1898 / 122 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

30. Juni. Unterrickots-Ministeriu1n in B ukareft: Bau eines

skslBtkm ist. Das Bezirks-Kohtmando Nienburg x. *Armee-Korps) Seminars in Crajova.

erhielt die genauere Bezeichnung ,Niepburg a, d. eser“. IIR rdebek (Provivz Schiesrvtg-Holftein) ist ein Remonte- Depot err cbtet wordm ablrei e Tru penibeile haben wiederum die Garnison gewechselt,

Mannigfaltiges.

Dcr Polizei-Präsident erläßt folgende Bekanntmachng. „Aus Anlaß der am 26. Mai d. J., Vormittags 9 U t. auf dem Tempelhofer Felde staltfindenden Parade wird dj' Tempelhofer Chaussee von 8 Uhr an bis zur Beendigung der Paradx

ErsteVeilage . . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußtschen Staats-Anzetger.

Berlin, Mittwoch, den 25. Mai 1595.

Canada. d JbW-M'fü" Eisenbabn- aux: Kanaxbauten in Ottawa: Hy- insbe ondere nd d e im vorigen Jahre aus Anlaß der Bildung neuer rau W“ u zug am Kanal von rent m Peterborougb (Ontarto).

In anterie-Regimenter nur vorläufi untergebracht gewesenen Trup en Egypten. - - innbkschen zum Lroßen Theil in Lbre endgültigen Standorte 0612. 13. uni. Eisenbahnverwaltung in Kairo: Lieferung von fur 1§jex2Yellrxk§11111Fnsx6sYk1ße und die Lichierfeld6rstraß6 dürf aefiedelt. An ererz Kommandobebörden sind verlegt: 010,3. Armee- 62000 ei enen Schwellen. Lastwa en während der Zeit vom Auskücken der Truppen beiL von Inspektion voneBerlm nach Hannover, 1116 50. Jnfgnterte-Vrigade dem E1nmarsch derselben in die Stadt nicht befahren werden, nach (2. Großberzogbcb Hessische) von Darmstadt nacb Mamz. Theater und M sik Der Bktrieb der Pferdebahn. und Omnibuslinien wird auf de - ' TempellZoser Chaussee und den aus Berlin nach dem Tempelhofex Goethe-Tbeater. Felde fubrenden Straßen (insbesondew auch in der Fri6drich11raße) Fräulein Adele Sandrock Vom Hofburg-Thkatcr in Wilm

mit dem Beginn dex; Ausmarscbes det: Trupp?" (etwa 0011 7 Ubr ab) 1361611 Wiedergabe der Maria Stuart 561-6110 besprochen wurde, bot

bis zur Aufb6bu11g der Absperrung eingestelit, bezw. 6111g6schränkt 01261 im weitkren Verlauf ihres Gastspiels Gelegenheit, 116 als Darstellerin

abgelenkt. - - " - " ** - " ' * *,“ ' * _ * . _, .. . - , . k" 0 moderner Frauencbaraktere zu beurtbeilen. Am Sonnabend Kab fie Auf das PÜMdele östlich der Tempelhofer Chaussee werden D a 0 0 71 (81111111) 1: (1 2 * Seit dem AbganYYn 2116061100611 111 dkn freien Ver (hr 7- zum Weiten Male die Tijelrolle in Alexander Dumaß' Schau-

E's 17 St bl d s i [[ bl 10170?) R k) s 11 kt §FrssolcßequlZpagénff (niét DIsYan 111111t äbelickpleYöffentlickyes --» -_. 11 1 1. Januar 11 11 1 en- un 8 in ," tk, e , U eie 16 „0 eienpro u ion spiel .Francillon“, mit der sie ihr Gastspiel 6rf0111r6ich 660n611u rwer zugea en, 6r6n n (: Lr mj poizeii C" Pasfikk' G) amthinfubr ' ' » im !

FEZZDMÉMHZIJEQ“(UFscbbeßÜch LFYUlWFrSs) rm dMSMÉÜ ?lpsril eröffnet hatte?. 'Sie bewährte 01115 in disser NVU? ihre Kunst 1ch€m§21116v6r11f§661nfiÖT'fäbrjc sow“ d' u F f: 1)- dl'cb “f ?'anÉxthbxr (tsnfderz, 1, auf '„ 0, auf Ni606r- Müblem "

127 403“? B 1" ,k) i arunßer594PU ETkZ 911?" U11 31717395ka eb" feiner „Charakteristtk und 1107110001101" Z01chn111111 aller zarten können 118) w estlicb 116“ T 1,6") 'fl' JC!) uff “K" 111 M ZUsckWULk Jahr 1898 (12 * W L" St c r “9 or 1! Mühle„[ager ;, lagen lag6r- Mengen !,

Gießereir0661s6111en9e5r8977 1?" 4Di HoduthFsYYtsenMär 1898 und l6td6nsckaftlich6n Empfi'nkxungcn, . 10611126 01816, romantische Dm Anordnu 11 gen 1der SÉXUÖTUZMWYZT LZÖTTTFUTZÜ d 5) 1160101116 Mengen) , *; ver.kebr ,; 11

betruÄx 625130 x, im Aprii 1897e560343 Q Vom 1_ Fansuar bis JkkYÖkensTYflstlleFZJLTn-ZUZ'ÖFHZJNFLUFFYJtßiefieGlLYÜ "(1111159 QLTY? ZRX al]? MYM sFwie 1.1erde IZ6rlbalten auf dcm“ T60§1715011§r Mai Januar JaFuar ,1 5.111in [FMF 1; VFR Iaxilzak MFH? 2111101 1 JAWA 11 511901 ITF! 1,1 SM YFU 1 I?)?YM Mai bis 1-

30. pril 1898 wurden oduiert 2392 943 k 6 en 2219 899 t. im . * * .. . . . 6 6 mu im xnterc 6 der 211111 ter (: tun der Ordnun 1111" . 1. bis Mai is 1 .._ s . | „- x _ . ck , 1. "lt 15. Mai “Hälfte

gleichen Zeitraum des VßxjahrBes. (; g MMFQKYYZJLÉFZJLYOMILF? unF6u5l111chHikkaeoTtchkusbxiTZeYTZUÜU [?ck Folge geleistet 10610611. ;] g U MM Hälfte 15. Mai 1. Hälfte 15. Mai 111051116 Mat 11Halfte 15. Mai (12 „Halfte: 15. Mm ,:Halfte 15. Mar , dem 1. Januar 1531111161 15 Mai Ha f 6 51 .

Sandrocr die CRM"? in WWW SchnißleM' durch ck 26099 1146059 1482594 5. 28074 6309849117985

6575 72782 517866 .. 62441

.Rarket6nd6rei und N6stauratio11sbktri6b wird auf dem Tempel. 1 ' 1877354 " t ' 6 ' “. 1. fahrungen am Deu fchnTbeater bekaunkem Schauspi [ . 81656161 47016511 10341 47701 7738 146340 , 5373

Deutsrhes Reich. Ein: und Ausfuhr von (Hctreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.

Statistik und Volkswirthftbaft.

Deutschlands Roheisenproduktion. Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher

Dubon Ausfuhr 02 11

Gesaxömtausfubr 2.0u8frciem Verkehr 1' 0. von Nieder- 5,0118 Mühlenlagern lagen

11 - 116. zollfr6i von in- ! ? b" M MMM" 116118116161 18911010 (12

1 1 abg6sch116b6n 1 1

5. 067101112 lag6r

Januar 11 *

106106165924 202139011 10959F 627369: 851610

Zur Arbeiterbewegung.

Aus Eupen wird der „Köln. Ztg.“ geschrieben: D6r Ausstand in den béeßsen Lobnwebereien ist beendet. Die Web6r erhalten auf 1000 Schuß] „5 mehr, fernsr 81718 Vergütung des halben Stopf- lobnes und einks Theils d6r Knüpfaelder.

Iq Nürnberg und Fürth find, wie Her „Vorwärts' meldet, BZT Ftettl6uhc1116r - Gehilfen w6g6n Lobnstreits in den Ausstand .1196 re 611.

241058 75491 663721114988; 1354431? ., 1 ;“ 1 11325161 * ] 690211 55867

1 ! . . 1 " ' ' - ' . Weizen 780197 4102768 8910641 21286551 12296 96759 376837 Aach hierin bewährtefickz die WiénéerÜleÜWls1chM1chäkakieris1676nde TUÖUUM- HUMMEL" -T- anf dcm T6n1p615016r F6ld1 n1cht gsstatte't. , . 1 20096183332 90767 Darstellerin. Uebkr 11116 Ausfaffung der RVUS [1656 sich fr6ilich str6itan. “W ROME", . 405400 2366959 294537 16487159 [

24417751 3857 3772629955 601622 72953 28395: & Etwas starrks- “"MS 1" 114) 1161151114 W601, das eine r6in 111091511106 , * „. . , . .. _ . , . ', . .; . 1228741; 25500 203142 GHW“ “"Y““ (HMM «111213131. 23er 11011An1011§010z11,E1108 ZFZFZZYYZ'JHZ'M“ 1121611111611WY0016BKI89181114“111553911051511111111266Y Hafer 189723 1520915 149273 11017181 122 10831 40328 , ;1 1 ;, „„ 1,3600 , 8503, 702251 1777 13443 1111 («Nr onskquenz nn 90 WM »..mne durcngfUHÜL LUstUUJ 017981016101. --Diestädtische Sparkcksse, 1116111113 7606101111311; an Weizenüwbl. 13939 948030 6991 (* 615031) .- _. 4571 14135 805 58134; __ 1 __ 1 _ 17372 [) ' 72929 699325;

1 1 - 11 48826 * 1 : ,

bofer Felde nicbt geduldct, 0000101171701! ist dasA11fstel1611 00.1 Stübl6n, 4 534922 , Sie? war nécbt das 111nnig-bett6r6 Mädäocn w01ch65 6in6m Manne D' - - - * 4798311 2365 98357 , 1 , . , 16 stadttsch6n Bureau und Ka 611 11161061 ds bxv -. ; -.)- ** * 1“ durch s61n6n Frohsinn die 1111161. (1915511011 0611161111, 10110011 6111 116116110671 Pßrmstfest-Zs 10641611 0111 5113111111311 S01111556118 OST'ÜTILMitj-Zg Gerste. . . . 260646 3081123 226834 , !, :: 11 . (9 14008 batte 621006 außerordentlich F6ssc'111068, W001] 1716 auch denJutentionen * . , - . - - . , * 1 8981011 26191 5294 Aus Aich bei Karlsbad berichtet der „Vorwärts“, da der des DiÖtLrs nicbt vöUig Entsprach. (Ein cinaktiges Scherz- dk" bktde" “ZZ?" TÜR" DSS MMW 971ch1911611 5161131, 111111) dWmal . 1 331726; . KZ??? 136622! ,

| 1

1 Ausstand der dortigen PorzCllanarbc-iter nach 611161 auer spiel „AbschkkdssVUPLk' 00:1 déu11ksbsn Ikrfasssr, WölckW am nachst6n Sonnabend und am nächstkn DWNM g6schlks1cn M"“ ROWMMLU 807 7446 (1' 45 (1 3691 "" "" "* 2126 “" W 1001“ “_

. ** | von 32 Woehen becndigt wvrden ist. Die Entlassung 167; Dirckwrs den MMD 111101199, (1611) M KÜUstlklill (1556160611580, |ck "" ** " 5 * ' - . " 16: * 2277 (17. (1 762 (12. konntekn' die'Arbeiter nicbt durchseßen. Ein Tb6il der Ausständigen anch von der bumorlsklsxhén SML ZU, 3801?"- Di6 Mitglieder des JM Monat 9111ri1 1898 1118 in 919,19, 059 Probc'n 0 Außkrdkm MMM fur Bewohner dés Gr6nzbeztrks. YYÉaLrbYal15.Mai: ((* 18996 , (“1 4951 ist beretts Ungestellt wordLn. (Goethe-Tbeaters„unterjtustcn den W16ncr Gast_00rtr6ff11ch._ Jm Nahrunxs; 111111 0026111101111119111 0017111111) “111116rsucbt U02

Aus Brkst MENU “W" T' B'“: Infolge dW GUMMI Erstgenanntkn SWE 3912711918 M,), "LMMUW Fraulein Rgprtcbt in 44 beanstakndet 10010611 13011 *0611611 24 wac'n 71111 Yéilck) 11111) 10 (11111 Einfubrüberscbuß ausstaqdes d6r Metallarbeiter benachr1chttc116n _;116016r6 Fabrt- dsr R91]? dcr lexch11€k1199n „MUZSMWU Ms; Mä) dt? HSM" Buttkr L„tfagkn Die“, 11111165101111016 Erstryckx'g "U) (1111 511101110 -, Mai 1. Hälfte JUUUU bis 15.Mai kanten 016 Marin656rwaltu11g, Daß s16 die für d6n 5107118501611 b6- Webrlm [Md H:“Ümuth-Blam 11111) 11111„9111€kkk1111111111 zu "LUUM- in ]]73 Geschäfte" 0011 0711711 20 U,- "1711111111005 fü*br„.*„ TFH] 634138 (17. 2620174 (12 stkklten Arbeiten nicht rechtzeitig liefern könnten. J" M nachfolgenden BUMM? WMW fick) VLC H61r611 Bira und Grun: Bu116rk0n11016 (110-438 GsscbäfteLmitzW “246011715115 „I„ * “€ 332 618 1 849103 .

Wie die Londoner „A.K.“ berichtet, haben 016 südwallisjschen wald Hervor. _ , _ _ „„ , - ** 1“ U 11 1“ 252 908 ' 2934 783 , KoblengrubenbcfißU am [SLWU Sonnabc-nd ein SÖrCiben an , Das Gastspwl chs Frauletn AVUS “H(inerCk [Wk fkank 131€ ©9120?!" "" """""""" 150215 . 1194 899 , den Ausschuß der AusständigM geriaxot und 11161611 ibrc Bedi" ung-xn bxttdar, das Sch9111P161.E0a*110119116131er Voß, 111010020 vor cinig-xn ' mitgetheilt. Sie 706111601 1161), 0611 2106111qu: 1111711011111 zu 6111011111116". Igbren 0616118 im Berlknxr Tbc'ati'r 6119197910)? Alkffükal'JLn Lklkbkk- Tbéilrveéise. mag 151616 Weigerung daher rühren, daß im Ausschuß 116116r111111606r auf 116 231111116 zu bringen. Das Stück, 1116165613 stark

Ausfubrsxberschuß , '

Mai, 1. HUM? Jammr 1318 15. Mm Weizenmehl ..... 3633 (12 „58 797 112 Roggenmehl ..... 48 019 324 280

BELL n616r Bestand in Zolllagern ck am 15. Mai 1898 Weizexn. . . . 1094736 (17. Roggen 262962 ,

We'izen ....... Roggen ....... Gerste .......

Ju dcr 11611617 „Urania' (Taubenstraßk) „1171011111 dsr 1761111656 Vortrag „Vom Mathorn zur Jungfrau“ 11101“,1611 21116110 11616110 zum

' l' 613 Stati"11 61?- Amt. 50. Mal zur 2111111511111, Katfcr 1ch _ 1 1ch

§ . " ," ' Balm, 0611 25. M01 1898. In VertretUng!

Leute fißen , die nicht zam Verbande d6r Arb6itgebcr g6börige Zechen v6rtr616n. Der Hauptxxrund ist aber d6r, daß 1111116 Mitglikéder dks AUIsÖUffSS sich vkrpflicbtct 1105611, niemals 61116 v6rschiebbar6 Lohnsfala anzanebmen. In 06111 Schr6ib6n 061 (Grub6n- bifißkr werden 216 Bedingungen, unt6r welchem den 2111611ä11bigen 96- siatret werden 1011, an die Arbeit zurückznkkhren, sebr klar 0111711116111: d16 Löhne find nach de: Vcrschisbbaren Lohnskala 1611111110116", und 01168 11301196 ist in Der Bekanntmachung entixaltcn, w61ch6 016 Z6ch6861116n= tbümer Anfang April an di.". GrnbMeingänge 011961ch104ka1 haben.

Verdingungen im Auslande.

Nix'derlandk.

1. Juni, 11 Uhr. Stadtv6rwaltung von T11b11!_g: Li61611111g

vkn eisernen und kUpfernen Röbrkn sowie 0011 Schw6f111äur6 U. 1. w. B6lgien.

8. Juni, 12 Uhr. Börse zu B1üss6l: Likferung 0011 Wrück6m 1113169611 zum Wtegsn 0011 Waggons, TyP-xn 21. 111111 11. 1171111 1100111011 Wärtetbäusckym 5 80016. K'a11110n für das 6.116 8000 3600 Fr., füx 1108 szLitt' 3900 Fr. und für 1756 111116671 j6 6000 Fr. Ein- géfchrt6ben6 Off6r1611 find bis zum 4. Juni 6inzu16n06n.

Rumänien.

22. Juni. BürgermeisteramtbonRStnnic-Saraf: Pslgstsrnng ds? Boulevards zum neuen Bahnhof mit Würf61-St6inex1. Vor- anfckylag 118 019 (Zr.

24. Juni. benda: Bau 611168 D6ich6s 960611 016 116116:- schwemmung des Römnic-Ufers. Voranschlag 339 055 Fr.

27. Juni, 4 Uhr; Stadtverwaltung 0011 Buzsu: Bau (“ines Ratbbauses. V0ran1chlag 459896 Fr., Kaution 40/0 1169 Sub- mkffionsbetrages.

W6116tb6rich100m 25.211111, 8 Uhr Morgens.

459131

Stationen.

1 1

Wind. ! W6tt6r. 1

“C.

in L* C6lfius 1

Bar auf0Gr u. d.§).)166r68sp red in Mith T6m06ratur ;

5166116171 halb bed. wolkig bkdkckt Halb b6d. bedcckt

5 2 4 6 1 3 bedeckt 1 1 2 3 1

5

Aberdeen . 759 MW Cbristiansund 756 NO Kop6nbagen . 755 O HO Stockbolm . 756 N aparanda . 761 NO t.P616rsburg 751 NW

Cberbourg . 756 O 611761". . . . 756 vlt . . . . 755 mburg . . 754 NNO winemünde 753 NO bedeckt

N6ufabrwaff6r 753 ONO bedeckt

Memel . . . 751 NNW 3 bedkckt

Yaris . . . . 756 NNO 2bkdcckt

arlörube. . 755 SW ZRLJM Kiesbadcn . 754 stiU 116561771

!

bedeckt 1001110

1168660 Dichtun-g und

Anfang 7:3 Uhr.

;OOQQOOxQZOwwwO-q

an “016 franzöfiscbcn SitUndramcn 61111116rt, 08170171 111chTz11 den 111011611 2115611711 “065 Verfassers, wxil er hier 111 11611 stärkst611 tb1atralijch6n Mitte'ln grcift, um dicZuschaue'r d11rch Witku11g6n auf 1716 Nerven zu 16117111. Fräulcin Sandrock aber fand in 061 Tit6lrol16 61n6 Ausgabe, 016 62 ibr 6111109114116, a116S6i16n 1hrer rül)M61111wcrtb6n schauspieler11ch6n 511501119" 5611116 chbt zu 16 611. 23316071 war 01610606 Mäßigung 111105611, 11111 1161 116 0116 036111111 s- und S66171:bcwch'11111196n 0711656111011061 ab- 1110111110; nur im 0i7r16n Akt brach 1116 «7156 Gewalt 561: L6106n1chaft mtt Ungestüm durch und erschien 5161 115.611 d6rlan11611 S66l6nqnal und dem dauernd 0615011611611 ©1011 auch 11a1ürlich. --- Die übrtg611 Darstellcr 01111130th611 s1ch ibr6r Aukgabé'n zumäst mit Glück; 1110011611 waren 11am€n11ich Frau WERCk als „137171111192c Mutter, Fraulein Ruwriäpt als Dörte und 016 HAW" Jesscn (Fabrikant Hmtwig) und Bim (Elimar).

Jm Königlicher: Overnhctnse 71411171 morgcn nuf A116r- 1cköchst6n Bkscbl mit a11fgébob6n6m Ab011116n16111 und 111111?!" Fortfall 1166 1167111000111 kkskrViértM Pläße Pa1ad6-V0711611111111 statt. Zur Auf- führung 1161011111 neu (111111101011 1116 1011111756 Ope'r „DW 56111611 Schüßeén“ Von Albert 5301131119. D6r 1211110111] ist auf 8 Uhr fcstgksexzt.

Jm Königlichcn Schauspiplbause gcbt morgen Zabcl's Schauspiel „Jm Dienst“ unt6r Mitwirkung 01-1." Damcn Poppe, Von Mayburg, StoÜbkrg, Schramm, Mal11'nger, 101016 161 Hkrren Molenar, Matkowsky, Herß6r, Heine, Ludwig. Kraußneck, Purscbian, Keßler, Arndt und Krüger in Scene.

Mor 6n, Donnersta 9, 21161102 7 bés 8 Ubr, bkranstaltet Hsrc Organist er'nbard Irrgang in dcr H6ilig-Krcuz-Kircb6 am Blücherplaß 61n Kirchen-Konzert 011171 2111110011115] 0011 Fräulein Emmy Haberlandt Sopran), Fräulkin (81111111) Rintclen (Alt) und Herrn Franz Boris (CLUO). D6r Eintritt ist frei.

Königliche Zrhauspiele. Donnerstag: Opern- haus. Auf AUcrböchsten Befehl. Mit aufgebobknem Abonnement und xscrvwrten2995136.sch O k ck

iitzen. omi 6 per in ZAten. Di tung . , na dkm Französischen frei bearbeitet und Mufik WWW“- Vlaues B"“- Man“ 8 Uhr- von Alb6rt Lor ing. In Scene eseyt Vom Ober-

Regiffeur Teßla . Diria6nt:K00611 §Bch€sch: Hsrr Emil Thomas, (118 Gast.) Anfang

r. SFch§111191616MT "(199 VorsFTUJg'd IÉKYÉZM au P16 111 .uzüqen. (1 em u cn des Fürsten Sumbatoff, für die deutsch6 Bühne Rößl' Anfang 7371151:- bcarb-xitet don Eugen Zabel. Anfang 78 Uhr. Freitag: Overnbaus. 135. Vorstellung. Alär. R0mantisch6 Oper in ] Vorspiel und 3 Akten. Mußk von Géza Grafen Zichy. _“ 20601165 von Victor

AbSchauwi11hax2§0 V 11 [] D J lift onnemen 13. . or 6 ung. ie ourna cu. Lustspiel in 4 Aufzügkn von Gustav Freyta. PLUM!) „von BMW Jacobson. In SLM“ Skskßt (Adelheid Runcck: Frau Nina Sandow, Piepenbrir. : V0" Josks Jarno. Anfang 711 Uhr.

Frcitag Sommernachtstraum.

Theater.

unter Fortfall dkr pkrmanent

Neu einstukiert: Die beiden Zch1ULT . Theater.

1netster1)r.Muck. 8 Uhr.

Freitag: Im Weißen Rößl- Sonntag: Im Weißen Rößl.

5011. Ballet von Emil Gkslkb. ULULS Theater

140. Vorstellung.

(38. Abonnements-Vorftellung): Ein Dirige'xxt: 5,3611: Kapellmeister Korolapvi.

Sonnabend: 53613th Gastspiel von 210616 Sandrock. Des Meeres und der Liebe Weikert.

7116111111: Galeotto. Anfang 8 Uhr. , Sonnabsnd: Ein gemachter Manu. Anfang 317119719 JUL)?-

WrMng-Theater. Donnerstag: Jm weißen

S0n11abcnd: Im Weißen Rößl.

S0 11 . Dir6kti0n:SigmundLautenburg. Donnerötag:Van . ,- » . ,. - - - " Gabriélc. 3311010111 51321051 von LéonGandiUot. Gkborew Ek" «951 “H'"- HW """ WWW"

Mars61116, 24.5.0151. (W. T. B.) Der [1171 6111071106666 PostdampWr „Ekjlkst Simonß' 111611361, 72" babk in dwr ((?-1171136 19011 Formosa 0611 deutscbkn Dampfer ,Coßmowolit“ stkUCklOö angetroffxn, 110116 sich 211 06ff611 *S6116 1161691 11110 Daun d6ns61b6n 51:5 in 17611 Hafen 0011 Amoy geschleppt.

Nack) Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Konstantinopcl, 24. Mai. (2916111111111 060 518161161“ 11“. K. Telegr.-Korr6sp.:Bureaus.) Der 11r0ß11r11111111ischc Bot: schafter Überreick1t6 661116 der Pforte* eine Note, in wclchcr & (*rklärt, daf; 1116 3111“ 9119361111111 dcr Frag6 d6r QUNi-Taxc 516 1111111611611 511111061116 fiir 010 111171611160611101 „(1631111116 Omi: Taxe aus dcm Tribnt für Cypcrn kUtschäÖi11l 111610671 101112611.

Das „1101130017116 S10110n617111ff „210111116“ ist 11011) Lagos 00001111Ug011, um 6111? 1111160116me 11001' das 1160611 11611 fran- zösischen Konsular=21gcntcn 00161511 bcobacbtctc Vorfahren an- zustcllen. Dcr Agsnt war infolge g6r1chtlichen 1111116110 gc: waltsam aus seincr Wohnung cnifcrnt und dadurch «schädigt worden; derselbe ist übrigens inzwischen wieder in sein Haus zurückgekehrt.

(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

"Umfang 7.1 11111. Fr6itag: Dcr Oberstcigcr.

Central - Theater. Alte Jakobstraße 31.1.

(Wallner - Theater.) Do11n6r§tng: 18.0501110171 des Fiala-Gnscmbch.

§1kovität._ Zum ('rsté'n Maly: Kncivpkureu. Parodisti1ch6r Schwank in 4 Akten 0011 X. Y. 3.

Freitag: Diesklb6 Vorstellung. Familien - Nachrichten.

V6rlobt: Frl. Margarethe Sch06nb6rn6r mit Hrn. Sekulamtsixäcbter und Skc,-Li721. d R. Paul D01111 (Berlin-Dcm. Golzow). -- Frl. Lotte Wertach mrt Hrn. Prem.-Lieut. Robert Langguth (Char- l-3ttcnburg-111m a. D .

Schiffbauerdamm 42/5. Verkbelicbt: Hr. SecL-Li6u1.(§rwin 0011 Collani

mit Frl. G6rtr11d Zimmermann (Berlin).

(Klein-Loiy). *- Hrn. Richard von Maubeu 6 ((Deutsch-Wette). - Hrn. Harry Grafen Siekstorp (Endersdorf).

Vkünchen . . 756 SW 591611611 Cbemniß . . 755 still bedeckt Berlin . . . 752 SW 2 bedeckt Wien . . . . 753 W ?Regen Breslau . . . 752 WNW 2 b6deckt __ Ile d'Aix . . .55 OSO 3 bedeckt Nizza . . . . 755 O [halb bed. Triest . . . . 755 ! stilchgen

Uebersicht der Witterung.

Ueber Südnorwe?6n ist das Barometer stark ge- faÜen, sonst zeigt d ? Wetterlage keine nennenßwertbe Asnderung. Am höchsten ist der Luftdruck im hohen Norden, am niedrigsten über Westrußland und über Südwest-Europa. In Deutschland ist das Wetter ruhig, trübe und an der KüTte kükxl, während im norma 6 Warmeverbältniffe

bercschen' vielfach ist Reßixn gefallen; in Schlesien uch in Nord- und West-

Binnenlande nahezu

fanden ewitter statt. österreich gingen zahlreiche Gewitter nieder. Deutsche Seewarte.

Herr Emil Thomas, (116 Gäste.) Anfang 76 Uhr.-

Der Verkauf der Abonnements-Villets für den Monat Juni findet am Sonnabend, den 28. d. M., 0011 10-1 Uhr, 111 der Königlichen Tbkater-Haupt- kaffe statt. Es w6rd6n Biüets zu 28 Opern- und 29 SchauspiLl-Vorstellungen ausgegeben.

Dyutsrhcx: Theater. Donnerstag: Nathan der Weise. Anfang 7.1 Uhr.

Freitag: Don Carlos.

Sonnabend: Johannes.

Nerlmer Theater. Donnerstag: Krieg im Frieden. AnfanH 72 Uhr.

Freitag (37. bonnements-Vorstellung): Krieg im Frieden.

Sonnabend: Kinder der Bühne.

____7__

Goethe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten, Kantstr. 12. Donnersta: Gastspiel von Adele Sandrock. Liebelei. Herauf: Abschiebösouper. Anfang 711 Uhr,

Fteitag und folgende Tage: Villa Gabriéle.

Melle AUmnre-Theater. BelLL-Aüiancestr7/8. Donnerstag und folgende Tage: Wein, Weib- Gcsang. Große Posse mit Gesang und Tanz von W.Mm1nstaskt.-Jm prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert und Spezialitäten.

1. und 2. Feiertag: Frübkonzert und Vorsteüung.

Neßdenz-Theater. Direktion: TbeodorBrandt. Donnerstag: Momentaufnahmen. Komödie in 3 Akten von Josef Jarno. Vorher: Nack] Hause! ZlFYderei in 1 Akt von Paul Linscmann. Anfang

!.

Freitag und folgende Tage: Moment-

aufnahmen. Vorher: Nach Hause!

Theater Dinter den Enden. Donnerstag: Der Obersteiner. Operette in 3 Akten von M. West und L. Held. Mufik von Carl Zeller.

Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Marcel] (0161110113 (meberg). -- Hr. KanzlEi-Ratb Julius Triebel (Beuthen QS.) -- r. G6- beimer Regierungs-Ratb und Stadtrat a. D. Otto Schr61ner Berlin). - Hr. Professor Charles Hemsby ( otSdam). -- Hr. Geheimer Kanzlci-Ratb a. D. Albert Lau (Berlins. -- Hr. (Geheimer SanitätFRatb Dr. Eduard H ldebrandt Berlin). -- Hrn. Prediger Reichel T0chter1ckelene Gnadenfcei). - Stiftsdame Elisabeth von

uffow (HeilYengrabe). - Fr. Landrats; Amélie Gräfin von cblieffen, geb. Gräfin von der Groeben (Schlicffenberg).

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Siemenrotk) in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Anslalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

, Sechs Beilagen (einschließlich Börsen-Beilaakx

Herzog.

Berichte von deutsthen Fruchtmärkten.

Marktort

Qualitäk mittel

“1

gut

höchster

ck“

uicdrigster

„16

böcbstCr

244

nicdrigster

G6zablt6r Preis für 1 Doyp6lz6ntner

„46

Verkaufte M6ng6

Dopp61z6ntn6r

VCrkaufs-

w6rtb

Durchschnitts-

Pr6is

1 DMM!- 361111161

„14

Am Voriger: Markttage

für Durcb- ' 165111118- 1 vr6is '

1 | 1 1 1

Außcrdem Wurden am Markttage (Spakte 1) nach überschläglicber Schäxzung verkauft D oppelzentner (Preis unbekannt)

;ck

2111711116111

Lyck

Tborn . “511111 . . . . . Fre'iburg i. Schl. Glu? . . . . . 010111001 O-S. Hann006r

(Emden . . Hagen 1. W. (81011) . . . (5516011611 . . . "Mülhausen i. E. . Saarg6münd Brcölau .

211161106111 Lyck . . Thorn . . Ftlkbne . . . Schneidemübl . Znin . . . . . Freiburg i. Schl.. (6110 . . . . . Neußadt O.-S. Hann006r . Zagkn i. W.

011) . . . (551679611 . Saargcmünd Luckenwalde. Posen. . Breslau .

AUenstekn

Lyck . . .

Thorn. . . .

Schneide'mübl . nin . . . . -

Freiburg 1. Schl.. laß. . . . .

Neustadt O.-S.

annoVer . . . YFM" i. W. . . ülbausen i. E. .

Posen. . Breölau .

Allenstein

Lyck . . . Thorn . . . Sckzneidemübl .

Znin . . . - . Freiburg i. Schl. Gloy . . . . . Nel] tadt Oo'S- ' annover

mden . . Hagen 1. W. .

Kirn.----

22,00 20,00

22,90 18,00 23,00 17,90

24,00 24,44

24,00 18,30

16,50 14,50

15,75 16,70 15,00 15,20 15,50

177510 16,25

13780 15,00

14,50 13,75

15,00 16,50 13,70 14,40 14.20 14.40 19,00 18,00

12,50

22,75 20,75

23,90 20,40 23,00 19.60 23,00

24.00 24,72 22,00 25,00 25,00 18,90

17,00 15,25 16,00

16,00 17,40 15,50 15,20 16,00 17,00 18,00 16,56 21 20 19,00

14,10 15,20

17,80 15,25

16 30 18,20 15,50 14,50 15,80 17.50 15,20 17,50 17,00

14,75 14,25

15,50 16,90 14,70 14,40 14,80 16,00 19,00 19,00 14,50 14,00

Weizen.

22.75 20,75

23,90 20,60 23,50 19,70 23,20

25,00 24,72 22,00 25,00 25,50 20,30

R 17,00 15,25 16,50

16,00 17,40 16,00 15,50 16,10 17,20 18,50 16,56

21,40/

19,00

14780 15,70

14,75 14 25

15,50 16,90 15,70 15,00 14.90 17,00 20,00 19,00 16,00 14,30

17,80 15,25

16,30 18,20 16,00 15,00 16,00 18,00 15,60 18,00 17,00

23,00 _ 21,25 1 22,00 * 24,50 22 40 23,50 21,40 23,40 2420 25,00 25,00

26,00 21,10

g e 11. 17,50 1 15,75 1 16,60 ? 16,25 16,25 18,70 16,50

16 60 17,40 19,00 16,88

19,50 16,00 15,20 16,50

Gerste- !

15,20 14,75 14,2) 16,00 17,90 16,70 15,00 15,50 18,00 20,00

14,90

Hafer.

18,00 15,75 17,50 16,60 18,50 16,50 15,00 16,60 18,20 15,70 18.50 17,50

22,23

19,70 24,20

24,75 22,00 24,63 25,60

16,50 16,33 16,00

16,10

16,50 21,30 19,25 16,00 14,90

14,80 15,50

14,90

18,64 15,25

17,50 16,30

16,00 15,60 17,25