1898 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

UNIX O' .Mi-he * Wau .“ [“Nr. 945. Neovo: S mieder, Ödenwwb Lu unkweier, vertreten durcb RthSanwakt Könia n enburg, klagt egen Karl Volkan, éfarrverweser, zu eßt in Zunswe er, z. Zt. an unbe annten Orten abwesend, aus Darlehen vom 30. April 1898, mit dem Auftrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 500 514 nebst 5% Zins vom Klag- uftellungstage an den Kläger und ladet den Be- xlagten zur mündlichen Verandlun des Rechts- FMS vor die Zivilkammer 1. des roßberzoglicben ndgerichts zu Offenburg auf Diensta , deu . 16. August 1898. Vormittags 9 u r. „mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elaffenen Anwalt zu beste!]en. Zum Zwecke der 1") entliehen Zustellung wird dieser Außzug der Klage bekannt gemacht. Offenburg, den 23. Mai 1898. Gerichtsscbreiberei 586 Gr. Landgerichts. (11. 9.) Doll.

[14997] O entliche Zustellung. ,

Der Ludwig eopold Valles, Bürgermeister und Holzhändler zu Lörchingen, klagt gegi'n „den Max Springer, Malermeister, früher in Jmltngen, 1891 ohne bekannten Wobn- und Aufenthaltsort, wegcn einer von ibm unterm 19. August 1895 bei der Kasse der StaatsdspofitenverWaltung in Straßburg hinterlegten Sicherheitsleistung von Einhande'rt Mark, mit dem Anfrage auf kostenfäüige Verurtheilung dLs Beklagten zur Abgabe einer Erklärung bei der Staats- depofitenverwaltung in Straßburg“, daß Bekiagter damit einverstanden isi, daß je'ne Siäoerbcitsletftzmg yon Einhandert Mark mit Zinsen an den K1a er zmückerstattet Werde, welche derselbe auf Grund 1?- [cblufses des Kaiserl. Amtsgxrichts Saarburg i. L; vom 17. August 1895 am 19. desselben Monats bet der Kaffe der StaatsdepositenVerwaltung in Straß- bur laut deren Quittung Nr. 2146 des Kontrol- regi ters binterle t hat, sowie das ergebende Uribeil für vorläufig vo streckbnr zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd1ich€n Verhandlung des Rechts- streits vor das Kaiserliche Amts11211cht zu Saarburg i. L. auf Mitttvoch, den 13. Juli 1898, Vormittags 98 Uhr. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird dieser AULzug der Klage be- kannt gemacht.

(11. 8.) Buchbolß, , als Geriéhtsscbreiber des Kaierlichanmther1chtQ

[14999 Oeffentliche Zustellung.

In achen des Tischlergesei1€n Rickard Giisc, [rüber hic: Burschetstr. Nr. 48 wobnbafj, [8131 un- bekanntem Aufenthalts, gegén den Tischlermeister Tolkemit bier, Bogislavstr. 38, wegcn Lobufordcrung, isi Termin zur Forts. ung der mündlichen Ver- bandlung von dem V01115m1den des Gewerdkaerichts für den Stadtbezirk Stettin auf den 9. August 1898. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des (Gerichts, Schweizerhof 4, 1 Trkppe, bierselbst anberaumt, zu Wk1chém der Kläger hiermit öffentlich geladkn wird. Zum Zwecke der Zustellung wird dieser AuSzug öffentlich bekannt gemacht.

Stettin, dcn 20. Mai 1898. . Griep, Magistrats-Sekretär, als Gkrichtsscbretber.

[15000] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Eduin Winkler bier, Hohenzoüern- straße Nr._15 klagt gxgen den Zapfen: Wilbklm Schmidt, 7155er 5111“, Kronprinzknstr. Nr. 8, wohn- haft, cht undekannjkn Aufenthaltes, bsi 5801 G?- Werbsgerickoi für den Stadtbezirk Stettin wegen eines bei der Schlußabrkcbnung angeblich vorhanden 91?- Wesenen Fehlbexrages, aufZablung 0011 67 516. 62 „Z, mit dem Antrag?, ÖM Beklagtén zur Z051011g Von 67 «FC. 62 „] nebst 5% Zinssn zu Verurtbcilen. Termin zur mündlichen Vkrbandlimg des Rechtsstreits ist Von dem Vorsitzenden des Gewstbegericbts auf den 8. August 1898, Vormittags 10 Uhr, in dem Sißungßzimmc'r des Gerichts vierfelbst, Schweizer- bsi 4, eine Treppe, anberaumt, zu wslchm Termin der Beklagte hiermit öffentlich (;(?leth wird. Zum Zwecke der Zustellung wird diejsr Auézug aus der Klage öffentlich bekannt gemacht.

Stettin. den 20. Mai 1898.

Griep, Magistrats-Sekretär, als Gericbtßschreiber.

[15001] Oeffentliche Zustellung.

Franz Franck, Ack€r9mann in BiedsrÖbausen, der- trexen durch seinen Bc'vollmächtigten Geschäft?;agenten Eilbott dabier, kündigt in einer Eiklärung Vom 28. April 1898 den Kindern und Erben der zu Bikdersbausen wohnhaft gewesenen und Vsrlebien Ehe- und Tannersleute Danicl HaarloézM und Bar- bara, geb. Palm, das auf Grund einer Schuld- und

fandverschreibungsurkunde des K. Notars Linder in

meibrücken vom 12. Mäx] 1886 geschuldete Kapital von 144 «15 86 43 zur Rückzahlung innerhalb eines Vierteljabres. Dies wird zum Zwkcke der Zustellung an die mitbetheiligten, obne bekannten,Wobn- und AufenthaltSort abwesenden Kinder Elisabetha und Wilhelm Haarlos von Biedersbausen bekannt gemacht.

Zweibrücken, 21. Mai 1898.

Kal. Amtßgerichtsschreiberei. Klingel, Kgl. Sekretär.

[14991 Die &befrau des Kaufmanns Carl Karfiol, Frieda, eb. Mayer, zu Elberfeld, ProzeßbeWUmäckptigTer: Ziecbtßanwalt Lauch zu Elberfeld, klaßt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Term 11 zur münd- lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 11. Juli 1898. Vormittags 9 Uhr, vor dem König- lichen Landgerichte. 111. Zivilkammer, bierselbst. Elberfeld, den 21. Mai 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

[14984]

Die Ehefrau des Kaufmanns Johann Kolvetxlyach, Agnes, geb. Müller, obne besonderes Gescbast in Köln, Tbiebolngasse 150, ProzeßbevoümäÖTi ter: RechtSanwalt, Justiz-Rail) Cilender in Köln. agt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Mittwoch, den19. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 11.31011- kammer, bierselbst.

Köln. den 21. Mai 1898.

Wolve, Aktuar„ Gérichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.

14985] . ' , * l Die Ehefrau des Anstreitbers Hermann Michels. Katharina, geb. Reuter, in Köln, Vonnerstraße 8,

rozeßbevollmächtigier: Recthanwalt Dubelman in

öln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter- trennun . Termin zur mündlichen Verhandlun? ist bes mmt auf Mittwoch, den 19. Jul 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 11. Zivilkammer, bierfelbft.

Köln. den 21. Mai 1898. _

Wolße, Aktuar, Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.

[14988]

Die Ehefrau des Kaufmanns Engelbert Hein- richs zu Köln, Christine, geb. Dürnbaum, da]elbst, ProzeßbedoUmächtigter: Rechtßanwcht ])r. Sckyrxiber in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Guter- lrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 14. Juli 1898, Vormittggs 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. ZlVll' kamMer, bierselbst.

Köln, den 23. Mai 1898.

Sforbeck,

Gerichtsschreiber des Königlichen 2811598110516.

[14989]

Die Ehefrau des Ubrmackyers Frarzz Karl Hubert Merbecks zu Köln, SibiÜa, geb. Fußgen, daselbft,

rozeßbeVolln1ächtigter: RechtsaUWalt Urb. Steixt in

6111, klagt gegen ihren Ehemann auf Guter- trennunq. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 14. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dym Königlichen Landgerichte, 1. Zivil- kammer, bierselbst.

Köln, den 24. Mai 1898.

S t orbeck , , Geriäxtsschrcibkr des Königlichen Landgertcbts.

[15051]

Durch r€chtskräftiges Urjheil des Königlichen Land- gerichts, ]. Zivilkammcr, zu Aachen vom 18. April 1898 ist zwischen den Eheleuten Schreinermeistxr Petcr Schreiner und Therese, geborene Listen, in Aachen die Gütertrennung ausgesprochen.

Aachen, den 20. Ykai 1898.

Plümmer, Gerichtssckyreibér dcs Königlichen Landgerichts.

[14990] ,

Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gcricbts, 11. Zivilkammer, zu Elbkrfexd Vom 2635218111 1898 ist zwischen dsn (Eheleuten Händlcr 1160r1ch Wilhelm Gngelbcrth Und Johanne Mathi dx, geb. Schuster, zu kascheid die Gütertre'nnung ausge- sprochen.

Elberfeld, den 20. Mai 1898.

Gerichtsfckyreibcrei dcs Königlichen Landgerichts.

[14986 _ ,

Dur rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- erichts, "1. Zivilkammer, zu Köln Vom 21. April F898 ist zwischen den Eheleutén Anstreicbe'rmerster Aloys Fuchfius zu Köln und Wilbt'lmina Albertina, eb. Funke, daselvst, die Gütertrennung auSge- [proa'oew

Köln, den 23. Mai 1898.

Stoxbcck, ' Gerichtsschrciber des Königlichn Landgkrichts.

[14987] ' Durch rcchiökräftiges Urtbcil dss Königlichen Land- gerichts, "1.Zivilkammer, zu Köln 00111 21. April

1898 ist zwischen den (8561801811 5100111191111 Edsrbard.

Broich zu Köln und Jossfinc, [][-b. Schü1lcr, da- [611111 die Gütkrirknnunq aus;]esprockye'n. Köln, “den 23. Mai 1898. Storbx'ck, _ GeriÖtsschr-Ziber dcs Königlian Landge'ricbts.

[15052] Gütertrennung.

Durch Beschluß dss Kaiserlicbsn Land;:«rtchfs zu Mülhausen i. E. 110111 18. Mai 1898 ist zwischen Sovbie, geb. Marx, und dLan Ehemann Ernst Reinacher, Wirth in Nkudorf, dic Gütertrennung außgesprochcn wordcn.

Mülhausen i. G., den 21. Mai 1898.

Der Landgkrichts-Sekreiär: (b. 8.) Koczlecr.

[15053] Gütertrenpung. ,

Durch Beschluß des Kaiwrlickyen Land LUch19 zu Mülhausen i. E. vom 18. Mai 1898 16 zwischen Marie, geb. Debknatb, und deren Ehemann Carl Troller. Zimmsrmann und ereibesitzkr in Watt- weiler, die Gütertrennung auSJFProchn worden.

Mülhausen i. E., 5811 21. Mai 1898.

Der Landgerichts-Sekretär: (11. 8.) Kokßler.

3) Unfall- und nvaliditäts- xc. [151201 Verst erung.

Lemen-Berufdenoffenschaft.

Die diesjähriae Delxgirtenverfammlung unserer Genossenschaft findet am Dienstag. den 21. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Kaiser- bof“ zu Berlin statt.

Ta esordnuug: ]) Geschäftsberi t.

2) Prüfung und Abnahme der Jabrkßrechnung

für 1897. _ 3) FZEYeßung des Etats nnd Betriebsstmds ]ür 1 .

4) Beschlußfassung übcr Verwendung dur Zinsen des Reservefonds für 1898.

5) Wahl der Rechnun s-Rcvifions-Kommifsion.

6) Abänderun des (Ge abrentacifs.

7) Beschlußfa una über Auferlegunq von Zu- schlä en oder Nachlässen für einzelne Betriebe.

8) Bes lußfaffung über den Schuß der Zahn- räder an Webstühlen.

Eine Er,;änzung dieser Tageßordnung wird vor- behalten, xofern dem Vorstande vom Reicbs-Ver- sicberungéamtc von dem in § 8 des Statuts vor- gesehenen Theile der Unternehmer der in der Ge- nossenschaft vereinigten Betriebe oder der Mehrheit der Sektionsvorstände noch besondere Vorlagen zu- gehen sollten.

Schivelm, den 24. Mai 1898.

Der Vorstand der Leinen-Berusögenossenfthast. Aug. Sternenberg, Vorsitzender.

4) Verk' 11 "e, Verpach1kungem Verdimgungen xc.

[150401 Domäueu-Verpathtuuk].

Die im Kreise Calbe belegene Kön glicbe Domäne Paßeß, enthaltend ein Gesammtareal von 839,2412 1111, worunter 616,9325 118. Acker und 67.6177 118. Wiesen, soll mit Wohn- und Wirtbschafjsgebäuden von Johannis 1899 ab auf 18 szre, also bis Johannis 1917, anderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Zu diesem Bsbuf haben wir einen Termin dor unserem Departements-Ratl], Ober-ngierungs-Ratb Sachs auf

Mittwoch, den 29. Juni 5. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Siyungsianl, Domplatz Nr. 3, bisrselbst anberaumt, zu welchem wir Pachtlustiae mit dem Bemerken einladen, daß der jeßige Pachtzins rund 28 385 916. und der Grundsteuer-Neinertrag rund 20 730 „46: beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung baöen den Besiß cinks eiaenen vkrfüabarsn Vermöaens von 160 000 914, sowie ihre landwiribschaftliche Befähigung dem ge- nannten Departements-Ratk) wenn möglich vor, spätestcns aber in dem Bixtnngsiermin n8chzuweisem

Die Verpachtungs- und Bietunggbedingnngsn, das Vermessungsrkaisier und die Flurkarje könnkn sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäns eingesehen werdsn,

Abschrift der Verpacbiunßsbedingungkn 2c. kann gegen Erstattung dsr SÖreibg-bübrsn von 1,50 ckck und Druckkosten yon 0,30 516. von unserc'r Reg1stratur bezoaen werden.

Magdeburq. den 18. Mai 1898.

Königliche Regierung- Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten 11.

Sachs.

[14500] Bekanntmachung.

Für die Königlichen Strafaysialten Warfynburg O.-Pr., Insterburg, Naugard, „Haile- a. S., Rends- burg, CLÜS, Sonnknbura JTLJN- 1011?" '

40 065 kg 1051, gefärbtc und gcbieicbte (& Bleiche)

Flachs- und Werggarne,

50 713,5 kg rob? 11117: c,]?[ärbtc banmwollene Garne im W606 der 2111551611111]; beschafft wcxdxn. .

Die Liefe'rungsdedi11g11nasn und Prob?" liegen im GkscbäftSzimmer dsr K0n11111chc11 Strafanstalt Moabit -- Vkrlin 5717, kaxrtkrstraszk 3 - zur Einsicht aus.

Die Bsdingungkn können (11111) [1111911 Einsendung von 25 „Z in B1iefmarken 98101160 wcérdcn.

2111995016 mit dm: Aufschrifi „An:;kbot 0111 Garne“ sind bis zum 20. Juni 5. I. der ur;t.*rz€ichn€tst1 Direktion einzuiknden.

Die Eröffnung dsr Angebote Erfolgt am 21. Juni 5. J., Vormittags 10 Uhr.

Berlin, 0611 21. 5.1.7101 1898.

Direktion der Königlickxcn Strafanstalt Moabit.

5) Verloosnng 2c. von Werth- papieren. [14880]

Ausloofung Essener Ztadt-Obligatioucn. Bci dsr (1111 14. Dszkmvcr 1897 511111113 211110111- 1511011 pro 1898 decnonxmcUsn Ausloosung der Essener Stadt-Obligatiouen !*.. 171. und fll- Ausgabe [ind [01961118 Namntsrn [185041811

100x060: _1. !*. Au-Zgabc. von [.itt. 11. 11 2000 .15. Nr. 54 149 159 188 2.23 243 286 310 363. Von [.itt. lt. 9 1000 146, Nr. 20 31 92 102 113 117 151 188 244 286 292 370 382 395 413 435 596 599 676 727. von bin. (J. x': 500 «16. Nr. 83 119 207 317 319 339 351 371 393 396 498 514 547 554 556 584 590 734 740 779 792

801 834 881. 11. 111. Auögabc. von hin. 11. 8 1000 „46.

Nr. 3 125 126 175 191 192 317 318 453 458 514 519 783 784 785 809 831 841 863 969 971. von l-itt. lk. ck 2000 516 Nr. 4 15 177 212 218 226 237 261 263 298. von 1.111. (ck. ck 5000 „16.

Nr. 4 38.

(ck. 711. „Ausgabe. 1]- 1000 (46.

Nr. 28 46 56 73 82 93 100 142 150 154 164 174.

Den Inhabern dieser ?lnléiixschrine werdkn dic- sclbcn hiermit zum 1. Juli d. J. derart ge- kündigt, da[; mit dem 30. Juni d. I. die Ver- zinsung aufhört und M “9111810105801! mit 5111 noch nicht abaelaufensn Zinssckoainsn 11110 Zinéanweisungen gegen Empfangnadnw dcs Nennwerthks bei der Stadtkasse biersclbst »der bsi der Essener Credit- anstalt in Essen, Dortmund, Gelscuk1rchey und Bochum einzuliefern sind. Die Obligationen 17. Außgabe werden auch bei 08111 Bankhauses Salomon Oppenheim „jr. & Cie. in Köln und bei dsr Discontogcsellsckxaft in Berlin zur (8115 lösung entgegengenommsn.

Essen, den 13. Mai 1898.

Die städt. Anleihe- und Schuldentilgungs-

Kommission.

6) Kommandit-Gesell[1haften auf Aktien u. Aktien-Gesellscl].

[15126] Bekanntmachung. Generalvcrsammlung des Solinger gemeinnüineu Bauvereius am Montag, den 13. Juni 898, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Eggers in Solingen. Tageöorduuug :

1 Abänderung der Statuten.

2 Vers iedenes,

Um zablre ches Erscheinen bittet

Solingen, den 23. Mai 1898.

[15044] ' . Die Herren Aktionäre werden «durch zur dies- jährigen ordentlichen Generalvnsammlung auf Dienstag. '7. uni. Vormittags 10.] Uhr- in Berlin, Halles es Ufer 35, ergebenst eingeladen, Ta esordmmg: 1) Bericht des orstandes und des AnfsichtS- rathes, sowie Vorlage der Bilanz p, 31. März 1898. 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Gewinns, 3). Wahl zum Aufsiädtsrath. Berlin, 25. Mai 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsratbes

der Glashütten Ariicn Geseusthaft zu 111111): E. S ck 11 [) aß.

[15102] , 9adische Waumwou-Zpinnerri & Weberei 71-05. in Karlsruhe.

Die Hkrren Aktionäre! we1den zu der am Sams. tag. den 18. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, im Barsan dkr Gesellschaft zu KarlSrube, Krkuz. straße, siatjfindenden ordentlichen Generalver- sammluug hiermit ergebsnst eingeladen.

_ Tagesordnung :

Béraibung des (Gkschäftsbcricbtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1897. Beratkanq d€s B€r1ch166 des Auificbtöratbes über die Prüfung der Jabrcsrcchnung und der Bilanz. E11110stu14g des A11fsichisratch und deö Vor- standW.

4) Wahl der 9111141118581: 586 AuffichtSratb-xs.

5) Wahl dcr Rcvisionskommifsion.

Nacb § 34 der Statutsn haben dikjcnigr'n Aktionäre, Welch8 an der Gsueraivcrsamrnlung theil- nebmen wollen, sich übkr dcn Befiß ihrer Aktien mindestens drei Tage vor der General. versammlung bei der Gesellschaft oder bsi dcr Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. auszuw-Ziskn.

Karlsruhe, den 24. Mai 1898.

Der Aufsichtsrats. C. («wein, stellv. Vorsißkndsr.

[15123]

Krefelder Ztadt-Theaier

Akticugcscusthaft zu Krefeld.

Die Hkrren Aftwnärs de'r (Heiklisäaft 70670811 zu der am Freitag, den 10, Juni1898, Abends 6 Uhr. im Restaurant Bruerc-n, Rheinstr. 83, zu Krefeld stattfindendkn ordentlichen Hauptversamm- lung Cingsladkn.

Tagesordnung : .

]) (Gksäxäftöbsricht dss Vorstandks, Vorlage dsr Bilanz und der Gewinn- und Vcrlustrcäynung pro 1897/98.

2) Bkrickn dss Nufficbtskatbes übcr den BMW dkr Bilanz 11115 dsr Jahresrccbnung.

3) Entlastnng dss Vorstandes.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufficthratbs.

5) ;.)11192300111119 0011 Obligationen per 1,2118!

8 .

Bkbufs Tbeilnabms an de'." Haup-dsrsammluug haben die He'rrkn Akti0näre 1018 '.".ktikn spätestens am 9. Juni 1898 138111 Vorftaudc der Gesell- schaft im Gesckjäftslokalc. Luisenstr. 122, zu Krefeld zur Abstemvxlung Vorzulegsn.

Krefeld, Öl!] 25 3.111,11 1898.

Der Vorstand. Carl Rislkr. Friedr. Amrbsin.

115121] Wurzener Kunnmühlcnwertw und Biscuit-

favrilicn vorm. F. Krietsch.

Zwölftc ordentlichc Generalversammlung

dsr Aktionäre- “Mittwoch, den 15. Juni 1898, Vormittags 10 uhr, im 116111911 Saaik dcr "11811811 Börse“ zu 33811146]. Tagesordnung: _ _ ]) Gkschäfisbsriäzt und 911ch111171zxxabsch11173 ,für das zwölfts Geschäftsjahr. 2) Vcrwsndung ch (2536191111189. 3) (8111101111719 510 “Ji11ffich19r«1ti)-I§ Dixk'ftion. 4) Neuwahl 5011 drki “1711111111139!" des Auffich12- 101561].

Zur Theiinaizme an Dcr Generachrsammlung sind dikjenigM 1181111111111, wcich3 fich als Aktionär? 5111111 0711 Befis 0011 Aktien oder durch DcpositßnsÖcmc, in WL1chLU von Behörden oder von dcr Allge- meinen Deutschen Credit-Anfialt 111 Leipzig oder 1103 dsr Leipziger Bank zu Leipzig dte Hinterlkzxung VM Aflien mit “211151058 dc'r Nummkrn 5251112111101 wird, bsi dem 011111111 111 die (591111101- ver-Zammlung answeiscn.

er Vsrsammlnngssaal wird um [10 Uhr ge: öffnet und um 10 Uhr geschlofscn werdcn.

Wurzen, 0611 24. Mai 1898.

Der Aufsichtsratl). (Georg Schroeder, sisllvertretender Vorsißkndcr.

[151341 Barmer Bergbahn. Sechste ordentliche Generalversammluug am 21. Juni1898, Abends “7 Uhr, im Pktél Vogclcr, Barmen. TagesordnunY : .

]) Entgegknnabme des Ge] äftéberichtLS, Vor- lage der Bilanz und kainn- und Verlust- Rechnung für das Etatsjabr 1897/98, soWks Entlastung des Aufsichtöratbes und Voxstandes von der Géscbäftsfübrang.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Ersaywabl für 2 nach § 8 de;; (»HesxüsÖafis- vertrages ausscheidende Mitglteder OLS Auf-

chtSratbes. '

4) euwabl eines AnfficbtöratbSmiigliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Fuß romberß-

Zur Ausübun des Stimmrechtcs [1

des Eeseüschafts iatute's-nur diejenixn Akt ouäre be- fugt, welcbe mindestens drei 11 e vor der Generalveräammlung im Akxienbu e als solche eingetragen nd, oder Welche 11118 In ber-Aktien bis zu derselben Zeit auf dem B mm der Barmer Bergbahn, Clefersiraße Nr. 3 hierselbft- hinterlegt haben.

Barmen, 25. Mai 1898.

Namens des Ausfithtsr es: _ Der stellVertretende Vorsißend desselben.

und dcr

Der Vorstand. Triesck). Decker.

Heberlein.

Otto Rittingba s.

e/DÉ 123.

1. le11971uchun s-Sacben.

'. 2111111911018, UstLÜUUJLn n. dergl.

'. Uxxéail- und InValiditäts- .'C. VLMckMnng. . Verkäufe, Yerpachfunacn, Vecdingungcn tc. . Verloosung :e. von erkbpapieren.

6) Kommandit- Gesellschaftén auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[15043]

Die H€rren Aktionäre unserer (5512091017011 werden 1116111111 zu der am 23, Juni 11. e., Nachmittags 4 Uhr:, im Sißun1161imm€r dc'r Herren Gebr. AYU- bold bterfelbst, Waisenhauöstraße 16, abzubaltenden ellftxn ordentlichen Generalvcrsammlung ein- ge 0 en.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Jahresbericht.“ und der Ge- winn- und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschaftsjabr 1897/98 nebst ÖLM Bericht des AufsiÖiSratbs darübkr.

2) Beschlußfassung hierübex, sowie über Erkhei- lung der Dechargs an die VerWaltungsorgc-né und Frstseßung dEr Dividende.

3) Wahl von, Agfsicht§ra1b6mifgliederm

Diejenigen Akttoxlare, WL1chL sich an der General- versammluna [?_etbetligen wollen, haben ihre Aktien dem die Prasenzlifte führenden Notar vor Beginn der _Vcrhandlungen vorzuzeigen. Depofitsnscheiye Uher bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehöxde, oder bei den Hsrren Gebr. Arnhold. WmscphauOstraße 16 und Baußnerstraße 10, medergcisgie Aktien berechtigen ebenfaüs zur Theil- nahme an der Gsneralversammlung und zur Aus- Übung kes Stimmrechts in derselben.

Dresden, am 23. Mai 1898.

Automat, Actiengesellschast.

F.Wied€mann. P, Hildebrandt. [15045]

Elektrizitäiswerk Wannsee.

Die Herrén Aktionäre werdsn auf Grund dss § 15 des Statuts zu der am Diensmg, den 14. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale dcr YUgesYciuen Elektrizitäts- GeseUschaft zu Berlin, Schiffbauerdamm 2, statt- findenden ordentlichen Generalversammluug hierdurch eingeladen.

ZMcks 5311611511119 des Stimmrcckpts in dérsklbkn babkn die Aktionake nacb §7 des Statuts ibre Aktien bis zum 11. Juni cr. inkl. bci dsr Kasse des Werkes ()de dir Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellsckxaft zu Berlin gegen Empfangnabme einkr Lxgitimatwn in 0811 Üblichen Geschäftsstundcn zu 5111191199811.

Bilanz,_ sowie Gcwinn- und Vsrlusirccbnung und der GksckzaFtsberiäyt 111615811 110111 1. Juni cr. an in dem Geschaftslokale, Frie'drichstraße 4, auslicgcn.

Tagesordnung :

1) Vorlcigung dlr Bilanz, sowie Gewinn- Und Verluirechnung und 558 Gesäyäftsbcricßts Pro 1897. _

2) Bescblußias]ung_ übsr Ednkhmigung der Bikanz und des Gkstbaftschcbts, sowie Ertlycilnng dex Entlastung.

3) 918111110111 Lines AufficbfsrathSmitgliedcs.

Wannsee. den 24. Mai 1898.

Elcktri itätötverk Wannsee. ussichtsrath. R. Gutbmann.

[14504]

Actien Gesellschaft Kanonenhaus

in Liquid. Bilanz pr. 8. April 1898.

„11311711. Konto der Aktionäre Kassenbestand «16. 21) 855,45 kagxisu. Aktien-Kapital .......... ck14 21000,- Krsdiwrcn-Konw ......... . 83,33 Gewinn- und V-xrlust-Konto . . . ., 4772.12 „46. 25 855,45 Bochum, dcn 8. Avril 1898. Die Liquidatorcu: W. Seippxxl. W. Brinkcn.

[15039] 9aycrische Acticn-Wescusthaft fiir chemischr- & landw. chemischeFabri1mte

Fabrik; Heuseld.

Nach Beschluß der bcutiqen orde'ntlichen General- versammlung werden die Dividenden-Kupous unserer Prioritäts-Aktieu ]. und 1]. Emission und zwar:

1. Emission Nr. 17 mit «45 36.--

11. . , 3 . . 60.-- durch die Bayerische Vereinsbank München von heute ab eingelöst.

Heufcld, am 24. Mai 1898.

Der Vorstand.

Aufforderung.

Nachdem die Aktiengesellsäpaft „Stahlwerk Auguftfehu. Aktien-Gesellscbaft. vormals Schultze Fimmeu & Co.“ 113 Auguftseyn in etpe Gesellichaft rnit bkschränkter Haftung unter der Firma „S_xahlwerk Auguftfehn- Gesellschaft mit bes ranktey Haftung“ umgewandelt i werden d e Gläubtger der ersten Geseliscbaft gem [; § 79 des NUchSJL1L es dom 20. April 1892 bier- t11)lesza'.1fge:fordert, ck] bei der Unterzeichnetcn zu

n.

Oldenburg, den 23. Mai 1898.

Für das Stahltverk Augustfehu

[14719]

_ Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 26. Mai

"_ DMMWWW AnzeigeW.

[122211

Leipziger Baumwollspiuncreß Anstalt. Leipzig.

nicht zur Einlösung präsentiert worden:

Nr. 57 122 412 907 1234 1235 1375.

in WL1chLm fie gezogen wurden, aufgehört. Lcipzig-Liudenau. den 5. Mai 1898.

Leipziger Baumkvollspinnerei.

Béi der heut? vorgenommenkn 4. notariellen Ausloo un uu erer S uld

110111 15. U;?0Z11ZZZHZUZZDZZnY-ZÖYZJZXZÖYJNllljxkitmél'n [165041611 w:!rdLY: s ck versckjrcibuugeu . 4 165 166 177 183 185 203 214 217 225 228 2

248 260 289 308 314 333 349 392 393 396 416 41,7 421 440 447 450 464 471 486 490 497 50359 617 519 520 550 558 582 592 595 599 609 618 619 636 641 648 686 691 701 712 727 732 743 744 749 _ 750 780 792 799 800 823 830 833 848 863 870 875 877 916 918 944 966 970 1004 1082 „1086 1118 1120 1125 1130 1132 1141 1143 1157 1169 1221 1230 1245 1248 1260 1265 1272 1273 1274 1292 1299 1332 1345 1346 1359 1381 1391 1394 1397 1399 1425 1431 1485 1486 1488 1495.

Die Auszahlung dexsklbén Erfolgt vom 30. September 5. I. ab an der Kasse der Leipzig-Liudeuau. oder dsr Allgemeinen Deutschen Credit-

Mtt genanntem Tage hört die Verzinsung der außgeloosten Schulchrscbreibun en au. Aus früheren Verloosungeu find die nachverzeichucten SchuldverscXJrcibufugeu noch

a. aus der Verloosuuq von 1895: Nr. 59 91 92 607 610 921 1163 1164 1165 1390 1500; b. aus der Verloosung von 1896:

0. aus der Verloosuug von 1897: N'r. 90 121 384 385 386 1064 1236 1377 1378 1379. Die Vsrzinsung disser SchuldVerscbreibungen hat bereits mit dem 30. September des Jahres,

Leipziger Baumwollspinuerei. Der Vorstand. Hertle.

[15036] 1101173. «15 „__8 2 936 175 37

3 918 527 89 7 59713218 6 781.193 4_2

91933 028188

Gebäude, Fabriksn und Magazin? . . Robntaierialikn, Waaren und Kom- _ missions-Lägcr .

Kasia, W2ch1el und Efft'kten . . . . Debitoren ............

[15037] Dynamit Action Gclcllsrhast vormals Alfred Nobel & EZ.- ÜUUWUTH

In der heute abnehaltsnen Gencralversammlung wurde die Dividende für 506 G€schäft§jabr 1897 1111115305), 5. i. „46 77,50 für di." 5217118 Skstkk und 1111111111 Emission und .,15 155,- für dic “Ilkjie drittcr Emission, festgkseßt.

Dtc Auszahlung dsr Dividcnds gsscioiebt auf ©1111» der Von Dll" (Glucrn[Versannniuug bcschl0ffensn Abandcxnng dcs §8 de'! Statutcn gcgkn Vorzeigung der Aktrku und []SZM Quiijung von heute ab an unserer Kaffe.

Hamburg, den 23. Mai 1898.

Der Vorstand.

[15038] Dynamit Action Gescüsrhast vormals Alfred 1101121 & 111", Hamburg.

In dsr [)kute abgcbaltknkn Généralwersammlung 1001der1 dic _[iatutcnmäßig 0011161811561! Aufsichts- rath'c, dic crrcn Or. Z. Scharlch1ch Und Geb-Kom- 1111'rz1cn-Rat Von Dnttcnhofer, wiedergewählt und Herr Max Schinckel neugkwählt. Dcr Aufsichts- Zalh dcr GeseUfchast besteht dmnzufoige aus den

kakn;

Max A. Philipp, Vorsitzender.

1)1'. Z. Scharlaci], ftellv. Vorsitzender- (Hki). Kommsrzicn-Rmb von Dujtknbofkr, Kommcrzimi-Rath I. N. Hsidcmann, Kommerzicn-R-atk) T1]. Menz,

Ths. Reid,

Max Schinckel,

Ad, Wocrmann.

Zum Revisor Wurde Herr (5.253,18. Krause

Zewäblt. Hamburg, den 23. Mai 1898. Der Vorstand. [15039] Dynamtt Actwn (Hesellschast vormals Alfred 11101121 & (11.2... ckHamburg.

Ju dcr beute abgkbaltcnkn GeneralVLrsammlung wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf 0169000000." und die demcntsprechknde Abänderung der Statuten beschlossen. Hamburg, den 23. Mai 1898.

Der Vorstand.

[15033] Cartonnagcn-Maschinen-Indußric

und Faqon-§chmtcde, Aktiengesellsrhaß.

Dax auf die Aktixn unserer Gesellschaft entfaaende

Gewtmt-Autheil von:

8 0/0 auf konvertierte Stamm-Prioriiäts-Aktien und

3 % auf konVc'rtierte Stamm-Aktien

gelangt mit:

48 «15 auf die konvcrtierte Stamm - Prior. - Aktie zu 600 .46.

96 25 auf die kondcrtierte Stamm - Prior. - Aktie zu 1200 «16

vom 26. d. M. ab bei Herrn R. Schreib,

Berlin. sowie an unserer Gesellschaftska e,

Reinickendorferftraßc 64 a., während der e-

scbäftsftunden 8-1, 3-6 Uhr zur Auszahlung.

Berlin. den 24. Mai 1898.

Bilanz am 31. Dkzemver 1897.

1111591711.

_x

.“ 8 6 000 000 - 2 890 176 25 6 257 793 96 5 078 209 93 1006 848 72

21233 028|8_6

Aktisn-Kapiial .......... DiVéIrfk Rcsxrvsn ......... Gutlzaben [Varbündeter Gesellschaften . Sonstigü Kreditoren ........ Gewinn- und Verlust-Konto . . . .

Dynamit-Actien-(Hescllsckzaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg.

Dr. (H. Aufschläger. Nachgeseixn und mit 5811 Büchern übereinstimmend befunden. E. W. C. Krause, beeidigter Bücher-Revisor.

F. F. Richter.

[15023] Gaswerk Neustettin.

Einladung zur Generalbersammluug auf Sonn- abend, den 18. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, in der Loae zu Neustkttin.

Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigun der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-3 echnuna. 2) Entlastung des Aufsicht§ratbs und Vorstandes. 3) 9181119051811. 4) Beschlußsaffung über den Vkrkauf des über- flussigen Areals Vor der GaGansialf.

Zur'SUmmabgabe find nur dieje11igen Aktionäre bkxccbttgt, 15811178 ihrer Aktien bis zum 13. Juni ber dkm Bürgermeisteramt in Neustettin oder 5611 Herren I. Schultze & Wolde, Bremen-

hinterlkgt 51111811. Der Vorstand. 3059. Brandt.

[14748] "" Aachen-Mastrirhter Eisenbahn- Gesellschaft.

In der am 12. Juni 1897 [tatigkfundcncn GL- 11€ra1oersam1111nna der Akiionäre unskrsr Geskllschaft wurde bc1ch10ffen, das Grundkapital Von «17: 8250000 _an 516. 1374 000 herabzusetzen.

Nachdem dikskr 4661chluß die? staatliche Geneh- 111190ng 8113011611 1101 und die Ciniraaung dsssclbkn 111000 .HandclEZrc'gtster am 14. Mai 1898 Erfolgt ist, wird _dies in Gemäßbeif geseßlicher Bestimmung btermtt bskannt gegeben, und werden die Gläubiger derGesellschaft hterdurch aufgefordert, [ish zu mslden.

Aachen, den 23. Mai 1898.

Die Direktion.

[15034]

Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstadt werden hiermit zu der Freita , den 10. Juni 1898, Nachmitta s ._13 u r, im Saalg d.?r „©11th Quelle" zu arkranfiädt abzu- haltenden diesjabri en ordentlichen General- versammluug erge enst einZeladen mit dem Be- merken, daß sich jeder Aktion r bei Eintritt in den Saal durcb Vorzetaung [einer Aktie zu lkgitimieren h(itdund daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen w r .

, Ta esordnung:

]) Bcr1ck-t des Auf chtSratbes.

2) Berickt des Vorsxandes über die Resultate des derflo'ffenen Gefchaftsjahres und Beschlußfaffung uber Dccharge-Ertbeilung an die Geseüscbafis- organe. Beschlußfaffung über Verwendung des Uebtxrschuffes.

3) Beichlgßfaffung über etwaige Anträge der Herren Aktionare.

4) Neuwahl:

a. ,kath YorsJndquiglixdF san éteÜeÉZs aus- et en en errn lege ei ei er ouis nt er, 1) MarkrainstädZM li d dB A [si b . von v er ' g e ern .es 11 törat es an Stelle der aus] eidenden Herrench b Oekonomte-Ratb .Vollsack, Großzschocher, Gytsbefitzer A. Zerling, Liebcrtkvolkwitz, Rittergutsbeßyer A. Jacob, Gärniv, Rittexgutsbe 18er Paul Minas, K1.Dölzig,

Markrauftadt, den 23. Mai 1898.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt.

Die Direktion.

Gesell a t mit [- ränkter a tun: '“" 2,5711... “51 "

Andersen.

Job. Kökert, Vorsißender.

1898.

8. Kommandif-Gesell en au Aktien . -* . 7. Envsrvxz- mid WiLY'aft 6 u Aktien Gesell“ 3. Nisderiaäunxx sc. von Rcch155nwä11em 9". Banf-Ausweiss. 10. Verschéedcne Bekanntmachungen.

schafts- Henoffknstbaften.

[15101]

“Gsmäß der §§ 28 bis 35 11111er Statuts laden rytr 11111819 H811811Äk110när8 zu dkrdiksjäbrigen ordent- 11chcn Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Juxxi 1898, Vormittaßs 10.] Uhr, in das Gescbaftslokal des Berliner Maklervereins, B€r11n M7, Behrenstr. 4711, ergebknft ein. Zur Thecknabme an der Generalversammlung sind laut § 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis um 16. Juni cr.- Abeuds 6 Uhr, bei der hiefkgeu Gesellschafts- kaffe. Berlin ZW., Lekvzigerstr. 48, oder in Genf bei dem Comptoir d'Gscompte hinterlegt haben.

Tagesordnung :

9. Enigkgennahme desGeschäftsberichis,Genebmi- 011119 der JabreSrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilun .

1). Ertheilun der Entlastung für die Direktion und den „ufsickytßrath.

(113. 215211»?! fur dden YuZÉchÄYratö.

. an erung es * . . u Statuts. s S nd § 38 des Berlin, den 16. Mai 1898.

Haasenßkin & Mugler, Aciien 2 el] F- Hasensiein, VorsitzendFr.s [ckck [15035]

Actiengesellschast [iir Detroleum-Indußrie

Wi m Nürnberg. 1: 11661)an uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellscbaft zu der am Dienstag, den 21. Juni 8. e., Vormittags 101 Uhr, in Nürnberg, Treu- siraße 5117.5/11, stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen.

Ta eöordnun :

1) Vorlagedes eschäftsberickis, der Bilanz und der Gewmn- und Verlust-Recbnung über das abgelaufene Geschäfi8jabr 1897/98.

2) Enxlastung dLS AufsickptSratbs und der Di- rkktwn, sowie? BeschTUfzfaffung über die Ver- wcndung des Rcingewinnes,

ANZMbe796s24' fMai 1898. c enge e cha t für etroleum: ndu e. 1)1“. Lani'zsbk-raé!3 L. SÖÜJE. |A [15118]

Güter-Trausport, Act. Gef.

. Die He'rren Aktionäre werden iermit ur - lichen Gxneralversammluuahauf z ordent Mittwoch, den 15. Juni 11. or.,

in 5 s Gsch"[!1ks1?t1ütdmg(3 6um"?“ (1,60 oa er 6610, - straßk 42, eingeladen. s 'ch ft Wassertbor _ Tagesordnung : 1)Vorlex1un[1 der Bilanz und wainn- und Vsrlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts

2) [11111 113591" . itt ei ung, daß nach Abschreibung des 110 3112311058 [tkbknden GsfckpäftskrwcrbS-KontZ mtt .“. 300000 der Verlust die Hälfte des . Grundkamials erreicht. 3) Bkschlußfqffung über Genehmigung der Bilanz und Ertbetlung der Entlastung. 4) 21111qu der Mehrheit der Aufsichtßraths- [WSUYZirtaödetTLl-WTL d]? Bestellung sämmt- e'r (] 1? er es 11 1 fGrat s. 5) Ausfichtsratbswabl. ck b Drsjknigen Aktionäre, welckoe [ich an der General- VLrsamznluzig beibei1igen onen, habx'n ibre Aktien odex dkk uber dieselben lautenden Dspotfcbcine der Retabßbank nebst einem doppelten Verzeichni der- selben 5131 der Gesellsclxastskaffe, Wafferibor tr. 42, oder bet dem Bankhausc S. L. Landsberger hier- Französi chestr. 29, bis zum 12. Juni 11. er.- NachmZttygs 6 Uhr, zu deponieren. _Jm uixtgen' verweisen wir auf die §§ 26 und 27 umersr Statute'n. Berlin, dyn 25. 111101 1898. Giiter-Trauövort, Act. Ges. Der VorFtand. Der Aufsichtsrath. Y_aulKrdger. AdolpbAschkinaÜ, Vorsitzender.

[15047] Vila uz des unterfertigten Etablifsemeuts. genehmigt in der Geyerqlversammluuq am 24. Mai 1898.

11011711. .45 «44 An Jmnzobilien-Konto 444961628 43 . EmrtchtungO-Konto 157 353 79 , 1 Debitor . . . . 1219876 [):-88178. Per Aktien-Ka ital-Kto. Hypothek- onto . Prioritäts-Anleibe- Konto. . . . . . RkserVefonds-Konto ., Erncuerungsfonds- Konto .....

188 571 128 224

136 500 16 500

__ 144 718 614 514 23 614 514 Gewinu- und Verluft-Kouto.

Sou.

AnZinsen . diverse Auögaben . . . . , Uebertrag a. Reservefonds

, , Erneuerungs- fonds........

b 0 Per Pacht .O.“ ."? . . . . .

17 209 *- 17 209

Schweinfurt. den 24. Mai 1898. Der Vorstand des

Eramrr'srhrn Aktien Mühl Etablijsemeuu in Zchweinfnrt. A. v. Gr o [z.