Personal-Veräuherungem Königlich Pxeußisckje Armee.
Beförderun eyxxuxnz _ , _ _ _ Berlin, 26.“ ai. v. Bandemer, Pr. Lt. vom“ 2. Gärde-Regt. . „Y. Hevniß, Pr. Lt. vom 4. Garde ngt. z. F., v. Arnim,
"YM aifer Franz Garke-Gren. Neat. Nr. 2, v. Kemnitz,
!) fi i , «, Zo; te r.',» *äbn-xixbe :c. __Ern&n*n1uyge11,« f “***“- Y Ö,.«Yxxk-Ttz-uägén. .Zm,0ztivéen]Heéjere.. *
nam „9.110,21 cxander ardexkan. Regt. 95.1, 0. Tett,en-_„
"om“; r. Lt. vom . Garde- egt. :. ., _ zu Hauptleuten und Komp. befs, v. Hake, Sec.Lt. vom KaiJr Franz Garde-Gren. Regt.
Nr. 2, zum Pr. Lt., Frhr. v. Graß, Pr.Lt. vom 3.Garde-Reat.z. F. und kommandiert als Akjutant bei der Kommandantur Von Berlin, xm Hauptm. mit einem Patent vom 24. Mai 1898, v. Gézlieu,
r. Lt. vom Garde-SchYen-Bak, zum überzähl. Hauptm, _ be- ördert. v.- -Maaßen, ajor aggreg. dem Gmde-Gren. Regx. Nr. 5, ein Patent feiner Charge vkrlieben. v. Kußschenbaxh, Haupim. und Komp. Chef vom 5. Garde-Regt. 3. F., untcr Befcßrkerung zum überzäbl'. “Major, als aggregiert zum Ka1ser Alkxander Garde-Gren. Regt. Nr. 1-„vers1ßt. v. Dechend, Hauptm. und Komp. (T_bef v_om 5. Gatde-Regt. ;. F., dLm ngt, unter Beförderung zum uberzahl. Major, aggregiert. Ems 0. Roedprn, Majyr und Eskadr. Chef v_om GardeiKür. Real., 'e'in Patent seiner Charge ver1teben. P r in z F r 1 ed r 1 ck Leinrick) von "Preußen Königliche Hohett, Rittm. vom 1. Garde- rag,-Regt. Königin von Großbritannien und Jr1and, zurxj Exkadr. Chef ernannt. v. Gadow, Pr. Lt. 0011 dsmselben 91605 und kommandiert als Ak'utant bei dcr 3.Garde-Kav. Brig„ zum 91111111, v. Bernutb. Pr. t. vom 2. Garde-Ulan. Regt. uyd kommandtsrx als Adjut. bei der 1. Garde-Kav. Brig., 1151119111101. m1t einem Patent vom 24. Mai 1898, Frhr. v. Gemmingen-Hagenschieß, Sec. Lt. vom 2. Garde-Ulan. Regt., “zum Pr. Lt., _ befördert. v. Krenski, Pr. Lt. vom 2. Gardc-Feld-Axt. Regt, unter Be:- laffung in dem Kommando als Adjutant bet der Gardc-Feld-Art. Brig. und unter Verfassung in das 1. Ga1dc-Feld-A11. 91995, zum Hauptm., p.Schell (Karl), Sec. Lt. Vom 1. Garde- eld-Art. RM., zum Pr. Lt., Vorlävfia obne Patent, _ befördert. chalenburg, Hauptm. und Komp. Chef vom Garde Fuß-Art.R1'at., 1). Werner, Major und etanäß. Stabsoffizier des Etsenbabn-Regts. Nr. 1 u_nd Vorstand der Versuckps-Abjheil. der Eisenbabn-Brig., L_aube, Major und Bass. Kommandeur vom Eisenbabn-ngt. Nr. 1, _ em Patent ibrkr Charge verlikhen. v. Wißleben, Hauptm. vom Inf. Regt. Graf Bose (1. Tbüring.) Nr. 31, unter Entbindung von dem Kommaqdo als Adjutant bei der La11dw.Znsp.Berlin, als Komp. Chef tn das 5. Garde-Regt. 3 F. vérseßt. 1). 03061313, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 161, als Adjutant zur Landw. Insp. Berlin kommandrext. Lindenau, Pr. Lt. 5.113. 511100 569 Inf. chts. Graf" Tayenßren von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, unter Belnsmng m ds_m Verhältniß als Militärlehrer bei dem Kadettenbause in Dr_anßenstem vnd unjer SteÜung 9 10 911190 078 Füs. Regis. Pzinz Hemrtrh von Preußen (Brandcnkuxrg) Nr. 35, zum Hauptm. bewrdert. _ _
Potsdam, 27. Mai. Prinz Oskar von Pxeußekn Korng- liche Hoheit, zum Sec. Lt. im 1.Gard€-Regt. 3. F., unt emem Patent vom 27. Juli 5. J, ernannt; außerdem bsi dem 3. Gardé-ern. Landw. Regt. 5. 10. 5111130 zu führen. 0. Kamskc, Pr. Lt. 510911110 des Königin Elisabeth GardeGrcn. Regis. Nr. 3 und qußmaxor tn
otsdam, Frhr. v. Erffa, Pr. Lt. 11 10 911110 585 Königin Augusta Yarde-Gren. Regis. Nr. 4 und Militärlehrer bei de_m Kadetten- bause in Potsdam, _ zu Hauptlkutkn mit 511916111 vom 26. Mai 1898, Graf“ v. Spee, Pr. Lt. v0m Regt; der Gardes du (150158 und kommand1€rt (1121 2111010111 be: dem Milijär - Reitinstitut, zum Rittmeistkr unt emem Patcnt Vom 26. Mai 1898, Graf v. Wesdeblen, Ssc. Lt; von dem dem Leib-Garde-Hus. Regt. zugetbeiltcn Det0ch€m2nt Gardkjager zu Pférde, kommandiert bei der Botschaft in Pans. Frbx. v. Kleist, Skc. 21, vom Leib-Gmde-Hus. RM., _ zu Pr. 219. 11111 Patent vom 2621101 1898, _ befördert. v. Alt-Stutterheim, Pr. Lt. 50171 1. Garde- Regt. 3. F., ein Patent vom 26. Mai 1898, v. Kleist, Pr._Lt. vom 2. Garde-Fcld-Art.-Regt., ein Patent seiner Charas, Erbprinz zu Leinin en. Pr. Lt. 9. 19 511110 561: Armee, der (Charakter als Hauptm, raf zu Stolberg-Roßla, :'1 13 911110 der Armce, der Charakter als Rittm, _ verlieben. _ __
Abschiedsbewilligungsn. Im akttven errc. Verixn, 4. Mai. Hamacher, Pr. Lt., am 1. Mai 5. J. 0118 dem Etat des Invaltdenbausss zu kalin außgeschiedku;_ zuglkicb dw 21099cht auf Ansteüung im Zivildisnst und die Crlaubmß zum Tragen der Landw. Armee-Uniform wiederertbeilf. _
Berlin, 24. Mai. Vogel v. Falckenstctn, Gén.derJ11f., Chef des Jngkn. und Pion. Korps und (Hen. JnPi-kteux ker Festungen, in Genehmigung seinks Absch16060€suchks, unter glstchzxitlgk'x Ernknnung zum Chef des Pion. Batz. Nr. 19, mit Pxnswn z_ur Dtép. gésteUt. v. Uklanski. Sec. Lt. vom Inf. ngt. Punx LOUls Ferdtnqnd Von Preußkn 2. Magdeburg.) Nr. 27, nit PMfion dcr 215111)th be- wiÜigt. chwarvkopff, Major a. D., zUletzt etatSmaß. Stabs- offizier des Rhein. Fuß-Art. Regis. Nr._ 8, untkr Ertbetlung rer Ctlaubniß zum ferneren Tragen dEr Umform dLS Gaxde-Fuß-Art. Regts., mit Pension zur DM). gestellt. _
Jm Beurlaubtenstande. Berlin, 24.51.1101. Syd_0w,_Pr. Lt. von der Res. 586 4. Garde - Regis. _z._ F;, 0113 1811141111 _bxsbermkn Militärverhältnis; außgescbieden; gleachzelng tm (1015911 «0111101910159, und zwar als Oberarzt mit einem 511016111 13011124. Mat d. I. bei dem 3 Garde-Ulan. Regt. angestsüt. Praetortus, Skc. Lt. Von der Inf. 2. Aufgebots, Hill m ann,_Pr. Lt. Von der Kav. 2. Auf-
ebots, _ des Landw. Bezixks Schwerm, (Hauer, Hamptm. 11.111 der
nf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Flensburg, Ziessm tmt der Landw. Armee-Uniform, Frhr. v. Münxbbausen, S_cc. Lt.!wn dk'k Res. des Kür. Negro. yon Drtesen (West*a_1)_ Nr. 4, Brendecke, Rittm. Von der Res. 588 _Kdmgs -Ulchmcn- Regiments (1. .LHannov.) Nr. 13, 911318111 mrt der Laydw. Armee-Uniform, auenstein, Pr. Lt. von der Jnf.2,Aufg1-bots des Landw. Bezitks Aurich, Burlage, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf- ebots des Landw. Bezirks .] Oldenburg, Rubstrat, Pr. Lt. von ßer Inf. 2. Aufgebots des Landw. Beztrks ]] Oldenburg, Habbe, Yk. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover,
apelle, Pr. Lt., Meyer, Skc. Lt., _ Von der J11f.2. Auf- ebots, v. Estorff, Sec. Lt. von der Kav. 2211151817010, _ dss Landw. Bezüks Lünkburg, Warnkcke, Pr. Lt. von der_Jnf. 1. §Auf- ebotk des Landw. Bezirks 1 Braunschwcig, diesem mtt der Landw.
rmee-Uniform, Müller, Hauptm, Pint, Gxiepenkerl, Damköbler, Pr. Lts., _ von der Jnfanterte 2. Auf- gebots desselben Landmebr-Bezirks, _ der Abschjsd bew_illtgt. Schmidt, Pr. Lt. von der Kat). 2. Aufgebots dcs Landw. Bcztrks 1 Braunschwei , Eschenbrenner, Pc Lt. von der Feld-Art. 1. Auf- ebots des andw. Bezirks Oberlabnstem, _F a ck, Pr. Lt. vo_n der
av. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wresbaden, diesem 'M1t der Landw. Armce-Uniform, v. Eck, Se1pp, Pr. Lts, Klapvext, Sec. Lt., _ von der Inf. 2. Aufzebotg desselben Landw. Bcztrks, Lauser, .Skc. Lt. von der Inf. 2. Aufgsbojs ch _Landwkbr-
ezirks Falda, Mablau, Hauptmann von der Infanterie 1_. 21111- 85016 des Landwebr-Bezirks canffurt a. M., dtksem met der andw. Armee-Uniform, Bern ard, Pr. Lt., Overlack, Merck, Hassel, Sec. Lw., _ von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Cyber, SST. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots de's Landw. Bezirks ] (Cassel, Kirsten, Pr. Lt. Von der Inf. 2. Aufgebots “ves Landw. Bézirkg Gotha, Roßbach, Sec._Lt. von der Inf. 2. Auf- ebotS:des Landw. Bezirks 11 (541161, Water, Pr. Lt., Kante, Sec. Lt., _ von der Feld-Art. 2. Aufgebots des Landw. Beztrks Heröfeld, Heimburger, Sec. Lt. von der Kat). 2. Aufgebots des Landw. Bezirks (Gießen, Willenbücber, Pr. Lt; von der Jnf. 2.2111f-
ebots, Harth, Mickel, Pr. Lts., Schulcr, Spe. Lt., _ von Jer Kawllerie 2. Aufgxbots, _ des Landwkbc - Beznks Mainz, Ibne, Pr. Lt., Heim, Sec. Lt., _ von der Ins. 2. Aufgebots, Göbel, Best, Pr. LW, von der Feld- Art. 2. Aufgebots, Schuchardt, Pr. Lt. vom Train 2. Aufgebow, _ des Landw. Bezirks 1 Darmstadt, Sebold, Sec. Lt. vcn der F.?ld-Art. 2. Auf- gebots des Landw. Bezirks Heidelberg, Ernst, Sec. Lt. von der Inf.
zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des
Nr. 12 mit den vorgeschriebenen Abzeichen, K
_mann , Pr. Lts. NY de_x Irxf. 2d. LZ:
= MM, M., .
_ „111ka 1110111117171ng 3 led bewkUigl.
Jm Sanitäts-Korps. Res. des Landw. Bezirks Dresden-Altst , 1)r.Fre. Lankw.,1. .Aufgebots des Landw. 23:11:19 DxeSden- ötdert. 1)1'. Westphal, Stabsarzt der Re. 502 Landw. Bezirks Großenhain, Vr. Donat, StabSarzt der Res., Dr. Weber, ebots, _ res Landw. Bezirks Leipzig, . Au1gebots der Abschied
1. Feld Art. Re ts. retschmann, Hodger. ehqs des Landw. Bezirk! Auf Zboxß des Landw. andsturm 2. Aufgebots,
[)r. Beck, Unterarzt der 11 11. „Unterarzt der _ zu Assist.
Handel und Gewerbe.
Im Portugiesschen Staats-An (Nr. 104) werden zwei Geseße durch welche Produkten Zolltarif abgcänderi wird.
_ _ Chsmckalien undson111genzollamtlichcn 2150 und Natronfalpeter, salpetersaurcs A nitrat), schrmfcls saures Ammoniak (Ammonmm RcinheitszUstandc, pk)00phots für die Landwirlh1ch0ft. wird der Eipfuhrzoll auf Chinjns 8000 Neis ftir das Kilogramm Rein
Dividende vertbeilen für die Frachtfabrt ng des Reservefonds
_Die F1scherei in der tft Wenig befriedigende kn Bezug auf die Menge
Dagegen wurden, trotz der vkrbundcnen Gefahren, fiebert Dampfern mit In eine-m Faüe Wurde eine FaUe eine solche von cbt zu leugnende Rückgang des
1 Ohne Zweifel witd wohl die Island- Man dringt, soweit 11 die Bcßxchung der Inseln und an der Mkurman-Küste. schäft 501 in nkuerer Zeit Vkrsuche Engen auf den Waffen Vor der Wcskr vorkommenden Mieswuscbeln zu Uebex dcn Elfola läßt (111) noch ube_rettung das Richtige getroff-n Be1n-btheit der Mic-smuscbel nicht 11tw1ck€lung dieses Geschäftszweiges
ritns loko 5290 Ed. Schluß - Kurse. DiIkontobank 12250, r BaanLrsin 146,50, Dcnnermarck 169,75, Kattowißer Hegenscbsidt Akt. 136 25,
_ Jnd. Kramsta 153,00 _mkb.-A. 257,00, Laurabütté 204,50 95,00, Koks-Obktgat. 102,25, Niederschlss. elektr. gesellschaft 129,60. Produktenmarkt. Vérbraucbsabgaben pr. abgabe'n pr. Mai 53,00 Br. Magdsburg, 27. Mai. (W. T. B,) zucker exkl. 88% Rendement 10,55_10,80. Rendement 7,90_8,50. raffinade _11 Gem. Vkelis 1 mix Faß 23,50. Stxtig. Tranfito f. a. B. Hamburg Dr. Mai 9,70 G pr. Juli 9,75 (GB., 9,823 (Hd., 9,85 Br., pr. Okt.-Dez. 9,65 (Hd., _ Wochksnumsaiz im Rohzuckergkschäst 30100 _ anfsurt a. M., 27. Mai. Lond. Wkäxfkl 20,465, Pariser do. 3 % Neickps-A. 96,40, 3 0/ vort. Anlsihe 19,00, 102,80, 4% Ruff. 1894 68,10, leif. (890101117 _,_- Djskonto-KOUUU. 117,70, Oest.-U11g. Fahrrad 273,80, Schucksrt 254,50, Box:!)um. Gußst. 225,20, Gotthardkabn 140,80, Mittélmeerbabn 94 Effektcn-Sozietät. (S Franz. 310Z, Lomb. 63, Gottba 199,10, Dresdner Bank 167,00, B0chumer_ Gußst. _,_
siehens 1896 und 1897 je 79/0 ck11chln Abschreibungen auf die mpfer und entsprechender Dotieru
Jahren ihres Be können neben rei eingerichteten Da und des Erneuer Geestemünde wird berichtet:
lte im laufenden Jahre me namkntlfcb fiel der F sche ungünstig aus.
usgsdebntey Winterrkisen en Gewasser bereits von gutkm Erfokgc aufgesucht. 30 antnern,
s: to““ _nburgx, Vn ,
.F.-W 0. „95.339.512- , „agen, Pr, Lt. von der Inf, 2. Auf. , _dt,-Ke,1_1ßf_el„-Px. Lt.._p n„dxu, , , ck14. dikskamit _der; ,rmSe- en“ Jägern “2. Aufgebots: des Landw. 1, Pr. Lt. „von den Iägem 2. A
7 ILS“?! 101-(ber
zeiger vom 12. Mai d. I. vom 2. und 3. Mai d. I. für eine Reihe von chemi-
Portugiesische erste Geseß ordnet
. _ kes La bots. desÄLandw-ZVazij'ks, , - ägekü 2. Ayfgebpts “déséLanUF. ;, Knudt, Sec. Lt Bezirks Wißmar, „ „Engelbr- gehots des Landw "Bezirks 1 FUÜÜAÜ' , 2“ ,.- " von den Pro riclinabaus,
,Leip ka, v- “Du 0 n - Bez tk)!“ “Le
d A5 veröffentlicht, '- er
bestehende Nordsee erzie
Pr. Lt.“ von der
, gang,. Pr. Lt : 9 Magdeburg,
und Größe der Schellfi so weit a die Isländisch du1ch|chni111ich Ladung von 10 720 3911111901 a11g€bracht. F11chreichtbums Y_Yfsuchcn andexer Fisch Ft1chcrei mehr und me möglich, auch Gen'äffer um
1961019125890» „_ eren 1. Aufgebots des Lan Hauptm. von den Pionieren 1. Aufgebots des nrw szirks St. Wendel, diesem mit Der _LandMArmee-Uniform, Karißky, Pr. Lt. von der Res. das Eisen abn-Regts Nr. 1, Paul, Hauptmann von der Landw. 1. Y_ufge cts der Eisenbahn- Brißade, diesem mit seiner bisherigen Uniform, _ der Abschted
aben _sein sollen: Kali- mmomak (Ammonium; sulphat)pl)0§pk)or: Ckzlorkalium in jcdem alcrumphoSphat), und das zweite Geseß alze_ von 2000 910113 auf gmmcht Erhöht.
Aerzten bef EtabSarzt der Landw. 1. Auf aur16Ammoniak(Amm0nium behufs Ueberfübrung zum
Militär-Geistliche.
DurchVerfügung des Kriegs-Ministeriums. 20. Mai. Criegern, evang. luth. Div. Pfarfer in Leinig, die nachgesuckyte (Entlassung behufs Usbernabme Links landeékircblichea Amtcs unterm 31.211011 5. J. ertbkilt. _ Div. Pfarrer in DreSdc'n, unterm 1. Juni d. J. nacb Letpzig vsxslßt. Otto, Pfarrvikar in Schirgiswalde, als evang. luther. Dtv. Pfarrer in Drcsden unterm 1. Juni 1). J. angestellt.
Beamte der Militär-Verwaltung. DurcbVerfügungdes Kriegs-Ministeriums. 16. Mai. Wehle, Unter-Avotheker 081: RS]. 588 Landw. Bezirks Zijtau,
zum Obcr-Apotbekkr des Bkurlaubtenstandes befördert.
R11]. (Königlich Württembergisches) Armee Korps. Portepee - Fähnriche xc.
phocpbat), in einem andern
aurcr Kalk (C
_ r in Aufnahme kommen. in dre_Ostsee vor; ferner, plant ma die Baren- und Färöer- _ Em Gsestemündßr Fischge untsrnommsn, die in (11013611 5.11 und an der ostfrisfiycben Küst einer KonserVL zu vkrarbeiten. nichts sagen. FaÜs bezüglich der Z wird, Erscheint es bei der großen ausgeschlosstn, das; Eine günstige E in AuQ-ficht sieZJ-t. Stettin, 27.9.7101. Breslau, 27. . . .) 34 % L.-P'sdbr. ]:.M. 4. 100,05, Breslau Breslamxr 2960991615001 110,50, Brlslauer Spritfabrik 164,00, 179,25, Oberschlef. Eis. 110,50, Oberschles. Koks 166,50, Obkrschles. P.-Z 163,00, Giesel 39111. 151,00, L.- 216,25, Schief. Z
31111. (Königlich Sächsisches) Armee-Korps. W" 91" "' Porteve'e-F äbnriche kaörderungkn und Vkrseßungen. _ 10.Mai. Prinszrxmann vonSachsen-Wetmar-Ei_senach, Hoheit, Prinz Albert Von Sachsen-Altenburg,Hobejt, _ zu Generalen dsr Kav. 5 19 511th der Armee ernannt.
Prinz FriedrichAugust, Herzog zu Sachse_n, Könichhe Hoheit, Gcn. Major Und Kommandeur dyr 1, Jnf. B1_1g. Nr. 45, unter störderung zum GM. Li. und Belassung 5 19. 511110 des 1. (Leib-) Gran. Regis. Nr. 100 und des 1. Königs-Q7s._ Rygts. Nr. ]8, zum Kommandeur der 1.Div. Nr. 23 ernannt. 849119131113, Oberst und Kommandeur Nr. 106, unter (Ernennung zum Krmmandeur der ]. Inf. "Brig. Nr. 45, B as se, Oberst yon der Axmee, _ zu Gen. Majoran beforderx. Reiche- Eisenstuck, Oberst vnd etatSmäß. SkabSoffizier des 5.Jn1. Negts. Prinz Friedrich August Nr. 104, zum Kommandeur des 7. Inf. ngts. Prinz Georg Nr. 106, Lerche, Ma'or und Bars. Komman- deur vom 14. Inf. ngt. Nr. 179, unter 57015159011111 zum karst- Lt., zum etatSmäß. Stabsoffizier des 5. Inf. Regts._Prinz Friedrtch Außust Nr. 104, v. Zezschwiß, Major und Abtbcrl. K0mmandeur vom 3.F€1d-Art. RLFL-Nr. 32, in Genebmi ung seines_Abfcht_edMesuches mit Pension zur Disp. gestellt und zum * ezirksosfizter betm Landw. Bezirk Drésden-Neust., ernannt. v. 12. Inf. Rkat. Nr. 177, Regt. Nr. 179 ykrseyt.
Ernennungen,
J kt“ H Neumeister, Wang. lutbsr. m a wen sere.
O iicre, 113 Tägliche Wagengesiellun der Ruhr und! An der Rubr smd am 27. d. M. 121119 gesiellt 471 Wagen. JnObe1'1ch1esien UMF gesteüt 333 Wagen.
11 für Kohlen und Koks; 0911011 14455, nicht XCÖt- sind am 27. 0. 2.11. 01566111 4461, nicht recht-
JSVErsteigerungkn. Amtggericht ] Berlin standm cam 1191911 Grundstück? zur Vcrstsizßc'runa: Rumler- Ca_r1Hauptstei11 gkk-ötig; Fläche ; fur das Mkistgkbot yon 82 51-
Veixn Königlichen 27.Mai die nachbezkich straße 2, dcm Lkbrkr 7.1;141511n11swertb 6200 «16. S“!“ Kaufmann C. Schlxnner, Scxönbauskr Quißowstraß Bernh.P.Kro
des 7. Inf. Ernennungen,
Ofxizikre, „ „ Jm akt1ven Heere.
Beförderungen nnd Verseßyngen. 24. Mai. 1). Reinhardt, OberU-Lt. und etatsmäß Stabsoffizier kee; Inf. Rxgts. Kaiser inedrickp, König von Preußen Nr. 125, zum Frhr. Rüdt v. Collenberg, Königl. Preuß. Oberst-Lt, bisher Major, beauftragt mit den Funktionen res etats- mäßigen Smbsmfiziers des Jnf.R1-gts. Alt-Württemlrkrg Nr. 121, zum kWWMäß. Stabsoffizier ernannt. und" Kommandeur des Dragoner Rr Oberst-Lt. befördert. Frhr. v. Houwald, Königl. Preuß. Obkxstth., beauftragt mit den Funktionkn dss ctatswaßtgen Infantkrié - ngimwts Nr. 124, zum etatömäß. Stabéirsfizicr, Sigel, Major_und_ Bals. Kommandkur im 8 Inf. Re'gt. Nr. 126 Großbkrzog Fttedrtch von Baden, mit Pknsion znr MSU. gestellt und zum Kommandcur des L ndw. Bézitks Ulm, _ ernannf. _ Ministerinm, als 251116. Konnnandeur in das 8. Ins. Regt. Nr. 126 Großhsrzog Ftisdrkcb yon Badkn, (Hkrok, Major und Bats. Kom- mandkur im J111.R6g1. 5101110 Wilbklm 1. 911.124, in glstcher (Eigenschaft in das Ins. 918111. Kaist'r Friedréch, König von Preußén Spang, Major. aggreg. dc-m J111.Negt. Wilhelm 1. Nr. 124, als Bataillons-K0m_n1m*de11r in das ngiment, Oßwald, Major, 01191911. 58111 10. Jus. ngt. Nr. 180, als Bataiüons-Kommandeur in das 4. Infantkrie-RcUimept Nr. 122 Kaissr Franz Josépb Von OLstCkkEicb, König 0011 Ungarn, _ em- Bendlkr, Hauptm. und Komp. Chef im Gren. ngt. Könwin Olga Nr. 119, „unter Stkllung 5. 10 911100 586 Regis. _nach Prkuß-xn kommandikrT 5851191 Vermsndung als Eisknkabn-KOMMJU 1361 dsr Eisenbabn-Abtbe'il. 586 (11011111 Géneralstabks. v, Graeventß, Hauptm. 1119 511110 51-8 KrisgS-Minifteriums und kommandiert zur Dienstleistung bei dkmse'lbcn,
0 «1!- Wurde AUM 27, ELÜL'ÖU'. _ e 109 und Salzwedelerstraße 9, dkm Architekten ; NußungOMrtb 15090010; 0 Gasser, Alkxandrinkn- 300 .,“ _ Vkadaistraße 13, _ Nußungßwcrtk) Herm. Trogisch, ._ Falcksnstkin- hrknwkrtb gehörig; Fläche 6,26 0; ür das Meistgebot 0011 183 400014 Wurde *."111gust Evreuwerth, Köpénickerstrafzk 31, Ctstebcr.
Charloxtsn burg im (Hmmdbuche 0011 5040 auf 01-11 ([ck-Wilmsrsdorf 2991110010 91, 100111-.ckurg9111aßrcgvln bis 11 wclchem Tage 2101111111005 9 1:51 "SULB Termin zur Vcrsnigerrng im Z-n1m-r51 0111851, 111101- die (805811111111 des 3010210136 1011 am 30. Juni _ F?rner wmde Tas versteigkrung 1319 im Grundbuä) Von d Pichels-bkrgk _ Band 1 Blajj Art. 7 _ manns Julius Tk). F?rd. Börnkr straßs 101, und W RMÜé'rs C ein0etragenen, im Kreis Picbe'lsbkrge 513190- 12. und 13. Juli d. J. faUcn fort.
27. M_ai. Marktpreise nacb Ermittslunqcn dcs PolizLi-Prafidiums. (Höchste und nikdrißste P16116. Passt, 01110 Sorte 18,90 «44; 18,20 „14; 17 60 «_ geringe Sorte 17,50 .64; 16,80 16 _ 4,66 „14; 4,16 «16. _ Heu 7,60 ..ck/; Kocbkn 35,00 „10; 24,00 „14 _ Speisc'b Linsen 80,00 «14;
Oberst befördert. 111- gehöria; Fläche? 11,86 0
Yéeistbict-nkkr 131in der Subditckxor Ott straße68/69, mit dem Gebot Von 277 21. Notzfe 17 060 „461; Mlistbictenker 51195 der Rkstauratkm OknkNsklstlaßk 57,mit dym Gébot 0011302 000 «16 raße 39, dll" Wwe. H. (E NußnngSwsrtb 11600 „44; f der Rentisr
, Bresl. Oelfabr. und Kleinbahn-
Spiritus pr. 1001 1000/0 13 Mat 72,90 Br., do. 70 „14
_UZerlZexicht.__ __ (1 pro 11 te e . 50 Brotraffinade ] x /0 mit Faß 23,75_24,00. ]. Produkt d., 9,75 Br., vr. Juni 9,80 Br., pr, August 9675231"- Schwächer.
Schluß - Kurse.
tbr. v. Starkloff, Major ments König Nr. 26, zum
aufmann, Major aggreg. dem als Bats.K0mmand811r in das 14. Inf. Oppen v.Hulder1berg, Hauptm. und Komp. Chkf Vom 1. (8815) Gren. Regt. Nr. 100. unter Beföxdsrung dem 12. Inf. Regt. Nr. 177 agarsgierx. 1). Schweinitz, Hauptm. 5 10 811150 des 3. Inf. 911-919. Nr. 102 Prinz-ngent Luijpold von Bayern, untsr 58111 1._ Junt_ d. I. 015 1159135151. Hauptm. in das 12. Inf. Regt. Nr. 177 etnrangwrt. Frhr. Lochner v. Hüttenbach, 11. Jnf. Regt. Nr. 139, _ _ _ Chef Vom 2. GTM. Régt. Nr. 101 57011817 Wilhelm, König 0911 Frhr. v. Scckendorff-(Hudent, Hauptm. 5.10. 811110 des 8. Ins. chts. Prinz Johann Geora Nr. 107, Jntknd.91cxtb und Vorstand der Jtend. der 3. Div. Nr. 32, _ Pattnte tbxer Müller, Pr. Lt. vom 5. Inf. Rc'gt. Pnnz überzäbl. Hauptm.
Stabwfßzikrs König W1lhelm [.
Königlichen Amißgériaot Wurke 009" 249110111171 dék Zwangkversteigerunx; des der Stadt Charlottenburg Band 141 Blatj Namen 0613 Vicbkändlets Carl Gerickc 7,11 T€U1s zu Cbarlottcnburg, Grunkstückz 05118Aufbcb11nq dk]? erfolaten zum 29. Juni 1898, 0
zum überzähl. Major, Schakfer, Major im Kriegs-
eingeiraßenkn,
und Komp. Chef Vom
Frhr. v. Welck, Hauptm. und Komp.
911.125. _ VsrsWt- stellt. Das Unheil über
1898, 1111711101591 12 Uhr, Verfabrkn der Zwangs- ?r Spandauer Forst auf den 910111811 5113 Kauf- zu Bérlin, (Große Frankfurter- 011105 Herold zu Pickxxjsberge e T-élww im Gujébkztrke Spandaner Forst zu nen Grundstücks 011100505811.
(W. T. B.) 80,96, Wiéner (, Heffkn v. 96 94,60, Jtalisner 91,4 Rum. 100,10, 4% rusfisch€ Kom“. _ 40/0 Svanier 34,70, Konv. Türk. , Retch§bank160,90„ Darmstädter 160,20, Dresdnxr Bank 162,00, Mitteld. Kredit sterr. Kreditakt. 305,1, Adler Höchster Farbrverke 425,50, 88,00, Lauxabütte 205,00, ,50, PxiVatdiskont 31.
Muß.) Oesterr. Krkdit-Aktien 3042“, ,80, Deutsche Bank 199,00, 161,40, Berl. , Dortmundér Union __ © Hatpxner _,_, Hibernia _,_ Portugiesen _,_, Stbweizer Zentkalbabn 142,00 72,20, do. Sim Northern Pac:
verkündet wckrden.
5 “),/0 amort. Charge Vsrlicben. Frikdrick) August Nr. 104, _ Francke, Pr. Lt. vom 13. Inf. Regi. Nr. 178, unter Beforderung zum Hauptm, als Komp. Chef in das 9. Ins. Regt. Nr. 133 Vcrskyt. Eékardt, Pr. Lt. vom 1. (Leib-) Gren. ngt. Nr.100, zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patxnt, Sachße, ch._21 vom
Lt. vom 14. Inf. Regt. N. _ . ., Fuchs, Scc. Lt. Vom 14. Jus. Regt. Nr. 179, _untxr SteUung 9. 19 911110 5181821 Regts., Vom 1. Jun: 5. I. ab cm? 13111 Steeger, Port. Fähnr. vom 5. Ins. Rxgt. Prinz Friedrich August Nr. 104, Kloß, Port. Fähnr; Vom 7. Inf. Régt. Prinz (Georg Nr. 106, diesen urzter Verseßunß 111 das 9. Inf. Rxat. Nr. 133, Pschrvkll, Port. Fabnr. vom 9.J11f.cht Nr. 133, Vom 14. Inf. kazt. Nr. 179, _ zu 1). Harbou, charakte'ris. P011.Fäk111r. vom Johann Georg
W - D!? Tsrmine am Mk 773-00- OS
in das Kriegs-Ministkrium Wcsterkgeln
. Rom, Hauptm. und Komp. Chef im Jnf. Regt. Hkrwartb Enthebung Von 11911) 5311805811 als Komp. (Chef in das Gren. Likbkkchf, Rittm. im zum Eékukr. Chef ernannt.
Von Bitfenfeld We'stfäl.) Nr. dem Kommando _ ngt. Könixxin Olga Nr. 119 cingktbetlt. Drag. R-gt. Königin O1» Nr. 25, _ Spröbnlk, Hauvtm. und K'owp.05€f im Jnf. Re'gt.Alt Wucttcm- (55er 0.910rm011n-Ebrcnfkls, Nr. 29 Prinz-Régont Luitpold Okrtbling,
Königlichkn
100 kg für: 18,30 „16. _ Ylittcl-Sojte
DiIk 610111711. Handelßges.
Jahr beurlaubt. 4,20 «14 _ (Erbsen, (16108, zum
0571811,w1'is;0 50,00 „46; 24,00 014 _ 1 20 dt 5380 ZW" „ .; .“ _ io an flkis
101 1111;- 1,60 714; 120.74 Hatnmélslekscky 1 kg 150.10; 1 '0 _ Eisr 60 Stück 1,20 .M- _ Aale 1 10,- 1,00 „46. _ Hscht€ ] kg 1,60 .44; 0,80 «171.
Laurabütte 204,15, , do. Nordostbabn Plonb. 85,00, Italiener 91,30, fic 63,40, Hklios 193,50, Türken 83,00, Edison _,_.
Rüböl 1010 57,00, pr. Ok-
(W. T. B.) 3% Sächs.
berg Nr. 121, Hauptm. und Battk. Chef im 2. Fle-Art. ngt Von Bav€r11,_ sin Patknt ibrk-r Charge“ wxrlikkxen. Pr. Lt. im 01011. Re'xt. König 201591111 1 Nr. 20, untcr Balaffgng Adjutam bsi der 27. Kav. Brig. (2. Kömg_l. und Unter Ver'kßung in das Drag. 111-111. Kömg Pr. Lt. im Inf. ngt. Katskr K*ilbklM, König 0011 Preuß?" Nr. 120 Und kommandikrt 016 Arju- tant bei dsr 54. Inf. Brig. (491511611. Württcmbkrg.), zum Hauptav, (Graf v. Bsrlicbingen-Rossaa), Pr, 01011. ngt. König Karl Nr. 19, ' 11. der Osten, Pr. Lt, im Prinz-Regc-UT 8111117910 1101121-203rn, sin Patent ssinxr Cbaxge Ver- 9 1). Olenbuscn, Königl. Preuß. Sec. Lt. thnf- Regt. Kaiskr Wilhelm, König Von Prcußkn, Nr. 120, Von dem Kom- 11051119 Vkrwenduna _ Nr. 141 611111001311. Kröner, Port. Fäbnr. im Draz. Re 1510111901 Ol0a Nr. 25, zum Ssc. Lt., “Frhr. v. Enzberg, Unten) . im Ulan. Rygt. König Karl Nr. 19, Todtenberg, Unte'roff. im 8. Jnf.Regt. R1“. 126 Großherzog Friedrich 8011 Baden, _ zu Port. Fähnrichen, _
Jm Beurlaubtenstanhe'. v Hundklsbauxcn Von dsr Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Reutlingen, Teuffel von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Beztrks Stuttgart, Praejorius Von der Res. 066 Gren. Rems. König Karl Nr. 123, Fröhner von der Inf. 1. 2110095168 kes Lankw. Bezirks dcs J::f. RWW- Könia Wilhelm 1. Nr. 124, _ zu HauUleuten, Wintkr, Scc. Lt. vom Train 1. Auf- 0ebots des Landw. Byzirks Heilpronn, Lkamert, Sec. Lt. Von der Jnf 1. Aufgebots des Landw. Bkzirks Stuttgatt, _ zu Pr. Lw., _
25,00 «FQ. Kartoffsln Rinkßkisct) von 0911 5191118 1 kg 1,60 «16; 1 11,2 1,30 :44; 1,00 «16. _ Sckmu'inkßc'i _ Kalbfleisch 1,00 „14. _ Batter 1 kg 3,60 .46; 2,00 014. _ Karpfkn 1 Rz.); 2,00 «14; 2,50 .“; 1,20 014. _ Zander ] kg 2,40 014; 2,00 „14; 1,00 „44. _ Barsche 1 111: 1 )(L 280 «44 1,20 014 _ Bleik 1 1xe 1,20 (471; 0,80 046. 60 Stück 20,00; 2,50 «44
Berlin, 27. M01. (Bskicbt Über S Butter: Zu Anfang dkk Woche ko Butter infolge des 1001-n Festbcdarf meubren nabmon jedoch im Laufe dsr Woche ?sbr zu und b anßexdem 1116111k118 aus unbaltbarcr 2130016; daher 130103111806! und trotz billigerkn Angkbots sammsltcn fich L
99,20, do. Nationalbank _,_ _,_, 2111980191118 (Elkktrizitätsakj. 2
Köln, 27. Mai. (W. T. B.) tobkr 54,30.
Dresden, 27. Mai. 3.1 0/0 50. Staatsanl. 100,50, Dkk 5811111176 Krkditb. 206,00, Dresd. 161,50, do. Bankveréin 1 YZ],75, Dxutsche Straßenb. 166,00 Säch1.-Vökym. Dampfschifffahrts-Gs
che chte 94,90, 31% d'o. 52111109 und c“olaröl-Fz'abriök 117 anstalt-Aktien 2k5,75,
Pott. Fähnr. Scc. Lis. bsfördert.
Untcwff. 90111 3. Inf. ngt. Nr.102 Prinz-R-gcnt Luitpold 0011 250126111, Steinbeck, Unteroff. 00111 7. Inf. Regt. Prinz__©€0rg Nr. 106, Haase, Unteroff. Vom 10. Inf. Regt. Nr. 134, C:)tkher, Unteroff. Vom 11. Jnf Regt. Nr. 139, _ in Port._ Fahnrtche'n v. Geldern-Crispénde, Scc. Lt. Vom Ka ab. Regt., zum Pr. Lt., v. Criegkrn, Port. Fähnr. Vom Garde-Rejter-R-'gt., Hentsch81, Hauwm. und Baur. Chef vom 3. Fkld=Art. ngt. N:. 32, unte'r Beförderung zum ?Uc'ajKr, vor- läufig obne Patmt, zum 211315611. Kommandéur 6111011111. zum Hauptm.
1 kg 1,60; in dcm Kommando a Württsmbcrg.)
Nr. 26, zum Rittm, Rente 95,70,
1,00, 21119. sdnkr Bank Sächfische do. , DkLSd. Straßenbahn 229,25, s. 288,00, Dresd. Bauges. 245,50. Schluß - Katse. _e 100,50, Zeiser Paraffin- ,50, Mansfelder Kuxe 925,00, Lewzigkr Kredit- Krkdjt- und Sparbank zu
Bank-Aktien 186 25, Leipzigxr Hypotbkk Bank-Aktien 131,50, Sä BaumwollsvinnerLi-Akti SPinncrei-Aktien 178,00, Aljenburgsr Aktien-Biauerei 239,0 125,50, Große Leiv Straßenbahn 150,50, Tbüringif De_utsche Svißen-Fabrik 240,00, Sachfische Woüßarnfabrik vorm.
Kamm zug - Termin bandcl.
pr. Mai _ «14, pr. Juni 3,47€? 014, Sevtember 3,4211 «14.
b , “" JOsL" anf; Ed. Stadtanl. v. 93 10
Krkditanstalt 135,50, Dre 24,00, Leipziger do. _,_
_ Schlc-ik
511110 des Regiments
zum SLT. Lt. _ 591510611. 2. Felr-Art. Rkat. Nr. 29
1161181911? 5011 Gsbr. Gauss.) 11111211 511“ Exnlieferungsn feiner S schlank geraumt WLTÖLU.
Württemberg beim Jnf. Regt.
&?ld - Art. , . - _ __ ? Vom 3. Fxld-Art. Regt. Nr. 32, D!? Pretfe Emrich, Port. Fähnr. vom Fuß-Art. Jungnickel, cbaraktexif. und Kommandkur des Lankw. Bezirks Schnexbe'ra, [eicher Eégtmscbaft zum Landw. Bkzirk DreLdsn-Alist. Vrrse'st. Üdiger, charakteris. Obkrst-Lt. z. D. und Bezirks Osfizier beim Landw. Beckrk Schmseberg, zum Kommandeur dieses Lankw Bszüks Pappaviamantopoulo, SLT. Amnke. und zwar als Sec. Lt mit einem Patent Vom 22. Skptkmbkr 1890 M'. beim 1. Fcld-Art Regt. Nr. 12 wilderangesteUt.
v. Percira, charakteris. Oberst 5. 19 911110 des 1. (LED“) 051811916928. Nr.100, 1313er Kommandant 0011 König- 116111, mit skinkr bishkrigen Uniform und umer Verleihung sines Paténts seiner Charge Vom Tage der Charaktewfisrung, zu dyn Offi- zierön von der Armee v rscst. Kommandant yon Königstein,
ch07che Bodln-Krkdit-Anstalj 135,50, en 173,00, Lkipziger Kammgarn- shinncrei Stöhr u. (Co. 188.00, 0, Zuckcrraffinerie HaUe-Aktien Lkipzi er Elektrische chc_G_aS-G€skllschafts-' ktien 222,50, L_etpztger _ElektrizitätSWerke 125,90, Tntel u. Krüger 134,00.
La Plata.
zurn Port. Fähnr. Ernannt.
Regt. Nr. 12, zum Sec. Lt. bcfördert. NOLiCkUnqkn
S ck 111 015: nachgelassxn ; deshalb
und GénossensckxaftL-buttsr „16, Landbuttkr euroväUcve gingxn die Preise (111 dkn amerikani nicbt unerbxbliä) zuxück. Aucb hier ist dkk Bedarf 1 Da aber nirgends Lager Vorhanden chkuna des Hkrbstbsdatfs gethan Kauflust anre0rn und den Markt 0qu neus 51-11-1101. Choice Western Stkam 40,00 014 «14, Hamburger Stadt
Kammgarn
Oberst-Lt. 3. D.
Die Pr. Lw.: Frhr. schen Börskn ziger Straßenbahn 227,50,
cbrrächcr gewvrdcn. find und noch 1111516 für die
Lt. a. D., in der aktioen ist, s;) wird der
RÜckgang die Dre bkutigen _ , amerikaniscvks schn1alz42_43 26, Berliner
Grundmuster 13. pr. Juli 3,4711 «16, pt. August
01“. Oktober 3,424 .“ pr. Dkze'mber 3,374 „44, pc. Januar 3,37? 914, vr. Marz 3,35 „34, pr. Apri13,35 „46 Um
(W. T. B.) Börsen-Scblu etroleum. (Offiziküe Notierung der Bremer _ Schmalz. Cuxabv 3411 ck13.
Ulm, Köstlin Von dkr Rss. thierungen sind: Tafelscbmalz 43_44
Bratenschmalz 44-48 „14 _ Speck:
_ Vom oberschlesiscben Eise „SM. Ztg.": ist unVetändkrt aut. übkrauö stark 511 abrifatkn glkicb rege. stellunxc'n e fckbr 96! S die Werke Troß angestre darfs nicbt Schritt balt :*."cstande ein-ylner Werke Verzeichnet entjp.ech€nd,
3,474 „46, pr. November 3,40 „44, pr. Februar 3,35 „44, Tendknx: Scbwa Bremen, 27. Mai. Raffiniertks * Börse.) Loo 6,(0 Br. Armour shield 334 «5,
White label 341- „3. S 321 «1. Reis ruhig. _ Kaffee ruhig. Upland middl. loko 34 „z.
_ n- und Zinkmarkt 5e- _ Dre aüzxemeine Lage des Etsknmarkjes _ _ Dke Wetxe find in allen ihren Bstriebszw ckaftrgt, und dre Nachfrage bleibt für 011€ Arten Durch :).-rmehrtcn Zuaana von Be- pezifikationL-stmd eine weitkre Erhöhung. Da ngten Bétrkebes mit dem Drängcn des Be- fo “finden auch manche noch im 1: Sorten raschen Abgang. De'm
mittkldeutfcben vorgsnommen, sind dqrin géfolgt.
sichtlich und würde eine weitere cbtfertigcn, wenn nicht der 11 wäre. _ Die (1011-11 Aus- eéinblechgcfcbäft bkstebkn ck nicht zum Absckylnß "cb zum Beitritt 1501th wird, lusses kaum
Frhr. v. Oer, Oberst-Lt. bisher etatémäß. Stabw1fi,i€r 7.Jn1. Regts. Prinz Gkor Nr.106, 5 10 811150 diksls chxs. gcstküt. Jm Beurlaubten fande. von der Res. des 5. Ins. Regis. Prinz Frikdricb August Nr. 104, zu den Offiziexrkn der Res. des 14. Inf. Regts. Nr. 179 verskßt und vom 1. Juni 0 I. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung 511 1140- Steib, Sec. Lt. von den Piomsren ]. Aufgebots des Landw. Bezirks Lcivzig, zum Pr. Lt. befördert. Abschiedsbewilligungen. Graf v. Holßendorff, _ _ gxwäbrung der geseßlicben Peifion und 11111 dsr E1laubmß zum Tragen dsr Uniform des 2. Jäger-Bajs. Nr. 13 mit den Vorgescbrvbezwn Vlbzkichc-n, von der Sjkllung als Kommandeur des Landw. Bkztrks Drsßden-Awstadt, Fortgkwäbrung
Abschiedsbewilligungen. Jm äksiVLn Heere. 24. Mai. Jäkle, Oberst-Lt. 3. D., von der Stkllung als Kommawdkur des Landw. Bezirks Uim mit der Erlaubnis; zum Tragen der Uniform des 8. Ins. Reats. Nr. 126 Großbxrzog Frikdriä) von Baden enthoben. Krauß. Major und Bots. Kommanrkur im 4. Jnf. Regt. Nr. 122 Kaiskr Franz Joseph von Oestkrrkch, König Von Ungarn, mitPension, der Erlaubnis; zum Tragender Uniform res Inf. Regis. Kaiser Wilhelm, König von Prsußcn Nr.120, Schlegel, Major und Bats.Komman- deur im J.1f. Regt. Kaiser Frikdricb, König von Preußen Nr. 125, mit Pension, der Erlaubniß zum Tragen der biSberigen Uniform, _ Graf v. Wksterholt-Gvsenbera, Rntm. und Eskadr. Cbkf tm Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, 111 Ge- nehmigtwg skines A1sch1€d§gesuches mit Pensjon, der Erlaubnis; zum Tragen der bisheriaen Uniform, zur Dixp. gestellt.
Im Beurlaubtcnstande. . Pioriere 2 Aufgkbots des Lankw. Bezirks Stuttgart, mit der Er- laubmß zum Tragen der Landw. Armee-Uniform, Habermaas- Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Horb, _ der Abschied bewilligt.
Beamte der 9,1kilitärverwaltung.
Durch Verfügung des Krikgs-Ykinisteriumß. 24.Mak- Fellmer, LazarUb-J-fy. bki dem Garn. Lazaretl) Ludwrgsburg, vom 1. Juni ab zum Garn. Lazareth Stuttgart verseßt.
Kaiserliche Schußtruppcn.
Offiziere 2c. Ernennungen. _ seßungen U. Berlin, 24.111011. Schußtruvpe fur Deutsch- Onaftika: Prince, Haup'm. und Komp. Charge ykrlieven. Schlobach, Pr. Lt., zum Hauptm. und Komp- Chef befö1dert.
Schutztruppe für Südwest-Asrika: . Hauptm. und Komp. Chef, ein Patent seiner Charge verlieben.
Wilcox 33 Choice Groccry 34 Short clear middl. _ Baumwolle. Stetig. nen Carmen. _ 50/0 Norddeutsche Aktten 170 Br., 5% Nordd. mmerei 294Z Br. . T. B.) Schlu -Kurfe. . 168,10, Lübk -Büchen 170,00, Hamb. Packetf. 120,50, 3% Hamb. StaatSanl. mb. Wechsler- 2 86 Gd. Silbe'r G0. _ Wechselnotierungen: 20,324 bez London Sie!; Amsterdam 3 Monat 168,20 Br., ng. Bkvl. 3 Monat 168,10 Br., ck11 81,10 Br, 80,80 Gb., 80,94 214,00 Gb., 214,35 bez., 4,2011 bez., New York 60 Tage
bolsteinifcher
r und Gerste ruhig. vr. Mai 244. pr. Mai- Aug. 24T. Kaffee behauptet. wbite loko
22. Mai. Busch, Sec.
en können, _ Taback. 200 Ser:
Kurse des Effekten-Makler-Vereins. Woükammerei und Kammgarnsvinnerev Llovd-Aktien 113 bez., Bremer Wollkä
Hamburg, 27. Mai. Kommerzb. _,_, 5.A.-C. Guans-W. 75,00, Nordd. Lloyd114,00, Tru 94,00, 31% do. Staatßr. 1 bank 128,50. Gold in in Barren pr. Kat. 7
genanntem ngt. kommandiert.
Jm aktiven Heere. 22.Mai.
cbarakteris. Oberst z.B., unter Fort-
der Abscvisd bCWilng- rbeinisch-westkäl1schen Wal-we1ke
Meine Stimmung ist duxchaus zu Erhöhung der Verbandsrreise durcbau Wettbawerb des Wkstnxs zu berückfichtigx cbten auf eine dauernde Bxsserung im F ort, wenn auch die SyndikaIIVerbandlun Da die bedeutenksten
Die aüge- Bras. Bk. f. D rivaldiskont 31, Dynam. 175,15, 05,65, Vereinsb. 165 50, Barren pr. Kar. 2790 Wr., 9,00 Br., 78,50 3 Monat 20,34 Br., London kurz 20,47 Br., 20,43 Ed., 204842513, 20441658, 20,47 bez., 167,80 Gb., 168,15 bez., Oest. u. 1] 167,70 (Hd., 168 00 bez., Paris Si bez., St. Petersburg 3 M New York Sicht 4,21 Br., 4,19 Ed., Sicht 4,17 Br., 4,14 Gb., 4,164 . Getreidemarkt.
russischer loko matt, 128. Nüböl matt, loko 52. Spiritus abgeschwächt, Juni 2415, pr. Juni-Juli24k, pr. Juli- ansaß 2500 Sack.
Kaffee. (Nachmittagsbericbt) (Good aVerage Santos vr. Mai _ pr. Sept. 3171 Ed., pr. Dezember 311“ Gd. _ (Schlußbericbt) Rüden-Robzucker ]. Product Bafis Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Mai Juli_9,77ck, pr.Nugust 9,8211, pr. Oktober
11 Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kur1e.
-, „& ,“!“ ,.-„ . .. , . . „' .. »„ ' * ' * . ** . . .; * * * „.;-„20; „:x-».. 21.113. „.:.-5,41- » „45. «MW YYWWMWWMFY.WW&QW „WW
Grünwäler, der gescßUcben laubniß zUm Traakn der Uniform des Fuß-Art. Regts. Nr. 12 vorgeschriebenen Bezirks-Offfzier
Beck, Hauptm. der
gekommen find.
bereit'erklärt bab 20.30 (Hd.,
en, und durchweg auf feste Pteise 20,45z bez.,
so darf an dem Zustandekommsn des
erfreuliches Bild wie Höhe des Bedarfs wie Gestaltung aus Rgßland geben vorzugxweif rxicbe eilige Aufträge ein, da die dortiqcn langere Lieferfristen stkllen als die unsc'r ndet ein lohnender Export statt. _ Fü n_dert gßnsj1ger_Stimmung des inländisch€n w1eder eme Pretsbesserung cin schritten die vorker erreichte G btnter den hiesigen zurück. Die “1 38-50 “14 für gute gewöhnliche d- Jes Im Zinkblcchgescbäft trat gegc
_ Die Aktien der Flensburger Dampfercompagnie im sind zum Handel und zur Notiz an der Ham- rden. VonMxsxn Aftisn gelangen 400 000.44 . bei der Filiale der Dreédner Bank in Hamburg zur Die Flensburger Dampfercompagnic hat in den beiden
». W :, ...;-. *!*-F**IQWMJÜÖ *.. ";ck-_: . |. ._., „| = „LZ “"'“"IILTQA: ._, ___„„_ _ 'ÜÖÉ-ÜP;
beim Landwevr-Bezirk 11 enthoben. .v. Raab, Gen. Lt. und Kommandeur der 1. Div. 9 r. 23, 11111813 Beförderung zum (Gen, dsr Inf., in Gknehmigung seines Ab- schi1dsaesuches mit Pension und der Erlaubniß zum Forstragen der Gsn. Uniform mit den Vorgeschriebenen Abzeichen, Grimm, _ Komp. Chef vom 9. Inf. Regt. Nr. 133, in Gknk mtaung (Links Ab“ch1?kSJksuckcs mit Pension. und der Exlaubniß zum Tragen der Uniform des 1. (2615) Gren Regts. Nr. 100 mit den vorgeschriebenen Grabner,'Pc Lt. vom 3. Inf Regt. Nr. 102 Prinz Regent Luitpold von Bayern, mit Pknfioq ynd dcr Etlaubniß zum Tragen der Armce-Uniform der Abschied bswtcht.« Sec. Lt. vom 4 Ins. Regt. Nr. 103, Bachmann,
Zusammenf auUändiscbe
dcr inländische, der Prkßse anlangt; namemltch detsen und Trägern zahl- Wkrke aegcnwäxtig ungleich 2111121) in Dachb1echen „*.tnk trat bei unver- Marktes auch in England , nnd die dortigen Notierungen über- blieben aber noch immer etWas schen Hütten beharren auf Likfxrung im vierten Quartal n dte Vorwoche keine Aende-
sowobl was 13 _ B onat 214,50 Br., 11 ar:
loko ruhig, mecklenbut er Mais 105.
5 en, Abzeichen, _ zur Diop. gcsteüt. Beförderun g
Chef, ein Patent seiner
Stobwasser, Oxffzieren der Ref. dicses Regis., 3. Jäger-Vat Nr. 15, zu den O fizieten der Res. dieses BUS„ _ übergofüivt. Waldsw, Skc. Lt. vom 2. Feld-Akt. Regt. Nr. 28, mit Pmsion und Ertbe-ilung dkk Aufsicht auf Ansteüuna im Zwtl- dienst, Hansch, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 12, mit P1'ns10n und der Erlaubnis; zum Tragen der Armce-U.«1form, _ der Abjchted be-
Jm Beurlaubtenstandk. von der Res. des 1. Ftld-Att. chts. Nr. 12, mit der Crlaubniß
Hevdebreck, _ Petroleum ruhig.
_ YU, Ur. Jkuli 303 Ed., agevot12000000ch4 Zu crmar t.
Börjezugelaffen wo pr. Juni 9,70, pr.
22. Mai. 9,65, pr. Dezember 9,70.
Oesierreicbische
41/10/0 Papierrente 101,95, Heften“. Silberrente 101,80, Mkay." .Goldrente 121,10 Oe err. Kronenrente 101,50, Uns. oldrént? 120,90, do. Kron.-21. 99,20 Oesterr. 60er Loose 142,50, DM? 229,50, Oesterr. Kredit 359,871. Unionbank 298,50, Un ar.“ Kk _ “." 397 00, Wiener Bankverein 270,00, Böhmische Nord abhn263 ZT), “„ Bufchuebrader 625,00, Elbetbalbabn 264,00, Ferd. Nord ahn 35 0, .* Oesterr. Staatsbahn 361,75, Lemb.-Czern. 295,00, Lombarden 71.75- Nordwestbabn 249,50, Pardubißer 207,50, Alp.-Montan 164 80, Amsterdam 99,75, DeutschePläße 58.88, Londoner Wechsel 120 521, Yariser Wechfel47,66, Napoleons 9.54, Marknoten 58,88, Russische "anknoten 1,2711, Brüxer 310,00, Tramway 529,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 12,90 Gd.,12,92 Br., x_yr_0Z§rbstM9,_9_9 Fd, 9110982?"- YogxÉn pr5. KUZ? 7,65 Gb., . . r. a r. atrun .), d., , r. er r. Mai-Juni 7,50 Gb., 7,60 Br. Has p
__ 28. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. W. T. B.) Reservkert. Ung. Kredit-Aktien 397.00, Oesterreichische redit-Aktlen 359,40, Franzosen 361,25, Lombarden 71,25, Elbetbalbabn 263,50, Oeß.
apierrente 102,00, 4% ungarische Goldrente 120,90, Oesterr. ronen-Anleihk __,_, Ungar. Kronen-Anleibe 99,20, Marknoten FXP, YZFZNLY k2_“L(_),2L5, _LäYFYZaJ 229,25, Buscbtiebrad. [*in-.. 13. en , , um € 00 e , , rü er 309,50, jener Tramw 526,00, Alpine Montan 164,50. x W ay
Budapest, _27. Mai. (W. T. B.) (Getreidemarkt. Weizen loko rubtg, pr. Mai 12.80 Gb., 12,90 Br., vr. Herbst 10,14 (Hd., 10,16 B:. _Roggen pr. Herbst 7,61 (Hd., 7,63 Br. Hafer 5,25€.)th 5580 89711, FZZ YF 5Yai33 pr.KM1_11-Iuni 5,453:l Ed., ,. r.,r. U , r. oraßvr. uu- Septémber 152-7257GZZ1, 12,85 Br. h p 9 st
ondon, . ai. (W. T. B.) (Schlu -Kur e. En [. 2 " Kons. 11113/16, 39/0 Reicbs-Anl. 95, Preuß. FZZ %s )Kon.g _?-/-7 50/0 Arg. Gold-Anl. 901, 440/11 (TFH. Arg. 65,1, 69/0 fund. Arg. A. 89, Brasil. 898r Anl. 5131. 5% bineskn 99, 34% Egypt. 102k, 4% unif. ds. 1071, 350,10 Rupees 624. Ital. 50/0 Rente 9145. 69/- kons. Mex._ 97, Neue 93er Mex. 96, 4% 89er Ruff. 2. S. 103 , 4% Spamer 332, KonVLrt. Türk. 211, 410/11 Trib.-Anl. 107 , Ottomanb. 112, Angconda 5, De Bkers neue 26" 16, Jncandekcent Reue) 11015, 9110 Tmto ne-ue 261/18, Plaßdiskont 23- Silber 264,
eue Chinesen 88.
In die Bank ßoffen 72 000 Pfd. Stekl.
Ge_treßdemarkt. (Schlußbericht.) Sämmtlicbe Getreideckrtea träge bet watchendcsr Tkndenz.
An dxr Küste 1 Weizenladung angeboten.
_969/0 Javazucker 1225211. _Rüben-Robzucker loko 911/1- (1Lttg. _Ckntr1fugal125._ Cbile-Kupfer 517/13, pr. 3 Monat 519/13.
LtVerpool, 27.211701. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 B., dgvon f_u_r Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. am_€rtkax_1. L:?fcrungsn: Ruhig. Mai-Juni 3“/« Verkäufer- preis, Jum-Jult 335/54 do., Juli-August 335/64 Käufervreis, August- Septcmber 335/114 do., Sevtember-Oktober 334/64 Verkäuferpreis, _Oktober-Nyvember 333/s4_333/54 Käufervreis, November-Dezember 331/64"“332,64 do., Dezember-Januar 331/«4_333/s4 do., Januar- FEÖNÉW 331/64;?K/UIZO'WFLHFWYärzLFZLW d. do.
aumwo en- 0 en eri t. ochenumfa . Ge enwärti e Woche 48000 (yorigx Woche 47 000), dt). 98:1 aUJLrikaniscZ. 44000 (43 000), d?“ fur Spekulation 1000 (1000), do. für Export 1000 (1000), do. fur wirkl Konsum 42 000 (41000). do. unmittelb. ex Sch1ff 68 000 (62 000). W1rklicher Exwort 12 000 (70001. Impoxt der Woche 63 000 (46 000). Davon amerikanische 55 000 (42 01.0). Vorrath 1 171000 (1 188 000). DaVon amerikanische 1082 0.30 (1095000). _ St_jxwrmmend nach Großbritannien 114 000 (123 000). DavoEr; TmeJamxchef 105 ZF (113 000).
e re emar !. eisen 2_3 d., Mais 1 17. nie INEHYIZUUFthr.st __ M 1 driget,
an 8 _er, ;7. ai. (W. T. V.) 12r Water Taylor 5 , 20r Water 28ng 58 30r Water courante Qualität 6x, 30r Watz: beffere Qualttat 6F, _32r Mock courante Qualität 6x, 40r Mule Mavoll 6T. 40r Médto Wilkinson 74, 321“ Watvcops Lses 61, 36: Waxpcopxé Rowland 6:1. 361 Warvcovs Weüington 61. 40r Double Weston 12, 60r_ Double courante Qualität 101, 32“ 116 yards 16 )( 16 grky prmters aus 32r/46r 155. Stil].
Glasgow, 27. _Mai. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 46 11), 44 5. Ruhig. _ (Schluß.) Mixed numbers warranxs 4615. 4,1 d. Warrants Middlesborouab 111. 40 sb. 3 d.
Dxe Vorratbe Von Roheisen in den Stores belaufenslcb auf 329 992 !; ?“:an 356 795 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind [ kn Hochöfen beträgt 80 gegen 81 im vori "kn Jahre.
_ quis, 27. Mat. (W.T.B.1 Die Börse war chwankend bet rubrgem (Geschaft; anfangs rzcht fest, später matter, da der Rück- gang der Spamer, zosaznmenkangend mit weniger zuoerfichtlichen Ausfichtsp 11er den Anlmbkabfchluß. drückte. Rio Tinto nachgeben!) guf schwach€rkn Kupfermarkt. Italiener zeitwäse recht begehrt; die ubrigéZckékkHiYe t_räge.
“ u - nr 6.) 30/0 Französische Rente 102.80, 59/0 Jtalienis 8181111? 92 65, 30/0 Portugissisäpe Rente 18,20, Portugieüscbe Taba? Obltg. 439,10, 40,1) Russén 89 103,10, 4% Russen 94 68,10, 31% Ruff. 21. __,_, 39/0 Ruffkn 96 95,55, 4% span. äußere Anl. 33T, Konv. Turken 21,60, Türken-Looje 109,00, Meridionalb. 676 00, Oesterr. Staatsb. 778,00, Banque de France 3585, B. de Paris 926,00, W. Ottomane 544,00, Créd. Lvonn. 820,00, Debeers 680,00, Rio- Tinto-A. 660,00, Suezkanal-A. 3547. Privatdiskont 1F, Webs. Amst. k. 207,18, Webs. a. dtsch. Pl. 1229/14, W151. 0. Italien Si, Wchs-London f. 25,28, Cbé-q. a.London 25,30, do.Madr. k. 277, do. Wien k. 207,75, Huanchaca 51,00.
St. Petersburg, 27. Mai. (W. T. B.) Wechsel 11. London ZMonate) 93,70, do. Berlin do. 45,70, Cbézques auf Berlin 46,10,
erbse! Paris 00.371211, Privatdisk. 54. Russ. 4 % Staatörente 1015, do. 4% Gold-Anlxihe von 1889 1. Suit! _, do. 4% Gold-An'leibe von 1894 6. Se1te__, do. 330/11 Gold-Anleibc von 1894 1.48, do. 39/0 Gold-Anletbe von 1894 _, do. 5% Pcämien-An'leibe von 1864 286, do. 5% do. von 1866 248, do. 59/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loose 2211) do. 449/11 Bodenkrkdit-Pfandbriefe 15Ck, St. Petersburger Pxidat-Handelsbank [. Em. 480, do. Diskontobant 676k, Z)? __thtßrüxxt. ?Jlsb. L_ Cm. (_5_07,k Yxff. Jank für auSwärtigen
n e , ar auer."ommerz an 4 , t. etersbur er ri - Handelsbank 111. Em. 470. P 9 P vat
Produktenmarkt. Weizen lolo 14,00. Roggen loko 7,60. Huf?- 1Y5,(_)_0_5,30. Leinsaat loko 12,50. Hanfloko _. Talg loko _, r. gu _.
Ein bcute vsröffknlli tes Gesetz beüimmt, daß vom 1./13. Juli 5. I. ab_ auf 10 _Jakzre gc tattkt ist, aus dem Auslande ganze eiserne Seescbsze,_ me fur die Fahrt auf fremden Meeren bestimmt sind, zrllfrei emzusuhren. Das Gesey bezieht sich auch auf Sredamdf- yachten von Amateuren, Baggermaschinen, Eisbrech- dampfer uud Schwimmdocks, sowie auf alle für die Fahrt auf der Donau unter russischer Flagge bestimmten Fahrzeuge._ Ferner wirt? für Anker, Ketten und Drabltraffeu, die zur Au8r_ustun russischer Seeschiffe eingeführt werden, Zoll- freibeit fur 10 abre gewahrt. Nicht einbegriffen sind der Krone noch zukommende Zouzablungen für Fahrzeuge der obenerwäbnten Kategorie, welche vor dem 1. Juli d. J. gekauft sind. Die Zölle fur ganze, zu Fahrten auf Binnen wä ern und dem Kaspischen Meere bestimmte eiserne Sebi e, owie für Bugfikrdamyfer Bakken und für Seehäfen bestimmte schw!!!- mende Krabne sind vom 1./13. Januar 1899 wie fo festzus en: Fahrzeuge ohne Dampfmotoce 5051er: r die Jöns)“ 20 Go o.Ruhe1, Fabrseuae_ mit solchen außerdem 3 old-Rubel Für“ den O_uadratfuß der Heizflache deo Keffxls. Für ganze hölzerne“ 1:3- und C;:eesch-ffe werden vom gleichen Zeitpunkt ab folgende Zo eingefubg: Sch ff_e obne Damvfmotore zahlen 8 Gold-Rubel' fü» Tonne, Scbrffx met solchen außerdem 3 Gold-Nubel für deuad'M fuß der Heizfiache des Kessels.
Mailand, 27. Mai. (W. T. B.) Italien. 5% Rente 99 . Mittelmeerbabn 522,00, Méridionaux 723,00, Wechsel auf 107,20, Wechsel auf Berlin 132,45, Banca d'Italia 813. W