Inhaber Jacob Weber und Georg Simsbäuser. eder Tbeilbaber ist Zur Firmenzeicbnuna berechtigt.
Elisabetha, geb. D 8111, Wittwe von Jacob Iost in Worms, ist an Steüe ihres verstorbenen Ehe- mannes in die Firma „Jostä- Diehl“ in Worms als Tbeilbaberin eingetre1en und xvird 518 Firma von dieser und dem Theilhabcr Dtehl fortgeführ't. Beide find zeichnungsber8ch1igt. Dem Heinrich Ludw1g Iost in Worms wurde Prokura ertbeilt.
Firma „I. Straßer“ zu Worms auf Therese Straßer, Marie St1aßer und Mathilde Straßer, 11118 in Worms, übergeganam. I8581Theilbab8r ist zur Firmenzeichnung berechtigt.
1101111111111]. _ [14057]
Die 5811 Kanjleuten EmilHartmann und Friedrich KW) 111 Dorxmund für 518 Firma Henner & C2, zu Dortmund 8111181118, unter 5.111.542 585 Pro- kUkMrSgistkkS 8ingetrage118 Prokura ist 1181118 g8lösch1.
Dortmund, den 4. Mai 1898.
Königliches AMWJLÜÖÉ. ])011111111111. _ [14056]
Der Kaufmann Hc§11rich 233111)le HELMET zu Dmtmund 551 [111 [eine zn Dortmund 1181181181158, 1111181 581 Nr. 1250 des Firt11811rcgis18rs 11111 581 Firma Henner & C2 8190911050116 Hank819n1858r- assung 5811.01111111111111 Eduard Iost zu Dortmund als Prokuris18n 18118111, 15118 1181118 1111181 Nr. 622 58.4“; Prokurangister-Z 5811118111 111.
Dortmund, 5811 4. Mai 1898.
Königlich8s 2151189811151.
hören. Bekanntmachung, [14196]
In unser Proknr8nr8gist8r 11111158 1181118 1111181 Nr. 169 8111g811'ng811 518 [8118115 581 Firrxa Emil Dcutgen mit 58111 Sitze). in Düren dcm Kan]- mann Emil D8utgcn _]1111. zu Düren 8111181118 Proknra.
Düren, 5811 18. Ykai 1898.
Königlicbe's AULÉWSÜÖÉ. 4.
vurlacb. Bekanntmachung. [13707]
In 5115 Handelßrkßistczr 11111158 8111118111111811:
]. 111 das Firn1811r8111s18r:
O-Z. 264: Firma Rheinische Zündbütchen- und Patent-Sprcngkapfcl-Fabrik J. Paulus in Durlach. Inba118r ist (8111| Sch181n8r, Fabrik- 5011581, W|"1111büft 111 Duxlach, 58sf811 C5858111€111 [111111 im Jahr 1895 5115ff8n111cht 11111158 (58191, O-Z. 245 586 Fir111811180.)
O.-Z. 245: Firma Badische Zündhütcheu- Fabrik G. Schreiner in Durlach. Die Firma ist [1601111611 in „Badische Sprengkapsel-, Zünd- hütcheu- und Ninnitionssabrik E. Schreiner“.
O-.Z 265: Firma Badische Sprengkapscl-, Zündhütchcn- und Munitions -Ft1brik E. Sckjrcincr in Durlach. Inbabcrist Er11stSchr8Ln8r, Fabrifbsßßcr in Darlacb.
O.-Z. 238: Firma Friedr. Becker & Ci8. 111 Durlach. Di8 Firma ist 9871115811 in Friedr. Becker.
O.-Z. 266: Firma Friedr. Becker in Durlach. Inbabar ist Kaufmmm FULÖÜÖ Bkckér in Durlach, deff?" C585111111J schon im Jahr 1892 5815ff811111cht 11111158 (1111111. ©811711[ch.-R8[1. O.:Z. 93).
11. in 555 G8s8Uschafts18-.1is18r:
O.-Z. 36: Firma Gebrüder Wickert 111 Dur- lach. Déc' GcskUscbaft ist 111111181511. Das (8180111111 mil 581" 51111115 ist an H81111F11111'ikan1O118 WNW“. in 811111" 0011180011080.
O-Z.120: F11n1ch1 C. Bcrckmüllcres'cCo. in Dur- lach. (HS]1'11[ch11[16k ["1115: Karl BézrckmüUer, Kaufmann 11111'11115111118. 58185811011 11111J01€P111r16, []Sb. 21511181, (1111, WaibsWdt 811118 (251581118111, 11115 (8011115 “81121811- 5511, 5111111111111111111Ka11§r11118, 118185811ch1n111Mnscha, ch). RT'Ok, (1115 “Harnbnrg 811118 C1)*:*58rt1ag.
Die 153811111cha11 11.11 1181118 1181111n118n.
Tur1acl), 14. 5111.11 1898.
©1855. A1n1811811ch1. Wechtolv. 151111011111. [13710]
In 51111 11188118 F1111181118111s18r ist am 118111111811 T5118 8111) 1111. 44 1311711111011L11 518 Firma H, Schaper, mit 58111 J11ckLT'10[]11121]90119 Brunsbüttelerkoog, und als 5818n Inbnbxr 581 Kaufmann Iobann H8inrich Joachim Scha1181 zu 231055501181811559.
Eddelak, 16. Mai 1898.
Königliches ?lmtsgericht. Blbertela. Bekaunlmmhung. [13708]
In unser Firmenregisteér ist 1181418 unter Nr. 4664 518 Firma Friedrich Uhlig _mit 58m Sitze in Hannover 11115 Zweixxnieokrlaßung in Elberfeld und als deren I11bab8r 581 Kanfmann Friedrich Uhlig in Hann058r eingctcag8n Worden.
Elberfeld. den 16. Mai 1898.
5151119110785 Amtsgckxicbt. 108.
125011117120. Bckanntmachung. [13712] In unserem Handelsregister ist 1181118 zu 211.63
F11111a:
Christian Weber zn Eschwege
ein 811119811 111015811:
Zufolge V8111ags mit den Erben ist das Geschäft mit Aktiven und Pass158n auf 518 Wittwe 586 [1111181811 Inhabers Iacob Fricdricb W8bcr, Caroline,
811. Baum, in Eschwege, üb8r985a11g8n 111118r B8i- 8ba11ung der bisherigen Firma. '
Die Wittwe Weber hat gleichz8ttig ibrcm Sohne» dem Kaufmann Georg Weber in Eschw8gc Prokura 811118111 laut Anzeige Vom 9. Mai 1898.
Es wege, am 11. Mai 1898.
*önigliches Amtßgericht. Abtheilung [,1.
[)x-51111. „ [13713] In daß Han181818111s181 ist Blatt 114 zur Firma
P. H. Jaspers €111981k0s4611:
.Die Firma ist erlokchen“.
Esens, 5811 13. Mai 1898.
Königlichcs AmtSJerickyt.
1385811, 1111111". Handelsregister [13715] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. , In unser Firmc11r8gister ist unter Nr. 1425 518 irma Hans Meiswinkxl zu Essen. und a155818n nyaber der Kaufmann Hans 2118161511101 zu (Ess8n
am 13. Mai 1898 eingetragen.
1288611, 1111111“. Handelsregister [13714] des Königlichen Amtsgerichts 11 Essen. In 1111181 Firmenregister 111 unter kr. 1426 518
Firma Berthold Feder zu Elberfeld mit Zwetg-
niederlaffuna zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Feder zu-Elberfeld am 16.Mai 1898 eingetragen.“
klonsbuts. Bekanntmachung. [313717]
In das Verzeichniß zur Eintragung der 8 ckckck Güterverhältniffkx 581 vc'rbeiratheTen Kaufleute und Handelsfrauen ist unter Nr. 24 beute eingetragen:
Der Kaufmann Christian Hansen in Flens- burg, Inhaber der hiesigen Firma „Chr. Hansen“, 11115 Dorothea Magdalena Elisabeth- geb. Nieißuer. in Flensburg haben durch Ehe- vertrag vom 27. März 1898 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte [18118n58n ehelichen Güter- rech1 Vercinbark.
Flensburg, den 18. Mai 1898.
König11chcs Am18g8rich1. Abthcilung 111.
l'ulcia. Bekanntmachung, 2114197] Di? im 1118011811 H011b€197€01stkr 11111Sk „x. 175 eingetragene Fimra A. Heros 111 Fulda 111 [1111 2111181118, Dom 3. Mai 1898 crlosch811. Fulda. am 18. Mai 1898. Königlichkés Amtsgericht. 21515. 1.1.
«eostomüuao. Bekanntmachung. [13720]
In das hiefigc Hn1158lchgist8r ist 581118 auf Fol. 592 81n11811a11811 518 Firma:
„Oldeuburgisckxc Hochseefisckxereigcfellscbaft.“
Six; 581 GLU'ÜUÜÜÜ ist Oldenburg. E1118Z1581g- näedcrlasfung 58811581 [ich 111 Gcestemiinde.
Die (0081810891111 ist 81118 211118n11818111chaf1, [1811117111581 511161) Vertran 50111 23. April 1895.
0389851111115 585 111118111851118115 ist 581 Bktkjéb 586 S83f1schfa11g8s mit 81118n8n 5581" [1811118158185 Fahr- zcugcn, [858 N11 581 3115818110110 11115 V811v8rth1111g 588 Fa11g8s 11115 581 BCNiLb (11181 58111 Fischfange 11811lich811 218118ng11chäf18, 11118 1110118118181, ElMEsÖäst, [7115111611011 11511 511515811, Tonn8n, Kistczn 11115 Dof811, 91813811 11. [. 15.
DW G1'undkc1wital 5811119 1111 Anfang 215 000 «16. “
in 215 521111811 Dit? 21111811 111111811 auf
T1 1000 «16. 5511 In1111111'r.
Dc'r Vorstand 5811851 11.1131) 2681111101155" 585 Anf- fich1§ra11ck6 (1115 81118111 11588 1118111181811 Direktor8n, 1061ch6 55111 AnffichtSratk) [1815711111 11115 (IUUSstLÜÉ 111815811.
211158158111 kann 581" A11ffic111141011) 8111 5581 111851818 [1811581118181158 Boxstandsmitgliedx'r 11:15 zwar, [018111 518 Vorschriftm; 5821 211111815 22511, 186058s8158s 1111111 18.I111'1 1884 beobachtet WUDM, noch (1119 [eincr Mitt“.- wäölen.
Di8 E111la5nn11811 zu 5811 GLUU'QWT11011111111111111'11 111811811 110111 2111[[1ch1sra158 11581 vxnn 211101111158 511181) 6111111011118 B8kan11131achung im Reichs-Anzeiger 11115 5811 O15811b111118r 211158111811 mit 811181 Frist von min51stcns 20 Tagkn und WM 211191158 588 Zwch (dé?! Tangrdnnnn) 6111111611, 11311581 581 Tag 581 :NkaUUTMCÖUUZ, 5n118118n nicht 581 Tag 581 Boxr- [5111111110111 11111111718chn81 11115.
D18 B11111111111ch1chnnn811 581 G8s8111ch11f1 8115111111 un18r 581811 Firma 1111 Dcutsch8n Reichs Anzeiger und 111 5811 O158nburgifch8n 2111z81118n.
Bekanntnmckyunscn 585“ 521111111111213158 111115811 na111811s 5851815111 5811 58111 215111881 11:161' 58ss1-n S18111181118181 €r10ffk'tl.
(5381811189311
0581111111581 ist 518 P811011811: 11. 211111118111011431 Dik51111) 2111115575 O11111111111§ 311 OsWnbm-g, 1). .11“(1117111(11111 511111 ©8518. 3211761113121 511 O181'11- ?*UW- cx. FQbriWnt Wilbxlm FÜWÜÖ 2111811111113 Foxt- 111811111 zn O17611511151, 11. 5185111111 1141111151711 Sch11n1ach8r 511 O158n1111111, (*. 5131011151111 Fri8511ch H81111111111 1141111181 111 Ö158115111g. Sän11n111ch8 Akti8n sind Von 5811 (551111158111 11581- 1151n111811.
2111111111115 581 (5581811185511 ist 588 [1115218 Prokurist Kaufmann 2811581111 2111111811 zu L*18111811111'8811,
Dkk 2101110981011) 11111)! 511.1" in1 ;:115 [1111885811 P1'11511811:
11 5811 51811 1111181 U., 1). u. 8. Ge11a11111811,
2) 58111 Kaufmann A. (5131111 zn 118178.
53116 5815115818 „3118511111811 111181) 2111. 2,0911. 518 (518.- [81383 1111111 18. Juli 1884 111111111 fungiert:
1) (I?. (5515-1181 zu Ostc'rn'onrg,
2) F. KkÜJCk za OWMÖUU].
VU 2111111158 5811 E111ä111ng8n, 111818118 [111 518 ©8- [8110171111 5815111511611 [8111 [011811, 111811810n5818 znr Z81ch1111ng 581 Firma ist 51811n18rschrif1 585" Vor- [tand88 (1116181858115. Aufzérdcm kann mix (538118111111- gung 5121 211111'1c1118111115 zwei Pkokuristcn 518 «Min- same 218111811110] 1111511111811chrif1 in An1181811811118118n dcr 0,181'811schaf1iib81'tra,;8n 111815811. Dic Z81ch1111n11 8115191 in der ijsk, daf: 1111181 dcr g8schri8ben811 5511“ [;8s1811158118n Firma 518 9111111811 581 ZLiÖUCUÖCU ÖLÖJÜÜJT 111815811.
Am 28. Februar 1896 1111 518 G81181a1118rs111111n- [111111 b8sch18ff8n, 5811 Aufstchtßratb zu 81111äch1111811, zur B8schaffnng 1118118181 Dampfer 11115 21811185611111181 118118 Yk1ikn 5,1000 Mark 1118 311111 2111111818 5011 215 000 „16 auszugeben und 5811 F81115811ag 8581111. durcb 81118 PrioritätSanleihe 311 beschaffcn. DiefLr B8schl11ß ist in 181 2111 zur Ausführung g8k51111n8n, daß das Grundkapital 11111 155 000 16 in Inhaber- Ak118n 111000 „10. 811313111 ist.
Gecstemiindc, 9. Mai 1898.
5811 [0108111611
(:*-lam. Bekanntmachung. [14058]
In unserem G618111ch01Wk€111st6k 1111181 Nr. 40 ist 1181118 1981 58rFirn1a Kommanditc dcs Schlc_sischcn Bankvereins zu Breslau, ZW8111111858rlas1un11 111 Glatz Folgen589 5811118111:
In der (08118r511581111m111111ng vom 2. April 1898 ist § 19 Absaß 1 11115 2 583 G8[8Ü1chaf1858111ag8s [185115811 w5r58n.
Glatz, dem 15. 9,1151 1898.
K001811chL§ Amtsgericht.
«111111. Bekanntmachung. [14059] In 11n[8r8m Prok11r8nregister ist [18111 unter Nr 65 518 dem _ [) MaxKraus8 zu 2518611111," 2) Friedrich Prosfa zn Görliy, 3) 211016 Klapper zu _Nc'isse, 4) (Carl 51111er zu 8181111113, 5) (Conrgd Freisc zu 331891118 „ für die Han581511818l1schaft Nr. 40 des Regtsters, Kommanditgcseufcknnt auf Aktien, Sehlefisrhex Bankverein zu Vreölau ertheilte Prokura mrt
der Maßgabe eiYetragen worden, daß jeder der Pro- kyxist'en nyr 111 emeinscbaft mit einem persönlich duftenden Gcsellscbaftsr oder mit einem anderen Pro- kuristen zur Z8ichnung 581: Firma berechtißt ist.
Die Prokura ist für die Hauptnieder assung in Breslau sowie für 518 Zweignie5erlassungen er-
? theilt.
Glas:, Rn 15. Mai 1898. Königliches AmtsJericht.
6101111111. Handelsregister. [13722] In un[8r Firmenregistt-r 1 581118 9111er Nr. 276 , 518 Firma J. F. W. Bog slav in Goldap, In- haber Kmqmann Johannes Friedrich Wilhelm Bogislaw in Goldap, eingetragen 1111115811. 0118181101110] ist in unser R8gis181 zur Eintragung der Ausschlicßung 5581 Aufhebung der chelich8n
218111118115 !
Gü18111811181nschc111 8in118trag8n, 5.111 der genannte? 1Firmcninlxaber durch V8rtrag vom 7. Oktober 1884 [für [81118 Ehe mit 8011118, geb. Riedxxlsberger, 518 [058111811118118111 581 (3111181 und 585 E11v8rbes aus- ] g8schloss8n 1)a1.
[ Goldap, 5811 12. Mai 1898. ] KÖKÜJÜÖW AUÜSJSKÖT. Abtheilung 4. ? „WM
,“ (Krün. Bekanntmachung. [14061] 1 In unser F111n81118gister ist heute Folgknd8s 8111- gétragkn 1111115811:
1) Nr. 318. _ Z 2) 218181ch511ng 586 Firaninbabers: der Kauf- “mann I51851) Skwicrczanki zu Bak. 1 3) Ort 581 NiWerlasung: Buk. 1 4) V8z81chnung der Firma: J. Skwierczynski in Buk.
5) (3110061170960 311151118 Vérfügung 50111 13. Mai 1898 am 13. Mai 1898.
Grätz, 5811 13. Mai 1898.
5151111111028? Au1tsg8rich1.
; “. “. f !
(;1'0111'0111101'2, 8011105. [14062] Bekanntmachung.
In 11ns1'r8111 (YTkaschMTIl'Cg'lstLr ist 1181118 1181 8111.68, 118118118115 518 .Oa115818118[811[chaf1 Robert Heidrich & Co. 111 Licbcuthal VCTUWTkt 15915811, da[“; dia (8811101111111 durch UWETÜUkU-Kft dcr 0581811- [cbafter (1111118lös1 111.
Grciffcnbcrg 1. SM.. 5811 17. Mai 1898.
.1'511i[11181)85 ALUWJCNÖT.
(711111011. [141763] In uns8r(5381811s11af1518x1'1st81 111061111) 111118: Nr. 162 FOMMDLZ ("1111161100811 111815811: 17.-1111111 511 (4581811131511: J. „Zimmermann. (SW 588 (9878111811511: Dresden 11111 811181 Zw8ig- 1118581131'111811 in Guben. R:“(H1151'15c111111ff8 581 (ÖZksé'UschÜTT DW G1'11'111T1711111'r: 1) F11511fn111 21:1[11111 1081111181) 1108111181111 G8rli11g 5,11 D1855111, 1 2) 181“ Fabrikant 21111811 21811118 Rockstroh zu D1855811 [1115 I1111n1181 181 Firma 111111 2111581118 Vom 6111111115 1896. Dkk 1711111111115 581 Handcan-stllsäoaft ist 8111- 98111111811 1111 *ONUDEWYNWTM 585 5151119159811 2111115- 1151111115 D1855811 F5]. 6279. Guben, 5811 20, Max 1898. K3-111111181186 211111911011011.
[[a,-;o". !!“-«tk. Hnnchsrcgistcr [14064] des Königlichen Attttsgcrichts zu Hagen 1. W. Einncxrazcn 11:11 18. 2111.11 189.3.
„ 5,1181 Nr. 506 188- (5181811181?0111811111816, 111111111111 71111“ 5111-1811 Accunmlatorcnfabrik Aktiengesell- Zschaft znchrliu 11111 811181 Z!1“L1[]111CD€110[[1111[] in ;Hcsgcn 8151111111118" 11851: „ 7.551» 111906111111“! Prokuristen: In,;81118111 Lndwig : ZÖBÖDU“, 18131 1.1 LVUUWWDOÜ, 11115 Carl 915581- [17111111 1,11 (511111111118111111111 [1115 zn 118058111818115811
1501181151811 118s1811't.
1 Bsi Nr. 454 Und 379 516 P151111811r811ist1'16: Dic 15811 I111181111111111 9155811511111 11115 Sch10581 für 518 ! Firnm Accumulatorcufabrik Aktiengesellschaft 1311 Burlin 111?1 Z11*('1[111161*('11111111111] zu Hagen 81- 11181128 Prok:1r8;1 [1:15 811111111811.
llumburß. [14080]
Eintragungen in das Handelsregister.
1898. LNai 14.
Johs. Ackermann. Inhaber:
(1311111111111.
Joh. Hauschildt. D187'8 Firma Hat (111 9185811 1815111111111 F815111c1115 Puls, z11 211151161, Proknra 811118111.
Rub. Elsas. 21113811„Fis(*28r ist in 506 1111181" 518181 Firma [1811111118 Gcscbäft 8111581181811 11115 [81,31 5116181118 111 (85811181111411111 11111 58111 111811811115. Inhaber 0111517151) 21511151) Elms 1111181" 11115811111581181 F1111111 fort. *
von der Heyde & Kruse VZV“ in Liquidation. Lunt [1811111111188 2111181118 ist 518 8,11111151111011 518181 Fimxa 581171181171; demnach 111 518 Firma 8rlosch8n.
J. W. Carl Lange. W11081111 Carl Emil 9115581151115 ist 111 5.15 1111181 51081 Firma [;(-![Übltk (5581619111 1111981181811 11115 [8151 5115181118 1111318mcin- 101111111111 58111 bisbcrigcn InvaberIobonn Wilbclm (Carl LEUN! 111118r 581" Firma I. W. Carl Lange & Rodcrwmd fort.
John GdWards & Co., ZW8ign185811affung der [11811511111111118n Firma zu Liverpool. I11hab8r: 3111111181 21535118, zn 811181111101.
D1818 Firma [1111 an Willwlm Louis Eduard T118n1as Janssen 5181181511, Prokura ('ktbkilt.
H. 233111110851. (5580111 Ferdinand Adolph 21.-11abncke 111 111 das 1111181 di8[81 Firma gkfühkt? G8schä1t L1k*;[]1'f1'(*11'n 11115 [8131 511618158 111 (Gemeinschaft mit 581 bisherigen In5a581111 H811118118 Ceci|ie (5180191118, 981). 111111511803 5813 Louis Karl Fri8drich Matthias Wahlstedt Ehefrau, Unjer 58r Firma Mahnckc & Co. fort.
Pini 16.
Action - Gesellschaft fiir Fabrikation von Broncewaareu und Ziukguß (vormals J. C. Spiun & Sohn). Zwsigniederlassung “5811 []161chs1(11111„16n Firma zu Berlin.
Dit: G8s8111chaft 11111 JÜLOÖ BeisSW8ng8r, zu Bcrlin, zum Ptokuristcn bestellt, mit 581: Befug- 11115, 518 G8sellschast in Gemeinschaft mit 81118m nn5818n Prokuristen zu v811181811 und deren Firma [101 ])1'00111'8. zu 181111118".
Christiansen & Stephan, Zn18igt1ikdcrlaffung der [1181chna1nig8n Firma zu Altona. Inhaber: (GöristiankFerdinand Christiansen und Carl _ Fbtigcr Karl _ Friedrich Stephan, 58158 zu
1ona.
Johann Iacob
Vereinigte Bu fir- & Frachtsrhiffa „ Gesellsckxast. Her Beschluß der General??? sammlung der Aktionäre Vom 28. Febxuar 1898 betreffend Erhöhung des Grundkapitals ua; 516 100 000,_, ist durch Zeichnung von 100 auf 5811 Inhaber laufenden Aktien zu je «116. 10004 zum Kurse von 107 0/11 ausgeführt. *
Das Grundkapital der Gefeüschaft beträgt nnn- mebr «14 2000 000,_, eingetbeilt in 2000 aufden
Inhaber lautende Aktien zu je 016 1000,--. Chemische Fabrik Uhlenhorst von Franz
Brüche. Diese Firma hat an Kurt Reinhold
Christian David Brüche Prokura 811118111.
Geht“. Ephraim. Nach dem am 21. Oktob8r 1897 erso1gten 215185811 von 238111118115 Ephraim wird das Geschäft Von 58:11 1111811858n58n Theilbabex Moritz Ephraim, a1s alleirxigexn Inhaber, unter 11115811111581181 Firma [l)ktskséßt.
Dicse Firma hat an Simon Sch8y81 Prokuka
811118111.
OZTcar Runge. Inhaber: OScar H8rman11 Conrad
ung8
H. Wilh. Dieckmann „ik. D18 Firma hat an WiWÜ!" KVWL Prokura 811118111.
Eugen Reinhold. In111158r: Friedrich Eduard Eug8n Emil 1118111111115, zn Altona.
Akai 17.
M; G. Amsinck. Di8se Firma hat an Arnold «Winrich Amfinck Prokura 81158111.
V. Pcrsicaner. In5a58t: Baruch Marcus Psrficancr, 311 WiLn.
Das Landgcricht Hamburg.
11601151, 11111111, [14065] In unser (55818111155116181111181 111 [181118 bei Nr
1111181 Nr. 111 8111118111111811811, 311 Loröbach 551111-
311181'1811 21111811g8180scha11 Lcdcrfabrik vorm. H.
Deningcr & Co, fo1g8n58r VETMCkk gemacht
15515811:
In 581 (30611810106110111111111111] vom 26. April 1898 ist 17e1ch10ff€11 1118:51“n, 5116 Grundkapital um 150000 .16, also 5511 350 000 11111 500 000 «16. zn 8111617811 und zwar 511181) 8111511118 5011 150 auf 5811 8111111115 111111811588 21111811 13511 [8 1000 «10
Den 515581111811 AktionäWn 11115 Vorstandsmitglis- 58111 ist anf 5811 21131111 11811 120 di8s8r 21111811 8111 "1151311051801“! 8111g8rä111111. Dis 511111811 1118158n an 51818 B8Wrz1tz111n zum 5111118 111111 115, 1111 111111118n nach 5811 218st11111n111111811 1785 3111ffich151111175 11111158118ns 311111 Kurse 11811 115 1160131101).
Höchst a. NT., 5811 18. 3111.11 1898.
Königlich 2151151811011. 11. .]akotxcbin. Bekanntmachung. [13728] _ In 1111111 F11n1811r8111st8r 111 1181118 311101118 2181- [1111111111 1111111 118111111811 TUM. 1111181 Nr. 83 518 Firma „M. Kutzucr“ 11111 58111 “111858115[111115160118 Zcrkow 111112111811 11115 1116 581811 I1111.11)8r 581 215811181811- 51711181 2111019105116 5111131181 511 Z8rkow 8111981111101 10019611.
Iarotschin. 7811 12. “17.11 1808.
51011111111085 A1!11§,1811ch1.
.surotxobin. Bekanntmachung. [13727]
In 1111181 F111n8nr81111181 111 1181118 310511182181- [1111111111 115111 [1611110811 TN]? 1111181 Nr. 84 518 Firma „S. Senger“ 11111 58111 2111c*k1*1111111111[]§50k16 Neu- stadt a. W. 11115 1115 581811 FUÖUÜU, 581 Kunstmann Sanmc-l S8nn8r 511 9181108151 11. W. 8111g81r11,1811 111815811.
Iarotfckxin, 5811 12. Mai 1893.
3151101111588 21111114118r1ch1.
“01:11:11". Bekanntmachung. [13730]
In 1111181 (31818111c17111181':[111181 ist 1181 581 1111181 Nr. 5 81111181150811811 Firma „Anuaburgcr Stein- gutfabrik. Aktiengesellfchaft“ Folzzendes 8111- 11811511811 111815811:
Dcr C1)('1111kk1* W101) -H:'(1111.11111 ist 81116 58111 Vor- 1'1111158 (111511811191858n. (19111118111111811 311101118 V8rf1'1111111g 50111 13. Mai 1898 81111 13. Mai 1898.
Kolmar i. P., 5811 13 Mai 1898.
5101110110760 2111115118118121.
liopp011b1'üggo. Bekanntmachung. [14066] In 5115 11180118 «))81115818181111111 ist 581118 Blatt 58
("1011617011811 "518 Firma:
„I. F", Armgardt, Dampffäqe- uud Hobeltvcrk“
11111 58111 9118581111ss111-[185118 I)iaricnau, Postamt
2111110111111. 11115 (118 581811 Inbab8r der Kaufmann
F118511ch 211111111151 111 2115111811211. Koppcnbrügge, 5811 14. Mai 1898.
5151115118585 “.'11n1511kr'1cht.
!( 1'01'0111. [13734]
Das 111111 18111 H8115sch115155111an18nIC Schasfcr in (Fasskl 1115581 1111181 581 Firxna J. C. Schaefer in Krefeld 11S1Übk11' Ha115816g81chäft ist mit (111111 0111111811 11115 Vcrbindlichk'itcn auf 518 Emma SMW in 37181815 überncgangcn. 11181888 001518106 unter 587 Firma J. C. Schaefer Nachf. fortfübrt. 'Die [111 5115181118 Geschäft frübcr an1181n815818 F1rma „Emma Senger“ (Nr. 4173 580 Firmenregtstcrs) 111 118151151 wor58n
E111118tra,18n 1181 911.4173 11115 11111) Nr. 4178 586 Firmenregist-er
Krefeld, 5811 11. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
]ikol'olc]. [13731]
Die 5111111181118 H8i11rich Koch und („5,1111 136111111"- 118158 11181, 111113811 am 12. 13.211113. 8in8 offene Handels- XsküsÖÜfs mit 58111ÉS15Z8 in-Krecfbcld und 11111811?r [irma „Hanssen och 8111 181.
Eingetragcn 5115 Nr. 2254 586 (HeseUsÖasts' registers.
Krefeld, 5811 14. Mai 1898. ,
Königlich8s Amtsgcrtcht.
](1'01'0111. [13732] Der K1ufmann Iulius Iktmann zu Fkankfxéxt a. M. hat für sein hier 811181118186 Handelégkscha 518 Firma „Julius Jttmann“ angemeldet. Eingetragcn 5111) Nr. 4179 585 Ftrmenregiskkks- Krefeld, 5811 14. Mai 1898. , Königliches AmtEHLUÖL.
Verantwortlicher R85akteur: _ Direktor Siemenroth m Berltn.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlim
5- Druck der Norddeut en Bu druckerei und „Verlag Anstalt B8r11n WKM Wi elmstraßk Nr. 32“
' 511581181 Firma
zam Deutschen Reichs-A
NL“? 120.
“AchteVeilng'e ' .
Berlin, Montag, den 23. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacßungen aus den Fahrplan-Bekanntmachungen der deutsehen Eisenbahnen enthakten
nd, erscheint an
nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,
189Z.
ndels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registem, über Patente, GebrauchSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich. (Nr.1201).)
Das (58111er-Han„d€ls-Register'für das Deutsche Reich kann 511111) 11118 Post-Ans1a118n, für Berlin auch durch 518 Köntglicbc Expedüwn 585 Deutschsn R81chs- und Königlich Preußisch8n Staats-
Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, kezogen werden.
Handels-Negister.
](kekolä. [13733]
Die offene Handelsgesellscbaft unter der Firma „S. Selo & Co:“ hier hat fich unterm 14. Mai 1898 aufgelöst. Das Geschäft derselben ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf 5811 51811811 811 Gesellschafter Simon Sew bier übergegangM, wel er 86 unter Beibkhaltung der Firma fortfübrt.
Eingktragen 181 Nr. 2199 des Geseüscbnfts- und 8111) Nr. 4180 583 Firmenregistcsrs.
Krefeld, 5811 16. Mai 1898.
Königliches Athericht.
kreten]. [13735] Die Firma „Alb, Beutler Wiener S uh & Stiefel-Bazar“ hier, mit ZWeigniederlas ung in Bonn. ist erloschsn. Eingetragen bei Nr. 2072 586 Firmenr8gist8rs. Krefeld, dcn 16. Mai 1898. Königliches Amtßgcricht.
krassen, 01161". Vekauntma ung. [14067] [. In unserem Firmenregister st 581 Nr. 250, woselbst 518 5811811115818 Kaufmann Dame, Marie, 81). Mann, zu Kroffcn a. O. als Inhaberin der pkrma W. Dame zu Krossen a. O. Lingetragen 118111, zufolge Verfügung Vom 13.211811 1898 am 14. Mai 1898 Folgendss vermerkt wvrden: [Das Han5819981chä11 ist dUrcb Vertrag auf den Kaufmann Richard Georg August Dame zu Krossen a. O. übergegan?8nés 128111181 dasselbe unter anwer- or 813.
Gleichzeitig ist unter Nr. 289 desselben R8gisters 581 Kaufmann Richard GSorg August Dame zu Kroffen a. O. als Inhaber der Firma W. Dame zu Krossen a. O, eingetragen worden.
11 In unserem Proku18117-gist8r „111 1181118 unter Nr. 20 518 Prokura des Kaufmanns Richard (Georg August Dame zu Krosskn a. O. für 518 Ftrma “W. Dame zu Krossen a. O. [;(-löscht 15815811.
Krossen a. O., 5811 14. 1111.11 1898.
Königlichks 21111181111ch1 [(östrju. [137361
In das GesellschafFSregister ist heute unter Nr. 87 518 Firma PaUutz & Schottler in_Landsberg a. W. mit Zweigniederlaßung in Küstrin 8in- gc'tragen.
Die Gesellschaftkr smd:
der Kaufmann Wilhelm Pallas 11115 der Kaufmann Edmund Schertler in “Landsberg a. W. Die G8sellschaft hat am 2. Januar 1897 begknn8n. Küstriu, den 16. Mai 1898. Königliches Amthericht.
].:11138118aua. [14068] In unser Gesellschaftßregister ist heute 5115 Nr. 54 581 581; daselbst eingetragenen, hierorts domizi- 11811811 Kommanditaesellschast Thüringex Woll- garnspinnerei Clad et Comp. emgetragen wordcn, daß die Geseuschaft aufgelöst_und die Firma erloscbcn ist. Die Firma ist demzufolge km 5186- Zkitigen GeseUschastSregister gelöscht 111815811. Langensalza, 58n 12. Mai 1898. Königliches Amtßgsricht.
hauxsnxalxu. „ [140691] In unserem Prokur8nregister ift unter Nr. 30 die dem Kaufmann Clovis Club in Gotha zur selb- ftändigen Vertretung der Kommanditgeseüschaft „Thüringer Woll arnspiuuereä Clad et Co.“ in Langensalza un Zcichnmrg 581: Firma ertbeilte rokura, und WM Nr. 41 518 1) dem Kaufmann riedricb Brengel, 2) dem 18chnisch8n Leiter Cmtl chnabel, 3) dem Kaufmann Felix Siegel, 4? dem Kaufmann Fri Below, in Lan ensalza, für d eselbe Gesellschaft in er Weise ertbei 18 KoUektiv-Prokura, laß immer zwei derselben befugt sein sollten, die Firma zu zeichnen, beute gelöscht wordxn. Langensalza. den 12, Mai 1898. Königliches Amtsgericht. [„We-it!. [14097]
In unser Prokuxenregister ist heute „eingetragen worden:
.4. zu Nr. 146. Die dem VankbeamTen Max Seiler, früher in Liegniß, jkyt in Gleiwiß, für die Firma Commandüe des Schlesi7cheu Bank- vereius Lieguiy 8111181118 Prokura it erlosxben.
13. unter der neuen Nummer 173.
Den Bankbeamten:
1) Max KraYe in Breslau, 2) Friedrich roska in Görliß,
3; ' [ois Klapper in Reise,
4 Karl Klapper in LiegniTZ,
5) Conrad Freise in Liegn ist die Prokura zur Vertretung des Slhlesisthen Bankvereius und zwar [einer Ha t- und weig- xiederlaffungen mit der Maßgabe ert eilt, da jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro- kuristen zur Zeichnun der Firma berechtigt ist.
Liegnitz. den 9. ai 1898.
Königliches Amtögericbt.
hiekujtt. [13737] Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1898 ist an demselben Tage in unserem Prokurenregisier bei
.Nr. 157 in Kolonne 8 die dem Geschäftsfubrer Friß
Krutscbe hier von der Handelöfirma R. Scholz ,in Liegnitz ertbeilte Xrokura elöscht worden. ““E-;...:». Liegnitz. den 1 . Mai 1 98. Königliches Amthericbt.
1.18811, Kox. 1'05011. Bekanntmachung.
Im Firmenregister hier ist heute unter Nr. 365 die Firma J. Dresdner mit dem Siße Lissa i. P. und als deren Inhab811n 518 5811511115818 Frau Kauf- mann Rocschen Dreßdner, geborene Marbe, [1181 M- qetraaen wvrd8n.
Lissa. den 13. Mai 1898.
Königlickyes Amtsgericht.
Qöuinxon. Amtsgericht Löningen. [14070] In das Handelßregistcr des hiefigm Amtsa8rich1s ist 581118 auf Seite 49 Nr. 52 zur Firma Rudolf Diekmann, S1? Essen. eingetrag8n: .Die Firma 11 erloschen.“ 1898, Mai 5. Ellerbeck.
hörraeh. Handelsregister. [13739] Nr. 11264. In das GeseUfchaftsregister wurde heute eingetragen: O-Z. 17 (Band 11) als Fort- setzung von O-Z 5 Aktiengesellschast Brauerei- esellschaft vormals Fr. Rcitter in Lörrach: «511 Gemäßbeit der Statuten Wurde durch den Auf- [111115111111 der Gesellschaft an Steüe des aus- g8sch1858n8n seitherigen Direktors Herrn ALbert Say mit Wirkung vom 15. Mai 1898 ab als alleini er Direktor 58r Aktiengesellsäyaft mit dem Recht, 141": dieselbe zn z81chnen und [18 zu berechtigen und zu ver- pflichten, bestellt: Herr Friedrich Lehnert aus Frei- finq, zur Zeit in Lörrach. Lörrach, den 16. Mai 1898. Großb. Bad. Amtßgericht. Nüszle.
[übbeek-Z. [14071] In 1111181 Firmknrsgistcr ist 1181118 das Erlöschen 581 1111181 Nr. 114 Dkrmerktexn Firma Carl Peper zu Js,nftcdt eingetragen. Lübbecke, 5811 18. Mai 1898. Königliches Amtßgericht.
»lagäeburx. Handelsregister. [14072] 1) Die Kaufleute Gebhard Zieseke und Max enkelmann, 118158 bier Wohnhaft, find als die Ge-
ellschafter der offenen Handelßgeseüschaft in Firma
,Zieseke & Henkelmann“ hierselbft unter 11. 2011 586 G8s8111chaftsregisters eingetragen, Die
G81811schaft hat am ]. Oktob8r 1897 111 Oschcrs-
leben begonnen und [X1 1111811 Six“, hierher 5811891. 2) Dér Kaufmann mil Usinger hierselbst ist als
der Inhaber der Firma „Emil Usinger“ mit dem
_Six18 in Magdeburg und einer Zweigniederlaffung
in Stendal _ Handkl mit Margarine _ hier
unter Nr. 3117 des Firmenre isters ein 8tragen.
3) Den Kaufleuten Rein ard T8 8nb8rg und Bruno Anton, 58158 von hier, ist KoUektivprokura fur die Firma „J. F. Lahve“ hierselbft ertbeilt und unter Nr. 1460 589 Prokurenregisters eingetragen.
4) Der Kaufmann Max Schild bierselbst ist als Prokurist für 518 Firma „Hermann Schild“ hier unter Nr. 1461 des Prokurenregisters eingetragen.
Magdeburg, 5811 18. Mai 1898.
Königliches Amthericht 14. Abtheilung 8.
1111111911, "'egtt. Handelsregister [14073] des, Königlichen Amtsgerichts zu Minden. B8: Nr. 707 des Firmenregisters, die Firma
C'. A. Knoop zu „Minden betreffend (Inhaberin
Handelsfrau Emma Knoop, geb. Walter, das.), hat
folgende Eintragung stattgefunden:
D18 Firma ist *in eine offene Handelögesellfchaft vernaandelt, nachdem die InbabercTn der Firma das Geschaft nebst Firma an die Gesellschafter übertragen bat. 2111156: und Passtva der irma find auf die *Geseklscbaft überge angen. Die inna ist hier ge- löscht, und unter 1r.276 des esellschaftsregisters neu emgetragen am 17. „5112811 1898
Nr. 276 des G81811schaftsregistersr Die irma E. A. Knoop zu Minden _und als Keren In aber:
1) Wilhelm erdinand Knoop,
2) Martha dolfine Knoop,
3) Walter Robert_Knoop,
4) Adolf Iulius Knoop,
5) Otto Richard Knoop,
6; Emma Louise Knoop,
7 Selma Anna Knoop,
8) Hermann Eduard Knoop,
1111 1 in Osnabrück, 1111 2 bis 8 in Minden
wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 22. März 1898 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Martha Adolfine Knoop befugt. Eingetragen am 17. Mai 1898,
Uüljausev, ]le. andelsre ifter [14199] des Kais. Landser ckck zu ülhausen.
Zu Nr. 62 Band "17 des GeseüscbaftSregisters, betreffend die Zweigniederlaffung der in Basel bestandenen gleichnamigen Kommanditgesellscba Labhardt Moor & CF_Z in St. Ludwi 1 heute die Eintragung erfolgt daß die Gefell? (: auf elöst und die s, en ist, das Handels-
[Bäst aber mit ktiven und asstven auf den in Basel wohnenden Kaufmann Iulius Labbardt-Buser übergegangen ist und von diesem unter der Firma J. Labhardt in St. Ludwiz fortgeführt wird. extgenannte Firma, die zuklei eine weignieder- la ung der in Basel be tebenden [; eichnami en irma bildet, ist unter Nr. 494 Band 17 es irmenregisters übertragen worden.
Mülhausen, den 20. Mai 1898.
irma erlo
Der Landgerichts-Ober-Sekretär: Stahl.
[13738] '
Xenos. ' [14074] In unserm Ftrmenregister ist heute bei Nr. 341
„Allgemeine Rheinische Volkszeitung, Friedr. Aug. Gimmerthal“. mit dem Skye in Neuß, eingetragen worden, daß die Firma durch Uebertrag “131713“? 111 1 G 1 Usch 11 st
8 ze! tg in un erm e e a 81891 er unter Nr. 170 518 Firma:
„Allgemeine Rheinische Volkszeitung,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Neuß eingetragen 119515811.
Der Gegenstand des Unternehmens ist 518 FW- führung der Druckerei und der OLAÜUSJÜHS der 11111181 von dem Kaufmann Friedrich August Gimmertbal heraußgegebenen Zeitung :.AÜgemeine Rbeini1ch8 Volkszeitung“, zum Betrieb 811181 lithograpbisckyen Anstalt und (11181 mit der Herausxzabe der Zeitung und der Buchdruckerei 58rbunden8n in diesen Betrieb einschlagenden Geschäfte, des Erwerbes, der Ver- äußerung, Mietbunq und V8rmietbung von Immo- bilien, soweit diese Geschäfte zur Erreichung des Ge- sellschaftszweckes erforderlich 11115.
Das Stammkapital 581 (H8s8[[[chaft 23 000 «6. und ist baar 8111518111511.
Denyufrnann F11851ich August Gimmertbcü zu Neuß 111 zum Gcsckpäftsfühcer der Gcs8l1schast 118118111.
Die öffentlichen Bekannjmachungen der ©8181]- schaf1 erfolgen in den Fällen 581: §§ 30, 59 und 65 des Gesetzes Vom 20. Avril 1892 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Neuß, den 20. Mai 1898. FW
Königliches Amthericht.' 1 1118111111. Bekanntma ung. [140751
In das biefige Firme'nregiter ist am 118111111811 nge 5115 Nr. 38 eingejragen die Firma M. A. Ntelsen und als deren Inhaber Kaufmann Martin August Nielsen in Fabretoft.
Niebüll, dLn 14. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
Uabtolaou. [14076]
In 5113 Handelsregistkr des Amtsgerichts 111 Nob- felden 1s1 heute zu 5.111.113 (Firma Dampfziegelei Söteru, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sötern) eingetragen:
3) Der Geschäftsführer Carl Wächter ist am 14. Mar 1898 außgescbieden und ist an [eine Stelle Otto Iobn zu Sötern zum 14.Mai 1898 zum G8- schäf1sfübrer bestellt worden.
Nohfelden. 1898, Mai 16.
Großherzogliches Amthericht. Hartong.
beträgt
0116111111150", 111101111. [14077] Handclöregifter des Königli en Amtsgerichts uOberhausen.
In unser eseüschaftsregister 11 bei der unter 911,60 eingetragenkn Firma Mülheimer Bank Fwekgnßderlaffung Oberhausen Folgendes kingc- kUÜkU:
Das Grundkapital ist in Gemäßbeit des G8n8ra1- 58rsammlungsbesch1uffes vom 26. März 1898 auf 2 500000 «11. „erhöht. Eingetragem zufolge Verfügung vom 14. Mal 1898 am 16. Mai 1898.
118.18. „Bekanntmachung. [14078]
In unserm F1rmenregister rst heute bei I r. 214 vermerkt worden, daß das andelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe Ida umler, geb.Scbn1arz, und deren durch fie bevormundetes minderjäbri 88 Kind Arthur Rumler übergegangen ift. Demnä st ist heute in unser (Gesellschaftßreqister unter Nr. 50 die Firma Hugo Rumler in Juliusburg als die einer offenen Handelög8feüschaft eingetra en worden mtt dexn Bemerkkn, daß die Gesc schaft am 17. Mar 1898 begonnen hat und daß deren Gesell- schafter die Wittwe Ida Rumler, geb. Schwarz, in Iuliusburg, und deren am 4. Juli 1890 geborenes, durcb fie bevormundetes Kind Arthur Rumler find.
DW, 5811 18. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
kmekdorv. Handelsregister [14079] des Königlitheu Amtsgerichts zu aderboru.
In unser Firmenrcgister ist unter 1. 383 die Firma Conrad Hörliug und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Hörling zu Paderborn am 12, Mai 1898 eingetragen.
Paderborn. den 12. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht. l'tok-belu. Handelsre ifier. [14198]
ZU. 21342. Zum Hande Sregister wurde ein- ge agen:
3. zum Firmenregister Band U., O.-Z. 1310 1Fs§ma Adolf Gal! hier): Die Firma ist er- o 811.
5. zum Gefellschafjsregifter Band 11:
O.-Z. 1115 (Stumpf & Heim hier): Die Ge eas aft ist durch den Tod des Gesell] afters Stump aufgelöst. Die auf die Liquidation ck be- ziehenden Handlungen werden durch NechtSagent Heinrich Kunz, wobnbaft bier, vorgenommen.
2) O.-Z. 1112 (Allgemeine Gold- und Silber- stheideanstalt hier): Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. März 1897 wurde unter Abänderung des § 5 der Statuten das Grund- kapital um 250000 „46, also von 250000 .,“ auf
500000.“ erhöht, und zwar durch Außgabe von 500 auf den Namen lautenden Aktien von je 500 „(;D Pforzheim, 17. Mai 1898.
G 1.21 t :1 t. 11. W 13.255010
Dns Centxal = Handels - Regißer für das Deuthhe RMZ erscheint in der Re 81 täglich. _ Der Bezugsprets betragt 1 „x(. 50 „3 für das Viertelja Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 e!-
r. _ inzelne Nummern osten 20 45. -
1'1611. ' Bekquntma ung. [14081] In das htefige Ftrmenreg ster ist am heutigen Tage 8111) Nr. 50 eingetragen die Firma:
J. Christophersen
und als deren Inhaber
&. Wxttwe Hedwig Christophersen, geb. Demuth,
un 5. Bäckermeister Johannes Christophersen, beide in Plön. Plön. den 17. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht.
Keiebonhaeb, 8011108. Bekanntmackjung.
In unser Firm8nregister ist heut eingetragen
word-xn, daß die unter der Firma:
„Mohren Apotheke“ hier elbst bestehende Apotheke durch Vertrag auf 5811 Potbeker Carl Grundmann bier übergegangen ist, der fie unter unweränderter Adresse fortfübrt.
Die Firma ist unter Nr. 782 des Firmenregisters neu eingetragen m1158m Bem-xrken, daß ihr Inhaber der Apotheker Carl Grundmann bier ist.
Reicheubach u. E., d8n 18. Mai 1898.
Königliches AmtIgericbt. Rosenborg, U'extyr. [13464] Bekanntmachunk.
In unserem Firmenreg1s18r it bei der unter Nr. 183 Lingxtragenen Firma: F. Nickel_Freyftadt am 10. Mar 1898 Folgendes vermerkt worden:
Das Handels eschäft ist durch EeraY auf 518 58111111115818 Kau mann Louise Nickel, ge . chmiedtk8, zu Freystadt, Westpr., übergegangen, welche dasselbe unter der unwerän58rten irma F. Nickel fortfübrt.
Demnächst ist unter ?) r. 333 des Firmenregisters als Inhaberin der Firma F. Nickel zu Freystadt. WEIN, die Verwittwete Kaufmann Louise Nickel, geb. cbmiedtke, zu Freystadt eingetragen wvrden.
RosenberZ Weftpr., den 29. April 1898.
önigliches Amthericht. 11.
[14082]
Rostock. [14200]
In da? biefige Handelßre ister ist zur Firma „Rostocker Gewerbebau!“ JHeyl. 193 3115 Nr. 449 zufoxge Verfügung vom 18.5. ts. beute eingetragen wor en:
Kol. 6. In der AufßckztSratbsfi ung Vom 6. Mai 1898 ist der Kaufmann Paul No 58 zum Direktor der Rostocker Gewerbebank gewählt.
Kol. 7. Die dcm Herrn Emil Baerens ertheilte Prokura ist 51111!) den Tod desselben erloschen.
Rostock, den 20. Mai 1898.“
Großh8rzoglich8s Amtßgericht. Abtheilung 111.
8111517131181. [14083] “ In unser Prokurenr8gis181 ist unter 911.23 der Kaufmann Iobannes Meyer zu Salzwedel als Pro- kurist der Firma M, Nelke Wittkoe hier _ Nr. 125 588 Firmenregisters _ zufolge Verfügung, vom 17. Mai 1898 heute eingetragen worden. Salzivedel, den 18. Mai 1898. Kö1igliches Amtsgericht. Zeblake. [13270] Die unter_ Nr. 192 unseres Firmenregisters ein- Zetragene Firma „B. Donase“ ift zufolge Ver- ünung vom 10. M*ai 1898 am 11. Mai 1898 ge- löscht worden. Schlawe, den 11. Mai 1898. Königliches Amthericht.
8811178". Bekanntmachuu . [14084] ' Zufolge Verfügung vom 15.1 am 17. d. M. 111 das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 42 eingetragen,_daß der Kaufmann Julius Leß in Schweiz fur [eine Ehe mit Johann. geb. Stein. durch Vertrag Vom 11. August 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes der- 1118181111 11- 1112111211 8... n 8 e r ng un 11 r , e :, Glücksfällx oder sonst wie erwirbt, die Natur des vertragßmaßig Vorbehaltenen Vermögens haben. sou. Schweiz. 17. Mai 1898. - Königliches Amtögericht.
Stettin. [14085] In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 17 a bei der irma „Gustav Lucas“ zu Renin Fol-
gendes 8 ngetra 811:
Die Firma [1 dar Erbgang auf die Wittwe Auguste Lucas, L,)?eb. eunier, und von dieser auf 5811 Kaufmann obert Otto 111 Stettin durch Kauf ubergegangen. Vergl. Nr. 2903 des Firmenregifters.
Demnächst ist beute in unser Firmenregister unter Nr. 2903 der Kaufmann Nobert Otto zu Stettin mtt der irma , Gustav Lucas“ und dem Ort der Niederla ung „Étettiu“ eingetragen.
Stettin. den 10. Mai 1898.
Königliches Amwgericht. Abtheilung 15.
8101111. [14086] In unser Gesellscha register i cute unte: “ Nr. 1253 bei der o enen Hand vg: ell (haft in . * Yrma „Kanye & Kittler“ mit dem der esellschaft in Thorn und je einer Zweiguleder- “ lassung in Stettin- Danzig. Briesen «md VK-xjslahuichvlgen581;i eiUKÖYZJeF
ge wc 8 u eknem ,- ständigen ck11th Hohen und ?vird als Mb“ unter der biskzerißen F tmn fort e rk- Die niederlaffun aber geschlossen. Vergl. NU
des Gesells afksregisters.)