1898 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.trebande, oder Depeschen von der spanischen Regierung der ür ste an Bord haben. , . ) Spanische Kauffabrteischiffe, die vor dem 21.April 1898 von einsm auswärtigbn Hafen nach einczm Hafen oder "Plak in den Vereinigten Staaten abgegangsn sind, sollen in diesen Hafen oder Play einlaufen und ihre Lad11ng löschen und dann ofort unbcbeUigt abfahren dürfen; Und wenn ein sol“ches S iff auf hoher See von einem amerikanischen . Kriegsschiff getroffen wird, soll es seine Reise„nach jedem nicbt blockierten Hafen fortscßen dürfen.

6) Das Durchsuchungsrecht soll 1111111 strenger Bcobacbiung der Rechte der Ncutralen aUSgeÜbt und die Fahrten von Post: dampfern sollen Nicht unterbrochen werdsn, ÜLLVKMOMMLU, wenn augenscheinliche Griinde für den Vcrdacht vorbanch sind, daß eine Ueberiretung der Bcstimm11ngcn über Kontro- bande oder Blockadé vorliegt.

Zu Urkund dcffcn habe ich hierunter 11161110 Unicrscbrift gb- seßt und das Siegel der Vereibigicn Staaten bcidrückcn lasscn,

Gegchi zu Washington am 26, April dcs Jahres 1898 nach Christi (Geburt und des hundertzwciundzwanzigsicu Jahrs?) der Unabhängigkeit der Vercinigieii Staatcii.

William Mc 31111181). Für den Präsidiuten: 9111161) A. Adee, stellvertretender Staatssckrsiär.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König [11111111 2111exgnädigst 111111111: auf Grund dcs § 28 ch LQUDLÖVWUÜUUUUÖICscßCs 1111111 Z0.I11[1 1883 ((H.-S. S. 195) d1'11Regicr1111_d:§7111111 811111111“ in Mi11den zum Mitglird dcs V1511'12111U61ck111ch 111 Sck11c§wig und zum Stkllvertrctcr dss chicruvgd-Präsidcntcn im 18011115 diescr Behörde mit 111111 Titel „Vc-1w:211u1111SJcrichiS:D111-*kto1*“ auf ch111§3z911 zu 6111121111111.

Ministerium1111'11111111111611, Unterrichts: und Mcdizinal-Angklcgenheiten.

DLL" bish€r1ge Privatddzcni 131“. 031111) Adickcs 311 Kiel ist zum aUßsrdxdcutlichcn Professor 111 dkr philosophischen Fakultät der dortigen Univcrsitäi crnannt wordcn.

Dem diriaicrendcnOberakzt 11111 St. Jose111)s:.§kraiikb111)a1111 in Potsdam, Ober-Stabsarzt a. D. [)1', (81111111) Alberti ist das Prädikat „Profcffor“ 111111811111 worden.

Königliche Akademie der Künste.

Von dem .Hcrrn Yk_111is1k1' der gcistlicbcii, Unterrichts: 11111) Medizinal -Angclcg€nlicit€n ist (111 Stel]? ch verswrbciwn Senatßnütglicch, Proscssors Reinhold Succo dcr 131111 der Genossenschaft dcr Ordctitlicbcn Mitglieder 111111111111: Musikbr,

Professor Heinrich Hofmcmn in Berlin zum Mitglieds dcs S€11ais de Akademie der KÜUstS fiir den Zeitraum vom 12111111 1898 bis Ende Skpkkmbkr 1900 berufen worden. _

Bcrlin, dcn 12. Mai 1898. Vor Präsidknt. H. Enden

Ministerium für Handel und (530111011112

Der 1111151111111“ Hugo Heck in Hamm 111 Mm Lohrer an der Königltchcii ZL:chM=AkQÖLWiL dasklbst (1111111111 1110111111.

Zn “dsr («5111111 Beilagcznr 110111111611 Niimmcr ch „Reichs: und StaatH-Anzeigc1s“ w1rd 1111136391613, 11ctrcffc11d "11111 Staatshaushalt, 110111 11. Mai 1898, 111111111111111111,

Die Per'sona1:Vsränderungcn111der 2111111211:- finden sick) 111 dcr Ersten Beilage.

Yichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 18.202111.

Ihre quiscrlrchcn und Königlichcn Majestätcn trafen hLUtL fruh 8 Uhr 10 Minuten, von St1as3b11rg kommend, au] _de111 Poisda111_er Bahnhof hiersclbst ein und nahmen im Komgl1chcn _Sckxloste Wohnung. Um 11 Uhr fand im Weißen Saale der fe1exltche Schluß der Session beider Häuser di's Land- tggcs durch Seme Majestät den Kaiscr und König und 1111112 Uhr eme Parade» dcs Kaisex Alxxandcr Garde-(Hrenadier-Re iments Nr. 1 vor &?er Majestät im Lustgarten statt, wc'lchcr 1111) eine größere" Fruhsiuckßtafel anläßlich des Geburtstages Seiner Msaxlftcßtt des Kaiser?- von Rußland bei Ihren Majestäten an 0 .

Den Kammsrbxryndicnst bci Zhrcr Majestät dcr Kaisexiq 1_1nd Kontgin hat vom 19, bis 28, d. M. der Königliche Schloßhaup1mann und Kammerherr Graf von Hohenthal-Dölkau übernommen.

Die vereinigten Ausschüsse des BundeSraths für andel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sißßung.

Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat aufs neue einen schweren Verlust zu beklagen: Der Geheime Ober- Bauraih Nath ist am 17. d. M. aus seinem reich1n Wirkungskreise, 111 kcm er bis 7,11 seinem chien chcmstage thätig gcwesen war, seiner Familie und skinen AmtsZLnosscn unerwartet durch den Tod abberufen worden.

Adalbert Wilhelm Nath, geboren 1830 111 Zanz- bausm bci Landsberg a. W., bkgann, nachdem er 1848 die Reifeprüfung auf dem Köllnischen Realgymnasium in Berlin abgelegt hatte, seine Siudu'n auf der Bau-Akademie im Fabre 1849, bestand 1852 die Bauf11hrcr-, 1856 die Baumeister- Prüfung und wurde1863 a]s KreiE-Vaumcister in Elbing und 1868 als Bauinspektor in Danzig angestellt. Im Jahre 1876 erfolgte seins Bcfördcrung zum Regierungs- und Bau- raih 1181 der Régicrimg in Stettin und 1881 seine". Vcrscßung 1111 die Regierung in Potsdam. Nachdem er sich hier, wie Überall bisher, aufs beste bbwäbrt hatte, wurde er im Jab» 1884 als vortragcnder Rath 111 dib Bauabthcilung des Ministeriums dcr öffsntlicben Arbeiten bkrufen und 1889 zum (5111191111111 Oberauraih Ernannt. '

In dicser Stellung lag ihm vornehm1ich die Bearbeitung dcr Gerichtsz (Hefänqniß- 11111) Strafanstaltsbautcn ob, ein iibcr- aus Umfangreiches Thätigkeith-ebiei, aux dem er, gleich 11211101- wgcnd als Techniker wie (1115 Verwaltung??- eamter, vcrmögc stich sicbi'rcn Urtbcils, seines praktischen BMW und 1211111 durch e'if11gc Studien 11111) Reisen immer. auf?- nene bereicherten Er: fahrungen 11111118 Jahrs hindurch dcm Staate die wcrthvoUsicU Diciistc gelcisict 11111.

Din'ck) seine Berufung in die Akademie des anvesens und 111 dds Technische Obcr:PrÜf1111gSamt fa11d dic aÜgcmeine Wectbscbaßitng 11111613 WissLUÖ 11111) 1111111111121 bcso11dcrc11 A11Sdri1ck.

8118111611111? Vlixszcich111111gcn » beim Krönungs: 1:11d

O1d111§11st 1111 Jahrs 1892 wurde 111111 der Rothe Adlsr-Ordcn 31111111151111119 11111 Eichenlanb 11111icbc11-s111d11)m 111 rcichsm, woblvcrdicntcni Maß.». zii thcil gcwordcn. ' In dem D111)icigcsch1cd9mcn 119111811 die Staatsregierumg 1111111'B111mtcn, DLffLU ganzes Leben 111111110191, unermüdlicbkr Arbe1t 11111) jchcstkr Pflicbicrsüüung gewidmet war, cinen Mann 111111 vorbild1ich11 Anspruchslosigkcii, Schlichtheit nnd Z111111'1ässigkeit, dcsscn Name 111 der pre11ßischen Stkatéxban: vxrwaliung |th mit (8111111 JEUÜUUT wordcn wird.

„» Doi Regiérdngs : 9111111111“ [)1: Freiherr Schruck zU Oxbwcmsbcrgzu[1111111611 ist dem 8111111111111 des Kreiscs Tilsit, dci“ Regier11119§-N 111101“ ])1'. Mkistkr zii HeidL (Kreis J?01111_*1d111)111(11:sch111) dc-m Landrath dcs KL'LisLÖ Randow 111 Stettin 1111d dcr RégieruMs-Affkffor von Laer zu Riiwitsck) dow 8111111111111 ,ch Krcises Nordcrdithmarfthsn 1111 Noégicrimgs: 1115111 Echlssivig 11153 auf WLitLWL-I zur .Hilfclcistnnx; in 13611 11111d1c'111111cb1'11 (8011111111211 zngcjhiilt worden.

Sachsen. «. Dio Erste Kammer bat dcn Gcstchiwurf, beircffcUd (111(HehaltEverhälinissa der 82111111? (111 den Volksschulen 11111) dn) Gewäbrung 11011 StaatLbcihilfcn 311 dc11811121§z11111§1111 dcr: 16111111111111161 Sißung vom 16. d. M. aiigc1101n111cn. _ Dl? chxtc 311111111111 ÖLÜNZZÜL 1111 11111111 13011 dsr Ersten „111111111116811111111811an Bcschlnffc, daß für 13211 F1111 dcr 1111111): 1891111191611, ZchlUägc z111 (Hinkommcnstc 1181" ,511 l1'11i'111'11, dicke Erbchng 111 dcr Weise eintrctkn solls, dns; dic chnsrpßichtigcn mii 911113111 EÖUWMMW 111111 11er 30 000 bis 1000001111 mit 11111111 1311111110119 11011 ,10 11.53. und die' Stkiicr: p111ch11gc11_ mit eincm Einkommen von iibcr 100 000 «11 mit 01111111 Z11111)111g-e 11011 20 11. „H. gctrbffcn würden. Es ist 111111: mehr das Einignngsvcrfabrdn zwischen beiden Kammern cin: gclciict worden.

Baden.

Dix Zweite Kammer 11111 in 111121 vorgestrigcn Sitzung den chcßcntwurf, bcircffcnd die Fests16111111g d(B Staats- ha 11s111111s: Etats11111_898„/99,111it111161igcgbi1dic 5 Stimmsn der sdzialdcniokratischcn Abgeordneten ang1110111m011.

Sackxsen-Meiningen.

„Der Landtag ist (1111 16, d. M. durch den StaatL: Minister 11011 «Heim vertagt worden.

Sachsen-Altcnburg.

„Seine Hobbit der Herzog ist nach einer Abwesenheit 11011 311181 2111011111111 vorgestcrn wwdkr 111 Altenburg cingciroffcn.

Sachsen=Colmrg-Gotha.

“Seine Kön11111chcHohsit der Herzog 211111111111, wic- dic „0,011; Ztg.“ meldet, 111111111 Nachmittag dcn 1181111111111111011 sach111chen G11a11d1111 F1*1*ik)1*1*111 11011 Rcixzcnstcin und den 11c11111111111itcn russischen MiuisierÖZZcsidenten von Ozcrofs 111 A11d11nz Und 11011111 dorcn Bcglaubigungßschrciben 111111111611. Sdatcx _wgrden 1111119 Gesandten auch von “Ihrer Kaiserlichen 11111) Kdn1g11ch1n th111 der „Herzogin cmpfangen und nahmen sodann an der Hexxaglichen Tafel tbeil.

ElsaßLotbringen.

Sctne Majestät der Kaiser begab Sich, wie „WT. B.“

(111?) Straßburg mxldct, gestern Vormittag 1011111“ in Begleitung des Staitbalécrs Furstsn zu Hok1e111011c=Langenburg nach dcm Yaradefcldc und nahm die axads 111121“ die Siraßburgcr („grmson ab. „Auch Ihre 9.) a1estät dic Kaiserin war 111110081" Furstin zu Hohcnlobc erschiencn. Der Kaissr ritt zynackzstsdilednt ab. „Bei dem P10n111“:Bataillon Nr. 19 11eß Seine“ aestä't dic]cnigcn Offizicre und Mannschaften vortrcten, wel ZL sick), als kür [ich beim Brückenschlagcn eine Anzahl Mann cbaften ins asser gestürzt war, bei der ReitungeauSgezeichnct batten. Seine Majestät der Kaiser reichts emem Jeden die Hand und übergab ihnen die Rettungs:Medaille. Alsdann erfolgte ein zweimaliger Vorbeimaxsch“ der Tryppen. Um 12 Uhr begab Sich Ihre Ma1estat die Kaiserin in das Palais des Statt- Ylich und fuhr, von dort _nach dem Bahnhof, um den rinzen Joachim u_nd dle Prin essin Viktoria L_u1se, welche von„Meß emtrafen, zu emp angen. Gleichzeitig hielt Senza M'ajestat der Kaiser an der SpiKe der ahnen- .Kompagmb Semen Einzu in die Stadt,:vobciA erhöckzjét erselbe uberall mtt ]ubelnden urufen begrüßt wurde. ach der Ynxunft der Laserin und der Kaiserlichen Kinder begab Sich 3.131 Majestat in das Gebäude des General-KommandOS,

wo bei dem General Freiherrn von Falkenstein das De e eingxnoznmen _wurde. Um 5 Uhr erfolgte die Abreie ZYYF MLYstaten, ZZinedbSriirxitbulititer stüsrmisthen Hochrufen 11er Be: vo „erung. or a 11 er 1111 11 o enldle 1 '! Majestäten nacb dem BahnhoZe z H h ) IS U W Ihre

.

Oesterreich-Ungarn.

_Der Budgktausschuß der österreichischen Dele- gatton verhandelte“ gestern, wie „W. T. B.“ aus udapest'bcrichtet', 11er das Extraordinarium des errcs. Dxr thchd: Kriegs - Minister von Kricghammer cr- k1a11§ aux 21112 Anfrage; von einer Nsubcwaffnung dsr Ar: tlÜkL'lL konne derzeit n1cht gcsprochM werdsn. Dic (11111111 vervollkommnetxs Fe_1dgcschüxz' abzielenden Vkrsuchc WÜdeU fortgxseyt; fur 18131 _ feten die adapiicrikn Fcld: gsfthußc vollkommc-n a11§re1chcnd Der Ausschuß 111111111 sodami das auß1191*d1n111che Hccrcseiforderniß mii Ausschluß dbr Nach11agskred11e an; ,cb'ensq wurde der Vora11sch1c1g dcs qc: gcn1€111samen Ftimnz-Mimsteriums ohne Debatte (111110110111111111, dkSg1c1chcn 'der Vorapfchlag des oberstcn R1chnu11gdk111ch 11110 dkr Occypaiwnß-Krch. Dcr Ausschuß b8schloß, die Anträge: ch Bewchtcrstatters 111161: die ZoUgcfälle vorläufig nur zur Kepiitmß zu 111111111711 und vorerst den österreichischen Finmiz- Mimstcr zu Aufklärungcn 1'1111111aden.

Zu, der gcstrtgen . Sißung des A11ssch11sses 081“ 11ngarisch9n Delegation für di? auswärtigen §11111- g 611118111)citc11 111111616 dcrReferenchngirtLrO1". Fa lk an den Mwistcr dss 521811131111 „(Hrafcn (Holuchowski folgendxx FMM: „Die „Frankfurjbr Ze111111g“ 11111 ausführlickw 81111111111111151111 chr cinen angsblichen zw:sch9n Ocstcrrsich-Ungarn 1111d Rußland abgysck)1osssncn Vcrtxag 1111111111111. Es würde allgcmsinc Bc: 1111111111111] befrvofrrufcn, wsnn der Minister fick) äUßETU würde, 1111 dicse, Pabltkatwn dcr Wahrheit cntsprcchc, oder nicht.“ DLL“ Munster, dci": 5211141311111 (81111 Goluchowski (*rwidcrtb: ch) kann dicsc' Frage „bimdig 11111) mit kurzen Wortkn dahin bxantwortcn, dqß dlc' 1011111101111111] der „Frankfartcr ZcitU11q“ cine plumpe Eisindung 111. *Der 9111116111 1)1'. Falk vcrlch smdan11 2111611 Bcrrcht, welchcr iiach Zustimmnng dcs Depulirien (Grafen Apponyi 011118 Abänderunq ci11stimmiq a11gc11011111ic11 imd authentiziticrt wurde. * *

“ZIM Bbrickyt (111111011 136111ng di'I D161b1111cks (211 daI, 111515 dsr- sclbc 9111231112111; ?chon 111 d:?m vdkjäbrigc'n erickyt «:xégc'spwäzcn 1111119. DMW]: Aubswrdcbk sch1i€ß€ sich auch dcr 1159511116118»? “1111611171111 1111119- dingt (111. WEM! cr CI (11111) KTS Etwas S1111st1181s1ä11d11ch111 bstrachm 70 111111111? 11 doch jsdcsinal mit 111111111111 F11'11dc M 111111 101111191111111 Seite kommknde Versickpkrung 6111111311111, daf; disskrBund 111 1111116111) 2111111171 Kraft fortbestebe. Wenn demnach dcr Ll11§sch11f3 scincrfeiis anch nichts Beunrubigende's darin erblicke, daß in der diesjäbiigcn Ansprach Seiner Yiajestät des Drkibundes 1111111 171111211er UWQÜU 111011111 111, nehme derselbe doch mit 811111111“ Besrisdixiung 1111511181118 (Erklärung dss Ministßrs cntgsgen, wonack) eine j;ch111ali;1€ ayÖdrückliÖs Bc- 1'111111111 „2111 den Dreibund 111 dsr Aüyrköchft€11 Aiispracikc (1111: 11:11 (Gxundk nicht nötbig sei,_ w€1l diksks Blindnife nicbt (mf k111ze Zkit 4187117111119", ?bbkern 8111 161116 Werk sei, 1110111911? dis 22131115 191 Politik 1110118150111; Es sei auf Jahre 1111111111; 1181111111116" und köiMiJ soma 1111111. (1111111611 Werdau und WCTÖL a11ch nicht 416171111111 1116111811, 111111 der Ministcr auch die; 1311111311188 Bsrfickykrung [*ab-: 111711111 161111911, Kas; wcder (111€ Lbck'xrimg 11111) (Er- 11111111411118191" Bözikbnng-ii «1111101111811 181. D11 Minister 1111112 11111 1111 2101111111“ si) a11ch 111724111511, hinzugé'fügt, dsr "4318111111111 121-8111 F'11111111W1111d _111111 wkrdk scins Frisdsmdznwckc um so 1111111“ crfüUkn 1111111111,„111111111111112T'11811111'111111'r dar11ach 1111ch111m1, (mch z1111'111'1b1111111 Großmachic'n 1:1 dyn bést-sn Bkzicbungkn zu fisch. Es 131111111“ 1111) diss 111xersikr 11181119 (11118_111ß1„111d, 11111111€1ch€111 Ocst:rr-*ic1ck-1111s.1111 1118 11151161 10 (11111) 18131 11011) 111 111g€rFühl1111xx118113191118. Mess bstxcffx dix L111_111ch1e?1ha111m§1 181111 (5811111181111! (]UsxZL'fti'Ütkn Prinzipien, 111615198 dcr 9.711111111-1" 136111113 1111 vxrgangkncn Jahre 8111516561111 Jé'kkilWé'iÖ-“U'T 1111118 11119 dxrc'n Wskkn darm bCUCkIL', das; kcine drr bkidcn Mächti' 1111 Orisnt 811111111 ande'xks 111111111111, 11113 die' 2581818111111] 181 durch die' 111111- 11a31dn'alc11 Vcrtrazic dork g.-1chaffcn:*11Zus1ändx: dic C1ba11111111dcr T_mkkt, d111111abba11111gk211, Erstsrkung 111111 kreis Entwicki'lung dsr 01:13L1116n Balkansiaajen, diE 1111111dsch11ftl1ch911 Bszisbuwgkn 311 111-1111 Stanien 111.11 111111111) dic A1issch116ßung dkssc'n, daß dmt 111161111 (1111? Macht 31.1111 Nachtbc-“il 111" übrigcn 8111611 ÜbékWikYMdCll 6111111111; (1111?- 11111'. DW 31:1 1111111 1811111d1a11111 [)Crxlbf'ndk' Vkrbaltniß [*,-(1116111151) schon 11161111 LMC 1111111111111 Folgc 1101154111, 1111111111111, daf; 111ch11111r 1511111161];-

, x1119c1111ch4 31111711 lokalisikrt „1111711113611. ski, soudern a11ch, das; 111171) 1111111 Brendlgung 111111 sé'lkkll 1121" klsincken Baikanfjaaken „1111

(H8111'11d111aäy111111 11911171 welcher Cgoistischln Zwsckc 1111d 1111b111chti,11€11 Wc]11€11:_111,;1*11 (1111111118111 6111111111 dsr Versuch unternommcn 1111111611 ssi. 1111111“ dissen Umstanden [size der Ausschuß 181111 Mci1111n§1§119111111911111- bsii, 111611131"zi1*1sch611 de1 511611121611sch-u11,;arischc11 Z).)koimrcbibnnd Rus;- 1a11d 1115111311111 dsr Bsixlzung dss Gouwcrneurpoßens auf 5111111 1111111111, 8111? großers Bedeatung [)Si. ane kurze Erklärung, w11che dcr Minister 181, auswarügsn Angelxgenbeiten bszüglick) dss spamick) - (11111111an1scb811 _Krieszks aligkgebcn babe, ssi dom Aussckyyß 1111111911111; 1011111 1111111111111 wordkii. Das Sstcrreitbisckp- 11n11a111che Z).)éinisteridm beg Audwärtkgen babe: j-"111'1 Vkr-

" Pf11cht1111x_1, 111110198 7161 Mxndxckyib (1121 (Gibßmaäyt 1111111116, «1111111167111. 1 251111211111 dis vblfsi1*111bjch.11111ch111 TheilkI 11ka (511111161; dss

Minimwrs sagt dcr Bericht. Der Aubsäpuß dcs Außwärtixkn üblc i1ch111chtb8111ch, fich 11111 der Frage zu bcscbäftigbn, 1313111 chk- 1111'1111111g_ ds_r Sécmackot in dlr That 11116 so 1111111181119 NOLL)- wi-ndig1eit 191, wie dies de'r Ministe'r 1191111111118. Wohl ab-Zr 1111118 fich d1171cr A11§1ch12ß 111811111111 für bcrcchtig , sondern bétracbt-k xs 111112de11 (1191 sein? Pflrcbt, vom Standpunkt dec Interkffcn Ungarbs (11191, darauf giztmsrksam 'zu 111ach611,d.1ß cine Vdrsorgs für Schuß nur dann 1111181111118 161, unddas; fur cmxn solch811Zwech vom Volke nur dann größer? OPfé'k VL!- 1a71gt mkcdcii dsijrsjk'n„111e,11n es Wsrthe gebs, die des Subuxch bedürftig 191611. Nun sei (1116an ZEUSZK'GLJMDM, wo die 971011711191111191'911 OLS Schußcs durch die 111111113 kintretkn könne, der Handcl Ungarns so gcrmix, daß Vorausfichtlich noch 113111 lange auf jene 3611 11191118 acn1art€t 113611111 'muffxn,„wv der 1111111) den ungarischen Handel “präsentierte Werth im richitgkn Ycrbaltnif; zu jenen Kostka stkbsn würde, mit denxn dic 2511 111111111 Schuß? untsrnomm-me „Vermehrung der Sscmackxt

. Wrbunden wäre. (Fs könne skin, das; es für die 11011) im Kindesalter

stehende, sich langsam cntwickelnde 1111 arische Industrie wenigstens von tndirxktem Vortheil sem würde, 11181111 ein heil der Produk1ion der Industrie erwenerte ,und nqmcntlicb jenseits des Meeres neue Absaßngiete JL- wönne. Dieserindtrekte Voribeil wü1de fich abcr krst 111 einer Entfernten Zukunft fublbar machen, wahrend dieKosten der beabsichtigten Flotten- varmehrung sofort und unmittelbar auf die Schultcrn des obnebin schwer belasteten Volkes drücken würden, dessen Interessen in 811111 Reibe 111cht eine cxtxnsive, sondern eine intensive Entwickelung des Handels und der, Industrie erheischten. Daher beschränke sicb der Ausschuß 111 seinxm, Anikage auf die im engeren Sinne ,genommene auIivarUge Politik; und da er in dieser nur eine konsequfente, zielbewu te und energische Fo1t- feßung jener vqm Mtnister dcs Auswartigen seit seinem Amlßantrin befolgtsn Politik sehe, welche von seiten der ungarischen Delegation wiederholt aebiÜtgt worden sei steüe der Ausschuß den Antrag, die ungarische Deleqution möge beschließen, daß 6 die vom Minister des Auswartden be olgte Politik, sowob bezügli der leitenden Ideen als auch bezuglich dxr pxattischen Durchführung derselben,unbedingt biUige, dem Minister fur_dix ebenso geschickte als würdevolle und erfolgreich Leitung der auswarttgen Angelegenheiten wärmste Anerkennung aus* spreche und dessen Budget annehme,

Der vereinigte Viererausschuß der ungarischen Delegation hielt gesxem eine 'Sißung gb und ve1han'delte über den Voranschlag fur Bos'nten und dieHerzegnowma. 2111 eine Anfrgqe dcs Delegaten „Berzermc 1), 11er den VolkSschuluntemcht Erklärte 'der R11chS€Y1nanz= Mister vori K;;llat), im OccupatiMSgebt-It habe im" aufe der leßten drei Jahre die Zahl dsr ordentlichc'n Schuler dex Volksschulen um ungefähr 6000 zugenommen. Der Delegirte Edmund (Hajarr Wies auf den rbßcn Aiifschwung hin, wblcher m VdSnien auf landwirthschaßlrchem ww auf gewerbl1chem (He: biete zuk011staticren undder ohnenZweifxl em Re'sultat der um- sichtigcn Verwxltung sei. Er konne ]Ldoch'111cht 11nbeme1ki lassen, daß die mit der prak111chen Volkerrtbschaft,bcschäf- tigten Faktoren der beiden Siagtcn der Mdngrcbtc m11 911191: éwiffetchsorquiß sähen, wie, infolge dersenngc'rmaßcn 1111111: Lieben Enjwicki'lung der Industrie, BOSWM als Absaygcbiet nicht 11112111? jLUE ROÜL spiele, wie zur Zeit dsr Occupation. Dor R1*1chZ:F1na11z-Mi111stkr von 511111111) erwiderte, man müsse 11icht nur (1111 dem Gebiet der Landwirtbscbaft und dsr Viehzucht, sdbdsrn anch auf allen andercn Gebieten solche Vbrfügungen treffen, welche zum Wohl des Volkexz fühkléU. Auch das Zntkrcffe, dic Kosten der Verwnlitmg ch Landes zu dcckcn, 6110113111, daß die wirthichafilichcn Kräfte BdMiens qcbörig mrSgcniißt würden. Dies geschklie auch; jene 1111111111112 Industrie, 1ve1che s1ch (ius dir Bcnußuyg dcr Rohprodnkte von selbst darbiete, könne dsr ent- wickeltEren Industrie der béidcn Staaten der Monarchie kbine K1111111r161izmachcn; außcrdem “018116 111? Rn VerkkbrSMitteln (115 Stüßb, W11ch€ in BWnien geschaffen worden 181011. Der Mi111stcr wixS 101111111 nach, daß die Einfuhr aus der Monarcßic 111 den 1913191130111'cn nicht abgcnommcn, sondern wessntlick) zugenommen 1111110. Diks zeige, von wie großem Nutzen dis Lccnpatioii für di? Monarchie sci. Bci dem Titel „Post 1111d Tclsgraphcn“ erwähnte der Delyqirtc HDJSÖÜS, es sci ci11111c11 die Ich aiifgetäucht, daß die Vcrwaliung dkk 315011111 111111 Tclcgiaphkn aus dem militärischen DlLUst UUÉJCsck)1L0211 11111) dem Ziv1ld1111st Übergeben 1132111811 sollc. D1Lslk Dicnstzwcig sci zwak 11111 ksincr Belastung 1111:

„b1111d1'11, da das Erfordernis; 111112 BcdkckUng finde, doch sé; es

richtigcr, daf; diCsL Institution in dcn Z1v11d1611stüb11gel)c». Dcr Finanz-Ministcr 13011 511111111; bcmerkte, daß ein solcher Plan 11011) 1111111 dkn GlQLUsWUD 111111 Vcrhanddmgen gebildet Habe. Dic iibiigkn Posten wurden ohne Debatte gcncbmigt. Dcr Vräsidoni 11111111) im Namen des Ausschusses dcm Minister 11111111 Dank 111111 161111 Anerkcimung für die gcgcbcncn 6111: gcbcndcn A1113f1'11111111gcn aus.

DEL.“ 1111garischc Q1tdtenaussch11ß bcscblof; 111 1911191 116111111111 Sißiiiig, 1'11 mündlich? Verhatxdlungcn 11111 dem (“1 stcrrcich1schcn Nudscl) 111; O1111U11'1's1'11. Dic- bcircffcn: d1'11 V€111c111dl111111111 werden in Wien stattfindcn.

Großbritannien und Irland.

In der 111111111111 «115111111 dcs Obei'111111scs fragts, wie „W. T. B.“ berichtet, dsr Earl of Kinzbkrlci), wclche Ab- sichten dic ngicrung 111 Bctrc " dsr Bcikßimg 111111 Wci-ng Wei Habs. Ei“ 1113111116111, daz dio Vorzüge chZ (1311131211111 dcn Sci'miinn 10 große scic11, wic (1111161101111111-11wc1de, 1191111 dicse deziigk 111911 (1111 einen bcsiimmikn THW (511111171271 bc: schränkt. 071" 1111111? 1111111 vcrsichsn, warum dw „9119111111113 nicht 1101'11116911911111 1111111, daß Rußland 161116 Macht Üb-Ir di: MandschUrci ansdohnc-n und, nashdeni €?- 2111111 cidfrcicii Hafen 91111111111 1111111, 1161111113811 511 11111'r „21111113 1111 scinc Floitc 111111111111 werde, und waru111d19§118g10111ng disse Ekwägung nicht 3111: (19311111d111ge 111111: Yolltlk gemacht 1111111“. Dic 2111113111111 11011 Wxi: ai-Wci bringe . roßbritqbnikn in dicscm Theilc dsr Welt 111 iirckten Gcg-Jiisaxz zu'§11111;11112d. Er könne nicht “3111182611, 11111, während Rußland _d1c Mund: schnrci 11111111111' 1111115911T111ppcnmachtbcssßchd11 BMI von Wei: Hai-Wei (Krofzbritanmicn [1111111111111 10119, dcm VordrmgcnRuß- lands cin (8101111111111111111311bilden. Lord 3111111111111) 11111111) bicrmtf von dcchrtb dcr A11knüpf111ig freundschaftligher Bcz1c111111gchn 3,11 Japan und ('kWälMtL dann dic Nc'de 01111111111111111191 111 Birming1am; ci" sagtc, Cbambcrlam k01nn11111111iicr§1kcde 7,11 dc'm Mblnsz, das; die Zcit für eine großc d1p111mc1111che ACUÖSTUNI gckommcn 111. Mit der 111121 Chmnbcxlgm angc: d-Zutctcn Allianz kiinm' 11111 11111“ solchc zur (111111111111111'11 Vqr: ibaidigung gcqcn Rußland gcmsint skin. Sei der Vlugcnbbck für cim' große Verändcrung gckdmmcn, so _101 auch d1c „R'- 1119111111] vielleicht schon 10111111, daß das 11111113 111111 011181: großcn AUianz mit einer europäischen Ma_cht 1101011 worde. “Ek könne sich ('in? 9111111111; mit dcn V611'1111qto11Stac111'11 mcht dcnkcn, weil ein: solche nicht mik dcr Poliiik Y_11n111ka5'1m Einklang stcykn würde; sollte abcrdcr Absthluß 1111111“ 2111111115 bcvorstehcn, so könne kcin Schmit 1111118111111" [Lichter vex- eitcln, als Chambsrlaiii's Rcdc. Das Land wunschc Klarheit Über die Grundlage der ?)kcgicrungsPolitik. . '

Hierauf erwiderte der Premieerimstcr Loro S (1116111111):

DM (Earl of Kimbcricy babe dkr Regierung mitgeztbeilt, das; kt 111 Bctreff Okt" Abfikhjéjl, WC1chL di? Rbgicrung in Bezug (1111, W81- Hai-Wei 111-111", 21111: (1111111136 stLUM 1111-1111. Es sixi (11111 1111111591111) für ibn (Lord Salisbury) «111111111, scineAbficbt, 1118 111 der RSD? Cbamber- lain's anzufradcn, VRAUÖZilskkbkn. Cr fühle fi nicht Verpflichtkt, auf 61119 Diskusion Übék riese Rcde einzugebkn, bbne daß sr den Téxt desélbLn 111 seinen Händen babe. Der 151111“,er Theil dsr Rede Lord 111111161111)? wende sick) glgen die Interpretation, 11111che man den Versckyicdi'xcn Asußcrungen Chamberlaiws gebs. Er könne nicht ohne Entsprkckxende Gslegcnbkit zur Prüfung der Bebauptungsn Lord Kimbcrlky's in 81118 DiSkusfion mit ihm über diksx Angelkgsnbeit 121111191811. Cr 1110116 11111 bei cinér Sachs VCUVLULU, über bis Lord K1mb€rley gesprdäxen habs und auf die auch bdn (Chambkrlain angesp1clt worden sci, nämlich bei der Wirkung der 1111111111111 1111101119811 Regierung am Ende des chinesisch- japanischen Krieges. Cr stimme mit dem Grundsaß Lord Kimberlcy's überein, daß es nicht wünschenswertk) für Großbritann1c11 seé, dis Fa.“!d dazu zu bieten, daß man den SiLqu der Früchie seines Sieges

eraube, um so mehr, da es im größten Gkgensatz zur 111111 eben Yolitik stebe, irgsnd etwas zu thun, was auf bis aafstrebende acht apan, mit dem Großbritannien so v1ele Gründe zum Zusammen- wirken und zur Sympathie verbünden, entfremdend wirken könne. ann er die' Politik der Vorigen Regierung zu kritisieren hätte, würde er an der Klugheit Großbritanniens zweifeln, das dabeigestandcn und zygesehen habe, wie Rußland und seine Verbündeien Japan aus der Ltaotung-Halbinsel vertrieben hätten, obne einige Sicherheit dqsür 11 haben, daß Rußland dies ohne die Absicht zukünftiger ntxrnebmungen gethan babe. Seiner Meinung nach hatte man damals von allen Theilen, die an dkm Arrange- ment betbeiligt Waren, erre1chen müssen, daß fie die Verpflich- tunT ein ingen, China in Zukunft nicht das Landgebiet zu entziehen, Wel ,es : ibm damals erhalten hätten; daran würde sick) aucb Japan bekbeiligt haben. Dies sei der einzige Punkt der von Lord Kimberley (ln Cbamberlain's Rede geübten Kritik, welchen er zu prüfen wage; denn es sei augenscheinlich leicht, aus einzelnen Säßen ganz al113emeine Schlüsse zu ziehen, unmöglich aber, ohne sor fältiges Studium des solchen emzelnen Säßen Voran- und Nachtebenden

zu sagen, daß eine folÖe Kritik gerecht sei. Er meine, Lord Kimberley sei bei derBesprkchung der von Chamberlain und von 111111 (Lord Salisbury) gebrauchten Redewendungen etwas zu kritisch gewessn. Er (Lord Salisbury) habe von China gesagt, daß es aufrecht stehe, Cbambeüain habe von China in Ausdrücken gesprochen, Wklch€ den Schluß zuließen, daß es darniedetüege. Beide Ansichten séien anwendbar, was dem Widkrstand Chinas gegen die Mächte anbetreffe. China habe nicht die Kraft gehabt, sicb geaen die Véaäot Rußlands aufzulébnen; wknn man aber weiter und in die Zukunft blicke), so glaube er, daß von 400 Miilionen Menschen niemand bkbaupten könne, daß ihre Kraft für immer gkbrocben sei. China babb eine Regierung, bon derkn Verd1€nstén cr nicht sehr begeistsit sprechkn Wolle, aber es habe noch 61116 Regierung, die einen 121151111111 Handel möglich mache. Chinas außérorde'nilick) große stölkkrmw. 111 111 81111111 (5511111116 6111111, nämlich 111 dkm Hasse: «egen fremd? H:?11schaft. Cbina fehle es an Muth, und 111111 1911111 Vkrtbeid1gungsa1ündk 1111 die Beseßung Wei-Hai- W111? 161, das; 118 (151111111 (199811 Vkrzweiflnng stärkén Und ihm den Muth 11811611 s0116, skinén Féindi'n Widerstand zu leisten, Wenn die leegenbeit sick) b1ets. 511111 Großbritannien die Bessizung von Port Arthur ohne eine 171111P1*€ch€11de Bewegung seinkrseits zu- gklaffkn, babe dib Gsfabr dbkin gelegen, das; große Bkvölkerungs- 161711111111 Chinas zu dym Glabbcn geiapgsn konntkn, 11118 Ve“. 1981116011111; durcb “81116 1117111118 Macht sei ein Geschick, dém sie nicht 211111811111 kök-nfén. Großbritanniins Sache sei es gkwsscn, 11111811 zu sagen, daß 1111113 GLscbick, 1111111311 Großbritannien es varbindern könne, nicht 11er sts 1311111111111 11111111. Er sei der Anficht, 11111; W61- Hai-Wki 131111 1317111112111 sira1811ischen Wsrtbe sci, 11011) 1911191111131 (11161 ski die Wirkung der britischen Pol1tik auf 1112 2116111111111 de Ostens; das Wichjigste ski, daß 1111171 11111: China, 1011111111 aucb Korea und Japan nicbt glaubten, daß ©51on- britannien das Spisl um die? Nachbarschaft von Port A1111111 11111- geßebsn 1111111“. Die Stcüunß der ngierung sei einfach die: 111? wßnsckyk 111cht «111€ ZSi'stückelung Cbénas 111 1rgend WK1ch€M (Hxads béginnkn zu 1111911, fie 11101112 zu 6111131 sobbé-n Zyrstükkklung 1111131 eruibigcn, und 101 11116111 11111111- 116 nicht, das; 1516 (351111161811 imd anderb NUKMM glaubtkn, Großbritannisn bkabficbiigc, s1ch Landgkbiei anzueignsn, und 1110116 fick) aii dsr B111t1', betbciligen. Als Wei-Hai-Wei beslyi 1111111611 ski, 181 ('s 115111111 1111118111, es mit einkr Gbrnison zu 1121111611, es zu 111111151111 111111 Rn 311be 311 derbkffern. D1e Pacbtung 111111 Wki-Hai-Wki sci 111 811111 211111 81119. politiscbc: M1fz1sgsl JCWLsM, 11111 das Vorgbbsn 181 (1111111111 Mächte UU§11111161ch€11 und zu kompxnfikren, EMM 3111111111 Vorzud 1111.11 W11-Ha1=W€i al§_F10118nstation und als varalionsbäßs 111111111111 kinsr (531136111), die 11191“ schnell bon MYM W1chtigk€it wwden 1111111- 111111 111 Welcbcr der Handbl 1111 Anibln 811 131111111811 11:1. Wbbrschsinlicl! Mrde dis AUFLMLinéZ Politik der 1716918111111] 11111181111111811 1111111811, 1113 161 nicht [111131 zu (111119111. .Er wünsche, daß das ch111€sisch8 R(éick) LTÜÜÜCU blCibL, 1111d glaubk'. nicht, daß 11; 11112 europäitch Nation (11111, die Es unisrnkbmen würde, auf (“1118 so 1138116 Entfernung 400 9111111011611 M€311scb€n_ zu regieren. Er glaubs, daf; 11118111 die Wohlfbbrt “011 ch111€s11ch€11 stölkerung Und das Aufblühen des Handels die Re'wkm dsr (binxfis'chsn 1891118111111; €r1ordcrn müsse, und 111 ber Weitircn1w1ckelu11g 1318er Reform 11111116 111, sowkii 114281111 md1111c1), 1191 frkmder_ (8111- 1111sch11nq 111119111111 Werden. E1 1171 1111111111121) dafür 11110191, daß skLMÖE Einmischynß auf 111€ Ermuibigkmg 31.1 11111er911 erbeff-Zrungkn, bL- schrä11k1 Wsrde, 11111) 136111511111 1111 daran, dbß dil? stemdén 5116111011611 |ck 1111111 g-g1-1111'11111 111 "161 Fördkrung 1191135 [11111311 Wcrkes [)111dsrn, sowic daf; fis 11113 Hbffnungén auf dab EmborwackUen dlesCI 1161111117121; indvstrie'llkn 111111 kbwmcxziclli-n BMW wich? dnrch 1611110111111? Zanke- re1€11 3811151811 1111111111, 11161516 11111 11111 21111" Vérnichkdtxg ch Handels und dsr Industiic 1711111115111"fo 1611111811. Und zu 111818111 Endzwecke 11113116 die 1110916111111; die weitestgébciikc' Frkundschaft 11111 1111611 1111 MäÖic'n pflkgkn, 11111 dexicn fic 111 B*ZrüßximJ 10111111111 11151214 ,

Jm Unterhause richtctc ASTRO“, die'Frqgc _an die Regicrang, ob sie 11er d1c dec Chambcr1a111 s 111 B1rm11111bam, bcireffcnd die a11§wärtigc11 Beczicwmgcn, eme ErklarUng abzu- geben gcdcnkc. Dcr Erst? Lord ÖGS Schaxzath 2111119111 11111111011611'111 vcr1icik»c11dcm Sinne. DchiaaiswirctarfurJnd1cn Lord „Hamilton 111111118, dic 110111816111 _i'ibcr_die Aufb_cb1111gdcr 5111111111111 1111“ den Export 111311 Zucksr 111 (1111 dM 74111111 „1111- gcscßt, 111112 Va1schikb1111g [cddch 111111)1*sch611111ch. WCW) 611161“ dcn britischcn Unicrtlwncn 111310111) a11f dcn P11111pp1111111 mbglickicrweisc drobcndcii (5311111111 Habe“; das 111 Hongkong ssÜÜLTÜthE Krichscbiff „Piquc“ (1111 Sonnabsnd „58811111 11: Haltkii, nach den Phil1pp1nsn abzi1g111cn.

Rußland.

Dcr Viz-7:Md11111al Kopytow ist, wie „M.TB.“ aus St. PLWWÖUTJ erfährt, 1111161 6110111111111] von dcr SteUmig als Kommandant der Flotte und der Häfen ch Schwarzen sowie des Knöpisckwn 51.811111» zum (551110111175211111119111c11 13613 „111111er 1111d zum Mitgliedc dcs 91dm1ra11iä1s: rail)?- 11'111111111 111111111711; (111 181111 Stelle a1s'3'1'dmma11dant der Schwarzen Mbcr:Flottc tritt der Viz-x-Admrral Trikidw. Dew Kanzlei-Chsf "1111 Kaiskrlichcn .H.1_11ptq11articr, (5581161111: Major Baron Von Msyendorff 111 zum Kommmndanicn dor 1111115011 1111111111114. 81111111111 1110111211 (111 Stolle dcs (3191191111- Majdrs 231111111111, w11ch91 :'1 111 911119 ch Keusch „(11111111 wordsn 111.

Spanien.

Das 111118 K* 1111111171111, nach einer Mcldung des „W. T. B.“ (11113 Madrid 110111 heutigen Tage, wie folgt, gebildet worden: Skagasta Präsidium, Loon Castillo auswärtige Angklpgen: 11111111, (Hrdizard Instiz, Correa 3111111, Aunon Marms, Puigcervcr Finavzen, Capdcbon Inneres, (Hamczzd öffentlichc Arbeiten iind Unterricht, R omcro (Hixon 571010111611. Saaasja wird die (_.131'11ehn1ig1111g dc'r Kö111g1n-chcntin zu Nr Ernennung des 1113111511 Knbincts 111111111111, welch1s 1161116 Abend den Eid leisten wird. Sagasta wird miertmnnsck) auch das Portefeuille des Auswärtigen Übernehmen. _

Dic Secbebördcn 11011 Barcelona sind angewchn worden, schncUscgelnden Handelsschiffen von hohczn TORMAX- gchalt das Auslaufen 111 )1 zu gestatten, damit dieselben als Hilfskrcuzer in Dienst gestellt werden könnten.

Türkei.

Wie das Wiencr „Tolk r.:Korrcsp.-B111ca11“ aus Kon- stantinopel meldet, hat 18 Pforte dkm Dowcn dcr Bot: schafter erklärt, daß 25 TransPortschiffe nach Volo bkq'kdél'k seien; 60000 bis 70000 Mann und 9000 Pferde wurdcn Thessalien auf dem Seewege, die iibrigen auf dem Landwege verlassen.

SchWeden und Norivegen.

Die norwegische Regierun? hat, wie „W. T. B.“ aus Cljriftiania erfährt, den Vorsck) ag gemacht, fur außer- ordentliche VertbeidigungSzwccke 16 Mtllton-srz Kronen zu „bc- willigen, davon 91/2 Millionen zum Bau zweier Panzerschiffc. Für dieses Jahr werden 9200000 Kronen gefordert.

Amerika.

Jm Nepräsentantenhause legte „gestern Htll den Bericht des Ausschusses für auswärnge „Anaelegen- heiten vor welcher die Annexiqn der Hawaiis nsel,n durch die creinigten Staaten empfiehlt. Der Bericht ebt, m der Besorgniß, die Inseln könnten unter 1apamsche Herrschaft

ließtT' die Annexion stehe in, Uebereinstimmung *mit der onroe-Doktrin, welche zwar jeder europäischen Macht ver- biete, sich 111 die Angelegenheiten des amerikanischzn Kontinents- oder der benachbarten Inseln kinzumischen, den Vereinigten Staaten jedoch in dieser Hinsicht keine Beschränkung auferlege.

Die „New York Tribune“ erfährt aus Washington, da der Admiral Sampson der Marineverwaltung mitgetheit habe, er werde nach dem_Si'1den zu gehen und die Kriegs- schiffe so aufstellen, daß sie die Zugänge nach SantiaJo und Cienfuegos deckten, die Landung von Vorräthen fur die Garnison verhinderten und gleichzeitig das schwache südliche B10ckadegeschwadcr verstärkten.

Wie „W. T, B.“ aus Washington meldet, fÜhL'LU die Mitglieder des Kabinets lebhafte Klage darüber, daß die ngic- rung durch die indidkretcn Vcröffentlichmigcn gewissbr Journale 11er die neuerliche11 Bembgungen der Flotte und des Heeres und über den Feldzugsvlan in große Verlegenheit geratben sei.

Aus Cardeüas (Cuba) wird gemeldet, daß, als dasc1bst eine mit 18 Mann befaßte amerikanischc Kriegdschaluppe aus den mit Torpedos belegten (Gewässern hinausfahrcn wollte, durch ein falsches Manöver ein Torpkdo ur Explosion ge- bracht und daes Fahrzeug 1111111111161 worden ?ck. Die gesammte Mannschaft sei ums Leben gskommen.

Nach einer Meldung aus Porto Rico ist dort weder am Montag noch am Dienstag ein amerikanisches Schiff be- merkt worden.

Der „Times“ wird 111113 New York tclcgrapbieri, der Hilfskreuzbr „Yale“, der in den Gewässern von Porto Rico kreuzt; habs festgkstellt, daß an dcn Bcfestiqmmen von San Juan dnrch das Bombardkmcnt vom 12. Mai 113111 sichtbarer Schaden a11g€11chtkt worden sei.

Der New Yorker „Evbning World“ wird (11113 S anta Lu ei (1 (Kleinc 811111111111) gemeldet, daß ein großes frcémdks Kriegs- schiff an der Westküste und andere Schiffe nördlick) von der Iklstl gLskka wordkn 111811. Man g1a11be, das; es spanische Krischfckiiffe (1111 der Suche nacb dcm awcrikanischcn Schlacht- chiff „OrLgon“ acwcscn seien.

Nach einer Dcpksckx aus St. Thomas hatte der Hilfs- kchzcr „Yalc“ dort 1181101111111, Kohlen einzunchmen, mußte 11er plötzlich auf 2111011111111111 der dänischen Behördc damitauf- 11151611 1111d dcn Hafen vkrlasscn.

AUS 6111119111) wird tclcgrapbicrt: Die Flotte des Admirals: Ccrvexa fei Um Mimtag nicht gesehen worden. Bei dcr Abfahrt am Sonntag Abcnd soicn die spanischsn Schiffe 111111) WLstLU 9611111111011. Die „Vizcaya“ und die „Jnfanta Maria Teresa“ 111111111 700 Tonnen Kohlen und eine große Menge LchmitTcl (111 Bord gknommen.

Eine Dcpcsckx (11113 St. Pierre 1Marti11iq11?) besagt, der sykmisch Twpsddbddtzersiörer „Terror“ liege noch im Hafen von F011 de France. Die 3191111161)an und die Schrauben des S 111163 scicn gcbraucbsunfädig. AUch daS Ambnlanzschiff „Alicants“ sci in Fort de- France.

Asien.

Dic Pariscr 5211112911116 des „Now York Hbrald“ meldet aus Mani111, daß dic spanischsn Behörden Liftig bemüht seien, die Llufstäbdifchcn 3111 Tche für Spanien zu bewegen. In dcr Umacbung bon Manila und "auch in fast allen Pro- 111113611 borrschc RUHE, 111117111 zwci Provinzen sei eine auf- stä11d1fch8 Bewegung «Wgcbrochcn. Dcr GeschäftSvcrkchr in Ma1111a101 thsilwsisc wieder anfge'twmmcn, und die Läden 161-311 wisdcr JCÖffFWt.

HUM, die Bedeutung einer sofortigen Annexiori hervor und" '

Parlamentarist'he Nachrichten.

Die Schlußbcrichtc Übor die gcstrigbn Sißimgen des exrc11bausc§1111d des Hauses dcr Abgeordncten be- finden sich in ddr Ersjcn 1111d Zwsitkn Bcilngc.

Verkehrs-Anftalten.

„WW die „.H1t1ib. Nörssdlu' 121121“ .1111'11 mßldkt, wkrdkn die „UQ.K*1J11210110 (1611011110 111111111111“, dic? Dampfschiffsgkskllscbaft „1'9111130“ 111111 116 .Hamburg-Amcrika-Linik“ nach einem zum Ab- sch1uß gc1a111111n Vcrtragxe die Dampfschiffabrt zwischen Italien und Amerika in Zuk1-111st 11'11' ßkmxinsame Rexbnung bLlrL'ibSU,

Brcinx'n, 17. ZNai. (W. T. B.) Nr*rddeutscber Lloyd. Dampfer „Prinz-Rc'aknt Luitpold“, 16. Mai Vm. Reise ». AntWLrven n. 11.281161 119111111. ,Trabc'“, 11.911111 drk best., 16. 5.1'1a1Vm.Sc11111 baff. „Ellen Rickmkrs' 16. aiMrgs. 111 New York angkk. „Werra ' 16.211kaiVm.R9111' v. Gibraltar 11. RW York 111111111. „Königin Luise“, n.Ncw York best., 16. Mai MWG. Lizard baff. „Dresden“, 1). Baltimore kommxnd, 16. Mai Mrgs. Dover 11.111- „Darmstadt“, 11. Osi-Aßkn bist.. 16. Mai 21111111 S11c'zc111111'k. „Kaiser Wilhelm dsr Große", 1). New York 111111111an, 16. Mai Mittags v. Plymouth 11. Bremen ab- 111111111111'11, Übe'rbtiUgT 1166 Paffagiere und VoUe Ladung. „Habs- burg", 15. Mai v. Santos n. Brcmen abgegangkn.

Hamburg, ]7. Mai. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- nik. Dampfer .Vsnetia', Von Hamburg kommend, gkstcrn in 1. Thomas angekommen.

N911erda111,17. Mai. (W. T. B.) Holland-Amerika- Linke. Dampfcr .Obdam, v. Rotterdam 11. New York, gestern Vormittag in New York angekommen.

91 S

Theater und Musik.

Königliches Schauspielhaus.

In Karl Ni emann's immer noch zu kräftigem Lustspiel „Wie die Alten sungcn “' gab gestern der Ga de_r Königltchen Bühne, Frau ranziska Ellmenreicb die Rolle der Furmn und fand 1118

nnali e dxn rechten warmen Herzenbton, der die Seelen der Hörer bewegt; in ihrem Wesen war fie zugl zutraulich und würdig und brachte so alle Charakterseiten er ürstin und Bür erstockpter zu glücklicher Wirkung. Fräulein Ely: uma, Welche ge tern die Sophia darstente, verdient gleichfall! für br ftisches und munteres Sviel, das durch eine anmutbige Ekstbeinung unter- stüst wird, uneingeschxänktc Anerkennung. Jm übti en war die Be- sesung unveränyext, und das Publikum kargie nicht 111 seinem Beifuß.

Schiller-Tbeater. Das dreiaktige Lustspiel .Die Dummen“ yon Guinon und

Z Denier gelangte gestern 111 der deutschen Uex-ntragung von Otto

* -“* '*„ÖP'Y'Z'4“K*€§7„ZFQ177€27.M“ÖJ