriger Rechnung . - Reserve) . -. «76 1376.24 8. gezahlt . 916 2718449 Feblbstrag aus dies-
1). Schadxn-Reserve „ 30 219.65 5. zurückgestellt . ., 5- 49 jähriger Rechnung . 24 897zY Z_
0. Sonstige Uebcr- 2) Schäden, einschließlich Kosten im 1431 835121
. 1 431 835121 trage - - - - “" » 31595 Rechnungsjabre, abzüglich des An- ' kussim
Einnahme. “ “ ' Eingetragen für Gsorg DraUc, Hamburg 11.
YFZ? zxfOlMNUZFFOYW vom 6. 5. 97 am 26. 4. 98. LI ZZKZ Zi © Jlkl
„€, ä W LM? : Ü Ü TÜV" VM Parfümxrien und Ein etra“en für 111". Otto Lö r, BMM Véarkté'x
stfen- WaarknverzsiäpnrßxParfümerienaller Art, zufong A::“meldunq vom 7. 2,h98 am 26. 4. 98:
«61er aller Art, CoSmeftca und Totlettemittel Geschäftsbetrieb: Hkrsteüung und Vertrieb der nach-
98.0)?3511158216' ?. _ (7, f _" 91 | W" s l; )7? “ÜN Akt“ benanlnten Waars. bWaarchcrzsiÖFß: Als Toilette-
. . - . e a 8 M? : “. „ ; ; * _ 51119? MIM M „11011 ' trtcno n. ?- Ünster Nr, 30 347, „ 219“, „ mitte dienendes parmazentis-Hss rävaraj. theils der Rückwerficherer: 4011741. Wanke. Hersteüung undVer- ._ , ULI, 51171114)? "YUMCWLMJ vom 28. 2. 98 am R . . Klaffe 200 N;,“Kößöö. F. 2327. Klasse 26].
“ ckck. ) 8 trieb von Nacht- “ " 21). 4. 93. GNÖÜUÉÖKTÜLÖ“ Süsen- und Paxfümcrie- ' ** ““""" J"
2) Beitrags- (Prämien-) Einnahme abzügl. Ristorni 8. gezahlt . . „4613189996 “ * » - * - -- - -- 1). zurückgestellt _ . 17 950.26 149850 „16, __ 45 lichten. Waarenver- - -' Z= „_ fabrxk; Waqrxxwérzsxchmß: Torlcttknse'tsen, KSM- 1) Effekten-Konto: ]) Méckl- Hagglvexficbe- zeichn1ß:Nacht[ichkS. / *. * und Sckpnnérjelsk, SSifkndanLk, Pomaocn, Ertraits. Eixtqkjragen für di? Flensburger Chocoladeu- fabrtk, m. b. H.. FlanbUrg. zufolge Anmeldung
Eingetragen für . Cb. Herrmann. ürnberg, zufolge Anmeldung vom
352 963
Ni(jöjingletragenSMr Carl ) . mp cr, prottau 688 644 i. Schl., zufolge Anmel-
_46_64_7 735 292
M 786683
46 647
_, _., Nr.“ 90 3427 * F. “2277.“ * " “91395732. ', ' , - 7 © " ' _ . * , * „ - “. :. „ /* (305212161! 5230110127. “» * 1131801“ 11311 » 433 463 65
G L 218". 902487 F. 2272. MUM?" für udwig Sell- Pafing b.München, zufolgk Anmeldung vom 10. 3. 98 am 26. 4 98 Ein etra en ür r & zufol _e Anmeldung voux 25. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei; SeniFg. Livxia, FHTW? Ges ftsbetrieb: Fabrtkatwn, 11,er Vertriezb Von sttften und anderen Schreibgerätben. Waarenverzeich. Anmeldung vom 8. 1. 98/ Kefirpräparaten. Waarenv-srzetcbntßx Kefirpraparate. Zjiß; B1? Yul? Falrhstjfty, Mkchanjsche Stifts, Blei- 17. 2. 88 am 26. 4. 98. ft- un 7: er a ter, Schieferti te d S' ' . Ge äftsbetri b: 5 'k t
Nr. 80838. G, 2072. Klasse 38. kreidem sf "" “gm“ undschVertrieb€naMeLlaL-riäs';
_ Waare . ' : Nr. 30 343. N. 891. Klasse 16 b. SchwatrjzeYYreFFZZUÉYY- und Steindruckfarben.
Ike. 30 349. St. 983.
Eingetragen für Johann Froescheis, Nürnberg,
b. LLUdYYFsfZLXk/M 20 000'- 6) Ykietbeubeitr-Ktyx , 3382 fonds. . . ., 127 543.39 147 54339 7) FÜFstäudKBstitrage 56 831 we'sunge" ' ' ' -----
_ -- ei rags- on 0: 435 570 ] 435 570 94 Restanten aus dem
' - Sommer-Semester „Yan? am _Zlanuar 1898“ 1896 ...... 2914 .“ „ji Y
Restanten aus dem 1) Wechsel der Garanten ..... 15 000 1) GarantiL-Kapital ....... 20000 _ YYY? Semester 2 376 2) GrundbefiKin Hannover, Marien- 2) Kapital-Reservefonds 994 076 96 Restanten 0119 d'en;
straße r. 20 85 000 3) Spezial-Reserve . . . - - 3) Lypotbeken (pupillariscko sicher) , 747 450 4) Schaden-Reser1)e 17 955 26 4)
143 219 38
3) Nebenleixtiunth s Fes?!) thZeriÖhelr'ten an ? es a VWL- 3) Rückversicherungs-Prä111ien . . . _ & H - “. " * - „„ . ypotbeken . . . 593183 rungs-Gesellfchaft. _ _ 4) :1. YFYÜWU, _Séhlédeé)_ . . 4:(1) ZZZ 4) PFIFFenankFZsFgékZZYWYZÉ: 5.193 500 5/19 YFU?“ 0 _Guthabén ders5lben 594 06940 Nr. 30 341. H. 4013. Klaffe 32. 5) KurSgejivinn aus verkauften Werth. 5) Ste...," „nd öffentlickyk Abgabén __ YTYYMZ ZZZ? 5. 9233010815 xrgezab e F , Papere'n .......... *- 6 Vew lt sk t 63 558 ' ' ' “ € , . ' * . * . 6) Sonstige Einnahmen: 7) FreriwcilUiFgLekaFLJen zu gcmein- 31. Dezember 1897 v.gygen TZcchsellkre- duns vom 31. 12, 97 ZYYrichKKZ ,L?) YFM) “AZ 4' Y] GÉchYftlsb§eMek g, RückerstattunginSchadcnsachen nüßkgen Zwkcken __ Von 100,60 .“. ? dmerte egege der . , am 26.498. (Geschäfts- 1111 m. er ne “110119000, bo 0 a und 46.7 22 , _ 194 661. „77. 111 du: 3) Forderun .nvonVex. Em etra (“n für die 1 i ' . btib- ' ' ZWZWMU' WMWMWÖMÜ' KW"- CÜOkOla“ «ck 4 . 8) Abfchretbungen. „ 'l , t [1 9 „ 71 9 - He w ug fck? Verlags c r L .Fabrtkatton ""k“ und ZuckerWaaren Der An eld “st 1 V b. Reskontro-Ueber- 3, auf Grundstücks. und Haus“ B) “"I UWSsL t fichertex1_ 5707 Y11chandlung, „Hannover, zufolge_Anmeldung vom Vertrieb Von Kerzen. schreibuna beiaefüät m ung ' “"e e- u ". ' . . . 42.23 Konto(einschließlichAusbau- mn, _ _ „ , „ „! 4) Entschadtgungs-Kto.: „2. 3. 98 MT 26. 4. 98. ,Gesäogftsbktrieb: Hkr- Waarenverzeichniß: ,' ,. (:. Erlös “fur den an u. R7 araturen 91612 683.61 2) WLchs€l-Konto: FkstßeskBÜS noch stkÜUW 11:15 B,“!Ml? V0" ZNchMWMk€lw Waarxn- Kerzen.DerA_nmc31011ng Nr. 30 356“ R' 2315. Klasse 84' 36.83.953- ** 9 Z» 996799969; 633999» - - 8T1§Y“I3;KL*§88?*““ .. 8.66; »» “ onto (neue . * ' - * * ' ' arten des GL- . 0 3) GkbaUde=Kont9: 8.Wmter-Semestér , ' * * . _“ *M- -- * _ ÜZGUFWKOZDIÜ Énsckpßftsék 5000 «. JFAÄMZW) : 85333 Tzxnltllxkxlch23.3:1d(3;1.- 1 É96/97. S 992 * _ _ „_ __ . ). ommer - e- ' * - - run st" s ' -------» 9) Kursderluste auf Werthpapiere . sxückena „ 95111 „ , mester 1897 . . 5627 Etngexragen fur H' Rtexbxock, Lc-ngkrich [' W" 10) rämien-Ueberträge ...... Abschreibung . . . 36 043 0.Winter-Semefter ÉfongtIanxlF-mg VEM 17,3. 98 50111 2-6' 4" 98" U) “"M““ Reserve" 4) 2311551675291. _" 1897/98- - - - .___-426844 5933313823315. HITS"? YZD'HYLUÉÖ "“ck" 12) Sonistige A"usgdqu1 ' [ Konto: . 5) Ressrvefonds: NrZ0357 * **ZÄWWA ' "“t“ 7. KUF“ Z FZZULLHfFanFefoLFZLMMH ung WerthderAnlagen 67922 8.V0r1rag aus dem ' . ' Mh' 669“ Klasse 16" 13) Ueberschuß zu Verwenden 1131610191": 5) Schilder-Konto: Vorjahr? ' ' ' 111756 : x' , 9 an ,den Beamten-Unter- Bestandandrfiche- b.Ueberwe1sunglt.8 5 8 0 oo * rungs-Scbildkrn _ 475 der Yusxzabe . . 28 080 - _ (:„sonsttge Ueber- Eingetragen fur A. C. 52115er Schulze. Altona, Kreuzwkq 33, zufplZe Anmeldung vom 18. 3. 98 au; 26. 4. 98. Gejckvaftsbetrieb: Wein- und Spiri- tuosen-Kellere'i. Waarenverzeicbniß: Wkins, Spiri- tuosßn und quqeure. Dcr Anmeldung ist eine Be- schretbung beigefügt. Nr. 30 360. Sch. 1077.
1'388178.
Yeti!!- Klaffe 8 b.
o o o | o .
„.,.-.... «.,., „“.“-* ..,-(«ny, 7__
147543
"" “" *) Für einige VorauSzablungen und ' ZZZ? ZZ Versicherungen von kurzer Dauer" alle ' __ __ anderen Versichezungen find jäßrlich ' 5 830 46 am 1. Januar fallig.
: _ "**:-""W“?“ „“*“-***»
1182 685 0";
Hannover, den 1. April 1898. Direktion der Hannoverschen 1Jechr-Veirfkchferuugs-Gesellschaft Concordia. r. om z a . Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft Festgestellt durch VerwaltungSratb und General- einstimmend befunden. versammlung. 'rmover, dem 25. April 1898. Hannover, den 11. Mai 1898. Die Revisoren: Für den Verwaltungsrat!) *aus, K. Wiese, Ober-Stadtrevisor, der Hannoverschen Feuer-Versichernugs- “'r. gerichtlich beeidigter Revisor Geseüschaft Concordia: der Concordia. A. Meyer zu Niemslob, Grupe, in Riemsloh. Oberst a. D.
[12331]
FZYMWSMMU 12 817 arleben auf Wertbpaviere . . - 5) Prämien-Ueberträge'“) ----- 1411 ' ' ' ' ' : "* * " * -'* * )).-.. ' ' ".;-. i " 5) Werth apiere (Kurs am 31. De- 6) Gewinn-Reserve der Versicherten » UTFYxxtierrZeWiYI- _) , ) .; - *, 4. . /_._'„_ _ _ ,). „)*-Z,)“ . . od SJYTIYWYMY YF zem er 1897) , „47.309 526.50 7) Guthaben anderer Verficherungs- Semeter 1897/98 861237“ 879345 ' ** " ck “ -* ““ *" '" ' ' “ ** ' . Ei t f" _ ? Vertr.: DagobertTimar, VW mit _- 302500_ Geseüschaften - i s _K t _ ----- ; “ZUM" ur_ StraUH-Sacbs „& L-oo- New“ Berlin, Luisenstr. 27/28, 6) Wach)?! .. _ Guthaben Dritter 1698 _ Ffolaucéxaninsen York, U'L'S"5A1)' Vertr.. F. E. 651.15: 11. LGlaser, zufolge Anmeldung „om 7) G...... .. ...»... „.. 9 8839782753 ------- " * .. 2. M... 3059 «...... . .. .. ...... ...... S..... «"'..6." 8. 2999989868996“? 5??? 8 766.8; .??- 4- Sparkassen 15 789 67 10) Ueberschuß pro 1897 """ Rückstände Von Ver- (HMMUZSWMYWM MULL UNMLWW vom steÜung und Vertrieb nacbbenannterWaaren. Waaren. ?|th s e be ' Ver- 8) Gutbaben bei anderen Versicbe- . ' ' ' ' " ficherten ..... 9745 ZZ“ LL" 9“ am Zb" 4" 98" z-JesYaftßbetrteb:_ Fa- vkrzeiäwiß: Mundharmonikas. Wke nach enannter rUUJS-Gesellscbaften ..... Gewinn- und Ver- brik-Üt-w" von MY“ HMM m OPML“ („ENUM MW." Waarenver- 9 Zinsen-Yorderungen . , . _ . lust-Konw: Spmtgosxn, thranken aUer'Art, sowie Parfumerten Nr. 30 351. B. 4340. Klasse 10. zeichniß- Gummisckpube, 10)“ Ausstän e bei A enten. . . . Fehlbetrag aus ""d SWM" WMWWNLWÜ Z We")?- BMS Zummjsckplneescbube und 11 Rückstände der “sicherten. . vori. Rechnung 4554 (Fi t ;. Esst“- Syrupx, kob'lensaure “ffkk- L*,monakkn- ummxga OWM“ 12 Baare Kaffe '''''''' Fehlbetrag aus e ragen, „ur Friedr. Guutermauu, Köln Geneer, Svrtte, L_:queure, Yittexs, sammtltcbe ' 1313nventar und Drucksachen (Ge- diesj. Rechnung . 20 443 14 24 997 97 __...--- JYZÜÄMFZSL-&)FZZYnYlJMYUFFHWÖM “"k“"? SP*"WsM- "'")“ Parfumerten und SM"- . . _ __ -- . . . e e : er r e on » 14) SIR“? JTMÄFFTUM) abgeschrieben __ _ 1 91) 751 81 1911751 81 YMM- Yigarretttten Un?) YbaZ't ZLZMLUVWÜÖUÜ: Nr, 30 344. D. 1755. Klasse 34. _ „ „ , „ , , __ Das Direktorium. garten, gare en an an a a . E' t f" P l B & C 5 1182 685 04 Vorstehende Bilanz babe ich mit den ordnun Smäßig geführten Büchern der Mecklenburgische" * * We ragen ur an “ck - o., Bucko- Nr. 30 359. W. 2021. Kl * *" Feuer-VersYeangs-éeseélsckpaftda. 655. ZergilliYthWund in ebereinstimmung gefunden. Nr. 30 339. T. 1069. Klaffe 34, 26.13747398. zuwÉYsckYTYYJ :vomFaF'ta539Yd71ußx .tse ". eu rau en ur - en - vr -* Waarenderzeicbniu: Fahrräder. ' Eduard Ba mann, Bücherrevisor beim Königlichen Landgericht 1, Betliu- Ü 3 SU k _ NKÜUQKÜQ GK Eingetragen für GcorgDrane, Hamburg 452111117147, Nr. 30 353' Sch. 2670' Klasse 16“ ' ähj (7 )J s l d Ein 1 f" A Thi ck Fk st ld IchsvcllßxeftAk?melkßungF [JOT]; ti]- 3. MPM; 26. 4. 98. fnpgg pi 93 . Die diesj rge 0. ahresver amm ung er ge ragen ur . era . 11 etwa e, zu- e ("1 s etrie : a r (: on von ar ümerien und Singstraggn für M Winkelmann H4 5 “ te fol e Anmeldung Vom 4. 11. 97 am 26. 4. 98. Toiletteseifen. Waarxnverzeickoniß: Seifen averArt, " * 1 . ' “ m * Gesellschaft deutscher N1a8t018rifoxxichxrrftxxtd Aerz KFcbästWetrieb: Seifexz- Md Parfümerie-Fabri- Xarfümeri-en akler Art,CoSmetica,Puder und sonstige Eingetragen für A. C. Albert Schulze, Altona, YFU??? 4.1198515É57cfb? ebYYTFLduFIbTZYiZÖ 3. findet in ereiJeziitgéoiY 2117121 [18,9 824. September n sse o a - a on. Waarenverzéicbmß: Seifen. oklettemtttel. 118121131116.) 33, zuxolgc Anmeldung vom 18. 3. 98 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenv ' Der 1.*Vorsißende: Waldeyer.
)
„ck