11118111; deren Inhaber der Kaufmaßn Max Bekanntmachung, mindFens 18 Tage vorher, . Gaaascb in Casei, laut Anwerbung vom 2. Mai von dem Kaufmann Timpbus als aue-knigem I _, “ 0 Stein in Berlin, wobei der Ta .der B anutma ua und der ' 1898 eingetragen am 5. Mai 1898. haber weiter efübrt. "' unter Nr. 30 829 die Firma: Tag derVersatkmlunanichtmitgecrb12ch1§etwerdem Cassel, den 5. Ma11898. Damme.g1898,Mai10. S i e b e U t e V e l l a g e
Carl Winckler Mit der Berufun find die interlegungsstellen Königliches Amtsgericht. Abth- 4. Kre mbor . „ . o o . _ ' * und als deren Inhaber der Architekt Carl für die Aktien, i]owie die HTageSordnung der «-_-- y 8 _ ' - ' _ ont ][ ren [ en Staats-An el er Winckler in Berlin Versammlung bekannt zu geben. Bekannt- Gastrov- BekanntmachunT. [13116] vonn". [13125] um eu en el - nzelger un *
ein etra en worden. „ macbungen der Gesellschaft werden durch den In unser Gesellschaftßregister ist cute unter Nr. 30 «Handelsrichterli-he Vekanutnmch , ie rau erline Pincus, geb. Cohn, in Berlm „Neichs.Anzejger“ und die „Weserzeitung“ Folgextxes eina ragen: Au]_Fol. 2 des hiesigen Handelßreaisters ist bei . M.tt d 18 Mai . 1898- .hat für ibr !] erselbst unter der Firma: erlaffen. Vorstand ist der Kaufmann Johann &. Sp. 2 ( rma): Castroper Verkaufs! erein der ana C. G. Kämmerer in Dessau beute M 117 ] Verlln, [ WUck], en . . Zo Pincus ck Co. Christian Nicolaus Webrenberg in Bremer- für Ziegeleifabxjkate zu Merkliude, G..?ell- eingetragen, daß die dem Kaufmann AlbertDietexickxs “' . "" "__“ Zirmenrekxifter Nr. 30124) baven, dLffm Handlungsvollmacht erloschen ist* schaft mit beschrankter Haftung. Mbejm PWW“ erloschen ist* ._.-"Zet Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, GenoffenschaftS-, Fichenq Muster- und Börsen-Registern, über Patente, GebrMÜSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
betriebenes ndelsge chäft den Kaufleuten Eduard Bremen. aus der Kanzlei der Kammer für 1). Sp. 3 (Si ): Merklinde. De au, d 13. M 1 1898. , ' it Pincus in erlin Md Moriß Berthold in Char- Handelssachen, den 14. Mai 1898. 0. Sp. 4 (Re tsverbältnifse): Die Gründung ist ff »Jetzt-Fick) Anbxltjsckzgs Nmtögericht FahrplanVeka-nntmaayungen der deutschen Eisenbahnen enthalten cl121111), erschemt auch in einem besonderen Bla unter dem T e Ga t.
l ' lottenburg Prokura ertbeilt. Dies ist unter C. H. Tbulcfius, ])1'. erfolgt durch den notarieUen Gesellschaftsvertrag vom . " Nr. 12 819 unseres Prokurenregisters “eingetragen «_» 4. Januar 1898, welcher durch den notariell beur- “4“ tral- andels-Re “' er ne a en e et * (Nr. 1178.) worden. © ["scbt [' d DZo-jjasl. G BlesFthFéuMob 1 N ZFUW] ]YJFW" LdZestchläß der Gesellschafter vom 29. April voxsau. [13124] “ R l ä lich D eo _ m : , 11 un er ee a Steg er € 1. . , e- gean er 1 . audelsri terli e Bekanntma . .. - '" . “.." "-§ ' " M S RL] kk" Link in der € € T " "“ '“ Firmenregister Nr. 26 812 die Fama: treffend die offene HandelEJesellsÖast CassirerSöhne Gegenstand dss Unternehmens ist der Aükinankauf Au1HFol. 120? 1113111“)Handcslkzr-Zgisterx]H l:];g heute Das Central-Handels “ngkstkk fur das Deutsche NEU) kann durch «ÜL [)|-YAML"; Fr Be u SPZ]? FZZ? [HYDLLZoKLJTsJrr WxdeieYelchFr. »ÖEiane Nummern ?osteng20 45. __ M* Sulinger- mit dem SWE zu Berl U und Zweigniederlaffung und AUeinverkauf der Von den 319911121111 von Castrop Folacndss einaltragen: Berlin auch MY die Köni liehe Expedition des Deutschen Retchs- und Königlick] . reuß schen aa - Xn]e1?tionspreis Für den Raum ;]ner Druckzeile 30 “& Firmenregister Nr. 29 686 die Firma: in;Breslau. heut eingetragen: „ und Umaegend fabrizixrtey Zirgyleiprodukxe. Die offene Handelsgeseklfchast Tasse & Rothen. Anzeigkrs, 897. 1111601111111 € 32, bezogen werden. “ Friedrich Heyer. Die Zweigniederlaffung zu Schöneberg beiVe1lm Dte Dauer der (Gcselljcbast tst bis zum 30. April stein in Deffau. beginnknd am 1, Juni 1898, “""“-?"“? [13135] 1 Am 9. Mai. Berlin, den 14. Mai 1898. ist zufolge Verlesung des Sißes der Gesellschaft 1901 festgeseßt. anabsr der Firma find: Generalyexsammlung dér Aktwnäre vom 29. Aprtl 111111119'Ür' BekayntéackjLZP- Bl tt 5657 Fol 182 Oscar Rudolph in Grünhainicheu- Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. dorthin zur Hauptniederlassung erhoben, und die Das Stammkapital beträgt 78 000 „46. Gesckoästs- 1:1. Kaufmacn Albert Tcxffe in 31311111. ' t 1898 ist eine Abänderung der §§ 11, 13 und 14 Im btxßgen HandelTeYiers drs fauif t (1 611“ SW 11ach Eppendorf verkegt. ___.__ Hauptniederlassung zu Berlin ist wéggefallen. führer ist der Kaufmann Heénr. Schulte in Merk- 1). Kaufmann Iulius Rotbcnstkin in Dcssax. Handels-Negls er' der STURM" besch1off€n worden und nunmehr u.a. zu der Ftrma Asche [1 urg 'otr efmxköség djdie ÜLDIU'U- ]!oebum. Handelsregister [13106] Breslau, den 11. Mai 1898. linde; ane schriftlichen Erklärungkn müss... unter der Dessau. 1... 13. Mai 1898. ]. Folgendes bestimmt: .Die "ff“"eHandewgest “ha" 's ““ “k "" Am 11. Mai. des Königlichen Amtsgex'ithts Bochum. Königliches Amthericht. Firma der GeseUschaft abgegeben Warden. Hkrzochh Anhaüiscbes AmthLricbt, ÜkÜUbU'I' 5911195“, „ [13 32] „Der Vwrstand [36116111 11118 Linezn oder Ftrma “NÖM" - Fol 26 W & C Schüller 111 Kuuuerödorf In unxerm Firmenregister 111 bei Nr. 166, be- _“- Caftrop, 13 Mai 1898. (Hasß _ In unserem anenregtster ist ÜSUU bet der Firma mehreren vom Aufsichtsratbe zu wahlenden Hannover", 12. Mar 1898., d Éi “en Éarl Th'eodor Bräuer Prokurist treffend de Firma „Frau Heinrich Linueukamp“ 3189-1311. Bekanntmachung. [13111] Königliches Amtsgericht. „_______ „Julius Pelxner“ *“ Nr- 502 " “"SMS?" Direktoren. , „ Konigliäoes Amtsgertcht. 4.1, a. 110112. . - QU Wiemelhausen, am 11. Mai ver1_11erkt worden: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 919, be- ___-__“- 111. [)xkau. Bekanntmachung. [13103] worden, daß 17161613? de" KÜUÜLJÜLU Ernst „IWW Die Firma der Geseüschgft wrrd Von jedem "“""“ " Am 2 Mai. Die Firma ist übergegangen guf dre Geschwister treffsnd die Aktiengeseüschast Breslauer Sprit: Qburlotteuburs. [13118] Zufojgze Vkrkügung Vom bkutigen Taye ist in r*ém . Peltner 11115 Georg Peltner, 11121111: zu Grunberg, der Direktoren für [115 a111'm, oder 1701121an Uerkortl. Bekanntmachung. [13137] Fol 153 Mar Brößl Inbabér Max Bröbl- HÜUÜÖ- Otto, Martba und thbklm Lmnenkamp fabrik Actien-Gesellschaft mit dem Skye zu In unserm Firmenregister ist 1161116 bei dcr 5192111111111 Firmcnrkgistkr 111: unter Nr. 258 «jn. überlässt],1 Lsk- , nach Maßgabe Art. 2251-1 Hanhklsßksköbuchs "' In unser Firmenregister ist unter Nr- 751 77"? 351-3815“ “ “ und Wird unter der Firma „Geschwister Liuyeu- Breslau- beute eingetragen: unter Nr. 774 eingetragknsn Firma E. Haacke (3811008118 Firma R. Kroll am 14 Mai 1898 Demnachst ist heut1111unser Gesel11chaf15r€§ister den Vorstand abgkordneten Mttqliedx: des Auf- Firma „Dietrich Gantcl“ zu Herford und als Am 10 Mai. kamp“ in Ehrenfeld (Wiemelbgmßn) fortaesuhrt. In der Generalversammlung vom 7. Mai 1898 vermerkt, da[; 11118 Firma in „Theodor Peuz“ ab- gclöscbt. - - unter Nr. 150 dre Ftrma „JUUUÉ Peltuer als sichtsrathes, oder von einem oder zwe: durch den deren Inhaber der Fabrjkant Dietrrch Gante zu Fol 439 Robert Hélfer in Göppersdors. ur Vertrexung ist der Geschaft§1ührer Heinrich ist beschlossen worden, das Grundkapital der GeseÜ- geändert ist. Dt. Gylau- Ben 14. Mai 1898. “ eine offene Handelßgesellsckyast emgetragkn worden. Vorstand unter GEMÖMUUUI des AUMÖW“ Herford am 16- Mai 1898 eingetragen. glzscb't ' innenkamp „11111. zu Ehrenfékd aÜein befugt. schaft UM 1 290000216 durcb AUIJAÖS V0" 1000S1Ück leichzeitig 111 unter Nr. 895 des Firmenregisters Könizlickyks Amtsgericht. ]. Dik- GLsLÜsÖÜfU find dte Kauf1eute Ernst JUÜUS ratbes hierzu ernannten Bxamten - von Herford. de_n 16.811111 1898. ' 9 [1118111111111 Die nunmehrige Handelßgesellschaft ist unter auf den Inhaber lautender Vorzugs-Aktisn über je die Firma „Theodor Penz“ mit dem Sitze zu PLUUM UNd GEWI PAM“; betde 311 Grunberg letzterem ])61' ])!"00111'8 * aez€lchnét'- KÖULJÜÖLS AWMMÖÜ- ' Am 6. Mai. Nr. 236 des GeseUscbaftßregifters am selben Tage 1200 «16., welche nicbt unter dc'm N8nn1verthe aus- Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf- bortmoml. [13126] 1. STU. WEN)?- ein Jeder fur fich allem, zur Ver- An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes . ___.„„_____ Fol 4414 Arthur Kopp, Inhaber Max Artbar einZettageq worden. 93985871 Wkkden dürfen, zu erhöhen. mann Theodor Penz ebenda einaktragkn wordsn. In unser Firmenre'gistcr ist unter Nr. 1817 die tretung der (Gesellschaft befugt sind- Richard Alk andék GÜLDLchMÖ ist Paul Abraham llöcbxt, 1118111. [13138] Kopp ' Edua-rd Richard (Scheibner Prokurist. ernst ist unterm 1,1- Mai 1898 unter Nr- 1Z5 Die Inhaber dieser nsu aUSzugebcénden Vor1m15- Charlottenburg. den 12. Mai 1898. Fimra E. Römer zu Elberfeld mit Fweignieder. Dieselbe bat,am.158 Mai 1897 begonnen,- . Ferdinand Écbliecker zum aUainigsn Vorstand der In unser GYsellsckyaftsregister ist 13.111: ,'??? der Fol' 4415 Maj&Wejse, errichtet am 1,Ma1 des Prokurenregisters ungetragen wordkn, das; fur Aktien soUen aus dem vertbeilungsfäbigen Rein- Königlickxs Amtssericht. Abtheilung 14. laffung in Dortmund und als deren Inhaber der Gleisbzeitig ist 111 unserm Prokurenreatstek dle GLsCÜsÖUfÉ bkstkÜt worden. unter Nr. 138 emgetragensn, zu Nted dom1z111€rten 1898 *Jrhaßer Kaufleute Ernst Hermann Mai und obige Gesellschaft „Geschwister Liuneukamp“ dem gewinne der Gesellschaft mit VorzugSrkcht Vor den "_ck-“*** * Kaufmann Eduard Römer zu Elbe'rfsld 5611113 Lin- unter Nr" 95 “MÜNZEN Prykura dcs Kakfmanns J. Godenrath & Co. ZU! VSÜWUUI 7)“ GL“ offenen HMÖÜWULÜWM H' Rühl 11. C2. Fol- Morkß Hoinricb Weise ndelSmann Heinrich Linncnkamp 881]. in Ehren- bisher angegebenen Aktien (Stamm-Aktien) für jedes Charlottenburg". 13120] getragen Ernst PLM“ ]" Grunberngnr die untezr, MUM? [Lüschaft und zur Zsicbnung der Ftrma ist Fluß“ gendss Vermetkt wvrb'en: , Fol 4416 Vrendél & Grüudig- erri tet am eld Prokura ertheilt worden ist. 110118 Geschäftsjahr eine Dividende Von nicht über In unser Firtnknregister ist heute untér r. 894 Dortmund. den 22. Apr111898. eingetragenx Ftrma „Julius Peltner gkloscht dem GesLÜsÖafter H11nr1ch AUJUÜ Bey hmfort Die Gésellsckzaft' :ft aufgelöst. Zu L1quidat_oren ] 215111 1898 Inhaber Kaufleute Car Max ***-"- 41 Prozent erhalten m_1d keinen WLÜchn Anspruch die Firma „Julius Pinner“ mit dem Sißß zu * Könislich1s Amtsgeticht worden. , auch 1161 Gesellsckyaster John Jacob Max Goden- find bestellt Jmttz-Rath Steinfslo und Mobkl- Brevdel und Oito Max Gründig. voebum. Handelsregister . [13107] auf den Jahresgewinn haben. Charlottenburg (Lutherstr. 51) - früher zu «__-** ' Grünberg. dk". 14" MM 1898“ Wik) bekÉÖÜM- fabrikant Josef Vogkl- bk'dk zu Höchst a' M'“ von orjwmiiscban. des Königligzen Amtsgerichts Bochum. „Sollte, in einem Geschäftsjahre der vertbeilbare Berlin - und als deren Inhaber der Kaufmann 1831110118111. Bekanntmachung. [12415] Kömgliches 21111th611151. Bremer Cigarrenfahriken vorm. Biermann & denen jeder einzeln zu handeln bkfuat tst- Am 9_ Maj_ In unserm Ftrmenregister ist bet Nr. 505 am Renzgewmn zur Zahlung dieser beyorrcchtigten Julius Pinnsr ebenda eingetraakn worden. In unser GesellschaftWegister ist bkute unter W Schörling- ZMWMWULJWW d“ "T"“. gleich€r Höchst “* NZ..den 11“ 5111111 1898" Fol. 763. Colell & Beutner, Inhaber Färber 11. Mai'1898 vermerkt worden: Divrdknde von 4.1 0/0 nicht auNeichcn, so soll das Charlottenburg. den 12. Mai 1898. Nr. 2791, woselbst die (Gesellschaft in Firma Rhei- (;xöuhskg Zohlos. [13133] Firma zu Bremen dommtberxndan UkttengesLÜ- Kön1g11ches Amtsgertcbt. 11. Friedrich Otto C 11111] und Ernst Wilhelm Beutner. Dre Ftrma Gesxhw. Riuckeus„Nachfo1ger“ zu Fehlende aus dem jewsiligen Bestande des Spezial- Königliches Amtsgerwht. AbtheiLung 14. nisckj-Weftfälisehc Kaimcnvier.Versand-Öcseu. J„ uns...:m' Fjranregistkr ist heute unter Nr. 578 sebast- A" Stk“? Ns “"Mesthledénkn Vorstands' “"“““ - bros“!!- Bochum ist umgeandert worden in: rxfervefonds entnommen werden, und reicht auch “__-“_- schaft mit beschränkter Haftung“ mitdem SM: die Firma G. Schirmer“. als derkn Inhaber Mitgliedes Friedrich Conrad „Ludwig YZ12rmann, karlsruhe. Bekgmztmachung. [13141] Am 5.Ma1. „Chr: Banning dteserxdazu nicht aus, so ist das noch Fehler!.de aus Charlottenburg. [13119] hier VLLMert steht, 111111211516 eingetragen Wordcn' Kaufmann Gotthold Schirmer zu Grünberg und zu BWMM, ist JOHANN MMU" v')" DUUUL- SU Nk- 12 511- In dl? Handelsregister wurde ein- F0[- 8454. Arno Kulka, Inhaber Gustav Arno Geschw. Rmrkeus Nachf.“ ?FmeReingew-inn der folgenden Geschäftsjahre nach- NJ]? 71ane? FitrmenregisFeir ist kÉutkLbeiLÉ-Lr untZr .Der biOherigL G? ckäft§1übrcr Kaufmann Max'“ als Ort der Niédkrlaffung Grünberg eingetragen ZYXEL, zUYbF-ÖWÜZFF des VNÜMÖLÖ der (He- getjr)ag§1;1 :das Firmenregist'r zu Rand [11 O Z 100" Kulka. M i M za ?U- „ _ k- LWL MKM?“ MU „ '. . onard“ Schott bie'r ist abberufen und an séine Steüe der Worden. € 11 9611111 k _-„ „ ? », & " ' * J Am 7- a. . erbum. Handelsregister [13108] Demgkmaß können dre Inhaber der bisher aus- zu Charlottenbur vermerkT wordsn da der u Berlin wobnerde irektor 3 ' 14 1111898 Die Gesellschaft hat Hemrtck) Dolge und Georg Firma: A. Kammerer M Graben. Inhaberin. ol 8455 Ma inen abrik Wilh. Frenzel des Königlichen Amtsgerichts Bochum, gegebsnen Aktien (Stamm -Wtien) eine Dividende Kaufmam! BernhardgLucae in das Handelngsckyäft Zum (Haschäfjsfübrcr besFllt.“ Albert Hememann GrünbergKZYWich8JUmtsgerichk Mkykr dergcstalt zu Prokuristen bestellt, daß 18de August Kammerer, Kaufmanns W111. Cbrtstme, geb. in Radebeul. JUZYHLT erinr§ch Wilhelm FrLUZSL
Dkk Aktiengesellschaff„Märkische Bank“zu Bochum darauf erst dann beanspruchen, wenn a111? etwai en des Kan an s . M 5 ls 11“ 't .* 5 .“ ." derselbßn berlchtigt ist, in Gemeinschaft Mik LMM Kammerer, in Graben. _ , 9_ M , g fm 11 Frapz onar a 05118 ]cba] er Elberfeld, dem 11. „111.1 1898. __Ä_„_„,__„„„- Vorstandsmitglikdk die Firma der Geséllschast PS!" Albert Kammerer, Kaufmann m (Graben, jst als Fol. 7173. Colbéxng & IFchter- DirektorC-arl
FYYersekZFaZYSrYFYrtxuttnZLTYLZZFÖYUZTYLUYZ YÜYÜ'ÜTYY FLMWM der VMUMUMU WU- einMß1Mn' ist" ' “ ' KönWMs AMWUW' 100" 61111811 Handelsreg11ker- [13134] 11 6111311111 Prokurkst beskCÜk '
Bank“ eingetragene HandelSnixderlassunH dkn Bucb- DiegGgeseUschaft 1011 berechtigt sein diesxz Vor 11 s- METZLER lstffm MZ)“ d(HléscPFastXMstM ["M“ ' _ - Zufolßk kafüguua VOM 14- MM 1898 |W hkUtk JPYJFZZ Fz Mey'cr. Nach dem am 14. April 2) In das GesLUsÖaftSregisler zu Band 111 OW PQI,“ («YM MMWFCJ bineu _ Werke halter Hermann Winkelbane zu Bochum als Pro- Aktien gemäß Artikcl215 5 H„G-BJ durcb BesZHlYß „F;. . M;)enaTdBW mitaLeXÉießesYfBRÜHL]??? DlJKExntsér]YirtYIMFkt-Y'FKZJY nnter NWZ???) MLM“ Eintragungen bewirkt xvordcnb: i d t '1898 erfylgtén Ablcb€n_ Von John Arthur Frcxnz O.-Z, 161 zur Firma Gebrüder Knaus; in Karls- HKktléiZ-„ÉTothLZUZFLZÖÜUÖZU Wilhelm,?)(kudolpk; 111188118".18.211811;88111111 8.188.111; 1128511518551“ .*“ 111128111518 111.1 11.281.818118888818188188C8.888818- 18.1888. ...... .... ...... ... ...... ..8 .“). 121.811"1.115.21111..1 11.11.51 88.811.118. 18.81.5551 11.1.58511881121 18.11. ...... .. .. ...... .... .. ...... 8888818888... .. ..
1 . . „ 0 , 6111118 ra8'en vor 111, 1111 em kmer en, , ; : * , ' . - . . _ , , , , „ . _ m „_ . ,sVerstanJSWTgltedk oerixinem S_teÜvettteter des- diese Amortisation bis zum 1. Juli 1910 (nexnzkkm- daß GeseUscha]1er t8113 Kaufleute Franz Monard zu lo]chenkis]1.ke %S" work?" das; M FMM Lk Yeex & Bergau 111 Spalte 4 uber Rechtsver denxselben, als (““""ng Inhaber, untkr um 111 'das SFlrmenlrlegVLr“ uZthragen, Vgl. Ftrmen Fol.5445. DresdeuexNähmgstbjneusxbiffkheu' €23218911? FZZ NYWÉLsYs *ÖrFZZÉJZ isters am 1]?de zehn)t"f9lgt ""d ÖW Zahlung V9" 102810“) BW" und BUMM) LW“ 3" .CWW-“WM find Elberfeld“ dk". 13“ Mai 1898“ baZTthjiteffeÉöeseklsÖast 111 nach Ausscheid1n des Kauf- . MWT“? Firm“ WMF]. Gustav Emil T1ch WYJYUBJFZ......YZZster'zu Band 111 OZ- 99- Fabri" SM“ & MMU“ r""fnge FWVM“ U- Mai 1898 LiULLZWJLU WWM- [] erefolgetTMYZYS,LYZWZUYM].YYkirt11'ZFZnisstpakth FF.]..ZÜZUM GescU]chaft am 38. 2111111 1898 bk“ KÖWMÉJ AU'TWMÖT- 1013. manns Reinhold Beer aafgklkéstz Dkk Kaufmann B;?onerxméxJaZYedriä) Georg Schloss find in Firma Gebrüder KnaUsZ 111 "Karlsruhe. In" SeFiFr7X0MY1§ÖdétErnYrZFFÉZLsF-aéertltégtknd
“"*"-*“- Amortisation unbedingt außgeschloffen. An dsr Charlot'tenbur den 13 Ma11898 ]Y]bjuß' Ve! n t ck [13128 Benno Bergau führt das GUÖÜÜ 11"th dexselbem das unter diLsLk Firma geführte Geschäft ein- haber: Heinrich Knauf], Kaufmann 111 „Karlsruhe. KronieuchtZr-Fabrik Geseusthast mit be- bremen. [13140] Dividende des laufenden Geschäftsjahres sollen 1148 Kö 1 li . *“t . 1 Abt , ' 14 („_ ' . . „ a n„ma “'N' . “] Firma fort und ist unter Nr. 658 des Ftrmen- ktreten und [9151-11 5115161111: 111 G€m€i11schast mit Ehevertrag desselbkn ist bsreits Veröffenkllcbt- V.;l- -- Ö 81 H'ckler ist nicht mehr In das Handelßre ister ist ein etra cn den 12 Mai * V Ak“ ' , ' . n 9 (OW „11 Igertch. hetlung . „111 1110819111311?»zur'C111trag11ng der Au6schllcßung istcrs ein Ltragkn 0 b' [) , J labs Carl Christian Bruno GesküscbastSrk ister Band 11] O3 16]. schmxxktxx Haftung- 1,1111 11 1898: a g g ' xsuFeilnFWT“ W nur vom 1" IW dlésksJabrcs (Ilm 1 u v * - 18.1.1111... GUMMWÉ'ÉWM"MUWUÜtLrNr'M W11 “711 Fern 8118118711091“ WW N18 658 M 88.182.782. ut1111))c8rä1r1derter Fiéma fort. 4) In da? GeseUsÖafLSkLJkstLk zu Band 111 GSWWWM A 9 Mi
Often. Entholt & Winker in Liquidation, Es ist ferner" be1ch1ossen word... den § 19 W Jnrxx?seroÉcsxlU]Zäfts .- 111 r “st 1 1 1125152] ""WWÉF“ W M WWW" ""? MUMM" Firm'a Beer & BergaU- als dsr?" Inhaber der Mai12. Q-Z. 255 zur Firma Rudolf Haas u. Sohn in Fl 6731 E FmTzierY' Prokura Friedrich Bremen: Die Liquidation ist beendet und die Statuxs nacb näheéar Maßgabe dss, 5131010111115 Vom unter Ré. 129 eingytragexsß Jéfrmla: en S U er ZFI, g:YJYWZA11111chCYZJYZUYYZFYKM Kaufman" BMW BMM 1" GUSS" “"V als Ort Hamburger Engros-Lager von FVFUZ Otto. Karlsruhe mit Zweignildcrlassung 111 Manyheim: 2811511111 Hekrmanß Stöcklein's,erloschen- LaZZI'kLTFMÉLÖ-LIPU ZWS crltäsckodex: C b 7. Mat 1898 abzuändern.“ _ „Charlottenburger 1898 die (Hütcrgemsinsckyast mit der Bestimmung dLJRderladffun]4G§§§1aein1898 Diese Firma, FW Inhaber Franz 101119 Otto ickFntJ-urtwaugcn 1st 611113 Zwstgniederlaswng er. [_ Am 11. Mai. esellschaft € 111791“ r“27H711e'1*1898WJs" Breslau“ M87 “' Mak11898' - Glashütte" “"" Kohlcnft“"b'W“ke“ MWÜlk-M" W- W W BWIA?" ""d d“ 98“ u M“ k!?KönZ liches Am119e11ch1 «M' ist “"MehoÉ's X' deren Inhaber der r KßUsruhe d... 16 Mai 1898 „F“.- 529- Gehe & Co““ Prokura GM“ Jaber die ,in Z st?! am . Prt " . n- Kon1gliches .lmts138r1ck11. FolZMdes vyrmerkt: . „ „. 111111111118 (EL'WLL'Ö dkr EbCfrau die Rechte 1118 vor- 9 L*»- Zich": N'“ e““ L*kma-t [) J [) 1111 Carl “G Am'tsÉricbt 111 Robrmgch 1110765611. „ „ a 13 wohnhaften Gartner Carl “M* Der Kaufmann Paul Fußrmann 111 Berl!" 111 bsbaltkwen Vennögens haben solls. »-«---«- am 23- NOVUM“ 1897 Mrs!" 111€ 0 “ r. Fférst - ' ' Fol. 1174. Greve & Teschner. Heinrich Wil-
Wbert Lahmann und Hkinrich Wilbélm Anton Kroslau. [13113] zum Liquidator €1““annt Elbi d 11 M ' 1898 [13139] Hinrich Zikbm war, ist erloschen. helm Arthur Schmidt Prokurist. „ LMAkLhk- In unserem Firmenrkgistsr ist die 1111111 911.5942 DP dri L' 8.511! -' " d . -- " t' ] d' j ng, M1 " - a.! ' - "“ck-burg" s „ audelsre iter. Gebrüder Lüdeking. Diese Firma hat diE an " ““" “""“ „[, 3138. , loe el's Buchhandlung . 8 W“ M" 1111 11.111115 kg“ [€ FMM KMWÄZ_AéésgertckÜ' Emtragungen in da H gf Hermann MSV?! MMU? PWkUW aufgehoben [(je]. Bekanntmachung. [13142] IZM WilhelZ Y,?ax ßS-bmidt ausgeschieden:
R. Severin, Bremen: Inhaber Robert Eduard eingetragene Firma Wilhelm Bodlacndcr zu dsr Gsscüsch*fx “eder 171118111 zu zeichnen und die den - - 1898 Mai 11 Walther Severin. Breslau beute gklöschk Morden ÜkqußawrenU1"1c1]1k€11111ä i 0511" (Wm 'nklion81 [211111611 B k “ . ' ' . 9 1 AMUÖU Catharina Wilhelmine, JLb' ' 111 ister ist am bLUÜ M ' ' ? ' , . „ . - 1 . . u . & n. mnrt Carl „llbsrt Preßscb Und (11 1 , , „. . In das bissige Ftrme cg , „ g r1edr1ch Robert Peter tst Inhaber. _ NZZ; ZUZFJUFZF HoitherFleF: YYY??? Breslau, YZ] ]ZlicZNaiAWtW- icht jeder allein (1119111f11511-x-1.ßkl J Fk ! Auf 2111111 649LDTSUZPZY1?" nd?!§t€gi]11€?1]21§]] Piräkchs d?mDUYXr 111le Fiéma geführten Geschäft LVMH dkép Fkkrdmantkkd) „Jugust Wilbklm Ladekmg Tage 5.11) Nr. WMHMWFZJMEM ana; FFol. 4990, C. G. Kunath, Ernst Emtl Rodig ' 99 L" e €" L " “13 LS 111 "11er . C arlotteubur , d' 14.2971“ 1898. ' ' : " - ' w'd 1) dem bisb-zrien Lrau, ro UW Lk ?_1 - . en kuxjt_ x.“ h 11 111 11 zur 111017111011 Fama angetreten, daSslee 11 on ;] Mat 13. mit dem Si e in Ellerbek und als derkn Inhaber PFF. s7338„ Dampfmaschanftalt Blasewitz-
inhabers Hermann August Soltmann ist die „.__„Y__. Köni [] 1: 118 „rj t. 1; .' . ' 'di udo! Do rn in Handelögeseüschaft aufgelöst worden. Der Mit- oroslau. [13114] 9 ck 3 2111 Y 21 tbeilung 14 einaetrFateskéerei Actien Gesellschaft Neptun ZYJLLWWÜFHFFFYU ZLF YngetxelZe-ncnb Carl O. Tiedemann. Inhaber: Otto Tiedemgnn. rer FiscbräucLerc-ibkßßkr Hkinrick) Christian Wilkens R. Seeger & E. Vogel ." Blasewitz, Wilhelm inbcxber OSinrtch Georg Frwdrich Krüger hät M In unser Firmenregister ist untkr Nr, 9808 die ()baklotteuburß. [13117] Kol. 7. “21.11 Stalle dc.“- zum Vorstand gewählten Adolph ilcken unter der Firma Dohrn & “k]"? ('*'U'EIÜU'" [.it-ck “II".!" "1.10? Hacietx in (511611181. Reinhold Sekger ist angefcbiede'n; künftige Fix- L_lktnm "nd PasfiMNekselbe" UÜSMWMM UNd Firma K. Bauch zu Breslau 11111) als Men In- In unser GSse'UschaftScmiste'r ist bkute bsi der AuffiÖjöratbs-katqlicdcö 1118. D., 21 Kool ist der Wilcken fortakseßt- [“Ü'ÜWÜ- zu L*?Udmk- DW MÜLÜ'ÖW bat Kiel, den 16. Mai 1898. mierung Dampfwasthanftalt Blasewiv. Emil fuhrt das Gxscbäfx fur seiné allemiae Rechnun haberin Fräulein Klara Bauch ebenda hsm? einge- unter 911.331 eingetragenen Firma „Otto Linqucr Ba11kdire"ktor G. A. C Wrsdc zu Emden in den Norddeutsche Fisch-Jnduftric Gesellschaft Mik OM) Tiedemann, 111 FWU“ O. Ttedemann, *" Königliches Amtßgerkcbt. Abtb- 5- Vogel. unxer unweranderter Firma fort. An Hetnrif tragen worden. & Pieycker“ vermerkt, daß das Handelsakscyäst Auksi 1111811115 géwäblt. - beschränkter Haftung. ihrem biefigen GsncralheVOUmackpttgten bestellt. ______ „.___ Fol. 8457. Richter'sche Fabriken-Gefea ck““ thhelm Ernst AUJYÜ Riekmann ist am ]0.Ma1 Breölau. dem 12. Mai 1898. 511111) Vertrag auf 1,1111 Kaufmann Gustav Struve Emden, den 12. Mai 1898. Dkk GesgUschqftsvertrag datic'rt Vom 28. April Dkrselbe ist laut der betgebzachten Vollmacht er- [(it-1. Bekanntmachung. [13269] mit beschränkter Haftung. in Dreöden. uber 1898 Prokura erlbetlt. Königlkckoes Amtsgkrickpt. zu Gößniß i. Sachs.-Altenb. übergegangsn ist, w.?lcher Königliches 2111111910151. 2. : 1898 mit Abänderungen Vom 10./11. Mai 1898. mächtigt, VerficherungSgntrage Entgegenzunebmen In das hiksige Gesellschaftsre-ister isi bsi Nr.17 in Mulda in Sachsen. “ “ . de" 14" M" 18988 ***-*** dasselbe unter unveränderter Firma fortscßt. «« DL. Sitz der (5111111111111: ist Hamburg- und W GEsLÜWst 3" "b“kmxtteln- Gew" ““g“" die unter der Firma Haas und Franck errichtete D.. Gesellschaftsvertrag 1.1.1.1 vom 26.217,11 1894
O. Diedr. A lers, Bremen: Die an 211018 lkrezlau. [13112] „Gleichzeitia ist 1111161,“ Nr. 896 des Firmenregisters erort. [13130] ** Der (Gegenstand des Unternebmyns ist dsr ZFYIdWxgFreärsztheixténegsYfckZLfXQ-Zßsxeüten offene HandlegcsxUsÖafT 181119111111611 wordkn. mit Ikachträgkn vom ]_ Juni 1894 und 5, Mai
Andreas GU tav Haase ertheilte Prokura ist am Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr 5968 dre irma Otto Lin ner & kic cker“ mit dem 1 6 ' '“ ' ' ' ' ' ' zu ' * * , , , . 91 [] .“. 7 .; * (“b der Von den trmen Constant , . ( 1» 1811 a ter md dre Kausleuts Julius Haas 1898. 18. Aprtl 1898 erlosÖen. Ungetraqenen ana I. Courant des Kaufmanns SW? zu CZarlolicnbYrg (Ca3111211171r. 10) und als NZU19L1) 'ZCTYixxeYnstérofftss:e:]MFanbdecllsFersrCÜXxefjt: ' (LSIcfliZUZWl Rodc'meier & (Co. [?Fisrselbst geführten nebrpen, auch dte Gesellschaft vor den btngen unkéiÉZlsFkLYCZ- beisde zu Kirn wohnhaft, Gegenstand dxs Unternkbznens der GeseÜsÖaft ift lesirxesollsebakt Union, ""SMS": Jacob COUWUT zu Breslau ist heute Wilhelm Bod- deren Inhaber der Kaufmann Gustav Struve zu Fried. Dippel hier die Auflösung des Geschäfts Geschäfte (Fisch - RäUcher€i und Konserven- Gertchten _zu vertreten. _ Die Gesellsehaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. die' Fabrikation von Mascbmen' und Gerätben, von Dte Generalversammlung vom 30. April 1898 landet zu Breslau in unser Prokurenregister unter Gößniß eingetragen. 111111111111. L1quiratoren smd dis früheren Gesellschafter Fabriken). Die fruher von der „Geseüscbast ““ Carl Kirn, den 13. Mai 1898. elektrotechniscben und pboxograpbtfcben BedarfSartikeln, hat ein neues SMM beschlossen, aus dem Fol- Nr. 2366 eingetragen wvrden. Charlottenburg, dcn 14. Mai 1898. 181111119 Dippel dßer 11115 Hermann Dippel in Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Rudolph Plocbmanq, in F1rma RW" Plochmann, Königliches AmtSJEricht. sowie der Betrikb dls «Oolxbandels. endes „hervorgehobep wtrd: Zweck ,der Gesell- Breslau, am 12. Mai 1898. Königliches Amthericht. Abtheilung 14. Zieseldacb' „M 26000-. ertbciltk VVÜMUÄZL isi aubeOÖLn- __ Das Stammkapital betragt 192000 .“ “haft tft _der Betrteb k.)“ Rbederet, besonders Könjßlikbks Amthericht. "**-“ Erfurt. dsn 13. Mai 1898 Auf das“ Stammkapital We'rden eingebracht: ?Meuscl & Gexlmg. Inhaber: Max AWM!" kreten] [11975] Die Stammeinlage der Eese111chaftxrin_ Annie “"ck GWWMW '")" 13.11.- "."d B““Wkknste" M Ubvklonsvboks- 1131211 Könisléchks N..:s-...1ch1' Abtheilung 5 1) Von dem (Heseüschaftkr Baptist EWS"? M“"s“ "Nd M*[belm-Joh9""-GM“ EMW" D' K “mand“ .].Uschaft mit der Firma Tbur- Cecilia, v....hel. Richter, qeb.quer11ou, 1711118111: mit eigenen und fremden Scbtffen, Erbauung, (Zamon- Bekanutmarhuug. [13115] In unser Firmenregister ist heute 11181 der untsr _.„Y - * . Constantin Sala dte Altweén 1186 von ihm J. D. erstedtx Dtese Zwmgniederxaffung per 'S LmRoscheL hier hat fich am 30_Ayxj11898 bisbcr in Mulda betriebenes Fabxtkattonsgescbaft mit Yerfjeklung und Repara_tur von Schtffen'und In unser, Firmenregister ist am 13. Mai 1898 be Nr. 636 eingetragsnx-n Firma „L. Altmann“ (Zöklits. [13131] hiesselbst chdenstraße Nr. 78, betriebenen gleichngmxgen FMM, zu nghurg tst in eme 1117111715st Das (Geschäft derselben ist mit allen Aktiven und Pasfian- welches fur 191000 .“. an. Scbtffstbeilen sow"? ÉUkaW “UU ÖMUÜ in Nr. 40 (Firma Michael Ruhr zu Gamen) ver- vermerkt, daß dsr Kaufmann Eugsn Schacher zu Als Prokur'Lsten dks Schlesischen Bankvereins“ Geschäfts, (Lachs'RäUÖkkÜ UW Kynserven- HÜUPMLdÜaffM“ um dem S.! e 315 Hamburg Za)? (])?th ' mit Außnabms der Firma, und Verbind- genommen worden ist- . Verbindung _Éebendkr eschäf'te. Das Gxund- merkt worden, daß das Hande15aefchäft auf die Berlin in das HändeWksCbäft des Kaufmanns Leo * KommanditgsseüsäFZft auf Aktien mit dem Skye Fabrik) welche Aktiven nach der aufgestellten ykrwandelt wordknx das Geschat wlrd von dem 111891 iter] auf dM bisl) eri 11?" Gcsxllfckyafter Hermann Okffentlikbe Bekann1machungen der GeseU1chaft kapital betragt 642000 ““ m 1284 WU?" „9 Metzger Heinrich und Felix Ruhr Übkkgsgangen ist. Altmann als (Gesellschafter eingetretkn und daß die zu Breslau und mit Zweianiederlaffungen zu Bilanz,.“ 10 300,- auImacben. Dieser Bk" bisherigen Inhaber Carl Curt erbelm Berger 9] scLbe bist und von dicssm auf die von ihm als sind im Dresdner Anzeiger, zu ?rlßffkk- , 500 „ji, Wllchk auf den Inhaber, lauten. Dre Demnäxbst ist an demselbcn Tage in unjer Gesell- hierdurch entstandene, die Firma „L. Altmann“ Glogau, Beuthen O.-S.„ Neisse Leobschüy tra Von „M 10 300,- wird dem genannten UM? ""Veankkt" thma fortgeseßt- “ exsönlrick) haftenden Gkskllscbafter und einem Kom- Herr OSM" Robert JUÜUS RUM "' DUNE" 111.111.321".L“1111§“1..11“1..1"d..11; 111135811181..“21;.918 ]? 88.8.18111291“ 8111111888818888188188" ... 417 ...... ...... ...... *- «...... .....x - ...1........ .. ...t S......» .. .13.118.F1??1.1“t.115..?,188111881811111 x...... .. .. M.. ..R. .. ...-,.....- .. .... - , _ n oenen anegse a en- ee atsreitkse '. “ ' LUL- * - - ' * “ er ' ' Vermerk des Vorstandes bei diesexn emzuretcben. etragen worden mit dem Bemsrken, daß Gesell- (Gleichzefitig gist r11nteTge5é1rkée-T117stdys GeseUscbafts- LCZZFZFVFÜY? (FYZZLILTVÉTWFYÉUQ YIZnYeYblTGTMFchtern ranz Friedrich (Georg Frtedrtch Mczlchau und an Emanuel Otto YLYFJFT „IthrnjtdezernFtch-xk 'ZzHleJ'T-jefeldoLYx-r- Fol. 8458. Kommandit- Gesellsäaft für Der Vorstand besteht nach Bestimmungen des chafter derselben die Meßger Heinrich und Felix registers die offene HandengeseUschaft in Firma Bankbeamtéu: * ' Christian Rodemeier und raus Paul Jo- Zahn Prokyra ertbe1lt. ?n welcbe Gcscüfcbaft das Geschäft fortfübrt_ Acewjen-JudustrieFouruierGCo.1n Luna: Aufsichtöratbs aus einem oder mehreren Mit“ Ruhr zu Camen sind und die GeseÜschaft am „L. Altmann“ mit dem Sitze zu Charlottenburg 1) Max Krause in Breslau hannes Seick die Aktiven der von ihnen hier- Peters &Löwcnthal. Nach dkm am 10" MW] JLYM Firma Thurmann & Roscher ist gelöscht. Inhaber Techniker Fnedkktb Max Fournier und kk" JYY wksxcrbdeenvomFFBFZTUYKJYTRAUXÉ LZCYYUTTHZZZ bFoannibBÖZ Tintsérlbdém iBYMfflM Eingetragen, daß Gesellschafter 2) “(Nich PMW in GNTM, sélbst unter der Firma YORK:?) ]? (“FZZ YZF sersrFiYndLastlLZYsckpr ZßrldéfYLriWFYe Eingetra-zen bei Nr. 2127 und 8111) Nr. 2252 des KomIéxrdaikth'b. - ' - kn . a . ' -er 8 en d € an eute Leo Altmar-n hier und Eugen 3) * [ois Klapper in Neiffe trieben?" offenen HMD? 599 € a a ' L r © s [] chaftßre istkks- chtsratb ein oder mehrere fteÜvertretendc Vor- Köni liches Amts ert t, S a er . -. “ ' rven- abrik wel e obanna Wilbslmkne Ida, geb. _Wollma ., als 99 ' 9 . Am 3. Mai. tanpßmitglteder, und zwar, sofern die Vor- Mg 8 ck amch3Y szniB 12811161 eßFnUJdeadtéßfeereer Geseuschaft Z)) ZZZUJFKFÉL YYY]? YFMFÉYQYYWMÉ"MSF inZßesath alleinigcr Inhaberin, unter unveranderteräéZktrma Krefeld, dkKFngkcsYsFlYisgericht. Fol. 357. Adolph Paschech Eilan i. Sa.; schuften des 'Geseßxs beobachtet 'werden, auch ()“801- Handelsregister. [12313] das; die Gesküschaft durck) egenseitige Uebereinkunft in unser Prokurenrcgister unter Nr. 361 eingetragen .“. 10 700,“- außmacben. Von dietem B?“ forthsWt' „ d i 1 11!) Hans .___-__- anach Gustav de MÜ'ÖÜ' . A kd . aus sexiner Mttte wahlen. Alle hte. Gesellschaft Nr. 1879. Firma: Germania-Drogerie,Friß aufgelöst ist und daß der aufmann Leo Altmann worden mit der Maßgabe daß denselben Kollektiv- trage wird der bezügliche GeschäftSantbeil dks Hans Pohly. Inhaber. Lu wg Henk [.oiv-ix. Handelsregiterciuträ c [13144] Föl- 358- Hermann STU“ *" leger "s' verp tchtenden Erklärungen, sowie dre Zeichnung Hoffmann in Gaffel. bier das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma prokura dergestalt ertbeilt,ift daß eder von ihnen Gesellschafters F. F. C. Rodemeier mit Pobly. . Ott s im Königreich Sachsen ausschließlich der die Inhaber Gustav Hermann SQöbel. der irma erfolgen durch 2Vorftandßmitglieder Dte Firma ist erloschen. Auf Anmeldung vom fortseyt. nur in Gemeinschaft mit einém peréönlkch haftenden .“ 3000- und der bezügliche Geschäfts- Vereinigte Chemische Fabrtkeu D MAU]: Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 9- M“ oder durch “in VorstandSmitglied und ck"?" 2- MÜ 1898 Lingkkkagen am 5. Mai 1898. kagsmäß ist unter Nr. 897 des Firmenregisters Gesellschafter oder einem anderen Prokuriten zur antbeil Jes Gesellschafters F- P- J-Seick Mit Brandenbyrg v:?rmals Frank. as *], Aktien esellsamfteu betreffenden Einträge), Fol. 231. Exuard Wauristh; Kaufman- Prokuristen, oder, falls der Vorstand aus Cassel, den 5. Mai 1898. die Firma „L. Altmann“ mit dem Siße zu Char- Zeichnung der Firma dxr Haupt. und Zwekgnieder- „FC 7700- auf die übernommenen Stamm- sichtSratbthglied August Albert Grasswantß ts- usamugtcuge ent vom Königlichen Amtsgericht Oßwald Kotteck Mitinhabkk- 118.1..111118111888181; 111811..8881.111 .. ...... .81 811 888888888- 181.888 ...... ...... 11.1.1818...:1..§8.11.8.118.8. 181181188118.1.38.8.. . ...-......N........... ..:-W .. .. ... ,. . ““H““ a er er an mann eo ltmann ebenda ein- 'e - 51111 ea lt an ere net. . .. ' ' ' in der BZUje, daß der ge cbriebenm, Quas]. , ' [12814] getragen worden.f Nr. l185213111ohb213e1]1 deYTXXZewaYYXMtW - [ind AFÉKIJzeannthckßué en der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft delegirt wyrden- [! Wah“! Am 10. Mai. Fol. 22-. Job. Rößlcr -- ZMtYMffY gedrückten oder gesiktypelten Firma der Name Nr. 2179. F : emania - Drogerie Charlottenburg, den 14. Mai 1898. heut «löscht worden. durch den ,Hamburgis e" Correspondenten“. Das Landgertcht Ham urg. Fol 716. Gutberlet & Schneider 1" VUÜ" dcs Plauensxbeu O“"ptgesä'äm _“ der Zeichnenden beigefu t wird. Der Auf chts- C riftian Nickelll in Cassel. Königliches Amtögericbt. Abtheilung 14. G rlilx, den 10. Mai 1898. Zum alleini en Geschäftsführer ist; „___-_.. holz; Paul Richard Lange, Prokurist. bann Rößler m Plauen. ratb besteht aus_ 5 Perlonen, vxelche selb oder nbaber der Firma ist Droguist Christian Nickell K*“ Königliches Amtsgericht Franz Fr edrich Christian Rodemeier, 13136] Joi 816 Paul Back] & Co. in Buchholz; kroidm. ““ Mitglieder 1117“ F W“ Aktionärs KW und in Cassel, laut Anmeldung vom 2. Mai 1898 cin- o-mmo- Großherzog“ [12815] ' Kaufmann bierselbst uavvo'sk- BekanUWWUW- 1 . P ; 1111.55» Lang. Prokurist, Am 9. Mai. wird von der ZGen-Vers. durcb emfacbe Stimmen- gktragen am 5. Mai 1898. Oldenburgisches Ames er cht Damme. mit der BefÜgniß besteÜt, die Firma der Gesell- Auf Blatt 5527 des htesigen HandelöregiLZF ift au “weg."“, ' Fol. 637. Freiberger kadUMÜÜ'“ U“ mebrbeitgewablt. Ausfertigungen und Bekannt- Cassel, den 5. Mai 1898. In das hiesige Handelsregif er ist zur Verantwortlicher Redakteur: schaft allein zu 1eichnen- beute 5" d“ F*"W,G“m“"i“'B"“"““ e " Am 3. Mai. Ebrißopb- Kaufman" "“W“ “.?:qu machungen des Aufficbtöratbs werden namens Königliches Amtögericbt. Abtheilung 4. Firma: Timphus & Vene. Direktor Siemenroth in Berlin. Die Gesellschaft hat & Steinberg “WMWM' dj ] Fol 165 G. A. Clauß Nachf. in Plaue mit Treibergodorf Mitinhaber,künftige F nasal- desselben von dem Vorstßenden oder deffen M Siß: Steinfeld ran: Paul Johannes Seick Dtc Gesellschaft ist aufgelöst und e F rma er- Bcrnsdok]' YFM Wilhelm Schütte, Motiv erser Budagnfakrik- W * amm. - FZLYFFYZUZKMM-nfxvlie LZer1c1hfu§geaner (3318831180 FHaudFörÉqiis-ex. i Cask 12812] ein etragen: Verlag der Expedition (SM)") in Berlin. dergetalt zum Prokuristen ]LZFLthdaß derselbe lysZTYuot-er den 12 Mai 1898 Siegert HZrmann Herfurth und Ottot Köblcké ' 645 Z:" Mberéér Inhaber w * 11 en ogen ut en or- r. . trma: . a a 11 el. )DerMitinbaberKaufmaun Bene ist aus etreten Druck der Nordd en Bu druckerei und VerLags- beugt ist, die irma der Eee a 1161“ 1310011111 - - ' “„Mich; Mx M beiden Erstgenanncn mu o, . . kk?" . . stand oder den Auf tSratb mittels einmaliger Inhaber der Firma ist der Kan mann Ferdinand und wird das Geschäft unter der blöderigengFirma Anstalt BerliWYM Wi belmftr'aße Nr. 32. 111] F Königliches Amtögericht- “LQ“ Yit einefm deereiden Leytgenannten zeichnen. OK“ GerstenJergetH
ein du zeichnen. Ne“? atbte Affecurauz- Compagnie. In der