Ro "eld, ist nach erfol 1171 Aßbaliung des Sch1uß- terukkißs und VoUzug Fer Schlußvertbcilung heute aufacboben worden. Crailöheim, dén 16. Mai 1898. . Gerichtsschreibkrei dks Könialtchen Amtögertchts. (Unterschrift.)
[14232]
Nach1181xender Beschluß:
Das Konbtrsverfabrcn über das Vermögen des Schlossermeisters uud Eisenwaarcnhändlers Rudolf Büfer in Dortmund wird, nachdem der in dem Verglc-icbsterminc vom 16. April 1898 an- SULULMMC Zwangsvergleicb 13111111) rechtskxaftigen Descblu [10111 162112111 1898 bestatigt ist, bterdurck) aufaebo e*n. ,
Dortmund. den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. (ass.) Brüning, , '
wird hiermit gemäß § 175 Konk-Ordng. (117611111111 bekommt gemacht. ' _
Dortmund, den 16. Mar 1898. Der Gcrich1sschrciber des Königluhen Amtsgerichts.
[14281] Konkursverfahren.
Das KonkurSVerfabren über das Vermögen, des Drogiften Max Willy Schleinitz. in Ftrma „Mohreu-Drogerie Curt Leutner Racks.“- Jnhaber Willy Schleiniß hier, Weiseritzstr. 16 und Könnerisstr. 13, wird nach 811leth Abhaltung dcs Sckvlußkermins bierdarcb aufgehoben.
Dresden, den 20. Maj 1898. „
Königliches Amthertcht. Abthstlung 11). Bekannt aemacbt durch den Gerrchtsschxeiber: Expediknt G u 11 d c rman 11.
[14305] Konkursverfahren.
Das Konk11r§1ck€rfahrkn über das Vkrmögsn dks Kaufmanns Bernhard Bosch in Freiburg wurde, nachdem dcr in dém Verglcichsxermin Vom 4. Mai 1898 (1111181101111118118 Zwangsvcrgleicb durcb rechts- kräftigM Vcsckxluf; Vom 4. Ykai 1898 bestätigt ist, durch BUMM"; Großl). An1t§gzcrichts Fxéibnrg 110111 Hm1tig€n aukgebobe'n.
Freiburg. dcn 19 Mai 1898.
Dsr Ger1chtsschreiber Gr. Amtsgerichts: B ü ck 121111, RschtFpmeikant.
[14267] Bekanntmachung.
Das Konkursvsrfabren 1":er Das Vchögcn des Ockonomen Johann Zicglmüllcr „111 Doki, kaeinde Sach[1*nk;ckm, 111111812 durcb Bcschluß 11413 K. AmtßgsriÖts Griesbach Von gestern nach Ab- ha111111g des Sch1ußtsrmins aufaebobsn.
Griesback), dun 21. Mai 1898. Gerichxsschreib€rci dks Königl. Baycx. 21111161111111116 Grissbacß.
Schwarzmüllcr, K. SskrTXär.
[14268] Beschluß.
Das Konkursycrfabrkzn übkr das Vermögsn kes Klempncrs F. Fricke 111 Gütersloh wird 11116.) erfngter 2191111111111]; dss Schlt1ß1€rmi11ö gemäß 5“ 151 KonkarI-Ordaung bicrdmck) aufgebobén.
Gütersloh, den 17. Mai 1898.
Königlichx's AmTXWricbt. [14230] Konkursversahren.
DEI KonkUrÖVCZfahkkn über 11115 Vcr111ckc11 dcx Firma Georg Heinrich Henckel Nachfolgcr 111 H;.nau 111.1; (1'21'11 „J.:?,a'1r-..x SÜMUUÜD Ykainzm U11? Heinrich Eichel hier 111111“, nachdsm ber 111 dem Vkrglkichötcxmine vom 7. 51111111 1898 (111- [1611611113 ("116 Z:1“.11.2151-:-1“[1105§12 (“111113 111ch1s115ä71115111„ BUMM 1111171 7. März 1898 Ocstäxigt ist, b1l1kUkch aufaeiwdcn.
Hanau, 6111 16. Ma": 1898.
Königlichks “UMWYCÜÖT.
[14298] Konkursverfahren.
JU dxu: 10111111511111ahren ("11391 das V:rt:1ö[1cn BTI Kaufmanns Julius Schäubcr 111 Hannover ist zn: 511711111111; xc." 113chTrälexch (11151611161061211 311111?- 1111111 Termin (1111 de:; 23. Juni1898, Vor- mitKags 10 kar, 1.101 66111 Königlicknn Amts- JLLickÜE 111617, Zi11111111 Nr. 126, «1121111111111.
Hannover, 8111 16. 511.361 1896.
Königlichks A111t€igkr1cl)1. 411.
Abjbéilung [.
[14299] Konkursverfahren.
In dom Ko11k111sv€rfabr€11 über das Vcrmö-xcn dé'r offenen Handelsgeschchast Schmidt & Röttchcr 111 Hannover. Gr. Packbofstxaße 22, ist zur Abuahmc dcr Sch111ßrsch11m1g das Verwaltcrs, zur. Erhebung 1,1611 Ei111v1311d111111€11 [";611611 das SGM;- 1)€1'ze-5ch111[3 Dkk bei 1121“ Vertheilang zu 122111111111]- tigsndsn Forde1u11g€11 und 51:1“ Be]'ck,'-l11[;[affu11g der Gläubigxr 111921" Die: 1111171 Verwertdbarcn Vcr- 1111'5111-11511'11116 dor SÜlußfkrmin auf den 14. Juni 1898, Vormietags 10 Uhr, vor Dem König- xtichsn i“2111119913111'1918 biersklbst, Zimmer Nr. 126, bs- ] 1111111 .
Hannobcr, ““.“-(11 17. („Nai 1898.
König!“.cbes A1111Sgericht. 411. [14286] Konkursverfahron.
Nr. 26 690. Das (Gr. Amtsgericht Heidclbkrg hat durch Verfügung 110111 Heutigen das KonkurWerabren über das ermögen d(-r Firma Jakob Meißner Wwe. Nachfolger Ferd. Metzger in Heidel- berg nach exfol ter Abhaltung des Schlußtcrmins auquboben, was 1icrmit veröffentlicht wird.
Heidelberg, 20. Mai 1898. Der Gsrickth- fck1ciber: Fabian.
[14283] K.:mkursverfahren.
In dem KonkurLVerfabren über das Vkrmögen des Restauratcurs Hermann Hoffmeister in Helmstedt ist zur Abnahme der Schlußreäynung des Verwalters, zur Erhebung von EinWendung-kn gegen das Schlnßv-Zrzséchniß der bei der Vertbsilung zu berückfichtigcndcn Forderungen und zur Bcschl11ß- fassung der Gläubiger 1":er dis nicbt verWertbbaren Vermögensstücke der Schlusstermin auf den 22. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr). vor dem Herzog- lichen Amtégerichte bierselbst best1mmt.
Helmstedt, den 20. Mai 1898.
F if ck e r , Gerichtsschreiber-Geb11f9,
f. d. Görichtssäzreiber dcs Herzoglickysn An1t§g€richts.
[14237] Konkursverfahren. _ 1
In dem Konkurßdexsabren über das Vermögen; des Bjiäermeifters Her1naun§Friche in Helm- Z steht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des.
Veuvalkéks, zur Erhebung von Einwendungeu egen das Schlußverzeicbn'rß der bei der Vertbe ung 11 Berückfichtiaenden orderunqen und zur Beschluß- 1affung der Gläubiger über die nicht verrvertbbaren VermögeWstücke und über die Erstattung der An?- lagen und die Gewährung einer Vergütung an d1e Mitglieder des Gläubigerausscbuffes der Schluß- texmin auf den 22. Juui1898, Vormittags 103 Uhr. Vor dem Herzoglichen AmtsJerichte hier- se'lbff 661111111111. Helmstedt. den 20. Mai 1898. F i [“ ck e r, Gerichtsschreibxrgebilfe,
[. d. Gerichtsschreiber des Hsrzoglicben AmtSZerichts.
[14264] Beschluß.
Das KonkursNrfabren übkr dcxs VEWÖJM dW Landwirths Niaurus Höhler von Föhlrxß wird nach erfolgter Abhalxung des Schlußtermins 111211111111) a1tfch1€bobem _
Kaltennordheim, 6211 17. Mar 1898.
Großhkrzole. S. Athgsricbt. 11.
[14227] Konkursverfahren.
DaB Konkuchrfaban über das VUMÖJKU dcr wkxswrbsnen verwittwet gewesenen Frau Ginn- nafiallchrcr Brüning, Anna Helene Sophie- gcb, Hoyer, in Kiel wird nach 9110111121 Abhcxltunx] dt's Schwßtßxmins hierdurch aufgshoben.
Kiel, dSn 12. Mai 1898.
KönißliÖcs 5lrntögericbt. Abtbkilung 111 Q..
Vkröffentlicht: Sukftorf, Gerichtsscbreiber.
[14278] Konkursverfahren.
Das KonkurÖVerabrkn über das Vermögsn dcs Pnppcnfabrikantcn Hugo Seidel in ngfcrö- grün wird 1111ch Erfolgter Abhalt'ang des Sch1Usxn 1811111115 1111211111161) (UlfILbObLU.
Kirchbc7cP M11 18 Mai 1898.
Königlickyk's AmtherlckIt. , Wekanuk []C1nacbt durck) kcn G€richtsfchxetben Akt. Krzcnék. [14277] Konkursverfahren.
Daß KonkUWvs'rfahren über das Vkrmögen dks Restaurateurs Max Theodor Unger 1:1 Kirch- berg wird 11ach Lrswlgter Abhaltung des Schluß- 11'1'1111116 [111111111619 auf,;Woben.
Kirchberg, 17611 18. Mai 1898.
Köx1i[]11chsz Amtögeriäyf. Békannt gemacht duxcb dcn Getichtsschreibsr : Akt. Krzensk.
[14296] Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwingurg. DUO Konfnrsvkrfabrc'n 11111111 Wilhelm Kromer. Sattler und Tapczick," 111 Ludwingurg- ist (1111 6111-1117111111111 UÜÖ BLfrisdigung und 111itZus1'in111111m] 111121" bkka111111711G1ä11bigcr ÖKUTE 1111118116111 1119111311. Den 11. Mai 1898. H.-Gurich!sschrcibxr Gkiger. [14273] K Württ. Amtsßcricht Ludwigsburg. Du:) .K1'111111's111-1“5a111811 über das Verjw-[Wn 11121: Yiina Ych'acntbalcr Wittwc, 1111119]. Inhaberin 61-1 Fimm H. Mergentvalcr & Co. 111 Lud- wigsburg, 111 1111119 21111a111111g OLS Sch1ußter111111§ Und 21011ng DE: 1§ch111s311€111ckil11119 [)*cntß (1161351198121; w;'1d*"11. DW. 155. 537141 1.96. Werich1sschreibcr 2111111681 :.r
] 142.39] Bekanntmachung.
Ta; 119111k1xrs11:1'[a[)rc11 über das Vc1'111ö,;1*11 déi.“ Fabriköcsilzcrs vou Kutzschcnbach 111 Nieuw ist 11.111) 2111641111111] kus LSÖlusxrcrmjns 11.13 111111) T([lexték Sch711113811111111111g aufgkbobkn.
“.Rch, dcn 16. Mai 1898.
Toft,
G&iäxIM-reéch ch „11ö.:i[][1ck;.*11 letézxriäzts. [1425171 Konkurövkrfaßrcn.
DAI KÖlikUkIVCkWÖWU 11er 13.19 2111111511611 11:6 Kaufmanns Hermann Rinke 11: Yk.-Glsadbach wird 11411) «110111101 Abhaltung ch Sckylufztcrmins 271416111111 a11111ch119111
WY-Gkadback), 1111 2'0. Mai 1898.,
Königliches 2111119g1:richt. 3. [14292] Koukursbcxfahren.
Dic 1181111111136111'11 Koukuxxéverfabrkn 11er das VN“- n1ö11c11 DCS Ackcrcrs ster Sittler und dcffkr. Ehefrau Therese, geb. chnspergcr, in_Bics- heim, wsrdkn Nach 8111361161 Abhaltum] dls Schluß- termixw lck11érdurch a11fgc'11011111.
Ncubrcisack), 1611 21. Mai 1898.
Das Kaiskrlicbe Amtx-gsriäpt.
[14360] Königl. Amtsgericht Oberndorf.
““L"-116 Konkuchrfabrcn über das Vermöscn ch VZilhclm Weber, Kleiderhändlers 111 Schram- berg 111 111111) Abhaltung 113 Schlußtsrmins 11118 Volizug “oer Sckylußverthcilung dura) Bexckwa; 11011 HTML ÜUfElTIOÖTU 1119111611.
DM 21Méai 1898.
675€richt§schrcibcr Rieibmüller. [14233] Koykursverfahreu.
Das KonkurINrsabren über das Vermögkn dc-s Glasch Paul Otto Groß 111 Plauen wird, nachdem der in dem Ver[]1cichstermin1*v0m 27. April 1898 1111111'nomme11e Zwangsverglsick) durch 186916- 1161661911 2317111911113 Vom 28. April 1898 [3611111191 ist, 1111311111111) aufgebobsn.
Plauen, den 18. Mai 1898.
Königlicbss Amtsgericht. L*ckannt gemacht durch den Gerichtssc'hreiber: “Sekr. Boljabn. [14228] Konkursverfahren.
Das KonkurIVerabren über den Nachlaß des am 24. Juni 1894 verstorbenen Schneidcrmeifters Wilhelm Malick aus Potsdam wird nach er- [olgter Abhaltung des Schlußtermkns hisrdurck] auf- gaboben.
Potsdam. den 13. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht. Abtheilung 1.
[14536] Konkursverfahren. Jm Konkursw-rfabre'n über das Vermögen des
Buchhändlers Alb. Mirbt (A. Hanses Buch- -
haudluu ) zu Rathenow 11111 die Schlußvertbxi- lung der ' kaffe vorgenommen werden. Die Summe
der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt „46 21750,47, der zur Vertheilung verfügbare Maffebestand „14 4005,33, von Welchem noch die Gerichts- und Verrvaltungskosten in Abzug zu bringen sind. Rathenow, den 24. Mai 1898. F. W. Stießel, KonkurSVerWalter.
[14293]
Das zum Vermögen des Ziegeleipacbters Christian Karl Moser in Kleinrügelu exöffnete Konkursverfahren ist durch Beschluß des Kömglicben Amfsgsrichts Riesa vom 29; Avril 1898 wegen U11- z111ä11g1ichk€it 13171" Masse 8111116111111 11111) Tsrmim zur 9113111191116 dcr 110111 Konkursverwaltcr zu legenden Seblnßrkckonung auf dsn 14. Juni 1898, 11 Uhr Vormittags, aneraumt worden.
Riesa, am 21. Mai 1898.
Der Gerichtsscbreiber beim „Königlich Amtherichte: Aktuar Sängsr.
[142581 Bekanntmachung.
41.1151 Konkurs übgr “dax; VCNUÖKSN dss Schmiede- meisters Wilhc1m Giitliug hier wird nach er- fothFr Abbaljung des Schlußtcrmins hierdurch auf- g? 0 en.
Nixdorf. 1111 17. Mai 1898.
Königlichßs Amtögcricht. [142231 Konkursverfaßrxn.
3111 dem Konkursvsrfahren 1111131 11116 Vermögcn der Wittwc Bauunternehmers Eduard Brückner zu Meiderich ist zur Abrmbnw 16: Schlußrecbnung dcs BLTWÜÜUS, zur Erkaung "oon Einwendungen ßegen bas Schlußvyrzeichniß dkk bsi dar Vkrtbeilnng 111 bcrückfiäytigsnken Forderungen und zur Beschluß- faffuna der (Gläubiger 11er die 1111111 Ve1w€1161ch11€n BErmxögenßstüÜ de: Sch111f1181111111 auf ds1115. Juni 1898, Voxmittags 11 Uhr„vor dym Könéglichsn 21n1tßg€richte bikrsélbst, Zimm-sr Nc. 4, 1321111111111.
Ruhrort, 13911 20. M41 1898.
Dit1kelbcyt111,D1ätch11,
GCriÖLLsÖrLiÖSr 12623 3161115186611 Auxtsgkrichts. 114306] _
In dem Konkursvc111.1)1m1 111131. das Vcrmögkn dsx Wirths und Wagner?) Friedrich Schneider zu Bisthkjcim ist z11r Prüfung dé]: 11c1chträ1111ch anm€111€1detsn Forökrungsn T€c111i11 11111“ 117117. Juni 1898, Vormittags 101161“, 1121 Siß1xx1152|'aal dcs “11111115gkr1cb16 11151 211141116151.
St'hiltigbcim- dkn 21. Mkai 1898,
Der GCkiÖtSWreiÉ-ésr: Panthen, Nung-Sekxtär.
[14262] Konkursverfahren.
In dcm KLUkUkIVkaaÜlC'U 111111 das “1113111131111 11178 Schuiz1nachcrs Ferdinand Peiscrt 111 Dolzig ist zur Mnabmk dcr Sch111k11€ch111mg des Vchaltsrs und 11.11 Erbeßung 131111 Ei11111s1;d.1n,-*.€n [1111011 13.16 SÖLUßwerzéichis; der 1261 dsr 21611118111111g zu [)Lkück- ficbfixxx'nö-cn Zkocd117111111111 dcr Sch111szt1rrx11n auf dek- 18. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor dom 11"611i,]lich1“11 2111115118116119 6181'1c16st “361111111111.
Schrim111, DM 20. Mat 1,898.
Dar Gerichtzöéckyxcibcr dsf; Königliäxxn “ICMÉJNZME. 2161111111116] 3. [14224] Konkursvcrsahren.
3111 1111111101111112111;1111131111 1111-71 “4.117 VM;1S,;611 VCÖ Kaufumuns Söclig David «us Thorn, 111 Firma S. D*xwid, 111 11111111.“ 111116 do'xn (55111117111- 111111T1m'." „.*111.1ch1L11 "1911114171811:- 511 81116111 Z1111'1115I- 111111111111€ 71981111811118181'111111 111111 316116111) Txrmin zur P11'1É111*,1dsk 1711TZ111'C'11111É) (:1:.*1*::11'!1":,','71311 Fork- 1111111511 (1111 “(311 17. I111111898, Vormittag» 11 Uhr, Vor 11111 3111111121612" 21111165151111116 11181, Zimmer N12 7, (11111.ku11:'11.
Tßoru, "5111 18. 2,1161 1898.
Wic'rszWki, 1H1311ch11-schr€ibcr OW „2611111111919 Utnfngrééx-TI.
[14303]
N: 9788. D&B 2'9111111Iwkss11111'c11 17071 daI Vekt- 1111'1111'11 1175 Schlosscruwiftcrs Adolf Held in Furtnoaugcu wnrde 111111) 6119111111 Abhaltung def; Sch111ßter11111ls 11111) BOUzng “(cr Sch111ß82116611u11g (1111118119661.
Triberg, de:; 18. M*ai 1898.
DL: Gcrichw1chrcäb€r GroßdcrzWLichsn 5311111»3gc11ch1§: BUsclmSi-Zr.
Konkursvcrsahren.
[14269] Konkursverfahren.
_Daö Konkurkzvxxrfaere'n 111141 11116 2161111136121 des Kaufmanns Hermann Hahn hier wird, nachdsm d61' 111 1113111 VMULichkt-xtmimc 1111111 10. Ykärz 1898 a11111711-„1111111.1“.c ZwamxxtxrlesixH 111111) rsch11kräftigsn Bksckolwß 11011 1281111116811 „TWO, bLstätigt ist, hicrdurch
(111[11“1*,17')€11.
Weißenfels, 1111 17. Mak 1898.
Könileichcs An1t§gc1icht. “IéthNlang 1. [14270]
Ja Sacbsn, b€1115ff811d Das Konk'111*§1)€rf.1br6n 11er 1115 2111111681311 “0111 Pfcrdci1ä11d1crs Hermann Ramsay in Winsen a. d. ck.“.- wird zur Prüfung der 111311 dxm Kaufmam; (1161.9111111sav zu W1111€11 (1.1). L. nachträglich (11111611181661611 Néicfbforderung Termin 111114611131 a11f NiittWock), den 15. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr.
Winsen a. d. L., den 17, Mai 1898,
Königliches 2111116961111. 11.
Tarif- xc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[14342]
Wcstdeutsckeresterreich-Ungarischer Verband. (Verkehr mit Oesterreich).
_ Am 1. Juni 1). J. treten im Tarif Tbéil ][
cht 1 folgende Frachtsäye des Außnabmetarifs Nr. 8
(Holz 168 Spezialtarifs [[ 2c.) in Kraft:
“' Stationen der Königlichen NU) CiscnbahZ-Diern
"“C.?“ffäé , Erfu'éiß HLi“ Ykün- Arn- C1)“
[WZ FEZ stadt burg 100 1.1;
Von Pfa- für
Station dsr K. K. ' österr. Staatsbahnen 1 Allentsteig. . . 187 199
156 138
Diese rachtsäße gelten nur in der Ri OesterreiJ nach Deutschland. Ölung
Breölau, den 16. Mai 1898. König Eisenbahn-Direktion, namens dsr Verbands. waltungen.
[14341] Dortmuud-Gconau-Enschcder Eisenbah Gesellschaft,
Vom 29.13.5111. (111 911111111211 von unserer Sta Dortmund nach Lünsn und Sklm Sonntagska für die 11. u1*.d 11.1.Wagknk1affe, zur Hin- Rückfabrt 11111) nur für den Tag der AuSgabe gü zu 11311 nnäxjtkbeadkn FahPrcifcn zur AuMabe:
][.Klaffß 111.3?»
0-90 0,70
„ «Selm. 1,70 1,30
Disse Sonnkagskarlen Werd-In an Sonn. Feiertagen währevd 1766 [161111811 Jahre?;, mit 1 schluß VSI Ch.“:rsrcéikagxs 11111) B.:ß- Md Belt Nrnöfolgt.
Die in dm Tarif aufzunEhmc-"ndo zufäßliche stimmung zur V?xkshrs-Ordnung ist gemäß 1 6118113611 [](“USHmth worden.
Dortmund, den 20. Mai 1898.
Die Direktion.
Dortmund-Lüncn .
114343] ThüringisckxHessiscH BavcxisäxerGüterv-srke
Mit (Gültigksit Vom 1. Juni 3, JS. ab wird das_Waarenverzekäynkß dss 2111Sna8metarifs 2 (N [1011111111] untßr bssonderkr ZZffsr 9 aufgsnommen
„Schlacken. 1111401011111, auch Schlackenm Sch1ackensa11d, Sshlacksnki-és (fikbe auch 0611 We ?a111f115116r1ale111arif und die Eisenkrz-Ausnah art 8 .“
Die'se Tarifmaßnahms hat Gcltung im gcsammt VexHandWc-kkkbr.
Hinsichtlich dEr FrachtberWnung für das La gewicht dsr VSTWLUDLÜM Wagen gelten dic: glei- 21811'111111111nge11 11118 für EM 11. s, 11).
DL!) im Rohstoffmrif 1261Z1ff8k 2 “065 Waar Vkrzl'1ch111ff5s und unter 11. der “1111111711111111- 11€d€11.;1111[1-:n hintßr „Sand" bcftxxdlicbc Zusaß (,a Sch1.2ch1211'"a11d') fällt 1911.
Erfurkt- 128.11 17. Mai 1898
Königlickxc EZscnb-xhn-Dirsktiou- als []?st'HäftIsÜÜWUDL Verwalrung. [14344] Bekanntmachung.
811111 1. Juni 17. J. 1111111 d:"k 1111 181 BaHnsire Güstxn--Sangcch3u[2n [1811116112 Hachpunkf Herg 12011, wslckocr bist nur dsm Pkrsonan-xrkehr dien 111111) für 11811 Gépäck'o-kasbr kkÖffULT.
Halle 11. Saale, "(%-11 19. 1111.11. 1898.
Königliche Eifenbahu-Dikcktion. [14347] Südwestdeutscher Eiscnbahn-Verband.
Mit WirkUng 135111 1. JUN 1898 wsrdan - badisÖcn Stationkn Gottmakinch 11111) Stockach dxn im Vcrkcbr 11111S1a11012111 1:16 Direktionsbezi 31. Jol)x111x1-Saarbxücken 111113 111».- Pfälziscbkn Eise 1141111911 bsstcbsydca Ll11§11ax111;-Tarif Nr. 4 A THOUUUJ (3. (Eiscn Und SWOT) sinkczogen. 11cm []161Ö1'11 ;))-"1119511116 91.1611: bis [1151121111611 FN" '. 151,11." 11-13 AußnaßQOifé Nr. 5 für Sprit “; , S11211111I znr 2116511161 1111619113111“. 11111) durch (111 . 1116111" “SWL «11151. Fxxne'r wird di“: Stat " Mudary d:: Pf.“11z1sch:11 Gx111'11“11111:11(11 in 13611 ' Bcrkzbß 11111*M„11111Z;11111 [7111111171911 2111511115111?! [ür 1114118111111» u:".d S11.1[5611-71ch'111;11€rial a . aknommen.
Nähkre Anskunst 6171171161! div, dixSfeitigcn für . Gütkrdicnst ki11gc1ich1x1c11 Z.?“xtione'u.
Kaklöruhc- U11 19. Mai 1898.
“111211111111 d."? 6119111611611 YLL'WQÜUUILU: Geucral-Direktion
dcr Großh. Badischen Staatseisenbahne [14345] Rheinisch-Wcstfälisäx-BclgischrGüterverke
Dis Staljon Schsawsri-x 11110 (&isMbabn-Direkti . 13131114 S1.Jchwba1111-“ch-Zaarl1r[1chks11 wird mitGültig- 00111 25. Mai 11. I. 11111 13011 für die Station Ne| kirchc11 (Saar) gsltenken Fracßtsäßsn in die *“ [111176111611 Tarislaffkn 11111) "111 bis AnLuahuwtarif für Rxhkiskn, 8 für Tho111asschlack211, 9 für e und 13 11116 14 für Eis?" Und Stahl des Rheini WEs111111]ch-BC1[]11ch611 Güiertarifs, Thcil 11, Heft 1. 111111 11. Abtheilung 1111111 Ä11l1a11g 1111111 1. I “ 1890 anfgcnommsn.
Nähsr»: AUÖkUUft crtbsilen dic bothcikigtcn L' waltungcn.
Köln, 0611 20. Akai 1898.
Königliche Eiscnbahn-Direktlon.
[14348]
Bckanntmackxung. ! Bayerisckjer Vizinal- und Lokalbahxt-Sch--_ Tarif vom 1. Januar 1898. .] Mit Gültigkeit vom 1.J11n1 1. J. kommt
Nacbxrag 1 zur Einführung. Dkrsclbs enthält n der Aufnahme neuer Lofalbabnstationen 113811 ermäßigte; zum gkrkmgen Theil c111c1) erhöhte An sätze [ür die Skationen dcr PriVatbahnst München (Jsartbalbabn]--Bichl.
Soweit Frachtervöbungcn Eintreten, gelten selben erst ab 1. August 1898.
München- dem 18. Mai 1898.
General-Direktiou der Kgl. Bayer. Staatseisenbahuen.
[14346] Ostheutsther Privatbahn- Güterverkel] „Mit !ofortiger Gültigkeit gelangen direkte nabms'frachtsäße für Eisenerze 2c. zum Hochofenb von Niewerle, Station der Nebenbahn Mu Teupliß - Sommerfeld nach Beuthen O.-S Bobrsk, Borsigwerk, Gleiwiß, Königshütte Ober . Lau14hüjte, Ludwigleück, Morgenroth, Sch tochlowitz, Tatnowiß und Zabrze zur Einfübry Ueber die Höhe der Frachtsäße ertbcilen dt tbeiligten Güter-Abferttgunqczstellen nähere Aus Stettin, den 21. Mai 1898. Namms der betbciligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion- als geschäftMübrende Verwaltung.
Verantwortlicher Redakteur: , Direktor Siemenroth in Berlm. Verlag der Expedition (Scholz) in Verl
Druck der Norddeutschen Bu, druckerei und V- Anstalt Berlin ZW., W1 elmftraße Nr. *