1898 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

WPF,?"HFÉZEPÉFÉ-PLÄK

7-1-

: “...?-„*::ÖWW *-

«':

' : WM! „-

1 1

1898. Vörmiuaars 1111 mx. vor dem König- lkchen Amtsgerichte i) Nselbst be timmt. Kaukehmeu, den YiJak 61898. 1 ow t. Gerichtsscbreiber des König ichen Amtherichts.

12732 Bekanntmachung. [ In [1er Konkurssache d:.s Kaufmanns Berthold Iuliusburger hicrsclbft wird auf Grund des

§ 79 K.-O. ein Gläubigerausfchuß bcstsÜt, bestehend"

aus den Herren: '

11 Kaufmann E. Riemer _5611. hier,

2) Kaufmann Enstav Cbtltch, 1m Hause Karl Cohn zu Berlin, Klostkrstkaße Nr.?Z, . '

3) Kaufmann Hsrmqnn Hoffmann, 111 Firma Stücklen & Soitau, Berlm, SpuxidaULrstraße Nr. 14.

Krossen a. O.. ddn 14. Mai 1898.

Königlickpes Amthericht.

[12748] Bekanntmachung._

Nr. 10 899, Nachdcm der im Termmbbm 252111111 1898 angenommene: und 5161111311115 bestatigkk' wangs- verglcick) nUnmebr reckotskraftt]; gewordkn 11, wird das Konkursverfabrkn über das Vermögen OLL- Land- wirths Johannes Gcitliuger m Bladsmgen wieder aufgehoben. _ _

Lörrach, den 16. Mai 1898.

Gr. Gerickytssckyreiber Abyss.

12686“ Oc cntliche Bekanntmachung. [ In Lem KonkUlsC über das Vermögen der Karl Herz Wittwe von Lampertlxcsm und deren bxr- storbenm Ehemannes, chrassntiert durcb' [61118 Kinder als Erben, wird zur Abnahme der EMW- rechnunx] des Viérwaltérs und zur (:Zrbdbung 111711 18111- weadungxn «15111 das S.“.blußdarzdtchniß dsr (bm dsr Vertbcilnng zu berückfiäztigkndem Fordcrunakn 1411111111 auf Dienstag, den 14, Juni 1998.1Por- mittags ZZ Uhr, anbemmni, NY)]U 11111? Bykheiltgtem bierd111ch 51811117611 1:113rd1311. Tax Schii1ßderz€ichmß 11117) die Schlußreciynung] nsbst YZCLUWU'ÜUD 1101112021111: 1898 ab auf dar Gsrich1sschr€ib€r€t niéde'rgslcgk.

Lorsch, dM 14. M01 1898. ' *

GroßherzOYLiäyZ's [YUMYUM Lorsch. «. ;“. rnc: ., ' ' Zur Beglaubigmxx]: P11111, GLUÖWsÖWtÖL'r.

[12742] Koaxkursverfnbyeu.

211.24655. In (19111 K!."liktUsk iiber das VSL“- mögexi dsr Irma Dreher, Witttuc des Adolf Dreher in “Mannheim 111-„ade WS 3111111131111 nacb Abhaltunz] ch Sibwßieruxiiis und Vollzug, der Sch111ßdkrtbciluxm aiifxié'bbben.

Mannheim, 13.511161 18911.

Gcricbjssckyrcfbcr Gr. Amisgsrich: (11. Z.) Risse'l. [12741] Koxkursvexithcn.

21124618. In dcm 1101151118 über 1110 V12'1111611611 des Kaufmanns Hans' Geyer, J13110Ö8k 1311 1111111“; Home Gehm“ & CX 111 Mkannlwim, 11711de das 236116111111 11611) 1111111111111] 11.6 Sciwaztémiins imd Vollzug dsc SÖUÄWLÜZTÖÜNIJ (1111911)obku.

Munishcim, 13. 9,1111 1898.

Der WMÜJLZsckyrüibkr (551. 21131111131111611: Riffe]. [12674] _

In dem K011k117k“111:kia[)11'11 über “cas 219111155]??? ÖKB Schrsiucri1nist1176 T*.Zcxxcick] 23112511?- 1,1: I.“!Tésrbuzxx wird zirécks Lé1sch111s7751111111x 11511“ die' 0011111511111- big-x-rmisiäxns; 111111731811 BL[(1.„)111[[(*J '

1] WWW w: 11. HSZ“.- 111-14691 „;ck “275 _„5 11:1 Kcnkurdbe'rfabxsn 161“ “771111411 30111111111111111. (39 zii F11111111111 11.2111“. [1121111811111FNDUUM 1:11] IQPTÜW einen Rcch1sr111it 111111«1151101151111, sich OiI'Mxkhx mix 'rsm 51711 701111 31101.11.71-:«1*111'11111*1: 111 “(*-(111 ;]e- na11111€11 511ck:«1117sv1*1]aer(*11 :.11111ka111.1111 BMW;» 101: ]1 (173 «16. 91 45] 1,11 "L*C1U1l"l,]-'U,

2) 111.111111ck12w1 (11:1 1:11- 1IOTQ:.I[1ch111ch 1.111,26 Dauer dtks H.:11117111111'1111: KoniuJédeabrc'k-s dax;- jcnizß 1181"; (.:-€** ?1451:*.;15*,:1'11 “dcs oc. Pki'iss (112-5111:- zu bCE'XlkigM 11.111“ 161:L§51[ck-3;[;17(1'cin 11175151“ 11111_ dsr späjercn (8111511511107, 111“ 531111111111“ aus Tem Hart- ma:1:1'schcn 311111111121 UW “1111111 (111117111M1äfßißknVli- 15111111111 111-ter dic I"“.9125111716152.19,1"; 111 bcirunsn,

71118 (GiäUbißkrwcr"[.-111111111111g (111-] Ykiitjvmß, den 8. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, dabicx anberaumt.

Ykarburg, den 11. Mai 1898.

Königiiches ALUWMTÜÖT. UÖÄÖEUUUJ 111.

[12730] Bekanntmachung. _

I:! dem Kowkitrsdcria'drc'n 11111“! den 211111311111 dss Kaufmanns Artbur Gcrpott .Mi-“ck Wiülhcim a. Rhein ist zur 2151111111111: “167 Echl11s3r1ch111111g dW VUWaltcxs, znr CrinMg 13011 1811111'111111111'1'11 ,]6111'11 71:11 Éch1Ufzd11zcickck11xß 11111) „;,-„:x Vysäxiußsaffgnz] dsr (Gläubizxcr über “(118 1111121 1:1":1v1'1117b511'11 2111111611118- [Wcke SchiufétNmin (1111 d1'11 8. Juni1898, Vor- mittags 11 Uhr, Z'mmcr Nr. 10, 1165111111.

Pkülheim Rhciu, dkn 12. 51.13.21 1898.

Königlichés Amtslgeiiäxk. Abti)1i11:11g 1. [12749] _

Das Köniß]. AthLrickyk 5171111161261] [, ?1b15.11. [. Z.-S., hat 11111 Besäleß vom 9. d. M. das 1111181111 8. Sepkc-mb-Zr 1897 übst das Vsrmögen dcs Käse- händlcrs Ykmhäus Höck in Plättchen €71§ff1181€ KOnkUsÖVTUÜÖTÉU «ls durch Schlußvxrckcilung bücndc'x' aufa“boben.

München, 10. Mai 1898. '

Der Kgl. Sckrskär: (b. 8.) Köstler.

[12731] Bckanntmackzung.

Das K. Am1§g1richt Ncumarkx i. Obdrpf. hat in Sachen Konkurs über das 211511116an der Bäckers- eheleute Adam uud Kunigunda Haueis vo]: hier unterm Heutißen Termm zur Abnahme der Schluß- rechnuna, Entgsgcnnabme don Einwxndungkn gegsn das Schlußvxrzctchniß und Bcschluß1affung über die nicht dsrwertbbarxkn und noch a11szu10ndcr11d€n VEL- mögsnssiücks aui Dienstagxdcn “7. Juni1898, Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaale a11b€rau1_11t. Die Schlußreckynung mit Bcilage'n lie t in der G?- ricbtssckyreibkrei dabier zur Einsicht au .

Neumarkt, 12. Mai 1898.

Der K. Sekretär: (11.8) Bürkmiller.

[12698] Bekanntmachung.

Das Konkursvxtfabrsn über den Nachlaß des am 8. Dez-Zmber 1897 dahier in [einer Wohnung, äußere Laufergaffc 31, Todt aufgefundxncn, zuleßt

"[]2675]

dabler wohnhaft gewesenen, geschiedeneu, pensionier- ten Depescheuboten Johann Sebafiian Oester- lein wird, als durch Schlußvertbeilung beendigt, nach Abhaltung des Sch1ußtermins hiemit auf- gehoben. Nürnberg, 10. Mai 1898. ' Kgl. Amtsgericht. (11. Z.) Güllick). [12689]

Konkursverfahren. '

Das Konkursberfabren über das Vermögen des Kaufmanns K. Heinemann dahicr ist an]- geboben. '

Pforzheim, den 10. Max 1898. ' DLL? Gerichtsschxeiöcx HJS f?r. Bai). Angerxchis:

a .

[12735] Konkursverfahren.

In dem KonkursMrfabrSn 11er das Verkmöasn dxs Schänkwirthcs Jukius Hermann 911111181» Reichenbach ist an Stelle des Vom Kdnkursgerubt ernannten V1'rwaltcrs R6chtééa11w«_lts 1)r. Wehncr 111 Reiäxcnback) in dem 1111130.Aprills.Js. Tbxxbaltsndn Wahltermine, der Kaufmaiin Franz Schmidt 111 Nkichknbacko zum Vérwalxcr gowäblt und dieß: Wai)! dom ©511le bcstätigt worden.

Ncickxcuback), am 13. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. ' Bdkannt 9811111151 durch dén Gsrich1§schr€1b€U

S*:kkktär Nagler. Konkursverfahren.

Das Konkurdbsriäbrcn Über das Vermögsn Ns Käufumnns M. Thomas 1301. hier wird. naß!)- dem dsr 111 dem Vér]]l€ich§181111111c dom 28.201617, 1698 (1171187201111118176 Zwanxxsbe'rgikich durcb" rcch1ßa kräfjigkn 3151111911]; Vorn 29.512].Z1)1'. bkstaiigt 111, 111111111119 angEbob-cn.

kaciubackj, ÖM 11. Mai 1898,

Das .'Wiiiglicbc Ät111'§[]L11ch1. [12684] Konkursverfahren. ,

Das Konkuszfabrcn 111391 das Vsrmösm 1115 Bürstcnumckxcrs HciUrick; Friedrich Goldbohm 1.1 Schmartau wird nach erfolgksr Abhciixung Dis SÖlEfÜLsNÜU-És [)J-.*rdnrcl) aüfgcbobcn.

leijsrtau, 1898, Mai 14.

GkrofKLWUNUYckYLS Amtsgcricht.

(]]13.) F?. 13. Hcixmburg. B(gianT: Tssénsixz, (Miickxisskhreibsk.

(14- Z)

]12746] K*. Württ. Amßégcricht Spaichi11gcn. Koukursvcrfahren.

D;".s KM]7111s13crfabi'k11 11861“ das Vsrniögkn 111-s Flox'ian Bühxcr- Gipsch in Spaichingen, wurd» 111111) cergtér "(3111011111159 115 SMnßtkrmins “111117 BMW]; 1111, Sä,]inßdkrtbciliiiig dmch Beschluß *.)an 1113111111911 T3»: 111715']ik11111“*k11.

Spaichingen, dcn 32111111 1898,

Stricbel,

GCNÜÉÜÄÉUWLL .116111;]11ch€11 AMWJQXZCHÖL. [12717] Bck-1113t111dchung. “T“ I?. “2111691911611“ Siaixxécckg 11111 11111 BENNY]; Vom .Y“-c121:]]('11 1111) 1111111711 8.5,"11brua1' [. JP,". (?xöffn-ctc „710111111130117051111 [MR “:*-111“; L;:é'cmögkm 171“! Glaser“ mcisjcrswitch Elise S*;mmca'ding 11“. Starnberg .111' 511.11) Z:".“Qixxzdkki'géc'iäs [11:111de1 (4111158170081! und „111- 1111-5111» 1.1“; 11111 DE;.“ G8chch151ckck1cidslsi 1111311?! 11171 "11'17'117'5. LZZ'1'111'31-1791'*117,] M'») .*“,*.1'*?2[111'1*11"11701115 L,1'1'1.'.117 (1115111111511, 11111" IMMERF- den 13. Juni 18238, Vormittags; 9 Uhr.

ZZZU'ZLLIST'g. 5111 14. 1171.11 1898. TU" .1'1'. (35-.“xichxs]'chrexibxr: (].. Z.) Schl€1isxi12g cr, „Tigi. Obxr-SxkkAär.

[12677] Konkursverfahren.

Tim 12111: .K'1717k.,11s1*1*1[11117111 115517 ?.:d7*111*11115;1-11 “.“-138 Möbclbändxcrs uud Taparchrs Eduard Tsws 5,11 SMM: 171 5,111; YUWÜHUU' Dsr S*(“bl11111'1ékh111111g dss 41515721161111113, z.:tr (*81111151151] 111311 ÖT11111,*F11ÖL111]]('K .]?JM *:.19EZM11;:1ck':*1zch*1ch111[1 .*.71'r [)(-i de;“ 211171111131111] zu 119111111115157111611 Fordikmxgcn 11110 5117: 2111161911111- 11111141]; dc.“ 1531511111,41*r 110.91“ dis 111631 1)E1'11*1ribb;11111 Bcr...11,16111-11Ückc DFT (H?céxyinsxxc'rtmin 1111] den 7. Juni „Z' 898, Ykitmgs 12.1 Uhr, 501“ dem KÖUZJUÖM A1111§§911ch1€ bimse'ibst, Zimmcr 44, 111611111111.

SWLtiu, TM 14. 221111 1898.

Kiii111311chcs 211111591111151. 2151121111111]; 6.

[126155] Konkursdcrfahren,

Tas 11111151:(d.?i'fdbrcn FTA“ 1111 Nachlaß dkr Bächcrciixilzabcrin und Hauööcsißcrin CDU! Auguste vdrcbci. Kellcr, geb. Ahnrr, in Tkzali'zcim 11'1kd nacb 1-1xfblgtkr “*.711551111111]; dss S11ck111Z§71'r11111123 1711111111) 1311511130111].

Stollberg. 1.31“. 155. 11.7161 1898.

1157111111111; Mrntsgkri-(bk. Bekannt [*,-„1111161 1311115 dkn Güciciytssihrcibkr: M:. B 11111st.

14 ;)

112663]

Mis 311'*1-?[111(Vékfé1121111 über das 21161111an dcr Handelsfran Bertha Lewiusobn 1:1 Chojno ist 111-«11.1 U11]]L]1ÜZ1*11TT§ Mas]? cingxstdllt.

Wrovtks, 1111 3, Mai 1898.

1175119111515 Atiltsgcriclyt.

Tarif- 2c.„ Vck'mmtmachungen der deu11cken Eisenbahnen.

[12X64] Deutsch - chicrrcickvisch = Ungarischer Seehafen Verband.

erkchr mit Ungarn.

Di? 11611 cröffnstk “S1atio11 R0z7c1b€gy d€r Kaschau- Odsrbergex (811€11babn wird in den Seehafen-Aus- :'(thctaxii' Nr. 12 (BanniwoÜL, rohe 11. s. w.) 1368 vom 15. Oktober 1893 gültigen V6“;bands-Gütcr- Tarjikk; Theil 11, Heft 4 attigkermsn. Für diLFe SMP» 9611811 dic im genannikn Aitsnabmctarif fur dis (Station Roz]d[)1]y snjbaitencn Frachisäße.

Altona, ben 12. * Lai 1898.

Königliche Eisenbahn-Dircktion, namens der deutschen Verwaltungen.

[12863] Nordostdcutsck; - Berlin - Bayerischer Verband. Mit Gültigkeit Vom 1, Juni d. I. wird: * 1) der Artikel Schlaxken, ungeform1,auch Schlacken- meiß-l, Schlackensand, Schlackenktes in den Außnabme-

tarif 2 (Nobstofftarif) mit den für die Fracbjberecbnung nach dem Ladegewicbt der v§rwendeten Wagen geltenden gleichen Bestimmungen wie für (_Frze,

2) die Station Wolgast m den AuSnabme- tarif 5 & (Steine des Spezialtarifs 111),

3) der Artikel Drahtgeflechte m den Ausnahme- tarif 171. (Eisen und Stahl) unter 111-.., , '

4) die Station Landsberg als Versandstatron m den AuSnabmsjarif 1111. (Holzstoff und HolzzeUftoff) aufgénommen, und "

5] die Bezsichnung Raps- und Rubsaat in dem Waarenverzeichniß dcs AUSUabtnnctarifs (). (Getreide) in: Raps und Riibseu abgkaiidert. _ '

Mäherk AUOkUnff 8115311611 die 1815811191811 Ab- fértigungssicüün, [OWiG d.".s biksigé Auskunftsburekau auf dem Stadtbahnhof“ Alcxandcrplaß.

Berlin, 17111 11. Mai 1898.

Königliche Giscubahn-Direktlou,

namens dsr betbeiligten Verwaltungen.

[12862] Ausnahmetarif 1 (Holztarif).

J!][OWSÜ in den BÜUUMVLZTLHWU der Deutfckysn (8111'nbahncn [SMF im Wkkbscibs'tkabr dexsklbsn unxkkeiuander und mit dm auf deutschsm (GCbiet bclkgLnM Statione'n dar Nisderiändijchen Eisen- babnkn der Ausnabxm-iarif 1 (Hoiziarif) in Gclxum] ist, 1111111th mit Gültigkeit Vom 15, Mai 1898 ab diy Ziffern 3, 5 und 6 soigkndö Fassung:

3] Holzstoff (JÜLÜUffLlikX? für Papicr- odkr PappénfabrckaKion, 1r(*ck811, d. ). Mit einem Wass» gxbaif Von 400/11 odkr 1116111981".

Geschliffcncr Holzstoff 51111 nur dann als für die Papier- VDST PKPPLUWÖTZYÜÜOU bestimmf, wenn er in (1118! Bésckxaffk'nbcii Qusgciiefcérk wird, in wclckzér (*r 1111131 als Pxpps deiwcndct WCLÖLU kaun, d. 1). LUNWÖ-Ir 111-ci): 11! Pappenform, Oder WEM“! 111 P.:);pmiform, nur 11111131: dEr Bkdin- 5111111], daß die Taskin so durchlöcbert sind, daß ksie zu111 Gsbrauck] als Pappkn 1111511118111 dienkn 01111811

5) Holzzcljstoff(Csll111osé),trockcn,d.h.mitcinem Wk'ssk'rakinf von 40 0/0 oder weniger.

6) Strohstoff. Skibbzcüstoff, 11911111, d. 1). mii ("11113111 Waffsrxxbajx 1,1011 400/0 956: 1136111581.

Jm pre11sziéchkn Siaafsidbxx - (551111213011- und W1ch1111écskchr i!.“1 PiM- T111“1f111.1s]11ak)1119 ]]Zmäß unsc'rkr 211117111111111111'1211]; 1111111 20. April d. J. 5616115 (211: 25. April d. J. 1111111111131? w 111311.

Vcrliu, 11. Mai 1898.

Königlirhe Eiscnbahu-Dirc'ktion, 5119161119 1101110119 161 DC:“,[MMWM Eiskiibai)» VCTWÜÜUUFÜU.

[12861]

21111 15. Mai 1. ZH. wird 1111] d1*111 [111s1s1111 POTS- dNUSr 2112191115171 ("111 axdilikbkd 9121165111131:1111111 71111 TM] „.?!111111111211111115111111'5111-1Berlin Pyls'kamkr Li.*21*,1ii)of* 1111171101. EI Wkrdsxi in dc111R1'is1b111'1Nt 1-511111111iiché Schx-i-„Uzngs-Fabrfurjcn, dic ]:.“mxxbarstkn P.:rim»pnzugfabrkarwn [.*-111. 31111111“, [5111111111151- Réicksiiidrkarfxn, S5111111€1“-, »ÉZ-11111*11'z1,14]x. 111.5 2111110111];- 1'Ü1"k[Ü1)rk*]k1L!L, ]:s'tc Rimdxcisd- mid Péaykarieix 1“an (8152111119 1111117 Z111ch1a12€I ais V?kkä11[§]]('1ck11[1k [(H-M 8 TK,]L wdr 1111111111 dsr Rcis-é 11.11 2111511011118 Dkk" PlcYTarTcn, 11111036 11]? 1111111 Täg Vdrbrr 1111111111) 111117, «11Cßsxxkb111 1111113011. FWW [xklangW da[klbsi zu].11111111*nst1[[ch FdiNsMinbch 11111) (11111) Bi'tt- 111111'11 fiir 1611111611255 11171“. “5111111: ab,]rixnken Sch1af11ag111111111 “111. 2311115151191“. SUMÖÖQZMEU zur Vl11§42.1i*c'. 2116111111117" Mf Bejliarisn fiir alle' 111111911; Staa“? 511511*SK“,1.051.7511'111'1111' 1111111: ([PM]- ]..lti- 111 111 341111111“ (*11r.*«(*,.('11,;€11*.*-11111111. 111711111. Z11,]i1'11111111151111615]? ];“1317 “3165111101 1119-31.“ [1711719211 *1'1O1)1€11§1161'[1"111Ö 11114111 159.531» 5171111911111) (jl).“r F.:lmkks-ZU', ZUKUNTÜZÖU11]]"11. Llrxscbiüsse, “151111121? 53:19.“ 171111 9111117115511", 11811 ZOU- 1111: S11'1111.1b[ch3r- 111111141111, 111311 1111„,.'11'.11111' 3141".[*Chr-éfxöriixxg 1.111d 1:11:111 211111111151111241 u. ]. 111.

“211168111111 1111111111 111 d1,*11.1 “:"/1161151165111: 6111111651" “1311115111516, 11118 111 1111191111591 d:"! [ErsnßisckW S1»1.;151“*11011211, F&B![111-“Z!.Dch711'1(17111sst,Foxnjuwrc zur (1111111011101 VOL] FUNDN12'c*1111(1];i;1u11g111 zu 1112111111 inkxck'kn 1611111111) 110501181". wsrdcn.

T 119 Rkiskb1i1'skxn 11*1rd „7117 YÖ[1'1'11]]U11,] dksPnkli- 11111124 (111 11311 Wiéä](111.1,;111 17911 8 [Wr 3I351111111äg5 114.117 [1111211111111 Und (111 137-511"- :111d Fesljagci! 171111 9 1151 2401111511311) bis 1 116.“ "1111an ]]e- öff171'1 11111. Berlin, dem 14. 511.11 1898". König- liche Eiscubatm-Dircktiou.

[12866] _ ' Rheinisch - LL-"stfälifcks = Niederländischer Güterocxkchr.

Am. 1. “Juli 5. J. 11151111 bis “im. HFF (.). 5 Vom

10, “511111 1895 11111 dsa znxrkböiigcn Nachfrägkn 8111511116111'11 chpriäßar d(«r. Simken Lamgsthcde- „; „„ 8141111131ka . , »ckykrsc (? - ÜWÖKÖWÜ,H1M1M»- Ksrlsbafe'11,Wa1-- Öng-AWUWP-5101111111) 111111 Wailau-Sarnau-» Fraxxk-ankrz'LU-s D11*(f111*11ii».'zikks Caffkl si111'1f8its 111-1D den «1.11511111 (511911111 imd GrNiSbsid der Liixt_ich,1-Zikaestriäxtk: Cis'cnbnim andeierscifs außer Ki'ait. thaigs SNWUUZJLU i11 dcn betreff-xndln 2111111118563125111112111 ["“-„110 fiir die: Folge? auf di“: [1111111116111111] 111111111111. Näizkre Auxfduft 811178111311 dis GüterabscrttgungsstCUCU ch dorb15e1chneten St1cck8n.

Elberfeld, 1811 15. Mai 1898.

Königliche Eisenbahu-Dircktion-

namens "dEr OCWL'MJLCU Verwaltungun. [12923] Personen- und Gepäckverkchr zwischen Sta- tionen der Eisenbahn-Direktionsbczirkc Berlin und Hane a.S. und der Königliclp Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und Stationen der Tahmc-Uckxocr und der Niederlausitzer

- Eisenbahn.

In dcm Tarifc für dcn bczsicbnetkn Verkehr wird bis bkjondere Bkstimmung 2 zu § 12 durch die fol- gx'nde exseßt:

Dic leTungTdaucr der gewöhnlichen Rückfahr- kartsn bon sonst kiirzcrer Dansk wird zu dem Osten, Pfingst- und Weib11achisfcsie bis auf weiteres wie folgt festgesetzt:

&. zu dem Osterfeste von (einsäyließlich) dem 12. Tage Vor bis zu dcm 12. Tage (einschließlich) nach dem erstcn Feiertage;

1). zu dem Pfingstfeste Von (einschließlich) dem 3. Tage vor bis zu dem 8. Tage (ein]chließlicb) nach dem Ersten Fciertage; .

(3. zu dem Weihnachtsfeste Von (einschließlich) dem 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage (einschließlich) nach dem ersten Feiertage.

Vorstehende zusätzlicbe Bestimmung zur Berke -'-' ordnung ist gemäß den Vorschriften unter ] (BHK. nebmigt worden.

Halle 11. Saale, den 14. Mai 1898,

Königliche Gisenbghn-Direktion, zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen,

[12867] Rheiniscb-Westfälisch-Belgiscber Güterverkehr.

Veit Gültigkeit vom 15. Mai . . wird die Station Köln Hafen für die Aberigung von Fracht. gut in Wagknladungen nach und von der Hafenbahn der Stadt Köln in die allgcmeinsn Tarifklaffen und in die Ausnahmetarife 6 für R0b€ii"?11, 7 fürEiix-„n. erz, 9 für Holz, 13 und 14 für Eisen und Stahl, 15 für Kaffee 11. [,w. und 30111rfrischksObst 11.s„w„ des Rbeinisch- Wcstfälisckp- Bklgiséhen Gütsttcirifs, Theil [] Heft 11. 1. und 11. Abtheilung nebst An. Hana vom ]. Juni 1890 nufgknommen.

Die Fcach1säß1x fiir den Vexkshr 'mit dcn StaLiwnen der Großkn BélaischM Cknkralbabn trktcn indessen Ist]?! cinem ]päth zu [*(zeickMLmdcn Zeixpunkke in

ra .

Nähers Auskunft (?rTHkilt die GÜkerabftrTigungs- stel]: Köln Hafsn.

Köln, den 13. Mai 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion. [12868] Magdeburngane-Bayerischer Verbandsa Gütcr-Vcrkchr.

Nm 1. Juni 1). I 11111 der 2111151101] 3 zum TäsifC für den Mamd'bUrsx-Haük-VaykrisckU'n Güter- VC'kaHT in Kraft. Dkrselbe enthält außexr cixiégen Yüchrungen 11.111) (Ergänzuvgén 1111181111661: 11i€drizere Ta1-if012111'1'n1111gen für V13k1ch1€d€l18 Statioxisn des DirkkLiMÖbkzi'sks Hasi? a. S., andcheifc. Weils 11i1d1égch, tizki1s ** mitixls bksonderér Bckamit- machung bi'rcits ziir .Mnntnif; gsbra-Ökc - böbäre Tarifénifsrnnngsn für 518 Stztion Müdcbcn Ranaier- bahnhof, Taiifknjfsrnungcn fiir die in dyn Nkrk-xbr éinbe'zogcznen Siationcn (815519, ULM,](LU und Wahren, Erwsitérung Ws Auxiiabmsjaxifs 2 (Robstoffxacif), Ausdcbxmiig dcs Audimbmx-arifs 6 (fÜr Brkwnsloffe] auf Stationén dsr ZskhiPkaU-Fimstp:waldcr Eiskwbabn und ??nme“ S11111011€11 des DQ'cktiorxsixkzirks Halle“ (1. S., (111811 11611111 Anénabnictarif für Blki iw 2515111111 im Bkcsandy 11011 Framkcnscbarrn OWN? xc. "(:ck Asch-.1ff€1*=bu1']], (HCMiiiidcn 11111) Liebixnféls, Anf- [111-mn] dds 2111211411311'121a1ifs ]. 0. (für “Scblsif- bolz IT.) 1111111 2111111311111] 161 dsmsclbsi: (111518- bbchksn Artii'sl in d€11 Ausnahmsturif 2 (ROksks-ff- tarif) [01111 KM Ausnaßmctarii 1. „R.., bis (111712)le- sä-Zc'épäm', U11V?!P.1ck1, 111011178 kiix'istig zu den S.“;tzsn dcs Svt*zidlmriis 111 abgkfkrtigt ivsrden. Soweit d111ch die AUfböan dss AnSn-abmctarifs 1. (]. Fr.;ckxtméröbumgsn (1111161611, Ölkiklsi die' Säxzc' dss- [clbxn bis Endc Juni 1). Is, in Gültixxkcit.

FWW wcrdsn durcb dcm NÜTZUU-„L die für 'ÉZPkik nrxd Swiritus in W;]JUikakuitzx-x'm dcm 5000 kg Für 1111611 31931181". zur 2111511151 5111 5:11 besteb-IUDCN Äus- UÜÜML'WÜUÜLC' tikir AMW] dss *),-“ionats August "0. J.:". 11111151". obx'n. (711511111 111-xd dis T.;réfmtfxrnxng F:.irib i. *ZV.-W(111::1113 b. H.“;UC 11-1“. 366 12111 auf 396 11111 ['ZÖTZMCÜLUT.

Niiixms AUITUUZt (1111911111 116 ÖsWkIZÜJÖCU Ab- fertignx-xgssikllmx, Von 11.181111811 121111) der NUTZEN]; zum ?)rcxis: 111111 15 41 1111“ ein («(My-iar !),-zb.]cx'. ivcidkn (31117.

Ykagdcburg, dén 13. Mai 1898.

Köninliclx Eisenbawx Direktion- als .*„1'1141957117'1'11711'111-1 211114541111 '1] Und 1111111950 111 131151111];th Eis1111'ai111-215111141111119611. []?»71]

Licqnitz-Rathsckjcr Eisenbahn-GcsclUrbaft.

Am 17.511.711": d. J; 151111111 dic 111-1111.11111111'113611 Z"“kisßaixxikn dcr 916,1!2111-11T2111111c1211 Cifknbcihn (55111ch111»-P11k0s1311111111-19361119111 * (550111121111) (NEHM- bxiZU-xx) mii“ dcn 1111116111111]; Rvskarviw (3,52 11111 171111 1351-5111)?" 1111111111), (SidstiNW 6,67, (151101110 4,72 km Und Padelaw 8,96 11111 [111 11811 Gütsr- Ulrkwbr 111 Waxxedladungkii cröffnsf w-érkcn. Bis auf 1111111111 11c1kkbxi' Déknst.111,ZULifiwkck*, Freitag und bemabcnd jc? 1'11'1 315391111“. 91111)er AUskumft Lk1bt'11811 di? Statibnen.

Rawitfth, den 14. Mai 1898.

Die Direktion.

[12870] _ Bekanntmachung.

317.111 Taxis 111111611811STEUER" 1:1"1111'ckWr Eiska- babnsx'. iind dsr Prinz-Hsixrrich-Ba511 11'1111111'11 am 1. J11111 d. Js. bon Sxatibncn dcr Wiibcigx-Lnxcm- bnrg- “111111 “9117 RÜÉIÖÜÖZZ nacb Differdingsn Flachk- säße ]iir (9.1[1'1181']? zum Hockjdfcnbktrieb und Von Diffsrdinzkn rind Rohinaén iiach Saböncféld bci LCZPJM Fracbxjäye 1111: GiksxsrTi-Rbbcissn, ferner zwitsckp-sn Hsétstcdi 111111 Statxomcn dss Dirkktions- bkziikS Halls FrdäUsäY-x ch Spszéaltdriw 111 zur Einführum].

211113611 Auskunft 1115111111 dic ]]énanntcn Stationcn.

Straßburg, dc-n 10. Mai 1898.

Kaiserlickxc Gcnrral-Dircktivu der Eisenbahnen in E1fafz-Lothringen.

[12869] Bckauntmackxung.

[111th 211115661111]; dcr in den Hefisn Nr. 4 vom 1. Apr?! 1894 nnd Nr. 5 Vom 1. August 1896 Des Gütkctariis zwischen SWTWUCU dkutscbör Eisén- babncn und der Prinz He:ix:rich-Babn cntbaltenxn Frachtfäßs für die Stationen des Direktionsbezirks

ranifurt a. M. und der Cronber cr Eisenbahn kommt für dicsc'n Vcrkcbr am 1. «Juni d. I. ein neuss Tarifbeft Nr. 5 zur Einführung 80 413),

SOWEÜ durch das 1161» Taxifbsft Fra twrhöbunßen zur Einführung kommen, bleibkn indsfsen dic bishcrigen bil11geccn Frachjsätze bis Ende: _Juni 1), J. in Geltung und, soweit das neue Heft Nr. 5 fur Stationsbkziöbungen, welche in dem Heft er4 direkte Frachtfätze haben, für diese keinen (Maß biste1, bleiben ebenfalls die jeßt gültigen Tartßäße bis ans weiteres in Kraft.

Straßburg, den 12. Mai 1898.

Kaiserliche General - Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringeu.

Verantworüicher Redakteur: . Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen „Bu druckerei und Verlags- Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.