Dük-r-rk tskräftkges Urtbeik des Königlichen Laud- _ ericbts, 11. ivilkammer, zu Elberfeld vom 19.-April 7898 ist zwischen den Ehekeuten Stellmacher Rein-
bold Heiser und Adele, geb. Hülsbe'ck, zu Barmen
die Gütertrennung 0u600111r_ochen. Elberfeld, den 13. 01a: 1898. Gerichtssckyreiberei des Königlichen Landgerichts.
[12986] „ „ '
Durch rechtskräftiges Uribexl des Konigltchen Land- gerichts, 11. Zivilkammer, zu Koblenz vom14.April 1898 wurde die zwischen den Ehklkuten Meßger- meifter Robert Mayfarths uyd Anna, 000010110 910011101, 011110 SUMO, beidk 111 5110111110017, 0011011131110 eheliche Güter0emkinschast für ausselöst xrklärt und die Parteien zur Auöeinanderseßung und Liquidation 001 de,ns Königlichen Notar Schmitz zu Kreuznach 001- wte en.
Breunig, Gerickyisscbieiker dcs Königliäykn Landgerichts.
[12985] Gütertrennung.
Durch Bescblnfz dss 5101101110500 Land erichis zu Mülhausc-n i. E. 10111 11. Mai 1898 11 zwische11 Josefa, geb. Egli, und deren “(811011101111 Joscf Schwob, H011del§mann in R10d10110im, die Giitkr- trennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 14. Mai 1898.
Der LandgeriÖW-Sekretär: Hans 011.
[12988] _
Durch 1'011110110111008 Urtbcil des 1701091115011 Land- Zerichts, ]. Z101110112m01', zu S0010111ck011 00111 0. Avril 1898 ist zwischen dem (2501011100 Sattler Friedrich Herzcr und 2110100101110, 0811. Hsrzsr, beide zu Fri€drich§ihal Wohnhaft, die Güiertannung ausgesprochen.
Saarbrücken, 1300 12. Mai 1898.
3001101,
Gkrichisschrciber 506 Königlichxn Landgcricbis.
[12987]
Durch 1015137100108? 11115011 des Köni011ch011L011d- 001101918, 2. Zivilkémimer, „511 Saarbrücken 0001 22.910111 1898 ist 310111311011 11011 0311010111011 J0sef Valentin, 211013901, und 21110010, 001). Magar, 00110 Stand, beide: zu Ensdorf, die Güt€rtrennung 0113- gesprochen.
Saarbrücken, 0011 13. Mai 1898.
Cüpvers, Gkrichisschreibkr des KÖUWUMU Landgerichts.
[12992]
Durch 111111211 dxr 11. Zivilka 1111110006 Kaiserlickxcn Landgsrichts zU Straßhurg i. Exs. 00111 5. Mai 1898 wurdc die Güiettkennung 311111017011 den (11110- 10111011 (120019 Zacpfel, Schneidermeister, und Anna Maria 9101111111110, 00100 in Hagenau, ausgesprochen.
De'r Landg0richts-Sekrkiär: (1..§.) 25301101.
[13062]
Dur Beschluß der 111. Zivilkammcr dcs Kaiskr- lichen andgerichts zu Straßburg i. Els. vom 13. 811011898 wuxde die (Gü101tren11ung zwischen den Eheleuten Fedv-r Richter, Kaufmann, und Rosa, geb. Adler, in Straßburg «311010100500
(O_x'r Land0011chtI-S0110101:
([.. 8.) 5101010591011) Höri'Lns.
[13280] Auszug
aus d0111 Vor dem Königlichsn 910101“ P. Kamp 111 Eit0rf 111111011011 Philipp Arnold, Bäkksr in Dattcufeld und Gertrud Jost. 011110 Stand 311 Russel am 5 Mai1898 05007ch10ss011011 (8110001110110 12131). Nr. 6975.
2501101701100: Thxil:
[111101 dsn 3111010110011 (811010111011 1011 01110 0011- ständige T10111111110 dEr (530101 Play 51011011, 11110 sdlch0 11: 0011 9111110111 1536 bis 01111ch110ß11ch 1539 des Viirg0rlich011 (35311'13111101908 näher bestimmt 1111d 1101001011911 ist. -
Wa1dbröl, den 12. M01 1898.
(8110181, G011chtssch101501 des Kal. 21011000110518.
" 3) Unfall- und C'nbaläditätI- xc. Verst erung. Säzlestsche Eisen- und Stahl-
[13205] Berufsgenoffensthaft
Sektion [ (Bxcslau).
DiE SektionSmitgliedkr 111010111 11101d111ch 311 dsr am Donnerstag. den 9. Juni d. IE., Bor- mittags 11 Uhr, im 110111111 Saal 509 011115 1631111110110 111011011111“, Karlöstraßy 37, 01111) Mal]- ftraßx 8, anberaumt.“.n ordentlichen Sektions- versammluug 0100501111 eingeladen.
Tagesordnung : 1) Geschäftsbe'xicht für das Jahr 1897. 2) Prüfung und Abnahme dEr Sekii0n§rech11una pro 1897. 3) Wahl 0138 Ausschusscs für die: Voxpiüsung 'der JabrLSréchnung 010 1898.
43 Füststellung des (Etats pro 1899.
ck
6)
Ncuwabl 0011 2 Ersaßmänncrn für 2 Dsl?- girte bis zum 31. Dezember 1901. Befchußfaffung über 110101110 Anträge von SektionSmitgliedern. (§ 24 211.4 und § 9 [ester Absaß dks Genoffknschafts-Staimts.) Breslau, den 10. Mai 1898. Der Sektions-Vorftaud. Blauel, Vorsiyender.
; 4) Verkäufe, Verpachtungen, [11040] Verdingungen ec.
Verpa tung der Domäne Alt-Landsberg“ mit dem orwcrk Neuvorwerk im Kreise Nieder- FBW für die Zeit 0011 Johannis 1899 bis dahin
Gesammtflächenxröße 683,0045 110 darunter 582,1681 1131 21 er, 56,7369 1111 Wiesen und 6,8590 118. Weiden. Grundstßuer-Reinertrag rd. 17 253 „sé ViSderiger PEPE, emscbl. Meliorationözinfen 20. rd. 30715 „10 11 em
Hauptvorwerk Brennerei mit einem Kon-
u'nd Druckkosten von 0,30 .“ von unserer Registratur
bezoßen werden. Magdeme- den 11. Mai 1898.
_ öniglicbe Re iernng. Abtheilung für direkte teuern, Domänen und Forsten 11.
Bübling.
An derCöauffee, 5 km von der nächsten Eisen- bahnstation Fredersdorf belegen.
Verpachtuugstermiu Mittlvysex. den_ 15. Juni d. Ick. Pormittags 11 Uhr, 111 S1tzungssaale des Geschafts ebäudes der unterzeichneten Regterung in Potsdam, aisenstraße 461. ,
Das zur Uebernahme der Pacbtung erforderliche Vermögen, ivc'lches, ebknso wie die landwirthschaft- liche Befähigung der Pachtbewerber, möglichst 001 dem Termin, spätestens aber in diesem d0m Regie- rungs-Ratl) Herrmann bier nachzuweisen ist, betragt 200000 «13 _
Die Verpachtunqsbezdingungen, die “.)-[1161110119109- 101101111108 V01m0ssung§rcgister und di0 Domanen- karte smd in unssrer Registratur einzusehen.
Auf Wunsck) 111011011 900011 Erstattung dLr DYM- bezw. Schreib_fosten 01101) Abdrücke der_ 0000010111311 und 52111111110th11 der besondkren 2101000510006- bédingungen und der AuEbietungSrcgsw 011110111 Werden.
Potsdam, 0011 5. Mai 1898.
Königliche Regierung, „
Abtheilung für direkte Steuern, Domanen
und Forsten lk. Lindner.
[8720] Domänen-Verpachtuag.
Das im Kreise Blcckede am rechten Elbufer 0013011- über der Stadt Hiyacker belegene Domänenvorwerk Herrenhof soll auf die 18 Jahre von Johannis 1898 bis dahin -1916 im Wega des öffentlichen Meisigebois vérpachtet Werden. „
Es wird zu dem Zwecke Viktungstermin auf Sonnabend, den 28. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale des R0gi€rungs§1050udes 111011011711 00r unserem Domänen - Departements- Ratb, H011n Regikrungs-Ratb ])1'. Kurtz, hiermit anberaumt.
Die Gesammigröße des Don1än01100r11101ks beträgt 210.557 11.11, der Grundstekuerreinertrag 802950 .“, 001“ 1316501100 2000501115 8015 .“
Das Vorwerk enthält 011:
OJf- und Baustelle
(Hartkn. . .
[13201 Domänen-Verpackxtung. ACW -
D10]1111 8110110 5101170 1101000110 1101110110110 Do- W109"- 1110110 9101111111119, 0111110110nd Lin G0s0111111101001 0011 ZUÜUUL 11468542 11... 1001u11101 893,7604 1111 Acker und 91111110 117,9440 1111 W101611, 1011 mit W050- Und Wirtb- 1 UUTMÖ - fch0ft§gebäuden 11011 J0110nnis 1899 011 auf 18 Jahre“, 0110 bis Johannis 1917, anderwcit öff01111ich 1110111- bi0t0nd 1101110111101 106de.
Zu 01010111 2101)qu 1100011 wir 0111011T01111111001 [1111010111 D011011011101116-910111, Obcr-R0gi1'ru11()J-81011) Saxhs 0111
Mittwoch, den 22. Juni d. J„ Vormittcsgs 11 Uhr, in 111111110111 Siizungxxsaalk, D0111111013 211.3 [1101101511 0110010111111, zu 111010191111 wir P0chtl11sii00 mit 00111 Bemcricn 011110d011, d0f3 d01. 1013010 Pachtzins 111110 74 580 313 11110 dEr (15511mdst01101'o910111011100 111110 41370 „16. 11011031.
Dix? 2150111011101“ 11111 diesc P0ch111110 1105011 den 2101113 011100 0111011011, 0011110501111 Vcrmögsns 11011 440 000 «13 WWW 11110 ]0nd11sirtbscb0fili070 BEfähigun 00111 00- 11011111011 D011011011101110-91011), 11131111 11101111“ 001, 100“- 10110118 01101“ in dem Bistunasikrtniue nachzuiv01s011.
Di0 V01110ch11111JI- 1111d Bi0111110850dingun(1011, das V011110ff11110010111st0r und di(* Flurkaris 101111011 sowohl in 0111010191001st101111 während dsr Dicnsisiundcn, als auch auf der D0n10110 0i1100se11011 wkrd011.
Abschrift dcr Verpacht1111göbedi11gungen 20. kann 000011 Erstatwng dcr Sch1015§€bühren von 1,70 311.
0,980 1111, 1,138 121,196 35,881 46,600 1,950 2,812
zusammen 210,5571111. 001111011010 Vc'rmögkn ist 0111 75 000 „113 120110010131. Pachtberbcxr 11017011 fick) Übé'k den ci0€111111111111ch011 BKW 011103 10105011 Vermögexns 101110 11501 11110 001- sö111ich0 Befähigung zum Landwirtl) 111010110110 in dem Aushietungsicrmins bsi 11110 0112011001100. Es ist 01301“ 101111111101121001111 und 11001 im Jutsresse dsr PachichCrbsr, d0ß diéscs sch0n Vor dem 21115511101106- termine 001chiek1.i.
D10P00111110d111011ngen könncn 01-1 dcn W0ch011100011 1001110110 der D1011stst11110011 in 111110101 ngistrainr und 0uß01d0m bei dkm jeßiaen Pächtsr dcs D011100011- 000110116, 0301111 Hintze 111 O011011110f, 0111011011011 werden; auch wird auf Verlangkn Abschrift d01' Bcdingungc-n 1100011. Erstattung dsr Druckkosten und Schr011100111151011 ertbsilt.
Die Beficbtigung des V0ri110rks ist 11005 001110114101“ Anmkldnng bei dsm j015100n Pächter gestattkt.
Lüneburg, 12011 27. April 1898.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Mey.
_ „ , ', .-„.* x:..„._ .». „
111991 5 Verloosung 2c. von Werthpapieren. Almuinium-Jndustrie-21111111:Gesellsthast zn Neuhausen (Skhwejz),
Dsr in Nr. 103 vom 2. Mai ds. Js. publizierte Prospekt über 110111. Fr. 4998 000- 110110 9118011 enthält in dem Satz: „2111110110111 bat dis Illuminiliux-deusirie-2101101t_-G010111ch0ft das 1101011111110 Kommandit- 10111101d01 Chemiscbkn Fabrik Goldsckxmikden «H. 2501001110 & C0. in G0101chwi0de11 bei D0utsch-Liff0 in Schlesien 11011 „14 975 000- 0111101111Zn“ einen Jrrthum. Dcr 9101111100111) 103 Kmumandiikapiials beträgt 11111 «13 60) 000- 11111) dsr (81111011115- 01013 dxr “21111111inium-Jndustrie-Actisn-Gsssl]schaft, wie die Bilanz ergie'bi, Fr. 1 191 125.*. DSL" bkir-Zffende Saß des Prospkkis wird also dahin 1011011101: „9111130150111 1101010 2111110101001-Jndusirik-Wtékn-(901011105011daS 1101011111110K0111111011dii- 10.111101 d("k 0111111111511: Fabrik ©01dschmiéd011 H. Beriiius & (C0. 111 (510010111111de 1101 D01itsch-Liff0 111 'Schlcsicn 11011 .46 600 000.- für dcn Prcfs 0011 Fr. 1 191 125.« 131100111011.“ Neuhausen (Sck1vciz)- 1111 Mai 1898. Aluminium-Industrie=Actirn-Gcscllschaft. 2111101110000 des 0111 2. Mai ds. Js. 11111*1izi0x1011 P10P0lts 51111000111111110111111
Deutsche BaUk. Delbrück, Léo & Co.
Die 110rs11'11011d0 zur Kcnniniß. _ Berlin. 1111 Mai 1898.
Berliner Handels-Gesellsohaft. Nationalbank fiir Teutsclzland.
[13202]
Zooiétéz (19 ÜÖZÄS (193 1'97811118 ail'ootézß au 8131-7166 (19. 181 ])tth kubliqlw 1161161114119.
(Gegründkt im Sinne dW (500101306 „410.41 110111 28. M01 1887, abgcändcrt “Durch das Géseiz 51101 010 11110111011011010 Fina11z-5101111'010 00111 28. Fekruar 1898, 9011011111011 durcb 5101110110500 Dckrkt 110111 28. 2111111 1898.
Ziveck der Gescüschaft ist dies (8110101111110 dsr Taxen und Siaats-sinkünftc, 111011110111 den Disnsi der 111 d011 2111170111 7 bis 10 dsc. GMBH über diE 1111010011011010 Finanz-KDniwlc 5010109001011 211110111011 110s101lt s'md, 1111101 die', V01111011ung der 0000111001110 existi0re11d8n S10015111011011010.
Gcfcllsckxasts-Kapital: effektiv Francs 4000 000,»,
eingcthcilt in 32000 Aktien von je Francs 125,-. Von 0510011 32 000 531111011 10311011 20000 0011011100z00113 21111011, Stück für S1üi'k, 000011 dic- 20010 “21111011 dsr Zoeiété 110 815310 (105 1710110110105 (10 (.;-"SW, 0111111100 51110011 Nr. 21, eingetauscht. 4000 Aktien werd-xn zum Parikurse von Francs125,- zur Société (10 ]nge (108 1110110110195 (10 (é1'000 gesteüt. 8000 Aktien wsrdcn in Athen zur öffentlichen Subskription aufgelegt zum Prcisc 0011 Francs 185,-, 11101050 folgenderm0ß011 zahlbax find: Francs 35,-- hei dsr Subskription, Francs 150,- bei
. , 22. M' 27. J.)? 1 „ dsr Zurbcxluxg, 113010110 ziviscbsn dem J“ und dcm "““"-"*" 0 stattfinden wird. [110110182111 sollt.“, 010 die Anzahl der 0011110501011
, 11111 8. “;"111111771707. Falls dlc derxn Bestimmung dem
Verfüßung der Aktiouärc dsr
, Anzabl der subskribikrten Stiicke: Nk11011, wird 01110 cntsprkch011d0 810011111011 dsr 011110111111 Z€ichnungen 1110130011011, Auffich1310150 x-cr G0|klisch0ft Vorbehalten bleibt. Dex Mindestbetrag fiir inchnung ist mii 10 Aktien festgescßi. ' B1! der 3111011111111] 1110111011 [11'gen Rückgabe der Ouiiiungcn über die 0010111010 Lxsté Einzahlung JütkklMösÖLtkL, 0111 1011 Inhaber lautend, 0118001101811; diefe Interimsschkinc 1110111011 1110101900011 definitive Titrcs, cb0nfalls 0111 dcn Jx-xbabkr lautend, umgetauscht. Die Subskription findet Sonnabend, den 16./28. Mai 1898, von 10 Uhr Vor- mittag bis 0 Uhr N_achmittag, bei den Kassen der GeseUsckxast statt. Briefltche 8010501100011, unter Beischlaf; des Betrages für die Erste Einzahlung mittels Checks auf Paris, werdcn bereite; jeyt angenommen.
DiejenYen Inhaber 0011 Aktien der Société (108 1110110110103 (ls (;1'000, 1011811 „3111105011170 3 „9511021005t im Verhältnisse zu dkn 0011005018114000 01110 diesbeziigltch'e Erklärung bis zum 16./28. Mai 1898 inklusive unter Beischlaf; des voUen Bletrageslffisir 1110 11111011 zukommenden neuen Aktien mittels Checks auf Paris an die Gesellschaft ge augen 0 en. Dikjenigen, welche ihr Bezuquecht nicht innerhalb des festgcseßten Termines 0u§geübt haben 10111011, WLden desselben verlustig erklärt. Dcx 111111011111) der 20 000 Aktien der Société (108 1110110110105 110 (Zréoo gegen die 20000 Intertmsxcheine, Welch letztere später gegen definitimz Aktien der Société 110 1115-19 (108 ronxuus alkoetés au 801'7100 (16 1a bono knhliqno [1011611111116 eingetauscht werden, bkginnt am 1./13. Juni 11. 0. Den Besitzern solcher Aktien werden gleichzeitig auch die ibnenzukommknden Antheile an den 4000 neuen Aktien außgehändigt werden.
.Der Kupon Nr. 21, welcher durch die Inhaber abzutrennen ist, wird bei Fälligkeit zur Ein- der Dtdidende für die Zeit vom 1. Januar bis 3 . April 0. 0. dienen. Der Ztnsengenuß fü; sämmtliche Aktien beginnt mit dem 1./13. Mai 1898. _ er gesammte Agtogewinn bei Begehung der 8000 neuen Aktien fließt in die Reservefonds FyéYc-llfxchast, gemeinschaftlich mit den bereits j-vt bestehenden verschiedenen Reserven der Monopol-
010 1 01.
welche das neuen Aktien ausüben w0110n, müsen
kasfierung
tingent von 100000 1 Spiritus.
Das zur [1050111001110 der P0ch111ng 01101d0111ch0 .
1
[13260] _ Bekanntma uns.
Bei der fur das Rechn'ungs abr 1. April 1898/99 in Hohe von 21000 140 erfol ten Ausloosung der auf Grynd des 911101110517 ten rivileaii vom 12. Maj 1894 fur Zwecke der robinzial-HilfSkaffe: 011099. aebenen 33 %geu Anleihescbeine des Provinzjal. Verbandes der Provinz Westpreußen 71. Aus- gabe über 2 Millionen Mark sind folgende Num- 11101311 (FOWL Borde; : üb 3000
u a e . er .“ . 2 219 228. _ Nr 1 4 772Z3Buchftabe lk. über 2000 „10 Nr. 26
3) Buchftabe (ck. über 1000 „46. Nr. 113 121 201 230.
4) Buchstabe 1). über 500 316. Nr. 170 186 267 293.
Die unter diesen Nummern 0u800feriigten 3110/00011 Anleihescheine des Provinzial-Verbande's der Px'ovinz Westpreußen » 171.91usx10130 - 1110115011 dpn Jn. 110110111 hierdurch zum 1. Oktober 1898 mit dem B0merk0n gekündigt, daß 11011 dieser-n Tage 011 dis AuEzabl-ung des K0111101110110003 für die 0118- gsloostcn aneiHéIsCbLinL bci der Landes-Hauptkasse zu Danzig sowie bei den BankaésÖÜften Delbrück, Leo & Co. 111 Berlin, und F. W. Krause & Co. in Berlin 001-1011 9111010000 dEr 211110111010111110 1101311 den zugebörigxn, 110011 dem 32511111001000 fäUj. gen Zinsscheinen und Zins10101110110101111110011 1717010011 wird. Die Verjinf1111“g_1)örf mit dem 1. Oktodsr 1898 auf; der Beirag für fehlsnde “3111010501110 wird 00111 Kapital in 21113110 0011100131.
3801110000008 wird 011105111110 dcs 211101110chs1011 P110111'0111111 00111 12. 110110011 BldinMng'n Hierdurck) Kenninif; 1101110051. .
Danzig, den 11. M01 1898.
Der Landeshauptmann der Provinz Westpreußen. Jn Vertrctung : H i 11 z 0.
§_4 “0017 zum Mai 1894 (10. zur 0170011108311
[13259] Bekanntmachung.
Bki dcr für das R0chnungsjabr 1. 2111111 1898/99 in Höh-z 11011 100000 .11. 0110191011 Ausloosuug dcr 011.“ Grund 11133 211101501191 011 831111110011 10111 2. 511701 1887 für Zw0ck€ dcs Pkkvinxial-Hilfsk0ff011- 11110 9110110108006 - Fonds 0115000201100 „31 [),/«igen Auleihescbcinc des Provinzial-VcrbaUdcs der Provinz Wcstprcgszcn__ 7. Ausgabe * 511€r 8 9111111011011 Mark Und [0100de Nummern [385091111 713010611:
1) Buchstabe 21. über je 3000 „10, Nr. 534 535 542 543 624 636 652 706 1040 1043 1050
1064 1058 1076; . 2) Buchstabe 3. über je 2000 „16, Nr. 69 583 585 590 1028
81 87 99 155 212 257 342 346 1078 1079;
3) Buchstabe: €. über je 1000 14,911. 140 157 235 240 253 277 530 579 649 662 851 864 1001 1103;
4) Buchstabe 1). über je 500 .10 Nr. 141 150 197 200 610 802 806 808 810 824 866 9118 1129 1156 1200 1432 1457 1477;
5) Buchstabe 12. über je 200 „16, Nr. 85 477 479 1009 1013 1017 1123 1235 15301542 1603 1607 1615 1643 1668 1678 1681 169] 1692 1743 1757 1802 1803 1809 1,815.
Die: 1111101 diescn Nummern 01181101011111100 3.1, 0/010011 211118111010101110 dks Provinzial-Vsrbandés der 1001115We'siprc1111011 - 17. 2111300130 -- 111910011 dkn J11110110111 hierdurch zum 1. Oktober 1898 11111 110111 250111311711 gekündigt, das; 0011 11010111 Tag? 011 010 Auszahlung désKiiwifalbsiragcs für die 011511910011811Y_nlkibLsChLiM 1101 dcrLandcshauptkafsc zu Danzig, 1011110 1701 1101'Geucral-Dircktion dcr Scehandiungs-Sozietät 111 Berna, dsr Deut- schen Bank 111 Berlin, 101 Direction dcr Disconto-Gescllschaft 111 Berlin und der Dan- zi_ ersPrivat-Acticn-Vank1'11 Tanzis 1100011 911101?- 00-0 der 2111101111'1150100 11311st 0811 1110011011000, 11001) 170111 5011111110011100 101110 1110150075011Z11:Is(110111(11 11110 dcn Z111Fsch0111011111011111111011 011010011 10110.
D10 Vc'rzinsnng hört mit dkm ]. Okwl'e-r 1898 auf; der 2301101] für f0111011d€ 3111010101110 wird 130111 51.113001 10 21111110, 0013100111.
Aus früheren Kündigungen restiercn:
dcr 40/9100 Z'11110i1101“ch0in ch Pr00111zi0100150110.0 0011 W01111100ß01111/MI111200110 1.111. 141. Nr. 121 1111017 200 ,11»
V011105011d0s wird 0111 Grund 1700 § 4 dcr zum 2111315011011 Pri1111011i11111 110111 2.8.1101 1887 110110115111 Bedingungkn 111010111111 zur 0611111105011 310111111111"; 111311100111.
Danzig, dcn 11. Wini 1898.
Der Landeshauptmann der Provinz “„Westprcufzcn: Jn 2101110111110: Hinze.
[5340] Von der 111111111011le 0011011111101011 3110/01011: Holzmindcuer Stadt-Anleihe 0011 500000 „16 (1. Bekannimachuna des H01101111ch011 S100ts-Y71nis10- 11111110 00111 6. Scptcmber 1889 § 5 -- 2110111110110. Geseß- und Verordnungs-Sammlung 0011 1889 Nr. 41) sind die nachftehcud aufgeführten Nummern: 1.111.11.Nr.12z11 . . . . . . . 300006. 1.116. 15. Nr. 66 166 167 169 170 171 190 und 192 : 8 Stück 11 1000 «10 = 8000 „ 1.111. (1. Nr. 287 und 288 = 2 Stück 115000FC=..........000, 1.111. 1). Nr. 502 503 504 505 506 507 508 509 510 und 511 = 10 Stück 3.300./Fé=... 3000,
zusammen 21 Stück :* 15 000.16. freihändig zurückgekauft. Holzminden, den 15. Avril 1898. Der Stadt-Magiftrat.
N. Schrader.
[ 13204]
Liffaboner 4 0/0 Stadt-Anleihe.
Emission vom Mai 1886. _ In der am 14. April1898 stattgebabten Amorti- satiousziehung obiger Anleihe find dkc nach- stehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli 1898 ausgelooft worden: Obligationen von .“ 400 = R0. 908000. 4666 5375 6861 6948 6984 8110 8600 8726 8754 9120 10008 10433 10699 11370 11871 12392 12812 13093 13255 13305 14034 14311 16317 17428 18559 18908 18918 19383 19562 19578.
1 -
„ den 7. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, im
Obligationen vou .“ 2000 = Rs. 4508000.
509 702 1262 2469 3012 3492 3580 3677. Aus friiheren Verloosungen sind noch rückständig:
Emisffon vom Mai 1886.
Nr. 684, 0030010011 001: 1. Julr 1893. , Nr. 3398 7655, 0u9g1100st (per 1. Juli 1894. „Nr. 10773 16979, 0113001001 pxr ]. Juli 1895. Nr. 2293 15814, 0110001001? per 1. Juli 1896. Nr. 2366 6430 13665 17759, 0100010011 per
. 1111 1.897. 1 J Emission vom November 1886.
911.46614 54699 56739 59911, ausgeloosi per 2. Januar 1895. ck . _
Nr. 20810 29253 33090 33553 48561 50651, (1111411010011 001: 2. Januar 1896. „ , (
Nr. 20270 20662 20842 41002 45187 47213 50404 50614 52868 53043 55266 58411 59014 59135 59563, 011500111011 per 2. Januar 1897.
Nr. 21882 22286 25322 28617 33951 35747 36659 43023 48604 48632 48672 49690 50580 60702, 0111300111011 Per 2 Januar 1898.
Verjährt sind 010 N13 36800, 0112100101111 per
2.Jan110r 1890. _ ., 31499, ausgeloost per 2, Januar 1892. Der Präsident der Stadtkammer: JoJo (601100 de Skqueira e Silva.
W
6) Kommandit = Gesellsthasten auf Aktien 0. Aktien-(Hesellsch.
[132391 , „ Die Hkrre'n Aktionäre dsr Aktiengeskllschaft
Zuckerfabrik Dinklar
1110111011 1110111111 311 dsr ordentlichen Generalver-
sammlung auf Dienstag, den “7. Juni 1808, Tagesordnung : 1) 9101110011100 für die 11001) Statut ausschCid€nd011 Der 910chn11011§051ch111ß lic.;t 00111 19. 51.1101 5. J. Diuklar, den 16. M01 1898. J.W111n05011. J.Köble1'.J.Vollm0-r.
Nachmittags :! Uhr, in die: Ernst'sche (001111911111- sch0fi zu 21111101: 00100011. R0ch1111110§05101101111 das GeschäftsjaHY 1897/98 Re'disionserickpt 11110 Decbarge-Echtlung. 2) Borsiands- und Auffich10101501111111110d01 3) (9011050110100: 0011 Akticn-Ucbkr1101111110011. 011 14 Taqé zur (Einsicht dcr .Hkrren 911110110170 0111 10111 510111101 dsr 3111101105111" 0119. Aufffckxtsrath der Vorstapd der ZMcrsabrik Dinklar. Zuckersabmk Dinklar.
[1111301fichcrungs-Gesellschaft Union zu Elsfleth.
Dic Hsrren Aktionäre unserer (55010111019th wurden 311111“ 0111 Freitag. den 27. M_at d. I., Nach- mittags 6 Uhr, in H01101k0118 035101 zu 181178011) sianfiadcndkn ordentlichen Geueraivcrsammlung freundlichst 011111010520
Tagesordnung :
]) G€schäftsbxricht 11. ?111-cb11111111130111001' 1010 1897.
'.?) E11110st11110 ch 7110111011000 und 9111101111410111011. . Dio? 8001111110110" 01.5 Ak110110r 0010510111 d111ch 2101101011110 der 21111011 in de'r (53011001100110111111111110.
Elsfleth, dcn 9. 31.1111 1898.
Der Aufsichtsrats). J" D. 3151019, Vorfiycnd0r.
[13299]
Nürnberger 611100511111111111111rg5-1301111. Dip Aktionäxc “001" 211111150rgc'r 8000112031710501111103-
130111? 1011110 dic zniriiisdxrechkigicn 2101110501100 dsr-
10111011 111131d1'11 1111*1d111ch, und 111101 [0131010 1111101
8111111101? 0111 § 26 1113 SiatntI, 111 der 0111 Dienstag-
14111100001100, 3.1.111fcri1101111001'11 3111. 3 1101101811, 012- 1111110111011 außerordentlickjcn Generalversamm- iung 611100100011. Tagesordnung: Ahä11d011111g des § 25 066 Siatuxs. Nürnberg. 11011 16 Mai 1898. Der Aufsichtsrath. F. 0. 0511111011011“, 2101111300811.
[10940] Bckanntrnathung. 1311111111 Maschinenbau 71111111-0511111111106 1301011 11. Dortmund.
Die 1011111 Akiionäre 11311111: 6001011105011 11101d1'11 bikrdur zu dsr 0111 3. Juni 1890.. Aheyds 6 UND in Dortmund, H0101 910111110501 Kaisxr, 11011611110118011 außerordentlichcu Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung : * Bes-Ülußfaffuna 11131317 dcn 211111011'1082111117101110- 101116 0111 (8111131111110 des P110rtjaiI-Akti011- kapitals 0011 „116. 300 000.- auf 146. 500 400- durcb 2111800110 0011 „15. 200 400." neuer PrioritätE-“Llfiikn 1.111. .4. über 10 «. 1200 mii 60/0 V0131103d101d01110 Vor den bereits 1101105111d0n «40 300 000.“ Prioritais-Aktien.
_Da 11021 den Antrag auf Erhöhung dcs Priori- iats-Aktienkapitals js Line nachträgliche gesonderte
stimmung der einzelnen Aktiengatsungen zu er-
0111111 1101, 10 wsrden nach der auf den 3. Juni 1898. Abends 6 Uhr, anberaumten. gemein- s*hüstlikhen Generalversammlung dre erren
tamm-Aktionäre der Gesellsckxaxt um 6 Uhr
sends und die Herren Prioxitatö-Aktlonare Um 67 Uhr Abends zu einer Besonderen Generalversammlung "“ck demselben Versammlungsorte geladen._ erhandlungsgegenstand der 10 ten bcrden 6GMeralversammlun en, welche um 6 Uhr und d r beginnen, 1131 die Frage der Zustimmung zu [kn Von der gemeinsäxastli en Generalversamm- ""I vorher gefaßten Besch 0 en. arop, den 9. Mai 1898.
Varover Ma chinenbau Actien-Gesellschast.
er Auffichtsrath.
111678]
Deutsthe Werkzeugmasthinen-Fabrik
_ vormals Sondermann & Stier.
Wir 1011011 bi0rdurcb 11111010 Aktäonäre zu einer
außerordentlickxen Generalversammluug auf
Montag, den 6. Juni 1898, Mittags
113 Uhr, im Verwaltungssebäude dsr Gesellschaft
in Chkmniß 010013131111 ein.
_ Tagesordnung:
1) Gefäxaftsbericht.
2) Bericht und Béscblußfassung über Grund- stückxankayf und Erwkiic-rungsbauten.
3) Erböbung des Grundkapitals um 650000 «10 durch 51111500110 0011 650 Stück neue Vorzugs- Aftién 1.115. 13. zu 1000 014
4) S10111101105011d0111119, insbesondere von § 5, 6, 7, 13, 18, 25, 27, 28, 29 und 33.
Zar Tbe-ilnabme 011 dkr (8011010100110111111111n0 ist
jsdsr Aktionär 110101111191, welchcr seinen 2117110050103
10111 protokollierenden Notar nachweist durch Vor-
301011110 dsr Akticn 0.191 dex Depotscheine 0011
de." Credit- & Spar-Bank.
dcr Sächsischen Bankgesell- in schaft Ouellmalz & Co., Leipzig,
den Hsrren Schirmer & Schlick
d€r Sächsischen Bankgesellsahaft Quellmalz & Co. in Dresden.
Zur YIxxfchlußfIff11nJ übe!“ Punkt 4 der Tages-
0rd1111110 ist 1100“; § 31 der Statuten die Verirktung
11011 mindksiens 01:1 Dritie'l des Grundkapitals in
dsr (Heneral001s0111m111110 erf0rd011ich.
Chemuiy, d011 12. Mai 1898.
Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
[111291
Elsflether Bankverekin.
Die H0r1311 2111101101? 111110101 (Gesellschaft wkrden zu d0r 0111 Freitag. den 27. Nini d. I., Nach- mittags 4311111“, in 9100913 635101 zu (81590111 staüfindenden 0rdentlichcn (Scheralvexsammluug fcéundléchst 011100100011. Tagesordnung : 1) (ka7chäfislée'richt und 9110211111100051008 1110 1 9 .
2) Feststküung der Dididknde. 3) Entlastung 006 2110111011105 11110 A11fs1chi§- 1011100“. Di0 9.7.1111111011011 als Aktionär 0010510111 durcb Vor- zei01111c1 dsr Akiimi 111 _de G000101110110m111111110. ÉWfLeth, kn 9. 217301 1898. Der Aufsichtsrats). J. D. Ahlers, Vorsißendcr.
[13220] Baugesellschaft Breslau.
Bsi 1701. 13011113 1101111011111d011011 zweiten Aus- loosung unserer 410/11 Obligationen Wurdsn f010011'00 "1101111110111 1105011011:
3 50 54 77 105 112 113 221 240 265 304 345 347 357 367 401 416 426 427 463 468 501 535 548 549 585 628 632 731 807 82910331056 1085.
Dée Einlösung dCrsslbcn 11101111 vom 1. Juli 1898 ab 1'0'1 .Hern G. v. Packmly'E Enkel ter.
h Breölau, d811 16. Mai 1898, Der Vorstand. Orfmaun.
[132931 .,
OcLsabrtk Grof; = Gerau
vormals Schocncnbcrg & Co. „
1. Die He'rre'n 2111100011? 1110111111 1110111111 zu Ltner 0111 Freitag, den 10. Ju1111808, Vormittags 1.0 11111“. 111 7711111111111 0311 2110111, 111110 “130111101- 111101032, siaiifindkndsn11ußerordcntlickjenchcral- versammlung ('i-“101100011.
Tagesordnung:
B01ch1uß101111110 11501 210111115001111111110 des («1111010101013 der (0501911705011 dnrch 6010101)- 1101111111] 001 P1101110i0-91111011 111itd1'11S10111m- 371111011, 111331 801111111]; 011101 Baarz11z00111110 0.117" 110 “31111011, “01“:11711011Z1:1..1111110111011111111 dEr A71i=':1.
_11. “M0 I111101151 dkx Pri0riiäth-Akii0n 1111101011 (5101011115011 1111710311 hikrdurck) 111 011101 11001) Schluß 01511101 «0113101017101111111111111 im vorbezeicbnctcn Loka!c stattfindenden besonderen Gcncrgl- versammlung 11111 1010011831 T0§0§0rdnung 010- 110100011:
Tagesordnung: „
Z1111111111111110 111 0011 0011 061 1111101 [ einberufenen 0011101111050111101011 (5501181011121s0mm1u11g der Ak11011010 (1010131011 Beschlüssen.
111. D10 Jn130130r dcr Stamm-Aktién unstrer G0- 101110'11111 11101d011 Hierdurch zu 01110; nacb Schluß dcr 001110z01ch1101011 Gk110k0100110111111111110 in demtelbc'n 3300110 stattfindendsn besonderenGkncralversammlung mit derscl've'n 11110 unter [[ 011000050n011 Tagesordnung 011111010d011.
DiLjenigen Aktionäre, 1001150 011 den (850110101- 00110111111111110011 1511120501011 10011011, müssen 11110
ktien
spätestens am 3. Werktage vor den Ge- neralvcrsammlungcn vor 6 Uhr Ahends bci dsr Gcscüschaftskassc oder 1101 der Mitteldeutschen Creditbauk in Frank- furt am Main
Hinterlegen - § 24 der Statuten.
Groß-Gerau, dcn 7. Mai 1898.
Der Aufsichtsrath. Hermann Köhler. (6011217013100
[13291]
Cons. Chemische Fabrik zu ,Altenlmr S. A.
Die Aktionäre der cons. Obemischen Fahrik zu Altenburg S. 21. werden hiermit zur dtesjabriqen ordentlichen Generalversammluug. welche Montag, den 20. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Speisesaale des Wettiner, Hofes zu Altknburg (S-A.) statifindet, ergebenst eingeladen.
Ta esordnuug: _ 1) „Bericht der eseüschaftsorgane uber das [0310 2) Les[ ?ftsSaLr 1mech'céßargÉ;11'Zratrlleeilutkizgs Auf 0 u-aunguer 011 or 0 e - sichtSratZs, die Vorzugs - Ak11en,%ie Aktien
3) Aegderung der durcb vorstehenden Beschluß beruhrten Paxagrapben der Statuten, sowie sonsttger Bestimmungen der Statuten.
4) Neuwahl des Aufficbtßratbs.
Im Anschluß a_n nurbezeichnete ordentliche
Generalversammluna finden am genannten
Tage und Orte außerordentliche General-
verfammlungen statt. und zwar:
Nachmittags 4 Uhr für die Inhaber der
[13189] zahlung gelangenden Priori'käts-Obligationen Vormitta
in Ruhla tattfinden. Ruhla. den 16. Mai 1898.
Die Verkoosuug der am' 1. Juli 5. I. zur R77!- er Ruhlaer Eisexbabn wird Dienstag, den 24. d, M.. 0 10 Uhr, im Hotel zum Landgrafen
Die Direktion der Uuhlaer Eisenbahn.
Vorzugs-Aktien, Nachmittags 4.) Uhr für die Inhaber der Aktien bitt. ck., Nachmittags 5 Uhr für die Inhaber der Aktien bitt. 13. _Pen 0inz100n ngensiand der T009§01d1111110für dme? ©011010100110111m1ung011 1111st dik: (HSULÜMÜZMU 11500011 der 0100111114200 (001101010011001111111110 50- 31101101) dsr, Punkte 2 und 3 001 Texgkßordnung zu fasskndkn BssckzlkYe. Nach §23 des 0sel11ch0fissiaiuts müssen Aktionäre, welche an dkr G0110:0103110mm111110 1501100511101: 11115 ibr_ Stimmrécht 011011110n 111011011, ihre Aktikn spätestens drei Wochentage vor der General- versammlung 011110150131." 1) 001 dsr Allgemeinen Deutsehen Credit- anstalt Lingkc & Co. in Altenburg oder 2) dem Dresdner Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig 00151? 3) dsr Ztvickauer Bank in „Zwickau 1,1interle08n und den Hinterlkgunach-in vor dEr G0- 11010100110111111111110 dem protokollierenden 21101010 1111910011011. Vorlegen der daher nicht. _ ZUL' gültigen Bcksch11tßfaffxin0 11501 Punkt 2 und 3 dsr T0001101011U110 [).-„darf 00 dEr Verr0111110 0011 Z“ dss Akii0nkapi10113. (Es wird daher um 10chtz0111- 113101011 Ersch0111111 00501011. Dcr Geschäftsberickyt 110111 _00111 1. Juni 0111111 (801050113101010 der Gesc-[Uchajt zur Einfichtz10111110 für die 9113110110113 0118. Altenburg. 0111 14. Mai 1898. Consolidirte Chemische Fabrik. Dcr Aufsichtsratb. Der Vorstand. 91001712011111011 O1“. Bréhmk, G1": 1111101. 910101“. 111311. A. 511301101“.
[13290] Actien Gesellschaft der
Meiderich.
Mcidericher Steinkohlenbergwerke i. L hierdurch zu 001 0111 Viittlvock). 1898, 112
iqu. den 15. Uhr Vormittags, 1111
versammlung eingeladen. Ge euftändc der Tagesordnung sind: 1) 011000 des mit den 11011010th Verssbknen Bilanz pr. 31. März 189 2) Bkschlußf0ssu11g 111101 die Liquidatoren und des AUsfiÖtSraihs.
5110011101, 11101050 bor Jahres ihre 21111011 entweder
bei der Geseüschaftskaffe in Meiderich,
in Frankfurt a. Main-
oder beikdén
& Cie.
111111011001 und eine
1100011, 100101) [0131010
dsrsammlung dient.
Vsrirstung 0110011101d010r Aktionäre
Aktien an den Notar genügt in Köln
1135001011 10101100101511010 5801101001)! 011010011. Meiderich. den 16. Mai 1898. Actiengescllsäxaft dcr Mcidericher Steinkohlcnbergwerke i.Liqu. Dcr Aufsichtsrats). Sisbold.
Bemkrkungen des Auf- GeZch-äftsbericbts nebst
Entlastung der
Meiderirher Zteinkohlenvergwerke i. L'iqu.
Die Herren Aktionäre der Actien-Geseüschaft der Werden Juni , , 9150111110th Hof am Bahnhof Nkkicertcb stattfindsndkn General-
Zur Theilnabme 011 dieser Gkneralversammlung 11110 [0111 Art. 30 des Siaiais dikj6111'0011 Aktionäre dem 12. Juni dieses
bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne
Herren Salomon Oppenheimxl".
B01cheinigung darüber erhaltkn 013 (8111101110110 zu der Gkneral-
& * kann nach 2111. 31 und 32 des «1011110 durcb andkre', zum Er- Uktionäre 0011110110 [christlichkr
[12513]
Actien-Gesellschast „Flora“ in Köln.
Rechnungs-Abskblusz pro 1897.
* .setisn. 3107 7 «40
]) GrumdsiückI-Konw . . . 2) G011000111000-K0nto 3) Banen-KMW ......................... 4) B10110150k-K01110 ........................ 5) Or1101110111111-K01110 . 6) 1110091i1'11-K0010, , 7) 5.11105111011-K'01110 8) J110011t01111m: 81. Kaffa-Bsfixmd _ " 1). 8101101111111-21111110i1'1' 3. 600 010 durch 2101100111119 0113 1011 U050rsch11f1011 ch Aquariums 0110015011 und ganz 0500105105011 _ . .. Pfianan-Bssiärxke . . . . . . . . . . . . . . „316. 55 975.50 Rcst-Riicklage 0113 1894 zur 52151011015000 0111 Pflanzen ......... , 5 311.10! (1. S011sii.10 1110110111163, 9110101101100 ............... . Spi01-J110011101-K01110 ..................... 9) Dkkiiorcxx * .*1. 1111101 21111101115115011 ..................... 1). diverse" 10) ©7090» 1110: 211111111-9100111111110: S0110 00111 ]. J011110r 1897 ................ ). . B0iri€00001111st 1897 ................ :41. 17 796.46 Zinsen-Konto ................... . 8175-28 «46. 25 969.74
1 05zü01111): 1
493 032
-----------------------
12 228
50 664 40
4 601 86 850,27
129 534170 614051Y
39 094156 5
V0r111-31111111g d0r Pf10115011-Vc-11011d0 . . .11». 2964.40
119110111011 00:11 AUTOM01611-K01110 , 195.41
U1'1:011101100711 SPiLl-K01110 . . . . . . . „ 1129.01 _ -
311111111111]; 11011 Akti01101011 (210115101011110). . , 22s)-- , 4513.82 (8111011 ch BllanUfkstkI, 1010101111 1301 11101111 W 530001, 11101
0113111001010 0111 15. 31:11 1897 „11. 2617415, 1101511101101) 11111 4%.
91185173.
21 45.552
1) 91111011010011016101110: 11. S101n111-Aitim1 .................... 11. Pri0ritäts-Aktie'11 ................... . . . 2) Kreditvrkn: 11.Hy1ck01110k011-K01110. . . , ................... 1) diverse . “111" ." ...................... 3 “ 11 011111110011 d0r 3." 1011010 ..... _ ........ . ....... )J z111910198 0111 Grund 1100 2151951111108 dC'k auß0r01d011111ch011 650110101- 00110111111111119 00111 20. April 1894 110111 210111101101100101110 zur Ab- 105101111110 auf Véklllst 001111011det wordkn 11110
Köln, den 31. Dezkmber 1897. Der Vcrtvaltungsrath.
[13191]
1011711. kassifa.
Yro 31. Dezember 1897.
Bilanz der Granitwerke Blauberg
«11, 1.1 446 696167 184 490 02 304 547 79 113 246 65 138 278 39
18 195 97
58 325 63
462 _ 2 501“ 885 658
Pkr Wiien-Kavital-Konto ..... Diverse Kreditoren 5100110110-Effektcn-Kuvons-KMW U11101100171090101306-K01110 . Amoxiisations-K011ti . . Arbsiier-U?1terstüß11ngsfonds-Kto.
1111 9000.-
Dis 0 110110 onds- p H f 2005.-
Konto. . . . . . 8171.93
An (Grundstück- 1111d 21111001-K01110 . Gebäudc-Konto. . . . Diverse 9111100011 mit 2174111710011 JnVeniarbkständs ....... D11*0110 2101101110 ....... Kassabkstände . Effkktcnbkstand ........ Kuponsbéstand ........ chhsel-Konto ........ Diverse Debitoren
708 602 462
9 000 521 160
32
44
RkskrVe-KOUÜ pro DiVerse , , .
2158 401 2158 401
Mijn eu. den 16. Mai 1898. ck Granitwerkc Blnuberg.
Der Vorkaud. J“. Fellermeier. Gewinn- und UerluÜ-Eonto pro 31. Zezrmdrr 1897. ] „ .
An BetriebsauMaben . . . . -. . . , Amortisation. . . . . . . . .
Soll.
. ( ______..,_.„_
146
623 7-19 5 891
«M H
576 645 86 Per Steine-Konio: „ 52 964 63 Uebertra per Saldo,. . . , , 011110111111;- onw H"? 5,311??ka ;_ .
56 133190
50
„5
70 273138 110 476|52 107 231-
21 1801- 8 60344 27
190 999192
150 5501-13 1 023 MY
600 000]- |
403 0001- 13 550198
1023 5501F
310 Js 900 0001- 01
19 176 “
Habku-J.
1.5
30 19
. 629 610149 München, den 16. Mai 1898. Granitsverkc
Blomberg. Der Vorstand.
J. Fellermeier.
1.111. 4. und 1.111. 13. zusammenzulegen.
629 610
;;