19 011110928 *derMiiRll'edek und“
* .d -- , W119 aller zur Erreichung dieses weäes ae- “ &???" Ma 81111me11, insbesondere Vortheilbafte Be- ' *wictbscbaftlicben Betriebsmittel und
1 ger “Ab aß der Wirtbscbaftserzeugniffe.
Ü , Dkk 51äbilkknserklärungen und Zeichnungen des Vor-
;standes, [ind abzugeben von mindsstcns drei Vor-
land'smitgliedern, untkr denen sich der Vereinsvorsteber
Oder. dessen Steubertreter 1381111an muß. Alle öffent-
UÜM Bekanntmachungen sind, Wenn fie rechtsvxrbind- kiche Erkl-ätungen cntbaltsn, von wenigstens drei VorstanddmiUiirdern, darunter der Vereiizé-vorstkber Oder 11217111 Stslidertreisr, in andsren Fallkn aber
Durch drn Vsreinsvorsieber zu unterzkicbnrn. Diebe Bekanntmachngsn erfolgen
dmc!) den
.:.,Dcutichcn Reichs-Anzeigcr“, den .Scbwäbiscben
.Merknr", dm „Sch1r1arzwäld1r Boten" und in dem „Landw'rtbxcbaftlécbkn * N.:?uwied.
Mitglisdrr unter Angabe der zur Verhandlung kommendsn Gkgcustänke:
Der Vorstand bcs1€bt ans folgendkn Psrsonrn:
1) Bürgermeistkr Rolls, zuglkich als V1*rci118- Vorsteher, Sebastian M01é'k, zugleich als Stellwertksier des Vereinßvorstsbsrs, Johann TSUfkl, Johann Scßler,
) Anton Keßler,
sämmtlicb „111 Frohnsiktt-én. _
Dis (311011191 der Lisw dkr 0301109311 ist während där Dienststunden dLI GLÜÖTZ Isdsm []LstaÜéj.
Sigmaringen, 11911 13. April 1898.
K*öniglich€s NMTMLÜÖT. 8011113011. [12967]
In miskr GenoffensÖastSregistLr isi Foigrndes Lin- getragén worden:
.Bei Nr. 11. Spar- und Bauverein einge- tragene Genossenschaft mit bcschränktcr Haft- pflicht zu Solingen. „
[. Dip: Vdrstandsmitgiicder Jukob 1139918, Joseyk) Schmidt, E. chr. Ebbinghaus, *„ LTM. ck11161112111111111) sind (1118 176111 Vorstand au,?gdtrktkn.
11. LMT Bkschluß d-kr außkrordcntlicbkm (Höxieral-
“ versammlung dom 18.M«irz1898 sind 11. destands- mitglirder: 1) Pfarrer Otto Müürr zu Solingxn, 2) Biwbbaiter Franz Rauch zu Solingcn, 3) Packkr August Hepp zu Solingen. stkartrrtknder Vorstand: 1) Schmied Wi1b€1m Müilcr Gde. Wald, 2) Fabrikarbeiter Wilbrlm Busse zu Sdsiwgrn, 3] 1111111be Eduard Ricbtcr zu Sblirigkn. 13. Siatukkn geändkrt u. a.: § 2 Gcgenstupd dW Untsrnebmcrs: Hintér WOW
,GkikOssLn“ 3111186131: „und 11111“ (111 Pe'rsonkn, die? 110chz1111a11111c11 Fälle 11111." darm dcrbéndlicbc Kraft, dcm staatlicbcn V11sich€1m1gszwangs unxeriicgkix odsr [ wcnn [ie 1111111 Vcrri11§ddrs1€bkr odkr drsscn SWU- ibnkn [][LiÖstlelh das beißt u11be1ni11é11€11 L€111€n im ? d€r11€1€r 1111d "111111111119 zwci Bkifiydrn erfolg1 isi.
' Sinne dks StempelsteuergrsSYLs 1111111313110 1895.“ ; Bei gänzlicbrr odcr 1113i1n1cis€r Zurückxx'siaitung don § 5 Gkschäffsantbeiie: Jn Absaß ] imd 3 111111 Darlébkix, sowie beiQniTtunxxc-éii Über (811116191111 1111121-
an Sislle des Wortks „18018“ das W011 ,dxöi".
§ 34 Gesiblscbaftbbläxtsr: Hin1€r „Soliiigér Kreis- 1 (;(-111191 bis 1111191zrich1111ng 1111111) ÖM 2161111481101]??er
JuteUigenzblaU“ ,und dic ,Sd1i11ger
zugkseßt: Zsitung“. Solingen. den 4. Mai 1898. 1161011111th Amis,1€rich1. 4. Italy. Vekauntntackxung. _ Bei 06:11 Benmt-cn-Wobuuugs- und Spar:
bereit: zu Stolp eingetragene Genossenschaft [ dcr Dicnststunbkn dss (Gsricbts JLdeanU grstatbxt.
mit bxschxänktcr Haftpflicht, iii 1181118 in das G'.“- 119ss€111cha§181891stcr cingctragkn: *
Anstatt des ausaetrrtknen Voigt ifi 211111181 SZiFÉrt *
in SMTP, Sparkassrnrendant, zum Mitgliede des BM“ standes bcstellt, Stolp, den 10. Mai 1898. Königlickyes Amtsgericht.
Straxxbnrkx, 121811315.
. _ [12978] Katscrl. Landgericht Straßburg.
Hknis wurde in das Genossen[8101918111911 „111;(Waxxsicc106(G.31chä11»31dkal1710111111116:0Tbä11ffka'124),
911.95 bei dem Herböbcinßcr Darlxlxiskxiffcu- vcrcm, e. G. m. u. H., in Herbshcim 1:11ng- tragen:
Ati Stkllc dess ausz1€schikden€n Sérüdcrircich “('-:s .'- Vkremsvorstsbrrs Joskf Bartbslmebs 111 Hkrbdbkim ?
Gexiossenscbastdblatte“ zu
DiE Einladungkn 611101111311 durch den Vsrcinsx horstebkr oder durch den Vdisißenden d€s A111s1chts-Z ratlos mittk1s schriit1icher Zustellung an sämmtliche-
"Utburx. Bekanntmachung. . [12979] In dur Generalbersammlung des Darlebuskaffen- Vereins Weyersfeld, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. vom 24. v. M. wurde § 12 Abs. 4 der Statmcn dabin abgeändert, daß alle öffentlichen Brkanntnmcbungen von dem Vereinsvorstébsr zu 11nikrzsich11cn und in drr „Vérbandskundgabe“, dem Oraaii des bayer. Landesverbands landwirtbsciyaftl. Darlxxbmiskasscn- Vcréine [Md d€r bayer. Central-Darlei)enskasse zu vikröffentlichen sind. Würzburg, am 6. Mai 1898. K. Landgérickxt. Kammßr für Handlesacbcn. Dc'r Vorfi 61108: (11. S.) Gros, K. Obkr- andeSgcricHts-Raib,
"ökTUUUF. Bekanntmachung. [12981] In dEr GLUSWWLksMU111111111] 11-11 Darléhcnskasscw Vereins Rckzstadt, eingetragene Genossen- schaft Mit unbeschränkter Haftpflicht, 11111118 0. wurde" bKsÖlOffLU, daß nicht mybr dsr „Frankisch Landwixtb“, [ondkrn dic „Vcrbandskundqabe“ des badcr. La11d€§vxrbg11drs 1011?111ir_1b[ch;:f1l. DaercnOZ- kNffNi-Vsrrixw 111 München als ?x?xreinsOrgan [ür 131€ Piibiikationsn dicncn soÜ. Würzburg, am 12. Mai 1898. K. Landgkricbt. Kammrr [iir Handsissachn. Der Nwisißsnkr: (1.. 8.) GWS, 51. Obs:aandssgkricbjs-Ratb.
Zweibrücken. [12982]
Durch (93191111 1111111 8.M11i 1898 111121111? 1111181 der Firma „Nicdchiirzbachcr Darlehnskaffen- verein, eingetraxsxcne Gettoffcuschaft mit mx- bcschränkter Haftpflicht“, 81110 ©611dff011schast 11111 dcm Sétze in Niederwürzbarh Errichtet. Gkgcn- [1a1id dds [111181118171111'1181 ist: Verbcsscrung der Ver- bältnisi'c dsr VETÜUSMZMUSÖSU in [chr Vc'zicbung; Brscbaffung der zu Darlsbcxn a'.“- dic Mitglieder er- fordcr1ichen 0921131111118! urxter a€111ci11schaftlicher Ga- rantie?; “311116191111an kinLÖ Kapitals 1111181 1113111 Namc'n ,Stiitunxisfonds zur Fördrrunx] d€r Wirtbschaf16- 08111ä11111ff€ dlr VsrciiisinitgiirdU“; Annahme und Vsrzinsung miißig [i?gx-ndsr Gr1dcr.
? é ;
k
: l
1 1
1
zu Schlagba11m,éFäslen aber ddrcb 11611 VLrÜUIVOkstCHSr zn 111111711- kzc-icbixkn und i11drm .Landwirtbsckyaftlicbcn Gsuc-[stn-
;
_“. 71
1 1
1 - 1 -
! z 1 ! 1 1 1
5
[12968] . 7115115.
/ 2
“1 1
4
1 1 1
1 1 „' !
1
!
ist Emil Christ daselbst als Bcifitzcr 111 0811 Vor- Z
stand gkwäblt wvrden. Der z«7361111,er ;Hommel wurde als SteUdertreter dss WMCWÖVOX- tebc'rs bcstellt. Straßburg, den 14. Mai 1898. Der Landgerichts-Sckrktär: H e r 13 i g.
Wombat.
In das Genossensckyastsregister, bc1r. Darlchus-
kaffenvcrcin Aßlar e. G. m. u. H., 111 fo1g-an8 ? Zimmxr 20, Tsrmin anberaumx. Offsner Arrést mit
Eintragung erfolgt: _ An SKU? des vsritorbcncn Vorstandémitglisds
Johannes Schmidt ist Jakob Haupt zu Aßlar als „7 des Kbmiglichn Amtsgscicbts 11 zu Berlin. Ab1b. 25. ! ___-"**
„ , „ Z[12729] Konigltcbes Amtsgericht. [
»»»-** [Trietscsjcl zu [12970]?straße 43, ist
Vorfithder gewählt. Wetzlar, den 12. Mai 1898.
170111119. Großhl. Amtsgericht Worms. Eintrag zum Genossenschaftsregistcr vom 6. Mai 1898,
Dnrä) Beschluß der Gdneraldersammlung 888 Land- “ ZirthxxhasfZUJcn ?Constßmstxrcinks eilJexraäenc ' euo en a mt un e räu ter a tp icht H sch111ßfa img über die Bkibebaltun dcs Lr (: .1' zu Pfiffligheim vom 2321131111898 wurdc anFc-xrr disss Wahl eines [ g n M M Stelle des verstorbenxti Philirp (Georg Pudsr in ;- iijr die der Philipp Micha€l Kaufmann inxund
Yfßffligbeim, “ ßffligbeim als Vorstandsmitglikd gewählt und zu- gleich zum Rendanten ernannt.
Ludwig ; ' 2311111311918, sowie über die Besteilumg «111136 GläU-
?
1
[12969] , den “7. Juli 1898, Vormittags 11.111917. dor
*. , *
"k i 1
“1 “. 1
i
125. Mai1898, Ykütags 12 Uhr, Uikd zur
Der Großbl. Amtherickpsicbreiber: Veith. [
"ür-btu'x. Bekanntmachung.
[12980] 7 unterzeichneten Gkricbte,
In dsr Generalversammlung des Darleheus-i kassen - Vereins Oberpleichfeld, eingetragene ;
“Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
vom 3. vor. Mts. wurde beschlossen, daß alle Be- “ des Königlichen Amtsxzcrichts 11 zu Berlin. Abtb. 25. [12734]
kanntmachun'gen, welche nach § 12 Ab[. 4 der Statuten bisher im „Fränkischen Landwirxb' ver-' öffentlicht wurden, nunmehr in der „Verbandskuud- [ gabe“ bayer. Darlehenskaffen-Vereine erfolgen. '“ WiirÉburg- am 6. Mai 1898. i K. . andgericht. Kammer für Handelssachen. [ Der Vorfißende: '
(1.1, 8.) («W, K Ober-LandeSgerichts-Ratb.
.uxid [zlrickyzdéxig deéffkn S1611921'11816r zeich111*n, ]111
Stanislaus Smigowsky zu Berlinchen wird heute, am 11. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtanwalt Neuß- _ mann bierselbst wird zum Konkursvemalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1898 bei
Der Vorstand besteht aus [111111111811 PEssLNÜÜ: Jdbann 211151111161, 21118161 und Blikksr, Verciiis- 11brstdbkr; Cbrxstdf 281101111111, Gkichirxbä11d11*r, strUd. VrrcinC-Tddrstsbkr; Jbe chdkl, Acercr; Cbristian 190185111, BCUPUMWZ 3111131111 ©1111, Maker; (1116 in Nirdsrivürzbrich.
511111» ÖffMÜiÖLU BekanntmaÖungcn find, 11111111 ["16 kéch1§dckbindlich€ Eikiärungkn LUTHUÜCU, 111111 wrnigstcns drri Vdrsiamdsm119111130111, darunic'r der VMSinÉVRstSÖCr dd-kr dcffc'n SisUdrrkaté-r, ii: a::dcrién
[cbaf1ésbka118“ zu 919111111117 bckmint zu 1110111811.
Did Zc'icbimng für dM VZWM erfolgt, i11d€111 dsr Firma dis 111119111111111811 dsr Zeicbncndkn bixizugksüxU wdrdrn. Dis Zeicbnung [101 11111 9111811013010 1101“
500 «16 und 1113171 13111 cingxzßbltsn Gcschäfi§an1beilé
ddsx dcffcn Stélldkrtrét-Zr mid miiidéstens _6111011 Bsißykr, UMHÖZCFEWL [yr den 25611111 r€ch1§b€1b111d11ch1ck zu machn. In (111811 Fallen, 1111) 11111“ Vc'rUnsdorstIbsr
dic' Unt€rschrif1 des 111111131811 als dichUigS cinsb Bci- DiE Eiiisicbt dsr Liste der (Zirndsskn isi 111151111111 Ztvcibriickcn, d(“ii 12. Mai 1898.
DC!“ G6rich1§1chr€ib€r des K. La11dgcricht§: Neu ma 11er, Kgl. Obcr-Sek'rctär.
Konkurse.
[12728] Konkurézvetfahrcn. Ueber das Vsrmögsn des Kaufmanns Wil- bclm Fcingoid 1:1 Friedriäxsberg, Fronkfurfrr
111 11111113, 11111 12. Mai 1898, Vorriiiths 11] 11111, “108 51'511111rs111'ri".11)11'11 (röffnrt. I)e«r KUiIimam; W111). “*I-1121111317 511 B€11111 150., 19191181“, 3, ist 50111 .11O11kUrs111"1111a[11'1“ 1111011111. Kdn1'111“'1]fdr?rr11n,]1*11 [iird bis" 311111 25. Juni 1898 bei “drm GLiiMC 1111311- 1n1'1de11. Es ist zur Yescblaßfaffbna übec diE BÜ- bxbaltnng des «1111111111111 odsr die Wahl 6111813 andeisn
bigcraus1ch11ffcs und ci1111€1€11d€n Falls 11er dir in § 120 dsr KOPkUkEOrdUUUJ brzeicbneirn (MMU tändc (1111 den 25. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung dsr angemrldeten Fordérnmicn auf
dem U111€rzeichncten GLÜÖÉE, Hallesckyrs Ufsr 29/30.
Anzrigcpflicbt bis 25. Juni 1898. ScsferT, Gsriübtsscbreiber
Konkuwsvcrfabren.
Ueber das Vsrmögen drs “.Nechanikers Gustav Ncu-Weifzensce. StraßbuM- heute, am, 13. Mai 1898, Nackpmiitags [18 Uhr, das Konkurbderfdbrén cr- öffnLt. Dsr Ka117mann Goedrl zu Berlin, Ssbästiari- [Maße 76, ist 311111 KonkursVerwaiter ernannt. Konkurswrdcrunacn sind bis zum 25. JUni 1898 bei 117111 Gerichte anzumeldsn. Es ist zur 218-
andrren Verwaltsrs, sowie ' BrsiLUUng 61an Gläubigerausschuffes emiretenden Falis über die in § 120 der Konkursordnung bezeicbnkten Gegrnsiände auf den
Prüfung, dsr anxiemeldeten Forderunae'n auf den “7. Jul: 1898, Vormitta s 103 Uhr. 1101“ dem , ZaÜesäzes Ufer 29/30, immer 20, Texmm anberaumt. Offener 21.111311 mit nzeigepfltcbt bis! 25. Juni 1898. S e [f e rt, Gerichtsscbreiber
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns
dem Gerichte anzumelden., Es wird zur Beschluß- faffunq über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Befüllung eines Gläubigerausscbuffes und eintreten- den Falls über die in § 120 der KonkurSordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel- dcten Fordsrungen auf den 15.311111 1898, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte TCTMZU anbcraumt. 52111811 Persmwn, wklcby. Line zur KonkueraLe gsbörige Sache in Vrsiß babxn oder zur Konkurßma € 131111118 schuldig sind, wird aufgegeben, nich1s cm dLn (Hrmeinschldner zu vérabfdigen oder 311 12111211, auc!) diu V81pf11ch1ung auferlegt, don dem BZW.? dcr Sache 11111.“ 111111 11611 Fordrrungen, [ür 17611116 sie aus 11131 Sarl)? adgdsondcrtr Befriedigung 111 Anspruob nehmen, dcm KkaUkFVLW-“(XULT bis zum 8. Juni 1898 YUMML 311 nxacbsn. 511511111111th Am1§g€richt zu Verlincheu.
[12679] Konkursverfahrxn.
Ukber dic? Nachlaßmmffe dss 11111 12. April 1898 ;u Bredstedt dkrsioxbknkii Landr-mnné» Simon Janscu Wi] dort ist b€111e*,Nach111111ags 6 Ubi“, 110111 Kgl. AULTIJCTZÖÉ birssTbst' das Konkursderfabch eröffne1 1110111111. Kb11k11rsvsri11c11161: Auktionator Péter Eriks in Br1dsi€d1. Erste G1ä11bigsrdersanniilung im ijsgericbt drn 9. Juni1898, Vormittags 10 Uhr. OffTUSL" Artist mit Anzkixicirist an den Vchmitcr bis z.:m 15. Jnni 1898. Konkurbfordk- riixigsn smd bis z11111 15. JU1111898 bei 1113111 ericixtd anzum€ldrn. Prü111niib1ém1in 1111 Amtsgericht den 25. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr.
Bredstedt, dsr: 10. 2115111 1898.
191781161,
(&IerickytssMsib-zr d(S Königiicbrn Amtsxzsrichts. [12739] Oeffcutkiskpe Bc'r'mmxmakxyung.
Uebrr dsn Nachlaß der Wittwe dcs Kauf- manns Johann * Carl Adolph Weigell, Auguste Elisachh Hermine,. geb. Seidler, 111.W1id8s11aße13 lzicrsckbft wobnbast acwcien, ist das Liq111D01101181181[11k17€116113171181. Verwalter: 111120319- «211191111 1)1*. Brisklicxbis'csylbst. Offener Arrrsi mif AUFSiMfkist bis" zum 15. J11111 1898 einscbliußkick). A11111é1dks'1is1 bis [11111 15. 31011 1898 eixscbxidßkicb. (Erste (851("mbiseixvsrw111111111111; 10. Juni; 1898, Vormitkags 11 Uhr, allgsmeincr Priif111-1g818r111in ]. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, 1111 (Héricixtsbauß bicrs-“lbst, ]. OÖLL'JessÖOß, ZikZKML'l' Nr. (59 («110111111 O11siibdrds11aße].
WMWLU, dcn 14. Mai 1898.
Das A1111§xieérichb Abtheilung für Konkurs- und Nach1aßédch€11. Der Gerickptsscbreiber: Stede. [12730] Konkursverfahren.
[]Lbér d.".s Vsrmbgkn dss Lorenz Strub, Krämer in Jqueilcr, wird 111-1111: «1:1 14. "1111111893“, Vor- mixtags 10 libr, 8.11; KdnkUerrrfabicn créffxidt, 111111111sbsri111111cr 5211111111111"i(bts-Skkre'iär Hiidkbrandx iii 2111015111111“. 21; 1111'1d1-[1111, [01018 offsnrr Arrest 11111 U115Ligch711111 bis z11:11 11. J1111i 18935. (811111! (595151111191rbérfa111111111ng 8111 13. Juui 1898, Vormittags 10.] Ubr. Prüf1111a§111*7111111 am 27. Juni 1898, Voxui-Ztmgs 10.] Ubr.
81019311111st I!.mfIxikrichT zu Bucbswciicr. Für richtigrn 211181191: Ibach, Hiiisga'riäztssÖrciber.
[12667] Konkurseröffnung.
111er W V;r11:ö,:r:1 d:":- Bäckrrmcistcrs Jo- hmmcs Kauff'zacx' 111 “320111111, Tis1bl§111ch1ffk 34, ist 0111 14.211111 1898, 2111111111111413 121.111, dcr 311111111111 818171191. 311111111r§111*r111.111-.'r: 3131111111111" (9711113111 Zisbw 11011 bi-Zr, L&i;,x-,m171'11 52. Offkncr Aksks mit AxxzciY'frist bi-F; zum 7.2111211 1898. Aiinwldkfrisi bis 3Ut1120.J11:1i1898. Ekstk©1511[11[]Lki)6710111MWM] am 8. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 42. Priifmtgstbr111111 am 1. Juli 1898, Voxmittags 11 Uhr, da[clbst.
Danzig, den 14. Mai 1898.
“Ösbraß, Gcrichtssäyrcibcr Öls Königl. Amisgsricbts. )(].
[12745] „
Usbcr das Vermögsn dcs T1€chlcxs Emi! Richnyd Martin, 111151) “In bäxerlichkr GOLA“ [Lines 211111319, dss 271711916113 Frirdricb Emil 2113011111 in D11b1'211, wiid 119.112, (1111 14. Mai 1898, 111.105- aiixiaxgs ZL- Uixr, 1119 5101111111116110111611 eibffiirt. 51011111181111"!.'-1111-;'r: HTN" RIch191111111011 ROTH 111 Döb-xln. A111111-“1d-3srisi bis zum 11. Juni 1898. Wabl- 11.111 PTÜÜMYÖTFTUÜU (1111 20. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Offsnrr AW]: mit 52111381112- [11111111 (1111 11. JUni 1898.
Döbeln, (1111 14, Mai 1898.
_ Königliches Vinitsgkricht. kaarwck gcmcxcbt durÖ don (Höricbtssckyrcibcr: Eskr. Claus. [12687]
Ucber das 2111111611911 81.-.'; Hutmackjermeifters Friedrub Gruft, Heckthcuer iu Potschappel wird, 1161119, am 12. Mai 1898, Vormittags [1] Uhr, das KonkurÖVerfabrkn «1681161. KonkuererwalterHerr Rcch1sanwa11(5510891111111 iw P01's1111111pel. Anmrldefrist bis zum 10. JU111 1898. Wabkcwnin am 28. ?Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Jimi, 1898, Vormittags 1011hr. Offe'ner Arre1tm119111z€i4111xf11ch1bis;um 10. Juni1898.
Kbnigltcbks A1111811€11chi Döhlen, , (1111 12. Z).)kai 1898. Bekannt gxmach1 durcb dcn Gerich1sschreib€r: Sakr. Illing. [12696] Konkursverfahren.
118er 17118 Vkrmbgsn des Ackerers Valentin Brunner 111 Nicderhergheim ist beute, den 14. Mai 1898, Vdrntiitags 10 Uhr, das Konkurs- Verabreii ekbffnet wdrdcn. Verwalter: Gcschäits- agsnt Fiskus 111 Rufacb. Offcrikr Arrest mit An- mslkefrtst bis 11. Juni 1898. Erste Gläubigcrver- sammlung und allgsmsiner Prüfnngstermin Niontag, den 20. Juni 1.898, Vormittags 10 Uhr.
Eustsheim, Elsaß. den 14. Ma: 1898.
Kaijerlicbes Amtsgericht. [12699] Bekanntmachun“ .
Yeber das Vermögcn von Jakob Meihler, Backer_ und Krämer in Frankenthal, ist am 14. Mai 1898. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- Verfabren eröffnet worden. -- Konkursverwalter: RechtskonÉlulent Max Blum in rankentbal. - Offener rreft erlassen mit Anze efrift bis ein- schließlich künftigen 6. Juni. - blauf der An-
meldefrist am 231111 cr. - Erste Gläubiger-
versammlung am 18. Junk, Nachmltta z 3 vwd allgemeiner Prüfunastermin am 114. YR; nacuhfthin, Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichts- gcbaude dabier. Frankenthal, 15. Mai 1898. Der Gerichts1chreiber K. Amtherichts: WeiSmann, K. Obcr-Sekretär.
[12673] Konkursverfahren.
Usber das Vermögen dss Blattselzmeisters und Fahrradhändlers Heinrich Neumann zu Fried. land, Bez. 2519111011, ist heute, Vorn1i11ags 11 Uhr, das Konkurßvrrfabren erbffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Zexmer 311 Frikdland. Anmeldefrist bis “17.J1mi 1898. WÜblTklMin am 2. Juni 1898, Vormittags 98 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1898, Vormittags 1.0 Uhr. Offener Arrsst Mit 2111181161181: 27. “Mai 1898. 189FZricbland, ch.-ch. Breslau, den 13. Mai
Königliches Amtherichb
[12692]
9117. 4253. ULÖLT das Vkrmögen dss B1echuer- meisters Emil" Hennel i11 Gsrusbakkj- zur Zeit an 1111861011109" Ortkn, wnrde? b€111€, den 13. Mai, Nachmittags ._15 Uhr, das KoquurWerfahren eröffnrt. KonkurSVLrwachr: Rkch1sanwalt GÖBMMM in Rustxitt. Offrxner Arrcst, ?lixnie-lde- 111-d 2111914181191 bis 17. Juni 1898. (81116 1351ä11bi11-31'dc1sammlung Freitag, 24. Jun1'11898, Vormittexgs 1011'hr, Prüfungstermin Freitag, 8. JUN 1898, Vor- mittags 10 11111“. ,
Gernsbach, 13. M01 1898.
Dr! Gerich1bschrsibcr Gr. Bad. ArxitsgerücbW:
Neucr. [12678] Konkursverfahren.
UCÖQT das Vermögen dss Kaufmanns August Ncgmcr 311 Ullersdorf ist am 13.11.1111 1898, Nach- mittags 6 Ubr, Konfwrs eröffnet. Verwa118r: Kauf- mann Gustav Miblan in (Glatz. A11n1€ldkirist bis 1911107101 1898. (H]äubiarersö-tmnlung dLn 13.Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. PL]"![UikgÉifkkmin den 24. August 1898, Vormittags 10 Uhr- Richi€17Z11111ner1 OffLUCs Arrcst 11111 Anzsigkpflicbt bis 1. August 1898._
Glatz, den 13, Mai 1898.
Schmidt, Eeriäytsscbreibér des Königlicbdm Am1sgsrich18
[12669] Konkursverfahren.
Ucbsr das VAMÖKM des Kaufmanns Max Steinch 311 (Reifnitz, Wilbkimsstmßs 29, ist am 13. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, Konkurs EkÖffUL't. Vkrwalkcr: 5181191111111 Hsrmann Frödliä) z11 135181111111. Offkner Arrkst 11111 Aiizéigerskist bi?- 511111 25.21.1011 1898. Anun-[dxixist bis 311111 14. 5511111 1898. (Erste 0518111111161861-[ani1111811,1, 11111 2. “Juni 1898, Vor- mittags 93 11111“. AUJT'MSWW PIÜÜMWWTMM den 18. Juni1898, Vormittaxxs 9311111", 3111111181“ 19.
Glcijvitz, Mi 13. Mai 1898.
Jaknbsk, Gcrich18schrcibcr des Königlicbrn 9111118116111918.
[12693] Koiikursvcrfakircn.
Ukbsr das Vrrmbgrn “1.115 Abzwbmnssbändlcxs Isidor Kastauski zu Hamburz, S1. Payli, kalkikUstWßs 76, wixd 1381216, N.](l*'11111s1(*--,]É :*]- ULM, „5113111911; 1111579121. 21§1*11*.7111'r: 2111113911181 P. W111. drmiir 5,1116111'1', 2118061111111 72. Offrnkk 9111519 11111 Anztéixzckrist bis 221116. Juni 11. J. :yiixsäylisfxlici). 51111- MCZMJ'XZÜ bis z11111 25. J11111 d. J. (111111111111'11icb. Eri'tc(97111«:.-nb1551151111211!11111111,] 11. 7. Jimi d. J., Vorm. 111111113 8110111111'11111 J,*ri“1[1111(-1711'r1:2111 d. 5. Ju1i d.I., Vorm. 10] Uhr.
A1111Igwrich1 Hamburg, 11111 14. Mai 1898.
Zur BüßTäUbi-Nnig: Wich, GUTÉWMUWNgebilfc'.
[12716] Konkursverfahren.
Urbcr das Vrrmözisn d1'1' 1111181 der Firma Job. Winter zu Hattingen bcsirbrndé'xx offenen Han- delsgesclksckxast ist dente, Vd:11111111,1s 113, 11111, der Konkurs Eröffmkt. 2181111111111: J1:[11z-T)T.:1bDit“1richs z11 Hx11iiiix1911. Axxmsldkfiist 1118 11, F1111i 1898. (818€ (Iiéinbigcrdrrsaw11111111]; dkn 8. Juni 1898, Boröiittagö [U.] 11111". “8111510101191“ Priisx-ngs- te1111111 day 22. Juni 1898 , Vormitmzis 11] Uhr. Off-x'nx'r 3111111 11111 2111310197101 bis 511111 4, Juni 1898.
Hattingen, 75611 14. Mai 1898.
Könixxlicbes Amtsgkricht.
[12670] Konkursveriabrrn.
Ucbcr _ das 2401111641111 dcs anéhofsbcsiH-xrs Adolf Krause 111 Obcr-Pctcrwnz, Krsis Ja-«er, ist 1111110, Nach111iitags 5 11111", das Konkursdkrfahrcn €röffne1. Verwaltcr: Kanfmairn Gxstad Tscbcikcrt in JaULr. Frist zur Anmcldung der 510111102111th ruwgkn [.'-is 311111 15. Juni 1898. (Erste? (Gläubiger- versammlun dcn 6. Juni 1898, Vormittags 10 Ubr. ?Prüiungstérmin den 21. Iun11898, Vormittags 10 Uhr, im Gkrich1sgkbäi1dk biér- sylbst, Zimme'r Nr. 7. Offcnrx Arrest mit Anzeige- pfliÖt bis zum 31). Nicii 1898.
Jauer. den 12. Mai 1898.
K'Uscbmiß,
Gerichtsscbreibsr kes Königlichen A11118gericbts.
[12682] Konkurseröffnung.
Ueber das Veriigen dcs Schneidermcisters und Kaufmanns W111). Knab in Endingen 111 am 12. Mai 11. Js, 41 Uhr, Konkurs eröffnet. Var- Walter: Gr. Notar Weickkr i11 Konzibgcn. Offkrier Arrest mit Atizeig-éxrist bis zum 30.J1mi d. Js. cin- sch1ieß11ch. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1). Is, erste Gläubiasrrersammlung: 3. "Juni d. JE„ ZH 1111?- aslgxm. Priifurégsfermin: 12. Juli d. Js.-
r.
Kenzingen, 12. Mai 1898.
Dsr Gkrichtsscbreiber drs Gr. Amtsgerichts: (Y, 8.) Boos.
[12697] Bekanntmachung.
Ueber das Vermö en:
1. der U:“.fer dcr irma „ . Schmitt & Cie.“ in Harxheim bcstebenden abrik Hensel'sckjer Mineraldüngcr, Kommanditgesellschast. in Liquidation. repräsenüert durch den persönlich haftenden GyseÜfckoafter Jakob Schmitt, Fabrik- Direktor, in Bubenbéim wohnhaft, „
11. des ebengeuaunteu Jakob Schmitt ist am 13. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er- öffnet worden. In beiden Konkurssacben der Rechts“
agent W113 in Kirclobeimbolanden zum Konkurs- verwalter ernannt; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1898; erste G1äubigerv€rsamm1ung 8. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr;_ An. meldefrist bisl 11.Juni 1898; aUgemeiner Prüfungs. termin 25. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, je im Sißungssaale des K. Amtsxierichts bier.
Kirrhheimbulnnden, den 13. Mai 1898.
11“. AtziWJLkiÖtIsÖkEibkkci. Schmidt, SG.
[12688] Konkurseröffnung
üb€r das Vermögen des Schuhmachers Johann Ziegler in Bad Kissingen byute' Nachw. 4 Uhr beschloff€n. Vrrwalter: Gerich1ßvol15ieber R01!)- mund bisr. Offknék Arrest. Wabltermin: 28. Mai 1898. Priifungstérmin: 16, Juni1898. An- zZiziefxist: 24. Mai 1898. Anmelde-frisf: 8.Juni1898,
Bad Kissingen, den 13. Mai 1898. Gcrich181chrsiberek Jabrcis, Oer-Sekr.
[11788] Bckanntmacbung.
Das K. Llnttsgerickzt dabiar hat am 10. Mai 1898, Ukach111111ags 68 Uhr, 11er das Vcrmögcn des Karl Belz, Kaufmann, in Landau wobnbdft, das KonkurIdsrfabrsn €röffn1'1. Ko11k1lrsverwa11er: Geschäftsagknt Tsutscb dabicr. Termin zur Bkschluß- fassung übér die Wahl 61111313 anderésn Verwalters, sowie 11er dikaLHstLÜUUY] 111119 Gläubigérausschffcs Und sonstige Maßnahmen: 10.J11:1i 1898, Vor- wittctgs 91.1111: 013 wnrde dEr off€11€ Arrest Lrlaffsn mit Anzsigefrist bis zum 8. Juni 1898. Asußxrstc Frist zur A11111€1d1111§1: 11. Jani 1898. Aligemciner Prüfungstkrmin: 24. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, (1111? Termiue im Zimmcxr Nr. 3 des K. _A111tsx121icb1s dabicr.
Landau, Pfal , de'n 11. Mai 1898.
K. Amtsgsriäytsfckscibsrri. [12690]
Ucbrr bas Vrrmbxx-Ln des Rcstauratcurs Friedrich Haring in Lrutcnbcrg ist am 13. Mai 1). Z., 21111111111ng ._111, das 510111111'sbkrfabr2n crbiirict 111111171711. Kd11k11rsd11w11111'r ist Gkrick1s- v011zirbk1' BM" bim: Offlek Arrcst 11111 Anikixwfxist u11d3111me1dcfris1 bis 311111 6.J111ii. Erste Gläubigkr- versammlung uud (1111161118111?! Prüfungstermiti am 13. Juni 11. J., Vormittags 311.
Lcutxnbcx-g, dc'u 13. Mai 1898.
Fürstiicbcs AmTFgrricbt. (Untkrschrift) [12685] , Konkursverfahren.
[]:-ber das Vrrmögkn dss Bäckernteifters Karl Radcstock in Ma dcburg, BreitsweJ 271, ist am 14. Mai 1898, „ki11ags 12.1 Uhr, 11111 8113111111121- 1-(111171811 créffn-xi 111111 dkr 1180118 Arrest 611211111. K*13111'1118Wrwa111r: ..“-.“0111111111111 O110111111 Sch11ffbi11 birr. ;.)-siizeigc- 12711 2111189111819? bis 511111 25. chmi 1898. Crsis EMM“:[[ZSLVLÜQMMWUJ «111 9. Juni 1898, VoxvxiiLTrßgs 11 Uhr. P?iif1111911k1111i11 (1111 8. Juli 1898, Voxmittagét 11 11112.
Niaszdcburg, 11111 14. Mui 1898.
9131111119889 Amtsgcrickx „4. Ab1bcchiiung 8.
[12718] Konkursverfabrcu.
1111111 da?. NAVYÖJM dss Valentin Flad, früher Bäckkrmciftcr, jetzt Fabrikarbeiter, und [kinsr Ehefrxxu Maria Leser, 1731s111111111'1'. in “Dich- beim ist darch Bcscbluß déi? K01[?'111ch011 2111118- 961981?) Z,“"*'11'111*a11s1*11 i. E. 1151119, (1111 13. Mai 1898, VWUÜMI 1011111, dcis 511111111111116191171611 krbffiict. Dcr (55018851110139111 Bsba in Z).)iiiibauirv. 1st z11111 K0111111“sdcrw§111cr 6117011111. Annwidsfrist, ÖffR]?! 9111111 11111 '.".11zkigcpfltch bis z11111 18.731.110 1898. Ersw (MäubZ[111*11§7[31111111011,1 11111 9. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Aligkmsiner P111f1111515- termin (1111 90. Juni 1.898, Vormittags 1011111“, (.Ort'ikbnigsstraßd Nr. 23, Zimmrr Nr. 7. (;.; 29/99.)
Mülhausen i. E , dcn 13. Mai 1898.
Dkk GkriciUÉ-scbicibcr: J. W.: Ficdlér.
[12717] Konkursverfahren,
Uchr d“11 Nncbixß 1613 mm 26.9101161118811897 311 Tidbnhcim 131'1'1'11111111911 Johann cher, im 91ka Zi111111rrmann bnsclbst. ist durcb Bkscblns; 111“- „1111921190711 1111089114119 1919111511101 i. E. 1181116, (1111 13.913611 1898, Vbrmütags 1011111, das „Konkurs- v?xfabrcn yrbffii-“It. Derr Grsckyäiiéagrnt Bcba in 5.1.311111111111111 ist [11111 KonkursdcrwalL-Zr krixaimt. An- 1111311111111, offmicr Arrkst mit Anzcégspflirbi bis 512111 18. J1111'1 1898. Erste (GläubiZe-rbc'ssammiung am 9. Juni 1898. Vormittags 10 Ulzr. Allge- 1nkin13r Priifunciswrmin am 30. Juni 1898, Vormittags 10 11111“. Drkikönigsjtraße Nr. 23, Zimmkr Nr. 7. (19. 21/98.)
Mülhausen i. G„ dcn 13. Mai 1898.
DC! GLriÖisschreibcr: I. V.: Fiedler.
[12681]
Das Kgl. 2111111311611be Yiünckxen 1, Abtb. 11.1. Z.-S., hat über "13116 Vern1ö,1-711 des Architekten und Bau- geschäftsiuhabers Josef Vasek in Ykiinchcn, GWKJäitIWkal: Kaifexstraße 6, deuuna: Urcis- [111198110], auf des?" Abtrag 1111111“, Vormittags 11 Uhr, dxn Konkurs eröffnet. Konkacrwaiter: R€chtsa111111111 Iustiz-Rath Friedrich «Haus in Münchc-n. OffenerArrestcrlasse'n, Anzkigefrist in disfcr Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursfordrrungcn bis 15. Juni 1898 ei111ch1ießlich bcstimmt. Wahltermin zur B€schl11ßfaffung übsr die Wahl eines anderen Verwalters, 2561111111119 61968 Gläubigeraussckyuffes, dann über die in § 120 111111125 der Konkurs- ord1111ng b€zeich11€1€n ragen auf Samstag. den 11. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, den a11112n111111-n Prüfungk-iermin auf Mittwoch, den 22. Juni1898, Vormittags 9 Uhx, beide Term11.e im Sitzungszimmer Nr. 58, Erdgejchdß des Iustizpalastes, bcsximmt.
Miinchen, dcn 12. Mai 1898. *
Der Königl. Sekretär: (Q. 8.) Köstler.
[12683] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Joseph Guthmanu- Schu machermeifter in Dessenhcim wurde heute, am 1“. Mai 1898, Nachmittags4Uhr, das Konkurs- verfahren erö net. Konkursverwalter David Diehl, Notariatssckore ber in Neubreissach. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrit bis 4. Juni 1898. Erste Gläubigerversammluna und aÜgemeincr Prü- fungstermin 10. Juni 1898, Vormittags 91 Uhr, ?ierfelbsi. ,
Kai erlicbes Amthertcht Neubreisach.
[12720] Bekanntmachung.
Ueber das Vennöaen des Kaufmanns Johynu Jakob Mohr in Bendorf ist hsute, am 14. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, das KonkursVeriabren eroffnet. Konkursverwaltsr Rechtsanwalt Strbbmer zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. Juli 1898. Erste Gläubiger- versammluvg am 4. Juni1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmx'r Nr 9. Allgemeinkr Prü1ungs- iermm am 9. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmsr Nr. 9.
Neuwied, den 14. Mai 1898.
Königliches Am1ckgerichß
[12719] Bekanntmachung.
Ueber das Vermöxzen des Schubmachcrmeifters H. Pcto zu Ncustettiu ist am 13. Mai 1898 der Koukurs cröffm't. Vérwalikr ist der Kaiifmann R. HQßberg bierselbst. OffMCT Arrest mii Anzeigefiist bis 6. Juni 1898 €insch118ß1ich Erst“, Gläubißcr- versammlung am 11.Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. AUgöm-Zimkr Prüfunxstrmin am 18. Juni 1898, Vormiitags 10 Uhr.
Ncuftettin, dcn 13. Mai 1898.
Golla 15, Gerichtsschreiber des KöniJliäpcn Am1sgerich1s.
U81)?!" das VLTMÖJM dks Schankwirthes Frie- drich Hermann Stein im chljvalde bei Sii'bkn- lebn wird heute, 1111114 Mai1898, Voru1111ags 9 Uhr, das KOUkUTSVkaEÜWn eröffnét. KO'c-kurs- 1117111111111r: Kfm. Stirl in Siebenlsbn. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1898. Wablitzrmin 11ndPrü11111gs- términ am 1.7. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Offkner Axrrst 11111 Anzkige-pflicbt bis 311111 6. Juni 1898. [12736]
5161111111498 2111119111'111111 Nossen. Bekannt gemacht durcb dcn G8k1ch18schkCibökx Aktuar Scbwarzx'. [12676] Konkursverfahren.
Ueber das Vsrmögen dW Sckuhmachcrmcistcrs Stab"; zu chpcn isi 1181118, am 14. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, Das Konkursvkrfabren eröff1161. DkrFkanimann Krcbs_j11n.bie1*istz11mKonknr'sbkrwaiTsr 911111111111. K011111isio1d6111ngsn [ind bis 311111 7. ZUR 1898 anzumrlden. Crstc ©1111:bigkrdkrsa111mlu1ig (1111 14. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, PrüfungdWrmin am 21. Juni 1898, Vm:- 111ittags 11 Uhr, vor bicfigcsn Amtsgccicht. Offener Arrcxst mit Aiszci511'pflicb1 bis10.Ju1xi 1898.
Roppen, dcn 14. Mai 1898.
„ Hoehn, Grrrch1sschreibcr des Königlichen AmtsgericbW.
[12664] Konkuxscröffnung.
Ucbkr bas WU'lUÖgLU drs Gastwirtbs und Kaufmanns Wladislaus Wiclbacki in 231111111113 wird DMW, 11111 14. Ykai 1898, 2111111011111]?! 1011111“. das Konkurstfabi'kn erbffnst. Ddr Rechtsanwdli Hirsch bikr wiid 111111 51'01111118861191111131 611188111. K'onkursfürdcrunßkn sind bis zum 20. Juui 1898 bsi 111111 Gkriäyts «1151111101111311. Es wird zur 2561071119- iaJimg über die'. Bcibcbalkung des €r11c1111116n 0081“ déi? W128! 811106 andrrrn V-1wa111'rs, sowic 111561 die BeNsUang cinys G1Ciubigeraubschusses und ein1r€1€ndrn Faüs Übcr die in § 120 091: Konknrsordmmq bx- zsiobnetsn (Gkgi'UÜäUdC auf 0811 6. Juni1808, Vorméttags 10 111111“, ixnd 5111: Prüfung 'der angsmeldrtcén Foxdxrungsn auf [,'611 11. Juli 1898, Vormittags! 10 libr, 11111- dsm 1111111“- 3211191111511 (*HrkiÉ-tc, ZÜ11111161 Nr. 2, TTTMZU 111“:- 111111111111. Offcnrr 2111111 11111 Anz-Zng'flickyt bis zum 3. Juni 1898.
Schw?!» 14. Mai 1898,
Königliches Amtsgcricht.
[12659] Konkursverfahren.
118er das Vcrmbzix'n 1er Ehefrau des Gast- wirths und Kaufmanns Wladiölaus Wiel- backi 111 Bukowiy. Bronislawn, geb. Ccynowa, daselbst, wird 1181119, a11114.Mai1898, Vormittazis 1011111. das Ksnkurédxrfabrc'n crbffncét. Dsr 911151119- anwali Hirsch bikr 1111111 311111 Konkursdc'rwaltc'r ernannt. 51'011kurbfordcr1mgcn sind bis 511111 20. J11ni 1898 bsi dym Grricbte «Uznmeldcn. Es wird zur Be- [cblußiaffmig 11er die Bcibezbaltunß dcs crnannisn od11“ di." Wai)! Oincs (mdc'rcn 2151111011916 sowic übsr diE B1"[16111111;-1 einrs GläUbiMkCUIsÖUffLs, und 8111- 1rc1knd§11 Falls iiber dic in § 120 bcr Konkursordnmig bezeicbnan Gkgenstände auf ÖM 6. Juni 1898, Vormittags 10.111113 und zur Prufnng der (111- 9111111119191“. Forderunarn auf den 11. Juli 1898, Vormittcrgs 10 Uhr, Vor dem 1111101z61chk1612n GCÜÖW, Zimmcr 911.2, Termin anbri'aunit. Offcnsr Arrrst mit A11zcigtpflikbt bis zum 3. Jxmi 1898.
Schwch, dcn ]4. M*ai 1.998.
Königlickyrs Wutsgericht.
[12666] Konkursverfahren.
Ueber das Vermö en der Firma Ed. Kreuziger z11Polnischdorf( ohlau) und das Vermögen der Inhaber deérselbkki: dcr Vé'kwiÜWTtM Frau Wilhclmine Kreuziger, geb. Kinzel, und der Hildegard. Reinhold. Max und Margarethe Gcsch1viftcr Kreuziger, 1ä1ny:111ch zu Woh1au, wird bsuts, am 13. Mai 1898, Nachmiüags 5 Uhr, das Konkursvcrfabrrn eröffnet. Der Kaufmann Edumd Hbflicb zu delau wird zum Konkursverwalter cr- nannt. Konkursforderungckn sind bis zum 30. Juni 1898 bei drm (Gerichte anzumelden. Es wi1d zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ernann1en oder die Wabl eines anderen Vkr- walters, sowic 11er die Bestellang Lines Gläubiger- ausscbufies urid einiretendrn Falls über die in §120 der KdnkurT-ordnung bexsicbneten (Gegenstände auf Sonnabend, dcn11. Juni_ 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Priiiung der angemeldetén Forderungen auf Sonnabend , den 23. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten (Gerichte (Schöffensaal im Geiangenbaufe, Apothekerstraße) Termin anberaumt. Allen Pkt- sonen, welcbe eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Vest]; babxn oder zur Konkursmasse etwas [chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besi e der ache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgersonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KorcibursveWalter bis zum 30. Juni1898 Anzeige zu ma en.
Bekannt gemacht auf Anordnung des Königlichen
Amtsgerichts zu Wohlau.
Peter, als Guichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[12691] Konkursverfahren. Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers uud Schu machers Eduard Luft in Meuselwitz wird 11a erfolgter Abhaltung des Schlußtmmins bie-rdurch aufgehoben. Altenburg. den 13. Mai 1898. Herzoglickxrs Amtsgericht. Abtl). 1. . ((;rz.) Krause. Veröffentbcbt: (14. 8.) Assrstcnt Geisenheinar, a!s Gericht§ichr€ibsr.
[12680] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handlungsgehilfeu Carl Tbieffcu in Apenrade ist zur Abnabnw dcr Schlußrechnung des Verw1xliers,_zur Erbsbnng von Einwendungen gkgen das Schluxv:'rzsich11iß der bei der Vkribsiluxg zu erÜckfiÖÜU-MDM Fordcrunßsn und zur B€1chluß- [assung der (Gläubiger, übczr dir nicht bsrw§rtbbaren chmbgersstücke drr Scbinßtsrmin auf den _10. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfeWst 1181111111111.
Apenrade, den 10. Mai 1898.
__ Edkns, ©€richtsschrxib€r des Königlichkn Awtsxzerichts. Ablbxilunß ].
[12722] Konkursverfahren.
In dem Konkursvkcfabren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Hubert Lock hier, Schili- straße 12,111 zur Abnahme dLr Schlußrechnung des BSL"- waliers und zur Erbsbuxig 11011 Einwendungkn gegen das SÖlUßVLTJZI1ch111ß der bsi dcr Vertbxilung zu bxriickficbtigenden Fordkrungbn der Sckpluiiiermiu a11f den 3. Juni 1898, Vormitwgs 103]- ler, dor dem Königlicbsn 211u1sgerich1e ] biexfeibst, Nkue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13, part., Zimmer Nr. 32, bestimm1.
Berlin, den 10. Mai 1.898.
, „During, Gkrich1sschr€iber des KbnigUMn YZngeÜck/fß „1. Abibeilung 82.
[12721] ] Konkursverfahxcn.
In dem Konk11181161fch1bren über das Vermögen der offenen Handelsgcfellfchaft Burchard & Rückert zu Spremwrg, 11111 Zwsigniedkrlaffang zu Berlin, Holzßartenstr. 9, dsrc'n (.li-sériige Gestü- scbafwr dcr Fabrikbcsitzer George Burkhard zu Berlin, Potsdamcrstxaßr 12114, und dsr Fabrik- bcfiizcr Paul Rückert zu premberg sind und wslcbe ihren SiS in Berlin 1301, ist zur Bsstellimg rinxs 11811811 Gläubigm'aussäznffes an SKA? des bis- bcrizxen und zur 2181ch111ßfaff1111g über die dem bis- berigsn Miiglikdk 0613 G1ä11bigs1'a1181'cb11ffcs 31.881111 zu grwäbrknde E11Uchädis11111g 1111d Vxxgükung für (19.1)de baare Nudkazkn für seine Gesäyäfisfübrung ein Termin (1111 dxn 25. Lchi 1898, Vor- mittags 1111111, bor dym „116111119111811 Amts- gerichie [ birr, NSucFrici-ri-Fbsjrcsßr 13, H0[,F1Ü[]€[]Z., park, Zimmer Nr. 32, «1111610111111.
Berlin, 13811 12. Mai 1898.
Tbomas, Gérich1sfchrkibkr des Königlxbkn Am1§gcrich19 1. Abtbcilung 81.
[12726] Konkursverfahren.
Zu dem KNWULWUWHBM 110€? dak; Vsrmögen dss Kaufmanns Theodor Robert Böhme (in Firma Robert Böhme) z11 Beriin, Weiden- wchg 9811 b?! Brcmck, (851111911115101111 Markusstr. 18, drijtkr Hof links, ist (ine Glänbigkrdersammlung z11r Béfcblußwsiung über dm Verkauf bbs éHCsxbäfts dcs GMWinsäWlTn-L'ks “1111 (1553115611, [bwik 111181," Link dcm Gr111€inich111d9kr 311 (1911161111c'11d8 Unterstüxzunß c111fd€11 25, Ykai 1898, Vormittags 11.1 Uhr, Vor 111111 KÖRUÜÖM Amtsgcricbtel biér, Neue
cikdricbstmfze 13, Hof, [11117191 Z., 1311118, Zimmxxr ".Fr. 32, (inbkrarmt. Jm FaUc kein (Gläubigrr er- [ch1'ir11, wird dsr Vkrwalrcr 150111 “Gericht zum allyinigen Birkanfd drs Gcskhäfts (?rmächtigt Werden.
Berlin, dxn 12. M*ai 1898.
80111118, Gerich1sschreiber dss Königlich-M AMLngriÖfs 1. 3111013110119 81.
[12727] Konkursverfahren.
In dem KdnkUrsbkxéabr-n Über .das Vermögen der Frau Kaufmann Ciicilic B1u1n, geb. Srbmß (Lii'JLNTJLUL Firma C. 1Blum. Wiener Schthaareufabrik), Gesäyäxjrziokal: Potsdamkr- siraßk 20, ist zur anabuw dcr JFch1uß1Schnu11g dxs Vsrwalters und zur Beichlußfaßung d(“r Gläubigsr über die «stattung drrAuslagen und 1111: Gewährung 611161: Vergüwng an die Mitglicdkr dcs Gläubiger- ausscbusses der Siblufxtcrmcn auf den 9. Juni 1898, Vormittags 10*',Z_Ulpr, bor dem König- lich€n Amtsgrrichc 1 biijklbst, Né-ue Friedrich- straßs 13, Hof, FLÜZÜ [Z., park, 3111111181: Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 12. Mai 1898. .
T Z) (1 m (1 11 , Gerichksxebrsiber dss „Königlich A1111sgerich1s 1. Abtheilung 81.
[12725] Ksnkuxsverfahrcu.
Das KonkurSVUfabrén 11er das Vcrmöqcn dsr Frau Kaufmann Cäcilic Blum, geb. Schultz (ei11getragene Firnm C. Blum, Wiener Schuh- soaarcnfabrik), (Msckyäfislokal Potödamsrstr. 20, ist, nachdsm der in 111-111 VcrßkeickpsWrmine vom 19. Avril 1898 anxxeiidmmenx Zwangsvergleicb durcb r€ch1skräitige11 Bksthiuß 1113111 19. April 1898 bx- stätigt ist, aufgrboben 1110101“!!-
Berliu, den 12. Mai 1898. .
Tho 1111 as, Gerichtsichrmbcr „ des Königlickpen Amtsgerichts [. Abxbeilung 81.
[12724] Konkursverfahren.
Das KonkurSderfabren über das Vermösen der 11nvcrebelichten Emma Rupprecht zu Berlin, Große Frankfurterstr. 103, ist mfolge Schluß- vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtcrmins auf- gehoben worden.
Berlin, den 12. Mai 1898.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts 1. Abtheikung 81.
[12723] Konkursverfahren. In dem Konkuréverfabren über das Vermögen der Jaudelsfrau Julie Lasch. geb. Caro (in irma . Caro) hier, (Greifswalderstr. 202, it in- folge eines von der Gemeinsäxuldnerin emacbten Vorschlags zu einem Zwangsvergleicbe eraleichs- termin auf den 1. uni 1898, Vormittags
10 Uhr, vor dem K niglicben Amthericbte 1 hier,
Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. _ ' Berlin, den 12. Mai 1898.
During, Gerichtsschreiber , dcs Königlichen Amtherichts 1. Abtheilung 82.
[12671] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaareuhäudlers Josef Bottfteiu „zu Breölau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 3. März 1898 nngrnommene Zwau sveraleicb durcb rechtskräftigen B21chluß von demsel en Tage bestätigt ist, aufgeboben worden.
Breslau, den 7. Mai 1898.
' J (1 e b n i [ch , Gerichtssebreiber des König1ichen Amngcricbts.
[12744] * Konkursverfahren.
Das Konkursbsrfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Müller in Detmold wird, 11achd€m der in d€m Vergleickxsxkrmine vom 21. April 1898 angenommene Zwangswrgleicb durch rechts- kraftigen Befchluß dom nämlichsn nge bkstätigt ist, bisrdurch aufgebobrn.
Detmold, den _12. Mai 1898.
FürsLiches 2111118328191. 1]. Sieg.
[12661] Konkursverfahren.
Zn VLM Konkurswarfabren iiber das Vermögen dsr Verwijtweten Frau Bertha Krause, geb. Rutkoipski, in Krojauke ist infolße 81an von der Gcmdimckyuldnerin gemachten Vorslblags zu einsm Zwanßsdr-rglkickoe ein neuer VsrglxickMrrmin auf den 23. Mai 1898, Vormittags 11[_ Uhr, Vor drm Königlichen Amtsqsricbte bicrselbst, Zimmer Nr. 12, anbkraumt. 2. 19. 2197. 1.
Flatow, den 13. Mai 1898.
' Amrogowicz, Gerichtsscbreiber des Königlichen 211111sg€richts
[12700] Konkursverfahren.
In dem KonkursVerabri-n über das Vermögen des Lieutenguts im 1. Hessischen Husareu-Regi- vient (Kbyig Humbert von Italien) Nr. 13 Clakct, 1111er Hier. [2131 unbrkanntsn Aufenthalts, wird zur Prüfung der nach1räglich angemeldeten FOrdkrunjién T€1min ans Frein» den 17. Juni 1898, Mittags „12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich1e biersslbst, Kurfürstenstraß: Nr. 6, an- beraumt.
Frankfurt a. M., den 13. Mai 1898.
Der Gerichtsfcbrcéibcr drs Königlich€n Amtherichts, Abts). Bockenheim.
[12743] Konkursverfahren.
Nr 3840. In dem KonkursvÜfabren über das Vsrmögen dss Laudwirths Georg Willmann 171311 Obereutcrsbach ist zur Abnahme der Schluß- 1811711111111, zur Erhebung von Einwendungen gegen das, Schluß1xrzeicbniß und z11r Beschlußfassung der Glaubiger über bis nicbt vkiwsrtbbaren Vermöaens- stücke Termin auf Samstag, den 11. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Geugeuback). 13. Mai 1898.
DN: Gerichtsscbreiber 1168 Gr. Bad. Amthkrickyti-JJ: Bernauer.
[12695] Konkursverfahren.
In dem KonkurWerfabren über dds Vkrmögsn dcs Tischlermeisters Carl Boldt zu Gnoien ist zur 111211111119 der nachträglirb axxgstnrldeten ForderUngen Termin auf Montag, den 6. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor drm (Großberzoglickpen Amtsgerichte biersclbst anberaumt.
Gnoien, den 10. Mai 1898.
JÜks-„LÖ, Akt„
Gerich1sschreibrr des Großberzogl. Amtßgericbts.
[12740] Bekanntmachung.
Als Vchalier im Konkurse uber den Nachlaß des Schueidcrmeistcrs Aug. Markert hier mache ich bierdurch bekannt, da["; ich eine weitere Dividknde von 20 0/0 zu derjbkilen beabfichtiae'. Be- rücksich1ix1t werden nach dkm auf dkr (Gerichts- scbrxéiberei des Hcrzdglichm Amtsgsrichis ] zur Ein- sicht Dcr L*":ib.*i!:,z1c;1 111 ergrlkgtcn Verzeichniß Forderungan im Gesammtbetrag yon 26 997 „M. 31 „5, während drr zur Vkrtbkilung verfügbare Masc- bcftand ca. 6000 916. beträgt.
Gotha. den 12. Ykai 1898.
1)1'. Beck, Justiz - Rajb. [12733] Bekanntmachung.
Das Konkuxsdkrfabren übyr das Vermögsn des Schuhmachcrmcisters H. Reinert von hier wird aufaeboben.
Grünberg„den 12. Mai 1898.
Königlich» AngerichF.
[12694] Konkursverfahren.
Das KMkursveüabrcn übst das Vcrmöagnß der Schneiderin Dora Elisabeth Friederike Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebobc'n.
Amtsgericht Hamburg, den 13. Mai 1898.
Zur Beglaubigung: Viddt, Gerichtsschreibergebilfk.
[12662] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rydat in Heydekrug (in Firma W. Rudat) wird nach ersoljzter Ab- haltung dcs Schlußtkrmins hierdurch aufgehoben.
Heydekrug, den 4. Mai 1898.
Königliches Amthericbt. Abtheilung 4.
[12668] Konkyrsversahrenä Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viervcrlegers Maximilian Grusxczynski in Juowrazlaw wird nach erfo1ter A haltung des Scblußtetmins bierdurckp auf ebo en. Jnowrazlaw, den 12. ai 1898. Königliibes Amtsgericht.
[12660] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Venn en der Puvbändlerin Auguste Kuhlmann von - burg ist zur Abnahme der Schl rechnung des Ver- walters zur Erbebunß von wendungen gegen das Scblußverjeicbniß er bei der Vertbeilun u:: berückficbtigenden Forderungen und zur - faffun der Gläubiger über die nicbt
Venn gensftücke der Schlußtermin auf den 10. Juni“