Ziveite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 120. _ Berlin, MMMJ, den 23. Mai 1Z98.
11. "2. 13. 4. 5. . 1 . | 18. | 19?" 20. 21. | 22. 23. | 24. 25. | 26. 27. | 28. | 29. 30. | 31. | 32. | 33. 34. | 35. | 36. | 37. 38. 39. * ür1898/99| Länge Nach
DMM [' k _, Die end ültiqe Ein- | „ _ Im Monat April 5 etrug die EINHELL In der Zeit Vom Beginn des Betriebsjabres betrug Diemnach bentrudg, die nahme 1178 Vorjahres ZKB" LTZ??? ZZZ FFF? XYZ In den beiden [8131611 GLsUMMÉLS bis 1th der Gesellschaft "der YZYSW Hierzu im Monat die Verkehrs-Einnabme Hierzu E MYLIFE [€an 1191153 [|ck MUZ UL VLrWQ-ldetés 5103119 U“ nahme an eWai “ Jahren Lind an' Dtvxdenden konzessioniertes Anlage-Kapital 771113? Fes" An-
cZen damalxge “SWM“ Anlage-Kapttal Tilgung Dividsnde bezw. er- 6611161117. 117110711an 011111181 ZWFY)
.-+.._..._.__ _. 4.._,___.... . *. “ » "*
t7178 BZriebs- die Verkehrs-Einnabme
re - nge kamen aus April _ aus sämmtli 6,1 ahme . .
der (Rech- Ende des aus dem d aus sämmtlichen aus dem R kamen aus Einnahmeque ?" _ Spalxen18 11.21- der Wr" zmsung berecht|gt davon in (Sp.34) Fd rl
nung») Monats Personen- und GYHWFIN zusammen sonstigem Einnahmequeüen Personen- Md GYWerFkuxhr zusammen 1011709?" „"M".sOox?st1„gDuc7x? , “tät '- elrlzu- Ver3z7 s: Gepäckverkebr 414 411 514 414 Prioritäts- Stamm" Pr "" 9“ überhaupt Stamm- Priorität» 03.31415- 7 M' 11.351199.
GLPäckverkebr [ a s „ * *- . E i | e " b a h N e "' Jahr April Quellen QULÜM überhaupt auf Verksbrs- Gesammt- überhaupt W| TYFWHÉ- Stamm Stamm- Altten Stamm-Akkkcn , Stamm- Oblt- BTFn- der ?) .- AkUSU Aktien gationen strecken Offbi. (: or . ck50
Bezeichnung
über- auf über- auf Übkk- auf übxr- | an über- | auf über- auf über- | Einnahxné Einnahme - ! kt" - haupt 1 14111 haupt 1 14111 haupt 1 1511 haupt 1 14111 haupt 1 11111 haupt 1 km haupt 10071) 1 14111 auf auf ] |M] EIÖYZU' A W WM" YZZP EFF? EIKI LZYJN 1897 1896 146 976 516 916 ](m
- » |“? “7 ““' ““ ““'- ““ ““*“ ““- ““- 1411 414- 66- 46. «16. «14 914 „47. 44. „17.. 914 .44 „47. .44 „77. 16. „44 1897 1896 . _ _ "371Kre1elder611enbahn 1898/99 61,40 18 036 294 16856 275 34892 569 2106 36 998 603 + 193+ 216 2149363 35 006 27000 15000001 _ , 4,8 _ _ 2100000 1500000| _ 600000 60,72 27000137
““ 44 “. , .*.1'1,*.“„*.. „... ,-.....» „...-»...»..«W
gegen 1897/98:1: 0 1357+ 22+ 358+ 6 1715+ 28 125+ 1590 26 ' Laufi er +“.Rausc1a-Freiwaldau1898/99 8,42 579 69 5826 692 6405 761 137 6542+ 777 _ “ 175 642 000 76 247 “ _ * _ '“ “ 642 000 “2000| " 8142 “ 38“
38 Eisen abn- gegen 1897/98:1; 0 175_ 21 342_ 40 517- 61 380- 45 Gesellschaft5.Muskau-Sommer1eld1898/9931) 19,56 1207 62 4468 228 5675 290 5675 290 1540000 78 732 _ _ . _ _ _ 3367000 3367 000 _ 43,00, _ 38,9
39 Liegniß-Rawischer Eisenbahn . . . 1898/99 327) 113,01 13 021 115 10 678 94 23 699 209 25 224 223 33)8 500 000 66 076 * - 8 500 000 3 500 000, 5 000 000 128,64 -- 09
40 MLTULUÖ. Friedrich Wilbelm-Eisenb. 1898 /99 69,34 7 500 108 8 800 127 16 300 235 10 900 244 - | 94 7 Je“ 0 0 1 749 870 3 869 870 ] 749 870 1 420 000 69,34 31 500, 40 14966811 1897/98 :k 0 + 200 + 3 1 700 25 1 900 + 28 - 2100 + 31 5 "58 56 845 44 ] , 41 Meppen-Haselünner Eisenbahn . , 1898 /99 14,20 1 627 115 2 640 186 4 267 301 4 537 320 481 000 33 873 _ | + - -- "- gegén 1897/98 + 0 + 165 + 12 547 39 712 + 51 706 + 51 | 42 Mühlbausen-Ebklebener Eisenbahn 1898 /99 25,55 4 071 159 1 933 76 6 004 235 . 6 004 235 ' ] 550 000 60 665 1 550 000+ _ . ] 550 000 1 550 000 _ 25,55 2 875 000 2 375 000 -- 31,71
' 1
43 Neubasdensleber Eijenbabn . . . 1898 /99 31,71 4 839 153 10 841 341 15 680 494 16 880 532 ;. 9 2 375 000
, gegen 1897/98 0 37 _ 1 + 524 16 487 + 15 687 + 21 2 94| 43“ 92 764 | .
44 Neustadt-Gogolfner Etsenbahn . , 1898/99 41,60 5 384 129 5 343 10 727 258 11 282, 271 ' 3 000 000 72 115 3 000 0001 3 000 000 3 000 000 41,60 , gegen 1897 /98 „3: 0 728 + 17 170. + 898 + 22 ] ]73,+ 28 ,
45 Niederlaufixzer Elsenbabn . . . . 1898 /99 73,13 6 900 94 7100 14 000 191 14 500 198 5 3,9 000 72 733 5 3,9 000, „_ 5 319 000 5 3,9 000 “ 73,13
46 Osterwieck-Waffsrlebsner Eisenbahxt 1898/99 5,18 1 480 3 010 4490 867 4750 917 gegen 1897/98 47 Ostrowv - Skalmierzycer Eisenbahn gegen 1897/98
48 Paulinenaue-Neu-Ruppiner Eisenb. 1898/99 1897/98
289065 55804- + | -
|
, 0 830 4 4 8000 484 -“ T 00 00 60 49 “' "“ ' " ' "" “7 “
4.64 9,434 1.46 «144 144414 “ “| | 6 , .1' „5 299 01 2 "81 . . “ - “4“ 907,4 ................ mtctn Spalte5 brs1Z ........ +
1700000 60541 850000+ 850000 . . 1700000
' 0 374 14 99 ' 473_ 17 1692;_ 61 * “
49 Prignißer Eisenbahn 1898/99 63,29 9500 150 18100 * ' 27 600 436 285001 450 4013627 480 58993 1350000 1350000 - * “ ' 3625 000| , - gk 1897/98 200 3 500 700+ 11 7001+ 11 * |
Rappoltswetler Straßenbahn, . . 1898/99 2845 711 2377 5222 1305 5467| 1367 339 000 84 750 - | " - ' 339000 1
ck ck :1 :k gegkn 1897/983; 127 32 419 292+ 73 317k+ 79 _ , „ . . ck » 503311: 69041 360000 _ . 1 913 000 1: :!: ck
Rublaer Eisenbahn ....... 1898/99 2 716 373 2 883 * 5 599 768 5 718, 784
„ g611€n 1897/98 166 24 61 227 + 32 2281+ 31 *
Schleswkg-Angeler Eisenbahn . . . 1898/99 3 787 179 2 363 6150 287 6 5661 306 * 10,00 000 46 598 500 0001 500 000 , . 1 000 000 „ _ gcgcn 1897/98 608 29 519 1127 + 53 12551+ 59 ' |
Stargard-Custriner Elsenbahn . . 1898 /99 29 600 254 49 100 78 700 676 82 7001 71 1 ; 6 950 0001 59 728 3 000 000| 3 000 000 - | ' 7 M 000|
2500 21 6 900 . 4 4001_ 38 3 9001_ 33 | | | * |
3 360, 331 13 960, -“ 17 3201 1 386 17 5001 1 400 -,-“ 900 334+ 68 052 - , . , ' - 785 000|
11611611 1897/98 Slendal-Tangermünder Eisenbahn . 1898 /99 , gegkn 1897/98 a. Badrsche Linien . 1808/00 9 13 JW 192 17 928 31873 439 321401 443 „ „gegén 7/ 4 . 2 469 ' 1 855 + 25 ! 839z|+ 25 . : 1 YFM? 8. Hesfische Limen . 1898/99 8873 217 10 691 19 564| 479 19708, 483 1716 331 45, 037; ; - Z ; _ Geseuschaft , , 986811 1897/98 292 + 7 538 ' 830++ 20 811,4. 21 ; , 7. Thuring1scheL1m€n 1898/99 6 701 204 14 979 21 680, 659 221611 673 „ , , 90,101 1897/98 0 426 + 14 846,+ 26 1272,+ 40 1 2921+ 40 Westfaltschk Landsse1se11b.-Gese[l ch- 1898/99 7040 228 19 0001 615 26 040, 843 27 3911| 887 , , Ykgen 1897/98 8201-1- 27 4760|+ 154 5580,'+ 181 5730+ 186 . thtcnbergc-Psrlsberger Etsen ahn 1898/99 5100| 483 7 700,1 731 12 8001 1 214 500 13 301) 1 262 559 6761 53 100“ -- , , , 1,4011 1897/98 100-|_ 10 300+ 29- 200,14» 19 25 175»+ 17 | ? Z1chrpkau-Fmstcrwalder (8115101111 1898/99 24441 121 26 7691 1328 29 2131 1449 256 29 469 1462 12400001 61508 5836 6400001 500000 gcgcn 1897/98 154:+ 7 5 794,+ 288 5 948+ 295 53 - 6001'+ 29.» , Z 1 : | '- 1 , ,' , , , ; "0. BcÜicbÖthr 110111 ]. Jaxmar: | | „€ 1 1 | | | | | | 7 BraunschwLigi1ch6Landss-Eisénbabn 1898 82,08 13 9001 175 51 100,» 623 650011, 792 10600 75 600 92: 48 7101 614 184 930,| 2 253 233 640“ 2 846 42 350- 275 990; 3 362 8300 000 101 121 186 250 3 650 0001 _ = * 8300000 3650 0001 * 186 250 , JLJCU 1897 0 120;_ 2+ 11750x+ 144 11630;+ 142 “ 100 11730+ 1.13 1610|+ 20 21580+ 263 23190+ 282 830 22360+ 272 1 i * * .. Breslau-Warschausr Etssnbabn. . 1898 55,34 19000. 343 19 500; 352 38 500; 69:3 3 800 42 300 764 60540 1, 094 85670, 1548 146210 2642 15480 161690“: 2922 8605296155499 31770 4005 000| 4005000 .“, : 8760 0001 4005 0001 33 750 60 , 11611611 1897 0 18001+ 32 2 700,+ 49 4500,+ 81 550 . 5 050+ 91 5940+ 108 7870ö+ 142 13 810Z+ 250 [70 13 640Z + 247 | 1 | 51 Cronbergcr (611911501111 ...... 1898 9,62 12 5941 1309 24651 256 15 059; 1565 2187 17246 1793 36725 3818 80351 835 44 760 4653 8894 536541 5577 1180183 122 680 17500 514 800; 291000 ;. = “* ; . 1014800 514800, 9000 1548 000 148418 38774 780 000| _ , 1548 000 780 000, 38 774 62 1 ' 1 , 8257 161, 149 912 189528 34000001 _ * - 8865 000 34000001 218 528 63 1 1 | * , * _ _. 64
- k/
70 7 530, -- 600|+ 47 610|+ 48 , , :- 2586550131667 , - . - _
+
|
2100 000] 63 810 1 862 566| 60 316
2000000
11400001
+++ +++++
59
++++
+ + . , . , + ' Ermsthalbahn ......... 1898 10,43 5 0601 485 6 5731 630 1] 633,| 1 1 15 960 12 593 1 207 14 599 1 400 26 0715| 2 499 40 6771 3 899 3 840 44 517| 4 267 9611711 1897 0 967x+ 93 155Z+ 15 1 1225-1- 108 0 1 122 + 108 | 546 + 140 ] 458|+ 139 + 3 004 + 283 () 3004|+ 288 Halberstadt-Blank€nburgcr (8116111). 1898 55,08 14150; 257 57 0301 1035 71 1801 1292 8 500 79 680 1447 44 980 817 227 3411| 4 127 272320, 4 944 35 800 5108120! 5 594 [1611611 1897 770+ 14 530"+ 9 1 3001+ 23 0 1 300 + 24 5 100 + 93 33 800 + 613 + 38 900 + 706 7 500 46 400|+ 842 + + + +
"1-
JWTU 1897 0 1129|+ 117 _ 4051- 42 7241-17 75 105 829+ 86 3669+ 382 68|+ 7 3 737Ü+ 389 428 4165|+ 433
1390 559- 6069748) , .. , 44) 806063128764 _ ' :* [ _ 500000, 600000, _ 65 | _ 66
400 000 90 909 50) -- * + L* 1707 749 66631
++++++
+ , . . 0 + , HanÖdorf-PUCÖUSW Elfcnbahn . . 1898 22,91 14.06. 6] 5 622; 245 7 0281 306 123 7 040 307 4 972 217 20 955' 915 25 9271" 1 13:3 69 25 1196| 1 135 11611811 1897 0 30,_ 2 + 540+ 24 519-1- 22 ** *“ 516 + 22 105 + 5 2 364 + 103 2 469|+ 103 14] 2328-1- [02 29 094] 2 305 + +
Kirchheimer Eisenbahn 1898 12,62 4130, 327 7555“ 599 116851 926 100 117851 934 15107 1197 , 44201 3502 400 44601| 3534 " 2110,+ 167
0 38,» .) 3081-1- 25 - 270|+ 22 „_ () 270+ 22 660 + 52 4,48 1 305€ 297 1 109|+ 252 2 4141 549 1 551 3 965) 90] 4 848 1 102 4 860, 1 104 , _ „ , 41_ 1 188 43 - 1841-1- 42 421 6054 137 107 2- 888 - 201 RäubrandLnburg-Frtkdland('r(8116111). 1898 25,63 4 2501" 166 5 250 205 9 5001 371 800 10 3001+ 402 13 8621 54] 23 0501 +“ 899
(11111611 1897 0 + 400|+ 16 + 300 _ 12 + 100|+ 4 ('- + 100|+ 4 + [ 2751+ 511 2421_- 10
2770-1- , 219 15 2785|+ 221 9705; 2206 6252 159601 3627 _ )781,+ 177 2088 2869|+ 652 369121 1440 3019 39 9311 1558
11611611 1897
Meckcnbeuren-Tettnangkr Eiscnbabn 1898 121113 1897
++++++++ _+-
++++ +
1700 000 1000 000] ' 67
' |
1+1+1++111+1+1+++1+
1033|+ 40 + 587 16201+ 63
|
+ O; (- C D [» (')-1 Q."
Summe 1898/99 bsz. 1898 41 386 99 37 493 006! 925 80 039 248 1 940 [175827545 ““ '*' ** 441 500 196023754 “1 041“ 11.) 31 620 66", 915 5 649 1 967 100 896 3111 ') 853 - * * - " ; .- -- . : - - 1,“ ' ** ' | “ * - - “| - “ „- ““ “ “ * | “* '“ “ » “ “ 5533311 10 29022» 3046 * 3166380 . . ,
116118111 1897/98 blzw. 1897 + 866,66 +2509534|+ 43 +5710273 + 99 +8219807 + 1 L 595 837 +8815644 + 152 + 2 104 921|+ 4] + 9 385|+ 99 + 7 124 3015|+ 140 + 444 980 + 7069 295+ 149 + , ' „ +
| ; 11) 18 027 9111 Z 022 ILL 5519| 6 990 60 360 470; 9 960 7 234 861 67 595 331', ][ 153 ,+ 355 24] 1 , ,
| | | ,' + 1 237 386|+ 175 0 224|+ 202 + 2 907 610|+ 379 + 682 314 + 3 589 9243+ 479
Venter kungen. Zu dsm Zwecke find 300000 146 dem Kreisvermögen ent- 37) Die Kreise Luckau uud Schweinitz haben auf die Dauer von
Allgemeine Bemerkungen. Gelssnkirchon»Hcs;lkr (3 6214111), Lußig-«Polzin (4,3114111),Ostl1011111» die Schlußsérsckc dcr 919101160611 (Hramenz-Bubliß (2,40 11111); enen „th enden V61 [91 mit den Cinnabmcn «1114. 1897 111 gr. erbaut. . . , „ ]. In obi cr Zusammenstchlun 1110 bis baysrischsn Bahnen, die R6€111dürkbxim (3,55 km); am 10.211116 Gorav-Czarnikau (5,64 11111); 0111 20, Dk1kmbl'1“ Sjrkckm- und Unschluß11ckränderungcn bei Berlin, 7111211111 1111116111917an dic: 917161711 Beträgc gekürzt bszw. crhöht, nommen und 750000 «76 als Kreißanletbe aufgenommep. _ ' 15 Zalzrcn dte Zmßgarantte fur das gesammte Anlagekapital mit GeorgSmarienhutte- und die Peine- [chr Eixcnbahn sowie die untcr am 16- APM di? Vskbindunngabn Koblsnz Rb- P-Koblsnz M. (55. Stctjinkr und Nordbahn (3,61 km); am 19. Januar Lüysn-Rippackp- 9) ,Die Angabe bgzieht fich auf 2901,12 14111. ' 95) Die Bahnen sind von einem Eissnbabn-Konsorttum fur Ltgenc 3,5 /0 übernommen. UJLUT Vchaltung Z'tCHS-nden schmalspurigcn Bahnsn nicht enthalten, (0,91 km); am 21. W161 Osbcrgbauskn-Wicbl 18,56 11111) und Poserna (6,3514111); (M 15. März Stettin-Züucbow (10,80 14111) 10) Am , De Ember 1897 ist die Strecke Ettlingen Bahnhof“ Rechnung erbaut. 38) Dgs Anlagxkapital ist,!)on der Stcxdt Osterwieck aufgebracht. 11. Von dln mt * bezeichneten 250011611 111661611 einzelne Strecken WMS? UMÜÜUSI des Bahnhofes Magdeburg-Buckau ein 71151103 Mit ÖM MzkaWUMU ZUbklÖwkf-Grabow (1-49 14111) 141173 ZÜUchOW * ' 3» ..) ' ' 1 x, [s) 1“ 26) 50/0 Zinsen für 82 00044“ schwebende SCHUH?“ Außerdetp hat 39) Die Bahn rst Vom Kretse Ostrowo fur eigene Rechnung erbaut. 7119 Nebenbahnen betrieben. Güter [6111 (4,72 14111); am ]. Mai Crampas-Saßniy (1,74 14111), -Vulkan-Bre:dcw (1,27 1011). (511; geben ab: am 3. Januar 1898 0715711970 bOoszof (Z“Z“„§|||) in M Verwaltung Lr |ch111a 1ur “e" der Betriebspächter ein Kapital von 57 350 .46, das 111 Bett ebsmttteln 40) Die Angabe bezjebtßch (071 61,49 14111. 111. In die Spalten 5 bis 13 smd größtentbeils nur geschätzte Garoitzijzckpkn-“Camburg (33,70 14111); am 15.51.1101 Hcrmcskcil-Türkis- infolge Vcrlcgung dsr Verbindunquabn bci Altenessen Rb. 2,38 1401; ha 0 ," U ergegang, ' . . und in Meliorationsbautcn angelegtkft, zu Verzinsxn und zu amortifieren. 41) Anleihe, die durch erge-ne ittel aufgebracht wird. Angaben 6171 esteüt, während die Angaben 111 den Spaltén 14 bis 22 MUM (22,37 km), Wmnme-tSwéiler-Lebacb (17,38 8111), Oldcsloe- am 1. Februar 1898 infolge Bcränderung der Nordbahnstreckc bsi 11) Dxe Angabe bezxeht ck M+ 1723105 14111. 27) Di? Prioritäts-StameAktten„find LÜlJt- , _ _ 42) Bregtbalbabn und Külsskstublbahn- dUkch BNUck chtigung der im Laufe dcr Zeit Ermittelten endgültigen SirkSrade (18,27 |1111); am 17. Mai Gau-Od€rnk)71111-Ostbofkn Bcrlin 2,53 14111 und am 1. März 1898 infolge: Abbruchs dcr Strkkké' 12) DW AUJÜÖL bezrebt ck au 99-06 M' W) Die Bahnen find von etnem Etsenba n-Konsorttum fur U06"? 43) Die Bahnen Osthofen-Westbo en, Reinheim-Reiäjelsbeim, Angaben berichtjgt wvrden +60), (18,75 14111); am 10. Juni Sirkßrade-Kl. Berksntbm (2,10 11111); Pöpelwißsr W8ich6+Striegauer Weiche 1,36 14111. 1“*) ierin find einbcgriffen di? GW bkkzvélicb bßsfisibk", PWM" RechnunLßerbaut. Sprendlingen-Wöüstein und Worms-Off tein. 17- Die 1" dM Spa ten 11 und 20 vSkszch1Wt€n Angaben 8111- am 1. Juli Schicd€r"-Bkomb€r6 (6,61 14111); am 15. Juli Lcmniy- 4) Die Angabe“ bezieht fich auf 2916950 km. babnenE erstadt-Pfungstadt (1,89 811115 611158 m-Furtb(lb,00 14111) 24) röffnet wurden 1897: am 18. Avril Clauen“Hobenbam91n “) Die Bahnen Arnstadt-Jchtersbausen Hobenebra-Ebeleben und halten auch die dem Erneuerunggfonds zuäießsndcn Antbeilc. bamnwc-Blankenstsin (5,48 14111); am 16. Juli Solinacn-Süd-- 5) Am 1. Mai 1897 ist die Verbindungsbabn Untkrtürkheim- und BickenbaÖ-Seebeim (4,50 14111). (3,00 11111); am 29. Juni Hohenhameln-Equord (5,60 kW) UNd am Jlmenau-Großbreitenbach “ Besondere cherkun en Remscheid (111,54 14111); infolge Umbaue's dcs Bahnhofs Magdkburg- Gütcrbabnhof zur 9191116501111 (2,36 8111) Eröffnet. 14) Die Angabe bezieht 716) auf 1,89 14111. , 1. Oktober Equord+Hämelerwald (9,00 km). “) D' B [) ft 0 Von Ei enbabn-Konsortien für eigene R 1 A 21 l' 189 , , & „ g *; _ „„ 2 , Buckau am 30. Jult U?U„L Pe'rfonlenzuggleise (4,24 8110) und am 6) Am 12. Oktobsr 1897 ist di.? Strecke Schmerin-Rcbtka 15) Die Strecke CarolmenfixZ-Harle (2,06 14111) 111 Zur 11011 30) Die Angabe bezieht ck auf 78,78 14111. _ , Okt b 500 n?) L;" dekxsüddeuts en Ei enbabn-Gesellschaft angekau _ (120014511116167771711 7 rst dre Stracke thgen-Munzthal-St. wms H' 2711187170571" chucs 1E730MIJ17W) (4,24 13111) ;A am LZ)- August (34,35 ]?11) eröffnet. 1 l 6 st , MittlesJFi YES EFW bepZTmchr fufr 413 ZrWenverkebr im Betttkbe- 189731)67fwr1rst ist die Sire e Teupliß-Sommerseld am - 0 er nung“? Dlixe ÉLÉLUsZast bat zunachst d|e Warstein-Lippstadt er Eisen- 1 : , , LTL" U" arrcnm ,5“ m;am“4. u t 7 : . " -)c1ne11 ie nae ere au ,' . „ er ne. „ . . _ ") Am 1. Mar 1897 ist du: Strccke Schreßplas Cummcrsdorf- Ostbbf.-Gr0ß-Zimmsr11 (13,08 14111); am1.SsptgmbggrusDuersYJ§-t (12,13) (1171777 Stan?) UYU 1J817n71 YFZzsHHaYICZYSTlM e(7,33 14111); ")) Die Anxabe beZiebt ck auf 51,85 14111. 3I') Die Bahn ist am 5. Februar 1898 fur den Pcrsonsn- und baanim Betrte e. k it [ it d St dt P leber auf ebra Interbog (25,01 RW) exöffnet. , Leinefkldc (19,30 1011), Wolfhagen-Olrervellmar (25,46 14111), Plag- am 1. Juli Mulda-Sayda (15 48 14111); am 20. Juli Cranzahl“ 13) Dic AUIUÖS [7611st 061) auf 96-89 kW- am 10. Februar für den Güterverkehr eröffnet. 48; DaszAnlage ap 9 s „Md SKL k 711 Fkti 9 sellsßhaftcF |*) Die vom 1- ANU 1897111) ÜLLÉLÜMÖL „Preußl|ch'bksfisch€ Eissn- wiß-Lindcnau-Lüt3611 (17,29 14111), Lausen-Markranstädt (3 39 14111)" Oberwiesenthal (17 35 14111)" am “1. Dezember Limbach-Wüstknbkand 19) Die Angabe bezieht 11111 auf 39,87 km. Z*") Die Angabe bezieht fich auf 128-64,810- , Die Bahn ist Etgentbum “ o a “b"“ enge babn-Betriebs- und Fmanzgemeknscha “ umfaßt die Köni lich preußisch€n am 1. Oktober Friedbsrg-Hungen (23,77 km), BeienbeiÉ-Nidch (12 20 14111) und inf|olge bauficher Aendérungen anderer Linien 1,66 14111- 20) Die Angabe bkzikbt fich auf 126,68 14111. 34) Die Bahn ist Vom Kreise Meppen fur etgeneRechnung erbaut MunZJen. , 6 26 14111 StaatSeisenbabnen, die Vormaligen Großherzoglich ober L| sch€n Eisen- (19,23 14111) und Bit'terfeld-Stumsdorf (20,48 14111)“ am 31. Oktober | 8 Vom Januar 1898 ab vermindern fiel; die Einnabmxn aus 21) Am 17 Januar 1898 ist die Strecke Oldenburg i, H„- und zu dem Zwecke eine KreiSanleibe von 450000 „ji aufgenommen. 50) Die Zugabe bezieht fich auf - k lb“ Alti sklschaft in bahnen und die von bxiden Staaten:, erworbene vorma ig? Hsssische Barntrup-Hameln (23,49 14111)" am 14. Noyember Glag-Seifenberg dem Öüterverkehr um durchschnittlich 95 000 «M für den Monat durch Heili enbafen (2028 km) eröffnet 35) Die Bahn ist am 4. Juni 1897 fur den Personen- und am „ ) Die Bahn ist Eßgentbuu? bder Lo (! abr!- M8?! Ludwigsbahn einschließltch der von lbr betriebenen Großherzoglich +24,6014111)* am 25. Novcmbar **euben-Corbetba (23,41 14111), Langen- den WL fall der Frachjkn für die Dtenstgutsendungen, dagkgen erhöhe" 7! Die Angérbe bezieht fich a11 23 12 11111. 1. Juli 1897 für den (Güterverkehr eröffnet. Munöckpen unk; wird 8113th Fietkie ek," w dl des An! „Kapitals Ysfiischen Nebenbabn-n, Eröffnet wurden 1897/98: am 1. April alza-Gräéentonna (7,20 11111), Döllsiädt+Kühnhausen (13,90 141111); fich die Einnahmen aussonftigen Quellen um durchschnittlich 570000916 „? Die Angabe bezieht si au7 13,315 14111. 38) Eröffnet wurden: am 20. Dezember 1897 Luckau-Uckro NL„ _ ) Am .Januczr S eAnketi mb 7th ungicht ebag ro ßsch€n-'Z€ks (3,73 14110), Benkendorf-Schlcttau (4552 RW), am 10. Dezember chach-NonnWeilec (35,36 14111), am 15. Dezember für den Monat infolge Aenderung des Buch- und R6chnunßsweskk151 24) Die Bahn-ist vom reise Béntbeim für eigene Rechnung am 3. März 1898 Luckau-Lübben und am 15.MarzUckro-Falkenberg. | emgetreten. Prioritats- tamm- en e 9 en 11 m :.