1898 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

5), Verloosung :e. von Werth- payieren. [15359] Pfaubbrie AufkiiudiguuÜ.

Infolge statutenmäßig bLWikktkt nsloosuug werden die nachstehend bczeichnsten Westfälischen Pfandbriefe. namlich:

1. 40/oiae Pfandbriefe.

59 Stück * .“ 5000. Nr. 2 32 49 69 143 180 254 281 298 354 410 437 480 544 614 628 651 688 706 719 736 741 761 768 797 826 917 918 922 937 952 956 1015 1075 1135 1150 1151 1152 1215 1266 1339 1344 1381 1386 1401 1451 1473 1518 1573 1578 1588 1631 1636 1715 1730 1935 1996 2176 2267.

91 Stück * 916 2000. Nr. 6 19 25 30 45 66 85 115 116 124 201 208 233 243 311 361 366 370 373 385 398 430 433 457 463 506 518 523 546 551 587 595 602 684 703 706 717 728 730 733 734 758 787 816 825 885 886 945 1005 1092 1097 1111 1120 1140 1153 1222 1227 1233 1260 1296 1314 1355 1378 1383 1430 151.1 1523 1623 1633 1654 1662 1728 1745 1753 1771 1775 1812 1936 1951 2068 2085 2177 2198 2493 2550 2646 2727 2758 2760 2896 3297.

119 Stück Q ..ck 1000. Nr. 3 14 70 86 92 100 105 110 121 187 197 307 380 418 432 527 575 576 581 622 639 677 683 697 732 735 776 780 858 884 900 906 927 952 958 965 1000 1007 1028 1062 1146 1182 1195 1204 1212 1215 1241 1269 1278 1339 1345 1362 1390 1432 1458 1463 1482 1500 1531 1532 1556 1593 1628 1630 1637 1687 1689 1724 1727 1796 1808 1860 1879 1880 1903 190919351944 2002 2077 2110 212121712194 2213 2277 2305 2341 2353 2365 2367 2386 2404 2408 2425 2456 2492 2506 2550 2646 2655 2682 2685 2720 2841 2906 2919 3112 3145 3176 3184 3208 3354 3523 3570 3640 3693 4250 4311.

93 Stück A «is: 500. Nr. 5 18 23 75 94 95 142 156 195 211 218 219 227 264 343 373 383 401 427 474 489 507 552 567 581 598 679 750 838 854 897 899 916 919 930 1036 1041 1056 1092 1094 1106 1121 1193 1211 1213 1223 1.252 1259 1267 1269 1333 1353 1368 1373 1406 1410 1424 1458 1519 1524 1555 1567 1578 1586 1588 1630 1640 1665 1681 1687 1708 1711 1797 1807 1810 1819 1854 1858 1862 1919 1929 1957 1983 2036 2067 2174 2370 2446 2755 2812 2841 3073 3404.

101 Stück ck 546 200. Nr. 14 28 36 40 51 116 139 157 166 168 192 220 229 230 262 270 372 393 484 492 528 544 548 552 583 602 636 647 649 662 687 722 733 768 773 825 829 861 906 912 959 962 981 998 1023 1093 1110 1123 1130 1133 1170 1186 1211 1251 1269 1276 1297 1338 1349 1440 1452 1453 1460 1492 1536 1562 1604 1613 1622 1627 1641 1668 1718 1771 1797 1807 1862 1878 1952 1966 1967 1981 1988 2000 2002 2030 2064 2094 2108 2211 2231 2252 2319 2506 2525 27412862 2966 3698 3738 4021,

11. 310/owe Pfandbriefe.

9 Stück A «14 4000. Nr. 213 324 382 680 1156 1219 1497 16.23 1971.

5 Stück 9 „44 2000. Nr. 264 733 959 991 1026.

5 Stück S .46. 800. Nr.] 118 674 759 1038.

4 Stück 9 «14 400. Nr. 245 498 504 1037.

3 Stück ü „)(. 200. Nr. 772 "1320 1585.

2 Stiick T! «74 100. Nr. 486 523. dén Inhabern zum 2. Januar 1899 mit der Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserm Bureau (Vor- mittags 9---12 Uhr) die betr. Pfandbrikfe in kurs- fäbigém Zustande einzulieiern und die Einlösungs- Valuta m Cmbiang zu 1189111611. _ Dieerziusupg der Pfandbriefe 5511 mit dem genannten Kündigungs- iage auf _ _

Die 4 %igen Piandbrixfs müffen mit dcn Kupons Nr. 3-20 und dkm Talon Dkk11i Serik, die 310/gigen mit den Kupons Nr. 7-20 und 59111 Talon dir 11. Serie eipaéiiefxrt WerLn - Bkzüg- 1icb der zum 1. Juli 1898 «Lkündigtcn Pfarrk- brisfe vrrwsisku wir auf unser Bekanntmachung Vom 4. Nob.*1n1*('r 1897.

Aus friiheren Ausloosungen find noch rückständig: & 40/0ige Pfandbriefe.

iz. „ik 5000. Nr. 82 1257 1238 1321 1324.

5. «14 2000. Nr. 64 754 755 1121 1384 1877 1961 2213 2226 2249 2475 2964.

5. «FC 1000. Nr. 331 336 593 599 823 826 828 830 832 834 904 1011 1359 1854 1923 1980 2600 2815 3438 3650 45,10.

5 „411 500. Nr. 306 307 636 775 1240 1798 1815 1898 1941 2524 2840.

* «46 200. Nr. 17 42 43 49 251 297 444 884 89? 1075 1161 1354 1556 1787 1789 1997 2014 2193 2316 2449 2723 2729 2833 3159 3352 3928

4114. b. 310/zige Pfandbriefe.

5. „46 4000. Nr. 705 871 5. .“: 2000. Nr. 611 869 1527. 5. „44 800. Nr. 388 482 1027.

5. «44. 400. Nr. 48 93 656.

5 „ck 200. Nr. 390.

5, :“. 100. Nr. 10 553.

Münster 1. W.. den 14. Mai 1898.

Die Direktion

der Landschaft der Provinz Westfalen.

[15579] Bekanntmachung.

Bei der beute nach Ma abe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. 5 iärz 1850 wegen Er- richtung von Rentenbanken im Beisein drr Ab- eordneten der Provinzial- Vertretung und eines 5iotars siattgsbabten öffentlichen Berioosung Pommerscher Reutenbricfe sind die m nach- folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge- Fgen worden. Sie werden den Best ern mrt der

ufforderung Yküudigi, den Kapita betrag gegen Quittung und ückgabe der aysgeloosten Rentenbriefe im kursfäbigen Zustande Mit den dazu ebörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 1 98 ab in den Vormittagssiunden Von.!) bis 12 Uhr in unserem Kasseulokale, grüneSckpanze Nr.15, 1)de bei der Köni lithen Renteubauk-Kaffe zu Berlin -- Klostersira e 76 - in Empfang zu nehmen.

Den unjer 1 aufgeführten Rentenbriefcn 1.105. H., L., (ck., 1). und 1D. müßen die Talons, den unter 11 aufgefubrten Rentenbrefcn 1.103, 11'., (X., U., .]. und 1x. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 15/16 und An- weisung beigefügt sein.

Vom 1. Ofiober 1898 ab hört die Verzinsung diefer Rentenbriefe auf. Inhaber von auSgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie-

renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts- igen Quittun dur die Post an unsere Kaffe ein enden, worau auf erlangen die Uebersendung ber Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfangers erfo'wcn wird.

In dem Verzei niffe 1). nd die Nummern der bereits seit 2 Ja ren rückständigen Rentenbricfe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab- gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidxmg ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Reuteubriefe der Provinz Pommern.

a. Verloosuug am 20. Mai 1898. Auszahlung vom 1. Oktober 1898 ab bei den Königlitheu Rentenbauk-Kaffen zu Stettin

und Berlin. ]. 40/„ige Reutenbriefe.

l-itt. 4. Zu 3000 „47. Nr. 163 253 295 418 599 743 811 53 1205 227 300 428 701 778 827 868 897 956 966 2101 190 274 375 397 414 841 895 3140 203 306 4036 338 396 758 5135 139 168 252 308 319 783 807 829 903 6393 420 607 649 729 757 769 998 7096 099 183 243 262 327 407 452 517 602 641 691 869 972 987 992 8315 390 541 594 650 795 833 851 883 981 995 9026 047 261 306 359 400 470 546 731 804 864 911 10012 106 329 392 403 417 435 576 625 636 670.

[.itt. 13. zu 1500 «14 Nr. 252 272 564 672 725 820 935 960 1328 577 646 659 681 759 803 969 2059 101 115 161 192 392 489 499 550 734 781 973 3065 112 198.

bitt. 0. zu 300 „77. Nr. 116 141577 598 854 908 970 995 1044 208 459 501 511 558 590 758 992 2238 260 295 392 487 493 671 688 791 810 3173 222 260 304 488 522 666 747 4362 504 544 71,9 764 909 999 5040 086 268 273 496 731 904 917 940 6008 207 518 685 718 803 852 946 7233 268 450 514 529 624 771 830 8073 557 558 678 696 724 9386 418 439 440 709 713 728 774 981 10049 248 310 351 353 399 442 564 566 571 589 614 760 798 839 929 990 11013 039 063146 168 301 319 330 394 432 590 962 12039 206 279 281 322 401. 729 898 972 13007 013 059 172 385 487 659 806 14002 021 088 109 272 399 461477 706 831 933 962 15004 098 124 139 174 277 319 354 372 388 489.

1.1“. 1). zu 75 „16. Nr. 120 193 312 520 637 683 826 1161 295 312 471 568 572 654 832 958 973 2144 172 202 374 583 594 710 737 883 894 910 952 3006 064 237 361 400 403 479 508 543 555 596 614 661 808 864 894 981 4152 154 375 461 743 768 786 807 941 955 5134 190 248 313 432 561 733 736 932 6027 171 242 271 295 310 313 384 436 445 773 782 802 894 7005 174 217 521 564 609 8006 408 420 518 597 673 680 718 755 789 843 9155 245 406 409 457 472 478 654 724 790 860 888 999 10023 033 061 063 374 578 589 600 638 668 680 774 850 963 11117 199 266 494 630 720 879 12008 069 142 273 305.

1.1". 11. zu 30 „45. Nr. 5348 349.

11. 310/gige Rentenbrieic.

1.1“. 17. zu 3000 «il. Nr. 37 272 341.

1.1". C:. zu 1500 .46 Nr. 285 670.

[.ilt. 11. zu 300 „76. Nr. 158 178 200 218 248 301 346 358 615.

1.1". .]. zu 75 „76. Nr. 50 99 104 158 186 200.

[.itt. li. zu 30 .)“. Nr. 63 96 104 111.

b. Rückständig sind: 40/0ige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1891: 111160. Nr. 4391, 1611.11 NT. 3315.

seit 1. Oktober 1892: 1.116 4. Nr. 364, 1.1“. (*,-. Nr. 9760, dich. 1). NZ 8414.

sait 1. April 1893: [.jrr. .4. Nr. 5845, 1.111. (ck. Nr. 2309 3388 10646 14997, 1.151. 1). Nr. 623 7926.

seit ]. Oktobkr 1893: bitt. .4. Nr. 5940, [.jcr. 1). Nr. 23 7340.

srit ], 2111111 1894: 1.1rr. ]) Nr. 1784, 1.111. (ck, Nr. 7489, [.icv. 1). Nr. 200 1963 10159.

seit1 Oktbbrr1894: „1.1161). Nr. 3245 5160 934 8057 9762, 1.105. 1). Nr. 2244 9752,

seit 1. April 1895: him 13. Nr. 2553 981, 1.151, (1. Nr. 3170 7481 9736, 1.151. 1). Nr. 5444 11248.

sei! 1. Oktober 1895: 1.111. „4. Nr. 7210, 1111. 11. Nr. 2681, 1.151. (3. Nr.1773 2833 9817 10061, 1.i11.. 1). Nr. 1919 11409 734.

seit 1. Avril 1896: 1.115. ..4. Nr. 8680, 1.151. (1. Nr. 1436 2643 4699 12258 13874, 1.116. 1). Nr. 2164 5405 814.

Die Rentsnbricfe [.it-l;. L. Nr. 1 bis inkl. 5349 sind sämmilicb iiekündi,.t.

310/«ige Rentenbriese.

_seit 1. April 1895: 1,10“. .). Nr. 1.

seit 1. Okwbcr 1895: 111131. .1. Nr. 11, 1.111“. 1ch. Nr. 22.

Stettin, den 20. Mai 1898.

Königlickxe Direktion der Reuteubank.

[15578] Bekanntmachung.

Bei der gestern iiattge'babt-én Ausloosuug unserer städtischen Schuld smd folgende Anleiie- scheine gezogen worden:

1) Von der 1883 er Anleihe:

1.1“. .I. Nr. 54 69 86 90 110 111 135 149 186 216 217 222 249 274 287 und 290 über je 1000 «46

1.1“. lk. Nr. 334 478 499 534 631 643 664 683 690 756 799 und 803 über je 500 „46

1.1". (ck. Nr. 1237 und 1246 über je 200 .“

2) Von der 1880er Anleihe:

l.]!!- 4. Nr. 19 über 1000 “44.

1.1“. 11. Nr. 41 über 500 ck-

1.in. (ck. Nr. 154 156 und 162 über je 200044

Disse Anleibkscbi'inc werden den Inbabern zur bauten Rückzahlung der Bkträae zum 31 März 1899 mit re.: Aufforderung bierdarcb gckiitidigt- bie Kavitalbeträge gegen Nück,xabe der Anleibeicbeine in kursfäbigkm Zustande bei unserer Kämmerei- kasse zu erbkbkn -“

Mit drn Anleibcscbcinen sind die entsprechenden Zinsscbkine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vmgedachtem Termin auiiört.

Die Beträge ctwa febiender Zinsscbeine werden vom Kapitalbetraae qsfürzt.

Aus früheren Austoosuugcn sind noch nicht zur Einlösung gelaugt: Von der 1883 er Anleabe:

Pitt,. 13. Nr. 528 über 500 .“ und

Hiri. 0. Nr. 962 über 200 .“

Eisleben, den 18. Mai 1898.

Der Magistrat. Welcker.

[60980] Bekanntmachung.. Bei der beute behufs ker Amortisation erfolgten Auöloosuug Duisburger Stadt-Obligatiouen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe von 900 000 .“ vom Jahre 1881:

Buckjslabe 1. Nr. 25 27 53 69 97 120 232 285 286 287 293 312 313 325 337 390 403 442 473 ZZZ 478 487 519 523 525 605 620 624 633 und

Buthstabe 13. Nr. 1 12 88,

2) von der Anleihe von Z 500 000 „a;

vom Jahre 1882:

Nr. 84 148 243 354 369 465 471 498 510 576 663 694 804 853 885 945 946 980 990 1116 1120 1248 1260 1520 1535 1549 1561 1563 1609 1646 1763 1775 1813 1827 1875 1912 1961 1965 1982 2033 2058 2080 2097 2171 2192 2193 2285 2318 2335 2381 2419 2433 2471 2586 2591 2650 2680 2695 2696 2763 2931 3000 3003 31.88 3120 3176 3229 3245 3316 3457 3499, «**-?“ ' «41257, 131“

3) von der Anleihe vou 1000000 074

vom Jahre 1885:

Nr. 25 71 77 96 113 157 213 463 533 630 632 900,

4) von der Anleihe von 1 000 000 „)( vom Jahre 1889, 1. Emission:

Nr. 59 149 350 357 436 524 754 796 811 876 903 972,

5) von der Anleihe von 4000 000 «44

vom Jahre 1889, 1]. Emission:

Nr. 41 191 236 275 351 393 481 552 559 564 700 719 964 973 1128 1044 1158 1495 1673 1701 1.726 1744 1962 1988 2019 2055 2080 2182 2380 2477 2481 2670 2858 2861 2948 2966 3046 3051 3062 3071 3081 3162 3416 3660 3754 3927 3945 3957,

61 von der Anleihe von 3000 000 .,“. vom Jahre 1896:

Nr. 9 176 181 196 234 358 892 910 955 974 1059 1154 1165 1229 1294 1370 1.431 1505 1742 1850.

Die Einlösung die3s4r Obiigciiic-ri-“n nnd die Auézahluug ?(“! Beiräße irrsclbcn kifolgt vom 30. Juni 1898 ab und zivar:

der Obligationen zu 1 bei dem Bankbaus: Salom. Oppenheim .11'. & Cie. zn Köiu, der Kur- und Ncumärkiscben Ritterschaft- lichen Darlcbnskassc zu Berlin, der ?uisburg-Ruhrortcr Bank hicrselbft 1111 der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 2 521 ier Disconto Gescnsckmft Und bkr Deutschen Bank zu Berlin- dem Babibabss 9.11. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt am Main, dem Baiikbanie Salom. Oppenheim .it". & Cie. zu Köln, der FUiSburg-Rubrortcr Bank hicrselbst un der hiesigen Stadtkasse; dcr Obaigatioucn zu 3 und 4 bei der hiesigen Stadtkasse; dcr Obligationen zu 5 bei der ftädxischcn Hafenkaffe und der Stadt- kasse hierselbst; dcr Obligationen zu 6 571 der Disconto Gesellsclxavt nnd der Deutschen Baut zu Berlin, dem Bm-fbauik Salom, Oppenheim .it. & Cie. 511 Köln- ber Fuisburg-Ruhrortcr Bank hierselbst un der hiesigen Stadtkasse.

Mit dcm 30. Jiitii 1898 böri ?i-s V-“rziiiiung auf, dsr Bktrag kkw.) i.birnbi'r ZliiiiÖiiUC wir?) an dcr Valuta 116711151.

Die anaber der bcrx'iis früher ausgeloosten, aber noch nicht cingciöficn Obligationen

der Anleihe von 900000 .“. vom Jahre 1881: Buchi'iabe 71. Nr 547,0110411'10011511111 30J11ni1897, BUchs1abk11.Nr 74, (111141710111 111111 30Juni1897, der Anleihe von 3 500 000 „44 vom Jahre 1882: Nr. 2153, ausgrwoft zum 30. Juni 1889,

[1614] der Horxogl. Lsibbaus-Anftait 116112,

von Nr. 731 bis Nr. 740 xin1chl.,

]. Juli 0. J.

BraunschWeiq, ren 31. März 1898.

[15732]

kündigten Anleiheschciueu-

bei einer der folgenden Stsüxn: Dresdner Bank

während der üblichen Geschäftenunden einzuiiesein.

Meißen, den 25. Mai 1898.

Herzogl. Braunschw.-Lüncb. FiuauxKollcgium- Schwarzenberg.

J a c o b i w e r k Umtauich der gekuudigten Schuldsckjcine u

Herm: Ha). Wm. Baffeuge & Co.

Nr. 424, aubLelooft zum 30. Juni 1895, Nr. 876, 312 und 3204, ausgelooft zum 30. Junk

1898, Nr. 437 438 638 800 2840 2882 und 3474, aus- aelooft zum 30. Juni 1897, der Anleihe vou 1000000 .“ vom Jahre 1885: Nr. 773, ausgeioost zum 30. Juni 1895, Nr. 535, auSgeloost zum 30. Juni 1897, der Anleihe von 4000 000 „M , vom Jahre 1889, 11. Emission: Nr. 253, ausgelooft zum 30. Juni 1895, UYU 305, 356 und 3074, auSgeloost zum 30.Juni Nr. 654 und 3458, ausgelooft zum 30. Juui1897, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver- meidung weiterer Zinsvarluste zur Einlösung ein- zureicben. Duisburg. den 20. Dezsmber 1897. Der Die Anleihe- _und Schulden- Ober- A thlguugs-Yommisfiionx)? ck , . ntnger, ommerzen- a . BürgTFtsireister ' Keetman , Kommerzien-Ratb. ' Julius Weber.

[61417] Bekanntmachung.

Bsi der beute erfolgten Ausloosuug ver 4pro- zcutigeu Auleihescheiuc des Kreises Karthaus find folarnde Stücke gezogen worden:

Buchstabe .*. Nr. 43 52 und 81.

Buchstabe 1x. Nr. 7 64 70 71 72 118 und 141.

Buchstabe (ck. Nr. 13 75 122 150 168 171 185 und 207.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufaeiordert, den Nerinrvkrib bersc'lben vom 1. Juli 1898 ab gegen Einlieferm-ia dsr Anleibeichne, der An- we'isungkn und drr nach dem 1. Juli 1898 fälligen Zinsscbeiixe von der hiesigen Kreis Kommunal- Kaffe vier der Kur“ und Neumärkisrhen Ritter- schaftlichen Darlehnskaffe zu Berlin, dem Bankbause Baum und Liepmann in Danzig- bcm Bankhaus? S. A. Samtcr in Königsberg in Empfang zu nsbmen.

Für; fkbiende Zinssckpeine wird der Betrag bon dcxm Kapital in Abzug gx'bracbt weidrn.

Von 561? frübkrkn Yusioosunq sind die Anliibe- sch«*ine 13. 99 und (3. 21 noch nicht eingelöst.

Karthaus, kW 16. Dkzkmber 1897.

Der Kreisausschuss des Kreises Karthaus.

[61418] Bekanntmachung.

Von 5911 Auleibcscheiueu der Stadt Malstatt- Burbacb vom 2. Januar 1888, 1. Juli 1888, 1. November 1888, 2. Januar 1889, 1. Oktober 1891 und 1. Juli 1893 sind ausgesoost und wsrbkn hiermit gekündigt: “' N 8 Buchstabe *. zu 1000 „4

r. .

Buchstabe n. zu 500 .“:

Nr. 6 11 60 193 208 209 218 235 237 238 253 261 262 264 265 266 274 280 281 292 301 303 305 306 3118 309 310 312 315 328 331 334 335 337 342 343 345 346 347 354 360 366.

Buchstabe (ck. zu 200 .“

Nr. 19 20 23 43 61 65 66 7172 89 111 11.116.

Die Rückzahlung sinke! gegen Einfeubuiig der Schulbschemc nebst den nicht fälligen Zinsicbeinen und Zinssckxin-Anweisungbn am 1. Juli 1898 bei der hiesigen Stadtkasse [ statt.

Von listsrem Tig." ab bört die Verzinsung der 1111608100111")! Anlcibrickoeine anf.

Malstatt Burbach. 0611 23, Dezember 1897.

Der Bürgermeister: Meyer.

[52780] Bekanntmachung. _ _

Nach 5:11 Bkstimmungén des Aberböcbstea Pribiiegti vpm 12. Dezembkr 1888 sind von den Anleihe- schcinrn des Kreises Poscn-Oft die Nummern 27 1.1". „1. übst 2000 «54 Und 28 bin. 11. über 1000 „46 ausgeloost worden.

Dirie A711e758scheiiie wsrben dem anabcr zum 1. Juli 1898 gekündigt.

Posen, (.,-„ 16. November 1897. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Poseu-Ofi.

Or. Baartb, Landratb, als Vorsitzende:.

B.faummachuug. ' Bci der nach Maßgzbe bkr §§ 4-6 des (.Hescxze's vom 20. August 1867 Nr. 72, dix Reform sow'e kes Gsseßss vom behufs Tilgung drr Leihhaus Landesschuld 71. Serie übst 10000000 «x(. stattgcbabten Ausloosung sind die nachfolgend bezeicixmten Stück= ["wir 5711 (He

24. Dezember 1874 Nr. 89 am 31. b. M.

srmmibctrag von 50 000 .4(« gezogen worden: [.in. e., 3 Stück 1000 „FC, Von Nr. 1501 bis Nr. 1510 einschl., Nr. 1640 Einschl. und Von Nr. 1881 b s Nr. 1890 e'nsch1., [.itt. o., ä Stück 200 „46 von Nr. 601 bis Nr 625 killichi. und Von _ Es werden daber bie anabkr der bezeichnstkn Schuidb€rschreibungen aufgefordert, solche bas zum 1. Juli d. J. bkbuis Eiriös-xna [ie,xen baare's (Geld zum Nennwerjbk und S ückiinsen bis zum bei een Herzoal. Leihhauskassen zu Braunschmcig, Wolfenbüttel. Helmstedt- Blaukcnburg a. H., Gandersheim imd Holzminden sowie der Herzog]. "_Umtskaffe Theding- hausen i. Br. oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie [Wir: bei deren Nieder- lassungen in Darmstadt Und Frankfurt a. M.,

in Hannover boi Ephr. Meyer & Sohn Einzureichy. “Lie nicbt wnaelöitcn Stück“ fallen nach Ablauf dicses Termins aus dxr Verzinsung.

von Nr. 1631 bis

Nr. 3301 515,80. 3325 einschl.

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und

Abtheilung fiir Leihhaus-Sacbeu.

in Meißen.

nserer 40/oigeu (vorm. 5*/oigeu) Anleihe vom Jahre 1883 betreffend. _

Im Anschluß an unsere Betanmmachng vom 27. Dazember 1897, die Kündigung u_nskrer An- leihe vom Jahre 1883 1111116 deren Umtausch in die an drren Siclie tretende neue bvpotbekarbck) emthkssMe 4'1/„i-xe 2519112 in Höbe von „ck 350 000- anlannsnd, fordern welche von dem Umtausch Gebrauch machen Schu1dicheine nebst 5ms1eistcn und Z-nssELinr-n per 2. Januar [899 und folgende in den Tagen vom

1. bis mit 30. Juni 1898 '

Creditansta't für Industrie und Handel

wir diejenigen Inhaber von ge- onem auf. 51818

ck in Dresden

[ck Den einzuretÉ-xndex Schuldsch5inen ci_'_ind bzwei ??tbönetiscb geordnete Nummernvmeichniisk- von we cn das eine drm inrei er qiittiert zurü „zige en w r , eizuiügen. Dre Ausfolgung der neuen, über .“. 500.- Nknnweitb lautenden Stücke erfolgt in den Tagen vom 1. bis 10. Juli 1895 gegen Rückgabe der ertbeiiten Quittung. Die nicht umg-tauschien aetündigten Stücke gelangen vom Stellen gemäß ux serer Bekanntmachung vom 27. Dezember 1897 zur Rückzahlun-

Die Direktion. R a u 1 ck e n b a ck.

1. Juli 1898 an bei vorbeuichnetea

' Nr. 15 zu 1500 „4, mn. (2.

zum DeutschenReichs-An

.““: 125.

Dritte

Beilage *-

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.

1. Untersuéhun s-Sacben.

2. Auégebote, usteUungen u. dergl.

3. Un al_1- und Invaliditäts- ic, Versickxerung. 4. Verkauée, Verpachtun en, Verdingungen ec. 5. Verloo ung 2a. von eribpapieren.

Kommandit-Gesells aften au Aktien u. Aktien-Gesellsch.

9. Vank-Auswci e.

Oeffentlicher Anzeiger, i? 953139959799...§9.511-“*“"-

5) Vbrloosung xc. von Werth- papieren. [15580]

Am 20. 516. Monats bat eine planmäßige Aus- loysuug Chemnißer_Stadtschuldschcine statt- gefunden, und es sind bii'kbei folgende Nummxin g?- zogen worbsn: [. von der 31, 0/0 (vorher 4%) Anleihe nach

dem Pinne vom 3. März 1862. (Schu1r1cheine Vom 1. Januar 1863.)

[.itt. *. Nr. 45 ).u 3000 «16.. 1.11". k!. __ _ _ Nr. 12 31 70

121 256 319 345 377 457 478 je 600 „54, 1.itt. 1). Nr. 24 33 41 59 71 274 331 360 373 384 455 527 561 579 818 880 895 908 973 je 300 „46, 1.1“. [I. Nr. 77 zu 150 «96. 11. von der 319/o (kakr 40/9) Anleihe nack) deux Plane vom 2. März 1874. (Schu15scheine vom 1. Jun 1874.) bitt. .1. Nr. 81 bis mit 90, 631 bis mit 640,

1051 bis mit 1060, 1441 bis mit 1450, 1731 bis _mit 1740, 2231, bis mit 2240, 2261 bis mit 2269 [S 1500 _.46, 1.1". 12. Nr. 181 bis mit 190, 861 bis uns 870, 1081 bis mit 1090, 1191 bis mit 1200, 1531 bis mit 1540, 1731 bis mit 1740, 2021 bis mi12030, 2241 bis mit 2250 2631 bis mit 2640, 3501 bis mit 3510, 4451 bis mit 4460, 4781 bis mir 4790, 5291. bis mit 5300, 5321 bis mit 5330, 5471 bis mit 5480, 5501 bis mit 5310, 6111 bis mit 6120, 6301 bis mit 6310, 6381 bis mit 6390, 6681 bis mit 6690, 7001 bis mit 7010, 7201 bis mit 7210, 7521 bis mit 7530, 7894, 7805 je 300 «16

Die Inhaber dsr betreffend?" Scbuidscbeine werben aufgefordkri, den 31. Dezember 1898 auf ynsercr Stadtxafsc gsgen Rückgabe der Sebald- )cheine [ammt Zinslxistcn und der noch nicht iäiligrn Zinsscbcme den_ Kapitalbktrag in Empfang zu i_iebmen, anderniaiis abkr zu giwäriigkn, daß die fernere Vrrjinsung aufhört.

"Hierbei machen wir unter Brzngnabme auf 11111er fruheren Bekanntmackounsen wicbkrbuli- darauf auf- mkrksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach- ftchcnd verzeichnetcr, bereits friiher gclooftcr Schuldscheine, als:

von der 1874er Anleihe unter 1]

[.jcr. 11. Nr. 984 2418 2968 3463 3466 3747 3748 3750 5397 5398 5902 5993 7583 je 300 16, von der 4% Anleihe nach dem Plane

& vom 16. März 1860 (chulbscbeinc vom 1. Januar 1861)

UN. (3, Nr. 277 Übkk 600 M.,

_sowie der sämmtlichen noch auf 4% Ver- „Uusuug lautenden Schuldscheiuc Chemnitzer Otgdtgnlcihen,_w€1che für den 31. Drzcmbür1897 gekuiidtgt sind, seit ibrkm Rückzabiungstrrminc nuf- Zehört hat, und das; zur Vermeidung weiterer * insverluste dkl' entfallende Brirag bieskr Sch€ine éofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden ann.

Auf diejenigen Scbuidscbeine unsirer Anleihen, welche infolge Al_usloosuxtg fäliig werden, inner- 5915 der der Fangkeit folgenden 6 Monate (1er nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern 6111611 Rechts- anspruch daraiif zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an, als Zinsen 2% vom Nennwertb.

Chemnitz, am 23. Mai 1898.

Der Rath der Stadt Chemnitz. Gerber,Bürgermeister. Döbnert.

[74980] Bekanntmachung.

Bei der am 11. 5,2111. vorgenommrnen Aus- loosuns der im Jahre 1898 xu tilgenden Kreis- Obligatiouen des Kreises Westhavelland lll. (dritter) Emission sind folgende Nummern ge- zogen worden:

hilt. .I. zu 1000 .44 Nr. 20 51 77 198 253 273.

1.1". 11. u 500 „47. Nr. 16 22 34 148 188 227 292 374 75 529 549 563 581.

mu. (2. zu 200 „76 Nr. 5 9 13 19 29 43 59 78 84 113 116 117 127 144 168 170 178 188 208 219 242 285 314 315 325 334 347 355 377 424 429 518 533 598 667 711 767 874 890.

Die Inhaber werden aufgefordert, die aus e- looften Obligatioyeu nebst den noch nicht ig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 2 bis 10) und _den Zinsicbein-Anweifunaen vom 1. Juli 5. I. ab in kursfäbigem Zustande bei der hiesigen Kreis- Kommuuai-KaYe zur Einlösung voriulegen.

Mit dem 1. uli d. J. hört die Verzinsung der ausgxloosten Obligationen auf.

Fur fehlende Zinsscheine Nr. 2 bis 10 wird deren Wertbbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Rückstände:

Folgende Westbavelländiicbe Kreis - Obligationen

111. (dritterÉlEmission werden wiederholt aufgerufen: usgeloostFtum 1. Juli 1894:

[.it-,t. 0. zu 200 .“. r. 227.

Gekündigt zum 1. Juli 1895 bcbufs der

_ Konvertierung:

[art. 3. zu 500 .“ Nr. 26 433 516 583.

Urt.. (3. u 200 .“ Nr. 18 63 457 647 708.

ns elooft zum 1. Juli 1897:

lait. .4. m 000 „ck Nr. 88.

UK. (1. zu 200 .“ Nr. 286 431 685.

Rathenow, den 16. Februar 1898.

Der Kreiö-Auösabuß des Kreises Westhavelland. von Loe'oell.

...-__.-

[14620] _ Bekanntmachung. Dre Ausloosuug der am 2. Januar 1899 ein- ziilösknden Schu1dverschrcibungen dcr Korporation der _ Königsberger Kaufmannsckxaft (F 6 des Privilegiums Vom 18. Juni 1869) sowie der Hypothckxn-Obligationcn der Korporation der __ _K'öningcrger Kaufmannschaft (;]emag„§ 6 des mit dsm Bankbause S. A. Samter geschioi1enen Vertrages von: 17. “.U-Järz 1880) rrirb am 9. Juni d. J., _ Nachmittags 5 Uhr. in unserm Sßsfionszimmsr in der Börse, Ausgang von _der Ostseite 2 WWW, erfolg-Zn, und ist dem Pubitkum _ der Zutritt 1161101161. Königsberg, den 21. Mai 1898. Vorstehcramt dcr Kaufmannschaft.

[58580] Bekanntmachung. Bcr der beute VOMMVMMSULU 3. Verloosuug dsr _mr das Zabr 1898/99 einzulösenden Anleihe- schcme der Düsseldorfer Stabt-Auleihe von 1890 11111) folgende Nummern gkzogen worden: Buchstabe 1. zu 2000 „26 52 197 204 385 416 417 547 654 683 686 874. Buchftabc Ü. zu 1000 „77.

1059 1060 1100 1101 1126 1127 1130 1209 1217 1220 1221 1227 1228 1229 1251 1328 1620 1949 2134 2135 2197 2198 2409 2500 3023 3263 3267 3270.

Buchstabe (ck. zu 500 „)(.

3539 3643 3777 3916 3994 4230 4528 4552 4696 4721 4724 4742 4747 4758 4761 4790 5074 5136 5137 5138 5273 5284 5369 5500 5511 5928 6193 6349 6368 6376 6377 6569 6715 6727 6885 6973 7094 7107 7221 7373 7426 7427.

Die Inhaber dieser A11181961ch61116 Werben auf- gkiorbcrr, ders" NCUUWMÜ) am 1. Juli 1898 9644611 Rückgabe dkr LiiiieibriÖc-ink und dsr nicbt ver- faliknrn ZiiiL-sabkine Reibe 1 Nr. 16-- 20 nebst An- weisung zur (Erhebung der 2. Zinésckyéxinreibe bei km: Stadtkasse _hicrsclbst in 1511115101 [] zu nklnmn. Vom 1. Juli 1898 ab smbi't eim' writi'rs Verzinsung nicbt mrbr 11.111.

_Dßr Wkrii) dsr ciwa 195191156", nicbt bkrfallknkn Zinsickxxins wird (1111 Kapita1b€1rag gcfstrzt.

Verzeichnis; dc__r gus friiheranusloosungeu noch rück- standtgannlcihcsckxeincdcrAuleihevon1890.

5.10.3969 4759 6157 11er 500 26, gekündigt durcb Auslrbxunii Min 1. Juli 1896.

Nr. 1617 iibkr 1000 „46,

Nr. 3904 3935 11er 500 «FC, gékünbigt durcb Ans- [5910115] zum 1. Juli 1897.

Düsseldorf, dyn 3. Dczember 1897.

Der Obcr-Bürgermciftcr: Lindkmann.

4550 4776

[15672] Aligememcr Deutscher Spar-Verem Berlin (2. Kaiser Wilhelm-Straße 181'. part. In chr am 4. Avril 5. J. stattgebabten ordent- lichen Generalversammlung warben bon den Von uns ausxiegebencn Spar-Schciueu ck 5 .,46, die Nummern 2456 5404 9245 10881 13404 15964 17475 19221 amortisiert. _ Dieselben werden daher zur Rückzahlung mit xe 100 „46. per 1. Juni d. J. aufgerufen. Berlin, im Mai 1898. Das Direktorium. Helmeke. Nicolay.

6) Kottimandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[12060] Neuvorpommersche Credit Bank Joys:- Holm, Stralsund.

Generalversammluug Sonnabend. 11. Juni. Mittags 12 Uhr. im Hösel Brandenburg, Stralsund. _ Tagesordnung: - ]) Genebmagung der (Geschäftsbilanz pro 1897. 2) Auslobsung von zwei und Neuwahl von drei Mitgliedern des AufsichtSratbs. Der Aufsichtsrath.

[157851 Zeitzer Darasfin- nnd Iolaröl-Fabrik,

Halle a/I.

_Die geehrten Aktionäre unserer Geselischaft werden

hiermit zur fünfzekuteu ordentlichen General-

versammlung au Montag. den 27. Juni

1898. Nachmittags 1 Uhr. in das Hotel zur

„goldenen Kugel“ bierselbst höflichst eingeladen.

_ Ta eöordnuug:

1) Bericht des orstan'des und des Aufsichts- ratbes über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Rechnungsreviforen über Revision der Bücher und Beläge (afk. § 29 des Statuts).

3) estxtellung der Bilanz und der Dividende.

4) rt eilun der Entlastung an den Vorstand und dkn ufsicbtsratb.

5) Wahl von AussichtöratbSmitgliedern.

6) Wahl zweier Rechnungßrevisoren (01'1'. „6 29 des Statuts).

7) Beschlußfaffung iiber Kündigung der noch im Umlauf befindlichen .“ 760 000."- 59010“

8) Aufnabme einer Anleihe im Betrage von „16. 1000 000.-.

_Wegen dsr Tbeilnabme an dieser Vkrsammlnng wird auf d€n F 22 des Gesellschaftsstaiuis mit rcm Bkmerkrn aufmerksam gemacht, daß die Aktien aaßer bei der Direktion der Gesellschaft in Halle a.S., Magdebmgerstraße Nr. 56, auch bei

der Niitteldeutschcn Creditbank in Berlin- kem Bankbauie J. H. Cohn in Dessau, bkm Bankbaufe Becker & Co. inLeipzig. dem Ynkbause H. F. Lehmann in Halle a, . innerhalb der statutsnmäßiary Frist, d. 1). bis zum Donnerstag. den 23. Juni dieses Jahres, Abends 6 Uhr, deponiert werden können. Haile a. S.. dem 26. Mai 1898. Der Aufffchtsrath. Lehmann, Vorsitzender. [157841 Posener Straßenbahn.

Die Aktionäre drr GcseÜscbait werden hierdurch xur diesjahriaen ordentlichen Generalversamm- [mig auf Sonnabend, den 25. Juni d. J.- Mittags 12 Uhr. in das Geschäftslokal der We- seliichaft iur elxktriscbc Unternehmungen zu Berlin, Dorotheenstr. 43/44, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, sowie der kainn- und Verlustrechnung pr91897 nebst des dazu gehörigen Vksicbiks. 2) Entlastung dss Vorstandks und Ansfickytsratbs. 3)Best?11ung und Auszahlungstermiw der Dividende. 4) Wabi bon Ani)1chtßratbsmitglieberw 5) Wahl einer Bilanz- Prufiingskommisfion.

Die nach § 22 dsr Staiuikn zur Tbeilnabme an der Gexieralversammluna spätestens 3 Tage vor dcrs_elbcu erforderliche Hinterlegung der Aktien farm qesch€b€m

1) in Posen: bki dym Vorstande der Ge- xellschafi im Geschäftslokal der letzteren- iowie bel dsr Provinzial-Aktieu-Bank

_ des Großherzogthums Posen-

2) in Berlin: bei der Direction der Dis- conto - Gesellschaft und dem Bankhause Born & Busse.

Posen, den 27. Mai 1898.

Der Vorstand. Fiicher.

[15667)_

_(Gcmaß des für die Tilgung unserer 50/0igen An- leihe _beftebcnden Amortisaiionéblasrrs smd am 24. Marz d. J. vor dem Königl. Notar Herrn Jufitz-Rcztb Pütz bicrselbst 11 Stück Partial- Obligationen, nämlich die Nummkrn:

88 135 306 319 324 357 394 409 429 487 559 ausgelooft Wordcn und werden vom 1. Juli cr. ab eingelöst:

in Köln bei dem Wankbause A. Levy,

in Elberfeld bei der Bcrgisch-Märkischeu

_ Bauk-

m Siegen bei dsr Siegener Bank für

_ Handel & Gewerbe-

in Solingen bei der Solinger Bank und an

unserer GcscUschaftSkaffc.

Solingen, den 25. Mai 1898.

Siegen-Solinger Gußftahl-Actien-Verein.

10. Verschiedene 5 ekanntmacbungen.

[15789] Baumlvollweberei Mittiveida.

Unskre Herren '."ktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, _dcu 22. Juni n. e.. Vormittags 11.) Uhr. in Mittweida in unseren Geschäfts- raumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenft Eingeladen.

Zur Tbeilnabme an derselben berechtigt die Vor- lage der Aktien oder der Depofitenscheine über mmdcstcus zwei Tage vor der Generalver- sayimlung bei den .Herren Meyer & Co. in Lctpzig_oder bei dem Vorstands unserer Gesell- schaft vtnierlkgte Aktien.

Tagesorduun : 1) Bescblußfanung über den abresbericbt. 2) Byscblußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3) Eyßlsastung des Vorstands urid des Aufsichts- ra . * 4) Wahl zum Aufficbisratb. _ Die Jahresrkcbziimq liegt vom 6. Juni a. (ck. ab in unserkr (Grfibartssteile für die Hsrrsn Aktionäre zur Einßcbt aus.

Mittweida, 24. Mai1898.

Dcr Aufsichtsrats]. W. Decker.

[15787] Rostocker Bank.

Zu emrr außerordentlichen Generalversamm- [131191 der Rostocker Bank werden die Herren Aktio- nare auf

Sonnabend, den 18. Juni d. J.. _ Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel zur Sonne zu Rostcck hierdurch einakladkn.

“Zur Verhandlung stehen auf Antrag des Verwaltungsrathes:

1) Bericiytersiattung über die Einleitung und den Vcriauf der mit der Wscbslerbank in Ham- burg gepflogenen Verhandlungen in Bsiréff des 8111) 2 der Tagesordnung xur Beschluß- fanung gesiyUtcn Vertrages.

Böschlußfoffunq über den zwischen der Wrcbsler- bank in Hamburg und der Rostocker Bank unirr Vorbehalt siatutenmäßiger Genehmi- gung der Generalversammlung vereinbarten, in bkr außerordentlicben Generalbersammlung 130111 0_. Fcbruar d. I. zur Kenntniß der Aktionare_gebrachten Vertra , nacb welchem das Geschaft der Rostockkr ank laut Status Vom 31. szkmbkr 1897 mit Aktivis Und Pasfivis aur die Wechslerbank in Hamburg uberaeb-n foil. _ Bebufs Tbkilnabme an der Generalversammlung isi nacb § 38 der 3Lchrkstatuten die Vorzeigung einer Er_xilaßkarte erforderlich, welche am 17. uni wahrend der Bureauzeit und am 18. -uui Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Bauklokal uiiter Ucberreichung eines Nummerverzeich- mffes Yer auf den Namen des betreffenden Aktiyuars l_quteuden Aktien gelöst werden kann.

Wir vsrwe'tien insbesondere auf die Bestimmungen des „6 21 dkk Statuten, wonach die Umschreibung der Aktien im Aktienbucbe in den leisten acht Tagen bor [eber Generalversammlung fisiiert ist, sowie auf 0611 J 61, dessen Vorschriften für den Antrag 5115 2 als maßaebend zu betrachten find.

Rostock, den 26. Mai 1898.

Der Bankausschusz. Rechtsanwalt C. Kies ow, Vorsitzender.

[15670] Deutsche Levante

.Vörsenballe'.

Statuten.

Hamburg. den 26. Mai 1898.

Linie, Hamburg.

_ _ Außerordentlithe Generalversammluug der Aktwnare am Dienstag, den 15. Juni 1898, 21; Uhr Nachmittags. im Saale Nr. 13 der

Ta esorbnung: Antrag des Vorstandes und Au sichtsratbes auf Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft. durch Neu-Ausßabe von 1100 Aktien 5 1000 ;( sowie darauf bezüglich: Abänderung der

Stimmkarten, welche zum Eintritt und zur Abstimmung berechtiaen, sind ge en Vor ei un der Aktien vom 1. Juni an im Komtor der Gesellschaft. Trostbrücke 1111., zu lösen? 1 g g

Deutsche Levante Linie. Jobs. Kotbe.

[157021 Notify.

kaosisa.

An Fabrik-Anlage-Konto ..... , Unterbaltun s-Kontof.verschiebene Apparate, _ebäude, Utensilien

Verbraucbs-Konto Scheideschlamm und Erde . . Zucker und Melaffe. . . . . . Rübensamcn ......... Konto-Korrent-Debitores . . . Kaffe-Konto ...... . . .

nebel.

Zuckerfabrik Niederhone, Actieu-Gesellschaft.

Bilanz per 30. Avril 1898.

Per Aktienkapital-Konto ......

Gehirnt- uud Berlust-Kouto.

«ik» 8 460000 -- 315114 77

4395

403

8 592 183 639

17 485

ypotbeken-Zinfen

racbt-Kredit-Konto .

eservefonbs ......... Konto-Korrent-Krediwres . . . Abschreibungen ....... .

Zyvotbekm-Konw

989 630

An Amortisations-Konto ..... Unterbaltunas-Konti [. Maschinen, Apparate Gebäude, Utensilien . Verbraucbs-Konti , . . . . . .

teuer und Versicherung . . . Zinsen und Provision . . . . .

Niederhoue- 11. Mai 1898. Fr. Otto.

ucker- und Melase-Konto . . , eHebeideschlamm und Erde . . . . Rübensamen . . . .

Det Botanik. Tb. Bierscyenk. von Scharfenberg.

Schuldverfcbreibungen.