. „.,
[15463]
In Ergänzung der Veröffentlichung in Nr. 118 des Deutschen Reicbs- und Königl. Pteußischen Staats-Anzeigers, betreffend die Einladung zur außerordentlickzen Generalversammluug auf Diensmg. den 7. Juni c., Na mittags 3 Uhr. wird bekannt emacbt, das; der (Ge ellschafts- vertrag, Welckper Gegen and der Tagesordnung ist, und auf Grund dessen eine Geseüschaft mit be- schränkter Haftung gkgründet werden soll, eine Aenderung bezw. Beschrankung des Zwecks der Aktien- geseÜscbaft enthält.
Grätz. den 25, Mai 1898.
Der Aufsichtsrat!)
der Wraelzer Dampf-Eier-Orauerei 2100002161116)an
Der Vorsitzende: R o (ka u , Rechtsanwalt.
[15469]
Merl). Zwirnerei Heilbronn
vorm. C. Ackermann & CY.
Die 16. ordentliche Generalversammlung
unsere'r (Hefeuscbast findet Dienstag. den 14. Juni d. J.. Nachmittags 2.1 Uhr, im Ausschußzimmxr der Harmoniegeseüscbnff in Hexil- bronn statt und Werden bi6rzu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung : |_Dd16 in J" 13 der Statuten 5ezeichnet6n Gegen- an e.
Die Bilanz mit 5611 dazu gehörigen Berichtsn lie t von Samstag, den 28. Mai an zur Eins1cht- na me der Hc'rrkn Aktionäre auf unschm Komtor in Sontheim auf.
Heilbronn. den 26. Mai 1898.
Der Aufsichtsrats) der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & ELF..- (Hustav Hau ck, Vorfitzender.
[15467]
Aachener Lowenbrauerei tn Aachen.
Die Aktionäre unserer Gessüschaft wxrden bier- dnrcb zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammluug _ eingeladen, welche am 23. Juni d. I., Nach- mittags 5 Uhr, im Bankhaure Sal. Oppknbe'im _]“1'. 636 C16. zu Köln stattfinden wird. Tagesordnung : 1) Bcricht dcs Vorstandkxs und 569 Aufs1ch16ra1h§ unTer Vorlage 01'9 Rcvifion§b6richt§,
2) Bestiunnung übsr Verndung 569 916171-
gewinnes.
3) E;!Zlastung “065 Vorstandcs und des 211117111919-
ra s. 4) Neuwaßl 566 2101615100151“; und 282151 dcr Revisoren.
Die Aktionäre 13013611 [115 zur Tb6ilnaHM6 an Mr Generalversammlung b6i dem Bankhmxse Sal. Oppenheim .]l'. ot Cie. in Köln spätestens zivei Werktage vor der Generalversammluug d::rcl) Vorweisung der WWU zu legitimikren und «Halten da 80811 61116 560131111676 Eintxittskartcé.
Der Gks ,äftsbxrickxt liegt in dem €§6schckästswkalc dk! G61611sch3ft in N-ZÖM znr Einficßt dcr W110- näxé.“ aus.
Köln, 06:1 26. 112101 1898.
Der Aufsichtsratl). 1)1". _]"111'. JOSsten, VorfiMnder.
[15416] Deutsche Zeitungs - Verlags - Anstalt. Bilanz per 31. Dezember 1897.
_ zetim. :40.
2111 V&[a-WKMU) 93 000 111105111611 u. “3115611101 0590651165611 . ,
Kaffa-Konw 2 625.
95 625 .
93 000 120 2 505
95 625 Gewinu- uud Verlust-Konto pro 1897.
nebel. An Unkwsten-Konw „ Sten», StemPLl- und Notariats- kosten-Komo Gewinn
1818113.-
1'385173. Per AktéM-Kavital-Konw . REscrvefonks-Kwntw Gewinn
Z|J1|
(Jroclit. P6r Saldo-Vortrag aus 1896 ..... 89 , Pacht-Konto * -
3 214 89
[15228] Internationaler Lloyd.
Der[irherungs-chicn-GrseUsriwftinVcrlin, Siebenter Rechnungs-Abscbluß umfassend das Jahr 1897.
Bilanz - Konto.
zctisa. «56, „._5 1) Sola - Wechsel dkk Aktionäre, 3000 Stück 9. 750 «16, zahlbar 4 Wocbxxn nach Vcrzeigung . . . 2) Hypotbckc'n .......... 3) Effektkn 4) Kassa-Bestand ....... _. . 5) Saldo dkr Debitmen und Kre- ditorcn (wovon Guthaben bei Banquiérs „46. 67 878,98) . . 6) Gewinn- und Verlust-Konw . . .
2 250 000 00 474 000 00 191 947 27
2 510 40
328 446 44 218 095 ZL
Z 465 000 0-0
kassjra. 1) Aktisn-Kavital ......... 2) ResaWe für schrv6136nde Schäden 2c. und laufende V6rs1ch6r1mgen
3 000 000 00
465 000 0-0
3 465 000100
Revikiert und richtig befunden. Dcr Auffickjtsrath. Berlin, ren 10. Mai 1898. J, Herzfeld. Die Revisions-Kommisfiou. Der Vorstand. S.H.Ellon. R.Jmelmann. Sommer. Carl Schwarß. H. Praedikow.
[15021] . . Unter Hinweis auf die erfolgte Auflösung der Tivoli-Actien-Gesellschaft ierselb werden die Gläubi er der Geseüfcbaft aufge ordert, 1 re Ansprüche anzume deu. Hannover, den 24. Mai 1898.
Tivoli-Actien-Gesellschast 1.9.
G. Nöldeke.
[15462] VaumWoll-Spinnerei Uerdingen
in Uerdingen.
Am 22. Juni1898 findet in den Komtor- räumen dgr Spinnerei um 11 Uhr Vormittags die dissjahrige ordentliche Generalversamm- lung statt.
Tagesordnung :
1) Bsricbt des Vorstandes über die Lage der G6- sckäft6, unter Vorlage der Bilanz, des Ge- winn- und Verlust-Kontos, des Geschäfts- berichts für daS vexflossene Geschäftöjabr und Bericht 1360 Auffichtsratbes, sowie Ertheilung 1:61? Dscbarge.
2) Wahl Von Mitglie'd6rn zum AusfiÖtSratbe.
3) Wahl znwier R6visor6n für 1898/99.
4) Kapitalbcschaffung zum Zw6ck6 einer Ver- größZ-rung des Betriebes.
Zur Thkilnabme an der Generalversammlung 505611 die Aktionärc la1xt Aktienbcsiy beim Vorstande spätestens bis zum 19. Juni cr. außzuweisen. _
Der Nachweés kann erfolgen durch Hint6rlegung der 29th 561 der Kasse der Gesenschaft odar auch durch Dcpotsckxeiue von der Reichsbank oder deren Zivciganftalteu, oder von bekannten Bankhäusern, oder Königl. Preuß, Notaren.
Uerdingen, 25. Mai 1898.
Der Vorsitzende des Ausfichtsrathes: Carl wan Beers.
*“*.“'-.-'„.., .. ** ' .* - „.;,1' ..
“?F'Erxveröéxitnd Wir hs Genossenschaften.
Keine.
äsks.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsantvälten.
ZufolgL Rsskripts dks Herzo lichen Staats- Minis1eriums zu Braunsäpwmg, epartemcnt der Justiz. vom 25. April er., Nr. 3773, ist der Rechts- 01115611 121“. ]“06. Jobanms Hanuemüllcr biérfélbst in die Liste der bei dem P6rzoglich6n Amtsgerichte 5161161511 zugelasse'nkn Ampulle emgetragEn.
Blankenburg a. “.. 24. Mai 1898.
Herzogli es 2111119966151. .O. Sommer.
[15365]
[15363] Bekanntmachung.
Mit E;;técblikßwng 566 K*. Staats-Min. der Justiz vom 13 01701 1898 111 der 8812711116 R6chwpraktikant 21151619 Ehli 0119 Türkbckm zur R6cht§annvch11tfchaft bsi 56111 Kgl. Amtsgesricht6__ Dürkbe'im 111061011611 111015611. Heute 6rfolgt6 de]]sn Eintragung in die Liste kk!" '.».6i dsm K. ?lmtngriäyte Dürkbsirn zu- ][6107'1'611611 Rccbjßmnvalxs.
Dürkheim, 25. Mai 1898.
Kgl. Axntsgerickpt. 2101161, K*. O56r0m19richt6r. [15361] Bekanntmachung.
R6ch19011walt Friedrich Henner ist 1761116 in die Liste der 561111 1191. Landgerichte Kcn1pt6n zugelaffknen R6ch12011W0116 eingetragk-n wor56n.
Kempten, 5611 23. Mai 1898.
Der Kgl. Land,;erickpts-Präfikent: Eckhard.
[15362] Bekanntmaéhung.
Die Eintragung 566 RechWanwaltO von Wierz- bicki in die RechtsanwalWliste 565 LandgCricbts zu GnEscn ist 5611th [16151151 worden.
Gnesen. den 24. Mai 1898.
Der Landgerickpts-Präfidenl: Clauß.
[15364] Bekanntmachung.
Der R6ch160nwalt Heinrich Gottli6b Traugott Benjamin Tietz ist in d6r Liste der bsi dem König- lichen Amtögerxcht hier zugelaffenen Rechtßanwalte gelöscht worden.
Greifenberg i. Pomm.- den 24. Mai 1898.
Königliches Amngericht.
9) Bank- Austveise.
Wochen - Uebersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 23. Mai 1898.
zotjsa. 26. MLtanestand . . . . . . . . . 30 936000 Bestand an Reichk-kaffenscbeinen . 66000 Noten anderer Banken . 2350000 . Wechseln . '. . . . 49 742000 ., Lombard-Forderungen 2206 000
[15427]
Cff6kt6n. . . . 42000 sonstigen Aktivan . 73551711. Da.? Grundkapital Dll" ReferVefonds. . . . . . . D6r Bejrag der umlaufsnden Notén . Die somstisrn täglich fälligen Ver- bindlicbkeiten. , . . . . . . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . . Die sonstigen Passwa . . . , . . Verbindlichk6iten ans weiterbegkbenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln . . . . 914251004971. München. den 25. Mai 1898. Bayerisckje Notenbank. Die Direktion.
1 342 000
7 500 000 2 156 000 62 548 000
9 267 000
521-3000
§ 9 1163 Statuts ihren -
[15428] Stand der Badischen Bank
am 28. Mai 1898. zetifa.
5 070 437 25 830
33 200
21 937 769 898 180 213 227
2 408 445
„44 31. 567 089
Metaübesjand . . . . . . . ckck Reichskaffenscbeine. . . Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombard-Forderungen Effekten . . . . . Sonstige Aküva
kassisa.
Grundkapital . . . . . . . «;(: Reservefond . . . . . . . . Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Vcrbindlickxkeiten . An Kündigungsfrist «bunden: Vcrbindlicbkeitkn . . . Sonstige Passiva .
9 000 000 „, 1 734 023 , 14 578 300 „ 4 852 393
. 422 372 85 „46 30 587 089 80 Die 11361161: begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen „16 1 788 304,67.
10) Verschiedene Bekannt- machnngen. [15425]
VM der Firma Abraham Schlefingcr hier ist der Antrag g6st€11t worden, vom. «16 2 500 000 Aktien der „Cellulose- J-abrik Feldmühle“ Kusel O.-S. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen.
Berlin, den 26. Mai 1898.
Zulassungsßeüe an der Börse zu Wcrlm. Schwartz. [15426]
Von der Direction der Disconto-Gcscllschast, dsr Bank für Handel & Industrie, der Dresdner Bank, den Firmyn S. Bleichrödcr und Vom & Busse hier ist der Antrag gestcllt worden,
nom. «16 20 000 000 40/0 Schuldver-
schreibungcu dcr Gcscllschaft für elektrische
Unternehmungen zu Berlin, unkümdbar bis
133101111906, 5011 da ab rückzahlbar zu 103 9/0,
im W6g6 der Verloosung oder Kündmumx zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen.
Berlin, 5611 25. Mai 1898.
Zulassuugx-Ücllc an der Lörsc zu 13Min. Landau.
[15424] Bekanntmachungo
Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns dsr Antrag auf Zulaffuug von „16 1 500 000 Z.] 0/0 Schuldvcrsäxxcibungcu der Stadt Freiburg i. Br. von 1898 zum
[15422] _ . , Von der S0chfisch6n Vokmxrckttaméalt,
1500 „ 4600 , 301 )0 „ 3000 , 11 3000 :*1
0 1000 , , G
200 , „ 1) 100 ., 13"
Dresden, den 24. Mai 1898.
2 500 . , 1)“.
Handel und zur Notierung an der Börse eingereicht worden. hiefigex Frankfurt a. M.. den 25. Mai 1898.
Die Kommissron fiir Zulan'ung von Werthpapieren an der Mörse zu Frankfurt a. M.
9 “54-31 Vekanntmathung.
Von der Deutschen Effecten- & Wechsel- Bank ist bei tms der Antrag auf Zulassung von „M. 5000 000 33 0/9 Schuldverschrei- bungen der Stadt Nürnberg von 1889 Serie 11 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1898.
Die Rommin'ron für Zulassung von Werlhpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[11035] Bekanntmachung“
Die einundzwanzigste ordentliche General- versammlung des Preußischen Beamten- Vercins wird hierdurch auf
Sonnabend den 11. Juni 1898, Nachmittags 6 Uizr. berufen.
Ort: Hannover, Konfcrenzsaal im Bahnhofs- gebäude, Eingang Von der Rampe zu den Königs- zimmern.
Tagesordnung :
1) Entgegennavms dez Geschäftsberickyts für das Jahr 1897 und 069 Berichs übkl' den ge- prüfte'n R6chnu551205sch1uß für das Jahr 1897,
2) Ertbc-ilung der Entlastung.
3) 2161031111; über die V6rwcnd11ng 56.3 11656!- 105111166 aus der Rechnung für das Jahr 1897.
4) Wahl 9011 “DM Verwaltum[]ZratbSmitgliedern
für di]: Jahre 1899, 19110 und 1901.
5) Wahl d6r R6vifions-Kommi1swn.
Zur Tbcilnabme an der Generalvkrsammlung find nach Maßgabe der Statujcn, Paragraphen 9-11, bk!kch11[]1; die [611 mindestcns 61116m Jahre versicherten Mitglieder 560 BMW;. Wgabe der Stimmsn -durch BEVOÜMÜÉIÜJTC, 1316 [[lcicbfalls stim1nkerkchtigt [6111 müssen, ist zulässig.
9116111011?) darf mehr als 5 Sximmc'n (155165011.
Die Legitimation der Theilnchmcr an der Gcmralvcrsammlung ist spätestens am 10. Juni 5. I. bei dcr Tchktion des Preußischen Beamten Vereins während der Geschäftsftunden 9»-12 Uhr Vormittags und 3-6 Uhr Nachmittags zu fübrcn.
Hannover, dkn 5. Mai 1898.
Urrwaltungsratl) des Preußischen Lcamtrn-Urrrins. Otto Wölbern. 114755] Omnibus „Reform“ Ges. mit beschr. Haftung in Liquidation. Etwaige Forderungkn an obige (HLWUUÜÜYT 11115 zu 1161)th an Müller & Wallach, Oranic'n-
111656 103. Die Liqujdatorcn; _ Wallach. Kau[mann. Jxaac.
Dr6556n, 11“! 561 Antrag [1116111 1111177811. wsitkre
«1615000000- 3.10/0 Sächsische Bodencreditanstallö-P[andbri€[c S6116 11, Vor 1907; nicht rückzahlbar, 11111 KMM Januar, Inli, und 6111061116111 in:
1000 Stück 6 5000 „16 1.111- 11. 5 2000 , , 15.
Nr. 23501-24500, , 24501-26000, 26001-306 30, 3,0601- 33600, 33601-36600, 36601-39600
zum Hli und zur Notiz 05 bi6figcr Börs6 511511156611. ' , _, _ _ _ _ _ Laut Erlaß des Kgl. Ministkrjums 569 Jm16rn vom 3. Ma: 0. c:. 111 [Ur 516,6 J.)]anbbrtese 116 Verpflécbtung; zur Einreichyng 611165 Pr01p6kts aafgcéboben wvrde'n.
Die Zulassungssthe der Dresdner Börse,
[154301 zotisz. «16 „1 5 169 88 240 000,- 47 386 - 1 728 22 2 240 70 19 206 07 7 269 14 587 50 367 50
44 881 93 368 83694 Dresden, den 7. April 1898.
Baare Kaffe . vaoMkkn Effekten Inventar. . . . . . . .. Drucksackzen und Age'nturmaterial. Rückständige Beiträge . Außenstände bei Agente'n.
Diverse Debitoren . Stückzinsen . . . OrganisationOkosten,
„50 z:": d6ck6n136 aus1878-1887. . . . . . .
Dcr Aufsichtsrats). Vorstebsnder Rechnungsabscblu
Dresden, den 29. Mai 1898. O. Grüßner.
Bilanz am 31. Dezember 1807.
Hofrath 1)» Honecker, stellv. Vorfißender. stimmt mit den ordnungömäßig geführten Büchern der AÜJC"
meinen Deutschkn Versicsoerun :; - Gesells aft „Schuß und Truß“ Bllägk', sowie die Vermögens estände von uns gcprüft und richtig befundcn worden.
l'asxjsa.
M *.“! Organisations- und Betriebsfond cin- ; gezahlt . . 976 65 000 .
abzügl. am0rti1216r'ter . , 24700 40300»
VcitragS-ReferN . 306 327 ;54 Beitrags 116herträg6 6 728171 Schaken-Re[er56 1 1501- Kautiousn . . . . . . . . . . 4000-- Gewinn-ReserN . . . . . . . 3 651,61 Kapital-RJerVe . . . . 1 770 29 911651 01336 obene Zinsen . 6 75 kainn . . . . 4 902104
368 836194
Allgemeine Deutsche Versicherungs-Gefellsckzaft „Schuh und Tray,“ (Sterbekaffe)
Der Direktor. Eugen Rehling.
überein, auch sind die Rechnungen und
" Die Revisions-Kommissiou. H. Götte.
B. Uhlmann.
[15431] AUgcmcim' Deutsche Drrstrherungs - Gesellschaft
„Zrhutz und Trulz“ (Zterbekajse), Dresden.
Bei der am 25. April d. J. stajtgefundeénen Aus- loosun von Schuldscheiuen unserer Gesell- , schaft nd folgende Nummern gezogen worden:
6 8 12 26 50 54 78 95 96 108 126 149 215 . 219 222 269 277 280 303 322 324 337 347 374 - 386 394 396 399 401 414 417 437 449 484 487 K 532 611 616 620 646 672 676 685 695 736 745
781 810 842 848 872 897 899 904 920 936 991 999 1048 1061 1064 1075" 1084 1120 1133 1144
1304 1507 1667 1766 1835 1981
1243 1244 1245 1282 1286 1287 1288 1293 1318 1327 1342 1376 1393 1413 1422 1462 1513 1536 1553 1580 1586 1591 1598 1614 1703 1721 1726 1745 1751 1756 1757 1765 1796 1799 1801 1811 1814 1816 1819 1821 1852 1862 1892 1898 1908 1914 1942 1975 5 30 „46 und 1, 6, 16 5 100 „44, Dieselben kommen vom 1. Iu11_ d. I. ab 31]?
Rückzahlung, die Dividendeusckjetne pxo 18 werden mit 36 48 bez. 1 .,“ 20 .-_z eingelöst.
Der Direktor:
Eugen Rehling.
_)[5 124.
Das C6ntral -Hatzdc1s- 91691666 für das D6utsch6 R61 dic Kömgltch6 011565111011 12136 Deutschen Rei s- und Königlich Preußischen Staats-
Berkin (mch MY
Anzeigers, 827. 1156111110056 32, bszogcn xv6rden.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. Mai
Derr anakt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffens afts-, Zeich6n-, Muster- und Börsen-Re istern, über Patente, Gebrauchömufter, Kon e, 'owie die Tar' - u 5 Fahrplan-Bekannl'machungcn der dkutsch6n Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 60116111 besondere? Blatt unter dem Titel [] * kms ! lf U
Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich. (Nr. 124...)
Das Central-Handels -N6gister für das Deuts 6 Reich erscheint in der Regel täglich. _ Der
kann durch alle Post-Anstalten, für
1898.
BezugsfprCis beträgt 1 516 50 48 für das Viertelja r. - Einzelne Nummern kosten 20 43. - Insertionspreis für den Raum eincr Druckzeile 30 .,Z.
_ M Vom „Central-Handels-Regifter fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 124 4., 124 8. und 124 (). ausgegeben.
Waarenzeithen.
(Reichsgcselz vom 12. Mai 1894) Verzeichnis; Nr. 41.
Nr. 30 380, W. 1880.
(Einaktracxen für L. Wolff, Hamburg, 21116 Grön'ngexstr.26, 11110106. Anmxsivunq Vom 16.12.97 am 28. 4. 98. G6schäst6561rieb: Fabrikation von _Zigarrerx. Waakmwerzeickynisx: Robtaback, Rauch-, Kam, SÖnnvf-Taback, 210011611 11115 Ziaake1t6n. Nr. 30 504. H- 3970,
Ekngetragcn für Haucisen & So u. 216116115110] (2531111150), zufo «Anmeldung Vom 10. 3. 98 am 6. 5. 98. Gesädäftsb6tri6b: Erzeusung und Vertrieb Von Sensen, Sikbcln und Strob- meffctn. Waarenverzäckyniß : Sknskn.
Nr. 30 565. D. 1720.
Eingetragen für Dresch ck Henkiug. Braumchwsrg, zufolge Anmeéldung vom 1. 2. 0:11 6. 5. 98. Geschäftsbetrix'b: .HLr- stellung und Bertrich 11ack7b6nan11t6r Waarkn. Waarettverzé'ichniß: (556- miscb-vbarmathisckW Prävamte.
Nr. 30 506. St. 1036.
“.. GEP . („ ! ck ' . T *** Kv-QlF/Ü MD
7.
,- - _... * “ " . - - ' * „* ("UI '“ 4 _ . „38,- -' ,K „(“?“/„(o -„ Ü.-
. 923,- 91.
„“",-xa!“- ok! 9], Fr:“ ;“
Eingetragen für I. Siulz, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 10.3. 98 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Von Sauerkraut, saueren Rüben und Tafelscnf. Waaren- verzeichniß: Tafelsenf. Dcr Anmeldung ist eine Be- schreibung beigefügt.
Nr. 80 567. M. 2971.
„SSWZS“
Eingetragen für die Meteor Fahrrad-Wcrke- “Graz B. Albl, Graz ('Ste'mmark); Vertr.: F. R.Ho ven 11. Max Mayer, Berlin, Cbarlottcnstr.3, zufol nmeldung vom 15. 4. 98 am 6. 5. 98 GLs ftSbetric'b: Hersteüung und Vertrieb nach- benannter Waarcn. WaarenVerzeicbni : Fabrräoer, Theile derselben und Zubehör. Der nmsldung ist eine Bkscbreibuna beiaefüat.
Nr. 30 568. H. 3772. Masse 21.
“16111111 [)]]
Eingetragen für die Holzechtfärberei-Gesell- schaft Eßlingen G. m. b. H., Eßlingen, zufolge Anm.M vom 29. 12. 97 am 6. 5. 98. Ge- schäfts eb: Fabrik von Holzstielcn. Waaren- verzeichniss: Stiele für Hämmer, Aexte, Hacken, Spaten, Pickel, Beile, Schaufeln, Dunggabeln, [)en-, Fucht- und Düüqabeln, Rechen, Dre (566961 und k [161: und zwar sowohl mit als ohne 6tallblech- e n age.
"Nr. 30 569. L. 2102. Klasse 10.
EWU.»
Ein etragen für „Lusatia“ Fahrradbauanftalt uud erk eugmasaßinenfabrik A. Großmann ck Co. in örliv, zusol e Anmeldung vom 22. 3. 98 am 6. 5. 98. .Gesäpä'ZtSbctrieb: Herstellung und Vertrieb nacbgenannter Waaren. Waarenverzei niß: Fahrräder, Fabrradtbeile, Fahrradzubehör und ' erk-
Klaffe 10.
Klafse 38. „
z6ugmaschin6n. Dsr Anmeldung ist 61116 Bescbreibung Nr. 30 570. E. 1552.
60611119
Eingäragen für Evers & Co., Däffxxldorf, Abnfsldskr. 73, «1161116 Anwäldung Vom 23. 3. 98 am 6. 5. 98. G61chäftsbltr?6b: 211111011 für künst- liche Mineralwaffe-r und Fabrik diä1€111ch€r G6- tränkS. Waar6n56rz6ichniß: Künstliche Mineral- Waffer, mousüxrxénde 9111101105611, künstliche 21111116101- waffersalze', Bier, W651 und Swirjtuosen.
9175507; 71 ' "MÜ 3173977" 311066 9 10“.
Eingetragen für Möllcnhoff & Kruse, Neuenrade 1.286.115, zufojge Anmeldung Vom 20. 2. 97 am 6. 5. 98. Gcsckäft€. 5611165: EMM“, S1051- und Msssan- Waara'n-Hgnklnng 011 15105. W.](IranLk- 561151115: Säxraubkn, Bolzcn, Mutlsrn, Splinte. 11111611691661525, Schtnicdcftück6, 2.)écsserschmxck-waaren, 9111661, Ksttcn und DrcxblwaarM mit AULs-Ipluß mn Draht- matra kn, Wexkzcuge für 211010866111301161', ©5105“, Schmi6d6, Tischler, Zimmxr- léulé, Dr6ch616r, Schuhmachcr, “5611161561", 1011515011)- schafiliche1§36rätbc, 61161116 036151136 für Haus und KÜCHE mit Ausschluß 6011 WWW, Porzellan- und 1S16111CU1-(G61Ö1kl. Nr. 30572. K. 3251.
7 [“I-“810671 170“,
Ksäßkéxsé.
) . *** & EA . .. F***ÜLWMMWÉ «„ 5 ?
W » [1066111c1„(_1616„„,“§k5« :*9 €; J ' * ' * ' . ) .“?
_ s“ » „EXT . [R ,". ;'
Eanragen für H. C. Kurz, Nürnberg. zufolae Anmeldung vom 29. 11. 97 am 6. 5. 98. Geschäfts- b6tr16b: 5961661111119 und 21611665 nachstehende'r Waarc-n. Waarenm'rzeicbniß: Bled, 5006615, 5Scbj6f'6r- und Farbstifte, mit und ohne Fassung, Ölelstlfkbalkkr . Bleistiftfeilx'n, Briefbeschwerer, Brief- öffnerUdeerbalter, Federbaltkrträger, Fekcrkafien, F6derw11cher, Griffel, Eummierer, Krkide, Kreide- balter, Kunstler- und Patentstifte und 561611 Einlaae'n, Lineale, Maßstäbe, Radieraummi, Radiermcffek- Rerßzwe-cken, Schreibtafeln, Schreibzeuqe, Siegellack. Stempel, Tintenfäffer, Tintenlöscber, Tuschcn, Tusch- Yäpfx. Winkel, Zirkel, Zweckenbeber.
Nr.'“:*kö'5"'73*."'"K.* 3550)“ *Ksäffé' 32".
1101313112411]-
Eingetragen für H. C. Kurz- Nürnberg 11. Berlin, zufolge Anm'elduna vom 22. 3. 98 am 6. 5. 98. GeschäftSbetrtkb: Herstellung und Vertrieb nacb- benannter Waaren. Waarenverzeickmiß: Ble», Pa- stLÜJ, Schiefer- und Farbstifte, mit und ohne FaYung, Ylefftcftbalter, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, * rief- offner, Farben„ edetbalter, Federbalterträger, Feder- kasten, FederWtcber, Griffel, (Gummierer, Kreidk, Kxeidebaltek, Künstler- und atentstifte und deren Etnlagen, Lineale. Maßstäbe, adiergummi, Radier- m-.ff6r, Reißchcken, Schreibtafeln, Echreibzeuge, Stegellack, Stexnvel, Tintenfä 1er, Tintenlöscber, Tuscbe'n, Tnscbnavfe. Winkel, (11161, Zwt'ckenbkber.
N:. 30 575. G. 2104. Kaffe 90.
Eingetragen für die Gabelfabrik Weß- salia, G. m. b. H.. Hermann Busch-
aus. Eckescy 5. gen 1. W.. zufolge
Anmeldung vom 23. 12. 97 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: H61ft6l1ung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waaren- verzeicbniß : Hsm, Düngcr-„ Rüben-, Kofs- und Stein- schlaq-Gabeln sowie Hacken aUIr rt.
Nr. 30 574. W. 2043, Klasse 23.
[Eingstcaae'n fÜr Gebrüder Wommer. Leszig, Kanjstr. 33], zusolge 211111161151th 00111 24. 3. 98 am 6. 5. '98. G6fc1räftsbstrieb: 211106u16iner M*asckpinsn- bau,'1m Besonderen F16isch6réi-Maschinsn. Waaren- verzetckwiß: Fleisckosrei-MaschinM.
Nr. 30576. Sah. 26-18.
Klasse 1611.
Eing6tragen für Reinhold Schmutzler & Co.. G. m. b. H., 5151710916, zufolFe Anmeldung vom 7. 3. 98 am 6.5.98. Geschäfts Strieb: Fabri- kation und Vérnikb von Liqueurcn und Spirituosen, Waar6n56rzeichn152 210061116 und Svirituoseén.
Nr. 30 577. C'. 1527. Klasse
Cingetraac-n für Ford. ;".3 Esser & Co., Hamburg, 5»““§_ ." -' zufolge Anmeldung] vom 1. - . “*...-.* *; 2. 3. 98/44. 880111 6, 5. 93. _ . .. Geschäftsbetrieb: Export- ““*"“WulUUkYLZ-ipWY'
und Jmport-G6schäst. "; *I, 141911119195 ., "xf. ' Waar6n_verz6ichniß: Ultra- ], *5. marin-Blau. " "» “ “ * '
Nr. 30 578.
G. 2238.
* 8120/70
Eir-qetragen für Grießdorf & Rabe. Reichen- bach O-L, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 98 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nacbbcnannter Waaren. Waarknverzeickoniß: Farben. Der Anmeldung ist eine B6scbreibung beigefügt.
Nr. 30 579. G.1528. Klasse 11.
(Finge-traa-n für Ferd. «[:.-.“.- “ ' Gffer & Co., Hamburg, .7.--'-"'* ' zufolge Anmeldung Vom 2. Z'; “ 3.98/14. 3. 85 am 6. 5.98. *.*. Geschäftsbetrieb: Cxport- LÖ?“
und Import-Gesckyäft. „* WaarenVereichniß: Ultra- marin-Blau.
Nr. 30 580. P. 1585.
1116118611161.
Eingetragen für Paul Pfressthner, Markneu- kirchen i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 3. 98 am 6.5.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Accordeons, Bandoneons und Concertinas. WaarenVerzeichniß: Accardeono, Bandoneons und Concertinas.
Nr. 30 582. R. 2354. Klasse 13.
1111101116.
Eingktragen für Heinrich Rieck. Elfterker , zufolge Anmeldung vym 15. 4. 98 am 6. 5. 98. escbäfts- betrieb: Fabrtkatkon und Vertrieb von einem Schlichte- zusatz für Wollwaarenfabrikation. Waarenveneichuiß : Ein Schlickdtezusaß für Wollwaarenfabrikation.
Nr. 30 581. U. 244. Klasse 2.
666311101
Eingetragen für E. Utescher. Hambura, Vdc?-
Klaffe 25.
mannfiraße 47, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 98
am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. WaarenVErzetcbni : KonsLrvierungs-Salze und -Lacke und pbarmazeutif Pxßpxxrate. Ter Anmeldung ist eine Bxschreibung bei- ae ua .
Nr. 305153. D, 1707“;
Klakse 2.
Eingskragsn für Max Dietrich, Berlin, Hübener- straße 14, 31110106 Anmsldunxx Vom 24. 1.98 aur 6. 5.98. GesäIäfjstieb: H6rstkl1un0 und Vertrieb nacbbenannter Waaren. Waar61156rzeichn1ß: Arznei- mijtel und diätktischc Präparate für die Pflege von Menschen und T51676n, sowie die Nur H6rsteUunß ev- forderlicbc'n Rohmaterialien und Cb6mikalien. De: 2161116151164] 111 61116 Bkscbreibunz] beiaefüat.
Nr. 30 584. T. 1708. Klasse 2.
Eingetragen für Max Dietrich, Berlin, Hübener- straße 14, [ufolxze Anmeldura vom 24. 1. 98 am 6. 5, 98.. Geschä tsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Fabrtkatwn und Vertrieb ch6misch6r, pharmazeutischer und diätetischer Präparate für Menschen und Thiere. WaarenVerzkichniß: Arzneimittel und diätstische Pri- parate für Mcnsch6n_und Thiem? sowie die zur Het- stsllung d6rs6156n Crwtderlicben RobmaNrialixn und Fherkatlien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eme ug .
Nr. 30 585, B. 4555.
Eingetragen für J.Vlume & Co., Hamburg, Rath- bausftr. 2, zufolge Anmel- ] dung vom 12. 3. 98,131. 3. 1 86 am 6, 5. 98. Geschäfts- 1 betrieb:Herf161]ung und Ver- 1 trieb nacbgenannter Wanken. * . -« '- 1 Waarenverzeichniß:Englifcb- ', , - [
lederne und manchesterne “ Jaquets, Hosen und Wcsten. FOUU72-UWKE' Klasse Zi.
1161011116
Eingetragen für Emil Bineit- Berlin, Wilhelm- straße 15, zufolge Anmeldun vom 12. 4. 98 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: abrifation und Ver- trieb nacbbenannter Waarcn. Waarenvmeicbniß: Mieder, Korsets und Leibbinden.
Nr. 30 587. A. 1652,
0111111
Eingetragen für Aufiin Adams. New York, V._St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luijenstr 43/44, zufolge Anm6ldung vom 10. 1. 98 am 6. 5. 98 Geschäftsbetrieb: Hersh" und Vertrieb nachbenaunter Waaren. Waaren LJ: Drücker, Schließen, Schließbescbläae, Kupplungen, Sverr- nnd Fanavorticbtunaen.
Nr. 30 583. A. 1053.
1110111
Eingetragen für Austin mma. New York, V.S1.A.; Bem.: Arthur Baermann, Balk- Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung von 10. 1. “
Klas: 31-
LNYZLT Wx„€
Nr. 30 586. B. 4621.
Klan: . k.
Klasse ! k.
am 6. 5. 98. Mschäßsbettieb: Hetßek U Vertxicb nacbbenaunter Wanten- WWW:; --