1898 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

MecklenßutgiWe -*L656118veéüche

*. Einnahme. """"“ A=

rungs- uud Spar-Bank

auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1853.

1. Gewinn- und Yerluß-Rechnung Ende 1897.

[15108]

". . Auégabe , 2200 z

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. rämien-Re erve:

r Todssfa versicherungen .“ 12 584 465,55 für ErlebensfaklNrsicbe-

rungen , 509 718,25 für Leibrentenverficberungen . 1 977 205,57 für Sterbekaffenverfiche- _ rungen ....... . 22 830,72 für Spezialreserve (Taf. 71

und 711) . ..... . 330901 1), , rämien-Ueberträge für Erl6bensfall

0. ckaden-Reserve:

a. für Todesfallverficberungen . .“ 51 150,_ ,5'. für zurückgestellte Leibrenten . 656,95 8. Gewinn-Reserve der mit Dividendenanspruob Ver cherten ............. 6. Sonstige Reserven:

a.Kavital-R6s6rve . . . „916 1239 340,10 15- Reserve bei Rückversiche-

rungs - Gesellschaften

End61897 . . . . . , 237 076,20 2) Prämien-Einuabme:

8. für Kapitalbersicberungen m_:f den Todesfak] b. fü: Kapitalwetsickpernngen aus den Erlebensfall 0. für Rentenverßcberungen ......... 11. für sonstige Verficherungen (Sterbekaffen- versicherungen)

darunter Prämien für übernommene Rückversicherung _ 915

3) 8». insen ..... .

b. Zkieijerträge

4 KurLgewinn aus verkauften Effekten . . . . . 5 Vergütung der Rückversicherer ........ 6 Sonstige Einnahmen:

a. P1001110nen ..... . . . . . . . . . b. Policengebübren .......... ck . .

765 465 17 118

“M H

15 097 529 38 746

51 806

2 303 599

1 476 416

3 226 816 89 579 465 143

6 008

4 016 9 585

__118 968 098 *

3 787 548

“M

782583 15000 Ü

13 601

23 566 832

M a. gezahlt

1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt ,5. zurückgestellt

ck

7 906 43 900

«M «5

zuzulassen.

2) Schäden im Recbnmäquabre:

8. durch Sterbefä 6 bei Todesfallverfiche- rungen:

«. gezablt ............

)?. zuxückgefteat ..........

744 637

10 200 [15107]

754 837 '

. kei Lebzeiten der Versicherten zahlbar ge- wordene abgekürzte Todesfallverficherungen : a. gezahlt .

151. zurückgestcüt ..........

der Antrag aest

27 000

8 000 35 000

. für Kapitalien auf d6n Erlebensfall: a. gezahlt . ,s. zurückzesteüt

" o o ooooooo o . .

-------

3 500

3 500 zulassen.

. Renten: a. gezahlt ,5. zurückgestellt ..........

243 716 «“

237 243 953

. Sterbekaffenvcrßcherung:

5. zurückgesWUt ..........

3) AuSgaben f. vorzeitia aufg6lös16 Versicherungen: 13.. zurückg6kauf16 Todesfaüve'rsiäyerung6n . . 1). umgewandelte ., . . 6. zurückgekaufte Erleb611sfaÜvcrficb6rung6n . (1 . Sterbekaffenverficherungen .

4) Dividenden an Vecficherte:

13.. 96361511 . ....... 1). zurückgestellt ...... .

' 950

950 [15119]

92 787 28 947 12 465

38

Zur Vorleg

“134 237

480 255

1 876 873 2 357129

5) Rückverßchcrungsprämicn ......... 6) Ag6nturpr001 1011611 .......... . . 7) Verwaltungs osten ............ 8) Abschreibungen: 8. auf Schweriner Grundstück-Konw . . 1). , Berliner Haus-Konto ....... 0. . Mobilien-Konto .........

9) Kursverlust6 auf verkaufte (Effekten 11.230101?"

0. Verwendung des Jahresüberschuffes.

10) Prämien-Mberträge auf Erlebensfall . . . .

1) An die Kapital-Reserven.

Erläut6rung6n zu10. a. der Gewinn- und Verlust-

R6chnung, Einnahme. 2) TantiSM an: 8. Auffichtßratb 5. Vorstand 0. Generalbevollmäcbtigten (1. sonst 3) An die Aktionäre oder Garanten.

währt.

Die Gesellschaft ist auf Gegenseitigkeit gegründet; ein

GarantiEkapital ist nicht zu verzinsen. 4) An die V67fich6rtem a. die auf Todesfall Versicherten erhalten

5. die auf Erlebensfall (Auéfteuer) Verficherten ., 0. die Sterbefassen-VerfichUten ...... .

im

5) Andere Verw611dung6n hab6n aus Um Jahresgewinn nicht

swttgcfunden.

4. Yetisa.

TantiSMM werden nicht ge-

. . 016571 661,18

6 339,89 1.631,79

Ganzen . .

579 63286 11. Wiianz am 31

9411

579 632 86

11) Prämien-Neserve: für Todesfauverficherungéén ........ , Erlebensf01106rsich6rung6n ....... . L6ibr6n16n06rfich6rungen. . ., SterbekaüenverficherungM .......

14 297 622 2 320 026

56 000 287 846 363 562

3 831 611102180711 werd

40 682

592313

26218 17236181 [15028]

12) Sonstige Res6rven; 8. Kapikalres6rve ............ 5. NSsLTVKWSktb b6i Rückversicherungö- G6sellsch. Ende 1896 ......... 6. Spezialxeserve Taf. 1711 ....... 13) Sonstige AuGgaben: Penfi0116n 14) Ueberschnß

Drzembrr 1897.

1239 340 .

172 811 1 415 900 Baarc Kaffc .

1830 W6 skl: ' 579 632

___-._.- _- l'“ 1 ' 23 566832 ' 3“ UM“

Yßändcr . 6k1611 . Zypotßcksn . Bankgcbäud6

Jmnxohiücn . Mobtlmr .

l'axgifn.

1) Wechsel 061? 211110111176 01361 Garanten . . . . 2) Grundbefiß: Geschäftshaus in Schwerin „44 65 380,- Abfchr6ibung ......... ] 380,_ Geschäftshaus in Berlin, Zim- merstraße 21 ....... «16 651 142,17 Abschreibung ........ . 1142.17

3) Zypothekcn 4) arlebne auf Werthpapiere 5) Wertbvapéere: 8. Staatspapiere ...... .“ 29 405,20 1). Pfandbriéfe ....... . 0. Kommunawapiere . . . (1. S0nstig6 Wertbpapiere . 6) Darlebne auf Policen . . . . ...... 7) Kautions-Darlehne an verficherte Beamte . . 8) Reichsbankmäßi 6 Wechsel . . ....... 9) Guthaben bei ankbäufern ......... 10 Guthaben bei anderen Vers1ch67unq§g6s60schaften 11) Rückständige Zinsen . . . . . . . ..... 12) Nusstände bei Agenté'n . .......... 13) Gestandete Prämien . . . . 14)Vaar6Kaff6 ..... 15) Inventar und Drucksachen ......... Abschreibung ........... . . . 16) Sumstige Aktiva: &. Diverse Werthe ........... 1). Reisekosten, Organisations- und sonstige Vorscbüsfe . .

J : 685 500s-

___-

64 000 -

650 000 _ 16

1

7 309 1 309

64 236 26 327

Resultate des Geschäftsvetriebes im Königreich Preu Bewegung im preußischen Vcrfickxerungsbeftaude.

21 259 082 92 ßen während des Jahres 1897.

ckck 44

714 000 110 800

714 905 *“ 331 320 78 700

986 467 237 076 117 504 120 832 750 913

6000

1) 21111611- 0081: GarantinaPital ....... 2) Kapital-R6s6r06fonds .......... . 3) Spezialr6s6r06n: .Sp6zialf0nds für S66116fch15r . . . . . . . Invaliditäts-R6s6r06 Taf. )(1 und )(11 . . Kautions-Darlebns-Anwrtis611011s-Konto . (1. . , “Garantiefonds . . 8. Fonds für steigende Dividende . . . . . t". S06zial-R6s6r06 Taf. 1711 ....... 4) SÖaden-Nefcrde ............. 5) rämien-Mberträge für Erlebensfall 6) rämien-Reserve: für Todesfaüverfich6rungen ........ . ErlebensfallvoscsicherungM . . . Lkibr6nten06rfich6rung6n Sterbekaff6n06rs1ch6rung6n

7) Gswénn-N6s6r06 der V61fich6rten: 8. für Todesfaüversicherunqen zurückg6steUt (durcb Gewinn aus 1897 erhöht um 4,15 571661,18 auf ......... . 2448 534,44) 1). für ErlebensfaÜVerficberungen zurückgesteüt (durch Gewinn aus 1897 erhöht um «15. 6 339,89 auf ......... , 51 954.96) 6. für Sterbkkaffenversicberungen zurückg6ftellt (durcb Gewinn aus 1897 erhöht um 514 1 631,79 auf ......... , 3 923,36) 8) Guthab. and. Versickyerungsänstalt. bezw. Dritter 9) Baat-Kautionen . . 10 Sonstige Passiva: a. BeidkrBankbelaffeneDivid.( 34desStat.) 1). Vorzutra ende Agentu1pr001 onen a. Absch ußpkovifion . . . 915, 2193026 19. Jnkassoprovifion . . . . 12 000,_ 6. Vorausbezablte Prämien (1. Nicht abgehobene reservierte Rückkaufs- W6rtbe und Dividenden der Versicherten . S. Vorausbez.Hyp0tbeken- und Wechselzknsen

11) Ueberschuß

Auf das Königreich

!

Todesfall- Versicherung

Lebensfall- Versicherung

Renten- Versicherunx

Per-

sonen.

Versicherungs-

Summe. 1661

Per-

sonen.

VL! cherungs- umme.

016

PW Jährliche '

sonem “F***“ Von 6611 (“Geldern'd c/ .

6 917

Bestand Ende 1896 . . . . . . 1172

Zugang in 1897. . . . . .

o | . j . |

32 949 700 6 275 300

458 62

981 700 72 123 300

33 341 Schtverim den 24.

18 8 223

8 089 63 116 345

Abgang in 1897: Durch Tod, bzw.Ablauf der Verfich6rungsdauer Durch Rückkauf, Ermäßigung der Versiche- rungßfumme ............ Durch Verfall infolge unterlassener Prämien- zahlung oder aus anderen Gründen . . .

39 225 0001 252 700 656 800

1 495 000

520 1 16 16

1 105000

90

2 000 4 31 500 47 000

41 564

725 _ [14755] Omnibus

BefiandEnde1897 . . . . "7565

„17

36 820 500

1 024 500]

86

3 748475

14 297 622125

2 320 026 72 26 21890

vön er Cinnathe an Rent6nversich6r17n913961116711 . . . . . . . von den bezahlten Versicherungssummen auf den Todesfall . .

bypotbekarisch auf

1 Mecklenburgische

Ges. mit beschr. Haftung in Liquidation. Etroaige Forderungen an obige Gesellschaft s'md

.. "“";“;1 851.

1237340110 _ 9 N("LLWCWUÖI [ 11 503 40 916761116701de 11

6 329145 11 277,43

7 969,48 10 746180 51 575 62 337 40 632

CUÜTÜCÜL

D106rj6

592 813 56 115115]

17 236181 .

CrW0rbknc Hyp

1 876 873 deckung

Grundstücks-K'N DCbitOka .

48 982

Unkündbare Hy inkl. au8g6100

Dividenden und

Kreditor6s

33 930 ' 16 210

16 227 9 252

124 602 99 579 632 86

21 259 082 92

11. ZLFark-W6chs6l.16 28 8

2101610001100! .

Eff6k1611-B6st0nd . . . Ei 61166 Bankgcbäudß traßc Nr.6 . . . .

Diverse Pass1va' Berlin, dcn 30. April 1898.

Von der Neuen Berliner Gesellschaft hier 1113 -,r Antrag „16 1 100 000 deeue Aktien Nr. 1101 bis

1000 *

Omnibus-Aktie „l-Zesenschaft in zum Börsenhandex an der hiefi

Land

6111 worden,

Basch

gestellt worden?“

der Neuen Berliue Berlin "

seu Börse

Berlin. den 24. Mai 1898. ZulasungIÜeUe an der Mörse zu Merlin,

au.

Von der Breslauer Discouto-Bauk hier ist

vom. 916 3 000 000 40/oige zu 102 0/0 rück. zahlbara Obligationen Serie 11 der Ver. einigten Eisenbahnbau- Gesellsrhast in Berlin zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu.

und Betriebs.

Berxin, den124. Mai 1898. ZulanungsueUe an der Mörse zu Berlin.

wiß.

Preußische

ung 5715

en können.

Nenten-Verfitherungs=Anstalt.

R6ch6nsch0ft§berich10 der

Direktion üb6r das _abgelaufenc Rechnungsjahr sowie zy: Wahl eines Kurators, einks st61106rtretenden 1611191019, 510616r Revisorm 11110 zw616r strllvertrctenden 9160000311 111 eine? Generalversammlung der Mitglieder der Preußischen Reuten-Verfirhe- rungs-Auftalt auf Montag, den 13. d. I., Vormittggs 10 Uhr. im Geschäftsgebäude der Anstalt, Kats6rhofstraf16 Nr. 2 bierselbst, an- befraumt, 31: welcher die Stimmbereckptigten unter thweis aus die Bestimmungcn in den §§ 56 und 57 Nr Nevidi6rt6n Stat11t6n mit 06111 Bemerken ein- Zeladen w6xd6n, daß die Kandidatenlistsn 00m 1. Juni 0. I. ab rn dem vorb6zeichn6t6n Geschäftsgebäude

Juni

Berlin, 13611 23. Mai 1898.

Kuratorium

Yeti

77 .„ 926

der Preußischen Rentcn- Versicherungs-Anftalt.

ll.

Gesch87787116576stcht der Allgemeinen Dcutsthen Credit- Anstalt zu Leipzig

am 31.März 1898.

's!!- . 816. 2182 200.

800. _ 000._

29 713 800.

___-o_-

Lauf611d6 R6ch11ungk11 .

5“fandbr.=Dar166116116§1611"Hy1xo1hck'

("11101611 11111) 510111111011511611

['m-Zint.

9615187 5 070

B601111611-Pc11fi0118f011ds . 216661116 im 1111110106 . . . . . (5111160611 anf Dar 611n0511ch6r und 051115115611 auf (Fl1cck-K1111t0 . Domizile 11110 Vista-Trattcn . . Pfandbriefe“! inkl.Zinsc11

8 569 900. 16 062 400. 46 066 400.

3 024 500. 29 891 100.

2 323 200.

1 545 600.

60 500.

1 900 000.

207 200.

[111111111

.llkklekl

. 110 50 400 000.

400)“ 20 258 000.

600._ 1 402 600. 23 110 200.

16 391 700.

81 700. 28 617 300. . . 1 285 300.

1

] [

preußische Lodrn-Crcdit-Icticn-Nank. Status am 30. April 1898.

zetjya.

Kaffa und W6chs6l-Bcstand

0tb6k6n .

Darlcbkn g6gcn Effcktcn -R€;

110

Anlage des 5116660116 ; 9106106: Fonds.....,..

V0ß;

68 10

«M 3 602 977. . 236 570 805.

, 6 285 000. 138 246.

, 500 000. 1 502 087, 1 868 721.

. 530 500. _-

:45 250 998 338. 13

17

51 67

kassjfa.

Akticn-Kapital . R6s6r06-F0nds . . . P6nsi0n6-Rcs6rvc-Fonds . Extra-Resche-Jonds .

kothekcnßri 16 . . .

Kupons

Efe,

sii 30 000 000. 6 000 000. 530 500. , 475 000.

205 660 550. *-

3 260 503. 43

1 720 995. 99

ckck 250 998 338. 13

Die Direktion.

Preußen entfielen in 1897: . Leb

. . Lebensfall Renten

ensfakl ,

er GeseUichaf't "wäre'n 1811176 1897 *in'Pr65ß6n'a1'1g1Zlegt:

Ma

Aug. Kirchner.

„Reform“

„[

von der Prämieneinnabme für Verfickperungen auf den Todesfall . «16. 1398 464,_

40 070,- 77 176,_ 246 741,- 2 000,- 40 839,--

im 1.ÉZZigreich Preußen gelegene Grundstücke . 016 16 063 000,_

Lebensversirheruan- und Spar-Vank.

K. öpcke.

1112 richten an Müller & Wallach. Oranien- aße 103.

Die Liquidatoren: Wallach. Kaufmann. Isaac.

;: .-

*- 1

**-

zum 211110111611 Reickxs-A

„02 123.

Der Inhalt dieser Beilage

Fünfte Beilage nzciger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnersmg, den 26. Mai

1Z9Z.

Falean-Bekauntmachungm d6r deutschen Eisenbahnen 611156111611 smd, 6rsch6int auch in 6in6m besonderen Blatt MM 0601 Titel

Centrak-Handels-Regißev ftw das Deutsche Reich. 66.19.31.)

Das C6ntral-Handels-R6gist6r für das D601fch6 Reich kann 0016!) alle Post-AnstasKn, für Berlin auch durch 016 5115111130656 Expedition 068 Deutsch6n Reichs- und Königlich Preuß1sch6n Staats-

Anzeigers, 8177. W1156kmstras36 32, 56509611 W6rd6n.

"

Patente.

1) AnWldnngen.

Für dia 0013641608118" 0569616151106 haben 516 Nach- ßcnanntcn an 06111 bkzeichnexen Tag6 die Ertbeilung cines 513111611160 1111750651651. Dkk 0360616101113 061: An- mt'ldung ist 6111610611611 965611 Unbefugte Bemaßung 516112011111.

Klaffe. .

3. G. 12 083. Stoffschncidc-Vorrickytung nut 6l6kftisch6m Antrieb. _ F11lt0n Gardner u. Délby Joskvb Smith in 705 Garden City Building, CÖZTÜFO, le, V.S1.A.; BZW.: A. Wi6lc, 9657115670. 11. 1. 98.

5, B. 21927. Erdbobrkkr. _ Julius Bolle, *OiÜKrsL/LCÜUL. 13. 1.98.

5. T. 5849. KÜV61096 00n_Schäch163. _ C. Tomfon. D0rttt1und, Osthl 36. 16. 4.98.

8. V. 20 209. Spanx100rcichtung für 506 61151016 ZUsÜbktUck) 0011 23996l1n0sch1n6710.dg1. _ Ekward Watson Buell, 395 Fifth AVENUE, Chica», Ill.; V6rtr.: N.D7ißlcr, Z. 1171061116616 11. F1“. chßle'r, B6rlin 51110, Luis6nstr. .';11-1. 22. 1. 97.

8. PF. 14 946, V61fckbr611zUr-O6r*5“16llungvo11 Drulkwalzkn für Tapxstcn. _ 256111070 Piüllcr- Trump, 25611111 ZW., Bkss-Ilstr. 20. _4. 2. 98,

11. W. 13 294. Vorrichtunz] zum Osftcn 0011 21101611010116111, *.*lktcxn u. s. w. Thcodorc Tßright, 27 2160111115 8.106, Cakmwn Strcék, 90110011, (Engl.; 3146116: 111: R. W0rms U. S. 8100669, 2560111 KW., D0701566111'tc. 60. 9. 10. 97,

12. A. 5484. éLLx'rfabchn z11r Darst-xllnng von ,é-Oxv-a-1100510chin0111111f0sä11r6. Aktien- Gcscüschaft für Anilin=Fabrika§iom 236x- 1'711 R'). 11. 11. Td7.

* “2. F. 10 305. V6rfahr6n zur DarstLUung von 0- und p-Ämid0be11zy1116110111151, d6ff6n H0- 1110100611 11110 067611 S11lf0sä11rcn, _ Farb- Werke vorm. Meistcr Lucius & Brüning, Höchst a. M. 4. 11. 97.

13. G. 11 410. Dan1wfjvaff6rableit6r1111ng8- dcanUJOstang-Z. _ Justinikn Gkislaiu, BrüULl 4 Paffazxe 66 [0 2310110156006; 2111er F. A, 40900611 11. Max Mavcr, 23611111 NW., Charlotten- strat'16 3. 14. 4. 97.

13. C;, 1.2 128. Dmnpswass6rableiter mit das 2161100165000 trng6nden 21115565nu1109705r611. _ Wjüiam (***)cipcl, 80116011 8.11, 49 K'idbrook Park 710615: Bcrtr.; 85111111r (55611011 11. Gustav Sachse) 21611111 811-,., Friedrichstr. 10. 25. 1. 98.

“14. B. 21 285. 181110016166 Schicb6r. :)TulepY7Bayer, Chemnitz, 5110st6qu6kgaff6 4. "_9. . . .

15. N. 4137. SchneÜp-rcssc für Schön- und W1606rdruck mit 006161120066111696110611 Funda- 1116111611. _ Edwin Cbarlxés Nichols 11.“Jrving LCC Stone, Battlc Creek, Mich, V. Gr; A.; Vertr.: Franz Dickmann, 23611111 ('., S60561'1k.5. 12. 7. 97.

15. W. 12 705. Mascbim zur Herstcllung 0011 Büch6rr6gistkrm Smith Ni 01616 Webb, Detroit, Mick), V.S1.A.; Vertr.: 111“. W. Häb6rlein 11. H6rma1111 Ohlert, Berlin BZW., Karlstr. 7. 22 3. 97.

15. W. 12 847. Bri6fauf110061maschin6 _ Hemp Edward Waite. Otis Street, Newton, TRW„ V.S1.A.; Verst.: 111381161). Wirts), Frankfurt a. M., u. W. Dame, Beklin RW„ Luisknstr. 14. 11. 5. 97.

19. H, 20000. Schienenbefestigung; Zus._x. PAT. 878319. _ A. Haarmann, OSnabrch, 24. 2. 9 .

20. H, 19 IKS. .)?uvylung für Eisenbahn- fcxlbrzcuZ67._ .Peinriä) Haibach- Blaubach 0.811). 2 . .. .

20. H. 19 283. Zugseilklemme für Förder- wagcn. _ Louis Heußuer, Horde! 437 b. Wanne 1. W. 23, 9. 97. _

20. 13. 11661. M6chanijch-elektrisch6 Kuppe- lung jwiscben einem Druckhebel und Stempel. Leschinsky, Berlin 1997. Lüneburgerstr. 5. 14. 10, 97.

26. U. 1192. Stromzuleiiung für elektrtsche Bahnen mit Relais- und Theilleiterbktrieb. _ D. Urquhart u. F. Wynne, London; Vertr.: F. C. Glaser u, L. Glaser, Berlin 891/'., Linden- straße 80. 4. 1. 97.

21. C. 6956. Kupplun für elektrische Kabel nach Art des BajonettVet chluff6s- _ Michael Cuäigan, 1 Belgrave Square, Ratbmmes, Dublin, Jrl.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin UN„ Karlstr. 7. 28. 7. 97. ,

21. H. 17 473. Wechselstr0mtriebmaschine x_mt einseitig zu den Feldpolen angeordneten, magnetzscb leitenden Schlußstücken für die Ankerkraftlimen. _ Friedrich 21. Haseltvauder, Frankfurt ü.M., Körnerstr. 7. 22. 6. 96.

21. K. 16 800. Schaltung für Anlagen mit Stromsammler-Batterien. _ Kölner Uccumu- 117to37e190Wecke“ Gottf. Hagen. Kalk b. Köln.

24. K. 16 416. Saugkappe für Ventilations- und Schornsteinrobre. _ irma G. Knobi, ?rcänkFZrt a. M.-Bockenbem, Emserstr. 10.

25. N. 11698. Flechtmascbine für Hohl- aeflechte; Zus. ;. Pat. 97 403. _ Rittershaus & Blechet. Barmen-Unterbarmen. 6. 12. 97.

Klaffe. 26, S 10 877. Max Seiler.

Gasdüst für BUnsenbrenver. Berlin, Adalberjstr. 44. 26. 11, 97.

30. F. 10 493. Dksinfektion§06rfabr6n 11111) Vorrichtung zu 0611611 Ausführung. _ E11g0n6 Fournier, Paris, 42 Bd. B011n6 2101106116; Vt?k1k.2 Arthur Baeratm, B6rlin RW„ 91111671- straße 43/44. 19. 1. 98.

30. H. 19 6441. Verfahren zur H6rs1611ung fast aeruch10s6r Präparate aus den 011165 (211111307611- 1011611 0011 Schwef6lsäur6 auf Minezralöéc 11110 äbnlich6 K01)l6n:1)aff6cst0ff6 g6100n116116n, 1111710- artig g6bun06116n, SchW6fel 611160116nd6n Sub- stanz6n. 111“. Otto Helmers, Hamburg, 230111161161. 21. 14. 12. 97.

34. V. 21 584. Zusammenlk'gbarcr Stuhl. _ Franz Bendix, Berlin, Alsxandsrstr. 51/52. 28. 10. 97.

84. C. 7233. Si65 mit 56r3113n6bm50r6n 2306611. _ H. B. Christensen & C,o.,_K0pen- hagen, 910689056 3; VMR: F. 21. 173000611, B6r1in ZW., CHarlotKnstr. 3. 22. 12. 97.

34. G, 12 034. Tisch mit 0611611030160, 016 SißbrLU 5611113510611 CrgäanUgSPlatten. _- Wilhelm Louis Geißler, Hamburß, Schrax11m- weg 21. 22. 12. 97. , _

34. K. 15 977. Vorricbfnng „111111 7127100111611611 0011 Gegknständen auf 6750516 “))151'36, bzw. zum H6r05n601116n dcrsslben. Wkrnkc KlöhU. Gollnow. 20. 12. 97.

84. 11.162282. F60670n0rdt1un6 für SÜW, Kis16n 11. dgl. _ 812111761 (80010110 5161161“, Paris, 153 Faubonrx; St. 83011010; Vertr.: August 9T0hrback), 21101“ M61)6'c 11. “2811061111 2111156101210, (875171. 8. 3. 98.

35. G, 12 1“! 6. Bremscnd wirkknde? Faxtg- backcn für E1661116r-Fa114100rrichtunß6n; Zus. z. Pat. 95033. _ 21111611 Gerlach. Dortmund, SÜDWUU 8. 21. 1. 98. -

35. O. 2815. Z-förmißkr Lastdakcn für 55656- z6ug6. _ F6rdinand .Tfiander, Nürnb6rg, 233161611116. 141. 29. 1. 98.

35. S. 10 749. KlemmWrrichtun für das St606rs6il 11011 2111111111611; Zns. z. 51301, 91“ 077. _ H6rrn(1011n Sou, Berlin, Markgrafenstr. 43/44. 13. 10, .)7.

39. I.“. 11055. V6rfak116n z::r Daxstxlwng cincr 11611611 Kunstbolzmasfc. _ 1117. H, Lift, L6ipzig, J. Hoffmann, Pi6sch6n b. Drdecn, u. FWW Lehmann, Torgau a. E. 3. 2. 97.

42. L. 12136. Dreiarmig6r Stativunt6rsaß zum F6sthalten d6s Stativs. _ 1)1-. SiegfriLO (LcZerZ'x, Prag; Vertr.: Richard Lüd6rs, Görliß. ;. „“.".

42. P, 9145. Boxricbtung zur Umwandlung 0011 “Längen (109 Lincm Maßstab in 8116600066611. _ W100 Purps- Bonn-Poppclsdors, “Jagd- W60 26. 31. 8. 97.

42. R. 11 888. ,Ordinatenmaßstab. _ (E. 016771. Obcrdorf 5. B. 25. 2. 98.

42. W. 13 585. _Kl-mefcder an Nasen- klkmme'rn. _ Ernst Würtz, Pforzheim, 9600010- str6f16 6. 5. 1. 98. _

42. Z. 2474. Anamorvhotisckyes Linsknwstcm. _ Firma Carl Zciß, Jena. 29. 11. 97. 43. B. 21 771. Nähmaschine zur H6rst6llung

0011 Strobmattcn mit kin- oder beiderseitigem Stoffbelag. Joh. Burbach, W100, 171, Magdalenenstr. 10, u. 191". R. v. Stern, Wien, ], Nib6lu1mengaff6 11; Vertr.: Carl Pie'per, Heimicb Springmann u. T0. Stort,

Berlin BTW., Hindcrsinstr. 6. 12. 97.

45. B. 21660. SteuerungfücHackmaschinen; Zus. z. Pat, 88 981. _ Gustav Bölte- Oschers- 165611. 2. 11. 9.7,

45. K. 15 737. Triebwerk für Regelungs- 00rrichtunq6n an Brutapparaékn. _ Victor Krieg, Reichenbach i. Schl. 13. 10. 97.

45. L. 11380, Verfahren zur Herstellung eines das Antitoxin des Blutserums gegen Roth- lauf immunifierter SchwUne enthalxenden Dauer- prävarats. _ O1“. Lorenz, Darmstadt. 12.6. 97.

45. M. 15 013. Verfahren zur HerstcUung von ZuxZerkalkstaub. _ Ernst Maier, Tübingen. 25. :.. .

46. D. 8672. V0rrichtung zur ngclung der Brennstoffzufubr für Petrolsummafchin6m Charlks Dusaulx, Xirocourt, Frankr.; Vkrtr.: Max Schöning, Bcrlin ZW., Lindenstr. 11. 28. 12. 97.

46. P. 9524. Tremperk zur Ukberwindung großer Fubböben. _ Franz Peters, Berlin KO., Höchste tr. 29. 25. 1. 98.

49. B, 22091. Verfahren und Vorrichtung

zum ' ärten 00:1 KraXenzäbnen; Zus. z. Pat. 96376.

ust. Boven epeu, Meitmann, Rheinl.

3. 2. 98.

49. H. 19 627. Kugelsortiermaschine. _ R0- bert Frederick Hal] u. Henry James Taylor

ietcy, Birmingham, Engl.; Vertr.: Arthur aermann, Berlin KW., Luisenstr. 43/44. 10. 12. 97.

49. I. 4348. Schura mtt ziehendem Schnijt zum Zerchneiden von Profil-Etsen, _ HUgo John, rfurt. 1. 6.97.

51. L. 11956. Vorrichttzng an Zitbem zur Aenderung der Abstände der emzelnen Begleitunqs- und Baßsaiten. _ Carl Lackmann, Erfurter- straße 44, 11. Frau Anna Louise annBiska FlügTel, geb. Kruger, Steinweg 42, Muh! aufen i. b.

1. 2. 98. 53. S. 11118. Verfahren zum gemeinsamen

in welcher die Bekanntrnachung6n aus den Handels-, Genossenschaffß, 36165610, Muster- und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauch9mustey Konkurse, sowie die Tarif- und

Das (6611tral-Handels - Register für das D6uts 6 Reich €ksch€1n1 in 561 Regel täglich. _ Der

Konservier6n 0011 7516061) und Hülscnfrücht6m _ Kl Yasu; & Co., Leipzig-Lindenau. 16. 2. 98. a 6.

53. W. 13 572. Apparak zum Schlicßcsn 11115 Entluft6n 11011 Sterilifi6rg6fäß6n. _ Johann

Weck, O6f1111ge11 1. B. 3. 1. 98.

54. S. 9972. 216101111611 zur H6rst6111111g 0011 Plajten mit eing616gt6n Buchstav6n 11.591. _ Timothy Shepherd, Oakfisld Road, Birming- ham, Engl.; BAU,: Arthur Vakrmann, 23611111 FKK, Luisknstr. 43/44, 16. 12. 96.

57. IN. 14 523. WascbapvaraT für v5010- graphiscbe Abzügk. _ Jakob Mopvay, Frank- furt a. Mk., O6s111ch6Kürft6nberg6rstu 155. 29.997.

59. H. 19 776. QVTÜÖÜMJ zum anervesung- 1613411 0011 2011010611, 56r6n Kolb6n unt'er boh6m 93111116 stebkn. _ Haniel & Lueg, Düff6100rf- (5510161106111. 11. _1. 98. *

59. Sch. 13 196. 970116761156 Pumpe für Kon- d6nsator6n. _ Rick). Schnöckel, Bochum, Wil- helmstr. 1.2. 14. 12. 97.

60. M, 14 142. _ Schwungku36176016r._ Franz Otto Mehner, 3101065815705.) i. S. 1, 6. 97.

63. F. 10 580. 2560610611 3111“ *HSlstLÜUUJ 00n 8101160611. _ Jantke) 216111161 Foxsytl), Bofion, Mass., V. S1. 21.: Vertr.: 3. 96111011, 2360171 81)„ Elisabetb-Ufer 40. 14. 2. 98. _

63. H. 18 784. G61vebe-Einlag6 für 8101- r6if6nmä11tcl 1:61 Fahrrädern 11. 191. _ Gg, Hofmann, Off6n1sach a. M. 28. 5. 97.

63. K. 15448. Einrädriger Stromsamml6r- V0rfxa11mrag6n. _ (L*. W. Kayser ck: Co., BCrlkn. 23. 7. 97.

63. M. 14406. Vorricbtung 311111 236161119611 13011 F05rkädkrn an xinem (5366611101110. _ F16deric Siddakl Marsh 11. 910560 Primrose, Bolton, LancNsbirc, Engl.: V-xrtrx Dr. R. 28077119 11. ““)S. 81590069, 25671111 FW„ Dowtbeenstr. 60, 24. 8. 7.

63. N. 4396. Fahrrad - Antri65 mit mehreren auf 061: TretkurbcelwelTE 7113010611, zur Veränd6- rung 061" 116116rfeß11n11 di6nend6n Kettc111äd6rn. YiäyarquTcumanu, Berlin TCM„ Luxsenstr. 62.

. 4. .. .

63._ S. 10 840. 2111171611 mit schwit196nd6m OLM für Fahrräder. _ J. Sander, Kraim- kan1014, 21611110 Schicklec und Philipp von Son. (811611115015er6 11, Hamburg. 15. 11.97.

63. S. 11102. V0rrichtung zur 2171011101111 068 E111tr0ckn6110 d6r 010016111611. _ A. Zönnich- seu, L?ck. ]4. 2. 98.

63. St. 5394. Das A0nchm6n der Lenkgabel g6s111tt6nd6 Vcrbindung der “.*-7110101196 mit der 8611510561 061 Fabrrädern. _ Riccardo Sticpel & Weimann, M*ailand; VAW: (Carl P16per, 3561111111) Springmann 11. Tk). Storr, Berlin 811-'., Yséndekfinstr. 3. 10. 3. 98.

63. W. 13 042. V6rfab1-6n zurH6rstellun0 0011 Fabrradnab6n. _ Peter Weil & Co., R0061- beim. 13. 7. 97.

64. A. 5287. Flascbenre'inigungsmasÖinc. _ Carl Adler 11. Franz Melzert, Zoüen. 21. 6. 97.

64. B. 20 743. MafÖinc zum Cintreibcn von 3701101700011 in Zapflocbbückzstn. _ Diktbklm Beck, 38 Bläfiringwea, Basel, Schweiz; Vkrtr. : Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Berlin RW„ Luifténstr. 25. 4. 5. 97.

64. O. 2683. Faßspundzi6ber. _ Wilhelm Zttsu.921kic.Geiberger, Ludwigébafen a. Rl). 1. . 7.

64. W. 13 037. Lösbare D6ckelbefeftigunq. _ Frisdricb Richard Wolf, Buchb01z i. S. 9. 7. 97.

65. E. 5347. Lösch- und Lade-Einricbtung für 1S3ch127ck97 J. Ehlers, Hamburg, Herrengraben 62.

67. K. 13 551_._ Verfabren zur Darstellung einer Poliermg 16. _ Mykr Milton Kanu. Pijtéburg, Grf] . 211169571111), V. St. 21.; Vertr.:

„C. Glaskr u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden- traße 80. 7. 1. 96.

67. W. 12931. Ma chine zum Schleifen von Rafiermefferklingen u. dg ._ “l'ho Wilkinson Snort! ()omyaux, blmltea, London; Vertr.: A. du Bois-Reymond 11. Max Wagner, Berlin KW., Schiffbauerdamm 29 8. 3. 6. 97.

69. H. 20 215. Taschenme er mit verlängcr- barem Korkzieber. _ Wil elm Haffelbaäz, Solingen, Kronprinzenstr. 21. 6. 4. 98.

72. B. 22 363. Einrichtung an Schußwaffen zur Verminderung des Knalles und Rücksioßes. _ Burkard Behr, Stuttgart. 21. 3. 98.

72. G. 11174. Selbsttbätige Feuerwaffe. _ uab Wiüiam Gabbett-Fairsax- Lambette alace Road, London, Engl.; Vertr.: E. W. ovkins, Berlin (I., Alexanderstr. 36. 18. 1. 97.

72. M. 15 121. Metallpatrone mit einem das vordere Hülsenenke umschließenden Metallrin. _ Paul Mauser, Oberndorf a. Neckar. 23. 3. 9 .

72. P. 9658. Spriße in Pistolenfotm. _Russell Parker, 651 St. Mark's Avenue, 13010va 01" 131001213711, New-510rk, V. S1. A.; V3rtr.: Carl .xdeintich Knoop. reßden. 15. 3. 98.

72. W. 18 276. Zylindrisches Geschoß mit becherförmigem Vorderende für Handfeuerwaffen. _ Thomas William Webley, 1. F.: P. Webley & Son, Weaman Street, Birmingham, En l.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin UN„ Lui en-

stra 6 43/44. 4. 10. 97.

74. . 10 635. Stromscblußvorricbtung für

We erubren. _ Fischer. Brandenburg a. H, Hauptstr. 8 . 1. 3. 98.

77. H. 19 676. Lernf iel. _ Emil Ha cu.

tanz

Rummeleurg b.Berlin, chillerstr.20. 21.1 .97.

Bezugspreis b6trägt 1 956 50 45 für das Viert6lja r. _ Einzelne NUMMCXU kost6n 20 -63- _

Insertionspreis für 0611 Raum einer Druckzeise 30 45.

Vom „EenWal-Handch-Regifter für das Deutséhe Reich“ werden heut die Nrn. 12311. und 1238. ausgegeben.

Kla c.

79.ss E. 5679. Maschine zum Abstreifen dcr

Stengel 0011 Tabacksblättern u. dgl. _ John

Edward Evaus-Jackson. 19 u. 20 Holborn

Viaduct, London 19. ().; Vertr.: Arthur Baw-

mann, Berlin DTM„ Luisenstr. 43/44. 7. 12. 97.

80. B. 22 073. Maschine zur H6rstellung 0011

3169616651611, Dachzi6g61n 0. 0711. _ Jobn Berry.

NoTtinam, Engl.; Vertr.: 1)r. W.Haußkn6cht

11. V. 57619, Berlin W., Potsdamerstr. 1125.

27. 7. 97.

80. D. 8757. Vorrichtung, den Stempel 00:1

BxiqU6jpreff6n am Preßbär zu befestigen. _ Fr.

Dies, Särcben b. Annabülte, N-L. 1. 2. 98.

80. F. 10 259. Verfahren zur H6rstcl1ung 0011 318348111 (1115 T700n1chi6fer. _ Friedrich Fischer. Holzminden, Markt 7. 15. 5. 97. ,

80. S, 10 342. Skeinsäge m'xt Einrichtung, die Schneidezäémc 611tspr6ch6nd ibr6r Abnüßung UÜÖstSLLn zu können. _ Akt. Ges. Svenska Steusageriakticbolagct, S10ck001m,Schw606n ; Vertr.: 9105611 Krayn, BMW R., Ommen- burac-rstr. 58. 4. 5, 97.

82. Yk. 15102. R01i6r6nd6 Trockentrommel. _ Maschinenfabrik Buckau, Aktiengesell- schast, 2111406651101. 21. 3. 98.

83. St. 5289. Viert6lschlangerk mit Stunden- wiederbolung. _ Jacob Josef Steiner, Aug?- bnra, Akltßekés Pfaffsngäßäyen. E. 211/1, 3. 1. 98.

85. L. 12 008. Essen A5squg€n a6fich6r16r G61Uch06tsch1uß. _ H6inrich Lei), (6011606010- 11105614, 11. Karl Sckjcuer, Elisabethstr. 62, Düffeldorf. 17. 2. 98. | '

85. S. 10 923. W1ff6rfiktcr mit 9161111901168“ Cimichtung. _ C. Selleuskheidt, Berlin ZW., Gnc'iscnaustr. 20. 22. 1. 97. _

87. N. 4342. Nagx'lzangc._SamuelNaxew. 2110112-210157, Ha06mch6r Buildings; Vsrtß: G. D6dr6ux, München. 23. 2. 98.

89. B. 20 757. Stetig wirkender Diffufionß- avparat. _ A. Bertram, Ustic, Nu [.; Vertr.: J. (515. (Yaser 11.2. Glafexr, B6rlin ZW., 41ndenstr.80. l. . .

2) Zurückziehung. Dic in Nr. 120 669 N6ichs-Anz6igeis vom 23. 5. 93 5616111111 9611166516 PaKnt-Anmeldung St.5181, Kl.46, 111 bis aaf 167116169 (1116 d6r 2111616911716 zurückgezog-Zn.

3) Zurucknahme von Anmeldungen. W6g6n Nichtzablung dsr 00r der Crtbeilung zu entrichjenden 65651101 9611611 folgende Anmeldungwa (118 zurückgenommcn. Klasse. 11. K. 14 984. Sammämappe. V0m14, 2.98. 82. W. 13 294. Trockenrahmen, insbesondere für 16961. Vom 21. 2 98, Das 41001 06060161 den Tag der Bekanntmachung der Anywldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des cmstMiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

4) Versaguugen.

Auf die nachstehend bezcichnet6n, im Reichs-Anzeiger an 56111 angkg6ben6n Tage bekannt emacbten An- uzeldungc'n ist ein Patent versagt. Die irkungen des JÜFSUULU Schuße's gelten als nicht eingetreten.

a c.

5. V. 2779. Schwengel-Bobr-Apparat 05116

Abfallstück. Vom 23. 6. 97.

51. M. 12132. Kreißrundc Mstallnotenscbeibe 1ür mechanische Mufikinstrumente mit schräg an- geordneten Transportierlöchern. Vom 24.12. 96.

58. K. 14 762. Vorpreffe für Trauben, Obst u, dgl. Vom 2. 8. 97.

5) Uebertragungen. Die folgenden Patente find auf die nachgenannten P6rs0n6n übertrag6n.

Klasse.

8. 42246. I. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O. _ V6rfabr6n und Vorrichtung zum 2111501116111 von Fäden auf Garnbalter mit fternformtgen Armen. Vom 24. 4. 87 ab. Neusalz a. O. _ Maschine zum Wickeln von Fadeust6rnen mit langsam von der Fadenspule weg und plößlich gegen dieselbe vorbewegtem Fadenfübrer. Vom 2. 7. 93 ab.

8. 92 717. Karl Wießner & Co., Dreßden, Louisenstr. 10-12. _ Mas ine zur „ZersteUung von Staubfäden für künstliche lumen. ' om 3. 6, 96 ab.

12. 93 697. The Auto Cure Patents Syndicate Limited, London, Hibernia Chambers, ZULJHWZF; 7731611366121. Zähle & fo; ZELL“?

erm ., tert yr. ._ eaver u . Vom 28. 6. 96 ab.

26. 97 110. Allgemeine Carbid- uus Acetylen - G6 ens aft mit beschränkter Haftung. Berl n. barlottenstr. 89. _ Ver- fahren 'zyr Reinigun von Ace len mittels Mmeral auren und C loriden de lkalien bzw.. Erdalkalien. Vom 12. 2. 96 ab.

26. 98142. Allgemeine Carbid- msd- Acetylen-Gesell chast mit beL-bränkter Haf- tun , Berlin, barlottenftr. 9. _ ' zur erstellung von luftfreiem Acetylen. !! 11. 2. 96 ab.

31. 72 745. Maschinenfabrik uud bau-Auftalt Ferd. Kraus, Neuß a. . _ Gießvorrickuung zur HersteüunF von Blei- oder dergl. Streifen. Vom 19. 5. 3 ab.

len-

37. 80 658. Job.yr.Kleiue.Erbach1. ein- gau. _ Gewölbe-Tr ger. Vom 13. 3. 94 a .