dem Kaufmann Claus Heinriä; Zocbimsen Hier als “
irma fortgefübrt ;
aÜeinigem Inhaber unter derselben „ vernleicbe Nr. 258 des Firmenregisters.
11. in unser Firmenregisier unter Nr. 258 die Firma Heim:. Jochimsen & Co. in Neumünster und als deren Inhaber der Kaufmann Claus Hein-
ricb Jochimsen daselbst. Neumünster, den 18. Mai 1898. Königliches Amisgericbt. Abtheilung 1.
1? 01188.
die Firma:
„H. Junkers“ mii drm Sitz in Neuß und als dersn Inbnbcr der Kaufmann Hrinricb Innkers zu Nruß ringrtranrn worden. Neuß, den 21. Mai 1898. Königlichrs Amtsgerich1.
10010911. [14428]
2110210111386 des hiesigrn Handelsregiftérs ift
beutc zu der Firma: Dicdr. Soltau Buchdruckerei & Verlag
zu Norden eingetragen :
Kol. 3. Der Buchhändler Hsinrich Soltau _in Nordrn ist unterm ]. Mai1898 in das Geschaft ais GesellsÖafirr eingktrricn, sodaß Inhaber der Firma jsxzi sind: _ _
1) die Wittwc des Buchdrnckrreibkfißers Diedrich
Soltau, Marie Elisabrtb, geb. Eiben,
2) der Buchdrucker Otto G. Soltau,
3) der Buckybändler Heinrich Soltau, [ämmtlicb zu Norden.
Norden, 111311 17. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
011111111114. Bekanntmachung. _ [14429]
In nmrr Firmrnregistrr iit beute Folßkndes cin- getragrn wordin:
Spalts 1. Nr. 72.
Spalte 2. Bczcicbnung drs Gasiwirtb Iulius Druckrr. T*» Spalte 3. Ort der Niedrrlnffnng: Obornik. KSpalie 4. Bezeichnung der Firma: Julius Drucker.
Obornik, den 16. Mai 1898.
Königliches Am16grricht.
Firmrninbnbcrs:
1'05611. Bekanntmachung. [14430]
In vnskrcm Firmenrcgisicr ist bruir bki der unter Nr. 2696 Eingriragrnrn Firma Expreß B. v. Belakowicz zu Posen Fdlnrndes dkimrrkt worden:
Das Handrlsqrfcbäft ist durch Vrrtrag auf den Kaufmann Kasimir Wisniewski zu Posen übrr- (169171116811, weicher dasselbe unier der Firma prreß K. Wisniewski fortsetzt.
Demnächst ist untsx 9er. 2789 dsssrlben Rrgisikrs die Firma Exprcfz K". WiZUicw-ski 111i1 drm SMS in Posen und als deren Inhaber drr Kaufmann Kasimir Wisniewski zu Pdsrn eingetragen worden.
Posen, 161118. Mai 1898.
Königliches Amtsgericbi. l'uäEK'itA. Bekanntmachung. [14431]
In unser Rrgistrr zur Cintrdgnng der Aus- schlirß111111 dcr €b€11chrn Gütrrzcnrrinsckyast isi unirr Nr. 18 1161118 Folgrndrs Linsriragcn wordrn:
Der Kaufmann Philipp Husch zu Pndcivitz, Inhaber dcr Firma P. Hmck), 17111 [iir [Link? Cbs mii Ernestine, geb. IRarkicwicz, durcb Veiirag Vom 27. 911118111er 1890 die (Hemrinsckpaft drr (Güter und des (Erwrrbrs 11111 drr Maßgabe aué'grscbibffrn, daß das Vrrmögrn drr Ebrfrau die Natnr 1135 11111.“- bebaitrnm Vrrmbgsns [100611 11111.
Puchitz, drn 14. Vini 1898.
Königliches Amtsgericht. Ratibor. [14432]
In unsrr Prokurrnrégistér ist bei Nr. 68 das Er- löschen der dem Kaufmann Heinrick; Guitmann zu Osirog, fiir die Nr. 576 des Firmrnrrnistirs rin- geiranrne Firma Erste Oberschlesischc Cichoricn- fabrik Alfred Fröhlick) zu Ostrog ertbrilicn Prokura beutr einnexragrn worden.
Ratibor, am 21. Mai 1898.
Königlichrs Amtsgericht.
Recklinghausen. [14433] In unssr Gssrilschnitsregisirr ist bri Nr. 38 (Creditbank Actichcscllschast zu Reckling- hausen) Folgendes ringrtragrn: Das bisbérige Grundkapital der Grsrüschaft bon
einer Miüidn ist bol] eingrzablt und isi durch Br- '
schluß der ordentlichen Generalversammiung Vom 18. Mai 1898:
1) das Grundkapital um rim? wciirre Mil1ir1n auf zwei Millionén Mark durcb Ansgabr von 1000 Akii-In i;- 1000 «16. zum Prrise Von 1080 9-4 für die nltrn und 11911 1180 «16. für die neu binzuireisnden Aktionäre beschlossen,
2) das Statut der Gesellschaft abßeändert, danach lauten die Aktien fortan auf den Inbabrr.
Reckiinghausen, den 20. Mai 1898.
Königlickprs Amthericht. Ges.-Re[]. 38.
uneingbers. Bekqnutmachuug. [14434]
In unsrrem_ Grfriljcbastsregister ist heute bei der unter Nr. 6 e_mgrtragenen, hierorts domizilirrenden Kommanditgrieüfabaft in Firma:
Rheinsberg'cr SteiuÉutfabrik R. Schanz & ?:
vermerkt worden, daß der Kommanditist uns der Gesruschaft ausgeschieden ist.
Rheinsberg, den 11. Mai 1898.
Königlichrs Amtsgerickpt.
uvexat. [14435]
Bei der unter Nr. 206 des GeseUschaftSrexiisters eingetragenen HandengrfeÜsäyaft in Firma „Gebr. Pisxers“ ist eingetragen:
D e Gesrllschaft ist durch gegenseitige Ucbereinkunft *aufgrlöft. Der Kaufmann Wilhelm Pispers fest 'das Handengeschäft unter unveränderter Firma fort.
_Unter Nr. 452 des Firmenregisters wurde heute dre Firma „Gebr. Pio ers“ zu Rheydt und deren daselbst wobnender In aber Kaufmann Wilhelm Pispers eingetragen.
Rheydt, den 20. Mai 1898.
[14427] In unserm Firmcnrrgister isi brate unter 5.111.360
noemitx. [14537] Au] Fol. 196 des Handelsregisirrs für den Amts- gerichtsbciirk Rochlitz, die Firma Vereinigte orphyrbrüche auf dem Rochlitzer Berge, esellschaft mit beschränkter Haftung betreffend, ist heute an SieÜe des ausgsscbiedenen Herrn Ka1l Reinhard Fröhner in Berlin Herr Rudolph Otto Nrubert auf dem Rorbliyrr Berge als Geschäfts- [übrer rinqetragrn Wordrn. Rochlitz. den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgerickyt. Peßold.
Knaolstaät. [14436] Oeffentlickze Bekanntmachung.
Im birfigrn Hnndrlsregister Bd. ][ isi auf Fol. 185 zur Firma Hermann Behrendt Nncks. in Rudoistadt laut Biscblnffrs VOM 20. Mai 1). I. eingsiraiwn wbrdrn: Dic Firma ist rrioschi'n.
Rudolstadt.- dim 20. Mai 1898.
Fürstl. Amtsgericbi. Wolffartb.
niigejnfuläo. Bekanntmachung. [14438] In unser Firmrnrrgisirr ist hLUtE fdlgc'nder Vcr-
mrrk ririgriragcn:
Kolonne ]. Nr. 155.
Kolonne? 2. „ZicJeWibrfiiZcr Ricbard Kornmrsscr zu Rünrnwaidk.
Kolonne 3. Niigenivaldc.
Koldnnc 4. Richard Korumeffer.
Kolonne 5. Eingetragin zufdlnk Vrrfügung vom 18. Mai 1898 am 18. Mai 1898.
RügenWaldc, dyn 18. Mai 1898.
Königliäyes AmisgeriM.
Kubryrt. Handelsregister [14437] des KönigliÖcn Amtsgerichts zu Ruhrort. In unirr Grscliscbaftxrrgistrr ist bei der unter
Nr. 466 ('innrtragrnrn hicrorts ddrnizilisrtcn
Akiiengcssliscbafi „Hötcl Kaiserhof“ am 20. Mai
1898 8211111111 wdrdkn, da[; durch Beskbluß drr
drdrnilicbkn Grnrraivi'rsd1111111111111 vom 13. Aprii
1898 der Kaufmann Hugo Frrnsddrif zu Ruhrort
zum Mitglird drs Jiriisichtsratbs [111161111 ift.
Ruhrort, din 20. Mai 1898.
Königliibrs Arnisgcrickpi.
Zt. Ulusjon. Firmenregister. [14456] _Nr. 3751. Zu O.-Z. 55 183 Firmrnrrgisisrs
Firma Bsittwe Mutter in Ibach wurdr brnie
eingrtrasrn :
I)ie Firma ist 811111111611.
St. Blasien, 11811 18. Mai 1898.
Grdfzb. 211111sg€rich1 Scbwdrrikr.
80111701". [14439] In nnsrr Grsri11chnfisrrxister iii 1141118 bci Nr_.60,
wosrlbst dic Gksi*11[cha]1 Flsra Drogucric, Karl
Lanßc und (11- dc'rrn Inbabrr drr Kaufmann Karl
Lange und Fr'änlrin Idci Frirdrich 311 Sch111rd1 !*ck-
mrrkt sind, Singstiagrn: Dir Gcsciii'cixnft ist d1.rch
gcnrnsritinr Usbrrrinkunit 111111191511.
SchWedt„ 1911 17. Mai 1898.
Kbniglirlycs Amtsgrricbt.
Zcbßoningen. [14457]
Nr. 11026. ZU Q-Z. 142 d-Js Grsx'ilscbafis- rrgistrrs: „Bauvcrrin Stcngclbof, (éxescllfckxaft mit bcfchrä:1kecr Haftung tn Rheinau“, 111111511 [*.-01116 (innéiranrn: „Dcr (5Zi*1c1)äfisiüi1rrr *Öi'rr Emil ernnrr ist durch scinrn ani 25.211101 1). I. cr- [11191-711 Tod ans 231“ (5511411101311 ans,]riibisdrn.“ Schwetzingen, din 17. Mai 1898.
(Hroßb. “Zitnixgkrickpt. Schmidt. 8011110111101'41. Bekanntmachung. [14440] _ In 11111817 GL]i'liscionfterster ist b1'111e bci Nr. 8 (Triibi'r Nr. 99), wosrlbst die Firma „G. Hartwig & Comp.“ bcrnii-rkt stibt, Folgrndes ringetranrn worden: Die Gi'si'iischast ist aufgelöst. Das Handcls- gescbäft ist drm Banqbicr 5211191111 Sternbrrn in Briiin übrrrignit, nwicbcr dadsribe nis a118111i111-r Inbabrr nnirr dcr Firma „G. Hartwig & Comp. Nachfolger“ [0111111161111 _Z11[]1rich ist in 11111161 Firmrnregisicr untrr Nr. 91 dt; Firma „G. Harnvig & Comp. Nachfolger“ rnit dcn: Siye zn Senftenberg» und als er111 In- babrr der Banqiiirr August Sternbrrg zu Brrlin einsetrank'n 1110111101. Senftenberg. 20. Mai 1898. Königlicbrs Amtsgcricbi.
SillZÜQ". Bekanntmachung. [14441 ] Bui Nr. 12 nnserrs (erscilscbaftsr-Zgiiic'rs (Sinziger Nipsaikplattcn- und Thouwarcnfabrik, ““Zlkticn- Gsirllsckysst in Sinzig) ist 1161118 ("111061109611
wordrn, daß die 1990111111411 in Köln Linx: Zweig- nisdkrinffung rrricbtri bat. Sinzig, drn 18. Mai 1898.
Königitcbrs Amtsgeriäyi.
50b0knboim. [14442] _ In das birsige Firmenregistar isi brutc zu Nr. 84 Eingetragrn wbrdrn: Drr Inhaber dcr Firma „Gabriel Schmidt zu Sobernheim“ ist []Lstorbmt. Das (Heichäst ist durch Erbgan auf die zu Sdbrrn- beim wobnrndr Wittwe Gabrie Schmidt, Katharina, gkbdrrne Sch€ib, und drrrn minderjährige Kinder Katharina Henrieitr, Elisabetha, Karl Gabrirl nnd Iacobine Katharina Schmidt übergrgangrn und wird unter der bisherigrn Firma fortgesrxzt und Von ersterer gezeichnet: „Gabriel Schmidt“. Die der 2811th (Gabriel Schmidt, Katharina, geb. Scheib, zu Sobernheim ertbeilte Prokura ist gelöscht. Sobernheim, den 20. Mai 1898.
H e ist:, Geriibtsschreiber.
. _ __ , Joost. _ Handelsregister [14443] des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser Gesellichaftsregister ist heute unter Nr. 83 die Kommanditgeselischaft in Firma Soester Schuhfabrik M. Gerber et C': mit dem Skye in Soefdeingetragen. Der persönlich haftende Ge- seÜschafter ist der Kaufmann Max Gerber zu Soest
Soest, den 18. Mai 1898. Königliches Amtögericht.
Soltau. _ [144441 In dem bissigen Handelsregister ifi beute auf
Hermann Refardt, als Sitz der Firma Soltau. als deren Inhaber der Apotbrkenbrsißer Hermann Refardt zu Soltau eingetragen. Soltau, den 13. Mai 1898. Königliches Amisgericht.
Zwiuomüuao. Bekanntmachung. [14445]
Im Firmrnre'qisier des unterzeichnetrn Amisgrricbts ist zufolge Verfügung Vom 10. Yiai am bruiigsn Ta € bei den Firmrn:
5 r. 133 - Mathilde Krafft -- Inhaberin: Ehefrau des Sreiootsrn Johann Krafft, Viatbilde, geb. Vdnel, bier,
Nr. 228 - R. Kurth - Inhaber: Kaufmann Richard Kurth bier,
Nr. 246 - H. Briimstxer Nachfl. - Inbabrr: Kaufmann Carl Macbirus hier,
das Erlöfcbrn disser Firmen brrmerkt worden.
Stvincmiiridc, di'n 13. 1111111 1898.
Königlicbrs Amisgrricbt.
“l'iösoubos. Bekanntmachung. [1,4446]
Ziiiolne Verfiigung dom 131111601898 ist am 14. Mai 1). I. die in Ticgcnhof domizilirrte Handelsnirdcrlassnng drs Kanfmnnns Heinrich Hamm nus Tiegcnbof ebrndnselbst unier drr Firma H. Hamm in dss dirsscitigc Firmenrrsisier unxrr Nr. 165 cingeiragrn.
Ticgcnhof- dc'n 14. Mai 1898.
Königlicbrs Vimisgrricbi.
1111301111101". Bekanntmachung. [14447]
In nnse'r Firmrnirnistrr ist (1111 16.Mai1898 ein,]rtranrn wordrn, daß: die untrr Nr. 77 ein- grirnnrnr Firma Adolph Claassen rridscben ist“. Die Firma ist drmzufolgr i111 Firnirnrrgifiekr gelöscht wordrn.
Ticgcnhof, den 16. Mai 1898.
Königlicbrs Amisgrricht.
'l'ruunxtoin. Bckauutmarbuug. [14521]
In Ansfüiwunn drs Gindraidrrsammlungsb81ch1nffrs vom 14. März 1898 der Akiicngksrilskbaft „Thon- werk Kolbermoor, Steinbeis & Genossen“, “ist durcb Sch1ff1111g bon wi'i1rrrn 100 Siück Akiien don je 1000 «14 *)idminaiwerib das (Griindkabiial dxr ge- nannt?» Akkii'l'iikikiiicbist anf 800000 «14 91116111 Wordi'n, Dicsr Aktirn sind Von bisiwiigrn Aktionären z11111K'11rfe 111111 140 [3650011111 und in dirsem Bcirage 11011 eingrzab11 wordrn. Dns Agio zu 40000 «14 wurdc dcm Rrsrrbefond zugcwiiscn.
Traunstein, am 20. 1111111 1898.
Kgl. LMlÖ;]i's1chT Traunstrin. Drr K. Piäsidrni: Gebhard.
Ueckormünas. Bekanntmachung. [14448]
In unser Hande19911811schafts-ngisnr isi bri Nr. 66 [leWléiJC Einirc-[nnn] brwirkt:
5101011118 2. Gerhardt und Reimer.
„Kolonne 3. Vogelsang.
Kolonne 4. Die Göse'iixähaiirr sind:
11. Dampfsciß11ridr111übli'1:bcfißsr Wiibilm Gir-
bnrdi 311 Ennisin, 11. Zirnriribrsiyikr Fcrdinand Rrimer 311 Vogt?!-
sang.
Irdér dcr bcidrn (Gisclisäyniiir ist zur Vrrtreiuns; drr (6101111111111 brinnt. ;;„Diö (5301111111311 bat 11111 13. Mai 1898 bigdnncn.
(Eingrtrnncx: 311011114. Wki'iÜIUM dom 16. Mai 1898 (im 16. M*ai 1898.
(9111111 bririffrnd dns Öxnicisgi[Ostbasisrcnisiir 1. 111. 4. 98.)
Ucrki'ruÜindc, dr11 16. Mai 1898.
Kbnigiicbcs 2111110111001.
[14449]
Sriti' 187,
!*;11'0]. Auttkzcricht Varel Abth. [.
In das Handrisrrzxisi-„r iii 1111111: Nr. 325 cinnrirnnrn:
Firma: Hainich & *Mccucn.
SitZ: V.:ri'l.
Offrnc *Hnndxisnrsciiskbait, grxxründri den 1. Mai 1898 auf Unbrstirnmir 3111.
Griélisckpaitsr :
1) der 31.11.1[111n11n Carl -Hi'i11[1-3-11 in Yards,
2) FLiLKtWWM Diskriäp Fbikkrs Mrcnrn
13,1 bs ,
Tir (5,5(?[i*i].1ck0[1 nir dnrch [01111 dsr (Hrsriiscbafirr kaiki'ikli.
1898, Z).)Zai 14,
solbort. Bckgnntnmchung. [14450]
In unsrr Gsf8111cha11§rrgistdr ist brutr nnirr Nr. 59 die 11ffrnc H."111d€1s[1(']«111cha11 111111“: der Firma Gogarten & Clarcuback) *mi1 dcm Sisi? in Velbert und als deren Inhaber dir Knuflrnir Albert Edgarien und 2111111111 Cixircnbnci), bZide zn Velbert, einaetragcn wordrn. Die é-“Hrsellscbaft hat (1111 1. Mai 1898 bcnonn-In, und ist zur Vertrrtung drr Gesell- schaft und Firnicnzeichnring ein jedrr drr (Gescllschafter berechtigt.
Velbert, dcn 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
"05131- Bekanntmachung. [14451] 'In unsrr Firmcnrrgisiiér ist am heutigen Tagc eingetragen wdrdrn, da[; das unter der Firma „Niederrheinische Malz Extract Brauerei (!,. Schroeder zu Lackhauseu b. Wesel“ (Nr. 595 1396 Firmrnrrgistrrs) zu Barkhausen besiebrndc Handrlsgesckzast" auf drn Addtbrkrr Friedrich Krcipe zu Lackbausrn ubrrgrgangen ist und daß derselbe das Handrlsgeichast nnter unbrrändrter €,Firma fort- fubrt. Dre Fitch ist nunmrbr unter ir. 831 des Firmrnregisirrs rnit dem Bemerkrn neu eingetragen worden, da[; Inbabrr derselben drr Apotheker Friedrich Kreide zu Lackbausen ist.
Wesel, den 17. Mai 1898.
Königlicbrs Amthericht.
«ostorsteao. [14452]
In das Handelsregistxr des hiesigen Amtherichts ist cingetraarn: irma: J. Bücking. :; 133117111“- 1» . » h 1... n a er,. 11 em yr: .au mann «;o ann :) Emil Bücking zu Westerstede. pb Wester ede, 1898, Mai 18.
roßherzogliches Amthericbt. 1. Ibnken.
"ostorstoao. ' [14453] In das HandelSregister des hiesigen AmiSJerichts
Königliches Amthericht.
Blatt 79 die Firma Privilegierte Apotheke
ist eingetragen:
irma: J. G. Siems. JiZKAW'ni 1 1) Fl “[ck 11 (1 er, a enger: er Li waaren ab anann Grorg Sirms zu Apen. _f rikant Westerstede, 1898, Mai 18. Großberzoglickws Amisgsrich1 1. 111118 11. sssnlur. [445
In unser Gesrilscbaftsregifter ist bruti untin]: Nr. 100 die offene? Handrlsgesrllscbaft in Firma „Verkenhoff u. Drebcs“ mit drm Skye in Merkenbach und «iner Zwrignirdcrlaffung aus der Aßlarcr Hütte b€i Aßiar ringrtranen wvrden mit dern Bemrrkrn, daß Grsrklsxbafisr smd: Kaercrkgn. [)dff ]"1'. [11 Herborn, Guitar» Brrkcnboff don da, (Edmxrd Brrkenbrff zu Mrrkrnbaci), Pnnl Drebes VN! a.
Das unter der Firma Karl Berkcrrhoff „jr. [11 Merksnbach be'trirbrnr Hnndrlsgssäyäit (Drabi- zirbrrei) ist laut Geseüichaftsm-rtrag vom 21. De. zcmber 1895 auf die bdrbrzeicbneten Grsrüschafter übrrgegangcn.
Nur die 3 1413191611 Grsriiscbaiirr [ind brr0chti[[t, die Gessllschafi zu bkrtrei'rn.
Wetzlar, den 17. Niai 1898.
Königliches Amtsgcricbt.
"'Uli-351111115011. Amtsgerixbt Wildröhausen. In das ipiifiiir Handclsrrnistcr ist Srite 46 Unter "111.62 einnriragdn: Firma: Vcrubéx Schnittker. Six,“): Wildeshausen. _ Inbaber, aUeininrr: dsr Kaufmann Johann HZin- iici) Bcrnbard Schnittker zu Wildrsbausrn. 1898, Mai 17. Ficken.
Genossenschasts=Negister.
zugormüuao. [14458] Bci der Molkcrci-Genoffcusckxaft Gramzow, Eingetragenen choffrnichaft mit unbe- schränkter Haftpflitbt, zn Gramzow 11.-M. ist brate in 1111]€r (Hrndffcnsciociixsrrniii:r rinnciraxn'n: Dkk Amisratb Hrinrich eriicb ist (1118 dem Vor- stands ausgxsckyichn. An sc'inc'r SNN? ist der bereits borber ZUM Vrrircirr brstrllt [1611101118 Obdi'aminmnn Paul Buffs zn Wrscliß znni Vorstandsmitgliid [[1- wählt. Angermünde, din 18.9310 1898. Königiickxcs Arniszwricbi.
[14155]
bcuie auf
hnnxix. Bekanntmachung. [14462]
In 1111191 Gendsicnscbafisre'gistrr isi 1161118 bsi ddr Unirr Nr. 1 rinni-irani'ni'n hicrosts domiziiisrtkn Griiosrnscbafi „Vorsckyußvcrcin zu Danzig“, eingetragene Gcnoffeusckmit mit beschränkter Hastpfliäxt, bcrrdrrki wordrn, daß dnrci) Brsch1nß drm 4. Mai 1898 d-Ir „6 97 drs Sinints []rä11d1'r1 ist, und dsf; danach kk"? Vi'rcin [iii) [011.111 znr Zirr- öff11111ich1111g [riucr B1'1'11111111112111111111111 drr „Dnn-izxr Zeitung“ Und der .Danzigrr Ncnrsicn Nachrichten“ brdii'nkii wird,
Danzig, ÖSU 20. Mai 1898.
5161119105615 2111115900111“. R'. kürt]!- VckmmWackxiinß. [14482] Darlehenskaffcnvcrcin Gemeinde Seubersdorf u. Umgebung. cingctrancbc (§3c1mssc11schnft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Dni'cb Bdscblnsx drr“ (531119111111111131111111xing 1111111 ]. Mai 1898 11111118 (117 SicUs drs ansskbxidrndkn Vorfirbcrs Kilian Krriciybanm deff1'nsciibrri.[rr Sicil- brrtrctcr (HMM Trcibrr zntn Voriiikbrr nnd nn dcssrn Stdllc der Bands Pans VIUHQL'U 11. in S*nbrrÉ- ddri in drn Vorstand []i'wäblt.
Fürth, dcn 14. Mai 1898.
K“. B. Landgrrickzi. Karnmcr für Hnndrlssxcben.
Dkk [1 “2111174111116:
(11. 8.) Vittni'r, K. Lniidgs'riäxks-Raib. [auFeuxebsalbaew [138971] Bekanntmachung.
In 1111srr Gi'ndffrnstbn[19.-tr.]iiirr isi b:“iiii' bri dsr nntcr Nr. 4 ein;]rtragenrn Spar- und Darlcbns- kaffe zu 911ichelbach eingetrageneGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vrrmcrkf wdrdrn, da[] (111 Stills dds ans[1i'schii'dc111'n Wilbdlm Bassist der Karl Zinnnrt 11011 Miibribnrb 311171. Dirkktdr br- sicili wordrn ist und da[: drr bisbs-rinr an Sikllc drs Fridinand Geib provisorisch brsi-iiir RSUDSUT 211151111
arbarh drfinitiv nis andant [181161111 wdrdrn ist.
Langenschtvalbach, drn 14. Mai 1898.
Königlichrs Amtsgericht. 2. [14471] Darlcbusknsscnvercin einge-
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Malsfeld. Ans drm Vorstandc ausgririxirdrn: Arbsiir'r Paulus Stöhr, wiedergewählt: Rittrrgittsbcfißrr ran; Heydrnreicb und Schmiedemciiier Conrad tiebeling, neugewählt: Pfarrer Otto Kenwf, sämmtlick) von Malsfeld. (Nr. 6 GLn.-R€g.) Viclsuugen- dén 18. Mini 1898. ' Königlichrs Amtsgericht.
Uouburg, donau. Bekanntmachung. [14485] Im MaurencrDarlehenskasscn-Vereine e. G. m. u. H. in Mauren wurde iüc den 11111111 Tod aus dem Vdrstaxdc ausgeschiedenen Bcifißrr Andreas Schreitmüilir der Söldner Paulus Bkck in Mauren als Beisitzer USU in den Vorstand gcwäblt. NeuburZ a. D., 20. Mai 1898. *er K. Landgerichts-Präsid€n1: Hellmannsberger.
Paro]. Amts ericht Varel. Abth. [. [14477] In das Geno enschaftSregister ist heute Seite 381 Nr. 9 zur Genossenschaft „Hengftbaltungs-Ge- uofscnsthaft dcs Amtsverbands Varel. e. G. m. b. ?; in Varel“ eingetragen: - _
Das orftandSmitglied Herr Iustus Sibußler hat
wegen dauernder Verhinderung sein Amt als Vok- sißender des Vorstandes niedergelegt. „ An [eine Stelle ist bis Zu der in der nachst€n Generalversammlung fiaitzufindenden ErscziztyablS VW AufsichtSrath Jewäblt der Landwirtb Heinrich Back- haus zu Iader ZUenbagen.
1710151111219". Malsfeldcr tragcnc Genossenschaft
1898, Mai1 Kleyboldt.
Konkurse.
[14289] Bekanntmgchung._ _
Das 5?- Amtsgericht Annweiler in der Pfalz bai durch Beschluß bdm 20.Ma11898„ dis Nachmittags um 4 Uhr, über das Vermögen: 1) drr Firma Schehl und Christmann, Schuhfabrik in Schwanheim, und 2) deren Theilhabcr Josef Christmann, Sohn von Johannes, Schuh- fabrik-mt, und Mathias Schcbl, Ackerer und Adjunkt- burda in Sihiyauheim wohnhaft, drn Konkurs sröffnet Und als Konkursvyxwalirr dcsn Ge- schäftsagenten Mathias Scitcr; in Annwrilrr 111111111. haft, ernannt. _Offrncr „2111111 wnrde rrlasirnmit Anzeigrfrist bis rinscbiirßltrb 18 Juni 1898. Kon- kursfbrdrrunnrn smd _bis längstr'ns 9. Juli 1898 an- zumcldkn. ErsiS Glaubigervrriammlung: Montag, den 20. Juni_ 1898, Vormittags 10 Uhr, (1110611161081? PLÜMWsicrmin: Néoutag, 25. Juli 1898, Vormittggs 811111“, bridr Terminx im Sitzungssaalr des K. Amtsnc'riäyts hier.
Annweiler, 20. Mai 1898.
Der Gcrichtsichreibrr des K. Arnisgericbts: Eber. [14285] Konkurseröffnung.
Nr. 10 813. Ueber das Vrrmögen des Kaufmanns Samuel Moriz Marx in Badenscheuern wurde 1111119, (1111 20.5.1110i 1898, Mittans 12 Uhr, das KvnkurÖvrrfabrrn rröffnci. Waisenrickyier Lgn1brrch1 birr wird zum Kdnkursvrrwalier ernannt. Konkurs- iordrrnnncn sind bis zum 11.I11ni1898 bri drm (Gerichte anzirtneldrn. Es ist Terminxfür dir LkstS Gläubigcrbersnmmlung Und zur Prüfung drr an- nimridsd'n Forderungen anbi'ranmt aui Néontag, den 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrsn niit Yinzeigrfrist bis zum 11.I1111i 1898.
Baden, drn 20. Mai 1898.
GroßbCUOJÜÖLÉ Anrisgcricht. 111. Grrichisfchreib€rx Lux]. [14256] Bekanntmachung.
Urbrr dns V.11116g2n des Bäckers Winx Schnciderlim Sohn, in Rheinau, wird 11111119 am 20. Mai 1898, Nachmixiags 5 Ubr, das Kdn- kUkSVkaÜÖWÜ Eröffnet. Berwaitrr: Angrstrilii'r Christian Schwindt bircsclbst. Offcnrr ArrSst mit Anmeldefrist bis 11I111111898. Prüfunnsicrmin am 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, bier.
Benfcld- 20. Mai1898.
3111081110213 A111isg€rich1
Urbrr das Vermönen drs Kochs und Restau- ratcurs Hermann Böttgcubach 311 Berlin,:116ue Königstr. 39, ist beuie, Nachmittags 121 Ubr, 01111 dem Köiiiglicbi'n *Ilmfsgiwicbir ] zu Brrlindas Kwnknrs- bcrfabri'n rröfinri. Yirrwnlrkr: Kcnifmann Fiicbrr in Bkrlin, 5.11th Jakobstr. 172. Erste" Gläubigrrbrr- sammliing am 21. Juni 1898, Niitta s 12 Uhr. Offknrr Arrest mii Anzrigcbflichi iiis 10. August 1898. Frist zur Anmrldung der Konkurs- fordernngrn bis 30.I111i 1898. Prüfnngstcrmin am 18. Ariguft 1898, Vormittags 11 Uhr, im (Grricthebäude, Neue Xrirdriehstraßr 13, Hbf, Flünél 1;., part., Zimmcr 32.
Berlin, den 21. Mai 1898.
T 11 r* 111 a s , (Hrricbisichrribi'r
[14254] _ Abtbéiiung 81.
des Königiicbe'n Aniisgrricbis ].
Uzbcr dns Vrrmögin der offenen Handels- gescllschaft Bösscnrotlz & Montag zu Berlin, H1111111111111s1raß1 16, ist 1111111", Nachmiimgs 122 11111", 11011 dcm Kbniniicbxn OilUTZ-Zi'kiÖW 1 zu Bcriin das Konkursdcrfabrcn 6111111111. Vsrwalirr: Karifinann Dieiiß [11 Berlin, Barnstrasir 11). Erste Gläbbigrr- brrsnmnrlnng am 21. Juni1898, Nachmittags 12.1Uhr. Offcnrr Arirst mii AnzeigsbsiÉzt bis 102111111111 1898. Frist zur 21111n1*1d1111g drr Kdr-ii'nrs- [oridrungrn bis 30.I111i 1898. Prüiitiixisikrmin am 18. August 11598, Vormittags 11:1 Uhr, im Grriäytsnrbäudr, Nine Friedrichstrnße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmrr 32.
Berlin, den 21. Yiai 1898. [142531 TW 11146, (Rrrich1sichrrib1*r
drs Königlichen Amtsgirirbts 1. Abibriinng 81.
[14261] Konkursverfahrrn.
111er das 211111163611 drs LBirtbs Theodor Ostendorf zn Ramsdbrf ist am 20. Mai 1898, Jiacbrnitraxxs 6 Uhr, das Kbnknrdbcrfnbrrn rröffnrt. Dcr 1:9:1111116-F11111är a. D. A. Fiirk zu 21011111 ist z11meni11rsb€rwaitcr crnanni. KO!1kUkÖ[0WLkUU[]M sind bis zum 1. Juli 1898 bsi drm Gerichte anzu- mrldrn. Wablicrmin 15. Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin dcn 13. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.
Borken i. W 20. Mai 1898.
Sprcking, _
Gsrich1xschrribcr des Königlichen Amisgrrichis. [14274] Oeffentliche Bekanntmachung.
118er den Nachlaß drr Wittwe des Zigarren- machers Jacob Friedrich Hinrich Lürfsen, Johanne Thomgsia, g_cb. Ließ, Oranirnstraßc 8 hicrfclbft 1110111111311 gewe]en, iit der Konkurs eröffnet. Verwaltrr: Reibtsanwalt 1)11.Barkbauscn biersrlbsi. Offener Arrest mit Anzeigrfrist bis zum 30.I11ni 1898 €insch1irßliY Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1898 einschlirßli . Erste?Exilänbinerbersammlung 17.Juui 1898, Vormittags 11 Uhr. allgemriner Prü- fungstrrmin 15. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. im Grrichtsbaiise bierselbst, 1. Ober- geschoß, Zimmrr Nr. 69 (Eingang Ostrrtborsstraße).
Bremen, drn 21. Mai 1898.
Das Amtsgericht. _ Abtheilung für Konkurs- u. Nachlaß1achen. Der Gcricbtsschreiber: Stede. [14226] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Albertine Thiel von hier, Geschäftslokal: Höichenstraße 48, Wohnung: Friedrichstraße 67 1, ist heute, am 17. Mai 1898, Nachmittags 43 Uhr das Konkurdberfabren er- ö net. Verwalter: Kauimann Hermann Hatscber b er, Sadowasira e 19. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1898. Erste G äubigerversammlung und Prüfungs- termin den 30. Juni 1898 , Vormittags 9 Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgericht bierseibsi, SchWeidnißer Stadtgra en 4, _Zimmer Nr. 90, 11. Stockwerk. Offener Arrest mtt Anzeigepflicht bis Zum 20. Juni 1898.
Breölau. den 17. Mai 1898.
Iaebnk [ ck, Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i
, Verwalter:
* Glänbigcrbersammlung
[14225] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schueidermcisters _Ernst Reichelt zu Breslau, Niedlaistraße 18/19, ist heute, am 18. Mai 1898, Vormittags 1021 Uhr, das Konkursderfabrrn rröffnct. Verwalter: Kauf- mann Carl Vryer zu Breslau, Forckenbeckstrafze 12. Anmeldrfrist bis zum 18. Juni 1898. Erste Gläu- bigerversammlung den 16. Juni 1898, Vor- mittaas _ 10.]- Uhr. Prüfungstermin den 28. Juin 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem Königlichen Amtherich1 bierselbst, Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4, 11.S111ck, Zimmrr 89. Offener Arrest mit Anzeigepfiickpt bis zum 3. Juni 1898.
Breslau, dLn 18. 511710 1898.
Iacbnis ä).
Gerichtsscbrribcr des „Königlichen Amtsgerichts.
[14304]
Urbrr das Vsrmögrn drs Gutsbesitzers Karl Fridolin Tiirfrbmann in Mühlau wird beute, am 21.Mai 1898, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- drriabrrn eröffnet. Konkursdrrwaitrr: Herr Rechts- anwalt Klinger in Burgstädt. Anmdldefrist bis znm 16. Juni 1898. Wabiidrmin am 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstrrmin am 29. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrrft mii Anzrigrbflicbt bis zum 16. Juni 1898.
Königlich€s Amtsgericht Bur städt. Bekannt gemacht durch den (Geri tssckyreiier: (Q. 8.) 2111. Müller. [14288] Königl. Württ. Amtsgericht Ebingen.
Urber das Vsrmögsn des Wirthschaftsführcrs David Sick in Allmendingen isi beure, Abcnds 6 Uhr, das Kdnkursdrriabrrn Eröffnet wbrdrn. Konkursberwalirr isiGerichts11oiar Hirber in Ebingen. Offenrr Nrrrst mit Anziinefrist beim Konkurs- bcrwaiirr, sowir Frist zur Annwidung der Fords- rungrn beim Gericht bis 15.I1111i l.I., Wabl- und Prüinngsirrmin 1101“ dem dicsssiiinen Gerichi AM 27. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr.
DL" 20. Mini 1898.
Gerichisschrcibrr SÖwarz.
[14272] Konkursverfahren. _
Urbrr das Vermönrn des Kaufmanns Karl Karfiol, in Firma K. Kursiv! hier, Hrrzdg- sirafzr 19, wird 1181118, (1111 20. Mini 1898, *Nach- mittags 12 11111 30 Minnien, das Konkursddriabren eröffnet. „Dcr Rrckytsanwnlt Rsickztnann birr wird zum Konkursverwalter 67111111111- Konkursfordrrungen sind bis zum 2. Iasi 1898 bri dem Grrickytr an- ziimeiden. (Es wird zur Licsäpluizfaffnna übrr die Bribkbaiiung drs ernannirn 111121“ die Wahl cines (mdrren Vrrwaltrrs, sowie über die Besikllung Eines Glänbinrraussckpnffrs und cintrr'tcndin Faiis übrr die in § 120 drr Konkursdrdnnnn brzricbnrtrn (351711211- ftände auf dsn 18. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prünnni drr annemrldeten Fordc- rungen auf den 12. Juli1898, Vormittags 11 Uhr, Vor drm unxcrzrickynrien Girichtc, Köniss- straßr 71, Zimmrr Nr. 14, Tbrmin anberaumt. Alicn Personen, wrlcbr eine znr Konkursmnffr [312- 11öri e Sache in Bésis babcn 01381? zbr Konkurs- masiix ekwas ]cbuidig sind, wird ciuergebrn, nichts an den Grmeinstbnidner zu brrabfdlgrn od:r 311 icistrn, auch die Bwpfiicbinng 1210811291, 111171 drm Brsiize drr Sdcbc und bon den Fordiérmnnrn, 1'1'11 welcbe [16 11111"- dir Sack,)c nbnrsdndcrir Bcfriedignng in Linsbrnä) 111111111211, 18111 K'11111'1rrsb21walicér bis 311111 „16. Juni 1898 Anzcizxk zu machen.
Kbnixiliciprs Timisncricbi zn Elberfeld, Abtb. 100. Begiaabigi: Zimmcr, Grrichisschrribrr. [14263]
Ueber das Vdrmönrn dcs Polizei-Juspckturs a. D. Carl August Beyerle Von hier, 1111711111 knimündigt ist und durch dcn Kaufmann MdiitZ (Horx; bon bier bibormnndcl wird, ist (1111 20. Mai 1898, Vormittags 11111111, das Konkursdcisabrrn Eröffnet. Zinn Konkursdcrwnitrr ist der Kaufmann Fritz Hussknsikin 111111 bier 6111011111. Offrner Arresi 111112111zri§1911f11ch1 bis zum 13. Juni 1898 und Anmeldrfrist bis zum 18. Inni 1898. (Friis Gläu- bigervrrsamniiung nm 13. Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr, 111111 Prüiumiswrmin am 27. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. vor drm Kdniglicbrn Amtsnrricbi, Zimmc'r Nr. 17.
Insterburg, drn 20. 3111111 1898.
Wehr, Kanzlei-Ratb, Ersirr (Hcrich1sschrribcr
dcs Könizlickyrn Amtsgerichts. Abtbrilunn ].
[14539] Konkursverfahren.
Ueber das Vrrmöne'n dsr Handelsfrau Philo- mcna Zehmc- cb. Rzepka, zu Kattoiviiz ist am 20.9.1101 1898, J ach111111ans :) Uhr, „9111111115 eröffnci. Rechtsanwalt Badrian in 5111111111118. Offrnrr Arrksi mit Anzeigrfrist bis zurn 15.I111i 1898. Anmeldefrist bis zum 15, Juli 1898. Erste den 14. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Wincnirinrr Prüfungstermin den 20. August 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmrr Nr. 14.
Königliches Amtsgericht Kattowitz. [14238] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen drs Molkercibesiyers und Hauptmanns a. D. Willi von Bogen zu Magdeburg-Sudeuburg, Königswrg 9:1, ist am 21. Mai 1898, Vormittags 11-1 Uhr, das Konkurs- verfabren cröffnri und der offene Arrest erlaffcn. Konkursvrrwaltcr: Kaufmann Ottomar Schnffbirt hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis 27. Jnni 1898. Erste Gläubigrrbersamurlung am 21. Juni 1808, Vormittags 11 Uhr. Prüfmmstrrmin am 12. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 21. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8.
[14294] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögrn des Ackerers Johann Baptist Selle zu Eckericberhöhe. (Gemeinde Marfirch, wird bunte, am 21. Mai 1898, Vor- mitta s 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der eschäftSagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeige flieht bis 1. Juni 1898. Anmeldefrist bis 18; uni1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 25. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr.
Kaiserlicbes Amtsgericht zu Markirch.
Bcglaubigt: Seb u lz, Amthericbts-Sekretär.
[14229] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Gastkoirth Martha Lehmann, geb. Wittig, in Meine wird beute, am 18. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurswarfabren eröffnet. Der Rentier Max Wolff in Neuhoff bei Mews wird zum Konkurs- Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25, Juni 1898 bei dem Gerichte anzumxlden. Es wird zur Beschlußfaffuna über die Beibehaltung des czrnannten odsr die Wahl Lines anderen Ver- walters,_ sowie über die Besirllunq eines Gläu- bigerau81chuffes und eintretenden Falls über die in § 120 drr Konkursdrdnung bezeichnrtrn ngenstände auf den 11. Juni1898, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldrten Forderungen auf den 28. Juu11898, Vormittags 10 Uhr, bor drm unterzrichnrten Grrichie Termin anberaumt. AÜW Personen, welche eine zur Konkursmasse? []S- bbri € Sache 1111238718 bnbrn oder zur Koninrs- ma 8 etwas schu1dig sind, wird aufgrgrbrn, 11ich1s an dsn Gemeinschuldner zu brrabfdlgrn oder zu [risirw auch die Vrrpflichtu11g aufrrlsgi, bon drm B 1136 der Sache und Von dcn Forderungen, für we e [ie aus der Sache abgrsbndc'rtr Befriedigung in * nsbruch nrbmrn, dem Konkursvrrivalier bis zam 25. Irini 1898 Anzrige zu tnacbrn.
Königliches Amtsßrricht zu Yielvc.
[14290] Konkursverfahren.
Nr. 6793. Das Großk). Amtdgrrixbt bii'rbnt )*i'kfüßt:
Ueber das Vermögen des Laudwirths Gustav Knoll bon Vuggingcn wnrde beute, am 20. M01 1898, Narbmitrnns 4 Ubr, das Konkursbdrfabrrn erbffnri. Vrrwaltrr: Raibschrribrr Stecher in Brißingrn. Konkursfordernngrn sind bis 111111 13. Juni 1898 bei dem Grrickyt anzumrlden. Gläu- biqcrbersamwlung 1111d' Prüfungstermin 2Nontag- 20.Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Offrner Arrcst und Anzrigefrisi bis 13. Juni 1898.
Müllheim, 20. Mai 1898.
Ort Grrichisscbrxibrr (Gr. Amtsgerichts: I. V.: Mahi.
[14291] Konkursverfahren.
Nr. 6825. Das Grobi). Amtsarrickß birr bat Verfügt: Urber das Vrrmönrn des Wilhelm Löw. 1111th in Sulzburg, z Z. an unbekannten Ortsn abwrsrnd, wurde beuir, am 21. 2111611898, Nach- mittags 1:4 Uhr, das Konkursbsrfabren eröffnet. Verwalter Raibscbreiber 'Sircher in Briyingrn. Kdiikursforderungrn sind bis zum 13. Juni 1898 bei drm Grricbt anzumrldrn. GlänbigerVersammlung und Piüi1n1gs1€rmin Montag, 20. Juni 1898, Nachmittags 33 Uhr. Offener Arrrst und An- zsineirist bis 6. Sebiembrr 1898.
Müllheim. 21. Mai 1898
Ort Grrichisschreib€r (Hr. Amisgrricbis: Mahl.
[14287] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurseröffnung.
114er das Vi'rmönen dcs Richard Straub, Wollivaareufabrikanten in Riedlingen, ist durch Gerich1sb€schluß dom HSUÜÜLU, Nachmittags 52111115, dns KonkurSderfabrrn 8113171181 wdrd1n._ Konkurs- dirwalier Gericbisndtar Schaible in Rirdiingrn. Kdnkursfbrdsrnngén sind bis 30. In11i1898 bcim (Hsricbi anzurnéidrn. (Frits (G1änbinrrdrrsanitnlung 18. Juni 1898, Vormittags 10.-_? Uhr. Aligrmcinrr Prstibnnsirrmin 30. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Offi'nrr *.*-irie]! und Anzrigs- Pflicht 18. Jani 11598.
Drn 20. M*ni 1898.
Atntsgc'richtsfcbrribrr Kloß.
[14231] Konkursverfahren.
Ueber das Vcrmögen des Kaufmanns Julius Wagncr-Reichcl in Saarlouis wird beute, am 20. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs- verfabrcn eröffnrt. Dcr Riciytsanwali Windschrid in Saarlouis wird zum Konkursbcrwaltrr Ernannt. Kdn- kursforderungrn sind bis 511111 30.I11ni1898 bri dcm (Gerichte anznmrldrn. Es- wird ziir Brscblußfaffnnn übe'r dir Bsibcbaitung des krnnnnirn odcr dir Wahl rincs andrren Vrrwaiicrs, sowic 11er die 2161111111115 cincs Gläubigkraiisfcbuffrs und (*iiitrricnden Falls übrr die in § 120 der Konkursordnunn brzricbnricn Grgxnsiände anf Samstag, den 18. Juni1898, Vormitta s 11 Uhr, 11111) zur Priifung dcr an- xirmildejen [ orderunnrn auf Samstag, den 9. Juli 1898, Vormittags 111lhr, ddr drm untkrzrich- nctrn Grrichte Tcrniin anbrraumt. 2111911 YELLOW"- wclche eine zur Konkursmassr gehörige Sa 6 in Brsiß haben odcr ziir K1111111rsmc1ffs ciwas sch111dig sind, wird aufgkgrbcn, nichts an 0611 Grrnein- 1chU1d11rr zu brrabfolgrn oder 511 irisicn, auch die Verpflichtung anfsrlcgt, 111111 den: B?]??? drr Sache und Von den Fordrrurigcn, für ws ehe sie (ins der Sache abgrsondcrtc Brfrie'dinung in An- spruch ncbmen, dem Korriurßdrrwalirr bis zum 5. Irini 1898 Anzeige zu macben.
Königliches Amtsgericht zu Saarlouis, leib. ]. [14235]
Ueber das Vermögrn des Ykühlcnbcsißcrö Paul Hu o Herold in Neuhausen wird baute, am 20. iai 1898, Vormiitags 2122 Uhr, das Konkursoerfabren rröffnst. Konkursbrrwaltcr: Herr Rechtsanwalt Üblich bier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1898. Wahltermin am 18. Juni1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstrrmin am 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigrpflicbt bis zum 10. Juni 1898.
Königlicbrs Amtsgericht Sayda.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber:
Aktuar Blome.
[14479] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verwittweteu Hotel- besitzer Helene Regeser, geb. Herrmann, zi: Ste euiß ist am 21. Mai 1898, Nachmittags 4[ hr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Gerich1s- Sekretär Braaß zu Stepeniy. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1898. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1898, Vormittaks 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 898, Vor- mittags 10 Uhr.
Stepenim den 21. Mai 1898.
Königlickpes Amtsgericht.
[14282] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers uud Kremers Gustav Reinhold Gäbler in K_leiusthöuau wird heute, am 20. Mai 1898, Nachtmttags 6 Uhr, das Konkurswarfabren eröffnet. Herr Hrrmann Pause hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13.Iuni1898 bei dem Gerichte anzumeiden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 21. Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 13. Juni 1898. Königliches Amthericht Zittau.
H e i n z m a n 1:- Veröffentlicht: P 1) [ se 11, G-S.
[14271] „_ _ Bekanntmachung.
Das Kgl. Amthericht Augsburg bat durch B6- sch111ß vom 17.21.1161 1898 das Konkursberfahrrn über das Vrrmögen _der Spezereihändlerin Katharina Pfeifer in Pfersecringestelii, da eine den Kosten des Vrrfabrrns eniiprrchrnde Konkursmasse nicht dorbanden ist.
Augsburg, den 21. Mai 1898. (Gerichtsscbreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lieberich, Kgi. Sekreiär.
[14255] Konkursverfahren.
_Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stabe zu Berlin, Kürassicr- iiraßd 6 [Gesäxaftslokal Kronenstraße 37), ist, nach- drm der in dem Virglricbstermine vom 2. Mai 1898 angrnommrne Zwangsvrrgleich durch rechtskräfti En Beichiuß 1115111 2. Mai 1898 bestätigt ist, ngehobrn worden.
Berlin, den 17. Mai 1898. F81gen1rrsf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
[14252] Konkursverfahren.
_In dem Konkursverfabrcn übrr das Vermögen drs Kaufmanns Adolph Hesse zu Berlin, Oranien- straße 68, ist drr auf den 26. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, anberaumte Zwangsbergleickystcrmin auf- grbobrn worden.
Berlin, dsn 21. Mai 1898.
__ Schindler, Gerichtssthreibsr drs Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheiliing 83.
[14236] _
Nachstehender Bejcbluß:
Konkursverfahren. _
Das Konkursberiabren über das Vermögen des Kaufmanns William Spengler in Blanken- burg a. H. wird nach erioigter Abhaltung drs Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Blankenburg a. H., den 18. Mai 1898.
Herzoglicyes Amtsgericht. (gez.) Lämmrrbirt. wird damit veröffentlich Wendt, Sekratär.
[14234] Konkursverfahren.
In dcm Konkursverfahren übsr das Vrrmögen des Kaufmanns Heinrich Pöhls hiersclbst ist zur 5Yrüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung *crmin auf Dienstag, den 14. Juui1898„ Vormittags 113 Uhr, Vor dem Großherzoglichen Amisgerich bicrseibsi anbrraumt.
Boizenburg a. E., den 18. Mai 1898.
Tiede, Ak1.-Geb.,
(Gerichtssckyreibrr des Großbrrzbgl. Amtsgerichts.
[14279]
_In dem Konkursberfabren übrr das Vsrmögcn dsr Firma Mechanische Bautischlerei, Inhaber chr. Lüder, zn Bockenem [1111 eine Abschlags- bertbeilung don 50/0 staitfinden. Verzeichniß der in Batracbt kommenden Forderungen liegt auf drr Ge- richtsscbrriberei des Königlichen Amthericbts Bockenem aus, und kann dasselbe dort eingesehen und innerhalb 2 Wochen Eitiwsndungcn gegen dasselbe erhoben werden.
Braunschweig- den 23. Mai 1898.
Der KonkurSOLrwalter: F. Falk.
[14275]
Das Konkursbrrfabren über das Vermögen dcs Manufaktur- uud Mochaarcahäudlers Her- mann Christian Julius Bruhn, in Firma H. Bruhn. hierselbst nt, nachdrm der in dem Brrgleicbstermme vom 6 Mai1898 angenommene Zwangsver leich durch rechtskräftigen Bejcbluß von drmselbrn Kaze bestätigt ist, durch heutigen Beschluß drs Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen. drn 21. Mni 1898.
Der Gerichts1chr€ibrrx Siebe. [ 14266] _
Das KonkursVerabrc'n über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Adolf Weimann zn Charlottenburg wird, nachdem der in dem Ver- gleichstrrmine vom 11. März 1898 angenommene Zwangsvcrgleich durcb rechtskräftigen Beichluß born 11. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 17. Mai 1898.
Königliches Amtsgkricht. Abtheilung 14.
[14265]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des .Zigarrenhändlcrs Walther Stern zu Char- lottenburg wird nacb krkolgtlr Abhaltung dcs Scblnßtermrns birrdurcb aufsebobrn.
Charlottenbur , den 17. Mai 1898.
Königliches 9 mthrricht. Abtheilung 14.
[14276] Korikßrsvcrfahrcu. Die Konkursverfahren über das Vermögen ]) dcs Privatnmuns Karl Leberecht Dienel
in ChemniW 2) des irkuadelfabrikauteu Carl Otto Bräuer, in Firma Bräuer & Görner in Schönnu- 3) der Schuittwaarcuhäudlerin Ida Alma, verehelichten Moser. in Hilbersdorf. _ 4) des Tischlers Karl Oskar Gersihler in Chemnitz werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. _ Königl. Amtßgericbt Chemniy- Abtb. 13., den 21. Mai 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Sekretär Treff.
[14297] Konkursverfahren. Das Konkurövetfabren über das Vermögen des [Franz Neuz, Wirths zum Sauerbnmnen, Gde.
,. _ _ «,“-«**... „.... .....-...__ -. „-.. .. ,.... * „...: _, *.;W-«u-MMLW-„W... . . „. „„
„. «__. „ . .,.
. ,-««--*1.-x.- *_*-1„-_-**
„***-*I“!-
. & „ - . . ***-aN».e-*1»;ar-. *- »»»-“xm »." *an-s;-Mk"ch