[145341 vovOto
Gejvüm- uud Verluft-Kouio pro 1897. __33_
:*--x
Groult. ?
An ausgezahlt: Zinsen an die Deponenten den Devonenten zum
. nieht angezablte, . Kapital zugeschriebc-ne Zmsen Dividende an die Aktionäre . . Ab aben . . . . . Ge alle und enfionen . , . Zeizung und eizer eitung'n und Inserate Pavier “und Drucksachen . sonstige Bureau - Bedürfnisse,
Telegramme, Rech1sbeistand, Korporations-
beitrag Tc. Grundstücké-Unkosten-K0nt0 . .
G6schenk6 an milde Stiftungen
Reingewinn dem ReserVe-Konw 11 zu-
geschrieben
sssss
Abschreibung auf Invsntarium-Konto . . .
Telephon,
Danzig, den 31. Dkzember 1897.
E. Rodenacker. G.
Mix.
882 52351
Die Direktion des Danziger Sparkaffen- Actien = Vereins.
Kosmack. Otto Steffens. Rob. Otto. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Kontos mit den Büchern des
Danziger Sparka[sen-chien-Vereins bestätigt hiermit nach voUzogsner Prüfung der Büch6r durch den
666 157 358
417 750 5 , Zinsen auf Wachsel 360 insen auf Effekten
13 225 31711611 45 260 2 541 202
1 837
stücks
3 365 7 523 999 36 100
196 000,
gerichtlich vereidigten Bücherrevisor Herrn Rickzd. Schirmacher.
Nad. Wendt. Bilanz-Kouto pro 1897.
zetifn.
Die RevisionsKommifston:
O. Bischoff.
“H' Per Zinsen aus Lombard- Gesckpäste . , . . .
von Konto- Korrents ..... REVMÜLU des Grund-
Gewinn auf Effekten ,
“M H 428 522 43 230 449 58 166 506 75
24 082 85
7 7 37 25 224
882 523
9855178.
Lombard-Konto .......... W7chsel-Konw .......... Effekten-Kcynto .......... Danzigcr Kämmerei-Kaffe ..... Grundstück-Konw ......... Inwentqrium-Konw ........ Konto-Korrent-Konto
Kaffa-Konto ...........
23 700 970 35
«44 8
11 104 180 - 6 520 825 14 5 052 672 - 90 000 -- 200 000 *»
1 696 91
386 725 88 344 870 42
Danzig, den 31. Dezember 1897.
Die Direktion des Danziger Sparkassen-Actien-Vereins.
G. Mix. 5108111061. Otto Steffens. Die Uebereinstimmung der vvrstebenden Bilanz mit den Büchern des Danziger Sparkassen-
E. Rodenacker.
Akticn-Konto ........... DéponcnteU-Konto Konto-Korrent-Konw OrtSkranken-Kafsq Zinsen-VortragS-Konto pro 1898 . . ReserVL-Konw 1 ......... Re[erve-Konto "11 .........
Rob. Otto.
Actisn-Vcrcins bsstäügt hiermit nacb vollzogLner PrüfunZ der Bücher durch den
gerichtlich Vereidigten Bücherrevisor
errn Richd. Schirmacher.
Die Revifious-Kommisfion: R u d. W e n d 1.
O. Bischoff.
20 614 539165
23 700 970135
516. H 9 000 -«
2510007_ 10020]_ 43 430 70
1400 000 _ 1373 000 _
[15030
] Act. Ges. ,,Deutsthe-(Helatine-Fabriken““ in Höchst a/M. & Schmeinfurt.
Bilanz-Konto am 31. März 1898.
.Kotjfu.
kussifu.
Kaffa-Konto . . . . ...... Effekten- und Wechsel-Konw . . Bank: und Konto-Korrent-Kontv-
Debitoren ........... Waarén- und Fabrikations-Konto . . Vrennmaterial-Konto ....... Grundstücke- und Gebäude-Kvnto . . Maschinen- und Geräthscbasten-Konto
Soll.
1 567 904 85 Gean und Verlust-Ko
6461 „Z 3 350 45 208 152 20
303 501 35 274 588 50
7 773 25 541 710 10 228 829 _
Aktien-Kapital-KMW ....... Zkkeserve-Konto 1 ......... Rcservg-Konw 11 ......... Kautions-Konw
Untkrstüßungsfonds-Konto . . . . . Konto - Korrcnt - Konto - Kreditoren . Gewinn- und Vkrlust-Konto . . . .
nto am 31. März 1898.
1 567 904185
„46 ].„1 1000 000,_ 92181350 105 160 50 6 925 _ 24 596 _ 3 776;70 335 260.15
!
Haben.
An Gsbäude-Konw: 50/0 Abschreibung ...... . Maschinen- u. Ge1*ätbschaften-Kto.: 10 % Abschreibung . . . . . , Stsuern- und Abgaben-Konw. . . Verlust auf Außenstände u. (Effekten . Saldo ............
festgesest.
.16 ] .] 23 384 90 25 431 05
19 057 20 6 268 40
PL! Vortrag (1116 1896/97 ..... „ Jntersffen-Konw . . . . . . . „ Fabrikations- uud Waaren-Konw
409 401 70
Höchst a. NT., 24. Mai 1898
Der Vorstand.
409 401170
Die Dividende fü; das Betriebsjahr 1897/98 wurd? durch die heutige GeneralVLrsammlung auf 190/11, sofort zahlbar 1161 der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
«16. : „Q 14 444175 5 797115 38915980
]
[15031]
])Obot.
Affecuranz-Compagnie Mercur.
Rückversickperungs - Prämien für rück06rficherte 646 104191 820.- bezahlte Schäden, abzüglich Rück- Vergütungen und Antheile der RückVLrficberer ....... Verwaltungskosten Schaden-NeserVe, Vortraß auf 1898 Yramien-Reseer, eingewinn
Nobel.
An Schuldschkine der Aktionäre . . 916 25 000.- 369/11 Reichs - An- leihe 9. 99,048 . , 75 000.- 360/11 Bremer Staats - Anleihe v. 1887 9. 98,2182 „ 100 000.- 31% Hamburger Rente 9. 95,3 . , 175 000.- 360/11 Hamburger Rente 597,948 , 50 000.- Zzo/oBerlinerStadt- Anleihe 11 101 , Guthaben beim Banquier . . . Kassenbestand Inventar, abgeschrieben auf Diverse Debitoren «76 30 000.- 360/11 Hamburger Rente, für den Beamten-Unter- flüssungsfond erworben
_ 979 916 13 Ltlanz-Üonto für
1 200 000
1 965 885
Örwinn- und Uerlua-LKonw fiir das Jam“ 1897.
.-...„4; .1._,. „_ -
976 ..A 289 82687 365 775 05
55 568 52 149 261 -
95173- 2431169
«16. 24 762
73 663 95 300 171 409
50 500 111 038 2 769 100
206 342
"30000-
Bremen. den 19. April 1898.
Der Auffichtsrath.
Dr. H. H. Meier Funk., Vorfißender. Geprüft und richtig befundxn:
Bremen, den 9. Mai 1898.
Per Schadsn-Reserve, Vortrag 1). 1896
„ Prämien-Reserde, 00.
„ Einnahme an Prämien und G6- bübren, abzüglich Ristorni, Courtagen und Provisionen für im Jahre 1897 Vers1ch6rtc „16 215 446 417.-
„ Zinsen-Einnahmx'n
()reüit.
147 170' 107 300
708 007 17 438
dax- Zlahr 1897.
Oreait.
979 916 "
Per Aktikn-Grundkapital „ Kapital-ReserVLfond ...... . SOaden-Rcseryy, Vortrag auf1898 , Yrämien-Reserve, do. , iperse Krcditoren . . . . . . . BeamtcnUnterstüßungsfond . . . Reingewinn ..... . . . . Vertheilung dcs Gewinns: Kapital-Reschefond . . «FQ 4231.17 Dividende, 36 «16. für „ 18 000-
die Aktie . . . . . Tanti0me des Aufsichts-
. „ 1108.05 Tantiézme des Vor- standes . . . . . . . 972.47
ratbs . „ . „462-4311.69
1 500 000
«16
71 000 149 261 95 173 92 309 33 831) 24 311 "
Der Vorstand. Sigmund Beste.
G. Has en k a m p , beeidigter Bücherrevisor.
. Die Auszahlun Dwidendenscheins Nr. 15 be?
ber Dividende mit 36 916. für die Aktie erfol t e en Einli erun des Herren I. Schalke & Wolde in Bremen. 8 g g ef g
Der Vorstand.
Best
6.
1 965 885
"50221 Leipziger Wollkämmerei.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 21. Apxil 1898 fordern wir alle diejenigen welche -- sei es als Gründer unseres Unternehmens, sei "es als Inhaber der bisher umlaufenden Aktie:; unserer Geseüscbaft - das Bezugßrecht auf unsere neuen, nach dem Beschluss der (Generalversammlung vom 9. April 9. 0. zur AuGgabe gelangendsn Aktien ausgeübt baden, hiermit auf,
am 1, uli 1898 weitere 3330/11 des Nominalbetrages dieser ktieu, d. i. auf jede Aktie _ Mark Fünfhundert baar an unsere Gesellschaft zu Handen der Angemeinen Deutschen Creditanstalt hier einzuzabxem
Die Emzablungen find unter Vorzeigung dss Bezugßscbein-Duplikates, auf welchem die erste Einzahlung quitliert wurde, zu leistcn,
Verzug in Entrichtung einer Einzahlungsraée zieht nach § 8 unserer Gesellschaffsstatuten eine KonVeniionalstrafe don 100/0 der in Rückstand gelassenen Einzahlung nach sich.
Wird die rückständige Einzahlung nebst den VerzugSzinsen und der Konventionalstrafe auch ixmerbalb weiterer gkn1äß§ 8 der Geseüsckyafwstatuten zu seßrnder Frist nicht geleistet, so werden die Inhaber dsr betreffendxn Bezugssckyejne aUer Rechte aus dicsen und den geleisteten Einzahlun en Verlustig, Die ertheilten Quittungkn wérden für ungültig erklärt. An der Haftverbindlichkeit der 2165119655111]. Unjcrzeickmer für die Einzahlung dcs Nominalbetragcs der Aktien wird hierdurch nichts geändert.
Leipzig. am 26. Mai 1898.
Feipziger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrath. Rob. (Gruner, Vors.
[15026] Dresdner Bankverein.
Die GeneralversammTUng dss Dresdner Bankvereins vom 6. April 5. J. bat beschlossen, das Grundkapital der Gescüsckjaft um 910111016 4000 000 durch Ausgabe von 4000 Aktien über je 1000 316 zu vermehren mit der Maßgabe, daß bei der Zeichnung auf „66. 2000 000 der Volle Kapitalbctrag und das Agio und auf 516. 2000 000 zunächst 25 9/0 vom Kapitalbktrag und das Agio 611106111011 werden solltsn.
Die 11611611 Akkicn ncbmen im erbältniß dest auf den N0m1nalbetrag geleisteten Einzahlungen vom 1. Juli 9. I. ab an dsr Dividsnde 111611; bis dahin find 40/0 Stückzinsen zu Vergüten.
Sämmtliche Aktickn [md 11011 uns gkzeicbnet und die Durchführung dCr Kapijal-Erböbang ist in das HandelSreqistßr des Königl. Amjsgerichtß Drésdkn eingetragen.
Mit dcr U656rnahme der Aktien find wir die Vervflichkung eingsgangcn, die .16. 2000 000 voll. gezahlten neuen Aktien den Aktionärsn des Dresdner Bankvereins derart zur Vsrfügung zu 11611611, daß auf jc 1.76. 4000 alle Aktien Line nsue Aktie' zu 1000 «16. zum Kurse Von 115 0/9 entfäÜt.
In Erfüllung dieser Verpflichtung 1916th wir hiermit
.16. 2000 000 neue vollgezahlte Aktien des Dresdner Bankvercius
mit Dividcndenberechtigung Vom 1. Juli 5. I. ab Vn Vefiyern der alten Aktikn des Dresdner Bankvereins untcr nachstehenden Bedingungen zum Lzugc an:
1) Auf je: 116. 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie 11 100016. zum Kurse von 115 6/6, abxüglich 49/0 Stückzinsen Vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli und zuzüglich der Hälfte 1769 Sch111ßnot711stempels, bezogkn Wkrden.
2) FasoBcizugörecht ist in der Zsit vom 26. Mai er. bis einschließlich dcn
. «zun er. in Dreßdcn, Leipzig und Chemnitz beim Dresdner Bankverein, in Berlin und Frankfurt a, LN. bei der Deutschen GeuoffcnschastE-Bauk von Soerqel, Parrisius & Co„ in Halle a. S. beim Hancschcu Bank-Vcrcin vou Kulisch, Kacmpf & Co. aeltknd zu machen.
3) Die 5211191150110 des Bezugsrechts hat auf Grund von Formularcn zu erfolgén, welche bei dcn vorgsna-mtkn Stellen cköältlich find; mit den Bkzugsschsinen sind 017 in natürlichsr Nummcszolge verzsichn€tkn alten Aftikn zur Abstkmpelung Vorzulsgen 11110 dcr Bktrag für die- neuen Aktien einzuzahlen. .
Sywät di? 11611611 Aktisn Von 0711 Inhabern der alten Aktkcn 014] Grund dieses 521119850173 etwa nicht gcfordsrt rvkrdkn, nkbmsn die Bkzugsstcükn bis zum 4. Juni d. J.
Zeichnungen zum Kurse von 118 0/0
6101369611.
Usher die Be'rückficbtkgung dkr Zeichnungen, die unscrcm Ermexffen übc'rlaffsn ist, erhalten 916 Zsicbner baldtbunlichst Ykéjtlyeilung. Die Abnahme der etwa zngetbsiltsn Stücke Hat am 8. Juni [11 erfolgen, Wobei 40/g Stückzinsen bis zum 1. Juli vergütet werden.
Die Hälfte des Schlußnotenst€mpels trägt der Zeichner.
Berlin, dm 25. Mai 1898.
Deutsckxe Genoffenschafts-Vank von Soergel, Parrifius & Co.
[15029] Bilanz der Zuckerfabrik Wendeffen am 30. April 1898.
WMPM 616. .I] 191 042 70
l'axsjsu.
.16 ,.5 334 000,- 13 559,40 25 559 40 203 383 93
Pkt Aktien-Kawital-Konto . (Frm'ucrungsfonds-Kto. NLsLrVLfonds-KMW Kreditoren GWinn- und Vsrlust-
Konto
An Immobilikn-Konw ..... «16.194 941.53 H Albschrcibung . . . . . 3898.83 „ Maschinen- 11. Utsmfilivaontk. 16. 201 1 52.70 + Abscbrcibung . . . . „ 1005270 Pfkrde- 11110 Wa,;111-K0nto . 916 3605.- + le1chrcib11ng . . . . . Effékten-Konto Kaffa-Konw Vorrätbe ............... Debitoren
191000 _ 5 000 .-
2 106 65
99 084 10
211 009,35 092 488]30 Gewinn- und Ucrlust-Üonw
Ie? Zuckexfsbrik W????fsém __
916 411 Bcirksbs-Unkostcn ........... 976 47108“ Pet Fabrikations-Konw . Vorstshknde Abschreibungcn 19 51608 Abführung zum Re[crvcstmdß ...... 3 299 25 Abführung [Um Ernexucrungsfonds . . . . 329925 Dividende . . . . ......... 19200:- TantiSme und (Gratifikationen ...... 8316 90| '
692 439 37)
.46 1.) 106197273
Extra-Abschreibungen .......... 31 870 _1_7
1 061 97273 1 061 972173
[14902] Eilanz
der Actien-Gesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen
am 31. Dezember 1897. 646 „Z
[150
zu Ruhrort.
41] Central-Actien-Gesellschaft für Tauerei und Sckleppschifffahrt
Milan; am 31. Dezember 1897.
T
Ab- schreibungen pro 1897
Yeti"!- 1) AnKaffa-Kvnto. . 2) W€chsLl-Kont0 . 3) Kohlen .' Vor- räthe-Kontv . 4) Magazin - Vor- räthé Konto . 5) Immobilién-Kt.
7 Scil-Konto . . 8) RLserve - Kessel- Konw . . . 9) Siblkppkähne- Konto . . . Bau-Kmtto 067 Käbne . . . Konto kleinerer FQerTUJL . . W6rkst_ä1ten-An- lage-Konto. . Lagerhaus- und WUftaUlagc- Konto Mann- heim . . . . Werkstäxtkn-Jn- vsntar.-Konto . SÖiffÖHZÖS- gerätbe - Konto Mobilien-Konw Rbkinstrcxm- kartcn-KOUW . Konzasfions-Er- wsrbnngs-Kw. Dampfkrabn-M. „ vaditwns-Jn- Vsntar-Konw . . Effcktcn-Konto . D7bitor€116inschl KOnw der Be- tbéiliguna 561
d. FirmaFricdr.
B€ck7r in Mül- heim a. O.Rubr
l'uxxifn. 1) Per Akticm-Kapiial- Konto _ _ „ 2) . NessrdeFonds- KONTO 11. „ „ 3) „ RkserN-Fonds- KMW 13. , „ 4) Anlkibé - 1701110 ab: ausgeloost bis 3]. De- zember 1897
TilgungKKonw *
dcr 211111156 . Sylzial-RTscrvc- .KOUÜ) .A.. . . SWial-Rcfervc- 5101110 11. . „ zu Abschkcibung Vcrwaatdt . . chfichsrungs- [01105 - Konto dcr Käbnc . . 5541045416311». K*rkdiwrcn . . (51711311111- 11115 "146111111410on : Adkcbreibmnxxn .
63 Scthpboote-Kt.
516 «5
«46 43 3771 2486
22 438 ' 90 983 38 652
1 093 000 112 000 11 000
1 597 000 73 220 52 000
51 737
65 000 24 000
5 500 3 500
10
359 842 »
127 962119
3711722 '
669 000
) 1 ) 1
1350000
] 669291
6 69291
1 ] 1 ] ]
193 99939
12126928
]
1 800 000 180 000 220 272
681000 --
63 000x- ! 58 556170
__ 1 140 000§_
10 734590 485 428j93
] 72 MMI
3 711 72264
Gewinn- und 11crlu11-Konto
pro 1897.
" CMJM"
]) An Gssammt-BetricbI-Auögabcn . 2) , AÜg-xmeinc 17116 Verwaltungs-
100011 1111051178110) Tantiéme 3) . szablte Entsckyädigungkn . . 4) „ Zinsen der Anleihc .....
5) , Absäzreibmlgsn . 6) . Rlingewinn zur
......
Vertbcilung
einkr Dividende von 4% 7) „ 1165611100 (1117116116 Rechnung .
Haben.
1) Per V0rtrag aus 1896
2) „ Scblcpplöbne und Frachten
4 schickencs . .
3 „ KrnbngWüvrkn . ...... „ Einnahme an Zmsen und Ver-
2 092 663 5_0
2 092 663 50
„)(-. .- 1762121
98 471 622
37 450 121 269 “ 72 000 - 730 11
76 97 2 (150 858 03 16 53] _-
25 197 50
Durch Bcschluß der ordentlichen Generalvcrsamm-
Grundstücke,Wohnun en,Fabrikgebäude, Oefen,Sch01nsteine, a11äle,Maschin€n, Apparate, (Hesäthe u. Anschlußgkleise Rohmaterialien
Halbfertige M10 fertige Waaren . . . Milckpwirtbschaxtliche Abthékluag Effekten ............. Kassa- Bestand u. Reich§bank-Giro-Kto. Wechsel-Bestand
« ypotbekariscbe Darlehen
ustände Von den „Verkäufen . . Gut aben bei den Banken ..... VoraußbczFeusrverfiMrungS-Prämien Verschiedene Debitoren
10 031 945 1 039 878 390 545 61 803
2 737 991 6 481
128 177 16 000 480 462 459 794 21 523
1 057 971
M
57 74 05 63 40 41“ 07 13 74 81 TX
34
thicn Kapital ...... . . . . Abschreibungen .......... Rcserkaonds ........... Spezial-Rcservefonds ....... Fonds für gemxinnüsige u. patriotische Zwecke
Großherzog riedrickp-Fonds (für Ar- beiter-Unter tützungsn in Rheinau) . Delkrederc-Konto .........
Unterstüvungsfonds ........ Dividende, noch nicht erhobene . . . Verschiedene Kreditoren . . . . . Gewinn- und Verlust-Konto . .
'nn- und Merluß-Qonto.
«M 6 000 000 7 306 681 756 336 266 825
23 290 *
26 068 84 328 139 379 . 5 745 153 267 '
1 670 652
16 432 575 '
ebleß
«46 1 670 652
8 45
1 670 652'Z
Der VorfißetÉeJ-Zes Auffichtsrathes: Aachen, den 18. Mai 1898.
Brutto-Gewinn : Gewinn aus Waaren 146 1 531 030,56 . . Patenten . 17 063,33 Zinsen . . . . . . . 122 558,56
“M
1 670 652
1 670 652
Der Vorstand- Hasenclever.
lung Vom 18. 56. MTS. ist für das Gxschäfts- jahr 1897 eine Dividende von 4% = .46 10.- pro Aktie fcstgcscßt wordcn. Dieselbe kann gegen Aushändigung 549 Dividendenscbemss Nr. 3 Serie 111 vom 1. Juli ab erhoben werden in Köln bsi erren Deichmann & Co. und Sal. Oppenheim .]r. & Co., sowie bsi dem A. Schaafshausen'schcn Bank - Verein. in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler. sowie bei dem A. Schaaffhauscn'schen Bauk-Vcrein. Zn Düsseldorf bei Herren D. Fleck & Scheuer. tn Duisburg bei der Duisburg-Ruhrorter Bank- in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, vormals Gust. Hanau. in Ruhrort bei der Gesellschaftskasse. Ruhrort, den 23. Mai 1898. Die Direktion.
[15042] Central-Actien-Gesellschaft
für Tauevei, und Schleppschifffahrt
zu Ruhrort.
Bei der nach Vorschrift dex §§ 2 und 8 der An- leibe-Bedingungen in der Generalversammlung vom 18. Mai 9. 0. vorgenommenen )(11. Verloosung
behufs Tilgung unserer sprozemigm Anleihe
vom Jahre 1885 find von den bis dahin aus- gegebenen 9561 1350 0170 folgende 68 Nummern ge- zogen worden:
1 81 117 1.23 143 208 224 237 249 257 343 347 426 445 455 474 505 519 543 549 556 567 627 660 679 711 714 731 735 752 785 796 798 861 887 889 924 926 933 964 973 984 991 1003 1012 1017 1030 1050 1060 1088 1124 1142 1180 1188 1227 1229 1235 1259 1264 1277 1292 1313 1318 1321 1322 1328 1330 1337.
Indem wir die obigen Stüake biérmit zur Rück- Zahlung pxo 31. Dezember ds. Js. aufrufen-
emerken wtr dabei, daß eine- weitere Verzinsung mit diesxm Tage: (:ufhört. Die Eanösung der Anleihe- sch6me erfolgt:
in Ruhrort 58 unserer Gesellschaftskassc,
in DÉisbkurg bsi der Duisburg-Ruhrorter
an , in Düsseldorf bei Herr-xn D, Fleck & Scheuer- in Ykülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, vormals Guft. Hanau, _ in Köln be'i den Herrkn Deichmann & Co.- Sal. Oppenheim .]1'. & Co., sowie dim A. Schaaffhauscnffchen Bankverein. ' in Berlin bei 5671 Herren Gebrüder Schickler und dem A. Schaaffhauseu'scheu Bank- verein. Ruhrort. den 23. Mai 1898. Die Direktion.
[15025] " _ Norddeutsche Wollkammeret und Kammgarnspinnerei, Bremen.
Die außerordentliche Gaueralversammlung 57-1 Aktionäre unssrer (Gessllscbafk am 2. Mai 0. I. hat dre Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell- schaft Von 616 5000 000 um 1,561 3 000 000 auf «ck 8000000 durch 2111800116 von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 916 1000 he- schlosseu. Die neuen Aktien nehmen Vom 1. Ja- nuar 1898 ab an der Dividende 10611 und find auch in jkder anderen Hinfiäxt mit den alten Aktien gleich- berechtigt. Der Erhöhungsbssckyluß ist unter dem 18. Mai 1). J. in das Handslsregister in Bremen eingetragen worden. .
Von 0611 neuLn Aktien hat ein Therl zum Erwerb zwsier Fabrikstabliffements Vchndung gefunkLn, der Ncst ist 0011 einem Konsortium übernommen und 0011 eingezahlt wordén, mit der Verpfljckytung, durch uns den altsn Aktionären auf je 5 alte Aktien über je 916 1000 2 neue Aktikn über [61000 516 zum Kurse von 135 0/0 plus 49/0 Stüxkzinsen seit dem 1. Januar 1898 zum 23er96 anzubieten.
Das Bczu sxccht ist bsi Vermkidung 578er- lustes in dsr -“ sit vom 26. Mai bis 10, Juni d. J. auSzuüvcn, und [„War
in Bremen [161 “0611 Hsrren St. Lürman & Sohn„ bci dem „1301an Bernhd. Loose & Co., in Berlin bxi 01-11 Hsrrcn Delbrück Leo &
Co., L. Lands-
bei dem Herrn berger „_
innerhalb dcr bei jeder Stelle üblichen Gkschasts-
stunden. . ,
Die alten Aktikn find 011116 DividsudensMme unt doppelten VerzcickWfsLn dsr arithmetifcb zu ord- nenden Nummern unt7r Bcifügung des Betrages für die zu bkzikbcnden ncuen Aktien, also für jeke AktiE _9. 916 1000 .jé. 1350 Plus 4% Stückzinssn Vom 1. Januar1898 05, sowie 789 2009/00 56- 1174112110111 Schl11ßsch6instkmpel§ eianrLichen.
Anmeloüformulare können unsntgeltlicb 1121 den Vorbezeichnctsn STCÜLn in (Empfang gcnommcn 113610611.
Die 4111611 21111611 werden mit einem 5711101111701 Stempclaufdruck Versebkn und sofort zurüYegeven, währen!) die 11611611 Aktien nach Vorbcrigér * efannt- machung spätcstkns Visr Wochen, von heute ab gc- rkcbnct, ausgehändigt wcrdcn.
Bremen, 06" 24, Mai 1898.
Norddeutsche Woükämmerci uud Kammgarnspinnerck.
S.
k .“.)
[M*] Bekanntmachung.
Zu dcr Samstag, den 25. Juni 1898, Nachmittags 3 US]!!- im Komtor unseres EtabUffernkuts Erlangen stattfindenden ordentlichen Generalvcrsammlung w€rden die Aktionäxe unfsre'r G7scUschast hiermit eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
„Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufficthratbes, der Bilanz 11110 dcr Gewinn- und Verlustrechnung pr01897, [owic Ertbeilung 571: Dacharge.“
chsrktwird, daß nach unseren Statuten nur solche Aktieninbabcr an der Generalversammluna tbeilnyhmen köunen. Welck)? während der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien auf unserem Komtor in Fürth oder auf unserem Fabrik- komtor in Erlangen (Direktor Ganser) vor- gezeigt haben.
Fürth. am 25. Mai 1898.
Aktiengeseüsrhast fiir Glas; Ipiegel- und Zinnfolien-Favrikation in Fürth. F. W. Ganser. Friedrich Kraus.
[15125] WcßfaclischAnhaltische Bprengßyff-
Acttcn - Gesrüschast zu Coswxg 1. 21.
Die Herrren Aktionäre unserer Gesellschaft Werden
hierdurch auf Sonnabend, den 25. Juni cr.-
Nachmittags 4 Uhr, zu der in Düsseldorf im
Hotel Royal staitfindendcn' ordentlichen General- versammlung ergebenst cmgeladen.
Tagesordnung: , Die in § 16 des Statuts unter tffer 1, 2, 3, 4 5 und 6 vorßesebenen Ge en fände.
Die Tbeilnabme as stimmberc tigter Aktionär seßt die in 15 des Statuts geordnete Hinterlegung voraus Wel e geschehen kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Wittenberg (Bez. alle) oder bei der Essener Credit-Auftalt. Gsseu- uhr. oder bei dem A. Schaaffhauseu'sckjen “Bauk- Verein. Berlin.
Wittenberg (Bez. Halle), Mai 1898.
Der Ausfiabtsrath.
7) Erwerbs: und Wirthschafts- ] Genoffensthaften. [15046
Gemäß § 33 dsr Statuten laden wir die Genossen hiermit zu der am 13. Juni 1898, Nach- mittags 5 Uhr, im Bureau der Tiefbau-Berufs- aynsffenscbaft, Kleiststraße 11, stattfindenden ordent- licheu Generalversammluug ein.
Tagesordmxug :
1) ericbt über die Gesckyästswge.
2) Prüfung und GEKmei ang des Rethungs- abfebluffes 1897;' Bes lußxaffung 1": €!: die Verwendung des Reingewinns.
3) 9161110051 von drei Aaffichtsrathsmitgliedern und einsm Vorstandsmitglixde; Wahl des Vorfixzenden des Llufs'ickptsratbs und des Vor- standks, sowie de_rkn StleVLrtreter.
4) Fsststellunxx des VerwaltungH-Etats 1899.
5) Sonstige aeschäftliche Mittheilungen.
Die JabreLrechnung und Bilanz der Genoffen- schaft liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau, Kleiststraße 11, aus.
Berlin "'., Kleiststraße 11, den 25. M01 1898. Unfall-chofscnschast der Deutschen Tiefbau-
_ Unternehmer zu Berlin.
(Emgetragene Geuoffensckmst mit beschränkter Haftpfxickxt.) Der Aufstcknsrath. C. Krause, Vorfißender.
8) Niederlaffung :e. von Rechtsanwälten.
[14889] Bckanntmachuug.
In dic: Liste der beim Landgericht BexUn 1 zu- gelceffenen RechtsanWalte ist der RechtSanwalt Franz Niche, zu Berlin wohnhaft, heute ein- gejragen worden.
Berlin, dLn 18. Mai 1898.
5751110111576 Landgerickyt [. Dll" Präfidknt: Angern.
[14890]
In die Liste der 1161 dem biefigen Landgerichte zu- gelassenen Rechtsanwalts ist unter Nr. 109 der Rschtsanwalt Wilhelm Nölke in Linden kingstragen.
Hannover, den 21. Mai 1898.
Königlickoes Landgericht.
[14891] Bekanntmachung. In die Liste dsr bsim Amtsxzkricht Hörde zu- gelaffenkn Rccht§anwalte ist eingktragßn: 4) RechtsanwaltAlfrc-d Ebert z:: Hörds Wohnhaft. Hörde, den 17. Mai 1898. Königliches AthgeriM.
[14888] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt PaulSandmeher ift gestorben 11:15 in der Liste? der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen NechtSanwalte l)6ute gelöscht worden.
Berlin, Ten 23. Mai 1898.
Königliches Landaericbt. ]. Der Präfident: Angern.
[14893]
DSL“ Reckytsanwalt Instiz-Ratb Richard Wittchow ist vérstorben und 5685015 heut in der Liste der bsi denn biefigen Amthericbt z11gelaff€n€n RechtEanWalte gelöscht wordsn.
Charlottenburg, den 23. Mai 1898.
Königlichss Amtsgericht.
[14892] Bekanntmachung.
In der RechtSanwaltßlisie des Königl. Preuß. Amts- Yrichts ist heute 01 Re-chtsanwalt Jöllenbeck zu 5 [0150 gelöscht worden.
Vlotho. den 23. Mai 1898.
Königlich Preuß. Atntsgerickyt. Wippkrmann.
9) Vank-Ausjveise.
Wocycn-Ucbcrficht
der
Reichsbank
vom 23. Mai 1898. Yetisu.
1) Métallbestand (dcr Bestand an «14 kursfäbigem deutschen Gelee und an Gold in Barren oder aus- ländischem Münzen, das Pfand [ein zu 1392 „46 bcrccbnst). . . Bestand an ReichLkassenscheinen .
„ Noten anderer Banken Wechseln. Lombardfordexungcu . Effkktcn. . sonstigem kachn .
['n-38173. Das (Grundkapital 120000000 Der Rcschefsnds . 30 000 0.0 Der Betrag der umlaufendm Noten. . . . . . . . . „1056348000
11) Die sonstigen täglich fälligcn Ver-
“ . . . . 511508000
bindlichk t 15 792 000
[15127]
883 410000 24789000 11591000
677 649000 83 487 000
8212000 44 510000
61 en . . . 12) Die sonstigen PasfiVa . . Berlin, den 25. Vkai 1898. Reichsbank-Digcktorium. Koch. Frommer. von Glasenavp. von Kliving. Schmiedickc. Gosmann.
[“Max-k“ für Süddeutschläub. ' *
Stand am 23. Mai 1898. .nu-a. .“
Kaffe:
1) Metallbestand . . 4426 802
2) Reichskassenscheine . 25945
3) Noten anderer Banken . M Gesammter Kassenbestand . . 4644 047 Bestand an Wechseln . 18 363 457 Lombardforderungen . 1 902 740 Eigene Cffekfcn 3 632 033 Immobilien . 433159 Synstige Aktiva 1 627 775
30 603 214
Zö-
IJIF! XL!) ]
xa LO
kassisa. Aktienkapital Reservefonds . . . . . . Jmmobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf . . Nicht präsentierte Noten in alter Währun . . . . . . Täglich [ä i : (Guthabkn . Diverse Pas va . . . .
. 15 672 300 1 797 859 97 696
12 436 900
90 912 86 22 668 _ 484 878 19 30 603 214 79
vantuelle Verbindlichkeiten aus zum Jnkaffo gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: .“ 3 631 804.77.
[15106] W
der Württembergischen Notenbank
am 23. Mai 1898.
[TZI]
Yetisa. Metallbestand . . . . . . „516.
11 836 221 87 335 965 - 408 300 -
21 911 764 21
1 352 500 _ 8 430 30 599 828 47
?)Teichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbeftand . Lombardfordkrungen . Cffkkten . . . . Sonstige AktiVa
kassisa.
Grundkapital . . . . . . . «FQ Rescrvefonds . . . . . .
Umlaufende Noten . . . . . Täglich fäklige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene “ Verbindlichkkiten . . . . . „ 227 400 - Sonstige Passiva . . . . . . 485 697 64
Eventuelle Vérbindliebkeiten aus weiter begebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln 656 956 959,05.
[15104]
Stand der Frankfurter Bank
am 23. Mai 1898. .nu".
«ck 4 457 600.-
„ 51 300.- Noten anderer Banken . , 96 800.-
Guthaben bei der Reichsbank . Wschsel-Bestand Vorschü ?. gegen (81116116 ffekten. Sonstige Aktiva . . . . . . . Darlehen an den Staat (§ 43 des
Statuts) . . . . . kussi!» Eingezabltes Aktien-Kapital. „ ReserVL-Fonds . . . . . . . . . Bankscheine im Umlauf . . . . . , Täglich fälljge Verbindlichkeiten . , An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Pasfiva . . . . . . . , 39800 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscbcine) . . , 129000 Dix? nock) nickxt fäüigen, weiterbegebcnen inländischen W7chscl betragen „46. 2859 200.-. Die Direktion der raukfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.
[15103] VmuusWe Bank.
Stand vom 23. Mai 1898. „Qetifa.
Metaklbestand . . . . . . .46 543 526. Reichskasienscheine 36 365. Noten anderer Banken . 143 800. Wechsel-Vestand . 6 601 419. Lombard-Fordcrungen 2 395 720.
439 254.
Effekten-Bkstand . Sonstige Aktiva . . . 9351297. kassisa. .46 10 500000.
Grundkapital . . . Rcstrdefvnds . . . . . . , 378 607. Spezial-Resetmfonds . . . „ 399 440. Umlaufends Noten . . . . 1 751500. -- Sonsti 8 täglich fäUige Ver- bind ichke_iten . . . . An eine Kündigungsfrist gs- bundene Verbmdlichkeiten . Sonstige Paffiva .
EventuelleVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im anande zablbaren Wechseln . . . , 399 716. Braunschweig, den 23. Mai 1898. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.
9000000,- , 850838548 , 22490200!_ „ 3398873173
Kassa-Bestand: etau . . . Reichs - Kassen- scheine.
916 4 605 700 , 507 200 . . . . . . . „31987100 Unterpfänder . . , „ 9 151 500
. . . . . 6 262 400 „ 745 100
„ 1 714 300 18000000 4800 000 12 623 900 4 705 900
, 13 604 200
, 4 590 040.
1 782 950. - 86 704.
10) Verschiedene Bekammnachungen.
[13900]
Samaden.
Tourifteu- u. Fremdenbotel. Tägli resina u. Morteratsämletscher. Prachtvone
Hotel Bellevue.
: Tramway-Verbiuduua mit St. Morih- out- »- Leo.,
usficht auf die Berningxäppe. - ck
reelle Weine. - Penfionspreia mit Zimmer von Fr. 6,80 an. -- Elektr. Der Eigentbümer: I. Liß.
Zugleich empfehle mein Restaurant
IMuottas Marais. «2338113238282?-