Qualität
gering
1
mittel gut
Marktort
Gezahlt
er Preis
für 1 Doppelzentner
niedrigster «46
höchster *
“M
aki
niedrigster
höchster M6 «16
niedrigster
höchster
„ki
Verkaufte Menge
Doppe1zentner
Verkaufs- wertb
«ji
Durchschnitts- preis für 1 Doppel- zentner
«16
Am vorigen Markttage
DWT)-
schnitts-
preis „ «M
___ck- Außerdem wurden am Markttagg (Spalte 1) nach Überschläglicher Schäxzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Goch . . . Trier . . . . Giengen. . . Waldsee i. W. . Mülhausen i. E. . Saargemünd Luckenwalde Breslau .
17,00 , 16700 18,00
18,00 15,50
..ck-tecc-
Die verkaufte Men 2 wird auf 11006 Doppelzentner und der Verkau (_) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, das; der betrkffende Prsis nicht vorgekommen ist; ein
Ein liegender Siri
17,00 16§0 18,00
18700 15,90
17,25 16,80
15,40 16,80 20,00 15,00 18,50
16,10
Noch: H a fe r. 1 17,25 17,50 16,80 17,00
15,40 _ [ 17,02 ,
20,00
17,02 15,50 16,00
18,50 1 19,00 16,30 ] 16,50
Bemerkungen.
17,50 17,20
18700 16,00 19,00 16,70
1 725 31
1 208 254 9 350 96
fswertb auf 11195? Mark abgerundet mitgetheilt. „Der Duchbnlitttéprzxis; wiird ?ust dtms IWH un . m en eßenes
17,25
15,40 17,26 19,54 15,60
18,46
17,75
15,20 17,19 18,91 16,50 18,00
17. 5.
16. 5. 17.5. 17.5. 17.5. 21, 5.
«-
erun-dkfén Zabken berechnet. paltkn, daß entsprechender Bericht fehlt.
Großhandels - Durchschnittspreise von Getreide au außerdeutschen Börseu-Pläßeu für die Woche vom 16, bis 21. Mai 1898 nebst en tsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für prompte [Lokm] Waare, s oweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
W 0 ck 6 ] 6./21. 1D§gegen Mai or-
1898 woche
Wie R gemYster Boden . . 172,87 185,71 xen, ei - 259,30 275,60
W, ungari cher, prima 132,19 138,22 e, slobakisébe __
.............. 179,78 W u d a p 6 si. gen, Mittelqualität 174,56 17 9,7 8 . 255,32 264,75 _ 131,35 133,14
W St.'Peters'b'ur'g.' """ : gen ................... FLY, Saxonka
fer. .................. Odessa.
gen, 71 bis 72 kg per 111 ........ . Yun, Ulka, 75 bis 71111)“; per 111 .......
g 0.
Ro gen, 71 bis 72 kg per 111 ......... zen, 75 bis 76 kJ per 111 P a r i s.
MFK" ) lieferbare Waare dks laufenden Monats
A n tw e r p e n. Donau- ............ . . Weizen ! Californier ............ . La Plata .............. As A m st 1! r d a m. ow- ............... Roggen 1 St. Petersburger .......... Weizen, poln. Odeffa- ............. Londom a. Yodu'kéenbörse (1149111 118116). eng wet Weizen 1 roth
125,33 204,97 121,22
122,10 210,49
126,46 211,58
174,30 252,23
210,89 239,81 226,24
152,51 154,93 222,40
120,41 198,24 117,84
115,51 184,50
119,74 196,66
173,13 244,16
201,44 230,68 213,80
231,43 223,21 1
( 226,14 153,76 146,74
226,70
250,69 235,16 163,04 146,32 157,47 125,41
229,23 243,03
242,74 233,78 1
( 216,06 152,63 152,92
239,04 255,98 256,92 242,81 160,53 146,39 157,55 127,04
258,36 261,79
1). (19.261.136 3761111105. "371,er englisches Getr side, este Mittelpreis aus 196 Marktorten L i v e r p 0 o [. Zbliirfka ' .............. a orntcr . . ......... Web?" 1 Northern Spring Nr. 1 ....... La élatqß. . . . .......... eng wet er Hafer 1 Fglli.f gelbY3 . . . a orn. rau- Gerste Schwarze Meer- 5 i c a g o. Weizen, Lieferungs-Waare des laufenden Monats . N e w Y 0 r k. Weizen, Lieferungs-Waare des laufenden Monats .
1) Die auffällige Steigeruna der (1920510 1190151108 wird von dem engltcben Fachblatt „1300111011111'5 1270111112 (10111 “1'11160 14180“ dadurtb erklärt„ daß vom engl. 1301116 01' „4811011151110 die Wochen- D schnittßpretse ryabrsckyeinlicb verspätet veröffentlicht sind, und daß (5 somit die obtgen Angaben vieUeicht für die Woche vom 2. bis 7. und vom 9. bis 14. Mai verstehen dürften.
Bemerkungen.
1 Tschetwut Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer = 98,28 11 angenommen; ] Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der ondoner Produktenbörse = 504 Pfd. kngl. gerccbncj; für die (Just“; awragss,_ d. b. die aus den Umsäßen an 196 Marktorten de] Königreichs ermittelten Durchschnittspreife für einbeimisches Ge- treide, 1vaerial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste =: 400 fd. engl. angese t. 1 Busbel Weizen : 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. -= 453,6 g; 1 Lat Roggen = 2100 Weizen = 2400 11 ,
Bei der Umrechnun der Preise in Reichswäbrung find d 6 aus den einzelnen Tagks-Not stungen im „Deutschen Rei 8- und Staats-
er' ermittelten wöchentlichen Durchschnitts-We selkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für London und Liverpool die Kurse auf London,
Cbicago und New €Jork die Kurse auf New York, für St. . burg, Ode a und iga die Kurse auf St. Yetcréburg, für Paris, vvewen und * msterdam die Kurse auf diese läße.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr find am 24. d. M. gestellt 14 429, nicht recht- zeitig gestellt 156 Wagen. In Oberschlesien sind am 24. d. M. gestellt 4814, nicht recht- zeitig gestellt 83 Wagen.
Berlin 24. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei-Prasidiums. (Höchste und niedrigste reise.) Per LW kx für: Hafer, gute Sorte 19,00 „76; 18,50 514 _ iittel-Sotte 1840 .“; 17,90 „M _ geringe Sorte 17,80 «16; 17,209“. _ Richtstrob
40 .“; 4,00 «14 _ Heu 7,00 .,“; 400 «ck _ Erbsen, gelbe, zum
,“ 35,00 «M; 24,00 „44 _ Speisebobnen, weiße 50,00 „14; 24,00 «FQ _ -
Linsen 80,00 «M; Rindßeiscko von der Keule 111 1,60-34; 1,20-16 _ dito Bauchfleiscl)
, Schweinefleisch 1 kg1,60 «M; 1,20-34 albfleifch 1 kJ 1,60; 1,00 «M Hammelfleisch 111€ 1,5026; „16. _ Butter
Brian sts. mund
förderkoblL 9,00-10,00 «16, 0. (1. Stückkoble 12,00_13,00 810, k. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 11 10,75 ..,-6, do. do. 117 9,00- 9,75 .16, 8- Nußgruskoble 0-20/30111111625- ,00-7,75 „16, 11. Gruskoble 5,00_5,75./F€; &. Jörderkoble 8,50_9,25 „46, 1). Bestmelikrte Kohle 9,50_10,25 „17., 0. Stückkoble 12,00_13,00 „;ck, 6. Nußkoble, gew. Korn 1 und 11 11,00-13,00 874, dt). do. 111 10,00_10,50 „44; dt). do. 17 9,(0_ 9,50 «16, 0. Kokskoble 8,00_ 11. Förderkoble 800-875
7,25 „M, do. 0_50/60 111111 7 11. FettkOble:
Kohlé':
1,30 .“; 1,00 „16. -
_ Essener Börse Vom 23.111101. (Prsiénotierungen
25,00 „46.
118; 2,40 .«1; 1,80 „8
1". Gruskoble
Briquets je nach Qualität 10,00-12,00 «14
Königsbkrg, 24. Mai. Weizkn matt. Roggen weicbcnd, pr. 2000 Pfd. (Gkrste träge. Hafer majt. do. loko pr. 2000 Pfd. Weiße Crbs
loko 188,
kcbr _.
Breslau, 24. 330/11 L.-Pfdbr. 1.156. 14. 100 BreslaUCr Wechslerbank 110,10, Breslauer Spritf 180,00, Obstschles. Eis. 111,75, Oberschles. Koks 170,25, Obersch1ef. 161,50, Giesel Zerm. 149,00, L.-Jnd. 215,75, Schlcs. Zinkb.-A. 256,00, La 95 50, K*oks-Obligat. 102,40, Niederschles. elektr.
flau, do.
©6100,
große
Mai.
[36 611 chaft 130,50,
rodukten markt. Verbraucbsabgabkn pr. Mai
abgaben pr. Mai 53,50 Br. M (: kz d e b u r
zucker exk Ründemcnt 7,80_8,50. Stexig. raffinade 11 Gem. Melis 1 mit Faß 23,50. Stttig. Transito f.a. B. Hamburg pr. Mai 9,65 (Hd., 9,72? Br., pr. Juni 9,70 bez., 9,723 Br., pr. Juli 9,75 Ed., 9,80 bez., 9,82k Br., Pr.Okt.-Dez. 9,673 bez., 9721231, Frankfurt 0.215, 24. Mai. Lond. Wechsel 20,475, Pariser do. 80,933, 3% Reichs-A. 96,60, 3% Heffcn v. 96 94,00, Italiener 91,40, 39/0 5 8/0 amort. Rum. 100,10, 40/9 rusfische Kons. 103,00, 40/9 Russ. 1894 67,90, 40/0 Spanier 34,20, Kano. Türk. 2160, Unif. Egypter _,_, Reichsbank 160,90, Darmstädter 159,80, ( Dreßdner Bank 160,80, Mitteld. Kredit Kreditaft. 3043, Adler Farbtverke 426,00,
port. Anleihe 19,00,
Dskonw-Komm. 199,30, 117,70, Oest.-Ung. Bank 775,00, Oesterx. Yabrrad
. 880/ 0
275,00,
23,50.
, 24. Mai. (W. T. B.) end€m€nt 10,50_10,80.
Gem. Rasfinade mit
Scbuckert 255,00,
* ochum. Gußst. 225,90, Wksterkgeln 188,00,
in-Komm. 199,10, DreSdner Bank , ,
167,00, Bochumer Gußst. _,_ kirchen 188,00, Harpener _,_ Fortugiesen 19,20, Schwei 9,20, do.
Nationalbank _,_,
Union
35,90, Aügemeine (Elektrizitätsges. _,_.
Köln, 24. Mai. ,(W. T. B.)
tvber 55,00.
Dresden, 24. Mai. 3,1% do. StaatSanl, 100,50, Dres deutsche Krsditb. 207,00, Dreßb. Kr 160,50, do.
Leipzig,
anstalt-Aktien 20
Leivzi er Säch sche Bank-
,T. B.)
Kartoffeln 8,00
(W. T. V.)
Höchster
Kohlen, Koks und im Obkr- Bergamtsbezirk Dort- pro Tonne loko Werk.) Marktlage unverändert fest. Bc- darf nach allen Richtungen hin kaum zu befriedigen. ]. Gas- und Flammkoble: Z.. Gasfördsxkoble 10,50_12,00 „46. b. GaC-Uamm- Flammförderkoble 8,25-9,00 „40, S. Halbgesiebte 11,00_]2,00 «sé, ,50_13,00 „M., do. do. 111 9,75_
9,0026; 111. Magere " «55, b. do. aufgebcsserte, js nacb dcm Stuckgehalt 9,00-11,00 „74, 0. Stückkoble 11,50_14,00 «16, (1. Nußkoble Korn ] 16,00_18,00 «16, 0. Fördsrgrus 6,75- 7,25 .;6, 5,50 516; 117. Koks: 8.H0chof€nkoks 14,00 „10., 1). Gießereikoks 16,00_ 16,50 „34, 0. BrecbkokSl und 11 16,50_17,00 „Fi; "17.
dt). do. 11 18,00_20,00 516, unter 10 111111 4,50_
Getreidemarkt. ollgewicht 150,00. ollgewicbt 160,00. en pr. 2000 Pfd. ZoÜgewicbt 138. Spiritus Pr. 100 1 1009/11 loko 53,80, do. pr. Mai 53,50, pr. August 54,50 Br. Danzig, 24.217101. (W. T. B.) Umsaß do. inländ. bkÜbunt 215-220, do. hellbunt 178_187, do. März _, do. Transit pr. März _ Verkehr _.
Getreidcmarkt, 100 t, do. inländ. bocbbunt und weiß 200-224,
Transit bochbunt und weiß Texmin zu frciem Verkebr pr. , Re ulierungspreis zu freiem Roggen loko underändert, inl ndischer 152 und polnischer zum Transit 116,00, Termin Transit pr. März _, do. ngulierungsprcis zum freien Ver- (660_7b0 8) 157,00. (625_660 g) 137,00. Hafer, inländischer 153,00. Erbsen, inländische 148,00. Spiritus lokd kdntingentiert 74,00, nicht kontingentiert 54,25.
Stettin, 24. Mal. (W.T.B.) Spiritus lolo 53,70 bkz.
(W. T. B.) Schluß-Kurse. ,00, Breslauer Diskontobank 122,50, Schlefischer Bankverein 146,00, abril 166,00, Donnerömaxck 170,25, Kattowi er Caro Hegenschcidt Akt. 137, 0, P.*Z. 156,00. Kcamsta 152,00, Schiss, Jemen! urabütte 203,00, Bresl. Oelfabr. und Kleinbahn-
Spiritus pr. 1001 1000/0 Exkl. 50 „16 73,40 Br., do. 70 „M Verbrauchs-
u ck e r b c r i ck t. “iachprodukte exkl. 75% Brotraffinade [ 23,75.
895
Robzucker 9,776 Br., pr. August (W. T. B.)
Laurabütte 203,80, Gotthardbahn 140,90, Mittelmeerbabn 94,20, Priyatdiskont 3.1. Effekten-Sozietät.(Sch[uß.) Juni-
Kurse. OesiKredit-A. 3033, Fanz. 309,1, Lomb. 621, Gotthardb.141,00,
Deutsche Bank 198,60, Berl. , Dorxmunder Union _,_, (Gel en- ,“ Hiberma _,_, Laurabütte 202,20, zer Zentralbabn 141,20, do. Nordostbabn 72,40, do. Simplonb. 84,80, Northern Pacific 63,80, Helios
Leipziger Kammgarn- pinnerei Stöhr u. Co. 188,00,
„46;
& Eier 60 Stück ,00 «54. _ Karpfen 1 kg 2,0024; 1,20 „44 _ Aale 1 ÜF 0.34. _ Zander 11chZ 2,40 «14; 1,00 „sé. _ Hechte 1 11,5“
„34. _ Barsche 1 11,9 1,60 „16; 0,8094. _ Schleie
. 0 26 1,20 ck14 _ Bleis 1 kg 1,20-36; 0,80 «M. _ Krebse
, do. russischer do. Termin pr. März _, do.
Gerste,
OPP. Zement
23,75_24, 0.
Schluß - Kurse. Wiener do,
Italiener 91,10, 195,50, Türken
R üböl loko 57,00, pr. Ok-
(W. T. B.) 39/0 Sächs. Rente 95,10, d. Stadtanl. v. 93 101,00, AUg. editanstalt 135,50, Dresdner Bank Bankverein _,_, Leipzi er do. _,_,
131,50, Deutsche Straßenb. 165,00, 5?) SäQs.-Böbm. Dampiscksifffabrts-Ges. 24. Mai. (W. Sächßscbe Rente 95,00, 31% do. Ankeibe und Solatöl-Fabrxk211750, Mansfelder Kux
Sächs11che do.
resd. Straßenbahn 229,50, 288,00, Dresd. Baugxs . 246,25. Schluß-Kurse. 3% 100,40, Zeiser Paraffin- , __ € 880,00, Leipziger Kredit- 5, Kredtt- und, Sparbank zu Leipzi Bank-Aétien 186,90, Letpziger Hypothekenban , . Aktien 131,50, Sächs7lfche Boden-Kredit-Anstalt 135,00, Letpztger . Baumonspinnerci-Akticn 173,00, Spir.n€ret-Aktien 175,00, Kammgarns
5,00 516. _
Briquets:
Weizen
kleine
Schiss.
Korn- Br t- 1. Produkt
Stetig. 169,75,
Handczls es.
120,75, 148,50,
Altenburger Aktien-Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie 126,50, Gro Straßenbahn Deutsche Spiß
_, en-Fabrik 240,00, Lei Sachsisckxe Woklgarnfabrik vorm. Tit Kammzug-Terminbandel. pr. Mai _ „M, 3,45 «, Pr. vatember 3,423 November 3,40 „76, pt. Dkzkmbe pr. Fsbruar 3,373 «76, pt. März 3,
25 000. Tsndenx: Bkbauptet. Bremen, 24. Mai.
1110171016106z etrolcum. ( Börse.) Loo shield 34 „xz, White [0561 33 „Z. _ Reis fest, leand middl. 1070 34,1 „5. _ Taback.
Armour
6,00 B1. 351 „5.
320 Packt-n St. Felix.
K„urse des Effekten-Mak16r-V€reins. Woüfammerei und Kammgarnspinnkrm- Llovd-Aktisn 112F bez., Bremer
Hambura, 24. Mai. Komrnerzb.137,('0, Bras. “21.-C. GuaUZ-W. Nordd. Lloyd112.50, Trust Dynam. 94,75, 34 % do. S bank 128,65. Gold in Barren pr. K,;r,
London
75,00,
lang 3 Monat London kurz 20,49 Br., 20,45 (Hd., 20,50; Br., 20,461 (Hd., 167,75 Ed., 168,10 bez.,
167,60_Gd., 168 00 bez., bez., St. Petersburg 3 M
New York Sicht 4,216 Br. Sicht 4,173 Br., 4,141- Gd, 4,163 bez.
Getreidemarkt.
238_ 248.
5,80 Br.
Kaffee.
Zuckermarkt. 88 % Rendeme'nt neus Usance',
_ Roggen ruffiscbcr loko majt, Rüböl rubig, 1010 52.1. 243, pr. Juni-Juli 24Z, Pr, 11111108 2000 Sack. _ Petroleum lustlos.
HaUe-Akticn
ße Leipziger Stxaßenbabn 229,00, Leipziger Elektrisch 150,25, Tburmgiscbe Gas-GeersckpafTT-Aktien 222,50, pzigér Elektrizitätswerke 126,00, tel u. Krüger 134,00.
La Plata. pr. Juni 3,473 «, pr. Juli 3,45 «14, pr. August 914, Dr. Oktober 3,423 26, Hr. r 3,373 „44, pr. Januar 3,373 «14, 373576, pr. Apri13,37._1 e/jé Umsaß:
Grundmuster 11.
W. T. V.) Börsen-Schlußbkrich,
sfiziklle Notisrung der Bremer PCtroleum-
S be ck. Ruhig.
(W. T. B.) Pridatdiskont 3
, 4,193 Ed., 4,
Weizkn matt, 128. Mais 107. Spiritus stil], pr.
cbmalz. (Tudabv 351 Y, Choice Grvcerv 35,1 „5, _ _ Short char middl. lofo _ Kaffee 1161111. _ Baumwolle. Ruhig. 427 Sercnkn Carmen,
20,30
20,473 bkz., 20,49 bez., Amsterdam 3 Monat 168,15 Br., Oest. U. 11119. Bkbl. 3 Monat 168,00 Br., Paris Sicht 81,10 Br, 80,80 055, 80,94 onat 214,50 Br., 214,00 Gb., 214,35 bez., 21 bez., New York 60 Tage
lolo matt, mxcklenburgkr
Hafer
Flau.
Wilcox 34 „z,
5 % Norddeutsche
Aktien 1753 Br., 5 % Nordd. Wollkämmurki 2946 Wr.
Schlaß -Kurse. Hamb. Bk. f. D. 163,50, _Lübkck-Bücben 169,65, , Pamb. Packc-tf. 117,00, 176,00, 3% Hmnb. Staatsanl. taatSr. 105,50, Vereinsb. 165,50, „Dumb. Wechsler- in Barren pr. Kar. 2790 Br., 2786 Gd. Silber 79,00 Br., 78,50 G.". _ Wsckoselrrotikrungkn: 20,34 Br.,
(Hd., 20,328 bé'Z., London Sicht
bolftkiniscber loko lofo 170-482, und Gsrste matt.
J [. A )5'111012411, vr. Mai-Juni u t- ug. "„ . _
Kaffee bsbauptet.
Stand.:rd wbite loko
„ (Nachmittagsbkricht.) Good awcran' Santos r.Mai 30 Go., 111.Ju1130Gd., ' P
(Stblußbkricbt)
pr. SWX. 308 (Hd., pr. „Dezember 31 Gd. _ Nüben-vazucker 1. Produkt Basis frei an Bord Hamburg Pr. Mai
9,65, pr. Juni 9,676, pr. Juli 9,7221, pr.August 9,80, Ur. Oktober 9,626, Pr. Dezembc'r 9,70,
Wien, 24. Mai. 41/5 % Papierrknte 101,95, Oesterr.
Goldrente
390,00,
Getreidemarkt. pr. Herbst
7,67 Br.
Mais pr.
Ruhig, (W. T. B.) Schluß-Kurse.
Pardubiyer 208,00,
9,95 (Hd., 9,97 Br.
Ykai-Juni 7,42 Ed., 7,47 Br.
Dcr (Generalrat in seiner bsutigen Finanz - Minisiexie w€lchcm die Bank vorüber von 1892 abgeänderten. Rothkvendigkeit die
sowie der Statutén
den
sein
Effskten
des soll ,
Oesterreichische
Silberrents 101,80, Oesterr. 121,20, Ossie'rr. Kroncnrente 101,55, Ung. 120,80, do. Kron.- 229,00, Oesterr.
Goldrente
A. 99,20, Oesterr. 606r Loose 143,00, Ländsrbank „ Kredit 358,00, Unionbank 296,00, Ungar. Kreditb. Wiesner Bankdersin 270,50, Böbmif Buschtisbrader 616,00, Oéstkkk. Staatsbahn 35 Nordwestbabn 249,00, Amsterdam 99,70, Deutsche Pläße 58,85, Lon Yartser W6ch16147,62.§, Napoleons 9,54, Mark ' anknoten 1,28, Brüxer 308,00, Tramnmv 52 Weizen vr. Mai-Juni 12,88 Ed., 12,90 Br., Roggen vr. Hkrbst 7,65 Ed., Mai-Juni 5,78 Gd, 5,80 Br.
che Nordbahn 262,00, Clbetbalbabn 261,75, Ferd. Nordbahn 3505, 9,40, Lemb.-Czern. 295,50, Lombarden 71,00, 211p.-Montan 163,60, doner Wechssl 120,50, ZMS" 58,85, Russische ",00.
Hafcr br.
Y'der Oesterreicb-Ungariscben Bank nahm Gtßung danksnd dadon Kenntniß, daß die beiden 11 dkn Vorschlag der Bank aknebmigt hätten, nach gebend und unbeschadet der Abmachungm Bestimmungen
berechtigt unter
2111. 114 der im Faüe der des Reskrvefonds
festgehaltenen Deviskn in den Metaüschaß einzubeziebcn und im inter- Tie weitsren, wesentlich
nationalen Zahlungsverkkhr zu verwendkn. auf die Bssoraung des staatliézen Golddik
nstks durch die Bank ab-
zielenden Erklärungkn dcs Finanz-Ministeriums wird der Gcnemlrajh
in Erwägung 3181)an und baldigst cn1sch:iden, ungen zu entsprechen.
"_ ai, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Geschäftslos. 11119. Kredtt- 357,00, Franzosen 359,00, Yapikrrente
gestellten Bedin 25. 511
101,90, 4 0/0
ob es möglich sei, den
(W. T. B)
Aktien 389,50, Oesterreichische Kredit-Aktie'n Lombarden 71,25, Elbetbalbabn 261,50, Oest. ungarische Goldrente
_,_, Oesterr.
ronen-Anlcibe 101,60, Ungar. Kronen-Anleibe 99,20, Marknoten 58,85, Bankverein 270,00,
Aktien 616,00, Türkische Loos
524,00, Alpine Montan 163,00.
Die BMW) -
18. Woche jahres (v:
Einnahmen 3 261 149
1 641711
Fr. _ Oeßentlicher Verkehr
Landkrbank 229,00, Buschti8brad. 11111. 13. 8 60,50, Brüxer 307,50, Wicner Tramway
Einnahmen der Orientbabnen betrugen in der (Vom 30. April bis 6. Mai 1898) einnahme gegen Tas Vorjahr 135 862 Fr. Seit m 1. Janvar bis 6. Mai 1898) betrugen die Brutto- r., Mindereinnabme gkgen das Vorjahr in der Berichtswoche
245312 Fr., Minder- Beginn des Betriebs-
47769 Fr. mehr als im Vorjahre. _ Jm Vorjahre seit 1. Januar
1 600 513 Einna
Fr. me
Mindereinnabme 6446 Fl. der österreichisch-ungarischen Staatsbahn (ßsterrkickpisches Ney) vom 11. bis 20. Mai 690 378 Fl., Mehr-
AuswÜs
emnabme 3117 F1.
Prag, 24.211111 Böhmischen Nordbahn beschloßd mit 73; 0/0 gleich 11.1 Gulden.
Budavest, 24. Piaf.
Weizen
(W. T. B.)
Militärfranäportc gegen dießjäbrige 124 754 Fr. der Südbahn vom 11. bis 20. Ma11265 099 Fl.,
gegc'n dcn entsprechenden Zeitraum drs vorigen Jaßres
Die Generalversammluxiig der ie Einlösung des Aftxxnkupons
(W. T. B.) Getreiemarkt.
loko flau, pr. Mai 13,15 Ed., 13,20 Br., r. Herbst
d., 10,16 Vr. Roggen pr. Herbst 7,59 (Hd., 7,61 Br. Hafer FL'lZeébft 5,95 Gd, 5,97 Br. Mais pr. MaiyJuni 5,51 Gb., 553 Br., pr. Juli 5,58 Ed., 5,59 Br. Koblraps rr. August- Éeptember 12,70 Gb., 12,80 Br.
London, 24. Mai. (W. T. B.) (SÖluß-Kurse.) _Cngl. 290/0 Kons. 1114, 3 0/0 Reicbs-Anl. 95, Preuß. 3.10/0 Kons. , , 50/0 Arg, Gold-Anl. 891, 48% auf;. Arg. _, 69/0 fund. Arg. A. 871, Braskl. 89er Anl. 51, 50/0 Cbinxescn 9841, 3.10/0 Egypt. 1021, 40/0 unif- d:“- 1071, 310/11 Rupees 62, Ital. 50/0 Rknte 901, 60/0 10111. Mex. 963. Neue 93er Mex. 9571, 40/0 89er Ruff. 2. S. 103, 40/0 Spanier 338, Konvert. Türk. 215/18, 41% Trib-Anl. 1081, Ottomanb. 112, Anaconda 415/16, De Beers neue 2611/18, Jncandescént (neue) 108, Rio Tinto neue 2515/16, Plaßdiskont 23, Silber 263 Neue Chinesen 88. _ W€chselnotterungem Deutsche Plätze 20,67, Wien 12,21, atis 25,46, St. Petersburg 25.
In die ank flossen 46000 Pfd. Stkkl.
An der Küste 1 W eizenladunq angeboten.
960/11 Javazncker 12? stetig. Rüben-Robzucker 1010 99 fest. _ CbilL-Kuvfer 51§, pr. 3 Monat 51716.
-- 25. Mai. (W. T. B.) Die Fondsbör 8 bleibt don Freijag, den 27. Mai Abends bis Dienstag, den 31. Mai, geschlossen.
Liverpool, 24. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8000 V., dadon ,für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Amerikaner 1/18 böbsr. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Mai- Iuni 3'4/64 Käuferpreis, Juni-Juli 334/64" 335/64 Verkäufsrpr-is, Juli-August 335/54 do., August-Skptember 334/64_335/s4 Käuferpreis, September-Oktober 333/54_33*/€4 do., Oktober-November 333/64 Ver- käuferpreis, Nobember-Dezembsr 382/64 KäUkakais, Dczember-Januar 339/64 do., Januar-Februar 333734130, Februar-März 339/64_333/64 d. do.
Getreidemarkt. Wéizen nominsl], 2-3 d., Mai?; 28 d. und "111651 1_1é d. niedriger.
Manchester, 24. Mai. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5.1, 201: Water 2?in 51, 301 Water courante Qualität 69, 301 Water beffere Qualxtät 69, 321 Mock courante Qualität SF, 401 Mule Mayoll 62, 401: Medio Wilkinson 7,1, 32r Wajvcops 2668 6,1, 36r Warrcops Rowland SZ, 361: Warbcovs Weüinqton 61, 401 Double Weston 71“, 601 Double courante Qualität 101, 32“ 116 yards 16 )( 16 grey 51511er (17.18 321/46r 155. Fest. , _
(5610990117, 24. Mai. (W. T. B.) R056116n. Mixed numbers warrcxnts 46 sb 8.) d. Ruhig. _ (Schluß.) Mixed numbers 1001101116 4611). 6 d. Warrants Middlesborouxxb 111. 40 sb. 51 d.
Hull, 24.511101. (W. T. B.) Gétreidcmarkt. Weizer: 2 si). niedriger.
Paris, 24. Mai. (W. T. 21) Von dkr Börsk wird berichtet; Der Fcstigkeit in 0611 leßten Tag?" folqtcn 112016 5111510116 Schw0w kunßcn, 00111110th darch stärkeren Rückgang _in Rio Tinto, Zufolge größerér Realisationkn auf mindkrbeirisdi0ex1d6Kupferstatisiik md 01161) auf spckulatide VsrkäUfe in Spaniern. Das G61ch011 war im GanzSn nicbt lkbbaft, _
(Schluß-Kurse.) 30/0 FranzösjsM Rent? 102 90, 50/0 Italikniycbe Rkntc: 92,30, 3% Portuaiksiscbe Rent? 18,20, Portugiesisibe Taback- Oblig. 434,00, 49/0 Russen 89 _,_, 40/0 RUffkn 94 - ,_, 310/0 Ruff. A. _,_, 39/0 Russen 96 95,65, 40/0 10011. äußch Anl. 331, Komo. Türken 21,60, Türksn-Lodsé 109,00, Mkribionalb. 679 00, Oestkrr. Skaatsb. 772,00, 23.100116 ds Francs _, W. de Paris 927,00, W. Ottomane 545,00, CrÖd. Ldonn. 820,00, Debxcrs 681,00, 9111:- Tinto-A. 655,00, Suezkanal-A. 3533, Primtdiskont 11, chs. Arnst. 1. 207,12, WM. 0. disch. P1. 1228, chs. 0. 31.115311 ZF, Wäos. London 1. 25,28, Cbé-q. 0. London 25,306, do. Madr. k. 272, do. Wien k. 207,75, Hnanchaca 50,00. ,
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizcn f(“st, vr. Mai 29 70, pr. Juni 29,70, br. Ju11-August 28,35, br. SEPÜ-DLZ. 24,70. Roggen rubig, pr. Mai 21,50, pr. Sept.-De*z,15,55. Mebl fLst, rr. Mai 6650, vr. Juni 65,40, dr. Juli-August 62,55, 121. SLM.- Dkzbr. 54,35. Nüböl matt, vr. 211701 56, Pr. Juni 56, 51. Juli- August 56, 57. SkbtembcwDLszbcr 552. Spirims rubig, vr. Mai 49, br. Juni 482, pr. Juli-August 488, pr. Scdtxu.b61-D€- zkmber 45.
Robzuckcr. (Schluß) Ruhig. 88 0/0, loko 30Z 5 31., Wcißcr Zuckkr bsbauvte't,Nr. 3, 81.100 148, PUMA 321-117- Jnnt 321,11 '“ uli-August 321, pr. Okto bcr-Januar 318.
St. Petersburg, 24. Mai. (W. T. B.) chbssl 0. London (3 M*onate) 93,70, d0.B6r11n do.45,67._1, Cbéques (111fo171514610, WLÖskl Paris do. 37,126, Pridatdisk. 51, Ruff. 4 % Staatßrente 101,1, do. 40/0 Gold-Anlsibs von 1889 1. Sni? _, do. 40/0 G011-2111erbe von 1894 6.S611€ _, do. 33 % Gold-Anleibe bon 1894 148, do. 3% Gold-Anlcihe Von 1894 _, do. 5% Prämien-Anlkibe
von 1864 285.1, do. 5% do. von 1866 2471, do.5"/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loose 221.1) do. 411 0/0 Bodenkredit-Pfandbriefe 151, St. Petersburger Privat-Handclsbank [. Em. 482, do. Diskontobank 677, dt). Internat. Handelsb. 1. Em. 606, Ruff. Bank für auSwärtiaen Handel 408. Warschauer Kommerzbank 485, St.Petersburger Privat-
Handelsbank 111. Em. 470. P r o d 11 ft 8 n 111 at kt. Weizen loko 14,50. Roggen Toko 7,50. Talg loko
Hafer 10105,00_5,30. Leinsaatloko 12,50. Hanfloko _. _, vr. August -.
Mailand, 24. Mai. (W. T. B.) Italien. 59/0 Rente 99,15, Mittelmeerbabn 520,00, Méridionaux 720,00, Wecbxel auf Parts 107,45, Wechsel auf Berlin 132,80, Banca d'Italia 794.
Madrid, 24. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 82,12.
Lissabon, 24. Mai. (W. T. B.) Goldagio 82.
Amsterdam. 24. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 49/0 Ruffkn v. 1894 641, 30/0 bol]. Anl. 973, 50/0 garant. Mex. Eisenb- A111. 343. 50/0 garant. TranSvaal-Eisenb.-Obl. _, 69/0 Transvaal 2209, Marknoten 58,99, Ruff. Zoükupons 191,1, Wechsel auf LVUdOR 12,08.
Getreidemarkt. Weizxn auf Termine geschäftslos, do. pr. Mai _,_, pr. November _,_. Roggkn loko _, do. auf Termine flau, pr. Mai _, pr.Ok10ber 130 2117-1551 [010 _, do. pc. Mai _, d0._per Herbst
Java-Kaffee good ordinary 333. _ Bancazinn 4012.
24. Mai. (W. T, B.) Getreidemarkt. Weizen weicbend. Roggen Weichend. Hafer w-Ziäpend. (Gerste ruhig.
Petroleum. (Schlußbericlpk) Raffinisrtes Type weiß 1010 179 bcz. 11. Br., pr. Mai 17? Br., pr. Juni173 Br. Fest. _ Schmalz Vr. Mai 82. .
Brüssel, 24. Mai. (W. T. B.) Die Einpäbmen der Prinz Zeinxicb-Bahn bejrugen in der zweiten Mat-Dskade: aus dem 5 abnbetriebk 104435 Fr., 0116 dön Minkn 12230 Fr., zusammen 116665 Fr., «egen VSU gleichen Zeitraum des Vorigen Jahres Mmiger 11067 Fr. _ _
Konstantinopel, 25. Mai. (W. T. B.) Die Bexriebs Einnahmen der Anatolifchen Bahnen betrugen in der 18.280651 1898: 1. Stammneß: HaiÖNL-Pascha_Angora 578 11111 vom 30. April 1719 6. Ykai 1898 102 956 (+ 12268) Fr., vom 1. Januar 5113 6. Mai 2642 741 (+ 850 811) „Fr. 11. Er- gänzungsUW: Eskijchebir“ 3101110445 11111 dom 30.21pr1l bis, 6. Mai 1898 15 433 (_ 20 863) Fr., Vom 1. Januar bis 6. M01 805 357 (+ 154 992) Fr. , „ „
New York, 24.211711. (W. T. B) _Die Borse eroffn'ete mit nachg€bknk€n Kurskn; im 1114!er Vsrlaus des Vexkcbxs trat eme allasmsinü Besskrung 0111, und dsr Sch1uß war r6cht fest zu dén 5150911011 T1gesknr1611. “1361 Umsatz in Aktißn ÖSTTUZ 418000 Stuck.
Weizkn eröffnch 111171105151) auf 1111901111101? 6010111111150 MMM und ging 11110190 günstigkr Erntkbcrickpte und Zroßxr Ankunftcx tm Preiss noch 111651 zurück. Das Sinken wurde im 1111112an Vsrlauf des 615617501113 auf Dcckuanäufe per Juli tbeiliyeise 11116061 auf;- geglichkn. _ Mais fisl wäbrcnd 069 90113611 BörrenvkrlaufH infolge mattér Kabxlmsldu-xgen, qünstigkr Ernteberichte und Liquidation.
(Schluß-K'urse.) GSW für 9116 iernngsbdnds: Proz-xxasatz 1x, do. für andere S1ch0156iten 2, Wéchßel aus London (60 nge) 4,84, (Cable? TranSx-xrs 4,862, WLch181 auf Paris (60 Tags) 5,21€, do. «uf L*erlin (60 Tags) 949/15, Atchison Tobx'a 11. ““;-"20510 F0 Aktien 123, CanadianYacific Aktikn 848, Z-zntral Pacific 5217111711 133, Chicago Milwauke'e 11. 551. Paul Aktien 981, Denver 11. Rio Grande Preferrxd 473“, JÜinois Zentral Äktisn 1041, Lake Shore «bares 1888, 801115- 5013 11. 2151551118 Aktiea 558, New York Lake“ Erik Sbaces13, Nkw York Z011xralbabn 116Z, “1101156111 Pacific Prsferrkd (neyc Emtff.) 666, Norfo1k and Western Prefkrrsd (Jntsrims-Anlci[)eschßtns) 51F, Pbtladxlpbia and Reading First Preferred 4571, Union Pacific Akmn (nene Emission) 232, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 121.1, Srlöer (691114161001 Bars 57.1. Tendenz für GTÜ): Leicht.
318001671 berécbt. B1um1110116-Prcis in Nsw York 67/15 do. für 2018111119 111. Juni 6,39, do. do. pk. Awgust 6,47, do. in New Orléans 6. 5136170161111: Stand. white in Ncw York 6,15, do. do. in Pbiiadklpbia 6,10, do. 111651160 (in Caskö) 6,80, do. Ckcdif Balances at Oil Cin) 86, Schmalz Westkrn steam 6,476. do. Robe & Brochrs 6,80, Mais pr. Mai 387, dw. pr. Juli 39Z, dr)- 191. Sept. 40,1. Rother Winterwéi;en loko 158.1, Weizkn Pr. M*ai 160, do. 51. Juli 1169, do. pr. SCP1. 921, “10. vr, Dez. 8671, Get1eidch31r0cht nacb 810615001 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. Rio Nr. 7 Pr. Juni 5,60, do. do. Ur. 21119. 5,70, Mebl, SpriM-kaat (18016 5,30, Z.;cker ZZ, Zinn 14,80, Kupfer 12,12. _ Rachbörse: Weizen Z c. böber. _
Dkk Wsrtl) der in der bergangénen Woche angefübrten
Antwerpen,
Produkte betxug 12149857 Doll. gegen 11382103 Doll. in der Vorwoche. Weizen-Versäpiffungen der leßten Woche von der) atlan- tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 100000, do. nach Frankreich 120 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 41000, do. von Kalißornien und Oregon nach Groß- britannien _, do. nach anderen Hafkn des Kontinents 15000 Qrts. Chicago, 24. Mai. (W. T. B.) Weizen fallend auf Angaben über günsti eren Stand der Ernte m_1d schrbäcbere K_abxl- berichte, sowie auf Ledeutende Ankünfte, Verkaufe fur auswatttge Reckonung und Bradstreets-Berichte. _ Mais durchvzeg fallend auf Realistsrungen und matte Kabelbericbte, sowie auf gunstige Ernte- beri te.
chWkizen pr. Mai 165, do. pr. Juli 1093; Mais pr. Mai 34T. Schmalz pr.Mai 6,173, do pr. Juli 6,178. Speck short clear 6,37
ork Vr. Mai 11,723. P Rio deIaneiro, 24. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf (W. T. B.) Goldagio 163,70.
London 6,1. Buenos Aires, 24. Mai. Morgen Feiertag.
Verkehrs-Auftalteu.
Der 711. internationale Schiffgbrts-Koyfgreß _wird in diest'm Jahre in den Tagen vom 25. 1118 30. Jult tn Brussel statjfinden. Die in den fünf Abtbeilungen de's Kongresses zur Ver- handlung kommenocn Fragen betreffen: ], Abtheilxxng (Kanalisierte Flüsse): 1) Die Erhöhung des Stauspiegels an einem bestehenden Wehr. 2) Befksti ung ker Webrunterbaue. 3) Ausnyßung der W751- gefäüezu Kraftzwe en. 4) Widerstand bei der Verartsbewe-qung der Fahrzeuge. 11. Abtheilung (Binnen1chiffabrts-K0nale): 1) Mechaniscbér Schiffszug län s der Kanäle. 2) Einflualiqe Schlc-uxentbore. 3) Mittel zur icherung dc-r Dichtigkeit eines Kanal? im Abtrag und Auftrag. 4) Künstlickpe Hebung des Spkisßwaffxrs EMLS Kanals von Haltung zu Haltung. 111. Abtheilung (Fluss tm Ebbe- und Flut!)- aebiet; Syskaxxäle): ]) Zusammenstellung der kennzeichnenden Angaben für einen Fluß im Ebbk- und Flutbgkbiet. 2) Arten dex Bestimmyng der Waffermenaen im Ebbe- und Flutbgebict. 3) Mittel zur Be- festigung der Böschunßen der Scekqnäle. 4) Vaagkrungen, Bagger- masebixren. 117. Abtheilung (Seebäfen): ]) Néederlagep zmd Schupr§n. 2) Größe der einzk'lnen Theil? eines Hafens. 3) Freibgfen. 4).E,tn- flüglige Schleusentborx», 71611678 Baua1te'n. 17, AbTHetlung (Schiff- fahrtxabgaben): 1) SeysckpiffabrWabgaben; die Art ibre'r Erhebung. 2) Cinbeijlicbkeit der Vcrmx'ssung dLr BinnenschiffabrtSzeuge; Stand diefSrFrage. _ Füriede dcr Fragen, die in den Abtheilungen erörtert werden. ernennen disss wkbrercz Berichterstatter, welcbedie AbtheilunYI- b€schl11ffe in derxallgkmeiuen Sitzung zu vertreten babev. All,;emene Sitzungen s'md 1ürd€n25 (Eröffnungsstßung) und 30.Ju1i Vorgesehen, während Abtbeilungß - Sißungen außer am 25. noch am 27. und 29. Juli stattfindkn. Dkk 26, Juli iit einem Ausflugs nacb Brügge, He st und Ostende 1701565011611, zur Besichtiguvq der Hafenarbeiten 'm Örüaae und H yst, 016 im Bau begriffenen Seekanals zwischen beiden Ortkn, sowic- des Strandks und der Hafenanxagen von O116nd6. Am 28. Juli findet ein Ausflug nach Antwerpen statt zur Besichti- gung des Hafens und de-r im Bau begriffsnen neuen Schelde-Ufer- 1118116111. Cin Aukflug nacb Lüttich wird die Arbekten des Kongresses am 1. 211191111 beschließcxn.
BreUm-n, 25 :))?ai. (W, T. B.) N:!rddeutHchex Lloyd. Dambfer „BTLMLÜ“, n. NM) York best, 23. Mai Nachts Lizard Payfiert. „Prinz Heinrich" 24 Mai Mrgs, Reisev. 21601161 11. Genua fdrxgef, .Gera“, 1). Australien kommend, 23. Mai Nm. in Aden angskommen.
_ 25. Mai. (W. T. B) Daxppksr „Oldenburg', 0. NEW York kommend, 24. Mai Bremerhaben angek. „Königin Luise“, v. Brkmsn kommsnd, 24.M:1i New York angkk, „Labn“, 1). 216111 York kovansnd, 25. Mai Mrgs. Hurst Castle passiert.
Hamburg, 24. 511101. 1W.T. B,) Hamburg -Aatxrika- L11110. Dampfer „Pknnsylvania“, 5011 New York nach Hamburg, 1101 gsstLrn Abd. Scxlly bassaert.
800d011, 24.9.1101 (W. “T B,») Castle-Liniö. Dampfer .Danbxgan Castle“ 11.11 auf der Hcimreise bent? Madeira
passierk.
1111117570111. 24. 1111111. (W. T. B.) Hollaxx: -"I1:11Uika- Lia e, Dampf-Fr .Amsterdam', 5011 R01te1dam, geftkrn Nachw. in NSW York axxgskommsn. D. Edam', von MM) York UÜÖ
D. „Rotter-
Amsterdam, bat baute Vormittag Scilly pa1fiert.
dam", von Nsw York, beute Nackymittag in Rorerdam angekommen.
]. Unter ucbun s-Sacben.
2, Auxge ote, ustellungen u. der 1.
3. Un al]- und Invalidttäts- 1c. 5 erficherung. 4. Verkäufe', Vcrpachtun ('n, Vcrdingungen 2c. 5. Verloosung xc. bon ertbvapieren. ,
3:1) 11111611uchungs-Sachen.
[147021 Steckbriefs-Erlediguug. „ Dkk unterm 4Juni1889 binter dem Back?!“- méister Leobold Elbing aus Königsberg erlassene S1?ckbri€f ist erledigt. 1(. 1/89. Insterburg. den 21. Mai 1898. _ Königliche StaatsanWallschaxt.
[147011 K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. „
In der Straßacbe gégcn Johann Jakob Schafer von Sternenßls, Q-A, Maulbronn, 11360611 Vkr- 11811110 der WebrrfliÖt, ist durch Beschluß der Strafkammer des K. Landgericbts dabter vom 16. Mai 1898 die! am 30. September 1889 an- 112="_';dn€te Verm ögcnsbeschlagnabme aufgehoben worden.
Den 21. Mai 1898.
StaaTSanWalt Römer.
_
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[14736] Zwangsverstei erung. _
Jm Wege der Zwan svoll reckung soll das im Grundbucbe von der Lou senstadt Band 63 Nr. 3068 auf den Namen des Bauunternehmers thbelxn Zcrnecke zu Groß Lichterfelde eingetragene, zu Berlin in der Pücklarstraße Nr. 53 belegenk Grundstuck am 11. Juli 1898, Vormittags 10.), Uhr, vor Um unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, lü el ()., Zimmer 36, versteigertrve'rden. D;:s Grundtü ist bei einer Fläcbe vo_n 7,27 .. unt 10 750 .,“ Nu ungöwsrtb zur Gsbaudesteux'r VeranlaJt. Das We tere enthält der Aushang an der Der cbtstafel. Das Urtbcil über die Ertbeilung es ZUscblaas wird am 11. Juli1898, Nach- U'ittags 121uhr, ebenda Verkündet werden.. Die Akten 85 L. 45, 98 liegen in der Gerichtsschrctberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin, den 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85.
[10796]
Z"" Zwan sversiei crung des zur Konkurömasse der Nitterguthesißerix? Clara Schultze, geb. Lemke,
[6978]
Jadlonowo,
3) der
Spring,
Danzig
ZOeffentlicher An
gehörigen Allodialgutks Möllenhagsn i. M. steht nach dem dom GroßberzogliMn Amtsxxyricbte am 2. März 1898 Ueberbotstermin auf Donnerstag, den 2. Juni 1898, Vormittags 91 Uhr. an. dorscbrxftßmäßkg bicdurcb öffentlich in Eriwnerung gebracht mit dkm cherkwn, daß in dem beute statt- gefundénén ersten Grundstück kein Bot abgegebkn worden ist. Penzlin, 0811 4. Mai 1898.
Gerickxtsschrcibcr des Gkoßbsrzoglikbkn Amtßgericbts.
[14817] Vorläufige Bekanntmachung.
Auf Antrag d("S Kaufmanns Oskar Richter in Lkix-nig ist das Aufgebotbdcrfabren bxbufs Kraftios- erklärung dL'k ibm angeblich abhanden gekommenen AM? 911.6427 dsr „Leipziger Bank“ in Leipzig übxr 250 Thaler (750 „;6.) bei dem unterzeichneten Gericht anhängig 0611101111 Worden.
Lcipzi . 0111 12. Mai 1898.
Königl. Amtsaexicbt. Abtb. 11141.
Auf 0611 Antrag _ 1) des Zimmequscllen Josks Paweüa zu Langfubr, 2) dcs Kcllners Max Gleise in Sadlinken bci
bkrrvittw. Frau (Geheimrat!) Auguste Völcker. geb. Hungclmann, in Münster in Westfalsn, Vertreten durcb Rechdanwalt Wesel, 4) der verwittw. Frau Rentier aeb. Engelmann, 5131, kalkctkn dur
wérden die Inhaber folgende"; Urkunden:
zu 1 _ der in der Zeit 1w11chen dem 17. und 19. April 1897 angeblich verbrannte'n Sparkassen- bücher des Danziger Sparkaffen-Aknen-Vereins zu
s.. Nr. 223 752 über 180 5461,
5. Nr. 223891 , 30.) „
0. Nr. 223892 , 31,0 , ,
zu 2 _ der bis zum 18.311111 1897 angeblich ge- stohlenen Svarkassenbückycr 1206 Danziger Sparkaffsn- Aktien-Vereins zu Danzig
&. Nr. 249410 über 500 „46,
1). Nr. 250907 , 150 .
zu 3 _ der Depotscbeine 1.111. 4. der Westpr. Land-
. 1 zerger. 1
6. Kommandit-Ge eUscbafteg auf Aktien u. Aktien-Geseüscb. 7. Crwcrbs- und irtbs afts-Genosxnjéhaften.
8. Niedsriaffung xc. don echtßanwaltkn.
9. Bank-Aukatse.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Nr. 1591 über «16. 300 _ zinsbar ab 1. Januar 1894, 846, 3000 _ 1. Oktober 1893,
6110116an Ve1kaufé-Prokla1ne der
Derselbe wird
Vctkaufstsrmine für das beregte zinsbar ab 1. Januar 1894, 24 2200 _ 1. Januar 1894,
M. Saling, 1). Nr. 1592 über
Hannover über 500 „M.,
1. Januar 1894,
1866, 117657" ab 1. Juni 1893, Stück 1 _ Mailänder 10
M u l l e r. 231- 233, 240_244, 653_655,
Aufgebot."
Danzig, den 19. April 1898.
Königliches Athericbt. . v. Franßius, Rechtéanwalt
[7698] Aufgebot.
amburg, Otto Meikr, und
Vielbabcn und Mannbardt, folgender Urkunden:
schaftlichen Darlebnskaffe in Danzia, ausgestxllt am 15. November 1893 für die Antragstsüerin, und zwar:
380/11 Harmodsrsche 38 % Prkuß. Konfols, zinsbar ab 514 5300 _ 330,10 Westpr. Pfandbricfe Cm. Z., 40/0 Preuß. Konsols, zinsbar ab
61716 Police des Preußischen Veamtcn - Vereins in „74 600 _ Gothaer P1äm.-Pfandbrief€, zinsbar ab «76 300 _ 40/0 Bayerische Präm.- Anleihe von
Stück 1 _ Braunschweiger 20 Tbleooß, Fr.-Loos,
Stück 2 _ Gothaer Zinsentsckoädigungsscbein,
zu 4 _ der Dividendknscheine pro 1896/97 der Aktien der Zuckerfabrik Praust 1.111. 13. 2111. 228,
aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. No- vember 1898. Vormittags _11 Uhr, vor dem (, ez.) TeSdorpf 1)1*., untérzktcbaeten Gcricbte auf Pxefferstadt, Zimmer .* Nr. 42 anberaumten Aufgebotstermine ibre chbte anzume1dcn und die Urkunden vvrzulegen, widrigen- faÜs die KraftloSerklärung der Urkunden erfolgen wird.
Abtheilung 11.
1) Dkk Kaufmann Louis Löwentbal in Hamburg, 2) der Kaufmann Oécar Stecknx'r in LeipzigL, und elbe ' ZZ der Weinküfsr AugustCbristian Fricdrich orenz m
vertretsn durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr.jur.
4) der Kapitän (Gerhard Kenneweg in Elsflz-tb, vertreten durch die bissigen RechtSanwalte DWZ. zur.
haben das Aufgebot beantragt zur Kraftlosexklärung 11111 des von der St. Pauli Credit-Bank in
Hamburg am 7. August 1897 auMestellien Reverfes uber den Empfang der 489/01gen Ungarischen Eisen-
babn-Anleibe Von 1889 Ser. 9498 Nr. 11/15 über Fl. 500 gcgen Linkn Vorschuß von .,“ 500;
1111 2 des von dyr ,Hamburg-Bremsr Allgemeine Rück-Verfichkrunas-Gessüschait in Hamburg“ am 20. Dezkmber 1892 ausgestellfen Interims-Scbéins dcr Aktie Nr. 911 über „442000, worauf ein? Baar- zablung Von «16 500 aeleiftet worden ist;
116 3 des Sparkaffenbuchks der Volksbank e. G. m. u. H. in Hsmburg Nl. 377/28 Übkk „46 1228, lautend auf A. Loren ; und
011 4 dcr Lebenswer cherungsvolice Nr. 711546 dsr „1111161101 11110 1115111811130 Companx 01“ USW- 1'01'1c“ über «34 40 000.
DSL? anabsr der Urkunden wird aufgefordert, seine Rechte bei der Gerichtsscbreiberei des unter- zeichnsten Amts eri ts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 51, pät 1an aber in dem auf Miluvoch. den «1. Januar 1899, Vormitta s 11 Uhr. anberaumten Aufgcbotsterminc im ustizgebäude, Dammtborstraße 10, Partkrre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden un dic Urkunden Vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung dkr Urkundén erfolgen wird.
Hambur?Ö den 19. April 1898.
as AmthNibe Hambur . Abtheilung fur AufgÖbotssa en. bpramtsricbter. eröffentlicbt: Ude, Gkrichtsscbreiber.
[62900] Aufgebot.
Die Police Nr, 38 562 dcr Deutschen Leb-éns- verfickpcrungs-Gksellschast in Lübeck. am 10. Auguß 1866 auf das Leben des Fleischermeisters August Alexander Krauiäx in Danzig außgesteüt, ist ab- handen ?ekommen. Auf Antrag des Vetficherten ergeht berdurcb an den unbekannten Inhaber der
olice die Aukforderung, seine Ansprüche auf die- syätestens in dem Aufgebotstermin vom 13. Juli 1898. Vormitta o 11 Uhr, beidem unterzeichneten Gerichte anzume den, auch die Urkunde Vorzulegen, widrigenfaus dieselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Lübeck„ den 22. Dezember 1897.
Das Amthericbt. Abtheilung 17,
[14815] Aufgebot.
Nr. 4526. Die Wittwe des Andreas Moo, Lisette Keb. Fux, in Cleveland, StaatObio, vertreten dates Altbürgermeister Theodor Sin ler in Ettenheim- münfter, bat das Aufgebot des &parkaffenscbeins der
Prov.-Oblig.,
"' W»..„-M„««q««.1u4»chF-M«W “