pitalbetrag gegen Quittun? und Rückgabe der oriefe im kursfäbigen Zus ande mit den dazu gehörigen, ni tmebr zahlbaren Zinskupons und zwar:
zu 111 Ser e 111 Nr. 12 bis 16 nebst Talons
zu 11 und 17 Reihe 1 Nr. 15 und 16 nebst n- weisungen,
zu 1 nur Talons . vom 1. Oktober 1898 ab bei den Königlichen Reuteubank-Kaffen hierselbft oder in Berlin (ck., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstundeanon 9 bis 12 Uhr in Cmpfan zu nehmen.
Auswärts wohnenden nhabern der gekündi ten Rentenbriefe ist es gezstattet, diesesben unter 5 ei- fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersknduanes (53611756170qu auf gleichem Wege, éedocb auf efaHr und Kosten des Empfängers, zu
eantragen.
Auch werden die Inhaber der folgenden, in früherk'n Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei Jahren und längsr rückständiasn und zwar:
1- 40/0 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz aus den Fäüigkcitöterminen:
&. 1. Oktober 1888. lzitt- 11. Nr. 2225, 111“. 1). Nr. 517.
1). 1. April 1890, l-ltt. 0. Nr. 2225, bin 1). Nr. 11998.
0. 1. Oktober 1890. [in. (ck. Nr. 11109.
(1. 1. April 1891. bitt. 11. Nr. 1626 3153, Bill. (ck". Nr. 4015 8288 14694 17897 17934, l-itt. 1). Nr. 443 1778 41.73 5305 7305 10332 12584 14986 14987 15815.
0.1. Oktober 1891. bitt. 11. Nr. 3131 5229, l-itt. 13. Nr. 2033 2188, bin. 0. Nr. 455 1492 6957 9987 10712 1,5764 16339, bitt. 1). Nr. 3944 4908 7260 9593 11611.
t". 1. April 1892. l-itt. 11. Nr. 6142, l-ilt. 11. Nr. 2474 2494, [ill. 1). Nr. 7805, 8482 14437 16064 16651 18081, 1.1“. 1). Nr. 3607 4571 6533 6620 10494 10755 1,1288 11681 12927 15706 16317 16380.
8- 1. Oktober 1892. hin. (3. Nr. 5608 7239 9831 10820 14288 16465 17457 17922 18085, [„in- 1). Nr. 126 1029 1730 2541 4595 50.72 5774 7590 8641 8996 10767 14894 16093.
11. 1. April 1893. hin. 11. Nr. 1794, l-itt. (ck. Nr. 1677 2810 12520 14340 15714 18005, bist. 1). Nr. 249 3080 5251 5495 5557 8065 10*80 11682 11997 13018 13173 14414 16378 16695
1". 1. Oktober 1893. [.itt. 11. Nr. 1544 2693 2854, hilt. (ck. 2110268 2838 3681 5970 9461 10108 10173 11319 12077 12512 12641 15120 15627, [.itt. l). “117. 6407 7300 8274 8676 8983 9628 13436 14446 14650.
"12. 1. April 1894. ].ilt. 1]. Nr. 1064, 1.1". (ck. Nr. 2150 3359 M!? 7480 7958 10434 1089711531 11960 14413. ].itt. 1). 5.111“. 32-24 3343 525-126965 9080 54272 10239 10399 12314 13047 16696 171,95 17134.
1. 1. Oktober 1894. l,.ilt.']k. 917. 1152 26-44, bitt. O. 911“. 3314 3561 55,11 9418 11318 12208 12310 13016 13564 17117, ].]"lt. 11.911.693 4367 4723 5318 8058 9396 9411 10995 11612 11632 14751 14907 150,88 16175 17236.
111. 1. April 1895. 1.111. .A. 71,11“. 3597 5978 7201, l-itt. [Z. 5.117. 1295, [.ill.13. N:“. 461 758 3072 4285 4715 4823 5094 5211; 5357 5743 12659 “13410 1,3611 15345 16942 18084, !.jtt. [). Nr. 2362 3805 7373 7720 6212 0011 9826 10248 10333 11609 12242 14550 14609 14954 16120 17342
11. 1. Oktober 1895. [„in. .1. N:". 16 3720 3752 5999 7053, bill. (). “2117. 4106 4355 7336 9377 10693 12086 12553 12678 12894 15556 15848 16158, l-itt. 1). Nr. 2122 3246 6581 7439 7553 8118 8213 9547 2408) 10131 1103); 11447 12269 12585 12922 16621 16912 17146 17232.
0. 1. Avril 1896. 1.1“. 71- 2117. 4.353, bitt. 11. Nr. 1754 73175, 1.1“. (ck. Nr. 4164 4717 4788 5639 8214 8642 8688 107152 10579 10669 1-893 13157 15555 17242 17715 18624, [.itt. 1). Nr. 2965 4638 7361 7387 7573 8273 8379 8385 9200 9658 10020 10768 11191 12247 14901 16174 1708417514 17515.
1]. ZZ % chtenbriesc der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. Aus den Fäuigkcttstermincn:
3. 1, "' uli 1895. l-ilt. !(. Nr. 16.
1). 2. auuar 1896. bitt. (;. Nr. 20.
0. 1. April 1896. bitt. 1). Nr. ].
111. 40/0 Rcutenbricfe der Provinz Hessen-Nassau. Aus den Fälligkeitsterminen:
&. 1. Oktober 1893. bitt. 1). Nr. 3550.
b. 1. April 1894. un. 11. Nr. 335, [.in- (3. Nr. 1528 3999 4188 4190, l-itt. 1). Nr, 1085 2716 3681 3682.
0. 1. Oktober 1894. [.itt. .1. Nr. 495.
(1. 1. Oktober 1895. mn. 1. Nr. 1040, bitt. 1). Nr. 760.
S. 1. Avril 1896. Un. 11. Nr. 622 1001 1084, [„in- lk. Nr. 269 345, ].itt. (). Nr. 36 449 2490 3976 4178 4295, bitt. 1). Nr. 1083 1372 1683 1780 2111 2125 2233 2262 2720 3665.
17. 321% Rentenbriefe der Provinz Heffcn-Nassau. Aus den Fälligkeitstermincn:
a.. 1. Juli 1895, bitt. ck. Nr. 2, l-itt. li. Nr. 2.
1). 1. April 1896. l-itt. 0. Nr. 1. . bierdmck) aufgkfordext, dicselben den gedachten Kaffen zur Zahlung der Valuta zu präskntie're'n.
Münster, den 18. Mai 1895.
Köni liche Direktion der Rentenbank für die robinz Westfalen, die R einprovinz und die Provinz Hessen-Na au.
Pfefser Von Salomon.
[14100] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maß abe der §§ 39, 41 und 47 des Geskßks Vom, 2. ärz 1850 wsgen Er- richtung Von Rentenbanken im Bersem dsr Ab- geordneten der Provinzial- Vkrjrétung und eines Notars stattgebabtcn öffsntlichcn VerloosuygSchleswig- Holsteiusckzer Rentenbriefe sind dre m nach11ehen- dem Verzexchniffe aufgeführten Numxncrn «zogen worden. Sie Werden dsn Befißcrn unt der _uffor- derunYLgekündigt, den .Kapitalbetra gegen O_utttuyg und ückgabe der außgeloostcn e*ntxnbrtcfe tm kursfähigen Zustande mit dem dazu gehörtgkn Kupons und Talons vom 1. Oktober 1898. ab m den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr tn unserem
Kaffeulokale. grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Reuteubank- Kaffe zu Berlin -- Klosterstraße 76 _ in Empfang zu nehmen.
Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen 1.10“. 4, Z., (ck., 1). und 12. müssen die Kupons Serie 117 Nr. 2/16 und Talons, den unter 11 aufgeführten Rentenbriefen 1.106 11, .F. und ]T. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 15/16 und Anweisung beigefügt sein.
Vom 1. Oktober 1898 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus- gkloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unxer Beifügung einer Vorschriftsmäxigen Quittun durch die Post an unsere Kasse ein enden, worauß auf Verlangen die, Uebersendung der Valuta auf gleichem Wkge und Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
In dem Vérz€ichn1ssc 1). find die Nummern dkr bereits [kit zwei Jahren rückständigen Nentenbriefe, wck1che noch nicht zur Zahlung vorgelc'gt sind, ab- gedruckt. Die anabkr dcrsx'lben werdkn zur Ver- meidung ferne'rsn ZinFVerlustcs an die Erhebung ibrér Kavitalien erinnsrt.
Rentenbricfe der Provinz Schleswig-Holftein, a. Vcrloosung am 17. Pini 1898. Auszahlung vom 1. Oktober 1898 ab bei den Königlichen chtcnbauk-Kasscn zu Stettin und Berlin.
[. :O)/«ige chtcnbriefe. hin. 1. zu 3000 «77. Nr 82 100 136 403 553 893 1101 642 732 963 2051 478 629 672 864 3192 321 336 410 591 749 907 914 4010 144 153 186 282 389 399 526 637 639 744 941 5088 527 640 784 6437 759 7477 532 813 8082 140 776 9163 272 359 363 375 525 612 628 10026 114 167 178188 387 489 834 11061 285 329 676
12273 415 569 829 962 13156 181 256,
l-jtt. 11. zu 1500 «M Nr. 180 232 26] 547 844.
l-itt. (ck. zu 300 «. Nr. 82 257 341 4.70 597 732 833 881 1041 849 856 969 2068 085 160 165 :'“30 800 889 899 3236 397 494 901 947 991 4125 131 364 466 666 735 787 865 986 5033 123 182
111“. [). zu 75 «16 Nr. 125 216 248 264 285 713 885 1029 071 256 466 678 786 2232 286 502 664 751 836 999 3108 334 515 528 647 666 4194 439 588 769 913 5135 160 176 231 282 435 803 897 6071 649 682 770 787.
hätt. 15. zu 30 „if. Nr. 4999 1316 5072.
11. 321096570 chtcubricfc.
1.1“. 1]. zu 300 016, Nr. 1 22 31 47 48.
1.1". .). zu '75 .,.-16 Nr. 19 25 40 42.
],.ilt. li. zu 30 („;ck 7117. ]4 17,
1). Rücksiändig sind: 4 U/(zige :)1cntcubri:*fe.
seit 1. April 1.892: 1.11“. lb. 917. 1556.
seit ]. Oktoköcr 1892: [.ili. (1. N:“. 1911, 1.111. !!. “117 4034 5109.
seit ]. 2111711 1893: bill. (,I. 2117. 1886, 1.111. 11. “*)-“7. 1090 1115.
seit 1. Oktober 1893: !.ZU. [d. 2111“. 401 6162.
smt 17. April 7891: bin. 1). Nr 75624 „**;0 6.
Zeit !. Tki'oézcr 1,8971: [.ätl. (ck. 7117, 2654, l-itt. 19. 711 . 724,6
seit 1. “219141 1895: hin. ". 2111“. 611 4.449 793.
seit 1. Oktober 1893: ].iat. (). Nx. 4001), bin. 1). 711“. 2513 6.11 3234 6147.
seit 1. Apxi? 1896: bist. .1. 911“. * [.it-. 79. “111-. 192. !.in. !*). «T:. 4917),
TM :)Q'ntknbxics»: Tilt. 115. N:“, 1 inkl. 507“: sick“ säntxmlicb akkiindigt,
Stcktin, 7711 17. ";)-“ai 1898".
Königlickzc Direktion der Routcnbauk.
111111. 1). “.)-“7. 2766,
1142411]
GesWlxlcne Bonds.
Jm 51.110710“. “:11-.-.*;:1*.1'e*7 1883 17117770 0711". Bank- banss 2401711.) 217011er 8: (.I., 203171711, 231150179- 001», Sn'x'st 6, Stülk 36 South & Nord Alabama Eiscnb. 60/0 Bonds A T 200,» gyftohlcu, 1.111 3,1001“ 911“. 988-»990 1504 1505 1899 19-10 4'.) 291.17 29.32-29.33 29371-“2942 4096 - 4100 47.46.
Tb- Zablung 177111170175 110101? 2401115 ist [*c'i 170 Z052111185 0,117ka 1201: Wik?) vor dem Ankauf der Bonds hiermit charnt. 5211151309111 wird 1187011171 ;;cmocixt, 7012 nach 113171 11-(177951071117130 mit" r*»(r(*?isc'wbabn-(H).[71111250 17117115 dicskr das Amorti- sationsvcrfahreukurchx1sfürat 1-"11d dic's zur 660111- 1115711 Kcnntmß [181171121 1190an ist. (51100198 JnZk'A-"ffkktkn 11111711 7111) cm Tic *Hc'kaZ-i Niullens & Bosauquet, Anivalte in London, 12.0.Q117611 Victoria SUM 1], 104710711
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[14168]
Laut exgangener Anzeige ist der von uns übsr dié Police Nr. 106081 ausgsfkrtigte Pfandscheiu Nr. 7561" verloren gegangen. Dcr Inhabcr dicsks Pfandschc'ines wird htsrmit aufg-forde'rt, 161118 Anjvrüche in Bezug hierauf innerhalb 3 Monate, von heute an gerechnet. bei uns anzumelden, widrigenmlls ksrjxlbe tn (Gemäßhsit 060 PUUÜCI 15 der Vw7151787101Usbekingungcx für nichtig srtlärt und für ihn ein Duplikat ausgksmttgt Werden wird.
Leipzig, den 23. Mai 1898.
„Allgemeine Nentrn- Capital-
und chcnsvrrßrherungsvann Teutonia. 1)r. Péesskrjcbmidt. (Hkorgi. Ruppert.
[14421] Gemeinnützige Baugesellschaft der Stadt Pforzheim in Liquidaitou.
Die“ jährliche Geucralbcrsammlung findet am 6. Juni, Nachmitmgs 3 Uhr, im Lokale dEr Hapdxlskammer statt.
Tagesordnung: ]) JTSÖL'sÖÜkabékiÖf. . 2) Beschlußfassuwg über Verthilung der 071“- 1707117611871 Aktiva. 3) Wahl von drei 918560797). 41 210116111119 der (Mscüschast. Pforzheim. de'" 18, Mar 1898. Der Vorstand.
[14244]
Fabrik phoxographisther Apparate
auf Actien
„ vormals R. Hüttig & Sohn.
(Emc außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre sokl Dienstag, den '7. Juni 1898, Vormittags 11-1' Uhr. im Si?ungs- zkmme-r des Bankhauses (Eduard Rockfcb Nach olger, Dresden, Schloßstraße Nr. 3, part., abgehalten werden.
, Tagesordnung: (Genehmxgung zur Aufnahme einer Prioritäts- Anleihe.
Die Lsgitimatwn zur Theilnabme an der General- Versammlung Erfolt durcb Vorzsiaung der Gesekl- schaffs Aktisn ode'r Lvositsnscbeine üchr deren Nieder- 10111an bei der Gesellschastskafsc oder bei einer Gcrickxtsbehörde, odkr bei unserem Bankhaus? Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.
Dresden, 5771 21. Mai 1898.
Fabrik photographischer Apparate auf Action vormals R. Hüttig & Sohn. Der Aufsichtsrath. Kommerzisn-Rakb Victor Hahn.
03599] Actwn-«rsoüschaft
Hernnncnglurk-Mborms t/Qq. m Wochum. D11'Y7110110r6 nnsxrlr (337161110506 wprdkn zu der
am Sonnabend, den 18. Juni er., Vormittags
10.) Uhr, auf dsr 911111511qu 58-7 Notars Fröhlich
zu Köln. Richmodstr. Nr. 4, stattfindendcn ordent-
lichen Generalvcrsammlung hierdurch (*ingeladcn.
Tagesordnung :
]) Gksckpästsxbcricht 509 210111501077.
2) Bm*icht dcs 2111171751710th 111367 die Prüfung dsr Bilanz und der kainn- und ka111ft- r€chnm1g Pro 1897.
3) B€1ch1uß 11971" diE Genkwnigung der Bilanz Und ker Géwinn- und Verlnstréckxnnng, sowic iibcr dic (8121101101171 186 210111501073.
4) Wahl?" zum AusfiMératb,
5) 2155115671194] 17.9 Wksch1ussss dEr Wrégjäbrigcn GLULrIWCrsaxnmlwng übx'r 117 2977100017010] 097 11001) 0075000711711 Ei-1*116('i|:1*ergw€rke nnd '.;"bsnwglicixn 2111157119 011 Stlénkyblkn- und (811711stcixxdkrarokrkkn.
Bochum. dem 18. Mai 1899
H. (3775711101111, 2177716771507.
[142445] „_ . . Mittrldrntsrbr 1.11mnmgurnspmncrm und
Farrvcrot „1119011101161! 111 Ttxurmgcn.
Di? 217110351“? 0910777 (5501711363011 71971711 11177- 5070“) z:: 797 0.0: Sonnabcnd, den 18. Juni d. I., Nnckjmitmgs 5 1162“, 1:1 1191779111 Svimxcm'i- (8111011649901 51: 2119131110011);- 1. 4171141542011. 1101!- fiUTIcUrcxx 1119711. ordentäixF-cn Gcncrnllvm'snmm- lung crzxkkx-cnß. 0102012100.
Tau-Jorduuxm :
) 240711770 “(OI 1:2.“11111111-6'7101316 170 18617. ) G."! “011111101100 177 2411.71 3, ,' 0.511.171an kk." “4110711091? 22171“ “775 ",-1101111715-
1 *) ,'“?
7.111»;
4) 1371101007) ?"“; 5.111'1=1'.11)..1'11'a1ö. ***-) 2116917771000 70; SP! “1:10 „Ö 4
;);1“ T1mé171x71115-3 n.; (***)-(77.1011)-:9011171217277; ist 1,1172111101107, 111“ 1145 „41:4 101-4077.“ 103111111118, 1":- 1061711311.
(ZIP“ 1111,“-1'1“.'(1ck1';]1 711.1“- ?iij-;1,1777 “*.*-1711211611), “013 11311“ Aktien 0.37 VKscézcinxgux-gcn dcr 910141126: 50:11" 11.3“? 511? 1771 151 81171017 .).):111-116;.1:x;;; 771" 211110.» 7127091091.“- béx» 311271
13. Juni, Nachmittazzs (; Uhr, "0.1 unscrrr (sxcscmckmstokass'c 171017119»: 17.10.71.
Wkiimlnmsmt in Thüringen, (“711221170 1893.
Mitteldxutsrhc Knmmgnruspinncrci und Faerbcrci, E11111K11011'*1'. Fk.W'.lk)1111é11111.
[142421
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
Geuxäß § 10 des Statuts Werden die Hkrren Akttonare zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1898. Nachmittags 5 Uhr. in der Union bier- felbst stattfindendkn 16. ordentlichen General. versammlung bierm1t ergeb€nit eingeladen.
Jh sb 61863819. P
, (1 re ert . er 6 er ie rüfun d Bilanz. Neuwahl für die beidkn ausscheidxzndee; M_1tglieder des Auffichtßratbs.
Legtttmationskartén zum AbUimmen können eine halbe Stunde Vor Beginn der Generalversammlung m der Union in Empfang Jénommen Werden.
Oldenburg, dkn 21. Mai 1898.
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg,
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Spieske.
[13520]
NÜÖDLM ich vom Herzoxxlichsn Amtögerickot zu Altenbura zum Kurator über das Vcrmögxn der Aktiengkseüschast
Vraunkohleanrk Haselbach in Liq. zu Haselbach
96116111 woxdkn bin, wrdekc ich nacb Analogie des 2171. 243 dk?) Allgemeinen Dkutschen Hattdklsgcscß- buchcs die (8151151599 dcr aenanntsn91ktiengesel1sch.*-7t auf, fich binnen 4 Wochen bei mir zu melden und Der: Betrag [0wi 0811 Grund 11111) die BMW?)- mittsl für ihre? Fordérungkn mir schr1011ch anzuzsigkn. Altenburg S.-A., am 17. Mai 1898. Z)1?ch18M-W;111 Rudolf Hase.
[135931 Süddeutsche Feuervcrsickjcrungs-Bank in IRiinchcn.
Vierte ordentliche Gxncralvchantmlung der Aktionäre Dienstag. den 14. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr- im Barsan de! Bank, S0100101straßc 18.
Tagesoxdnung :
1) GcsÖÜkTFbxrcht d-s Vorstanch nnd Vorlage dsr 25110777, (Gswinn- 11111) V€rlustrcchnm1g für 5074 „“Jahr 1897, Prüfnx:xé,§58richt der R.?- wjs0ren 117.25 "m'“- 2101110519101110 und Bé'séhlllß- fassMß 5571" die D&Wms.
“ 29001 OM 2111171cht§mj170-2111811577771 (I' 26 M*)". 1 9110 2 ['N' Statatkn)
.“ 28.151 dci“ 9001107711 für 1418 Jahr 1898 (F“ 45 Nr 527101117777).
4) B***c'k“»é1*10,k;f.'1sf;194] 71191 0119111011007 Anträge 7:01“) »" 35 11117 42 317171“ 4 107 Skatnxkn.
Ykiimjycn, 0511 17. “177.11 1893.
Ziidd'cutschc .F-yuc§*11crs1ck)crmtgs=Bank,
„H, 2501117.
09472 Llctict7gcsc117ckx0ft Rkatlsrnhyr Saxsnkucipc.
Tit! 5117117]: 2117177102? 1771147; 57. 1,cr mt: Sams- tag, da“,“ "48. d, “M., Nnxbmitmxxs 4 Uhr, im .K:«-1„*.1*ch11.xxch '.-“§Z1x,;-x*:xx.1é:-' “.'? in „117712011117, flatt- 710871»; („***-cncrn11:e*rsc:7.-:11111ng 110717211 1701113711 7110010011
T ngcéiordnunx; : 1) 245-175." *.*» (3411071217000: 0111) DM 2111011 1117 1597. Z) *.*).4151»€;?.1§§:,:1,; 51:77 dis 7.67.71111150117; FCS" 1,11..11,:*11*1x7_€*, 3) 071313711195; (!*1' 17.911.729») 111-.' 2102710111 1205 212777091770217. 4) “)(.“1100171 0011 Voxstand 104.5 2111fsikbjörx1tl). Karlsruhe, kk]! 21. Mai 1893. Der Vorstand. Gimpcl.
11411571 Deutsche Vcrsichernngs-Gcscllsckxast in Bremen.
Rrrlxnungs-Avsrlxlnß fiir das achtundztvanzinftc am 31. Dezember 1897 abgclnnfcuc Geschäftsjahr, vorgrloat in dcr“(43cncrnlvcrsammlung am 20. Mai 1898.
Einnahmen.
Prämiwn (11111. .16, 100000,- 2107170] (1110 1896), abzüglich x k . _ 9007171010119", auf JCZNÖUKXL «46. 42 028 552 , ab: PranUc-x-RcscWL „1117 1100) 1a11f€11dc Rtfikos
Zins-chrinn ................. Ausgaben.
1111106611 1011. 650117150911, XZNTWU- 11:10 (KinantnensiktWr ......... Havarie-Komo, [“;-"305110 Sköäden, abzüglich Bsrgüjungkn
d11rch Rkassckuxayz ............... «45.180 281,45 HWMiC-WDMM für am 31. Dkzcmbcr 1897 noch schbcnde
Schädcn ...............
(1551101171) HWat“éc-Vortrag aus 1896 . . . .
1101188.
Vilance am 31. Dezkmber 1897.
2,79 ' * 79. *5
. . „66. 367 173,66
1 k , . 100 01 0. " !
267173 42 302, . 315 475581
40194." '
. 275 000,-
„46 455 281,45 . 246 000,»
kanach Gewinn . . .
| |
249 475112 66 0001- 93881711.
„16 41) 1 889 226 54
Schuldscbc'in? der Aktionäre 642 167 33
Kassa und We'chskl . ....... WUXHi'ÜViLkE .......... 445 709 33 Hypotbckarikch 2171791100711 . . . . 314142 86 1110717111711 . ........... 1 Diwe-rsk Debitorés ........ 111 847 41
3 403 094 77
DL!“ Rcskt'lnxfond betrug am 31. DLzSMer 1897 unVcrändkrt
ck“ 145 Akticn-Kapital .......... 2 3615296.) Rt'sSrVEfond 472 30308 Spezial-RsserLfond 87 663 67 Prämikn-Rcssrve ........ 100 000 - Havarie-RcskrVL für iUiquide Schäden 275 000 “- Unkostcn-Voxtrag ......... 19190 57 Disoexse K'rkd'ewres . . . . . . . . 2140753 Gewinn- und Verlust-Konto: T.111110me , . . . „16 2119,25 Svczml -Rescrvc10nd , 10 555,75 Tividende . . . . . . 53 325,-
66 000 : 3 403 094147
. . .“ 472 303.08
Der SMzezial-Rsschesond betrug am 31. Dezember. 1897 „40 87 663,67
Dazu wie Obé'n . .
Bremen, Mai 1898.
. 1055575 «7498 219,42
(53001011 1015 mit 5071 Büäykrn übkrsinstimmxnd gefunden.
Die Revisions-Kommisfiou. Emil Wätjen. Carl Plumv.
Die Direktion. Kr a cke.
. . . . . H , ' . t r
Mr Akticu-Dtvtdcndcn-Kupon Nr. 28 wxrd mit «M 75,-, fret von Emkommenseue - vom 21. Nini 1898 an bci Herrkn J. Schultze & Wolde bier eingelöst.
Das n0ch don Stmutc'n CUIsÖSlkUWL Mitglied des Vorstandes Herr Baron Johann Knooß rvurök wiedsrgkwäblt und zu Revisoren dkl." Jahresrechnung pro 1898 die Herren Carl Ferd- Plump ""
Bkcnl). (Carl HWS bestimmt.
zum Deutschen Reichs-
)»x, 120.
1, Untersuchungs-Sacyen.
2. Aufgebotü, ZusteUungen u. dergl.
3, Unfall- und Zuwalidrtäts- 2c. Versickxemng. 4. Verkäuée, Vsrpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloo ung 2c. von Werthpapieren.
6) Kommandit-(Hesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
Bekanntmachung. An Yabrik-Grundstück-Konw. . . , In der am 12. Mai d. J. stattgefundenen Ausloosung unserer 4.5-0/0 hypoth. sicher-
[14183]
F
gestellten Anleihe sind
].itt. 13. Nr, 54 143, 2 Stck. 5. „36 1000,-,
[„in- (ck. Nr, 204 209 250, 3 Stck. 5. „46 500,-,
1.1“. 1]. Nr. 259 264 272 278 282, 5 Stck 8 (46. 300,“ gxzogen. Welche am 1. Juli d. J. mit 105 % feld Wwe. in Lüneburg gegen
Werden.
Mit diesem Tage erlischt die Verzinsuna derselben. Niedersachstverseu, den 18. Mai 1898.
MontanWerke Niedersathstmrfen Actien-(Hesellschast.
, beiZer Gesellschaftskaffe oder Herrn J. M. Mans- Auslteferung der Stücke m11 dazn 9656719811Zimssch-Iinsn zurückgezahlt
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 23. Mai
. Exwkrbs-_ und . *;1?t€derlas1un;z_3c. Don . Baxxf-Answerje.
ck . Kommandit-Ge ellschaften au
, ÖéffMklikhW Anzeigee.
[14164] ])ob0t.
Anzeiger und Königlich Prenszischen Staats-Anzeiger.
1898.
R(TÖtsanwäTten.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
x Bilanz-Konto am 31. I)iärz 1898.
T*
«M. 41 arr-Grundstück-Konw . 18 784 90 (Gebäude-Konto ........ 109 537 110 Gßräthk u. Utknfilien-Konto , . 214 460 80 E1ektrtsche Beleucht.-Anlage-Kto. 4132 97 3 K Effekten-Konto ........ 2 000 - KassW-Konw ......... 1 193 98 12 Döbiwren 11 831 10 Vorrätbe: Zucker-Kynto . . . «17. 102 475.- Melaffs-Konto . . , 14 450.»- *
Rüben
DiVSrsL ..... . 13 717.25 130 642 25 534 726 52
[14188]
Anlage-Konto nach Abschreibung und Verkauf eines Grundstücks . . . . Neu-Anlage-Konw nach 60/0 Ab- schreibung ...........
Jnv-Intar ............ Kaffa-Konto „„„„„„„„ „ , 4004 69 Saldo, Debitoren u. Kreditoren
Effskten-Konto . 13 89141 Reingewimn . . . . . . . . . .
Gründungskosten-Konw ...... Vorsckyuß-Kvnw ......... Affekuranz-K011to ......... 4 780 "21 NSU-Grundftück-Konw ....... Neu-Spinnchi-Konw .......
M 45
3 936 55 822 22
17 817 60 42216146 1326 483132
Westfälische Vaumtvollspinnerei. Bilanz vom 31. Dezember 1897.
Aktisn-Ka iTal .......... 669 932 51 Laufende * ccepte ......... kaofitos ............ 47 645 52 Rückständige Löhne ........ 4 902 141491 15 Gcsc'ßl.
Gronau. «16
An Rübcn-Konto ........ „ Abschrsibungs-Konto ..... “ 016. ._ „ Yabrikations-UnkostenKonto . . 750000 . werfe ........... 763673 . Diverse .
9 9 19? 267) 571 579 55 Nicderndodelebcn, den 17. Mai 1898.
13 247 222 416 40 758
9106702101159 ....... M. Münchemeier.
4214312 Per Aktien-Kapital-Konto ..... RefkrvandS-Konto ...... McjriLY-Sfonds-Konw ..... Bsamken-Unterstüßungs-Konto . reditoren ......... Aktien-Rüben-Konto:
Noch zur Verfügung stehende
Jk1d€k .......
badet. Fabrik-Konto am 31. März 1898. ()keäit. W- A) H
393 464 92 Per Zucker-Konto ......... 18 500 43 , Melaffe-Konto ........ 151 977 47 „ Schnißel-Kvnw ........
, Aktien u. Aktien-(Hesellsch. )xrtbskbasts- ,?noffenfchaften.
()koäit.
„46. 350 000 35 000 30 000 265 87 901
31 "60
534 726 52
M 547 787 50 17 405 75 6 216 30 170 _-
571 579,65
Der Vorstand der Actien-Zuckerfabrik Niederndodeleben.
Tb. Buchholz.
[14163] zotifa.
Uetto-Vilanz per 31; Dezembrr
946 45 “M 8 Buchwerth 31. Dkz. 1896 . 364110113 Zugang in 1897 ;
1326483132 1) Grundstück- u. (96700570:
[14187] * Actiengesellschaft Steinkohlenbergtoerk „Nordstern“. 1897 Bilanz am 31. Dezember 1897. ' '
zetisu.
«FR 49 839,25 **
1
21500an in MW
413 799-791 , 8 275zY
"772176617677 2% Abschrsibung . . , Abschreibungen am 31. Dézbr. 2) Maschinen-Konw:
in 1897 Bwchwerth 31. Dez. 1896 .
1897 nach der Zugang in 1897 „„„
Abschreibung '
37. 1.1 , «16. 1.1 „15. 143
1 456 292148 - 72 675,Y | 528 968141 | 39 672362
Bctrag
710/0 Abschréibung . . . . 489 295178
. VerLÖtsams-Konw Abschrsibung 19/0 von «14 7688 907,88 . . . . . Grundeigenthum-Konto ............ . Schacht- und (Grubenbau-Konw ......... . Gebäude- und Anlaaen-Konw ......... . Masck)inen-_und Kesscl-Konto .......... . Cisenbabn-Konw ............... . LokomotiVSn-Konto .............. . Jyvkntar-Konw ............... . FubrwerkI-Konto . ............. . Koksöfenanlage-Konto ............. . Destillationöanlage-Konw ........... Konto dsr im Bau begriffsncn NCU-Anlagen . . . . Matcrialien-Magazin-Konw .......... . Produktsn-Magazin-Konto ...........
' '. VNschuß-Konto ................
. Kaffa-K'onw .................
. EffkktM-Kknkl) ................
. KantionI-K'onw ................ Debitorcn
3) Elkktrisckyc Beleuchtung: Buchwsrjb 31. Dez. 1896 . 76 7389108 7 430 903 04 Zugang in 1897 ..... 10 43419 1032 985 12 172 174 10 2 697 394 19 112 445 96 1761653 33 131663 25 1184 969 22 82345 12900810 28300- „ 3396- 24904- 302 804 78 * 36 336,57 266 468 21 10 863.287 „ 543164 5 43164 118000“ 11800“ 106200- 396 358 71 39 635 87 356 7“ 2 84 15133) 585 75 11133 585 75 » 329 06 1 9 329 06 9 (Gut abc" bsi dé'k Rei shank 25 676 L 25 876 Y ) 111717 Banquiers . „ck. . .
6 229168 1.5 274313 76% Abschreibung . . . . 1370555
4) Robman'rialisn u. Rkparatur- * Vorrätbe ........
5) Tuche: r05€ ........ fkrtige', .......
6) Vorausbezablte Feuerverfiche-
rungs-Prämie ...... 7) chiwren ......... 8) chbsel-Konto .......
7 507 792,02 1 043; 419,31 2 869 56829 1 874 099 29 1316 632,47
137 242,66
j a 12 045,05 ,' 1
16 903755 240 782584
149716 64 |
1213541Y 271071104
__
9 921,96 244 774193
10 430 31 6801494
15 000)- 3048z35
1713 554159
15 94:3 872 42 15 335 431 20 10) EffLkW-Konw ------ 10 868 03 10 868 08 11) Kaffa-Konw ........
17 018 87 17018 87 188 351 92 10 000 _ 1612109 40 1612109 40
608 441 *
H. Oldroyd.
17 782 220 69 17173 779147
1.
11.
111. 117.
17. 171. 711. 7111. 111'. )(. )(1.
Anlcibe-Konto
kasxifn. Aktixn-Kapital-Konto
ab im Portefsuiüe rubsnde
Reskrvsfonds ]] - Konto
Anleibe-Zinsen-Konto
Bcrgschädsn-Konw ................ 5Uffien-Divideznden-Kontc) ............. Aval-Konto ................... Deskredere-Konto ................. Kreditoren ................... . Gewinn- und Verlust-Kontv:
Gewinn-Vortrag aus 1896
Gewinn in 1897 ...............
ab Abschreibungen ........
kainn- und Uerluu-Konw am 31. Dczemdcr 1897.
........... „16 4 000 000,- 360 000,»-
vaotbsken-Konto ................ Reservefonds 1 - Konto .............. Zugang: Agio ................
'"" 1101-et.
1897.
]) Aktikn-Kapikal . . . . ) 2) Partial-Obliaationkn . j 3) (Heseßlicßer Refsryyfond
4) Außxrordentl. NcserVL-
fond . . . . . 5) Noch nicht erhobene Di-
vidende: für 1893
405 52392 6) Penfions-, Wittwen- u'.
Waisenfond . .
7) Noch zu zahlende OÖN;
gationen-Zinsen
8) Kreditoren ...... 9) VerLragSmäßTantiSmen
und Gratifikationen
Grminn- und Uerlun-Üonw, abgeschlossen per 31. Dezember 1897.
1'855173.
«44 8 1000 000,“- 422 500i- 37 389|56
79 726166 225,1-
6 0001"
9 742150 153 455187 4 515;-
1 “ 1 )
1
1 713 554 59
18835192 . . . 10000 Der Vorstand der Sagauer Woll-Spmuerej und Weberet.
Okeait.
446. » .- . „5 „46. „(5 9 499 200 " „45 „7 .46. * * Kraxzknbeschlägc, sowie Rlparaturkn auf Gc- * 3 640 000 * bäude und Maschinen ......... 52 004 . 205 906 66 Rohmatkrialii'n, Koblcn xc .......... 768 162 . 159 980 Yandlungö-Unkosten-Konto ......... 31 630 . 996 746, 1 156 726 alair-Konw ............... 40 698 ___ 274 099 Lobn-KMTO ..... . ........ . . 313 926 78 990 Konto 171087191: Fabrikations - Einnahmen und ]7 082 :AuWabe-n 25 054 “ 15 0 . , Invalidijäts- und Altersverficherung 2 255 25 ?:?0 . . Unfall-Vsrficberung ....... 2 819 1 083 769 YULr-Assekxxranz . . ........... 9 559 ertragßmaßige Tantiéxmen und Gratifikationen . 4515 insen-Konto ............... 26 381 ewinn-Saldo .............. 29 045 Entnahme aus der außerordentlicbcn Reserve .
10 577 . 1745 71319
608 441_2_2_ 1137 271. 1 147 849 ' 17173 779
Okoillt.
zu Verwenden wie folgt:
Abschreibungen ..... . . . . . Gewinn-Saldo ...... . . . .
onrt zahlbare Dividende von 10 0/0 zur Vertheilung. pro 1897 und eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses: bei unserer Hauptkaffe zu Zeche Holland bei Wattenscheid, . der Rheinischen Bank vormals Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr, . . Effener Credit-Auftalt zu Essen a. d. Ruhr, Nationalbank für Deutschland, Berlin W., dem Bankbause Georg Fromberg ck Cie. zu Berlin W., A. Schaaffhauseu'scheu Bankverein zu Köln.
ividendenseheines
Abschreibungen:
1 756 290 46
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. dss. _Mts. gelaugt für das Jahr 1897 eine _ . . D'? “21657wa “10191999?" EinkWW des Der Vorstand der Saganer Woll-Spmneret und Webern.
Wakten'scheiv, den 20. Mai 1898. ' Der Vorstand.
8 60844122 Gewinn-Vortrag aus 1896 . . . . 1147 849 24 Betriebs-Ucber[chuß in 1897 . . . . Verkäbrte Dividende ....... 150 Zinen und Nebeneinnabmen . . . .
1) auf Grundstück und Gkbäude-Konto:
2% Von 046 413 799,91 = „46 8275,99 2) auf Maschinen-Konto:
711% Von .M 528 968,41 = „ 39 672,63
3) auf elektrische BeleuchtunZ: 721% von .“ 18274,1 : , 1370,55 4931917
.“ H 10 5-77 27 1 691 660 74
53 9024-72
' 30 024 Beitrag zur Ortskrankenkaffe ........ 1968
„,L )' Gswinn-Vortrag ,51 aus1896 . . ZZ» Vsrkaufs-Konw “64 ,80 "24
18 "41 93 80 17
83
180!)
1 756 290 46 ] 308 022
H. Oldroyd.
[14243]
Wohnun s-Verein Ulm, A.-G.
Dienstag, den 14. uni 1898, Nachmittag« im Ratbbaussaal zu Ulm stattfindet, ergebenft ein-
licheu GeneralbersammlunZ. welche am 3
geladen.
MC'- 4)
1502 85 1306 519 83
68!
Tagesordnung :
1 308 022 J
1) Entgegennahme der JabreSrechnung und der Berichte des Vorstands urxd AuffichtSratbs. Die Herren *ktionäre werden zu einer ordeut- 2; Verwendung des Reiygewmnes.
Genehmigung der Bilanz. Ulm, den 21. Mai 1898. Uhr. Der Aufficbtsrgth. Vorfivender: Ober-Bürgermetster W a g n e :.
- M."-W“- „.. . .. .... «...“-«*.*.»-