T. ck G. Müller Speisefettfabrik-Actieu-Ge- seYéaft folgender Vermerk gemacht worden:
11 Grund des Bxfcbluffes der Generalversamm- lung vom 28 -„ pril1898 «ist*unter Abänderung des § 3 des Staii-tma- Grundkapitalum45000001-Fé, also von "1000000 „44 auf 1500000 016. erhöht worden, und,. zwar durch Ausgabe von 500 (fünf-
de'rt) auf den Inhaber lautenden Aktien'bon je 000 :“ (Cintausend Mark), Welche den alten Aktien ,äkéicbsteben und vom 1. Januar 1898 an derDivi- “dende tbeilnebmen. Nixdorf, den 17. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. naaa, §.-.11to11b. Bekanntmachung. [14672] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute auf Fol. 36 eingetragen worden, daß die Firma B. Knorr in Roda ihren Sin nacb Haiubücht Verlegt bat, , Roda. den H23. DZI) 18918.t 'cht erzo es 111 Sgert . Mahn, H.-R- nubrort. Handelsregister [14673] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrqrt. In unser Gesellschaftsrcgister ist bkute bet der unter Nr. 467 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft „Hehr & CZ:“ vermerkt worden, das; die Géselisch011 zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst und Von dem frübsxen Ge- sellschafter Kaufmann Martin Hebr zu Ruhrort unter unveränderter Firma fortgese t wird. Demnächst ist in unser Firmenreg ster an demselben Tage unter Nr. 1029 die Firma „Hehr & CZ:“ zu Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Hebt zu Ruhrort eingetragen. Ruhrort, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
Iancskbxuseu. [14674]
In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen
der unter Nr. 207 vermerkten Firma Burghardt
&Wapler in Sangerhausen eingetragen worden. Sangerhausen. den 20. Mai 1898. Königliches “'!lmtsgericht.
Joböujnson. [14675]
Im HandelSregisier für den hiesigen Amtsgerichts- bezirk ist bei der daselbst Vd.1 Fol. 51 eingetragenen Firma Philipp Probst der Kaufmann Hermann
robst“ zu Schöningen als jeßiger Inhaber beute eingetragen.
Schöningen, den 21. Mai 1898.
Herzoglichés Ymtsgericht. u .
8011171011115. Bekanntmackxung. [14676] Der Fabrikbesißer Heinrich Hoffmann zu Schwie- bus hat für [“e-ine untsr der Firma „H.Hoffmanu“ bestehende, unter der Nr. 80 des Firmenregisters mit Sehtviebus als Ort der Niederlaffung eingetragene dlung dem Buchhalter Max Schreiber zu cbwiebus Prokura erlbeilt.
Dies ist unter Nr. 21 des Prokurenregisters zu- folge Verfügung vom 17. Mai 1898 eingetragen Worden. '
Schwiebus. den 17. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
Sprottao. Bekanntmackjuug. [14677]
In nnseér ProkurenrÖgkister ist untkr Nr. 37 1)1*. Heinrich Seemann in allmixznls Prokurist der in Mallmiß bestehenden, in unserem Firmenrkgister Nr. 251 eingkiragénen Firma Internationale Metallwerke Josef Fliegel am 20. Mai1898 eingetragen worden.
Sprottau, den 21. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. "äebtorßbaeb.
In das Handelsregister ist heute worden:
Zu Nr. 51. Firma Niederlage der Wächters- ba-ber-zéteiugutfabrik von G. Nippel und J. Maier zu Schlierbach;
Die ?andelbgeseüschaft ijt durch den Tod des Mitinba ers Ignaz Maier aufgelöst.
Das Geschäft wird von dem Kaufmann Ernst Rippel zu Schlierbach unter der Firma:
Niederlage der Wätbtersbacher Steingut- fabrik von Ernst Rip el fortgeführt.
Wächtersbach, 20. iai 1898.
Königliches Amthericbt.
"9111161111. [14679]
Nr. 5487. Untlr O.-Z. 251 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma:
D. Benjamin in Weinheim.
Inhaber der-Firma ist der- Kaufmann David Ben- amin in Wein eim, verbeiratbet mit Emilie, eb.
lün von Worms. Artikel [ des unterm 20. a- nuar 1898 in Worms ssckslofienen Ehevertrag]; be- stimmt: wischen den erlobten als künftigen Ebe- leuten so die gesetzliche Gütergemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt sein und es solle also nur eine Errun euxchafwgemeinsckyaft unter ihnen bestehen gemäß der r . 1498 und 1499 u. f. B. G.-B. :c.
Weinheim, den 16. Mai 1898.
Gr. Amtßgericht. “Grimm.
Genoffenschafts-Negifter.
.u'moborc. [14459]
In unser Genoffensckyastsregister ist unter Nr. 14 Folgendes eingeiragen:
Sp. 2. Oeveutroper *Spar- und Darlehns- kassenvereim eingetragene Genossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht.
Sp, 3. Oeventrop.
Sp. 4. Im Statut vom 8. Mai 1898 ist als Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Darlebnskaffengeiäyäfts zum Zwecke
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- run des Sparfinns,
2 der Gewährun von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtbscbaxtsbetrieb angegeben.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen find von dem Vereinsvorsteber oder dessen Stellwertreter und einrm Beisitzer zu unterzeichnen und durch die „Westfälische Genosienschaftszeitung" zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Georg Kort: zu Oeventrop, Vorsteher.
[14678] eingetragen
2) Johannes Hachmann daselbst, Sickivetkretsx des Vor tebersx :
3) Gustav chönert zu Oevenirop.
4), Wilhelm Rüters daselbst.
5) Eberhard ' ost daselbst.
noFsensÖaft muß dur dcn Vereinsvorsteber oder de en Stellvertreter und mindestens ein Mitglied des Vorstandes so erfolgen, daß die Zeichnendkn zu der Firma der Geno enschaft ihre NamenSunter- schrift beifügen. - ie Ein 1cht der Liste der Ge- nossen isiIedcm während der iensisiunden gestattet. Arnsberg, den 20. Mai 1898. Königlichis Amthericht.
nootbou, oberschlos. [14681] Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genoffknfchaft: „1181111 111410")- - Volksbank - Eingetragene Ge- uofseusckmst mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Beuthen :D.-S. beute Folgendes eingetragen worden:
An Stel1€ des ausneschicdcnen Franz (?on ist der ])1'. 51111. Leopold Skowronski zu Beuthen .S. zum Vorstandsmitalic-de bestellt.
Beuthen O.*S.. den 14. Mai 1898.
Königlickzes Amtsgericht.
ujtburß. [14460]
Im Genoffrnsckpaftsreaifter ist heute bei der unter Nr. 33 einnt'tragenen Obstverwerthungsgenossen- schaft zu Bollendorf e. G. m. b. H. vermerkt worden, daß an Stelle der aus eschiedenen Vor- standsmitnlieder Gnstwirtb Karl ner und Guts- bksißer August Brimmryer zu Boliendrrf, der Schloffermeister Matbias Schmitt und der Stein- meßmeisikr Nikolaus Thielen daselbst zu solchen be- stellt wordkn sind.
Bitburg-den 16. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. 11.
lilojeboroao. _ [14461]
In unser Genostenschastsreaister ist heute unter Nr, 9 die Ernossknscbaft in Firma Hohensteiner Weber-Vcreiu, eingetragene Genossenschaft - mit beschränkter Haftpflicht, mtr drm Sitz in Oberdorf Eingetragen. Laut Saßungen vom 3. Yiai 1898 ist Zweck des Untsrnebmc-ns, die Lage dsr Handweber im Kreise Grafschaft Hobsnstein und Umgegend zu verbessern und die dazu nötbigkn Ein- richtungen zu treffen, namentlich die zum Gescbästs- bLirieb Erforderlichen Robmaterialim, balb- und ganszrtige Waarrn 2c._im Ganzen anzukaufen, sowie die angeschafften und dte aus dem Rohmaterial ber- gestezllten Wanrsn auf gcmsinfchaftliche R€chnnng zu vxrkaufsn. Der Vorstand besteht aus dym Pastor Johannes Rütkr zu Miiiéldorf, dcm Standesbeamten Hörmann Bcnseler und dem Webermeister Gustav Wisoßky, beide zu Oberdorf. Die Z€ichnungen des Vorstandes müsstn, um chbtsverbindlicbkeit zu haben, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern ge- schehen. Die aessßlich vorgesckprisbenen Bekannt- machungen des Vereins werden im „Landwirtbscbaft- iichen Génoffenicbaftsblatte' zu Neuwied erlaffm. Der Geschäftsanibkil eines jeden Genoffen beträgt 5 „44 Die Zeiéhnung yon 19 weiteren Geschäfts- anjheilen ist gestattkt. Die Haftsumme bétränt 500 „46. bczüglicb jedks Geswäftsantbeils. Die Einstckpt der Liste dur Genossen ist wäbrsnd drr Dienststunden des Errichts Jedem gksiattet.
Bleicherode, dcn 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
vorkam, "ont. Bekanntmachung. [14682]?
Zu unserem Gsnoffenschaftsrc-gister ist bei demi Velem'r Spar- und Darlehnskassen- Verein, ] e. G. m. u. H. Folgendes eingetrane-n:
Das Statut vom 20. Oktober 1889 ist laut Bev ; schluß dsr Generalversammlung vom 24.April1898 ] durch das Statut Von demsklbc'n Tage aufgehoben; vnd erskßt wvrden. Nach § 28 di€s€s Statuts sind * die von der Genoffrnschaft aus.]Lbenden Bekannt-k macbungen Vom Vereinévorfteher oder deffen Steli- ] vertrkter und 1 Bßisißer zu unterzeichnen und durch das Blatt .Westfalische Grnossenscbafiszeitung' zu Münster i. W. zu Veröff;ntlichen.
Nach § 22 des Statuts muß die Wilienserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch den VereinsVOrstebc-r oder deffen Stellvertreter und min- ] destens ein weiteres Mitglied d€s Vorstandes erfolgen, wenn fie Dritten gkgenübkr Rochtsverbindlichkeit “ haben soil.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre NamenSunierschrift beifügen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20.Mai1898 am 20. Mai 1898.
Borken i. W., den 20. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
hüten. Bekanntmachung. [14683]
In unser GenossenschaftSregister wurde beute zu Nr. 18 - Arnoldsweiler Spar- und Dar- le uskaffeuvereiu. eiu etraaeue Genoffeusamft mt unbeschränkter aftpflicht zu Arnolds- wciler - Folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausscheideénden Wilhelm Krautbaussn wurde ranzMacherey, Ackerer zu ArnoldSWeixer, durch Ve chluß der Generalver- sammlung erwählt.
Düren, den 20. Mai 1898.
Königliches Amtsgrricbt. 4. Elsterberg. [14463]
Auf dnn die Firma Brockauer Consumverein, : eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliajt in Brockau bi-treffenden Folium 2 des Gknotienscbaftsregisters für das unterzeichnete Amts- ericht isi beute eingetragkn worden, ,das; Johann!
riedricb MMM in Brockau aus dkm Vorstande* auögejchiedyn und daß Christian Franz Schneider in Vrockau Mrtniied dés Vorstandes ist.
G1sterberg. den 17. Mai 1898.
Königiicbßks1 'Amthrricht. K ten.
kraukeuthnb Bekanntmachung. [14481]]
Durch Statut vom 1. Mai 1898 wurde unter; der Firma: * „Spar- und Darlehnskafse eingetragene Ge: ; uoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfliajt“ ? mit dem Sine zu Wakheuheim a. H. eine Geo] nossenschaft errichtet.
.Zeichnenden zu der
Menßaud de_sUntxrnebxpe s ist der Betrieb eines SpW und :“»iDavxebnskaffengZchäftes zum Zwecke: Zxder Gewährung von Darlehn an
die Genossen r ibren Geschäfts- und Wirtbschaftsbxrtrieb, 2) der
1 f _ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Die Willenkerk ärun und Zeichnung für die Ge- “: S
parsinns.
Die Wiaenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind-
»licbkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
Weise, das; die Zyichnenden zu dsr Firma der (Ge- nossenschaft ibre Namensuntérichriften beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgebendsn öffentlichrn Bekanntmacbungen erfolgen unter der Firma der
'Genoffenschast. gezeichnet von zwei Vorstandsmit- “gliedern im „W
a'chcnbeimer Anzeiger".
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) August Schmitt, Direktor, 2) Eduard Steinmeß, Stellvertreter des Direktors, 3) Wilhelm Reichardt, Rendant, 4) Jakob Nenfer 17 und 5) Georg Mubrer, sämmtlich in Wachenheim.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dss Gerichts Iedem gestattet.
Frankenthal, den 21. Mai 1898.
K. Landgerichtsschreiberei. Teutscb, K. Ober-Seertär.
(;ailclorl'. K. Amtsgericht Gaildorf. [14464]
In unjcr" Genossenschaxtsregister ist am 13. Mai 1898 die durck) Statut vom 24 April 1898 errichtete Genoffenschaft unter drr Firma „Dar- lehenskaffenverein Vordersteiuenbcrg. einge- tragene Genossenschaft ,mit unbeschränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitz in Vordersteiuenber eingetragen worden. Dkk Verein hat dem Zwe , seinyn Mitgliedern die zu ihrem Gsschäfts- nnd Wikibschaftsbetrinbe nötbigen Geldmittel in ber- zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu grben, müßiglienende Geldecverzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Svarkaffe verbunden werden. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Friedrich Kugler, Bauer in Hintkrsteinenberg, Vorsteher; 2) Georg Hinderer, Wirth daselbst, Stellvertreter des Vorstslysrs; 3) Gottfried Hinderer, Wirjb in Kapf; 4) Gottlieb Daiacker. Gemeinde- MFT“ in Vordersteinenbkrg; 5) Iaksb Rupp, Bauer in ardenbeim. DreiMitgiiLder derselben._darunter der Vorsteher oder sein Stellvertretsr, zcicbne'n für die Genoffcnschast, indem stk drr Firma ihre Naturns- unterschriften beifügen. Bei Anleben von 100 „44 und darunter genügt die Unterzéiebnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglicder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma dkrselbrn und gszkichnst durcb dcn Vor- steber brzw. den Vorsißenden des Aufsichtsratbs im Gaildorfer Amtsblatt. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Isdem gestattet.
Oberamtsricbter Bürger.
(;roos-(Zokau. Bekanntmachung. [14465] In der (Generalversammlunq dsr Spar- und Darleheuskaffe e. G. m. u. H. zu Haßloch Vom 3. April 1898 wurde an Still? des sritberigen VorstandSmitgliedes Revdanien Friedrich Roofen zu Haßloch Johann Peter Krummeck daselbst ncugetväblt. Groß-Gerau, den 18. Mai 1898. Gr. Amtsgerickot Groß-Gerau. (Untekrschrift) kaiserslautern. [14483] Genoffenschastörcgistcr-Eintrag. In das (Gknosfsnscbastsrkgistcr des K. Landgerichts Kaiserslautern Wurde bkutk einnrtranen: Landwirtschaftlickxcr Konsumvcrein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. derselbe hat [Einen SiS in Weiler- bach. -- Das Siatut ist Vom 30. Ianuar1898
] datiert. Der Gegenstand drs Unternsbmkns ist: 1) gk-
meinscbaftlichcr Einkauf von Vkrbraucbsstoffen und Gegenständen dcs landwirtbschaitlichen Betrisbs; 2) aemc-inscbaftlickxer Verkauf landwirtbscbaftlicher Erzeugnissc. - Die von der Genossenschaft aus- gehenden öffentlichsn Bekanntmachungen crfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Von zwei Vorstandsmitnlikdern. *- Sie sind in dem rationeüen Landwirtb aufzunehmen. »- Die WiÜens- erklärung und ZSiCbnung für die Gsnossknscbaft muß durch zwei VorstandStnitglieder erfolgen, wenn sie
z Drittrn gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
-- Die Zeichnung eschiebt in der Weise, daß die irma der Genossenschaft ihre Namensunterichrift beifügen. _ Dis Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Wilbklm Becker, Ackerer, 2) Heinrich inricb, Lyhren. 3) Adam Schmitt l., Ackerer, 4) ilbeim Weißmarm, Yckexer, 5) Adam Scbuff, Schmied, aÜe in Weilerbach wohnhaft. Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der Gkno enlisten während der Dienststunden des Gerichts edermann gestattet ist. Kaiserslautern. den 17. Mai 1898. Kgl. Landgerickptsschreiberei. Schoenung, Kgl. Sekretär.
[(en-pte", 8011171111211. [14484] Genossensaoaftsreaister - Eintrag, betreffend die Kaesercigeuossenschast Bremenried. E. G. In der Generalversammluna vom 4. Mai 1898 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausscheiden- den Lcopold Hiemer der Oekonom Xaver Fink in Bremenried als Geschäftsführer gewählt. Kempten. 17. Mai 1898. K. Landgericht. Kammsr für Handelssachen. Maul. [an:oubnrt. [14468] K. Württ. Amtsgericht Langenburg,
In das Genossenickoaftsregister Bd. 11 B1. 73 ist beute unter Nr. 2, betreffc'nd den Darlehenskafseu- verein Michelbach a. d. Lücke, e.G. m. u.H. in Michelbach a. d. L., Eingetragen worden:
In der Generalvarsammlung Vom 24. April 1898 wurde an Stelle des ausxchkidenden Vorstanks- mitglieds Lsonbard Herrscher, Schneidermcisters in Michelbach a. d. L, in den Vorstand gewählt:
" Leonhard Groß, Köblkr in M*icbélbach a. d. Lücke.
Den 12. Mai 1898. Oberamtsricbtcr M a i e r.
Unnnn'onn. [14469] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Einträge im Genossenschaftsrcgifter betr.
In das diasseitige GsnoffensäzaftSregister wurde heute nru Eingetragcn die Firma Darlehenskafsen-
verein Lomeröheim. eingetragene Geno „ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, SM?" Lomersljeim.
Das Statut datiert vom 24.211718 1898. D Verein hat den Zweck, seinen Mit liedern die zu i-brem „Geschäfts- und Wirtbscbasis etrieb Uötbiqkn Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelenenheit zu geben, mäßig liegende Gelder, anzulegen.
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Werden.
Die Genoffenichafi wird durch den Vorstand ge. richtlicb und außergerichtlich vertretsn. - Der Vor- stand besteht aus dem VerninSVorsieber und vier Beisißern. dcren einer zum Stellvertreter des Vor. [tebers ngählf ist.
Rschtsoerbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorikeber oder [einen Steilvertreier und zwri weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zkichnenden hinzugefügt werden. Bei Anleben von 100 .46 und darunter gcnügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bcstimmte VorstandSmitglieder.
Die Bxkannimachungen, welcbe dom Verein aus- gehen, erfolgen unter der Firma desselben und ge. zeichnet durch den Vorsteher bkzw. den Vorsißenden des Aufsichtsratbs im Amtsblajt des Ober-Amis- bezirks, dem in Maulbronn erscheinenden „Bürger- freund“ sowie im ,Dürrmsnz-Müblacker Boten“.
Die derzéitigen Vorstandsmitalieder sind:
]) Otto Stolpv, Schultbciß, Vorsteher,
2) Wilhelm Aicbsle, Gemeindepfleger,
vertreter des Vorstehers,
3) Gottlob Kleiner, Gemeinderatb,
4) Friedrich Schäfer. Gemeinderat)"),
5) August Schäfer, Kirchenpfleger,
sämmtlick) in Lomersbeim.
Die Einficbt der Liste der Genosskn steht wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann offsn.
Maulbronn, den 20. Mai 1898.
Amtsrichter Ulsböfcr.
Stell-
Uaulbrouu. [14470] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Bckanntmackjuugen iibcr Einträge im Genossenschaftsreqifter betr.
Vom Darlehenökaffeuvereiu Dürrmenz- INühlacker ist an Stelle dks Verstorbenen Vor- standsmitglirds Auguit Rösler dcr Gemeinderats: Gottfried Lächler in Dürrmenz-Müblacker zum Vor- standsmitglied gewählt worden.
Den 20. Viai 1898.
Amtsribtxr Ulsböfer.
1111114211911. Bekanntmachung. [14691]
Bctrxff: Consumverein Gelting eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation.
Die Genossensckyaft bat in den Generalbersamm- lungen vom 20. und 27. März 1898 die Auflösung beschlossen.
Als Li nidatoren wurden die bisherigen Vorstände Kagerer i iatbias und Riepl Iose'f bestellt,
München, den 18. Mai 1898.
Der Präfident des K. Land Crichts München 11: (1.8) Wil elm. oborkirob. Bekanntmachung. [14472]
Nr. 4911. Zn O.-Z. 20 des Gknoficnscbafis- rkgistkks „Landwirtschaftlicher Consumvcrein und Absaßverein Oberkirch eiugetra ene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Ha tpflicht“ wurde beute Eingetragen:
In der Genéraiversammiunn Vom 8. Mai d. Is. Wurde Ratbschrlibrr Leopold Bäcble in Vatschbach an Stelle drs aus drm Vorstande ausscheidenden Gutsverwalters a. D. Iojcf Mayer in Oberiirck) als Beißßsr gewählt.
Oberkirch, dkn 16. Mai 1898.
Großb. Amthericbt. 1)1". Frhr. v. la Roche.
Uatingon. Bekanntmachung. [14473]
In unser Genossensckpaftsrc-nister ifi heute unter Nr. 8 die? durch Statut Vom 1.Mai 1898 errichtete Genoffenscbaft untcr der Firma „Miutard'er Spar: und Darlehuskafseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Miutard cingetragen worden.
Grgenstand dcs Unternehmens ist der Betrieb xines Spar- und Darlebnskaffengeschäftes zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns,
2 der Gewährung von Darlebnen an die Ge- no an für ihren Wirtbschaftsbetrieb.
VorstandSmitglie'der sind:
]) Jriedrich Sisters, Kaufmann in Mintard, 2) „obann Heinrich Reinold, Landwirtb in Mintard, '
3) Wilhelm Kemperrick, Geschäftsführer in Mintard, 4) kH)]?r'ldincmd Eickenscheidt, Landwirtb in Laupen-
a , 5) Johann Wilhelm Backhaus, Landwirtb in Selbeck
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft [ind in der in § 23 des Statuts vorgexcbriebenen Weise zu unterzeichnen und durch das Blatt: ,Rbeiniskhks Genoffenscbaftsblatt“ in Kempen (Rhein) zu yer- öffentlichen.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem aestaitet.
Ratingen. den 11. Mai1898.
Königliches Amtsgericht. Gen.-R. 8/2. Uummolsburs, komm.
[14474] Bekanntmachung. ,
In unskr GknoffenschaftSregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen 'Genofienschaft: laudlichk Spar- und Darlehns-Kasse eingetragene Ge- noffenfchaft mit beschränkter Haftpfli ! su Rummelsburg i. Pomm. vermrrkt, daß an tene des aus dem Vorstande auSgescbiedenen Maschinen- bauers Max Leibbolz der Kaufmann Carl Ludwig zu Rummelsburg i. Pomm. zum Vorstandsmitgliede (Rendanten) bestellt worden ist. „
Rummclsburg i. Pomm., drn 20. Mar 1898.
Königliches Amtsgericht.
JOIWMÜÉ'"?! sehs st dsKA WUFF ndem eno cn atsregi er e . m e Schorndorf wurde bei Nr. 11 Darlehensßaffxn'
verein Buhlbronu eingetragen, daß in der General- versammlung vom 24. März 1898 der Weingäriner David Brecht von Buhlbronn an Stelie des ver- storbenen Job. Dav. Brecht, Steinbrecbers von da, zum Mitglied des Vorstandes auf die Dauer von [ Jabr gewählt wurde. Schorndorf, 18. Mai 1898. K. Amthericbi. 21.-R. Rampacher.
Zehnten. Bekanntmachung. [14475]
Betrcffrnd: Die Spar- und Darlehuskassc, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hcr-henhain.
In unsér GknoffensäoastSre'gisier wurde beute Lin- getragen, daß in dem Vorstand obigsr (Hkndffenschaft an SteÜe des sriibcrigen Direktors Heinricb Abbes 111. Herr Pfarrer Koller in Herchenbain gcwäblt wurde.
Schotten, am 21. Mai 1898.
Großberxoglicbks Amthericbt. 1)1-. v. Ackermann. 34311179". Bekanntmackxung. [14476]
In unser GénoffcnscbastSreaister ist beate bei drm unter Nr. 14 ernaetragcxßn Schirohkeu'cr “Spar- und Darlehnskaffenxxv Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Spalte 4 Vermerk::
An SÜLUL dcs Iobannks Loading ist der Befiyer Wilhelm Boettckder in Schiroßken zum Vorstands- mnqlicde gewählt.
Schwetz, den 20. Mai 1898.
KöiiigliÖSS Amjsgkricht.
Stareal'a, kammern. [14686] Bekanntmachung.
Zn unscr Genossenfckyaftsreaistsr ist heute? bei Nr. 15 „Ländliche Spar- und Darlehnökaffe einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Seefeld“ eingetragen: _
Die Volimncbt dec Liquidatoren ijt erloschen.
Stargard i. Pom., den 20. Mai 1898.
Königlicbks Amtsgericht. Abib. 2.
Steinau, 041-313 Bekanntmachung. [14687]
In unisrem Genossenschaftsreaistkr ist beki der unter Nr. 5 einnetragenen Genossenschaft: Spar- und Darlehnskaffe, eingetragene Genossen- schaftmit unbeschränkter Haftpflicht zu Lampers- dorf beute Eingetrxgen wvrden:
In dsr Géneralvusammlung vom 24. April1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gutsbefiykrs Hkrmann Krause zu Lampetsdorf der bisherige Rkndant Pastor Franz Rittbausen zu Lamperödorf zum Dirskwr gewählt sowie der Lehrer und Kantor August Micknaß zu Lampersdorf als Rendani in den Vorstand neu gkwäblt wwrdsn.
Steinau a. O., den 20. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. Stolberg, lla". Bekanntmachung, [14688]
In unskr Genoffenschastsregister isi heures folgc'nde Eintragung bewirkt:
&. KOlOUUL 1: Nr. 2.
1). Kolonne 2: Konsum Verein Straßberg (Harz) eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht.
(:. Kolonne 3: Straßberg (Harz).
8. Kolonne 4: Das Statut der Genbffenscbaft daliert vom 3. Fsbruar 1898, der Nachtrag vom 16. Mai 1898.
Gkgknstand des Unternehmens ist der gemeinschaft- licbe Einkauf Von chkns- und Wirtbschaftsbedürf- nissen im Großen und Absatz im Kleinsn an dis Mitglicder.
Nile Brianntmnchungen der Genossenschaft ergeben unter deren Firma und werden von mindestens 2 Vorstandsmltnliedern unterzeichn€t; die Von dem Auifichtsraih ausgebcndkn Einladungrn erläßi der Vorfißende dcs Auffikbisratbs natnsns dcssclben.
Zur Veröffcnilicbung der Bekanntmachungen be- dient sick) die Genossenscbaft dcs „Harzer Boten in Harzgekode“; für den Fall, daß dicsés Blatt ein- geben oder aus andrren Gründkn die Veröffcnilichung in dicskm Blattes unmöglich wckrden sollte, tritt der ,Dcutsche Reichs-Auzeigcr“ so lange an die ÉteUe diescs Blattks, bis Tür die Veröffsntiichung der Bekanntmachungen durch Beschluß der General- versammlunn ein andkrcs Blatt bestimmt ist.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endigt am 31. Mai.
Die Mitglieder dcs Vorstandes find:
]) der Buchhalter Robert Marschbausen, 2) der Zementmeister Robert Alis, 3) der skonom Friedrich Schmidt
» aus Straßberg. _
Die Haftsumme jkdls Genoffen beträgt 30 „44
Z€ichnunnen für die Genossenschaft haben rechtlich berbindendr Wirkung nur, wenn 2 Vorstandsmit- glieder unter der Firma der Genossenschaft zeichnen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstnunden des Gerichts Iedem gestattet.
Stolberg a. H.. den 23. Mai 1898.
Königliches AmTSgericbt.
Struadurx, 11213. [14765] Kaiserl. Landgericht Straßburg.
Heute wurde in das GenossensckpaftSregifter ein- getragen:
1) zu Nr. 12 bei dkm Oberseebach'er Dar- lehnskaffenverein, e. G. m. u. H., in Ober- seebach: , ,
An Stelle des Verstorbenen Vorstandskmtgltedes Michael Bossert ist Adam Rott Sohn in Ober- seebach in den Vorstand gewählt worden,
2) in „Nr. 28 bei dem Numersheimier Dar- Zelxnskaffeuvereiu, e. G. m. u. H.. in Ramers-
e m:
An SteUe des aUSgesc'Hiedenen Vorsiandsmiialicdes Nikolaus Grasser in Rumrrsbeim in Karl Fenger daselbst als Beisißer in den Vorstand gewählt worden,
3) zu Nr. 60 ei dem Reichstett'er Darlebns- kaffcnvereiu, e. G. m. u. H.. in Reichstetx:
An Steüe des ausgeschiedenen Vorstandsmitgltedes
Anton Hansen in Reicbsiett ist Viktor Bornert-
daselbst in den Vorstand gewählt wordkn.
4) zu Nr. 71 bei dem Hochfeldener Darlehns- kassenverein- e. ,
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmiigind'cs Andreas Berbach in Hocbfklden ist Georg Debes daselbst als Steubertreter des Vrreinkv-zrstebers in den Vorstand gewählt worden.
Straßburg. den 23. Mai 1898.
Der Landgerichts-Sekretär: Her ßig.
G. m. u. H.. in Hochfeldem ]
"“an-1011011. [14689]
In das Genossenschaftsregisier isi beute bei Nr.11 Neuer Konsumverein zu KX. Wanzleben, ein- getragene Genossenschaft. mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Die Genosstnschait ist durch Beschluß der (General- vxrsqmmlung vom 15. Mai 1898 aufgelöst. Die Ltq-ndation erfolgt durch "0611 Vorstand.
Wanzleben, den 18. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. 11.
"76811131?- [14690]
Durch Beschluß der GsneralVersammlung des Niedercrüchteuer Spar- und Darlehuskaffen- vereins zu Niederkrüchten. Genoffénschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 1. Mai 1898 sind Josef Wkltrrs, (Gastwirtb und Peter Welters, Kaufmann und Landwirtb, beide zu Niederkrüchten, als Vorstandsmitglieder wiederarwäblt und ist an Steile des ausgesckyiedrnen Vorstmdsmitgliedes und VerLiUÖVOrstLerS Aloys Kehrbusä) zu Niedsrkrücbten der Gemeinde-Empfänger Heinrich Neyners zu Niedkr- krücht€n zugleich als steÜVLrtrctender Vereinsvorstsher und das VorstandSmitgliLd Peter leicrs, Kaufmann und Lnndwirib zu Niederkrüchten als Vereinsvorstebcr gewählt worden.
Die von der Genoffknscbaft ausgehenden Bkkannt- machungkn soÜen nicht mehr durch die Zeitung .Neue Grsnzbotsn' zu ngbera, sondern durch das „Erkelenzer Kreisblatt" zu Erkrlenz Veröffentlicht Werden.
Wegberg, den 16. Mai 1898.
Königl. Amngerickyt,
170141611. Bekanntmachung. [14486] Darlehenskafsenvereiu Mitterteich, e. G. m. u. H. zu Mitterteich.
An Stklie des aus dem Vorstand ausgsscbiedenen Iofef Zrenner, Schneidermeiste'r in Mitterteich, wurde drr Wagner Franz Härtl in Mitterteich als Steil- VCftkSTLL des Vereinsvorsiebers gewählt.
Weiden, den 12. Mai 1898.
Kgl. Landgericbf. Drr Kgl. Landgerichs-Präfidsnt: (11.8) Straßer. silaoglmuseu.
[14478] Amtsgericht Wildeshausen.
In das biefige (Genossnjchaitsregister ist am 20. Mai 1898 auf Skike 316 zur Firma Wildes- hauser Spar- und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. H. in Wildeshausen, Folgendes ein- getragen:
Dew Bcrein hat am 3. April 1898 Aenderungen und Neuabfassung seines Statuis beschlossen. Dar- nacb find die Von der (HLnofiensch ausgebendsn Bskanntmachungen Vom VkreiUSv-orsteber oder dessen (Steiikcrirkter und 1 Bsifiskr zu unikrzeiäpnen und durch das Blatt .Wistfälische Ganoffenscbafiszkitung“ zu Münster in Wksifalen zu bkröffentlicbkn.
1898, Mai 18.
"'1110111101'3'. Bekanntmachung. [ 14801]
Untsr Nummer 4 unserss Genofsenschaftsrkgisters ist am 23. Mai 1898 die durcb Statut Vom 15. März 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei - Genoffenschaft Holländerei einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haßtpflicht“ mit dem Siß in Röblau eingetragen wor en.
Gkgknstand des Unternebmens ist die MilÖVLr- wértbuna auf gemsinsckyaftlicbe chhnung und kaabr.
Die Bkkanntmachungen der Genoffknscbaft erfolgen unter deren Firma mit drr Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglicder d111ch das OrtelsburgerKreisblatt.
Der Vorstand besteht aus drei Mitglirdern, Welche unter sich Linen VNsißendcn und einen Steüberireter desiclben wäblkn.
Die eri Mitglieder sind:
]) Amtsvorsteher Gustav Tbalwißer aus Wil- bélmstbal,
2) Bksißer Gustav katoüa aus Iacobswalde,
3) Lebrer Iulius Schulz aus Borkkn.
Die: Wiiicnsérkiärung und sicbnung für die Genossenschaft muß durch zwéi ' orstandsmitglieder erfol?en, wenn sie Drittkn gsgenüber Rechtsberbind- lichket babrn [01].
Die Z€ichnung geschieht in der Wrist, daß die
eickznenden zu der Firma der Genossenschaft ihre iiamensunterfchrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Gerichtsdienftstunden Iedem gestattet.
Willeuberg, den 23. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2, Körrstaät. Bekanntmachung. [14766]
Bejr. Spar & Darlehuskaffe. e. G. m. u. Haftpflicht zu Gabsheim.
In der Ge11eralversammlung_vom 18. Mai 1898 wurde der Landwirtb Martin Schmitt in Gabsbeim als Mitglied drs Vorstandes an Stelle des aus- gesckziedenen Valentin Wagner 11. allda gewählt.
Wörrstadt, 18. Mai 1898.
Gr. Amtsgericht. Ziegler.
Konkurse.
[14579] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gruft Friedrich Krügel in Frohnau, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Krügel in Buchholz- ist heute, am 18. Mai1898, Viacbmitta s 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Worden. Kon ursverwalter: Kerr Rechtsanwalt Justiz-Ratb 1)r. Böhme bier.
nmeldefrisi bis zum 25. Juni 1898. Wahltermin am 11. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstkrmin am 9. Juli1898- Vormittags ,]12 Uhr. Offener Arrest mttAnzeigepflicht bis zum 10. Juni 1898. ,
Annaber . den 18. Mar 1898. '
I)as Königltcbe Amtsgertcht. Bekannt gemackdt durch den Gerickztsscbreiber: Exp. Geißler.
[14580] Konkursverfahren.
Ueber das Vermönc'n des Kolonial- und Grün- : waareubändlers Maximilian Bruno Ebert in . Annaberg ist heute, am 21.Mai 1898, Vormittags ] 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; KonkursVLrwalter Herr Ortsricbier Richter hier. ZAnmeldefrist bis zum 1. Juli 1898. Wabltermin ]am 4. Juni 1898, Vormittags ck12 Uhr. “ Prüfungsrermin am 23. Juli 1898, Vormittags
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1898. Annaberg. den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Bkkannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Exp. Geißler.
[ 14777] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil- helm Pcplow zu Franzburg ist am 23. Mai 1898, Mijtags 12-1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Kreis-Sekretär Witt zu Franzburg. Offener Arrest mit AYeigepfiirbt bis zum 15. Juni 1898. Frist zur nmeldung der Konkursforderung-xn bis zum 30. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1898. Vormittags 11 Uhr.
Franzburg. den 23. Mai 1898.
Hohensee, Gerickytsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[14587]
Ueber das Vermögen des Maguetiseurs Bern- hard Richter in Gera, Inhaber eines Sanitäts- bazars, ist heute Nachmittag 12] Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet_worden. Verwalter ist Rechts- anwalt 1)1'. Bust!) in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Juli 1898. Erste Gläubigersersammlung: 0. Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin für Konkursforderungkn: 12. Juli 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde- frist bis 6. Juni 1898.
Gera, den 18. Mai 1898.
' Teich, A.-G.-Sekr., Görtcbtsscbretber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[14594] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ewald Lüdicke zu Gerbstedt_ ist am 20.Mai 1898, Nach- mittags 51 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Scharte zu Gerbstedt. Offener Arrest rnit Anzeigepflicht bis zum 15.Iuli1898. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1898. Erste Gläubiger- versammlung am 18, Juni 1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1898, Vormittags 10 Uhr.
Gerbstedt, am 20. Mai 1898.
Burkhart,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[14604] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Carl Schleg_el zu Halle a. S., Sbbbienstraße Nr. 30, iii dnrch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Haile a. S. am 23. Mai 1898, Vormittags 10] Uhr, das Konkursvksrfabren eröffnei worden. Verrvalter: Taxawr Otto Knoche zu Halie a. S., Bismark- strg e Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frtt zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Juni 1898. Erste Glaubiger- versammlung den 15. Juni 1898, Vormittags 10§ Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1898, Vormittags 10] [ihr. Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 23. Mai 1898.
Große, Kanzlei-Ratb, Geri tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. btbeilung 7.
[14565] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Julius Gruft Winzer, in Firma I. E. Winzer, zu Hamburg, große Bleichen 33, wird beute, Nachmittags 12.]; Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpbs- blaß, Börsenbof 228. Offener Arrest mit An- zeigefrifi bis zum 16. Juni d. I. einschließlich. An- meldefrist bis zum 9. Juli d. I. einschließlich, Erste Gläubigerversammlung d. 17. Juni d. J.- Vorm. 10] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Juli d.J., Vorm. 10] Uhr.
Amtsgeri t Hamburg. dnn 23. Mai 1898.
Zur Beglau igung: Viedt, Gerichts7chreibergehilfe.
[14600] Konkursverfahren.
Ueber den Nach1aß der Schubmachermeifter Jacob _und Bertha, geborenen ReiuKold, Peuner']chen Eheleute nus Kulmsee ist eute, Nachmittags 12] Uhr, das KonkurSverfabren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutscbbein zu Kulmfee. Anmeldefrist, sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1898. Gläubiger- versammlun den 17. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs- termin den 8. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Kulmsee, den 21. Mai 1898.
Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.
[14774] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht dabier hat am 23. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Max Bühler. Bäckermeister in Landau, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Teutfch dabier. Termin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteliung eines Gläubigerausscbuffes und sonstiße MaßnaÉmen: 17. Juni ;1898, Vor- mittags Uhr. s wurde der offene Arrest erlassen mit AnzeiJlefrist bis zum-16. Juni 1898. Aeußerste Frist zur * nmeldung: 19. Juni 1898. Allgemeiner
rüfungstermin: 1. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. alle Termine im Zimuter Nr. 3 des K. Amtsgerichts dabier.
Landau, Pfalz. den 23. Mai 1898.
K. Amtsgericbtsfchreiberei.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hermann
_ Reinhold Heyner. Inhabers des Kartoffelstärke-
Export- Agentur- und Kommisfionsgeseßzr'zifts Unlé'k der Firma Reinhold Heyuer hier, est- [traße 50, 111 heute, am 21. Mai 1898, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- Walter: Herr Richtsanwalt 1)1'. Voigt bier. Wahl. termin ale, Juni1898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Iuni1898. Prüfungs- termin am 9. Juli 1898. Vormittags 11Uhr. Offener Arrest mtt Anzeigepflicht bis zum 21. Juni
]1898
Königliches Amtsgcricbi Leipzig, Abtheilung 11.4 1, den 21. Mai 1898. [14577] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
[14560]
Das Kgl. Amngericht München 1, Abtb. 14. [. Z.- ., baxxxüber das Vxxmönen, des Schreibmatevialiey- geschäfts-Iuhabers Paul Steinert in MünYeu. Landsbergetstraße 3, auf dessen Antrag? heute„ or- mittags 9 Uhr, den Konkurs erö net. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Karl Voge 11. in Mü“. eu. Offener Arresi erlassen, Anzeigefrist in dieser-Ni tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. uni 1898 einicbließlich bestimmt. Wahltermin zur eschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausscbuffes, dann über die in §§ 120. und 125 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samsta . den 18. qui1898. Vormittags 9 Uhr. Hitzunßo- anetr Nr. 58, Erdgesckpoß des Iustizpalasies, -
mm.
Miinchen. dsn 18. Mai 1898.
Der Königl. Sekretär: (11. 8.) Köstler.
[14559]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abibs. [.J.-S., bat über das Vermögen des Schuhwaarengeschäfts- Inhabers Josef Schichtl bier, Laden: Reichenbach- ]traße 1 0/0, Wohnung: Kohlstraße 1 :)./11, auf dessen Antrag am 18. d. M., Nachmittags 61111", den Konkurs eröffnet. Konkuererwaltkr: Rechtsanwalt Iulius Rosenbusch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung nnd Frist zur Anmel- dung dxr Konkursforderungen bis 11.Iuni 1898 ein- [cbließltch bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffuu uber die Wahl eines anderen Verwalters, Beste - lung eines Gläubigeraussibuffes, dann über die in §§ 120 und 125 der KonkurSordnung bezeich- neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 18. Juni 1808, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 58, Iustizpalast, bestimmt.
München, den 20. Mai 1898.
Der Königl. Sekreiär: (L.. 8.) Köstler.
[14602] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Brück zu Patschkau, in Firma S. Brück Waarenhaus, ist am 21. Ma 1898, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Spediteur Emil Schütz zu Patscbkau. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 20. Juni 1898. Erste Gläubigerversammiung am 15. Juui1898, Vormittags 9 Uhr. Konkurs- forderungen find bis zum 20. Juni 1898 anzu- melden. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr.
Patschkau, den 21. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
[14605] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Klein tn Perleberg ist am 23. Mai, Vormittaßs 9 Uhr 20 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis 22. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung den 15.qui1898. Vormittags 10 uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 6, Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige» pfiicht bis zum 15. Juni 1898.
Perleberg, den 23. Mai 1898.
Königliches Amthericht.
[14775] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns du 11 Schwärkel zn St. Wendel wird bcute, am 20. ai 1898, Nachmtttags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine ablungen eingestelit hat und seine Zahlungsunfäbigkeit erwiesen ist. Der Rechtsanwalt Thiel zu St. Wendel wird um KonkursVerwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 21.Iuni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretenden Falls über die in § 1W der Konkursordnung bezeichneten Gegensiände auf den 11. Juui1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den 8. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzei efrist an den Verwalter bis 21. Juni 1898 einschliÉich.
Königlicbks Amts ericht zu St. (gez.) e_rsboven. Beglaubigt: Iung, Diaiar, als Gerichtsschreiber.
[14569] Bekanntmachung.
Nr. 6458. Ueber das Vermögen des Sebuh- machers Karl Rudi in Reihen hat das Gro b. Amthericht Sinsheim beute, am 19. Mai 18 8, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverzxabren eröffnet. Konkursverrvalter Iulius Laubis, aufmann bier. Anmeldetermin bis ]um 22. Juni d. I.; offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin an YUMoch. den 6. Juli 1898, Vormittag.
:.
Sinsheim, den 20. Mai 1898.
Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Gutm an n.
ende].
[14603] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Iohnm Holschbacb zu Vista ist am 23. Mai1898, Vor- mittags 101Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Bernhard Kalter zu Wissen. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 15. uni 1898. Termin zur Beschlußfassung über die [ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines, Gläubigerausschusses, zur Prüfun der an- gemeidcten Forderungen und eintreiendenfa über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände: 18. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr.
Wissen, 23. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
[14751] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des früheren Kaufmanns und jenigen Privatlers C. J. Müller in Apolda ist dank Schlußvertbeiluns bcsndet und wird daher aufgehoben.
Apolda, den 20. Mai 1898.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtb. 111.
])1". Deinbard.