115624] SprengstoffL-Ges zeit!».
Bilanz 1897.
ellschaft Kosmos: „Hamburg.
]?azsifa.
Terrain, Fabrik, Konzesfion, überseeische Ma- gazine, Inventar und Utensilien 146 231 599.97 + Abschreibungen . . . .
(Abschreibungen in den früheren 8 Jahren, seit Bestehen, 1889-1896, Total: 576 106 751.21) Rob_materialien-, Waaren- und Kommisfions-
La er ................ Bank, Kaffa- n. Effekten-Beftand ......
Debijores . . .
[whet-
Gewinn: und Verluft-Konto pro 1897.
General- und Spezial-Unkosten-Konti
Abtcbreibungen lt. B110nz , Gewinn in 1897 .....
Der Aufsichtsrath. Heinrich Wedelcs,
Vorfißender.
13 464.13
154 039 04
“M *I
Kreditores 218 135
Gewinn - Konto :
89 594 37 350 514 64 867 571201
1 525 816 55
„44 „33 71931 12 13 464 13
239 434 29 Hamburg, den 31. Dezember 1897. Mit den Büchern Vé'kglich und
üb6r6instimmend 116111110611.
Der
bceidigtc BiWcrrebisor: Wilh.S6116:11606r.
Aktien-Kapital-Konto . . . Reservefonds-Konto . , . Spezial-ReseerondZ-Kont0
Gewinn in 1897 . . .
Gcwinn auf Waaren aus eigenkr und gemeknschafflicher Rechnung (96101110 auf Zinsen-Konto .....
und Verlust-
Der Vorstand. Sprengstoff = Geseuschaft
Kosmos.
H. 43018. ZN. J. Schilling.
' 1 525 816 55
239 434 29
„16 8
1 200 600 -- 5 222 68
75 544 [0 91010
154 039
611211“.
26. 45
208 861 84 30 572 45
17. Generalversämmluug der Gernrode-Ijarzgeroder Eilenbuhn-Gesellschaft
Montag, den 20. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, . in dem Betriebsgebäude der Gernrode - Harzgeroder Eisenbahn in Gernrode. Verbaudlun sgegenstäude: _ _
1) Bericht des Vorstandes über den rmögensstand und 016 Verhaltnisse der (5001761an und die Bilanz des 11. Geschäftsjahres mit Gewinn- und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen 010 Aufsichtsrathes.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Rechnung.
3) Antraa auf Feststellung der Zuschüsse zu dem Unfall- und Bilanz-Reservefonds, sowie 511 dem Spezial-Reservefonds. _
4) Antrag auf Feststellung des Reingewinnes und Besckplußfaffung uber 016 zur Vertheilung desselben gkmachten Vorschläge.
5) Ergänzungswahlkn für den Aufficbtßratb. _
Der 11. Geschäftsbericht 11601 in unserem Geschäftszimmer zur Einficbt der Aktionare offen.
Zur THeilnabme an der Generalversammlunq find nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder den im § 21 066 Gesellsckzaftsvertrages bez6ichnetcn Hin1611600n001ch61n spätestens an dem Tage vor der Generalversammluug bei der Geseusthaftskasse, Bankhaus G. Vogler in Quedlinburg,
niederlegen. Ballenstedt. den 23. Mai 1898.
Der Vorstand der Gernrode-Harzgcroder Eiscnbahn-Gesellsäwft.
[15731]
[15621] . Chetmsäze
zctjyu.
Fabriken Oker mid Braunscszweig in Oker am Harz. Bilanz pro 30. Avril 1898. [?a5517a.
[15675] zotifa.
*
An Grundstück-Konto . . . Bau-Konto .....
„)"/o Abschreibung . . . Inventar-Konto ...... «14 101-7690 6% Abschreibung . .
Kaffa-Kont0 Effekten-Konto Konto-Korrent-Konw Wein'Konto
Bilanz per 31. Dezember 1897.
. : ..44. 767
3
Gewinn- und Verlust-Konto
Sou.
Gewinn: und Verlust-Konto per 31
„46. ,.A . . . 34 733 34 04.15 . 83.52 _ 76 320 63 , 10 026 52 128 13 1520 06 4 276 59 201 11 81 ZL 127 287 58
50.38
Per Akti-zn-Kapital-Konto . Hypothek-Konw . . . Konto-Korrent-Konto .
. Dezember 1897.
['n-531711.
127 2873Y
4. ,.1 27 2001- 94200 -
5 887158
1 1 1 1
Haben.
An
Unkosten-Konw ............ , Zinsen-Konto ............. . Bau-Konto, Abschreibung . .
..66 3
, JuVentar-Konw, Abschreibuna. .
Rctieu-Geseüsamft Zcixüßenhof in Oeynhausen.
Der Auffichtsrath, G, Krutmeyer.
[15745]
Eilanz.
„161178. Sola-Wewsel 061: Aktionäre“ (Iffekten _ Hypotheken und 1011111136
zinstragendc 2111100611 . . (0111005611 bei Bankkn . Stückzinsen ....... Inventar (abgeschrieben) Diverse Debitoren . . . .
Kaffa-Bestand ...... _
l'asxisa. Aktien-Kapjtal Prämien-R6s6w6 Schaden-R6serve . . . . Diverse Kreditoren . . . . Netto-Ueberscbuß
Gewiun-Vertbeiluug : 14 1132560 statutarische Dotation 068 Reservefonds. , 10193041 Vortrag aufneueRecbnung.
«46. 113 256.01
[15024]
Einladun zur ordentlichen Generalversamm- ktionäre des Schloßchemmßer Bauvereins Juni 1898,
mittags 5 Uhr. im Geschäftssimmer, Getreide-
!uug der [ür Donnerstag. 23.
markt 4 1. in Cbemniß. 1) Bericht des fassung hierüber.
2) Antrag auf Ertbeilung der Entlastung für den Vorstand auf das Geschäftsjahr 1897.
3) Ergänzunßswabl zum Aufsicbwratbe.
ch6 in dieser Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm- lung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder beim Chemuiqer Bank Verein in Chemuiy zu binterle en und die hierüber erhaltenen Himer-
Aktionäre, we
legun sscbe ne vorzulegen.
M12
7498 511198
848 039159 2 237198
1
5 000 0001- 731081059 211011164
1443 433174 113 256101
.44 „11 688 01 2 103 5 433 9_0 :; 225141
83.52 50.38
Per Betriebs-Konw . . .
Der Vorstand.
H. Brüböfcner.
Einnahmen. F61167-Brancb6: Prämien-Einnabmc Transport-Branche: Prämien-(Éinnabme Unfall- und Leb6ns-Brancko6: Prämicn-Einnabme
Ausgaben. F6U6r-Branchc : Rktrozesfions-PrämiM
ncjto
ab: Retrozesswn . Prämien-Reserve Sch0denoR6s6106 Transport-Brancbe: RctrozesfionI-Prämien Provisionen, Courtaae,
Bezahlte Schäden netto Prämi6n-R6s6rve Schadcn-R6serve ...... Unfall- und Lebens-Brancbe: Retrozesfions-Prämien
_ netto
Bezahlte Schäden netto
Prämien-Reserve
Schaden-Reserve Abschreibung auf Effekten . . .
Gesammt-Verwaltungskoften Netto-Ueberscbuß
W.
Tayesorduuug : Vorstandes und des Auffichts-
ratbes, Vorlegung der Bilanz und BesÖlUß' DieseroYz'escbluß ist im Handelßregister am 11. Mai
C email:, 24. Mai 1898. Die Direktion
des Schloßthemuißer Bauvereins.
Der Vorstand. Grobnwaldt.
[14530]
Leub6
Nach-
werden s
1898 eingetragen.
ihrer
Die
Zinsen und sonstig6 Einnahmen ,
Proviswnen und Gewinnantb6116
Bezahlte Schädkn .17. 963 908.91 . 502 993.89
51554114 und Agcntur-Unkosten 116110 .
Provisionen und Gewinnaan6il6
Gründungs- u. OrganisationßkosteZ
E. Ottetn606r.
Rechnungs-Abschluß pro 1897 der___Nück_-__1_1nd Mitverfickxerungs-GeseUschast „Globus“ inMüntben.
Cöcwinn- und Dcrluu-Üonw.
„11 43
2 051 667 80 505 804 57
460 915 02
593 164 69 107 314 Y
144 890 48
81 126 80 373 198 110 600
93 000
4 109
20 959 7 946 27 045 10 697
4 791798134
.45 1 ._1 3 225141
. 47. YA 3 746 424107 771 983187
68 783165 204 606175
3 718 866158 802 815149
70 758 27
8 648 - 41 283 61 36 170 38
113 256 01
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. April 1898 wurde beschloffen, das Grund- kapital unserer Gesellschaft unter Abänderung des § 2 des Statuts 0011 .“ 1000000 auf.“. 100 000 herabzusehen und zwar in der Weise, daß für zehn an die Gesellschaft einzuliefernde Aktien über je 016 1000 eine Aktie über 516. 1000 zurückgegeben
*
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, den Umtausch Aktien im Komtur der Gesellschaft- Victoria-Plap 8, parterre, betoirken zu wollen.
Gleichzeijig ersuchen wir Zemäß § 243 H.-G.-B. die Gläubiger unserer Gese Forderungen bei uns anzumelden.
Stettin, den 20. Mai 1898. Mercur. Stettiner Portlaud-Cemeut- und
Thonwaareu-Fabrik "“im-Gesellschaft.
schaft di
Direktion.
G. Krokisius.
' 479179834
6 Höhe ihrer
.46 1.5 15. 1.1
12 000 - A1116n-K01110 ........... 450 0001--
11- 91616706fonds-K01110 ........ 100 0001-
9 0001- BctriWI-Kapital-Konto _ 50 000;-
79 410117 Jnvcntur-AuSglcicbungG-Konto . . . 8 128111
1 0(*0'- Bau-Resetvsfonds-Konw 30 904137
11- D61k1'60616-K01110 ......... 3 259165
1 - D10106111611-K0010 660»-
40 066196 5105115100575» . . 79 011157
151 8851- (06100111- 11110 Verlusf-Konw . . . . 35 608139 3 942s62 1
413 816169 ,
46 447165
757 572109 Gewinn- und Verluft-Konto pro 30. April 1898.
Grundstück-Konw ......... Bahnanlag6=K011w ........ Wohnbauß-Konto ......... G6bäude-Konto
Gas- und Wafferlcjtnngs-Konw Komtor-Ufsnfilicn-Konto Fabrik-UWnfilken-Konto ...... Y,)kascbitwn-Konto ......... Effektkn-Konw .......... KaffwKonw ........... Dkbiwrcn-Konw General-Waaren-Konto
757 572109 ()rmlit.
Nebel.
.47» 1.3 „16 1.1 30 709110 Pkt GWinn-Rortrag 0113 1896.97 . . . 344109 9 782170 „ G6116ral-W101611-K0nw ...... 92 329 41) 3 811144 *
339167 1 211384 * 11 18075 ; 35 602139 92 673149 Die Direktion. 1)r.S101mann. 2111). Achillc'I.
Fiir den Aufsickxtsrath. _ Für die Generalversammlung. _ A. Kloß. P. 130161100111 K. Rüblanky. 0367111. H60116, 0676106161 LIÜÖSUCVUN. 330111 Besch111ß 061 27. 0106111116060 (He'nc'ralversamtnlung 00111 24. Mai 1898 kommt 0116 06111 Ertr006 060 G7schä117jahrcs 1897/98 61116 Dividende 0011 „14. 90.- 010 MM? znr "8611061111110, 11110 4.51 01716106 060611 Einli611-run0 067 D101061106nsch6156 Nr. 27 von heute ab 061 Mr Kasse der VraunschWcigischcn Bank in BrauusckWeig- bei 061: Kasse der Herren Evhraim Mcncr & Sohn in Hannover,
061 067 Kasse der Herren Gotifricd & Felix Herzfeld in Hannover 111 (5171010110 111 1165111611. Oker, 0611 24. M*ai 1898. Chemische Fabriken Oker & Braunschweig. 1)r. Stalmann. 2110210211169.
G61chäf10unkostchonw . FabrikunkosteU-Konw ....... Zinsen-KMW .......... 2111616- 11110 J0001106n-Vcrs10161111100- Prämicn-Konw ..... _. . . Unfall-Vcrsicbsrungs=Prämiet1-Kontc Amortisationen 010 1897/98 . . . . Bilanz-Konto ..........
1 1
1 92 6731I
[157331 , . . . Vereinigte Köln-Rottivetlcr Pulbersabmken m Koln. Eilan; pro 31. Dyzrmvyr 1897.
«44 1.1 9 399 21272 Akti6n-K001101 .......... 94 439122 9161610670000 . . . . . . . . . . . 4181 087182 Außcr0r0cntlich6r Reiswefonds . . 135 068197 Arbc'ifcr-Unt6xstüv111100101103 , . . 46 776190 50510588, WittWLn- 11110 Waisenkaffkx 9 301 745117 Plämiknfonds 7 602 102193 S00rk0ss6n-K01110 ......... 31- KWUTNM ............ 573 750- Aval-Konw Dividenden - Konto Gewinn- 11110 Verlust-Konto: Vortrag auf neue Rechnung
1101178.
['nggifa.
:46 1 -1 16 500 0001- 7 588 532452 1 047 217174 81 225131; 500 0601- 1000007- __ 30 105111954 .. 127 5x; 573 7501- 2 480 7241-
304 98515_1 313341815173
***-. .. 1-.. .11 834186... ])ebot. Gewinn- und Derluß-Konw pro 31. Dezemvrr 1897. «„an.
ÜF - M [ck 708 0889“
1440 5997441 2 225 443127
ImmobiliM, Gebäudk, Maschin-én . Fahrwerk, M*obilien, Utenfili6n, Schiffe Maqazinbesjände und B611160000näth6 Kassa und Wechsel ........ Konto g6lcist6ter Kautionen . . . . Effekten und „sonstige Betheiligungm Debitoren ............ atent_e-Konto .......... val-Konto
Per U6b6rtr00 aus 1896 ......
Zinsen, Sconti IC.
1500010110110, Waaren-, Kartekl- Konto sc ..........
An (Hkneral-Unkosten ....... 690 956 , Abschreibung auf zweifelhafte For- , derungen . ...... 7 4 054 „ Abgang auf Immobilien . . . 6605 Amortisationen ........ 499 665 Penfions-, Wittwen- und Waisen-
a 6 ........... 14195 Prämienfonds ........ 100 000 Tantiöme für Aufficbtßratb und
Vorstand 278 669 05 15 % Dividende ....... 2 475 000 - Vortrag auf neue Rechnung . . 304 985 59 _ 1___
437413175 437413117.)
Die Abschreibungen einschließlich derjenigen der beiden früheren Geseüschaften betragen bis zum * . Dezember 1897 9-6 8562 794,69, Die Dividendeusrheiue [. Serie Nr. 8 gelangen von heute ab mit 15 0/0 = „46 180," pro Stück nachstehenden Stellen zur Außjablung: Bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Köln. Nottiveil und Hamburg. dem A. Schaaffbauseuffchen Bankverein 1 in Köln dem Bankbause A. Levy “ der Württembergischcn Vereinsbank der Württembergischen Baukauftalt vorm. Pflaum & Co. der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, der Direktion der Discouto-GeseUschast der Deutschen Bank dem A. Scbaaffhauseu'sthen Bankverein den rren Born & Busse deu erren Delbrück. Leo & Co. _ der meurger Filiale der Deutschen Bank 111 Hamburg- . der esweutstheu Bank vorm. Jonas Calm in Bonn. li der In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Ausfi-htvraihsmkts e “ die Herren: Louis Hagen, Ed. Klein, Ernst Koenigs, Gust. Müller, Jos. Saver wkedergewablt.
Köln. den 26. Mai 1898. Der Vorstand.
in Stuttgart.
in Berlin.
Heidemann.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.
LZ 125.
Verliw, Sonnabenxs, den 28, Mai
. Untcrsucbungs-Sachen. . AUF060016. 301161111110611 u. dergl.
'. U111-.11__1-_1:110 J1101111011510- 20. 5116196076000. . 213601111116, 21610065111111'611, "81'60111011110611 10. . V611001ung :c. 0011 „- 6110000161611.
„„...-...,..._. _ __... .*,_.-___,_
())MKTommandtt = 0616611006611 auf letten u. Aktien-(Hesellsch.
[15786] _ __ _ Guhl“; - Vahrnonter Braunkohlen- Actien-Gesellfckmst.
Zn (5561110511111 069 § 21 066 910010140011 Statuks 10610611 016 2111101100' 061 (15311511023001110108 Braun- k001611-A611611-G6s60schaft 016111111 zu 06r vierzigsten ordentlichen Generalvcrsammluuq- 1061106 am Donnerstag, den 23. Juni 0. Is, Mittags 12110r, zu Perleberg im S0016 dss H0t6ls „Stth 20110011" 1101117111760 wird, 611196100871.
DLL 111mn1bkskch1101711JUÖÜÖN 0011 Link!! und mehr abaest6m01'ltcn Aktre 06316011009106116 Aktien w61'06n ersucht, behufs ihrer 2601011106011 011 0611 253060611- tag6n vom 6_. bis 21. Juni 0. I. im Bureau dcs untcrzctchyctcn V6rstandes zu Gühlitz. 061 Herrn Joh. FN_cdr. Abt in Pcrlcbcrg 006r b6i H6r_1“n S. chz 111 Bcklin, D0r01066nst1“0ß-. 1, ibr6 2101611 116011 61116111 0011 1011611 0011300611611 Nummern- 067361ch_n1_ff6 0671610611 1111067311160611 11110 00068611 61116 B6sch6tmx1m10 111.161 016 61101th DCPCÜÜOU in (8111010110, zu_116k)n1611. D1616 Buschcinignng 016111 01016110 010 (5111101310116 7111018 G6n6r0106rsammlung, und werden 060611 1016 W160616inrcichung 016 0600nierlkn 21111611 0011 06111 0111 016 G611610106rsammlang 8319611060 T006 01) 3010611160600: 10710611.
Folgende Gegenstände
Werhcn Yie Tagesordnung bilden: 1) 2160619010010an 066“ Aufsichtsratb6s 11061“ 016
Brianz 010 31. DLZCMÖU' 1897 11110 060 Vgr-
11000611 11161 0611 25611160 665 0050161116060
(*B61_ch0116j00rks. 2) B61chl11f310ff11110 1101618611617111101111606r2311011z
11110 061“ Gewinn- 11110 BchstrWnung, 101016 _ (1711561011113 066 Dcch0106
3) W161 000 AUfficthraWSmitglicMrn.
Bmg 6. Juni 0. J. 00 [160651 016 Bilanz und 06r Gesckyaftsbcrtchf in 0671 0070600011160 Hinke*rlsgu11g§- s1611611 zur Einsicht der 2111101147176 0110.
Giihliy, 0671 27. T).)éai 1898.
Der Vorstand,
H6rz00.
115622] Landw. Genoffenschaftsbank
in Darmstadt.
Gctviun- und Vcrlustbcrechnung pro 1897. Soll. Haben.
.14 1.1 ?_1
(M 1 -3 21611001111111191011611 22 669 41 - 5118101 113765119 153 762151 r0011011611 1" 52544 23 91809
btchr6tb1tng amEffektM- 1 1 2167113 ....... 8 027110 » 1-- - (Hew11111170r1101101191896 * -- » 14102
Ukbkrschlls;11111216111111111111 1 31 717,48 - 1-
der GSULMWUÜLMM- 177 694162 177 6941Y
Btlanz pro 31. Dezember 1897, aufgestht auf Grund der Beschlüsse der heutigen Generalvcrsammlung. zetisn. l'axxifa.
4-46 „! Gryndkapital-Konw. . _ 194 R616r06f0nds-Konto . . » |“- B6tri6bsrücklagc-Konw 1 Kaffa-Konto ..... 311100710- 11. Sort6n-K10. Wechsel-Konto . . . . DarlehnEweckxstl-Konto Effekt6n-Konw. . . . Darlebnskaffcn, laufende _ R6ch1111ng ..... KonsumVereine, [011171106
Rechmmg . . . . ZentralgenansÖast,
1001611065 615111111 . -- Verbande,101116110621Z6ch-
nung ....... 8918" Banken 11. V6r1ch1606n6,
laufende 916651111110 530 682 Dc'positen-Konto für
Vkrcine ...... Depqfiten-Konto für
Prwate . . . . . Accept- und Tratten- _K0nto ...... Zmsen-Konw . . . Verwaltun ökosten-Kto.
obilien- onto . . Un_6r_bobene Dividende Dtvtdende-Konto 1897 Gewinn- 0. V6rlust-Kto.
(Vortrag für 1898) .
516 .. 500 000 42 500 _ ,“ 500:“ 18 70936 __ 1 283190 713 55111 1 96 0001- 1 153 94585
1 278 224 84 133 265
2107 475,68 5 628'47 7515031 19 863.183 114 68419 930 621 105167
2027 7 5 671 115 712
2 816 20 000
'"- -- 3 407
3 943 226 16 3 943 226
Die Dividende für 1897 wurde von der heutigen Generalversammlung auf40/0 festgesetzt, deren Aus- zkblung sofort gegen Rückgabe des Kupons Nr. 14 MHZ „L_ erfolgt.
ur rgäuzung des Auffi tsrat 6 wurden tzk_§_;§?_1é_rerren_21u_ u_st f?)_6ttwe11_er (Hu ubenlkeim, Ernst 11 er e 11 an Mr ied . RWI? in [Teheran wiedergewählt. g Fr r Franz Darmstadt. 25. Mai 1898.
752 111
F
182.2-
Kommandit-G6sellsch0ften auf 5211111611 11 Akien-(M ell (8610611197 0110 W1rtbsch0ZtS-G6no_ssenschaften. ' sch 2116961101111011 21". 0011 71166107501101011611.
2501117-2119101'1'16.
V6r1ch16?*6116 21167001110100711110611.
1 Oeffsntlichev AUJLZZW. 1
1
L
_ kuo§k§0P uber 2000000 Mark vollgezahlte Aktien Nr. 1-2000
der Flensburger Dampfercompagnie.
Dic Fl6n§bur9€r DamPWrcomPacmie 111 6171- Aktie» - “* ' ' '*' " _ _ _ , - .» 0611111240112111106111 Stxzc in 7371611711111 0161 t 111 “ ' “*** *" “ " H6inrtch Schuldt, Sckytffsmaklcr, 4133711101111 6911111101, Schiff91110k117, 21111011 S'ch16111ing?".ÉausnanWz'ÉÉU[(*ZHZZFPQLZ'EYYFS KF? & Marz 1896 von mit 61116111 baar 6111061001160 *.*-1016011011016 0011 515 400 FINKYäcxxr'ilethLJé) "'";m'l'ck'ßinb Fblknsburg ' 0 ' ma'm' „ __ _ „ „ _ „“J" ' 11291 11 011 0111 0 ' ' “ " i_1_1_ Ysk'lFZ'fF'L'SWYstZ'“HQL? _-M_!-__A7111_0_0611ch10 in 7716115131110 6111116160860 11111106. Zwsck 066 6961611175011Ui'sTUFTrAÉ'r'rchrk? 111190234? SFOR Md am ZS'MUJ 1896 g 23161er01 (BY "U11 230.171 4161106110000 fi110611 11110 061" 21611260 01111" 01116111 Z1111-ck6 016111160011 G61ch5ft6 "' "€ von S66dampffch1ff6n, Miche“ Regina“ zum Ori111131'15'r'1'tr'0'11' 0116111011111 016 LHSsTÜsÖQst 0611 Uk1011'111(0_[ich für 016 Rbkdkkki H. Schuwt in F16nsburg 9600111611 3000 1 ""'"“ M ___Mr 6rW0rben 0111 911110113 0113721711'01'1'616116'KZÜCLZZFÜÖÉ? 0_6_11_1_ 110chE1,x__tr.1_1;0st§11_1m 2560006 000 .“ 840079 0105006176181 fin.“, 'am ?()MTZFuYofTLJZnWDZZYLeH . _ . m *m 61 an 1 ' „. ' * '.' "' ““' ' 0600110611 Dampfer „_A [1160 MCMEÜ' rößk: 1900 ________ "ß 1Y§___F_*1___HJL1_1_11_16rÄeW-„Z40_6_r 7§Z0111010606r61 H. Schuldt 016 der l6ßteren sowie 262/280 111 “ ' - “MMW . 1800 . 2317083 _ - 01156116 111 _ ,Joßanna“ ,. 1800 " ' ' 51" "' ' sämmtltch6____S_0_1Tf6 Y_nsckplxßWch 06xdf1'11' 1896 erzieltkn B611160606wi11116. " " “63 93T- ... & ('zu 11110 16 Lr 1111 in 2.301000ficht 106116161 Séhifföx'äwf" 1011106 0011 061? GMSWT ' _ _ _ * & VL . “ ' " * ZMF??? TFoéith'ÖYZFÖ-R 0111)_.-14 1500_000,-_ b6schlos1611 11110 016167 Bes 1111; am 26. Juni 189'6"ULTLTZstc'Zckétéich'x'i'r: ZZchd'e “FZHOHYZZS Ns Grund-
21011 0611 11 111111) 16166 5100110167170an 0011616110001 4. Juli 1896 11110 5. Juni 1897. * " " ' ' " & anntmachungkn 0661 D0m0f6r 3601711661586'1515 “100 0'1)b(§rm""n.d'€ 5130116101195ng *)?)- SÖUUÉ “M 000000,» zmn Parikurs-Z 011 ZablungSstait in Anrechnung 6 "n 0“ ' Erlös kam 1361 Ärzablung 060 im J1'11i_ 1397'321011'1'1'662161351318391? FLKFZYSUM PHkikask 111111111111) 40/0 SkÜckäiNskn 00111 1. Januar 18937901) Ve'rSkaZJanBY
_ _ _ 1 ' zum “1 2'“ -- '“ “ ' ““ " “ '
S61106m 11:10 0071Y_erNFZZ._sx-1121_600311_561 06116__106__n WLZTffMiterk' 0761 2358151131176: Vi?" 9111711012'620'606119111162317861"Dampf'Ö'ffI ,D0ra zur VerMndung.
, _ _, 0118 gro , 06 G i 001 0616119 EUR Mä ( . ' ' ' ' * " ;_FCYÉgw-stZYYÉGF-Is ___Zß 1121011111 ___? Hérbst zur Abnabm6rkmdrt 161116 100110011 0006010600 0111101101, _ _ _671, 1 e „ ara “, 7061 ("9 10111 K011110kt im M01 1899 l' '
_ _ _ _ _ _ _ __ _ ( zn 161601 11. .Johanna'),??1'5'106'6'61'"iLr1rU1n8'97'Z'Cz11Sr9KY'LZÜ'Y'FU 0_1_T__4_7_1_01_t__e_dÉr__(cö?_1-_s_§_l11_c_50ft 061160611 JUZ 060611 D_011101_6rn 11nd'263,-_280 211110611611 in 61116m achten Damvfer 06r [)006n ____a§_n_________m________________________ 0011 __ ___ 00.0 0.310. 10118. 1 .. „6106101611 „64280 11061) 6111 106116161 2001161911110611 crwotben WUXÖL. Diese 0ch1D01110f6r
16 MLM 061161111111 11110 00111 10. F6br110r 1.898 bkFÖlöß für N6 11 t ' “ *“ * " ' ' ' " B __ _ _ _ _ _ _ __ _ ,11 011611 61116 1111106111010; 0.23 “111116110 11 « x -- JZYLZUJÉTF _1__Z.___1_11:_?_r_z___109_8_ 0011211§1W1ch111ch r6gt1111611 1011706. Jm G6sch01160611cht für 1897 10.16 61112 1.751'F601L11'0011H'290F250 02101691? 019? L' Ml?“ ___s (10113611 BUNT _; ___ 11.3011110611. „urch 01.7 1106!) 667 GCULWWSU0111111111111] 961ch10ffkné 711116571170110 611160 Sch010st611ch1ffcs 0120 Harald" '“1'10' 021116 66 im März 1898 11110 „JÜZZ 317 LF0'1100'VU'1MU111'1U"1' Y_Y_ 10._F_6_[*r110_1_ 1_898 1160601810160 „11. 500 000,» Aktixn 1101010611100 06w0r0'611' LS 1711101 ./j(.'€3006(€11')abe . _ . _ ,. * ,“ m . M 111 *61160 Hä EU “1101 Prcése 0011 1000 "11" 01 “ '“ *“ ' " ' " “ '- __ 4___ 00111 __ 30111140 1898 __ „ _ _ __ 1 _ _ _ _ /0 1111111._lch 1_ 40 Uk11.11stcm1«1 11110 0117 61011 6116 t ______ 53910111 1898. 00 fcst 0 gkl)?" 10010611. I)16 7165100113002011060 06.5 P011061011611ch10 11061: 016 6001316 Kapitalkrböbung 001'16r611f VFMSZYSMLY _ D6111110ch 0617061 “006 j0*i-,*6 531111611170 11101 44.1 ')0 ) *- “' * ' ' ' ' " 010 2000, FTW? ________________ VOKÜÜ'JUZZ ______________1ch_____ ___"? 00 000, , 1111011116111 111 2000 0011061011116 0111 0671 J1ch006r 1011161106 AktiLn 11 ;47- 1000-, Nummer 1 161n 611 613 071 1610611 0131611 6731611611 (811107111116 061161111 fick) 011116 "5601161" 11 * " ' ' * fUr 016_0611_611__im Bktl'ié'b k1161061611611 D0m016r: "Thy011113113921:r 101chr61__b_1_1_11111x1_7_ „116.150- (11 Monats in 1896) . auf .44 10 962,08, 1 „45. 61776 01 . . . . „ , 56 059,09, 1 „ 5401451,
„2111760 M60z6li'.
„YTFTPU_- . . . „ 6246357, 1 , 4361385,
.-0 111-na . . , 4415571, „ 26300,*----, - 1 , 5611361,
1319151 171 11 06m 1? » ß'F-O'a' AOS 0?) 71311514" "" 1397) " ' “ ' ' ' , „, 'I ? «m...? 61.9..J.„„.,„'„ „. ' *, "" -- “* -- .-. [1660111065001 ____________ _1_„__ 1 0 071110 000 (9016011113 110 1897 durch 61116 111101116 1ch04671r 2.300.1ij 6103617616116 B61116061t0rung erbeblicb 5) k ' ' 1 1 , ““' ; . k" . . .111 „0101011101 0610111116 1117 06.06 J0016 j6 49/0, 11110 5100r 11111 „16 84000,» 0r0 1896 11110 mit „16 1051100“ 010 1897 zur VLrtk'Eilung 11710 Wurden
0071 den kainné'n: * - .. für AbsÉ-Wibungkn. 010 "390" 010 '*'87'
_ _ . . . . . . . 48 4785512 ., .. 67:08 . fur 0611 01600r010r- 11110 Crt16u6rung§f0nd . ' ' "" " ' "'09'
" _ - _ . ___ 01" *“ __ fur 0611 9161610010170 , „ 'ZZZZ'Y' ' 10000'-'
[ 15669]
Herren
0611060061. Di6 Schiff6 11110 1101161161 0011101111100 11110 011110611 fick ' " * _ __ _ _ __ . _ * _ _ . __ * _) 171 01116111 3111101106; 116 1110 [71 1110121. 0 “])“ K."? ' * ' " “' ' 0101_c_1_1_1_€_1_1éx_F01.___r_1Ux_0_11-1._0___u___11_0_ ?161'1YÉ52R'1'CZ1M'1 fur 0630110016 1117101671116 2001111060 (1011.16 52101k6n"27.)ch'06116'06'11'r 1111 'Ö031016'r'9821112666'9110'13'6'1]"'r 297011851?- !x- , , ' * &, ".! . l ' ' ' ' ' " “ d : “ ' ' ' . '" 7 , ' , 81-9 Knoten 010St11106. , 1100611 16 .).)10,ch111611 sind 1.061) 01111 T1101610st6m 0000111; 016 G11chw111010161t 1001011116061 Schiffe? bkträgt 116561“ 016 VersiFlruxg 0_Tr Schiff6 “061111111711 Z' 27 066 St0tuten: ., kt «101 0110 11110 06r UUffiäßxsratl) 000611 016 Schiffc» 061" G616Ufck)*ff ' ' "" * “ " _ _ _ _ _ _ _ _ _ ,»1 7160611016 191010112671 061". «601 1 0 1 '- " ' FYYLFÉY HM __016 0451161le11 1111611 Tb611 061 (861051611 161011 zu 1701-1611 0006, 111 1061656111 F0'116 016 éaßürh'zuzYerTZYYZrH'PkrOäM'n "dW BiÖHLr ___ ___L AffKk 0 - 1161004713110 g1l1g61chk1€bkll 10170. ' " ' ' mtc 6tn6m 511100761180UFZWFstFHmbchs L_1*_11§111;s1d*,1é'llLZZXJUÖÜLM, _11_n0 zwar 1111006716116 311111 0011671 Buchwcrtb dL" Schiffs '*(MLckf w0r0611 . . », "131611 16©161n 61500-"117-7'; * '"" * "' ' ' ' ' 0110111116560. Lucrkcbr nach s01che11_P1_0131'n 010619011111, 0011 *.“)C'lchj; 0111111106299103118?'13811'kc-erkz611éna'1x1'1'1'0m"' 100061110 dcr thtcrmonatc 106110611 d'L'C'bM M 110710- ADY Y11U'5r-rdk(€5 (_HÜssYYasT _111 _„1:1xk_61chr__0_nxt. Das (0116551001010 ist 000 5701111001101. ' _.. »66 .1 01100121 611 0 ' ** * “ ..1 ; “ ' * * " ' ' Nach__ch_____L_ ___UL ___; ZFLLZÜUTJCT NNÖDEUÜWL c17____1_1_7_;1__1110ch141111611 671-„31.10 durch 0671 „9111655 911131611161" , 016 „O4.111111„11ch6 Borscn-HJM , 016 ,FlanbngCk 011 , “' cr 101111611 06100611 1006 5,1111- 61116 Stixmm' in dcr (8611670106011. 11111 ' * ' ' _ _ _ __ _ _ .. „_ . __ __ . ". 1111]; 016 2161117011 der L 6 (' “7 ** ;_t11n01stb611s 14 Tagc 001061_ 011715 111111101106 B1kanntn10chu11g m 0611 G6s601ch0110010116111 1111106106111 11361de n1'11f1 __Yl11_70_1_061_1_0171111_[un_0, d'r?" USFNdUUW ann 0 er 0110) 011161) den 4011110101011) 6761111011. ' » Lr kg? 0111617 ÖM „?orstand, D16__B6_rufu11_g_m11s; 6110111611: _ 61111110 1011610010 061 Crstcn 0161 911011016 11011) Ablauf (",in-*? '6061 G "' ' 1 6 ; ** ' " * 21 WLan 016 ernsung im J11117kkffé 061 Gescllschaft 66101?6111101671396111ÄchMNMW (0r06ntl.ch. G'WM'QA'U'UU'MÜ'; 111 Tus 11§1ch1__1_11_;__0111_er G1*11610[__06rs11n1111lung; ' 161111 16 1011016, 061611 [1110611631110111111611 1111001161“? 0 “- .' ' ' * ' * * ' ' ' ' D____ DTFZZT _________________________ _d______________c____ 11110 dx! GTÜUDL 1____ vB___6__11___z_11__01_“_1_1_0_1__1_1_11___§_80611 060 Grundk001101§ 00-11.1160, in 611161 00:1 1011111 untcrz61chnete11 _ _ * * 61 6r-„1'6-„a.00cin ['S " “*" ' ______________ Y_V________________chL___L_ ______ä________ vier Jabra 71113) Fäl'l'ig'f'6itbiarg 11110 161 067 43111016 06r Drcsdncr Bank 111 Hambaqz jedesmal am 1. 210111 zahlbar. Nicht n 6111 _611 S e 611 erfolszt 1011101161 016 611001116 AUS 00.“ 0071 11611 5 ' ' 3000766516 UHP Ye_-_s,_)1_1_fcrleg__ung_H6_r 2101611th 0611 (Mneralvsrfamr't'üung-n. M MMM M _ 16 11 6 11:10 6r janz 176!" icht in Gemäßb6it der 06s6Zléch6n Bors ri ten und na ' ' * '" 101rd_dur_ch 0611 Aufsichtsratk) 111116r 06101ff611baf161' Würdigung 066 2011111311009erth 666 Schiffe §____k__0_11_f_r_110m11sch611 (0701101013611. Oetr ebßxabr. soxst _10 0950 06111130r18 0011 dem B(WWUWL dcr Dampffcbiffe. ' Das «Yer altmß des Vorstandcs zu der GLsLÜsÖQfs regcln 016 §§ 11, 13, 14, 15 der Statuten, welche laufen: 0“ 11
,D6n Vorstand bildern dcr resp “016 161196111an J116056r der'Rb' ' “* ' ' _ __ _ __ . . . 606r61- undS10mkl- . YFZ" «Oktxrtcb Schul0t 0110 Hsrxnann Schuldt 111 F16nsburg. Die Firma der (Hésxfüsch0fte36?1'11tt091§ ___1__ __6__11 __1_1_11L_7_,;vardgesck()_516_bt 016 361651111111; in 060296116, 00ß _016 Zkicbnend-Zn zu der Firma 067 ©6161] (haft ihre Unterf'ckyrifs binzufügcn 1611) ___g___ch___1__ Cl_k__ 211ß____0§1_11_6_11_§11106 6_1_1___F_T_6_§___f_11_0_1_6;_11__1"16 0_1é_' (9131150116 n_1__ck_)_1 unt der (__Sorgfalt 611160 0101011165611 Kaufm01m6s, so ist 066 , _ _ _1: _rc 001 106 6 1111 u eat ' IZM 00r011f 601606110611 06r6chttgkcn Ahseßung ketncrl61 Éntstbäd1.1011110011s07ü316 ggxgen dr_1_ch1_*_11____0_7_1_§1___z_w11_1_r___111__1Z__06r W1rk1111g, «6101110111101; 0 6 G616l1schaft von der tbr nach Art. 227 Abs. 3 zu1'tch6n00n Befugnis; ' ' mxt funfjabytgcér Arn100006r 0011 der G6116k01067s0-111110n0 zu erwäbléén, * _c_1_l_1_1_9___1_0_§_111_1_0_16_ G§s61113)_aft 016 01313ka 0_1_:n Inhaber der Firma H. Schuldt en, 6116 6nzur00 011161215 0 ' " gefahrenen Bruttofracbt zu zablcn.“ g ' fin ung hterfur auf die
Ausgabe 0611 n6uen Ti01011106nb0gkn, die Ausübung etwaiger Be-
_ Die Höbc 061: Ab:". r6ibun 6 11110 0611110 btsher mindestens 5% fürchdas 0311?
_SÖuldt in Flcnsßurg, also zunächst die 11010 Vorstandsmitgli60 einzeln gez6ichnet Hzmdeln _ Ausficht§- S ___ _ _daß __:bnen im Falle _ _ _ 0 6 11 1611611 einer anderen __ Gebrauch macbcn, so tst cm Vorstand 0011 zwei Mitgliedern fur 0611 dann 016 BestmzmmmcU 066 § 14 Wegfallen. In solch6m FaÜe, 0110610 0101361 00611 naher bkzéiäJK-Ile'k Pflichtveerung 0011-91, soll sie Dauer 0011 w61ter6n 10 Jahren zujammen jahrlich 10/0 dcr j6060 Mal auf-
_ _ 13. _ ._Fur 016 Fuhrung der Geschäfte der Geseüscbaft ver 1111 I' b ' Vormund tst außc'rdem berechtigt, bei allen Besrcnhtungengdere SFi'féfke ediedeéthliäéxeoMFl'Zr-XFZÜFT 1,111! FETTZFFYT BWW'UM der Schtffe. Der 1
_ _ 4 „Fur 016 im § 13 genannte Vergütung übernimmt der Norstan'd die Tra ' __ __ _ _, .. _ gung ämmtlt 6 K0 t -, - ' - der G61111sch0ft, sodaY leßtcre außer den gesetzlt 60 Steuern nur 016 direkten im IntsereYe 53171551maFf'geZ-ZÖZY'JJZNZYY DHZT'tF-MUFJFTTUF d
kosten xc. zu tragen at. Als B 0 ' ' - Geseüschaft Unkos-ten hieraus "WWFÜXUJÜ schaft gilt das Nbedccet-Komtor d6r irma H. Schuldt, der Vorstand sicöt afur ein, daß der
_ 15. „De Mit [ d * § "“ ' * ' ' ___e glekéartxij _n_ck_____:_3__e_€_r_1a_1)_6ns ___T__)_1_;_r_11_121_10_6L3 i_ft der eigene Betrieb von Gefcbasten im Handelözwetge der Gescüscbaft und 016 Tbe1lnabme an anderen „- r un er eru _ tgung Vor 6 endet 6 timmungen fi ergebende Rein ewinn wird la 1 28 d '
Z 50/9 _069 Nei_1_1_ge_r_01nnes werden dem geseslichen Reservefond zugefäzhrt, bis derselb'6 120/41 dxsr (FFTQÉFMWY fxrlr'xti'ckp't'eßétent'
"8511183267, F.:,LTTTUIFZZZYÉZZ “917393163723 3171353 "1455113 j?erdStat1te".1“3äb"“" 1% "" ““f““f“b“"'" BWW' "" __, ; tr a 0 en 6 un er kt' " .
Der Aufsichtöra » besteht aus 3 Mitgliedern, welche ihren Wobnfiß in Flensburg haben müffené Di'el'sTL'xkprxr-UZFJLYÜFF der GeneraTversammlung
Landw. Geno ensthastsbauk. v. Wedekind. I. 23:11“. Heidenreich.
durcb absolute Stimmenmehrheit gewä_hlt und zwar für die Dauer von drei Jahren, sodaß jedes Jahr ein Mitglied ausscheidet. (Schluß auf der folgenden Seite.)