Fr- den Koffätben Gottlieb. Lehne 561110111» deffen oder Befißansprücbe ..oder sonft'ige Rechte zu haben [14529] Domäueu-Verpa tun , scbäftslokale die er Ve Std i ** . ck " . Ehefrau Marie, eb. Meffe, Abtb. ]] Nr. 4 Unter- vermeinen, werden aufgefordxrt, ihre Ansprüche Die im Kreise Soldin belane Homäne Vern- erschienenen Vetsverberberfo7ge2 ZYLUMHY der etwa * - * S e e V e i l a e baltun s- und rziebungSrecbt für den Halbbruder binnen sechs Wochen. spätestens in dem am stein, welche mit der Eisenbahn Berlinchen- Arns- gebot? in anderer Form eingereicht, fo wuerd",n A"“ g Wil efitzers Gottlieb bLebne _]au. _. Gottfned 26. 2111th 1808, Vormittags 11 Uhr, in walde, die noch im laufxnden Jahr in Betrieb gese 1 durch Vorzeitiges Eröffnen der Angebote exxkkwaiße ' o „ ' o o o „ FZZ: L;?"eds", Y KYLIX: Nr.b13t. F?rdübn unserem ienstgebäude Bahnhofstraße Nr. 2, im wird, durch ein dkrektes Ladxgleis mit de_r Halteste e Nachtbeile den Eingebern selbst zur Last, Echsen, D 1 en Rkl Z“A d l , St ts-An kl er on „L xfx" e verZNe e a “l:? e er Nx orf, General-Vuxeau anste enden Termine anzumelden Bernstein verbunden ist„sodaß Yem Pachter durch Der Zuschlag wird spätestens am 11 zum eu “ nzelgkr un onlg [ ren [ en un - 3 g * 8133.41, 439.34.3333444333459.- **NN.*4*.*.N*;*4 . .. 4. . ***N N**4**.*N4** * ** „ ' . ., en . a . m er 11 er a r rnswalde Gelegenheit zum ie edingungen können von der " . ' ' ' * Kuppisck), JobanneKarolme,geb.Pfaffner, Abts). 111. Königliche Geueral-Kommisfion ck "5 b i 5 ' 4 ; Koniglklbe - " Nr. 13_: Darlehn von 7200 016 und Verfügungsrecht für dieProviuzen Braxdenburgund Pommern. YrdérJdeanluche Tm KZZJRZFMFZFebYéqunsZ-L ÉeézfaxoteY-FenzTeÉTIérfew Men E“"fendung vo: M 121. V erlln- Dienstag, den 24“ Mm 1898“ und Zmßgenuß binsicbtlrcb der vorgenannten An- Muller. 703,2523 1111 Acker und 49,6532 1181 Wiesen mit Klausthal- den ]8- Mai 1898. 7 11 tersuchungs Sachen . n ' .
theils der vere eli ten Ni dor und Ku i '" . - ' ' . “
dix) LYLwTdZHenTiFY[?LilZéyixxeIugusßepYYJnA-k __ FIYUZGFFÉFFJILZFÉJOTOYZXBFLÉZJ 17138, KöUiglkéééber-Bergamt. . NUs-ZWOXC, ÖZYstskaYgten u. deerlérstch . e _ CT
ge ' m , zu er n, un e rger ra € , 3) U 0“ . . .. dahin 1917, im Weg? des öffenÜiÖen Meistaebots 114499] “P"- *. Unfail-Ynd „911001 1519" ZT- **, “Ung- "“ e Ut er U FY *“ Ufall= und nvalldttats- Lc. , Verkäufe, karwaMum-gNn, VLMMJMUS" 213. 18 "'
8) die Ablösxmg der den Büdnern zu Trampe_in anderweit ver (: tetwerde . 16 “t ' T i - der Trampe'r Gutsforst zustehenden Raff- und Lefe- Freitag, de? ck10. Junni. “ZoYMftths ;? KZT KöYiugfliclérYZuYiefrch SdejéÄLtzsech YMFW ' Verloosung Tc“ yon Wertbpapieren.
bolzberechtigungen _ Kreis Oberbarnim Nr. 170 _ Vers erung im Regierungs b" " ' ge aude, Junkerstraße Nr. 11 bier- das Jahr 1898 Veroff tl * für an : . , , en :ckth Bxdingungen ; , . . . c ' 1.444 ... N. 444 54444441. 44444 4 N 44 Keine. 9111144 "41414 444. 488 9539?" R****.****5*Z** 744444444444 44. «444444. ** 444444... 1111“ 6) Kommandtt-Gesellsckaften anf Akt1en u Aktten-(Hesellsch. "*““) Badische Haudelsbank Karlsrube- von Trampe wegen Abtheilung 111 Nr. 5 und 10: 10118 446 8522181110ZrinseréxbeerdesXYsY zNtxxjkslärte JZ :THUZMFÜYYJYZYUnaScZiinébelYei 8111119“ ]Lééfklunx [14513] . ““i"!“ NNW Bilanz per 31“ Dezember 1897. 1111581741. " ' _- . .. „ " " o , ' " ________ _ „___ _ _ _ __ __ _ __ ______ __ .*44 ** ** * *** „ ** ** ** 4 - .. . . ** * 4. 44 44. 4... 9114411414 54441914 19 4) Verkaufe Verpachtungen 444.4... 44... 4.*. 4444447 “442"413447434 N; N**.*-*** ** *****1****** “ 1 .. *.*NNN .. 44 444 7434-4318 4 .. 4444- von TramHe wegen Abtheilung 11 Nr. 6 Unter- . “ ' Pachtung ist Lin fsüs'figes Vérmögsn Von 200000411 N mgungsa'qch ““' BWIN?" “' ""d 9 Watt ' t 454361366-3 216%» Ka ital Korto 132 000, 6341114445414 9341355544441 ' 32 74943 51723. * '.74 1'500000- haltungsre t des Sattleüehrlings Friedrich Robert Verdlngungen Lc erforderlich. Die Pachtbewcrber Haben fich möglfchst Z€1chnusxtgen bsixtdl 0897143) ifrZie Einsendung von 4,14 GruydbefiU-Kon o ........ 122 7.14. 28 . 41 H r.?ßekkY Ko-nto' . . . 50100 . . * „ Abzüglick) noch zu . . August Maedel, Abtheilung 111 Nr- 8: Halber * Vor dem Tsrmine spätestens in demsslbcn über ihre 30:1; un z? deze1en. e Ungékwte find bis zum (Gebaut)? "50 "Ab“ jh ' ' ' "W" 613571 116 57857 N?xe-Irvefonjzs-Konw' ' ' ' 1878 ETLMWKMW *- leistende Ein- JYFYYUZZsFYkYFLrYWFZit;)?xlsiKkZsiKangelder für UYXWffenflkhen Verpachtung der im biefigen [andw1r1bscbaftlichfe BÜÉMWUUÜ- sowie d37kch Zeugnis; UW,UYULUUP;?JZDJYZFÜFLVYLFZU v?xrsteeigßlt Invean-KMXU WW ung M . Amortisations-Konto : : : 15 600 WXLFFLOZTH """""" 60 333 zahlung. ' ' ' ' 450 000'" » 1050 000 zu 58. bis 8 Regierungsbkzirk Potsßam, KMWLÜIMU SÜMWVMÜMPWWU MÜBWWÜ JT? ZZÖZHZLÉKYNYLYX823411426443 aYLeéle-ZYF uns MMW“ Die Eröffi'unq und V““sunq dk? + 10% Abschréibung '-------' ' 577'94 520144 FZMP-KorrfzdntV'KPFKo"tko Z.? 357 Best“"d ' "_ """""""" 299 822 ' KMW-KNKWKMW * 4,_ R9) die Vexwenduna von Kammin, Kreis Kammin, in bPrcx-kaquber it))bnk: dlZLRUJZÉt €€? Pafch18 Jbighhsr sein muß oder in“ sonst glaubhafter Weichüber FYTÖXLZJMFYFHZWHLEYInéßbéxte stwtixxi Ln Unserem Maschincn-Konto _______ 476. 32 22990 MMM“ UU MU ' " KUZVÉtanYL'd «5110745861115 7199 ZFYZFU *du'rcb . 476. 1051-218 526. an 103476 84 _ ü ig bv k t 081 [MMS rauere gcgern 2196 0 an are, - “" - ' “ “ “. „* 1 a " M- D _ 0 ' . . „ -22.-- 2900690 3 € ********* “ * * ' - Fürzeüe des Grundstücks B?)?f11f2r31é1n0 ZesÉrYdé von JOHannis 1899 bis Johannis 1917, wird bier“ 7414428432234YM.FZIUÉUFYWN'ZTYMZNT" ZUWW UMR hmm"! * WWW "Eck? 911an der .“ 10 w Abschretbung _"LLL" 31877 KMMKMUWMW ' [MWM PMEUM' 40 32209 ' 65 800 " ck18 von Kammin wegen Abtheilung 111 Nr. 1: durch ein Termin auf: paÖtUUJS-Bkdinaungkn von zdeme,n t1vir 1 V r- Verdingungstagés. 2010 im Verpingungswrmin „*.-.;. Kassa-Konto «,40, Guthaben betLZanken 00025011011106 Trajfcn-Kynw 36 Tblk- 14 Gk- 1 M- Abfindung des Sattlers Sonnabend, den 4“ Juni d' IS., [0110011 1109011 Schrk'xxsibeüban Abschrift “491540er" 111616113011 Vertkcter muffeq Mit MM VOÜWM M' Kohlen-Kypto """"""""" (196*_ M 57" 49971 1 Auf uns &us-Md """"" 202 221 Albert Ludwig Fromm nebst 50/0 Zinsen, ' Vormitta s 19 Uhr. können in unserer meZnen-Re ist 0111 U d be“ de„ schen sem, zu. welcher em Stempel von 1450.11 H„etzungs'Ronto .............. 4122708 (Gedeckte Debityren . „ 616 792.06 Reservefond-Konw 10) di? Außeiuanderseßung ziviscben der Guts. im St UUJSsaale dks skalrschen Schloßgcbäudes je i en Pächk€r 4131-71-11 Amtertbr Schkxllxknkt ix?) 3" Mtwekthk" *.st- Bromberg, d?" 29-M011898, ZWSÜÜUU'KMW 444-7154 Ungedcckte DebttorM Reservs ----------- 1820 herrschaft UNd der Gemeinde RLPPÜU Wegen des bierselbt vor dem unterzejchneten Ober-Regierungs- JFSLLU Werdkn DiE BLÜÖÜJUU ,der! Dßméäne Königlilbe Gtsenbabn-Dircktion. Korzto-Korreut-Konxo . . ., . ., . . Sikk- . . Z]Z*)!-« 016974 11201 Delkredßre-Konw Schulzendienstlandes _ Kreis Pyriß Nr. 840. -- Rath GWÜTÜUNMUMÜ- nacb Vorberißer “Meldung 1101 demse sn ist estattet Aknen-Konw (Solmger Ztsgelet-Syn a) . . * '" “___“- Abzüglichdura'plaufsnde Zuwe1sung '''''''''' 40 000 MZGYÜ 172575513 Fittttergu? NY)"?! Ba???) jsU 812718?) WMF UFFßtssdieOYZvaerkaPYZF?" 11312 Frankfurt a O den 16 Mai1898 g ' [14500] Bekanntmachung 256 81795 256817'95 Poste" ' ' ' '-__-_-_' ' 4032209 933 789 Gewjnn' und VerlußKMw ' ' * ' 1421 a r. er i erüer r er reies (; m, an er UU €€ S"" 131110 - '- " "““ ' ' " ' **". ' “- ' * . - . ab 11. . wegen der in Abtheilung 111 gNr. % ?ürßden Halb- Königltche Regierung, Fur dte Kngllchn Stramnftaltkn Wartynhuxg Soll. ._- ., „1,41, Gewinn und Verlust Konto H e Uth-FYUFODTTV Porto-Kaffe. _ ' 33 65
F
Erwerbs- und irt schafts- enoffenscbaften. *7210007101711119 21“. 0011 “4126151801111-01181. Vanf-K'Wöweist.
YLÜÖWDLU? BNLananaäyx-cngsn.
? Kommandit-(É-e eüs aften auÉMien u. Aktien-(Gefsllfäx.
. - 1
4 . .
'“ 1 5 !
bezw. 10,3 km, und das Vorwerk Klein-Schimniß - c 3 __ bauern, Michael öft und deffkn, Ehefrau Anna MÜ NSUVNMkk. an Proskau arenzcnd und 14-2 Abtheilung 244425314823“ Domanen ZrcérÉUJen'FSSYZÉÉbZYUYTééMHZFlFeL' S' RM“ *“- 0 7,5“ “5 leexüak-KMW Christtne, 981). „ öbn, zu Repplm eingetragenen bezw. 15-1 ]UU Dom Bahnhofes Oppeln WWU“, , M- 40 065 15,11- robe gefärbte und'gebleickßteEBlj An 0231101111108-Unkosten-Konw 1 84099 PC): ZZEJÜstCkU-KMW - 177 858195 Vorhandsnss Juvsntar (10 0/0 Ab- 1_800 Thlr. ruckstandiges Kaufgeld nebst 4% Ziysen 1) Das kaPk PkoskJU- [ZEISS die F1sch§re1 111 [14498] Roggenliefcrung. Flachs- und Werggarnk, 2 M) Salair-Konw ............. 3 332 _ . Pächk-KMW - - - - 22120 schreibung) ....... , . . . 3432 60 iabZich-MYMEÜ , **:- "' MZMWW A*ÖSM" * ÖM ÖÜZ-ZYÖFÜ- Wix 5455114511545, 154 das Königliche 1844440444. 50 713,5 144; robe und gefärbte baumwouene Garne ***-KMW -------------- 44 33436 1361064F 1 351264
ld) km;3 isung des tm Grundbuch dex ?rvsten- ast um * ' * 8,190 "* magazm in Ostsrodx a. Harz 175 000 kg Roggen im W706 der Ausbietung beschafft wsxden. Fubrlobn-Konto ------------ 2119266 » 11 G w- , d B “[ sZK nto er 3] De ember 1897 Haben wa ("Z 9 er P nnower großen Heide fur dk? Bayern Ackx 8" ' ' ' ' ' ' ' ' 275'220 “ für dkn Monat Juli 1898 zu festem Preise im W098 Die Likferungsbedingungkn und Probkn likgcn ['m Jntkréssén-Konw 4 699 71 So„ *___«__._.... e u1u- u." er u ' o p ' z »- “__- * Fk Ytnnka eingetragenen Gansezehrztcs _ Kreis W'x' - - - - ' ' ' * 44-139 dcr öffentliOen Ausschreibung anzuka11fen,der€n Lier- Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstgxt Koblen-Konw ............. 13 430 45 „17. ,.Z 476 „5
„M ow k- 12213 _ auf 170 «16 fur das Grund: Wk? ? - - - - - - * * - serung mit etwa 277001111 _ Berlin RW„ Lehrterftraße 3 * 1111 Heizungs-Konto ............ 5 724 40 Unkosten-Konw Bilanz-KOUTO stUCk Band 1 Nr. 18 Pinnow WS_JM Abtheiluyg111 - Ude * * - * ' * * ' 81294 146 000 151; frei Magazinboöen zu Osterode Einficht aus. A5schrstbun11§-K0nto .......... 9936 65 SteUErn Drucksachen Miethe Ge- Vortrag VOM 1- Januar 1897 - - - 262 Nr. 6: 1100 Thlr. Darlehn fur den Kaufmann *VMUUJ - - - - - - - 01299 13000 ' Bahnhof St. A11dreasbe1*g,und Die Bkdingungkn können auch gegen Einsenr SVXWikaks'ZUWUÜ'KMw -------- 64 50 hälTLk, ZLÜUUJM TcZ , 3802150 EffSÜSU' und Kousortial-Konto Hirsch JOsePb zu Dramburg, Abtheilung 111 Nr. 7: TSU)? - -_ - -_ - - - - 69-471 16 000 : “ * Pr von 25 „& in Briefmarken b*1ogen werden ' 11111 Syndikats-Vyrwaltungs-Konto ...... 319344 Juventar-Konw """" U€b€r1chUß ------------ 21345 500 Thlr. und 1660 Thlr. Darlehn und ins enusß Ertraglose LÜLUM'ÖÜÜL" zu erfolgen bat. ' ' ' 2111960010 mit der Aufschrifvt Angebot 0111011111“ VUÜLÖNUUWMÜ“KMW 22 973 78 109/0 Abschreibung --------- 935l94 WEMÜ'KMW an 960 Thlr. fur den Kaufmann Ern1 ugu W996. Graben, UUTMÖ) - 17,098 - Vexfiagglte Angebote, wglchc auf das «ame find bis zum 20. Jani d I der unterzsichnéx 3«8ilanz-K011tc) ............. 47 3572] _ __ Konto-Korrent-Konto Gswimx aus diskontiertkn Wechskln - 9835 Kiedrich Thomas zu ©0713 a._ O" AÖÜÖLÜUUALU 426-515 )) Quantum 000r 00.7 die e*inzclnkn Tbkilbsträgé ab- Direktion einzusknden. * * M 1708015 * 178 0801-5- Abscbxeibungkn 3000_ KaVoys-Konw
r. 8; 700 Thlk- Darlehn fur die WWW? HML. Das VNWka Zlattnik 611106111: gegeben Werdcn köpnun. find mit der Aufschrift Die? Eröffnung der Angebote erfolgt am 21 Juni - - B ' 1 * ' ' 5 " DkkerDcre-Konw Ueberschuß """"""" ' ' 219 geb. Scharff, zu Gary a. O., Hofraum , _ „ „ „ _ „ 0,469 1111 „Roggé'wlieferuna“ «„ die Königlich Bérafaktorei zu d. J. Vormittags 10 Uhr * Vorstsbsnds 25110111 und Gewmn- und Vsrlnst-Rccbnung wxrd „ K601016rt, mtt den Buchsrn Surveäfung 40 000- Zinsen-Kontv.
1?) di? Verwendunß der für das Grundstück Bd. ] Gartkn . . . . . . . . 1,365 . Zellerfe-ld bis Freitag, den 10. Juni 1898, Bcélin den 21 Mai 1898 ' in allen Theilsn für richtig anerkannt. UÖUÜÜstMMMÖ ““f"."den' BÜnz-Konw """"""" Ueberschuß ............ 34 428 ' YHisYZZ-FLLUTFGruanxiYsÉZnthüäch aUZfZekommene? Ye? . . . . . . . . 1192116? „ Vormittags 10 Uhr, kostenfrxi einzuscnden, zu - - Direktioü Solingen, 0611 HZ. 21Z11Z1898. D'c Rechnunasrcvisoch SolJJFY-ÉJZZLFZT 1898. Vortrag Vom ]. Januar 1897 Provisions-Konw
_ a r. " 0. _ au 10e . . . . . . . . , , wel er Stunde kik? Crx") nun “08101an im 8- der K“ i * ]: 1111 L ar . ' . : " - “ 446. 262.70 Ein 0110111016116 1001100011 ..... 17 289 64,32 4,49 wegen Abtb. 111 Nr. 3 Zmßgenuß von Werde . . . . 0,399 , ck ff 9 s G ön glichen Strafanstalt Moabit. ?„TYYFYFZYEYÜJLYArmbrüste! L“- AUTÖ- Cbk- DUN veretdstsr REMA" Gewinn pro 1897 . . . , 4415926 0 P 1 416. 44 421.96
449. * 31. 173934 29.130344" 474135.- *.*N*x**4*1**3* .. ““ “"*"“ ** V 9; G ** ' O * "' * . . . .. _ ge, ra 011, n an . , , ' _ = . .- - _ Karl chwrenz und Ehefrau in Buche, 167,268 119. 5) Verlooslmg Zc- von Werthpapleren. orschnß Acrtjeen.1(gcsxk1rstehtatfjt, zu r en e g AHFWLYJrlrtIt-ÉxthoKZYZ.
13) d'? Verwendung der dem BENZ“ des Grund- DZI Vorwerk Klein - Schimniß mit ReuVorwerk [14538] 491173. * ilanz am 31. Dezember 1897. [WII“!!- sCbrieben . .«16. 3000
111168 Bd. 1 Bl. Nr. 3 des Grundbuchs von (041111. . » ' ' - - für Abtretung einer ParzeUe von 23 3 96 qm zu- enthaZsfraum _ . , _ _ _ 2,449 1,8 ötaltent e ““M"" _,_„____4_. 7 „17 1,5 446. 41 AbFZlklrchxex-UK. “ “ 40 000. 43 000.- 1421-96
gefallknen Entschädigung _ Kreis Saaßig Nr. 681. Garten ' 7594 Mo . G . „ . . . __ , . . . . . . . . . , „ „ „ V " und W «[ _____ 279 054 05 Akttcnkapttal ........... 27 000- zuzqswiksen . .___ “Uf 450 “* weg“" Ab'bekluW Ul Nr“ ]“ Acker - - - - - - - - 413-961 ittelnteer“Etsenbahn“ esellschast (HFLYÜZNUUNNNM 135 293k02 (8131311711 , , 464438 T0 8338014? 8338940
435 Tlxkr. 15kSgr. 48 Ps. Tbeilsorderung für die Wikse . _ _ . . . ' _ 15788 , . , . . , („ ' . „. ». , , " 1 “_ „ __ JÜFMKZJYZFZFZZZZYYÉvFOÉMsTÖ FMF!) Felix,: . . . . . . . _ 1,356 AckleU-GOÜUWÜÜ Mit „JUZ M Manand. ZYZMZFMU"M" """" YYY.) YÉYZZÖFZUÉC.WWW." ) Z Z Z ( 1328177 114512] k (H . T t d , * , , k , “ o MUZ . - - . . . - 0,449 0 , . .. . . , .*x “],-K 17 694-k “ , ; , "[K“ S 1896 1390 _ = 0 " 6 t d: ! . .= . . . ZtsltFrlYneFerdmand, 334441344 244414, «4444144 0444441414 9144447841144 GeseÜst'hafts-Kapttal 180 Mtlltonen, vollstandtg emgezahlt, YFZZJZJZÜ .......... 1019153 3742114441211. 51411 14197 ....... 333495 DxxttityxtnderVerkaufs YZFIrÉchzscchFaFr-theAct c] , 121441414123? * (WW Grabsn- Unkmd) - 12-773 Die Hékrln Inhaber der 40/0igcn Mittelmeerbahn-Obligationeu werden 5441444141145th 1111115111444 123MB * „ . - ' “ ' * An Jnventarien-Konw 1175 08 Pkt Aktien-Konto 114000-
14) den AbVerau und die Verwed v . ' , . . f " ung M 454,870 118 daß bkt 0811 WS! (1111 15. d. M, stattgebabten Ziebnngkn, und zw.:r rte achte für die Skrikn 111111 Zins?“ ..). 1 090 “(ck 21 000 R(scwefonds-Konw ...... 8 899 93
Goüm _ Kreis Saa 1 Nr. 6811. _ auf 212,844/164 ,. . ...... für die von dem d&g Halbbauer Gustav Albert im (Ganzen 1048189 119 11111 17 667,99 4,76 Grund- Nr. 0001 bis Nr. 3000 und die fünfte für jsne 1700 Nr, 3001 bis Nr. 4000 die nachstehenden Serien Kosten . ,. .1 . Wschs61-K0nto ........ | BMW L*NMH ''''''' “ ZZOÉ «- KautionI-Konto 28 750 _ Delkredere-Konto ....... 13 9591]
Schmidt und de en Eberau 2811541 1 9115 11 , 1141451115046va . . gezogen worden sind: .___ . . . . : ff f m "e er "L Der bishertgejahrlicbe Pachtzms (mtt der Brauerei Stiicke zu zehn Obligationen: 2819 2869 3825. 509 357173 509 357 ' Kaffa-Konto . . . . . . 425 [53 . Diverse KLEMM?" 256169151
eb. Voigt, in GoUin eböri en Grundiück Ba d1 - 9 g s " in Proskau) betragt . 44000 21, Stücke zu fünf Obligationen: 0715 0873 1121 2541 3306 3346. Ortenberg, 54.4 21. Mai 1898. 5154414 D*biwksn - - - - - 350142 EMM" ""d VUM'KOW ' ' 8465“
Blatt Nr. 6 des Grundbu s 001 11“ d ' ' ck * Go *“ an e" zu welchem noch . 2677 . Stiicke zu einer Obligation: 0022 0308. Der Vorstand. GewinnVLrthe-ilung: 50/0 für den Reservefonds . 42325
Königlichen Eienbabn- 16018 ab et 1 [1 . . . ' ' ' ' ' . wegen Abtheilunsg 111 NT 7; 5008Trélxz1eDcYFsßgé an jahrlichen Ztnsen fur seitens des Domanenfiskus Die Rückzahlung für jede Obligation der qenanntcn Serien erfolgt - J. Hilß. Krafx. G. W Echthold. 6 0/0 “5310107110? an die Aktionäre 6 840.-
- - , berae ebene Meliorationskavitalien treten. - foJJerLl'l-ZguerJduilequeschkBißer Kohlmann, UÜMlich- MJVLkPÜTthLt W110 auch 1718 vou'e Jagd auf den ' , vom 10 Jun 10 J, an [14505] . Vortrag auf neue RLÖUUUÜ 1201.75 ' € Yachtgrundstucken, msorveit dtese emen besonderen gegen (Einziehung dEr bezugltcben, mit den an xenem Tage noch nicht verfall-nen Kupons yerscbenen nobel. (Hymmn- und Dorluß-Üonw 1897. Orsüix. "_40'1-493Z1 8465._ 40149355
Y ZZHZLQFÉYZÉOYTZ agdbesirk bßxden; für ein besonderes Jagdpachtgeld Stücke bei denselben Anstalten, Banken und Kassen, wclche mit der Zahlung der Kup“, _«_____ _ _ __ “ __ __ 4) HUM? Hulda , yon 260 '“ jabrltcb. beauftragt find. . „ck „1. 4.16 121, Soél. Gewinu- und Vcrlust-Konto. Haben.
5) riedricb Feréinand Die Pachkblwerber haben fick) über den eigen- Die HLM" Inhaber Vo" Stücken der schon friiher gezogenen Serien 0082 0328 033 . k t „ 100766 455 » Per Fabrikationsgewinn 335 224 23 , _ _ __ «,
6) Marie Therese , WÜMÜMU Befiy eines zu ihrer freien Verfügung 0364 0372 1063 1661 2255 2518 3073 3669, wslche nur theilwetse zurückgcz1blt worden fänd, wkrrcn Z.?brikatWUZ'U" “"f“" """" “ " 66 579750 An Abschreibung __________ 130 57 Mr (Gswinn-VNrtrag aus 1896 _ _ „ , 307 58
15) den Abverkauk einer Parzelle von 4831 44 111 stehenden_ Vermogens von 220000 „FQ, sowie über kksUÖF. 1915? zum Zivecke der Rückzahlung vorzuweisen. und benachrichtigt, 009 der LVLUTUSÜ 405110 """"""""" ' "537308 . Unkostsn-Konw ......... 1751313 , Ringofknstkan-KVUW ------- 28 349 92 von dem Grundstück Band [ Blatt Nr. 13 Fon Öbre Ye'ftaYguY; 016 La1s1dxr;irsxbesmßglighstdschxanbvor UFJLbUHrUYiTUMWWL BLUÜJ der genannten Stücken angehörigen Kupons vom rückzuerftattmden Betrage Zßläsééknbetliéb . 32 986.25 203 705 45 : Zinsen . 80
Groß-Schlatikow _ Kreis Saa ig Nr. 10. 3011._ em 51“ on ermme, pa 9 en_ “ er *" _em 0 en, a gezogen r ' . ' ' ' ,." -_"-__ „ abrcsreingcwinn _
un erem oben enannten om Mailand, den 16. Mai 1898. Vruttogewmn . «10131 018.10 _
f (; K mtfsar gegenuber aus- Abschreibungen 36 766.79 3676679 2865750
28 65750
auf 435 „44 96 „3 wegen Abt eilung 111 Nr. 3: . . . " uwei en. „ . , 3000 »“ Restuberlaés z s Dre General-Dtrektwu. Nettogewinn zurM 9475129 _ Der Vorstand.
ung für den Bauer-Altfi er - Wilhelm Friedrich ewke und deffen Ehefrau Sop ie Die ?ZWWWWUU *" ""d ** N89?!" ** LM" .. F Ringenbcrg 335 224 23 335 224 23 Die vorstsbende Bilanz [105611 wir'mit dcn Büchen; Vsrglichcn und richtig befundsn.
Lewke, geb. Hein zu Groß-Schlatikow Antbeil des tation egen im “1 terwohnba'use *“ PWW" und 14496 B l' tm ' ' ' “ “ in un erem Domane -B a t i . [ ] ? “UM achung. BMW 01 Empfan zu nehmen, da mtt dcm
ersteren, s " ure u m befigen Schloß Von den Zz %igen Kreisobligatioueu des 31. Dezember 1898 de Verxinsung aufhört. nebst Lilanz-Nonto 1897. ()reait. Dortmund. den 15. Februar 1898 [) L s ' .. -- _, W. Alt üser. ? sing.
zu 9 bis 15 Regierungsbezirk Stettin, “häu“ “"s ""d Md“? “Uf VerlaWM WD" EZ' K- i s 11 d “
attun der S r1b ebu d b w. d re sc He Oberg fin fur das Jahr 1898 aus- Tilsit, den 16. Mai 1898. , _
16) die Ablösung der auf dem Piaschen See Ziosten Jen PackZFstÜM YYetlYiü reserdenér ru gelooft: Der Kreis-Ausschuß des Landkreises Tilsit. 2174 «Z 016 “Z [14504] ()
ruhenden Fischereiberechtigungen _ Kreis Bülow - 1.1“. 41. Nr. 16 40 41 und 80 je über 8000.“ ' Wegen der Beficht'gung dEr PWMM wollen 1.1n. **" Nr“ 39 107 126 135 196 ""d 197 [14171] An WII;KZIZIÖZXZFMTMg 77 400000 Aktien 300000 PU YMZYWÜFW 1000000 40cm; Bilanz pro 31. März 1898- kussi"- 0 7 c- 2 * ! ]
Nr. 120 f. au : 4. 300 24 für das Grundstück Bd. 1 Blatt N die Pachtbewsrbsk *" ds".Vs*tketkk ** egen“ j "3 1500 * ' _ , . w ti t , . 4 _ e 11 er 474, Bei der am 7. Apnl d. J. vorgenommknm Z , * . YZ" LAMY?" ÉFYd-Jbtb'ebULYH'keU'AYZMYill „181?ngFZHZZHÖMKWMMVerwalter ""S 1.111. (ck. Nr._11 52 62 85 116 145 157163 5.notar1e11enAu81oosuug unserer Grundschuld- ZYJRZZCÉZFÉ ' ' LTZ 30180 . 6423324323348". 25 660 474, „43 416 . Y - , . Oppeln, den 4, Mai 1898. 181 11118 192 je uber 000 0-6, briefe wurden gezogen: ' Gebäukc-Konto: Konto . . . . 94 751 ' An Grundstücks-Konw Gut Radtke Pet Aktien-Kavital'KMw ----- 948 000
Nr. 2: 1000 Thlr. Rssikau mee. 1). Nr 16 113 151 241 267 337 374. Nr. 45 96 137 149 175 178 179 201 293 324 Mübxk 60805 „ 43444441441-444K4444 490000 94 800
geld für Jacob Schröder und Ehefrau Axbertine, akb Lemke, in Maschen, Königliche Re ieruxg. Abtheilung für direkte 400 445 und 508 je über 300 4,16 338 364 382 383 485 übérnommene GkbäUde ' * _ ...*-7043413413421437133748?-434933 *** *“33 41:3“ *** "' N" *.3**N*1*** N**N4*.*.**3******1*47 . * NN *.*-"***** ***-33333... . 43444344444444 ..... . 444444443444440 ...... 44 000 . . _ _. _ m 9 ge n g. e _ za ung erog em . ezem er . „au, und findetdie _“ _";"_' 7" . ** ' ' ' . . . ' """""""" 302511 Muttererbe fur Joseph und Eva Hinz und des vom 1- Juli 1898 ab bei der hiesigen Kreis- zahlung der BeträgeFegen Einlieferung dex Stucke ab 50/0 Ab1chreibun9 - - 8007-05 192133 Pfandbnefe und Steuerscbkme : YFMr-esund Verlust-Konto . . 174 915
4.46 222 878.10
ZikkgkUUffes an diesen 266 TKM für Besser An- [10706] Bekanntmachung. Kommunal-Kasse. Der Betrag ctwa fehlender und der i tf"lli i sk 8 v 2 - auuak . 4.44 8815647 - * . dreas Hinz zu_Piaschen, Abtb. 111 Nr. 10: 600 4,46 Zux öffen11ich meistbietknden Verpachtung der Kupons wird von dkm Kapitalbetrage abgezogen. 1890 :vcbbeiaquxrernGIYenrksFItskZFe statt. MUMMLIZFHZ'Aßséhx'ejh'un'g ' „ 17 631 27 70 525 "„ Dtv. Vorratbe . ., 190 922.63 * 413 80073 G::unLdZYuK F:; FYsloé'Nißx-YJFFMZ Y1P§Tchf2n9 XoéanedMOYleIesgerbZTb bYFKbamp ;;. be.di(5?3ußi NAUFFNJUJ (1230 noch nicht1811natelöfu lsxtt. (ck. Von friiher verloofteu Gruudsckjuldbriesaehl: BeleuchtungS-Konto 0-6 14 4:10 23 . Dkbitonsxb b 3 81 05 |
. . . . kg un er a 9. . a rweg au 8 ei r. .' 1": er 446. und t . 1). r. 178 ist Nr. 5(0, (“1111 2. 1898, 111 * ' ' :: Bank "1 “ en ““““ 0 3 ' 5 Yiaséjeén wesen Abtb. 111 Nr. 1: 300 Thlr. : von Jobanni 1899 bts dahin 1917 steht in unserem üker 300 4414 präsentiert ;vorngtT Januar noch Geleis A,?QJFKLÜUZUÖMMM 4,16 ZLF) (10 11564 AndergeDebitoren . 103 517._ 411647Yj “ ' 209922713
Re tkaufgelder zu gleichen Antbeilen für Si un (* immer Tyrwin an il . d 2 . . “ Wilhelm Al ert und Albertine Charlotte Colberg, 9 gaTn Dienstak. den 14. Juni er.. HDeersLFZs-ÄstchrYxezxkanlsreIJeilsberg. Aplerbeck. denE20. Me;: 18981“ ab 20 % Abschreibuna ' ' 1894'02 “5“ 209922713 71. 100 .76 für das Grundstück Bd.]1 Bl. 9111.64 Vorm ttags 11 Uhr. ___-»- . ewer schaf . HeizunJS-Anlage-KMW - - - ** 3255-65 vobot Gewinn- und MÜUÜ'ÜMW am 31“ März 1898“ “"'"" Piafcben Wegen 21515. 111 Nr. 7: 450 „- Darlehn Größe des Vorwerks = 97 144, darunter 85 144 [14497] Bekanntmachung. des Ztctnkohlen- u. Etsrnaemberwa ab 20 % Abschrekbun8__-__15.5_1_-1_3_ “3504 ' !
für Schneidermeisier erdinand von Schmude, früher Acker und 8118. Wiesen. Grundsteuer-Reinertrag = Von den aufGrund des Allerböchsten Privileaiums , ver, §chsjrhank & Charlottenburg“. Utenfilien-Konto „„„„„„ „46 1131779 ' ../ 2317-79 9000 An Labrikations-Konten
411 „3 26 539 c“ 20% AbsÖksibung ' . . . . 1767567 42 Per Produktions-Konten. . . 1942482 aldo..,...... . 17491557
in Zetkin, jeyt angeb ich in Berlin, 4431 4.44 Bisheriger Pachtxins : 4080 „46 vom 29. Juli 1872 aus kgebenen Kreis Obli- . ÉHTßRYMLlFJIYJkkF?BliD der Gesetze vo KKTtsYeJrTrv chben ispéteisteusftirlt) demVTertZtin, gatiÉxiueZts "- Emission Fab folgende Nummern “ FubrwerkS-Konw ___-34 9374_50 . m m g e 1) or er ekn re ver ug_ares erm gen zur 111 una gezogen wor en: ' """""" „ . . ?ZerYtärYie1ZehréväerYtsjeYTYY'fian 77 u. 139) 11071 36000 4,74 nachzuwe1sen. “ _ , 1) l-ltt. 11. Nr. 10 Über 3000 4,16, 6) Kommandjt = Gesellschaften W ca. ?50/0F1Ychrktibunget3nde3 374 50 283732? . 1942 48 2 99 . , 1T42V4ezégé gen den Hy- Die Pacbtbedingungen und Bikkungßtegeln [tegen 2) l-ltt. lk. Nr. 50 aber 1500 „76, . [“ck Daarert1-, Zo zt- un re er-Ä ; . . . . 6500 Vorstehende Bilanz sowte Gewimn- "'I. 1 us! anf Aktien U. Aktien-Gese * epofi e"“ o" o """"""" Radtke, den 26. April 1898. Konto babe ich mit den von m : geprufteu, oed-
potbekengläubigern und Realberechtigten der an- in unserer Registratur und auf der Domäne zur Ein- 3) bin. (ck. Nr 95 und 103 über 16 600 :“ ' _ chasi über egebenen Forderungen, ihren Erben, Zeffionaren oder sicht aus, werden auch auf Wunsch gegen Nachnahme 4) bitt. 1). Nr 161 198 und 199 über ,je Wechsel-Konto .............. 19 443 35 nungsmäßjg geführten Büchern der Gestus *- f ' [14528] Feuerverstcherungs-Kto.: VorausbezabltePrämie 4986 70 Zuckerfabrik NKkkl- ej stimme :, efunden. „ Ans abe n n (;
?nstigeSn dRechZs§naÉZFl Ianbnch YixwÉZunZY Fuss deDYYNrteiibgeHÜKreYec. yetksandt. st 300 416 K K t 6786 86 T Nu k 5 3 M i 1898 € an an e . e (1 gung es orwet es jeder eit e attet na Die K 1ta1b;t " w de d b d - . - . a “' ono * * ' ' * ' ' ' ' ' " ' ' ' ' . Bi [. Carl oll. . onn. dt :. en . a -
AÜgemeinen Handrecbts und § 8 des Geseßes vom vorberiaer Anmeldung bei dem DomZnenZächter Herr?) Obligcxxionchx mit deJZLUffFTdLFungetx'geFLkilZJiegrtkk diTk neuerDjvtdendensckxetn-VogeU' De itoren ' ' " * ' ' " * ' ' ' ' ' ' ' ' 82463 09 H rsche P H C- Fo W- Adolvbi,
29. Juni 1885 (Gefeß-Samml. S. 135) fiel; er- Weckbecker. selben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talon Die Ausgabe neuer Dividendeusckxeix“ ] 119 812 0] 1119 812 gerichtlich vereidigter Bücherrexisu.
gebenden Rechte hierdurch bekannt gemacht. Wiesbaden. den 30. Avril 1898. und Kupons Nr. 9 und 10 am 1. Januar 1890 Bogen zu den Aktien unserer Gesellschabst ;;“ Czersk- den 31, Dezember 1897. Radtke den YorMTlgeFZYd genehmigt:
111. Alle nxcb nicht zugezogenen Personen, die bei Königliche Regierung, Abtheilung für direkte bei unserer Kreis-Kommunal-K e d d l t , 23. d. Mis. a . - ' ' den zu 1 erwahnten YuSeinanderfevunge'n, „den dabei Steuern, Domänen und Forsten. lk. Ostpreußis-ben laudschaftlickxenass 3343155448? FußerxronKYsZtao den , HU! mdu ? Hermann SchÜttx Akben-Geseuschaft' Aufsichtsrath der „Zuckerfabrik Rakel. betbeiligten Grundxtucken und Gerecht: ketten oder v. Aweyden. Kaffe zu Königsberg und der Preußischen Rofiß, 11-11 21. Mai 1898. iir deu Aufsichtsrats): iir den V" “Z"“: L b an den zu ][ Lkw bnten Forderungen igenthums- “___-__ Central 1" Boden - Credit- Acticngesellschaft zu Rosiyer Zucker-Nasfiuerie. Marx. _ ermann S utt. - Iaco 5-