“"a “5:1“, äutk “163151 jederder Ge- *Die Gésellschn ifi durtk e enseüi Wbereinkunft] em 17 des Statuts Prokura Mbeilt at mit ' Inhaber ist Adolf Sexaunr, Kaufman in , * 11111“. loss. . 13750] schast nd eböri „[ t w i l d „ * * _ „ - 11,5 ck | Der Kaufmann &Fbelm Yet 2er Fkk? abe daß ein Jeder von ihnen in emein- tube n Karls * J."- [ den Rseii sg-AuzTiueerfrortexxäeotzeiteinÉ1 besxkrkeLUQT. "ck Z:?IITY-ärfx HYÉÉKMM" Hm Friedmann xu ZYTFin,nlxlt-?ijin YFM-MWW vnd ' * * eneralversammlung Posen, den 12. Mai 1898. Rastatt. 20. A il 1898.
es
Simon in Elberfe d ift er oschen. odann ist in dem Firmenregister unter Nr- 7041 meinschaftlick; zur eicbnung der Firma berechtigt Prokura ertbeilt. ' durcb Vertrag vom 22. A ril 1898 zu Ullers- wird nach Aktienbeträ en aus eübt und war derart, Kön li es Amts er t. t n . * .
_ CuorirEen den 14. Mai 1898. der Kaufmann Wilhelm Nolte zu Köln als Inhaber Köln, den 5. Mai 1898. 7) Zu O.-Z. 112 Ges.-Nea. Bd. 7111 in Liver, bei Naumburg a. Qu. UTter der Firma „J. daZje 300 ..in für ein?- Stimex'e gestemz kg ck 3 ich Ab bella s 4. QÉaFZLZTJTt Köninliches Amtherickpt. der Firma: . Könkgkicbes Amtßgericbt. Abtb. 26. [Yung von O--Z- 230 GFs-Rea. Bd. 71, F el. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ n derselben Generalversammlung ist der Bücher- kosov- Bekauntmachuug. [13758] »»»- -
. „___„___ „Klein &. Nolte“ ___- „ einrirh Straßburger“ in Mannheim. erri tete Geseüschaft eingetragen worden. Der revisor Adolpbi als Revisor wiedergewählt. In unserem Firmenregister ist heute die unter Ratibor. 13762]
kinteryaiao. Bekanntmachung. [13716] heute eingetragen worden. löju, [13435] Ludwig Straßbnr er, Kaufmann in Mannheim, Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb und Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. «am Nr, 2521 ein etragene Firma Alfred Wachsmann In unser Firmenreqister ist unter Nr. die
In das hiesige Prokurenregister ist heute bei ist als weiterer glei berechtigter Essellschafter in die die Erweiterun? der Chamotte-, Thonwaaren- und 16. Mai 1898. zu Koser; ge öscbt worden. Firma Valentin Niezborala zu Ratibor und
-In unserem Firmenregister ist heute die unter Köln, den 5. Mai 1898. Nr. 160 eingetragene Firma Poleher Werke Feil: Königliches AtheriM- Abtheilung W- N:. 2403, 2549 und 2712 vermerkt worden, daß die Gesellschaft eingetrxten. _ Kunstziegelfabri I. Hersel in unersdorf a. Qu., Oranienburg, den 16. Mai 1898. „sen, den 15 Mai 1898. als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Niez- Zriedlaender gelöscht, dagegen unter Nr. 184 die von der früher zu Köln'Ehreufeld bestandenen Die demselben btsber ertherlte Prokura ist dadurch [Wie die Fortsevung der zugehörigen Landwirth- KÖUiLÜEhLS Amtsserickyt. Königliches Angericbt. borala in Ratibor heute eingetragen worden.
* * * „An MReÜsWb ' tiat- auf 5 - . KÜS] bak - , ekammna . MW VFWn sbefugJi des sKaufmanns ax GÉbäft unter unveränderter Firma zu Köln eInt. schaft mt eknem VorstandSmitgliede oder nur [st- Dem Kaufmann Georg Spohn in Karwrube [| * In unser GesellschaftSregistMgbeute unter Nr. 5 Das timmrecht in der
irma Braunkohleuwerke uud Briketfabrikeu “U"- [13434] Aktienaesellscbaft unter der Firma: erloschen. t der etrieb der zugehörigen Thonaruben, sowie __“ Ratib , d 18. ' 9 . 8) Zu O.-Z. 24 Ges.-Reg. Bd. 7111, Firma YFZerwertbung der zu h[Sewinnenden Produkte, der osnabrück. Bekanntmachung. [13755] Losen. Bekanntma mm. [137571 or JönigliYTlÉZttdericht.
Fritz Friedlaender mit dem Sitz zu Berlin und In das bissige GeseUschastSregister ist heute unter „Chemjsthe Fabriken von J, W. Weiler cbluß aller hierauf bezüg- In das hiesige HandelSregister ist heute Blatt 1120 In unser Firmenregister 1 heute unter Nr. 2788 »»
einer Zweigniederlassung zu Polch und als deren Nr. 4351 eingetragen worden die Aktiengeseuschaft & Cie. ju Kölu-Ehreufeld“ „G. Imbach“ in Mann eim: andel damit und der A Die GLseUscbaft isi au gelöst; das Geschät ist ichen (Geschäfte. eingetragen die Firma„Terraiugesellfchaft Osna: die Firma M. Iacobsohn mit dem Skye in Rakitsoll- Bekanntmachunß. [13763
Inhaber der Kommerzien-Rath inß Friedlaender zu unter der Firma: den Herren: Louis von Otbegraven, Carl Sartori, „ _ skhast mit Aktiven und Fassiven auf Arnold S mid, Das Stammkapital betragt 325000 „44 brück-Nordweft“ zu Osnabrück. Posen und als deren Inhaber der Apothekenbeskyer In unser GesellschaftSregister ist cute unter Nr.6 e
BJinßeingetrlcögendworTLn-M i 1898 "KZÖTIaLlZK-ijÄY'FÉFY-“e Zl- HÉanrikb KSWWPMY M?*bYas . ““ Schupp Kaufma n i M ' "b 5 Di © schäftsfb si d ti sllsch ft © llschf t 2 n M i I b n erwa e en . a . e . . er e e o e p. ro ura eroc. n t. , n n „ann tm, u_ergangen, er es unt e e 1": rer n: kengee a : eke atsvura vom 6. r ' or .aco ob oe in etra w 5 . di dls , Köxtkglicbes Amtsaericbt- welcbe ihren SW in Köln hat und anf Grund Akte Köln, den 5. Mai 1898. s e der btsberknen irma weiterbert- “ 1) der Cbsxniker Ivsef Hersel unter dem Titel 1898. 8 Ap Poysen, dens 161. 39132341) 18198. 9 gen N M mTtoMre 3???ein““ZFekIZTTZchW.YTt7-a§n YZF]: vor NME Burgharß zu Köln vom 21. April 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 9) Zu On . 52 Firmen-Reg. Bd. 7, Firma eines Dtrekwrs, Grundkapital: 40 000 „14 in 20 Aktien yon je Königliches Amtögericht. Abtheilung“. .“), Gesellschafter
1781-4149. Handelsregister [13718] und 28. April 1898 errichtet worden ift. __ __ „G. Imbach“ in Mannheim: 2) der Gutsbefißer Iohann Hersel, 2000 «14, auf den Inhaber lautend. . Wijtw E [t“ _ " Inhaber ist Arnold Schmid, Kaufmann in . beide in Ullerswrf- Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grund- kotmlam. Bekanntmachung. 13457] 2. Kaufmxnn YUFLTYFFF, geb Grun,
des Köni lichen Amtsgerichts zu Förde. Gegenstand des Unternehmens ist lidl]- [13 438] Unter Nk- Yk) des Gefellsckyafwregifters ist die, am 1) Ausführungen auf dem GEMÜ? der angewen- ' Mannheim. Naumburg a. Qu.. den 16. Mai 1898. stücken im Nordwesten von OLnabrück und deren In unserem ir enr ister ist die unter . 995 b 'd [ wit . U- M“ 18T, 3"th d? FUF“ ??YfelesFaYaÄ YZF ElJtZJZY"YYYWUYZZZZZFFY“ woLsFbZaTiLiYÉteieYTssFfsYTffFrfoßrerLsrt beiirnYrZ 203“ in YZF“? thJZeitxer Ebetflxa„7tEmilie, geb-Imbacb, Königliches Amtsgericht. Ykkxertbxxncß durcb Bebauung, Vermiethung oder eingßtragene FirJaUZP-TJ-lWöfffert“ beutegxlöscht erIFaanYdelssZsckpäft ist seit dem Jahre 1889 von "mm' Lk! ee, o LUS an e SLL , k k 0 , , - „ - . nn e ro ura er er . ___“- te erbera erun. wo 2. . . . Benol e am 13. Mai 1898 eingetragen, und find Elektrochemie, Telephon- und Telegraphenbau; „Concordia, CöYYYFÉYTFs Ver cherungs Mannheim, 13. Mai 1898. xoogmat, Zohsmrnmlcl. [13751] Geschäfts?abr: 19.91pril bis 31. März. ArZoIEdam. den 14. Mai 1898. YHmXVtFxxeieTFstFßrYTe"MIZUTLIaFFZ ?ZFYUXZ als Ge eUschafter vermerkt: 2) ETZVLTÖ- Entnahme UUd Verwertbung hieraus zu Köln vermerkt steht heuje eingetragen“ Großb. AMTLILÜM- 111. In das Firmenregister unter O.-Z. 142 wurde Bakanntmacbungen: „Reichö-Auzei er“. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.3 YF". Tischler in das Gkschäft eingetrejen, die (Gesellschaft 1 der Wirth Peter aßfeld,gt.Liese,zu Venolpe, bezuglicber Lizenzen, Patente und Gebraucbs- D Mi 1 - ' Mittermaier. ein etragen: Vorstand: MindestenßLPersonen au erdem Stell- KW hat be onnen und hat das Geschäft t d _ 2 der Kaufmann A bert Kaufmann zu Bilstein- master; Robxrst HWY.edzeiFerbeZiYYY„YMJNZYZRY? M Firma Heinrich Wertheimer in Löffingen. Vertreter zuläsfig. , „ „„.... . .,.-,.“, [*BSD-18!!- Bekanntmachung. [13760] verändIrten Firma fortaeseyt. un er “ un Dre BefugniY, die Gesellschaft zu vertreten, steht 3) die zu Eins gehörigen weige zu betreiben, durch Tod auß der Direktion der Gesellschaft *aus- 111811111101111. Handelsregistereiutrag. [13743] nhaber ist einric? Wertheimer, Viebbändler in Befu t zu Erklärungen und Zeichnungen für die In unserem Prokuranregistcr sind:: Rawitsck). den 13. Mai 1898. jedem der Ekse schafter iU- [VWL Anlagen zu erwer en, zu pachten und geschieden und haben die Aktionäre der Geseüschast Nr. 25 591. Zum Handelswgister wurde ein- Löffingen. Der elbe st verheirathet mit Pauline Geseüf aft 2 Vorstandsmitnlieder gemeinschaftlich 1) gelöscht: " - Königlicheg Amthericht. ""*““- ZU ßnanzieren, Konzksskonen für diese oder in der nm 4_ Mai 1898 stattnebabten ordentlichen SLÜWZML 7 Bickard von Wangen. oder 1 Vorstandßmitglied nebst 1 Stellvertreter. &. Nr. 32 Kollektivprokura der Kaufleute Hermann “M.- kreäobnkk. Handelsre ister [13719] ahnltche AMY?" zu erwerben und sich an GeneralVersammlung an dkffen SteÜe den Sanitäts- ZU _O-Z- 109 (*Das-Reg. Bd. 711 Firma Nach dem Ehevertrag ist der Frau, deren geseß- Generalversammlunnen findsn statt in OZnabrück; Herz und Martin Knoller für die Firma H. Herz Uemsobojei. [13764] des Königlichen Amtöger ckck zu Fredeburg. solchen zu bethe ligen, wie Zweigniederlassungen Rath Dr". 11153. Iulius Canetta praktischer Arzt Chem1sche Fnbrik vormals Hofmann &. lichen Erben oder sonstigen RechtSnachfolgern das jede Aktie gewährt 1Stimme; zu Beschlüffen ? Ma- zu Prenzlau mit Zweigniedsrlaffung zu Berlin, In das bissige Handels esellscbaftsregister wurde “ “ * Schoeteusack tn Mannheim mit Zweignieder- Recht der schuldenfreien Zurücknahme des von jocität des Vertretenen Grundkapitals erforderlich. 1) Nr. 38 KoUektivprokura der Kaufleute Her- beute eingetragen unter F?r. 377 zu der Firma
Der Kaufmann Iacob Meisenburg zu Scbmaüen- zu errichten. _ - . , ' _ berg hat für seine zu Schmallenberg bestehende, DaSGrundkapitalderGesellschaftbetragt600000-M 52117?!an wohnen!), zum Mitßbkdk der Dirkktw" lassung "1 Gernsheim: ersterer in dieEhe gebrachten oder während derselben Die Berufung etfolgt durch den Vorstand oder Auf- Yann Tanzen und Erich Löwenthal für dieselbe Kotthaus & Busch in Remscheid folgender rma, Vermerk:
unter der Nr. 24 des Firmenregisters mit der Firma und ist ekngetheilt in 600 auf die Inhaber lautenden Köln den 6. Mai 1898 Durch Beschluß der Generalbersammlung Vom erworbenen Vermögens eingeräumt, obne Antbeil an üchtSrath durch Bekanntmachung im „Reichs- Meiseubur zu Schmallenberg eingetragene Aktien 5. 1000 „16.. “ ' 18. Aprtl 1898 wurden §§ 1 und 2 der Statuten einer Errungenschaftoder einer Einbuße. L.-R. S. 1514. Anzeiger“. Regelmäßige Ver1ammlungeninnerhalb 2) neu eingetragen: ".' Der Kaufmann Reinhard Kottbaus in Remscheid
' Königlich€s Amtsgericht. Abtheilung 26. - . . * * ' " andelsniederla ung den Fabrikanten Carl Meisen- Louis Welter, Ingenieur und Kaufmann, zu Köln gcanpert. Neustadt i. Schwarzm, 12. Mai 1898. der ersten 6 Monate jedes Ges aftsjahrxs. &. unter Nr. 39 Emzelnprokura des Kaufmanns it aus der andsls esellscbat aus 6 jeden. "kg zu SchmaUenberg als Prokuristen bestellt„was wohnen?), hat in dre Gesellschaft einaebracbt das unter 1161 " "“' . DiE Firma der Gesellschaft ist geändert in Gr. Bad. Amthericht. Aufficht3ratb: 5 Personen, be chlußfäbig bei 3 an- Hermann Herz zu Prenzlau für dieselbe Firma, sRemschei? den g17. 5115131898?sch am 12. Mai 1898 unter Nr.8 des Prokurenregtsters der Firma „„Kölner Elektx1citätS-GLsLÜsÖafk Louis ".d 1 [13437] Chemffkhe Fabrik Gernsheim: Eckhard. wesenden Personen; er ist bere'cbtigt, Grundstücke für 7). unter Nr. 40 Kollektivprokura der Kaufleute Königliches Amthericht. Abts). 11. vermerkt ist. Welter & Cm“, Kommandttneseüsckyaft zu Kö_ln, ge- NJ1381 as 5 LFA? „„GeseUscbaftSregister ist bei DLL“ Siß der Gesellschaft ist von Mannheim nach «»»-»- die Geseüschaft zu erwerben oder zu Veräußern, jedoch Martin Knoller zu Berlin und Erich Löwenthal zu «***
fuhrte Fabrikgeschat und Installationsczeschaft be“ r. 4- wosel st dl“ Handelögesellschaft unter der Gernsheim vkrlkgt- 1701-1101]. Bekanntmachun . [13449] ist die Zustimmung sämmtljcher Mitglieder er- Prenzlau für dieselbe Firma. Rosenborg, "7931111". [13466]
Fredeburg, den 12. Mai 1898. _ , , _ . Könißlkbes Amthettckpt. zuglicb elektrischer nlagen )ede-r Art, insbesondere: FUMU- Mannhetm. 18. Mai 1898. In das hiefige Handleregister it beuteB att 494 forderlich. Prenzlau, den 16. Mai 1898. W M Bekanntmachung.
-»_»-_- a. an Immobilien die nachbezeichneteu Liegen“ „ “L' SWW“ & Comp.“ Großb. Amtsgericht. 111. eingetragen die Firma: Gründer: 1) Kaufmann CarlMeyc-r, 2) Redaktkur Königliches Amtögericht. Die unter Nr. 187 unseres irmenre ite n- Uemüml. Bekanntmarhnug. [13721] schaften: Flur ]8 Nr. 516 Richmodstraße, ZUÉTÖM veränerkt skkbt, heute eingetrggen: , Mittermaier. J. B. Peters A. Fromm, 3) Kaufmann Eduard Hettlage, 4) Uhr- »»»-» getragene Firma ,L. Markus?“ in ÉIeZZt-féx. In unser Handels-Fkrmenregtster ist heute unter Hofraum, 9 8. 24 111, mit dem hierauf zu M k € G9]? Wust ist durch ILLLUsLkÜJC Ueberem- W - mit dem Niederlassungßorte Norderney und als macher Carl Knavstein in OSnabrück, 5) Oekonom l'!"- 1101111111]. Handelsregifter. [13459] Westpw ist erlos en. Nr. 125 die Firma,: „Adler-Apotheke, Th. richtenden Wobnhause, eingetragen im Grund- "Yk aufge östé; , Warburg. „ [13744] deren Inhaber der Kaufmann Johann Bernhard Ewald Even? in Ibbenbüren. In unser Firmenregister ist am 14, Mai 1898 Rosenberg. Weftpr., den 29. April 1898. Feuteu“ mit dem Slße zu Blumenthal und als buche von Köln Band 268 Blatt 1068], und U"- den' - MM 1898- 4, 'In, unser HandslSregtster ist bei Nr. 188, woselbst Peters zu Nordernéy. Diese Mitglieder haben sämmtliche Aktien über- eingetragen: ck16 ?...»: Königliches Amtßgkricbt. 11. deren Inhaber der Apotheker Theodor Fenten zu ZFUW 18 Nr. 1183/517 Wolfstraße, Hofraum, Königlicbks Amtsgericht. Abtheilung 26- dze ana Alexander Schmidmann zu Marburg, Norden, den 10. Mai 1898. nommen. &. bei Nr. 204 die Firma C. Arnheim Narh- “K*- Blumenthal eingetragen tyorden. & 87 111, mit dem hierauf neu zu errichten- “„ "1 emgetragkn steht, vermerkt worden: Königliches Amwgericht. Aufßchtsrath: 1) Kaufmann Edmund Großkopff folger zu Pr. Holland, als deren Inhaber der noseuberx, 77681111". [13462] Gemüud, den 12. Ma1'1898. ' den Wohnhause, EingetraY-n im Grundbuche 01"? "k" [13432] .Die Ftrnta ist nach dem Tode des bisherigen (VOTÜHMDU). 2) WLiUÖändlkr A. Hoberg (STLÜ- Kaufmann August Kirsten, Bekanntmachung.“ Königliches Amtsgertcbt. Abtheilung 2. von Köln Band 280 5 [att 11200, diese In I;mser GnsellschaftSregister ist heute 5?! der Inbnhers auf Heffen Kinder und Erbkn: 1) den für Xonio“. [13448K Vertreter), 3) Kaufmann Gerhard Bergmann, 4) Kauf- 1). bei Nr. 171, das; die Firma C. Arnheim Zufolge Verfügung vom 29. Avril 1898 ist am “__" Immobilien zum Werthe [)en 685 000 „ck; ZMF k- 36 emaktragenen GeseUscbast „Gladen- großxahrkg erklarten Kaufmann Karl Emil Schmkd- Auf Blatt 256 des biefigen HandelHregisters it mann Peter Grote, 5) KaufmannHubert Heitmeyer. erloschen und das Handengescbäft auf den zu a.. heutigen Tage die in Freystadt,Westpr.. errichtete «"n“-"' Bekanntmachung. [13723] _ a„ Mobilarposten und Betriebs-Utenfilien eck? Froncegieszere't. Inhaber Walter und mann bter, 2) den gm, 11. April 1897 geborenen heute zu der Firma: Vorstand: 1) Kaufmann Herm. Middendorff, Genannten übergegangen ist- Handélsnikderlaffung des Kanmanns Hugo Tunfel Pau ladeubeck“ rnit dem Siße zu Friedrichs- August Hermann Scymtdmann bier, bevormundet . Herm. Braams zu Norden 2) Kaufmann Will). Pieymkyer, 3) Stsuvsrtreter Pr. Holland, den 14. Mai 1898. aus Freystadt unter der Firma H, Tunkel in das
Zufolge Verfügung vom 14.Mai1898 ist an 6387,94 «[z.; , demselben Tage die in Grandenz bestehende Handels- «. an Vorratben, fertigkn und halbfertigen hagen FVlsendks eingetragen worden: Der Fabrik- von semer Mutter, Wittwe des Kaufmanns Alexander eingetragen: Kanfmann Conrad Freund. Königliäpes Amtögericht. Abtheilung 2. diesseitige Firmenregister unter Nr, 332 eingetragen.
niederlassung des Kaufmanns Carl Emil Dreyer Waaren 28149,69 „76; best?“ Alfred Gladenbkck 5" ÜWÜÖÖÜULM ist am Schmidmanm Margarethe, geb. Unckel, hier über- Kol. 3. Der bisherige Inhaber der irma, Der Gsssllschaftsvertrag ist nebst den Protokoüen Rosenberg. Westpr., den 29. A 111898. ebendaselbst unter der Firma Carl Dreher in das „ an Kassa und Bankguthabsn 4151-27 «14; WKYFIichWJÜYZTZÜLZJZMFLUWMU erngetreten. gegangen laut Anmeldung Vom 9. Mai 1898„- Buchhändler Hermann Otto Braams zu NorKn, ist über Gründung, Wahl des Voxstandes und Auf- 1,1". 1101131111. Handelsregißer. [13458] Königliches Amtßgerickzt. Y.
diessejtige Firmsnregister unter Nr. 538 eingetragen. _. an Debitorkn 93 464,25 „11; , Niarburg, „den 14. Mai 1898. verstorben. fichtßraths, sowic gerichtliche Anmeldung in bsglau- Jn unser ermenreaister ist eingetragen unter Graubeuz. den 14. Mar 1898. .an Patenten, Lizenzen und (Geschäftswert!) Königltckpes Amtsgericht. Königltches Amtsgericht. Abtb. 111. „Das Geschäft wird von feinen minderjährigen bigté'r Form zum HandelSregister gknommen. Nr. 205 die tkma Eugen Arnheim mit dem Kasendors, ",es-tpk. [13469] “KM Kind*:rn und Erbé'n: Osnabrück, 4. Mai 1898. SM zu Pr. Holland. Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht. ' 11490,42 „xa, zusammen 828 643,57 .M ü „ M _ _____ Htergegen hat die Geseüschast übernommen an 1“ book: , Handelsxegifter. [13898] Uarbursx (1374? 1) Hilfe Sophie Braams, Königliches Amtsgericht. 11. Pr. Hqund, den 14. Mai 1898. Zufolge Verfügung vom 29, April 1898 ist am U-äekslsbsm Bekanntmachung- [13724] Hypothxken- und Geschäftsscbulden 378 643,57 „;ck, Um 517- Mal 1893 ist LMILTWMU: „ „In „unserandelsregister ist bsi Nr. 293, woselb 2) Heinrich Christian Vraams, „».-» Kömgnches Amthkrickot. Abtheilung 2, hkutjgkn Tage die in Freystadt, WMW, er, In unser Firmenrkgister ist heute unter Nr. 255 sodaß em x_eriner Einlagewertb von 450000 „77, Ver- anf Blatt 2046 die Firma „Martin Müller“ . dn: Fxrma G. Danz zu Marburg eingetragen 3) Menna Braams, 0§tr0170. Bekanntmachung. [13453] richtete Handelßniederlassung des Kaufmanns Motih eingetragen: _ hleibt, wofur Herr Welter empfangen hat 450 Aktien Ort der _Visdsrxaffuns: Lübe-ko. . . skkbt, vermsrkt worden: 4) Anna Dorothea Brnams, In unser Firmenregistcr ist heute unter Nr. 402 Rastatt. , „ 113761] Marcus aus Freystadt unter der Firma Moritz der Kaufmann Anton Pgtgxsen „, Hadersleben. 8, 1000 „;ck angber." Marttn Georg Christtan Muller, Kauf- „Der Firmgninbaber hat seiner Ehefrau, Emilie, 1111th unveränderter Firma fortgeführt. die Firma S. Josepbi, Mineralwasserfabrik Nr. 7594. In das dressc-itcge Gksellschastsregister Marcus in das diesseitige Firmenregister unter Ort der Niederlassung: Haderöleben. Der Vorstakd besteht aus einem oder mehreren mann rn LUÖLck' - ; JLÖ- Kämpf, Prokura thbt'ilt laut Anmeldung vom Kol. 4- Offs"? Hündklsskskuschaft- Ostrowo, Mit ihrem SW 1" Ostrowo MW als ""*“ O' 3“ 103 wurde beUte Lingetkagk"; Nr. 334 ÜUMUWLU- Ms „LU Firma: Anton Petersen. Direktoren. Dre Ernknnung der Vorstandßmitglieder Lübeck. Das AMÜWLUM- Ubih- U- 13. Mai 1898.“ Kol. 5. Dem Kaufmann Bernhard Naumann zu 081611 Inhaber dEr Kaufmann Salo Josephi in Oberrheinische Baux 'Aktjengesellschast zu Rosenberg, Westpr.„ den 29. April 1898.! F
Hadersleben, den 18. Mai 1898. erfolgt durch den Aufsichtörath zu notarieÜem oder „_ Marburg, den 14. Mai 1898. NNÖM ist Prokura ertbeilt. Ostronoo eingstragcn worden. Mannheim, Jrltale tn Rastatt. Konigliches Amthericbt. 11.
Königliches Amtsgericht. gerichtlichem Protokoll, 1111110111112. [13740] Königliches Amtégcricht. 21th, 111. Norden, dcn 13. Mai 1898. Ostrowo, dcn 13. Mai 1898. Der Gesellschaftsvertrag wnrde in dsr konstituix- «*K- »m» FAU? die GejcÜschaft verrflickptenden Erklärungen In das hiesige? Handclsrsgistcr ist Blatt 543 ein- »»»-«»»» * Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgsckchk. WWE" Generalversammxung Vom 27- Juni 1883 he: Ü0891ch0k§x "WW!"- [13463] Uardurs, 121119. [13725] mussen, 1. wenn der Vorstand aus einer Person be- getrage'nz 1111137011. [13746] “ «»»»-»»» »» *--» schlössen. Das gegenwarttge Statut wurde in der Bekanntmachung.
In das hiesige HandelSregister ist heute an steht, entweder von dieser oder2Prokuristen, 11. wenn ]) Dre Firma Ziegelei Neu-Wendhausen, In das GssSÜschaftsregister ist heute bei Nr. 53 koktlen. Bckanutmachuug. [13447] l'löu. Bekanntmachung. [13756] GensralVLrsammlung Vom 22. Januar 1896 festgessyt. Zufolge Verfügung vom 29. April 1898 ist am Blatt 488 zu dsr hiesigen Firma „M. Flotbow“ der Vorstand aus méörersn Mitgliedern oder steu- Wieckborst un? Rhode. (Verein Niedermcndiger Basaltlavagruben Auf Blatt 435 des hiksmen Handelsregistecs ist In das Hikfinx Firmenregister ist am heutigen Genxnstand des Unternshmens ist die Vermittlung Heutigen Tage die in Freystadt. Weftpr.. er- und auf Blatt 643 zu der hiesigen Firma „Louis Vertrktende-n Mitgliedern besteht, entweder von2Vor- ?) Rxcht§d€rha11niff€: Offsne HandelÉALsCÜschc-ft. in Nicdermcudig- Gesellschaft Mik beschränkter bei!“ zu Dkk Firma: Tag? 3116 Nr- 49 Eilmktkanxn die Firma: und Fordxrung dss Hande13 und Geldverkehrs durch richtete Handxlßnisderlaffung des Kaufmanns Isidor Heffe's Buchhandlung“ eingetragen: Die Firma standsmitgliexern oder einem Vorstandsmitgliede und 3) NtederlaffungsOrt: Ncu-chdhauseu. Haftpfiicht) eingetragen: I- H- Bruns zu Upgant R._Lmn dén Bktrlsb Von BangksÖÜfÉLkJ aller Art. Becker aus Freystadt unter der Firma J. Becker ist erloschen. 61116111 Prokuristen oder 2 Prokuristen abgegebén 4) Inbabkr: der Kaufmann Hinrich Friedrich Die Liquidation ist beendet und die Voümacht eingetragen: undjnlß 061611 Inhab'er .PoUänder Rudolph Heinrich Dje Dansk der Gefelxskbaft rst ynbkschränkk Das in das disssätige Firmenregister unter Nr. 335!„“ein-
Harburg. den 12. Mai 1898. werden. Wtkckvorst in Nku-Wéndbaufen und der Kaufmann der Liquidatorkn erloschen. .Die Firma ist erloschen.“ Cbrtsttan Lmn zu Rtxdorf. Grundkapital der Gaskllrchaft betragt 15 000 000 „;ck, getragen.
Königliches Amtsgericht. 1. Die Z€ichnung der Firma Erfolgt derart, daß der Johann Carl Rhode in Hannovc'r. anolge Verfügung Vom 9. Mai 1898 Singstragen Norden. den 16. Mai 1898. Plön. dcn 14. „Mai 1898. besteheny aus _15 000 Aktien 5 1000 «44 Rosenberg, Westpr., dm 29. April 1898.;, »-»_- oder die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens- Lüneburg, 17. Mai 1898. am 10. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Kömglichks Amtßgcricht, “Ole sammtltchkn Aktten finy voll einbezahlt und Königliches Amthericbt. 11. 1101110111? 7. 11.11. Bekanntmachung. [13726] unter'scbrift beiseßen, und zwar bei Prokuristen mit Königliches Amtsgericht. 111. Königliches Amtsgericht Mayen. 2. «»»» „_*__ lauten an den Inhaber. Die Organe der Geseü- «»»»
In unsere Handelßregister wurden heute folgende einem das Prokuraverhältniß andeutenden Zusatz. »A» __..__„_. 0aenkireljou. „ [13450] 1'08011- Bekanntmachung. [13456] schaft sind: , _ nogoub6k3,s7€§tpr, [13461] Einträge gemacht: Der Aufsichtsrat!) besteht aus mindkftens 3 und 3181111110111]. Handelsregistercinträge. [13742] 1110111811211. Handelsregister. [13741] _11nt_er Nr. 160 unsekLs Fittnenrlgiskkrß wurde heute In unsexem Flrrnkanglskk-r ist heut? bkk dsr untkk U- M Voxstand (Direktwn), Bekanntmachung-
Das von dem Kaufmann Adolf Holzmann dahier höchstens 7 von der Gsneraloersammlung zu ernennen- Nr. 25113. Zum Handklsrcgister wurde ein- In unsc-r Firmenregister tft zufolge Verfügung dre Firma Jean Nyffeu "Ut dkm SG? in Oden- Nr- 413 LUUCUMEUM FWW G- W- Grau zu b- 9,“ AUsfiÖtsWtb- ZYfVUL VMÜJUUJ vom 29- April 1898 ist am seither betriebene Handelsxescbäft Unte'r der Firma den Mitgliedern. getragsn: vom 13. Mai 1898 unter Nr. 65 die Firma „Bern- kirchen und al? deren Inhaber Kaufmann Iean Schwerscnz" Folgxndcs ysrmexckt worden: Das (:. dn». (GeneralVSrfammlung. heutigen Tage die in Frehstadt,Westpr. errichtete Louis Holzmann ist am 1. April 1898 an eine Die Generalversammlung der Aktionäre wird in ]) Zu O.-Z. 68 Gcs-Rng. Bd. 7111, Firma hard Glaw“ mit ibrsm Sitze in Mehlsac! und Nys?" 1" Odenkrrchcn elngkkkWM- Handelsgeschaft ist Durch Vkrtran auf den Kaufmann Der Vorstand besteht aus ctner oder mehreren Per- Handelöniederlaffung des Kaufmanns Snüy Alexander offene Handelßgesellschaft übergegangen, welch? es Köln abgebaltsn. ,Erste Mannheimer Dampfmühle von Ed. als deren Inßabkr der Kanmann Bkrnbard Glam Odenkirchen, HM 16- Mal 1898- CUMU Fabian zu Schwersenz übergLJÜUSM- Wklchkk so'W-„WÉWL vo." d?!“ AUMMSWW “"a""t MWA)" SUS Freystadt ,""tkr. 9“ FÜZW Sally Alkkakk unter unweränderter Firma Miter betreibt. Die In derselben beruft der Aufstcbtßrath oder der Vor- Kauffmann Söhne“ in I)iannheim: in Ykebisnck eingetragen wvrden. Köntnliches Amtögericbt. daSselbe 11111er unverände-tkr Firma fortwßt. Zur []ultzqen F.!rmwrnng' dék GeseÜscbaft ist M m das dteEsekttgL Flrmenrcgister unter Nr. 336 ein- Gesellscbafter md 1) Kaufmann Adolf Holzmann, stand die Aktionäre mindestkns 18 Tage Vorber-diL Der zwischen dsm Gkseüschafter Otto Kmtffmann Mchisack, dl" 13- Mai 1898- “K _ , ,kanakbst ist ""M" Nr. 2786 „7785 FÜWMWÜÜUS UÜÉÜÖTÜ „MWM M'Mllkdkk des Vorstandes Vd“ getragen.
2) Kaufmann sidor Holzmann, beide von hier. Tage der Einrückung und der Versammlung nicht und Marie Gabriele Geldner in Basel untcrm Königliches AMWJkkkcbt- (“315- Bekanntmachung. [13752] dn: Firma G. W. Grau Mlt dem SWL in “"Es MUJÜLÖSI des Vo'rstandcs MW,?!"ks PWkU“ Rosenberg. Weftpw den 29- Avril1898.
Homburg v. d. H.. den 16. Mai 1898. einbegriffkn »» durch einmalige Einrückung in die 26. März 1898 abgeschlossene Ebßvertrag bestimmt, »-»»»»» » In unfkrkm Ftrmenxngister ist heute das Erlöxchen Schtverscnz und als deren Inhaber der Kaufmann risten oder zwewr PlOkUklstM erforyerltcb. „ Köntgltches Amtsgericht. 11.
Königliches Amthecicht. 1. für die Bek1nntmachungxn der GeseUschaft bkstimmte'n daß deer Tbkil Von seinem Vermögén 100 „16. zur Uüblhanseo, “l'hür. [13747] der untkc Nr. 356 registrtkrtsn Firma: Cuaen Fabtan zu Schwersenx eingetragen worden. _Der Aufsichtskatb besteht aus mtnkzestens 3 M11- Bläjtér, nämlich im „Deutschen Reichs: und Gütergemeinscbast einwirft und aÜes übrig? Ver- Die unter Nr. 638 unseres Firmenregisters ein' „ , „Otto GUWMUUU“ Posen,_dßn 11-Mal1Z-98- _ Ilkkdkkn- Dxesxlben werdsn dUkck) dle (Gencralver- KOISÜÜU'Z- "ostpr. [13438] 1110]. Bekanntmachung. [13729] Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ und in mögen Von der Gemeinschaft außgeschloffen wird aktraaknk Firma „Carl S olz, vorm. tn Oels tlngetragen worden. Köntgltches Anxtsnencht. Abtbeüung 4. sammlung Akwablk- MW zwar. auf de" Zsitraum der „Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage der „Kölnischen Zeitung“. gemäß L.-R.-S.-S. 1500 bis 150411. G. Donner's Sortimentsbuchhandluug“ ist Oels, den 16. 217911 1898. "*“-»- »» Wahl M zum Schlusse der Vlkkkkn- darauf 10108117)?“ 31110141? VMWUW vom 29 Avril 1898 ist am
sub Nr. 2223 eingetragen die Firma: Die Bekanntmachn en der Gesellschaft find, in- 2) ZU Q-Z. 198 Gks--REJ- Bd. 711, Firma krloscben. Unter Nr. 642 unserss Firmenregisters Könlgllchks AMWJUWT- "05911“ „ Bekanntmachung. [13454] dekkétlicbk" Generalversammlnng. bLUUJM TME dl? 1" Freystadt Westdt. errichtete
Adolf Rehder soweit solche vom Vothande außgebkn, in der für die „Brücken & Meyer“ in Mannheim: ist sodann die Firma „Alfred Haudrick, vormals "** „In „unser Firmeerglsxer rst dente unter Nr. 2785 Dte Generalversammlung wtrd von dkm Vorstande Handelsntkdékläffung des Kanuxanns David Pott: mit dem Sive in Ellerbek und als deren Inhaber Firmenzeichnun vorgeschriebenen Form zu erlassen, Die GLsLUWasT ist aufgelöst, die Firma ist er- G. Danner'sche Sortimentsbuchhandluug“ und ÜORYUÜÜSEU- Handelsregister [13451] dre Flkma M* Sch1Uchcrk MU Wm SW? M oder dem Aufstchtsratbe durch Bekanntmaäpung im "Ver ans Freystadt ""t“, d“ FWW David Pott- der Fischräuchereibefikzer Adolf Rehder in Ellerbek. und insOWLit ![91652 vom Aufsichtsratbe auSgeben, löschen. als dercn Inhabcr der Buchhändler Alfred Handrick des Königlichen Amts nichts zu Oeynhausen. Schwexsxnz und 919 dkkt'n Inhaber_ der „Kaufmann „Reichsanzeiger“ bLkakn- liner "1 das dkksskkkigé' Firme'nkkglster unter Nr-337
Kiel. den 18. Ma 1898. erfolgen fie untsr der irma der (HeseUschaft, mit 3) Zu O.-Z. 208 G8s.-Reg. Bd. 711, Firma hier eingetragen worden. B8: der untxr lfd. ' r. 457 des Firmenregisters Maxymtltan SchléiÖLrt zu Schwkrysnz etngktragen *Die Frist zWiscbk'n der Bxkanntmachuna und dem Linaetkagé'n-
Königliches Amtögericht. Abibeilung 5. dem Zusaß: „der Auf ck13rath“ und der Unter- „Julius Hirschhorn“ in Wkanuhcim: Mühlhausen i. Thür., den 5. Mai 1898. » “MUMM?" FWW Ho Georg in Bischofshaacn WNW"- , BLUÜMMWUSNWS muß MlUdkstMs 3 Wochen be- Rosenberg"Wxstpr., den 29- Avril 1898. »»»-«»»»»- schrift des Vorfißenden oder Stellyertreters des. Iulius Hirschhorn Wittwe Amalie, gsb.Tra|1mann, Königliches Amtßgericht, 4. Abth. ist tn SWW? 6 FOMEUÖYS VLTMkat: PosUZ- dk?! 11- Mac ]Z98- NW?"- AÜL von dem Geseß kaokdeklichen Bekannt- Konigltcbe's AMtÖLLÜÖt- U- ÜÜU- [13436] sleLU- in Mannheim ist durch Tod aus der Gesellschaft »»»-»»»» „In Duisburg ist eme Zweigniederlaffung unter Konig11chcs Amthertcbt. Abtheilung 4. n1achungen der Geseüsxhaft erfolgen darch mmdeftens »»»- »»
In das hiesige GesellschaftSregister ist bei Nr. 3277, Zu Revisoren find besteüt: ausneschicden. 1111111111136", 1218. Haudelsregifter [13937] derselben Firma errichtet. »»»» etnmaltges Cinrucken m'dxn „Rejchsanzeigeé“. [“vom-ore, "estyt. [13470] woselbst die Aktiengeseüsckaaft untkr der Firma: 1) ])0050r Alkx Wirminghaus, Syndikus der 4) Zu O-Z. 111 Gef.-Reg. Bd. 7111, Firma des Kais, Landgerichts Mülhausen, Einge'tragen zufolge Verfügung vom 14., am 1'08011. Bckanntmachuug. ' [13455] Das Geschaftsjabr begtnnt mtt dem 1. Januar _Bekanntma_chung.' . „Vereinigte Köln-Rottweiler Pulverfabrikeu“ Handelskammer, und „H.Beß&Cie.“in Ladenburg. OffeneHandels- Unter Nr. 493 Band 117 des Firmenregisters ist- 16. Mal 1898.“ In unser (HeseUsäzaftdxcgister zur Emtxanung der Und schlteßt mit dem 31. Dezembsr- Infolge Verfnnung vom 29. Avril 1898 tft am zu Köln mit Zweigniederlassung zu Rottweil am 2) OWM Max FeuSquens, RechtSanwalt, beide gekellfcbaft. Die Geseuschafter sind: heute die Firma J. Wuneuburger in Mül- *» Attösckdlteßuna der sbsltchen Gsternemetnschaft ist Zu d,?m Vorstanh gehören folgende Hsrren: beuttgen „Tage dre m Freystadt Westpr- errichtete Neckar, Hamburg und Düueberg vermerkt steht, in Köln wohn aft. Heinrich Bey, Ratbscbreiber in Ladsnburg, Heinrich haufen »- Fortsetzung der gleichnamigen Firma olÜOUkUksx Ek9§§kx [13452] heut: UML Nk- 963 FOLAMW kmgetragm worden: Wilhelm GTM!) 1" Mannheim, HandelSmederlassnng dss Kaufmanns Jacob Gold- beute eingetragen: _ Die Gründkr der Gesellschaft find: Bechtold, Tünchermäster in Ladenburg, und August Nr. 1135 Band 1 des Firmenregisters eingetragen In das Handelöregtster ist heute in Band 11 auf Dkk Kaufmann, FARM) (JLUMUT Felix) Cohn Fans Vogelgesang daselbst, „ mann (zus FWVM, ""kkk der Firma Jo Gold-
Der AuffichtSratb dsr GSsEÜkÖÜft hät in seiner 1) Hermann Pflaume, Königlicher Gebeimar Lominger, Schauspieluntcsrn€bmer in Ladenburg. worden. Seixe 67 unter Nr. 835 eingetragen: zu_Posxn„ Mttmdabex der Fatma „Holz- und ugust Esch, daselbst (sterertretendes Mttglied), unaun m das dressetttgeFirmenregtster unter Nr. 338 Sikung vom 30. April 1898 den bisherigen Pro- Bauratb zu Köln, Die Geseüschaft hat am 15. Avril1898 begonnen. Inhaber ist der GipSarbeiténuuternebmer und Yxma: G. Linnemann. Buxstenmdustrte Raptd [Gebr. Cohn" paselbst Karl Eisenlobr in Freiburg i. Br., . etnnetragen. kur [ten der Geseüschaft Hexrn General-Sekretär 2) Hans Kötter, Kaufmann und Fabrikant in Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Kaufmann Joseph Wunenburger zu MülhaUsen S'FL Oldenburg. Nx 578 des Gks(“Ü'chafWkkglskkks- hät [Uk [SM?(ÉÖL RUWlf„S„kkaUMÜ"" daselbstÉsktellv.Mttglied), Rosenber fotpr., dc" 29- April 1898- Friedrich Albert Spiecker zu Köln zum Vorstands- Barmen, Firma ist nur der Gesellschafter Heinrich Betz in wohnen?), auf Welchen das Handengeschäft infolge JU aber: der Kaufmann GLAS Friedrich Linne- mtt Emma GUthld dUkch PMMA vom 1- Marz KUkl LMU] daselbst (stkÜv- WUW- K ntgllees Amtsßerkcbt. 11. mit liebe und Direktor der Gesellschaft mit dem 3) Johannes Giesen, Asskssor außer Diensten adenburg berechti-t. Uebertrags übergangen ist. wann bies. 1898 die Gemeinschaft der Guter und*des Erwerbes Otto Krastel zu ?ekdelberg, “MW Rethe ernannt, die Gesellschaftsfirma in Gemein- und Rerntner, zu Bonn wvbnend, Der zwischen einrich B8 und Wilhelm Weick Mülhausen, den 16. Mai 1898. Oldenbur - 1898, Mai ]3- „ mit der Maßga_be atlßgefchloffen, daß das Ver- ;OÜw Sänxnkelkda elbst (stellv. Mitglied), Rosenberg, Kostja". [13457] [ t mit einem Prokuristen der GeseUfchaft zu 4) Iusttz-Ratb ])001301' _]"111'18 Alfred Reuß, genannt Wittwe, Elisabetha * lbertine, geb. Münch, Der Landgerichts-Ober-Sekretär: Stahl. (Großherzonlicbes Amtsgertcbt. 7- mögen dsr Ebksrau dre Natur des vorbehaltenen Robert Ntkolat in KarlSrube. , „Bekanntmachung. ze Yen. Rechtsanwalt, zu Köln wobnend, von Bruchsal unterm 28. Januar 1887 abgeschlossene ___- Stukenborg. haben soll. etmann Köster daselbst (stLUv- Mitglied), Zufolge Verfugung vom 29. April 1898 ist am
odann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2527 5) Louis Welter, In enieur und Kan mann, in Ehevertra bestimmt, da eder T eil yon einem 311111161111, stub!“. 13748] _ck- Poseu, den 12. Mai 1898. ' duard Schwarzmann in Straßburg i. Els., heutigen Tage dte in Freystadt, Weskpw errichtete das Erlöschen der dem genannten Herrn Syiecker Köln Wohnend, g [ Vermögeng 50.44 zur Güteßrgxmeinschlzft einwirxt und Handelsregister des Königlichen AmtsgLrichts orauioubutk. Bekanntmachung. [13753] Königliches Amtßgericht. Abthetlung 4. Eduard Matby daselbst. ' HandelSmederlassung des Kaufmanns Carl Lange früher ertheilten Kollektivprokura vermerkt worden welche sämmtliche Aktien übernommen haben. alles übrige Vermö en von der Gemeinschaft aus- zu Mülheim a. d. Ruhr. Jm Gesellschaftsregister ift die unter Nr. 18 »»- - Der AufsichtNatb besteht zur Zeit aus folgenden aus erystadt unter der Ftrma C. Lange in das und unter Nr. 3397 desselben Rethsters die Ein- Den derzeitigen Aufsichtöratb bilden: geschloffen wird. er zwischen August Lowin er In unser Gesellschafwregister ist bei der unter eingetragene HandengeseUschaft „Zl. Gromotka 1'08611. Bekanntma ung. , [13759] Mttglisedern: , diessettrge Firmenregister unter Nr. 339 emgetrazen, tragung UMR, daß die besagte ktienaesellschaft 1) Geheimer Bauratk) Pflaume, und Margaretha Seiler in Ladenburg unterm 7. e- Nr. 219 eingetragenen Firma „Mülheimer Bank“ & Co. zu Vorgsdorf“ beute geloscht worden. In unse_rem Firmenremster it beutk bet der unter Fiskal- und Rechtsanwalt Georg Selb tn Rosenberg. Weftpr., den 29. April 1898, dem in Köln wohnenden Kaufmann Peter Oedingen ZF Hans Kötter bruar 1893 abgeschlosseneEhevertrag bestimmt dievoll- am 18. Mai 1898 Folgendes eingetragen: Oranienbur , den 13. Mai 1898. Nr. 509 emgetragenen Firma J. Friedmann zu Mannheim, _ Königuches Amtßgericbt. 11. in der Wikis? Kollektivprokura ertbeilt büt- dcxß der- 3 Assessor Gie[en, *“ ständige Vermögensabsonderung gemäß L.-R.-.-.SS Die durch die Generalversammlung vom 26. März K niqliches Amtßgericht. Posen olgendes vgrmeckt worden: Ge6.Kommerzien-Ratb Philipp Diffené da[elbst, »»»-__- Z'Zlbe die Gesellschaftsfirma kn GLMLiUsÖUft Mit dem 4) Iustiz-Rath Vk- Neuß, 1536 ff- 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um »» I)as anoelßge cbaft ist durch Erbggng auf das D. L. Claus, Rentner in Frankfurt a. 2) ., lloxoobert, "'von-!*. [13465] irektor Spiecker oder in Gemeinschaft mit einem “ÜL sz vorgenannt. 5) Zu O--Z. 257 Ges.-Reg. Bd.711, Firma „Adolf eine Miüion Mark bat stattgefunden. bravieubuqu. Bekanntmachung. [13754] Fraulein Selma riedmann zu Posen ubergegangen, Dr. Adolf Clemm in Mannheim, Bekanntmachung., der übrigen Prokuristen der GeseUscbaft zeichnet. Den Vorstand bildet Louis Welter, Ingenieur und Sexauer“ in Mannheim als Zwejgniederlassung --__ Im Geseüscbaftßregister, woselbst unter Nr. 8 die Welche chs elbe unter unveränderter irma fortsetzt. Rudolf Koch, Direktor in Berlin, Unter Nr. 331 unseres Firmenregtsters ist [ufole Köln, den 5" Mai 1898“ Kau mann ?" Köln. Mit dem HUUOMVS in Karlsruhe: Uüustor. Bekanntmachung. [13749] „Chemische Fabrik Oranienburg Aktien esell- Demna st ist unter Nr. 2787 des irmenregisters Kommerzien-Ratb Robert CöUe tn KarlSruhe, VerfügutZ vom 29. Avril 1898 am 10. Ma 1 Königliches Amtögericht. Abtheilung 26- 1) VII ck in dem Prokurenregister unter Nr- 33918 iDiZL Gesellschaft ist aufgelöst; das (Geschäft ist In unser Firmenregister ist heute unter[' IX 13.?- 1735517 ifZsinJetra ens ll[WUft "stk iln éYTXYUtechW YeosYWFnd lesFrxenltanaFtin d;:xs Fri kale]: ZTYYLMF„YFYquTlriukkaXlthin Freiburg i.Br., ZFdeirLassuxcysankKaYM? LILLY; Feix“; - - a tu n e er e e a 9 en tu : - _ , , Köln. im heute die Eintragung erfolgt, daß de Mt UVM und Passiven auf ken Gesellschafter die Firma Apparate Bau Anstalt u der ÉeneraalversZtZtmlung vom Selma Friedmann zu Posen eingetragen worden. Ysttz-Ratb Karl Lewald in Leipzig, Freystadt,2ßestpr.,unter der Firma LouikP iy: . . , n n aber der , wo “bft die herigen F rma weitersubrt n Münster i W und als dere I b UNd 41 des Gesells ftsstatuts u:,ngeändert. Dadurch Nr. 443 eingetragen worden, daß das Fräulein Frankfurt a. Main, useabeYZ KATA diesngeLrLchtPF 1896. lein &. Nolte“ 2 sinti Welter n enieur und Elektro- Ado! Se auer“ in Mann eim als wei - Müu er. 16.3 ai 1898. 113 "' * zu KUK venue steht, heute eingetragen: ZchnikY, , I g ' Xiederlasffung xm“ dem Hauptsiße n Karlsen e. g „Königl. Amtögericht- Abib- 1]- Alle öffentlieben * ekanntmacbungen der Gesell- selbst unter der Firma I. Friedmann betriebene Zu Prokuristen der Zweigniederlaffung asiatt »»»-»»»»