*«4.....x.5 M.).» ;;,x.ch._;„x_._ ,„„„_„.„,__
'; .: „ ".? „.; »
13309 '
Die Ehefrau des Fabrikarbeiteis Friedrich Lemmer, Emma, geb. Schmidt, in Elber eld Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Kröll in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 8- Juli 1898. Vormitta s 9 uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 111. ivilkammsr, hierselbst.
Elberfeld, den 14. Mai 1898.
Gerichjsschreiberei des Königliohen Landgerichts.
[13307]
Die Ehefrau des Archiiekt€n Mathias Schroer- Lydia, geb. Pauli, zu Düiseldocf, Prozeßbevoll- machttgter:_ RechtsaUWalt Lyne in Düsseldorf, klagt gegen ihren Cöemann auf ütertre-nnung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 12. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zibtlkammer, hierselbst.
Diisseldorf- den 14. Mai 1898.
Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgéricbts.
[13306]
Die Ehefrau des Tagelöbncrx; Frisdricb Hubkrt Dxeeßen zu Odenkirckyen-Wxtiscjykwcll, Prozeßbevoll- machttgter: Rechtsanwakt Cohen in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütcrtrcnnung. Termin zur mündlicbkn Verbandlung ist bestimxxt (111de11 13. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dém Köntgltckyén Landgerichte, 1. Zivilkammer, hiersklbst.
Düsseldorj. den 16. Mai 1898.
Ochs, Gerichtdscbreibcér dss Königl. Landgerichts.
[13584]
Durch rschtskrästiges Urtbci! des Köriiglichen Land- gerich13,_ 1. Zivilkammer, zu Bmm Vom 5. April 1898 111 zwischn dc'n Ebclcutcn Bäcksr Philipp Killmeyer mid Elisabcib, g-Ib. Eercld, zu Eitorf die Gütertannung außgsswwckzcn.
Bonn, dsn 16. Mai 1898.
_ „ Sturm, Gerichtssckertber des Königlichcn 2071119601516. [13308]
Durch rcch13kräftißcs Urtbcil dss Königlichsn Land- gerichts, 111. ZlUilemMLk, „zu Clberfsld vom 15. Avril 1898 ist JW11chLU den (8501611100Handlangsréiskndezr ErnstDohlc 11110 Tberw, JLÖ. Klaus, zu Vobwinkel die Gütertrennung aus;]espiochén.
Glbxrseld. den 14. Mai 1898.
Ger1chtsschreib€rci dcs Königliéyöu Landgkrichts.
M
3) Unfall- und “nvaliditäts- xc. [„ Verst erung. 3591]
Ziegclei-Nrrnssgeno]]cnschast Lektion 121 H„annover, Braunstlmkig, Mldcnvurg, Lippr-Drtmold,Mppc-ZckxanmburgOremcn
und 112x215 Rinteln. „ „ Einladung.
Ju GizmaßbEit dk!“ §§ 22 und 23 des Statuts wsrden dre Herrxn Mitg1i€d€r dsr Skktion 1.1 zu der am MtttWock), dcn 15. Juni 1898, Mittag„s 12 L_lhr- zu Blankenburg a. H. im Hotel Fursisnbo) abzuhaltén'cen diesjährigM Sektions- versammlung 6707001111 eingeladsn.
Tagesordnung :
1) Vexivaltungsbericbt pro 1897.
2) Prufung] und Abnahms dcr Jaixrcsrcchnung pro 1897.
3) Fsstsikliung des Etats pro 1899.
4) Wahl dieter Rechnungsrsbisoren pro 1898.
5) Wahl eines Ersatzmannes für ein Mitglied 060 Sekiionsvmstandss, sowic Lines Stel]- vkrirktsrs für Einem Dslegirten.
6) Beratbung bon 61161111. aus der Vsrsammlung bervorgehsnden Anträgkn.
Oldenburg, den 20. Mai 1898.
„_ Der Vorstand der Sektion 1x der Ziegelei-Berufsgenoffensckxast. C. Dinklage, Borsißendcr.
B
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdmgnngen 2c.
[9753] „ „ Bekanntmachung.
Die Koniglicbß Doniäne Klostkr Veßra im Kreise Schlebsingen, dich bei der glc'icbnamigen Haltesteb'e dxr Etseybabnstrkckc Tbemar-Schleufing€n und durch diese mtt den benachbarten Städten Schleusingkn und Meiningen bxrbundkn, soll auf 18 Jahre, von Jobannis 1899 bis Jobannis 1917, anderweit ber- pachtet werden, Wozu öffentlicher Bistungstermin auf
Donnerstag. den 2. Juni d. M.. _ Vormittags 11 Uhr, nn „ Sißurxgßztmmer des Köiiiglicben Regisrungs- gebaudes bierselbst anberaumt ist.
Die Pachtung umfaßt ein Areal 130113773627 113,
darunter 263 115 Acker, 55 , Wiesen und _ 51 , Hütung mit etnxuiGrundstxucr-Reinertraae ron 11 931,78 „16
Der )eßtge Pachtzins beträgt 9108,27 516.
Zur Ueberngbme der Pachtung ist ein Verfügbarcs eigenes Vermogen von 90 000 «16. Erforderlich.
Pachtbewexbkx laben sich über den Besitz eines solchen, sow“: uber ihre Befäbiqung als Landwirtb, durch glaubwurdtge Zeugnisse möglichst bald, jeden- faÜs„vor dem Termme, aussi-Weifen.
Dre Pachtbedingan en liegen in unserer Domänen- kontrole, Zimmer Vr. 16 im RL kerungs ebäude hier, und auf der Domäne Kloster Veßra zur insicht aus, können auch egen Erstattung der Schreib- gebubren und Dru kosten Von uns bezogen Werden.
Die Besicbtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dcm jetzigen Pächter, Ober-Amtmann Spoetter, gestattet.
Erfurt, dYöWi' April „FLZ.
' u glithe egieruug.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten. Witthöft.
5) Verloosungx xc. von Werth- apneren.
[13540] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver- loosung von Rentenbriefeu der Provinzen Sachsen und Hannover sowie von Schuldver- schreibuugen der Eichsfeldschen Tilgungs- kasse sind folgende Nummern aezogsn worden:
1. 40/9 Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
mn. 4. zu 3000 .77. (1000 Thlr.) 132 Stück Nr. 250 288 289 394 753 1033 1044 1155 1188 1203 1379 1403 1443 1575 1758 1822 1996 1998 2016 221.4 2299 2907 3389 3698 3757 3760 3772 4006 4236 4261 4454 4674 4747 4840 5153 5424 5470 5732 6301 6341 6605 6910 7003 7214 7420 7472 7501 7791 7866 8094 8572 8582 8601 8834 9126 9542 9711 9761 9895 9933 10121 10134 10172 10232 10312 10503 10811 10906 10934 11064 11118 11167 11201 11230 11238 11455 11476 11559 11598 11640 11678 11800 11807 11848 11876 11953 12198 12271 12355 12444 12483 12554 12589 12707 12725 12781 12865 12866 12935 13110 13322 13610 13634 13748 13847 13936 14008 14075 14179 14251 1,4280 14418 14726 14783 14881 14977 15044 15154 15181 15185 15342 15396 15423 15447 15481 15524 15600 15681 15738 1,5896 15902 15919.
[.jtt. 11. zu 1500 «77, (500 Thlr.) 38 Stück Ni.". 359 376 488 1067 1075 1661 1864 1968 2112 2210 2249 2345 2417 2818 2827 2872 2944 3022 3069 3088 3144 3259 3270 3310 3536 3572 3616
„3719 3818 3877 4074 4218 4300 4432 4441 4606
4611 4633.
1.jtt. (.'. zu 300 «17. (100 Thlr.) 196 Siück Nr. 12 121 876 1172 1461 1806 1877 2045 2235 2262 2273 2345 2573 2931. 3128 3154 3318 3631 3871 4117 4203 4403 4949 5074 5175 5253 5568 6413 6796 6851 6936 6946 6974 7342 7512 8222 9194 9368 9409 9481 9537 9557 9775 97901008]. 10115 10339 10959 11471 11478 11501. 11530 11637 11649 11683 11808 11815 11993 12161 12190 12495 12520 12850 13026 13049 13060 13227 13250 13394 13430 13477 13631 13657 13681 13765 13798 13943 13963 14014 14039 14061 14064 14195 14247 14258 14293 14327 14512 14517 14546 14561 14565 14733 14778 14836 14930 14974 15086 15128 15251 15305 15550 15592 15654 15662 15760 15783 15880 15897 15915 16347 16424 16574 ]6596 16674 16695 16801 16863 16914 16947 16999 17069 17107 17250 17262 17297 17383 17959 17997 „18149 18369 18372 18412 18463 18513 18680 18865 18960 19131 19201 19490 19497 19510 19824 19871 19936 20088 20092 20127 20177 20182 20208 20267 20301 20313 20403 20494 20664 20702 20793 21041 21089 21107 21143 21208 21233 21302 21431 21441 21493 21571 21623 21772 21807 22057 22097 22185 22338 22429 22438 22465 22530 22547 22754 22807 22843 22912 23098 23228 23241 23253 23307 23353 23376 23472 23526.
1.1". 1). zu “75 .77. (25 Thlr.) 178 Stück Nr. 46 125 703 821 1009 1161 1409 1458 2064 2097 2119 2156 2256 2451 2490 2831 3298 3330 3431 4007 4100 4156 4187 4211 4385 4571 4603 4774 4869 4932 4950 5114 5162 5324 5359 5504 5538 5968 6116 6189 6235 6282 6301 6482 6556 6577 6604 6683 6817 7014 7053 7109 7121 7375 7577 7598 7747 7764 7968 81780 8146 8192 8210 8228 8291 8298 8330 8428 8447 8512 8766 8794 8825 8333 9020 9059 91,10 9127 9307 9403 9459 9534 9696 9812 9907 10079 10096 10175 10398 10415 10695 10696 10908 10950 10956 10994 11(06 11038 11064 1,1081 11124 11150 11320 11375 11407 11434 11436 11601 11647 11737 11751 11788 11887 11912 12042 12045 12150 12335 1,2337 12551. 12786 12849 12887 12989 13057 13104 13206 13215 13310 13412 13452 13499 13514 13516 13628 13629 13663 13697 13698 13939 15226 15281 15675 15767 15782 16444 16594 16642 16902 16908 17010 17081 17407 17745 18207 18361 18792 19008 19114 19537 19613 19674 20029 20068 20240 20329 20521 20819 21383 21423 21473 21539 21567 21622t 21696 21734 21751 21754.
it. 11. ,u 30 „16 10 Tllr. 3 &" Nr. 12845 131932847. ( ] ) (“WTF 11. 31% Rcutcnbricsc der Provinz Sachsen, ausgegibmi auf Grund dss Gcsctch Vom 7. Juli 1891, bsircffknd dic' BCfördkrmig dsr Errichtung von Renikniiütkrn :
"11.140.“ »“;sz 3010 „?ck 1 Stück Nr. 6.
- - 0 enten riecdcr Provin Hannover.
1.111. 11. zu 3000 „14 (1000 Thlr.) 10 Sinck Nr. 26 148 333 413 422 750 788 931 1026 1079.
[.in-11.31: 1500.17 500T . ' "“ Nr]. 67 134 233. ( hlt) 3 SML-
. tt. (ck. zu 300 „75 (100 T lr. 17 Stück Nr. 196 260 280 284 38] 420 537, 606 655 819 922 _9t7t2 11.245 172971877 2067 2159.
.1 . . zu 5 516. (25 Tllr. 16 Stück Nr. 22 521 693 797 1040 1109 11191122 1127 11L2ü1t225121464 1513 1545 1588 1876.
. „31130516. 10T1r. 3 " Zisr. TF) 1038 1294. ( h ) Stuck
. ._.0/0 Rentenbricfe dcr kroviu .“ aun e .
1.j_n. 10. zu 300 «77 1 EAM 9673. ov r L*. Schuldvcrschrcibungen der Eichsfeldschcu
Tilaunqskaffe.
5. zu 1500 .16. (500 Thlr.) 33 Stück Nr, 70 100 143 146 1.62 246 271 332 458 481 549 672 855 1364 1387 1646 1988 2004 2312 2380 2454 2558 2578 2609 2812 3116 3318 3512 3513 3589 3630 4014 4122.
„zu 1200 «74 e1.00 T lr. 1 " Nr. 2339. ( h ) Stuck
0. zu 900 .;6. (300 Thlr.) 1 Stück Nr. 3617.
(1, zu 600 x(. (200 Thlr.) 1 Stück Nr. 399.
9. zu 300 «16. (100 Thlr.) 24 Stück Nr. 781 859 957 966 1219 1403 1482 1589 16551873 1882 1887 1893 2020 2354 2641 3293- 3520 3703 3711 3960 4289 4317 4320.
f. zu- 150 .46. (50 Thlr.) 12 Stück Nr. 1217 1284 1322 2066 2467 2657 2906 2999 3397 3784 3924 4041.
37?) zu “75 „76 (25 Thlr.) 2 Stück Nr. 1808
Die vorbezeichneten Reutenbriefe und Schuld- verschreibungeu Werdcn den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Le tere erfolgt urid zwar
der Reuteubriefe zu 1 is 117 vom 1. Ok-
tober 1898 ab,
der Schuldverschreibungeu zu 17 vom 2. anuar 1899 ab
bei den öuiglickxeu Renteubauk-Kaffen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittun und Ein- lieferung" der Réntenbriefe bezw. Schuldverigcbreibungen in kursfahigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nicbt mxhr zablbaren Zinsscheinkn und Aniveisungen. Die Einlösung der Schuldbersckoreibungen erfo1gt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreis- kasse m Heiligenstadt.
Vom 1.0ktober 1898 ab Hört die Vcrzinsung der Rentenbrtefc und Vom 1. Januar 1899 ab die der Schuldbersghreibungen auf, und es wird dér Werth dsr Liiva nicht mit eingeliefc'rtkn Zinsscheine bei der Auszahlung Vom Kapital in Abzng gkbracht.
Ferncr wkrden die anabkr dx." folgenden, friiher ausgelooftcn und bxreits seit längcr als ?.Jabcsn rückständigen ]) 4 0/0 Rxntcnbricfe der Provinz Sachsen:
aus dsn Faüiqkeitsterminen
8. 121516 1891: 1.115. (ck. Nr. 3501 5457 13177 18013, 1.155. 1). Nr. 5086,
1). 1. April 1892: 1.111, .1. Nr. 673, 1.111. 1x. Nr. 511, 1.031». (ck. Nr. 22047, 1.061). Nr. 21378 21379,
0. seit 1. Okiobkr 1892: 1.111. .11. Nr. 7401 15583, 1.111. (ck. Nr. 11657, 1.115. 1). Nr. 9277 13475 21413,
(1. 1. April 1893: 1.th 11. Nr. 15636, 1.11.511- Nr. 4572, 1.111. (ck. Nr. 3180 21810, 1.151). “l). Nr. 382 438 1404 2343 3308 3737 6550 8379 9035 19049,
0. 1.0ktob€r 1893: 1.111.11- Nr. 11358, 1.111. lk. Nr. 4116, 1.115. 0. Nr. 2616 7054 7766 10829 13831 20179 20436 22130, 1.117. 1]. Nr. 675 8530 10215 20756,
i'. ]. A).)iil 1894: 1.111. .1. Nr. 476 9745 12521 13051, 1.117.18. Nr. 1113 2904, 1.151. (ck- Nr. 4508 5732 7280 9256 10629 18146 20564, 1.iti.1). Nr. 3318 3474 4963 6271 11535 11950 17988,
14- 1. Oktobxr 1894: 1.111. .l. Nr. 1065 10504 12107 15653, "1.111. lk. Nr. 696, 1.10. (ck. NL“. 117 5356 7745 16317 206.15, Diff.. 1). Nr. 341 367 1234 3688 3715 4874 5110 7231, 7310 7583 11905 15300 19744,
11. ]. 521117111895: 1.171. .I. Nr. 7794 10398, 1.111. (ck. Nr. 7101 105.89 11452 19988 21622, 1.16. 1). Nr. 480 3364 4028 5310 5352 5879 6254 7506 8703 9039 10674 12956 13022 13025 19745 21217, 1.111. 12. Nr. 12835,
1. ]. Oktoblr 1895: 1.111. 11. N)“. 4240 13813 14199 15660, 1.er. ]k. 3.617. 4102 4577, 1.111. (7. Nr. 1636 3291 5925 6530 7429 10064 19797 22672, Didi,. s]). Nr. 873 4623 5351 5973 6044 9853 11237 11944 15878 20720,
1ch. 1. Yli-éiil 1896: 1.155. 11. 5.117. 10505, 1.10. (3. Nr. 2704 „5930 9465 10323 13731 22154 22426, 1.115. 1). Nr. 1626 7818 17866 20800 20989.
2) 4 0/0 chtcnbriefc der Provinz Hannover:
an?? dkii FälligkÜtEtwrxmin:“n
Q. 1. Oktobkr 1,894: 1.115 (7. Nr. 2031,
1). 1. April 1895: 1.111. „1. Nr. 1008, 1.10. (2. Nr. 326,
0. 1. Okiobér 1895: [.iti. [*I. Nr. 831,
(1. 1.915,61 1896: 1.16. 1x. Nr. 20, 1.111; (ck. Nr. 924, 1.177. 1). Nr. 429 1709.
3) Schuldvcrschrciburich dcr Eickxsfcldschen
Tilgungskaffc:
aus dyn FäÜigki-ixstsrinixékn
;1. ]. Januar1881):2111“.1316311 300 .17. (100 Tbir)
b. 1. JCU111011§J11 5.11.22891 z:: 300.15 (100 Tblk.) Nr. 2110 zu 75 „77. (25 TMT.)-
0. ]. Janiiar 1892: 217.1093 7.175 17: (25 TUR),
(1. ]. Ja.“:iiur 1895: 5.117.215?" 3493 zu 31.0 17 (100 Thlr.),
_0. 1. Jasmin 1896:Nr.1976 73111500 «171500 Thlr.) brkrdurck) wiederholt allfgcfordcrt, dicscibkn [.*-„'i dsn porqcnanntcn Kassen einzulösen.
Dre" Einlicfcritm] 0119081007161? ZÜCUWUÖki-xfk und Schiiidb€k1chicibUtig-ii imm aiich diirch die Post portNrci mit _ dcm Anfrage crfolxzcn, daf; dcr (Hx'ldbctmg au] ;]lcickMm WMC übcrmitii'lt Mrdc. Dic ZlLsMÖUUJ dcs (55611706 zicichiebtdaimauf(Hc'fabr uiid Kostkn ch EjjlpfänZLks, Und zwar bciSummsn 016 zu 400 .16, durch Pbftaniiwisung.
Dic aus;]("lbbstc'ii„chtciibrii'fe' Wriäbrc'n 11.165 § 44 ch chicnbank-Gc)61,515 dom 2. März 1850 binnsn 10 Jabrcn. „
MagdeburZ, den 14. Mai 1898.
öni liche Direktion
der chtcubank är die Provinzen Sachsen
und Hannover.
19660] Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Brzi der beutL borgenommancn Ausloosuug bon Obligationen des 3,5% Anlchcns [.itt. ). wurden folgende Stück? znr Rückzahlung auf 1. November 1898 berufkn:
1.1.2771“. 296 341 374 553 708 795 948 1117 1148 1195 1270 1271 und 1379 übkr je 200 .46
5.211“. 1593 1726 1733 1834 1879 2313 2531 2707 2732 2891 2967 3050 3126 3318 3333 und 3798 über je 500 «16.
0. Nr. 4558 4604 4608 4734 4794 4905 und 5043 über je 1000 .“.
Die Kabitalbejräae können vom 1. November 1898 ab gxaen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligkn Kupons bci de'n auf den Obligationen bezeichneten ZahlungsfteUcn in Empfang genommsn wsrden. Fsblendc Kupons wsrden an dkm auszuzablcndsn Kapitalbetragc ge- kürzt. Die Verzinsung de'! auskgsloostcn Obligationen hört mit Ende Oktober 1898 auf.
Rückstände aus früheren Vcrloosungen: aus 1897: Nr. 500 und 143] Zi 200 «46, Nr. 2362 L. 500 «16 und Nr. 4657 5. 1000 „14
Mainz. den 2. Mai 1898.
Der Ober-Bürgermeister: 1)r. (Gaßner.
[13580] Bekanntmachung-
Jn Gegenwart dks Notars KarlGlimm bierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Sacbserz und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 %ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kredit- Terxandes der Provinz Sachsen ausgeloost
or en:
zu 1000 Thlr. = 3000 „46. Nr. 144 502 1050 1208.
.
zu 500 T lr. 1500 .
725 93630 T:: . M Nr 138 422 538 zu lr. = 300 „;ck , “' 683 811 1436 1513 1590 1638. Nr 243 M 412
zu 50 Thlr. : 150 „r. N:. 47 268.
9311“ 253 Tlhlxét. =P7555M Nr. 243.
te au ge oo pn an riew Werdkn biert Inhabern zur Einlösung durch Baarzanlixudne; des Nennwerthixs am 2. Januar 1899 ge. kündigx und müßen zur Vexfaüzeit nebst den noch nicht „sailigeii Zinsfckxciiién Und dem Zinssckein. r2v1nixetsungen m umlaiifsiähigcm Zustande eingeliefert er en.
Der BMW der 175501an Zinsscheine wird * Einlikfeérnden Von der Einlösungssumms- in 2137177; 983770. 1 s s
_8 „'in 3 ungs umme wird bei der Ein and der «111113 BUN?) die Post den Eiiisendkrn 0407137le bssondcrsr Anfrage 111116! Voller WßrtbSangabL pokw. pflichtig „zugksandt werdi'n.
Zugleich wird dorau? anfmxrfi'am gemachi, daß au_s fxuhcrcn. Vcrloofungen noch folgende Pfandbriefe riickständig sind:
zu 500 Thlr. : 1500 «17. Nr. 540 935,
zu 100 Thlr. : 300 (16. Nr. 66 133 825 966 11-98 1389.
zu 50 Thlr. : 1150 „14 Nr. 19 127 und
zu 25 Thlr. : “75 514 Nr. 8.
Hach (Saale), am 17. Mai 1898.
d “ dsthicdDirFüon er „an . at er * rovin Sach en. E. Ficibkkr bon (Hustsdt. zHofimsan 11.
[1269] _ Bekanntmachung.
Blk d-Zr im Jahre 1898 statt;]i-fundknxn 33. Aus. loosxmgdér bom Kreise Lippstadt ausgegebenen Obligationen smd folgende Nummxrn gkzdgcn:
5511 [.in- 11. 9 12 13 14 19, _bon 1.1“. 1x. 23 46 96.
Diciclbsn 1131-7de den BcsiH-rn mit dvr 'Auf- fordxmxig gekündigt. die darin 08176911701111611KENNU- 06110416 vom 1. Oktober 1898 ab bei d(“m Neubauten der Kreis - Komntunalk'affc Herrn Bxcmcnkamp zi; Lippstadt go,]cn Quittung und 9111719011? 0617 Obligaiimisn mit 0611 dazu ;]Lbörigsn 21711173110an1 [*.*-ar ;" Empfang zu iii'bmsn.
Namens des K*rcis-Aussckxusscs des Kreises Lippstadt. Dkk VMsiSLUU'; Frix-r. 5011 Wsrtbkrn, Königlicbkr 2311511215, 1005211110 chic'rmigs-Raii).
[13539] Elbrrfcldcr Anleihcsckxcinc.
Dis Inhaber von Anleihcséhcincn der Stadt Eibcrfcld vom Jahre 11583 wurdcn crsucbx, dis picrtc Rcilzc „Zinssätcinc zu dissen Anlcibsscbcinsn mr dis 115151011 1111173.)er bsi dsr hiesigen Stadt- kasse «97011 911175558 de': (111811 ZindanWsiiunch in Empfang zu nehmen.
Elberfeld. M1 16. '.Nai 1898.
Der chr- Dic städt. Schulden-
Biirgcrmcistsr: Tilgimgs-Kommisüon.
J.??«dr. 92.101011. Mkckkl.
1159901 Ibixanch gijimnmrn. Folgcndc Wcrtbpapicrc. 1151711171): Rbl. 36000 Vilnacr 59/0 Pfandbriefe: Nr. 3037-8 3497"500 9316 12595 12087-8 13030 33251--9 43309-11 55388, 24 Stiick €*. 1000 9151, Stück
Nr. 22977-80 :*1 500 NR..
Rbl. 42 500 Poltatun 50,1.) Pfandbriefe:
Ni“. 3471 6428ß30 8177 8538"59 9872 12330 --42 16654 17720 17760-63 19848-4927391-3 23035-«7 23045" 7, 38, Siiick ;. 1000 9151,
Nr. 8193-2300 91,239, 9 Stiikk “.'1. 500 Rb].,
91111. 5000 Charkow 5% Pfandbriefe:
Nr. 63549-50 64288-90, 5 Sziick 511000211131, Rbf. 16000 Bessarabifch Taue 50,10 Pfand-
briefe:
Nr. 12335 15542 20028 20105 20168 20858 21402 27528 31174 43664, 10 Stück 31 1000 Ndl.,
Nr. 1489«-90 3225 3306 3312 3377 3527 3531 3763 » 66, 12 'S10Ck 5. 500 R11, siiid iii eiiiem Wcrjlwacklrk Unicrm 2 d. M. an dmx („*r-71.111.1.3'011111118 iii Mobkai: von 5197 z11111 VCL“ sand 41:1.»73621, habkn aiich daI Postamt (Eydikubncn passikri. s]“?V aber "ich;“ in 511105151: €111g€110ff€11.
Es wird vor Ankauf gemarnt.
Nacixrichtcn 611111161 man an die" Victoria Allgemeine Versicherungs Acticn-Gcscllschaft in Berlin ZMF Lindc'nitr. 20121, zu richts".
Berlin, den 13. Mai 1898.
“_
6) Konunandit = Gesellschafteti auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[12711]
Dic derzciiigkn Akticnärs der Baumwoüspinncrki Gcrmania in EPL i. W. iverdsn bicrdurcb au111e'for- dert, 516 vierte Rate ml 25 0/0 bis zum 15. Juni er. bei einer der "Firmen:
Bergisckj-Märkischc Bank, Elberfeld. Scholl Engbcrts & Scholten, Almelo- Grouaucr Bankverein Ledeboer ter Horst _ & Co., Gronau i. W., einzuzahlen. Epe i. W., kW 14 Mai 1898. Der Vorstand
der Baumwmlspinnerei Germania. B. Scholten Jzn. J. F. Jannink.
[13220] Baugesellschaft Breslau.
Bei der heute stattaefundensn zweiten Aus- loosung unserer 43 0/0 Obligationen wurden iolqknde Nummern gezogcn:
3 50 54 77 105 112 113 221 240 265 304 345 347 357 367 401 416 426 427 463 468 501 535 53855 549 585 628 632 731 807 829103310515 Die Einlösung derselben erfolat vom 1. JUÜ l1i898 ab bei * errn G. v. Pachaly's Enkel
er,
Breslau, den 16. Mai 1898.
Der Vorstand. Ortmann.
22992--23011, 24
[13607]
[ls aft werdkn hierdurch zu der Dienstag, den LF Juni d. JE„ Nachmittags 31 Uhr, im
ank"urter Hor in . Yi. sotxdeutlichen Generalversammluug em-
geladen.
Cronbxerger, * ] Gisenbahn-Gesellschaft.
[13595]
Berliner Zyartpark-Gesellsrhaß .A.'G. Die Herren Aktionäre beebre ich mich, hierdurch zu
Bekanntmachung. der ordentlichen Hauptversammlung der Gesell-
Die errxn Aktionäre der Cronberaer Eisenbahn-
Cronberg stattfindenden
Tagesordnung: „ 1) Vorlage der Bilan] und Gewmn- und Ver- lustrechnux-g für 1897. 2) Jahresbericht dLs Verwaliunasraihs und 5 rüfungsbkricbt des Yuffichtsratbs.„ 3) * (*schlnßfassunq 6er die G€nebmtgung der Bilanz, Eiitlastung dcs VMaltungsraths und Vkrtbsilung d's Reingewinnes. 4) Neunöablen zum L_ééiwaliungxIxatb. 5) Wahl dis Aufsichtsraihß. 6) Erhöhung des AktienkapitaW dcr Gkscllscbaft um den B€trag von „16.397 200," durch Aus- gabk von 331. 11011011, aiif den Inhaber lautsndcn, nicbt bkbbrrEÖtktEii Aktien iiber je „76.1200,-. Weasaü dcr bisdsrisien Vorrechte der Prioritäts-Stamm-Akticn und der Amorti- saiion dersslbcn. „ Umtausch bon j172 dEr bisberigcn Prioritais- Siamm-Akticn iibcr ]L;-15.600,-„" in 61110 116118, auf den anabe'r lauteiidc, nicht bcvorrkchtete Aktie über „16. 12007“. EVLUUU'U: 1121115116) von ix) bicr dsrzeitigen Stamm-Afticn übér ck14 300,» in je eine neus, auf 0611 anabsr lauikndc, nichi bewor- recbtete Akiie iibczr «15 1200,-. 7) Dexiiemtspreäpendc Abänderung der Staintkn, wic übkrbaiibt d-Jr Bkstimmungcn dErielben wegs): (HZWÜMWLTTÖL'iÜ-lnx]. 8) Kündigung dc'I 112113611,0071611110671516170000,» bctragendcn Rxsic's des 40/0igenObligationen- anisbcns zur Riickinblxmg. __ Glcicbzsitig WNBA] dix? Bcsikzcr dcr Prioritats- Stamm-Akticu zn einsr
außerordentli-ben (SZcueralvcrsamxnlung eingeladßu, WLickIS imAnscblaß an di:? 001311200110 er- wähnte? ordentliche Generalversammlung statt- findkn soll iind dx'rkn Tagesordnung 1011101: _ "
1) chfuil dcr bisherigcn VOUTEÖTL der_PridritaiI- Siamm-AkiiM 11.11) der Amoriijatwn dsr- sélen. _ „_
2) Umtausch bon is 2 dcr bisherig-n Prwrtiiits- Siamm-thimi Übsrj8.,166*')0,« ix: 7150118119, auf den Jubaber lautende, nicht bkvorxaobtctc Aktis Über 516. 1200,-.
Dicjsnigen Aktionärs, 7561650 an dikssii Génkral-
VLksaMUllUUJH'" tbcilzunebmen wünschsn, wi'rdén er- sucht, ihre Aktien untcr Einreichung eines Nummcruvcrzeiihuisscs auf dcm Bureau _der Herren Georg Hauch & Sohn in Frankfurt, a. 2.11.- Nein" Mainzaixsiraßc 30, bdsr auf 58th Bureau der Gesellschaft in Cronberg „an dem Wochexckaskn 3701175011 0010 1.1.1111) 15 Zimt d Js. während d-xr Burkaui'iimdL-i borzUzcigkn und dagkgen die Cintritidkarfcn 511811510117] zu 1171711151. Die Eintrijiskarten bsrecbiigc'n am 21. Juni 5. Is. zur freien Fabit auf dcr Cronbkrgkr C1]1"11031)11.
Cronberg, dyn 18. Mai 1898.
Der Vcrtvaltungsrath.
[13602] _ Stcmgcwcrkpchaft Offensietten. Dic Hkrrsn Ak11011070 U11s17k1'k Gkscüschaft Werdén hiermit z111" diwjäbrigsii ordentlichen General- versammlung, wclckye Wkittwoch, den 15. Juni 5. J., Vormittags 111lhrf in unsercm Gc- schästsl'0kal§, :HisUllstké-RS 5 dabisr, stattfindct, Cr- gebcnst eingi'ladxii. Tagesordnung : 1) Bcrichtcrstc111una dsr (Heseliscbafisorganc. 2) Vorlage dks chbnungsaleUffCs pro 1897 und Bkscbliißsassixng übsr dkiisclbi'n. 3) Statutgemäszs Nkuwabl dcs Au1fichisratb€s._ Karten zur Theilnahme sind bis 12. Juin d. I. gcgkn 511115111913 über den Aktic'nbeßx. tn unsc'rem bissigpn (0067506101518, sowic bci dem BanfbauseJulius Bingen. Augsburg, zn haben. Plättchen, dén 17. 2.)t'ai 1898. Der Aufsichtsrath.
[13299] Nürnberger Kochsvcrstchrrnng543anli. Die Aktionäre dsr Nürnbergsr Lisbeiidbersicherungs- Bank sowie die zutriitshsrkcbtigten Vkrficbcrten dcr- sleen wCrde'n hierdurch, und zwar [eßteére unter Hinweis auf § 26 drs Statuts, zu der am Dienstag- deu '7. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäudk, Laufertborgrabsn Nr. 3 hlkrsklbst, ab- zuhaltendcn außerordentlickxcn Generalversamm- lung 8111ng0de0. Tagesordnung: Abänderung des § 25 des Statuts. Nürnberg. den 16. Mai 1898. Der Aufsichtsrats:. F. v. (Grundberr, Vorfißcndsr.
[13606] „ „ . Actien-Zurkcrfavrtn Wrerzchoslawrcc.
schafter auf Mittwoch, den 15, Juni. Vor- mittags 11 Uhr, nach dem Glaspavillon des Sportpark?) in Friedenau mit nachstehender Tages- ordnung einzuladen.
Bezüglich der Berechtigung zur Tbcilnabme an der
Hauptbsrsammlung mache ich auf dic §§ 35 und 36 der Saßungsn aufmerksam.
Tagesordnung:
1) Bericht dss Vorstandes über die Lage„dc»r Geschäfte unter Vorlsgung des Geschäfts- Abschluffcs der Gewinn- und Verlust-Veréch- nung für das bsxflofféne Geschäftsjahr.
2) Bkriäyt 060 Prüfungs-Ausschusses (Rübisions-
Kommission) 111.171? die Belägi', JathSUbschluß,
Gewinn- imd VSklust-Berechnung.
3) JsiisicUUn-g des Jabrirs-Haushaltes.
4) 2501719111; über (&ribcilung der Entlastung.
5) Wahl 1101! AUffichiSratbS-'.“-.11itg[i€d€rn und Wahl der Ncckmungsprüicr.
Friedenau, 14. Mai 1898.
Der Vorsitzende des Aufsickjtsratbes
der Berliner Sportpark-Gcfellschast A.-G.:
Gsorg Büxsnstsin.
[13605] Ordentlickxc Gcncralbersammlung dcr Zuckcr-J'qbrik Praust. Die Aktionäre di-r ZuckSr-Fabrik Prausi wcxrdsn
ergkbenst 611196101511. Tagesordnung : 1) Bsricbt dss Aufsichtsratbs.
dsr Bilanz.
Pro 1897/„18.
im:) chdt-LlytsäUu. 5) 28.151 drsicr Reciynuan-Rebiiorkn Dschiirxzc-iäktbxilxinx] bro 1898/99. 6) Bkscl)1us;f.:ffung 5581: Eine zu Dividende.
8) Abändxrmia 070 „6 53 UllsSkLÖ Siatnis.
in Empfang zu 1125171011. _
Pcaust. dM 18. Mai 1898.
Die Direktion der Zuckcr-J-abrik Proust. 1)1'. WiedLinann 5011.
[173173607 ' “
straße 56, 111 imscrcm Saal?! statt. Zar Tbkilnabnic an dlric-Jlbén
8. Juni er„ Abends 6 Uhr- Gcscllfchaftskafsw Badstraße 56, dkbonierkn.
diE Aktionäre ans. , Tagesordnung:
das Jahr 1897.
und (8111151111178 dEr Verwalxima. 3) Wabl von Ausfickotsratbs-2)éit,][i€dern. Berlin, 20. Mai 1898. Der Aufsichtsrats). S. Sckirsisr, Vorfitzsndcr.
[13604] Karlsruhcr Ztraßcnbahn-(Hcsellschaft.
1898, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung :
mii dyn Bémcrkungen dcs Aufsichtßxatbs.
...*
dc's Vorstandes und des Auifiiéotsxatbs. 3) Neuwahl bon Aufsichtsrathsimigli€dern. DiE Hinterlsgunq dc-r Aktien
Wir laden unsere Hsrren Aktionäre zu der am die Herrsn Aktionär:- aus.
14, Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. im Hotel Weiß, Jnowrazlaw, stattfindenden ordent-
lichen Generalversammlung ergebenst ein, Tagesordnung :
1) Die in § 23 unter 1und 4 und §22 unter 9
vorgesehenen (Hsgenstände.
2) Antrag auf Ernennung bon besonderen Re-
Der Vorstand. Kolle. Ed. Conrad.
Ronsdorfer Bank.
[13596]
visoren zur Prüfung der Bilanz und Geschäfts- Donnerstag, den 9. Juni 1898,
führung. 3) Die in § 24 und 25 des Statuts vorgesehenen Ronßdorf.
Ge enstände.
4) Abcqinderung des F" 19 Absaß 2 des Statuts.
5) Neuwahl von Aufsichtßrathßmitgliedern.
6) Maß! von 2 Rechnungörevisoren pro 1898/99.
7) Wa [ des technischen Direktors und Beschluß
fassung darüber, ob derselbe Mitglied "des
Vorstandes fein s oll. Wierz oslawice, den 19. Mai 1898. Der An fichtsrath. Der Vorstand. E. Simundt. O. Bernecker. F. von Kunkel. F. Riep enbausen.
E.Mabncke.
Tagesordnunk; : 1) Erhöhung des Aktien-Kab tals.
Statuts.
der Versammlung binterleßen. Ronöborf, den 17. Mai 1898. - Der Aufsichtsrats].
J. August Käufer, Vorfiyender.
[13593]
Aktionäre Dienstag. den 14. Juni1998, Nachmittags 3 Uhr- Salbaiorftraße 18.
(“17575717
geseUschaft vom 18. April 1). I. ist Folgendss be- schlossen wvrden:
hierdurch zu kimi“ ordentlichen Generalversamxn- lung zu Montag, den_6. Jurij er., Nackxmct- tags 2 Uhr, im Kuck571chcn 017111551116 zu Praust
2) Gsscbäfisbcriäyt dsr Dirskfion und VNlezung
3) 255111191 dsr Rizckgiiiiiißs-deisorcn, (555071)- migung dcr Vilaiiz und D€charg€-Eribe'tiung
4) W351 zwsiczr MitgliZdek 036 AUfßÉ-iééraibs (m SWW" dcr naoh dem T0111U311091ch6108000n Hirrkn Rittkrguisbksißkr bon *))Lykr-GosäUn
behufs zablknds 7) (äi-ncbmxxzmig z11111 V.“:kanf 1217161." LaxidvarzkÜk.
anabsr 061 Aktien 1.116 1;., m€lche fich aii dsr Gencralwecsammiimg bLtbciligen WVÜM, babs" sich durch di:“ bi:*r d."! Vsijammlnng bi'i dsr untcr- zcichncten Direktion bewirkte Niederlegung ihrer Aktien zu legitimieren und Einlaßkartcn
Große Lcrlnwr Transport (1521211511116 1.11'. Die di(9]0011;10 ordentliche Gcnerglversamm- lung dcr Aktionärs 111170161 GULÜÜÜMT findet am 15. Juni er., Vormittags 12 Uhr, Bad.
smd dicjénigcn
Akiionäri'. bsrcckytiiii, Miche ibre 211101 bis zum bet unserer
Die gsdrucktyn GsWäfiIberiMc, Bilanz Ic. licgsn Vom 26. Mai cr. ab in [1117616111 Kvmw'r in dxn (553161761111'5161711 50:1 10 bis 1 Ubr znr Einsicht fur
1) Vorlxgung ch (HssäxäftéberiÖiI, dEr Bilaiiz uxxd de'r GLWiUll- und Ysrliiiirsäymmg ink
2) Bsicblufiiasiiitig iiber Genskimigimg dcr Bilanz
Einladung zur ordentlichen Gcnxralversamm- lung dsr Aktionäre in Karlsrubs im 20511? dex Handelskammer auf Dienstag den 14. Zum
1) GeschäftsbkriM des Vorstandk-s Pro 1897
2) Bcicblußfaffung übkr die: Bilanz und Gcwinn- und Vsrlustrccbnunq, sowis über die? kaiim- vertbkilung pro 1897 und über die Entlastung
hat bis zum 10. Juni o.. Mittags 12 Uhr, bei der All- emeincn Elektricitäts-Gescllsckjaft in Berlin- Scbiffbaucrdamm Nr. 22, sowie bci der Betxicbs- kasse der Gesellschaft in Karlsruhe zu ersoigién. Der Geschäitdbsricht liegt in unserem Gescbaits- lokale Bkriin, Schiffbauerdamxn Nr. 22, „sowie bei den borßcnanntcn Hinterlegungsiisücn zur Etnficht fur
Unscre Aktionäre ladc'n wir bixrdurck) ein zu einer außerordentlichen Generalversammluzthbmaduöf MW. auf Diderse
6 Uhr. in unser Geschäftslokal, Mittelstraße 1 in
2) Abänderung der §§ 3, 12, 17, 28 und 30 des
' Nach § 21 des Statuts baben diejenig8n Aktio- näre, welcbe an dieser Generalbersammlung theil- nebmen woüen, ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis; derselben syätefteus am Tage vor
be der Gesellschaftskaffe zu
Süddeutsche Feuerverficherungs-Bauk in München. Vierte ordentliche Generalversammluug der im Bureau der Bank, Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1897, Prüfungsbericht der Re- visoren und des Auffichtßratbs und Beschluß- fassung Übki- die Decharge. 2) Wahl Von Auffickytsratbs-Mitgliedkrn (§ 26 Abs. 1 und 2 dsr Statuten). 3) Wahl dsr Rkvisoren für das Jabr* 1898 (F" 45 der Statuten). 4) I.);Zescblußfassnng über (1118115111092 Ankräge nach §§ 35 und 42 Ziffkr 4 dEr Staiuicxn. München, den 17. Mai 1898. Süddeutsche FeueZcxsßchernngs-Vauk.
() e.
Mülner Lürgcrgssrilsclmst in Köln.
In der (GLULralbersammlUng dcr Kölner Bürger-
Das Grundkapital wird um 330 000 „14 in 330 Aktisn, jsde lautend (1111100024100) aquamen, (118 Aktien 1.111,13. erhöht. Die Zeichnung auf AkÜSU 1.10. 13. sol] den biIerigan Aktionären bis zu einkm Vom Aufficht§raibz zu besiimmxnden Zeich- nungsterminé 51 [35.71 mit der Maßgabx borbsbalten sein, das; bis da5in dcm Hinterlsgsr bon drei alten (siiisnen bdsr 7161110211) Aktien jc 61116 117118 WskWißrt bli'ibt. Nack] Ablan 010169 Z€1chX1U11110107U11115 soil der Bezug dsr bis dabin etwa nicht gkz€ichneten Aktisi“. 1.117. 15. 011911 Mitsliedern dk: Bürgergsfeü- schaft zum Mindcstbetraae yon 105 0/0 in der Art z::stsbcn, daß 016 Prioritäi der Z€ichnmig 874151781561. Wir [adm uns?»: Aktionäre bicrmi! ergsbenst zur Zeichnunc] auf die nku außzugkbden Aktiién Lin. Diez inckyenscbciné find 1111111510 z*:1 unterzkzichnen und znxxlsicb mit dem (111811 Aktien, für ivslche dad VLiuzisrkchi gkltknd gemacht wird, 571 unserm Direktor Herrn Cadcr einzureichen. Di.? alicn Aktixn kömikn nack] Stkmveiung wied-xr in Emviam] genommen wkrden. Der Termin, bis zu welchem das Bezugsrecht (tai (Grund dek- Befißés altex Aktien geltend gemacht Werden kann, wird aus dsn 18. Juni 1898 cinschlicßlich festgsießt. Di.“: n-Inkn Aktikn nebmcn an der Dibidkndx bro 18981106) Maß,]«bc dsr 2170101311 (8513111311116; Antbsil. Jm Intsrcsa dijenigen Aktionärc, Wklche nicbt drei odsr 7111191 (31118 WM) 3 tbeilbark Anzabl Aktikn 1.115. .4. 561113611, wird Hsrr Dirckwr Cadßr FWLTk- di€111ich6 Vxxrmitißimig 5505185111713. Zu fe'rnLrer Ausführung des Ubistsbsridxn Gsnkral- bsrsammlungsbeschlnffss 10an wir, da die Priorität dsr Z-Zicbnung Entsch8iden soll, (1118 !).")Ziiglisdcr dest Bürz-icrgesküiciyaft sch0n jiétzt zur Z ichnmig auf die Ciwa Von den Aktiviiärcn nicht ]]LFSLÖULTLU kikULn Akiicn 0111. Der Auffichtsratl).
[13511] Gcsrllsrhast für ricktrischc Hoch- und
Untergrundbahnen in Irrlin. Bilanz am 31. Dezember 1897.
.jetjm. „77 [„a «17. 1.5 1) .)Uffa : 2436j77 2) DiVCrsKI Bankguibaben Dibersé Dkbiidrsn Uiikostkn v. d. Ak1.- ( Gx]. SictUCns & *; 1
1 7178 460,35 “„ 0:14 26.774
Halsksiibcrnomm., laut Gcwinn- [Md . V::riiist-Konio . . 23 825101 3) Vau-Konto . . . . 1990 017139 auf Van-Kbiiw ] übsrxragenLZinfcn, i
laut GLWiUU' urid . 100 876183 2 090 894»;
9 236 489
Vcrlust-Konw 4) Grundkrwsrbimd GC- ] bäude . . . . ) 5) Kautionkn , . . . 6) Jiib-Zntac .....
, 1729 404 . 101500 1318 13162043
93351771.
1) Aktisn-Kapital . . .
2) Hypotbekcn:
bei 00111 Grunderwerb übsrnowimcn
ab erworbsns Hypotbsk ,_
3) Krcditorcn . . . . *
12500000
657 000 --
Gewinn- und Vcrlust-Konto.
])0b0t. „ik.
An ZinsM-KMW: _ an die Aktionarc gezahlte Bau- zinse'n . . „717. 356 944,45
bicrbon ab bc]:- cinnabmte ZinU-n . 256 067,62
„ Unkoste'n-Konto ........
100 876 23 825 124 701 Per Saldo 124 701
hiervon auf Bau-Konto über- tragen . . . „514 100 876,83
übertragen . . . 23 825,01! «77. 124 701,34
124 70]
Gesellschaft für elektrische Hoch- und Unter rundbahuen in Berlin. Der orstaud. P. Wittig.
Vorstehende Bilanz, _ Verlust-Konto baden wir
funden. Berlin, den 20. April 1898.
[13518]
Breslauer Zoologisther Garten.
5 043 K 13162 043179
sowie das Gewinn- und geprüft, und mit den Büchern der Geseüschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbabnen in Berlin übereinstimmend gc-
Äéiiéit-Geselisthaft “ .
Bei der heute stattgefundenen zwölften Auk-
loosung unserer 4% Partial-Obligatioueu wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 11 24 101 110 118 122 137 203 216, im
Rückstande ist noch Nr. 288.
Die Einlösung dersslben erfolgt vom 1. Ok-
tober 1898 ab an der Kaffe der Gesellschaft und bei Hsrrn G. v.
achalh's Enkel hier. Breslau, den 16. „11 1898.
Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.
[13520]
Nachdem ich bom erzoslicbcn Amtsgericht zu
Altenbura „zum Kurator übxr das Vermößen der Akkiemges€U1chast
Braunkohleanrk Haselbach in Liq.
zu Haselbach
138118111 wwrden bin, forderE ich nach Analogie des Art. 243 des Allgemeinem Deuifchen HandelSaeer- buches die (Gläubixier der (1611011111611ZUkT1LUJ€s€ÜschÜst auf, sich binnen 4 Wochen bei mir zu melden und den Betrag sowis den Grund Und “01“: 2385019- mitt?! für ihre Forderungkn mir schriftlich anzuzeigen.
Altenburg S.-A., am 17. Mai 1893. Rkckoisanwalt Rudolf Hase.
[13594]
Die Herren Akiionärc dcr Thüringer Dörr-
gemüsc A. G. Großheringen werdkn bi-zrmtt zur siebenten ordentlichen Gencralhcrsammluug auf dLn 4. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr. nach dem G€1chäf19zimm27 der Fabrik Linbsrufen.
Gegenstand der Tagesordnung: .
1) Bsricht dcs Auffichi-thbs über die Bilanz und 583 Vorstande über das abgelanienk Ge- sÖÜfÉÖiabr.
2) Bkscblußiaffunx] 171er diL Gsncbmigung der Bilanz, sowie Eiiilastuxig des VMstIn-Z'ÉI und dss AufsichtSratbS.
3) 218105551 déi) Nuffichißraihs.
4) 216100051 617176 odkr msbrerkr NxchrÜf-Zx'.
Großheringen. den 20. Mai 1898.
Der Aufsichtsrath.
Otto Zachau.
[12705] an-L]arz-Etsenbahn-Gcsellsclmst
m Walkknried. Dis Hkrrsn Aktionäre.» unikxer Gesellschafi Wkrden mitér Bsngnabmk Quf § 18 ff. des Siztats thr- durch 511 811181“ am Dienstag, den “7. Juni „d. J.- Vormittags 11 Uhr, im (deäude de's Hsrzog- lichkn 2101140801513 zu WalkLnried siatifixidenden außerordentlichcn Generalvcrsammluug ein- géladsn.
Tagesordnung :
Bkscbliißfaffmxg über Aufbexbxmg dss mit der Zentralbsrwaltung fiir Sskundärbaihnen H?c- maim Backstein ]u Berlin geschioffknkn Be- trieva-Zrtragés und amderwsixc Rx'gslung des ??inßääpstigkn Bstriabss.
Zur T061111301118 an 51“! GexieralVLrsammlunq sind nur Ti-Ijsnigcn Aktionäre bkrechtigt, wchlch€späteftens am 4, Juni 5. I, bis Nachmittags 5 Uhr bei dkm Vorstands dis an Siebic VN] Intsrims- sch€iii€n ausgestxliikn Quittungen üDcr die Lrsic fünf- 11iidiwaiizigprozsntige„Cinzablimg [)inxkrlegi baben. Berlin, den 9. Péai 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1155810558.
[13514] „ _ Spar: und Vor1chuß-Vank in Dresden.
Lilanz pro 31. Dezember 1897.
18
.“. , 124 597x156 ] 840 623 73
1749 02495 * 2714245733
zetifa.
Nn Kassa-Konw: Vaarbésiaiid . . .
BorsÖuß-Kdnw: Bbrfcbüiic gkgkn Hybotbcfcn
Konw-Kbrrsnt-Konw: Debitoren und Bankgulbaben .....
kassifu. Per Aktien - Kapital - Konto: Kapital... ...„._.. Spar - Eiiiiazcn - Konto: Spar- Eiiilagcn „ _ Gl11'11111' und Vkrlust- 5107.10: Ucbsrsckxuß dcr AktiVa 17.-cr die' P.]“fiba ..........
Aktim- 1 000 000],
1676 548“
37 696 Z? 2 714 245179 Grminn- und DrrluÜ-Üonw.
nebel. .“
An Handlungs-Unkostcn-Kontv: HandlungS-Uiikoktkn, Stempel, Stsucrn ..........
. Reingewinn . . , . .
14 042 37 696 _ 51 739
(Ikeait.
Per Zinscn-Konto: Zinsen- und Pro- vifiOnI-Saldo
Einlage-Vückxr-Konw: Einlage- Büchcr,.........
51738 ___1' 51739
Dresden, den 31. Deiember 1897. Spar- und Vorschuß-Bank. L. Brückn er. R. Werner.
"ISUZU: nnd Vorschuß-Bank in DreSden.
Die in der heutigen Generalvcrsammlung auf 15 .“ pro Aktie festgese te Dividende für die Zeit vom 30. Oktober 1897Ai81137DM15chn20118757e1717nn von heute ab. gegen us terung es y en- scheins Nr. 1, an unserer Gesellscknstöktse in Dresden erhoben werden.
Dresden. am 16. Mai 1898.
Spar- und Borsäuß-Bnk.
Die Revisoren:
J. Bucher. H. Dettmar.
L. Brückner. R. Werner.