1898 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Jkkiwirkung von Profe or Dr. I. E' er Direktor des Mietarznei- nstituts, Geheimen: egierunZ Ma: ,- zÖko essor ])r. W. leises.- Utann Direktor des landwirt schgftlichen nstituts, ro effor 1)r. * . Leßmann. Direktor der laudwrrtbschaftsicben Versu sftation und rofefsor [)'r. C. von Seelborst, Direktor des liqndw rtscha _licben rsucbsfeldes zu Göttingen (Verlag von Paul éarey, * erlkn; Abonnementspreis des Bandes 10.14), ersch1en mit fo gendem Inhalt: ,Untersuchun en über kbyboybbbora infSIt-anß Ds 1337. als Ursacße der Kartoffe krankheit“ von Dr. Ludwi Hecke (hierzu 2 Tafeln , Zortsevung aus Fest 1; „Zur Methodk der landwirtbschaftlichen bkerproduktionsle re“ von Profeffor Müller-Liebwerd; Friedrich Strobmann *!*, von Profe-Jsor 1)r. Soxblet-Müncben; „Ueber den Einfluß kleinerer oder größerer Mengen von Wasser auf die Ent- wickelung einiger Kulturpflanzen" von Adolf Maykr; „Zur Methode der Untersuchung und Wertbbesiimmunq der Rübensaat“ von Dr; R. artleb und ])r. A. GiÜmeistsr; Mittheilungen aus der landwirtb- chaftlichen Versuchs-Station an der Uniwerfität Jena , Tbier- physiologische Abtheilung: ,Ueber Versuche mit Ferrisulfat' zur Ab- tödtung der denitrißzierenden Mikroorganismen des StaUrntstes und der Erreger der Rothlauf- und Schweinejeuche“ von 1)r.'*O. MüÜer.

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

3. Juni. Kriegs-Ministerium in Brüssel: Lieferung von 4000 Wollcnen Decken, 4 Loose zu je 1000 Stück, 2000 leinenen Strob- säcken, 2 Loose zn je 1000 Stück, 30 000 baumkalenen Betttücher", 3 Loose zu je 10 000 Stück. Die Offkrten sind Zeschlwffxn einzu- senden. Die nähkren Bcdingungen sind im Krikgs-Ministerium erhältlich.

Rumänien.

28. Mai, 411br. StaatSmonopol-Dérektion: &. 1090 Stück Eisenfsilen und znmr 400 rechtwinklige, 230 halbrunde, 110 (drei- eckige) dreikantige, 100 vierkantige, 150 runde, 10 ovale und 90 in Mefferform. 1). 450 Stück Sägefeilen und zwar 100 rcchjwixakelige, 350 (dreieckige) kantige. _

7. Juni. Vsrwaltung dss Spitals Skt. Spiridon in Jassy: Anlage der Bäder im Hotel Racovita im Badeort Slanéc. Kostc-n- voranschlag 100 000 Frag. Vorläufige Kaution 59/0.

Verkehrs-Anftalten.

Breumn, 23 Mai. (W. T. B.) Norddeutsche“: Lloyd. Dampfer „Arensbura', 1). Brasilien kommend, 22. Vkai Nm. a. d. Weser angek. „Essen Rickmßrs“ 21. Mai v. New York n. Bremen, .Aller' 11. Genua ab eg. „Halle“ 22. Mai Reis? 9. Vigo n. d. La Plata fortges. . Maria Rickmerö' 22.911211).

Baltimore in Brxmerhavcn angel“. „Weimar“ 23.311351 ». Bremen in Adelaids eingetr. .Fulda“ 21. Mai Nm. 1). RM) *

York in Genua einFtwffkn.

_ 24. Mai. (5 . T. B.) Dawpfer „Karlsruhk“ 23. Mai Vm. Reise 1). Susz n. Aden fortge's. „Emß“ 23. Mai MMI. Rsise v. Gibraltar n. Neapel fortgks. ,Marxburg“, n. Brafilien best., 22.Mai in Pernambuco anqck. ,Brsmen' 23. Mai Nm. Rkise v. Sonthamptonn. New York fortges. „Bayern“ 23. Mai Rm. Reise 1). Southampton n. Gknua fortgss. „Olden- burg“, von New York kommsnd, 23. Mai Nm. Bower passiert. „Kaiser Wilhelm 11.“ 23. M*ai Nm. Raise v. Gibraltar n. Ncw York fortges. „Prinz Heinrich“ 23. Mai 1). Ost-Afien in 21611581 angek. .Preußen", v. Ost-Afikn kom- mend, 24. Mai i:! Hßngkong angkk. „Trave' 23. Mcxi Vm 1). Bremen in New York angek. .Emö“ 23. Mai Nérgs. Rcisc v. Gibraltar n. Gcnua fortgeseßt.

Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Hamburg - Amari?» Linie. Dampfer „Pennsylvania“, Von New York nach Hamburg, hat gestern Abd. Scilly pasfiert.

London, 23.211911. (W. T. V.) Castle-Linie. Dampfsr Yembroke Castlc" ist am Sonnabend auf 08! Außrsise won

outbamvton, D. „LiIMOW Castle“ am SMMÜÖSUÖ ams dsr Heimreiss von MauriTius ab.;xgangM. _

R-z-WcrdMn 23. Y.)?ai. (W. T. B.) HoxlarM-“Zäxmikcl- Linke. Datnpfc'r ,Obdam“, Von Nsw York, ist am SonnabM Vormittag nacb Rott-zrdam abgkgangkn. Dampfer „Rotkkrdam“, vorstfi New York uach Rotterdam, hat bkute Vormittag Seilly pa ert.

_ 24. Mai. (W. T. B.) Dampfer .Amsterdam“ ist Von Rotterdam gsstkrn Nachm. in New York angekommen.

. Vo11H0ch€n5Ur߀r; Hklena: Fräulsin Lindncr; OÖSWUT Fräulkin Hsins-

Theater und Musik.

“Bérlirier Theater.

In SbakesÉeare's Trauerspiel „Romeo und Julia“ steklten sich am onnabend zwei Gäste vor. Den Romeo spielte Herr Heinz Monnard vom Stadt-Tbeater in Köln. Der junge Darsteller verfüt über bemerkenswertbe äußere Mütel, auch Manches an (?eine:: Auffassung des beißblüügen Veroneser Jünglings nahm für ihn ein und ließ auf eine gedeihlicbe künst- lerische Zukunft hoffen. Es wäre Herrn Monnard zu wüns en, daß!) er einen Wirkungskreis in Berlin fände, wo er einer- seits elegen eit hätte, gute Kunstleistungen zu sehen, andererseits aber selbst unter der fördernden Leitung eines tüchtigen Regisseurs seine Fähigkeiten entwicksln könnte. Fräulein Fe rd 1 n (1 nd D in g b (1 us vom Sjadt-Tbeater in Dortmund, Welche die Amme spie1te, ist eine fertige, roujinierte Schauspielerin von beackytenswertbetn Könm-rz.

In der gkstrigen Vorstellung von E.von Wildenbruch'S „König Heinrich" gastierte Herr Heinrich GHZ in der Titelrolls, die an die Sprechgewandtbeit und an dis; Macht und Ausdrucksfäbigkeit des Organs des Darstcüers große Anforderungen steÜt. Der Gast zeigte

ck diesen Ansprüchen im wesentlichen gewachsln. Er fand sowvhk ür den stolzen, eigenwiüigen und txoxzigen König in Worms, der dem allgewaltigen Papst Grégor burausforoernde Briefe schreibt, wie für den gebrochncn Mann, der unter dem Banne lebt und dann nach der leytcn bitteren Schmach seine Königswürde wiederfindet, Mich trsffknden und Lrgreifenden Ausdruck. Der Gast wußte aukckdem feinst jungen Hexldengcstalt eine- statjlicbe HaÜung zu gkben, Wurde aber der twßigen Stimwnng mehr gersch als dcm Weichen Hinscthlzen in l)€if;€k, bittere“! Neue und VW Aufblübc'n lange Verborgen geblikbener Zärtlichkeit. In der Weihnachts-Scenk,_ in Welcher der vom Bann- trabl gétroffkne Fürst sein Weib, sein Kind und das deutsche Herz seines Volkes wixderfindet, erschikn dsr Ausdruck ch Schmerzes und de.»; Rüwung fast zu heftig. Dxm Goff w'ra dknk)c1misch€n Dar- steU-Ztn, b€1ond€rs Hkrrn Pittscbau «Ts Papst Gregor, Wurde) kräfxigsr B(Jisall zu tHLil.

Jm Königliäzkn Opernhause gebt morgcn Wilhelm Kienzl's Musikaxlische's Schauspiel .Der EwangÉimanW in Scotts. Hierauf folgt das BaÜct .Phantafixn im Bkklnkk RathIkeÜer“. _ Am Donnerstag wird auf AÜerhöchsten Befehl, bci aufgsbobsnkm Abonne- ment und unter Fortfall dcr permanknt reservierten Plätze, 11611 ('in- studikrt, .Die beidrn Schüßkn“, kOmisckyx'. Oplr in 3 Akte,", Dichtung naa) dem Französischen frei [)LarbéjUkT und Mufik Von Albert 3301131119, aegkbkn. Die Bl/sUZUnJ lautst: Amtmann Wall: Hc'rr Krasa; Caroline,s€in8 T0ch1€UT Frau Herzog; WilbelmFeinSobn, Soldat im 1. Schüßkn-Bafaiüon, unter dsm Ramm: Wichlm Stark: Herr Bulß; Péter, tcin Vetter: Hkrr Lieban; Busch, ('in WOHTQabéndSr Gastwirtb: Hcrr Stammcr; Su§ch9n, sLinc' T0ch18r: Fräulkin Diktricb; Gustav, 16111 Sohn, Soldat im 3.Schü:5en-Batai[1m1: Hcrr PHilipv; Jumzfer LiSbjicly. Ha11shä1tsrin_bei Busch : Fräulein Pohl; ScbWUrzbart,Dra-W11xr, Wilbe1m's Fré'und: He'rr Knüpfer; Baxscb, cin J!:Oalid-zn-Utßswffizier: Herr TTWmas als GÜstZ ein Soldat: Herr Alma. Die musikalische" Lkitung ist in dcn Händen dss Kapkklnwistx-rs 1)1*, Mnck, Das Wkrk ist Vom Ober-chiffsnr TEHlaff in Scsxxc 53618151. Die Vorsjslmng bkginnt um 8 Uhr. Die Billkks für Oln 1. Ram; und das Purqnxt Wkrdc'n wur untsr dsr deingung verkauft, daß die: Bksuäxür im ELfLUfch0f1§0U3Uz1 «scheinen (Horrem im Frack und Wkißér Binde).

Jm KöUkUlichcn Schauspislbause findt't morgen 21ka Auf- führung von Shakespkare's .Sommsrnaäyjstraum“ in 11achstchendec Bc-seßung statt: Zettel: Herr Vollmer; Puck: Fräulcéin Huusner; Déxnktrius: Herr Matkowsky;Lysa1tckcr: Hkrr Purscl)ian;Hcr111-.a: Fran

dorff; Titania: Fräulcin von M.;ybnrg. Die Mufik Von medswsobn- Bartholdy wird unter Mitwirkung dsr Königliäyen KQUSUC und UnTSr Lkitktng dks I.)?ufikdirsktoxs ngsncr zu ©8501“ gsbrach!.

Fxäun'in ADLle Sandrock tritt im (HostHL-Theatsr Wr nwck) an drsi Abcnden auf, da andsre Dißpwfitionkxt dis Künst1crin fork- rufc'n. M*orgßn gklangt noch LiMa! „Maria Stuart“ znr 211116113111!» am Domxcrstag ,Lixbslsi“ und „Awschikdssoupkx“ und am Sonnubknd „DCS Z).)ÖLC'ICÖ Und der Likbk? WLULU".

DEI 'SÖkllc'r-Tbkakk'r :]cstaUkt mxtRßckfiM a:;f dichfi-Mk- “skrisn Der SchUken 77811 Spislylan flix Pfingst-Somntag Und Pfingst- Momtas so, “cas; mn Somxtag, *,)lbcznds, ,Brand" Von Jbssn nnd ax?!

YKOUWZ, NUÖLUZÜUZI 11115 YbLUDÖ, dic ,WUsQ-“Ustyin“-T:*i10,;ie_zur Auffnhruzqg g-xwmxt. OW Exntrxthartsn zu der 11*'TZ1§]1*:_1(111211€!1 5.111» _ fixbrnng (Nachtmttags .WaÜLnstcm's LIF?!“ und „DW Piccolonnm“, '

Ilb-“nds .WQUknsÉTin's Tod“) WWW zu 1510115er d'ill'sgou Pksissx;_ :“

1. Parqxch uud [. Rang Balkon 2 «46. _ abgegcöén worden und sind schon jeßt an der Kaffe des SchiÜeroTH€atsrs IU haben.

In Maßdeburg nd am Sonnabend, den 21. d. M, zwei!

Gedenktafe n für icha.rd* Wagner feierlich entbüUth

Die eine Tafel, an dem Gebäude des frübc-ren Stadt-Theaters,orzde?xé

die Inschrtft: „Hier im früheren Stadt-Theater wirkte KapeÜmeifiex

Richard Wagner 1834 bis 1836. Geftiftet am 22. Mai 1898.“ Die

Weite GtFMfYtafßel“ bats1 diem Zxftigkn'bLZZoZFJusF Yagner's in der argare en ra e, eag : . er wo n e ar (! ner 18

1836. Gestiftet am 22. Mai 1898.“ g 34 bis

Mannigfaltiges,

Die Sanitätswache 19 _ VorstandSmitglkede-r: Dr. Mell- mann, Sanitäts-Ratb ])r. Küster _ hat mit dem Kuratoxium der Berliner Unfallstationen eine neue Versinbarung getwffxn nack) w€lcher diese Wache demnächst nach dem Bezirk des Halleschgx; Tbores vcrlkgt wird, um dort in der Nähe der BeÜe-AUiancsstraße mit der netz zu errichtenden Unfallstati o n 18 in Verbindung zu treten, _ Neuerdrngs ist auch die Brennerei-Berungenossenscbaft, Welcher :x. a; die Spritfabriken, Msierxien, Hefefabriken angehören, der Jnstttutton der Bkrliner UnfaÜstationen beigetreten. Damit ist die Zahl der mit den UnfaÜstationen vsrbundenen Berufsgcnoffen. schaften auf 12 gestiegen.

Eine eigenartige Ausstellung von Ansichts-Postkarten bat dsr Verlag des .Neucn Frauenblattcs“ (Potsdamer- straße 20 1) veranstaltet. Die Ausstellung, w-xlckpe bis zum 31. d. M, in den Stunden von 12 bis 6 Uhr geöffne? bleibt und im RaHmen Link's künstlerijcben Arrangsmxnts Eine Fülle reizvollkr Neubkitsn und reichhaltige Kollektionen aufzuweisen hat, dürft? namsntlicb das Interesse der Sammler errsgen. Dkk Verlag dss .Ne-um Frauen- blatteS' hat drei Preise von je 100 (W ausgcseßt, wklchs in nächster Woche zur Vertheilung gclangen foÜen.

Zum Beginn dsr Reisezsit erschien auch in diesem Jahre wikder die .Routenkarte der Touristenweqa, der wichtigsten Fabrstraßen sowie Eisénbabnen-, Post- und Omnibus- linien im Harz“ ()(. Jahrgang 1898), bé'rausgkg-ebcn vom Harz- klub (Kommisfionsverlag von H. C. Huch in Qnedlinbur-g; Pr. 25 „„5). Der jährlichs Absaß wo.". rund 16 000 Exsmplaren diessr Karte [)LWZist, das; sie Viklén Harzwanderkrn sin unentbehrlicbkr Re'iscbkgleiter ge- wwrdsnist. Die klare Zéichnung Ermöglicht jxédem, auch 00111 nicht VSI Kartanlksens Kundichn, fiel) schl1LÜ zu oricntic'rsn und mit Hilfe der Zinfache'n, chr finnr€ichen Kilometsrtabelle aÜsr WkgkabschniLt: sofort dicEntfsrnung Von 131an Orte zum andcrn féstzustkUcn. NSU €ingezeichnet find dirßanl in blankr Farbe die Flüsse; sodaß dsr Wanderer mit Hikfe dk'r béi jsdkm Ort€ angsgsbencn Hisbcnlamk BW und Thal v-Zr- f()LJEn kam:. Die Rückskite? bat (sine Wessntlickx Umäuderung erfaßrcn: Untsr Fortlaffung dsr bisbsr einen vsrbälinißmäfxig zu [*rcixcn Raum einnshmenden Notkzsn übkr die Pyekse dk.? P;“ivafwagen ist dcr Eissn- babnfahrylan durch die Linixn Sm1der§lckb€1t--Nordßa111cn_H6rz[*er- Seesen-Goslar und die Harzquerbabn erweijert. Ferner bringt 'die Karte cim? Zusammcnsteng al1kr Sontm-ér- und SmmtagsfabrkarTsx: UKÉ-st dsn Fahrpcsiécn nacb dsn Harzsxatioricn, di:" d:“t insrnde soms! nur mühsam aus dln Vcrzkichmiffen DZT cinzelmn Sxatwnyn zusammsn- stCÜén kann.

MOLL, 23. Mai. (W T. B.) Gkstsrn Milka»: fand unte'r zabl- rsiclysr Bktbc'ilimmg dss Publikums dit? fLikrlichL Enthüllnna dss von dcr „Vereinigung zur SchMück1mg dk: Krix-gsrxxräScr' crxichf-ktsn Dknkmal-Z anfdcmMasspngrabe statt. Dkk Vorfißxndc dsr Vkr- CéUiJUm bi-xlt Line patrioiisch AllsUkackU', worauf “Oi? NÉCSCrlstmJ von Kränzm? erfolgt?. Choräle, w:?lchx' dEr MännerxcsNWVch-in wor- trug, eröffne'tcn und schl0ssm1 die Einfach, wüxdizxL Fkikk, za welckysr ("1118 Anzahl Vereine aus MLB uud der Umsegsnd crscbicncn war.

Wisn, 23. Mai. (W. T. B.) Untkr Füerng dcr LAUFEN“ Skakträtbé Dod?! Und Sckxanz traf cine größer? Anzahl yon M11- 4x1i:d(rn dcr sächsischln Handclskammkm, dss LWziger Stadtkatbs sowie dus Präfiwtum drr Leéiwxigkr (HCWZrbe'kammCr 311111 Bksuä) dsr J:!ÖiläUMÖ-AUIstLl1111141 bie'r cin. Dis (Gäste wcrdkn morgen

?Léwrmitjag *,;czmcinsam die? Ausstellnng besuchcu.

(Fortscßung des Nichtamtlickch in Z)?!" Vicrtcxx BUMM.)

Wetterbericht Vom 24. Mai,

von Dr. Leopold Florian Meißnkr erzählten wahren

Donnerstag: Blaues Blut. Anfang 8 Uhr.

_ Erste Beilage zum Deutschen Retchs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 24. Mai

NF“: 121.

Königreich Preußen. Ministcrium für Handel und Gewerbe. U 6 b e r s i cht

über die Geschäftsthätigksit der. Schiedsgerichte dcr Arbeiterversicherung

" _ tn Preußen fur die Zett vom 1. April1896 bis 31. März 1897.

1. Schiedsgcrichte für die gcwsrbliche Unfallversicherung.

für

Schked§gericht

in

Bezirk des Schiedsgericbfs.

ge ungen.

Anbängi Bsrus

Erledigte

Berufungen.

Schiedsgerickyt Bkzirk [

für * in des Schikdsgerickyts.

Anhängige Berufungen. :

Erlßd'tgte Berufungen.

1) Regierungsbezirk Königsberg. SM. 1 der Mülleréi- Könissbcrg Ostprkußen. Berufngoffknsäpaft. 1. Pr. Sekt. [ der Br€11nerei- Berufsgknoffenschaft. Sskt. 17 der Nordöst- , , lichen BaUUcwerks- Berufsgenoffsnschast. Sskt1 d. SpekitiouI-, Speicherei- U. KeULrLi- Berufsgenoffsx1schast S€k1.1d:r FubrWers- Berufsxxknosssnsckyaft. Bez. _1 Der Tiéfbau- Bc-"rusngwsWnschaft.

Ostprkxthn, Wsstpchßsn, Reg. - Bez. Brombsrg, Köslin.

Ostpreußcn.

Ostprsnszcn, Westpreußkn.

2) Regierungsbezirk Gumbinnen. (FMK) 3) Regierungsbezirk Danzig. Sckt. »“1 dsr SES- Danzig. Ost- UND Wkstprénßkn. Vkrufsxxknoffkuéckyaft. Sekt. 11 der Bcrufs- . Ostprkwsxn, genosscnschaft dchaS- Poscn. Und Wafferwsrké. SM. 1 dcr Nord- d€utschcn Holz-Be- rufMenoffénschaft. Sekt.11dCrBr€nn€r8i- Vérufszknwffsnskkast.* Sskt. 1 der Schorn- stainfcgsr-BWUI- ._ZIZWffLUAUÜ. 7 Skkt, 117 derordöst-J 1ich€n Vangkwsrks- 1 Bor.!H:?ßknwffsnsckzaft.1 Sekt. 11 deér FUbr- . wsrkJ-BLWFI- ;]kr'offsnjchakt. Pc,]. lderchnf'ÖünZ Bt:*:::."x1schiffabrts- Z BkUlfIßxlth-sk'nfshaft." Slkt. 11 Mr Müllkrsi- Dirschau. Berufs,;cnOssknscbaft., ' “Sekj. 11751": Nordöst-1 Elbimx. lich971Eis:xx- 11. Stabl-J Béruföxxkxwsssmsäyaft. . Skk's. | Dur Zikgelci-Z; BCTUWJM011c111ch01k_

Wöstprßußeén, Pommxrn,

Tsi'P-WUHM, WSstPkCUsZS", UÜLJUBLZ.

Bwrtibcrxx. Wkswchßen.

Ösiyrcxxß», Wkstprextfzsn.

Wksiprstxßcn.

' Wsstwrenßsn.

OsWWllÜCN, WystrWUßcw, R('N,.--Bcz.

WWMNM. WkstPkWßCn.

Ost- und WsstprCUss-kn.

;) Regierungsbezirk“ Maricntvcrdcr.

Sekt, 11 der Nord- dentkchen Edel- und UnedelmetaÜ- Jndustrie-Berufs- genossenscbaft. Sekt. 1 der Nordöst- lich€n Eisen- und Stabl-Verufs- gknoffenschaft. Sekt. 11 dle.

Sekt. 1 de Berufs- genoffenschaff der Feinmechanik Sekt. 117 dsr Fuhr- WSrks-Verufs- gknoffenschast. Sekt._ 1 dsr Berufs- genoßcnschaftdechLs- und Wasssrwerke. Sekt. [D* Der Glas- Berufsgcnoffenschaft,

Sekt. 111. dkr Nord- deutscth Holz- Bcrufsgénoffsnsckpaft. Sskt. 117 Dkßgl. Sekt. 1 dsr szder- Judastric?" Bkrufsgknoffsnsckzaft.

Sé'kk. 117 Dkk Müllchi-Berufs- ge'noffensckßaft. Skkt. 11 dér Mufik- Instruments!» Industris- Bsrqucxwff-Znschaft.

sz. [ dEr NahrUngs- nütfsl-JndustriS-

ernqusnossenscl3aft. Skkf. „T d-“ZL' Papiér-

111-«ckEr- Bcrnftsxx:“Wsfknsthaft. Scft. 1 dsr Payisr-

vcrat'bkttxtrxgso

WCkaNx-KmOffkrjschaff. BN, [ d&Pr1511tbabn- BkrltfsgkkmOsssxxschaft.

Mecklenhurg - Schw€rin, Mecklenburg- Strelnz, Pommern und Brandenburg mit Berlin.

Berlin, die Kreise Charlottenburg, Niéder- barnim und Teltow.

BranHenbura obne Berlin und ohne die Kreise Charlottenburg, Nikderbarnim und Tkltow.

Ostyreußen, _ Westpreußsn, Brandenburg mrt Berltn, Pommern, Mecklenburg- SchMrin und Mecklenburg-Streliß.

BLrlm und die dem Polizei-Präfidenten untcxrstellten Vororte Berlins.

Brandénburg mit Berlin.

Mecklenburg - Schwerin, Mecklenburg- Strelitz, Brandknkurg mit Berlin; Ost- Prsußan, Westprenßen, Possn, POMMLrn.

Brandknbura obne Bérlin, aber mit dsn EnklaVLnRoffow ur-d Nsßeband; fsrner Pommsrn obne Zettemin.

Bkrlin.

Ostprkußkn, WLsWrKUßM, P0s€n,Pommxrn, Mecklxnbura - SchMrin, Mecklknburg- Strelt , Brandenburg mit Berlin; Schl? en, SckleswiZU 01stein,Hann0Ver, BraUnschw-Zig, Oldkn urg obne Birken- ?lex, Hamburg.- Brkrm'n und Lübéck.

Brax-1denburg mit Bsrlin sowi-Z _die Enlekn Roffow und Neßeband.

Pxé'ußen mik Aussckyluß der Reg.-B€z. Z).)ZLrsSburg Und Erfxtrt (ohne Bcnneckkn- stxin) und dcr .Hobexxzoklkrnsckysn Lande, wwie dcs Kréisls Schmalkalden; ferner Mokkwnbum - Schwcrin, Mkcklcnburg- Strslitz, Oldenburg, Braunschweig;, An- balf mit 73011 Enklchkn Löbniß, Pößgk und Schisma; Lippe, Schaumburg-Lippe, ledcck, Bre'm-n, Lübeck und Hamburg.

Ostbrsxxßcn, WSstW'SUßLn, PVMMTM, Brandknburg mit Berlin; Mecklsnbucg- SckyMrin nnd Z).)kx'cklknburg-Strkliß.

Pomnmrn, Brandsnburg mit Berlin; Ost- Prcafxsn, WssWrexxsWn. Véécklsnburg- SÖMÜU Und Véécklénburg-Strcliß.

VeJZlin. di? Reg-Bkz. Potsdam, Stéftin, Stralsxmd; Ykl'kULUbng-SÖWLÜU und MeckésnbUrg-Sträiy.

OUNFUHUU, WvsWrMßen, Pommern, POUR, Sch11s1xw Brandcnbnm mit ;))-xkrlkn; Könißmiä) Sachscn; -Ö.“11;k10'0é?k, “Fckxlcswig-HolsUin, Wsstfalkn, Mécklsn- bnrg-Scbwerin, H„skkcklsnbng-Strelits, Oldsnburg ohn? Birkenfeld; Braun- 1chtv€ig, Lübkck, Brc'xnkn, HamWrzx, Prov. “Jack)skn: Sachsen - Wkiumr. Sach1Ln-Me*ining€n, Sachsen-Alt€nburg, SÜÄUFÜ - (670511er - Gotha, Anhalt,

Q

!*Q

_ „:S _. ".?

«- «] W

„- -. * „“ck-. ““ .-."-«_ »W.„..._„«„»"_

Familien = Nachrichten.

(FWU) Séxndarzburg-Rukoistadt, Schwarzburg- Todesanzeige. *

SVUÖYTIÜMLCW M*)[DEÖ RCUß (L_. L., N(Uß ]. L., SchUumbuxg-vas und 811758. 3.70.1113-„111'1111; mxt kalm.

8 Uhr Morgens.

Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. _ Phantasien Frxitag: Gnlcotto. Anfang 8 Uhr. ?)an Yremerch RÖtYFlZcUcr. thantastEisMlngTanF „,„W _ _ [143-548] N (N i , ski na 5 1 sm HM , won *:ni MS- . . n dc'r a vom 17. 7.an 18.1). 21113. "rb Mufik Von A. Sxeinmann. Anfang 7 Uhr- ÜMUY'TULULLT- MWM): ZUtn125-MW bi-érfclbst dcr Geheime Ober = Bauraxth "Tm Schauspielhaus. 138. Vorstsllung. Ein Sommer- Jm weißen Rößl. Anfang 73 Uhr. Wkiniftcrium der öffentlichen Arbkitcn nachtstraum Von William Shakespeare, übkrscßt Doxjrxerétag: Jm iucißcn Rößl. Adalbert Nat!) von August Wilhelm von Schlegel. Mufik vgn Fr-Zitag: Jm weißen Rößl. M't li d d t ick t Kö, t *1 Felix Mendelssohn-Barthvldy. Tanz Von Enn: Sonnabend: Jm weißen Rößl. d “LFZ &".chrze "*“" * rpcrs'haf 19 YFlUZulletU ZZ? KMW WMH? GFKL). A;1fang§:§11kzr. A _ M höchst B „___„ L'Zchitkt“ »?“30 Mai ].;98 ereen .. ' ede onners ag: psrn aus. n er“ en 8- ' . “' .“ "„ . Cbristiansund 761 NO Zwolkig fehl. Mit aufgkbobcnem Abonnement und unter UOULH Theater. Schiffbaucrdamm 43/5. Königliche AkadÖYl'FldÖ Bauwesens. 6 4

5) Regierungsbezirk Potsdam.

Sckf. 111 kcr Fnlér- Potsdam. RM-BN. Potsdam obne di? dcmPolizki- wsrkI-Bernfs- Präfidentcn Untkrstxllten Vororte Bkr- ÖL? Ochlkki11111111xx1kk= 5911911611151):fo 3 linS. 111911161" TTW D1'1117ch€n

Sckt. 11, der Nox?-'**--,' BrarxkcnbUrQ (ok»: „"Erlin) mit Ausschluß L * * Reickpö. &

[fch Bauamvcri» : dkk 7111111Ibczirf17 Yüixdorf, TemPLlhof, Ykat. 111 „M'. SP?-

Bcrufsgcnoffxnsclyajts Schönebkrg, Stc',„_.;8, Dkntscb-Wilmcrs- WMH“, «Percherex-

| wxf 11115 ?ck Städtkrciscs Charlotte» nnd Kcllkrcr-VLNKI-

1

|

1

SM. 11 "d, Bx'rnfsgcn.

Stationen. Wind. Wettsr.

Bar. auf 0 Gr 11 d Makressp rsd. in MiUim

WraxxdcmbUrg mit (Mn Enkl. Nsßkband ('mit S.Sönbsrg) u. Rwsfow, sowie mit BCM" ; NCJnBCZ. 'Ztsttin obnethtkmin (mit Pinnow); ngxBéz. Stralsnnd,

. __ rm). Sachs?" mit dcn Enkl. KalVördk',

Sä- -*« “.lllstcdt, Oldislkbkn, Jmmenroda,Körner (11141 Mt'ntsroda, Volfknroda, Klkin- ksuln, Hobsnbsxgsn U. Obermsblkr), SÖiZtZMm, jcdwcl) ohne Heblingkn, Wolfsburg, Wermkckeystcin, obne di“: Kr. Sch1sufingpn 11. Ziegenrück, sowie Olms Althöbnixz, 3111113118, Wanderslebcn u. Mühlberg; Anhalt u. Schwarzl).- Soxxdchb. 0511? d. Hcrrsch. Arnstadt u. obus Goscthda; fcrnsr d. Herrsch. Frankenhauskn ». Schwarzb.-Rudolst.

Ostprsußkn, Westprsußen, Brandknburg mit Berlin; Pommern, Pose'n, Schles-

gcnoffxnscbaft. wi;*;-Holstsin, Mkcklcnburg - Schmkrin,

Mecklcnburg-Strcliy.

Wr.]. zxnosssnschaff.

Kopenhagen. 753 W ngcn Forjle1 dkr Pkrmanent Wscroierten Pläße. Neu D1r81111111:S1§11111111d LQutc'nburg. Mittwoch: Vina _ __ Stockholm . “158 NO deLckt «studiert: Die_ beiden Schützen. Koznrsche Opex Gabrizlß (s;][xx Jä[))-,)_ Lustspikl in 5 kan Verlobt: Frl (F'isabetb VM l*“71111ch mit KW. Haparanda . 762 ONO tn 3 Akten. Dtchtung nach dem Franzöfisch€n fret won Won GandiUot. Dkutjch von Beznno Xacobson. P L' t ' “s * K* 1110)" 1" 313 “i' ) Cherbourg“? “75-6“ WÉWHF ' " béarbkitet Md Mufik von Albert LUBW;" (Barsch: I" SMW MELT VM JosefJarno. Amame; 73 Uhr. VerrYF'k'lilFt': ZLUPYY-Éixztc ÄRZ; [T)ZQKDFTZYUZ Elder. . . . ZZZ NRW 1121138736? "ZZZ LTF“ ZZZYYÜSTHZF ÖYYZUUZFZUHÜZHYZZ Donnerstag und folJcnde Tage: Villa Gabriéle. mit Fkl- Lili Ganann (Bcr1in). __ Hl- PWR“ Jbu'rg' JJ 755 WSWst2bZ€§ckT verfügt. Die noch ykrbleibcnden Billéts für den “_“ ZFYYÜJMF "(ZZ.PYWL? ZZR Frl- ETW winemünde 754 W 1bedeckt 1. RMZ und das Parqnet varden nur _untsr der MLUV -2(1lmnre-Tl)kajcr. BLÜS-AÜiancestr,7/8_ Geboren-NÉTÉSFHZ erxlxl lBürr-FxémeisterEngél- Neufabrwaffer 754 NNO ZNebel Bedtnguna verkauft, das: dre Besucher im Gésell- Mittwoch und folgende Tage: Wein, Weib, mam. (Stendal) _ck..." R.*j«run.g.Aff«soc Memel _ _ _ 752 N 1Nebel schaftsaxnuge ertchxtnén. (Herrsn ix_n 5Fraxk und Gesang. (Große Posse mit Gesang und Tanz Von Frhrn. von (**Zlkt1endors*f*(.sJannZver).U _ Hrn. Yaris . . . . “757“- SSO 2bedeckt _ WKFJYWYÜ YYYPÉFÉMJM dre Bezeichnung FZZ- ZYYÜKÉMU- "; ImdWSUMVNUM..SNWUUIÜMU: Prediger Schal] (KladoW). - Hrn. Landrzitl) [ k BZFWZUYL“ JZ“ FW YYY; ' Schauspielhaus. 139. Vorstküung. Jm Dienst. "' ouzer “" ““_“M'M' YZFLWÉÜM (Fr“ FHW “' Y") "(BFM)“ ZFMZJJZZMZÉ MFS a en ' IL W bhalb bed . Schauspicl in 4 Aufzügen. Nach dem Russis en __9 Her. (ZMF. al;") MFM YF)" ÜÜWD'ZDCU)' WWF,? *“ 782 stil] RW * des Fürstkn Sumbatoff, für die deutsche ne Uestdenz-Theatcr. DirsktkonWheodorBrandt. GMAZYU, Z)? JtTYutIesZZZTÜÜJBOZ«118'z D) , U Berlin . 755 RW 41101!) bed. bearbettet von Eugen Zabel. Anfang ?ck Uhr. Mittwvch: Momentaufnahmen. KOMM“ in Theodor v'on Kameke (Varchminsbagen). _ Hr. 7) Bezirk chlm. . Bc: 1 dsr StrQßen- Oftvrsuße'n Wkstpreußen Pommsrn Wien _ 755 W 3 bedeckt " 3 Akten von Josef Jarno. Vmbcr: Nach Hanse! Ober.Stab§arzt ], Kl. ])x, Gisbert Kley (Lütte- Sekt. [ der Nordöst-1 Vérlin VsrwaltunUÉ-bc'zikk Böklm-„ Stadtkrkks bab“,'x„Y«ufg Ms.", P01cn “SMM?" Bécéndgnbur; mik DLUlskhkS Theater. Miftwoch: Der Biber- Planderei in 1 Akt von Paul Linsemanu. Anfang bur .Hr. Prem.-Lieut. Heinrich Von Manns lichen Bauxsewerks- ' Charklojtenbufxg 111180 _vvm Krmchelfow schaft? Vsrlié; Königreich Sachsen. * ), Bkrufsgkno Cnschaft. die Umtsbkztrke .Ktxdorf, Tcmpclbof, Skkt. [_ dsr Taback- Ostprsußk",Wcstprcußsn,Posen,Mmmern,

Breslau. , . 754 W 2balb bed. [ A f 7.1 Ul) 8 Uhr (DLF l_f H J st R tb N [ ((Fb 5 MW . .' 7-9 WNW Zwolki pe & ang - X- ' ? dor - r. u iz- a 163)? - Lk- , , .

le x & ?WD- FÜCTL'W“ SWW und DMW'WW Berufsgcnoffensehast. BranDsnburq mit Berlin, ecklenb.-

"Ms Mf“ Scbjw'rin, Meck1c1|b.-Streli (ohne die

iLza . _ _ 761 O ZFUW Doynerstag: Nathan der Weise. DOMAINS Und 1019011? TUSL! Moment- walde). _ Hr. Kommerzien-Rath Wilhelm WSKkl Ostprsußen, Wsstvrcußen, Pommern, . Enki. Hammer, Horst, . annba en,

Tr est . . . . 758 still eiter Freitag: Don Carlos. aufnahmen. Vorher: Nach Hause! (Berlin)._ Hr.DirektorEduardConrad(Berli11)- Uebexsjcht der Witterung N ], *“ “'.-“W“" _; Hr. (Ykajokxf YTÜÜFMM Randow, gkl)“ von dungs Industrie Brandenburg mit BMW" YZSÜLUÖWJ lk ) f Sch[

, ' ' . M'ttwv : B - ' Uh e ran Uk a. -- " ' » . ' - -. ' Pantcn u.Wa Sfe'ldc' ; „e*rner 6 en.

Die Wetterlage zetgt auch heute ,nur geringe haarklruyzer JKFYLÖ Ubr : ck In e Theater Unt“ den Muden. Mittwoch: BerufögcnoÉensctht. OtSchwsrm IdtMecklcnbUUF-SÜÉYé-sc Bez. 117 der Nord- Vrannschwcig, AnkzaJt, Provinz Saxhsen

Aenderungen. Die Luftdruckvertbeilung 1ft andauernd Donnersxag' Krieg im Frieden Der Obersteiger Operette in 3 Akten von Skkt-s-[dek WWU“ sprsußen, FLPrKFÜLF-Po “".-t BFK"! deutschen Texkil- obne Reg-Bcz. Erfurt; Reg.-Bez.

kleichmäßiZ UF) ZMeankräch§nsd YettLuftbetrxemeg Freitag (37. Abonnements-VorstZÜung): Krieg M. West und L. ..Held. Musik von Carl Zeller. _ BSIFZJYYFYÉM YFZXLFM? YelerriYg Mecklcnlxurtkz: Berufsgenoffenschaft. thsdam; OBx-rlin, PÉIVsxnz Fosen,

(bwacb. n eu an a e er un r em im Frieden. Dirigent: Herr KapeUmeister Korolanyi. Anfang Verantwortlicher NLÖÜÜLUN Strelziv, Schl_eswk„g-Holstki11,Yéambbng Bez.111dcr Tiefbau- PomTijYFU,VrsterdeleFéx-x ÉixreYZeerYn;

ohne UM Rtßebutixl Und vor urg, BErufsgenoffenschaft. Mecklenb.-Schwerin, Mecklenb.-Streliß

Sekt. "[ der Töpferei-

Einftusse kleiyer Depres oner1'trübe, an der Küste U Uhr. Direktor Siemenrotk) in Berlin. neblig, im Suden regnerßch, dre Morgentemperatur Donnerstag: Der Obersteiger. Verlag der Expedjjjon (Scholz) in Berlin. jedoch "Zit der Enxlave Kirchwxrden; Ostpreußen, Westpreußen,Posen,Pommern ferner L"!)“k und Furstcntbum Lubeck. Verufßgcnossenscbaft. ohne Zettcmin; Brandenburg m.Ber11n

YYabttxZu lnorrxmls in bdleni ck;1stlßiHckpenittundftf;"ttdlichen D ck d N dd tsch B d ck 1 d Verlags e cts eien an en za W e ew er a . ___-___ ru er or eu en u ru ere un . _

' .32. Brandenburg mit Berlin und mtt de_n . _ _

Central " Theatkr- Alte Jakobstraße 30- Anstalt, Berlin M7" Wi elmstraße Nr Enklaven Rossow und Neßeband (mri FéthKZLoF-ZY;ert'cheTaY. “LIKÖR

Deutsche Seewarte. , ; Mittwo : 17. Gastspiel des Fiala-Gu embles. e n Beila en Schönberg). , . zt .. 11

LiFletég (38. uÄbJYeYeFté-YYFTUMJ): Gin Lcßtes Yuftreten von Fräulein Amalia chönchen (i sÖZli ßhlich senJBeilage) Brandenburg mrt Börlin. BFLXUYÜHKW L(11E1li't YZFLbeTrY FJ

Sommernachtstraum. Uk") Hm" Hans Neuert. Gastspiel des ?räulein en e r * . Roffow; férner Kreis Jerichow 11. Königlithe §chanspiele Mitwwch' Opern ““NEU“-" FaixxllYtlYilFYHenDZF lxquFFTrbnt' vécbax! (Tek tit? Knox: Y; Jiny?FTZIYZTZTi?aierfellosxjßßkkkfßßx Brandenburg mit Berlin und mit den YSL- [der Fleischerei- OYWUFLUJ Wesiterßei'i' YEAH?!“

. - ' . n ' r o e e “„ _ ; aug, “Fs?“ YWeJnjg'j ??: fEäonxkaM MYMIZUTLÜYFFLU ÉYTFFT (Lbébeam') Birch-Pfeiffer. Anfang 8 Uhr. ARM: unzd ktien esellschaften für die Woche Enklaven Ne eband (mit Schönbexg) erungenoffenscbaft SYIanéxZéchenb.-Értrretliß. e en HDR u e n uz gen, : .

Do nersta : m t M l : Kuei kuren. 16. is 21. Ma 1395, und No ow; & ommern obne Zettemm; n 3 Zu ers en a e pp om Ost- un Westpreußen. Sa.

6) Regierungsbezirk Frankfurt a. O.

Bcz, U dsr Nord- Kottbus. ch.-Bs,5. Frankfurt a. O. d(utsckycn T_TxÜl-BL- rungsnosWMchast. _ Bez. 11 dcr Ost- Franksurf dcutschcn Binnßn- a. O. schiffabr_tI-B§xnfs- genosjénf-Mt.

POMMLM, BrandcnbUrg mit Berlin (obne div K'kcisc Potsdam Stadt, Ost- und Wc'stbaMlland, Ost- und Weft- prignixx sowie Zauch-B€lzig); Schlesien, ch.=Bez. Posxn.

?,)TL-gchz. Fr.».nkfnrt n. O.

Sekt. L dsr Stkink erÖE-ernxs.

2363. 1 der Beklei-

Goethe-Theater. Bbf- Zoologischer Garten, Kantßr. 12. Mittwoch: Gastspiel von Adele Sandrock. Maria Stuart. Aniang 711 Uhr.

Donnerstési: Gastspiel von Adele Sandrock.

era

Sékt. 111 der Brennerei-Beruss- genoffenscbaft. Sekt. 7111 der Deut- schen Buchdru_cker- Berufögenoffenjchaft. Sekt. 1 der Berufs- geno enschaft der chemis en Jnerrie.

Sekt. 117 der 318 elei- Berungcnosfcns aft.

Theater.