_ enstand des Unternehmens ist die Hebung der WFE]? ft und des Erwerbes der Mit lieder und Durch ü run aller zur Erreichung dieses werkes ae- , eigneten Ma nahmen, insbesondere &. vortbeilbafte Beschaffung der wiribsehaftlichen Betriebömittel, 11. günstiger Absa der Wirtbschaiiserzeugniffe. Danach bat [ich d «Thätigkeit der Genossen] aft hauptsächlich auf fokgende Punkte zu erstrecken: n- nabme von Spareinlagen und MüßiZJ lie enden Geldern gegen entsprechende Verzinsung, ewi i ung bon Darlehen an Mitglieder gegen passenden Fins- fuß, emeinscbaftlicbe Anschaffung von Wirthschafts- bedür nissen und Ansammlung eines Stiftungsfonds. Die der eiiigen Miißlieder des Vorstandes sind: a. SYmeacberme ster Ernst Thiel als Vereins- vo 6 er, 1). Ladeirtb Louis Kriymölier als dessen Ver- tre er, 0. Landwirtb Karl Fiedler - a.Fch3wck3ckrEmUNMckiUWLNÜMU sämmtlich in Apfelstädt und , " S. Landwirih Balduin Schaarschmrdt in Sulzen- brücken als Beisißer. Die Zeichnung der Genossenschaft ist in der Wkise zu bewirken, daß der VereinsVOrsikber dder "deffsn Vertreter und mindestens 2 Beisiyer ibre eigenbandigé Namensunterichrift der Firma hinzufügen. Oeffeni- liche Bekanntmachungen erläßt die Genossenschaft xn dem .Landwiribfchaftlichen Genossensckyastsblait“ in Neuwied. Die Einsicht der Liste der Gsnossen beim unter- eichnei€n Gericht ist während der Dienststunden Zedern gestattet. Gotha, am 14. Mai 1898. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 111. 131". Mittelsdorf, i. V.
(;rabcm', 11100111. [13494] In das hiesige Genoffenichaftsregisier ist zu Nr. 2, betreffend den Eldeuaer Darlehuskaffen Verein e. G. m. u. H. in Eldena, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Spalte 4: Durch Beschluß der Genrralbersammlung Vom 11. Mai 1898 sind an Steile der ausscbsidenden - Mitglieder Naucke und Kbch '
der Erbpäcbter Joachim Roock Ul Eldena und der Erbväcbier Joachim Münstsr in Göhren
in den Vorstand gewählt worden.
Grabow, Meckl.. den 17. Mai 1898.
Großberzoglirhes Amtsgericht. (;rejtovborx, 1'0111111. [12947] Bekanntmachung.
In unser GenoffensÖafxsre ister ist Heute unter Nr. 14 die Genossenschafi m irma: „Gemeinnütziger Bauverein Greifenberg i. P. eingetragene Genossenschaft mit beschrätikter
Haftpflikht“ mit dem Sitze in Greifenberg i. P. Eingetragen. Statut vom 5. Mai 1898.
Gegenstand des Unternkbmens ist die Erbauung von Häusern, deren Vermieibung' und Verkauf an die Genossen, um diesen guie, biilige und gesunde Wohnungen zu beschaffen und die Erwerbung eigener Häuser zu erleichtern.
Alle Bekanntmach-ungen und Erlasse drs Vereins, sowie die denselbsn verpflichtenden Schriftstücke er- gehen unter dessen Firma und werden Von mindestkns zwei Vorstandsmitgiiedern unterzeichnet.
Zur Veröffentlichung dsr Bekanntmachungen disni das .Greifenberger Kreisblatt" Und für di?" Fall des Eingebens diesss Blattis ein bom Vorstand und Auffichtsraib zu bestimmendés Blatt. _
Die Einladunßen zu den Generalverjammlungcn erfolgen durch Botenzustsliung; insofern sie bom Aufsichtsrats) ausgeben, crläßt [18 der Vorfißsnde des Auf chtsraibs namens des letzirrcn.
Der orstand besteht zur Zsit aus:
1) Bauratl) Beckersbaus bon bi€r als Vor-
sivenden,
2) Apotheker Bobs von hier als Stellbarireter,
3) Briefträger Baatz bon birr als Beigrordneten.
Der (Geschäftsaniheil brirägt 200 «. DLL? einzslne Geno € kann bis zu_10 (Hrsibäftsantbcile erwkrben. Die aftsumme betragt für jeden crrvorbencn GL- schäitsanibeil 200 sil: , _
Die Liste der Gsnoffkn liegt an] drr Gerichts- schreiberei zur Einsicht aus.
Greifenberg i. Pomm., den 11. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
61111011. Geuoffenschaftsregiftcr. [13495]
In dem bicfigen Genossensckßaftsreaister, in welchkm unter Nr. 9 der Spar- und Bau-Vcrein zu Guben . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt steht, ist beute Folgendes eingeiragrn worden:
Der stelibertretendx Vorsitzende Heinrich Hellwing ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Lederbändler Albert Jaeger hier swäblt und an SteÜe des früher _qusakschiedenen Hebräi- fübrers Paul Winkler der Etienbabn-Sekreiär Franz Dreesbach hier als Schriftführer.
Guben, den 14. Mai 1898.
Königliches Amisgcricbi.
nok-dor:,11a1'1. Bekanntmachung. [13496]
Bei dem Cousum-Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Pöhlde- ist heute in das Genossenschaftsregistcr eingetragen :
An Stelle des Wilhelm Barke ist der Maurer JHJJ? Böttcher in Pöhlde zum Vorstandsmitgliede e e .
Herzberg a. H.. den 12. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
lt-oboo. Bekanntma ung.
In das bissige Genossen chait6regist€r 14. Mai 1898 unter Nr. 65 eingktra en: Obstverwerrungs-Genossenschaft iir den Kreis Steinburg, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht.
Die durch Statut kom 26. März 1898 gsc7riind€te Genossenschaft bezweckt: die gemeinschaftlicbe Vsr- weribuxF yon Obst.
Die ekanntmacbungen drr (Genossenschaft erfolgen untsr der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon Eci VorstandSmitnlie-dern im „Landwirtbsckdaftlicben
ocbenblait für Schleswig-Holstein“.
Die zeiqttgen VorstandSmiiqlieder find:
1) Gartner A. Grbbt, Wilster, Direktor,
[ 13497] ist am
3) Lebte: Otto Aomuffen, Sade, Stellvertreter .,des Direktors.
Die WiUenSerklärung und eicbnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei orstandsm tglieder er- folgen, wenn l[ie Dritten e enüber Rechtsverbindlich- keit haben so en. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Yeichnenden u der Firma der Ge- nossenschaft ihre iamenßunteriFrift beifügen.
Die Haftsumme jedes Geno en beträgt für jeden Ge chäftSantheil 15 .“
eder Genosse kann sich auf mehrere, jedoch höchstens 20 Geschäftsantheile betbeiligen.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endet am 30. April.
Itzehoe, den 14. Mai 1898.
Königliches Amthericht. 11.
kellinxbuwu. Bekanntmachung. [13498] Unter Nr. 14 Wurde heute in das hier geführte Genoffenscbaftsregister das Statut der Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hennstedt vom 30, April 1898 eingetragen: Gegenstand des Unternsbmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskaffen-Geschäfts. Die Bekanntmachungen dkr Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnst Von zwei Vorstandsmitqliedern, im landwirtbfchaitlichen Wochenblatt für Schleswig-Holsiein. Die Willenserklärung und €ichnung für die Ge- noffknschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er- folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlicb- keit haben soll. Der, Vorstand besteht aus den Herren Hans Gripp, Friedrich Meyer und Jochim Göttsche in Hennstedt. Die Einsicht der Liste der Grnosien wäbrknd der Dienststunden des Gerichts isi Jedem gestatte't. Kellinghusen, den 12. Mai 1898. Königliches Amthericbt.
110111111111, Rhein. Die Generalversamminnq drs Beurader Spar- und Darlehnskaffen - Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat am 27. April 1898 an StkÜL des ausgesckoiedenen VorsiandSmitgliedes Mathias Brüx, dén Theodor Baumeister zu Benrad in den Vorstand gewählt. Kempen (Rhein). den 14. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
[13499]
kommen, Jobsabou. [13564] Grnoffenschaftsregistereintrag, betreffknd die Seu- uereigeuossenschast Fueffen, G. G. m. u. H. n der außerordentlichkn Généralvérsammlung born 8. Mai 1898 wurdrn an Sielis der aus dem Vorstande ausgssabiedenrn Mitglieder Josef Lob- bronncr und Jbskf Wankmiller der Messsrschmisd Otto Schmid in Füssen als Geschäftsführer und der Fktkynom Johann Lohrer dortselbsi als Kassier gewa . Kempten. 13. Mai 1898. K. Landgsrichi. Kammsr für Handklssackxn. Maul. Königssee., Bekanntmachung. [13575] Die Zwsigntsdkrlassung des Konsumvcreins zu Moura eingetragene Genossenschaft mit be- schräulkter Haftpflicht in Rohrbach ist Folio 10 dss btesigrn Genossenjcbafisrrgistcrs am heutigsn Taqe gslöicht worden. Königsce, den 13. Mai 1898. Fürstliches Amtsgerickyi. Wachsmuth.
141110011. Bekanntmachung. [13553] Eintragung in das Genossensckzaftsregister. Unterm 17. Mai 1898 ist in das Grnoffenichasts- rkgisicr des untsrzsichnetcn Amtsgerichts Eingetrasen worden: Spalte ]. Laufsnde Nr. 4. Spalte 2. Meicrci-GenosscnsckjastSt. Annen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalts 3. Siß drr (Hrnoffrnschaft St. Annen. S (1118 4. Das Statut datirrt Vom 10. März 1898 mit achim]; vom 5. Mai 1898. Ergensiand dss UniLrnebmens ist dic Milchverwertbung auf gemcin- schaftlicbr Rechnung und Eefabr durch Einrichtung und Bctrieb eines Meikrei-Etabliffements. Die Von der Gsnoffenfchaft ausgehenden Bekannt- machung?" erfolgen unter der Firma der Genossen- schafi, ge'zeitbnet von drei Vorsiandsmitgliedern: Ste find_i_n die Ditmarscber Zkitung aufzunehmen. Das Geschaitsjabr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezembsr jeden Jabrks. Vorstaredsmitqlieker sind: Landmann Claudius Tbomsm zu St. Anncn- Damm, Landmann Jacob Doofe „jim daselbst, Landmann Huttwia .Haalrk zu St. AnnLn-Neufeld, Landmann Claus Claussen dasklbsi,
St.
Hofbefißkr August Tbomsc'n zu Okstrrfeld. _
Die Willenserklärung und Zcickmung für die Ge- nossenschaft muß durch minde-stens 3 Vorstandsmii- glieder geschehen, wenn sie Dritten gegenübcr Rechts- Vcrbmdlicbkeit bab-én soll.
Die Z€ichnung gesabiébt in dcr Wrise, da[; die Zerchnendcn zu dsr Firma dsr Génossenscbaft ibre Namensuntcrsckprift beifügkn. Die'Einsicht der Liste drr Gknoffen ist während der Dienststundsn des Gerichts Jedem gestattet. Lunden, d€r_1 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ebert.
Annen-
Uülbaugov. 1118. [12983] Genossensckzastsregister,
dcs Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. G. Unter Nr. 26 Band 111, betreffend den Bauzen- lxeimcr Darlehnscaffenverein - Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tn Yanzeuheim, isi beute ein etragen worden, daß an Stelle don Michel Keßler, ulius Surgand und Eugen „Ontmus die'zu Banzenbeim wohnenden Seraphin Hillrr, (Emil Graff und Xaver Seikler als Vorstandsmtntiiiie'dkr gewählt worden sind. Zum Vorstandsprasrdent wurde das Vorstandsmitglisd Alfred Onimus zu Banzenbrim gewählt.
; Mülhausen, den 13. Mai 1898.
Uonuüustor. Unter Nr. 7 wurde beute in das hier geführte Genossenschaftsugisier das Statut der Spar- und Darlehuskaffx eingetragenen Genoffenschaft mit unbescbraukter Haftpflicht zu Wasbek vom 30. April 1898 eingetragen. - Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskassen-Gescbäftes. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ezeicbnet von zwei Vorstands-Mitaliedern im landwirihschaftlichen Wochenblatt für Schleswig-Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vorstands-Mitglieder erfolgen, wann sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit Haben soll. Die VorstandsmiiZlieder sind: Hufrxer Hinrich übl, Lebrer «Heinrich Tagge und ' thbner Johann Horns in WaSbek. Dre Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Neumünster, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.
[13554
01119. Bekanntmachung. [13555] In unser GenoffenschaftSregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen zu Drolshagen domi- zilierien Genossenschaft in Firma: „Drolshageuer Darlehnskassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die (Genossenschaft durcb Be- schluß der GsnkralVEriammlung vom 7. April 1898 aufgelöst isi, sowie daß das Vsrmögen derselben mit Aktwis und Pasfivis von der neu gegründeisn Ge- nossenschaft unter drr Firma Drolshagencr Spar- und Darlehnskaffen Verein. eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht übernommen ist. Olpe, de'n 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
01110. _ [13556] „In uriser Gendffenrckyastsreaister ist unter Nr. 31 die: (Henosiensckxafi m Firma „Drolshageuer Spar- und Darlehuskafseu-Verein eingetragene Ge- nossenschafx mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Drolshagen eingetragxn und hierbei folgender Vermerk gemacht: .4. Das Statut lautet vom 7. April 1898 und befindet sich im Beilagebande. 13. Gkgenstand des Unternebmsns ist der thrieb exZinesck Spar- und Darlebnskaffcn-Geschäiis zum wr e 1) der Erleichterung der Gridanlags und Förde-. rung des Sparsmns, 2) der Gewährung bon Darlchn an dir Gendffén für ihren Wirtbschafisbetrieb (). Vorstandsmitqlieder sind: 1) der Landwirtb Heinrich Bock zu Wrgrring- bauscn (zugleich Vrrrinsborstebkr), 2) der Kaufmann Jos. Schlößcr zu Drolshagen (zuglrich Stelibcrtrkter des VkréiilsVOkstLhch), 3) ZersLandwirtb Job. Psi. Bock zu chrring- au en, 4) dsr Landwirib Jos. Tump zu Drolsbagrn, 5) der Maurermriijer Joi). Jos. Stacbslscheid zu Drolshagen. 1). Alle Bekanntmackyungen in Vsrcinsamiciraen- bsitcn ergcben unter der Unirrschrift drs Vercins- vorstsbers oder dkffcn Siellberirsicrs. Die Ver- öffénilicbung der Bkkanntmacbmigrn erfolgt in der WLst]ä[lsch€n Gritoffsnsibaits-Zsiiung zu Münsirr i. Westialan. 1“). Willensérkiärungen und Zricbnungrn der Firma für dic Gknoßrnsckyast erfolgrn mit recbilickxr Wirkung gegen Dritts nur durch ge'msinsibaitlicbe Unisrscbrift dcs Vrrsinsvorsirbkrs Oder deffc'n Stellbcrtrcikrs und Links. weiterkn Vorstandsmitglicédrs, und zwar in dsr Weise, daß die Zsichnendrn zu drr Firma der Gsndsssnschaft ibn? NanensirntrrsÖrift beifügrn. Dic Einsicht in dir Lists dsr GSNOffEl] isi wäbrend drr Dicnststundcn drs Grrichts chcm gcstattrt. Olpe. den 6. Mai 1898. Königlickyes Amisgrrichi.
05t0r0t10,1la1"1. Bekanntmachung. 113560] Fol.36/2.
In das Gendffrnschaftsrkgister isi brute cingetraqen:
Der „Lasfcldcr Spar- und Darlehnscafsen- verein, eing. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“ mit dem Siße in Lasfeldc. Das Statut ist Vom 24. April 1898. Gegrnsiand dss Unierncbmens isi: Hkbung dsr Wikibschaft und, drs Erwerbes der Mit- glieder und Durchführung aller zu Errsicbung dieses chckcs gesignejkn Maßnahmen, insbrsoridrre: :x. Vortheiibafte Beschaffung der wirthschaftlickykn Brtriebsmiitei, b.,];ünstiger' Abjaß dcr Wikibschaitserzrugniffs Dl? Wilienserklarungén und Zeichnungen drs Vor- standes für die Gmrosicnschaft erfolgén in der Weise, daß mindesténs 3 Vorstandsmiiglieder sie abgsbrn bezw. der Firma ibre_ Unterschriften hinzufügen. Die Von dsr Genossenschaft ausgkbendrn r€chtsberbi11dlichen Brkanntmacbungrn werden in dem ,Landwiribscbaft- lichen Grnosjensckyafisblatt“ zu Nkuwied veröffent- licht; sie erfolgen unter der Firma dcr Genossen- schaft. und Uiiikk Zeichnung Von 3 Vorstands- mitgliedern. Vbrsiandsmiiglirdrr: ]) Landwirtb Julius Mackensen in Lasfdlds, 2) Landwirtb Aug. Dernedde daselbst, 3) Stellmacher Franz Müller daselbst. 4) Landwirtb Heinrich Bergmann in Kaßensiein, 5) MMU: Carl Henfling daselbst. Die Einsicht der Liste drr Genossrn ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Osterode (Harz), den 13. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. 1. korlobekg. [13557] In unser Gsnoffensckyaftsregisier ist unter Nr. 4, woielbst die Molkerei-Geuossenschast, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein-Bergc eingctragen steht, in Spalte 4 Folgkndis eingetragkn: An Stelle dss August Herder ist I. Lüdke zu Srbwcinekofen zum Vorstandsmiiglirdc bestrllt. Perleberg, den 10. Mai 1898.
Königlich€s Amtsgeriibt.
] ! Provinzial - Geuoffeusckjastskaffe für
eingetragene Geuoffenschast mit bescthIFYr“
aftpflicht mit dem Si e in o " (ckth- Figändßs eingetrWenTworde: sen aufgefaßt: n e 6 es ausge ie enen riß Hoffmeyer [| Otto von Hantelmann u Rokit i stand gewährt, 5 en“ in den Vor" Posen. den 14. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtb. 4.
-______
§aa1t910,0§t111'. Bekanntma un
Bei dem in unserem Geno ens aftsreqiste: 5111) Nr. 9 eingetragenen Schnellwalder Dar. lehnökafseuvxxein, eingetragene Geuoffeus aft mit uubeschraukter Haftpflicht ist am 16. YRQ 1898 vermerkt, daß an Stelle des aUSgeschiedenen Vorstandsmitgliedes C. Preuß in Schliewe dex Befißer Gustav Taube zu Dittersdorf als Mitglied in den Vorstand gewählt ist.
Saalfeld Ostpro- den 16. Mai 1898.
Königliches Amngericbt.
. [13559]
Zoran. Bekanntmachuug. [13561] In unser Genoffensebaftsregistrr, woselbst unter
Nr. 8 das „Sorauer Arbeiterheim, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“,
rnit dcm Siye 'der Genossen] aft zu Sorau ein.
TÜFJM steht, rst beute Nachtebendes eingetragen or en:
Die Paragrabbrn 3, 11, 14, 15, 16, 18, 20, 2x, 23, 25, 27, 33, 35 und 37 des Statuis sind nach nabercm Inhalte drs Brstbluffes der General- versaurznlzmg Vom 27. April 1898 abgeändert.
Bczngltch der Bekanntmachungen ist beschlossen: Alle Bekannbmacbungen der Genossensckoaft erfolgen durch das Sorauer Tageblatt und im Falle des Etngrbens desselbén bis zur Bestimmung eines ander- wsittgen Lokalblaties durch das amtliche Sorauer Kreisblatt. _
Sorau. den 12. Mai 1898,
Königliches Amtsgsriäyt. Abibsiiung 3.
Jtaawlaomlokt. Bekanntmackxung. [13562] Bei dem Konsumvcrein Stadtoldendorf. ciu- getragezte Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Stadtoldendorf ist beute in das Gsnomxnschaftsregister einZLtragrn: An Stelle des ausseberdcnden August HM € ist Carl Jobannknecbi zu Stadtoldkndorf zum VorstandSmiialiede bestellt. Stadtoldendorf, den 12. Mai 1898. Herzoglicbi's Amtsgericht. Mitgau. "[oxbis. [13563] Bet d'rm Bcamtepkonsumverciu, ciugctra ene Genossenschaft ,mit unbeschränkter Haftpfl'icht, zu „Leinefelde ist [)x-ute in das Gsnosienscbafts- rkgrsirr _eingsiragen: A:! StrÜc des ausscheidsndrn Bahnhofsgrbeiicrs Brrnbard Siebert ift drr Telsqrawbrst Josebb Knümann zu Lkinefslds zum Vorstandsmitgliedr bcsieUt. Worbis, den 16. Mai 1898.
2179011110110". [13565]
1. _Blicktvcilcr Darlehnskaffcnvcrcin. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
in Blickmeilcr. Vorstands- Vsrändkrung. Aus- grscbtcde'n: 653€er Rees. Nrugswäblt: Johann (Graus, Ackkrer in Ballwetlsr.
2
Fischbach- Schönauer Darlehnskafsenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Hast- pflicht in Schö_nau. Vorstands-Vsränderung. Aussabicicn: Josef Schlick. Neugrwäbli: Ludwig Bold, Pfarrkr in Schönau.
3. Spar- und Darlehuskassc. eingetr. Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht- in Elsa!)- bach. Vorstands - Veränderung, Aus.]cscbieden: PSU)!" Eckrr. Ncugswäbli: Peter Lanz], Hufschmied in Clsäyback).
4. Landwirtschaftlichcr Konsumverein. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflickjt, m Langtviedcn. Vorstands -Vrränd€rung. Aus- gkschiCanx Robert (Glück. Nkugcwählt: Karl Mun- zinm-r 11., Landwirtb in (Hrrbardsbrunn. Zwäbrückeu, 16. Mai 1898. Dér Gcrichtsfchreiber des K. Landgeriibis: Nkumaycr, Kgl. Ober-Srkrstär.
Zeichen-Negister. Reichsgeseß vom 30. November 1874.
(Die (1 u s lä n d i sch en Zrichen werden unter Le ip zi 9 veröffentlicht.)
11011111. [13016] Königliches Amtsgericht 1 zu Berlin. Abtheilung 80. Berlin. den 14. Mai 1898.
Ms Markcn sind gelöschir
1) das unter Nr. 1157 zu drr Firma Königs- berger Thee-Compaguic in Berlin 1autBe- kanntmacbur-g in Nr. 135 des .Dkutschen Reichs- Anzeigrrs' von 1888 für Thee eingetragene Zeichen; 2) das unter Nr. 1159 zu der Firma Paul ck Richard Jülgc- sPäfer geändert in Paul ck Richard Jülge Parfümerie de Chiue in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 130 des „Deutsche" Reicbs-Anzeigcrs' von 1888 für Parfümerien, kOS- meti7che Artikel jxdér (Gattung, auch Haarfärbemixtel sowie für Seifen aller Art (auch medizinische) ein- getragene Zrichen.
1101110111. [12306] Als Marken sind gklöscht die unter Nr. 87 und 83 des Zeichenregisters zu der Firma „Henry Hütter in Kohlen? laut Bekanntmachung in Nr. 90 des .Deutirben „Keicbs-Anzeigers' vom 17. April'1885 für koblensaurxs Mineralwasser eingctrageuen Zslchk"' Koblenz, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgarickpt. Abtheilung 1.
““"“'"' [12255]
irma Liulcv
110111113".
Als Marken sind gelöscht:
1) das unter Nr. 4225 für die? & Biggs zu London in England aut Brkannt“
1'08011. Bekanntmachung. [13558]
2) Kaufmann P. F. Schmidt, Itzeboe, Geschäfts- führer,
Der Landgerichts-Obkr-Sekretär: Stahl.
M
! Vir. 25,
Ju unser Genosserzichaftsregister ist heute unter! woselbst dre Genossenschaft in Firma
machung in Nr. 97 des „Deutschen" Reichs-Anzeigers' vom Jahre 1888 für Fahrrader Zeichen;
eingetragenk ,
2) das unter Nr. 4226 für die Firma Fertsxh & Simon in Leipzig laut Bekanntmachung m Nr. 97 des „Deutschen Reicbs-Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Wein eingetragene Zeichen;
3) das unter Nr. 4227 für die Firma Arnold Huguenin zu Chaux de Fonds in der Schwetz laut Bekanntmachung in Nr. 97 dÉs .Deutstben Neichs-An1eigerS“ vom Jahre 1888 fur Uhren ein- getragene Zeichen" „ _ ,
4) das unter Nr. 4228 fur dre Firma lotet- natioual "7111011 001111111113“. J. Rauschen- bach zu Schaffhausen in der Schwär laut Be- kanntmachung in Nr. 97 des „Deutschen Reichs- Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Uhrwerke 2c. eingetragene Zeichen; '
5) das unter Nr. 4229 für die Firma Calxmann Lewie & Fréres zu Chaux? de Fonds in der Schwr-iz laut Bekanntmachung n Nr. 97 des „Deut- schen Reichs-Anzsigers' vom Jahre 1888 für Uhren eingetragene Zeichen; .
6) das unter Nr. 4230 für die Firma Actien- gesellschast Floretspinnerei Ringwald zu Basel in der SchMiz laut Bekanntmachung in Nr. 113 des .Deuisäpen Reicbs-Anzsigers“ vom Jahre 1888 für Floretseide (Chabpe) eingetragene Zricben;
7) das unter. Nr. 4231 für die Firma Société horlogére (los uronloux zu Breuleux in der Schweiz laut Bekanntmachung in Nr. 105 bis „Deutschen Reichs-Anzeigers“ vom Jahre 1888 fur Taschenuhren Eingetragene Zeichen";
8) das unter Nr. 4233 für die Firma Wm. Middlemore zu Birmingham in England „la"t Bekanntmachung in Nr. 105 des „Deutschen Reichs- Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Zubereitun en und Zisrraiben für Pferdegesckiirr 2c. Lingetragene Zeichen;
9) das unter Nr. 4234 für die Firma Georges Roulet zu Locle in der Schweiz laut Bekannt- machung in Nr. 119 drs „Deutschen Reichs-An- Zkgcbrs- vom Jahre 1888 für Uhren eingriraßcne
et en;
10) das unter Nr. 4235 für dis Firma K. K. priv. Heinrichsthaler Bobbinnet- und Spitzen- fabrik. Arthur Faber zu Lettowiß m Oester- reich [Kut Bekanntmachung in Nr. 119 des „Deut- sch€n Reicbs-Anzeigers“ vom Jabre 1888 für Sand- gewinnung eingrtragene Zeichen; _
11) das unter Nr. 4236 für dic Firma P. Dutotct & Co. zu Brüssel in Belgirn laut Bekannt- machung in Nr. 119 drs .Deutschrn Reichs-An- zeigers“ born Jahre 1888 für Korsets eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 9. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1113. Schmidt.
Muster = Register.
(Dir ansländischn Ninsirr wrrdcn untcr L L i Pz i g brröffkniiicht.) 1111111811891], 1115. [13566] Die Firma Spinn- und Webereien Kuumaun & Cie., Aktiengesellschaft in Mülhausen, bai als Recbtsnacbfolgcrin der Firma Kullmann & Eik. die Verlängerung dsr Schutzfrist für weitkrs 3 Jahre
angeméldét, und zwar: ' hinsichtlich drr untcr
&. am 2. Viärz 1898, Nr. 1435 drs Ninsirrregistrrs bintrrlk'gisn Muster 811111 13, 819111 155, 150, 160 &, 161 und
1). am 9. Vini 1898, in Bstrrff dcs unie'r Nr. 1450 drs Yc'usierregistrrs bintsrlsgirn Musters 351911 165. _ _
Dkk“ Land]1€kicht§-Sckk€1012 Kdrßlcr.
Konkurse.
[13568] Konkursverfahren.
Ueber das Vkrmögen drs Zigarrcnhändlers Alfred Berger in Aachen wird beute, am 16. Mai 1898, Narbmitiags 5x] Ubr, das Konkursbcriabrcn eröffnéi. Dkk Rechtsanwalt ])r. Gottschalk in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresi mit Anzeigspfiick)i, sowie? Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1898. Ersic Gläubigerbersammlung und allgrmcincr Prüfungstrrmin werden auf drn 15. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr, Zimmrr 20, vor dem unicrzcicbnktkn (Hyricbt anberaumt.
Aachen, den 16, Mai 1898.
Königliches Artitsgcrichi. Abtheilung 5. («z) Dilthey, Bc;,laubi]it: Bergcr, Gerichtsschreiber des Königlichkn Amtsgerichts.
[12672] Konkursverfahren. , _ Ueber das Vsrmögcn dcr Spezcrcihäudlerm Auna Halverschcidt in Barmen ist brute, am 11. Mai 1898, Nachmittags 61 Uhr, das Konkurs- Verabrcn eröffnet. Vrrwalter Gerichtstaxator Edrrard Erdelmann bier. Anmeldefrist, offener Arrxst 'mit Anirigefrift bis 25. Juni 1898. Erste Glaubigsr- Versammlung am 2. Juni1898. Prüfungstermm am 7. Juli 1898, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sivungsfaale. Barmen, dcn 11. Mar 1898., Königliches Amtsgericht. 1.
[13343] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jsxael Iaphet in Berlin. Rosentbqlerstr. 19 (Geschafts. lokal: Spandauerbrücke 18.), ist heute, Vormittags 11] Uhr, Von dkm Königlichen Amtsgerichte 1 zu Brrlin das K'onkursberiabren erö net. Ver- walter: Kaufmann Schieferdecksr zu Berl n, Wallner- tbeairrsir. 26/27. (Erste Gläubigerberfammlun am 11. Juni1898. Vormittags 11:2 Uhr. O ener Arrest mii Anzcigepflicht bis 20. Juli 1898. rist zur Anmeldung der Koukursiorderunaen bis 20. „uli 1898. Prüfungstermin am 20. Auggst1898, Vormittags 113 Uhr, im Gsrichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel ()., part., Saal 36. Berlin, den 17. Mai 1898. Schindler, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts [. Abtheilung 83.
[13354] Konkurs. Ueber das Vkrmögen des Ofensehers Carl Richter in Bielefeld, Inhabers der Firma: „Carl
der Yorderungen bis zum 24. Juni 1898. Erste Gläuigerversamm1unq am 10. Juni 1898, Vormitta s 11 Uhr. am biesizxen Amthericbte, Zimmer r. 9. AUgemeiner Prufungsiermin der angemeldeten Forderungen am “7. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld. den 16. Mai 1898.
Der Gerichissibreiber des Königlichen Amtsgerichts. ].
[13348] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Horak, Kleider- baudlung, Herren- und Knabeukonfektion, Maßgeschäft zu Bonn. Bonngaffe 23, Ecke der Friedrichstraße, wird heute?, am 14.§))iai1898,Nach- mittags 34] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt1)r.Ratb11.in Bonn. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1898. Anmrldefrist bis zum 22. Juni1898. Erste Gläubiger- versammlun am 11. Juni 1898, Mittags 12 Uhr. Ügemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amrsxzericbi, 21115. 5, zu Bonn.
[13380] Konkursverfahren. Ueber das Vsrmögen drs Material- und Stahl- waarenhändlers Gustav Adolf Meinhold in Chemnitz wird beute, qm 17. Mai 1898, Vor- mittags 39 Uhr, das KonkursVerabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwenke bier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1898. Wabl- und Prüfungstermin am 23. Juni 1898, Vor- mittags 312 Uhr. Offener Arresi mit Anzeige- pflicht bis zum 15. Juni 1898. Königliches Amtsgericht ChemuiY). Abib. 13. Bekannt gemacht durcb den Geri tsschreiberx Sekretär Treff. [13389] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Hirten Josef Cueuin bon Altmünsterol wurdebeute, Vormittags 12 Uhr, das Koukursbörfahren eröffnet. KVklkUkZVkaVültSr: Rechisbeistand Boilack in T'ammrrkirch. Offener Arresi mit Anzcigeirist bis 10. Juni 1898. An- meldeirist bis 20. Juni 1898. Erste Gläubiger- vrrsamrnlung und Prüfungstermin am 21. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor drm hiesigen Amtsgericht. Dammcrkirrh, den 14. Mai1898. Kiebr, Gerichtsicbreiber dcs Kais. Amtssxericbis.
[13391] Konkursverfahren.
Ukbe'r das Vermögsn der Lippischen Vieh-Ver- sicherungs-Gescllschast auf Gegenseitigkeit Teutonia in Liquidation zu Detmold ist brutr, am 14. Mai 1898, Mittags 121 Uhr, das Kon- kursverfabren eröffnet. Dkk Kaufmann Ernst Brock- mann in Detmold ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursfbrderungen smd bis zum 1. August 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es iii zur Be- schlußfassung 11er die Wahl eines anderen Vrrwalters, sowie über die BesiLÜung eines Gläubigkrausschuffes und eintretendkn Falls über dir in F“ 120 der Konkurs- ordnung bezricbnetem Gkgrniiände auf den '7. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungsn auf den 11. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Vor drm unterzeich- rikten (Hert-th', Zimmrr Nr 5. Trrmin anberaumt. 2111811 Pcrsdnkn, WKÜÖL sim- zm Kbnkursmafse gkbbrigk Sack,)? in Besiy babrn ddkk zur Konkursmaffk etwas schuldig sind, wird aufgrgkben, nichts an dir: (Hrmsrrr- schuldnrrin zu bkrabfbigsn oder zu [Listen, auch" die Vrrpfiichtung aufkrli'gf, bon dem Bcsißr dsr Sache und bon dcn Forderungrn, fiir wrlcbr' sie aus dEr Sache abgrsbndcrir Brsricdigunxx in Anspruch nebmrn, dcm Konkursbrrwaitcr bis [,um 1. August 1898 An- zriae? zn macbsn. _ '
Detmold, 14. Mai 1898.
FÜLstliÉ'LI Arnisg-„rickpi. 11. (sex.) Sies „
Vorstebrndcr Beschluß Wird biérdurä) verbffkntlicbt.
Detmold, 16. Mai 1898.
(11. Z.) (Unisrscbrift), Sckrriär, Grrickytsschreiber Fürstlicbcn Amtsgerichts. 11. [13341 ] Konkursverfahren.
11:2er das Vrrmögcn des Kaufmanns Jens Meinert Lorenzen, in nicht eingetragcner Firma J. M. Lorenzen in Flensburg. Großestraße Nr. 10, wird brate, am 17. Mai1898, Vormttta s 112 Uhr, das K'bnkursverfabren eröffnet. Der Yu - halter Jacob Hansen Jacobsén in Flriisburg, Sand- bkrg Nr. 23, wird zum KonkursVLrwaitrr ernannt. Kon- kursfordkrungsn sind bis zum 16. Juli 1898 bei dem Gkricbie anzumeldrn. Es wird zur Beycblußsassung über dic Yeibebaiium; des ernannten oder die Wahl einc's andkrkn Vsrwaltrrs, sowie über, die Be- sieliung Lines Gläubigeransscbuffes urid emirstendeu Faüs übkr die in § 120 der Konkursordnung brzeichneten Gegenstände auf Dienstag, den '7. Juni 1898, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung drr angemeldeten Forderungen auf Dienstag. den 2. August 1898, Vormitiags 10 Uhr, Vor drm unirrzeichncien (Gerichte, Zimmer Nr. 29, Tcrmiu anbrraumi. Alien Per- sonen, w€lche eine: zur Konkursmasse gehörige Sache in Brsiß baben oder zur Kdnkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- msinscbuldner zu berabfolgen oder zu [Listen, auch die Vkrpflichiung auferlegt, von dem Besi «? der Sache und bon den Fordsrun en, für „wel e
€ aus der Sache abgesoyderte Befr edigunxrtn An- ibrucb nrbmen, dem Konkursverwalti'r bis zum 16. Juli 1898 Anzsige zu machen.
Flensburg, den 17. Mai 1898.
Köni liches Amtsgericht. Abtheilung 1.11. Verb entlicht: Casten, Gerichtsschrerber.
[13318] Konkursverfahren.
Ueber das Vermöaen des Schuhmachers Wil- helm Esche, wobnbaft zu Ahlshausen, ck10. 355. 67, zur Zeit Hannover, alte Dörenerstraße 2313, ist am brutisen Tag?, Vormiitags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Lungersbauskn biesribft zum Konkurßverwalirr ernannt. Konkbrsforderungcn sind bis zum 18. Juni d. I. beim (Gerichte abzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlusg, auch Beschlußfassun? uber die Wahl eines andaren Verwalters und Be teilung eines Gläubigeraussckyusies ist auf Donnerstag- den 9. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr. und
Richter or ellanofeugeschäst“, ist heute, am 16- Mai KW? Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Generalagent „Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offénrr Arrest mri Anzeige- frist bis zum 3. Juni 1898. Frist zur Anmeldung
, zur Prüfung der anaemeldrtan Forderungen auf den
d. I. ist eriaffen und haben demgemäß alle Per- sonen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache im Best a en oder zur KonkurSmasFe Was schuldig nd, nichts an den (Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch yon dem Besiße der Sache oder von den Forderungen, für welche abge- sonderte Befriedigung aus der Waffe beansprucht wird, dem VerWalter bis zur angegebenen Zeit §Un- zeiae zu macben.
Gandersheim, den 16. Mai 1898.
_ Sievers, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogs. Amngerichts.
[13317] K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Ueber das Vermögen des Rudolf Grupp. Bäckermeisters in Klein-Eisliugeu, ist heute, Nachmittags 5.1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Van uier Gottlob Schwab in Göppingen als VSrWalter be telit wvrden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflickpt bis 10. Juni 1898. Erste Glaubigerbersammlung und allgemeiner rüfungs- termin am 20. Juni 1898, Na mittags 3 Uhr. Den 16. Mai 1898.
Gerichtsschreiber L a n gb ei n.
[13388] Konkursverfahren. Ueber de-n Nachlaß des am 9. Mai 1898 ge- storbenen Grünwaarenhäudlers Johann Karl Hennig in Seis" ennersdorf wird heute, am 16. Mai 1898, Na mittags 16 Uhr, das Konkurs- Mrfabren eröffnet. Konkursverwalter: Agent und Gerichtsfchöppe Eckardt in Seifbennersdorf. Anmelde- frist bis zum 11. Juni 1898. Wahltermin am 4. Juni 1898, Vormittags 311 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1898. Vor- mittags .]11 Uhr. Offenkr Arresi mit Anzeige- pflicht bis zum 4. Juni 1898. Königliches Amtsgericht zu Großschöuau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiberx Aktuar Puell.
[13572] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Hans Mannings in Husum ist am 17. Mai 1898, Nachmittags 12-1Ubr, das Konkursderfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tönnies in Husum. Anmeldefrist bis 17. Juli 1898. Erste Gläubiger- versammlung am Dieuötag, den “7. Juni1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am Dienstag, den 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Offsner Arrest mit Anzeige- frisi bis zum 17. Juii 1898. Husum, den 17. Mai 1898.
Rcimers, Sekrriär, Gerichtsschreiber des Königlicher: Amtsgerichts. Abtheilung 1.
[13383] Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Jean Kolbenback) zu Köln _wurde am 14. Mai 1898, Vormittags 9Ubr, derKonkurs rrbffnet. Verwalter: RechtsanWali Justiz-Ratb Riffart zu Köln. Offkner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1898. Ab- lauf dsr Anmeldefrist am selben Tage. Erste (Gläubigerbersammlung am 13. Juni 1898, und aUgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1898, jedesmal Vormittags 11 Uhr. im [)iksigkn Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. Köln, drn 14. Piai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
[13374] Konkursverfahren.
Ueber das Vkrmögkn des Schafhändlers Anton Pick 8011- zu Niederberg wird bikini", am 15. Mai 1898, Vormittags 10.] Uhr, das [Konkursverfahren eröffnet. KonkursVLrwaltCr Notar Krükrl bier. Kon- kursfordermrgcn sind bis zum 23. Jani 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Tsrmin zur Beschluß- fassung über Beibehaltung des ernannte'n oder Wahl 6111643 anderen Vcrwaltrrs, sowie über Bksteblung cinrs Gläubigerausfckzusies und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich- neten Gegsnstände 8. Juni 1898. Vormittags 10] Uhr, und zur Prüsmiii dcr angemeldéirn For- derungen 6. Juli 1898, Vormitta .? 10L1_Uhr, Vor dem unterzeichneikn Gerichte. A en Perjonen, welcbe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besis haben oder zur Konkursmasse Etwas schuldig sind, wird anfgcgebrn, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfoigsn 00er zu ]List?!1, auch die Verpstich- tung anfrrlezxt, Von dem Besiße der Sache und von den Fordrrungen, fiir Welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurva'rwalter bis zum 23. Juni1898 Anzeige zu machen.
Königiichks Amtsgkricbts zu Lechenich.
Vkröffentlickpt gemäß § 103 der Konkursordnung.
Schricber,
Grriäptsschrkiber des Königlichen Amtsgerichts.
[13358] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Spezereiwaareuhändlers Anton Zwickirsch zu Sackisch ist heute, am 16. M*ai 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, kas Konkurswarfabrkn Eröffnet Worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hrrmann Dönau zu Kudowa. Anmeldefrist bis 4. Juli 1898. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1898. (Erste Gläubigervrrsammlung am 17. Juni 1898, Nachmittags 12] Uhr. Aügemeiner Prüfungs- termtn am 14, Juli 1898, Nachmittags 121 Uhr.
Lewin, den 16. Mai,1898.
Rieger, Grrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[13359]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Thayffeu, i. Firma Carl Thayffeu in Neu- münster, ist am 16.Mai 1898, Na mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann Heinrich Bartram in Neumünster. Offener Arrest und Anzeigrfrist bis zum 7. Juni 1898. An- meldefrist bis zum 18. Juni 1898. Gläubiger- vrrsammlung: Donnerstag, den 9. Juni1898- Vormittags 10 Uhr. Al] emeiner Prüfungs- termin: Mittwoch. den 6. “Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr.
Neumünster, den 16. Mai 1898.
Königliches Amthericht. Abtheilung 11.
[13378] Konkuröberfaisren.
i '7- Juli d. J., Mittags 12 Uhr. im hiesigen .*
'- Gerichtswkale anberaumt. Offener Arrest mit An- zeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 1. Juni
„ Ueber das Vermögen der Ehefrau des JSchmiedemeisters Friedri Ellermann, Jo-
ift am 17. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Großkopff zu Osnabrück. Anmeldefrist bis 9. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sommrbend, 18. uni 1898. Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrift bis zum 9. Juni 1898. Osnabrück, 17. Mai 1898.
Königliches Amthericbt. 17.
[13393] Konkursverfahren.
Ueber das VermöLLn der Händlerin Marie, geschied. Rauschen ach, in Penig wird heute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 15 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts- beisitzer Franz Treuter in enig. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 18 8 bei dem Gerichte anzu melden. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin 23. uni 1898, Vormittags 10 Uhr. OZJLZner Arret mii Anzeigepfiicht bis zum 1. Juni 1 .
Königliches Am ericht zu Veni . Bekannt gemacht duer den Gerichtssxeeiber: Exped. Schmalzried.
[13569]
Ueber das Vermögen des Glasermeifters Gustav Hermann Großmann in Radeburg wird heute, am 17. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. KonkursverWalter Herr Rechts- anwalt Seemann in Großeaibain. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1898. Wahltermin am 1. Juni 1898. Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1898, Nachmittags 2 Uhr. ZII“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni
Radeburg, am 17. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
innen Bekannt gemacht durch din Gerichtsscbreiber: Aktuar Lippert.
[13377] Ueber das kamögkn des Kaufmanns Her- mann Hartmann hierselbst ist heute am 17. Mai 1898, Vormittags 10.] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinße zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige- und Anmelde- frist bis zum 14. Juni 1898. Erste Gläubiger- Versammlung am 17. Juni1898, Vormittags 11 Uhr. AÜJemeiner Prüfunasiermin am 2. Juli 1898, Vormittags 103 Uhr, Zimmer Nr.] des Amtsgerichtsqebäudes. Rostock, 17. Mai 1898.
Großberzogl. Amthericht. Veröffentlicht: C. Prüter, Amthericbts-Aktuar.
[13352] Konkursverfahren.
Ueber das Vermöaen des Clemens Diebold- Meßger in Schi1tigheim„ wird heute, am 14. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Blum zu Schillig- bsim. Konkursforderungen find bis zum 7. Juni 1898 anxumslden, Erste Gläubigirverfammlung und Prüfungstermin am 14. Juni 1898, Vormit- tags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzsigefrist bis zum 7. Juni 1898.
Kaiserlichcs Amis,;crichi zu Schiltigheim.
(gez.) S t 8 m P 81 , Amtsgerichts-Ratb. Veröffsntlicbt: Pantbe n, Amtsgerichts-Sekreiär,
Gerickytsscbreiber drs Amtsgerichts. [13390] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dsr gewerblosen Virginie. geborene Benoit, Ehefrau des Ackerers Joseph Joannqrd zu Saales, wird heute, am 16. Mai 1898, Vormittags 113 Uhr, das KonkursVerabren Eröffnet. Der Gsricbtsvollzieber Mandra in Schirmeck wird zum Konkuerrrwalter ernannt. Offener Arts"? mit Anzeigrfrist bis 15. Juni 1898. Anmeldefri'i bis 15. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juui1898, Nachmittags LZ, auf dem Gerichtstage in Saales, Prüfungstermin ZmUhgleichcu Tage und Orte, Nachmittags
r.
Kaiseriicbes Amth-Zricbt zu Schirmeck. Veröffentlicht: Der Amisgrrichts-Sekrctär: Schulz. [13361] Konkursverfahren.
Ueber das Vkrmösrn dsr offenen Handels esel!- schast Schreck & Co. in Schmölln _it am 16. Mai 1898, Nacbmittags 6-1 Uhr, das Konkurs- Veraban Eröffnkt worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt (Ernst Frieser in Schmölin. Offener Arrest mit Anzrigrdflicbi und Anmeldefrist bis 29. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1898. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr.
Schmölln, den 16. Mai 1898.
Gerichisschreibcrei drs Herzoglichkn Amthericbis.
Kühnemund, Anw., als Gerichtsscbreiber.
[13357]
Ueber das Vcrmögcn drr Frau Marie Holz- schuher (in Firma: H. Holzschuher hier. Puppenanklcidegcschäft) ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Frikdrich eis bicr als KonkurSverwaiter ernannt worden. [feuer Arrest mit Anmelde- und Anzeige- frist ist bis 9. Juni d. Js. und erste Gläubigkrocr- sammlung mit bxrbundenem angmeinen Prüfungs- termin ist auf den 16.Juni d. 36., Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Sonneberg, den 16. Mai 1898.
A. Dunz, Amtsg.-Skkr., als Gerichtsscbreiber
des Harzogl. Amtsgerichts. Abtb. 1.
[13364] Konkursverfahren.
[].-ber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Korthals in Wehlau isi am 16. Mai er., Nach- mittags 5 Uhr, das KonkursVer abrey eröffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann * dols Mohr von bier ernannt. Die erste Gläubigcrverfammlung ist auf drn 7. Juni er., Vormittags 10 Uhr. der Prüfunxistsrmin auf den 5. Juli er.. Vormittags 10 Uhr. anberaumt. FUnmelde- und Anzeigefrift dauern bis zum 21. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht zu Wehlau. Veröffentlicht: Jntrup, Gerichtsschreiber.
[13363] Konkursverfahren. Ueber das Vsrm ögen
= hanne, geb. Möller. Lohsira € 63, zu Osnabrück, .
a. der Firma R. Schurbamn & K. Ben- dorf hier. W“ "„...; ...W *