' [154031 Vermögens- Venaudtheile (101179);
An Jabrik-Anlage . . , ebitoien irn Konto- Korrent 401 845 92
. Bestände: Zucker-Konto 43 931,10 11 affa-Konw 7 143,94 EffektenaKto. 2 486,40 Div. Vorrätbe 52 268,83 105 830 '
Verbindlichkeiten
Actien-Iuckwrfabrik Ztendai. “.Was...“
Vermögeus-Ausweis (Bilanz) am 31. März 1808. (1,888178).
1668 426 321] Per Akti-rn-Kapitas-Konto . . 1 062 500,» ? Außenstände auf Aktien . 8 437.50! 1054 062.
Obligationen-Konw 350 000 ypotbekcn-Konw ........... 450000 bligation7n-Zi11s6-n-Konto ..... . . 6243
Reservefonds-Kozito 11 321
“Spezial-Rcserrcionds-Konto . . . . . 48 434 .
511601107611 im Konto-Korrrknt ...... 232063
(Gekwinn- u. Vkriust-Konw . . 23 977.07
Dabon: zum gyse-tzl. R6s6106f011-ks 2 397,70
Tanxiézmtén 11. Gratifik. 9500,» zum Spéz-R6i6rvefonds 12 079.37 23 977 (_)7
2176102 51
2176 102 57 Gewinn- und Verluft-Konto am 31. März 1898.
An Betriebs-Unkosten ........... 1556 068:02 Per Zucker-Konw . . . . „ Zinsen, F61161061sich6rung, Steuern 26. 70 363 03 , Sch6ideichlamm-Konw . Abichreibungen 9888138 , Acker-Konto ..... . Bilanz-Konfo . . . 23 977107
1 749 2897Z
Acticn-Zuckerfabrik Stendal. _ Der Aufstchtsrath, Der Vorstand. Die von der Generalvcrsammlung getvählte Revisions-Kommisfiou. A. Droescher. A. Mertens. . Jaenecke.
, Das vorstebepde kainn- und Verlust-Konto 11110 das Bilanz-Konto bcibe ich ngkÜst 11110 Mit 0611 ordnungSmaßtg geführten Büchern der Aciien-Zuckcrfabrik Stendal übcrcinstimmend ZLfUUan, was tch hierdurch bescheinige.
Stendal. den 19.215111 1898. H. Simon, gerichtlich Vereidigtkr Bücherrevisor.
11.5222] Actien-Gesellsckxaft Petroleum-Lagerhof.
Qetjsa. Reckxnungs-Absckxluß pro 1897-98.
k/FQ “(3 6767- An Immobilien-Konto . . . . . 80 799 40 Ps: Aktien-Kapiial-Kox1to . . . . 520 000 Inventarium-Konto . . . . . 2 430 40 )ypotbekkn-Kouto . . . . . 128 550 Wafferbau-Konw . . . . . 2 920 95 65010t1116n-K01110 . . . . . 200 ReserVOir-Konto . . . . . . 248 027 55 15160591155575556-3151115 . . . 3 000 Maschinelle Anlage-Konto. . . 8 823 50 ReserVefoUds-Konto . . . . . 104 000 Terram-Konto. . . . . . . 282 843 47 Tawiiizme-Konto . . . . . . 1 479 G6neral-Kasia-Konto 55 691 05 Di0106110611-K011w . 13 000
173012965 1 936 55
1 749 28960
1'1183173.
i
[ZililiE-.
17 223 20 '
[15221] Mainzer Schlepp-Dampff-lxéfffahrts-Vereiu.
Bilanz per 31. Dezember 1897.
“M H Sebi s-Konto 510 757 85 Aktien-Konto . . . . ..... . Mas inen-Konto ......... 15603618 Anleben-Konto13„ . „416 58 800.» Mobilien-Konto 128 - Anleben-Konto (3. . . . . 141000.- Fasa-KOZY 't .......... 7133155214? M euerun - ono ......... 5 _ Materia i6n- und Tauwktk-Konio . , 3192969 Rasb ""THIS?" ' ' M 166 400“ Werkstätt6n-K011to . . . . . _ . 3620 57 .,.LFVJ,JbJ.,*.- ' *K- 't - - - - 716599 an611101 061 Reparatur-Wkrksiätie . 135- ÄP; Zo LK 'UaKonkn' 011 o ' " ' 800“ Affekuranz-Konw pro 1898 . , . 2419 91 Dden014Fnst. M o 23,23 51 Géwinn- und Verlust-Konto 1895/96 64107 84 M L" “"' 9" 9 515294125 14 1 “81 "*
- KkéditOXSU. . . . . , , . 1897 - 38 230€? ab Debitoren . . 48 906.93 245 218 21 818 988 71 818 988 71 Soll. Gewinn- und Verlust Konto 1897. Haben.
( «44 „3 .44 „4 2.711 B6ti'iebsk0s1611 ' ' 607 879 53 Mr Frachten und Schsepplöbne . . 630 037 71 , Ztnien derOblrg-2110116n11.5101110- , Berlust-Saido ........ 38 23065 Korr6ni .......... 17 6926] , Instandhaltung der Schiffe . . 25 992 83 . Schi_ff9-Unfall-, Invaliditäts- u. Y1161'606rfick96ru11gs-Bäiträgezur Krankenkasse ........
«16 396 000
16 703 39
[15401] Bilanz der Zuckerfabrik Körbisdorf
.Lauf-:. um 31.. Wiärz 1898.
1111851711.
, " € c/M. “ZZ 016. 635 c/W. “kz Fabrrkxebgube . . . . . . . 16165298 Aktien-Kapital . . 2700000- Abs retbung. . , . . . . 808265 15357033 Hypoxbeken-Kapitai. „. 2018000 Maichinen und Utensilien . . . 98652 96 *VWOÉÖkaU-Zmskn Öls Zugang . . . . . . . . 3085450 31- Marz - - - - 7375 HypothenAmortisationS-
Konto. . . . . . . 10908 “ Prioritäts-Obligationen . 318 600 211161161001'16 und nicht 6i11- gelöste Obligationen. . 4500 Nicht 1106611006116 Zinskn auf Prioritäts-Obligationién . 1 983 Krkdttorcn in laufendechäp-
„ 129 507 W Nbscbxetbung . . . . . . . 30 854 50 (“Z(bniizelixchnungs-Llnlag . . . 20 385 [] Abschre1bu11g . . . . 2 038 51 (Elektriscbtx B6lcuchtungs-Anlag6 . Kobixsngranau-Konio . . . 40 763 98 Abichrcibung . . . . . , . 4076 99
668 268 36 668 268 **
[15121] . . befcheinigt wird, bei dem Eintritt in die General- Wurzener Rnnftmühlenwerke und Vtsnut- veermluns ausweis?"-
. . 27 Ö ' fabrrken vorm. F. Wella). er ersammlung saal wird um 610 Uhr ge
öffnet und um 10 Uhr Jeschloffen werden. Zwölftx ordentliche Generalversammluug Wurzen, den 24. Mai 898. der Aktionare Der Ansüchtsrath. Mittwoch. den 15. Juni 1898. Georg Schroeder, Vormittags 10 Uhr, „ s161106rtreten06r Vorsißender. im kleinem Saales der Neuen Börse zu L6ipztg. „ Tagesordnung: _" 114719] Aufforderung. ]) Geschaftsbericht uxxd'chbnungsaleuß sur Nach06m die Aktie11a6s611schaft „Stahlkuerk das zwölfie Geschäftsjahr. " Augustfehn, Aktien - Gesellschaft. vormals 2) Verwendung des kainn6s. Scthße Fimmen & Co.“ zu Auguftfehu in 3) (8111157111161; 066 Auffichtsratbes 9110 Okt 6516 1261611115511 mit besckxränktiér Haftung untsr 06r 931161111311. ' . Firma „Stalecrk Auguftfchn. Gesellschaft 4) 926111114151 11011 0161 “1911911606111 061“; Aufsichis- mit beschränkter Haftung“ umgewandelt ift. raibxs. 111610611 016 (Gläubiger 061 ersten Gesellitbaft 96111673 Zur Theilnabme an der G6n6ralversa111711iung sind § 79 des 91611566611- 66 Vom 20. April 1892 hier- diejenigcsn b6rxchtigt, w6lch6 sich als Akimzmic 011115 011111) aufgefordert, cb 061 061 Unterzcicbneieén zu dm B6sixz von Aktien 006r durch D600s11611ich6ine, 111610611. in wclch6n von Behörden 0061 von 061 Allge- Oldenburg. 0711 23. Mai 1898. meinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig Für das Stahlwerk Auguststhn oder von 061 Leipziger Bank zu Leipzig die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hinterlegung Von Aktien mit Angabe 061 9111611116111 L. Kellner.
[15404]
])obst. (561115111- und Ucrlust-Konw am Jrhlusz des Jahres 1897. (;;-5.111.
516. «5 510. An Zinsen-Konto 106 730 37 PM Zinsen -Konw ........ 195 216 , Provision-Konto: , Provision-Konto 23 317 Antizipikrtex Provis ...... 12 500 - „ (Lff6k1611-Kont1) ........ 4 693 W6chs6[.579519 „„„„„„ 4 516 27 „ Immobilikn-Konto 5 996 D6bitoren-Konto ...... 12 50 , Delkr61616 .......... 6 895 Mobiiikn-Konw 135 - Jmmobilien-Konto 7 562 09 Handlunqsunkosten-Konto . . . 24 412 46 Reingewinn zUr Vertheilung: 71161613060de 3101110 516 11250,- TantiSmen-Konw . „ 9 000.- Divikcn0611-Kw.100/0 . 60 000-
802501; 236 61869 236 618 . Bilanz am Zchluß dcs Jahres 1897. kaggjsa,
„QQtisa.
Von dem verbleibenden Beira 6 werden 60/9016 “Tantizme unter die Mitglieder des AUM . ratbs, der Rest ass Dividende 1111161 die ktionäre vertbeilt. Die Dividenden, die außer bei der Kasse der Gesellstbast- in Hamburg bei der iliale der Dresdner Bank- , Berlin , „ resduer Bank, . . . dem Bankhause Born & Buse, , Frankfurt a.M. . . , v. Erlanger & Söhne- zablbar sind, haben für die 16151811 fünf Jahre betragen:
1894 : 1 . . . 1895 . , 13 800 000,- ck . 15000000,-
1896 : „ , , 1897 : /0 1- ! !
" Die **")“7ividen06n, Welche binnen 4 Jabxen 110ch Ablauf 0661611111611 Kalenderjahres, in welchem sie
faiiig geworden sind, nieht abg6bob611 111610611, 06110116n zu (Gunitkn der Gescilscbaft (§ 5 des Statuts).
An den oben genannti'n Siell6n erfolgt kost611frei 016 etwaige 211169006 0011 neuen Akiien, neuen
Dividendenbogen und die Deposition 061 Aktie'n zu 06n Generalversammlungen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Kouto per 31. Dezember 1897 stellte sich wie 70191: 1511". 13111111; uliimo Dezember 1897. yzzzuz,
516 516 _ 516 Bahnhöfe u. Grundstück6 6 057 832,37 Aktien-Kavital-Konto . 15 000 000
Abschreibung 1897 60 000- 5 997 832 .“ Oblig. 1. Em. 4 0/0 544 ' 908 "000,4 Babnbau-Konio . . 15 653 657,48 . [1- . 4 0/0 235 000,“ Abschreibung . 405 657,48 15 248 000 111. 300 000,-
“ [7- 614 000 * Waaern-Konto . 997 141,90 “ Abschreibung . 7 1 000 000,-
107 141,90 890 000 ' _ Pferde-anw. . 3714980 . ZF «0/0 2000000, Abschreibung . 1014980 27 000 für Obligationen UtensilienzKonw . 222 313,56 der früh. Gr. Ohg.- Abscbreibmtg 62 313,56 160000 Alt. Straß6nb.- Uniform-Konw . 163 505,63 555515 getaUscbt. - . 636000," AbsckprLibung . 103 505 63 60 000 OVl-UJZEm-TÉZK . YZZZ ZZZ,“ ' . . „ - [ C 0 „ ““ 73813883? : : : 858 . Anerkarxnte 40.511. (» „ „ 0. frub. Gr. «Oba.- Vureau-„anentar 11 968,15 “ Alt. Straßenb- Abskbkeibung - 4963-15 7000 Ges. . . . . . . 270 800,"- 9963800 Warte-Pczviilons 40 319654 Ausgeloosie, noch nicht Ungelöste? Obiig. 125 900 Abiébretbuns - 6919/84, Hypotheken-Konw. . ; . . . . 1666835 Masch1n6n- (Loko- Finanz-Deputation. . . . . . . 207 951 1110111)an Konto DiVLrse Kreditorks. . . . . . . 503 264 Abschr61bung. Kautiomen 061 2111967169160 . . . . 210 741 Maschjnen.u, Wagcn. Noch nicht erhob6n6 Dividende pro 2060
49 250,06 35 250,06
Direktions-Kaffa-Ksnto
2 13:1 --
(3061105111- und Vsrlust'-R61'6ive-'
Vorrätbk. a
Ziegelci-Vo
uf 061: Koblkngrube:
Zic'geéikibciu-Konio .
riätbé .
36687J nung. . . . . 91258: 2000 3_2
38 687 Dividendkii-Ko1110 :
[. 1893/94, ..,-6 42,__ 1 894/95 . . „ 14011. 2100 " „1895/96 . „ _ 27„„_
2937-
“ Künbbarc Hyvotbch-u .......
Rks61016116 6036116 Aktien
W6chi6l im Pokt-f6uille ......
24.1 24.3
28 800 «- 684 786 10 238 "087 05
AktiknkaMtal ........... 600000 .- R6f6rvxfond 144 343 - Délk1606r6 ............ 166 892 36
stark Wandsbek . Abschreibung .
Werksiait- u.Magazin-
1 166 07“- Konto: Gerwinn-Vortrag auf neue 85 73515_0 R6chnung . . . , . . . . 338 77 770 567137 770 567 87 .iewinn- und Verlust-Kouto. ()l'Gilit.
„5 „16. ',.1
Konto pro Diverse . . . . Reservefonds-Effekten-Konto .
K*tilsttq
])ebe-t, 416 . An Verwaltunas-Unkosten-Konw . . . 13 637 31“ PN Gcwinn- und VériUst-ResLrVL-KMW: Arbeiter-Wohlfahrts-Konio . . . . 739 77 210111011 aus 06111 G6schäfisjabr ypotbekesnzinienKonw . . . . . 5142 -- 1896/1897 . . . . . . . . 26 75 mmobilien-Konto: Abschreibung . 1 649 - Lagermietbe-Kvnto: ; Inventarium-Konto: 00. . 607 60 Einaabmcn . . . . . . . . . 15 24190 Wasserbau-Konto: 00. . 324 55 R6setvoirmietbe-K011to: i Reservoir-Konto: do. . 7 849 85 Einnahmen . . . . . . . . . 566150
Reparatur-Konto . . „_ . . . . . 662- Ein- 11110 Ausspeiciycrungs-Konw: ReservefondH-EffskteU-Konw . . . 99 65 Einnahmen . . . . . . 13 407 48 5 52665 ;
Maschinelle Anlage-Konto . . . . 715 40 Waagsgcld-Konto:
TaniiSme-Konto . . . . . . . 147910 Einnahmesn . . .
Dividenden-Konto . . . . . . . 13 000- Krabngeld-Konio: Gewinn- und Verlusi-Reserve-Koato: (8111110015611 . . . . Gewinn-Vortrag auf 116116 9161171111119 338 77 Waggongelb-Konw: ; (8151115111611, . . . . . . . . 576525
x Jnterssskn-Konw: 1 Einnahmen . . . . . . . . . 4403-10
46 295 F 46 295 08
. | ' ' . ' [ | . *. ' .
6 54645
Berlin, 0611 31. Märi 1898, Wir bescheinißen hiermit, daß di6 VNstShMD aufgeführten Posten mit 0611 ordmxngsmäßig 9670011611 Geschäftsbüchern üb6r6inftimmen. Rui). F6061man11. Albert 11111161?-
Jul. Grünwa_ld. Franz Grisbkl. Dte für das (Geschäftsjahr 1897/98 961171511611 Dcputirte des Vermaltungsraths , 9160601611. ' dcr Actien-Gcscllsckxaft Pctrolcusn-Lagcrhof. Die Dividende ist zahlbar 11111 28% 0011123. Pini er. bei Herrn Julius Lewisson, hier, Friedrichstraße 1310.
[152281 Gas- und Gleetricitäts-Werke.
230175101116 Fabiikate' 011 “3111166 11711) Svrup . . . . . . . 45 Fabriicimaicriaiien . . . . . . 35 58 419. _“ Eise'nbabnbau-Konto . . . . . 39 AbschrSibung . . . . 44 46 182; Eifrnbabn-MaMialiLn . . . , _ 7921 ;()FUndstückc „W iich. . 85 . . 3 867 26] . 61- 11110 ici) 117104, 6171156 , : * * . .44. 53 682,64 VMM WW. 206 966,85 AbsQk-WLÖUUJ . . _„5_368.2§_ 48314 38 1896/97 . „ 244996 209 416 81 Vixbbkstänkc . . . . . . . 315 721 50 _ O6i'0110mi1'-Matcriali6n . . . . 106 047 55 Gkirkide-Vorräibe . . . . . 77 177105 Gxtrciixkban 1898/99 . . . . . 75 812748 91506117015611-230115156 . . . . 17 505 70 Rübtxnbau 1898/99 . . . . . 46628 62 XuNer-Vorräibix . . . . 46 945 50 FUTU'TÖJU 1898/99 . 14151188 748 304 Kass6-Bcsian0 . . . . . . . L_ 1918 C§ff_ck1611-Kc'1110. . . . . . . 7341768
R6161116f01106-A1115116-K011111 : . . 130 89960
Cffkkikil . . , . 138 0011" 268 899160
1896/97 . . „1464-
R6iervefon06-Kons0 . . . 27 0 000 _- Yeubau-Konw . . . . , 18 754 59 Spezial-N6s6r06fonds-Kto. 120 000,»- Hag6101riicherungsf01105-Ki. 25 000» Unterstützungsfonds8101110 . 23 681,29 Gewinn- 11. Verlust-Konw |
Hypoxbxk . . . . . Kwnto-K'orrmit-Konto: ]; 1 K.“.Utioncn 11110 001'au3b65011116 - Pach16 . . . . . . . . 4037203 21115651151107 . . . . . . 47 315172 (951110011611 bci BJUÜUKTI 347 260165 434 948,40 2101011111511“.- .H11'60tb6k . . . . ! 10 908148
Summa i 5 822 414930
G1win11-| und UrrluÜ-Üonw.
Summa 5 822 414130 ():-01111.
nebel.
An , _ . _ 516. 43 846 .! P6r 4101301061610, ObUsatwnszmscn U. DTIkont 10! 065 7 Vortr51151161896/97
Bilanz pro 31. März 1898.
.46 („5 „17. , An Grundstück-Konio 540. 1442448 P6r AkiienaKQPiial-Kwnw . . . . 180 000 * * Zugang 1897/98 „ 442698 1885146 „ P1iorität6n-Konw 51-5. 80 000,- Konzexsfions-Kvnw . . . , . 5000- Z111101191897/98. . 20 (100-_ 100 000 * Gebäude-Konto . 516. 26417,95 Prioritäten-Siüci'zmscn. . . . 2250 « Zuzang 1897/98 „ 19 731,72 4614967 nickt abgehobezne Dividende Robrneß-Kontc) . 56.113 364,28 1896/97 . - . - . . - - . 19:3
]
H011011171118-U1111111611-K01110 . . . . . 24 180 64 (G6111i1111 der Fabrik ZU 2101611610110111 iVUldM 136111101101: Gewinn 061 Land- :1. 1751011106001106 . . . . . . . 8082 wiribichait . . . 1). 2911116511611 11110 1116117111611 . . . 30 354 .'. (5561011111 061 Koickl6n- “
6,Schnitzxkitrockn11ng. . . . . . 2038 grubc . . . . 20 932,02 11. (('-5111061101111 . . . . . . . 4 076 (351111311111 061 Zi6g016i 8 8969!) 0. “Zickew 1160 WixtbkchafiMUätbk . 5368 D10i061156n-K115w t". Eis611babt1bau , . . . . . 5 ]31* 55 551 1892/93. . . . 75; -- Rkian-swixm . . . . . .. . . . . 206966 Hikxzn 0010111111167 Gewinnrest . . . . 2449 209416
1 ) 1 | 1
Zugang 1897/98 . 924,02 114288 F"" FHYcséZbKieditYM ck- “7700 . 5721 a omet6 -Ko toM M ""W"" (" ““ “) *" GZixgangr1897/98 . 18634 44 591 ZUSMI 1897/98- . 6500.- 14 000 .- Utensilien- Gas?_____ R(sTZVLsOkids-KOUTO . . . . . 610 * mcffer- u., Appa- 6561011110 11110 V6ri11st-K011t . . 12952
raten-Konio . , . 916 56 511,79 Zugang 1897/98 „ 3 758,77 60 270 561- Hausanschluß-Kto. 516 13 515,72 Zugang 1897/98 „ 648,74 14 164 46 Wafferleitungs-Konw . . . . 2 054 031! Diverse Bestände . . . . . . 2 268 99 Versicherungs-Konto . . . . . 279 «- Di0ers6 Debitor611 . . . . . 7 787 61 Kasia . . . . . . . . . 31 4_7 315 737 01 315 737
Gewinn- und Uerluß-Konto pro 31. März 1898.
“M 8 Prioritäten-Zinscn . . . . . 4200 - Per Géwinn-thrag aus 1897 Handlungsunkosten . . . . . 461035 „ Br11tto-G6wim1 . .
. Réparaturen. . . . . . . . 982 12
. Abschreibungen . . . . . . . 6500 _
. Reingewinn . . . . . . . . 12 952,60
29 245107 29 245
Durch Beschluß der heutigen Generalv6rs3mmlunx1 ist die' Dividende für 1897/98 auf _ 60/0 = 516 60,“ auf jede Aktie
festgestellt. Diexelbe gelangt vom 1. Juni er. ab gegen Cinrcicbung dcr betr6ff6nden Zinsfcbeine
bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
bei Herren I. Schultze & Wolde in Bremen
und unserer Gesellschaftskaffc in Gerresheim zur Außzablung.
Gerresheim, 25. Mai 1898. Der Vorstand. Ernst Korte.
121". Pecber.
Dcr (511111111111 soll Wii? 51th 06110601 10610611:
40/0 Dikidcndc ..,-6, 108 000,- Taxitiksme dcm A11ffichts- , 18111 . , . . ., 12418,- ; Tanti01n6 061n Vbrstand , 12418- 1 Riicksisüung für Neu- * 011111611 . .„ 20000,- | |
i
|
1
i
1
20/0 6500651066856" . , 54 000- 210111011aitfneu€R6chn111m . 2 580,81 209 416 81
Summa 390 21437 Körbiödorf, k-kn 31. März 1898. . K ' Zuckerfabrik Korbtsdorf. „ R. Tbielr. W.K11nße. 210166061106 Bilanz und (Gewinn- und Verlust:.Konw habe ich gcprüft und mit 0611 rikbkisi Uk") ordnangsmäßig geiübrtcn ÖZLiÖÜfFSÖÜÖLM üb6icix1stimm6nd gefunden. Kürbisdorf, 0611 30. April 1898.
„ , Fri6Hasse, g1r1chtl1cb vereidigter Bücherrcvisor.
Summa * 390 214 37
[15402] , Die für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 6% festgesetzte Dividende kann vom 25. IM" a. 6. ab mit 36 516. per Aktie -
bei dem Halleschen Bank-Vcrciu vou Kulisch, Kaemvf & Co. in Halle 11. S,.-
bei der Deutschen Genossenschqstsbank von Soerßcl Parrisius & Co.. Bcrlxux
bei 0611 Hsrren Meyer & Co. 111 Leipzig und 06 uns gegen Hinterlegung der Dwrdenden- scheine Nr. 6 erboben werden.
Körbiödorf. den 24. Mai 1898.
Zuckerfabrik Kürbisdorf.
R. Thiele. W. Kunße.
[15461] 14. Juni 0. I., um 103 Uhr Vormittags. im Die 13,1). Herren Aktionäre der Verlags-Anffalt Geschäftslokale zu Dornach i. Els. Braun. Clément & Co. in Dornach i. Els. Dornach i. Els.. 24. Mai 1898.
sind zur ordentlikheu Generalversammluug be- Die Direktion. rufen, welche stattfinden wird Samstag. den “***-__“-
Rediskoniiche 28615161 109 000 - Hypothekkxi 160 000 - V6rschi€06nerbi10166 ....... 357 593 03 Amoritsatwnsfozidl ; „. . . . . _ 598 24 Lombardforiwrungcn ........ 155 986 90 9365071111 11. mtt 310111961 Kyridigung 445 693 60 Cff6ktcn ............. 1 244 258 56 kaoßta 1.3. mit 3 monatl. Kundtgung 248 820 71 Immobilien ........... 192 938 Dcpofita (.). 11111 6111011511. Künbigung 723 858 - M*obilien . . . 1070 -- Verschiedkne Krebitorks 165 676 56 W61'ti)0011i61-D600fi11n ...... 4 700 715 ““ Kgiitioncn ............ 97 060 43 Werthpapjsr-DLOÜTOTM 1332 938" ZNWY . . . . 46 710 85 Baarbestän06 ........... 17113 513100171011 . . . ._ ........ 12 500- Wlchjcl- 11110 Wkrtbvapier- Obligo . 6 166 222 55 DiVidendS V. I. 1893 (10 0/0) . . . 510 -- Dividende 1). J. 1894 (100/0 . . . 420- Dividknde 0. J. 1895 (79/0) . . . . 840 _ 9310106110? 0. J. 1896 (100/0) . . . 2820- Reingewinn 11. J. 1897 ...... 80 250x-
9 063 21660
9 063 216 80 Posen, d?" 23. März 1898.
Bank WioÖciaÜski. ])1'. Bußki.
[15491] 1'11051'1519711. Nom. Mark 1500 000,- neue vollgezahlte Aktien
der Straßen- Eisenbahn- Gesellschaft in Hamburg
Nr. 20 501 - 22 000 dividcndenbercchtigt vom 1. Januar 1898 an.
Dic „Straßen-Eisenbahn-Gcsellschast in Hamburg“ 1011106 durcb Notariatsakt 00111 ]. Dkzkmb6r 1890 blgkündks 11110 (1111 6. Dez6mb6r 1880 in 0115 Handelsr6gist6r xingctragen und hat ihren Sitz in Hamburg. '
.ZWcck dcr Gcsellsthaft 1st: ,
Die (8111111510110. (8110610111111 und “061 Betrikb 0011 SFQfxenbabiee'n iir P6rson6n- und ©2161- beförberung, sowic) die' Erlangung 00111101156111011611 für StraßknbabnM 11110 016 Hersteklung und Ver- WkkthfM 060 17161311 L'TivkdUlickIk'li 2801611016. 1611161 016 ÖLTÜLÜUUI 0011 571111011611 für elektrische Vc'leuchtung 11110 Kraftübeiiragung 11110 061 Bktkilb 01161 0i66561ü0iich6n (0676196116. 3316 (656s611sck10ft ist auch b616chtigt, “0611 BlÜiLb auf 0- 11 ihr zugchörigcn S1mf;1*nbak)11611_ zu [*LrPÜÖÜTU, zur Ausführung ihrer ZWCck8 (3311111000116, (8361165110106, 2111711111611 11110 E1111'ich11111;*;6n 01161 Art zu 6110610611 11110 fick) (111 gleichariiqM Unt6rfn6k§11n11n11611, zumal an Transport11111611165111111111611 alier Art, in jéder Form zu betbeiligkn 11110 solche auszu 11 1611. Daß Akticn-Kapital 06r (5591111019110 betrug ursprünglich .46 2000000 11110 Wurdé in 521116- füb-rung 061 60611615[versamnilungs-Bczscb]üffc 00131 ]2. Juli 1851 11111 .“. 1000 000, 11110 zwecks Fusioniernng mit 067 P16106-(Eis-énbabn-Gi'seéiij(bail 111.1 11.171161? .46. 2500 000 auf 516. 5500000, vom 2. April 1886 auf 011: 6500 000, 00111 3. Dezember 1890 011f .46. 9000 000, 00111 13. April 1891 in Veranlasinng 061 Ver- einigung mit 061 (351143611 Hamburg-Wtonacr Straßknbabn-E6s611schafi W 015. 10 800 000, 06111 27. März 1895 auf 816 13 800 000 11110 vom 28, März 1896 11111 16. 15 000 000 61111501. Dieses 96.101101 ist Cingcibeiit 111 511 000 auf 0611 Jubabc'r lau161106 Akticn 21 .46 500 11110 9500 0619161613611 21 514 1000.
Die' 0111 4. April cr. staitgcbabtc (Hknkmlversammlung der Aktionäre bat besébloffen, S1ück1500 116116 meaber-Aßikn 0071 je! 510 1000,» :*.om. an 6111 Konsortium _zum Kursé 0011 135 0/0 zuzüglich 40/0 Stückiinsi'n 00111 1. Jannar 1898 ab 111 1361102611, 1110069611 016160 Konsortium die der Union Electricitats- Gesellschaft in Bcriin zi! zahlende 5215111106 0011 61n6m Pfknr-ig für das (1670078116 Wagenkilometkr ab 1. Januar 1897 ablöst und somij für 0113 Hamburger Straßcn.Eisenba(111-G6sclischaft disst Abgabex ab 1. J0nuar 1897 in W6gfall kommt. Dir“ Union Electricitäts-Geselischafr hat dafür Garantie zu 16111611, daß die Traktionskssth 066 kl6ktrischc11 Betriebes nicht mehr als 11,59 Pfennige für das Motorchn- kilomster bctragen.
Die Ablösung obiger Abgab6 ist erfolgt. . .
De'r Zweck d6r Kapitalserböbung ist die Bsschaffung ,xpeiterer Miitél für Fertigstellung des elektrischen BLtriebes; die erfolgte Durchführung der Erhöhung nt am 14. April cr. in das Handch- r6gistcr 6111061101160 worvkn.
Dass wkreinnabnüe Agio von 016 525 000,-- fließt abzüglich aller Emissionsspesen in 06119106106- fonds 061 Gesciiscbaft. _ ,
Die neuen Aktien tragxn die Nr. 20 501 bis 22 000, die faksimilierte Unterscbmft des BR- siandes und 0161111terfchrift des Kontrolbeamten Herrn 21. Freimuth, 11110 sind gleich den alten Aktien ab 1. Januar cr. dividendenberechiigt. _ ,
Der Aufsichtsrat!) 061 G6seilichaft besteht aus mindestens fünf und höchstens achst Mitgliedcérn, welche von der Gencralversammlnng aus" 5 Jahre gewählt werden. Die derzeitigen MttZzlieder sind: E. W. Schrö0er, Vorsißsnder, Dr. H. Donnenberg, tellNrtretender Vorsitzender, (_E. M. rödermann, W. 51106, Fr. L. Loesener, H. Fr. Stuewx'r, fämmtli in Hamburg" Wohnhaft, Sigismund Born und Geheimer Ober- inanz-Ratb Wald. Mueiie-r in Berlin wohnhaft.
Der orstand besteht nach Beschluß dcs AuisichtSratbes aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtßratb g6wäblt werden. Gegenwärtig bildet der in Hamburg, Falkenried wohnhafte Direktor I. Nöbl den Vorstand.
Alle Bekanntmachun eu erfolgen durch den AufsichtSraib oker 0611 Vorstand statutenmäßi in dem „Deutschen Reichs- nzeiger“, außerdem 0erpfiichtet sich die Gesellschaft, dieselben no mindestens in einer Hamburger und in einer Berliner Zeitung zu publizieren.
Das Ge rhästsia r ist das Kalenderjahr. Die Bersufuug 52r Generalversammluug erfolgt durch öffentli e Bekanntmachung unter
Mittheilung der Tagesordnung mindestens zwei Wochen vor dem Tage, auf we chen die Berufung lautet. Jeder Aktienbesi von 814 500,- nom. gewährt eine Stimme.
Die ilanz wird nach Maßgabe der geseßlichen Bestimmunßen „unter Berücksichtigung der von dem Aufsi Wrath nach Anhörung des Borsiandes zu beschließenden Ab cbtxibungen gemacht. iernacb werden vorweg 5% zur Bildung des geseylichen Rexervefonds verwandt, bis derselbe
Einrichtung Falken-
00,- 000
Rp 1 „M k. 1893/96 . . . ? ara ur er N0ch11icht erbob6n6
*DungpaÖt-Kaution Abonn6nten pro 1898
31355 1113951ng
Fabrkarten, ausstehende . . .
224 692 “ 350
252 115 92
Vorausbezabiter Beitrag Linie Lokstedt 1 250 Erneuerungsfonds für 6lcktr. Anlage «46 200 000,-
Z11schreibung für 1897 , 100 000,- 300 000
Amortisation dcr 6167111107811 2111109611
rieb . . . . . 116 351,81 Abschreibung . 33 351,81 83 000 Geschirr-Konto . . . 470,69 Abschreibung . . . 469 69 1 - Elektxischék Anlaßké) . . . 8 010 070 10 „ck 316 577,12 31319323333... - - - “1333 ... 1» 182._.....__ - Jaffa-Bestand, Guthaben beider Bank ;CZPZFHYÉSWUMW ' ' ' ' ' ' 2298 ZZZ und [Wi Divers6n . „. . . . . 861633 57 “(5519537611155 * - * 1277 257 Kautionen b6i biberscn Behörden. 122 5862_2 “ *“ ' ' 32 636 670 13 32 636 670
*) Bestehend in oberirdiscber Leitung, Schienen-Rückleitung, Motorwagen 26. Gcminn- und Uerlust-Ncchnung für das Jahr 1897. Einnahmen,
«44 H «M H Vetriebs-Ausgqbe . . . . . . . . . . . . . . . 3 641709 1211 Vetriebs-Ein- Staats- und Konzessions-Abgaben . . . . . . . . . . 710 623 59 nahme . 7 215 819
Zillfkn................... 49281258Dünger.. 2076 ntfchädigmig für Unfälle, Weitra zur Krankenkaffc, V6r- Diverse Ein- fich6rnngskaff6 061 Angesiciit6n, 6rufsgenoff6nschaft, Jn- nahmen . 147 215 Vaiidität- 11110 Altersberfich6rung 11110 Pensionsbcikrag . . 102 432 GCwinn . . . . . . . . . . . . . 514 241753396 2417533 Für Abschreibung6n , . . . . . „W Reingewinn. . . . . . . . . . 45 1277 257,42 8% Di0i06n06 --17». 1200 000,- *, Tantiéme . . . . . „ 76 635,45 , 1276 635,45 | Rcst zum SPezial-R6s6106fonds. . . . . „46 621,97 Z__ 7365111§25 7365111125
Von 0611 in 061 Bilanz (1169611101161! .“. 9963 800,- Obligationen find die 961 [ck117 ge- nannten bis 1905 1116111101051“, 811 17--'17111 bis 1915, 016 z11l6tzt erwähnten „46. 270800,-- bis zum 31. Dlzk'mbcr 1922 rückzablbar.
Vozi 0611 1261161 in d("l' Bilanz mit .16 1666 835 011f06f11b11611 HPVOWEkWsckWidM, die halb- jährlich 1160611761111; 111110001 sind, 71110 516 1180 300 mit 36 9/0, „14 166 535 11111 32- 9/0 und 44 320000 mit 4 0/0 111 0611111s6n. _
Die Dauer der anzcsfiyn läuft bis zum 31. Dez6mb6r 1922, 11110 ist als jährliche Rckognition an die Stadt Hamburg cin Pse'nnix] 7111 13065 QUZIGWÜSUC Fabrbiiiet und fünf Prozcnt 0011 0611 6111696- Jéblnéil Abonn6m6nts-Billcts 311 31101611. Für 0611 Vékkkhr auf der Zweigbahn Holstentbor-Laufgraben und auf der Anscbl1zßstrcck6 Rother05u11ilini6-Neues Krankenbaus ist für j606s zur Anßgabe gelangte Billet nur ein halber 590161111111 9167000111011, 06365. an Sthe derselben Von 061 etwaig6n Abonnements-Einnabme für 016s6 Linie 210/() zu entricht6n
Als Minimum ist jedoch 61116 jäbrlich6 Rekogniiion zu zahlen, 11161156 061 0611 xinze'lnen Linien, mit 2111811051116 der Linie Hoistsntbor-Laufgraben 11110 der Anschlußstrxcke Rotbxrbaumiinik queg Kranken- haus, für 016 Zeit von Anfang 1891 bis Ende 1900 «46 750, und für 0611R6st der Konzcifionßzeit „44 1000, bei den überwiesenen G6leisen 06r (111611 Pferdebab6-G1's6iischaft 0er von vornb6r6in 814 10031161 laufendes Kilometer Wkgestrécks, auf welch PsrioitcnbsförderuM siaitfindct, zu betragen hat. Für 016 Linic Holstentbor- Laufgraben gilt bis weiter nur die Hälfte 016s6r B6trägc 11110 für 016 Anschlus1strecke Rotberbaumiinxe- N6116s Krank-Inbaus 516100 (6111110110611 Mark) als Minimum dec R6kognitionszablung eines J1h1'es. Wird eine Bahnstrecke yon mebr als 2 Linien befahren, so soll 016 Länge der mehrfach befahrenen Strecke nur für die beide'n 6111611 Linien angerkchnet 10610611.
Die von den Hamburger EieciricitätI-Wcrken an 0611 Hamburger Staat zu zahlende Abgabe von 200/() der Brutw-Einnabme für gslicfcrtm Strom wird für die 0011 der Straßen-Eisenbabn- Gesellschaft für ihren Bltkikb bezogene Strommenge vom Staat auf die Rckognitionsabgabe in An- rechnung 96001051. _
Vom 1. Januqr 1903 an gerakbnct, ist 06111 Hamburgischen Staate ein Antbe'ii an der Divi06nde zu gewäbrsn, wknn und 1010611 die_Dividen06 065 61n161n6n Jabrks 1n6br als sechs Prozent er iebt. Dieser Anibeil soil betragen von dem iür das im betreffendc'n Rccbnungk-jabr 001001106116 Aktien apital zu be- rechnenden Ueberschuß übcr 60/0 Dividende 250/0 bei einer Dividende von 6X9/0 bis einschließlich 70/0, 300/9 bsi einer Dividende 0011 71 bis einschließlich 80/0, 5350/11 bei einer Dividende von ZF bis einschließlich 90/0, 40F/o bci einer Dividende von 91 bis einfcbließlicb 100/0, 50% bei einer Divtdende von 101% oder me r.
Nach Ablaulx der Konzession [5111 016 Vabnanlagc, soweit sie aus den auf Straßengrunde 0606110611 6561130611 beste 1, 06111_Staate als *sreies Eigsnthum zu und ist in ordnungömäßig aut unterhaltenen: Zustande (111 denselben abzuliexern.
Dem Senate stebt alsdann 'edoch auch 062; 916651 zu, zu verlangen, daß die Gesellschaft die Bahnen wieder iorträumt und das Pfjlaster in derselben Qualität wie dasjenige, welches im Uebrigen in der betreff6nden Straße vorbandcn ist, wixderberstcllt.
Die Straßenbahn wird, mit Ausnahme zweikr kurzer Anschlußftrecken mit Pferdebetrieb, elektrisch mit oberirdischer Stromzuleituna betrieb6n, bat 205,398 1chn1 Geleislange bei einer Straßenlänge von 102,060 km und verbindet die Straßen der inneren Stadt mit den Vororten. ,
Hamburg. im Mai 1898.
Straßen-Gisenbahn-Yesbelllschast in Hamburg. 13 .
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Rom. 816 1 500 000 neue Aktien der Straßen-Eisenbahn-Gesellsthaft in Hamburg zum Handel und ur Notierung an der Berliner und Hamburger Börse zugelassen worden.
Berlin. 111 Mai 1898. Dresdner Bank.
Ausgaben.
die Höhe von 109/11 des Grundkapitals erreicht hat.
Vom 85 Busse.
"* Yk' “?T-i-RYWI'ÉLÉMTW. -.