1898 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Grund der Königl. preußischen *. Einnahme. ?Ministerialverordnung vom 8. März 1892.

..“-11» «3 „8 »1-31'1.“ -3 20 925 051 95 2 001 904 55

433 534 89 122 888 51

35 379 36

11. Bilanz ultimo Dezember 1897. 1 Fl. ö. - .“ 1,70. M

«k

R Auf Grund der Königl

preußischen Ministerialve'r. ordnung vom 8. März 1892

Deutsch€ Währung. „46. 1-5 aii „3

K*

- * AchteVei1age . . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königin!) Pre11fz1scken Staats-Anzmger.

„71/0: 121. V_'erlin, Dienstag, den 24. Mai 1Z98.

' " Sm ter, Konkurse, sowie die Tarif- und “7,7-“U k) [t Ö'LsLk BLUME i" MWST die Bekanntmachungen aus den H'andßlsH GLnyffensc'ha5 ?,ttZetéxrn-LLYFYFZ und Börsen-Regittern, uber Patente, Gebrauch us Fabwlan-LYFkraZ?mT1chunigen dsr dsut1ch6n Eisknbabnen enthalten find, ersch6int auch 111 61116111 besonderen a un

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (Nr. 121.1.)

* * ' “" ' ' ' 1 in der Regel täglich. - Dcr - - Central “7530110619 -chtster sur das'Dkuxs e R€1ch 6111198111 1 20 „Z __ ) .“ ) . d 1 AÜG Post-Anstaltkn, fur DJI & " " s trtela r. - Emzelno: Nummern kosen . ' DWD CIF?6221115511611ICWYZKOUUdxsasDéZsFY “01211 WWW?) 181192113110) Prkußisch€n Staats- Y 1171 zs, 516660118651 65181erfo 0161th Z:; 25165119) 16710 361??? 830143. YZYLrKTUYM/„UTWUH611111110613 32, bkzogen werden.

“7 "Vom Central-Handels:Regifter für das Deutsche Reick)“ Werden heut die Nrn. 1214. unh 1218. MITTEL); G 2255 ' Wassyrdichjée Stoffs und zwar: Betteinla en, Kopier- ) Nr. 30 497. S. 1915. Klasse 2, Nr. . . Waareuze1ckm

blätter, SÖÜsz, Regenmäntkl 11110 1101110111n13;1 LEH * H 7144 _ (Reichsgcsetz vom 12. Mai 1894.) . . 43271/113440 44? IM

“" ; Svislwaarkn; Pfroyfen, BiÜardbankse, „2613922610111. (19179681111th.erscksFaJeZmSKTch- G C GMP zu ' , * ?“ Kandarenbszü ?, SW WL e g, * * " (5111061101611 für „Spranger, , - VLRJUckUUß Nr. 40. YYY?" 11:11) -R11106 11111) 2116111611086. 101 YTMÉFUF Fr? 28. LS FL (KYSF'UYÖYL'MYZ;

38“ _ * 7' 11? : er 9111-11; an*“ 1 Nr. 30 481, A. 1611" masse Nr. 30 487. B. 4600, 223666? 29201211061561ch111ß:„Salbs. Dkk Anmeldung ist eins Bcschrxikung 11611X111111. *

ka/sÉk/x.

Nr. 30 4987-8111. 2914.

' astra ('n für Mathias Beisscl 111 511111311- BéHLZ! 5.9 3111651810, zufolgeUnmel'dung „Vom 2. 4. 98 am 3. 5, 98. Gcschäfts_1)strtcb: *),)LkstLÜURg 11111) VLlÜiCb 11011 HaarzopfsckyjoffUu. WaarenNr- 1614111111;„13361322110512; „_

. * ' 3914;- Klasse 38“ .“ ' Ein 8116111 für P.;ul Glahel, Breslau, Rosen-

NN 30 1882“? '“ .- - M . - 150181611113613, zufolge A11me_ldunq Vom 1. 45. 98 (_1m . “'“ ““M“-.. ** , * 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: 0361111110119 11de6111161)

“, ' 2 "**" nachbsnannter Waarén. WaaanVCrzetcbmß: Korn-

branntWZin und Liqusurc'.

2) Prämieneinnahme:

Uebertrag . .“. “Lu,.- s.. für Kapitalsverficherungen auf den

Todesfall . : : ! „k. ! ' . ErlebLUSfau

0. Remenverfi erungen . . . . . . . . ä. sonstige Ver cberungen: . . . . . . . ,

u. zw. für Kriegsversicherungen. . . . . . . . 2) GYndLeßnvéW' G E 1441 1 O N 30 M'!) 11 st 11 d 13

- - .. au 1en, . . , ., .- r. 11) nger r. un 3) a. Zinséé21uxl§YPrämienfurRuckVersicherungen„462565201 Renngaffe („Janusbof“), Bureauzwecken dienend und Mietbbaus 2) Aus den Hypothekar-Darlehnen . . . . . . . 442837 insertkas- -

]) Wechsel der Aktionäre oder Garanten

78.081 2 593 707

* (0 271 1 O N' 5 111160111 9911011" Mi'th' ““ 41 MW, _ .. .„ .-r. o, ogae, e- 3 : : rTYteTcnuß _“, , * 255629 bauö,Zin§ertrag. . . . . . . . . . . . 9241,80 4) . Policen-Vors üssen . . . . . . . . 87248 3) HOPOÉbLkM- - - - . - 5) ., unterjährigen rämien-Entrichtungen, Depo- fiten-Konto-Korr.-Anlagen u. Diversen . . . . . 1). MietbSerträge: aus dem Realitäten-Befiße 4) KurSgewinne: aus amortisierten und veräußerten Effekten . 5) VerÉTtung der Rückversicherer:

&. 1111de und liquidierte Antheile der Rückwerficberer bei chaden rücksicbtlicb der

Kapitalsverscberungen auf den Todesfall .

Rentenverficherungen . . . . . . . . . . . .

1). Liquidierte Antbeile der Rückversicherer bei Rückkäufe rück- fichtlicb der

Kapitalsverficherungen auf den Todesfall . 6) Sonstige Einnahmen u. zw.: 0. Zurückzusteüende Dividendenantbcile für Kapitalsversicbe- . . . . . 1) anngj auf danTokééichall Ék . h. . , . . . . . . . eurenun erge en nnamen....... tk. 13 .* . 1 . c:. SaZdo des Prämien-Rese1ve-Zuwachses der Rückversicherer 6. ZFH? 2111ßel11111äanFch „gen-uß'MZr ?bné S')ch1.1ld11er. beiuxßkxFTtadlesrverficberungen auf de Todesf 11 ((1 JeseijfoLerYNndfür rüickkerfickperte Rifikos ' n a . . . . . . s- '

Kapitalsvexficherungen auf den Erlebensfaä . au on ffk en er Fa a en und ASAM" (1) Agio-Konto der Debitoren und Kreditoren

1 037 071

235 674 1272 745 11 752 631

780111

120 241

4) 0. Darlebne auf Wertbpapikre . 1). . Fruchtgenüsse 5) Wertbpapiere: &. Staatspapiere . 1). Pfandbriefe . «. Kommunalvapiere . . (1. Sonstige Wertbpapiere . 6) Darlebne auf Policen . . . . . . . 7) Kautions-Darlebne an Versicherte Beamte 8) Reichöbankmäßiae Wechsel . . . . . . . . . 9) Guthaben bei Bankbäusern . . . . . . . . . 10) Guthaben, bei anderen VatsiÖNungs-Geseüschasten . 11) Rücksxändtge Zinsen (Stückzinsen der Efflkten) 12) Ausstande bei Aganten . . . . . . . . . 13) Gestundete Prämien. 14) Paare Kaffe . . . . . 15) „Inwentar und Drucksachen. 16) Sonstige Aktiva und zwar:

60 320 853 397

51 103 3 434 805

1 010 874 256 574 622 366

__

„.___-_

Klasse 161). 5 324 621 1 643 897 70.0111 75.0111; 328 853 151 830 86 481; _ 234 0631“ 690 811 58 471 16 728

42 386

911161: 9 1. 25

Cingéträqcn für Gebrüder Adler, _ LW)?"- Jalza, zuwlge 2111- 111611) 111109 79111 28 364 30. ]1. . (1111 88 764 Z. 5. 98. „(GS-

342 344 schäftsbetrtkl) : 303 106 H61st6l1ung 11110 Vkrtrisb nachbe- nanntkr 2330111111. WaarenVerze1cho niß: Zigarren, 3101110130116 und ' Rauchtabackc. )

762 579 28

22 443957975 lk. ])as-11711. )* 1) Aktien- oder Garantie-Kapital . . . . . . . . . . , . . . . . 70.6111 Z 2) Kapital-Nesch-z-Fonds . . . . . 772 792118 3) Spezial-Reserven: *

2. Verstcherungs-Rebabilitierungs-Réserve . 1). Ver orgungsfond der Anstaltsbediensteten 4) Schaden-RsserN: 11. der Kapitalsverficherungen auf den Todesfall . 1). , , Erlebensfall

79 467 24 567 799

u. Ausgabe. Vorjahren :

„“

134 631 13 772

___-___

„FC- 1) Schäden aus den 0. gezahlt . . 1). zurückgestellt . . . 2) Schäden im RechnunJSjabre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: a.gezablt............ ß. zurückgestellt . . . . . . . 1). für Kapitalien auf den Erlebensfall: a.gezablt.......... 6. zurückgestellt 0. Renten: a. gezahlt . . 6.3urückgesteüt . . . . . . . . . 3) Außaqben für Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 11. zw.: :).. Rückkäufe: a. Kapitalsversickpsrungen auf den Todesfall . Erlebensfall

6 800 * 333 292 14

-_--____

| 4139641 !

340 092,- * ““ 148 404 04

911. 30 482.

ck * 08707371

("' 14 (3109111109611 'für Kioß & Foerster, 2611129721131 1. Unstrut, 311101516 “1111111910111111 1111111 13 ? n- .“). 5, 98. 1§kschä11921711181ch 2116111601101) 1*-.*n NFM! 106111611 11111) 41311061 mit 1111111051911116112 "* MYM 0611611511111: SÉ'aumwxéine 11110 11111): 2136.16. kr 2111106101100 111 91116 2161611615010) 1161416111141. ___

Nr. 30 483. W. 1899. Klasse 16 11.

1111111113116 13161

" ' " " ')raucrci

' en fur die 201cku1cr471uppcr ,L AZYTLFZstUsckmst. (311111121?R quYFsbIsJllL-ÉYFI - .]2. 97 am 3. 5. „_ 1.7 W).). . „[TIT]-1800111“; und Vertrieb von VW 111 F(1_11_.rx1 undd 1aschen. WaarsnMrzsiWÜß: 21:61“ 1111111116101111

KY 3291.77“ 7 “Masse 16».

Nr. 30 506. E. 1551.

1110010501

Cin Stra en für E. C.. Esch, Hamburg, Borsen- brückeg4, Info!» Anmeldung vom 21. 3.98 am 3, 5. 98. (Hes äftsbetrieb: meort- und Export- gcscbäft. WaarenereiÖtix: 'B1er _und Mmeral- Wasser, Der Anmxldung 111 81116 Bcstbräbung bei- gkfügt.

Nr. 30 507. M. 2501.

011er167

Ein etra en für Uakkt_& (Jo., 1111-1101, Hambßrg, JP1ck1111b3n 5, zusnge AYMSWUU? vom 6. 9. 97. am 3. 5.98. Gescha1tsbetrteb: Her tellung

Klasse 16 a. . .. . . . t 610 111 sur (Ernst A. Herwig, Frmzkfur-

a (5111ng1? 30, 311101116 “311111611111110110m 17. 2. 98 0111 335398. Gsschäftsbetrie'h: watrtcb 11011 111151111“- Fabrikatcn WaarS11Verz€ichx11ß2 3111111121: und Kanch- 1651115

Nr. 30 490. H. 39-18. Klasse 16 b.

01110111) orx

81 6110 en für Richard Haquig- Mainz, zufxlge 21611161511110800111 28. 2. 98 «m_ 3, 5. 98. Geschafts- betrieb: Liqueurfabrik 11111) “12611117011011111/11'. Waaren- wcrzsicbniß: 531111161116, 1111161 253711111111)_éxhggxxypßjq.

Nr. 30 491. P. 1594. Klasse 26:1.

1509)

989 768 20 42 314 3_3_

. (“)'-) 075 24 . 5 272 9_5

6. „', RentenVLrsiÖerungen 5) Prämien-Ueberträge: 6. der KapitalÉVLrsicherungen auf den Todesfall

. . , (Erlebensfaü' 652 651 6) Prämicn-RescrN:

11. dsr Ka 111118061 erun 811 an den Todesfall 114 467 22 1). P fich g f

., . , . (8118561195111 3992 36 118459 1803193 (3. RentenwersiÖcrungkn . .

. . . . 988 595 20 1 11. , Kriegsprämien-Zusckyläge und Zinskn . . . 25.-“1 027'5_1 18 684 52992

7) kainanesLrVLn der Ve1ficherten (Sicherheitsfonde) [ 2. dsr Kapitalwerfickyerungen auf den Todesfall . . . . . . . . . Z

1). . Erlebensfall

929 753 26 74 664 Y

.' 194 786 05

. x- . . ] 124U39H31 Cii106110§611 für MedenWald & Schmidt. Ham- burg, Schaux11burx161str. 55, zyfqlgex 2111012110111) 00111 21. 3. 98 am 3. 5. 98. G67chaftsbxtr1ch Export- und AJcntur-Gcsckpäjt. WaarenWrzetchmß: Bter.

Nr. 30 499. B. 4493; Klasse 260.

1101110111) 1111118710316

Einscjragen 1111 H, & J. zufolge Anmeldung mom „19. 2. Geschäftsbctricb: ÄÜUÜJUUJ

10 108 266 56 7 332 639 85

Klaffe 31.

22 478 74 14 Y

7. Rentenverfi'äperungen

1). Policen-Vorschuß-Tilgungs- und Reduktionß-Kont0: . Z. KapitalSVerficherungen auf den TodesfaU .

. , Erlebensfall. . 4) Dividenden an Versicherte: 9. gezahlt 11. zw.: «1. für KapitalSVerficberungen auf den TodesfaÜ .

' 0. , Rentenverfiäperungen

8) Guthaben anderer Verfichkrungs-Anstalten bkziebungsweise Dritter u. zw.: 11.Nückverficherungs-Geseüschaften. . . . . . . . . . . . . 1). Diverse Kreditoren . . . . .

9) Baar-Kautionen. . . .

10) Sonstige Passiva u. zw.:

! 517 016.787 15 05

108 847133 228 622141 337 469,74 303 10661

183 823

Brüggen, Lübeck, 98 am 3. 5. 98. 11110 213111161) 5011 Waarenvcr-

26 378 94

7: ,' RentenVericherungen 1). zurückgesteüt u. zw.;

für KapitalßVerfichcrungen auf den Todesfaü

5) NRW“ cherungsprämien: 11. für d' ! !

6) Agentur-Provifior en: 6" für Kapitalsversicbcrungen auf den

0. : Rentenwersiéherungen

7; Verwaltungskosten 8 Abschreibungkn:

a. an dem Inventars (10 0/0 des BuchMrthes)

1). an den Häusern der Anstalt (10/0). 0. der uneinbringlicben (1. Amortisationen (im 9) Kursverluste aus 10) Prämienüberträge:

a. für Kapitalsverficherungen auf den TodesfaU . 1) Erlebensfall

11) Prämien-Neservkx '

a. für Kapitalöverfickyerungen auf den Todesfall . . * . . Erlebensfall

. Rentenwersicberungen . . . . Kriegßprämien-ZusMäge und

12) Sonstige Reserven: Reservefond. . . . . . . . . . 2) Verficbetungs-RebabilitierungI-Reserve . 3) Versorgungsfond der Anstaltsbediensteten.

Zinsen .

4) Getyinn-ReserVe der Versicherten (Sicherheits1on5e)1 6" fur Kapitalsversitherungen auf den Todesfall .

- . . Erlebensfali

. Rentenwerfixberungen

. . Erlebensfall

apitalSVersicberungen auf den Todesfall . Erlebensfall

Todesfall . . . Erlebensfall

orderungen der Agenten . . inne der Statuten § 15 111. 4)

verkauftén Effekten und Valuten

')

333 292

*) 10108 266 56 7 332 639 85

25 50 1

5 749 33

1' [ 1 1

___-_.-

202 981

1

32153 77

312843_2

66 824 54 1 335 47

38 5 937 50 107 M

1 858 76 14 875 90 2 700 1] 13 479 78

929 753 26 194 786 E

711081,

1124 539

63 438 09

68 16001

209 025 414 709

32 914

988 595 255 027

772 792 6 800

500 674 1 467

20 Y

18 03 71

54 62

718 684 529

1112 884 '

Anticipativ-Zinskn pro 1898 . 11) Uebkrsch11ß. . . . . . . .

Wien, am 1. Januar 1898. 111. Conrad Klu er 111.]1.,

Dirkktions- 011).

Spezial-Gewinn- und Verlust: Einnahme. .46 1) 0. Uebsrträge aus dlm Vorjahre: ; a. Prämien-Reserve 11. Prämikn- ;“ überträge . . .17. 313405422 ! 8. Schaden - Re- serve. . . 10000._ 1). Prämien-Reserve 11. Ueberträge für übertragkne Verfichkrungen 2) Prämien-Einnabme 'insen......... 4) onstige Einnahmen (Aufnabms- Schreib- u. sonstige Gebübrsn)

!

116 303 14 616

3312

l !

, 1“ 1 ]

460 583

.Y-Ü

323 405.122 2 915,42 99

«121

L,)

5

1)1'.Obt1bäus€r 111.11, Direktor.

A

1) SckoädknausdenI 2) Schäden im R a. gezahlt .

56 13096

173 536.27

22 443 957,90

(F. L. Singkr 111. ;)., Obkrbuchbaltcr.

us abc.

. “FQ

19.3urückgestel11 . ,

. ___-* 3) Außgaben fur vorzettn) 111119610116 Versicherungen und zwar:

11. Nückkäufe . . «jk:

1). Policen -

11“, Konto .

8) Prämien-Reserve . 9) Ueberschuß

Vor-

WUFT-Tilqungö. Eduktions-

4) Agentur-Pwvisionen . 5) Verwaltungsfosten. . . 6) Abschreibungen und 117.101: Amortisationkn (im Sinne der Statuten § 15, 01 4) .

7) Prämien-Ueberträge Ende 1897 „46. 57 339,04 . 292 830,86

0rjabrcn0zkzäblt) €chnungéjahr€:

4 966,45

10 858,20

268,73

„Janus“ Wechselseitige Lebensverficherungs=Ansialt in Wien.

Reckmann fiir Preußen ultimo Dezember 1897.

% 13

10 000,1- !

10 858620 ]

1 1 1

5 235118 35 422182 31 027 06

1 977 85

350 169 90

1589229

460 583130

Nr. 30 -1-847"*É8s “24867 _" Klasse 42.

9611111111411?

5“ tra en “ür Carl Schwauiy, 21611111, 211111161- ser/ÜZYRLWZ, Tuwlgk 211111161011110 110111 1. 11; 97 611111 3. 5.98. GcsÖäfwvetrieb: ersteüuyß 11111) Bkrtrwi nachgxnanntsr Waarcn. Waar611ver111ch11tß: Gmumt. waaren, d. l;. Waarkn aus r6ine'1n 2131111); oder Har“; 1amm1, 0061? aus solchem 111 1571510011110 1111 5nd€ren Stoffen, mit (5511015611 au? Fa.er1wff 0011 Draht, mit Métall-n 0011 mtt-Asbkstaunx „1111.10 Ykasäyincntbkilc', T-ichtunWmatsrmlck60, T!ctzbrtcfkm und Transportzurw, _:1110111311, 1011111. Pla 611, Sämüre, Schlä'scbe', 91001811, 91611111 16261 510115 ftru1tion für G6fäbt16 auI Art, W011611-V11x1t Geschirr-Tvsile, 1111151118516(«101365 11111) 01101. 1,1 [) einlagen, Kopierbläxtkbr, SYYQZ, aRSKFUtUTthFMYZY * 1111116; Schu ?; -1)1et1*1r ; " , KFLFRMDL, Hutprkßbeutel, (550806111814 erxkeri- kapseln, Handscbulxe, KandarezwezuM, 8;(?)18111k711e- beläge“, Streicb-Kava 11111) IRÉÜJÉ 11110 . 161119 0131.

Nr. 30 485. H. 4014.

“9,5071“;-

" ke

«i t 6 en fur die Humboldt Fahrradwcr &EVtXuricZelungsauftalt, Mund & Co. G. m. b. H„ Köln-Arnoldsböve, zuxolge Anmeldura Üvom 24. 3. 98 am 3.5.98. Gkscbaftsbetrieb: Herste ung

Klaffc 10.

" ' Cbémniß

(8111961161611 fur Gebrüder“ Paul. ( ,

zufolge 2111016101101) 110111 22. 3. 98 qm 3. 5. _98.

Geschäftsbktrikb: D70,1611- 11111) Chxmtkaliengeschaxt. Waarenvsrzeichniß: 211110110011101110er.

Nr. 30 492. S. 1961. Klaffe 2.

MWM

Ein 6171111811 für Fr. Sevd, 23611111, 910117311- bkrgersLr. 150, 111101116 AUTUÜÖUUL vom 9. 4. 98 am 3. 5. 98. Ge'sÖÜfTÖbekrikb: Apot' ok? und Herftellyng und Vertrieb 01111 vbarmazeunschén Cbcmtkaben. WaarenvsrzeiMiß: Apothekerwaqren und pharma- zkutische Chemika11611f.

Nr. 30493. D.

"M“W-Uélkciffc 20a.

1738."

Ein etragen für Dahlmann & Uno, 521611111, MöckeZnstr. 12011, zufolge Anxnsldung Vom 28. 2. 98 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrwb: Herstkllunß 11111) Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenderzetcbmß. 2111611941212 _Kphle'x “UL? Art- Nr. 30 494. D. 1790.

6,571! UWE & MM:; ]!5!

Klasse 13.

. 71-1“ -r---

Mühleénfa'vrikaten und Futterswffen. zsicbniß: Haskrgrüßs.

Nr. 30 500. S. 1909.

663WM 8.89“, «.../«. Eingetragen für C. C “Spranger- Görlkxz, zu- folge Anmeldung "0111 23. 2. 98 am 3. 5. 98. Gssckyäftsbetricb: Herftc-klung und Ykrtrieb nach- benannter Waarcn. Waarcnverzeichntß: Pharma- zeutische Präparate. 33131 2111111001100 tft 61116 Ve- 1412111216. 1111611293- _ - „___ _

Nr. 90 501. W. 1903.“ ."1affe 17.

(Eingetragen für Ca1l Wein-

chcnk. Offknback) a, M., Dom- Ltraß- 43, zufolge Anmeldung _vom 4. 2. 98 0111 3. 5. 98. ©2111)an- betrikb: Fabrikation 01711 lebkr- waarcn. Wsaarcanklikémß : Stlbrsx- waarkn, owic 1 6110301211 “111 _ ' * , Verbindung mit andcrem Matertal, namlxck): GÄkklb- garnituren, Lkllchtkk, Kannen und Krug“). 230101, TabletU'n, Kübcl, SMN“, Schalen 11111) SCHUFA", Beché'r, Flasch111, 135661116,“?Kauchggrn_1_tur6n. Der Anmexdung ist 11111“ Bcscbrcrbung be1gesug1.

Nr. 30 502. Sch. 2404. Klasse 16 (.'-.

“8111711011? 000116 [1113011011111an

Klasse 2.

0 Vertrieb von Fabrrädxxn und deren Theilen. Waarsterzeichniß: Fabrxad-x 11161. Der Anmeldung ist 61118 Beschreibung bLtgefugt.

Nr. 30 508. N. 2011.

Klasse 161.

Cingktragen _ für, 110an5 Rabeueckcr, (5091019119, zufolge Anmeldung vom 30. 8, 97/19. 9. 88 am 3. 5. 98. G€schäftsbetrie62 ChampagnUfakrik. Wanken- verz61chn1ß: (52611111091161.

Nr. 30 509. S. 1960. Klasse 16).

113161311-116116111

in etra 11 für Sandmann & Co.,„Berlm, Plén-Zfer g921%, zufolge Anmeldung vom 1. 4. „98 am 3. 5, 98. Gsschästsbetrtebx Groß-DksiiüanM und Liqucurfabrik Waaxenverzezchntß: Svixituosen. Der Anmxldung ist 61118 Beschrmbung bctgefugt.

Nr. 30 510. Sch. 2675. Klaffe 1611.

Eingetragen fßr Emil Schneider. Lewztg - Reud- ni , Jofepbinenstc. 116, zuxolgk Anmeldung Vom 19. 3.98 am !)3. S5. 98. GLK;

äf'tsbetrik : 101161117 1111 sch Mineralrvaffer-Fabrtk.

. 1111. [!"-TZ? - - jh von ahrradern und Jabrradbestand- 1511 . * L111711ed1l6211x.ertr“15.111111erTzcsichnis;: abrrader, Fabrrad- „„ _ y a n

' YM , *.:xé.» [11 _ _ .. . - bestandtbeüe sowie Fabrradxube ör. kü'öobsmot'" [(umgßdkl'g 77]:

.“. Z! " Z Nr 30 486. H. 3942, Klasse 38. ikäi; WWWd».-1“W . . (&i etra en für CÖUUD Schmidt, Komgßberg 80b101k8ktäbäk “91115298 Anmeldunzx vom 13.10, 97 am 3. 5

111" 1. Pr. , _ 11 5 98. Geschäftsbetcikb: Mmeralwaßer-Hcrste ung un (Eingetragen für Paulus Hammerschmidt el.

' t aaen ür die Deutsche & Oesterreichische Lachagßrriken,fFranz Megerle, Friedberg, Hessen, Vsrsand. Waarenverzkicbniß: L'katürlicbks Mineral- waffer. Erben Nr. 175, Mülheim a. Rh., zllfOlkaä n- meldung vom 25. 2. 98 am 3. 5. 98. Ge ch fts-

zufolge Anmeldung vom 30.3. 98 am 3. 5. 98. Nr. 30 504. K. 3479. Klasse 16 a. betrieb: Herstellung und Vertrieb Von Tabackwaaren.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb “nach- 'taback. Waarenverzeickyniß; Rauch-, Kau- und Schaut)! & . „77711843-

benannter Waaren. WaarenVerzeicbniß: Lederglanz- Nr. 30 489. Sch. 2497. Klasse 42. Eingetragen für H. Kruse, OSUabrück, Süntel-

schwärze und LederkonservierunJSmittel. Zo""“"|1-2-QUUM| straße 31, zufol Anmeldung Vom 21. 2. 98 am

Nr. 30 495. D- 1791- “| [! 0" Eingetragen für Wilhelm Diepow .it-, Berlin, . 3. 98 " Lefstngstraße 16“ zufolge An'meldun vom 30 6111)“ Vertrieb von Bier in - ani Berlin. Muller- _ 5_ 98. Geschäftsbetrteb: Her el1u11 und Ver- 3, 5. 98. Ges äfts ? re 111666917961"„KZÜÜZYFMJ iFOM 1- 17312297"?ka ?YebZ von Un ezfiefervterltilgULgsZitltel. aarenver- Flaschen. Waarenverzeicbn'ß- Bk“ 1" Flaschen.

- ; un er e ; ver 1 11mm m e. 31. 31T?) 98110ntYesXLSrFtÜJaaéeenrvtxrzkaniß3 GUMMi' zeichnis; Ungez 8 El 561 Klasse 13 Nr. 30 505“ L* 2199. Klasse JaaHH!, d. b. Waaren "ausireiTthuZiLZeW- ??eanrrett; Nr. 30 496. P- 1 * (: ' QLUUSI

[mn er nungm ““" 8112. “3.8.33; 1.1.1.1 Draht- 1/ U MM M «„...... .... 2211 L“ W319 3“ 3.3.9.1...» "2.12" M?*LÉLL'F' 11961331161.033.198333716281... un - . . a : tbeile, Djchtunq6materialien- Tre nemen :?:! 3"L_Kaaren. e1153a11renverzcichniß: Treikzriemen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung 111191211119-

0. 517 016 13) Sonstige AuSgaben:

&. Bucbmäßiger Kursverlust für im Portefeuille befind-

lich? Werthpapiere . . . . . . . . . . . . '. Penßonen und Untetstüßungen . . . . . . . . 0. Außgaben-Saldo des Versorgungsfonds der Anstalts-

Wieu, am 1. Januar 1898. Der Oberbucbbalter: C. L. Singer,

, „Janus“ Wechselseitige Lebensverfitherungs-Anstalt in Wien. 4697 ) „_W1181fi1111r1111118-Ztand und Akku", sowic §chlußßand fiir Preußen pro 1897. bediensteten . j | _ "ck *- . .. * _

_ _ _ _ _ _ _ . . 9916 NWWB *EUR-1711910117“ “_"TÖ'FIsfäÜÜPWÜ (1. Fäüiae_liquidierte Antbeile der Rückverficberer, u. zw. * YWLUWM „. VM.ch“U"M2«„_ Uebertrage €): 1896 rücksichtlicb der Kapitalsvetficbe- ' 5 Ver- rungen auf den Todesfall. . . . . . . . . . 4502 31623 fiÖerungS' . 14) UeberstBuß . 173536 “5 Kapital ._"_ & 016 24 567 799 265 498 2537- 54 146 000,»-

. 644 253--

WaarenVexzeichniß: Li.) 1161116, Mineralwasser und mousfie- rende Limonaden.

20 314 430,32]

12 506

* "811661 10 1.

Nr. 30 511. 49.771930.

ohn

in etra en für E g g eitb,

Gikon & Co.- England; Werft,: ., Bloch, Berlm, Letpzi er- straße 56, zufole1e9 n- mldun vom 0. .

aße: 4. 8 98. Geschäfts. * . betrieb: Herstellung und . Vertrieb na genannter Waaren. _ aarenver- zeichniß: Wlnkky.

Zusammen

Verficherungs- 5 Kapital '

«M

1216 2 922 371,97 353 1 003 693,86

1569 3 926 065,83

_..___-

onen

Verfickxerungs- Kapijal

«16

3 420 624,97 1 149 693,86

4 570 318 83

u :: Q

“_- » Q-l

Polickn ;

Klaffc 2.

(ck- Veriveudun des In res-Ueber u es. 1) An die Kavital-Reserven: g b M ff Kapital-Rcservefouds

Tan'ZÖFth an :b

8. u Skat .

1). Vorstand . . . . .

0. Generalbevollmäcbtigte .

ä.sonst......... 3 An die Aktionäre oder Garanten . . . . . . . . . . . . . . 4 An die Versicherten: Gewinn-Reserve der Versicherten (Sicherheitsfonde). 5 Andere Verwendung u. zw. welcbe?

An den Versorgungsfond 'der Anstaltsbedienfteten .

„__-"___

Stand am 1. Januar 1897

1510 1481 3111136150 pro 1897

415 407 1925 1888

| »

»|! » Pkks * [Zl] J J Betrag:

Summe .“ . Abfal] pro 1897: 11. durch Fälligkeit: a. kleben

6. Ableben . . 1). durch Kapitals- Ver- minderung . . . . durcb Rückkauf . . .durch Löschung oder aus anderen Gründen

»

Nr. 30 512. Sch. 2582. Klasse 81.

(772-701M- FÉ-É. ,

1 tra cn für I. Schwarz. Mai ola: AnéjxlFunggvom 24. 1. 98 am 4. 5. 98. MSL“!- W-

690,- 690,“-

1011726

65 965,- 6 699,-

747 973,76

1 1

5 . 11711720

64 569,- 6 699,- 625 419.76 706 804,96 342 337 831 444,96

3 219 260,87 158311551 3 738 873,87 Der Oberbucbhalter: (C. L. Singer.

4 4

270 265 279 274 [3271295

1 396,-

1 1

: 127332-

17000

, * 173 536 57 *) Im Sinne des GeneralversammlunZS-Vescbluffes vom 6. Mai 1897 wurden „16 314 500,- aus dem Reservefonde in den Hauptfond der 11. btbeilung (Todesfall-Verstcherungen) übertragen,

. o . .

122 554.“ Summe 68 ' 124640,-

Schlußstand am 31.Dez.1897 256 256 519 613,-- Wien, 1. Januar 1898.

331 326

Eingetra en ür EJPf-xltzueusFYidZ 11:1; YZUÜY M " e un . . Pott urte, “M"- Läufer, Platten, Schnure, ZSYSU'KFÖ E:?! olfoettWZ): HeFftellung und Vertrieb

v0n "Lack. Waarenverzeicbniß: Lack.

!) tri b: abrikation Von Bruchhand en, Lei Sense 13cm: und ähnlichen A 11. ver niß: Leibbinden aller Art.

, Rei en jeder Konstruktion für G? ÜZYFYHUYZHFIL, Wxxgen- und Geschirrtheile,