des und Vereinsvorüebers, Pfarrer Ernst
, aus Nikosaiken als Vereinsvorsteber das MW? VorstandSmitgiied Rektor Robert Radtcke aus olaiken und als neues Vorstandsmitglied der Brauereib ßer Bernhard Pobl aus Nikolaiken einaeiragen wor en.
Nikolaikeu, den 16. Mai 1898.
. Königliches Amtsgericht.
Ui-ytnj. [13890] Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Nimyßsckr. eingetragene Geuofseuxßhaft mit besthrankter Haftpfiitbt vom 29. ezember 1897 [ind zu Mitgliedern des Vorstandes in Gemäßbet des Veschluffes “der Genderalversammlung vom 12. Mai 1897 gewahlt wor en: a. als 1. Vorstandsmitglied und Direktor der Bürgermeister a. D. irschel zu Nimptsch, 1). als 2. Vorstandsmitg ird und Kassierer der Rechnungs-Rath etruscb zu Nimptscb. Nimptsch. den 12. ai 1898. Königliches Amtsgericht.
11081011. [13892]
Auf Fol. 7 des Genoffenschafisregifiers des unter- zeichneten Amtsgerichts, den Consumverein fiir Siebenlehn uud Umgegend. eiuaetra ene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftp icht be- treffend, ist heute zufolge Anzeige vom16.dieses Monats eingetragen worden, daß nach vollständiger Vertheilung des GenossenschaftsVermögens die Liqui- dation beendet und damit die Vollmacht der Liqui. datoren erloschen ist.
Nossen. am 17. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. Weidauer.
kunu- Bekanutmachung. [13925] An Stelle des aus dem Vorstand des Darlehens- kaffeuvereius Windorf, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Win- dorf aus eschiedenen Josef Eisenreich wurde Xadrr Wagxletr, auer in Gerading als Vorstandsmitglied gew . Passau, den 16, Mai 1898. Kgl. Landgericht Passau. “ Kammer für Handelssachen. Der Vorfißende: (L.. 8.) Scherer, K. Landgerichts-Ratb.
Genoff.-ngis1er Nr. 37. [13893] Bekanntmarhuu . . Na dem Statut vom 28. ebruar 1898 ist eine enoffenscbaft unter der Firma: Getreide- dreschereill Adeustedt. eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sißße in Adenftedt gebildet und heute in das Ge- no enschaftsregifier einaetragrn. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampf-Dresch- maschine in Adensiedt auf gemeinschaftliche Rechnung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter- zeichnen und in das Peiner Kreisblatt aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt 200 916 Die böchste zu- lässi ? Zahl der Geschäftsantbeile beträgt 20. Das Ges äftsjabr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Aselmann, Haus Nr. 45, Wilhelm Asel- mann, Konrad Langkopf, sämmtlich in Adenstedt. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich- nenden bctgefügt sind. Zwri Vorstandsmitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dirnststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 12. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. [.
nottssoü. K.AmtsgcrichtRotthil. [13894]
In das hiesige Genoffrnsckpaftsregister ist bei Nr. 17, woselbst der Darlehenökafscnvcrein Stetten o./R., e. G. m. u. H. in Stetten o. R., läuft, heute ein etragen worden:
Zu der Generalversammlung vom 25. Januar 1898 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitalieds Johann Miiibäusler, Kirchenpflegers, der Bauer Theodor Stern in Stetten o.R. auf die restliche Wahlperiode von 2 Jahren in den Vorstand gewählt.
Den 17. Mai 1898.
Amtsrichter Bucher.
Ruhrort. Bekanntmachung. [13895]
Unter Berichtigung der Veröffentlichung vom 1. September 1897 wird hierdurch bekannt gemacht, daß in unser Genossensckpafisregister beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Evan- Ylischer Spar- und Bauverein, eingetragene
euo euschaft wit beschränkter Haftung“ zu Laar ol endes eingetragen Worden ist: Der Vor- stand beste 1 aus drei Mitgliedern, für welcbe drei SiellVLrtreter ernannt sind. Es find dies:
]) Ysarrer Haberland,
2) bermaschinist Emil Pohl,
ZZ Bäckermeister Clemens Kampen,
4 ilfSarbeiter Friedrich Zeiler,
5) abrikschmied Wilhelm Corzilius,
sämmtlirb zu Laar, 6) Fabrikarbetier Wilhelm Hof zu Ruhrort. Ruhrort, den 16. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
keine.
Steaua]. [13917]
Nach Statut vom 17. April 1898 wurde eine Genossenschaft unter der Firma , 1 Dampfmolkerei am Tanger. eingetragene, Éenofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Hüseliß gebildet und am 9. Mai1898 in das (Genossenschafts- register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverweribung auf gemeinfcbaftliche Rech- nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge- nofienschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit liedern, durch das Altmärkische Intelligenz- und Leeblatt zu Stendal und, falls dieses eingeben sollte, bis zur nächsten Generalversamm- lung durch den DeutsYen Reichs-Anzeiger. VorfiandSmitglieder sind arl Traeber in Bellingen,
tanz Seiffert und Otto Hagemeier in Hüseliiz.
illenserklarun und eicbnung für die GenÉien- schaft muß dur 2 Vor iandsmit lieder in der eise erfolgen, daß die Zeicbnenden der Firma ibre Namens- - unterschrifien beifügen. Die aftsumme beträgt 200 «14 Ein Genosse kann sich bis auf 60 Geschäfts-
anibeile betbeil en. Einsicht der Liste, der Genoffen ist in den Diensinunden des Gerichts Jedem gestattet. Stendal, den 7. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
“kbar". [13918]
Bei der Molkerei Rhaök- eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeskhränkter Haftpflicht in Rivas! ist heute in das GenossenschaftSregisier ein- ge ragen: -
Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 27. Februar 1898 ist an Stelle des Reinhold Schmolke in Ludowiß der Ansiedelungspäcbter Hermann Rex in Ludowiß als Mitglied des Vor- standes gewählt.
Thorn, den 14. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
1110121. [13919]
Bei der Iyolku Blemokn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Thorn ist beute in das Genoffenschairsregister ein- getragen, daß durch Beschluß des Aufsicthratbs vom 10. Mai 1898 an Sielie des Dr. Karl Graff zu Thorn der praktische Arzt Dr. Witold Jaworowicz zu Thorn als Mitglied des Vorstandes gewählt ist.
Thorn, den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
«omen. Bekanntmachung. [13926]
Darlehenskaffeuverein Waldershof, einge-
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftun in Waldershof.
An Stelie des nton Schauer, Oekonom in Waldershof, wurde der Kürschner Alois Schricker in Waldershof als Stciivertreter des Vereinsvorsiebers, an Stelle des Anton Deubzrr und Eduard Prucker der Färbermeister Josef Prucksr, sowie der Oekonom Anion Pruckrr, sämmtliche don Waldershof, als Vorstandsmiiglieder gewählt.
Weiden, den 7. Mai 1898.
Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts-Präsident: (11. Z.) Stras [ er.
Labern. Landgericht Zaberu. [13927]
Bei Nr. 55 des Grnossenschafisregisters wurde zu drr dort eingetragenen Firma: Diuöhcimer Spar und Darlehnskaffen Verein eing.Geuosseuschaft mit uubesch. Haftpflicht, mit dem Siye in Dinsheim, Vermerkt:
An Stelie des austretenden Vorstandsmitgliedes Joseph Füger ist Karl Sponne in Dinsbeim in den Vorstand gewählt wordrn.
Zabern. den 17. Mai 1898.
Ort Ober-Sekretär: Hammann, Kanzlei-Raib.
Tsolbrüekoo. [13928]
Durch Statut Vom 12. Januar 1898 wurde unter der Firma „Landftuhler Molkereigenoffensckxast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genoffenschaft errichtet, wrlche ihren Siß in Landstuhl bat. Gegenstand des Unternebmens ist, die Von den Mitgliedern produ- zierte Milch zu sammeln, dieselbe grmeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu Verkaufen und so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei Mitgliedern. Vorstandsmit lieder sind: Ludwig Reiland, Lehrer in Kindsba , Voriieber; Johann Kling, Ackerer in Ramstein, Stelibertreier des Vor- sirbers; Wilhelm Gößingrr, Guisdrrwalter in Ober- mobrerbof.
Die Zricbnur-g für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Untrrscbriftrn der Zeichnenden binzugrfügt werden. Die Zeichnung hat nur dann Verbindliche Kraft, wenn sie don einem Vorstands- miigliede und dem Rechner erfolgt ist.
AUS öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsißenden des Aufsichtsratbes zu unisrzrichnrn urid mit Ausnahme der Einladungen zu den General- vrrsammluniéen in dem „Landwirtbsäzaitlichen Ge- nossenschafts latte“ zu Nruwird bckannt zu macbrn.
Die Einsicht der Lists der Genossrn ist während der Dirnsisiunden des (Gerichts Jedermann gestattet.
Ziveibriicken. den 17. Mai 1898,
Drr (Herickytsswreiber des K. Landgerichtsx N e u m a y e r , Kgl. Ober-Sekretär.
Muster = Register.
(Dic ausländischcn Mnstcr wcrden untcr Lcipzig bcrbffcnilicbi.)
(;öttmkou. [13977] In das biésige Musierregister ist eingetraqrn: Nr. 16: Firma Hermann Mütze in Göttingen, 3 Etiquettes zu Weinflaschen: Bemoostes Haupt, loiter Barsch, „ rasier Fuchs, offen, Flachenerz€ugniffe, Schuizfrisi 3 Jabre'. An- gemeldet am 17. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. Göttingen, den 13. Viai ]898. Abri). 3. klauen.
Königliches Amtsgericht. „ [13975] In das Musterregifisr isi eingetragen:
Nr. 3514. Firma Jklé & Reis in Plauen, 1Paket mit 50 Muitern Von gsstickten Spi en und Stickereien, offen, Fläckoencrzcugnisie, Geschä ts- nummcrn 55502, 55504, 55520-523, 55533-541, 55548-550, 55561-579, 55588, 55602-609, 55611-614, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1898, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3515. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mgsiern don gestickten Spixen *und Stickereien, offen, Flachenerzeugniffe, Gescbä tsnummrrn 55615-617, 55624-632, 55638-653, 8733-8747, 8752, 8753, 8758-8760, 8797, 8798, Scipußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 4. April 1898, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3516. Firma Wilhelm Vérkling in Plauen, 1Paket Nr.1 mit 50 Mustern von ngchinenftickerrien, offen, Flächenerzeugnisie, Ge- schasisnummern 8102-28, 8130-36, 8138-53, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3517, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2 mix 50 Mustern Von Mafcbinenstickereikn, offen, Flachenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8154-90, 8235-46, 8277, Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachm ita s 25 Uhr.
Nr. 3518. Dieselbe irma, LPaket Nr. 3
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Fläckpenerzeugniffe, Ge chäftsnummern 8247-76, 8310 is 29, Scbußfrisi 2 abre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
'Nr. 3519. Dieselbe irma. 1Paket Nr. 4 rmx 50 Mustern von Vaschinensiickereiem offen, Flachenerzeuanisfe, Geschäftsnummern 8487-8532, 8191-92, 8330-31, Sebußfrist 2 Fabre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
„Nr. 3520. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 5 mri 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, F1achenerzeugnisse, Ge chäf1snummern 8332-8367, 8397-8409, 8057, S ußfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3521. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 6 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächen- erzeugniffe, Geschäftsnummern 7832-40, 7844-46, 7847-49, 7908-7919, 7939-50, 7973-80, 7841-43, Schußfrisi 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
„Nr. 3522. Dieselbe Firma, 1Paket Nr. 7 mri 50 Mustern von Viasckpincnsiickereien, offen, Flächenerzeuaniffe, Gesckpäftsnummern 8410-36, 8447 bis 8463, 8465-70, Schußfrisi 2 Jabre, angemeldet am 6. Avril 1898, Nachmrttags 25 Uhr.
Nr. 3523. Dieselbe Firma, 1Paket Nr. 8 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfisnummern 7981, 7982, 8074, 8075, 8076, 8464, Sch frist 2 Jahre, an- gemeldet am 6. April 1898, Na mittags 25 Ubr.
„Nr. 3524. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 9 mti 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flachenerzeugniffe, Geschäftsnummern 8733-41, 8627 bis 47, 8680-97, 8731-32, Schußfrisi 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3525. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 10 mit 24 Mustern don Maschinenstickrreien, offen, Flächenerzeugnisik, Geschäftsnummern 8701-15, 8722 bis 24, 8725-30, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am 6. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3526. Firma Blanck & Cie. in Plauen, 1 Paket Nr. 994 mit 50 Mustern von Maschinen- siickereien, offrn, Flächenerzeugniffe, Gesckpäftsnummern 2301-2350, Schu frist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1898, Na mittags 25 Uhr.
Nr. 3527. Dieselbe Firma, 1Pakei Nr. 995 mit 50 Mustern don Maschineniticksreien, offen, Flächenerzeugnisse Grscbäftsnummern 84401-84450, Schuxzfrist 1 Jabr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3528. Dieselbe „Firma, 1 Paket Nr. 996 mit 50 Mustern don Maschinenstickeraien, offen, Flächrnerzeugnisse, Geschäftsnummcrn 84451-84500, Schuyfrisi 1 Jabr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 libr.
Nr. 3529. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 997 mit 50 Mustern don Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisfr, Grscbäfisnummern 84501-84550, Schußfrist 1 Jahr, angrmeldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3530. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 998 mit 50 Mustern von Maschinenstickerrien, _dffen, Flächcnerzeugniffc, Geschäftsnummern 84551-84600, Schußfrist 1 Jahr, angrmeldrt am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3531. Dieselbe irma, ] Paket Nr. 999 mit 50 Mustern don * iascbinenstickrreien, offen, Fläschenerzcugnisir, Geschäftsnummrrn 47001-47050, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 11 r.
Nr. 3532. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1000 mit 50 Musirrn bon Mafcbincnstickerrirn, offen, Flächen€rzrugnisse, Geschäftsnummeru 47051-47100, Sckyusfrist 1 Jabr, angeméldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3533. Dieselbe Firma, 1 Patri Nr. 1001 mit 50 Mustern ron Maschinenstickkreien, offen, Flächenerzerigniffe, Gcsckyäitsnummcrn 47101-47150, Sckoutzfrist 1 Jahr, angemrldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3534. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1002 mit 50 Musicrn don Maschinrnstickrr€iem offen, Flächenerzeugniffe, GeschäftSnummern 2351-2400, Schu13frist 1 Jabr, angemeldet am 7. April 1898, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3535. Firma Gardineufabrik Plauen, in Plauen, ] Paket Nr. 163 mit 18 Mustern englischer Gardinen, offen, Fläcbrnrrzeugnisie, Gesckpäftsnummrrn 11167, 12358, 12360, 12368, 12369, 12370, 12371, 12373, 12375, 12379, 12386, 12389, 12395, 12396, 12400, 12401, 12403, 12405, Schutzfrist 3 Jahr?, angkmeldrt am 13. April 1898, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3536. Firma Jklé & Reis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern don gcsiickien Spißen und Stickerricn, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummern 55555, 55589, 55618-623, 55637, 55658 bis 661, 55665, 47388-47423, Schußfrist 3 Jahre, an cmeldet am 15. April 1898, Vormittags 212libr.
ir. 3537. Dicsselbe Firma, 1 Pafrt mit 50 Mustern don getickten Svißrn und Stickkreien, offen, Fläcbrnerzeuaniffr, Geschäftsnummern 47424 bis 439, 8748-8751, 8780-8785, 8799-8802, 55500, 55581-587, 55591, 55592, 55737-742, 55746-749, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1898, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3538. Dieselbe irma, 1 Paket mit 50 Mustrrn bon gestickte'n piizen und Stickerrien, offen, Fläcbe'nrrzeugniffe, Geschafisnummern 55063, 55064, 55066, 55067, 55590, 55610, 55654-657, 55633-636, 55663, 55664, 55666, 55673-678, 55685-687, 55691, 55693-55715, Schußfrisi drei ZJ1c121)1711'1,hangemrldet am 25. April 1898, Vormittags * r.
Nr. 3539. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 50 Mustern don gestickten Spißcn und Stickereien, offen, Flächenerzrugnisse. Geschaftsnummern 55716 bis 736, 55743-745, 55750, 5575], 55755-758, 55784-789, 47387, 47441-446, 8761-8767, SÖUU- frist 3 Jabra, angemeldet am 25. April 1898, Vor- mittags 212 Uhr.
Nr. 3540. Firma I. Bauer in Plauen, 1 Pakct mit 50 Viufiern von Spitzen und Stickereien, vrr- schlossen, Flächenerzeugniffe, Grschäftsnummern 6005 bis 6054, Sibuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1898, Nachmitta s 5 Uhr. “
Nr. 3541. ieselbe Firma,„1 Paket mit 50_Musiern von Spi en und Stickereien, verschlossen, Flachenerzeugniffe, eschäftsnummern 6055-6104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1898, Nachmittags 5 Uhr. _
Nr. 3542. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 50 Mustsrn von Spi en und Stickereien, verschloffen, Yächenerzeugnisse escbäftsnummern 6105-6154,
chußfrist 3 Jabra, angemeldet am 26.April 1898, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3543. Diéselde Firma. 1 Paket mit.
50 Mustern von Spi en und Stickereien, vers lo
l§ch§1f1eirsztu381§ff6 efchäftlsönxmmerzi6 «5262702,
11 r a te, angeme € am . 1:11 18 * Nachmittags 5 Uhr. 98“
Nr. 3544. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 _Mustern von SpiJn und Stickereien, verschlossen, Flachenerzeugniffe escbäftsnummern 6205-6254, Schuxzirtst 3 Ja rr, angemeldet am 26. April 1898, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3545. Firma Lucke &Hmwldt in Plauen, 1 §]")crket mit 16 Mustern von Rouleaux, verschlossen, Flachenerzeugniffe, Geschäftsiiummern 51], 521, 1060, 1059,1065, 1081, 1082, 1088, 1089, 1091, 1092, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, Schußfrist 3 Jahre, anaemeldet am 30. April1898, Vormittags 210 Uhr,
Nr. 3546. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 8 Mustern von Viiragen, Verschloffen, Flächen. erzeugmffe, GeschäfiSnummern ]14, 164, 201, 209, 216, 226, 228, 230, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1898, Vormittags 210 Uhr.
Nr. 3547. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 15_Musiern von Borden und Draperien, verschlossen, Flachenerzeugniffe, Geschäftsnummern 226, 285, 408, 425, 458, 494, 496, 511, 514, 521, 545, 547, 552, 553, 555, Schu frist. 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1898, ormitiags 210 Uhr.
Nr. 3548. Dieselbe Firma, 1 aket mir 14 Mustern von Decken, berscbloffen, Fl chenerzeug- nisse, Gcschäfisnummeru 2084, 2085, 2099, 2134 bis 2139, 2141-2145, Schußfrist 3 Jahrs, angemeldri am 30. April 1898, Vormittags 210 Ubr.
Plauen, am 13. Mai 1898.
Königlicbes Amtsgrricbt. Steiger.
* Konkurse.
[13224] Bekanntmachung.
Das K [. Amtsgericht Augsburg hat mit Be chluß vom 14. ai 1898, Vormittags 11 Uhr, auf ntrag drs Gemeinsckouldnrrs über das Vermögen des Spenglermeifters Johann Vurdjack in Augs- burg, bertreten durch die Rechtsanwalts Reinhold und Sand hier, das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advokaten, Justiz-Raib Premauer bier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderunßen, welch? bei dem unterferti ten Gerichte mündlich odrr schriftlich zu erfolgen at, eine Frist bis zum Samstag, den 4. Juni 1898 einschlüsfig friigesrßt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be- fieilung eines Gläubigerausscksuffcs und die in §§ 120-125 der Kbiikursordnung enibaitrnen Fragen, sernrr den allgemeinrn Prüfungstermin aufSamstag- den 11. Juni 1898. Vormittags 9 Uhr, im dicsgerichtlieben Sißungssaaie Nr. 11, links, parierte, anbrraumt: AUM Prrsonrn, welcbe eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur .Kon- kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, sowie Von dem Besitze der Sache und von den For- derungen, für welche sie aus der Sache abgexfonderje Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- Verwalter bis längstens Samstag, den 4. Juni 1898 Anzeige xu erstatten.
Augsburg. den ]4. Mai 1898.
Gerichtsschreiberei drs K. Amtsgkrichis. Dcr Kgl. Sekretär: Liebericb.
[13625] Bekanntmachung.
[18er das Vermögen drs NiiihlcnbcsiYers Theodor Schultz hier ist am 18. Mai 1898, 8Ubr Vormittaxrs, ds'r Konkurs eröffnet. Verwaltrr Kaufmann Barthold Simon. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni. Anmeldrfrift bis zum 8. August. Erste Gläubigerdersammlung am 15. Juni, 9 Uhr. Prüfungstermin dem 21. Sep- tember, 9 Uhr Vormittags.
Bcigard a. P., den 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
[13618]
Ueber das Vkrmögen des Kaufmanns Max Stern zu Berlin. Münzsir. 25, Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 63, ist heute“, Yiittags 12 Uhr, bon dem Königlichrn Amtsgerichte [ zu Berlin das Konkursverfabrsn erbfftirt. Vrrwaiter: Kaufmann Conradi zu Brrlin, Weißcnburgersir. 65. Erste (Gläubigerversammluna am 15, Juni 1898, Vormittags 102 Uhr. Offener Arrest mit ;Ein- zeigevfiicbt bis 15.Juli 1898. Frist zur Anmeldmrg drr Korikursforderungrn bis 15. Juli 1898. Pru- fungstermin am 9. September 1898, Vor- mittags 10211hr. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13., part., Saal 32,
Berlin. den 18. Mai 1898.
Felaentreff, Gerichisfcbreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbrilung 82.
[13675] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehel. Buchhändler Wilhelmine Fancy, geb. Kühne, in Bernburg ist heute, am 17. Mai 1898, Mittags 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vrrwalter: Kaur- mann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arresi mit Anreige- und Anmeldefrist bis 22. Juni 1898. Erste Gläubigervrrfammlung und allgemeinrr Prüfungstermin am 2. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.
Bernburg. 17. Mai 1898. _
([.. 8.) Schmidt, Bureau-Assijient,
als Gerichtsschreibrr Herzoglichrn Amtsgxrichts.
[13623] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Wkathusczykzu Akiechowiß wird heute, am 16.M*ai 1898, Nachmitia s 82 Uhr, ras Konkursverfahren 2- öffnet. Der K_au7mann Chorinsky zu Beuthen On»?- wird zum Konkursverwalter ernannt. Ksnkurs- forderungen sind bis zum 1. Juli 1898 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni 1898, Vormittags 92 Uhr. Prüfungstermin den 15. Iuli1898, Vormittaßs 92 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 28. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht zu Beuthen O.Ö.
[13631 ] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Sattlermeisters Stanislaus Szulcz üski zu Puniq wird heute, am 18. Mai 1898, ' ormittags 1] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Rudolf Weicht zu Puniß wird zum Konkurs-
„mvalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 13, Juni 1898 bei dem Gerichte an nmelden. Es wird zur Bes lußfasiung über die Wah eines anderen Verwalters, owie uber die Bestellung eines Gläu- bigeraussebuffes und eintretenden Falis über die in den §§120, 122 und 125 derKonkursordnung bezeichneten Ge- genstände auf Mittwoch. den 8. Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr. und zur Prüfuna der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch. den 13. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur KonkurSmafie gehörige Sache n Besitz haben oder zur KsakurSmaffe etwas schuldi sind, wird aul!- e eben, nichts an den Gemein chuldner zu Vera - &ng oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderun en, ' 1: welche sie aus der Sache abgesondrrte ZIS- Liedi ung in Anspruch „nehmen, dem Konkurs- verwa er bis zum 8. Juni 1898 Anzeige zu machen. Bojauowo. den 18. Mai 1898. Bombe.
[13676] Konkurseröffnung.
Nr, 13 863. Ueber das Vermögen des Zigarren- fabrikauten Fritz Menger in Mingolsheim hat Er. Amtsgericht Bruch1al beute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungssteüer August Keim bier. Offener Arrest und Anzeigefrist 5. Juni 1398, erste Gläubigerverfammlung Montag, den 13. qui1898. Vormittags 9 Uhr, Prüfungs- termin Montag. den 11. Juli1898, Vor- mittags 9 Uhr.
Bruchsal, den 16. Mai 1898.
Der (GrrichtsschreiYLh des Er. Amtsgerichts: üs.
[13633] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Fleck, Krämer in Burhsweiler, wird heute, am18.?1)iai 1898, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichts-Sekreiär Hildebrandt in Bucbsweiler. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1898. Erste Gläubigrrberiammlung am 13. Juni 1898, Vormittags 112 Uhr. Prüfungs-
termin am 27. Juni 1898, Vormittags 112 Uhr. Buchsweiler, den 18. Mai 1898. Für richtigen Auszug: I b a ck , Hilfs-Grrichtsfchreib€r.
[13659]
Ueber das Vrrmögen des Schneidermeifters Ernst Robert Ranft hier (Dürerstr. 68) wi-d beutr, am 18. Mai 1898, Vormittags 8 Uhr, das Konkursderiabren eröffnet. Konkursverwaltrr: Herr Raibs-Auktionawr P€chi€1der bikr, Drebgaffe 1. Anmrldcfrisi bis zum 11. Juni 1898, Wahltermin am 20. Juni 1898. Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1898.
Kbniglickßrs Amtsgerickßt Dresden, Abtb. 15.,
den 18. Mai 1898. Bekannt gemachi durch den Gerichtsschreiber: Cxpedirnt Gundermann.
[13644] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ebersberg hat über das Ver- mögen drs Mühlbcfißxrs I)iax Solleder bon chiug auf Antrag desirlbcn und eines Gläubigers unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursvrrwalter: Rechtsanwalt Adam birr. Offener Arrest isi erlassen, Anzrigefrist in diesrr Richiuug und zur Anmcidung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1898_rin[ch1irßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung 61an Gläubiger- ausschusses, dann über die in § 120 und 125 der .Fr-O. brzeicbrieten Fragrn ist auf Freitag, 10. Juni 1898, Vormittags 92 Uhr, und drr aiixiemeine Prüfungstermin auf Vkoutag, 4. Juli 1898, Vormittags 92 Uhr. dabier bestimmt.
Ebersberg. 18. Mai 1898.
Gerichtssxbreiberei des K. Amtsgerickßts, (h. 8.) Harrer, K. Srkretär.
[13656] Konkursverfahren.
Uebrr den Nachlaß der Wirthin Rosa Dietlh, Wittwc Ignaz Girardet) hier ist heute, Vor- mittags 112 Uhr , das KonkursVi-„rfahrcn eröffnet worden. Verwalter: Gericbisvoüzieber «Hackbausen bier. Offenrr Arresi mit Anmeldefrist bis 18. Juni 1898. Erste Gläubigerscrsammluna und allgemriner Prüfungstermin: Viontag, den 27. Juni1898, Vormittags 9 Uhr.
Enfisheim- Elsaß, den 17. Mai ]898.
Dcr K. AmtsgericbisSrkreiär: Wagner.
[13651]
Ueber das Vermögen der Wititve Jacob Schroeder, Margaretha, geb. Miiller, obne Exkkébäft zu Lövenich ist beuie der Konkurs er- rnmt worden. Verwalter: Gcickyästsmann Wilhelm Wilms zu Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1898. Allgemriner Prüfungstermin am Freitag, am 1. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.
Erkelenz, den 16. Mai 1898.
Königliches Amngericht.
[13667] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Modisiiu Olympia MassiuJJ in Forbach i. L. wird heute, am 17. Mai 1898 achmitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren xröZnet. Konkursdcrwalier: Gerichisvollzieber Schulß m orbach. Anmeldefrist bis zum 15.Juli1898. Erste Gläubigerbersammlung am 8. Juni1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 27. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrisi bis zum 17. Juni 1898.
Forbach, den 17. Mai 1898.
Kaiserliches Amtsgericht.
[13637] Bekanntmachunxl.
Ueber das Vermögen von dam Drabold seygnnt Kanzler, Spengler, Geschirr- und Ganse ävdler in Lambsheim, ist am 18. Mai 1898, §icrchmittags 32 Uhr, das Konkursverfahren eköffnet worden. Konkursverwalter: K. W. Koch, NschiSkonsulent in rankenihal. Offener Arresi er- [affen mit Anzeigefrist bis künftigen 4. Juni. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Juli cr. Erste Gläubiger- veksctmmlung am 15. Juni, Morgens 9 Uhr.
und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli väckjfthiu. Morgens 92 Uhr, im Amthertchts- gebäude dabier. Frankenthal, 18. Mai 1898. Der Gerichtsscbreiber K. Amtsgerichts: Weism ann, K. Ober-Sekretär.
[13627] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kaufmann Rudolf und riederixe- geb. Spath. Sack'schen Eheleute in oldap ist heute, am 14.Mai1898, Nach- mittags 42 Uhr, vor dem Königlichen Amthericht bterselbst das Konkursverfahren eröffnet und der Kontroleur (Gruhn bierselbst zum Verwalter ernannt. Erste Gläubigerverfammlung den 4. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1898, Vormittags 9 UZr, vor dem Königlichen Amtsgerickyt bierselbst, immer Nr. 12. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Juni 1898. Offener Arresi mit Anzeigefrisi bis 31. Mai 1898.
Goldap, drn 14. Mai 1898.
Bols, (Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 5,
[13678]
Ueber das Vermögen dss Kaufmanns Gustav Schwarz gen. Dwors zu Grimmen. Inhabers der Firma L. Blochert Nachf. zu Grimmen, ist am 13.Mai1898, Nachmittags 52 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Salomon zu Grimmen. Anzurldefrist bis zum 11. Juli 1898, erste Gläubigerveriammlung am 11. Juui1898. aÜoemriner Prüfungstermin am 20. August 1898, offsner Arrest mit Anzeigefrisi bis zum 11. Juni 1898.
Grimmen, den 13. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
[13650] Konkursverfahren.
Ueber das Vrrmögrn des Sattlermeisters Karl Adolf Behncr in Oberleutersdorf wird beutr, am 18. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- vrrfabren rröffnet. KonkursVLrwalter: Agrnt und Gkrichisfchöppe Eckardt in Seifbrnnersdorf. Anmrlde- friii bis zum 18. Juni 1898. Wahltermin am 15. Juni 1898, Vormittags 211 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1898, Vor- mittags 211 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfiicht bis zum 14. Juni 1898.
Kbniglickycs Amtsgericht zu Großschönau. Bekannt gemacht durch den Gcrichtssckpreibcr; Aktuar Pueli.
[13645] Konkurseröffnung.
Ueber das Vcrmögrn des Restaurateurs Jacob Kilian zu Halle a.,S.- Merseburgerstra e 4, ist dUkck) Beschluß drs Königlichen Amtsgeri ts, Ab- tbeilung 7, zu Habic a. S, am 18. Mai 1898, Vormittags 92 Uhr, das Konkursviérfabren eröffnet worden. Vrrwaltrr: Inspektor a.D.J.Ed.Peuschel zu Hakie a. S., Mansfrlderstraße Nr. 51. Offener Arrest mir Anzcigefrist und Frist zur Anmeldun der Konkursforderungrn bis eirischließ1ichd€n27.Jun 1898. Erste Gläubigerbersammlung den 15. Juni 1898, Vormittags 92 Uhr, aligemeiner Prü- fungstermin den 9. Juli 1898, Vormittags 92 Uhr. Zimmrr Nr. 31,
Halle a. S., drn 18. Mai 1898. ,
Großc, Kanzlri-Raib, Geri tsschretber dcs Königlichen Amtsgerichts. " btbeilung 7.
[13639] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen drs abwrsenden Manu- faktur- und Weißwaarcnhäudlers Jack (Jacob) Rosenberg, in Firma Jae. Rosenberg zu Hamburg, Wandsbecker-Cbauffee 87, wird brute, Nachmittags 22 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbaltrr H. Hartung, große Theatkrftraße 24, Offener Arresi niit Anzeigéirist bis zum 9. Juni d. J. Einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. cinscbließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. Juni 11. I.. Vorm. 11 Uhr. Wige- meiner Prüfungstcrmin d. 8. Juli d.J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsscbrcibergebilfe.
[13638] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft, in Firma Martens & Zapf. Confectious- und Modewarengeschäft, zu Hamburg. Ratbbaus- stra € 23, wird brute, Nachmittags 22 Uhr, Konkurs erö “net. Verwalter: Buchbalirr Iulius Jel es, klrine Tbe'atcrstraße 31. Offe'nrr Arrest mit n- zeiaefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. An- meldefrist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. (Erste Gläubigersersammlung d. 10. Juni d. I., Vorm. 112 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin d. 21, Juli d.J.. Vorm. 10 Uhr.
mesgeri 1 Hamburg. den 18. Mai 1898.
Zur Beglau igung: Viedt, (Gerichtsscbrsibmgebilfe.
[13632] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe dcs Gast- wirths Wilhelm Kurleubaur, Julie. cb. Grau, Von hier wird heute, am 16. Mai 1898, or- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungen eingestelit und ihre Zahlungs- unfäbigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen und des- wegen Konkurseröffnung beantragt hat. Der Uhr- macher und Kaufmann Carl 3011 hier wird zum Konkurs- derWalier ernannt. Konkursiorderungen sind bis zum 8, Juni 1898 bei dem Gerichte anzumeldkn. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellun eines Gläu- bigerausfchuffes und eintretenden Fa s über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 15. Juni 1898, Vor- mitta s 9 Uhr, und zur ?.)rüfung der angemel- deten orderungen auf dicsebe Stunde und Tag vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Alien Personen, welch eine zur Konkursmasse gebbri e Sach in, Besi haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig n , wird auf- ge eben, nichts an den Gemetns uldner zu der- abFolgLn oder zu leisten, auch OiZ Verpflichtung auf- erc 1, Von dem BesiTZ der Sache und von den ForLerungen, für wel e sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem orcikxursverwalter bis zum 8. Juni 1898 Anzeige zu ma en. „ Königliches Amtsgericht zu Hechingen.
[13626] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Meßgermeifiers Her- mann Hellmann zu Suudtvig ist heute, am 17. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Nendant Gründler zu Iserlohn. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepkiicbt bis 11. Juni 1898. Erste Gläubiger- versammlung und aiiqemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr.
Iserlohn, den 17. Mai 1898.
S t i e w e Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[13664] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrickj Röder in Königshofen, Inhaber der Firma P. Rathgeber Nachfolger, und seiner Ehefrau Anna, geborenen Sthmitt, wurde am 18. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J, WiÜ dabier. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1898, Ab- lauf der Anmeldefrist: 30. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, erste Gläubigrrdersammiung: “7. Juni 1898. Vormittags 210 Uhr. aÜgemeiner Prü- funastermin: “7. Juli 1898 „ Vormittags 9 Uhr. beim Kgl. Amtsgericht bier.
Königshofen im Grabfeld 18. Mai 1898.
Gerichtsscbreiberei des Fi. Amtsgerichts: (1.8) Eisner, K. Sekretär.
[13661]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, 2151611. f. Z.-S„ bat über das Vermögen des Trödlers und Kleider- händlers Bernhard Kaufmann, Aneininbabrrs der Firma B. Kaufmann, Herreukleidergesrhäst in München, Geschäftslokal: Sendlingerstraße 17, Wohnung: Brunnstraße 3/[, auf deffen Antrag beute, Nachmittags 42 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr Hermann Blättner in München. Offener Arrest erlaffen,Anzeigeirist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 6. Juni 1898 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Besieiiung eines Gläubiger- auss uffes, dann über die in §§ 120 und 125 der onkursordnung bezeichneten ragen in Ver- bindung mit drm aligemeinen Prufungstermin auf Montag, 13. Juni 1898. Vormittags 92 Uhr. Si ungszimmer Nr. 58, Erdgeschoß, Justizpalafi, best mmi.
Yküurhen- den 14, Mai 1898.
Der Königl. Sekrrtär: (1.. Z.) Köstler.
[13662]
Das K. Amtsgericht München 1, Abib. 13. f.Z.-S., hat mit Beschluß vom Heutigen, Abrnds 52 Uhr, über das Bermögrn der Kaufmannseheleute Johann und Anna Zusaun, ersterer wohnhaft Wirnerplaß 13/0 hier, lrßtere äußere Wiener- straße 2/11 hier wobnbaft-Hauptgescbäft: Wiener- plaiz 13 bier; Filialcn: Wörtbsir. 11 hier und Berg am Laim 82 - auf Antrag drr Kauf- mannsebefrau Anna Zusann dom Héutigen das Konkursvrrfabrrn eröffnet, als Provisorischen Kon- kursVervalter den K. Adbokaten Justiz - Rath Schustrr dabier ernannt, offenen Arrest erlaffen und Anzeigefrist in_diescr Richtung sowie die Frist zur Anmeldung der Konkurssorderun 811 bis 23. Juni 1. J. inkl. bestimmt. Zar Beschlu iaffung über die Wahl eines anderrn Verwalters, Besiedlung eines Gläubigerausscbuffrs und 5er die in den §§ 120 bis 125 K.-O. bezeichnrtrn Fragen ist Termin auf Freitag, den 17. Juni 1. J., Nachmittags 42 Uhr, im Sitzungskaale Nr. 19, Au, Mariahilf- plaiz17/11, anberaumt. Zur Prüfung der ange- meldeten Forderungien isi Trrmin auf Freitag. den 1. Juli 1. J.. Nachmittags 42 Uhr, - im gleichen Siizungssaaie - bestimmt.
München, den 18. Mai 1898.
Der K. Sekretär: 111“. Erlacher. [13671] Konkursverfahren.
Nr. 9513. 116er das Vermögen des Landwirths Bernhard Lcible in Durbach-Bottenau wurde am 18. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Geschäftsagent Grorg Kretz bicr zum Konkursvrrwalirr ernannt. Anmeldefrist bis zum 15.Juni1898. Tkrmin zur Wahl Lines anderen KonkursVLrwaltrrs 17. Juni 1898, Prüfungstermin Manta, . den 27. Juui1898, Vormittags 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige- pflicht: 15. Juni 1898.
Offenburg, den 18. Mai 1898.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichisschr2ibrr: (11. 8.) C. Beller.
[13652] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Max Otto Polch in Haselbrunn wird hruir, am 17. Mai 1898, Nachmittags 25 Uhr, das KonkursVerfabrrn eröffnet. Konkursbrrwalter: Herr Rcchtsanwalt 1)r. Jesumann bier. Anmkldefrisi bis zum 20.Juni 1898. Wahltermin am 4. Juni 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigkpfiicht bis zum 15. Juni 1898.
Königlicbrs Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durcb den Gerichtsfchreiber: Sekr. Boljabn.
[13636] Bekanntmathung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns_ Karl Walther zu Quedlinburg ist am 17 Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Auktions-Kommiffar Roese bier. Anmelde- frist bis 9. Juli 1898. Erste Gläubigcrversammlung 11. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungstrrmin den 30. Juli1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 25. Juni 1898,
Quedlinburg, den 17. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
[13679] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Samuel Süßmaun in Budwetheu ist heute, am 16. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann J. L. Leise in Ragnit ist um Kbnkursverwalicr ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 9. Ju1i_1898 bei dem Geriibtc anzu- melden. Es ist zur Be1chlußfaffun über die Beibehal- tung des ernannten oder die Wah eines anderen Vcr- walters sowie über die Bestellung eines GläubiFer- ausscbuiies und eintretendcn Falls über die im § 20
- der Konkursordnuna bezeichneten Gegenstände, auf den
11. Irmi 1898, Vormittags 102 Uhr- und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1898, Vormittags 112 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte immer Nr. 12 Termin anberaumt. Offener ' rte mit Anzeigeftifi bis zum 9. Juli 1898. Pliscb, Gerichtsscbreiber
des Königlichen Amthericbts zu Raguit. Abtb. 3.
[13628] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers David Levy zu Herten wird beute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechtanwalt Markets zu Recklinghausen wird zum KsnkursVerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30.Juni 1898 bei dem Gerichte an- zuweiden. Es wird zur BeschlußfasTun über die Beibehaltung des ernannten oder de abl eines anderer) Verwalters, sowie über die Bestellun eines Glaubtgerausschuffes und eintretenden Falls ü er die in_ § 120 der Konkursordnung bezeichneten (Gegen- stande auf den 10, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 13. Juli1898„ Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Alien Personen welche eine zur Konkursmaße gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursma 6 etwas [ uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auZ die Verpflichtung auferlegt, Von dem Besitze der ache und von den ForderunHen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Best edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvwvalter bis zum 30. Juni 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.
[13624] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Augu|_ Franz Säuger in Schmölln ist am 17. Mai 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rxchtsanwalt Frieser in Sebniöiln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. Juni 1898. Erste Gläubigerversammiung am 8. Juni 1898. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1898, Mittags 12 Uhr.
Schmölln, den 17. Mai 1898.
Gerichtssckpreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.
Kühnemund, Anw., als Gerichtsscbreiber.
[13621] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Mroß in Sohrau O.=S, wird beute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 62 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Restaurateur Mar Kobe von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1898. Ablauf der Anmeldefrist den 23. Juni 1898. Erste Gläubiger- Wrsammlang den 13. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. AUgemriner Prüfungstermin den 4. Juli 1898, Vormittags 10 uhr, bei dem Amts- gericht hier.
Sohrau O.=S., den 16. Mai 1898.
Sambaie, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.
[13672] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Léon und Jacques Lehmann, Kurzwaarenhaudluug, hier, Kleber- 5123 31, wird heute, am 16. Mai 1898, Nachmittags 62 Uhr, das Konkursvsrfabren er- öffnet., Der Rechtsanwalt Srenßler, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfsrderungen sind bis zum 14. Juni 1898 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Giäubigeroersammlung 6, Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 23. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Offxner Arrest und Anzeige- frift 14. Juni 1898.
Kaiserlickyes Amtsgericht zu Straßburg i. G.,"
[13673] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma E. & Th. Louy. Tuchhaudlung hier, wird heute, am 16._Mai 1898, Nachmittags 62 Ubr, das Konkurs- veriabren eröffnet. Der Tabetenbändlsr Sommer hier wird zum KoniursVLrwaiter ernannt. Konkurs- sorderungrn sind bis zum_ 8. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumeldkn. Erste Gläubigerverfammlung 1. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüiung der angemeldexen Forderungen 18. Juni 1898, Vormittags 92 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigestist 8. Juni 1898.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
[13653] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gruß Hermann Leipner in Werdau wird heute am 17._Mai 1898, Nachmittags 2) Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter Herr Lokalricbter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis zum 11.Zuni 1898. Glaubigermrsammlung 4. Juni 1898, Vormitta s 212 Uyr. Prüfungstermin 25. Juni 1898, ormittags 212 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1898.
Königliches Amtsgzericbt Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerirbcsscbreiber: Sekr. Reichert.
[13677] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögcn des Kaufmanns Karl Claes zu Wiesbaden, Bahnhofstr. 3, wird heute, am 14. Mai 1898, Nachmittags 62 libr, das Kou- kyrsVerfabren eröffnet, da dcriribe zahlungsimfäbig iii. Der Rechtsanwalt1)r.Loeb zu Wiesbaden wirdzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum'9. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Termin zur Berchlußfaffung über die Beibehaltung des ernaiinten oder die Wahl eines anderen Ver- waliers sowie über die Benellung eines Gläub - ausichuiieswtrd auiSamötas. dcn 18.qui 18 8. Vormittags 9 Uhr. sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Imma. den 23. Juli 1898,_Bormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gertrht, Gerichtsstraße 2, Zimmtr Nr. 92, anberaumt. 11. Offener Arresi unt An- zeinfikcht bis zum 14.311111 1898.
iesbadeu. den 14. Mai 1898. Königliches Amthericht. Abtheilung 8.
[13668] Konkursverfahren. Das Konkuröderfabrm über das Jakob Hubert Gören.
„ _„k-„_„,-“-««-_.
„1.41.-
! „..-.-
§-.- „. _... - ». - «133-1- „W ' “;ck-",» "%*,“... :?:-* - * ' «- -- ' ,- i? „' .. PWWMMM L . ., „,. „.. .-. ._ „-; „,'
„34.1- . -.
.. , „. . -, ""M“"WWW'E