__ _ Myferpnis“ ' Seven! 3 /« 3101111111)“.
_,Sep ember-„Oktober 1180/14 11, Oktober-November 3»/«- "'/u Verkäuferpreis, November-De ember Z"“éu-ZU/a- Käuferpreis, Dezember-Ianuar 3"/«-3“/« do., anuar-Fe ruar „“Z"/sa-ZW/sa do.,
Febmxöi'Mä" 119/“171" et 11 t bi 11 [ck äcb : 011, on ex 11 6 eue xu g e . 117 erer Ten'ißentz. eiise 1111061051 1171171111111.» .Es wurden 29'0001'7Bailen ange o en." '
Weizen 1-3 d., Mais T_1 d. niedriger,.
M s,kGe'thrieid(smarkt. e r . ' g 17. Mai. (W. T. B.) 121 Water Taylor 51„
Manchester, 201 Water Leigh 55, 306280161 courante Qualität' 6x, '306'Water , besiere Qualität 61, 321 Mock courante Qualität 6Z, 401 Mule Mayoll 6x, 401 Medio Wilkinson 71, 321 2130156553 Lees 61, 361 Warpcops Rowland 611. 361 Wardcods Wellington 61, 401: Double Weston 71, 601 Double courante Qualität 101, 32“ 116 190153 16 )( 16 0165 printers aus 321/461" 155. Ruhig.
©1099 ow, 17. Mai. (W. T, B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 47 [5 3 d. Stetiß. _ (Schluß.) Mix6d numbers warrants 47 [b. 715 d. Warrants M ddlesborougb 111. 41 [19. 1.1 5.
Hull, 17. Mai. (W. T. V.) Getreidemarkt. Weizen 3-4 si). niedriger als 501106 Woche.
Paris, 17. Mai. (W. T. B.) Unter 11116156511ch611Aenderung§n war die Börse in 3161111111) fester Tendenz für türkische 11115 51161- reichisch€ Werthe, Banken und Minenaktirn. _
(Schluß-Kurse.) 39/0 Französische Rente 102,35, 50/0 Jialicniicbk Rente 90,85, 3% Portugiesische Rente 17,20, Portugiesische T050ck- Oblig. 426,00, 40/0 RAM 89 -,_, 40/9 Russen 94 68,00, 319/11 Ruff. A. 100,20, 3% * uss6n 96 94,50, 40/0 span. 01111676 21115331, Konv. „Türken 21,32, Türkmr-Loose 107,00, Meridionalb. 658,00, Oestrrr. Staatsb. 770,00, Banque' d6 Fr01166 _, B. de Paris 912,00, B. Ottomane" 540,00, Créd. Lyonn. 818,00 Debeers 662,00, Rio“ 51111951. 65200, Sirc'zkancri-U. 3467. Pridatdiskont 11, Webs. Avlsi. 1. 207,12, W619]. 0. dtsch. Pl. 1227/10, Wchs. 0. “731011611 79, Wchs.L5ndon f. 25,31, (8560 0. London 25,336, do. Madr. k. 280, do. Wien k. 207,37, Huanchaca 48,00, Liss055116r Goldagio 80.
Getr6idem01kt. (Sä,)iltß.) Weiz6n 5650115161, pr. Mai 3050, Zit. Juni 30,50, 51. Zuli-August 29,15, 51“. S651.-Dcz. 25,25.
5135611 111510, pr. M0121,40, 51. S651.-D6z. 16,00. Mehl 5650115161,
pr. Mai 66,40, 51,_J1rni 66,40, 51. Juli-Atrgust 63,95, 51“. («5651.- D6z51. 55,40. 9111551 1111110, 111.21101 57, 51. Juni 57, 51“. Juli- Airgyst 571, 51.S6516111561=T616111561 571. Spiritus 5650115161, 51. Max 482, 51. Juni 482. 51". Ju11August 4811. dr. S6516m56r-D6-
Produktenmarkt. Weizen loko 15,00. Roggen-loko 840.
Hafer loko 5,15_5,40. Leinscxat loko 12,50. Hanfloko _. *,Jalg ioko - .
, *k- u _- " xMMand, 17. Mai. FW. T.,B.) Italien. 5% Re:wie 98,45, Mifkklmeerbabn 517,00, Méridionau 714,00, Weckosel auf Paris 108,55,.-'W6chsel* auf, Berlin 134,00» anca d'Italia .787. - .Anf'ftrrdam, 17.1:M01H'"-(W; TUB.) Schluß-„Kurse. 40/9 Russen v."1894 _, 39/0 5511. 21111. 971, 50/0 garant.'.Mex.'Eisenb.- 21111. 341, 50/0 garant. Transvaal-Etsenb.-Obl. _, 62/0 Transvaal _, Marknoten 59,01, Ruff. Zoljkupons 191,1, ;Wecbsel auf
London“ 12,09. _ 22613611 auf Termine 06schäitslos, do. pr.
'Getreidemarkt. Mai _, vr. Nodember _. Roggen 1011) geschäftslos, do. auf Rüböl lolo _, do. 51.
Termine _, pr. Mai _, 51. Oktober" _. Mai _, dv. 561_H615st _.
Zava-Kafi665155d ordinary 331. _ Bancaziun 40.1,
Antwerpe'n, 17. Mai. (W. T. B.) Getrridcmarkt. Weizen behaupjkt. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerstr 5650uptet.
P6irol6um. (Schlußbericbx) 1601111061163 Type weis; loko 173 bez. 11. Br., 51. Mai 172 Br., 51. Juni 1711 B1. Fest. _ Schmalz 51. Mai 88.
New York, 17.311605 (W. T. B) Die Börse Lröffnete in [1610611567 Haltung; im 1561161611 V611011f trat 61116 Reaktion ein, und der Schluß war ruhig. D61 Umfaß in Aktien betrug 438 000 Stück.
Weizrn eröffnete [1611]; mii fast Unveränderten Preisen, 116106116 sich 056r dann 11115196 111011111161 K056156rich16, un56d6ut6nd6n 2111965513 und auf Käufe namentlich 5011 Firrneén, die in Verbinxung mit dem Auslandc' st61961u Jm späterrrr 2361101116 trat 0111 R6011s161111106n (“.in Riickkxang cin. _ D*é'k Hand61 111 Mais verlief 0111 e'rwart6t6 Zu- 11051116 111 d611 Ankirrtftexn und Abgaben d6r Haussi-Irs in [051501116161 0901111119. Schluß [100 _ _ [Schluß-K'uri6.) (2615 1111 Rrgierur1gdbonds: Prozentsaß 111, do. für 0115616 Sich6r11611611 231, W6chs61 auf London (60 T006) 4,822 650516. Transfers 4,861, 28609161 auf Paris (50 Tage) 5,2sz do. aui 21611111 (60 Tagc) 941, 2116511511 Toveka 11. Santa F0 21111611 12, Canadian Pacific 2110611 823, Zcuiral Pacific Aksierr 121-. (8516090 3111115011166 11. S1. 5130111 21111611 95T, Dcnver 11. Rio ©1011d6 P1616116d 46, Illinois Z6ntral Akiirn 1173, Lakr S5516 Shaws 186, Louiß- 51116 11. 9101131111? 21111611 533. MW York 20er Cris Shares 12Z N6w 210113611110150511 1142“, 911111561113" acific P1616rri'd (nkuc Emifi.) 64-2 Norfolk cmd 2136116111 Pkeflkxkd (Q 1116111118-211116156sck96i116) 491, P51111d6155i0 (ind Reading First Pkésksl'kd 43-2, 11111511 Pacific §21111611
' Wei eno'Verscbiffngén' der levten,W ( tischen HÉfen der'Vereinigten Staaten 175,8: Großbritannj 106000, do. nach Frankreich 1920001311011; andere„ Häfen „“ Kontinents 42 000, do. von Kalifornien und Oregon nacb Gro? britannien14 000, do. nach.. atxdexen Häfen des Kontinents _ Orts- :)»Cbkcago, 17. -;“*Mai. ,;(W.,.T.1B.) :Wei ' etwas?:“Yöberxein, ,gab..ia_ber dann auf „unchstige *ekijfp'iTisileyßtYNiXékF und Zunahme der Eingangs wieder nach. * m weitérén Verlauf des Geschäßts trat auf höhere Kabelbericbte eine 056111101196 Erholun ein; spater war die HaltungVauf FriedenSgerücbte ,.0561 wieder 10116118 Y"?§3chS9311“"' ;“ ' 315 1122“ 112112 12621919“ ur e r 6,961596n or 669r un 0 '*' ' sowieLerif VerkälM ???,lemzdxs. Jg 11 gerne 116 Widatw" ezen 51." 0 ' , ' o. pr. 11 108. Mais pr. M Schmalz 51. Mai 6,6211, 55.51. Juli 6,623 Speck [bort 616011i (;;-FZZ
Pork pr. Mai 12,00“: 17. Mai. (W. T. B.) Weckzssl auf
Rio de Janeiro, London 511/15. Buenos Aires, 17. Mai. (W. T. B.) Goldagio 158,00,
Verdingunge'n im Auslande.
Rumänien.
30. Mai, 3 U51. KriEgs-Ministerium in Bukarrst: 5511 10000 L6111wandsäck6n für G61s16. “ 29. Juni, 3 Uhr. Ebenda: Lieferung von 50000 Paar Stii-feln fur Jniarrtrrie, 19000 Paar Stiefeln für Artillerie und 110501117116, 40000 Faak *Vorsck9u56n 55116 Schäfte“ für Jnf01116rie, 19000 PM Vorschu 6111111 Artillerie? und Kavaürrie. ' 1Ju111', 101151. KriegZ-Ministeriu'rr 111 Bukarksi, GRÜS- 0116111011: Li€f6rung 5511 5800 536161111116101611 fiir Sch0uf6111, 2600 Ledrrfirtt6r'01611 für H0ck6n, 450 L6drrfuttrralrn für“ Fasch1116n1116si6r 1100 er61f111161016n fiir Ariikularsäaerr. L0s161156it und M5d6116 zrri C1Usick1 561 der G60166i16k115n an 2856196111006" 51111 9 bis "12 1151,
15. Zazu, _10 1151. E56nda: 2361116511111; d6s 2101163 1156161 Pavillons fur 16 61116 C010101ch-Eskadron, 6111613 513051110119 für die 2161100111110; 11115 50115161 Pferdestäürn 111 der Kaserne des 1. (801010109. 9160111161113 in Turn-S656ri11. Voranschlag 338 000 Lei. Die !än6, d6r Kost6115010nsch100 und das L0s16n56ft können 561 drr stie- 5116111511 011 W0chentag6n icderzeit eingesrben Werden,
„27.Ju111,10 1151“. (8561150: 2160165111111 drs 2101169 5511 drr“: 513051115110“ für j6 zwci Jrrfanj6116-51'5111509111611, 611163 Pavillons für
Lieferung
von den ailan- * ; , - [78497]
zenrd6r 45. Rohzuck61.(Sch1uß) erck-zr 111510, Nr. 3, 1115211191111 321. 51,“. kawä-rr-Janrxar 31§ Dkk F1110111-Sch1111111*1161 O1 15m0r St. Péf-7191**5rg,17. Z).)kri. Z Yionatö) 95,75, 65. B1'11111 65 45,75, 609161 Paris do. 37,171, Pr'150tdisk. 51, Russ. 40/0
do. 40/0 (1951521516156 5511 1889 1. Scri-g _, do. 40/0 GOid-AUleibü (Hoid-Ankibe 5511 1894 148,
von 1894 6. (“56116 _, do. 33 % do. 3% Gold-Anleibe 19611 1894 _, do. 50/0 von 1864 2855, dt). 50/0 55. 5511 1866 247, do. AdeTSbank-Loose 2182) do. 410/0 Petersburger Privat-Handc'lsbank ] Em. 485, do. Internat. Handrlsb. ]. Em. 608, Russ. Bank
Zandel 411, Warich0ucr Komwrrzbawk 488, St. Pe'tc'rsbrrrgrr Privat-
andelsbank 111". Ern. "470.
Ruhig. 88 0/0 1510 307111 3051. 51“. 100 RJ, 51“. Z).)iai 311, 51. Juni 32, 51.
0115 6 111 06116111 grstdrbrn. 111 [W. . B.) W6chs6l 0. 33511551! (65001166; 0111 Berlin 46.171],
Bodenkßdil-Pfandbrieß 151, St. do. Diskontdbcrrrk 680,
We'ißcr Silber COUIUWTCial Bars 571. W00r 611196116191. für 531116111110 51. NSW Or160119 51, 5,95, do. do. in P51105615510 6,60, do. [160117 6,91, do. 51. Juli 411,
Wrizrn 51. Mai 1571. 95,1, 15. 51. D6z. 90, Rio Nr. 7 . 6J, dr). 3115 Nr.
Aug. 5,75, P((Ui, S1ckrin,1-Wi11*01 Kvpfrr 12,12. _
55. Juni S10016r6ntc 101, dt).
Prämi6n-A1116156 5 0/0 Piandbrirfc
für 0113111011106".
Vorwoche.
(116116 (3111111111311) 221, 40/9 216165111016 Staajrn BondS 51. 1925 122, Temdknz für Géld: L61cht.
B011mwol16-Preis in 6,28, dr). di). 51, August 6,37, dr). PUWLTUM Stand. MW? 111
deik 2101011663 01 Oil (6115 82,
Rohr & Brviiwrs 7,25, 911011; 51. Mai 403, “65. 1:1. SWT. 411. 51. Jnli «6116166110051 110ch 215615061 7 514. Juni
' 511011956116: 213615611 1 6. 1116611061. “Orr W611!) 561 111 dcr 5610050611611 2110656 0116061551165 511113611116 56irug 11382103 Dol]. «gen 6876873 Tdi]. 111 661
dem Nrw York 6F, leiikdikéktwil. Nrw York 24. Mai. (111 CäiCS) Wcs16rr1 dc). Rojdcr W101611V015€11 iokr) 156, 1161 do, 51. Srpi. ***. K0ff66 1011 5,65, 11). D!). pr.
(160r8 5,30, Z"ck171'Öi§, Zirm 14,60
5,90, do. RSJULD Schmalz in Bukarest
L011d-55stdi6nst.
111 J 0 s s 19: Voranschlag :
7. Juni.
Straße (5111110 de Argrsi_Cain61;i. 3 Juni, 4 Uhr,
7. Juni, 2 516 4 1151.
die Verwaltung, sowi6 61563 Munitions- und Monturmagazins 561 17. Jrrfanierie - R6gxm6nt 517 000 Let. P10n6 11. [. w. 011 519065611100611 zur Einsicht 561 d6r
in Trrrn-S6116rir1. Voranschlag
Präi6kir1r 5511 Pitcsti: Bau 611161 Brücke 0111561 _ Vor0nsch1ag 39 555 Fr.
, ?1111111011isck96 Post- und T6160105561-1-Direktion L16f61'ung 51911 150 Stück Sigrrallx-örrwrn für drr.
2161160110110 des Spitals St. Spirirwn
Einrichtmia der 310661 im Hotel Racovita iu Slanic. 101) 000 Lki. dnsLasieanfi und d6r 5101161155r011sch1011 151111611 311 j6d6r 3611 561 d6r Spitals-Drwkiion in Jaffr) 6111116105611 Werdrn.
Kaution 50/11. Die S56110156d1n0u1106n,
S10d156rw011ur1g Fasst): 5101101110115" und RS-
111111€r111111 “563 12615611 [11618 (1511111 1411111651111) 561 (71111'äjnä in Jasd. Koitknvoransch100 62 000 861. Vorläufige» Kaution 2500 Léi.
.. Unterßrcbun .-Sach6n.
-. Aufge ote, usteklunßen u. der 1.
“*.“ UnfaÜ- und Invaliditäts- 26. 2366656111119. . Verkäuxe, V6rpachtun 1011, V6rdingungen 26. . Verloo ung xc. 5011 6115505161611.
1) Untersuckungs=Sacken.
[13222] Steckbriefs-Erledigung.
Der 111 d6n Akten 8911. 321, 83 1111161" “56111 2. Yiai 1893 5111111 df]! Hajvödié'sisr (3101-4116 Jixiius Hensel, 06101611 0111 20. 211131111 18.18 zu ;!)1'01i6n- w6rd61, 6110116116 St6ck5116f 111 611613105
Berka, den 11. Mai 15.98
Königlichks 2111116961551 1. *.*-11:111;„“1111::,'x 131.
[13221] Steckbriefs-Grlediguug.
Der argen den 9116619051711 G6orgG-„1s105 Yiiihlau Weg6n Beihilfe zur Abtreibung unter drm 8. März 1898 111 der! WWU 11.11.11. 61.1898 erlaffsne Steckbrief wird zurückqenommen.
Berlin. d6n 14. Mai 1898.
Der Unt6rsuchun0811chter 561111 Königlich6n Landgericht 1. [13223]
Der unterm 10. Oktob6r 1897 5111161 dic Yrostiiuierje, unvrrebelichte Anna Maric? Sophie
561616 Poppenhagen aus Wokrent 6rlaffen6 Sterk- brief isi rrledigt. -- 21. 1-3, 17 97.
Charlottenburg, 5611 11. 211101 1898,
5151119116969 2110108611111!- 2151561111119 21. [7581]
Paul Hermann Richard Wolle, geborkn 0111 3. S6516mber 1872 zu Pk-iß. Kreis 5151119116, 11116131 in „Peitz auihaltsam. wird 5611191115101. als W651- pflxchtiger in [M Absicht, [?ck dtm (5111111116 1:1 5611 Dienst drs stebrnden Heeres oder der Flotte zu ent- ziebkn, 511116 Eclaubniß das Burrde'dgebiet verlaffen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bund6306516tes aufgehalten zu 50560, Ver ehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.-G.-Bs. Deriixlbe wird 0111 den 9. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor die 1. StrafkÜMMEL des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt- verhandlung geladen. Bei unentschuldigt6m Aus- bleiben wird derfclbe auf Grund drr nach
472 der Strafprozeßordnung von dcm 31511501.
YSnden “drr Ersaßkommission 1163 Ausbebungs- ezirks, Landkreis Kottbus, vom 6 April 1897 11er die der Anklage zu (Grunde 1169611d6n That- sach6n 0uSgestellten Erklärungen 561111156111 werden. Kottbus, den 20. April 1898. Der (Erste StaatSanWalt.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[13082] „Zwart sverstei erung.
Jm Wege der wangsvoütreckung sol] das im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 92 Nr. 3723 auf den Namen des Bauunternebmrrs Wilb61m SchiÜing bier ein-
etragene, in der Salzwedeler-Straße Nr. 2 biers615st
legene Grundstück am 4. Juli 1898, Vor- mittags 101 Uhr, vor dem unt6rzeichneten (Gericht, Neue Friedrichstraße 13, (Erdgeschoß, Flü el (1. Zimmer 36, versteigert werden. Das Grunthück isi
[ Oeffentlichw Anzeiger.
bci 611161 Fläche 5511 4,6“) 11 mit 6910 910 5111113111105- wertb zur G6bäudesteu6r 5610111001. Das Weitr're enthält der 2111650110 011 drr G6rich1610f61 Das Ur156il 11561 516 Ertk)6ilur1[x drk? 311111710115 wird am 4.Ju111898, Nachmittags 122 Uhr, 656nd0 561711111561 w6rd611. Dic 216611 85 !(. 44. 98 1160611 in d61 (G6richtsschreiber6i, 3111111161 41, zur Ein- sicht aus.
Berlin, 5611 13, Mai 1898.
Königliches Amtsxwrirbi ]. 2151561111115, 85. [13083]
5110119 561116 6110116116111, 161116111 00111611 Z1150116 110619 durcb Anschlag 011 die GkkickÜSWfikl 1165111111 (3611106516111 Proklam findLU zur Zwangsdsrstcigeérung der drm Bäcker H6inricb 2101161 0655110611 HäUZ-16r6i Nr. 39 zu Brun95011516n 11:11 31156551 Termi116
1) zur Anmrldung dinglich6r RCÖTL 26. 11115 zum Verkaufe nach zudorigcr 611d1ich6r 9160011610111; der V61k0uf§56dinxiungen 0111 Freitag, den 10. k. M. Juni, Vormittags 11 Uhr.
2) zum Ueberbot am Dienstag, den 5. Juli, Vormittags 11 Uhr, im 65180110610016 drs bi-sigrn Am16g6r1ch1606bäudxs statt. 521116100 dsr Verkauf§56dingung6n vom 20. d. M. an 0111 der Gerichtsscbreibkrei und 56i 56111 zum S6011-si6r 56“ [16511111 Ceräch1CX Risch zu 21111115501151611, 111616561: Kauf116550561n r10ch Vorgängigrr Anmeldung die Bxsßchiignng d6S Grundstück.? mit "3111165151 0611011611 nnr.
Kröpelin, den 11. M01 1898.
GkOßbk'ngiichks 211111911611651. [13084]
Nach beute 6110ff6n6m, s6i116m g-mz611 Inhalte nach durch "2111165100 011 die GLricbtstafcl bekannt 06- machirm Pcoklam finden zum öffrntlicb 11161stbi61611d6n V6rkaufe drr zum Zwecke der Zwang6v6rst6106rung 56schlagn05m16n, der (Glaserwittwe S05516 ©1005, g65. Köstkl', zu Hamburg 9655119611 Wittenburger Scheune Nr. 27 0. stadtwärts d6r Pferdrtränke mit Zubehör T6rminc
1) zum V6rk011fc n0ch zuvorigr'r 6ndlich6r Reau- lierung dcr Verkaufsbedinguncien am Sonnabend. den 13. August 1898. Vormittags 11 Uhr,
2) zum Uebsrbot crm Dienstag, den 6. Sep- tember1898. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 5 (Schöffrngericbtssaal) de's hiesigen Amts- gerichtsgsbäudro statt. 211161006 der Verkaufs- 56di11qung6n vom 30.J:,1li d.J. an auf drr Ge- richt5sch16156rei und 561 d6m zurn S60116st6r 56- stellten Herrn Referrudar Prösck) zu Wittenburg, Welcher Kaufliebbabern nach Vor ängiger Anmeldung die Bkficbtigung drs Grundstü s wit Zubehör ge- statten wird.
Wittenbur , den 13, Mai 1898. ,- Großberzogl. ecklenburg-Schwerinfchrs Amtßgericht.
[13086
Zur wan 06561116106111110 der dem Vüdner J. Lembke zu VXPPLL'NV gehörigen Büdnerei Nr. 14 daselbst steht _110ch dem vom untrrzeichneten GLÜÖÜL am 10.F651110r1898 erlassenen Vrrkaufsvroklame der Ueberbotstermin auf Montag. den 6. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, 011. Derselbe wird in Er-
innerung gebracht mit dem Bemerken, daß in dem
»»“n;k'“!'*yp-§ . -. **,-1
1161116 1101106111115611611 6rstkn V6rk011f01611111116 für 503 56r61116 (Grundstück 6111 Bot nicbt 0506065611 wordk'ri ist. Röbel, d611 14. Yiai 1898. GrdßbcrzogiiÖ 21111'ck1611511111-Sc5wc:1616566; Amtsgrrirdk.
[13085]
Ji“! S.;chmx 565 1111116111111656115215 (35616116 111 315111001111161, 31100615, widrr dic (Gctnüirbärrdlcrin Fr0rt 2111110 “1561166191, 116511611", 516161511, 216110016, 1560611 7101161111111, “ist 611101) Br*sck9111f; d66 1111161z6ich- n61611 (856111516 115111 11. 5. MW. 111 (Hrmäßdcit drs § 60 661 Suiébastations-Orsnung 606 Vrriabrkn 611101116111, 11115 111111) d6111116mäs; d61 6111 6611 13. 211191111 er., 212015161113 10 Uhr, 01111656; d6 3111011119- VLiii€1116kUL1QITLk1n111 wi6d6r 0111116505611.
Braunschweig, 5611 13. Mai 1898.
H61“z0111:ch60 Amtsg6richt, 1711. Haars. 12385]
Z11S0ch6n, 56iriff1'nd di6 erxngsvcrstr'igc'ru1rg 569 Erbpacht**ofed Hinrichsicidc- 1101 das Gmßbkrzogiiche 2151160611091 zur 215110111116 611 RCÖPUUJ d6s S6- qucst6rs, zur 0111101111111 11561 d6n T5611U11116510n, sowic- zur Vorn05m12 d61' 2161156110110 T6rmin auf Dou- nerstag, den 26. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, 56siirn1nt. D6r T56ilungdpian nnd die 9166511111111 563 «011611616 werden zur Einsicht der 2161561110160 0111 drr (H6richtsscbreiber6i 1111561061691.
Nialchin, den 13. Mai 1898.
(HLricdtsfchrc'ibere'i deéi G15ß56rzogl M6ckl6n51rrg-
Schwcrinsch6n Amtögerichts,
[13079] Oeffentliche Zustellung.
Mit Beschluß des Kgl. Amtherichis B61030561n, als VollstrLckungsg611chts, Vom 1]. Mai 1898 wurdc 5651118 Vsrtbeilung des aus dem mit Protokoll des Kgl. 91510125 R611156immer in 2111110561111 55111 1452115151898 aeg6n Jakob Rehm, früher Bahnhof- portikr, [6312616165 111 Klingrnmünster 155511500, zwanaSwerse versteigkrten Jmmöbels erzielten Erlöses das Vrrthcilungsverfabren 2111116181161 und V6rtbe' lunxißterm1n auf Donnerstag, den 30. In 1898. Vormittags 10 Uhr, im Sißungésaale des Kgl. 5211111606116th B6:gza116111 0115610111111. Zu diesem Vkribeilungst611nine wird drr zur Z-it 55116 bekannten Wohn- und Aufenthaltsort 05w6s611d6 SchuldnLr 'Jrkob Rehm im Wege öffcritlichér Zu- st61lrrng 561 Meidung des Ausschluffss miis61n6n E111w61tdir1rg6n 069611 den auigrsteÜten 5d6r im Ter- mine 5611091191611 V6rtbeilu11gsplan und die darin aufgenommenen Forderu11g6n hiermit Vorgelad6n.
Bergzabern, den 16. Mai 1898.
Kgl. AmtherWtsschreiberei: Leinenweber, Kgl. Ober-Sekwtär.
[11937]
Dcr auf Antrag des Fürstlich Stolbera-Stolberg- schen Reoterföcsiers Carl Hickmanu in Rottleberode 0. Harz auf den 16. Juni 1898, Vormittags 1111191, bestimmte Aufgebotstermin, betreffrnd die folgenden andbriefe der Viecklenburgichen Hypotheken- und " echselbank in Schwerin 1. M., 11111. 13. Nr. 1403 u56r 1000 916, 1111513. (3. Nr. 1145 über 300 «16,
11111. 1). Nr. 43 über 100 „M nebst Zinsxcbeinen mit Fälligkeit vom 1. Juli 1892 bis e nfchließlich
. Kommandit-(Heßllschaften 011 Akxien 11. 211'11611-(03616111111, . Erwkrbs- Und Wirthsch0i§s=6 enoff6111'ck90116n. . Ni6derlaiiung 26. 5511 91601121011w011611. . chk-Auswcist. 1 . kaschiéékknk 2161011111111).111111611.
1. Juli 1900, Und Scr. 111 1.111. 11. 911.4074 21061 10110 .“. 116511 3156115611165 111,11 Fälligk6it 65111 ]. Jnli 1892 518 71111chck110ßiich 2. J011110r 1905 wird, r10chdr111 drr. 211-1115) 3111967917'1101111111711 isi. 0111- 065513611. Schwerin, d6n 7. Mai 1898. (YkkßiWkZO-JÜÖCÖ' “2111150611651.
[Z])éii'“;
("N O]-
Jo.“-
Arrfgcbot.
1815-11 66:5 6611101561165 0113 Spengler zu Coburg: 1) d_1[[611 Witi156 Wilb611111116 SPEUch'k, ,;65.
-“Z11111116111101111,ir'trsich 111151516 minderjährirxrn
5511 "151 515511111111561611 31111161, W165, Max
und 21161 S5611016r, 2) Zcr “2115110510071 Franz Sdrngler zu 1111161-
ÜU]* „1, 505611, 1.101. (61611 durcb 111-5119180511011 1)1*. F. 25161)- feld zr: Coburg, das Ausgcbot 611105 0111 28. Mai 1886 5511 dsr Frankfurtkr V6rsic5611111gsa6s6l1schaft „Pro- vidr'ntia“ 0113961166151 L-,'gcsch6ins 5601111001, 11111011- 1165 d6ff611 die [1611001110 (H6s61lsc19aft d6n fausipfand- wris611 (8111510110 611161 5511 ihr 0111 14. F6bruar 1878 51111) 34 836 auf das L656n dLS 556rrgenannt6n Erb- 10ff610 0569616160151 L6brt1§56ksich6rungdpolice MM 1000 «46, 5111196111101. D6r I1150561 der Urkunde wird aufg6fordert, 111016116113 in 56111 auf Mitmwch. den 26. Oktober 1898. Vormittags 191 Uhr, 551 RM 1111t6rzeich1161611 Gerichte, Zimmer 29, 011- 5610111111611Llufgebotdt6rrnin6 s61116R6chte anzumeldrn und die Urkundc 1101511169611, widrigcnfalls die Kraft- lo§61klärung drr Urkunde 6riolgen wird.
Frankfurt a. M.. 5611 11. März 1898.
Das Königiiche Umtßgxricbt. A510011111111 "11"
Sia016k0ff6nx»:=1cn
[12778] Bekanmmaämug. _
Der G::rxeindekircbenrath Zwirniß 501 das 2111- 06551 561; 011516511111 Verloren gsgangenen Sparkaffm- bucbs der 516fig6n Kr6isspark0ss6 Nr. 16196 ü56r 210 „41. 70 „3, ausgestrnt für die Kiifterei Zwirnitz. 560111ragt. 9361 Inhaber des Buch6s wird auf- gefordert, spatestens in dem Aufgebotstermine 0111 26. Oktober 1898, 9 Uhr Vormittags, s6i116 Rechte anzumelden und das Sparkaffcnbuck) vor- zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Belgard a. P.. den 11. Mai 1898.
Königliches Amtßgericbt.
[12779] Aufgebot. _ „ Das Sparkassenbuch der städtiicben Sparkafse in Elbing Nr. 85 537 über 1194.36 17 „5 und Zinsen- 0u906fertigt für Charlotte Kaemmer, ist angeblich Verloren gegangen und [011 auf den A trag der Charlotte Kaemmer, 6165. Schulz, in 50015011 amortisiert werdsn. Es wird daher der Inhaber des Buches aufg6fordert, [5016116119 im Aufgebots- termin am 10. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten (Herichte,_Zimmer Nr. 12, seine Rechte anzumelden und das Buch vor- zulxkzen, widrigenfalls die Kraftfoöerklärung desselben erfo gen wi d. KElbing, den 9. Mai 1898.
Königliches Amtßgericbt.
Aufgebot. a„. der Ackerer Wilhelm Ollig zu .Tbenboven bei
*! “* Worriugxn
1). 516 Händlerin Anna Firmeuich zu Köln, Josef- straße 14,
haben das Aufgebot folgender Urkunden beaniragt:
1) zu a. 611463 Sparkaffenbuches zu Konto Nr. 227 (1. für HerrwWilbelm Ollig, Landwirtb zu TbenhoVen, des Worringer-.D01165nskaffen-Vereins, eingetragene Genossenschaft .mit unbescbränkter Hafipßicbt, lautend über 250 „10 94 „z,
2) zu 1). von sieben Sparkaffenbüchern, und zwar:
11. 611160 d6r städtischen Sparkasse in Köln, Konto Nr. 38153, 10111611d auf den Namen Anna Firmenich, Händlerin zu Köln, Joseisiraße 5, 05- schli6ß6nd am 1. April 1897 mit 1104 „M 19 „1,
1). eines d6rselben Kaffk, Konto Nr. 47 090, lautend auf _d6n Namen Elisabeth Eppenich, SÖÜLerin zu Köln, Eulengarjen 1.0, abschließend am 1. April 1897 mit 37 „10 29 43
0. 611163 derselben Kaffe, Konto Nr. 48 234, 101116115 auf d6n 91051611 Anna Maria Gppenicb zu Köln, Josefstrafw 5, abschli€ß8110 am 1. 215111 1897 11111 1414 516 66 „Z,
(1. eines der Spar- und D0r165n6k0ff6 d6s Land- 1161166 Köbi, Konto altes, Nr. 2084 U., neues, Nr. 1173, lautend auf den Namen Anna Firmenüb- Händ16rin, Josefstraße 5 zu Köln, 0565116136115 am 1. Januar 1897 mit 6631 «16 75 „Z,
0 611166 66116le Kasse?, Konto 01163, 2989 [L., 116063, "111. 7570, [0166110016 den Namen Otto Eppercickx, Lehrling zu Köln, Jds6is110716 5, 05- schlteß6116 0111 1.J0n110r 1897 mit 310.116. und 61116111 am 28. Januar 1897 6150650511611 BMW;] 5511 1310 «111,
1'. 611169d6r161171111Kass6, KMW 511623 302, [01116115 auf dcn NÜTUCU 2111110 Maria Eppcnich, 2110561111 311315111, S656111«siraf16113, 05sch1165611d 0111 1.J0n1101 1897 mit 667 .112 87 „_8,
x,. 611.66 6611615611 Kaffe, 3351110 Nr. 23 303, lauth auf _dari 8110111611 Elisaiwti) Gppcnick)- Näherin za 365111, S65611111110ß6 113, 05sch116ß611d am 1. Januar 1897 mit 667 576 87 „z
Dic J115adcr dsr“ 111k011d611 wr'rd611 0011161511611, [5016116116 111 d6111 0111 drci 10. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, 56r 56111 11111615610191161611 Gericht 011 5166111110961 G611ch1Hst€116 011561011151611 Auf,1656?§161111111 1516 91611116 0111111116ld6r1 und 516 Urkundi'ri 551111161611, widri060101'19 di6 KlÜftiOÖ- 6111011159 der "111'11111d611 611019611 16115.
Köln, d6n 7. 756511121 1898. Kökiixßiiäßkö 2111113061109. 2151561111011 8.
[13099] Bekanntmachung.
Auf !*.-6:1 211-1100 dW 2105111115611613 111175611 Str6nci6ci) zu Tarnowiiz wird d6r J111)05:. 03:- 011065110; 561151611 [1690110611611 S501k0ff61155ch165 1'1'1' KreiS-Sdaikasss zu 380111511119 Nr. 3383 11561 824,95 „Fi, 0110136116111 auf 5611 1805110156151 11155611 Strencioch zn Tarxrowixx, (111111270115611, [6016116110 im 211110611016161111111 0111 3. Dezember 1898, Vormittags 9 Mjr, scine 9161516 0113111561665 und das Sparkaffmbuck) 551511169611, widrigc'nfaxis 720316156 für kraftlos Erklärt werd6n wird,
Taruowitx, 0611 10. 211101 1898.
.:.-1111111119613 2111116065165.
[13100] Aufgebot.
(73 56.1611 566111110111:
1? 561 BÜUÜSÖUWU 21115111 “Müller 111 (5,501- 161'61151116 108 2111106551 566 011x18011ch 561101611 »,16- 9011061165, 11111 3. August 1896 für 5611 21111100116661 0119060611160 Épxrkasirrrkrrch drr Sparkasß 1166 Krrisrxi PoWn-Oii Nr. 417 11561“ 70 «10,
2) 661 Z111611dan1ur-Sekrctär F01161150521 111 Pds611 das 2111111656! 6621 0110651169 5611191611 [1300110611611 Sparkaff6n511ch§ drr städtischen Svarkassr 111 Poxrn N12, 83 443 11561 45 :s. 43 ..1, 01160611611t 0111 29. Dezrmbrr 1888 für 616 511011 Jritsndantur- S61161011016210111616 Anna Falkenhavn,
3) 516 11115616196110916 Hcdwrg Schubert 111 51151611 506 211110615! des 011116511119 561151611 0613011061160, (1111 16.Z0111101 1893 für [16 0116061161116" S501k0ff6n- 50659 911. 100248 “561 städtischrn S501k0ff6 zu P51611 1'156r 248,18 «14
Dic J115056r 516161 S50rkasi6n5üch6r 111615611 0111- gefordcrt, spätest6ns irn 21019655161611111116 (im 3. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, 561 Nm 1111181'z01ch111'1611 leiÖtS, Zimmer N12 36, 11916 21166516 anzumelden und die S50110ss61151161967 551- zul6g6n, widrigcnfaüs di6s6 für kraftlos w61d611 erklarr werdrn.
Posen, TM „10. Mai 1898.
Königlichcs AmiögcriM. [81899] Aufgebot.
Der Kaufmann Gustav Jürgens 5161, 5611161611 durch R6ch16011w011Justiz-R015 W118 5161, [',-01 das AUfiZLbOT 063 5011 der Firma Marstallé'r, 4301161110511 & C5. in Bari 0111 20.D6,1111561 1897 auf 1511 ge- 150611614, VM 1501 0666511611611, dr6i 1171011015? nach dem 211165611011051006 fälligcra Wrchsrls 11561 1119 ..ck 40 „Z, w61ch61 W6chs6l in 1111161111chLr Sprache 05- gciaßt ist, beantragt. Dcr J1111056r der Urk1111d6 wird aufariordert, spatestcus in 56111 011,1 d6n s.Ok- tober 1898, Vormittags 11 Uhr, 551 dym unterzeichnctrn (3561161916, Kaiscr-Wilbelmstraß6 12,
immer 27,0115610111111611 Aufaebotsterminc [61116
erbte 0111551615611 und die Urkunde vorzulchn, widrigenfaüs die Kraii1o§erkärung drr Urkirnd6 er- folaen wird.
Düsseldorf, den 14. März 1898.
3151110116163 Amtsgericht. [81900] Aufgebot.
Auf Antrag des Kauimanns Max 2186115111161 511 Berlin, Yokkstraße 18, wird der Jn5056r d6s 011- 9651161) 5511 dem L6brling Harowsky unterjch1ag6116m von dem Antragsteller zu Berlin am 10. ()ezcmbcr 1897 übcr 1283,30 „46 ausgesteuten, am 10. März 1898 fäüigen, auf H. Heilmann's Erben in Bern- burg geiogeneu, 5511 diescn angenommenen und bei LZ F. Lehmann, Bankgeschäft in HaUe, z05150r6n
6chsels aufgefordert, spätestens in dem auf 5611 10. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, 011 Gerichtssielle hier _ kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31 _ anberaumtxn Termine seine Rechte an- zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Halle a. S., den 8. März 1898.
Königliches AmtSJericht. Abth. 7.
[5619] Aufgebot. Die offene Handelßgesellschaft Möbelfabrik „Selbst- hilfe“ C. Neubelt & Co. in Berlin, verjreten durch
[den Rechtsanwalt Max Hahn in Berlin 27., W11-
helmstraße. 53, hat das Auf ebot beantragtzur Kraft- Toserklärung des von der ntragstellerin am 2. Fe- bruar 1898 auf Julius Lewandowski in Hamburg, Ferdinandstraße 61, auSgestelLten, von leßterem acceptierjen und am 1. Mai 1898 fälligen Wechsels über „46. 500,_. Der Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, seine Rechte bei der Gerichtsscbreiberei des uyterzerchneten Amtßgericbts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 51, [5016116119 0561 in dem auf Mittwoch, den 4. Januar 1899, Vormitta s 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstcrmine, im ustizgebäude, Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die KraftloSerklärung der Urkunde erV[g€11 wird. Hamburg, den 28. März 1898. Das 2111119061651 Hambur . 2151561111119 fur Aufgebotssa 611. (Yz) Tesdorpf ])l'., OberamtSrichter ' 6157161111551: Ud6, G6r1chtsschr6iber. [12538] Aufgebot.
Auf Antrag
1) “661 Erben drs Irritizkommiffärs W6nige 5011 5161, nämlich:
:1. 663 [5101116119 (81111110 Wrnige 5161.
1.1. 1763 5301151511156 (Ernst 0111111511 in Berlin, 5611161611 durch 9161516051506 111. M*önicb 5161,
2) dcs (*I-0111511153 CarlMünzrnberg aus Friemar, 5611111611 “5111019 ITLÉÜMUWQÜ 1355111061 5161,
ist 103“ 2111106551 fdlgknder Urk1111d611 561ch15ff611 wwrden:
zu 1 _d6s JU1UÜifiOÜÖschLiÜÖ 55111 23.21110ust 1877 1156r 185,52 „10. Fordc'rung drs Jui'tizkommissars Wenige“ in ©0150, 6111061100611 auf dkm (6511111056119 563 Joha-m Valcntin “111111115009 in Su115501116n _ Grundbuck) 5511 Sir11550uien Band 14. Blatt 64 _
8. Lil'. W55115-1118 mit de, StaU, Scheuer und 693011611111 d6r F116d551s110s56, 6,8 11, F101?5.Nk.59/60,
1). Plan Nr. 220, 10,1 & Wiese, F11115. Nr. 415, 5111011911. 219, 6,35 11 W1616, F11115.Nr. 414 z. Tl).
0. P1011 Nr. 1885/189, 41,4 0 Land, Fluri). Nr. 383/384,
zr: 2 der H5551561611urkm1d611:
11. 121561 1200 „46. D0116511 mit 410/11 55111 1. Ja- nuar 1897 05 511 errtrichtend6r1J01)r601111s6n und den K'Os1611, it. Sch1ridrrrkrr11d6 vom 15. Dez6m561 1886,
11. 11561 1000 „46. 930116511 mii 40/0 551111.O1'15561 1891 zu 6nirichtcnd6n Jabrxxrrzinseén 11115 d6n Kosten, lr.Schuldurkund-6 55111 23, kin,]6tr00611 0111 24.S;5- tember 1891,
6. 11561 900 „110 1101111511 11:1d 561511111611 11.Schuld- 1111111156 55111 10., 6111061100611 am 10. F651110r 1892, 501161173 auf 56111 (5515115567115 569 AritragsieUch Carl 2115536115610 _ Grundbuch 5511 Fri6m0r Band 13. Blatt 274 _ 6111 2135511110110 11111 ZubLbör 551 d6m Li11d611155r, 0,8 11, [5111151116350 mit Pian 5.111,11, 0,7 0. Land, Flurb. Nr. 383.
Die Jnl)056r 516161 Urk011d611565w. 001611R“*ch16110ch- 151061 11675611 aufgsfdrdert, 1111117710119 in d6m auf d6n 16. Dczumbcr 1898, Mittags 121lhr, 501 dem unt6rz6ich116t6n 6556116516 _ Zirr1M6r 17 _ 561111111012021111110110191611111118 ihre 8160916 011z11m6ld6n und di6 5611. Uriundrn vorzulrg-sn, widr1g61rfails die A1105161161=d6n mit 151611 Ansprüchen 01rsg6sch1ossen werd611 und 516 Krafxloserklärung d6r 5611611655611 H5551561611-Urkuud6n 611510611 wird.
Gotha, 0011 10. 2,1101 1898.
H6rzdglich Sächs. 2151190611151. 1. (1911101111. [82258] _
Auf d6111 1111161 561 V61fich6ru11gsr111511116r 92 zu 5111115656551 561611611611 2111500611506", ji'yt d61n 531156113- 11101111 «HkilU'iÖ Kirchboff d01615si 0655151, findrt fich zu (5311111165 560 (1315131515610 C0§56r Brünig zu 2111511156551 0116 drr Schuldnrkunde 55111 25-NOVLmbkk 1857 61:1 Hypdthckkapital 111 Höhi? 5511 200 Thlr. 511110111 6111061103611. Auf den Antrag des 26. Kirch- hoff, 15616561" 6611 Vcrlust d61 Schuldurkunde und “016 1011011 criolgtc Tilgung; d6r Hypotheksciyald glaubhaft 0611106191 501, w6rdrn dcr un56k0nnie Inhaber der Sch1tld-und Piandurkundk, [M16 0116, 15611196 auf 516 Hypothek Anspruch 1110619611, 5161durch aufgrford6rt, 1516 91661916 spätestens in dem auf Sonnabend, den 3. Dezember 1898, Morgens 10 Uhr, 011- 561001111611 T611111116 011zuw61d111, unter d6111 RLÖW- 110ch1b€116, da[; 561 nicht 611511611d61 Anmeldung di6 Sch111d1rrkirnd6 56111 Eithbirmcr de:“- 5615101166161! Grundstücks 1161161111561 1111 kraitlos 6rklärt, dis 93555- 11961' 0561 061516191 werdc'n sol].
Seesen, “0611 3. Viärz 1898.
H6rz5011ch6s Amthericbi. W. Haars.
[130718] Aufgebot.
Auf 5611 Antrag d65 1011161115 11165010 rag und d6s Fräuleins P0u10 Prag 511 N5001611 w rd deren Vater, drr am 6. Januar 1835 zu Nogasmr 1165516116 „2011111101111 und 9126111161 S0111116l M0110ff6 Prag. 1116161961" im Jahre 1873 in Posen [;6woimt hat und sritdi'm kaiÉWÜCU isl, aufgefordert, s1ch spätestens 1111 Aufgrbotétkrmin am 15. März 1899, Mittags 121151, 561 56111 1111terz6ichnetkn G6- rtcht6, Zimmer Nr. 36, zu 111610611, widrigenfalls ders6156 für todt erklärt werden wird.
Posen, den 13. Mai 1898.
Königliches Amthericbr.
[13097 ) Aufgebot.
Auf den Antrag des Nachlaßpflxgers, Eigentbümers 2811561111 H61itsch6l in Rogfcn, werden die unbe- kannten Cr56n der 0111 27. S6516m56r 1887 in 111001611 56rftorben6n un56165611chtrn JLbanne Eleonore Rudolph hiermit 0111065915611, 050 1501611653 in dem auf den 20. März 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumtrn Aufgrbotßtcrmin zu melden und 151 (811116611 rracbznwkisen, widrigenfaÜs dsr Nachlaß drm sich 1116106115611 und legitimierenden (815611, in Ermangelmsg drffen aber dem Fiskus ver- abfoth 111610611 wird und der sich später m6ldende E156 0116 Verfügungen des Erbschaftsbesißers anzu- erkenncn schuldig ist und weder Mechangslagung noch Ersatz der Nußungen, sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenm fordern darf.
Bentstheu, den 9. Mai 1898.
Königlichks Amtßgericbt. [13096] Aufgebot,
Auf den Antrag desNachlafzpflegers, Aucngärtners August 23661 zu Wölfelsdorf, wcrd6n die unbekannten Erben ter am 10. Dezember 1897 verstorbenen minderjährigen Anna Grond, Tochter der vor-
termine den 7. März 1899. Vormittags 11„Uhr- ihre Y-nsJrTüaKe und Nechte auf den etwa 120 ckck betragenden a laß beidem unterzeichneten Gericht anzumeldem, widrig-mfaüs dieselben mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden aus- eschloff6n und der Nach10ß dem sich meldenden und egitimierenden Erben, in Ermangelung desselben aber dem Fiskus wird verabfolgt werden, der [165 1061161." meldende Erbe aber 0116 Verfügungen des Erbschaftsbesilzkrs anzuerkennen schuldig, von dem- selben w6der Rechnungslegung, noch Ersa der Nußungen zu fordern berechtigt ist, sich 516 mehr mitßdezr Heraußgabe des noch Vorbandrnrn begnügen mu .
Habelschwerdt. den 13. M01 1898,
1151119110963 2151100611151.
[13081] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der am 29.2151111898 zu Berlin 561115156116 Schlosser Gustav Klier 501 in dem miT seiner Ehe- frau Emilie, 065516116211 Perichk6, 0111 17. Dezkmber 1895 6111619161611 und 0111 10.9.1101 1898 eröff11616n T6110M6nt6ksein6n Vater, den 111111617611 Tisch16rmeist6r Wilhelm Klier, bedacht.
Berlin, dcn 10. M01 1898.
5161110111563 21111th611151 1. Abtheilunz 9.3. [13094] Bekanntmachung.
Durch 11115611 560 Königlichen Amißgericbts zu Lüdrn vom 11. Mai 1898 ist 505111. 611011111 word611:
1. D61 56165611651611 Fu11611110nn Josefa Hoffmann, 965. Hain, in 9115516111501 wird d6r 5511 1111 06116nd 116111001916 Erbanipruch 011 “6611 Nachlaß“ 666 5111619 11115611 563 3655101161965 2111115061161916l zu 2115611 55111 17. S6516n156r 1896 für 1051 erklärten Schn6id6r1 Franz Pabel 0113 Talberidorf 501565011611.
11. Die übrigcn 1155610551611 (815611 des Franz P056l 15616611 11111 151611 A111PTÜchLN 11116- 216651611 0111 5611611 Nachlaß 0060616515630
Liibcn, 5611 11. Mai 1898.
K9111g11ch66 Ilm1§g6rich5
130921 [ Durch 2103115111511115611 560" irrrt-érz616191161611 Amts- ;16richis 195111 9. 1.1.1101 1898 ist 1161 am 25. Januar 1857 1,11 7111111011 [1613216116 (7101161111511 11116 211561161 Paul Seidel für tddt 6111011 15.110611. Sprottau, 5611 10. Mai 1898.
5155191111969 9111115510165. [12318] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil dcs u1rterz6ich116t611 056- 116519 55111 16. April 1898 ist die HVVOWekenurkunde 11561 516 1111 (Hrrmdbr-iäzkk 5511 Li6b6nberg Nr. „1 A5- 1961111111] 111 Nr. 10 1111 di6 Orielsburger Kredit- 06s6111ch0ft, 6150611006116 (H-xnoff6risck90ft, 6111961100656 Post 5511 60 T5016r Darlrbn zu 634 % Zins611 zum 3156616 dci" Löfchung der Post für kraftlos 6111011, 1611161 fixid 0111“. di(j.'111[]611, 15611196 auf dir 110119- 116561111611 17555156161155s16n:
1) 0111 Liébknbkkg Nr. 279 2151561111110 [11 211.113. 5511 150 510 116511 5% Zinien seit dem 10. Januar 1875, der Sch115510ch6111011 W11561min6 Markowski, 065516116 Milkair, 0113 531656715610,
2) auf Lirb6n56rg _Nr. 300 A515Lilumi 111 Nr. 1 5511 50 T5016r d6r V016nti11 und R510116, [165516n6 ZislinSki, J6ntrck'x'chsn (8116161116.
3) 0111 Orirlädurg Nr. 136 2151561111115] 111 911.4 zu 2 11511 33 T5016r 10 Sgr. 9 P1. 11651150/9 Zinscsn d6r Partik111ier (Christian Wislam'sch611 Nachlaßmaffe,
4) auf Worfr'n-„irrmd Nr. 3 A5156110ng 111 Nx. k2011. 5511 119 T5016113 Sgr. 9 Pf. dxr Louise" Gay ,
5) 0111 KUÖUisCU Nr. 43 2111192111116] 111 Nr. 16. 5511 212 .16. 11650 5% 3151611 1761 Mich06l und Rosalie; 065. P551, Skosek'icth Ebklélltk,
6) 0111 Zi610115011111d Nr. 10 2151561111110 111 Nr. 3 (2. 56315. 311. Von 27 Thaler 13 Sgr. 41/5 Pf. 116511 5% Zinsen bezw. 5511 13 T50161 21 Sgr. 8 Pf. nebst 50/0 Zinsen der Maria Ni6fs0110,
7) 0111 316101090er Nr. 10 2151561111119 111 911.4 5511 60 Thaicr dLr Wirtwe Regine, Nirffaüa, [36- 5516116 Pienkofz,
11116 2111151116196 und N€ch16 1116191 «clirnd 0611101191 [105611,mitd61116156n ausgeschlossen worden, j6docb sind:
1. drr 2111118611101! Caroline Lipprk, 065. ÜIiLrtklékvßki in 26511011, VCkCHSliCbt mit Michael Lippek ebenda, *
auf die auf Worienzrrund Nr. 3 2151561111119 111 Nr. 2011. 6in06110116ne Post 5511 119 T5016r 13 Sgr.
9 Pf. der LouisLGavk, 1111. dem Str6ck6110156iter August Faltin in Nb6insw6in, 11. dem 510151161 Johann Faltin 111 Kobultxn, 0. der 5101511661011 Elisabeth Sadryna, gcborrne Faltin, K55u116n, 11. Nm “211561161 Julius Skoßek in Borken 5. F., 9. dem Wirth Wilhelm Skoßek 111 Kobusten, auf die auf Kobulten Nr. 43 2151561111119 111 Nr. 16. 6510611096116 Post 5511 212 .“ nebst 50/0 insen _der Mich0el und Rosalie, eborene Pohl, koßek'jchen Ei)616ut6, ikke Ansprücße vorbehalten worden.
Ortelsburg, den 19. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
[13007] Bckanntmackxung.
Durch Ausschlußurtheil 0613 196710611 Königlichen Amtsserichrs 50:11 14. Mai 1898 ist das von dem Stcinbeimer Spar- und Darlebnskassenverein zu Steinheim unirrm 28. Novem56r 1883 für den ver- 11515611611 Kolon Kohlbrei ant. S_tumpemeier aus Wöbbel in Lippe aus;]estellte Sparkaffenbuck) Nr. 3 über 1650 016. Einlage und 672 „44 3110611 für kraftlos «klärt.
Steinheim, den 14. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. [13093] Im Namen des Königs! Vertündct am 5. Mai 1898. Londberg, Assistent, 019 Gerichtsschreibrr.
In der AufgebotSsacbe, bctreffcnd
1) die HVVotbekrnvosien
0. Trzcinica 22 Abtheilung 111 Nr.1: 58 Thaler 18 Sgr. 2 “Jg. Mujtererbe nkbst den landesüblicben Zinsen für albino Joéwiak,
5. Trzcinica 22 Abtheilung 111 Nr. 2: 19 Thaler 25 Sgr. 10 Pfg. Kaufgelderantbeil für Valentin Ioßwiak,
0. Naciaw 10a. Abtheilung 111 Nr. 8: 75 Thaler Kauf elderrest für die Faul und Ludowika charek- Brzk'iÉen Eheleute in achw nebst 50/1, Zinsen,
(1. ombin 24 Abtheilung 111 Nr. 1: 107 Thaler
verstorbenen unverrhelichten Pbilomena Grond aus
Wölfelsdorf aufgefordert, spätestens im Aufgebots- .
4 Sgr. 33/7 Pf . Erbeqelder der Sexchwister Tomczak 91188 Sadowski 31103 Nasadowski, 11 1111161) Catharina,
Simon, Peter, Salomea, Iulim1na, undiv * * jedes Kind 21 11111010- 1. M11 nebst 311151177 ' 0. Cxempm 110 Abtbe lung 111 Nr. 4: 3 Thaler 2 Sgr. 6 Pfg. fur Handelßmann Fisches Schmal in
CzemZ/in,
f. zemvin 110 Abtheilung 111 Nr. 5: 23 Sgr. 6,2110. nebst Eintragungskosten für den Handelßmann F1 ck61 Schmal in Czempin,
Z- Czemyin 110 Abtheilung 111 Nr. 6: 10 Thaler 20 (FX 911111719 die GeßchIißterhMakexki in Czempin, namt 1 0 1110 un 065 0, un war ür "edes Kind 5„Thaler 10 Sgr., 5 f 1
11. Kteiczewo 388 Abtbeilung 111 Nr. 11: 40 Thaler Forderung der Wittwr 91601110 Przybecka, geb. Kaf- 1ck0„ als rin Theil der dieser zustrhenden güter- gZeimsemich0ftlrch6n Halfte d6s Nachlasses nebst 50/0
11 611,
1. Kirxcz6wo 388 Abtheilung 111 Nr. 13: 29 Thaler 5 Sgr. 3 Pfg. Forderung d61 Wittwe Regina Przy- Fecka, Heth. Kaflzcksxxß 711150?" TZkillf d6r dieseZkzustehen-
611 011 erg6m1'1n 0 1 611 . ("116 des 0 [0 es nebst 50/0 Zinsen, ck ff Z. Kokorzyn 50 Abtheilung 111 Nr. 2: 81 Thaler 5 (Zgr. 51/5 Pig. Mattererbe für Martin Andrzejewski, !. Grad5w1c6 80 2151561111110 111 Nr. 1: 60 Thaler Krrufgeldisrforderuirg dxs Sianislaus Sibilsk'r und setn6r Ebefrau Lucia, geb. C56k0j, in Gradowice, [5051501 mit 16 15 Thalern an di6 G6schwist6r Sibilski: PingLiEUÜ, Josc-Pk), Martin und (311105611),
2) das Dokument über 516 Post Kieiczewo 121 2151561111110 111 Nr. 3: 57 T5016r 27 Sgr. 13 M. für qul'W10d01ki6wicz, besteh6nd aus dem 1"1555- tbrkenscheme 5011110. Juni 1844 1165| 01106196 tetem E1516z6ff6 55111 25215111 1844 und aus der Ju- [115110115an516 55111 1.0. Juni 1844,
611611111 das Königliche Amt§g6richi in Kosten in 561 Sitzung 55111 5. Mai 1898 durch d6n Amtßrichter T55rme1961 für R6cht:
,1. die 1516111 2111165150116 11065 unbxkanntén Gläu- brgiér dxr 1111161 1 56z6ichn6tsn P5st611 exkl. 561 2111- 156115511 für Julianna Tomczak 6111115 Sadowska 511115 Nasadowska von 21 T5016rn 10 Pfg. untLr 111. 561111. d6r611 5115610111116 R6ch19n0chfolger w6rd6n mit 151611 REch1€11 auf di6 55196d0chten Posten aus- g6schloss6n, . , _
11. das 111,11 2 (1111118111ka H555156k6ndokum6ni wird für 110111118 610011,
111. dic Kostkn [011611 dex: 21111100116116rn zur Last.
Kosten, 176115. M01 1898.
1161119116969 2151190611051.
[13008]
Dir» Urkunde 11561 die 311 Lasten drr E5616ute 21111011 Ertl 111 chinmaisch6i:*, zu Gunsteu des Heinrich Hdffrrmnn 50161511, 1113 (5511111551111) 5011 Kxeinmai- ichrid Band 4 Blatt 229 21111161 184 21515. 111 Nr. 1 eingetragene Hypothek von 300 910 _ [rüber H555156k6nbuch 5511 Maiscb-Zid Band 4 Seite 188 Nr. 185 6111061100611 _ 55111 9. 5315111 1858 ist fiir 11011103 61111111.
Dierdorf, dcn 13. Mai 1898.
Königliches 2101130611651.
12995] _ Bckauntmackxuug.
Durch Außicblußurtbril 663 Königiichxn Amts- 061161915 zu Bernau 55111 15.März1898 ist dix Hy55156kennrkund6, 15616196. 11561 die im Grundbucbe 5011 Bernau Band 17.4. Biatt 311.42 in 215- 1561111110 111 un16r 911.2 eing-Ztragene Post von 1500 511, eingetragkn für die Büdn6r Fr16d11ch Wil- 561111 EWQid'i-ÖM C5616516, [36511563- ist, 11110 Vom 30. Juli 1863 datiert, für kraftlos 61101: wyrdcn.
Bernau, den 15. März 1898.
5151110116966 Amtßgcrichi.
[13013] Im Namen des Königs! Léxrkünd61 am 4. Mai 1898. Dykb 011. Gerichtsschreiber.
Auf 01'11 Antrag dcr Wittw6 E56", K01511116, geb. Jsermann, und des Gastwirtbs Karl Is6rmann ]1111101, beide aus EbkkgößM, erkennt das Königliche 2151100611651 zu Göttingen durch den AmtSrichter Bütemcist6r für 016651: _
Die zu Gunsten der Kirche in Westerode, Kreis Drrderstadt, lautknd6 Schnidurkunde 11561 91-0 «16. D01165n 50111 5. Juni 1885 nebst Jngroffaiimsver- mc-rrk Vom 30. Juni 1885 _ die 5550156k0111ch6 Ein- tragung ist früher erfolgt 1111 011611 Hypothekenbuche für (8961131313611 Bezirk )(1)( 21511). ] Bd.],Fol. 117 Ya]; 234 3115 Nr. 5 bezw. AM). "11 Bd. ] Fol. 90
ag. 93 5115 Nr. 1 und [13.1161 ins Grundbuck) von Ebcrgößeén Bd. 11“ Art. 182 215119. 111 lfd. Nr. 12 üb6rnomm6n _ wird für 17101th0 erklärt.
[12999] Im Namen des Königs! Verkündet am 9. M01 1898. Korth, _013 Gkricbtsscbreiber.
In dcr Aufgebotswcbe der 56r6561. Maler Bert- ling, Tb6k10, 065. Vieleck, zu Wittenberge im Bei- stand6 „ihres Ehemannes, Antragstellerin, hat das Königliche Amth6richt in Wittenberge durch den “2111061115161 B6br [111 RAM erkannt:
Die Hypothekcnurkundc über 50 Thaler Kurant, eingetragen aus der Obligation vom 20. Oktober 1828 zufqlgc Vériügung vom 2. Februar 1849 für d611 Arbertßmann Joachim Wilhelm Wolff zu 2331660561 6 in 2151561111119 111 Nr. 1 des der 5616561. I.) alcr Bertlin Tbckla, geb. 23161611, 561- wittwet gewesenen Wol , zu Wittenberge gehörigen im Grundburhe von Wittenb6rge Band 6 Blati Nr. 350 Seite 660, früher Nr. 335 verzeichneten Grundstücks, 06511561 aus der Obligation vom 20. Oktober 1828 und denn HypothekenbuchUSzug vom 2.F6511101 1849, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden der Antragstellerin auferlegt.
[13001] Bekanntmachung.
Durch 11115611 des Königlichen Amtherichts zu Kosßl vom 30. April 1898 ist für Recht erkannt WN 611:
Die vaotbekmurkunde über_ den Restbetra von 981,50 „14 der ursprünglj in Höhe von 5347, 2.“ auf Blatt 387 Lobnau A tbeilung 111 Nr. 26 ein- getragenen Kaussgx crrürkständs, wel er Restbetrag auf das Grundtu Blatt 489 Lobnau „btbeilun 111 Nr. 7 übertra en und dem Vorschußverein zu osel eingetragene enossenfcbaft überwiesen worden ist _ bestehend aus der Verhandlung vom 12. September 1864 und dem HypothekenbuchaUSzuge vom 2. Mai 1872 wird für kraftlos erklärt. 3 17. 38/97,
Kusel, den 5. Mai 1898.
Königliches Amtögericbt. Abtheilung 111.