- . w ddi 5. db . 13. 4. 98. *! w nut 1a e mit Gu mimis un auf der dient, während in der Herzae . ' riegel. Deutskbe Glübfioff GMFZ)?“ m_ ZFUW; e ngen Mag e ura „ _ 9157211? (Jestebt. Rob'erktu Koen?“ e, Berlin, k?xxgeben wird. 61). G? . S e ck | e B e i l a g e
o o x . o _ D- KlalZse.s , DWDM 18" 4, 98 Klasse. Dr.Hamburgerstr. 7. 15. 3. 98. * K. 8115.
* ranzöfiscbestr. 16, u. I. M. 34. 94 066. Gardinenhalter aus einer aus 37. 93 936. Arbeitsbock mit zusammenklapv- Klasse.
Feurigftt. 12. 12. 4. 9 E 94, ' o o , o o o . e 8, deren erade Enden mit baren Beinen. Ma Siber,Cannstatt. 13.4. 98. 42. 93 746. Aus einem mit nummerierten Klasse. "[ D 1 R s-A d Kö [ t ts-A
Falter?dZLrYFZtFrZzZsteckendengSpitzen versehen * S. 4306. x Einwurfsöffnungen versehenen, am Tisch Ww 42. 94122. Vorrichtung zur Verhütung des u eu en el “ n kl kr un nl [ ren [ en un “ n kl lr.
find. John Wenökuö. Memel. 21. 4. 98. * 37. 94 051. Nach onen Seiten offener, mit schließbar angeordneten Schieber befxebender Ueberschrei_tens der höchsten iffecnangabe a„
W. 6889. Widkrhaken gegen Loswerden in der Mauer ver- Kontrolayparat über verabreichte Getranke_ xc. Summenza lern bei Registrierka en mittels einer 0“, 120 Be " M t d 23 M ' :4. 94 227, Brotscbneidemascbine mit beim * sehener, eiserner Mauerrabmen, an dessen Vorder- für Restaurants u. dgl. Heinrich Bang. Mubl- vom höchst elligen Ziffernrade ewzirkten Tasten. „9. o r 11, on ng, en . . m
Anheben des Meffers durcb Hebel- und Ketten- seite die in bekanntéxr Weise die Gurtauxwickel- hausen 1. Th. 25. 3. 98. * B. 10191. sperrung. Franz Drinks, Braunschweig, , , , * übertragung egen das M?ssLr UOWÜÜSÜWLJÜLM WU? tragende Vordékvlatte angeschraub wird. 42. 93 814. Zusammenklappbares Fluoroskop Kastanien-Allee 71. 12. 4. 98. * T. 2505. Der Inhalt dteser Betlage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genossenschaftd, eichen-, Muster- und Vörsen-Registern, über Patente, Gebrauchömuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Schlittén. mil Vo t. Leipzig, Kantstr. 330. Württ. Holzwaareu-Manufactur Eßlingen mit durch Pelz o. dgl. umaebener Beobachtungs- 44. 93 777. Vorrichtung zum Halten an. Fahrplan-Bekanntmackßungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Bl unter dem Titel 23. 4. 98. * V. 158Y Bayer & Leibsried. Eßlingen. 15. 4. 98. * öffnuna. Fabrik electrischer Apparate ])!"- gebrannter Zigarren, aus einer mit Klemmfedern . 68
77 .
, 4228. "cbt 'd ma 1 e mit einer W 65. Yiax Levy. Berlin. 19. 2. 98. * L. 5044; verskbenen Platte. Joh. Friedr. Waumgnm
34111 EFerfeststcbeZ-Z; NYYYJTMHLYF Schraubeu- 37. 94 052. Mit winkels'örmig abgebogenen 42. 93 816. (Fxtraktivnsapparat zur Besttm- & Co., Berlin. 13. 4. 98. * W._ 6845. en ra “- an e : eg ev nr “ eu e et * (Nr 1208 )
“ Wk.“ “11029299- 2299“ M* 3259535“139.535?“2259993?“ 5255.95...2931515991255 5935“ “9.2.7.“95.399229 591312595 .. .. .. .. .. . . . * *
f.:. .-..-- - Uk ?? ' 7 . . ', -* - ' "' 7 -5 „ " „ . " * ......
34TKan94 229. Wäsckyemangel mit auswechs€l- wickelr960n. Württ. Holzwaaren-Manu- aus einem GlaSro r,einer eingeseßten vernickelten WtLtZgßZYrLUaU, Fkkkdklch Carlstr. 6- 13-4- 98- Berlin aucbasdurIceKn TY KYYZZZL EestsdFioLYr dengéeÜZWYL ÉÉstaFnddKYiÜJÉ ??ußZZYlYZaaftusk BezugspZT FZZJ Faxdelé0RÖgis§ YschiZYZlY FMEYYZUYFMKFL FHNW „3.233 __ „ " 0 ..z. '
* . ' . A l . 23. 4.98. actur E lin en, Ba er & Leihfried, Eß- Kapsel mit Hsber und einem luftdicht verschließ- . ' ' . - . F*YZZZZ", HUM) Rieger “ €" 155951. 157. 4.“98. _ 25. 6866 baren Aluminiumschiffcben. S. Sonn, Pfung- 44. 93 7-79. igarrenktstk mtt Klappdcckel, ab- A"“MM M, *lhelmstr“ e 32“ bezogen werden Insertionspre“ '“ den Raum “"“ Drucke"? '
q
. - ' - __ ' 5 ' „. 34. 94 231. WÜXJVOTUÖFUU zum Llnoleumk 37. 94 088. G106dach Mit Sicherhektsroft- stadt.1.3. 98. So 4182.99196l1tkm Beh lt?! fur ZlgakaUsPÜLÖM [Md gémefnsckßaftlicben drehbaren TrägSLZZZErÜstVieye, runder Notenscheiben fich vorWärtSHLWLgLnde Klaffe-
festrvalzen, aus eincr mit nacbg ebiaem Material Scheibe's Special - Schlosserei, Berlin. 42. 93 822. Verkaufsautomat in Form„einer darin angebrachtém Zégarrenabsckzneidkr. Paul Schw s 14 4 98 _ B O 1 i [ d t d N t „„ 11) d 5,7 99 „729 b ' - , 14. “. 98. * . 7399. Säule. thbelm Ma 9111, Berlin, Konigin Gürgenö, Brandenburg a. H. 14. 4. 98. _ “ LUI- * - - „ki; ya ' un zu sanzen ? 0 en-Oche en UU -„ . Herausnebm are FileroUenlager FFXI?" YZF!'?xbZZéthTZYFJTMUteweM 37. 934109. SPYM aus Gips o. dgl., welche Augustastr. 8. 9.3. 98.ff* M. 6597. G 5062 Gebrauchsmufter* Klasse. ruckwarts gehender Index. „Adker“, Fabrik fur photographische Kameras, welche für jede
_ _ _ , , . . , ' ' ' 47. 94000. Aus zwei mit einander ver- deutsch-amerik. Musikwerke, Schlobach, 119190911? etrennt angeordnet sind und in ent- 34- 94232- SÖMWLJLMME IWWBUJU- im Verband eine Wand mit schraaen, 6:5 42. 93 924. Hetzbarer Objektklsc!) Mt Warm" 44- 93. 790- M“"sÖLW'Wf Od.“ BLW"? Klasse. (Schluß*) schraubten Theilen bestehender Ventilkeqel für Malte & Oberländer, Lei i - G0 lis re ende kut en des Ge äues' ei. ben eisen mit durch die Grtff-Schra115en gehaltenen: kreuzenden, die ganze Wand durchlaufenden wafferbetzung und Wei Metaübebaltern mit da- mitZaleer. Ernst Weise, 685511", Branden- 45. 93 874. Elastische Hufunterlagc: mit nach Durch- und Auslaufbähne. Joseph 4P§§rich 13. 4. 97, _ A. 2062. 1719 b Herz?!!- J. N?xeder Ges. hunsb. Hkkechmb
' ' - ' t e' an" 1211 bildet. T eodor Kii er. Aa en, wi (ben lie Ender Luftkammer zur Aufnahme des burgftr. 9. 14. 4. 98, * W. , _ , WMFFFFRÉÜTÉaT"YZZFFYFÖWUYös-YT? Yabanlbofstr. 32. 5. F 98. _ KY8387. ck zObjsektträgeZg. F. & M. Lautenschläger, 44. 93 781. Meiaüblecb-Obrring, bei tvalchxm MY ZZSIFÜUMFFUW51,9?" OFFICBMMM JMFH“ a- M-- Hölbskekftk- 51- 15- Klass“ „ , furt 4- M'BWMWM- 28- 2- 98- * N- 5345- Thür Ludwig Schröder, Schalk6mühle 1. W. 97. 94118. Keilwerbindung zum Befestigender Berlin. 11.3. 98. _ 2. 5109. das rückseitige Blech durch 0811 umgébörtelten H ble NIMH, ck! ""I enz Urs,"!lIUWYZb'SM 47P' 94906 V 5“ d . 51 R 51“, 9417.0- KlemmvokkiÖUW W W "M 57“ 93 753' Kopierappakat m“ Winkel“ kk“ 93 4“ 98 * 'Sck). 7625. Bandeisencinlaßen von Betondecken an den 42. 93 844, Platte aus durchsichtigem Mate- Rand des Vorderbleches bkfestigt ist. I, G, Go TMB 3 ts en HMT Us? 3571 UNIT 9§rner . i _ *di F? M ung fur kasabme Nobrk, Mist LSMLmsame Achs? drehbaren [Md durch eine toren zur Herstegung vo_n Photographien, Lebt- 35“ '93 978 Aufzu0900rrichtung bestehend aus Trägern, mit über das Bandende und den Träger- rial mit aufgstragenen konzentrischen Kreisbögen Hammer & Söhne, Gcringswalke i. S, Grl50c§7 armen, Ha pe er r. ' ' ' "" FFF "TM.? 5? s 1th“] “" LEYMRÉM "ZW B Z Ü Sd“ zusammengedruckten Klemmbacken. pausen "“ dIl- mrttels kunstlichen LÜÖW- August loser (9559555: mit Trieb, auf Herselben Welle flantsab reifendem Klemmbügel. Masxhiuen- zur Bestimmung dcs Mzittelpunktes wog _zu 4414. 139961327 H. 9695? _ d 21 45. "99 8-75. Futtergeschirr für ELWR, mit stxhenlzß (8571 ÖTV“?!- YYY YlüÖYsT 25: ZéIYYTeYiYZteeYnÉÉUYedeYÉLZr110521T1Lra9r7a ?)SÄévYZzLFCr-ZZWYZZ' M., Kl. Schifferstr. ?. ZLZUDLM, fsftem Kurbelarm UM 301)ka (ils bau Akt eu-GeesßleYastNüruberg,Nurnberg. zeichnendcn Kurvén. G. „11. Geiser, Zurtck), Jes Tabacks JiMYFZUIJYL-m EesisxxtcjnzééxcbéfoohdéxT als Doppelrinne außgebildetem Futterboden. 19. 4.98. * W. 688 * R. 4940. 57. 93 759. Spule für Roüfilm mitS eiben,
ra er für ein mit däm (Hurtscheibentrißb uyd 9. 4. 98. * 214. Vertr.: O. Krueger u. «H. Heimqnn, Zerlin, ' . , „ . 2. . “_ . 9400 . _ „_ ' . . . ' , 5 f ' mitgeinem äußeren festen Zahnkranz€ in Eingmff 37. 94137. Schiebefenster und Roüjalousien, Dorothe-enstr. 31. 2. 4. 9 . * G. 5036. mrt zentralkm, nach unten gerichtctém Durchlaß Y ZFA“ Schorndorf, Wurtt ] 4 98 47barer UnkeZÖalmeYséYltFLläéxr ZF; JÜYFYIL FBKUZZTXÉFÜ IFF[YFLTUZUZLZYJYYZYFFY E?x«gtauixnämeYFoK'tIFLQFZY, (YFM? Elk?
stehendes Trish. Adolph Bluhm, BreSlau, chche gletchze1tig mit dem Oeffnen der Fenster- 42. 93 845, Nrederes, flackzes,'gegenpteAbf1uß- und deffen Nüsaß eine moglichst MUL BVMW 45. 93 876, Aus ru () 2 nd ann der S mierrin «_ _5 o r , ', na. n ' ' " (;_; „,s ' _ _ _ __ _ Siebenbufknerstr. 64. 23. 2. 98. *,V. 10 004. 156119 Vox dn: entstehende Oeffnung WWW öffnung Verermtes Ausxxußgefaß f_ur Mtxchwtaagzn. Lux AKfFÜbYelcht) ttentsJcckYdLstFrkeän; YZxöfens bestehendkr KettenspYnle ?üruMähSUYaschjfreten. 19914" 98. L_ Hch9€7Z0écholz Leipzkg Lind? U YckpicfkfichTLtTl-AJYFYYYUnFrfFFsYtkickZßsstYYTe 57. 9113 MZFUHYYML BiZZdurch YaFZZTZaen-
35“ 94142“ FWÜMUI Mit zwe! fes§ten, in werden könncn - W A' KYUZWYYLZ'S ' O' ZXY)??? MYzleFZ-UZSWÜJW“ Augusens r. ck" HéamYqu ensthes4 (98 **L 5223 i) ne, F. Mink. Hamburg, Gr. Bleichen 53. 22. 4. 98. 47. 94 009. Aus Hornbauteinlage und Spalt- Vogtländische Maschinen-Fabrik (vormals trieb gelagertem, mit Klemmschraube zu fi ieren- e1ner l_asche untersmander gelag€rten KÜÜM“ Caffelberrh,th]tamsx)ort, U r.. ' chmeß, . ' ' "*" '. “' k" . d 44 99 9445 “5.171.151“ 131 ' Schl.? V sb * M. 6802. leder-Auflagen zusammengescxzter Treibriemen. J.C.&H.Dietrich) Act.-Ges.,Plaueni.V. dem, in horizontaler Ebene drehbarem Hinter- emer ofen Rolle un_d ginßm von _dieser nach Aachen. 18, 4, 98, * K; 8461, 42. 93 846. tharrknvkr aufexr unt durch en . . 1 € 1? JM „ W,"? er L „S"L- 45. 93 877. Viebtränkbecken mit durch eine Richard Hagen, Hamburg, BiSmarckstr. 82. 9. 2. 98. * V. 1540, 15811. Gaertigäa Thiemann. Görlitz Augusta-
einandsr Üs'kk beide fe1t€n Rollen gefuhrten Seil. 37." 94139. Tapxziérxrttfch mit aus'zwei der anzsnnisderfza bkwirkt€r_f€d8rnchr Schkrray- SUT? Pappe Fstanzte (8111201361 Hu?t FHM». H(YIF Einbuchtung dsr Bcckenhinterwand hindurch“ 20. 4_ 93 .. H- 9729_ 52, 94141, Nähmaschinenschiffch€n mit zum strasse 12. 6. 4. 98. * G. 5043. , Hkik-klä) Bickmann, Altenhagkni-W- 20-4-98- Lange WE:)5 nt'benemaéw-Zrlxxkx SYarmelrebum- axretterungs; UJWlösxng 6811?"Hr?11110tynzr§ter Tit? 44Hazs§l§kä 4 (YFUYWZ-KnoP-f dessen Rücken; aefübctem, in der ZUlaufleitunq eingebautem 47. 94 089. Rohrkuppelsckploß mit flacber Dich- größten Theil lose aufliegender Außenfßdkr und 57. 93 763, Herausnehmbarer Spulenträger _ B- 10 357- xlaxvaaren Brettxrn Ü Ü Pa e U" . um eg aren ZTJÜM" aune,1ncn€n "" ." n * 11 '- it 0 t“ , “ ?) Sch kl "s-Stück. CrnstSpringhorn, Soltaui.Hann. tung und doppeltém BügelVerfchluß. Friedrich mit Gabelende und Halsniete auswkchselbar an- für die Aufwindespule einer Flach-Kamera, ge-
36. 93 881. Hekzrobr mit durch Zunge derart Yemen nebst FksLstCÜVVrrichtung auf der Unter- verbundenezn Tran9portachse. Joseph Willmann, the_ aus 3th m en 6!) WUÖM Mb _ t?“ Ep 22. 4_ 98_ _ S. 434]_ Hohl- SWUMZYUJ, Oberksfr. 11, 14, 3.98. geordneter Spannfeder. Emil Reichelt, kennzeichnet durch einen Rahmen, welcher einen MUMM?!" HLWW' nyubrstußen, daß die HW“ fkk“ d“ PWM“ .I“ „A' Hagen, Cbic9go, u. STIMMT)“ Bad. Schwarzw. 4" 4'98'.“ W" 6315" anetnatxxderd [“Fiknde" WUTÉ'UWÜÜK hkl?!) “ die 45, 93 916. Butterfaß mit Wafferumspülung * H. 9540. “ Dresden, Hauptstr. 4. 20. 4. 98. * R'. 5524. fksten und einen verschiebbaren Zapfen trägt.
gase "Ick Verbrauch theder durch diesen Stußen Josgf HK en. Mujhgxm a. Rb-; Vertr.. Bern- 42, 93 847'1,Selbstkasfiek§nxer- ?xk _FormAemexr ch) lf? SLU fck eßen. KUNZE 97"__ F§p6923 und kontinuierlichem Zu- und Abfluß desselben. 47. 94 248. Hohle, biegsame Wekle aus spiral- 52. 94197. 272111616 Kurbelmaschine bsstickter ])1'. R. Krügener. Frankfurt a. M.-Bockenbeim. zur Warmequeüe zuruckqe1ektetWerd€n. H.Blech- hard Bro huesßKöln. 18" 4" 9'8" '“ H' YM“ Fläsch? anftkatlsMxkr Gew? LVJZÜMQC 192245“ 44 ÜZZJthj HÜHWfa" j'j 1171321 Horak „deff?- D- Scheele, Goldenstedt b. Vechta, 11. G. H. förmig gemundsnem, profiliertem Metallstreifkn englischer Gardinenstoff mit der Kurbelstick- oder 6. 4. 98. * K. 8395. steiu. Berltn, Elisabktbufer 55“ L“)“ 11'97' *" 372 94149; Befabrba're,schmtedectserne Ke er- Clubmö. sLWSL “'LH ' 0 Ä" 't t, D s sftß L MZ?“ “ck S*" L?ck) 01319" tts! Grashorn, Frédelake b. Goldenstedt. 29. 3. 98. mit in einander greifenden Rändern. Charles Stepvstichmaschine auf glatten odcr gemusterten 57. 94116. Zwischen Diopter und Rahmen B. 9376. UMZUG; fur Glas, der wélxben dxg Sprossen 42, 93 848. Selbst assigren er "fick? gpos - a_mp au, r mungßro r s UI (5111611 1 bar * SE). 7499. Rudolph, Paris; Vertr.: G. Brandt, Berlin, Stoff übertragen, Welcher zur Bildung von Hohl- eines Jkonometers horizontal angeordnete dünne
36- 93 893* Kombinierter Waffkk' und Gas- xiner chbtung aus ganzkn SWF“- bestehen und kartenvsrkaufex "Ut V0rricht1m_g zum SMW" “EMME LÜNEN? FhFW“ AWÖZLM urg, 45. 94 010. An Pflug-Vorderradgksteüen die Kocbftr. 4. 6. 1. 98. * R. 5126. Lffkktékl theilweise angescbnitten wird. Leopold Platte, welche drehbar in Zapfen gelagert ist und bahn, We1cher erst nach dem „Oeffnen des Waffer- m den Kreuzungspunkten mit )?utbm zur AUF- machen der lm App'aratenaebause bef111dllchen 44Krl9m3n9s§0 'S 'b'xckZs ";-d ." 7114 - d 5 Anordnung ejnZg __ ev. versteÜbaren * Zug“ 49, 93 727, Am oberen Rande aufgebördelte Oscar Hartenstein, Plauen i, V, 4, 4, 98,_- durch daran befestigte Pendel stets in horizontaler 139an9 em Oeffnen der Zandflamme und erst nahm? dchusrsProsséxx versehensind. Scheibe 9 Karten. 21.9ka Cludtuö. Osterodé a. H. 4. 4. 5 D (11 ANY U 2.176? r UMZÜFÜ TÄ ' bakens vor dcr Fabracbse. Oberbayer. Pflug- nahtlose Halterbülsg für hohen Témpxxaturen H- 9535 Lage erhalte-n wird. ])1'. N, Krügener, Frank- bterauf ein Oeffnen des Gashabnss ermöglicht, Spequlfchlofserei, Berlm. 21. 4. 98. * 98. * C. 1 2»N i d „ d D ck 21??de dk 6'2 4195 98 _c Fl)? “6582 “ m fabrik. Landsberg. Joh. Gg. Dobler, ausgeßeyte Rohren A. Knappe, Berlin. 2. 3. 52. 94 216, Nähmaschinen- Schwingschiffchen furt a. M.-Y0ckenheim. 7. 4.98. * K. 8406. Ukld _an Wklchkm 9er Wasserbahn erst_nach dkm SÖ- “610“ . . .. 42" 93 8.49' 91 eren e Fyhrungs- “" ru ' 44 U 911919118"! ' '. ' ' fck" K“ Landsberg a. L. 22. 4.98. * O. 1235. 98. * K. 8171. mit zwsi übereinandér liegendem Fadenspannfedern. 57. 94 203. Objektivverschluß für Stereoskop- Schlréßkn des Gasbahnes und des Zundbakzrxks 379 94151. Gsländetqbe mtt Vérséetmngs- walz? m11F6dLrs11annung sur Kinematoqrapben- . 9 . Kruzifix, an kad'e'Uk reuzweg- 45. 94020. Sknse', dcr-xn Stisl und Griffe , , Aus zw-Li mit scharfsn Schneid- H, Mundlos & Co., Magdeburg-Neuftadt. Kameras mitüber die anzeBreite fich erstreckender gejzploffen WM“ kann. Albert Pxock. BLM", "PPC "Nd angepreßtey Sprtzen. THEODN Perg- Bxlderstretfen. Gcorch CFK“ & Co., 3511110111199? sangeerLth (FLZ; * (JLUYYMÜ aus künstlich gebogenkm Holz késtkbén. K. (H. kanten Versc'benen Formen bestsbendes Gcsknk zur 21. 4. 98. * M. 6795. Gardine und langer écbtöffnung in der Gehäuse- Prmzenstr- 31- 2,2- 2- 98- _ P- 3535- MW“ GMIMU- 21-4- 98- "" Ö- 10367- NUMÖW- 5- 4- 93.“ C: 19“ -_ ,. . "K“ F““ UW“ 5“ ,“ 7? “ ' Et : . Weber, Sprembcrg 5.915.915. 4. 3. 05. _ »Herstéllung Von Metall-Kugeln aus Draht oder 59. 93784. Zur Erleichterung des KOnsums binterwand. Emil Wünsche. Reick-Dresden.
36. 93 915, Etserncr K0chberd mtt Bkackofen 37. " 94157. Platten mit an ihren Skltkn- 42, _93 855. Auf emex mtt klardaxchs1chzg etn- 44. 94002. 2111610111 ams Z„tgarr0n-_ at 111 W. 6642. , Blsch. Carl Heller, Marienthal b. Schweina. bezw. der Zerstückelung aus mehreren Theilen 12. 4- 98. ***- W- 6844- zur Junenfsuerung. J- H?ckwolf- KöngZbLkg UAF)?" hkrumlaursnder NUM zur HLXstLÜUnI VM FWVM SWL (Gradurxrun? und TOMMY Ver“ Zormdzweikr, 1.316 tbrÉn ?XanfxaMln “ZTLM'JM' 45. 94 031. Fedwrzinksn-Kultivawr oder-Grubber, 26. 6. 97. * H. 8037. zu(atnmengeseßss masfiVces Schokoladenei. Greifer 57, 94 204. Objektivverschluß für photogra- - Pk" Obkr'HabkkbkkÜ 51- 26“ 3- 98“ * YUM?“ Wim), Zschaege, Hax]? a. S', ebsnen GWWWÜL .befést MZ Yerlmomcter. ITF" €ch]. Jan 23 16U4 9Yléch [(JYZLUE“ dkffen Zinken an drchbaren, zusammkngekuppslten 49. 93 809. Bei Gewindeschneid-Mascbincn in & Dobritz, Berlin. 16. 4. 98. * G. 5070. Pbische Kameras, mit beim Aufziehen der Grund- H- 9595- . . Sch*"elstk' 38“ 22“ 4- 98“ “" Z' 1,334; Gebrc. Frth- Sckznnsdcfsld, r. Sch eufingen. 44T) ZEBZLIQ Zw". ck 'S'cbl'; '“ bkfe'sti “d Achsen bkfkstigt sind. M. Unterilp. Bcrlin, dcm BUckenkopf schw1ngcnde, in Schlißen geführte 53. 93 948. Apparat zum Pastsurisieren von blende daran mittels federnder Klinke angehängter
36' 93 921“ Gasbmzofen m11 mehrerkn "“N"“ 37' 94176“ Jaloufiébrettchen m“ 0tn_er quer 6“ 4“ ')8' "" F“ 4.5)“9' , . * „ *. ““““ . THF ,5“ . FM 0 Hardenbergstr. 15. 25.3. 98. * U. 688. *HZbel zum Verschieben der Schneidbacken. Gustav Ykaqermilch und Anwärmen yon Vollmilck) zu chkblendk, die beim felbsttbätig erfolgenden einandkr stk'bknkkn, Linkn gkmemsczmen Brsnner- durch den Kopfausschnxtt gxben_d€n Drahxklammer. 42._ 93 856, Yesßxvsrkzeug mti Uvex Skalkn Anbauge- Ctrquette fur Game .c. qzyxohmauu 45. 94 950. Schlauchkarre mit Kobler. dkn Krebs, Halls a. S., Wörmüßßxstß 4_ 1912, gleicher Zgjt, gekennzeichnet durch einen 3113. Heben der Klinke zurückläuft. Fabrik photo- und Gassammelraum 'hcfißenden Herzdoppklröbren. Paul Hartter, Berltn, Kurfurstenstr. 39. 2. 2, fgr Banholzer zur Béstmnnung der 8191120111- 42 Co..857;4[da.k “2994998. *TH. . “F*lb d Zulauf mit dem Mundstück Verbindenöer WSUS 97, __ K. 772.9 wafferkeffel, Von dem die Magermilch an? der graphischer Apparate auf Aktien vormals Franz Schörg- MUUÖM- Josevbspitalstr. 3“ 98“ “" H' 9244“ . dMMfiN'?" aus "dem Rundholz ""d MUMOK" 44“ Z"“! "' T“ 131 P'MS "Zl WLW“ Fs er dsr Schlauchtrommc'l und Kettenantrieb leßtersr 49. 93 810. Bei GewindesÖneid-Mascbinen in gewölbten Decke und in einer im Kesselobertheil R. Hüttig & Sohn. Dresden-Striesen. 12. 4. 2- 4- 98- "" SÜ- 7515- 37“ 94199“ Verbindzmg aufeinandergejugfcr Rcmschetder Sagen- und Werkzelxg-ngrixk FME. equeFßtsm MZR!)- M 1 „MLU ZFUW!" von der Radacbse aus. O. F. Striegler,Drt-9“den- de'm Backenkovf schw1ngknde Coulisfen zum VLk- liegenden Leitung Vorgewärmt und in dar im mit 98. * F. 4541.
36. 93 922. Geloch1c und gkwellte oder ge- Plattsn oder Steine zur Herstellung 9911 Wunden, 5J. D. Dominicus & Sozehne.7 .)16M1ch6 - 51157318 Cl!!!" balta,U“) FZ, 155099999 *Z'K WTF, Striksen,Tittmannstr.20. 15.4939 *St2794. schi€b€n dcr Schnxjdbackew Gustav Krebs, dem Kusssl kommunizierknden Siederghr liegenden 57. 94 207. Transportdreirad mit Photogra- faltete VKM zur Erzielung großkrkDurchyqngs- bestehend aus durch19ufknden DMM" Vd“ Bmmgbausen. 6“ 4" 98“ ***)?“ 54 7" - Berta, **“ Lh' str “ (“JZ - ' “ “' 45. 94 064. Hufnagsl mit Qaerrivpk. A. Halle? (1. S., Wörmlixzerstr. 4. 10. 12. 97. * Leitung zur Siedsbiße gebracht wird. Friedrich pbiscbkr Dunkelkamme'r. F. A. Spangenberg, öffnungen bei kleinen Yroiekfionsflachen. K. G. Stangsn,_wc1chc in 9111112811 der 1911811 oder 42. 93 860. Oakckfilberbebaltex von Glas 11111 443. 94196. Kontr01-, 184.19 00001F951- Carstens. Flk'nSbUk. 21, 4. 98. __ C. 1948. K 7728. Heideckcr. Ansbach. 19. 4. 98. _ H- 9731. Groß-Salzk. 13. 4_ 98. __ S. 4312 Segerftxdt- Bcrlin, 511€ Jacobstr. 131. 4. 4. (25101116 kinxxc'lcxxt und wtedcr ver chrtchkn fiénd. A57111109rr1chtnn113ur CUWÜÖML 611128 110199161112- „Narksn mrt 61118111 0001 1113139099) 0111139981,th 47. 93 794, Ventiß mit zwei eine? Kammer im 49. 94195. 535159anmitkoniscbemFeuerungs- 54. 93 „739, Ausziehbarer Fahrplan mit zu: 59, 93 510, Pumpenkopf für Hochdruck mit 98- " S* 4290“ „ . WMW, 5737119951,» BLM", Tilfitcrstr. ZZ“ IWW.“ WWU" Tk-OVfLW. 19.991,01). Myeucke, ""d- “USwTYsell-WNZZ KMMÜZ 531111". 1 4 98" Véutilgkhäuse abschlisßenden Ventilkörpcrn. J. zylinder und mit über dsmsé'lbén yerstkllbar ange- sammenlkqbarem Rückkn. Gebrüder Friedrichs, horizontal durchgehender WSUS, inneren über-
36- 1339233 ,ZUJkC'QClUnU fur Dausrbrandofen, 4. 4. 98. * K, 8383.“ _ _ “OLM"- Luxfsnstr. “8. 9" 4“. 95" "„M' 6751,“ QumFZe-é L“ m, arschaucxsr. ) ' ' ' ' Heizmann, Straßburg 1. E., Ruprkckytsauer- ordnetsm konischen Abschlußmantel. Georg Köln 9.211). 22. 3. 98. * F. 4479, falztkn Stellringen zur Abhaltung des Wasser- ““ MLM? dre ZUJUÜPPM ÖMZ!) emelosk Stange 37' 94 XLE“ 21116 “)]“an aus 19 MM.“ sknk' 42' 93 956“ Poroxer (Cmsaß „fur Trock'xrw _ Q" "0 - „ te, *1; 1) Aüee 19. 17, 1. 98. * H. 9137. Stadler, Bamberg. 31. 3. 98. * St. 2765. 54. 93 743. Postkarte mit Anficht eines Eisen- druckes, innerkn Dichtungsbüchsen, innerem auf- MÜÜÉW emes außkn am O"?" féstzustLÜWdL" MMM Stab ""t zw“ entaegengeskßt ÜLL'LMMU Yb,sk)r„Pt797'5', "Fd Wasch91charaf§ "* F9rm98mes 44' 94 2.0 ' CZ!" ioder (IFD 50,1 “,s-FÜSSEN 47. 93 803. Zwei- oder tnebrtbckligé' RoÜsn- 49. 94 132. Drebvorrickytung für durch Spsrr- bahn-Coupéxs im Hintergrunde mit abzuwkchseln- gkkeiljén Hsbkl und äußekem aufaekeilten Gabel- Griffe's 50113691 werken. Paul Kappes, Wmn- Qucrarmen bksté'bkr1dkn_,Gltedc'r:Z „zufammqn- 5911110016, EMW Prxstn» oke'r MM 31911-1511schcr1 311099111111 ku 0110111111011, 41.1911 1.11:L MOK“ ?rem führungsbüchsefür Roüenlage'r mit in Verschiedenen rad in Vc-„kbindung mit Klinke, Hebel und Stiften- den Städte-A11s1chten nlbst Reklamatext auf dcn schkvt'Ugc1. Gustav Czcrwonky, Birnbaum. MU“- Bayern. 6“ 4" 98“ " K“ 8388" ;;0s10cktcSTre'ppengjttsr.M1chaklMtkstts,Ber1m, 9111111600119 gebrannter Tbon- _“)ka USOCsYaffk' BRUNNEN?! "d (lekHuébaktLr. * 34 JYWU' Richtungcn VLlsSZtén D0rchbsüch€n zur Vérhindx- rad ruckMise zugeführte Nadelschafte, Vsrmittels im Coupé und im Hinter runde befindlichkn freien 16. 9. 97. * C. 1709.
36- 93 924“ Dausrbrandofsu Mit beweglicher Haldcstk 20" 23 4" 98" "" M' 80.6“ O"" “FMM". Walter, „B&W! VLM": „Wert WÜ- * WW" Swaslansr. )' “' " “' *“ 'cuna dcr Reibung und ungleichsn Abnuxzung dsr eines um Rollen geschlungenen, endlosén Bandes Flächen. J. Ykieslcr, ZJLL'ÜU, Luisen-Ufer 44. 59. 94180. UMPC mit barmonikaartigem, Platte NNW?" FLULTWUM Md Abzugskanal. 37- 94234. ensterrabmen fur quhbketfc'nster Rbsin. W011, UML LOUÜÜ 29- 1- 98- _ K* 840?“ _ „, _ V 1“ .. .,., -- BÜÖ'T'. W115.Wcidcmann.Düffsldors,Lierén- und 1910 rotierendkr Mitteltragscbe'ibe. Robert 24. 3.98. * „R. 6686. außziehbarkm augzylinder. Alb. Raöpe. Paul Geitel- C-Ue- 6- 4- 98- - G- 5044- mit bölsßrnen eitenrabmen-_und ersernenQuer- W- 6479- „, , . , 45- 9,3 949. 39:19- "***/5?! ? .?"ÜÖWZLYYM feld 43. 1,3. 8. 97. _ W. 5807. Neuß, Aachen,Löl)€rgraben. 14.4 98.*N. 1880. 54. 93 748. Kartenbrief, bei dem anstatt der Münster 1. W. 23. 2. 98. _ R. 5317.
36. 93 974. Rippsnbexzköxper aus Rohren, ksbxnknskklckéit-J (Wsküv Röd'ék- HCLL'WVCT“ 42- 93 957- ETUUYW "Ut ?!"ÜÜFIÉCM- “"' „1111911951599 MWH VKM; ***? .*",J“ Mr," k" dk" 47. 93 823. Rolle miteinkr als W060 dienendkn, 49. 94 245. Durch Jneinanderscbraubkn e- perforierten Ränder gummierte Verschlußklappen 61. 93 867. Aus Kappe; Geficht§maske und aufweZlchen Sch0iben aufxzekeiltsind. N. Becker. Vahrcnwalo, *Staöe'r Chanffsk 48. *.*-3. 4 98. * 991101112121. 0001 xxz-gWanztxm 01111191, szxorm 2911111011, .n Wk1ch6 0199011910911 951195501111 cr 5011 WM Ring-, Kettcn- odyr ähnlichen Schmier- haltene Schuß- und Schmierbüchs0n für s?ch angeordnet smd. Berthold Leffent7hin, Breslau, Mundstück bkstehends Flammenkappe für Feuer- Frankxurt a. M.. Friedberger Landstr. 195. R. 5535. _ _ 611165 Zyltchrs, 011102 Pzrtckmas, enter *?Ptrale ctngUrageusn Thrkx 6155939167130" sm»; - bn- [aagr nmßebknén und zum ngckxz dcr fichcren verschiebkndc Biesgmaschinkn. J.Vojäcek, Prag; NLUSMssé 9- ZZ- 3- 98- * L- 51 8- webklkUkk- HUM GUUÜW Leipzig-Lindenau. 1.2.98. * B. 9837. ' " 37. 94241. Anker tmt an bktdxn Enden bk- odkr klnLr zy1nwr1sch:'11 .)"Tmne aus poxos ge- Fetqitter. Gr. Kubrkn 501 1181117099 a. C1.. Führ:nt,; 085 Schmierringes, Bandes :c. bsi Verlr.: O. Kcusg€r "_ H. Heimann, Berlin, 59, 93 767. Illustriertes Monats-Heftchkn mit 15_ 4_ 98. __ G. 5057.
36. 93 996, Heizkörper 0116, Rohr rmx ubßr- smdlicl);n,„nach oben und 1101011 9011019191611 Hakcn brannter Tbon- odcr AFÖLsZMQffL. ; Vr; Jobatzn __91- 3- 98- "“ U- 6.86-_ „ „[V. R . . Schieflagen dkr Rollenacbse gegen die Horizontale Dorothyenstr. 31. 14. 6. 97. * V. 1285. Mopatskalendarium in Verbindung mit einer oder 61. 94 095. Vorrichtung zum Ausrollen von ÜLsÖVbLUM bohlen Blechrtppen. Nicolaus WU CUWUWEWVVU Mauxrwsrk. C.E.Steyer, Waltex. Basel; “VLM“; Albert KFW"- Wetl- “L")“ 93 4.3.2“ le'"d".f_U_rK“7kabn' “H'??"g e-igenartkg fagonnierten Nabs. Paul Thömke, 50. 93 871. Speisevorricbtung für Walzen- mehrxrkn eingébefteten illustriertkn Postkarten. Schläuchen, bestehend aus einem senkrechtstebenden Bccker.Frankfurta.M., Friedbergerlandstc. 196. thpzig - Plagwxß, Nonncnsir. 25. 4. 98. * Amt Lorrach. 29. 1. 98, * W. 6480. „ mit, komtcbezn Kacbrctmgungs-x-lk * a cr Lodz; Vertr.: C. Wc'ssel, Berlin, Bredowstr. 49. stühle mit einer geriffelten Walze nach bekannter Max Baumann, ?Hamburg, Neuerwall 66. auf bzw. in Rouen gelagerten Zylinder. J. G- 7. 4 98. * B. 10280. St. 2912. „ , 42. 9,3„963- Obkrscbaltss FsdxrwaWZ W W ,Trlcurfabr'k & Fabr'k 92199)?“ BM" 10. 3 95. _ T. 2453. Art und einer hinter dieser angeordneten, das 7, 4. 99. _ B. 102 9. Lieb. Biberach 0. R1 . 21. 3. 98. *L. 5144.
36. 93 998. In allen L_azzkn verndepdbarer, 38. 93 818, Aus emzclncn gelknktg Nxbundenen (Mbauxe am oberen Ende? gufaehangter Schrauben- „Na?)er & Co., Kalk. 23. 3. 98. * 47. 93829. Kugelspurlager mit in bsstimmten Spyisequt Von unten bebenden Rundstabtromrnel. 54. 94 012, Ecken- und Kantenderbindung für 63. 93583. Ketten tellvorrichtung Für Fabr- selbsttbättger FLULMJUÜM furWasserbetzungcn, THÜ?" bestebcndß FM" zu?“ F“?“"mekc" W" fe_der und „€ka dur dle Wzndungen dersclbé'." K" 8395“ - . -, d Abständen won einander gehaltenen und in Rinnen Chemnitzer Mühlenbauanftalt uud Ma- Kartonnagcn, aus Schliyen oder Einschnitten in räder, bei welcher die Vor- und Ruckwärtsbe- bei dem “in Mit dkm _AusdehnungSrobr ver- 51913110er “"M“ Oder Pk'smatksthk" GUM“ bU'dUÖILfUHrtL" Last chalentrager, "Ack“ ""t 45“ 93. 740“ HÜTSban-d WZ THW“, b-estLhM der Laaertbeilc geführten Kugeln. Fritz Vietig, schincnfabrik Ma Kaermfseu, (Chemniß. dem einen und darin eingreifenden haken- oder bewegung des Hinterrades durch Drebun eines, bundener, regulierbarcr, Hebel dre Vefrbrennungs- standen mtt Kork. A. Hagedorn & Fricke, 00111 l_mthm Ende dar Schranbeznfede'r verbunden aus klnb'm TlasttscbenYolzbugsl tmr dE KSM? Ykannbeim, Fabrikstation. 15. 3.98. _ V. 1539. 29 4. 98. _ C. 19497. jabnförmigen Uebkrlappungen am anderen Seiten- auf die horizontalen Gabelstreben ges raubten luft regelt. P. Schäfer. Kaiserslautern. OHrtabtück. 4. 3.98. * H. 9467. ' rst. Emtl Ubrig, Westend b. Bsrlm. 9.1.97. txagéndem Yexschluß1tcu„ck.é ZéUstaV/é; U:??? 47. 93831. Durch in Zwifcbknräumen MJL- 51. 93 25,7. Notenlernapparat. bLstebend aus theil. Patent-Cartonnagen-Fabrik Gesell- Muffes bewirkt wixd, welchkr innen rechtes und 9- 4- 98- "- Sch- 7556- . 38- „93 850- SaxxcapparatzurnMassM1ch„nstdsn * 11-494 , SMW 5- Wust?!“- 23- 3*„ *.*“ ““ck- 45.“ brachte Traaleisten unterstüyter WärmesckouZ- cinem Gestel] mit drehbaren Füßen und fünf s-Yaft mit beschränkter Haftung, Berlin. außen lknkes Gewmde hat (oder umgekehrt)-
36. 94040. Wafferbad- oder Dampfwafferbad- ' Mit Spannvorrxchtuna und auf Maß emstell- 42. 93 973. .Ukbertxagmrg61ch011w0rkfur Zähl“ 45-, 93 783- TÖWZWÜL '!"- MWJÜYÜ [€ mantel für Dampfrobre u. dgl. C A, Rhein“ waagerechten Drähten, die in der Mitte des G8“ 2 . 10. 97. * . 3274. Franz Mitteueutzwei- SkUßl'ß b- Prikßka- Kochberd mit Feuerung, Roststäben, Feuerbrücke barc'm Anschlag. G. Clemens, Barmen, WE)."[L- werke mit Lw1fch9n „10 zwei Zablsmädern an- medergclegten Fangbugel 11611301911c11 391191550: ,. Bergerhof- 17. 2. 98. _ R. 5296. 9695 d€r Länge nach befestigt find und welche die 54, 94 994, appschacbtel mit darauf befestigter .- _ 3_ 98. _ M. 6676. und Feuerzüqkn aus geraden oder winkelförmig straße 60. 5. 4. 98. * C. 1.30. arordneten Schaltxchetbém * “l'ho Rational UDnier, der den Schluß dsr L5u„€l(“_b.*1111xken16l)n 4.7. 93838. Kugelscbalenlaaer mit Ring- Lknien dsssNotensystems veranschaulichen. IsabeÜa AnstehtSpostkarte. L. Müller & Lebrecht, 63, 93 673. Staubfichere Verschraubung an gebogenen Fieldrobren mit Längsscheidewand. 38. 93 884. Sagsangel nach Art dcr Patent- 935," "“AR“!" 0011111111157 m. b“ H'“ Scbltyplaxte. Carl Wuppzcr, JUNI ' schmierunq. Brieglcb, Hausen & Co.. Gotha. Kieselstein, Frankfurt a. M., Schloßstr. 489. Nürnberg. 29. 3. 98. * M. 6708. Kugellagern,gekennzeichnetdurch einen vorstehenden HildesheimerSparherd-Fabrik,U.Senking. schrift Nr. 83 634, d_adurch gkkennzejchnet, daß Berlm. 24, 1. 98. N. 1775. _ Volmarstein- 19- 4- 99 ““ _W- SW?- 5 28. 3_ 98. _ B. 10208. 3_ 3_ 93, _ K*. 8175. 54, 94 045, Anfichtspostkarten mit Dar- unterdrebten Ring, über und in welchen ein Hildesheim. 9“ 4“ 98“ _ *V- 9671- das Excenter "“ck “"'“ Spiral? WNW M- 42* 93 975, VNUMUM zum AMW?" d“ 45' 93 892. 21112 L")“ “WW",WÜZL. “' 47. 93 842. Ventilkegel für Sicherheitsventile 51. 93 851. Stummzug für Pianinos und stellungen der Himmelskörper und deren Reflexe Gegenrkng qeschraubt wird. P. C. Wamser-
37. 93 062. Sturmficherer Dachziegel mit an I. Heyn, Stetxin, Grabowerstr. 65. 5. 1. 98. Geschrykndrgkcct mylaufenocr Wellen Mit einem stsbende Rkt-Zigungsvorrtchmkxfk". N,“,Zylk'W“ mit in ersteren Lingkbautem, unüberlastbarem Flügel, bei welchem das Hebelwerk der Dämpfer- in Handmalerei von Gold-, Silber- und Kupfer- Berend b- Schleswig. 13- 4. 98- * W-5847- die Verhindun Inutb “"WULÜMM Windab- “" “P' 9069“ ““I VW 'm ElUck-KWLM JWD?" SckWU-"g' VM Gytrelde-KeintJUWI- UW ONW'NTÜWMM antil. Robert Fischer. Mannheim, T. 6. 27, leiste durch einen Drehknopf betbätigt und in den bronze. Winkler & Sahara, Nürnberg. 63. 93 731. Bremskloy aus Holz mit Gummi- leitungs-ftache. tw Engelhardt, Germersdorf. 38. 493 888. Sägeangel mit excentrischer Rolle, kugcln besteheqden Zentrtfugalpxndel urzd emer inedrtckj Hecker, Munchgn, u. _LUdMg Rößlck- „_ (Emil Müller. Amöneburg a. Rb- ], 4_ 98. (Endlagen durch ein Gesperre festgehalten wird. 12. 4. 98. * W. 6857. zwischenlagern. ])r. Rich. Lindhorst, Schram- 11. 3. 98. * E. 2533. dadurch gkksnnzeicbnet, daß das Excenter so mit mit Gegengcxwxcbtöbebelu und emc'm Zetgkrsteü- Utbling. 10, 7. 97. * H._8093. „ , _ _ _ 45]3_ Schiedmaher & Söhne. Stuttgart. 5. 4. 98. 54. 94 054. Postkarte mit Anficht, welcbe berg, Württ. Sckxwarzwald. 11.3.98. *L-5105-
37- 93 887- EinfassunixvonFernsvrerbständem dsm An9811chastverbundenick daß es sxch zwar we'rk in Verbindung 11st17?" Uebertrasunss“ 45* 93 807- Pflug m" ["W“'L*?*_b'*f“br""9 47. 99995, Treibriemenklemmschloßmitmehreren _ Sch. 7531. rabmcnartkg ein in dieselbe eingelaffenesDiapban- 63. 93 7:7. Yabnöler für Fahrräder u. dgl. auf Dächern aus zwei inemander gefakten, durcb frei bewegen kann, aber mcbt vom Angelschaft zu stange. ,Adolf Luedecke. Schöneber b. Berlm, und Stxübebel, „wclcbsr "durcb Anbrxx-gunÖVon S chraubenre1ben und gerippten oder genutbeten 51. 93 858. Hölzerne Hammernußkapsel für bild umschließt. Erich Gumprecht. Berlin, mit geö netem Durchgangsröbrcben und Feder Blechstkeifk" "Ubundknen Zinkblkchtbkilen Mit MMM“ ist- I- Heyu, SMÜW Grabower- HobeÜMdbkkgstr' 9" ,.4' L' 98" ". " 4990“ zwei Bugeln mu Pflugkorpern *" MW chr," Backen. Heinrich Blasius, Kenn b. Trier. Flü el und Pianinos mit einem in seiner Größe Reinickendorferstr. 56. 16. 4.98. * G. 5071. zum Fesstellen des Kükens in offener uno ge- hoben Stußen und Trichterschellen. Bruno straße 65. 20.198. * „9163. 42. 93 982. Eicryruflampe, bkt _welcher s1ch scharvflug umgewandelt, werden „kaun. Alf??? 20. 7_ 97_ __ B. 8715- dur eine Schraube beliebig zu verstellenden 54. 94061. Keilförmig zugesckznittener Brief- sch10ffener Lage. Bielefelder Ma chinen- Richter, Chemniy, Hainstr. 89. 17. 1. 98. * 38. 93 928. Sagean cl mit Kniebebel-Anzug. das durch1eucht€te EF in einemGlaswiegel zeigt. Hoffmann. Dom. Petnkau b. Ntmptsä). 3. - 4,7. 99 966. Metallene,einseitiggerip teWärme- Achsenloch. H- Bock, Rendsburg. 6. 4, 98. __ bogen als Brieföffner. Georg Kühne, Dresden, Fabrik vormals Dürkopp & Co., ; ielefeld. R. 5172. ' aul Stoerkert, Lands erg a. W. 9. 4. 98. * J. Tk). Eckert, Dusseldorf, Kölnerstr. 40. 14. 97. * H. 88959 _ _ 1 übertragunqsplatte für Dampfkessel, erdampfer B. 10268. Fürstenstr. 25. 18. 4. 98. * K. 8463. 21.3. 98. * B. 10165. " "
„37. 93 889. Verbindungscbmiedectserner Fenster- t. 2780. „ 3. 98. * E. 2537. " 45. , 93 832. K_uben- und KarToffleczckrnasöb ne u. dal- Carl Schaefer, Oberhauser: think 51. 93 894. Mufikwalze durcb Laufwerk ge- 54. 94 062. Zu einem Bezugsquellenanzeiger 63. 93 749. Lenkstan entxa er fur Mebrfis“ spwffen, gekennzeichnet dadurch, daß die eine 38, 93 930. Gehrungssage mit nach Abnahme 42. 93 991. Selbsttbatige Veckaufßerkchturxg unt paartveise, mtt oder 013119 Hebelgcstange gkgck" 19_ 8. 97_ __ Sch. 6476. “ trieben. AdalbertHawsky,Leipzig,Neumarkt18. für Architekten, 5 aumeister :e. die systematische mit einem zwischen S ßwm es und Lenkstan e' Sprosse durch den außgeftanzxen und aufgetricbenen 0011derPlatteeinstellbarerAnschlagleiste. Gustav mit feststcévendem WaarcnstaYel und emer dre einander verstelllzarßn Hack|chare§ dex?!) sen “ 4.7. 99 9,79. Druckreduzieryentil mit 010 tisch r 1. 3, 98. _ H- 9450“ Anordnung von Annoncen nach dem Aufbau eines eingefügten Klemmstück_ Sirius Fah . FÜWÖ bzw. Steg der anderen Sprosse Lkstkckt Clemens. BUMM Werlestr. 60“ 9" 4* 98“ * unterste WM“ üb“ “i"“ Ausxallöffnung drshen- rechter Arm allmahltch„in denschragaufitetgendclt1- Druckstange für das bei Ueberdruck dur eine 51. 93 925. Mundharmonikadecke aus einem Gebäudes. KarlKuthe- Charlottenburg, March- Werke, Gef. m. b. H., Doos- Nürnberg.. 1111. Wilhelm Feldt, Frankfurt a. M., 91. C. 1934. den («;ck-5555515199. Frans..Heiuen- Köln“ Warft" Hackstkel verlauft: AUM“ «B"üYer“ , Membrane selbstthäti verschließbare Ventil. Stück, die den Körper bis zu den Blass nungen straße 3. 18.4. 98. _ K. 8464. 29. 3. 98. _ S. 4279.
EsÖenHéWkrstr“ 5“ 5" 2' 98" _ F" 4307' 88“ 94 079' Nppgrat zur Ferstequg VM Ehrenféld 2“ 4" 98“ _ V' 9662“ Treptow a. d' Tol]. 10“ 3" 98“ *" B 98 "1 Robert Reichert. IIbevdt Bez. Düffeldorf. umgiebt und Passende Eindrücke zur Be estigun 54. 94 063. Kontobuch mit an der Längskante 63. 93 751. Federndes Gestell für Fahrräder
37. 93 897. Zusammenlc-g- uno verstellbarer Wäscheklammern, bei welchem 11 er einen Fräser 42. 93 994. Trommel;Verkauf§automat mit 45. 93 872. Halte- und Bremsvoxrtcbtung fu. 14. 12. 97' _ 91.5051. * besitzt. F. . Meinel, Klingenthal 1. S9 vorgesehener die betreffenden Konten kennzeicb- und ähnliche Fahrzeuge mit einfacher Spiral- Tapeziertiscb. Wilhelm Dister, Flensburg. 3.3. und einer Kreissäge, beide auf geweinsamer einem 9991 G6Wstück bstbatmten Winfelbebelals Mil schleudertrommeln, bettehand aus in 611ij 47. 93 981. Automatisches Oel-Ringschmier- 7. 4. 98. * M. 6743. nander Regiftrierung. Carl Miiller, Olbernhau federlagerung. Luftpuffer-Rahmen thaieia- 98- *" D* 34M- ' WLÜL- Li" 5")?th Fräser atÉeordnet ist* Her- KU pÜMJMÜLd AMW?" Waarenschieber UNd gedre t? NUtb der Nabe reifendcn KI?“ lager mit Oelstandkontrolglas einseitig geneigter 51. 93 931. Harmonium mit an den Blas- i. S. 19. 4. 98. * M. 6784. Janssen ck Co., Cbemniß. 29. 3. 8. *
37. 93 906. Mit Abstandßrippen auf Zinn mann Krcllcr. Leubsdorf i. . 19. 2.98. * S altklinkk. G. Köhler, Berlin,2)kitte11walder- Verbundenen Hebeln. Br mme & e - Oklbebäljersoble Schlammsaék und randrierten balg greifendem, beweglichem Auflager für die 54, 94067, Zäblvorrichtung für Getränke aus L. 5186.
Seite versehener Backstän. IeanDiener- Burgel K. 8117. - straße 11. 7. 4. 98. * K. 8410. _ Gera, Reuß. 21. 4. 98. * B. 10 365- b 11 n- Oelringen. H. ,N. Karg, ugsburg Garben- Unterarme. Karl Haimerl, München, Kirchen- an Programmen, Eintrittskarte n o. d [. MIS- 93. 9: „759, Federndes Gestell für FOKUS:“ 5- Offenbaeb a. M- ]8- 3- 98- "" D- 3512- 38- 94126- Hölzkknek- an de" GkiffstkÜk" Mit 42- 94 027- Hüls?" Llenk für Einsaßztrkkl Mit 45- 93 873“ ElastkscheHusunterla € Mit ?, fh. straße 17. 14. 3. 98. * K. 8243. , straße 29. 9. 4. 98. * H. 9669. brachten nummerierten Abreißzetteln. Bernhard und ähnliche Fahrzeuge mit mehrfacher Spiral- *
37. 93 917. Feststekltwrrichtung für Flaggen- Kupferleistczn armierter Séraubstoxk für Tischler urxtervalb der Gelenk chr9ube „angeordneter Be- artigem, auSJLbeultem Mittelstü undi a s. 47. 99 983. Bewegungsübertragun svorricbtung 51, 93968. Guitarre mit gewölbtem Resonanz- aningmüüer, Nürnbsrg, Hirtengasse 6. 21, 4. federlagerung. Luftpuffer.Nahmeu HWY“, leinen, besonders „für Drahtseil, bestehend aus und Zimmerleute zum Ein pannen in die Hobel- fenigungsschraube für dre Etnsaßs. Georg runder Querversteifungsttppe vor der_Rcin gsusFen . mit kreisförmiger Bewegung der , ntrkebdwxüe deckel. E. F.Geipel,Markneukirchen. 27.1999 98, _ (E. 2615. Janssen & Co., Chemnkv. 29_ 3_ . ..., zwei mit den Seilrinaen verbundenen Hebe1n. bank. Claus Kay, Westermoor b. Breitenberg. Schoenner, Nürnberg. 22. 3.98. * Sch. 7459. öffnung, deren hinterer Rand durch emen “(F| ote und Pendelbewe ung des angetriebenen Zabn- * G. 4528. 54. 94 068. Postkarte mit schwarzem Trauer- L. 5187.
Ernst Berghol - Greifswald. 29“ 3“ 98“ " 13“ 4' 98“ "" K“ 8428- , 42“ 94 030- Wknkklmsffkk- “Us. “mm offemn QMM?“ ““Du"“; begrenzt ist“ WMMG 5096: sektors, ekennzei net durcb un [eiche Entfernung 51. 94 074. Spielmechanik an Windladen für rand. Richard Schmidt. Leipzig, Sophienstr. 8. 63. 98 757. Lenkstange für Fahrräder, bei" B. 10 215. 38. 94127. Kreissägenscbutzvorrtchtung, be- Trankporteur bestehend, dessen 611183 6559 am Barmen, Haspelerftr. 35. 21-4-98- “" * der Kurßelzapfen von ihren rebminelpunftem pneumatische Pianos und Or es", ekennzeichnet 21, 4. 98. _ S . 7613. welcher statt der Kandgriffe Ringe angeordnet
37. 93 932. Aus ineinander verschiebbaren und stehend aus einer seitlich nach oben klappbaren festen Schenkeleines zqsammenklapybaren kaels (Sikluß in der folgenden »Ja,-„Q) „ W. Daum. Remscheid. 19_ 3_ 98. __ durch die Anordnung von niebe eln. Ernst 50, 94156. ummet mit in verschiedenen sind.Nüruberger elociped-Fabrik ermlok durcb Keil feststellbaxen [__1- und Flach-Eisen Deckschisne. Job's Guhl, Lübeck. 13. 4. 98. * befestigt ist. Max Kaudler. (Grun i. S. 24.3. . 3515. Teichert. BreSlau, Breitestr. 49/50. 24.12. 97. öben einstellbaren, sich beim Gebrauch gegen vormals Carl Marsch“ & Co., rnberg. mit Winkelenden bestehender Lebrboaen. C. G. 5061. ' 98. * K. 8304. _ _ , 47. 93 987. Hahn aus Aluminium, dessen Ge- * T. 2339. chqulecbe le enden Zughaken. Konrad Rühl. 4. 4. 98. * N. 1871.
eite, Hannover, Kirschenstr. 17. 12. 4. 98. * 38. 94128. Kannxliertx * gerippte * mat 42. 94 071. Indikator mit gleichmäßig aus- Verantwortltcher Redakicur, _ häuse durch einen schmiedeeisernen oder Stabl- 51. 94 9,75. Spielmechanik an Windladen für Grün era, He en. 22_ 4_ 98. *„R. 5531_ 68. 93 750, Mebxpolfteriger Fabnadsattel. * 454-- . Metal] überzogenc Holzstabe. John Roter- debnbarem Damvfzylinder. Dreyer, Rosen- Direktor Stemenroth i" Berltn- - Mß-Panzer gegen Druck ge chüßt ist. August pneumatisckoe Pianos und Orgeln, gekennzeichnet 57. 93 725. Lederner Tra grtff für pboto- Willy Homann. Dusseldorf, Königsalee 56.
37. 93 935. Dachziegel mit Kopfsalz, bei mundt & Müuer. Berlin. 13. 4. 98. * kran & Droop, Hannover. 3- 7- 97- _ Verlag der Expedition (SCHON) in Berlin- Grunke, Spandau. Lutherv. 2, 23. 3. 98. * durch die Anordnung von geraden Hebeln. Ernst raphische Kameras u. dgl-_ mt metallenen, kn 5- 4- 98- "" H- 9651- welchem der ""k“? RMV der auf der Oberseite R- 5497- D' 2 45" . ck 1 nd Verlags- G. 5015, Teichert. Breslau, Breitestr. 49150. 24.12. 97. übrungen gleitenden ortsaven. Holzwaareu- 63. 93 788. Kettenspannvorricbtung für ab:- des “9315 bkfil1dkkchc-1Nutb zwecks Ablauf des 1 41. 94188. Wasserdichte Uniformmüse ben 42. 94121. VerkanSautomat als weibxrcbe Druck der NorddeUÖsÖM Bu. dru TreßuNx 32, 47- 93 999. Riemenaufle er mit einem ge- * T. 2475. abrik Naundorf mil L . Naundorf b. räder, bestehend aus einem im Turku:
Wa ers schräg verläuft. Josef Umlaust, gestellt aus einem Stoffe, welcher aus aum-Z Figur, deren Mund zum Einwurf der Munz: Anstalt Berlin ZW., Wr belms ra ? ' raden Zinken und einem WJnkelzinken auf einem 51, 94166. Bei Maschinen zur Herstellung Schmiedeberg i. Erzg. 26. 2. 9 . * H. 9436. verstellbaren Excenter, in dem die Tretkue
, m_,__- “