'_','““""“'“*'“*'*“'""“""_*“* "* ""““ '" QR _ , ... Düsseldorfer Börs e vom 20. Mai. (Amtlicher Kurs- Kaffee. (Nachmittagsbericbt) Good average Santos vr. Mai do. Internat. ndelöb. 1. Em. 607, Ruff. Bank für- auothi'ige-k _ Quäsität - _ ' A ß d * Der Koblen- und Eisenmarkt isi andauernd 29-1 Gd.,pr.Ju1129F Gd. pr. Sept.301Gd.,pr.Dezember302Gd._ Jude1411. arschauer Kommerzbank 485, St.Petersburg“ civat- . Durchschnitts“ Am vortgen u er em wurden sehr s . Auf dem Kuxenmarkt fand namentlich in Erz- Zuckermarkt. (Sablußßericht) Rübenywacker 1. Pxoduü-„Baßs ndelsbank 111. Em. 470. _ , ) miktkl Vérkaafs- pkeis “Markttage am Markttage antheilen lebhaftes Geschäft zu steigenden Preisen staxt. 88 % Rendement neue Usance, frei an oxd Hamburg pr. Mai Produktenmarkt. Weizen loko 15,00. Ro gen loko 8,00. , „ _ ) 14 K ohlen und Koks. 1) Gas- und Flammkohlen: Gaskoble fur 9,60, pr. Juni 9,621. pr. Juli 9,671), pr.Augus19,77k, pr. Oktober Hafer loko 5,10-5,30. Leinsaatloko 12,50. Hanf o_. Tala loko Marktort Gezablter Prets für 1 Doppelzentner Menge wert!; fur Durch- nach übekschlä [j Léa tgasbereitung „44 10,50-11,50, Generatorkoble 10,00-11,00, 9,65, pr. Dezember 9,70. Stetigl. _, pr. August -. _ ] Doppel- SCM g ck)“ Gas ammförderkoble 9,00-10,00; 2) Fettkohlen: Förderkoble Die „Hamb. Börsenb." me det: Die alje angesehene Firma Mailand, 20. Mai. (W. T. B.) Italien. 50/0 Rente 98,65, „ , schni1ts- 9111113 verkauft 850-9-50- beste melierte Kohle 9,50,_10,50, Kokskoble Schramm, Stade u. Co. in Bahia (Brafilien) ist in Zahlungs- Mittelmeerbabn 518,00, Méridionau 716,00, WeYZsel auf Paris niedrtgster höchster niedrigster höchster medrigster höchster Doppekzentner zentner Preis DMP? [z?ntner " 8“00.-8,50; 3 um ere Kohle: Förderkoble 8,00_9,50, melierte schwisrigkeiten gerathen. Betheiligt find Londoner Banken mit 108,15, Wechsel auf Berlin 133,70, anca d'JtaÜa 7. (Preis unbekannt) - K,!)bse 9,00_1 00, ußkoble Korn 11 Anthracit) 19,50-2100; 28 000 Pfd. St. für gewährten Kredit und hiesige Banken angeblich Madrid, 20. Mai. (W. T. VÖ) Wechsel auf Paris 87,621. .“. „M «44 „14 „M ck „M „M 046 4) Koks: Gießereikoks 16,00_16,50, ochofenkoks 14,00, Nuß- mit 10_14 000 Pfund. Es sollen 600/41 geboten wetden. Dem Ver- Amsterdam. 20. Mai. (W. . B.) Schluß-Kurse. 4% N „ f _ koks: gebrochen 16,50-17,00; 5) Briquets 10,00-13,00. _ L.Erze: nehmen nach wird über ein Moratorium verhandelt. Ru en 1). 1894 64,1, 30/0 5011. Anl. 98, 50/9 garant. Mex. Eisens),- . “ck" H“ “r' 1) Robspatb, je nach Qualität, 1100-1190, 2) Spatb- Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oesterreichische An . 342, 50/0 garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. -, 69/0 Transvaal Sk. Ayold - - - - - - - . - 15,50 16,00 17,00 18,00 18.50 ]9-00 - - - eisenstein, gerösteter, je nach Qualität, 15,20_ 16,70, 41/5 % Papierrente 101,95, Oesterr. Silberrente 101,75, Oesterr. 219.1, Marknoten 58,99, Ruff. Zollkupons 191,1. Hamburger WSÖsel Demmin - - - - - - - - - - - - 15,80 15,80 16,00 16,00 16,20 16,20 416 16,00 16,00 - - . . 3) Somorrostro f. o.b. Rotterdam _, 4) nassauischer Rokbeisenstein Goldrente 121,15, Oesterr. Kronenrente 101,70, Ung. Goldrente 58,95, Wiener Wechsel 98,00. Breslau - - - - - - - . - - - - 15,80 16,20 16,40 16,60 16,80 17.00 . . . . . mit etwa 50 % Eien 11_12, 5) Rasenerze franko _. (J. Noh- 120,90, do. KronxA. 99,20, Oesterr. 60er Loose 143,00, Länderbank Getreidemarkt. Weizen auf Termine gefÖäftslos, do. pr. Iaukr- - - - - - - - - - - - - 15,00 15,00 16,00 15,00 17,00 17,00 - . . eisen: 1) Spie elei en 12. 10_12 % Mangan 66,00-67,00, 2) wei'- 229,00, Oesterr. Kredit 357,40, Unionbank 297,25, Un ar. Kredits). Mai _, pr. November _. Roggen loko flau, 0. auf Neiffe. - - - - - - - - - - - - "" "* 15,20 15,20 15.80 15,80 4201 15,50 15,90 , txahliges Qua itäts - Puddelroheisen: &. rheinisch - westfäliscße 386,00, Wiener Bankverein 267,25, Böhmische Nord ahn 259,50, Termine 11cm, pr. Mai165, pr. Oktober 136. Rüböl loko 291, do. pr. Sagan - - - - - - - - - - - - 17,00 17,00 *" _ 17,50 17,50 25 431 17,22 17-00 - - Y!?arken und b. Siegerländer Marken 58,00_59,00 mit Fracht Buschüebrader 615,00, Elbetbalbabn 261,50, Ferd. Nordbahn 3505, Mai'_, do. per Herbst 25F. olkwiß . . . . . . - - - . - - *- *" 15-75 15,75 16,00 15,00 15 238 15,87 15,10 . . ab Sie en, 3) Stableisen 60,00_61,00 mit Fracht ab Siegen, Oesterr. Staatsbahn 359,75, Lemb.-Czern. 295,50, Lombarden 71,75, Java-Kaffee good ordinary 332. _ Bancazinn 40). ,rucßsal. . . . . , . . . . . . _ _ 18,50 18,50 19,20 19,20 . . . . , 4) eng ts es Bessemexejsen ab Verschiffungshafen -,_, 5) spa- Nordwestbabn 249,50, Pardubißer 208,00, Alp.-Montan 163,30, Antwerpen, 20. Mai. (W. T. B.) (Getreidemarkt. Arnstadt 1. Th. . . . . . . . . . _ _ , 17,50 18,00 19,00 19,00 38 685 18,00 18,00 . . . nisches jFeffcemereisen Marke MUdela 011. Rotterdam _,_, Amsterdam 99,90, Deutsche Pläße 58,96, Londoner Wechsel120.85, Weizen ruhig. Roggen Weichend. Hafer Weichend. Gerste weichend. B e m e r k u n g e n 6) deufsches BSffLMLkLisLU _,_, 7) Thomaseisen frei Verbrauchs- Yariser Wechsel 47,721, Napoleons 9,56, Marknoten 58,90, Russische Petroleum. (Schlußbericbk) Raffiniertes Type weiß loko ' telle 6050, 8? Puddeleisen (Luxemburger Qualität) 49,80, anknoten 1,28, Brüxcr 306,00, Tramway 517,00. 17? bez. n. Br., pr. Mai 17F Br., pr. Juni 1711 Wr. Fest. _
Die? Herkunfte Men 8 wird auf volle Doppelzcntner und der Verkaufswerth auf voÜe Mark abgerundet mitgetheilt. Der DurckYchnittsprkis wird aus den unab erundeten Zahlen berechnet. ) ' ]]] ort 01 00 10 Lu km- * Getreidemarkt. Weizen :. Mai-Juni 13 75 (Hd., 13,77 Br., Schmalz pr. Mai 85.1. Cm Negkndcr Stra?) (_) m den Spaltkn fur Prmsc bat dt? Bedeutung, das; dür betrkffcnde Prets mcht vorgekommen 1st; em unkt (.) m dLn letzten sechs Épalten, daß entsprechendsr Berich1 fehlt. ?ZÉFÜJTZUZFZ SextisYkQJYJ ab (5)er???ng 52,00, ,11) )dLUÉ)ch€s pr. Herbst 10,35 Ed., 10,36 231) Roggen vr. 'Herbst 8,05 Ed., Bel rad, 20. Mai. (M.TB.) Ausweis der Autonomen ' GiSßereieisenNr.167, 12 do. Nr.11_ 13) do. Nr. 111 60, 14)do. 8,10 Vr. Mais pr. Mai-Juni 5,95 (Hd., 5,96 Vr. Hafer pr. Serbis en quopolverwaltung für den Monat ril * ämatit 67, 15) spanis Ls Hämatit Marke Mudela abÉKluhäyori Mai-Ju112117,5§k)3F Eid, 2Zé',60 F?r.s 10 Uk) 50 Mi 1 (W T B) WLZHP tBlrutto-CZ'JthrZaZmF k131-„kiff YVUZÖOÉL OaxftstTabackÉt Yz ' - k „_ ). abei en: ewö nl.Sia 8 en_,_. _ 19. e 6: _ . a, orm ag r un en. . . . un ero eum un € o- rge n e er e, r" euer, em - Ltteramr' _JZlSF-JZYFLKÉ ?xndZr'mYZeY-FbYYksF-iYFtlti-nn' Zire JFHIIYYHÖZ . - 'Zwangsverstsigerungen. . 17'YzwöhxlickéxtBleMsaus Zußeilsxn 137,50-s_142,50, 2) do. Schmei - Unentschisden. Ungar. Kredit-Aktien 386,50, Oesterr. Kredit-Aktie marken 1 882 067 Fr., deSgl. Vom Januar bis Marz 5545 333 r., Die Protokolle der Verhandlungen der vierten ], g]) (H L'b 1 L 51 -A tl'ch “d st t'1t'scb Mitthg'l ( BMU KÖUÜÜTÖLU Amtsgekxckkt ] Béklln standen am 6111-11 165 3) Kcffelblec'he aus Flußeisen 157,50, 4) dx). Schweiß- 356,75, Franzosen 358,75, Lombarden 71,75, Elbethalbahn 261,00, Oest. zusammen 7427400 Fr. Verwendung der Einnahmen: FY ür d tli G l-S ode der van elischen L des- on r' ' le 5" 9 M' 111 7 e "“ 0,1 t ? "eturamen, 20.Ma1 die nachbezeichnetsn GkUUdstUTkL zur Verstsigerung: Dra- "“ 180,5 Fi blch 135_145 _ 11“ Draht“ 1) Eisenwal*- apierrente 10195 4% ungarische (Goldrente __, Oesterr. den Dienst der Staatsschuld 850740 Fr. (dowon den an en or en ck?" enera vn „ e 9 an Kranksnkomfort U1.d Krankenpftegetkchnik; Verstnsber1chte2c., Bucher. „ ,. str "; 37 d Gls it dS' * LULU - ) ?“ € € " ' ' “ Y - “ _' » ; * “ .* " " " " kirche Preußens welche am 23. November 1897 eröffnet und am I)“ Z „ck ift fck, t 5 d 20 d M ts (P is v- tl ZI" k a. e - LM “ LTMLsek un PteqelglaSHandler H. H, ;rabt __ 2) Stablwalzdrabt ...,-_ ronen-Ynlethe * ,_, Ungar. Kromen-Unletbs 99,20, Marknoten 0. 001110 spatere: Verfaüe uberwiesen 3781701 Fr.) 2) Fur 16 Dezember 1). ,I geschloffen und über deren Bes küsse im "le] 811 r 563: 6" am ' un ' je M ona re “re ' - erllrteg'el gehörig; Nutzungswertb 6810 «M; Elstkhsrin wurde “ “ ', . , 58,95, Bankverein 269,25, Länderbank 229,50, Buscbtiebrad. 1.151. 13. Materialienankäufe, Betriebsspesen 2c. 1773 992 Fr. 3) Ablieferung N- 1: St-A ' seineé Zeit berichtet worden ist find nsbt 33 An- jahr [ck V“M *I)“ " , 't " . V [ di? FWU“ Sigmund Büchenbackper zu Fürth fÜr das Meist- Séetttn, 20. Mar. (M.TB.) Spirttus loko 54,70 581. Aktien 614 50, Türkische Loose 60,75, Brüxer 309,00, Wiener Tramway an das Finanz-Ministerium als Ueberschuß für 1897 500000 Fr. fagén "heraüsg'e eben von dem Vorstands der Eeneral-Synode bei _ on'uder vatLÖLanéischsn YFZMYÖFÜ d7D2€0 BJU ( erag gebot vonf127 000 046 _„Müllerstraße 25, dkm Kaufmann Fr. Breslau, 20. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schlcs. 517,00, Alpine Montan 101,50, 4) Kassenbestand 520966 Fr- Wieäandt und rieben hierselbst im Druck erschienen. “ ZT" F"" & eff?"- D“ F„ W", ), F9 'H „.'„ "WFL“ F? P- SMW? 86175118; Flach€ 7-23 8; NWungswertb 11100 «14; für 31% L-Pfdbr- 1411.4- 100,00, Breslau-sr DiSkontobayk 122.55, Budapest, 20. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. New York, 20. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröffnete D _ [) chw -, „ Juli 5'6 Au 11111897 1). JYUÜÖISMOZ' tese e b? 19,96". “"" IZTÜ ' MZF?) “0 ?, das Mélstgebot von 85 000 26. wurde der Kaufmann Nathan Breslauer Wechslerbank 110,20, Schlsfischer Bankvekkm 145,00, Weizen loko weichend, vr. Mai 14,02 (Hd., 14,05 Br., yr. Hsrbst mit höheren Kursen; im weiteren Verlauf war das Geschäft durcb- Id Ts Sombtpcxtr oJ 2311 er dosmW ss s,!ch ss sgl) b itt ? er er J M. e?en ZÄÜUchMh1sMschkr )WÜÉV (15111 er ZU Hkrs chb8rg zu Bérlin Ersteher. _ Rostockerstraße 18, den Brkslauer Spritfabrik 169,25, Donnersmarck 167,00, KULTUR Lk 10,53 GD„ 10,55 Br. Roggen pr. Herbst 8,05 (Hd., 8,07 Br. Hafer weg träge und die Kurse gaben nach, der Schluß war lustlos. Der im ]) “wamgie “' Bmx-UrZYßlhe] Fers?" S"]? “ZLF. Ls GMFZ?" kaurskn. on, .Fth- Ter Ki“ L'M'B lion Bauuntexnkhmem I- Zobel und WWW gehörig; Fläche 8.5 6; 177,00, Oberschles. Eis. 109,90, Caro Hcgenfcbsidt Akt. 133,10, vr. Herbst 6,02 Gy., 6,05 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,78 Gd, Umsaß m Aktien betrug 283000 Stück. (FMS r* (ZKF scher. 1Lr )m20 ? m Ams Zl UJnß lt dr; s * Dr"H' öttKFx' _ Zur GEMÜ)“ de?) SÜGWMM' «im Lr "' NUZU'ENUUW 9840 «44; Ekstkbkkixt MUM djLACtikn'BaUJLsSU- Obsrscble's. Koks 170.75, ObkrsÖlLs- P-“Z- 157-00- OVP. , LMLUÜ 5,80 Br., pr. Juli 5,85 (Hd., 5,87 Br. Kohlraps pr. August- Weizen eröffnete infolge yon niedrigeren Kabelmeldungen mit S .. und [ arikbn. ZU- 41. "k) [z-„Z- b-"h dukt WÖd nsta 1561 (Mit drk) A UNMIK") " BTM)?“ urgtsch-vr6uß1sche xlnnerungs- schaft .Moabit“, Rathenowerstraße 75, für das Meistgexbot von 162,00, Giesel ka. 151,00, !*.-Ind. Kramsta 151,50, Sch1€s.„ cxnent Ssptkmber 12,70 Gd.- 12,80 Br. niedrigeren Preksxn, zog jedoch im spätersn Verlaufe des Geschäfts christ, Yéés ?e Md thtausfu 1?“le E an ? MR' er brYde " tafel. _L Kleine NUKMUWM' MUMM Frrerich WZ helm im 1790 ““- "" Caprivistraße 23- BSM MÄUMWM A- (5- W. . 217,00, Schles. Zinkb-A. 257,75, Laurabütte 198,50, BULLY Oklsabk- London, 20. Mai. (W. T. B.) (SÖluß-Kurse.) Engl. 220/0 fortgesetzt im Preise an auf Deckungen der Baisfiers sowie auf Kabel- aucb bdasb ZKet-gxn i slromxdzkx teh urchbsbne stbe te! 'Lßg-Z'r [137611111611 ande; Der Stralsundex Pfknntgkrieg 140 . WEZ liche Post- Pacßoldt gehörig; Fläch0 7,60 „; mit dW Gekot W„ 126000 „ 95,00, Koks-Obligat. 102,40, Niederschlef. MW, und Kleinbahn- K'ons. 111, 30/0 ReiÖK-Anl. 95, Prsuß. 3,0/0 Kons. __,__, berichte aus Paris und auf Erntcberichte aus (Europa. _ Mais er- Y'ga en "lr" 11chbtg “ dseltFo genl es edrporgä 11), ch?) ZU“) wxr ,?“ samte aus ÜUHMUZMM' 5 W“ 9" ist dEr Ftngerhut. Zur GL“ blikb der Kaufmann MaxKoch, V- V- SUUÜULÜÖN 1- Mkistbikkender. gesellschaft 131,50. 5% Arg. (8010-2101. 887), 439/0 äuß. Arg. 65, 69/0 fund. Arg. A. öffnete fest auf weniger ünstige Ernteberichte bsi bedeutenden Ent- 11i1ttetrungs axe * l))?" ed, 11)? cheL stk)E ck!)e Ts'lwemmuxxgxn dx. schichte dés Schachspxe'ls. * Bucherttsch. * PWDUÜLU markt. Spiritus Pk- 100 ] 100 0/0 Exkl- 50 «Fl. 862, Brastl. 89.221111. 462, 50/0 Chinkskn 98.1, 391% Egypt. 102, nahmen. Jm ferneren erlaufk: des Geschäfts schwächten fich die gäe lee, un MMK a)); les "ku in) er Zexitungls wbeder blick!) - . VerbraUÖSabgabmt Pr- Maj 73,90 Bk, W- 70014 VCÜ'WUCÖI' 4% 11111556, 107, 3.1 % Rupess 62, Ital. 50/0 Rente 907), 6% Preise infolge Von Realisierun en Etwas ab, „zogen jedoch schließlich, n" m 111, € want wéi € 'h'lZn hkkl TMZ“ Ust HZ) 1“ be ro ' Land- und Worstwirthsckjast. ». B'erltn, „20.- M.“ Marktpreise nach Ekmjkkkl'mßkn Us abgabe" Vr- Mai 54,0“) Bk- , kom. Msx. 952, Nane 9363: Me. 942, 4% 89er Ruff. 2. S. 103, LUÜsPrLÖLUd der Festigkeit der eizenmärkte, wreder an. fulrk ?e JLMYÜ? 1913199de € “ «inn 'Scbl “ er . xvadß zw?“ ' „ , K011lgltch§11 P011361=Prafidiums. (Höchste und niedrigste 5 reise.) Per Mägdcburß, 20. Mai. (W- T- B) thckkkbkklcbk- KOM“ 40/0 Spanier 321, KOnvert. ürk. 21,1, 41% Trib.-Anl. 1072, (Schluß-KurseZ Geld für Re ierungsbonds: Prozentsatz 111?- do. er Fk? ern ); l)ar Che?“ 1qu [ef Z)!!!)FZZS d dkfikxll YM INDV") ber Saatenstand in PälastlW- 100 58 fur: “OMV SUT? „SOU? ]9-00 “M; 18,69«“-'- “ kikiCl-Sortk zucker exkl. 880/0 RendLMnk 10,45-10-75- NWPWÖUÜSKÜÜ 750/0 O110111al1b.117/16, Anaconda 43, De Beers neue 255/16, Jncandkscent für andere Sicher eifen 2, W€chFel auf London (60 Tage) 4,834, 3- - WO Ik)" MYM [1,19 [LINDA € a F;“), Fr € Fn't u-jbatße ie- Nackoxiclyten aus* Jkrusalem zufslge stsbkn die Saajen Nut, 18,50 M; 18,10 „14_0€rm0eS0r18 18,00 «M.; ]7-50«14“Nichtstk0b chdsm-xnt 7,70-8,45. Fkst. Brotraffinade 1_ 23,75. Brot- (neus) 106, Rio Tinto neue 26,1, Plaßdjskont 3,1, Silbkr ZZZ, Cable Transfers 4,863, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,221, do. svtbocben. «Fr Fraquqgebn e ;)aup_ [.le eri [rm ;;ng [ä ene und wird ein bkffkkék Ernteertrag als im Vorjahre ervartet. Jm 4-40-45; 4-16 «15- *" HCU 7.000“; 4,20 «16 “" Ekbskn, ILM, zam raffinads ][ 23,50. Gem. Raffinade mit Fax; 23,626-2375. NM. (Chinesen 87.1. auf Berlin (60 Tage) 943, A1chjson Topeka „_ Santa FS Aktien UL Frfichkt) " “,k “ “Ü“ WWW“) *" [LZ) SYM Te" ußttufen, Jordantbal bat die Ernte bereits bsgmmcn. KYOCÜCU 35.0036;24,00 216.“SpkiscbObnM,113011851200 asl»; 24,0024_ Gem. Mejis 1 mit Faß 23,37) Fesx. RobzuckLr 1. Produkt J„ dig Bank fLoffen 130 000 Psd Stsrl. ]2, Canadian Pacific Aktien 82Z, ZentralPacj TAM?" ]2, Chicago sowted ü &de ?_aduräi) FWWJFMUF" FEZ bnizete?) m ,Halip LTJ?! LMM „80-00 ““'““; ,25-00 “““ Kartoffkl" 8-00 “M; 5.00 «14. * Tranfiw 1.0. B- Hambng Vr- MK? 577-622“ GTU 9-70 Bk" Uk- ZUM Getreidexnarkt. (Schlußberiäyt) Weizen fallend, Bäcker- Milwaukxe 11. St. PaulAktien 96:15, Denver u. 19 Grande Preferred Fw ereaneleay]. HU Lt fls eson eiresk €wch Janz L eg ' d e “"" Rmdflexscb W" B“ KMW UN 1-60 “M; 1-20 &“ "" Ml) Bauchfle'isckz 9,60 GV., 9,65 BQ, Pr. JUÜ 9-673 GTM 9.70 BQ, PLL, AUJYst 111651 für ken Kontänent aufgkkauft, Preise stetig, (Gerste 2 fl). 452, JÜinois Zentral Aktien 103, Lake Shore Sbaxes 186, Louis- rdt un We UMZUG" MAYR", W Ed 06 ganze U-v MUL ck - . [ RI 1305/14; 1,00 :46- _ Schw€inkfléisch 1 kx 1,60 .46; 1,20 «14 9,75 Ed, 9,7711 Wr.. Dr.Okt-Dsz- 53.651550, 9,6745L5k-RU010-stk110- nisdrigkr. Uxbrige Arjikel matt. Schwimmendks Getreide träge zu viUe u. Nashville Aktien 531, New York_ Lake Erte Shares 12,1, Q erstromgebtetes bet der fubruxÖg «s HHchwasserk zusammxn- ' Saufenstand 111 D0116m0rk. , „ K'albfletfch ] ](g 1,60; 1,00 0,5, Hammclflxisch ] )B 1,50“, __ Woch6numsaß im Rohzucksrgksclyäst 209 000 ZU“. “ Eröffnungspreisén. * New orkZe'ntralbabn 115, Norxbern Pactfic Preferred (neue Emiff.) wtrkte. Sodann wird der von der xkéZkstkVM auVerwa tung beraus- Nacbrtcbtcn aus Kop ex) 11011611 zufolge, ist, dsr Stand dsr Wmtcr- 1,00 214. _ Buttsr 1 ]V 2,40 «46; 2,00 446. _ Eikr 60 Stück Frankfurt a. M„ 20, Maj, (W. T B.) Schluß . K*]:xse, 2111 „„. Küste ] Weizenladuna angsboten. 55, Torfolk and Western Preferred (Interims-Anleibescheine) 50, gegebenen Vorhkrsagunaen „des Aaffetslxandes gsdacbtl, welche 1001811 im 0110811165161: bsfrredtgcxd. 21113) 116 Wetken brfindc'n fick) 3,60 M; 2,00 „16. _ Karpfen 1 kg 2,00-xz; 1,20 „x(. _- Aale 1 ];]; Lond. 519215161 20,495, Pariser do. 80,933, Wiener 50. 169,57, 96% Javcxzuckgr 123 stetig. Rüben.Rghzuckex 1ka 139/16 Philadelphia and Reading First Preferred 43.1, Union Pacific Aktien nur da erbe'bltchere Abwetchungxn erga en, w,?! ört !che Ver- m gutsm Zustand. ' , _ , , 2,50 «16; 1,20 „46. _ Zander 11chZ 2,40 „46; 1,0036. _ Hcchte 1 kg 30/0 ReichI-A. 96,70, 30/0 Hsffen ». 96 94,00, Italiener 90,40, 30/0 st,.tjg_ _1 Cbilé-Kupfer 511, pr. 3 Monat 51,1 (neue EmjsfiM) 21,1, 40/0 Yerxjnjgte Staaten Bonds pr.1925 1214, äUdkkU110€n„ UU Stxombett EML SUMME '«WMUÖWÉÖUUUI In den Landeétbxrlen, ivo 131€ Frühjahrssaat [16611st ,ist, tst 118 2,00 .46; 1,00 „46. _ Barsch 1 103 1,60 «16; 0,80 „44. _ Schleie port, 211116156 18,30, 59/6 amorT. an. 100,10, 40,/0 rusfischL Kons. Liwerpool, 20, Mai. (W. T. 28.) Baumwolle. Umsaxz Silber Commercial Bars 573. Tendenz für Geld: Lexcbt. der, Fluthhohx Umnöchb - MUMM" Es folgt dann noch eme er- JUÜ WMJÜUJLU- U11?) ÖW kk11118111ch8 WMW UT [1151871 ZRT [301116191 1 111? 2,80 „46 1,20 «16. _ Blake 1 kx; 1,20 «44; 0,80 046 _ Krebse 103,20, 4% Russ- 1894 67,50, 4% Sdanicc 33,30, KNW- TÜÜ- 10 000 B., daVon für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Waarenberickyk. Baumwoüe- Preis in New York 67/14, gl€1chYng zwrscbén dcn Nrsderschlagsmengen_ und 131-,n wahrscheinlich eschadet. In 518an Distrikten jedoch ist die Frühjahrsloesteüung der 60 Stüak 12,00; 2,00 «Fl. 21,40, Unj's, Egypter 109,00, Reich§baj1k161,00, Darmstädter 159,50, Middl. amyrikan. Lieferungkn: Stetig. Mai-Juni 365/64 Verkäufxr- do. für Lieferung Pr. Juni 6,32, do. dO- px. Angst 6,41, do. Mm WMH ULLMANN Waffertpkngen, sowe11 cs uberhagpt"möglich FMM durch die nasse Witterung MÜSSEN "MDM" Dies Wbt aber _.» Diskonw-Komm. 196,20, DWÖVUU 2106115960, MÜUW- KUW prcis, Juni-Juli 333/64_334/s4 do., JuLi-August 334/64 do., August- in New Orleans 52, Petroleum Stand. white m New York war, leßtere abzuscbaßen, soxvte em summartschr Ueberbltck uber die an 1161) noch kckmn Anlaß zu Bsfürchnmgen. Auchinfrühér€n Jahren "“ ]]7,]0, Oest,.Ung_ Bank 77000, Oßstyrr, Krcditakt. 302.1, Adler Sepxember 333/64_334/«4 Käufßxpryis, ((September-Oktober 332/64- 6,15, do. do. in Philadelphia 6,10, do. Refined (in CasSQ) durch das _Hocbrvaffer angenehtxten Verheerungsn. Zlém (FTblUß ist,die) Saat bißWLilSn spät bestsÜt 1201501 und hat doch,;uteErträge Bkkljn, 21 Mai 1898. Viehmarkt. Anxtljäxgngx-jcht der *abrrad 274,50, Schuckert 255,50, Höckystsr Farbrykrfe 426,00, 333,64 do., Oktober-Novembcr 332/64 TJLx-käuférpreis, November- 6,80, do. Credit Balances at Oil City 8?“ Schmalz Western wirdearaus binaethLn, daß W HOÖÜUW“ obwohl sie Limb Oo'belr geliefert. Dirsktion. Es 1100de zum Vkrkauf : Rindkr 4515 Schafe? 9956 Jochum. Gußst. 224,50, Wkstkrkgöln 189,00, Laurabütsk 199,80, Tszember 331/64 Käufexpreis, Dezcmber-Januar 331/64 do., Ianuar- steam 6,70, do. Robe & Brothers 7,00, Mqts pr., Mai 40, dy. und U dsr Laufißer Mffe „fur m1.11)€st€ns s€chs Jahrzehnt? ißtsWE . Kälber 1753- SÖWSÜUL 8424- “" NWDR: , 58 62 54/57, * Gotthardbahn 141-20- Mittelmkcrbabn 93,40- PkiWWiÖkW 33- Februar 331/64 do., FCHruar-März 339/64 d. Verkäuferpreis. pr. Juli 401, do. pr. Sept. 41.1. RotbemeterWejzen 1079 154,1, [08 dasteht." hoch sowohl, m den NWWB" GWSffSM“ w:: 11 dem Der ““Kirkar dEr [a,.ijxtbschaft[jchßn Schule? „, Kettwj ]),- 120/523, 45/48. B 1111611? 55/58, 50/54 44/48. Färsßn unk: Effekten-Sozietät. (Schl111;-) Oesterr. KWM'WÜM 302-1- “ Baumwollen-WockUnbericht. Wochénumsaß. Gkgenwärtige Weizen pr. Mai 156, do. Pr. Jult 115, do. p_r. Sept. ganzen Gewazßerney des ?dklstwmgkblkkks BLUME" Verlauf nahm, KloepferQ hat im 586710 e von G D ““))ädkkkr in* Effkt? 61116 KÜÖKT fehlt, 53/54, 50 52 45/48 40/43- Kälbk'r: 64/69 Franz. 3081“, Lomb. _, Gotthardb. 141,00, DSUÜÖS 219ka 196-412- Wock)? 47000 (Vorige Woche 51000), do. Von amsrikanifch. 933, do. pr. Dez. 8711, 'GeTreidefrachj nach Ltderpool 4, Kaffee fair den das VOM BUMM des Wafferausschussks ÖLWUSLLJLÖML OdestWM' *) 9 “ *" “* “ 58/63, 50/56, 40/43. ,SLÖafy: ,54/56, 50/53, 46/48, fsblks DiSk-Komm. 196,00, DrsSdncr Bank _,_, Bkrl. Handel?;ges. 43 000 (44 000), do. fÜr Sykkulation 1000 (2000), do. fü]: Export Rio Nr. 7 (ZZ, do. Rn) Nr. 7 Pk- Juni 5,65, do. do. pr
' 3 " ' * , ' ' ' „ . . „ „ , . - - - . Mrk als typisch [)msteUt. séerxysjéxßexnkrsxélétenrkn dlia-ZFYÖ 1é1l1§hF11 UFTIDFTYUYTZIYTL'UU UÉF- SÖWÜUSL 50,/5], séblt, 49/50, 413/48, 42/44. Das Rindsrgeschäft 163,20, Bockxumsr GUW- 293,30, Häkpkklkk 187-50- therma 196.10. 1000 (2000), do. fur wrrkl Konsum 41000 (40 000), do. unmrttle. Aug. 5,70, Mehl, SPrmg-Wbeat clkars 5,15, Zucker 31, Zinn 14,65,
_ Ethik. Katechismus der Sittenlebrc von Friedrich . z“ -- * ;,. . wickeltk "1 ruht und “Cst ab «1 blsibt *- kl-i * Usb t d Lamahütte -,-, Portugiessn __. Schweézkx antralbabn 140,80, (* Sch1ff 62 000 (64000). Wirklicher Export 7000 (11000). meoxt Kupfer 12,12. _ Nachböcse: Weizen .) c. böber. Kirchn€r. ZWNZTJI. ,VLrbksskkkS und VthULkatS AUUÜJL- VMM VON F?,LFHÉUYYLUYZZ [1,ij(1111712722folTZFcbgantéZZoffYT;,:ZzeÖchlchr iWéxx KÜNSTÖYUFÜ JÉsZÜTCTC ffich 1011111711111. BZFUDcnéÉchWßn LIaFdZ-r Y? 50. Nordostbabn 98,80, 00 [1111011 71,50, 50. SWTZZMÖ- 84.90, dxr Woch? 46 000 (37 000). Davon arnkrikanisckyx 42 000 (32000). „ Baumwvllen-Woch€nbcricht. Zufuhr?!) in allen Unions- J-J-kakk "1 MPW- Pk-ZÜÉ- _" GSJMUÖÜ d-xr in der GWMWÜÜ * schäffsgana ruhig, Es wird nicht ganz ansvsrkauft. Der Sch1v€ine- Italienc'r 90,61), NAUMANN *“-*“- 910170177" PUNKT 93-40, HEWI Vorrath 1188000 (1210000). Davon amsrtkamscbe 1095 000 hafen 37 000 Ballkn. Ausfuhr nach Großbrttanmen 39000 Ballen,
vielfach aUzu 6111161110 119173601811 Vkrstandesbildung MÜ de Verfasser Sternkoblén aufgsspc'icbert ist* und MWH“ in dsr dCWÖM LMdWirjh- mark! Vérlief WM; und wird Wohl gsräumt. 194,10, YÜJEMÜUL Elektrizitätng, *-*, Türk?“ "- "- (1115000). Schwimmsnd nach Großbritannicn 123 000 (130 000). Ausfuhr nach dem Kontinent 37 000 Ballen. Vorrath 537000Ballen.
. , , , . * ' sx ' - / ' MW Katechxémus die Antbeünabme an ethischen Fragen beleben. jsiébÜitnnsté 8111sz11vgecrrftlZFzYzYaFré)YFYZLZUY1311??erYZLNYJZYÉZ Köln, 20. Mai. (W. T. B.) Rühr“)! 1010 57,50, pr. Ok- Davon amerikanisch? 113 000 (120000). Chicago. 20. Mar. (W. T. B.) Weizen zog nach der
Er ftLUt in der EinlSiUUU zunächst BLU Bcgkiff der Ethik fkst und - * - - .: - Gctreidcmarkt. Weizsn träge 2_3 d. Mehl L_] 5. und Eröffnung im Preise an auf Ernteberichte aus Europa, gab jede " * - u 6, Wel 8 W? 611111 11 un tkn 1368 in den Kokeretxn und Gas abrxken , , „ „ _ „_ „ tober „10,30. _ _ „_ _ , , , - - - „ _ . . Z§1euchtet kann das Yérbalswlß Fr stSMSKZYW zu_ 0671 andxren LléNebeLwdußt geTanYensschwckfch1aur€n Ammoniaks La„sßßfaukn Bkrlxn, 20.511101. ' (Bsrtcht 14er SpMésxttk 13011 (Mbr. (Hausa) Dresden, 20. Mai._ (W. T. B.) 30/0 SUCH). Rente 90,10, MMI 1? d- UWUJU- , , , . 51 , spat? (ZU) 1777999)??? KJabelmelduxg?) W,",ast nach,"t, Ws HUFA), T1ff1;nsck,afkn_ Zur , 11136 emes 1) (311113 aß d er tm 0 gem'emcn seikn, Vor dem bisher fast 0U5sch110ß11ch811 Gsbrauch von Chilésalvkter. Butter: Dsr Bsdazf m (111811 Sortcn Buttsr war in dicskr Woche 3,1% 50. Staatßanl. 100,00, Dr615._Stad1m:1. v. 93 101,00, Allg. Manchthxxr,k 20.; 17101. ((W. T. L. .) 121 „Wgtsr Taylor 52, Aus an Zr 0 s flo_ e 5 aufTr Psr «Ju 1 d611Erc1"12n, eigefnl rev reb e be: ene ZTarleguyx] dcr 1:1ctapbyfiÉäxen ckIm anjbrqpolog'tsädén (Er will durch seine Schrift die Landwirtbe auf dcn biÜigeren Stéck- schr 1913)an hauptsachlich aug“ dsr Provinz trafm ssh: bklangkyjchk deutschß Kreditb. 207,00, Brest). erdttanstalt 135,25, Drxßdner Bank 20r Watcr 1121131) ;)?, “301? 52530161: courante Qualttgt 63, 30r Watér abermals. _ Mats esser e fich nach „er roffns1txpg NÖ 0; bor; te. Gxundlaaen, ker (Ethtk Vorausgebkn. adux", daß 61 dre etbtschcn stoff im schwsfelsaurkn Ammoniak aufmc'rksatn m0chen und damit Auftrage cin, sodaß dic Einliksrrungsn tbsjlwcise nicht zur Dkckung 159,50, 00. Bankverein _,_, Leipzixwr do. _,_, Sack,)fiscbe ko. beffcre Quabtat 61“, 321" „111011 couran16 Qualitat 69, 2 40r Mule deutestnden Entrzahmen [md "Mfl wentgerR 9711 tge rnte exché, Guter, Pfltchxen 1111le14000811lzusammsn")ang_end schi_lder1, dann einem Düngkmitkel diejsnige Stellung Verschaffen, die es als wirk- dcr Nachfrage angreichten. Von einm Erhöbnng dsr Prfisk wurde 131,40, Deutsche Straßenb. 66,00, Drckd. Straßenbahn 229,00, Mayoll ()J; 40r 2116510 Y_111k111fon 73, 32r Warpcops 5.886 6), 36r [Z)Wqchte fich xedoxb spgter bmfc) gls Von ;atsterurßgexs euchti lait- Zber auch abletiet und xygrundßt, )offt ?r fur setye (81511 mcht nur „„an dkutsches Fabrikat gsgenüber d:»n übersseisckyen Produktén „„, troydem Abstand 0811011111161]. Die bcutigxn 8101101100611 find: Hof- Sächs,-Böhm. Datnpfscbifffabrts-Gss. 289,00, DLM- Baugüs. 248,50. Warpcopß «Rowland 61, 367 Warpcovs Wehmgton 6x 40r Double Gchlteß11ch zngen dre Preise (: erma 6 an, en sprechen er Fe 9 e 67,“ zu finden, sondern damit ÜUch 9"? prakttsch stUÖWM'LMdL zunkhmen bkkkchkigt s„_ und Gknossensckxaftsbuttsr lu. Qualität 90 «46, 110. Qualität Leipzig, 20.211101. (W. T. B) SchllFßJKUr16 39/0 Weswjt 121“- 60rfDouble („ourante Qualitat101, N 116 yards der Wexzenmarkte. '] 11 108 M 15 Mi 35 Warum] SU ?rzjelew ' ' " «“ 87 „FY, Landbujtgx 75_88 ck10. _ Schmalzx Dcr Z))Farkt Sächs1sche chte 95,00, ZZ 0/0 dl)- Akcki'ihc 100-40- 371138)", PÜxÜffin“ 16 )( 18 11ka M","“s (111932174161 1553 * RUHR" ' ' WLW" F))?! Mat2145, dl). pr. [IKZ 49,) F*** cka )))-[ a662 . W K)"? NerbeFJnderkr'dteser leékbe- flUber [bereits bxsprochenen Aus Trier wird bcricht§tx Der Weinstock bat 13.31 dcm mjjdm schwcknkte izt dikser Woche zixmlich stark und schloß Etwas und Solaröl-Fabrik 117,50, 21130nsf€ldcr31'1xxc 866,00, Le1pz1116r51'redit- GlaSgow, 20. Mar. (W. T. O.) Kobstscien. Mlxkd Schknalz Z)?)(IFY .“. dV-Pk- JUi , -_- SP? sbor cear - - L “ex sch€kl„ 018119151119" 1 1,11 USU“ Us “9x 1311191811819 11111) Wintkr diesen gut übkrstanden, und es find M])],xjchs NWanlaggn unk) mattsr als in der Vorwoche, Mil dk? SchWS111LZU1UÖUU sebr 11703 anstalt-Ukticn 206,75, KrLdlt- und Sparbank zu thpzi 120,80, numbkrs warxants 47 sh. _d. Matt. _ (Schluß.) M xed numbkrs Por 1?“ at Ai, . 90 M i W T B) Gold 1 16040 YOU- KUU'ÖWMUS der GWWJW VM ])k- ÖlypodlyvterZMS, erjüngungcn von Weinbergen Vorgenommen Worden. _ B,] dem Waren. Die 5611110811 Nvtixrungln sind: Choice? Wkstkrn Stsam Leipzigcr Bank-Aktien 186,90, Leipzkgcr Hypothekknban 148,30, warrants 4619- 811 d- Warrants Middlcsboroule) 111- 4019- 8 d- LULUOI res, -- a. ( - . - ago , -
rofessor an ?“ Uniwerfität Kiel. SLM“- VUMLHÉU "" fferte * " * " * * ' 4150 014 amcrikanj 1568 T0161) 11 44-«4x .“ 5 * t- ' 5 -Akt' 13150 Sä 1schcBod“11-Krkdit-Ansta[j 136,00, Die Vorrätbc yon Roheisen in 5611 Stores belaufen fich "“M" M“ 157 1" dk" Text “MUM" AbblldUWM UW “i"“ MUMM W“ als so"" WMW" WmnverstelJMW" sch“malz 43-442. sBLrliner BckZansckpmalz 46-"00HÄY1-UÉKÖZÉUZU TFZTYYLYYonXLinnérei-ÄktiIs 173,00,l Léipziger Kamnlgarn' auf 330 430 MW ZTZYZObeiIäxerZelxerThY iuéisoLZiagF Yb)? Verkehrs'AUÜUUW - . 5 - zusammxn in agkn zu eincm Gesammt- „ „ . - . , . . z „ ' ' * MWWZ-“É "33333331512831271721333 61.56. 19" 1.66.3811 “I»sxst-«sWß-M? 61.2.1911" „""“ - D.. «11 .. V...... Berlin- ..... 31133*"*6..§?YF3FZZI"63.3393. 23335M'LIFZFJYYT'ZFTT 6636123113131-.2532361222966361612131; 6.3.1362“. 29,232, 62-„,1,„B,2„.R 222-1.122.212 G. Köhler. Zweite, vermehrte und Verbesserte Auflage. Mit 224 “. " sr au “." M* Ke" “ "'“ au gr e" M “. er- ULMER? VST)ichkkU1195'AkÜ€U“GLskllskhafk- WM ]8- Mai St, f,“ ],], 15100 Thürjn jsche (HaZÜGesyüsäyafts-Wjien 22250 jedoch wenig bslebt. Tüxkenloose gefragt. Spanier nach festem k I) i H anich- „" Ost-Asjxä kommend 18 Mai in “in den TSU ELWR?" AbbildUUJM (Pk- 4 “M)- stet “tn?" WMW géhortc' dem 15896 cr Jabrgange an, wahrend frubere d' ,I géncbmigts die VLÜHCUUM des )" dM Gkschäftöjahre 1597 D rTsan “'n' n-Faérik 24100] Lcipzigcr ElcktrizitätIWerke 126,00, Beginn etrvas mattkr. Banken behauptet. YM" ' rk nz Höf! le“ 11, d' “a Plata best ]9' Mai" Dover _ Bereits in vierzehnter vöÜia umgsarbeitetsr und vermc-brter Ja'rgang? nur *" ))“me Maße MMM) waren. Der1-8966r kkßtklké'n RLÜMLMMS nach DEU Vorschlägen der Verwaltung. Dkk e_u 8 SWS , , T' t l “ K* ," 134 00 , , Bankausweis. Baarvorratb in Gold 1867 257000 Zun. uez TUSL“ ' . ' ' i “ ",N ' k k
- “ » - " - . Wem stahl an Gut:" btntc-r dktn schwerersn 18931“! und dem ' w' [, ' “ “ 8392 360 „ck . " 5 ' Sächstsche Wollgarnfabrix vorm. 116 u. ruger , . , ., _ Paß. „Barbarossa ]ÉZ- Ma V,- BWMM m ew-Yor ange - AHFZTFYYÉZWZYI.?YZFYFJOZZ,YZF)?TIFÉKKFHKÉFÉFZE?„ lxicbkereén, abcr an,:cnshmeren 1895 er Lkbl'blich zurück, Wes- YYWÉW Eßltkezsrhßékxk U1701103: die ÄktiYKSUHLLiLLZ ??.)iTiYJLIdcé-QVY KÜMWÜUU'TUMMHJWÜ' La Platg. „,G'UWMZÉ ]“)s't 42§11301YY011Z555YF2FXÉFi?28?()90'.?107YZ'Äb-HZSYLZFÜFOÖX „Friedrich der Große 19.5.1710! v.New-York 11. Bremen abgeg; JW„“ und Wien) E's ist in diesem Fährst ckckck UUerückfiÖtigf halb der Besuch der diesjährigen Verstsigerungcn an dem 183 „,-, für jede Aktie, die mit Gewinnanjhgjl Verstcbertkn d„ UnfaU- Yk- Mai 3,50 “MYM- JUU! ;3-50 246, Pr. JUN 3,419 5546513k- 1401! ZFUZxxmlauf 3667325000 Alm 32 496000 Fk do“ für Rechnung d.“ „Sachsen x21).§.))kc1112.Wr1?men 111 Colomhoangek. ,Karlßrube_ eblieben was dem'Reif-xnden der eine genußreickyeToar durch die an “"M" Ms“ JÜU'IÜW "icht Wankkichtk' Jndkffk" ist vers1cherungs-Abtl;eilm1g 330/0, diejkni en der VolkSVSrfiädkrungs- 347? ““*“ Nr" SWUWW ck45 “FH, N. OWM ,4 ZEW pr. P 'v x“6 032000 Jun 3161000 Fr Eutbxben'd StaatSschaßes 18" M01 ch"? 1). RTW?! "' Australten fortges. ,Yolandi JToturreiFen und geschjchtlichén Erinnerungen s,) r€jchen Thüringer der WWU ein gesundsr [Md brauchbarer Mittklwsin, U?! eine 1"! Abtheilung 25 0/0 der gezahlten Ja?)rcsprämie und die mit NMMO“ ').-4.0- “, pr. DMMK; “J““) “M“ „N' IFW“! "UNO! 1971928000 ZU" 9271000 Fr Geséxmmt-Vcrscküs'se 386861000 18. Mar 1). Bremer] m Baltimore angxk. „Munchen 18. Ma Lande zurücklez'xen wil], 5011811113811 sein könnte. J„ die vorliegende F?rbragcklpsbxdürfysif; 110rhandeneLücke 111xglücklicher Wxise ausfüllt. Gewinnantbeil m_:f den Todesfal] Verfichcrten der Lebens- 10'0J0bruaTrm155Yt1ézÉ'«&le Maro 3.35 „46, pr. Upri! ,3 26 11111113. Ahn. 36 509000'Fr.,31ns- u. "Diskont-Erträgn. 9160000 Zun. 1,11 LFzraeletxinnc::)elen(21L13111€§lkinen)ngßck.'2Z-Fk)mITeriseé."ISNXUYÖBJFJK te erztc ten Prcm [as-xn den germgkren Bertl) des 1896 cr erkennen, yerficberungs-Abtbmlung eine Divirendk von 3 0/0 der Summe B'rkmsn, 2'0' Mai.' (W. T. V.) Börsén . Sch1Ußbericht. 337 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baartwrratb 84,32. .Coblknz“ 19. Mai Nm. Reise v_ Oporto „_ ZAMM fortge)
Tafel (Preis in Originalleinknband 3 214). _ Katechi§mus der der GroßweinbkrYefiJr W" ]ZJZZWÉFZKÜM und RMV“ wurden steigenden Preisen etwas bsffkre Nachfr011k- Spinnersi-Aklken 166,00, Kammgarnspinnsrei Stöhr u. (Co. 18900, Betriebe befin
5 ' ' " ' , - ' 5121111110gxntSchéthHYrkUTandesUFZ)UUMLUWÄFFUFTJUÖYZYL"J; da 5“ B'. im VRM“? Faehre i" 15 Tag?? für 1159 FUD“- Mlchx dkk 'kük jede „Vcrfichkkxxkß 1211 dem BLW!" gszablten Jäbx'LstäMkk- R"":niertc-s Petroleum (Offizisüe Notisrung der Bremer Pétwleum- (Schluß-Kurse.) 30/0 Franzöfische Rente 102,65, 5% Italienische Northumbria' 18 Mai 521de Reise von Rotter am 11. Ham- Radfabxer aufaeénommen. Die bezüalicben Angaben sind dknen LFZYMÜY FLYPÉZIZHFMFJ F'FÖOÜI, [3 (),ZZQZiÉ-[Lxlön ULB“ die )*)"stLKk" fiWszk-“ÜM Md KLsÖKfMÖM Ergebnisse entnkbmxn 5 11,259) Koko 595 BL.“ -- Schmalz. Ruhig. WilcOx 352 H, RUM) 91-55- 30/0 PNWSÜWM Rente 77-404 Portugiesische Taback- Zurg fortgcsrßt. . . uber Eisenbahnen, Wagenfabxten u_nd Fußtouren 0111 BMW der Ncrsteijerunmen B;) 061611 kabnießr (1le.22)? 1121111! Frbs TiYYlgM wn dem Gcschafksbkkkcht€ UVch FOUZLUÖLÉY ML Gesammtzabl der m Armo11r )bield “35,1 „3, Cadaby 361 --3, Choice Gwch 36.1 «5, Oblig. 425,(0, 40/0 NYM 89 _,_, 40/0 Russen 94 68,05, 339/11 _ 21_ Mai. (W. T. B.) Dampf“ 'Kajser Wilhelm [1,- einzalnen Routcnabscbmtte- ÖMZUJMLJT- DL", zablrstcben "Fréxmdcn “ *] g g g g 3 z n n. der Lkbkns' MZ) UnfaUversxchchrungWAbtheilung, eingegangknen VW White: [0561 36x -8. Sveck. Ruhig.“ Short clkar middl. loko Russ. A. 100,70, 39/0 uffen 96 94,90, 4% span.'außere Anl. 321, n. NM, York best., und ,Fulda“, „_ New York kommend, 20. Ma1 des Radfahrsvorts bat „dre Rehakxion 11111 dteser zeitqemaßen und NÖNLYULWNUTWJLHLUYJ 8:33 61540301)?" (1111131?- Lebexjsv§rfich€rungs“ 331-„3 Reis Lschkf9st, Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. Konv. Türken 21,50, Türken-Loose 109,00, Mertdionalb; 663,00, Mrgs. in Nsavel angek. „Marie Rickmerß', v_ Baltimore
raktischxn NLWUUÜ UUL",D,Wst (“MIZÜM- der s1ch dankbcxrer Handel und GeWerbe. Abtbxtlung 809 933 U-UT'ML ""t emsr Yers1ch6r11ngsyu1nme 511011 Upland" middl. 1010 34 „]). _ Taback. 650 Serxnkn Carmen. Oestkrr.Staat§b.773,(0, Banque deFrance _, B.de Parts 917,00, kommend, 20.2151th198. Seilly passiert. „Prinz Heinrick)“ ufnahme und Anerkennun tn thren Kretjén zu erfreuen haben mird. ? _ „ „ 202006140 «46, (auf 516 U11faUykkßchkrUMS-Ubtbet ung 24 222 Un- Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/9 Norddeutsche B. Ottomane 543,00, Créd. Lyonn. 820,00 936513er 675,00, Rko- 20. Mai MrgS. Reise „, Port Said "_ Neapel fortge'. „Arens- Der Kartenappatat des 5 Uchks wurde dadurch VLrMéIbrt, daß die Lä1111ché Wagen 1161161111 ng fur K_Vblk11 und Koks trage mtt 1853 766 (46. Pramte 6110011611. Dte Gefammk' “ " ' 1 1-Akt'cn 157.) Ed. 50/ Nordd. Tinto-A. 662,00, Suezkanal-A. 3505, rjvatdtskont 1x, Webs. . z i k d 19, Mai Nachts in &ntwerpen - - 1) d N [ O1 . 92 Woükammerei und Kammgarnsptmkrs ! , 0 „„ . .. burg , v. Brafilen ommen , groß? Karte„50n Tbyrmgerx durck» „1111210111711? des FrankcnnUldés 011 U- " )k und [U Wrsthlcsren. 917177991719 an Pramien und Zmsen betrug . 46 5894 Lloyd-Aktien 112§ Gd. Bremer WoÜkämmer-i 2943 Gd. Amst. 7. 201,37, Wchs. a. dtsch. Pl. 122„, Wchs.a.Jtal1en (F, angekommen. “WM"- kaknd M MM? NM“ W ,""?ka Saaltbalks U" M Nuhr W") W 20- d- M- 913161914097- "?ck" “ckck“ (+ 3082760) ““ D“ E“)“Wresewc" W GL'ÖW “""96" Hamburg 20. Mai. (W. T. B.) Schluß-Karsc. Hamb- Wchs.London k. 25,31, Cb0q. a.London 25.336,12)- Mgdr- k- 260- Hamburg, 20_Ma1, (W. T. B.) Hamburg-Amerika- Nauntbux€_K-Zsen_Rudelsburg durch ein Spezialkartchen igustxiert zeitig gestcl1t 93 Wagen. 146 ck36 038 «16 und die * gesqmmten Aktiva 159 298 896 214 Kommerzb 13680 Bras. Bk. f, D. 163,00, Lübkck-Biichn 171,00, do. Wien k. 207,37, Huancbaca 48,00, Liffaboner GVWWW "* Linie. Dampfer „Francia“, von )ambur kommend, ist am worden tt. Der Preis des roth kartonnéertan Buchse; betragt, wie ,' In Obkrjchle ien find am 20. 5.2.78. gestellt 4578, 1111111 recht- I" der LÉ'ÖSWPSÜÖUUUIÖ ' Ubjbmlung 991") fick) dék,G€sam.mj* A,.C, Gu011x-W.75,50, Priyatdiskont 3T, Hamb. Packktf. 116,75, Getreidemark.t. (Schluß.) Weizen ruHng pr. Mai 30.00, Mittwoch in St. ThomaS, D. _ bönicJa', von New York 516587, 2 «16 ' 121110 gestellt keme (111611. versicheruugsbcstarxd Ende '1897 auf 1105176 POM" Uh,“ Nordd.Llovd 112,50, Trust DVUam. 17.100,30“, Hamb.Staa160nl. pr. Juni 29,90, Pr. Jult-August 28,65, pr. Sept.-Dez. 25,20. kommend, bLUtL ng- in Cuxhaven eingetroffen. -- Jm Verlags von Elwin Sxaude hisrselbst (W., Potsdamkr- ***"- 6053615964 ““ ZUWUUUUSWW,“ "".Y, '" 73" Abtbs'lW JZ 94,70, 31% do. Staatsr. 105,60, L)Lféit10b.165,00, amb.We'ch2-ler- Roggen 1131116, pr-Mai „21,50, pr. SLPk-“FJLJ-15,75- MeblSmaxt, London, 20.2261. (933, T. B.) Castle-Linie. Dampfer straße 1220) hat soeben eine „Deutsche Krankenpflege-Zei- N a ck w e i s u n (; Renjzen-« krsicheruxgandauf DWZ 33 4.462„ahre3r'cnte. Der ZMF; , bank 129,00. (Gold in Barren Pr- ng- “3790 BO, 2 86 (Gd Silber Pr- MU “36-45, Px- JU"t ,65-40- Pk',I"li'UU9Ust 62,80,Fpr. Lvl," ,Pembroke Castle“ ist beute 0111,de AUSkÜsk von London ab- tung“ zu erscheinen begonnen. Diefe_Z-xitschrift, wélchc 171116 ,Fach- über vxrlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen- Ms Verfickycrungs es a;*0€63888Zr1l§g 4233384 PSÄ'OM Mit MM keks) in Barren Pr. Kßr- 78.50 qu 78-00 Gd- " WLch1chWUNUUJMT Dezbr. 55-05)“ Ruböl "ck19“ pr. Mat 56?“ pr. Juni *?)6“ pr," ,I" ' egangen. D. .Arundkl Castle“ rst auf der Heimreise beute in zeitung für die Gksammjinteressen des Krankenpflkqebe-rufss“ sein will, babn-Direktionsbczirken Magdeburg, Halle und Erfurt Fcherexngslxuynnx OY? " V “M [) Tse ummen ;UchffÄntay, London lang 3 Monat 20,316 Bb, 20,283 Gd, 20.302 „9930 AUJUst FZZ» Ur. SLPÜWM'DLÜLMM 569“ SprtusSebxtupbe “Zr" ZUymoutb angekommen. _ wird heraus kgeben von Dr. Eduard Dietrich, Königlicbem Krei? belcgcnen KohlkngrUVen. "(136 ,ZY'HLFRF VVS“ erfichsrqng, ? „MWST 79“ 9 58158145 London kurz 20.4915 Br., 20,45.) Gb., 20,48 bez., London Stchj Mai 492, pr. Juni 491, pr. Juli-August 49, pt. ep cm er- e- Union-Linie. Dampfer Arab“ und .Goorkba find auf pbyfikus in erseburg, und ]),“ Paul Jacobsobn, Lkbrer an „„ Am 1- Mai wérden verlangt 30 gestellt 30 Wagen zu 10, 11 el) "5“ 93 86-1) 9451fich5e7§ungJum111e_ cmgingcn, woxm; d L„" 20,51 Br., 20,47Gd., 20,49.) [W., Amsterdam 3 Monat 168,05 Br., zember 451- , 880 , k 30 , 30 W is; der Hyimreise heute von Mgdeira abgegangen. fiegerinnenschule des üdischen K'ranksnhausys in Berlin. In den am 2_ Mai vkrlangt 2424 gesteÜt 2424 am 3 Mai Vsrlangt 2430, PLZ))?" nder 5 189,7) -. 2111) lF'rm11181uz1nmc? ausaefZBFVZ'm [jcen 167,65 Gy, 168,00 bez., Oest. u. ung. Bibl. 3 Monat 167,90 Br., Robzucker- (Schluß) thlg- 3 2/131259 18- 1, 32 ? er Rotterdam, 20, Mat. (W. T. B.) olland-Amerika- eßten Jahren hat sé xis Wisensckpast mit besonderem Eifkr dym gestcllt 2430 am! 4_ MaiBerlangf 2285, gestelÜ 2254 am 5 Ma1 JZ s25v0UHZZY45E" “V ' v“ “ en (ZW Bestand 10" Po _ 167,50 (Hd., 167,75 bez., Paris Sicht 81,05 Br., 80,75 Gy., 80,92 Zucht 1611, Nr. 3, dr. 100 (kJ, pr.,Fa ;, pr. Jun 8, Pr. Linie. Dampfer ,Werkendam' von New ork heute Vormittag Ausbau der Krankenpflege und ihrer Hilfsmittel zugejvendet und auf verlangt 2340 gestcüt 2340 am 6. Maj*yexlangt 2323, ggfteÜt'W 19 11 er “M erficherungssumu-e. bez., St. Petersburg 3 Monat 214,50 Bk" 214,00 Gd" 214,35 bez., ult-August 322, pr. Oktober-CanuarW ZT N) W ck„ a Lo do in Rotterdam angekommen. diesem wichtigen Gkbiet'e b€r€11s zahlrc-ricbe und bLDLUTUUWVOUE Er- am 7_ Mai serlmlgt 2359,“ gestcllt 2359 am 8. Yéai' verlangt 50, -_ Die Provinzial-Aktienbank des Großherzogtbums New York Sicht 4,22 Br., 4,20 Ed., 4,216 bez., New York 60 Tage _ St. PktZZJbLZYJBLOl-„Ylsi- “FWT CW'MZ a;, Berlin 4,215" kunßénsckxasten zu Veretcann- Dic" so 0911301108001 NesUÜUTik ZUM gesteut 50 am 9, Mai ygr1angt 2410 ,«Zsteut 2410 am ]0_ M01 ofen wird, wie „W. T. B.“ meldet, demnächst eine außerordent- Sicht 4,18 Br., 4,15 (Hd., 4,17 bez. _ JJMMÜW) 9 , 5,37 1,2.) erm 151 k “5 “R ff T0, St atSre te ck13“ Wohl der leidenden Menschheit in weitereökreisezu tragen und nament- vkrlangt 27375 112116111 2375 am ]]_ ,Mai verlangt, 2370 gesteÜt iche GeneraWLrsa'mmlunq einberufen, in 1ve1cher über die Erhöhung Getreidemarkt. Weizen loko flau, [)olsteintscber loxo ccbsz'l Paris dO- „ -, PkWZg Ls-SÄ-i " - d 040 aGoldn-Arleibé lich die berufsmäßigen Krankenpfleger und Krankenpflegskimen in klarsr, 2370 am 12 “Mai vkrlangt,2313 118116111231 3 am 13.Mai,verlangt des bisherigen Aktienkapitals von 3 Millionen Mark um 7 Mintonen 240-250. » Roggen flau, mecklenburgcr loko 172_183, do. 4 /_0 GOld'Anlklbk von 18 3 0- ?«YLÜÖL lo1b (;1 1894 * 148 allaemcin verständlkchkrDarsteÜung damit bskanntzu machen,svl] eine der 2275“ gesteUt 2275 am 14.8.7101 0121011132561 0611121112561 am Mark, hierVon 3 Millionen vollbkzabltc'. und 4 MiÜioncn m11259/0 W[fisäyer [019 matt, 1345 Mais 110. Hafex und ©2115: matt. von 10894 6. S§€ri3i_, do.1814/0 cd) - 5105 ePoänmisn-Anleibé wichtigsten Aufgabkn der „Deutschen Krankenpflk'gL-Zkitung- sein. Die 15. Mai verlangt 44 ge'steÜt 44. im Ganzen vöm 1, bis 15, Mai Einzahlung, Beschluß gefaßt würdt'n so11. Die Provinzial-Akttenbank Nuböl (1111, [„to 53. Spiritus sxill, pr. Mm 241, pr. Mai-Zuni do. 3 /9 620152111) 65?) l)!)ond 9 1866 2471 ?) 55, Pfandbriefe _vorlicgende erste Nummer hat folg€nden Inhalt: Zur (Einführung, Verlaägt 28595 gcstéllt 28590 Wagkn zu 10 b. soll alsdann unter dem Namen .Ostbank für Handel und Gewerbe“ bl“ 241, px, Junj.Ju1j 242, pr. Jult-Aug. 25. _ Kaffee bshauptet. von 11864 2851, 2" 2“ /0 40'0VMB 1) k d't ,Pfao1'dbrixfe 151 St von den Hsrausgebern; Brauchen wir männliche Pfleger? von Dr. E. * . rufen sein, in etster Reihe der wirthscbaftlichen Erschließung des ÜMMB 4000 Sack. _ PUWÜUM beffer. Standard WW" loko Adelsbank-Loose' 2 * ddO-lsbé 40] Eo 828x511, ]Digko toban1 677" Dietrich in Merseburg; Ueber den theoretischen therricht in Kranken- "“““" Ostens fich dienstbar zu machen. 5-75 Br._ Petersburger PrtVat-Han ? an - M- - 9- U -