1898 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

GÜWdheitIÖI-esen, Thinkrankheiien nud Msperruugs- Maßregeln.

Malta.

Die Lokalbehörde in Malfa bat die unter dem 7. Januar d. J. erlassenen Quarantänebestimmungen durch Verfügun vom 14. d. M. dahin erweitert, daß aus Egypten kommende Sesaffe, Welche einen Arzt an Bord haben, eine 10tägige, von der Abfahrt an zu berechnende Quarantäne au offexter See oper auf der Rhede von Comino volXenden müssen, 1161707 16 wre Proventenzen aus Bombay behandelt werden. (Vergl. ,R.-Anz.“ Nr. 25 vom 28. Januar 0. I.)

Seitens der Regierung der Argentiniscben Re'vublik Lind durcb Pekret vom 11. v. M. Maßnahmen getroffen worden, um en Uebelstanden abzuhelfen, welche sich aus der Einfuhr kranker Thiere für die atgentinische Viehzucht ergebkn hatten.

Die wichtigsten Bkstimmungen sind folgende:

Die Viebeinfubr ist* künftighin nur noch über die 5311ka Buenos Aires, Rosario und La Plata gestattet. Verbotsn ükxerbauvt ist die Einfuhr von an anstsckend611Krankbeiten 1610011111311 oder von seUcbeverdächtigen Thieren; 111 [2516an wird das Viel) gezählt, melchss aus verseuchten Gegsnden kommt oder mit seuchekranken Thierc-n in Berührung gekommen ist.

Bei verdächtigen FäÜen ist eine Quarantäne von 3 bis 30 Tagen vorgeschrieben. -

Im Falle dss 521qu111038 von Ninderpest find (1116 krankeß od€r vardäcbtigen Thiere obne Gchadenersaßansprurb dcs (8111011111101er sofort zu schlachken und die Schiff6 zu 0651061161611.

Die SÖiffNigentbümer haben der Sanitätsinsvektkon bei An- kunft der Schiffe 6111 961101166 Verzeickmif; des Viehbestandes, der während des Transpmts erfolgt?.n Todesfälle und der Ursachewder- selben, sowie die von dem argentinischkn Konsul (111596116111611 Gésund- beitssckveine einzureichen.

WIrden ansteckend? Krankheitékn festgestekkt, so steht der Rück- transport des Viebs dEm Eigenthümex inn€rbasb einer Frist von 8 Tagen frc-i.

Ohne vorherige Untersuchung durch den Tbisrarzt darf künftighin kein Stück Viel) einqkfüert Werden. Die Einfuhr aus Ländkrn, wo anstsckcnde Krankbkiten berrscbkn, kann ganz verboten werden.

(31161110 ist auch die Ausfuhr von Vieh mit anstklkenden Krankheiten gänzlich untersagt.

GesundbcitIsiand und Gang der Volkskrankßcijey.

(Aus 2611 „Veröffentlichuxth 5.6 Kaiscxlichcn GusUndheitSm-utz“ 211.21 vom 25. Mai.)

Psst. EKHPten. Der aus Suez mitselheilte Yestfall (1.217. 118 d. Bl.) 571101 6111611 Héizer Vom Dampfer „Meha 01)“, Welcher 16131er aus Ras el-Affouad bei Djkddah Über Suakim gekommkn war. Da dieser Dampfer mit Djeddal) nicht in Verkchc gkstanden, dagegen in Suakim zweiTage lang 1171) aufgsbaltcn hatte, wird vermutbet, daß in lsßtcrem Ort die Pest herrscht.

Cholera.

Britisch-Ostindien. Kalkutta. Vom 10. bis 16.211011 [155 24 Personen an Cholera, 6 an Pocken und 126 an Fésbern

gcstorben. (5561511er 6 r.

In Rio de Janeiro starbsn laut amtlicher Aufzc'icbnunx; im 168th Viertel 565 Vorjabrks an Gelbß-eber 4, 8000880 1113111101050 92 11111) anderem Fiebern 133 PLXsONSU. In den M01101611J01111ar bis einschließlich März erlagen dem Gelbfieber 20, 89 11110 255 Personen, dem 13.000550 136711101090 53, 53 und 81, 011067611 Fiebern 67. 95 und 162; von 0611 insgesammt 4411 Todesfällen kamsn 1386 auf 1321611067. 2335016110 de'r (8115077111.- 101F517761895/96 1111116611 111 dknselben Monatkn dem lebficbcr 0116111 2229 Stc'r061011c' 111- a€5ch11656m 449 11:10 784 0711 5611811 011667611 (16110111111n 3110111561160. Trotz 1716165 für das laufende Jahr günstigkn Verhältniffks 111120 5610019650560, daß das Gelbfiebcr bei 161146111 013111611 211111161611 fich besonders bösartig zeigt, und daß eéwa 70 0/0 der FW? 10011171) 1161-

laufen find. Verschiedene Krankheiten.

Pocken: Madrid, Odyssa, St. 5116167513310 jtx 2, P?VT-WU 3, Warschau 9 Todesfälle; Christiania 2, Paris 9, St. Petersburg 36 E'.“- krankungkn; Fl-chtypbus: St. Petersburg 10 Erkrankungen; G6- nickstarre: Kopcnbagen 10, New York 13 Todesfäüe; Kopenhagen 18 Erkrankungen; Keuchbustkn: London 48 Todesfäüe; München 39, Hamburß 34, KOOMbS-ILN 83, Wien 40 Erkrankungsn; J11fl116nza: Bremsn 2, Hamburg 3, Amsterdam 2, Kopenhagen 3, London 15,

Moskau 4, New York 8 Paris 2, St. thersburg 7 Todesfälle; Nürnberg 35, Stockholm 16 Erkrankungen“ Milzbrand: Hamburg 1 Todesfall; epidemische Obrspe1cheidrüsen.Entzündung: Wten 88 Erkrankungen. - Außerdem kamen Erkrankungxn zur Anmeldun an Masern in Breslau 261, in dxn Regierungs- bez1rken rnsberq 111, Tüffeldoxf 120, Königßkxerg 410, ofen 462, Schleßwi 288, Wiesbaden 284, in Hamburg 411, Budapet 70, Edinburg 85, t. Yetersburg 68, Wien 473 «-- des [. an Scharlach in Budapest 29, oinbur 42, Kopenhagen 26, ondon (Kranken- häuser) 229, Paris 106, &i. Petersbuxg 55, Wien 57 - desal. an Diphtherie und Group in Hamburg 25, Budapest, Kopenhagen je 28, London (Krankenbäufér) 131, Paris 55, St. Petersburg 127, Stockholm 38, Wien 39 - dsSgl. an Unterleibstyphus in Paris 28, St. Petersburg 217.

Der „Gesundheitsstand in Bkrlin war in 1221: Woche vom 8. bis 14. Mai ein sehr günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige; von je 1000 Einwohnern 110113611, aufs Jahr 561761111171, 14,9 gegen 16,9 der Vorwvche. Unter 1160 Todesursachen haben akute Ent- zündungen der 211511111110601110116 16117 bkdsutend abgenommen 1111d_00ch 1116111067 TDDEÖfäÜL bchrgcruft-“n. Auch Erkrank11116611a11 Influenza wurden weNigec 5605061171 und nur 1 TodesfaU 11110196 von Influenza (gegen 3 der 211011110656) mitgetheilt. Dagégen kamen akute Darmkrankbeitcn wieder häufiger zum Vorscbsin und endeten auch häufiger mik Dem Tode (in 39 Fällen). Die Gestorbknen standen übetwiegend im jugendltchen Alter 0011 noch 11icht 2 Jabrcn. Die Bktbeilißung dcs Säugxinßsaö'tk'rs an der Gesawmtsterblichkeit war eine VkrmindSrW; Von jx 10000 (Ein- wohnern 111 Bktlin 11015611, (11119 Jahr 130161171161, 42 Säugängk. -- Von den Jnfaktionskra11k1)1*1ten 5116ka Erkrankungxn an Unterleibstyphus Vereinzc'lt; Erkrankungen an Scharlach und Divbtherée wurdkn ebenfalls 1071111161, an Masern 6111102 mehr als 111 der Vorwoche zur 2111116106 1165106111; 16 361111611 fich aber Erkrankun en an Masern wur in 021,“ Schönekerger Vor- stadt, an Dipht Erie nur in der 9101611150161 Vorstadt in 116nnens- 12711561 Zahl. Erkrank1111gsx1 (111 KindbETÜfie'L-er wurden 6 1161011111. 9107611011106 Entzündungen 069 Zallgkwsbcs dcr HUM kamen 111101111 511116961 zum Vorsxissin; a11chwurd0 1 Todksfaéé 11110100 von Wind- pockkn 0611161st Zahlreich 111160811 die E:.“kcankur1gcn 011 1160155011611, 0161119 Fäüen zum T008 führten; auch rhcumatisckycx Beschwcrden (111€r Art, besonders 011116 GslcnkrheumatiEmc-n, gelangten wicdcér etwas [1111161161 zur ärztlichen B€0110ch1111111.

Verdingungen im Auslande.

B6111ien.

10. Juni, 106 Uhr. Provinzial-Regiérung zu Brüssel: Cin- richunq dé?! elcktriscioen 2561601191000 021 Könialichen B111110111Sk1n Brüffsl. Vetrag 13 906,29 Fr., 6111111011 1400 Fr., 1301171111617“. Nr, 1, Preis 20 Eis. Die 1151171611 BedingungM 1111091116 “0613 2111001111115 17 6151111110). EinJeschxic'bene Offkrtkkl find bis zum 6.Juniki11znsct106n.

Verkehrs-Anstalten.

Bremen, 26 9,1161. (W. T. B.1 Noxddeutsckper Lloyd. Dampfer „Prinz Heinrich", v.Ost-Afi111 kommend, 25.511101 Mrgs. in Genua angkkommen. „Sachsen“, 11, Ost-Afixxn best, 25. Mai Vm. in Singapore? 011961. „H. H, Mkicér“ 25. Mai Vm. in Baltimore anaek. „Bahn", 0. New York komnwnd, 25.211111 Nm. Dover 1151111611. „Kaiser Wilhelm dcr (Große“ 25. Mai Nm. 1116116 v. Southampton 11. New York fortgeseyt.

90115011, 25. “11101. (W. T. B.) Union-Linie. Dampfer „Goork11a' ist auf dcr Heimreike 1161116 in Southampton an- gskommen. D. „Normcm.“ ist 0.111 061? Außreise bcute 13011 Ma- dcira 0551671011960. D. ,Scot' ist auf der 2111616116 gestern in Kapstadt anaekoman.

Theater und Musik.

Jm Kö11101ich6n OP-Zrnbausc 117111 MOMM Graf Zichy'ö romantische Opsr „W:Lr' 1111161 Kavklln1ekst6r 111". 211111173 Lcitung in Scsve. Die Damen HieDLSr, Egli, (5506157, Krainz, sowie die erren Sommer, Mödlinger, Stammer und Bachmann find darin bkschäftigt; im Ballet treten 1216 Damkn 5011" Era und 111150111310 auf.

Im König1ich6n Schauspielhause findet Aufführuna von (Hustav Frkyt-M's L1-stspicl „Dic Journalisten“ statt. 2119 Adelheid Runeck eröffnet Frau Nina Sandow ein (Gastspie1 auf Engagemsnt. Als Piepenbrink gastiert Herr (Emil

morgen eine ';

T00mas. Jm übrigen_,ist die Beseyung folgende: Oberst BSM: Herr Molenar; Ida: Fraulein 0011 Mayhar,]; Sendén: Hcrr erscbian; ,'

rofeffor Oldendorf: Herr Ludwig; Redakteur Bolz: err * eUmaus: err Hertzkr: SchermézO K11i11§ichklÉ5HSrr H65ächd S [ [ rau 111 eu Lil 20161 1 er piepan für d feiertage folYendermaßen fsstqejctzt: Sonntag Nachmittaies ZMF)?" Weber“, 21 ends: „Lumvacévagabundus'; Montag Na mjjkagz? ,Die versunkene Glocke“, Abends: „Der Biberpelz“. Am Diensta' Abén§ wiÉ) ,JchanÉF* gygkbebn'sckü F S g m 06 e- ea„ter e 16 1 am onnabend Adele . ryck ihr er ofgreiches Gastspiel als Hero in „Des Meeres UTM» Ltebe We en". Am Sonntaß und Dienstag 38. Abonnements. Vorstellung und Schluß der aison) kommt ie ofßzielle Frau“ und am Myntag .Der Hütt211befißer' zur Wiederholung.

Am DrsnStag, den 31. Mai, sch117ßt dis Saison im THLaÉSr Untkr'den Lénden. Bis dahin bleibt Zellec's Operette „Dcr Obsrstmger“ allabendlich auf dem Spielplan,

'

Marie Kierstbner, die Gattin des penswnierten Höf- Schauspielers Theodor Liedtke, ehemals Line g€fkiek1€ Künstlerjn 061"; Königlichen Schauspie1bau163 ist am 23. Mai nach läxgerem 9715611 [1161 9211015611. Maris: Weißhappel, 11) 10111616 1111 Madch€n11am6, war in W101 971101611 und in erster Ehe mr! dem Hobekq-SÖQUWiklkr Eduard Kikrschncr Verhsirathet, Ik)“: 611466 Début 116sch1h in 211111111, 0112" Grctchsn im „FM-ist', wo Théodor Dörmg (1711100 als Ykepbistopbkles 1101110118 und ihren großxn Erfolg anerkanntk. Nach 6111111611 Wanderjahren 111 Pest und Hermann. stadt wurde fi? im Jahr» 1854 0011 Hkinrick) Laube für 605 330151119. T116016r WWUÜUST, wo 06 als Hippolyta 1111 ,Sommernacbtstraum“ 061311116118. Fünf Jabrk 0111511711; 1161115116 111" 077 2251-1161, .H0fbi'1111160-1111;d folgte dann einem Rust 611 1100 51611116 K001g11ch8 Sch011sp161baus, wo sie am 28. Scptembkr 1859 1115 Lucia in 2500610161073 2111115161 „Daß Ta0,ebuch', dann (115 Mirandolina im „21611611 TW“ 11911 Töpse'r, 111 „Mathilde' 0011 BTUWix 111111 1111 „21011 111 (FÜTTÖL'UTM' 0011 Carl Blum auftrat, Rebkn der Grazie? 11111) 06111 fch61111isch€n Humor (“69 Lnstspicls bsbxrtschty 66 011111 71611 1011611 Stil 011- Tragödis. Die Prinzcésin Choir, 1511.11 Milford und (Gräfin Orfinq wuxdkn von ihr glänzend dar,;cstellt. Jm HUM kes J051601369 611110117, fie 06! 21110717, 11111 fortan 165101161) 101611Pf11chtcn 012651011111 und Mutter zu 1613611.

Mannigfaltiges.

Jm Zoo1ogisch6n GartsZU finden 6.11 dcn 11615611 Pfingst- F61-Irtagen, sowie am Dkantag, dkn 31.02.10, (17056 Militär-Doypsl- Konzerte, am ersten und 3111611611 Fasttag aucb nock) Früb-KonzerW statt. Angeführt 106713611 111616 Konzerte 0011 den Mufikfoxps 066 5101151111 0111105610 Gardé-Grenadker-Regime'nts 11110 526 1. (Han-Fkld- Arjiüerie-ngimenw, unXsr Leitung der Musik-Dirsktoren 2511111011101 und Baumgärten. -_ Blutkrkt sei 1111-1571, 00,11 JabrW-Abonnmusnts auch jc"131 11011) an (111611 drci SÖaltkrkaffen 569 030718118 111111 Vkrkauf (1610110611 Disselben 51113611 1110 31. 51.111111 1899 1351111101611 11115 1011711 15 „16 für die Person, 10 316 1111 jxds 1V8118kc PCTJDU 0101110711111115. standes.

S1. Pktersburg, 25. 5.1.1101. (W. T. B.) 21116 Jekatkrétwkar wird gknnld-“t, das; 0011) 0111111ch611Erl1cb11n11271 1111151600 066 Sch116c- 1111711113 in “6611 T(mcn 00111 15, bis 17. 51111111 im Kuban - (5165171 35 P ("1111 11 1- 11 503 2011611 6111116011111 haben 1111.) 1111111166111 9410Pf6106, 29923S10chH07n01ch 11111) 114018 STückzMinkx-irb 0111111'10111111611 111.0.

Mons, 25, 20101. (W, T. B.) 4361116 2101111111001 1.171?) 111 d:“: Kohlengrube Crachet und 511160116111 xine 6717111011011 1ch1ch1§1l11061 Watte: statt, bei 1138161367 16 Personcn 07111111111161611; 13 sm; tcdr und 3 schMr 06716151.

Kalkutta, 26. Mai. (W. T. V.) DM auf dsr 919116 11.1111 01.109001: 117111101006, 16? „1171111511 11111151 51011111 R:,11'1xs111011 ('0111- ;).-111)“ 1181701111? Tamkfxr „1'111511'0“ 11111rd.*'11*-:„(*111*61= 2111132“? 611161 W606 001! 16111 (911100161 „Mcccx.“ 061 (116101611 (“Hksl'll' 111111110111 211011100 1119 SÖL-Pt'txzn 1160010711171. 2107116116111 11,11 10.“; Tau; 1161 den Versuchen, kik" Verbindung w'11*0611)61'z11st111611, 01111" di:" ,Mkcca“ gegen 016 Backs" 161 „911101110“; dsr 3111111111111'1111-35 Hatte? zur 170106, 505 dis,- ,Mc*cca ' 10111. 1526131001150, 2 “11101601- “11111611 und etwa 50 0110676 Pkl'101171'l 611110111211.

(F0rtscß11ng des Nichtamtlickwn in dcr Ersten, Zweitsn 11110 D1'1tlc11 Beilage.)

Schmock: Herr Vollmer; otte;Ke 1er;

„€ 123.

“_

__ Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 26. Mai

1898-

Verichte von deutschen Fruchtmärktem

Marktort

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigstLr

c/M

höchster

niedrigster

316

höchstsr 946

niedrigster 9-6

höchster .76

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs-

Werth

Durchs (5111th- preis für 1 Doppel- zsntner

076

Am vorigen Markttagcx

Durch- s (11111113- preis

146

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach übers chläglicbe! * Schätzung verkauft D oppelzentner (Preis unbekannt)

Wetterbericht 00111 26. Mai, 8 Uhr Morgens.

] | 1

413N']

Wind. Wstter.

Stationen.

Temperatur in 3 Celfius ! “'C. =

Var. auf 0 (Hr. 11 d Meeressp red. in Nkillim

|

232111111195. 761 [NO 1kwolkig

Aberdeen .. 757 [MW ]1Negen

Cbristiansund 756 NO 6561th

Kovenbagen . 751 SO 41Regen

Stockholm . 756 NO 2 bedeckt avaranda . 760 O 2Regcn t.Petersburg 756 ONO ] bedeckt

Cork, Queens- wnm . . . 759 Cherbourg . 756 eldcr. . . . 755 vlt . . . . 750 Latnburg . . 753 winemünde 752 Neufahrwasser 752 Memel . . . 751

Yaris . . . . 756 NNW arlsrube . . 754 S

Wiesbaden . 754 N 2 Osveckt 11 München . . 756 W 3 beiter 15 Chemnitz . . 754 WNW 4wolkig 14 Berlin . . . 753 SW 3w01kig 13 Wien . . . . 755 still Wolkig , 13 Breslau . . . 754 W 2 beiter 14

Ile d'Aix . . 757 W 1Feiter 1.4 still alb bed. 15

Nizza . . . . 757 Triest . . . . 757 still Regen " 16

Uebersicht der Witterung.

Ueber Mittel-Europa ist der Luftdruck niedrig und Zleichmäßig vkrtbeilt. Flache Depressionen lagern [)x-„r Jütland'und dkm _westlicben Rußland, während de; Luftdruck über Nordjkandinavien verhältnißmäßiq am höchsten ist. Bei schwacher Luftbewegung ist das Wetter in Deutschland trübe und kühl“ vielfach ist

5

h_s WÖUQRWC)

k-*

1 wolkka 1 bedeckt 4 halb bed. 4 bedeckt 3 bedeckt 2 bedeckt 11 1 bedeckt 10 1 Regen 11

211011) bed. 12 3 Regen 14

541-41- DOORS

Gewitker. J11O6stcrr61ch-U11garn fandkn zahlreiche ka1111'1' statt. Fortkauer der kühlen, trüben und feuchtcn Wittkrung wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

Theater.

Kömgltche §chausptcle. Freitag: Overn- haus. 135.21011161111119. Alär. Romantische Oper in 1 Vorspiel und 3 Akten. Dichtung und Musik Von Géza Grafen Zichy. Deutsch von Victor Léon. BaÜet Von Emil Graé-b. Anfang 76 Uhr.

Schaujpiclbaus. 140. Vorstellung. Sonder- Abonnement 13. 20. Vorstellung. Die Journalisten. Lustspkél in 4 Aufzügen 0011 (Gustav Freytag. (Adelheid Runeck: Frau Nina Sandow, Pievsnbrink: Herr Emil Thomas, als Gästs.) Anfang 76 Uhr.

Sonnabend; Opernhaus 136. Vorstellung. Die beiden Schützen. Komische Oper in 3 Akten. Dichtung nach dem ranzöfischen frei bearbeitet und Musik von Albert orßing. (Barsch: Herr Emil Thomas,_als Gast.) Anfang 7.1 Uhr.

Schauypielhau5 141. Vorstellung. Der Burg- graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 76 Uhr.

Der Verkauf der Abonnements-Billets für den Monat Juni findet Sonnabend 0011 10-1 Uhr in dsr Königlich6n Tbeater-Hauptkaffe statt. Es werden Viüets zu 28 Opern- und 29 Schauspiel- Vorstellungen ausaegeben.

Deutsaxes Theater. Freitag: Don Carlos. Anfang 76 Uhr.

Sonnabend: Johannes.

Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Die Weber. - Abends 7,1 Uhr: Lumpacivagalmndns.

Montag, Nachmittags 26 Uhr: Die versunkene Glocke. -* Abends 7:1 Uhr: Der Biberpelz.

Berliner Theater. Freitag (37. Abonnements-

Vorstellung): Krieg im Frieden. Anfang 76 Uhr. Sonnabend: Kinder der Bühne. Sonntag, N.":chmittags 26 Uhr: Renaiffauce. --

Regen gefallen; Grünberg und Kaisers autern batten

Abends 7.1 Uhr: Cornelius Voß.

Goethe-Theater. Bhf. 3991111111315 Garten, Kantstr. 12. Freitag (38. Abonnements-Vorstellung): Ein Sommernachtstraum. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Letztes Gast'piel von Adelx: Sandrock. Des Meeres und der Liebe Wellen.

Sonntag: Die offizielle,Frau.

§ch1ka * Thkßkkr. (WaUner - Theater.) Freitag: Galcotto. Anfang 8 Uhr.

SonnaNnd: Dic Dummen. Anfang 8 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Galeotw. - 21561106 8 Uhr: Brand.

MeMng-Theater. Freitag: Im weißen Rößl. Anfang 76 Uhr.

Sonnabend: Im Weißen Rössl.

Sonntag: Jm weißen Rößl.

Montag: Jm weißen Rößl.

Neues Theater, Schiffbauerdamm 44. /5. Direktion: Sigmund Laufenburg. teitaa: Vil1a Gabriélc. Lustspikl in 3 Akten von 6011 (GandiÜot. Deutsch von Benno Jacobson. Jn Scene geseyt Von Josef Jarno. Anfang 7.1 Uhr.

Sonnabend und folgendc Tage: Villa Gabriéle.

Melle -A111ance-T1)eater. BeUe-AUiancestr7/8. Freitag und folgende Tage: Wein, Weib, Gesang. Große Posse mit Gesang und Tanz von W. Mannstaedt. - Jm prachtvoüen Sommergarten: Großes Konzert und s ezialitäteu.

1. und 2. Feiertag: Frü konzert und Vorstellung.

Refidenz-Theater. Direktion: TbeodorBrandt.

Freitag; Momentaufnahmen. Komödie in 3 Akten von Josef Jarno. Anfang 8 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Moment- aufnahmen.

Theater Unter den Mudcu. 3101.11: Der Obcrftcigcr. Oper'ttk in 2111611 11011 211226611 11110 L. Held. Musik 0011 Carl ZeUcr. 513111116117. Hkrr KQVCÜUWMCL Korolanyi. 211110115 73 Uhr.

Sonnabcno: Der Obersteigcr.

Central - Theater. 21111. 331911115111 30 Freitag: 19. (Gastspicl des Fiala-Énsembles. 2201311711. Kneippkurcn. Parodistiscbec Schwank in 4 Akten von X. Y. Z. Anfang 8 Uhr.

Familien-Nachrichten.

Verlobt: Luise Frsiin 11011 und zu Egloffstein mit Lr". Prem-Likut. Hans Hartmann Frbrn. 0011

rffa (Potsdam).

Verehelicbt: Hr. Hauptmann Albrecht Graf V?" Mandelsloh mit Fxl. Miczi von 910511011011 (Dresden). _ Hr. Hauptmann a. D. 253111161111 Graf 0011 Schlippcnbach mit Jutta Freiin von Buddenbrock-Hstnrsdorf (Spandau).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Prem.-Lieut- Stephan Matthies (Graudenz).

Gestorben: Hr. Pastor Wilbklm Hofmeiskek (Gorgasj). _ Hr. Hauptmann Kurt von Rod? (Insterburg). - Hr. Sanitäts-Rath 1)r. einrkch KöÜcn (Berlin). -- Hr. Obec-Rcalfcbul- irektor a. D. Dr. August Zieken (Wiegbaden) "' HM- bSec.;Lieut. von Klencke Tochter Adelheid (Olden-

urg .

Verantwortlicher Redakteur: ' Direktor Siemenrotl) in Berltn.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Anslalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (Einschließlich Börsen-Beilage).

! ! q . ! ! . ' ' . * " ' . l * : l' ! !

!7-41u11-1

» 93

„8

AngCrmünde Ersifsnbagen (Stargard i. P. iffa . . . . Rawitsch Krotoschin Yéilitsch . Franksnstsin Lüben . . . Schönau a. K. HalbLkstadt . Eilenburg Marns

(8100101 . . Dud rstad! . 2111111111711 Padkrborn Limburg (1. L. . Jöns; . . . Dik1k€10bübl (Schme'infurt Ucbcrlirrgcn . ((Z-(1711171111 i. Yk. Altkuburg 211111111) . 211101011 . Hirschbxrg Nkllß .

?111,*,61'1111"111d6 . . . Fütstknwaldk, Sprse. Frankfurt a, O. . S1L11111 65519116110011611 Sch1061561n. . . Gk611611bkkg 1.P. . Stargard i. P. . Dramburg

51651111 . . . . . Rummclsburg i. P. . Stow. . . . . . Lissa . . . . 914111111111). 5110101an

2111111171) . Fkänkknstkik]

11111611 . . SÖön-(tu a. K*. . Öalbmstadt . 6111611511711

M*arne

(550211117 . . Dudmstadt . 7111161111111. Parkrborn

Limburg a. L. . 2161111 . . 3311116105051 Scbwcinfmt 2111610512. 1165611010611. . Schwerin i. 5111. Altenburg . . . Altkircb . . . . Landsbsrg (1. W. . Breslau .

Hirschberg

Neuß. .

Angsrmünde Stettin . . Greifenbagcn Grcifenbkrg Stargard Liffa. .

Krotojcbin . Militsch ., . Franksnstcrn Lüben. . . . Schönau a. K. Halbkrstadt . Eilenburg Marne

(Goslar

Lüneburg Biberach. Schwerin Altenburg Altkircb . . . . Landsbkrg a. W. . Breslau . . . . Hirschberg . . .

Elbing . . Angermünde . . Neuruppin . . . . ürstenwalde, Spree. rankfurt a. O. . . tettin Greifenhagen . Schwelbkin . . (Greifenberg . Stargard . Dramburg .

Köslin

22,50

20,00 19,50 23,00 20,50 17,30 20,25 21,00 21,50 22,00 23 00 21,50 22,00 20,25

24,00 24,00 24,00 22,00 22,80

16,10

17,30 24,00

15,00 15,40 14,50

14,25 16,25

16,40

15,00 14,50 16,00 16,20 15,80 „15,50 15,55 13,50 14,50 16,00 17,00 15,50 17,00 10,25

19,60 18,20

1450 16,00 13,70 14,90

14,00

13,5

16,00 14,80 14,80 15,25 13,40 17,00 18,00 12,00 14,00 13,75

14,00 14,00

11710 13,40

15,20 15,00 16.00 16,00 14,40 14,50 16,80

22,70

22,00 20,90 20,00 23,40 21,80 21,40 20,75 21,80 22,50 22,25 24,00 22,60 22,20 20,50 24,00

24,50 2460

24,21 22,50 23,00 24,10 18,70 19,40

24,50

15,20

15,20

14,50

16,50 15,00 16,25 18,76 15,20 15,10

16,60 16 40 16,00 16,10 16,05 14,80 15,50 16,25 17,50 16,10 17,20 15,50

18,40 16,80 19,70

20,00 16,00 15,00 17,60 17,09 14,90 15,90 16,80

15,00

14,00 14,10 15,40 16,50 15,00 15,50 15,75 14,30 18,00 18,50 12,50 16,10 14,00 18,00 15,00 16,00 17,24

14,00

15,00

15,60 15,20

17,50 17,00 16,50

14,80 15,20 15,00

W 22,70

22,00 20,90 21,00 23,40 21,80 21,40 21,00 22,20 23,50 23,50 24,00 23,50 22,40 21,50 24,00

25,00 25,20 24,21 23,00

23,120 24,66 20,10 19,50 25,00

15,20

15,20

14,50 16,50 15,20 16,50 19,38 15,40 15,40 17,00 16,40 16,00 16,10 16,30 15,20 16,00 10,50 17,50 17,00 17,40 16,00

18,40 17,30 19,80

20,40

Roggen.

e i z e u. 23.00 23,00 23,00 21,20 21,00 23,80 22.30 22,00 21,25 22,60 23,50 23,50 25,00 23,60 22,40 21,50

26.25 25,00 25,40 26,00 24,50 23,00 23,50 25,20 20,90 22,70 25,00

15,50 15,60 16,00 15,00 14,50 14,75 16,75 15,50 17,00 15,40 15,70 17,00 16,80 16,80 16,70 16,55 15,50 „16,00 16,80 18,00 17,10 17,40 16,60 17,20 18,67 17,30 19,80 13,00 20,60

14,00

16,00 »- 16,00 ,] 1600 1133 1 1331 L- |] 15:50 15,40 1; 16,20 16,40 11 16,90 17,30 11 17,30

G e r | e. * 16,20 ; 16,00 - 1 15,00

17,14 14,60 15,00 14,40 14,70 16,00 - 16,50 17,00 15,00 15,50 15,50 16,20 16,00 16,25 14,60 15,00 19,00 19,00 18,50 19,00 12,50 13,00 19,00 19,10 15,00 15,00 18,00 - 16,00 16,00 16,00 - 17,86 18,48 14,00 14,90

14,30 15,40 15,90 H a f e c.

15,50 16,50

15,00

16,00 15,20

17,50 18,00 17,00 18,00 16,50 16,80

» 16,00 14,80 15,20 16,00 - 16 00 16,20

14,80 - - 17,20

23,00 23,60 23,50 21.50 22,50 23,80 22,30 22,00 21,50 22,90 24,00 24,20 25,00 24,00 22,60 22,50

26,50 25,60 25,60 26,00 24,50 24,00 23,50 25,20 22,00 22,80 25,60

15,50 15,60 16,00 15,00 15,20 14,75 16,75 16,00 17,00 16,00 16 00 17,20 16,80 16,80 16,70 16,30 15,90 16,50 17,40 18,00 17,50 17,60 16 50 17,20 19,20 17,80 20,00 18,00 20,60

17,00 18,00 19,53 15,50 16,60 17,40 17,80

16,20 16,00 15,50 17,14 16,00 15,00

17,00 15,50 16,20 16,50 15,30 19,50 19,00 13,00 20,00 16,00

17,60

18,48 14,00 16,00 16,30

15,50 16,50 18,00 18,00 16,80 16,40 15,20

16,40 17,20

,a.- “(.)"O'

9559550999

(:"!

UNIÉUW

.“"

.t-kjoooooij

" , ck- 92“ ***;5“'7Z*ch-7-1-ö«“,;1ck*.. - ;»x