Marktort
aexins
mittel
,»:xYecxante
?Ge14.511erxPreisxfü71“Dophelzentner
* Menge
niedrigster
höchster
niedrigster niedrigster
:“ «16
böchster 26 ' „16
böchster «FC
Doppelzentner
Verkaufs- wert!)
„16
* * *, , .. ::=M., ., "_ ' Qnasität
Durchschnitts- . preis für 1 Doppel- zentner
616
Am vorigen Markttage
* Durch- schnitts- 177618
„16
«R
Außerdem Wurden UM Markttage . (Spalte 1)
? FW,?übersTblägliÖer
dem
Schä8una verkauft :DLPPLULntne r “ (Preis unbekannt)
,Li a . . .
ZO trowo , . . .
„Strehlen i. Schl..
;Strie a'u. . "Grün erg
' “Aalen. .
Breslau .
Glogau .
Li a . .
ZO roWo . . . . [Strehlen i. Schl. ]Striegau . . ?Grünberg . ÜLöwenberg . Oppeln .
Aalen . . Breslau .
(Glogau .
Neuß .
Engen
.. Die Kurönotierung der konvxrtierten Berltner Börse spl] baldmö lichft erfolgen. vertierung wird -eine Rei 6 k
s nellster Sanierpng der Gesell!
be zahlung des Kupons per 1. Juli d. uk1üxte eine Genfralversammlung *zur en
würde. Wenn bis zum 8. Juni 5. I di sichert erscheint,
;
tif er, Lloyd wuköen' die vöéele te, Ver? 0 “
Entla ng ertbelt. ie Ivorges lag 11, geschrieben und der Rest 'von“ oetrage'n-
_ In der siti en ordentli en deut chen RÜZe ck
13.311"? 31 12.3166 e o e 1.7? “ Reservefonds 1992.76, 611/916jkr
„ver WerkngsöAkt en : vorg egte BilanYowke die Gewinn u d Yu
, ' , _ Marktpreise nach Crmittelungen des Königltchen PoltzevPrafidiumß. (Höäyste und8 Wdrigste Kreise.) Per
7 “M _" 18,40 „14; 17,90 „14 _ geringé'Sorte 17,80514; 17,20-16 _ Richtftroh _ «14; "- 514 _ Heu _ 911; _ e/16. _ Erbsen, gelbe, zum Kochen 35,00 „16; 24,00 514 _ Speisebohnen, weiße 50,00 «16; 24,00 „14 _ . 25,00 „14. Kartoffeln 8,00 „14; 5,00 „14. _ Rindfleisch von der Keule 1 173 1,60-111; 1,20-14 _ dito Banck) eisch 1 1x 130 «14; 1,00 514. _ SÖweinefLeisck; 1 ](Z' 1,60 .411; 1, 0.14 Hammelfleiscb 1 ](Z 1,5026.-
aßner xu Berlin unt dem Gebot von 325 000 „14- Chaussee- 12 42, der _Bank-Commanditgesellscbaft Paul Kupz & Co. gebörkq; Flache 22,10 &; NußungSwe-rtb 25 050 516; Meistbie'ferider blieb der RechtSanwalt Gundlach, Mauerstraße 12, mit dem (Gebot von 347 800 «16. _ Aufgehoben wurden die Versteigerungstetmine Amalienstraße 19, dem Grafen
_ der National-Hypotheken-Kredit- Gesellschaft !n Stettin etläßt eine Bekanntma ung, betreffend die Konvertierung der Pfandbriefe der Geseüschaft.
die umlaufenden 46 und 4 prozentigen, im zu 110 % rückzahlbarsn Pfandbriefe in
upon per 1.
1 ZZ“ vom 23. Mai 11 er , ; _g .)„.bezejchneten Steüen zur Abstemvelung einzurei en. FBZ 6er Ko per,?ierung werden die Genossen durch Neubil ung von 15 , ablung von 611139 1750 000 :114 sonderen Sicherhet der konvertierten Pfandbriefe enoffen aufzubringender bei der Bank für Handel „ Garantiefonds von minde"'tens 500 000.2651enen. Nach verTilgung der Unterbilanz und Wiederherftekwng _ öbe von 540000 „14 wird eine re elmäßi 6 Ver-
loosung und Ruckza lang 31 puri der konvertierten Pkandbrie?
_ Nach Annahme der Kom
italkxafti er Hypothekenbanken zu
, aft derse ben erbelxliche Beihilfen
[elften und dami! die Garantten für die Pfandbriefbe'fitzer verbeffer-j
fen. _ Falls die Kotivertierung nicbt Zelingen sollte, *“würde die Aus;
. in Frage gestellt sein. Es
_ Bescbließung der Liquidation
erufen werdeN, dte wabrscheinlich „den Konkurs zur Folge haben
* ' "* e Konvertierung nicht ge-
werden die eirxgerajchten Pfandbriefe von den Deponierungsftellen unabgestempelt zurückgegeben. ?
_ In der gestrigen ordentlichen Generalversammlun der Transport - Ver:si»cherungs-_Akt en -Gxsellschaft * . ilanzéund die wainn- und u rechnung nemeiLt und" dem 2111 fichtßtatbe unF Vorstande die
* Wurde v ,n dem Netto- Verluste von 52 740 .714 der ?qui M*?ervefouds von740 546 614 ab*" 2 19] «16 auf neueÉRecbnung vor-
llscb s ?ck
eralversammzung der Süd,
tr ntlastung theiluna: 10 aWtation dek
„ V „1511161 6 vom einb ablten Aktien- “
ittel-Sorte
_ Eier 60 Stück
0,80-44. _ Schleie 0,80 514. _ Krebse
_ Kochstraßc: 49, ammerstein qe-
iernacb werden
176) 0 6 Juli 5. I. wird Höhe sofort kin-
und die 4-
Bakanntmacbung Jm
8 statt- Pfandbriefe an dex
aye-
ft :wurdebn ? ung * e m „ erth. Der
kapital 75 000 514, vertragömäßige TantiSme
der Direktion 15 416 514,
Tantic'zme des Aufsichtöratbs 19 892 514, Zuweisung an den Beamten- Pensionsfond 10 000 «16., Vortrag auf neue Rechnung 60 583 „14, zu-
sammen 200 785 916
_ In der gktrigen ersten ordentlickpen Generalversammlung der
Rück- und itversicherungs-Ges
ellschaft ,GlobuS'
wurden die vorgelegte Bilanz und die (Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und dém Auffichtßratbe und Vorstands die Entlastun er-
theilt. Der Netto-Ueberscbuß kommt, wie 100/0 Dotation des Reservefonds 11.325 Rechnung 101930 «16, zusammen 113 256 «16
folgt, “M,
zur Vertbeiung: Vortrag auf neue
_ Die Generalversammlung der Donau-Dampfscbiffab rtv-
Gesellschaft beschloß,
von den zur Ve'rfügung
der Generalver-
sammlung verbleibenden 763446 Fl. eine Dividende von 15 Fl. auf
jede Aktie auSzuzablkn. Der Rest Von 43 446 vorzutragen.
Stettin, 23. Mai.
(W.T.V.) Spit Breslau, 23“. Mai.
(W. T. B.) Schluß „Kurse.
Fl. ist auf Neurkchnung
itus 1010 54,00 bez. Schles.
36 % L.-Pfdbr. 11155. .4. 100,05, Breslauer Diskontobank 122,00,
Breslauer Wcchslerbank 110,70, Breslauer Spritfabrik 167,75, 33-53. 2311301 65112311C6o . 676.06 „ er e.
162,25, (183 Z _,_, Schles. Zinkb.-A. 255,00, 95,75, Koks-Obligat. 102,40, Niederschles. gesell (haft 131,00.
roduktenmarkt. Verbrauchsabgabcn pr. Mai 73,60 Br., abgaben pr. Mai 53,70 Vr.
Schlesischer Bankverein 146,00, Donnerßmarck 170,90, Kattoiner 5
egenscbeidt Akt. 135, 156,50, Opp. ement
iesel Zem. 150,25, L.-Jnd. Kramsta 154,00, Schief. ' ement Laurabütte 201,50, Bresl. Oelfabr.
elektr. und Kleinbahn-
Spiritus pr. 1001 100 0/0 e kl. 50 «16
do. 70 814 erbrauchs-
Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn-
zucker exkl. 88% chdement 10,50_10,80. Rendement 7,70-8,45. Stetig. caffinade ]] 23,50. Gem. Raffinade
Gem. Melis 1 11111 Faß 23,50. Stetkg. Transito 1.6. B. Hamburg pr. 9,65 (Hd., 9,676 Br., pr. Juli 9,70 Go.,
9,75 (Hd., 9,80 Br., pr.th.-Dcz. 9,676 bez.,
Frankfurt a. M., 23. Mai.
3 % Reichs-A. 96,50, 30/9 Hessen 0. 96 94,0 port. Anleihe 18,50, 59/0 amort. Rum. 100,
103,00, 49/0 Ruff.1894 67,80, 40/0 Spanier 34,00,
Brotraffinade ] 23,75.
(W. T. B.) Lond. Wechsel 20,472, Pariser do. 80,916,
Nachprodukte exkl. %% Brot-
mit Faß 23,75_24,00.
Robzucker 1. Produkt
Mai 9,676 Ed., 9,70 Br., Pr. Juni
9,75 Br., vr. August 9,70 Br. Ruhig.
Schluß - Kurse. Wiener do. 169,75, 0, Italiener 91,00, 39/0 00, 40/0 rus1sche Kons. suv. Türk.
_,_, Unif. (ägypter 109,20, Reichsbank 160,90, Darmstädter 159,90,
Diskonto-Komm. 198,10, Dresdner Bank 1 117,50, Ocst.-Ung. Bank _,_, Fahrrad 275,00, Schuckert 255,30,
Bochum. Gußst. 225,80, Westeregeln 188,
60,80, Ykitteld. Kredit
Oesterr. Kreditakt. 3046, Adler Höchster Farbwerke 426,00,
00, Laurabütte 202,00,
Gonbardbabn 141,70, Mittelmeerbabn 93,80, Privatdiskont 36.
Effekien-Sozietät. (Schluß.) tanz. 309, Lomb. 636, Gotthardb. 141,60, isk.-Komm. 198,20,
Dresdner Bank _,_,
Oesterr. Kred'it-Aktien 3046,
Deutsche Bank 198,70, Berl. Handels es.
165 80, Bochumer Gußst. 226,00, Dortmunder Union _,_, Gel en-
kir en _,_, Harpener _,_, Hibernia 197 Portugiesen
98,90, do.
,80, Laurabütte 202,50,
_,_, Schweizer Zentralbabn 141,00, do. Nordostbabn Unwn 71,40, do. Simplonb. 84,60,
Italiener 91,15,
Nationalbank 146,40, Northern Pacific 63,30, Helios 195,00, Türken
_,_, Allgemeine Clektrizitäthes. _,_, Köln, 23. Mai. (W. T. B.) tober 55,00.
Es en 6. 0.911.157, 23. M i. W. T. Westf-8 a (
t .“ meldet, wurde in der heutigen -Westfäliéchfen Koblensyndikats engen Richtpreisen Abschlüff e für das Jahr
Rheims ermäckptigt, zu den bis
Rüböl loko 57,50, pr. Ok-
B.) Wie die „Rhein. Beiratbssißung des der Vorstand
1899 échon jeyt vorzunehmen. Die nächste Zechenbefiyer-Versammlung
ist an Dres,den, 23. Mai.
den 3. Juni anberaumt.
(W. T. 23.) 39/0 Säch . Rente 95 00,
36 0/0 do. Staatöanl. 100,50, Dresd. Stadtanl. v. 9 101,00, 21119.
deutsche Kxeditb. 207,00, Dreßd. Kreditanstalt 160,00, do. , 131,50, Deutsche Straßenb. 165,00, Sachs.-Böhm. Dampfschifffahrts-Ges. 289,00
_ Letpxig, 23. Mai. (W. T. ) Sach sche'Rente
und olaröl-Fabrkk 117,50, Mansfelder, Kuxe 8 und Sparhank zu Leipzi ziger Hypothekenban
en 206 25 Kredit-
anstalt-Ak , ank-Aktien 186,90, L
Bankverein _ _, Leipzi er do. _,_, resd.
B. 95,00, 36 % do. Anleihe 106,60,
135,50, Dresdner Bank Sächfische 50. St ßenbabn 229,00, , Dres . Bauges. 246,75. SÖlUFe; Kursäza ffi
er ca n- 0,00, Le pokger Kredit- 120,85, 148,50,
Leitxi er Sä Esche Bank-Aktien 131,50, Säé Se Boden-Kredit-Anftalt 135,00,
Leipziger Baumwollspinnetei-Nkiien 173,00, L
expziger Kammgarn-
,Spinnerei-zAkt :: 170,00, * Kgmmgqrnspinnerei Stöhr u. Co. 18900 :
Altenburger - Kien-Brau 26,75, Große, Leipziger & Stra enb n_15 00,“ Deut pißeq-Jabrik
61 239,00, Zuckerraf „ 11:- en“ xraßenb'abn 228 25, “FFF“ AM 116-1911? Gas-Geseascha 18- ktien 222,50, ,00, sip iger Elektrijätswerke 126,00, er 3400
Elektrisäve
Sächxche1WoUgarnfabriOvorW Tits u. Krü
am 11141- Terkmin handel.
*-
La 1 ' . _ ,. Mai „471,41, pr.ZJuq1.3471.-z, pr. ZuéaßzzÉmWÜe-ZÉ , r.
45 „14, ;pr. (Sept 51731426 November, 3„ „14,
J. Februar ,35 414, pr. M „ 3,35 .“, pr. - 000. Tendem; Bebaup . _
' p . b 334 ;, “ZT. “ zember 3,371: „2111? “Januar 3, 1.44,
11531 3,35 „16 “ saß:
Bremen, 23. Mai.
Raffiniertes *
Armour
White la
Upland middl. loko 34 „&
Knurse des Effekten-Makler-Vereins. Wollkammerei und Kammgarnspinnerei- Llovd-Aktien 1126 bez.,
Hamburg, 23. Kommerzb. 136,90, Bras. Bk. f. D A.-C. Guanx-W. 75,50, Privatdiskon Nordd. Lloyd _,_, Trust Dynam. 94,60, 36 % do. Staatör. 105 bank 129,00. in Barren pr.
London
(W. T. B.) Börsen-Schlu ett 016 u m. (Offizielle Notierun der Bremer Börse.) Lo 0 6,00 Br. _ bield 346 „3, 61 356 „53. 336 „3. Reis ssbr fes
Schmalz.
ubig. Cudaby 356 H, Choice Grocerv 35
Speck. Ruhig. Short clear mkddl. [010 1. Kaffee unverändert. Baumnwlls. Ruhig
. B.) Schluß-Kurse.
. 162,75, Lübeck-Büchen 170,50, t 36, Hamb. Packetf. 117,00, 175,25, 30/0 Hamb. StaatSanl. ,40, Vereinsb. 165,50,
1) e ri ck t. etroleum- Wilcox 34T „5,
ck5-
5 % Norddeutsche
Aktien 1756 Br., 50 N dd. Bremer WoÜkämmerei 2946 Br. /0 or Mai. (W. T
Hamb.
mb. Wechsler-
Gold in Barren pr. Kar. 2790 Br., 2 86 (Gd. Silber
Kgr. 78,25 Br., 77 lang 3 Monat 20,33 Br., London kurz 20,49 Br., 20,506 Br., 20,466 Gb., 20,49 be
20,45 Ed.,
75 Gd. _ Wechselnotierun en: 20,29 Ed., 20,316 86 ., 20,476 bez., z., Amsterdam 3 Monat 168,15 Br.,
London Si 1
167,75 (Hd., 168,10 bez., Oest. u. Ung. Bkvl. 3 Ykonat 168,00 Br.,
167,60 (Hd., 168,00 bez., Paris Sic!) bez., St. Petersburg 3 Monat 214,50 New York Sicht 4,22 Br., 4,
Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4,17 bez. threidemarkt.
240-250. r111s1scher [010 matt,
_ Roggen ruhig, 132. Mais 109.
Weizen loko ruhig, mecklenburger Hafer und Gerste matt.
t 81,10 Br., 80,80 (Hd., 80,94 Br., 214,00 (Hd., 214,35 bez., 20 Ed., 4,216 bez., New York 60 Tage
bolsteinischer loko loko 172_183,
Rüböl stil], [Okt) 53. Spiritusbebaupt€1,pr.271111246, vr. Y'ai- uni 246, pr. Juni-Juli 246, pr. Juli-Aug. 25. t J
Umsa 5,80 5 r.
1500 Sack. _
Kaff ee. 296 (Hd., pr. Jul 3 11 ck 6 r m arkt. 88 % Rendemxnt ne
1 _ (Hd.,
9,60, pr. Juni 9,626, pr. 9,60, vr. Dezember 9,676.
WiLU, 23. Mai. . . 41/5 0/5 Papierrente 101,90, Oesterr. 121,15, Oesterr. Kronenrente 120,80, do. Kron.-A. 99,20, Oesterr. 60 er 229,75, Oesterr. Kredit 358,90, Unionbank 392,00, Wiener BankVerin 269,50, Bös“- Bujchjiskrader 617,50, Oesterr. Staatsbahn 35
Goldrente
Ué'. Usance,
(M.TB) SST?
9,25, Lemb.-Czern.
Petroleum ruhig.
_ Kaffee behauptet. Standard white loko
(Nachmittagsbericht) Good average Santos vr. Mai
pr. Sept. 30 Gb., pr. Dezkmber 306 Gd. _
Ruhtg.
Nordwestbabn 249,50, Pardubißer 208,00,
Amsterdam 99,70, Dkutscbe Pariser Wechsel 47,626, Banknoten 1,28, Brüxer 310,00, Tramwa Getreidemarkt. vr. Herbst 10,13 (Hd., Mais pr.
7.75 Br.
Napoleons 9,546,
10,15 Br. Mai-Juni 5,86 d.,
Ro
Mai-Juni 6,20 (Hd., 6,22 Br. Der Werth der Einfuhr in das österreichisch-ungarische
Zollgebiet betrug im April d. J. ' pril 1897 ein Mehr von 11,8 Milli 62,8 Millionen (4,1 Miuionen weniger Von Januar bis Ende April 1898 w geführt (0. 1. ein Mehr von 47,6 M der Ausfuhr 241,6 Millionen betru 8,2 Millionen). Die Handelsbilanz we t daher ein 43,7 gegen ein Aktivum von 12,1 Millionen im Vorja 4 Mai, Vormittags 10 Ubr 50 Minuten. (W. T. B.) ar. Kredit-Aktien 390.75, Oesterreichische Kredit-Aktien
Reserviert. “Un
illionen), (d. i.
(Schlußbericht.) Rüben-Robzucker 1. Produkt Basis fkki an Bord Hamburg pr. M*ai Juli 9,676, pr.?luguft 9,726, pr. Oktober
luß-Kurse. lberrente 101,80, Oesterr. 101,70, 11119. Goldrente Loose 143,00, Länderbank 298,00, Ungar. Kreditb. mische Nordbahn 262,00, Clbetbalbabn 262,00, Ferd. Nordbahn 3510, 295,50, Lombarden 71,50, Alp.-Montan 166,25, Plätze 58,85, Londoner W6chsel 120,55, Marknoten 58,85, Russtfcbe 19 523,00. Weizen pr. Mai-Juni 13,12 (Hd., 13,17 Br., en 117. Herbst 5,88 Br.
Oesterreichische
7 ,70 Ed., Hafer pr.
75,8 Millionen Gulden (gegen onen). Die Ausfuhr betrug als im Avril vorigen Jahres). urde für 285,3 Mtllionen ein- während der Werth
ein Weniger von
Fasfivum yon
re auf.
358,50, Franz:)?en 359,40, Lombarden 71,50, Elbetbalbabn 261,75, DM-
Papixrrcnte 1 Kronen-A 58 85, Ba Aktien 617,
,
, Türkische Loose 61
Un ar.
01,90, 4% ungarische Goldrente , , n eibe , S. Kronen-Anleibe 99 20, Marknoten verein 270,50, Landerbank 229,25, BusÉtiebrad. 11161513. ,30, Brüxer 309,00, Wiener Tramway
521,00, Alpine Montan 165,50.
Budapest, 23. Mai. (W. T. Weizen loko weichend, vr. Mai 13,58 Gd 10,35 Gb., 10,37 Br. pr. Herbst 6,02 (Hd., 6,04 Br.
Roggen pr.
566 Br.,ßpr. Juli 5,70 Ed., 5,72 Br. (68th61270 Gb., 12,80 Br.
London, 23. Mai. Kons. 1115/18 39/0 R 59/0 Arg. 876, Brasil., 89'er Anl. 506, 49/9 unif.,“'dy. 1076, 7011]. Mex._5966, 40/0 Spapier 346, Konvert. Ottomanb.:116, Anaconda 46, Neue) 108“, Rio Tinto neue 266,
eu: Chin sen 87 . In di Bankiflo en 393000
Fett
pig zu
Um
Édöemär * r ebder
nüngspteifén. eizén teichli
95, Preuß.
36 0/ Rupees 62, 'Jtal.'50/ énte Neue 93er0 Me. 95, 4% 89er Y". 2. S. 103,
ürk..-LL , De B ;
angeboten.
B.) ., 13,60 Br., vr. Herbst
bst 7,81 Gd. 7,83 Br. Hafer ais pr. Ma-Juni 5,64 qu Koblraps pr.
“ „T.:, „ . 1. 0/ 61511an. B) (S“blußkurse) Eng 21 «.
369/0 old-Anl. 896, 469/11 äuß. Arg
. _, 69/0 fund. A . . 59/0 Chinesen 986, 360/61ng t. 1026,
no 111%" 1 € UW „ ,' Maydiskont 21, S lber 269/16-
Oesterr.
Getreidemarkt.
August- Kons. _,“- , 69/-
rS-“Anlc 108“, ncandeöcent
[7 Id. Stekl. _ , t. 1 b t. Sö mtl Getr idearten (Sch "111661311, 'SWÉM ' sb-
41_47
n der Küste 1 Weizen adung angeboten.
960/11 Javaz-ucker 126 fest. Rüben-Robzucker [070 96 stetig, -- Cbile-Kupfer 516, pr. 3 Monat 516. _
Liverpool, 23. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Rubi . Middl. amerikan. Lieferun en: Still. Mai-Juni 3"/s4- 333/64 Wert , Iuni-Juli 333/64 Verkäu erpreis, Juli-Auguft ' 333/64_334/z4 do., August.September 333/64 Käuferpreis, Sevte'mber'Oktober 33764 do., Oktober-November 331/64 do., November-Dezember 330/64-33l/54 do., Dezcmber-Januar 339/84_3*1/64 do., Januar-Februar 339/64_ 331/64 do.,
bruar-Märj 331/64 d. do. Fe GlaSgow, 23. Mai. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sb. 9 d. Ruhig. _ (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 jh. 86 d. Warrants Middlesborougb 111. 40 sb. 7 d.
Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Woäoe 4922 6 gegen 5865 i; in der entsprechenden Woche des vorigen 06a res.
“ bBradford, 23. Mai. (W. T. B.) Wolle ruhig, williger, für Alpaccta besserer Begebr, stetig. Garne unregelmäßig. Stoffe nveränder.
" Paris, 23.Ma1. (W.T.B.) Die Börse zeilzzte eine günstige Tendenz auf allen Gebieten auf die zunehmenden Er siebterungen des Geldstandes sowie auch auf „bessere Auffassung der politis en Lage. Brasilianer stark steigend infolge größerer Deckungen und einun s- käufe. Auch rämien waren sehr ge acht. Spanier lebhaft. Ban en im Ganzen fe t.
(Schluß-Kurse.) 39/0 Französische Rente 102,87, 5% Italienische Rente 92,40, 3 % Portugiesische Rente 17,90, Portugiefiscbe Taback- Oblig. 429,(0, 40/0 Ruffen 89 _,_, 40/0 Russen 94 _,_, 369/0 Ruff. A. _,_, 39/0 Ruffen 96 95,40, 4% span. äußere Anl. 346, Konv. Türken 21,62, Türken-Loose 109,50, Mexidioualb. 668,00, Oesterr. Staatsb. 773,00, Banque de France _, 23. de Paris 926,00, B. Ottomane 546,00, Créd. Lyonn. 820,00 Debkers 684,00, Rw- Tinto-A. 668,00, Suezkanal-A. 3540, rivatdiskont 16, chs. Amst. k. 207,12, Webs. a. dtsch. [. 122, Webs. 0. Italien 16, Wch1.London k. 25,286, CbSq. a. ondon 25,31, do. Madr. k. 278, do. Wien 7. 207,62, Huancbaca 51,00.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet pr. Mai 29,85, pr. Juni 29,85, pr. Iuli-Augusi 28,45, pr. S/eytaDez. 2485. Roggen ruhig, pr. Mai 21,50, pr. Sept.-Dez. 15,50. Mehl fest, pr. Mai 66,45, pr. Juni 65,60, pr. Juli-August 62,70“ pr. Sept;- Dezbr. 54,70. Rüböl ruhig, pr. Mai 566, pr. Junk 566, pr. Juli- August 566, pr. September-Dezember 566. Spmtus behauptet, vr. Mai 496, vr. Juni 49, pr. Juli-August 486, pr. September-De- ember 45.
' Robzucker. (Schluß) Ruhig. 88 010 loko 306 3. 31. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, vr. 100 kg, pr.Mat 326, pr. Juni 326, pr. uli-August 327, pr. Oktober-Januar 316.
1. Untewsuchun s-Sachen. '
2. Auxgebote, ustellun ext u. der 1.
3. Un all- und Invalidrtats- :c. „erficherung. 4. Verkäuée, Verpachtun en, Veydmgungen 2c. 5. Verloo ung :e. von ertbpapteren.
1) Untersuchungs-Sacken.
[14503]
Der gegen die Handarbeiter Ludwig Frohue aus Er111rt uad Gustav Sauer aus Enern untZrm 10. März 1898 erlassene Steckbrief bat fich erledtgt.
Zella, den, 14. Mai 1898.
Herzoglich ©. Amthericht. Gro cb.
schale,
Von 1897,
[14502] 25) ein Die durch Beschluß vom 12. Nowember 1888 an- eordnete Beschlagnahme des Vermögens des 6111010118 Clauffe, geboren 1. August 1868 in Heinktngen wird auf;:evobsn. MLH- 0611 10. Ykai 1898. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer.
Peletine,_ [14501] Bekanntmachung. ' 28) 81116
Bei dreien bier in Haft befindlichen EtpbrLÖern wurden unter anderem folgende Gegenstande ge- funden, die zweifellos gestohlen find, namltch:
1) ein oldener Ring mit zwei rothen Steinen und zwei 611611,
2) ein schmalkr goldener Ring mit einém„rothen Stein und einem goldenen Herzcbsn als Anhänger,
3) ein oldcner Ebcring, innen graviert (31. Z.„
4) ein ' ing aus géflochtenen in einem Goldr'ctf gefaßten Haaren mit zwei aus Gold gefertigten tn- einandergclkgten Händen, innen gleichfalls graviert (31'. Z.,
5) ein oldener Zwicker mit lichtblauen Glz'xsern feiner go dener Anbänqerkette mit Karabinerbqkchen und Schließnadel zum Anstecken, nebst braunem, tnnen dunkelblau cfüttertem Lederetui,
6) eine ?eine gedrehte goldene Hals-' oder Ubrkette,
7) eine Anzahl ergoldeter und vetmckelter Herren- ubrketten, ' , _
8) einige Manckpettenknövfe, darunter vter, dle emen Revolver darsteuen,
9) zwei Kinderarmbänder, das eine aus elbem Metall mit Sperxring und zwei Kügelchen a 9 An- bänger, das andere aus wei em Metall, einem Kügelchen und einer Eichel als nhänger, mit einem gefaßten runden grünlichen Glasstein, auf dem ein Frauenkopf ab ebildet ist,
10) ein wei metallenes Schiebebleistift, .
11) eine kleine schwarze Schnupftabackdose mtt Sckxildkrottdeckel, balb dunkel, halb bell,
12) ein größeres Taschenfernrobr in rundem Lchwarzem Leinwandetui mit Preißmarke, gezeichnet
1111111,
13) ein kleineres Taschenfernrobr in rupdem schwarzem Leinwandetui mit PreiSmarke, gezetcbnet
l)!) UU- 14) ein Mailänder Schuldscbein über 10 Fr. (Lire) Serie 6441 Nummer 16, vom 15. November 1866, 15) ein Schuldfcbein der Stadt Venedig über 186?“ Serie 13248 Nr. 11 vom 15. November 16) ein Pfandbrief-Kupon der Süddeutschen Boden- kreditbank über 8 514 75 H. zahlbar seit 1. April 1898, Set. Qnyl [.it-b. .]. Nr. 173800 auf der Rückseite den Bleistiftvermerk tragend: Scömidt Stadt Frankfurt 17) ein tnsfchein der Schuldverscbreibung der Landeskredit affe zu Cassel über 3 „14 25 43, zahlbar eit 1. September 1897, Serie Tsl 1.115. 13. 1. 00530 auf der Rückseite die Vermerke tragend U. 24. 1., H. Lana, Dörenbaus, Crone, Becker, ein kakélezkar ., Haigis, Neckarsulm, Stegmaier, Michel- kk- 18) mehrere Revolver mit scharfen und mit Play- onen, _ 19) ein grünledernes i arettenetui, & eine rotbbrauue : erbrieftastbe mit Photo- arap ierabmen im Innern,
Mitte,
11707 14.,
aufdru „Echt
Seehund“,
und wem wird
“46,10, Wees: el auf Paris 37,126, 4%“
21) verschiedene Taschenmeffer mit Perlmutter-
22) eine braune Lederhandtasche und eine gleich- gearbeitete braune Segeltucbbandtasche,
23) eine Aluminiummedaiüe mit dem Bild des Deutschen Kaisers, Erinnerung an die KaisermanöVer
24) zwei 1chwarze Regenschirme, wovon einer mit gebogenem WeiCbselgriff mit wei em Metallbeschlag und Mechanik „Optimus K. & „ .', der zweite mix Mechanik „Yaragon Jockey", ierkrug mit Zinndeckel und Lyrabenkel
und dazugebötigsm, Musikwerk, zwki Walzer spieleud,
26) ein braunes Kartenfutteral, gestempelt: Brems & Plaum, 213165560811,
27) Verschiedene neue Anzüge, bestehend aus Juppe, Weste und Hose; Ueberziebern mit und ohne Sammetkragen, eine helle
größere Anzahl neuer Hkrrenkrageu, Mancbetten, Vorbemden, Trikotunterlcibckyen, Trikot- bkmden und Unterhosen,
29) gerolltes Nickelgeld,
30) ein Piaster,
31) Banknoten (Franken: und Mark-), deutsches, österreichisches, ungarischks, , „ schweizerisches, französisches Geld 111 großerer Anzahl,
32) VerficherunJSmarkc-„n ]. und 111. Klaße 5 14 und 24 „3 aus der Pf '
33) ein Dolchmeffer mit schwarzer Schetde und Rebfußbandgriff,
34) ein Taschenmesser mit Hirschhornbeft und fest- stellbarer Klinge, '
35) eine ältere filber-ne Herren-Remontoirubr mtt
Goldrand, Nummer 390
(Blumen, preu, Schild zeigend),
36) eine neue filberne Herren-Remontoirubr mit Goldrand, goldenen Zeigern, geblich-weißem Ziffer- blajt mit arabischen
goldetem Bügel, Nr. 7,398, im Staubdeckel ass
Yabrikzeichen ein Engelkopé mit Flügeln_eingrßviert. er Deckel ist graviert und hat einen Schildm der
37) eine silberne Damen-Remontoirubr mit Gold- rand und Vergoldetem Bügel raviertem Deckel, tunden- und arabischen Mnutenziffern, Nummer
38) eine Anzahl Portemonnaies: ein kleines bell- braunes Fit Krokodxlleder,ßtcin dm1ikse15bmu§ts ntrit Kno fvers u und e ngxpre em en en “aa 6- rvapxen ein sYvarzes mit Ku elvers saß und Silber-
ck eebund',eins warzeözweitbeili esfür Silber, Gold und Banknoten mit Klappverscblu „zwei ältere schwarze mit Kugelverfcbsuß und vernickelten Stablbügelnxin schwarzes mitKlappverscbluß und einer äußeren Abibeilung mit Schiebver cbluß, inxen rotb- braun mit dem Vermerk: „Aus e nem Stuck“, ein schwarzes mit Druckoerschlu der Schieber Mond el dar, wovonfie nes innen die eingcpreßte Beéeichnung .Her- kuleö“ trägt und eine mit Stangen versehene mittlere Abtheilung bat, _
39) eine Anzahl großer und kleiner Schlussel, darunter einer gestempelt DISPO. ein anderer Zhuwforä 79.16 & 101117710 001111. 1). 8. .S.. 11110 . 00. 9., kin ankierVeirnintleZ ri
rücker etem e , en e np.
Um md 11 [1 ra1che sa 516618: 11:11:1ng, wo “"th “' w“ ie genannten
ncht. eiexx om!- 21. Mai 1898. H rSoucbay, Untersuchungskickoter 11.
St. Petersburg, 23. Mai. (W. T.B.) Wechsel an London 93,70, do. Amsterdam _,_, do. Berlin. 5,676, Checks an Berlin
kadißrente v. 18 4 1016, 4% Gold- nl. v. 1894 Set. 6 _, 36 “',/o Golh-Anl. v. 1894 148, 44/0 kons. "Eisenb.-Obl. v. 1880 1536, 46 9/0 Bodenkw fandbr. 151, St. Pttersb. Diskontobank 675, d: intern. Bank ]. mission F5,kY1;ff.Bank f. auswärt. Handel 410, Warschauer Kommerz-
an .
Der .Feterßburgskija Wjedomosti' zufolge nimmt die in- ländische egierung eine 3prozentige Obligationen- n!- leibe im Nominalbetrage von 55 *Miklionen Mark auf zu dem Zweck der Konversion der nicht aszogenen Obligationen der 4vrozentigen An- leihen von 1882 und 1886 und zur Beschaffung von Mitteln für den Eisenbahnbau. An der Realisierung der Anleihe werden fich auch auswärtige Banken betbeiligen.
Mailand, 23. MakYJW. T. B.) Italien. 5% Rente 98,85, Mittelmyerbabn 518,00, Sridionaux 718,00, -Wechsel auf Paris 107,75, Wechsel auf Berlin 133,05, Banca d'Italia 792.
Lissabon, 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 81.
Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 4% R11 611 v. 1894 646, 30/9 bol]. Anl. 986, 59/0 garant. Mex. Eisenh- An . 346, 5 % garant. TranSvaal-Eisenb-Obl. _, 69/0 Transvaal 2196, Marknoten 59,01, Ruff. Zonupons 1916. Hamburger Wechsel 58,90, Wiener Wechsel 98,00. "
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschaftslos, do. pr. Mai _, pr. November _. Roggen lolo geschäftslos. do. auf Termine flau, pr. Mai156, pr.Oktober 134. Rüböl [010296 do. pr. Mai _, do. pkk Herbst 246.
Iava-Kaffee good ordinary 332. _ Bancazinn 406.
Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roßgen träge. Lafer träge. Gerstetubig.
Petroleum. (Säplußberi t.): Raffiniextes Type weiß loko 176 bez. u. Br., pr. Mai 176 Br., pr. Junt176 Br. Fest. _ Sckpmalz vr. Mai 846.
Stockholm, 23. Mai. (W. T. B. Das Verbot der Ausfuhr von Vieh aus der Provinz S onen vom 4. d. M. ist heute wieder aufsehoben wvrden.
New York, 23. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröfftxete mit höheren Kursen; im Weiteren Verlauf des Verkehrs trat Reaktton und damit Lustlofigkeit ein. Der Schluß war schwankend. Der Umsatz in Aktien betrug 279 000 Stuck. _ ' „
Weizen eröffnete ftau und niedriger“ auf ungunsttÉ6europaische Marktberichte, erholte fich jedoch später etwas, als die_ atffiers reich- liche chkungen per Juli vornabmen. Schließlich subxten günsttge Ernteberichje und Friedensgerüchte eine abermalige Abscbkwacbuyg herbei. _ Mais schwächte fich durchwkg ab auf Angaben uber gunstigeren
Oeffentlichee Anzeiger.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
In Sachen d6r minderjährigen Emmy Bolle zu Braunschweig, Klägerin, vertreten durch ihren Vor- mund, Kaufmann Max Friedrich daselbst, Erben der Ehefrau des Landwirths W.
[14317]
Veltenbof, als 1) Anbauer W. Fricke,
im Boden anzuschraubendem bof, Beklagte, wegen
ferner eine Anzahl Von helLen
. b . italienisches, belgisches, LUÖM ba en
668) als,
[14318]
graviertem Deckel
55:-
iffern, Sekundenzeiger, ver- Zebörigen Andauerwesens
goldenen Zeißern,
weißem iernblatt, römicben
erzogl ches H R a a b
[14319] schweig , Gläubigerin ,
und Vermerk: „Echt es Schlofxes stellt eine
zwei ältere mit K appverfcbluß,
'chiebeverstvluß Wenden zum Zwecke der
18 8 ersol isi Termin zur auf den 137. S
empelt mit 1,
the br1efe zu über
acben gestohlen wurden,
9 Veröffentlicht: 21.
Sta? d18at (?mle sowie auf schwächere Kabelmeldungen und infolge von 11 on. * , _ - (Örbluß-Kurse? Geld für“ Ne ieruarxßsbonds: Prozentsaß 16, da. für "andere Sieber eiten 2, Werhfel „London (00 Tage) 4,84, Cable Transfers 4,87, -Wechsel auf Parts (60 Tage) “5 216. da. auf Berlin (60 Ta e) 941, 2111511116 Topeka 11. San a Fs Aktien 126, Canadianxaci cAktien 836. ZMraYPacific Aktien 126, Chicago Milwaukee u. t. Pauk-Aktien 972, Denver u.- Xp Grande , , „ 466, Iklinois Zentral Aktien 103 , Lake Shore “ es 1866, Louis- viÜe 11. 9111111811111 Aktien 546. „ew York Lake Erie, Shares12k New ork-Zentralbabn 1156, Northern acißc Preferred (neue Emiff. 65. orfolk and Western * eferred ( nterims-Anleibesibeine) 502, Fbilddelpbia and Reading irst Preferred 436, Union Pacific Aktien neue Emission) 23, 40/9 ereiniqte Staaten Bonds pr. 1925 1216, Silber Commercial Bars 576. Tendenz für Geld:, Leicht.
'Waarenbericbt. Baumone-Preis in -New York 67/16, do. für Lieferung vr. Juni 6,41, do. do. pr. August 6,50, do. in New Orleans 515/16, Petroleum Stand. white in New York 6,15, do. do. in Philadelphia 610, do. Refined (in Cafes) 6,80, do. Credit Balances at O11 (868 86, Schmalz Western steam 665, do. Robe & Brothers 6,95, Mais pr. Mai 396, do. vr. Jul1 40, 00. px. Sept. 406. Rother Wkntenveizen loko 1616, Weizen pr. Mai 163, do. pr. Juli 1166, do. pr. Sept. 932, do. pr. Dez. 871, Getreidefracht nacb Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 66, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,55, do. do. pr. Aug. 5,65, Mehl, Spring-Wbeaf clears 5,30, Zucker 36, Zinn 14,75, Kupfer 12,12. _ Nachbörse: Weizen 6 c. niedriger.
Visible SuÖplv an Weizen 23085000 Bushels, do. an Mais 19 504000 usbel .
Die Brutto-Einnabmen der Northern Pacific Railwa Company betru en in der zweiten Maiwoche 1898 440 590 Do . gegen 327 773 Doä. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin Mebreinnabme 112 817 D [l. _
Chicago, 23. Mai. (W. T. B.) Weizen schwacbte sich im Verlauf des Geschäfts ab auf niedri ere Kabelmeldun en, auf Zunahme der auf dem Ozean befindlichen enge sowie auf ngabxn über günstiFren Stand der Ernte und auf lebhafte Verkäufe fur auswärtige eebnung. _ Mais gab anfangs im Preise nach auf
unabme der Ein anne, auf An aben über günstigeren Stand der rnte sowie auf s wäcbere Kabe meldungen und infolge von Liqui- dation; später erholten sich die Preise etwas infolge von Deckungeg.
Weizen pr. Mai 165, do. pr. Juli 111. Mais pr. Mai 346. Schmalz r.Mai 6,35, 50.101. Juli 6,376. Speck short clear 6,50.
Pork pr. ai 12,00. 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf
Rio deJaneiro, London 65/32. , Buenos Aires, 23. Mai. (W. T. B.) Goldagw 163,30.
2) dessen Kinder Wilhelm, Marie, Minna, Hkinricb, Otto, Richard, fämmtlicb minderjäbng, in Velten- Zinsev, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des den Beklagten gehörigen Anbauerwesens ck10. 858. 79 nebst Zubehör in Vsltenbof zum Zwecke dsr Zwarxgs- vkrsteigerung durch Beschluß vom 9. Mai 1898 Verfugt, auch die Eintragung dieses Beschlussks im (Grund- buckze am 10. Mai 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangs- versteigerung auf den 22. Septemher 1898, Nachmittags 4 Uhr. vor Herzogltcbem Amts- gerichte Riddagshausen in der_ Horpig'schen Gast- wirtbstbaft zu Veltenbof angejkßt, 111 Welchen; die Hypothekgläubiger die Hypothekenbttefe zu uber-
Braunschwein, den 16. Mai 1898. Herzogliches Amtögericht Riddagshausen. Raabe. eröffenxlicbt : , Ablerx, Registraturgebilke, als Gerichtsscbretber Herzoglich6n Amtherichts Riddagsbausen.
In Sachen der Herzoglichen Kreiska 8 Braun- schweig, Gläubigerin, gegen den Satt er Heinr_1ch Schaper in Hondelage, Schuldner, weißen rückstan- diger Gerichtskosten, wird, nachdem au Antra der Gläubigerin die Beschlagua§me des dem Schu duet
0. ZII. 6 qm vom Plane 29 „im Dorfe“ zu Honde- lage zum Zwecke der Zwangöverftezgerung durch Beschluß vom 9. Mai 1898 versagt, Eintragung dieses Beschlusses im Grundbucbe am 10. Mai 1898 erfolgt 16, Termin zur steigerung auf den 20. September 1898, Ryth- mittags 4 Uhr, vor Herxoglicbem Arms mchte Ridiöaxksbausen sin ?eriReiFWak-K Zaétrxérxbéä b' m
oneageangeeß, nwe e yo eg utger _ ,
Ke Hypothekenbriefe zu überreichen haben. Schöppenstedt. den 12- MR 1898-
Brauus wei . den 14. Mai 1898. mtßgcricht Riddagshausen.
Wk? e- Veröffentlicht: 21. r e u n d , GerichtssÖreiber.
In Sachen der Herzoglichen Kreiskaffe Braun- gegen den Anbauer Exnt Woltersdorf in Wenden, Schuldner, wegen ru - ständiger öffentlicher Abgaben, wird, nachdem auf Antrag der Gläubigerin die Beschlagnahme des dem Schuldner gehörigen Agbauerwesens Ua. 185. 74 mit 7 a 710111 vom Plane 72 „im Mittelfelde' zu wangsversteigetun Beschluß vom 9. Mai 18 8 verfü t, auch d 6 Ein- tra ung dieses Beschlusses im Grund uche am 10. Mai war: wnsteian sinken i eptember 18 8. „ ge 4 Uhr, vor Ferm lichem. Amtséerickxte Riddags- hausen in der, Zsje'sßpen Gastwirt (hat zu Wenden cm die HYotbekgl ubiaer die Hypo- rekchen ben.
Brauns wei ', den 14. Mai 1898. Herzogl ches MYCZF ?ibduohauseu. : . aa e. . reund, Gerichtsschreiber.
6. Kommandit-Ge eÜscLaften auf Aktien u. Aktien-Gesellscb. 7. Erwerbs- und irt s afts-Genosenschastm. 8. Niederlaffung xc. von echtßanwaüen.
9. Bank-Auswer e.
10. Verschiedene ekanntmachungen.
[14316]
Nach beute erlaffenem, seinem ganzen Inhalte nacb durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgiseben Anzeigen bekannt gemachten: Proklam finden zur Zwangs- verfteigerun des dem HandelSmann Ferdinand Louis biefelbst ge örigen Wobngrundstückes Nr. 343 an der MühlenstraZZe bieselbst mit Zubehör Termine:
1) zum erkaufe nach zuvoriger endlicher Regu- lierung der Verkaufsbedingungen am Montag. den 8. August 1898, Vormittags 11 Uhr.
2) zum Ueberbot am Montag. den 29.Augu| 1898, Vyrmittags 11 Uhr, im Amtsgerichts- gebäude bie!elbst statt.
Auslage der Verkaufsbedin un en vom 25. Juli 1898 an auf der Gerichtsschrei er und bei dem zum Sequester besteüten Herrn AmtSanwalt Albrecht bieselbst, welcher Kaufliebbabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.
Plau. den 18. Mai 1898.
Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinscbes Amtheticbt. Beschreibung:
Das zu 6Haus katastriette Grundstück ist mit einem zu 7300 .11: Versicherten zweistöckigen Wohn- bause mit Keller eHzentkmltend drei beizbare Stuben, 2 Kammern, 1Kü e und RäucherboYen) nebst Anbau (enthaltend 1 Kammer, 1 Küche, Stalle und Schlacht- raum) sowie Privet bebaut.
egen die ricke in
[14314]
In Sachen _
1) der Ferzoglicben Kreiskasse zu Wolfenbuttel,
2 des ebrers Gustav Bénrotb 111 Eilum, Vertreten durch RechtSanwalt Fink tn Schöppenstedt, Kläger, wider den Maurer Hermann Prüße in Schöppenstedt, Beklagten, wegen Kosten bezw. HypothekzinZn 2c., witd, nachdem auf Antrag der Kläger die * eschlaanabme des dem Beklagten ge- hörigen Wohnhauses ck10. 1155. 406 nebst Zubehör 111 Schöppenstedt zum Zwecke der Zwan versteigerung durch die Beschlüsse vom 4. beztp. 9. ai 1898 vxr- fügt, auch die Eintragung d1eser Beschlüsse zm Grundbuchs am 5. bezw. 9. Mai 1898 erfolgt tft. Termin zur wangSVersteigerung auf den OF. Au 1898, orßeus 10 Uhr, vor Hetzogli _ Amthericbte beselbst angesest, in welchem_ dre Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu uber-
'chen haben.
45'mit6a
auch die
ZwangSver-
ftzu
Herzogliches Amthericbt. B 13 w i u g.
[14315] ' In dem Verfahren der ZwangSVerstetgeruanes im Grundbuckpe von Friedrichshagen Band 5 lait Nr. 178 auf den Namen der Witwe Marie Schön- knecbt eingetragenen Grund cks ist zur Belegung und Vertheilung des Kaufge auf Grund des am 5. Mai 1898 verkündeten Zuschlagsurtbeils Termin auf den O0. uli 1898, Vorklinik. 10 Re, vor dem önislieben Amtsgericht biers ß reibeit 805. anberaumt worden. In dem Tem der Ersteher den baar zu zahlenden Theil des anfaeldes, welcher von der Verkündung du «Zu- schlag! la (111 mit fünf vom Hubert,
zu zu zahlen oder dessen W_* [_ L Fe sfen.w Diejenigen, we eine ,. e hams ru , :bTZnÉYmcb Kndbdie „:nixkam -1 o er ck . * * Lardmxg wird nm. öffmtl -
816811 veröff
Ösz 1 . KZWÉ- KHW LM „"'.
durch
nehm