1898 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

MYM des Gelreideprobers (Rei s-Gelxeßbl. 1891 Beilage 3111 r. 16) im § 3 Ziffer 5, wie 1091, a geandert:

Das Gesammtgewwht eincs (Heireideprobers in der trag- baren Form darf einschließlich der Metallkapsel 2300 9 nicht überBhreiten.

8171111, den 14. Mai 1898. . Kaiserlich8 Normal-Aichungs=Kommiss1011.

Hopf-

Die 0011 9611112 ab zur 2111891158 gelangende NUMMER 21 des „RcickW-Geseßblatts“ 8111111111 unter _

Nr, 2473 das Gessß über die A1198l898n118'11811 588 frei: willigen (Gerichtsbarkeit, vom 17. Mai 1898; unter

Nr. 2474 das Geskß, betreffend ALUÖUUUJM der Konkurs- 0851111119, vom 17. Mai 1898; unter

Nr. 2475 das Ei11führung§98scß zu dem (8818138, betreff8nd Aenderungcn dcr Konkursordnung, 00111 17. Mai 1898; unter

Nr. 2476 das Géseß, betreffend 21811581'11119811 ÖW Gerichts; vcrfaffungsgcscßcs und 581' StrafprozxßordnUng, vom 17. Mai 1898; 1111181

Nr. 2477 51113 (Rieß, betreffcnd 2180581011981: 581: Zivil- prozcßordmmg, vom 17. Mai 1898; unter

Nr. 2478 51113 Einführun9s§18s8ß zu 58111 (9818138, bctrcff8115 Aenderungen 581: Zivilprozcß0151111119, vom 17. Mai 1898; und unter

Nr. 2479 das (98183, béU'l'ffLUÖ dic Ern1äch11911119 dcs Reichskat1zl8rs zur B8k1111111n1ach11119 dcr T8x18 081181111-581181“ N81chS98scßb, 110111 17. M01 1898.

Bsrlin W., 5811 27. Mai 1898.

Kaiscrlichcs Post-chtungH-Ami. Weberstcdt.

Die 0011 [)81118 ab zur 211113981118 9811111981158 Nummer 22 des„R81chs-(H8seßi)latt§“ 81111111111111181“

Nr. 2480 51113 (H(?scß, 118118118115 518 (811118118151911119 5881111 Wiederaufnahmeverfaßren freigesprochcncn Personen, 00111 20. Mai 1898; unter

Nr. 2481 518 Bska11ntn1ach11119, 118118118110 1118 211138198- pflicht für 518 Sch1081118s811ch8, 518 Sch108111808ft 11115 5811 Rotblanf dcr Schweine, vom 25. Mai 1898; 11:15 1111181:

Nr. 2482 518 Bekan11t1nack111'119, betr8ff8115 518 Nichung OLS G8118ideprob8rs, vom 14. Mai 1898.

Berlin 17., 5811 27. Mai 1898.

Kaiserliches Posi-Zcit1111gs:21mt. Weberstcdt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät 588 König haben Allcrgnädigst 9811151:

dem 801151181111116-910111 KikckUle' [,"-181181511 5811 Charakter als (8858111181: Justiz:?)Tatl) 311 081181h811, 10111111

5811 AmtS9crichts-Rath W811s18111 111E111811111811st81n zum Ober:Lan5W_9erichi§-Rath 111 Frankfurt a. M.,

5811 (Gerichts-Asstffor D01'811501s 111 Thorn zum Amis: richter daselbs ,

5811 (H881Ots-Affcffor Sch118158101115 311 Aken zum AMTS- richter in WkésckJLTl,

5811 G8richts:21sscssor „Hirsch in Magd-ebarg 311111 Amts- richter daselbst, _

5811 G81181)123:Affess08 511811581“ 111 Kiel 311111 2111115111511r 111 211181188158 11115

Im (518richtö:Ass8ffor ])1“. „1111: Dass 1111 111 R1)11)'01511m AmtSricher in RHLÖÜ 311 8111171111811.

Seine Majestät 581 König [1115811 2111819110519)“: 98111111: 5811 Polizei-Affeffor Tißc 111 Wichadcn z11111P011581-Rath zu 81n8n118n.

JUstiz-Ministcrium.

D18 Mißtsar malie ])1'. [1111]. Pcnckcr 111 Breslnu 11115 Jmainski 111 5110110113 find zu 2201111811 für 5811 Bezirk des Ober-Landcsg8ricbis Breslau, 1111121111081111119 1[)'1'('S Wohnsißcs in 251851911 118310. Krappiß,

581: R8chts91110011 5111511 in Hcttstcdt Tft 311111 Notar für den BMW 5813 Ob8r-La1158698118111s NaUmbnrg (1. S., mit 2111108111199 sLiUTZ 2150511111388 111 Hcttstcdt, 11115

588 9188515181000 (Höcrlof 111 N0111181111 zum Notar fÜr 5811 Bezirk 588 Ober-Landecrichis Cells, mit 2111108110119 seines WohnfiYW in Northeim, 8111911111 10085811.

Ministerium: 5813 Innern.

Dcr Polizej-Natb Tiße ist 58111 PQlizci:P1“äsidi11111 in Hannover 1158110181811 111015811.

YicßtamtlicheS. Deutsches Reich.

Preußen. B8rl1n, 27. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König RÜHMLU b8ute Vormitta 10 Uhr im Lustgart8n zu Potsdam die Parade über 518 dortige Garnison ab 11115 reihten zuvor Seine Königliche Hoheit den Prinzen Oskar in 5116 10381158- Regiment 3. F. ein, dessen Offizierkorps un5 Lcib-Kompagnie zu diesem Zweck um 91/2 Uhr auf dem Hofe des Stadtschlossts versammelt worden waren.

Amtlicher Nachricht zufolge hat der" spanische Marine: Ministtkr den Befehl gegeben, die Feuer in 5811 Leucht- ,thürmen der Kriegshäfen Ferrol, Cadiz, Cartagena

und Mahon sowie 518 Leuchtfeuer an der Küste in der Na barschaft der genannten Häfen auszulöschen.

" ach einer in der „(Haceta 58 Madrid“ vom 12. d. M. vero entlickxtcn Bekanntmachung der Capitania General de Mar 11a für danezirk Ferrol ist die Einfahrt in den genannten „Hafen bei Nachtzeit verboten. Schiffe, die am Tage einfahren wollen, müssen mit gehißter Lootscn- flagge auf den aufzunehmenden Lootfen, eine Meile von der Linie Muela de Segaüo»Punta Barbeira entfernt,

warten. Falls schlechtes Weller oder andere Umständx ste hieran hindern * oder die Ausfahrt_ der' Lootsen unmoglich machen, dürfen die Schiffe mit vermmderter Fahrt einlaufen, wenn die Signalstation von ©9050 eine“ blaue Flagge zeigt.

ZM Monat April 5. 3. Haben 2223 Schiffe (989811 2191 Schi 8 im 2113111 1897) mit einem thw-Raumaehalt von 208 962 Register:T0ns (1897: 175 216 Register:T0ns) 5811 Kaiser Wilhelm-Kanal 11811th und, nach Abzug 5813 auf die Kanalabgabe in Anrechnung zu 5111198115811 Elbloothelch, an Gebühren 105347 ck14 (1897: 89 636 518) entrichtet.

Der 98ste1n b8rcits angekündiqtc, im Reichs-Justizamt aufgestellte Entwurf 8111813 (98189813, bctref 8115 518 «meinsamen 9188518 581“ Besißcr von S 1115088- (5181511119811, 1185| Erlä018run 811, wird in der Ersten Beilage zur 5811119811 Nummer 5. [. veröffentlicht.

Potsdam 27.M01. ZHW Majcstäten 581“ Kaiser 11115 die Kaiserin, ZHW 510ni911ch8n Hoh811811 581 Kron- prinz 11115 518 Kr011pr111z8ssin 11011 (Hriecbcnland 1011118 518 Königlichen 2151111911 11111811, 11118 „W. T. B.“ 11181581, Heute V01mi11119 11111 91/2 [1118 11011 Berlin 5181? 8111 und be- 91111811 Sick) 1108!) dem Stadtschlossa AUf 58111 SchloßhofL daselbst war 518 Leib-Kompagnic 58:3 1. Gardc-chimxnts z. F. mit Fahne 11115 Musik aufgestcllt 11115 das Offtzierkorps des 9189111181115 081sa1nn1811. Skin? Majestät dcr Kaiscr hielt 11181'1111f 81118 Ansprackx 1111 51113 918911118111 11111) slclltc Seine 1801119118118 „Hoheit 5811 5911113811 Oskar in dass8lbc 8111. Die Anwesendcn 5191111811 8111 dr81f0ch06 Hurra!) (mf Seine Majcstät (11113. Ihre Majestät 518 KUisékiU 11115 Ihre Königlich8 13011811 518 Kron- prinzessin 11011 0381815811190?) 1505111811 an einem 819181 1.813 Schlosses dcm Akte bci. S050111111c1111118n S81118 Majestät 1181“ Kaiser 1111 Lustgarten 518 Frühjahrs:Parade dcr POTÖÖÜMLU Garnison ab. Um 1 Uhr crf01918 1118 Rückfahrt Ihrer Ma18stätcn sowie 581 Prinzen Söhne nach Berlin, während 581éKrox1prinz 11115 518 K101111ri1158ssi11 0011 (8118158180115 110ch in Potsdam 1388511813811 11115 Sich nach 581“ Friedenskirche 1189115811.

Neuwicd, 26. Mai. Ihre Majestät 518 Könégin von RumäUicn ist [181118 Nach111111119 hier eingetroffen.

Mecklenburg-Strelih. S81118 Königliche Hoheit 581“ Großb81309 ist, 5811 „Meckl. Nachr.“ zuf0l98, gestern 11011 Neustreltß 111111) 80115011 abgereist.

Oesterreich-Ungarn.

In Budapcst fand 98118111, 11118 das „1111911111858 Kor- rcsp005811z:B1118a11“ 11181581, bci 51111 1111901985811 Minister: 5131995801811 23111011 Banffk) 81118 180111818113 statt, 1111 108181181 511“ 0119r701ch1sch0 M1n1ste1r-Präsidcnt Graf Thun sowie 518 011811811911811811 Minist8x O1: Kaizl 11115 2361111811581“ 15811- 111111111811. Zn 581s8lb811 101115811 2111891818118f1119811 81011811. Wic 118111111181, 81911!) 518 BCWLÜUUJ, das; für 518 111191111958 918918: 111119 518 NOTHWCUDiJfSik 811111“ 588151911119 1111111 00111890, 511 518 öst81'r81chisch8 918918111119 im Sept8mbcr 518 V8111111tdl11119 581" 211109181858001109811 111 581“ „110111101111011 veranlassen 108158.

Dic österreichisch? Dclc-9911011 1181111111918 JCstLM 5811 Nachtraszsfndit 11011 30 Mtllwncn mit 38 (1711611 10 Stimmen 11115 11911111 sodann 5115 9811181010108 78115911 111 51111817 28111119 1111, 1110511181) 518118581811111111111111119 581“ BCsckÜÜffE mit 5811811 581“ 1111911198581: D81891111011 9815819851511 ist. Dkk Ministcr 588- 2181158111 (H1af G01uch0wski 11111181) 581“ 513818 1111011 5811 Dank des Kaisers aus, worauf 5812516558111 0011 & aworski die Session mit eincm dreifachen Hock) a11f 5811 Kaiser schloß

Di8 11119911sch8 Dclc'g 8111011 9811811011918 gcstcrn 918181)- falls 5811 21kachtra9skrcdßt 11011 30 9111111011811 111 51111817 88111119

Großbritannien und Irland.

2918 „W T. B.“ aus London 11181581, [181118111811 98stcrn 811011 150 000 Pkl"s011011, 0081111181“ 111818 Mitglicdcr 580 Obor- 111111scs 11115 5843 1111181591118?- s011118 588- 1110189011111811811 11115 des 1919011185811. 111811113, 518 W8st111111s181'-H11118 1110 518 Leiche (Bladstonc's auf 58111 581118058588 1111898118111 10111“. DE!“ Sarg stand anf eincm 5011811 Katafalk, 1111 5811 Scitcn 511111111811 910138 Wack1skcrzc11, 5111391151811 1111) 1118111 8111 81111118118s Mcssingc kkcuz. Da 18581 Blumenschmuck fehlte; 11119 518 2111159191109 5811 Charaktcr strenger Einfachheit.

Frankreich.

Unter dem Vorsiß 5813 Präsidéntm: F91188 [)1811811981'18111, 11118 581? „Matin“ 11181581, 581 Krügß-MinisWr, 581: Marinc- Minister, der Kol011111!-M1111stcr 11115 dcr Minister 5813 Aeußcrn 81118 Koi1f818nz ab, 111 10818581 518 Bcfngniffe 581“ 8111- z81n811M1111st8118n 118311911111 581" V8rthcidi9un9 Frank- reichs 11115 588“; frc111zösisch8n Koloniakbesilzes fest cstellt wurden. Die Garnisonen 588 8010111811 soklen nun- mc)r ausschließlich dem Marine-Ministcr untcrstcben, LbLUsO 518 Vertheidigung 581“ fratizösiscben Küste. Dcr Kriegs: Minister übernimmt 518 2§8rantw01111chk811 für 518 Vcrtbcidigung zu Lande in Frankreich, Korsika, 52119181 und Tunis.

Rußland.

DM „P8tcrb1trgskija chdomosii“ znfolge hat das Kriegs: Ministerium 518 dLMUäChsÜgL Ablösung des russisch 811 Besaßungsdetachements auf Kreta durch neue Truppen des O58ffaer Militärbezirks angeordnet.

um Präsidenten 581: Hauptverwaltung der Gesellschaft vom othcn Kreuz ist, 58111 „W. T. B.“ zufolge, an Stelle des General-Adjutanten Kaufmann, welcher zurück98treten ist, der General-Adxutant, Admiral Cremer gewählt worden.

Italien.

Seine Majestät der Deutsche Kais er hat anläßlich des

Todes des Marine-Ministers Brin ein Beileidstelegramm an deksen FLZtttwe gesandt, in welchem es, dem „W. T. B.“ zu- 0 e 81 : f 9 „Mit tiefem SchM8rze erfahre Jeb 5811 Tod d8s Ministers Brin, des bervorra enden Baumeisters der italienischen Kriegsmarim. Mit inniger Theißnabme sende Ich als Freund und Bewunderer des Ver- storbenen dm Außdruck Meines B811815S.“

Der kommandierende Admiral der deutschen Marine von Knorr sandte dem 88309 von (Genua in seinem Namen und in dem der 011118 ein Beileids-Telegramm_ Der Herzog von Genua dankte im Namen 588 Marine. * Auch 1181: Staatssekretär des deutschen AUSWärtigc-n 21th von Bülow hat der Wittwe des Marinc-Ministers Vrin TLlOJUUPKTsck) sein Beileid außgesprochen.

(8818111 Nachmittag fand das feierliche Le1chenbcgän9niß des Marinc-Ministers Vrin statx. Acht Marine-Untcroffiziere trugen, 1018 aus Rom berichtet wird, 5811 Sarg, hinter welchem als Vertretcr 13813 Königs der Admiral Herzog von GSUUÜ schritt, 111111) der Apostelkirche. Nach 588 Einsegnung der Leiche erfolgte die feierliche Ueberfüknung auf den Kirchhof. Abtheilungen von Land: und S88101001811 schritten dem Sarge voraus, der auf 81118r mit sechs Pferden be- spannt8n (Heschüß-Lafetie ruhte. Mr Herzog von Genua und Mitglieder 588 höchst8n Staatsbehörben trugen 518 Zipfel des Bahrtuchs. Hintsr 588 Bahre folgten der g8f81111m18 Hofstaat ÖGS Königs, 1118 Minister, der deutsche Botschafter Freiherr von Saurma-Jeltsck), als Vcrtrcter dcs Dekujschen Kaisers, zc1h1181ch8 S81111101811, Dcputirtey Admiral8 11115 (881181918, 518 fremden Marine-Attachés, VLrtretcr von Behörden 11115 01818 Offiziere des .H8818s 11115 der Marina Anf dsm 1111113811 W898 1111581811 518 Trupp8n der (Har111s011 (511111181. [111188 5811 zahlreichen KränzM, 518 am Sarge 1118581981891 101185811, bLfandcn sick) solche von 58111 Dcutschsn Kaiscr, 58111 9131119 131110111811, 58111 Herzog 00:1 058111111, sowic 11011 588 581111811811 11115 der 011811“81ch1sch-11119811:11ch811 Marine.

Türkei.

Die Abreise dcs Fürsten 11115 588 Fürstin 00a 2111191111811 111, 11118 das 28181181 „Tclcgr.-Korrcsp.:Bur8a11“ Ll'fählt, inf0198 511119811588 Einladnug 586 Sultans auf [')-cute 7088185011811 113015811.

Gestern Nachmittag 111111811 518 Botsckzaftcr 81118 Ve- sp1'8ch11ng 11581" 518 58thfo 581? Grenzabschung in Th8ssakicn 5918118115811 S1181111unk18.

Dcr 5113581198 großbritanräscbc Botschaftcr Sir Philip Currie ist gest-crn 0011 Konstarztinopcl 1111981819.

Dänemark.

Dm." Prinz und die Prinzessin Christian 0011 Däncmark 1111an 98si8k11 2101111111119 anf 58111 Dampfer „Dancbrog“, 111118588 0011 81118111 Krenzcr und 31081 T01'0850- 111101811 [189181181 war, 111510118111199811 8111. Trotz 586 starfe'n 311898118 [111118 1181), 1018 „W. T. V.“ 1181185181, 11111 „2111151111943- plaß 11115 in 5811 an91'811z8n58n, 18181) 98181111111811811 (5111113811 81118 910158 M8111811811M81198 111198181111111811. Zur 2389111150119 wnrcn (11115817 58111 k0111nia11518r8110811 (981181111, 118111 Vize :215miral 11115 58111 .11011111111115111111711 588 Stadt 01143 Ofiizicrkoi'ps, 581 Obkr:2311198r111811181' 0011 18011811: 11119811 sowie V8118818r 081; ZWÜWLiWde 8118111811811. Nachdcm 518 Hohcn Ncuvcrmähltcn. 1111181 5811 “Salutsch1'111811 der F011§ 11115 51-1" K*riczissck)1ff8 11115 5811 lebhaften Zur11f8n 581“ 511199851811191811 21181198 1111 L005 9811189811 10111811, 51811 581“ Obcr-B111981'meistcr 81118 bkgLÜßClldT 2111111111858, welche mit einem Hoch auf 5811 Prinzen und 518 Prinzcssin schloß. Der 58sz sck)1*itkl)icra11f 518 Fr0nt dcr aufgcstclltcn E111811:K0111111191118 115 11115 f11h1“ 105811111 mit 581“ 5131111189111 11981) Schloß 2111101181111019, 100 H011111: 5181815811 0011 58111 901119 11115 581“ „1801119111 8111019119111 101115111 11115 5180311181101'11118118 581“ 8011191181911 F111111118 8111: 9898111195111811- S058111x1 f11115 (1118 00111“ s111it, 1181 1118181181“ “718 1111119118581“ ÖCS 51010010111858119'01013, 518 ?).)ZiUisWl“ 11115 518 2111111118581" 588 01:81111112111119119ss811 110898118111 1111113111, “2111 518 Cour 11111011 sick) 8111 ch8111181', 581 111818118111 5811801119 8111811 TrinksprUch mxf 5811 Prinzcn 11115 511“ 81311111811111 Christian 1111sb1'8181118. Um 31/2 Uhr 589115811 1181) Höchst- dics-clbcn 111181) 111181.“ Sommerrcfidcnz „Sorgcnfrci“.

Amerika.

Aus Washington erfährt „W. T. B.“, das; dascibst 98118111 81118 K011f81811z ÖGS Präsidkntcn Mc Kinley mit 58m S8k1'8tl1'r 588 9111181118 Long, dcm Scfr8tär 586 911898113 211988 11115 58111 (881181111 Mike's s1111198111115811 111158, 1111 1118181181 01.10.) 518 Mitglic'dc'r 581“ s1101091111)811 Marinc- Kommission lhl'ilglUOMMLU 111111811. Die 510111818115 51158 Mbrcre StUUÖM 9811111511: Über das 0198511111 5811815811 11181118 stxcngcs SÖWLUCU 1181011511, 5081) V1'k101111": 113 181 [18- sci)lossc11 111015811, falls das(§18sch100588 066521011111'1116 (Zcrbcra in Santiago blockiert sci, 111 511181“ Ze'it aktive Opxrationen 989811 Porto Rico, Cuba 11115 518P11ilipp111811 zn 111118111811111811.

D81'fr1'111818 amerikanische K011s11l111Sa1111090 ist in Washington 811198110ff811. D81sclbe thcilto: mit, 5911581Haf8n von Santiago 11111 Minen bcfät sei, 518 (558181311911 111811 abcr 1118111 118118981" Konstruktion; 11120 Hauptquartier 581 J11s111981118n bcfinde sich 40 Mcilcn 0011 (431111111190.

Das Schlachtschiff „O189011“ ist 0019898111 früh in Key West 811198110ff8n 11115 581185181, es habe die „Marictta“ 11115 die „Buffalo“ zwischen N10 58 Zanciro 11115 BaLia an- getroffen, 518s815811 jedoch nach einer Fahrt 11011 811119811 andert Meilen wieder aus dem Gesichtskreis 081101811. Hiernach wäre 518 98111198 Meldung, das; 518 „Marietta“ 11115 die „Buffalo“ mit 588 „Orcgon“ in Jupiter Inlet eingetroffen s81811, unrichtig.

Dic vorgestern 11011 San FranciSco nach 5811 51351- lippincn abgegangene Expedition besteht 11115 2500 Many. D18sclbc führt chenkaittcl für 8111 Jahr und reichliche Mum- tion für die Flotte mit sich.

Asien.

Aus Yokohama wird dem „W. T. B.“ berichtet, daß der Premier-Minister Marquis Ito gestern im Parlament 8111811 Geseßentwurf eingebracht habe, durch wclchen die Waercchtsbedingungen herabgeseßt werden und die Zahl der [er um das Fünffache vermehrt wird; ferner erd bean- tragt, die ahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses von 300 auf 47 zu erhöhen.

Eine über Hongkong in Madrid ein etroffene De esche aus Manila meldet, daß die «nische armson „1111 581? Inxel Corregidor infolge des angels an Mgmtton 518 In el am 16. d. M. geräumt habe. In der Provtnz Pana- gasinan (?) nehme dieAufstc1n51558wegung zu. Der Admiral Dewey habe 011 80851181, daß neue Versuche zur Landung von Waffen in der * rovinz Zambales gemacht werb8n sollten. Der General-Gouverneur habe die Nachricht erhalten, daß auf den Karolinen-Jnseln ein Aufstand a1tsgebrochen se_i und daß die Eingeborenen Ausschreitungen aller Art be- gingen.

Afrika.

])1'.LLt)dS ist, wie „W. T. B.“'meldet, gestern von Pretoria nach Europa abgereist. Ihm zu Ehren „wurde am Mittw0ch ein öffentliches Bankett unter dem Vorsrx Schalk Bu rg e r's veranstaltet. In der Antwort auf 81n8n Toa tfagte Dr. L 8 1) 5 13, er hoffe, bei passender Gelegenheit nach Transvaal zurück: zukehren; er bedauere es, seine Landsleute verlassen zu müssen, aber die Erinnerung an fie Werde ibm auch in 5811 Ferne ststs gegenwärtig sein. Der Advokat Ess 8l111 tadcltc 111 scharfer Weise das Verhalt8n Chamberlain'S, 588 Gouverneurs der Kapkolonw 11115 Ccc11 Rhodcs' gegenüber Transvaal 11115 81:- klärte: 11181111 jemals die Unabhängigkeit des Volch 118510111 werden sollte, so 1118158 dieses alle Zwistigkeiten faUen lassen und einig zusammenstehen.

Nr. 21, 588 .Veröffeutlichungen des Kaiserlichen Gcfyndb 811139111113 00111 25. Mai hat f0198n58n Inhalt: Personal- 110ch11ch1. _ Ykediz-sfutist. Miftb. aus 58111 „118111811. 6981111155811891111, Bd. 1/ HW 2, _ Gesundheitk-stand 11115 Gang 581: Volksankbeit811. -- 3811111811198 Maßr8981n 989811 Pest. _ G8s8x198511119 11. s. 11.1. (511181111811) Z8ntréf119811schlamm. _ (R89-B81. Cassel). D809118n 11115 8138111118111“ Präwaraw. _ (258119111). Maul- u. Klauenseuckze. _ SchWLU1€19UchM *" (SachsM). Kindbci1fi8b8r. _ AU98118111zü11511119 581 918119850181-811._(Würti8111581'9) Sch1v8in8xotblauf. _(Hc1111b1119) 2115081011118. _ (J15181115.)At1ssaß._ (EJHPUW)Quak'17111ä118011110[1_[“El- T0r. _ (“281119 581 T518rscuch811 in Bombay, 1896/97. _ 881110811198 Maßxs981n 989811 Tbi8rs811ch8n. (D8111sch8s 9181811, Pr811ß. ?)T89.-B85_.S1958, ('S-111171811.) _ V8rba115l111198n 0011 9811139858115811 Körp8r1ch911811. (De'utsch8sN81ch.) Jmpfwch*1'811. _ 2181011185183 (Pr811ß811. 21811111.) 878115811, _ (O8s18r181ch.) F1“ra11k811v8rfich8ru119, 1890/95. _ GKÖUÜW 11115 S18xb8f11118 111 23111111, ÜWZNÜU, Cbcmniß, H11111bur9, 1897.“ __ Gcschc'nkliste'. » W0ch8n19b8118 über 518 (“7318158181118 111 511111811811 Ort8n mit 40000 und 111858 (8101005118111. _ D8591. in 9151781811 S1ä51811 5813 2111811111585. _ Erkrankungeén 111 Kra11k81chäus8rn 5811118588 Großstädte. _ 9388191. in dLUssCbkn Stadd 11110 La115b8zérk811. _ 2811181111111. _ 238111198: Gericbtlicbe E1111ch815U119811 auf 58111 05811181 581 öff8n111ch8n (28101155811059898 (JmpsMscn).

Statistik und Volkswirthsckxast.

Auswär1198r Ha1158158s deutschen 301198518181 1111April1898.

(NMH 58111 00111 Kaiserlich811 Statistischen Amt heraus989858n8n Aprilheft.)

11. Einfuhr im April in Tonnen zu 1000119 18111: 3490 391 989811 3 354 594 im April 1897, 59er M858 135 797. H1810011 E58]- 111819118: 74. G8sti89811 ist hauptsächlich die Einfuhr 0011 2391101100118 11115 Banmw0il811waaren (+ 10 699), Drbgugrie-, 71113015811'1- 11:15 Farbc- 11111111811 (+119 454), 171111111518. (15 233), H01z2c. (50 838), O81(101"81), W008 11115 W09811109018n (12044), während 518 Einfuhr 0011215191181“- (20701). (5111811 11115 (8118111099180 (14110), Ean, E1z81118. (21539), (558118158 28. (25140), Make'rial-, Spczereia, 5100511011119111811 18. (14 387) 111111819890119811 ist. Di8 Einfuhr 0011 Robsi0ff811 1115 51115- 181119811 5180111811 1111 das S10ff981v1-1'08 bat 511181111189 31198110111111811.

Die Gcsammtcinfubr 111 5111 ÜÖQSlanCULU 4 211011111811 58- trä9t 12 262410 989811 11 212363 1111230111111, 5111188111851" 1050 047. 34 0011 43 Z0111011f1111111n18111 We'isen 11118 111801118118 99115 81- 5851181) 981181981118. Einfuhr anf, 11-118 95013 (319 490), KoblM (317975), IT-1098ri8- 28. 2811111811 (206 235"), (818811, Erz-x 28. (145 741), 1091118115 518 1111119811 9 9511111118111 811.811 1111181911119 581 (8111111111 1111111611. (2811 1131111811 5711181119119 3819811 818 M.Mrial- 1110111011 28. (91 200); 0118111 581“ 111811181“ 98501188 91051818? 38191 11110198 58: jöPÜUiiÖTli 511111181148 8111811 2111911111 11011 127 285.

11. (“1 118111111 1111 April 111 T01111811 311 1000 119“ 78111: 2 363466 1189811 2222 689 1111 2101181518, 8811181 111858 140 777. HiSWOU (1881111810118: 57. 1371811189811 111 591101158111111) 518 2111-5511): 110110511811 11118 (5118111099180 (33116), Erd811, (815811 28, (10 228), (H8- 1:*81158 (37 7115), Sé'8111'11 11115 S11111waarcn (21 870), K051811 (144 835), 1811518115 518 211181058 8011 3171811811815 28. Waaccn 981113 (“158011111 (101085) 11115 [181 1081181811 21 11811 43 301119111091111118111 111551 0582: 111111588 8858511812 1108598199811 1191. Das S10ff981081'b8 bat mik AU:“;- 1181111118 “1281" 218111111100118111071111811 8111811 2111818111 zu 081z81ch11811,

Dic 191'1011111111111841'1151 in 5811 «5981001811811 4 2801191811 58- 11ä91: 9252 496 989111 8293256, kabér 1118111 959240. 31, 0011 43 301110111001111118111 1.81.1811 81118 111511818 131118be8 Am stärkstsn 5111“ 518 2111011151 0011 510111811 (561232), 5111111 0011 G8118158 (159 984), E15811,Erzc1118. (123 031), (Fis8n und (?118111011111811 (109 481) zu- 98110111111811; 81111 1118111811 1191 118 211151111)! 0011 Matcriak- 28. Waarcn 1148120) 11110118 08rm1088118r 2111810111 0011 Rbbzucksr (197 840) 11155810115818 11911) 581“. Vcr8111i91811 Staatxn 9598110101118" Seit 58111 511115511181) 060 spanisch-a11181110111sch811 51118983 11115 58111 9111851119811 "881 R08311ck81111111bc 0011 (Cuba 1181811 j850ch 518 2381810191811 Staajcn w1€k*i*1' als “91111188 581111111811 vazuckcrs (111f. Im April („11119811 2913, 1811 Januar 4999 5115111.

Die' S18rblichkcit (111 53111198ntub8rkul0s8, 11115C11tzü115111198115812111111111119101991181115811811138111811 Altersklaissn.

Nach 5811 .Mijibcilu1198n58s Statistisch81121mts 58r StadtMünchM' war 518 2380011810119 dort am 2. D8z8mb8r 1895 nicht 11n1r81811tl1ch (11188113 58111 211188 nacb 989iiedcrt als 8110.) 5181811198 0011 "Berlin und 0011 Frankfurt a. M.; 581111 813 l8bt8n 111 Münch811 verbaltnißmäßég 111€er alte L8u18 von 60 11115 mehr Jabr8n, abe'r 1118111981 iu9endlich8 Personen im Alter bis zu 15 Jabrcn. 25011 je 1000 Bewohnern 581 drei Städte standen im Alter 0011:

_ 0 bis 15 Jahren 60 11115 111851 Jahren 111 München . . . . . 245 68 in Berlin . . . . . 266 56 in Frankfurt a. M. . . 258 50 _ Die mittlere, lebenskräftigfte Altersklasse war 58m98mäs3 in München stärker als in Berlin, aber etwas schwächer als in Frankfurt bexrtreten. Di818 211191113811 übst 518 Alter§9118derun9 der lebenden B8- Volkerung und 81118 entspr8chende S01158ru119 der Sterbefälle naeh dem 211188 der Gestorbenen gestatten e_s, näher festzustell8n, welche Bedeutung als TodeSUrsache 98111198 Krankheiten in den einzelnen Altersklassen hatten. Es starben in München während des Jahres 1895 11. an Tuberkulose der Lungen, 1). an Entzündungen der Atbmungwrgane, 8. im Ganzen: b

(ck

8.- - . im Alter von 2 bis 5 Jahren 84, 250, 957, ] 11, 228, 31, 606,

. . 16 , 30 323,

. . . 31 . 50 442, 66, 1292,

. . , 51 . 70 . 213, 109, 1604, Während die Ybl der Lebenden in den bezeichneten fünf Altersklassen bei der le ten olkSzäblun 30 634 _ 59 993 _ 133 944 _ 114417 und 500 2 betrug,“ Auf Je 10 000 Lebende starben demnach a. an LUMentuberkulose, 5. an AthmungSorgane, 0- uberhaupt:

&. b. 0.

im Alter von 2 bis 5 Jahren 27, 82, 312,

. , , 6 . 15 . 7,5 2, 38,

. . 16 . 30 24, , 45,

. 31 , 50 39, , 113,

. .“ ' 51 . 70 42,5, 321.

Entzündungen 581

(An, Tuberkulose der 1111819811 Organe starben im Alter von 2 1,10 5 Jahren noch 120. 5. 1. rund 40 auf 10000 Abende, und im 211181? "von 6 bis 15 Jabten 11085 35, d. 1. 11111 6 auf 10 000 Lebende; im Watexen 5211188 kommt 51818 Todxsursache 1081119 me-br in 2881198171.) Hiernach 111 zwar 518 auf je 10 000 28581158 8171188511818 Sterbe- ziffer an Lungcytubetkulose mit zunehmendem Lebensalter stetig 98- wachsen, 11-18n11. man 0011 11711 Kindern unter 6Jab11811 abs'18bt; indeffen zei9t es sich, daß 111 2121111817811 518 Lungeutubcrkulose als Todeöursache 111811111113 am meisten bei 111981151185811 P8rion8u 0011 16 bis 30 Jabren 111 5811 Vordcrgzund tritt; 11011 je 100 SterbefäÜM 11107811 51118!) Lungentuberku1018 0811111818111:

1111 211188 0011 6 bis 15 Jahren 20,

' ! ! 16 ! 30 ! 53-

. , 31 , 50 . 34,

. 51 ., 70 13. Im 211181: 0011 6 bis 15 Jahren sik-15, selbst wenn man 518 Tuberku10s8 (11158888 Oraane 11111 111 3188131111119 31851, nur 35 0011 je

100 T05881äll8n 511111) „Tub8rk1110s8“ 58511191 98w818n.

3118218581181581118911119.

(811181 117881511119 581: .Scbles. Ztg.“ 11110198 s01118 auf 58m .Carnall-Sckyacbtk.“ 588 5101119111, Luéscn-Grub8 b8i 3913118 xin Ausstand Wagen 8051111181189 1111s98broch811 sein. Wi8 .W. T. V.“ 9588 aus Zabrze b8rich181, ist 11985 E1k111101911119811 8111 Okt 11115 St1'118 51818 911811111119 0110891511581,

21118“ Wrüsseck 10185 588 ,V0ff.Z19.' 98sch118b811: D8r 0581111111111- 811119181115 58r 2111111188 111 ©8111 hat mit 81118! 0011951151989 9118581- [8198 1.81 Arbei18r am Mitthck) 98811881. AUS 218581198588 59118n fich 988111191 11115 1111181 A11f18cht8rbaltun9 581 185011 0111“ 58111 Aux)- br11ch8 5823 2111811911585 “0811 Arb8118rn 9811198111811 Zugustäudniffe 18588 10811818 (8111989811101111118n 115981811111. Jn10198 589811 111111811 1600 271811181 11115 0585111811 (1115111111519, 558;_ 518. Arbcir- J8bcr 1115 [1111880855181 b1185811 1811 11115 5818111011811 518181", T098, j85811 11581181, 581 bis z11111 24. 5. '118. nicht 518 2185811 w1858r (11119800111111811 1111118, 8119511111111 311 8111199811, D1818Drobu119 bat gewirkx; 1400917911181 11115 0581111180 11111811 518 2115811 1011588 auf118110m1118n. 91111: 200 211581181 11115 11011 5811 BanylätzM 18811 081118580.

21115 20115011 10115 518 „Köln. Zig.“ 9811181581: D18 5838108911119 für 81118 8051181505099 588 K0bl€119r111*811-211581181" 111 Schott- land 11811 1105 811111) 11981) C1191911510r1910flanzt, 11111) 8818581111, daß 81118 981n81111ch101111ch8 11115 JiéiÖßLiiiJZ 3801159851109 auf (EUR 9105811 K*!)Ölkllssikkkn GroßbriMnnienS 9813181111 108158; 5011) ist 83 3108118151111, 011 im Falk 8111er 288198111119 888 2111181198581, 518 Erhöhung zu_58wil119811, 8111 2111811111115 s1911fi1158n 10115. D88 211111911115 111 5811 17111tbraciLk051811bczirk8n 0011 Swa11s811 11115 51188111) ist 11985 811181“ Daucr 001116 2330011811 ikßt 581981891. Die Arbeii98b81 5815811 8111811 Zusäiz 0011 9“ (1. (1111 “018 T011n8 11115 a11ch 81118 6715131111119 ber 918518115811 Loimabstufung 11111 10 0/0 gewährt.

Kunst und Wissenschaft.

Die ,R8naissanc8-2111611811009“ 1111 A1988n1i898bä1188 (1111181 dcn Linden 38) hat (11185 11981) ibrer 0110171111119 11085 10811111- 11858 BLWiÖLkUnNEU 8118111811. “Dazu 9811111811 1118111818 1118111100118 (H8- mäld8 bon Cranach un":- 811581811 M81'st81n, f81n88 811188 jen8r 1018189911181 mittelalt8riich8n 1098n. .H85w19159111181', 0011 581180 1111 891119811 811011 11111 cin 5811585 D*.ytzcmi“ 5811111111 111, 111851818 910118 (8111911111911811 11.1113 1111110985, 1111118181118111858 Elf811b8inscbx1i1381818n, 1111118 1181118119058 Maj0lik-k11 11115 018185 Andere. 9318 2111598111109 15811 somit 18131 8111 11081; stklktlichkkks AUÖ'sLbLU 9811101111811, 11115 518 811118 518 Mat8rials, 51115 581 518181: G8- 1898911811 511 T898 98k0m111811 111, läßt es fast [3858111811785 811158111811, daß 111851 11011) xrößere Räume als 518 Aussteüungsséüc 518 Akademie zur 2181111911n9 steben.

D8r B1'181nfür 581111811813 K*u11stg8108rb8 0819111191188 (1111 *;11111111'0812 8111811 P1018k11011s1158115, 1111 WTTÖCM 581 Z8ich81118518r 71105811 M*i81k8 „['16 51111111 11111? 5115 K'1111s1118108*=b8 581 Yiöark 241111111811 51119“ 111 tr8ffl1ch811 211158111 110ch 2111111951118" 17011 “88111 D1113k101 1110115690818, 58111 FJ0i-Pbbx09mpb811 Sch188111 11115 *.*-1115811811 5011115118. Ncb811 88n 9112111550181", 5811817811 11115 KlOstLUUikWn, 5.11271811181'11181181; 585 5181111185811 211181118111111111812, 1811858n 111101) 518 11111888 UWÜQTTUUJ 1181“ „1111811811, 518 Holzi'ch111118181811, Altäre, Taubeck811, Silber- 118111158 28. 111 111115111117111191'11 2181111181811 zur 2111115911009 91519851. Die 8;('01?171.*:-1,k (311111811 0011 115111510811 11115 96111111, 518 111113 5181811118b8rr8sf811 5:8:911118191181'13 spricht, 8111137181111 518 D811k111ä181 1111113188 „1381111915 88111 8111115911811St115111111 (11111) 588 Praktik8r. D8r 2181810591111 81818111 Sinne 185111818128 Exkursionen in Ausficbt 9800111111811.

Aus G88ste11tün58 wird 9811181581, däf;_k€r D-111111fer „Helgo- land“ 11111 581: Lerx1erisch8n Polar-Cxpc'dixjon an Bord 98st8rn 2118511111119 in S88 9891111981; ist.

Von 588 Mü11ch8118r JabreS-Ausstclluna 1898 im Köni9iichen Glaspalast 10115 aus München 1181185181: Dis 0811ch185811811Aus1181111119s-Kbmmi111011811 find 111 0011ste'r T1151191811, uni) es 111115 1011111 1111111811 11198111 8111 ]];081011171' Übé'k 518 [11111313 21111";- st81111119 1116911813 skin. Scbon 5131 1111111 9811191 111815811, 5.25) 881: G8s9111111111115112ck 1108 581' 08rsch185811011igst811 K1111strich111119811. 11181158. 178811181811 17115, 8111 bar1110nisch88 11115 farb811fr1'1151981' 111. HOCH- 58581111811118 KOÜLÜÖV -Au5118[111119811 11011 Fraüz 0011 2811511819 111111 0011 5771113 51111121171 0011 KEUWÜÖ stLan in Aussicht. Das K010sial-G8mälde 218111" 111111981781 „Cbristas 1111 Oibmp“ dürfte ebenfalis (1119811181n88 Jntcreffe erregen. Der 1111111818 Marmorrabmen dieses Bildc's mit 5811 0011 58.111 311111112181 selbst 1110881118118" Figuren erfordcrte umständ- liche Vorb8r8itun9811, um 518 Aufstcilung zu ermöglichen; Klinger 181114 51818 Arbeiten selbst.

_ 9318 „80016837 01" 111185“ in London hat, 1018 „W. T. B.“ meldet, die Alb8rx-21185811118 für dieses Jahr mit Zustimmung ibrLE erlaucbtcn Pcäfid8n18n, Seiner Königlichen H0581t _d8s Priuzen von Wales, dem Proscff0r Robert 0011 Bunsen in Heidelberg in Anerkennung seiner 9roßen V8r51811stc um 518 Anwendung 0011 Chemie und Physik auf Künste und I115ustrieerzc11gniff8 0811185811.

An Stcüe des Verstorbenen H81z09s 5011 2111111918 ist 58r Direktor 588 französischen Schule in Rom Guillaume zuut Mitglixd 581 1101111611116 1781111911150 in Paris gewählt worden.

Literatur.

Die deutsche Kolonial-Geseßgebung. Sammlung der auf die 581111112811 Schuß9ebiete bezüglichen Geseve, V8108511u1198n Erlasse und internationalen Vereinbarungen, mit Anmerkungen 11115 Sachregister. Ziveitcr Theil: 1893 bis. 1597. Auf Grund amtlich8r Quellen und zum di8nstlich8n Gebrauch heraus 8985811 vonOr.A11185 Zimmermann. Verlag 0011 E. S. Mitt 81“ u. Sohn 5181111011. Preis 8 „M _ Die deutschen Schutzgebiete 17.111811 seit 11118111sz1 vierzebnjäbrigen Bcsteben eine gewaltige Entwickelung “98- wonnc'n und 5828111811 einen wichtigen Faktor unseres Staats- lebens. Immer allgetUeinere Beachtung wird daher der Geseizgebung der deutschen Kolonien geschenkt. Zablreich sind 518 BLsjimmungen und Erlasse, 15818118 für dieselben beson58rs 989858119115 und 518 Verwaltung, die Reebtsvcrbältnisse der Beamten und Militärpersonen, 518 Rechtspflege, andes, Geworbc und Verkehr, ZoU- und Steuerwesen, die Rechtsver äitniffe der Ein-

1

geborenen 11. a. m. in den 811118111811 Schukgebieten re eln, sodaß eine: einheitlich bearbeitete Kowmal-Gese' samm ung unentbe rsich1st. NW- dem bereits im 3815181893 im erla98 der Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn auf Grund amtlich8r Quellen ,Die deutsche Kolonial - Geseß9ebun9' erschienen war, ein Werk, welches die gesammte Kolonial - G81889ebun9 von Beginn bis zum Jahre“ 1892 umfaßt8, ist, in de'm leichen Verlage vor kurzem die 001118981158 Fortseßuna zur 11598158 gelan ', die von dem durch seine wirtbschafts- und koionialhitorischen Arbeiten bekannt geword8nen Konsul 131“. Alfred Zimmermann, Mitglied der Kolonialabtbeilung des Auswärji9en Amtes, bearbeitet worden ift.J Auch dieser zweite Theil enthält alle Bestimmungen auf Grund amt- lich8r Quellcn gesammelt; er umfaßt die Zeit von 1893 bis 1897 mit 287 Nummcrn, wäbrenb 581: bis zum Jahre 1892 18ich8n58 erste Theil 256 Nummern aufführt. Der 5891181118181! Hanxbabung wegen ist die (5100010911858 2111015119119 der G81ch828 gewählt 111015811; ein nach 1118511811811 Gesichtspunkjen (]WkdULÜLO Verzeichnis; der wiedergegebenen- GLsLHL, Erlasse 11115 V8siimmun9en, sowie ein alphabetisches GaL- 18911188 8rmö911ch8n di?_ichnkl[8 Auffindung und erleichtern den Gebrau . _ Zusammen118111111958r Entichädigungssäße, welche bas R81chs-V8rsich8run9s9mt wahrend der ersten zehn Jahre 5813 23811811an ber Unfallbersicherung 581 dauernden U11fallschä58n 98wäbrt ba't. Berlxn, Verla9 der „Arbeiter- V811019un9' (A. Troscbel). P881s 1,20 „481 _ Dieser Zuspmmen- 1181111119 bon Entschä519ungssaßen, _ 110811128 das Reichs - Ver- s1ch8rungsamt bei d::uetnden U11fall1chad8n gewährt bat, liegt 81118 2111131881111 581 wichtigsten Entscheidungen di1s8r Behörde zu G1111158. Dic-selbc wird 5811 Vorstandsmi19118581n 581“ Berufsaenoffen- 181311an 11115 518811 S8k110118n, 5811 B8ifißern 581: Schiedsgerichte, den .Kr8iprvsik8rn 28. 1118111100118 D1811s18 leisten, da sie 5188 ein umfang- xeich8s Mat8rial an Beispi8l8n für jede Art 0011 V8118130n98n finden, sür 1081858 121118 Eytsckoäbigyng 18s198scßt wurde. D111ch Anfübrung 581: NWUMLM der P1058911118 deb" R81chs-V81sicherungsamts ist es er- xnö911ch1, 111 j858m 8in381n8n Fall für die Angaben der Zusammen- 111111199 111 den Ori9111al-Cntscly8ibungen 5811 258189 ausfix1di9 zu machen. _ V0n58rW811981chichte 058r „(1558115111118 der Vkensch- beit“ 0011 M. Reymond, welche die achte Abtbel'Zung dks im Ver- la 8 0011 J. Neumann 111 Neudamm j8ßt in zweitkr Subskription 81 ck81n81158n Sammelwerks „HausWaß des Wissens“ bildet, liegen 01851 11.81.18 Lisscrungen (28 bis 35) 001, Das 2111811511111 aelangt 501111 zum Abschluß, und 85 589111118 518 Darst81111n9 dcs Mitteslalters, 0011 _58ffen 00111 Verfaffkr 1111181sch185811811 5181 Hauptperioden: dem rickm11ch8n StaaW-Cbristenthm 11115 1811181 Entwickelung zum Papst- 1511111, 58r Wiederaufrickziunxx' des römischen Kaisertbums und 58111 5181111111 um 518 Obxrmacbt 31V1schln (Yapst- und Kaisertbum, die erste 118811581 11115 die zw8118 bis zu 18111 11111111 581 Kiss„xenrefoxm durch qust (818901 711. fortgeführt wird. Die lebendige Darstellungs- 11)81s8„ 518 MW das W8s80t1ich8, für 518 9811518510158 Entwickelung 588 M€n1ch811 E50ch8u1ach8n58 581001158111 und 98111811108rs1ä11511ch erzäblt, ist 581 Bestimmu119 588 populären Werkes wobl angemessen. 391111818118 91118, nach alten Bau- und KunstMrken, Miniaturen, Hand- icbriijen 28. r80105u118118 JÜrxstrationen im T1'xt, sowie farbig ausge- 11111118 gxograpbiscko-bistorisMKarten bieten eine anschauliche Erläuterung. _ (5111111181 dieser Gelegenheit nochmals auf 5811 „Hausscbaß des Wtsfe'nb' 51119810181811, 581 in 811181 R8158 0011 gemeinverständ- 1181) ;;ozscbrieb-Mn Einz8lwcrk8n 81118 woblfeile, das 98sammte 9119811181118 Wiff811umfaff8ndc Hausbibiibtbck 59898111 11115 111 1.92 L18f8ru1198n zum Preise 0011 je 50 „Z 0581 in 16 BäNÖLU zu je 7 „46 50 „Z 585098n 111815811 kann. D88 17. Band, 1138181181 8111811 Abnehmern 9881111; 981181811 _wirb, 811158111 das Gkn8ral-R891ster, welcbes 581911“ 111981891 111, daß 58r „Hausscbaxz 589W1ff8n8* 11111 seiner Hilfe auch ,als sch11811 0716111516906?) Nachsch111981081k 581111131 We158n kann. JM 811138111811 umfaßt 518 Sammlun9 3115581311 101981158 W8rk8 über unser W1ffen 0011 der Ra1ur: Abtheilung ] „Entwickelungsgesäxicbte der 91811811,“ (B5. 1 11. 2); 2101581111119 11 ,D18 Pbysik“ (B5. 3 u. 4); 2151581111119 111 „Die Cbcmie' (Bd. 5); Abtheilung 17 .Das 911111889118185' (Bd. 6); Abtb8ilu119 )7 .Das Pffan181118ich' (B5. 7); 2511181111119 171 .Das Tbi8rreich" (Bd. 8 u. 9). Dann 1019811 nacb- st8b81158 W81k8 üb8r 11:1sch1ff811 0011 581517181111175811: Abtbeilung 711 „271111588- 11115 Völk8rkund8“ (B5. 10 11. 11); 2151581111119 17111 „G8- sch1cht8 5812118111855811' (518 oben bcsproch8118W8lt.;81chichi8, B5. 1211.13) ; 2151581111119 131 ,K11ns1981ch1ch18_n8bst Geschichte 581 Musik und OHM" (Bd. 14); ;8111581111119 )( ,Geickyichte 581 Wcltliteratur nebst 81n8r G§sch1ch16 dcs_Tb8ai8rs 111181? ZcitCn 11115 Völk81“ (Bd. 15 11115 16). DW )(1, Abibkilung 8111111111 1116 185011 8111311111118 Gesammtregistkr (B5. 17). _ T118 8rst8 L1818111119 58s Werks, weiche eine r81ch illustrierte 9119811181118 1181381118111 über das 9111138 Un181n8hme11 (5 BMW Text 11115 3 ck?9101'111a18111) 8111111111, wird 0011 der erlagébuchbandlnng k0st8n1181 VSUQYOÜ. , _ Aus 111111181811 Ta98n. Jmmortelle-n auf 5113 Grab Kaise-r FULÖLIÖ'I 111. Gesaznmät 11115 1111811 58utsch8n Männern und Frauen ÖLTJLTMÖT 0011 Julius Zenskc. V8rla9 0011 H. B8rmüble1', Straßburg i. E. _ Das" Büch18ir1, w8lch8s Julius Zenske untcr 51818111 Tijel 811017811180 laßt, 111 0181811001181 und patriotischer (8711111181009981111511181., 57.111188 Friedrich 111. 1811 11011) immer 111 581 210118113818, 11115 sem _GedäÖtniß wird niemals 111 seinem 21015." 11118 'in 581: G81chich18 8rlösch811. angke's Büchlein 18191 1121118011181), als 13111?- 11*18 1181118, befurcbt 98518181158 11115 1119181817 0891118181158 Gcstzit 811 518111171“ 2111 Zei198n0s18n erschien, 11115 11.318 518 Dichter 518 En1pfi11511098n des Volks bei s8in8m L815811 11115 181118111 T058 591118111811. Dcr kSa111111l8r bat 1111181: den zahllosen 5015905811821 Dicbtu119811, 518 58111 Heldenkaif8r gelten, nur 518 (MM 11:15 311111 111811 offenbar die besten 9013980111511, jodaß jsdes UQtriotiscbe .erz 11115 (5181111111) bei 58111 Lesen _s'1ch 111 18118 108bmütbig8 Zeit der 11111811 1118918111119 des 1811111er Frtcdricb 98111 zurückverscxzen wird. D8m Anschein nach hat dkr Samu118r 5811 81n181t8n58n P101051xund „wobl auch das, sch5118 G851cht „Vor Luissn's Denk- 111811“ s81bst 081118199811. (Zis z18mt 1115 1111111, den Werth der einzelnen D1ch1111198n, 518 11118 Lch1€m Vaterländsigefühl und der Treue gegen 5811 5811181 und Kö1119 entsproffen find, im einzelnen abzuscbä 811. Es 11199 1121111821, 511 613120011811,“ daßänkben Wildenbruch,Taub881-, cheren- [1819 ZUÖ Qchmidt- Cabams, lbett Traeger, Koppel- EÜfeld, Karl GLUT." F8ltx Dabu, „Frida Schanz u. A. 1108111018 Gabm zu dem NC_kÜLFUÖLU 581111138 beigetragen haben. Das Büchlein ist schön aus- 98iia1t8t 11115 mtt 81118111 guten Porträt Kais8r Friedricb's geschmückt. ---- Das 4./5. Hcst 17. Jabrgan95 (1898) des . Centralblatts für_ _allgemeine (YesundbxitSprge' (Organ des Nieder- rb81111sch8n Vereins fur öffentliche ©8sundbeiispf1898),* b8rausgegeben 0011 Dr. Leut, G85.Sa:111ätSrath in Köln, [):-. Stußer, Professor 111 Breslau, Stübben, (Geb. Bauratb und V811180r5118t8m in Köln, 11115 ])1'. Kruse, Prof8ff0r 111 Bonn (28811119 0011 Emil Strauß in 2501111), bat_fol98nden analT: Job. Cour. 2511185" Die Lüftun von Haus-Cntwa erungsleitungen, Vcrsucbe über 518 5jiothwenbigke der 111111159189 ntlüftungsrobre bei Faus-Entwäffcrungsleitungen und 518 [118111111 in Zusamm8nban9 118 81158 Bewegun von Waffer und Luft 111 denselben, v0n W.Un11a, s-täktiscbem IngenTeur 111 Köln, (mit 8Abb115un98n). _ Etöffnung bes bakteriologi1chen Instituts in Köln. _ Bextchte aus dem VereinSgebiete des Niederrheinisckxen Vereins für Öffe'xtétcbe Gesundheitspfi898. _ Kleinere Mittheilungen. _ Literatur- 8r1 . - ' _ Die Zeitschr1st „Aus fremdcn Zun9en' (Stuttgart und 1381111181, Deuticbe _Verlags-Anstalt) bringt in ihrem 9.Heft außer dem Schluß “ces Zola'1cb8n Romans „Paris“ in dcutsZer Ueberseßung du [8818 größere Werk von Alphonse Daudct .Die MY der Familie" („801111611 116 1111111110“). Léon Daubet, der älteste obn des Ver- 1101b8n1-11, lrefertcx iür das Heft inter1ffa1118 Bmträge zur Lebens- 981ch1ch18 11115 Charakteristik seines Vaters. Seb: anziehend ist ferner 91111) 518 zweite der unter dem Titel „Kleine Leute" veröffentlichten szzmt 9118 dem Kinderladen von der italienischen Schriftsiellerin Matilde “1388810. Eine eiJenariige Nove 8 an! dem Türkistdm van Sami-Pascha-Sade eza'sb-Vey, sowie zwei spanische Sonette und die' kleinere literari che Gaben und MiSceUen ent altenden “LAZ Blatter“ bildet!- den übrigen Inhalt. -- Die schrifk . Ü fr8mden Zungen" erscheint balbmonatlich zum 111881811 fliehen Abonne- mentspreife von 3 «“