1898 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' WWK. Bekanntma-ßuyg. [14959] “W der unter Nr. 4 des Genoßenschafiswgisters eingetragenen Genoffenschaft: „Landwirtbstbaftlicber Cousumverexn eingetragene Genossenschaft mit beschranker aftpflicht zu Dieriughausen“ olbendes vermerkt worden: cb Beschluß der Generaldersammlung born 20. März1898 ift als VorstandSmitglied neu gewahlt worden: tanz Brensing _)"1111. zu Lobscheid. T_Oas bisberige orstandsmitglied Wilhelm Viebabn „11111. 111 Liefenrotb ist ausizescbieden Gummersbach, den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

"::-3110". [14960]

In das bissige Eenoffensäßaftsregisier istlautVer- fügung vom heutigen Tage zur Firma: Spar- und Darlehuskaffe- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch-Jcsar ein etragen worden in "

ol. 4. Der Mü'ller Zengel 311 Neu-Kxuß istaus dem Vorstands ausneschieden. Wiedrrgewablt ist als drittes Vorstandsmitglied der Crbpachter Friedrich Pose 111 Kirrb-Jssar. 18ZZesclUus; der Generalversammlung vom 16. Mai

Hagenow. 23. Mai 1898. Großb. Meckl-Schwer. Amtsgericht.

113110, Saale. _ [14961] Unter Nr. 53 des Genossinsckoaftsregifiers, betr. die Hausgenossensc'haft Jakob-Straße.„ eiu- getragcne Genoffcnsrhaft mit bes'chrankter Haftpflicht zu Halle a. S. ist heut'e eingetiagcn, daß an Stelle des Heinrich Wetzel, Richard Pfann- stiel zu Halle 11. S. in den Vorstand gewahlt ist.

Halle 11. S.. den 21. Mai 1898.

Königliches Amtheriäot. Abtheilung 1. norborn. [15092]

Im GenossenschaftSregister ist unter Nr. 7 be- züglich des Schönbacher Spar- und Darlebns- kaffenvereius, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönbach Fol- gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Mai 1898 ist ein neues Statut angenommen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist: _Hebung drr Wirtbjcbaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Ecreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

&. vortbeilbafte Beschaffung der wirtbschaftlicben

Betriebsmittel, ,

b. günstiger Abfaß der Wirthscbaftserzeugan.

Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der _1rma der Genossenschaft durch das Landwirtbschastliche Genoffenschatsblatt zu Nruwied. Sie sind, wenn sie rechtsberbindlichs Erklärungxn enthalten, Von mindestens drei Voistanrsmitgltedem, unt-r denen ck der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter efinden muß, in anderen FäÜen vom Vereins- vorsteber zu unterzeichnkn;

Herborn, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtßgericht. Abtheilung 11.

lluosou. Bekanntmachung. [15349]

In der Geneiaiveriammlung der Spar- und Darlehuskasse (G. G. m. u. H.) in Berstadt vom 15, Mai 1898 wurden an Stelle des bisherigen Direktors Konrad Storck 117. und dkffrn Stel]- vertreters Heinrich Wolf ZUR zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: 1) Zobannks Emmelx. zu Berstadt und 2) Jobannks Rau 17. daselbst.

Hungen, am 23. Mai 1898._

Großb. Amtsgericht,

nur:. [14962]

Fol. 7 des hiesigen Genossenschaftsreqisters zum Laerer Spar- und Darlehnékaffeuverein eiu- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicbt zu Laer ist Eingetragen: '

Das Siaiut Vom 19. Nodember 1894 ist durch ein neuss dom 8. Mai 1898 erskßi.

Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern. Neu gewählt ist Kolon Franz Rofemann in Nemsede.

Iburg, den 19. Mai 1898.

Königl'ches Amthericbt.

“.net-lauter". Genoffenschaftöregiftereiutrag. An Stelle des ausge cbiedknen Vorstanddmitgliedes Georg Schneider der Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Ebernburg wurde Valentin Höblich, Koblenbändker in Ebernburg. gewählt. Der Eintrag bezüglich des 2c. Schneider wurde gelöscht. Kaiserslautern, den 23, Mai 1898. Kgl. Landgerichtssckyreiberei. Mayer, Kgl. Ober-Sekretär.

Rancher. . [15410] In unserem Genossenschaftöreaiter ist beute bei dem Knispel'er Darlehuskaffcn-Vereiu, eiu- etra eue Genossenschaft mit unbeschränkter aftp icht zu Knispel. Nachstehendes eingetragen worden: An SteUe der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Irans Kluger und Karl Fischer sind der Lehrer obannes Bratke und der Häusler Wilhelm Klein zu Knispel in den Vorstand gewählt. Kutscher, den 20. Mai 1898. Königliches Amtögericht.

[15371]

Bekanntmachun?

klose. Bekanntmachung. [15350]

In unser Genoffrnschafidregister ist heute bei Nr. 18, dem Riuderu-Wardhauseuer Spar- und Darlehnskafseuverein, eingejragen worden:

An Stelle des verstorbenen VorstandSmitgliedes Heinrich Janffen ist der Genosse Iobann Wels in der Generalversammlun vom 24. April 1898 zum Vorstandömitgliede gew lt worden.

Kleve,. den 20. Mai 1898.

Königliches Amtheticht.

“I]!!- [15259] In das GenoffensÖaftSregister ist bei Nr. 39,

woselbst die Genossenschaft unter der Firma:

Sinnersdorfer Darlehuökassen-Vereiu eingetragene Geuoossefuskatmit unbeschränkter a w -

zu Sinnersdorf vermerkt steht, beute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

8. Mai 1898 ist 1) der zu Sinnérsdorf wohnende Rentner Johann Effet an Stelle des ausdem Vor- stands ausgeschiedenen Martin Hundqeburtb zu Sinnersdor] zum Mitgliede des Vorstandes und Vereinsvor leber und 2) an Stelle von Josef Balzer zu SinnerSdon der daselbst wohnende Wilbelm

acffgen zum * itgliede des Vorstandes der Genossen- chaft gewählt.

Köln, den 14. Mai 1898.

Königlichls Amthericht. Abtbeilung 26.

liölo. [15260]

In das bissige (GenossenschaftSregister ist bei Nr. 13, woselbst die (Genossenschaft unter der Firma:

„Ghrenfelder Volksbank. eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ zu Ehrenfeld vermerkt stkbt, beute eingetragen:

In der am 10. Februar 1897 stattgebabten Emeral- vcrsammlung der Genossenschafter ist die Auflösung und Liquidation der Gknossenscbaft beschloffen worden und sind zu Liquidatoren bestellt: 1) Jean Teusch, Kaufmann, und 2) Christian Fuchs,. Buchhalter, beide zu Köln-Ebrsnfeld wobnbafi, mit der Maß- gabe, daß diesslben nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Liquidationsfirma bkrkch11gt sind.

Köln, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

konica. [14963]

Durch Beschluß der Generalversammlung der Bank C erék, eingetragene Genossensckjast mit unbe chränkter Haftpflicht in Czersk, vom 31. März 1898 ist das Statut dabin aeändert worden, daß als Publikationsoraan der Genossenschaft nunmehr auch die katholische Volkszritung in Berlin gelten soll.

Konitz, den 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Urotosobiu. Bekanntmachun . [14964]

In das hiesige Genossenschaftsregiier ist beiNr.2 - Vorschuß - Verein Krotoschin eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht - Folgendes eingetrcYen worden:

Halte 4.

An Strlle des ausiiescbiedenen Moritz Ries ist August Habasch zum Vorstandsmitaliede besieUt.

Eingetragen am 18. zufolge Verfügung vom 18. Mai 1898.

Krotoschin, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtherickyt.

[.amlau, ktals. [14975]

Im Gencffenicbaftsregisier wurde bei der Spar- u. Darlehenskaffe Rinuthal. e. _G. m. u. H., eingetragen, daß an StLÜe _des auSgeicbiedenen Vor- standsinitgliedes Philipp Kocher von Rinntbal der Käfer Heinrich MWger von da in den Vorstand neugewäbit worden ist.

Landau, Pfop dk" 23. MÜ] 1898.

Kgl. Landgerichtsscbrkiberei. Hatzfeld, Kgl. Ober-Sekretär.

[.anclau, km". [14974]

Im Genossenschaftbreaisier wurde bei der Spar- u. Darleheuskasse Gleiszellen-Gleishotbach, e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des verlebten Vorstandsmitgliédks Géokg Petrr Wendel der Ackerrer Heinrich Hornbrrger don Gleisborbmb in 13211 Vorstand neugkwäblt worden ist.

Lairdau Pf.. den 24. Mai 1898.

Kgl. LandgerichtssÖreibcrei.

Haßfe ld , Kgl. Ober-Sekreiär. Qanxonhnry [14467] K. Württ. Amtsgericht Langenburg.

In das Genoff€111chaftsr€aistkr Bd. 11 Bl. 56 ist beute unier Nr. 3, betrsffsnd den Darlehens- kafsenverein Gaggstatt, e. G. m. u. H. in Gaggstatt eingetragen worden:

In der Generaldersammlung vom 24. Apiil 1898 wurde an SteÜe dis verstorbenrn Vorstandsmitglieds David Zeüer, Schmied in Gaggstatt, in den Vor- stand gewählt:

Friedrich Wackcr, Bauer in Gaggsiait.

Den 13. Mai 1898.

Oberamtérichter Maier.

beoubOks. Bekanntmachungen [15374] iiber Einträge im Genossenschaftsregister. 1)Ger1chlssielik, welcbe die Bekanntmachung erläßt;

Oberamtsbeziik, für Welchen das Gknoffenscbafts-

Zegister geführt wird. Königl. Amtsgericht Leon- erg.

2) Datum des Eintrags. 1898, 21. Mai.

3) Wortlaut der Firma; Siß der Genosirnscbaft; Ort ihrer Zweigniederlaffungen. Darleheuskaffen- verein Renningen Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

4) Rechtsverhältniffe der Genossenschaft. Das Statut ist vom 26. März 1838.

Der Verein hat den Zwrck, seinen Mitgliedern die zu ibrrm Gcsckpäfts- und Wirtbscbaftsbetriebe nötbiaen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffcn, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem erein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Der aus 5 Mitgliedern bestehende Vorstand, deffen derzeiti e - in Renningen wobnende _ Mitglieder 1) riedricb Söffler, Schultheiß, Vorsteher,

2) eorg Goßger, Kaufmann, Stellvertreter, 3) Karl Bösel, Meßner,

4) Jakob Widmayir, Gemeinderats),

5) Christian Eisenhard, Waidbornwirtb,

sind, vertritt den Verein und zeichnet für denselben

in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des

Vereins ibre Namensunterfcbriiten hinzufügen. Der

Vorsteher oder sein Stellvertreter und zwei weitere

Mitglieder des Vorstands können rechtsverbindlich

iüé die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab-

ge en.

Der Aufsichtsratb besteht aus 7 Mitgliedern.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- sieber beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf- sichtskatbs im Amtsblatt des Oberamtsbezirks Leon-

berg. Zur Urkunde: OberamtSricbter Hopf.

[„ist-it!. [15351]

In unser Genossenschaftßregifter 1]? unter Nr. 22 die durch Statut vom 10. Mai 1898 errichtete Genoffenscbaft unter der Firma „Lieguiy'er- Wohnungs- Genossenschaft- eiugetrageue Ge-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am

20. Mai1898 einaetraaen worden. Der Siß der Gmoffenschaft ist Liegnitz und der Gegenstand ihres Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und biüiqer Wobnun en für die Mitglieder und zur- (Er- reichun dieses weckes der Ankauf oder“ der Bau von obnungen und deren Ueberlaffuna an die Mitglieder zur Mietbe. Insbksondere bezweckt der Verein seinen Mitgliedern durch in gewissen Grenzen unkündbare Wohnungen -- Ueberweisung von Wohnungsbesiß - die Annebmlicbkeiten und Vor- theile eines Hauseigentbums zu gewäban.

Ueber die Form, in welcher die von der Genossin- scbaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolnen und hinsichtlich der Blätter, in welche dieselben auf- zunehmen sind, ist bestimmt:

Die Bekanntmachunaen der Genossenschaft erfolgen durch das Liegnitzsr Tagbblatt untcr dersn Firma mit den Unterschxiften des Vorsiandgyyxsißsnden oder dsssen Stersrtreters und Links weitkren Vor- standsmitgliedes oder, wc-xnn sie vom Aufsichtsrats) ausgeben, mit der Untrtschrift des Vorsißenden. Falls genanntis Blatt eingeht, tritt der Deutsche Reichs-Anzeiger so lange an dessen Steüe, bis die Hauptversammlung rin (111061768 Blatt bestimmt.

Vorstandsmitgliéder der Genossénscbaft sind:

1) der Königliche PolizZi-Distrikibkommrssarius a. D. Rudolf Adpklius, 2) der Postbureau-Wfistent Albert FZiLdrich, 3) der Postbureau-Aisistent Robrrt Schuppe, 4) der Königliche Kanzlist Vertbold Eickilir, 5) derKöniglicb technische SekretärHLinrich Herbig, sämmtlicb in Likgniß.

Die Einsicht der Liste der Griiossen ist während der Dienststunden in unserem kacbäftsgebäude, (Ge- richtsscbreiberei 4 Zimmer Nr. 28 Jedem gestattet.

Liegnitz. den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

[„in-, 11110111. [14965] In unfc-„r (Henoffensckyaftsrcaisier isi Heute bei der unter Nr. 2 Einaktragenen An- und Verkaufs- geuossenschaft Dattenberg eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflichtver- merkt wordén, daß in der Generaweriammlunq Vom 6. März 1898 an Stelle drs ausgkscbiedene'n Winzkrs und Ackerers Anton Wagner zu Daitknberg der (Guts- pächier Georg Nisderér zu Ronigerbof bei Linz a. Rhein zum Vorstandsmitgliide bestellt ist. Linz a. Rhein, den 16. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 1111111911, "05": Bekanntmachung. [14966]

Durch Bsscbluf: der Genrrniversammlung der Mindener Molkerei, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist § 5 Abs. 1 dcs Statuts geändert 111010611:

An Stel]? dcs aus;]kscksirdencn Vorstandsiniigliedks Huguks ist Volkening Nr. 2 Frilix, und als viertes Mitglied ist Miyer zur Hsvde au] Brucbbo] in den Vorstand gewählt.

Minden, den 21. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

Uülbauaev. [ID. Genoffeuschaftsreaifter des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter 5.111,32 Band 111, bstrkffend "den Habs- beimcr Darlehnscaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Habsheim, ist bkuic- Eingetraiu'n wordkn, daß an Steile drs Carl Kéttler der zu Habsbéim wobnrnde Johann Baptist Juncker als Boxstandsmiigiied und zuglcich ais Sikildcrireter drs Vkrkinsdorstebeis ge- wählt worden ist. Mülhausen, den 23. Mai 1898. Der Landgerichts-Ober-Sekretär: Stahl.

Würuborx. Bekanntmachung. [15355]

1) Als VorsiandSmiiglikder des Bürhenbachcr Darlehenskasscnvcrcius, e. G. m. u. H. [1110 gewählt die Maurermsis-tkr Konrad Ykawld und Georg Arnsbkrgcr in Büchenbach.

2) Turck) Généralvkrsamtnlunasbescbluß des Nürn- berger Spar- und Vorschußvcrcins, e. G. m. b. H., vom 3. d. M. wurde? die Hafisumme des einzelnkn Gknoffkn auf 11'0 .“ fest,;csetzt.

Nürnberg, 25. Mai 1898. _

Kgl. Landge'richt. K. 11 f. H. Zebler, Kgl. Landgerichis-Ratb.

0131110. * Bekanntmachung. [14967]

Durch Beschluß der Generaivxrsammlung dss Stromberger Spar- und Darlehnskaffen- Vereins E. G. m. u. H. zu Stromberg vom 8. Mai 1898 ist das alte Statut abgeändrrt wvrdön.

Die von der Genoffenscbaft ausgehenden Be- kanntmachun en nd künftig dom VereinSvorsteber oder dessen te dertretrr und 1 Brisißer zu unter- zeichnen und durch das Blait Westfäliicbe Genossen- schaftsieitung zu Pkünstcr i. Westfalen zu ver- öffentlichen.

Oelde, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtherichi.

['zu-u. Bekanntmachung. [14976]

An Steüe des aus dem Vorstand des Darlehens- kaffeuvereius Wittibreut, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wittibreut, aus cschiedenen Josef Brunwieser wurde Jakob ?aintßaler, Bauer in Walking, ais Vorstand9mitg ied gewählt.

Passau, den 20. Mai 1898.

Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsißende: (11. 8.) Scherer, K. Landgerichts-Natb.

l'klebll. [14684] In unser Genoffenscbafwregisier wurde beute ein- getragen das Statut vom 15. Mai 1898 der „Spar- Uud Darlehnskaffe eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß-Petersdorf. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns- kaffen-Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die (Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtbscbaftsbetrieb, sowie der Erleichterun der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. D e von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorfstandßmitgliedern, in das agan'er Wochenblatt au zunehmen. Die Wilienßerklärung uud Zeichnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei VorstandSmitglicdcr er-

[15055]

!

folgen, wenn sie Dritten ge enüber Re tsver ' , lichkeit haben soll. Die Zei nung aeschYht [YYY]- Weise, daß die Zkicbnenden zu der Firma der (Ge- nossenschaft ibré Namensunterscbcift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Gustav Kualer, Johann SCHUH, Robert Lehmann, Ernst Preuß, Robert Hanko, 8-(1 [ 11, 111 und 17 in Groß-Peterswrf, 1111 17 in QuolsZ dorf wobnbaft.

Die Einsicht der Liste der Genoffcn ist Wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gkstattet.

Pciebus, dsn 23. Mai 1898.

5161119111586 Amtsgericht. Reiche.

ermout.

, [14968] Bei dem Arbeiter Consumverein zu

ol - hausen und Umgegend. G. G. m. b. H [zu Holzhausen, ist heute in das Genoffenschaftsregister emgitragen:

An SteÜe dés ausgetretenrnFrixz Bebe zu Holz. bausen ist der Händler Carl Kix tn Pyrmont zum Vorstandsmiigliede besteüt.

Pyrmont, den 17. Mai 1898.

Fürsil. Wald. Amtsgericht.

Kusteubuwx. Bckannimachun . [15433]

In unser Génoffenschdftsreaist€r ii beute unter Nr. 12 die Erriobtuna einer Zweigniederlassung der unter der Firma: „Oftpreußifche Provinzial- Produktions- und Verkaufsgenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mrt dem SV in Königsberg cr- ricbteten Gcnossenschaft, in Rastenburg eingetragen worden. Das Statut datiert vom 9. März 1897. Gigenstand des Unternehmens ist, die landwirtb- schaftlichen Produkte drr Miiglieder d11rch gemein- schaftlichrn Verkauf und bessere Ausnußung der Preisderbältniffe angemessen zu vérwrrjben und aÜe dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, sowie sonstige wirtbfcbaftlicbe Brstrebungen drx Mitglieder zu fördern. Dar Vorstand bcstebt aus drm Direktor, dLffCn Sikllbcrirsisr und 3 Mitglirdern und fest [ich zur Zeit aus folgenden Psrsonen zusammen:

]) Ritte'rgutsbcsißerBernbardKnauffinKobulten, als Direktor, * 2) Kaufmann Aderdieck in Königsberg, als Stel]- Verirrter des Dirkkwrs, * 3) Kaufmann Walter Schulz in Königsbern, 4) Ritiérgutsbksißer v. _d. Groebrn zu Arenftein, 5 Rittergutsbesi er Fiichkr in Kipiiten.

Die don der (GEW enschaft auSgrbrnicn öffentlichen Bskanntmachungc'n erfolgen durch den Vorsißenden des Auffickptsratbs in dcm „Landwirthfcbaftlichen Genossenschaftsblaite' zu Neuwird und in der .Osiprcußischen ZLitung'. _

Die- Haftsumrmk für jedrn erworbenen Geschäfts- antbcil bkträgt 2000 .46. Die höchste Zahl der zu- läsfigsn Gkscbästsanibrile ist auf 500 [L]1[]Lséßt.

Das Geschäfisjabr brginni mit dem 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. _

Die Wiilenskrklärung und Zeichnung [iir die Grnrssenschaft durch dk" Vorstand geschieht, indem der Firma die Untsrscbriftkn dcr Zrickonenden bei- arfügt wkrdkn; die Zricbnung ist verbindlich, wcnn [18 von 2 Vorstandsmiigliedrrn, darunter dem Direktor odkr desssn Steüdcrtrster, erfblgt ist.

Die Einsicht dsr Liste dcr Genoffsn ist während der Grsckpäfissiunden Jedem gestattrt.

Rastenburg, km 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgerich. 21511). 2. Üoobljtx. _ [15357]

Auf Folium 3 1766 Genoffsnkckpafisrrgistrrs [ür den Arnis,;ericbtsbizirk 91015913, drn Darlehus- und Sparkafscn-Vcrein zu Gröbliy, eingetragene Genoffcnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gröbliß 11911, ist ringstragkn worden,

daß HLN? Rbbsri Hsnßschel_ in Gröbiis aus den: Voxstande audgsschiedrn und Herr Bruno Fubimann, (Hutsbcsißer in Großstädten, Véitglied des Vor- standes ift.

Rochlitz, den 20. Mai 1898.

Königlicbés Amtsxzericbt. Peßbld. lio5t0ck. [15406]

In das hiesige GsnoffknsÖafisrkgisikr ist laut Vrrfügung Vom 23. Yiai d. J. 8115 Nr. 20 Fol. 45 5131118 Eingetragen wordc'n:

Kol. 2: Einkaussgeuoffeuschast für Blumen und Handelsgcwächsc, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Kol. 3: Rostock. ,

Kol. 4: Das Statut Vom 20. Mai 1898 befindet sick) in Urschrift zu [T] der die (Hrnoffensäpatt be- trrffenden Akten.

(Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf don Blumen und Handelsgewächsen auf gemeinschaft- lich Rcchnung und (Gefahr.

Die Von der Genossenschaft auSgebenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft, gezeichnet Von zwei Vor iandßmitgliedern, in dem Korrespondenzblatt des Verbandes don Vkolkerei- und anderen landwirtbscbaftlichen Genoffenscbafikn zu Rostock. _

Die WiÜcnserklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft muß durch zwei VorstandSmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namenbunierschrift beifügen.

Den Vorstand bilden die Handelsgärtner: Otto HilÖniers, ?einricb Gottschalk Und Marcus Meifortb zu oio .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Rostock, den 24. Mai 1898.

Großherzogliches Amtögericbt.

nuhlaoa. Bekanntmachung., [14969]

In unser Genoffenschaftswaister ist beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Spar- und Darlehuo- kaffe Fraueudorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafrßflicht“ yermerrt worden, daß an Stelle des verstor enen Gartners Wilhelm Rosenbaum der Lehrer Clemens Hanke zu Frauen- dorf zum VorstandSmitalied bestellt worden iii.

Ruhland, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtögericbt.

Sohouotsla. Bekanntmachung. [14970] In das hiesige Genoffenichaftsreaistek ft be Nr.G 10 - GHeuFffetnsckafttsmeiekalkrdxgethuß e. .m.u. . eueeneragen : An Stelle des aus dem Borstande ausscheidenden

JFF: Kübl in Agiiborft ist in den Vorstand ge- w dir 1 Hafner Barthold Vrubn in Agétborft. Schenefeld, den 18. Mai 1898. Königliches Amtßgericht.

gohlatte. [15093]

Im GenossenschaftSregister ist bei dem unter Nr.2 eingetragenen SchlaWer landwirtbsckjastlickien Gin- und Verkaufsvereiu, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlawe der Riitergutsbesiser von Naßmer zu Borkow an Stelle des Freiherrn von Senden zu Natzlaff als Vorstandsmitglied am 6. Mai 1898 eingetragen., '

Königliches Amtsgerickpt zu Schlatve.

Sommertela, vs. kraukrurt, 0. [15352]

* Bekanntmachung.

Bei dem 11111613 Nr. 8 des Genoffenschaftsregistsrs eingetragenen 'Tamnißer Spar- Und Darlehns= kasscn- Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Foigsndes vermerkx

An Sere drs ausgkscbiedenen Vereinsborstebkrs ist der Gartne-r Hértnann B1asch€ zu Tamniß bestellt.

Sommerfeld, 8911 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Stanton. Bekanntmachung. [14971]

Nr 4696. In das Genoffsnschafisregistsr wurde heute eingktragen, daß der bisherige Gewerbc- und Vorschußvcrcin Staufen durcb Beicbiuß der Generalversammlunn vom 3. April 1898 seine Firma in „Vorschußverein Staufen“ und den Gegen- stand des UriterneHm-.-1is dahin abgrändert bezw. be- sch1_a_nkt hat, da[; die Mitglikder die zu ihrem Ge- scbaitsbetrieb erfordrrlicbcn Göldmiitel beschafft und Gelegenheit gewährt erbaltkn sollen, ibre ledmittel zinstragend anzulkakn.

Staufen, 20. Mai 1898.

Gr. Anitsqericbt. Föhrenbach. “[*]-akamle. [14972]

Auf Foiium 4 des für die Erwerbs" 1:nd Wikib- schafisgenosi€nschaften bestimmten bissige'n Gsnoffsn- scbaftöregtsters ist beute drr Spaw Kredit- und Bezugsvercin Mohoru, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht, mit dem Statut vom 22113111 1898 eingetragen worden.

Der Sitz der (Genossenschaft ist Mohorn.

Gegenstand des Unternehmens ist, m1111'ls gkmein- schaftlichkn Geschäftsbetriebes die Wiitbsckyast der Mitglieder dadurch zit_fördern, da[; dknselben:

]) zu ihrem Gkskbästö- oder Wirtbsäoaftsbetriebe di? nölbigen Geldmitisl in dérzinslichkn Darlében Ywäbrt werdsn und daß durch Unterhaltung Liner

varkaffe die nußbare Anlage unverzinst liegrnder Geldsr erlsicbiert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ibrer Land- wirtbschaft, Weiche die Genossenschaft im großen bezieht, unter (Garantie für dkn vollen Gebalr an deren wertbbesiimmenden Theilen, im kleinen ab- gilyssxn w.:rden.

Die Von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bkkannimackpungen krfoigen im Anzeiger für „Tharandt, Rabsnau und Umargend“ in der Form, das; disseiben mit der Vereinsfirma und dsn Namen zweier Vorstandsiniigliedrr, oder, [11116 die Bekannt- machung vom Amsichtsmtbe 011139601, mit dem Namen des Voisiskndsn unte'rzeichnet Werden.

Die Mitgliidcr dss Vorstand» sind die Guis- besißer Herren Franz Vibriß Kreisskbmar, Ernst Mori]; Hknkék, Robert chnkwiß und Hirmann ert, sämmilicb in 3111950111.

Die Einsicht de'r Liste der Génossrn ist in den Dirnststunden drs Gerichts Jedcm gestattet.

Tharandt, am 18. Mai 1898.

Köni31iches Amtsgericht.

[15353] 5361118 wurde bei Nr. 47 des Genoffrnscbafts- reaisiérs, betreffend die 111 Kürcuz unter der Firma: „Kiirenzer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mi_t unbeschränkter Haftpflicht“ bestebende Genossknscbaft eingetragen: An Stküe drs Verstorbenen Vorstandsmitglieds Mathias Hostert ist der Carl Zils zu Kürenz als solches gewählt worden. Trier, den 21, Mai 1898. Kgl. Amtkgericbt. Abtb. 4.

1701111311. Bekanntmachung. [15356] Värnauer Darlchcuskaffeuvcrein, e. G. m. u. H. zu Bärnau.

An_ Steiie des aus dem Vorstand ausgeschiedenkn Gottfried Hrlm, SÖreimrmeister, und Ignaz MüUer, Orkonom, beide bon Bärnau, wurde Josef Schwägeri, Webermeifier, und Johann Schüß, Schuhmacher- nn'ister, beide von Bärnau, ersterer als Stellver- thélrt des Vercinkiborstebers, in den Vorstand ge- wa .

Weiden, den 18. Mai 1898.

KöniUliches Landgericht. Der Kgl. Landgerichts-Präfident: (b. 8.) Straßer.

"ütxdukx. Bekanntmachung. [15058] In der Generawersammlung des Darlehens- kasseu-Vereius Himmelstadt. eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli t, vom 27. Mär] [. I. wurde Hart Anton Geht 3, Bauer dortseibst, zum Vorsiandswitgliedeneugewä it. Würzburg, am 13. Mai 1898. K. andgericbt. Kammer für Handelssachen. Der Vorxisende: (Q. 8.) Gros, K. Ober- andesgericbts-Ratb.

'für-burt. Bekanntmachung. 115057] In der Generalversammlung des Darlehens- kassen - Vereins Burgsinn, eingetragene Ge- u“sseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. vom 8. c. wurde Hr. Johann Schelbert, Bauer doktselbsi, zum Vereinsvorsteber neugewählt. WürLburg- am 14. Mai 1898. K. andgericht. Kammer für Handelssachen. er Vorfiyende: (1.. 5-) Gros, K. Ober-Landesgerichts-Raib.

"Und-rc. Bekanntmachung. [15056] VI" der Generalveriammlung des Darleheuskaffen- ereins Oberubreit. eingetragene Genossen- [Gast mit unbeschränkter Haftpflitht, vom

28. November v. I. wurde § 12 Abs. 4 der Sta- tuten dabin abgeändert, daß alle öffentlichen Be- ka„nntmachungen' vom Vereinsvorsteber zu unter- zeichnen und im „Verbandsorgan“ des Bayrr. Landksvixrbandes landwirtbschafil. Darlehenskassen zu Veroffentlicbkn sind. Würzburg, 'am 20 Mai 1898. K. Landgericht. Kammsr für Handelssachen. Der Vorfißende: (11. 8.) Groß, K. Ober-Landesgerichis-Raib.

"!!!"-bukk- Bekanntmachung. [15059]

In dEr Gknckralbersammlung des Darlehens- kassen-Vereins Veröbarh, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom„8. c. wurde § 12 Abs. 4 der Statuten dahin abgeandert, daß (111€ öffsntlicbcn Brkanntmaciyungén vorn VETMUSVOTstLHSk zu unterzeichnen und in der ,Vrrbgndskundgabe des bayer. Landesberbandes landw1rtbschafil. Darlebenskaffrn-Vrreine in München zu ivkröffkntlichrn siid.

Würzburg, am 20. Mai __1898.

K. Landg€richt. Kammer [ür Handelssachen. Der Vorsißende:

(11. 8.) Gros, K. Ober-Landesgericbts-Ratb.

Zeichen-Negister. Reichsgescß vom 30. November 1874.

(Die (1 u s län d i sähen ZLichen werden unter L 1: ip zi [] Veröffentlicht.)

Zekaon, lik. llama". [13907] Als Marksn sind geiöicbt die unter Nr. 25 zu der Firma Fraukfurtcr-Anilinfarbeu-Fabrik von Gans & Cie., Zweigniederlaffung in Niainkur- laut Bekanntmachung in Nr. 48 des Deutschen R€ichs-Anz€igers von 1890 eingetragenen, für Farb- stoffe brstimmten eri Zrichrn, Königliches Amtsgericht zu Bergen, Kr. Hanau.

Kernburg; [14495] Handelsrickjterliche Bekanntmachung. Als Marke ist grlöicht wordrn das unter Nr. 9 zu der Firma „Bernburger Saalmühlen. Actien- gcsellschaft zu Bernburg“ laut Bekanntmachung in Nr. 135 des Drirtjchrn ReiÖS-Anzeigers vom Jabre 1888 für Mühlenprodukte eingetragrne ZLichen. Bernburg, den 16. Mai 1898. Herzoglicb Anhalt. Amtsgericht. Ebeling.

Qrturt. [13978]

2119 Marken sind gelöscht diE untkr Nr. 2 bis 5 [auf Bekanntmachung in Nr. 49 drs Reichs-Anzeigérs von 1876 für die Firma Gebrüder Hoffmann &. Triebel hier eingktragknrn Zeichen, und das unter Nr. 25 [aut Bekanntmachung in Nr, 130 dksRei-Fps- Anzcigkrs von 1888 für dic Firma J.S.Römpler hier eingktragene 313161)?»

Erfurt, 1811 17. Mai 1898.

Königlichs Amtbgerickyt. Abtb. 5.

(;reil'xxsalä. [13979]

Als Markén [ind grlöscbi die unter Nr. 6 und 8 zu den bcre-its gxiösäotkn Firmc-n W. Burghoff und Hermann Cohn laut Bekannimacbungen in dkn Nrn. 32 Von 1886 und 261 von 1889 des „ReiCbs- Anzeigers“ [ür Flkischdulbrr und Möbel noci) Cin- gctragenrn Z-n'cbrn.

Greifswald. dkn 14. Mai 1898.

Königliches Anrißgerichi.

Uölbauxeu, 1215. [15054]

Als Mark? ist gelöscht das unter Nr. 91 zu der Firma SkhWartz & Eik in Ykülhausen laut Be- kanntmachung in Nr. 17 des Deniscben Reichs- Anzeigers 13011 1888 für Erzsugniffe der Kammgarn- spinnerei einqktragene Z€ichen. *

Dcr Landgerichts-Sskreiär: Koeßler.

Ulülljoim, llnbl'. [15079] Als Marks ist gklöscht das unter Nr. 18 zu de'r Firma I. Vermeulen zu Mülheim a. d. Ruhr laut Brianntmackxunn in 5.111.135 drs Deutschen NeickosAnzsige-rs für 1888 für Margarine Eingetragene Zeichen. Pkülhcim a. d. Ruhr, den 20. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

lkomsebeiä. [14213]

Als Marke isi dklöscht das unter Nr. 226 zu der Firma F. C. TiUmanns in Remscheid laut Be- kanntmachung in Nr. 183 dks „Deutschen Reicbs- Anzeigers“ von 1885 für Eiskn- und Stabiwaaren und Stabi eingetragene Zricben.

Remscheid, den 18 Mai 1898.

Königliches Amthericht.

Zschopau. [14739]

Als Marken sind gilöscbt die unter Nr. 14, 16, 17, 18 und 19 zu der Firma Sächfische Näh- fadeufabrik (vorm. R. Heydeureich) in Wiysch- dorf laut Blkanntmacbungen in Nr. 174 und 235 dcs Deutschen Reichs-Anzeigers Von 1888 für Näh- faden (Knäulgarn, bez. auf Spulen) eingetragenen Zeichen.

Zschopau, am 21., Mai 1898.

Königlich Sächstscbes Amiögericbt. bieme. Baumann.

Muster - Register.

(Die ausländischen Mster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

kitebbojm. K. Amis ericht Kircheim. In das Musterregi N ist eingetragen: Christian Gaier, Fabrikant hier, 1 Muster für ein Waschmanaeigeitebl aus Schmiedeisen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Scbuyfrisi 3 Jahre, angemeldet am 23.21pril, Nach- mittags 5x Uhr. Stv. Amtörichter W oellw artb.

Konkurse. [15147]

Ueber das Vermöaen des Töpfermeifters Friedrich Kerwat zu Charlottenburg, Worm er- ]traße 8, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, as Konkuröverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift

[15392]

der Kaufmann W. Goebel jun., Charlotten- burg, Kurfürstenstraße 108 a. Frist zur Anmel- dung der Konkgrsforderungen bis zum 16. Juli 1898. Erste Glaubtgerversammlung am 24, Juni 1898, Voxmittags 10 Uhr. und aUgemeiner Prufungstermm am 5. August 1898, Vormittaks 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, m ZivilgerichtsJebäude, Amth-srichtsplaß, 11Treppen, immer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1898.

Charlottenbur - den 25. Mai 1898.

Königliches mtsgericbt. Abtheilung 14.

[15169] Kgl. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Gegen die Margaretha Bauer, geb. Sindel- thtwe des Bauern Georg Bauer von Birkelbach, Gemeinde Ellricbsbausen, ist am 24._Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- ver]abren_eröffnet, der offene Arrest erlasskn, die Anzetqepflickst des § 106 K.-O., sowie die Anmelde- ]rist bis zum 16. Juni 1898, der Wahl- sowie der Prüfungbtermin auf 23. Juni 1898, Vor- mittags 9 Uhr, anberaumt worden. Gkrichts- notar Perrenon in Crailsheim ist zum Konkurs- verwalter ernannt.

Den 24. Mai 1898.

Gerichtsschreiber S i g l 1) ck.

[15434] Bekanntmachung.

Das 'K. Amtsaericbt DiÜingen a. D. hat am 25. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Firmq (Tabu & Weidmann in Stuttgart und des Gewetnschuldners August Abele, Schneider- metster in Dillingen. über des leßtereu Ver- mögen den Konkurs eröffnet, den GerichtSvoUziLber Friedrich Gender dabier als Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest erlaffen. Anzeigefrift und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. Juni 1898. Erste Gläubigerdrrsammlung Donnerstag, deu 16. Juni 1898, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 14. Juli 1898, je Vormittags Fil: Uhr, im Zimmer Nr. 10 des K. Amtsgerichts a ier.

Dillingen. 25. Mai 1898.

Gerichtsschreiber€i des Kal. Amngericbts Dillingen a. D. (11. Z.) Strobl, K. Sekretär.

[15166]

Ueber das Vermögen des Hutmachermeifters Otto Bernhard Uhlmann in Freiberg, Wsin- gasse Nr. 10, wird beute, am 24. Mai 1898, Vor- mittags 10.] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann August Straubrl bier. Anmkldefrist bis zum 20. Juni 1898. Wahl- und Prüfungstsrmin am 28, Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arresi mii Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1898.

Königliches Athgerichi zu Freiberg i. S. Bekannt gemacht durch dyn Gerichtssapreiber: Sekr. Nicolai.

[15155] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Anton Bednarek in Groß-Strehliß wird heute, am 23. Mai 1898, Nachmittags 5] Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in GroßzStrebliß wird znm Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1898 bei_dem (Herickote anzumelden. (Es wird zur Brscblnßiaffunß über die Bribebaltung drs ernannten odrr die Wal einks anderen Verwalters, sowie über die Besteüung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden FaÜs über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angkmeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Alira Personen, welche eine zur KonkurSmaffe ge- börige Sache in Besi haben oder zur Konkurs- mase etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gsmeinscbuldner zu verabsolgen odkr zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KonkurSVerwalter bis zum 8 Juni 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amngeriéht zu Groß-Strehlih.

[15171] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachters uud Wurstfabrikanteu Carl Hermann Eduard Bruun, tn Firma G. Gd. Bruun, zu Hamburg. Brauernraße 28, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Yerwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit

nzetgefrist bis zum 20. Juni d. J. einschließliZ. Anmeldefrist bis zum 9. Juli d. J. einschlie li . Erste Gläubigerversammlung d. 21. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin d. 21, Juli 5. I., Vorm. 10] Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 24. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsscbreibergebilfe.

[15174]

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhäud- leriu Auna Auguste vhl. Ziemer in Meerane ist heute, am 25. Mai 1898, Nachmitta s 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Ortsrichter Emil Schulze in Meerane. Anmelde- termin und offenxr Arrest mit Anzeigestifi: 21. Juni 1898. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs- termin: 30.qu11898, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtögericht Meerane.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber;

Exped. Freybotb.

[15135] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sonie Krobska zu Pakosch ist am 24. Mai 1898, or- mjttags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Vabnbofsreftaurateur Ernst Falk zu Pakoscb. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1898. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. uli 1808, Vormittags 9 Uhr.

ogiluo. den 24. Mai 1898.

Gerichtsschreiber debO [1511311111111 Amtsserichts.

[15377] , Das Kgl. AmiMericht München 1, thb. 4. f. .-S.„ bat über das Vermögen des Krämers nion Artmeier hier, Palmstraße 12/0 in München, auf dessen Antrag beute, Vormittags 81]- Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justus Flasch in Münchkn. Offener Arrest erlasxlen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur ' n- meldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausscbuffes, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinln Prüfungs- termin auf Mittwoch, 22. Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr, Sißungßzimmer Nr. 58, Erd- gestbbß des Justizpalasies, besiimmt. München, den 23. Mai 1898. Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Köstler.

[15407] Konkursverfahren.

1.191.361." das Vermögen des Fabrikanten Richard Knölke (Firtn'a WollwaareufabrikOsterode a.H. R. Knölke) m [Osterode a. H. wird heute, am 23. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des GkMEtnsckyuldners das Konkursiokrfabren eröffnet. ankurSvérwalter ist Rechtsanwalt Hiltermann in Oiixerode. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1898. Erste Glaubigerdersammlung Montag, den 20. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfunastermin Dienstag. den 30. August 1898, Vormit- tags 11 Uhr.

Osterode a. H.. den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsxgericht.

[15156] Konkursverfahren.

116er das Vermögen des Schneidermeißers Georg Albin Schmidt in Pirna wird heute, am 259111111898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Verabren eröffnst. Konkurßverwalter: Kaufmann August „Redo in Pirna. Anmeldefrist bis zum 18.J11n1 1898. Wahltermin am 23. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. ZFI“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni

Königliches Amtsgericht zu Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerickotsscbreiber: Aktuar Groß.

[15161] Konkursverfahren.

Nr. 9769. Ueber das Vermößen des Kaufmanns David Guggenheim in Säckingen wurde heute, am 23. Mai 1898, Nachmittags 22[ Uhr, das Kon- kursvc-rfabren eröffnet. KonkurSVerwalter: Gastwirt!) Wilhelm Baldinger bier. Konkursforderungen sind bis_zurn 13. Juni 1898 bei dem Gkrichte anzumelden. Glaubtgerversammlung und Prüfungstermin findet statt am Montag. den 20. Juni 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Offsner Arrest und Anzeigestist bis 13. Juni 1898.

Säckingen, den 23. Mai 1898.

Der Grrichtbfchreibkr Gr. Amtsgerichts: (Y. 8.) Eckert.

[15152]

Usher das Vermögkn des Fräulein Emma Doerfer in Stallupönen ist brate, am 24. Mai 1898, Vormittags 91Ubr, der Konkurs eröffnet. Tisrwalte-r iit der Kaufmann Adolf Foerster in Stallupönsen. Anmeldefrist für die Konkursforde- rungen bis zum 2. Juli1898. Erste Gläubiger- vrriammlung VSU 14. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten «Gericht, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 12. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeirbneien (Haruhi, Zimmrr Nr. 11, Offener Arrest mit An- zeigkfrist bis zum 7. Juni 1898.

Stallupöneu, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

[15375] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Franz Bücking, Konditors. Inhabers einer Konditorei- w_aareuhandluug hier, Hirichst1aße4 und Rothe- bublstraße 21, am 24. Mai 1898, Vormittags 9] Uhr. Konkursmrwalter: J 21. Kaufbolz, Kaufmann bier. Offrner „Arrest mit Anzeiae- und Anmsldefrist bis 18. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung und zugleich aUgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 27. Juni 1898, Vormittags 0 Uhr.

Den 25. Mai 1898.

Gerichtssckpreibcr H e i m b e rg e 1.

[15176] Konkursverfahren.

. Ueber das zum Nachlaß der am 16. April 1898 in Wurzen verstorbenen Ida Minna Grelmanu. verw. gew. Trauschold, geb. Hartung. In- habexin eines Woll- und Weißwaaren- geschafts, tn Wurzen arbörige Vermögen wird heute, am 25. Mai1898, Nachmittags ]4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Hkrr RechtSanwalt und Notar Paul Albert Hein e in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 189 . Wahltermin und Prüfungstermin am 39. uni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener rreft mrt Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1898,

Königliches Amtsgericht zu Wurzen. Bekannt gemaxbt durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Fischer.

[15138] Konkursverfahren. Das KonkurSVerfabren über das Vermögen des Johann Josef Bartenbach Anstreicher a ruft wird nach erfol 1er Abhaltung des SchluB- termins hierdurch aufge oben. Andernach, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

[15177]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dei Gastwirths und Geschäftsführers Emil Völkel in Triptis wird, nachdem der in dem Ver- aleicbstermine vom 3. Mai 1898 a enommene Zwangsveraleich duxch rechtskräftigen Be (blaß von demselben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgebo en.

Auma. den 21. Mai 1898.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

[151571dm Konkursverfahren.

In Konkursverfahren iiber du VW des abrikauten Haus Wieußrmt bier. Mav- silius te. 23 und Alexanderstr. 9, Firm .

a ott- lk & Wi Uck- Ab LLKW]; des ZEWMWM 1,135 .ZMJWMY;