10) Verschiedene Bekannt-
machungen. [15706]
Von der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag aestcklt worden, Kronen 5 000 000 Skaud. Währung = „je 5 625 000 D. NDW 0011091011118 neue Aktien l-in. (3. Nr. 1 bis 5000 der Vereinigten Dampfschiffs-Gesellschast in Kopenhagen 11111 50/0 Z111s1'n für das Jahr 1898 auxgestattET 11110 mit Dividendknbkrcäp- tigung Vom 1. Januar 1899 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, Um 26. Mai 1898.
Zulasungsßcüc an dsr Börse zu 01Min. Kaempf.
[15661]
011111159 Mcrmmgung vou Z(ixltonarrn d;?r [(:-111803 (IWF k['N-111111111 (3005111101100 (701111111117.
Durch den Vyrkauf 0011 BMW UNd Skares dsr ]Tk1715115 011)“, 1311113111110 & (11111 „1101110811 wird ein weitxrer B(tmg 11011 «161 40_ pro Zértifikat zur Ausschüttung fkk'1, dk? *,[6111'11 2101501111110) und Ab- [1-3111velung dsr Séücke 11011 Dienstag, den 7. Juni a. e.. ab bei der
Deutschen Treuhand GcscUsrhaft Berlin, Französische'str. 66/68, erfolgen wird. Berlin, dM 27. Mai 1898. Der Vorstand dcheutskhen Vereinigung von Aktionären der [kansas Ditz“ Morminal Construction (*.tdmpaux. Eduard Wagnsr. Philipp Schlesinger. MUTTI P010ck11(Nc1k(*11.
[1 : 15-27]
Einnahme. „16. 141, 1) (HWinn-Ukbsrtrag aus 136111 Vor- ? jahr? . . . , . . . 1:10:11; 2) Rsse'rvk-Ueberträgk aus 00111 Vor- jabrs: 11. Vorprämikn-Ressrwk .16. 46 597,20 11. 11. (*. Schadckn-Rcscw€ ist im Laufe ch Jabrc's 1897 011- 111170051 113011811 . . , . '.5) Pxämien-Einnahmyfür4550012171 BerfiÖerungssummk: ; .“1. Vorprämim ...-6, [26 993,25 ; 1). einzufordexn- € dkrNaCbschnß . 12821322 25519647 4) "119501119111111151111 Tex 2481116011101: ) 11. (8111011101113er ..,-16. 2 310,75 ' 5. Policen- 11110 P101011gatiw11s- erübren . , [617,55 0. 2111510510005?- bübrkn . „ [108,35 11. Porto . . . „ 651,60 ) Erlös aus V?111*1'11111*11'111 BM). ) Zinskn . 9110111 1 )
46 597120 ]
;“) 808725 5 16 707149 6 ,:
7
I
' Kursgewinn . . . 1:10:11 Sonstige 6111111551116": «11.
;1. Rücktrifré,1sldr1“xc 781,72
11. Z11sch11s1 01110 dcxn
R(Ü'L'VCÜ'UÖI . 4 7ZZZ] :) 017 K).?
Frankfurter Webcns-Wcrslrhrrungs-(11111111-
folgender; Policsn :
RkntenkaufgLWtér 13111110: dcm Versicherungsbcstand Ende 1807: 11110 0011 “Okt PkäUÜMl-CÜMQÜML «114 1696175._
Könial. Preußischen Staats-Anzeigers vom
[. Gowinn- und Dcrlust-Monw fiir das Rrrnnungsjahr vom 1. Januar 1897 [115 31. 3111311111111 1897.
2) Vorvrämicn-R-311101' pro 1898. 3) Entschädignngkn: „ck
4) Yorausbezabltw, 110ch 1111191 0€r01e1118
S»). 3-19 GZSZ ([[. Bilanz für das Rrrlznungs-Ialjr vom
„sotna. .171 „,.-8 1) Fordsrungen an die Ea1an111101106- ; zeichner . . . . UÜKUQ 2) Soustias Fordcrwnßkn:
11. Rückstäydc dsr Ver- «. [115611811 für [895 [299,69 deSgl. für 1896 20 274,29 086111. für 1897
Vorprämi? . 29 814,77 sivzufordernD-xr 12821322 179150197
Nachschux'z
11. Aussjände bci Ygen- [
1211 Je. . . . . 708154 186 686151
:11 Kassenbestand . ' '" 1833)4Z 4) Kapital-Anlagsn: ;, 7000 «46. 3310/11 Meckbg. Landsé- €
(1111211)? 1). J. 1894 21. [01,40 . 7098€_ 5) Judxntar: Bastand am 1 Januar ?
[897 . . . . . . 91(),_
1897 abgesehrikben . 148,10
761190 1
1 1 )
]
1. Januar 1897 1115 31. Dezember 1897.
Sa. [96 379184 Llufgcsteüt nach 5611 Bückxrn der Gesellschaft. Plau i. Pk.. den 19. Fkerar 1898. C, Hildebrandt-Berlin, (Gerichtlichsr Sachver- * ständiger für Verficherunaßtvesen. Zur Rechnun sprüfunß [1115 0x. § 20 des Statuts b11'zugezogen. ie Mitgljedc'r “oer GeseUschaft. F. HaackLr. „Y. Brunnkow.
[15721] 0011111111111» 715011an (10 k]]eotriciäaä in 111111110.
Gemäß Art. 30 der Statutcn wsrdcn hiermit die Aktionäre unserer Gesküfckmft zu der am Mittmoch- den 29, Juni er.. 4 Uhr Nachmittags, in Berlin, in den GksckyäftSränmen der Allgemeinen Elxktrizitäts-(Gksellschaft, Schiffbauerdamm 22, statt- finldßnden ordentlichen Generalvcrsammluug ein- ge (1 er..
Zur Theilnabme an der GsneralVSrsammlung be- r€ch1igt dcr Vcfiß 5011 mindestens 10 Aktien, wslch-z zu dé€scm ZchkS laut Art. 33 der Statuten vor dem 14. Juni er. bei LiNCr der nachbenannten Sthsn d(PQniLLT werden müssen:
in Bilbao: dci Dkk Gcsellsckzastskaffe,
111 Pkadrid: bei den Herren Guillermo Vogel & Co.-
111 Berlin: bei der Deutschen Bank,
111 Zürich: bsi dsr Bank für elektrische Unternehmungen.
Bilbao, Den 26. 211701 1898.
Im Namen des Vcriualtungsratbes:
Vicky: dc Cbavarri. Richard Kolle.
schaft in Frankfurt a/M. 1) Dcr Versicherungsbcfjand Ende 1897 war
[15726] 2121711581160 Kapital: VCTÜÖWW REMS: 18 763 .“. 76 662 262._
„11. 276 826.-
Tie Prämien - Einnahme ein1chlisßlich der «46. 3 127 368._.
Auf das Königreich Preußen kommen von
V1“1s'1chert€ Rx'nte:
2101011961116 Kapixal:
„161 39 640 642._
Policcn: 9862
2) Rechnun11I-Absch1uß und 2311011) 111139 4. Bei- [aqe zu Nr. 91 des Deutschen Rcichs- und
18. April 1898.
_ _, Ausgabe". „11 [) Rück01111ch€ru11110-Pr011111? 9:10:11", 65 406.“
11. 56105116 Schäden . 136 944,28 11. [6111111181110002111009 311 z(1111-31102 Schäden 24 365,32 0. für strsitize FÜÜS 1618011611. . 4 000,» 165 809 ' Zmskn . . . . . . 9:10:11 5) Zum ReserVLfonds: „41 11. 50/0 11011 126 983,25 „16. Voxprämi? . . 684916 11. (Eintrittsgslkcr. 2 340,75 0. Rükktritxsnger Ic. 781,72 6) Abscbrcibunqsn 011fJ111ck1*!1tar, [00/0 0011 [481,30 910 A11fchaff1111gs1r0119 7) Verwaltungskosten: 11. P17001s10nu.ÄufnaHntx'bübrkn (111 010 'UMUWU 11110 .-1/-. J.“.„spckt0r1'n . . . 29 [67,97 [1 GkbaltFLFDZrk-ktixn 11111) 934101111111 . 1943750 (.'. Schadsnregulkerungs- kosten . . . . . «1. sonstige Verwaltungs- k01'1kn . . . . 29.014,11 8) 31111911 für V0rsch1jssc 9) Zur Svezial-Res11'08: für ?]qu511113 1111 FkdekUUgCU rssarviert . . .
Z 1 10,99
90 730 3 670; *
. . 5000 Sa. 329 826Z94
1'3881'73. «. 2.1 ]) (Haraxtiéfonog 9:10:11 : 2) RcskM-Usberträge:
:1. noch nicht Verdiente 5110150511111? . 916,65 496,39 11. fest,;sstszlltc aber 11011) zn zablknde
Säéäden . .
('. für [116111JSSchÜ- d€11)ä[[€ . . . . 4000._ 3) S0ns1ig€ Passiva 5110111511111: zum Betricb und andere BUch1ch1110811 4) Rkservcfonds: Bestand am [Januar 1897 . . . . ..)-11585971
Dazu find [1110111111611
[11111 Pofition 5 dsr AUZJÜÖM. . . . . 9471,63 _-/-. 25.131,34
Davon sind 1111"
Dkékung 0. 2111050an 0611119110121. . . . . 4735.81 (Spkzial-Rc'sche: BLUNT) (1111 [.Januar1897. . „16. 6000,_
ab Ausfäüe an For- derunge11pr01893_96 „ 5 547,94 blkiben: ..,-16, 452,06
Von neuem [1115
reserviext wvrden . .
„ 24 516532
5 000,-- 5 452 95 Sa. [96 379 84
O. Grüschow, Buchbaltsr der Geseüschaft
, und besidigter Bücherrevisor. ' „Vorstkhendes Gewinn- und Verlust-Konto, sowie dre Vorstehende Bilanz find yon uns geprüft und für richtig bernden.
A1irh-Urrßrhcrungs-Mseuschaft a. G. zu Man i. M.
Der Verivaltun örath. W. Reeps. C. ech. R. Weger- F. Krov. Die Direktion. Pelzer. Koch.
H. Kock).
[15028] . Gemäß § 11 unseres Statuts bringen wir Folgendes zur Kenntnißnabme unserer Mitglieder- Nachtrag zu den allgemeinen Verficherunasbe inguugen der Vieb-Versickoerungs-Geseuschzst
auf Gegenseitigkeit zu Plau i.
Dcr § 1 soll fortan lauten:
Die G K..
csexllschaft v21fichert:
. vom 1. Juli 1897.
Pferde, Maultbiz're und Esel nach Wahl des Antragssteüers entweder: 1) nur 111-9911 131€ Verluste durch Tod,. durch Beiuvruch oder durch eine “ähnliche schw“? äußerltch szrlsßung, wc-lchc den Tod des Thierss in kürzester Frist herbeiführen muß; 2) oder gegkn dta V.?rluste durch Tod, uotbwendiges Tödtsn und dauemde Unbrauchbarkeit welche durch Krankheit oder Unglücksfälle entstanden sind. * . Rindvieb nach Wahl des Antragssteüers entwedsr [) nur gegen 016 Verluste durch Tod oder 731110) 110151131111d1ges Tödten (z. V. 1131111711 211111. 5100960, ,Mllckfichr u. s. w.). Das Tökten eines unter dieser Bkdingung vx'rfiabkrten Tbtcrc's rst als nothwendxg nicbt anzusebxn, wenn dasselbe an einer Krankheit [eidsß die zwar unkzeilbar ist, aber doch nickpt sofort zum Tode führt (z. B. Tuldsrkuloss), oder an Feblcrn, dix CS (110 Gébraucbsthikr mindsrwcrtbig oder unbrauchbar machen. oder (109011 Vcrlust-Z durch Tod, nothwendiges T:?dtkn und dauernde U11b1auchbark€it, wc1che durch Krankheit oder Unglücköfälle enjstandM sind. . SÖwwime. “. Zilakn * 11811911 Verluste durch Tod, 1101519811111105 Tödtsn und dnuernde Unbrauchkarkeit, wck1ch€ durcb
2)
Krankheit oder 111111iücksfällc (7111110110611 find.
Für 000 d11rch sanitärk U11191111ch11ng (110 un-
tauglick) 511111 1n€11sch11ch€11 0161111)"; be))1111d011e Fleisch 0011 zum Schlach1m1 081ka11f11'm und bsi dkr GsseUsch-ufk 0611105811 [1619111111111 Vixl) wi1d 911519111119 Entschädigung nach näbsrsr Maß- gabe dicses Statuts (38100011.
(Tuberkulose und Trickyinose § 14.) Die E11t1chä010111111 fälLt bsi 0611 11012") Absatz “[ 11n1€r 11.1 und 1). [ Vl'kfiÖLLU'U Thécrkn 1011. Der J 9 crhält folgcuch Zusatz: 7]. Sch10chtvicb-Vx1111196121110, TranWorÉ-Verskéxcrung, Oxeraiions-Verfiéhé':11110,- Vcrficbsrung
0“!
11111 Trichinen 11110 Finnkn.
Für disse 2151581111110 11111111 besondere Bcsti11111111ngen u:.d Tarifs.
Dcr ;) 12 soll
fortan lauten:
Für die Fkststsllnng 011" 111 PWZSUN'Ü dk; Vsrsichsru1190011111111? zu «5656115611 Vorprämisn find folgeude Klaffqn gebjldet in dsr Art, daß vis) auf Wsitkrcs (1111111. § 11) zu zahlen smd: [) ffir Pschc, Maultbikrc 11111) E11], 'WiélÖé? 11111€r dcr 2110111911111] dss § [ 1111181 :1.1 wsrfickykrt
find 31.
(Z.
11,
11110 111611111:
11111“ 311: Lax1d111ir111scha€t odcr 11113 33111119511108 1111111131 10215011 . . . 2 "A0
0118111 .
5111„Lanöwirtßsclxafk 0011111110111 mit sch102r11n 051510815601111158 111102111111111st111811
11110111 .
11111 111 [1011151011 g?101'1*bl€ch.11 ZwsÜ-n ,
1). zar Lax10101111ckscha771 11110 [810116111 GUosrbebctric'b 00T! 311 [6111911111“105010115211811195
.“; 01,0
- 1390.11 . 4 (),/0
2) für Pfk:“dc, 2170111101111? 11110 (8111, 10611198 untkr de': 2117311191111“); 010 „ck“ 1 1111101: 11.2 kasishkkt
x]“ 1).
('.
11. 11111 zu [6121111911 „1910015111500 ZFVkckk'U . . . . . . . . . . . . . 111r 9111500111), 1111013113 1111181 dsr 2560101111111“; 016 „ck 1 1111101 5.1 00:1115-31'1 111 1111 YTULTVTCÉÜ, 101élchc9 1111101 Der B(DmgUnß 010" F“ [ 1111101“ 11.2 0011111111 111
Z) 11. 1). 4) 1ür 11.
find und 111015116 _ _ . 11111 zUr L171110wir101ch1111 odx'r als Luxuspserke [161111131 Werden . . . . . . . zur Landwtrtbsckyaft 11111) [811518111 GewerbebktkiO 0001 zu lcich181n GNMrbkl'strißb
0111111 .
zur La11dwirtlxschaft 011511110811 11111 [ÖMWM (M'wcrbc'bctréebk 11110 2119118111111?"
(1110111 .
Schwx111€ _ CW" 11111) 2113.1[115111081110
[). Znchtsansn .
5) für
3180011
Der § 16 erhält folgenden Zusatz: Eiträgc zu DCU «UJLUWÉUSU 2111111111111ngßkostm wxrdkn bsi thböilnng &71 195 § 9 1151-11 Vsrbältniß der 0011 djkskk “".-[1111111111111]; [113011111311 VMVTÜMÜLU zu den Gefämmt-Vorprämien 5610619111! (1. 111111) Bestimmungén 11er Versicherung [1913811 Trich111011 11110 Finnsn).
Die 2,4
„49,9
41 “70 5 0 0 . :)_ U," „)x, !
4 11“) - 6 01) - 610 0 . () "76
Vorstcbeydrr Nachtrag zu 0011 0119011811101 Verfickzkrungs-Vcdingungcn 00111 1. Juli 1897 ist 111 dEr Ge11€ral1cker1c11nml11ng 00111 8. Mäx) [898 bcschloffen 11110 00111 Großberzozlichkn [1011611 Mi111st€ri11111 511 Schwchsr111 1111111 dem 28. “Marz 5. JS. 9611011111131.
Plau-
im VW? 1898,
Vieh-VerficherungI-GcseWchaßt auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M.
Die Direktion.
[15662]
PTTZW.
Kock).
Unterstützunqs-J-onds „Elbc“.
Abrechnuna fiir die Zeit 1. April 1897 bis 31. Ykärz 1898.
„46
Lauf Aörkcbnung datikrt 24. Mai 1897 War (1111 31. 11115113 1897 ein Käpitalbéstand V0r- ) 110110111 0011
dagkgcn 1111110111 0611111245011 I.:[x117-R1'1111'n 011 63 Wixjwcxx, [43 Kinkkr, 55 2110011111011
5215511011101 011 61116 W101»? ..................... . Gsfanyntbctrag 01:1“ gczabltcn 1111151111";1311119811 ............... “Fü ZSZWOS Dr11ckkach€n, POkU ?( .......................... .
sodaß 0111 Kapitalbkstaxrd 0011 ...........................
1). 31. Ykärz 1898 0211117151.
DÜJLFLU sind 130150110111 und [111 dsr Brkmer Filiale 1111 Deutschsn Bank dcp011i€rt „47, 440 000,_ Prkuß, K011s010 1111 9011111810 0011 ......... «161 466 600,-
Baar
901 132.“ ; 9
115 (141. 1-„31 1219117" 2 „11. 519715991; 1 087,90 37 240);2] 4159 332]21
356.155
15 732,2] wie oben .....
] L_-
482 332121
Für 11.10 R1ch111111g§jabr [898/99 smd für Untérstüangen in Aussicht zu ncbmcn
Brem
[15358]
JabreH-chnn für 58 Wxttwcn, [36 Kinder, 55AIcendc11t€n Abßndung ,für 2 213111111?" anläßlich dsrcn Wiedervérbeiratbuna „
zusammen .......
en, 25. Mai 1898.
2 500,-
;4é. 34 000,_
E. Krug, Réchnungéfübrcr. Geprüft und rich1is1 [387111106112
Hagkmann.
W Haas.
Hauptversammlung der
,
,Gcgenseitigkeit“
Versicherungsgescllsckjaft von 1855 in Leipzig Dienstag, den 7. Juni1898, Na mittags
6 Uhr, im Bur
1) GeschäftEbericht.
kau dcr Gkscl'lsckyaft, Ros; traße 6. Tageöordnung : Beschlu fussung über die
Vsrwcndung dks Usberschu ES.
2) Neuwahl
fur fünf satzungsgemäß anxscheidendk
Mitglieder des Anfficbtsratbes.
Da
11 Direktorium dcr
„Gegenseitigkeit“ Verficherungsgesellschaft von 1855.
])1". Kr [15705]
eßschmar. 111: Wolf.
Von der Braunschweig-Hanuoverscheu Hypo- thekenbank in Braunschweig ist der Antrag ge-
stellt worden,
nom. .)- 20 000 000 neue 31% Pfand- briefe Serie xx, unkündbar und unverloosbar
bis 1. Januar Stücken: 11111. 1. Nr bin.. 13. Nr
dirt. (ck. Nr.
1910, auSgefertigt
. 11310 600 13. 5000 «M, . 601 bis 11200 5. 1000 1,40, 11201 bis 17200 1). 500 «M,
in folgenden
bitt. 1). Nr. 17201 bis 22200 S. 200 916,
1.111. 10. Nr
. 22201 bis 30200 I 300 «16,
mit balbjäbrliébén am 1 April und [. Oktobsr jeden Jahres fäüigsn Zinsscheincn Versehsn, dsr Braun- schweig - Hannoverschen Hypothekenbank 111 Braunschweig zum Börsenhandel an der hicfigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Mai 1898. Zulasungsßelle an der Mörse zu Berlin. Schwarß.
[15671] . Ein gut eingeführtes Momnnsßons'
haus, dessen Chef im Juli cr. eine Reise nach
den Vereinigten Staaten Nord-Amerikas und Canadas antritt, woselbst er durch mehrjährigen Aufenthalt gut eingeführt ist und im Jahre ["893 auf der Weltausstellung in Chicago uber 50 Firmen vertrat, die Vereinigten Staaten and Canada bereiste und gute Konnektion in allen
größeren Städten bat, sucht Uerjrettmg
für deutsche Spezial-Artikel irgend welcher Branche für den amerikanischen Markt gegen Pro- vision oder besondere Abmachung.
Gefl, Angebote 5111) U. 17. 299 an Hansen- fteiu & Vogler, AG., Frankfurt a. M.- umgebend erbeten.
M 125.
Fünfte Beilage zum Deutschen R1ichs-Anzeiger und“ Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Mai
1898;
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel», Genoffenschasts-, Zeichew, Muster- und Bör
jabrplan-Bekanntmachungen dcr deutschen Eisenbahnen enthalth find, ersch€in1 auch in eincm besonderen Blakt unter dem Titel
Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (111.115...)
DJS Centxal- Handels- Register für das Dsufs 8 Reich erscheint in der chek täglich. _ Der BezugsprUs betragt 1 9-6 50 „Z für das Viertelja r. _ Einzelne Nummern kosten 20 43. -
„ Das Centrgl-Handels-ngister für das Deutsch? Rcick) kann durch (1118 Berlm auch durch dre Königlich Expédition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers, 8117. Wilhelmstraße“ 32, bszogen Werden. !
Oft-Anstalten, für reußiscben Staats-
Jnvertionsprcis für den Raum einer Druckzeile 30 43.
sen-Registem, über Patente, Gebrauch6mustexz Konkurje, [Wie die Tarif- W
*
__?
Vom „Central-Handels:Regifter fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1251. und 1251?- ausgegeben.
Technisches (Gemeindeblatt. Zeitschrift für die tkcbnifckxen und b11111131xisch€n Aufgaben der Ver- waltung. Hsrausge-“ge-bxn Von Profe'ffor Dr. H. “1115111171, Groß-Liäytkrféldcé. (Car1H91,1ma11117sV€r1ag in Berlin,) _Nr. 5. _ anxalt. Unte'rsnäzungsn dcr Le1ft in SWM". Von ])1'. B. Alt-xandsr-K'ats, Görlix1._ S1ä11§sche Nybkanxiebe Von H. Mkßger, städtischem Obcr-Jngsnikur, Y)k0MbLk),. _ Mitthei- lungen 0116 dcr Verwaltungspraxié. _ 2111021112516 ßädtischk Vcrn'aTtunqöanaklc-gk1113611311: Di? 2111011115111 drr SLM? B€111n für kranlicb? Zw1ck€ im Haushalt?;-
jahxe 1898-99. _ “11110 dcr Londoner S1051061Wa1- “*
tung. _ 2561600111101): Erfahrungen 061 161 VLTWLU- dum) vc" GasxxlübliM 111 211111111111. _ Stkaßkn- 1311511811: Zabum-"babn 11111 elkktrischkm Bstrisbe 111 Barmxn. _ Wasservkrsorgng: (51711115100111'1011'1'01- 11111111 dsr SWN 291111310111. _ WäffkkÖÜU: nglllik- tung [00 (Hévirgéflüffsn 1111)" 06111 1111k81111f€r dér
Oder. _ Sch111- 11110 E1'zick1111011vcssn: beulärzts-
111 TwW-av. _ .Vkre'iW- 11119 K011gr15s311c1chrich16w _ Bücherschau. _ 381111511111-11111111'1051. _ Tcch11ische 9161181111191'11 11115 P.;ten11081811. _ P1119011§sch1eibungxn. _ 51111111- Mittbki11111gsx1. _ chfx11111i1'71. _ SNMP»).
Zkits-hrZFT für Spiritasindustrie. Offi- 3161165 Organ "Océ. VTSMS ber Svirims-1701115110811 in Dsutscbland, “TLS 236161111“ dsr S1ärfk-Zntereffenten in Deutschland und der Brenncrei-Bkrufsgsnoffcn- schuß. (Vkrlagsbucbbandlung Paul Parey in Berlin.) 311.20. _ Z11bakt: Bren11ereischul€1898 _ Kurtus für Stärke'meißer. _ Kontingmxtieruna der 031110) Ln- schafLIbrs11ne1ekM _ Erzeusumg, Verbrauch umd Bestand“ inlä11di1chen anntwkins im April 1898. _ Zur Lag.“ dcs Spirituémarkkcs 07,011- ?111111 1898. _ „91110181111' (*1, 11118111 111115. _ RÜcT'bl'Tck auf die dcutsch€ Spirétus- 11110 StärkL-Augkußr im 1111011 Vierteljahr 1898. _ Zur UNtkkscblidUlM dcr Ess»;- baktc'rien. VM 1)1*. W. Hönncberg. _ Wkchs11schxaw _ Kleine L'kittbkilungkn. _ Psrsonalic-n. _ Frage- kastkn. _ Patent-Angclsgenbcéfsn. _ Handelskbeil.
ZeitschriftfürBinnLn-SÖiffabrt.„Heraus- gkgebcn Vom antral-Vkröin für chbung dsr Dsuts chkk11 Fluß- und Kanal-Scbiffabrj. (Verlag v011Si_e1n€n- roth & Troschcl, Bcrlin W„ Lüßowstr. 106.) HM 8. _ Inhalt: Vsrbands- und Verkinét1achrich7811. Prcßramm 518 3. Vsrbandstagcs in 915111er51 Vom 31, Mai bis 4. Juni. _ BETTY über die Sißung dcs Großsn Aussckuffcs am 2. Avril 1898. _ Usher die Entwicklung der Wafferstraszen in den Nordstaatkn Amsrikas und dersn Rückwirkung auf Europa. Erwidcrung auf 1111161713 14509101 (11125 Oesterrcicb. Vun Prof. Oklkajn-Wikn. _ U!rich*s deutsche Wir1bfchaftspolitik in ihren Béziclxungen zu den Staatse'ix'enbabnen und S1aatswas1crstroßen. Von Zels-Wien. _ Verrcin für Heburm Dkk Fluß- und Kanalscbiffabrt für Niedersachsen. Bericht übe-r die ordentlichs Hauptvkrsammlung am 25. April [898 zu HannoVLr. _ Donau-Verein in Wien. Be- richt über dic: Versammlungkn (1111 29. März und 5. April 1898. _ Ueber den Antbeil der deutschen Birmenwaffcrstraßen an dem Seehunde“! der deutschen Häfen. Von Major a. D. Kurs. _ Die Abtrennung der Baqurwaltunx vom Ministerium der öffknt- lichchn Arbeiten. erk.-Korrefp. _ Vsrmisckates. _ Personal-Nachrichten.
Der Kom aß. Organ der Knappschafts. Berufögenoffcnf aft für das Deutsche Reich. Nr. 10. _ Inhalt: Nachruf an das verstorbene Vorstandémitglied Geheimen Bergrath Léuschncr in Eisleben. _ Außzug aus rem Protokol] dkr Sitzung des Vorstandes der Sektion 11 (Bochum) vom 23. März 1898. _ Rechtsvrecbung des Reichs-Ver- s1chcrung§am10 Monat Fcbruar 1898. _ Ver- chiedenes: Das italienische Unfallverfickperungsgeseß. _ Arbeiter-UnfaÜVerficherunq in Oxsterreiäp. _ Aus der Rechnungs- und Vermögensübersickot der Kaffe des Allgkmeinen Knavpsäozäftkvereins zu Bochum für 1897. _ Aus dem Geschaftsbericbt des Tbieder Knappsckyaftsvereins zu Thiede für 1897. _ Literari- sches: Berscbner dcs Stundenlobnes der Arbeiter. _ Yersonalnackpriäzten. _ Fabrradkrankenwagen. _ * estrafung cines Bergarbeiters wegen fahrlässiger Tödtung eines Mitarbeiters.
Der Mechaniker, Zeitschrift zur Förderung der Präzisions-Mechanik und Optik sqwie verwandter Gebiete. (Verla Von Max_Harrw1H, Berlin 97.) Nr. 10. _ ana t: Das Rtewn-Fernrobr der Trep- tower Stermvarte bei Berlin. _ Die farbige Photo-
rapbie yon Prof. J. Joly. _ Referate: Ueber einen
dbeben-Registrawr mit elektr.-pbotograpb. Auf- zeichnung dcs Zeitmomentes des Stoßes. _ Ueber einige zweckmäßige Abänderungen am Quadxantelektro- meter. _ Für die Werkstatt. Die Veranderungen im amerik. Patentgeseß. Von H. Schreiter New York. _ Neue Apparaxe und Instrumente. _ Ge- ]chäfts- und Handelsmittbeilungen. _ Bücherschau. _ Patentliste. _ Eingesandte neue Preislisten. _ Sprecbsaah '
Der Pferdefreund. Fachscbrift für Pferde-
chter und Pferdeliebbaber. (Verlag: A. W. ayn's
eben, Berlin ZW.. Zimmerstr. 29.) Nr. 5. _ Inhalt: Fabr- und Fachschule in Berlin. _Zweck- mäßige. überall leicht anzubringende Einrichtung des
ferdefialles. Von Hölk-Friedrichsbulde. _ Kleine
kttbeilungen._ Personalien. _ Gestütswefen. _ Ver cherungsmsen. _ Schauen und Ausstellungen. _ ndel und Wandel. _ Aus den Vereinen. _ Vereinönachricbten.
; De'uts 12 Straßen- undKleinbabn-Zei- ] Lung (bis er: „Die Straßenbahn“). (Berlin ZW.,
? Manuser 20111.) Nr. 20. _ Inhalt: GLsLLMUVUrf,
)betreffc-nd dic Erwciterung und VerVoUständignng des Staatseisenbabnnkyss Ic. _ Mitthsilungen der zuständige-n Bkkzörden (111 dic 916001111111. _ D€utsch- land. BLM". chinbahn Hoyx_S1xke_As€n- dorf. Bröblthaler Ciscnbabn-WtiénxxescUschafT. _ Ocsterrsich-Ungarn. _ Pswjéktk. _ Z'ndusTr'Ze', Handkl u_nd _Landwirtbschaft. _ 2381118515 - Einnahmxn. _ R119)chreibu11g€n.
HaanI-Ncgistcr.
Die - )andclsregisfereimxäge ü[*1'r 21111811ges6111chc1ft€11 11111) .*0111111011ditgks0111(190ka11 011121711611 19670811 11110;- (8111530111; 0011815611 0011 17811 [1610016111111311 1111ka dcr 9111151111060 SWW dicscr Görickpts, die übrigen Handels- rkgistm'einkräe aus dcm Königrsick) Sackpfkn, dkm 5101111110111) ürttembc-rg und dem EWJÖCTZVJ- tbum Hexs'sen 11111Lk der Rubrik Leipzi to?)“p. Sfuttgart und Darmstadt vsröffex111171, die 1113111811 erstkrßn wöckyyntlicky, 911111100ch13 bszw. Sonn- abends, die 113311?an monaxlich.
110110111. Handelsregister. [15517] Nr. 5923. Zu O.-Z. 76 des Firmsnrcgistßrs _ Firma „Otto Ohcrföll in Achern“ _ wnrde eingetraßkn: „5111111010111 OTW O1xcrföll )'1'. bist ist als Prokurist bkstkÜT“. 211111121, den 20. Mai 1898. 011055. AMWNCTZÖÉ. Schre-delscker.
letouxx. [15519]
(55 111 1301118 8111g€11xx11711:
[. In 109 [*iersx'lkxst (111115111- FirnxmwssisWr zu Nr 2887, bétrsffend kxc Firma Ludwig Christifeb in Altona:
In Berlin ist 61116 vakiané-xdcr'lasswng srxiäxtct.
[|. 1111181“ Nr. 698 (“LS Pr0111rpnrsgistsrß: Dk'r KammcÜämer 111113111111 Hinrick) Pster (5111111991) in “Altona. 2911118115131; 9, 13.11 für 11111 11111171 Dkk Firma Ludwig Cbk'istlicb 311 Akuma 11111 3116111111613“- 1011111111 111 Berlin 12106sz und Ulter Nr. 2887 1710 [)'-1111121119110er (in)]kTngnks (Hkschäft 58111 Kunnnsrjägxr (Furl [3011191011109 111211871111, Melchior- straßs 13, Prokura 1'r15911t.
Altona, den 24. 3171.11 1898.
Königliäch UmTNWriÖT. 111.1.
.Utomo. [155118]
In 0.1» bi?1“se.“lb1“1 091115r11- Prokurénrsgißer ist 511111- » 9112665. bktrcffcnd 0111011 dsr 31091111011011- 1161011100311 J“. A. Lohmann & Co zu Altona- Ottcnscn 116111 Kau1'111011n Rickard Schulz in A120na- Ottenssn Crtbcilté Prokura, Folgkndcs singétragkn 1130113111:
Die Proknra ist 6k10[ch€l1.
Altona, den 25. Mai 1898.
Königlicbks 21111193811151. 111 *.1.
4110143. [15520] Hkute ist Fol. 1025 Bd. 111 des Handelsregisters die Firma Willi) Hirschfe1d in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 10. Mai 1898. Großherzoglich S. Amtsgericht. 11'.
Ratti]. [15521] In das hiefigk Firmenregister ift zufolge Ver- fügung Vom 23. Mai 1898 an demselben Tage unter Nr. 127 Eingetraaen worden: Die Firma „Otto Wessel“ zu Prerow und 0918 deren Inhaber der Apotheker Otto Wesel zu rerow. Barth, den 24. Mai 1898. Königliches Amthericht. lkorssn, Rügen. [15522] In unser (GejellscbaftSregistcr ist zu Nr. 33 ein- getragen die Firma: Magnus Küster mit dem Sitze in Sassnitz. Die Geskllscbafter smd: [) der Landwirtb Rudolf Küster, 2) der Kaufmann Malte Küster, beide in KrampaH-Saßniß. Die Geseüfcbaft hat anfangs 1896 begonnen. Bergen a. Fig., den 23. Mai 1898.
Königliches Amtßgericbt. ll. norlju. Handelsregister [15790] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1898 find am 25. Mai [898 )olaende Eintragungen erfolgt:
In unser Ge eüschaftsregiftet ist eingetragsn:
Spalte 1. Laufende Nummer: 18 015.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: St. Paulus xexlagsauftalt. Gesellschaft mit beschränkter
a tung.
Spalte 3. Siß der Gesellstbaft: Berlin.
Spalje 4. Rechtsverhältniffe der (Gesellschaft:
Die Geseüschast ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. .
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Mar 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag, die Herstellung und der Vertrieb von Druckschriften. insbesondere katholischen Schriften, sowie der Handel mit Devotionalien.
Das Stamm-Kapital beträ t 20000 „S.
Die (Gesellschaft hat zwei escbäftsfübrer.
Die Zeichnung für die Gefeufchaft erfolgt durch
zwei (Hejchäftsfübrer odsr durch einen (Geschäftsfübrsr und xincn'Prokuristcn 01381: durch zwei Prokuristen.
Dl? ZCWnung erfolgt derart, daß die Zeichnendsn zu dsr geschriébénsn odkr 087111111610 Dmck oder ÉÉLMPÄ bergesteUtkn Firma der Gssküschaft ihre JTaMEnsnnéersckrift hinzufügen.
Oeffkntlixby VLkÜUNTMUÖUNJSU 101 Essellschaft erfolgkn 1111 Reichs-Auzciger.
G€schäf181übrer find:
1) dEr Buchhändler Julius Drechsler zu Bkrlin, 2) der Kaurmann Anton Roben zu Berlin.
Die Aktic'nakssüsckoaft in Finna:
„Zürich“ Allgemeine Unfall- und Haftpflicht-
, Versteherungs-Akticngefellsahaft 11111 dem Siß? zu (Zürich und Zweignicxderlaffung zu Berlin, letzter? unter der Firma „Züricb“ Allgemeine Unfall- und Haftpflicht-
Verstchcrungs-Aktiengeseüschaft.
Filiale in Berlin
hat dkm Paul Martin 511 Büklin und WM Referendar außer Dkenft Richard Frank zu Berlin dergestalt KJUthivprokura ertbcilt, dzß j€der dkrsclbén er- mach1101 ist, in kaeknscbast mir kinkm (1110917611 dcr für 0113 waignicccrlaffuna zn erlin besteÜten Pr0k11ristkn die Firma DSr Zweigniederlaffung zu Bc111n zu zsicbn-Zn.
Ferner ist in unser Prokurenre'gister bLiNr. 10711, woxklbst die KoÜcktivvrokura dks Paul Martin und des 1311-0111 Krüger für dis Vorgenanntk Aktiengefeü- schaft D*"rmsrft stkbt, Lingktkaßkn:
Dis Prokura des Géorg KrüJer ist erlosch€n, die'- je'nige ÖW Paul Martin ist hier gelö'cht und nach Nr. 12 835 060 Prokurmregjsters über- trage'n wordkn.
Berlin, 0111 25. Mai 1898.
Königliches 2111119920151 [. Abtheilung 89.
11611111. Handelsregister 115791] des Köuialicheu Amtsgerichts [ zu Berlin. Laut Vkrfügung Vom 24. *Mai 1898 ist an! 25. Mai 1898 Folgsndes vermerkt: Ju unser Gessllkchaftsreaister ist unter Nr. 17717, woselbst die Handelögesellscbaft: Kotthaus & Busch mik dem Siße zu Remscheid und chianieder- [assung zu erliu [3671119111 116111, etnactragen: DLT K5111ma11n Reinhard Kottbaus ist aus dsr Handelsgeseüscbaft ausgkschieden. Jn unser GeseUschaftSrc'gister ist unter Nr. 11 323, woselbst dic Handslßgesellscbaft: Heidcraott & szicki mit dkm Siye zu Berlin Vermerft steht, einge- tragen: Die Firma ist in J. & M. szitki geändsxt.
Die (Heseüscbaster der hiersclbst am 14. Mai 1898 bsgründetpn okkk'nen Handelßqessllscbaft: [' d W. Eckstein & Co. 111 :
1) der Schlossxrmcister Wilbklm Cckßtein, 2) dessen Ehesran Anna Eckstein, geb. Sommck, 'ocide in Berlin. Dies ist unter Nr. 18 016 unseres Gesellschafts- re isters eingktragen worden. 11 unser GeseÜscbaftSregifter ist "mm Nr. 14 381, wo1elbst die HandelSa-ksellscbaft: Schäfer & Reibe mit dem Sitze zu Berlin Vermerkt steht, ein- getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkuuft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Schäfer zu Berkin [th das Handelßgeschäft unter der Firma: Georg Schäfer fort. Vergk. Nr. 30859 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 80 859 die Firma: _ Georg Schäfer mtt dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber Kaudfmann Georg Schäfer zu Berlin eingetragen wor en. In unser Gesellschaftsreaister ist unter Nr.16 999, woselbft dic HandelsgesellsCbaftk Verlag des „Tourift“ (Fischerä-Frauke) mit dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Die Gesellschaft ist durch Jegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst, das Hande Sgeschäft ist durch Vertrag auf den Verlagsbucbhändler Jacob Rosenheim in Frankfurt (Main) übergegangen, welcher es unter der Firma Verlag des „Tourift“ I. Rosenheim fortseyt; vgl. Nr. 30861 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30861 die Firma: Verlag des „Tourift“ J. Rosenheim mit dem Siyc zu Berlin und als deren Inhaber Verlagsbuchbändler Jacob Rosenheim in Frankfurt (Main) eingetragen worden. In unser Firmenregister find je mit dem Siße zu Berlin unter Nr. 30 857 die Firma: L. Krause und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Krause zu Berlin, unter Nr. 30 858 die Firma: O. Stheain und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Scheüin zu Berlin, unter Nr. 30860 die Firma: J. Anton Alexander
und als deren Inhaber Kaufmann Levy Alexander in Berlin, eingetracxsn worden.
Der Frau Alkxander, Ida, geb. WeiÖselbaum, in Berlin und dem Kaufmann Jacob Weichs€lbaum in Geldersbkim ist für dik letztgenannte Firma Prokura Ekfbk'ilf, und ist 0186 unter Nr. 12 837 unseres Prokurcnxegisters eingetragen worden.
Dc'r Kaufmann Heinrich Gustav Adolph Stein- bsxg zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Ftrma:
Heinrich Steinberg (Ftrmenrxgister Nr. 9531) , bcstxbendes Handelsgcxckpäft dem Kaufmann Ernst Emtl Job.?nn Gyttsried Steinberg zu Berlin Pro- kura ertbktxt, und ist diEselbe unWr Nr. 12834 unseres szkurenreaiftsrs eina-Tragsn worden.
Di“: 11111 dym Siße zu Wien und Zweignieder-
lassung zu Berlin bestehende offsnc Handels-
gescUschaf1 : Salomon 8. Davon ((GE),-Rég- Nr. 13 995) hat dem Salomonxchobsobn, dem Albert Maier und dem Oskar König, sämmtlicl) in Mannheim. derart Kollkktwprokura ertbkilt, kaß 2 derselben die Firma vertreten.
Diks ist untkr Nr. 12 838 unskres Prokuren- registers einaxtra en worden.
Ferner 111 n unser Prokurenregister unter Nr. 12073, woselbst die KoÜcktivprokuren des Moriß Steimzr, des Emil Breitnér und dss Salomon Jacobsobn für die Vorgcnannte HandengeseUfÖaft Vermmft stsbkn, einaexragsn:
Die Kollektivprokura Ns Moriß Steins: und des Emil_Breijncr ist erloschen, die des Salomon Jacobkohn nach Nr. 12 838 des Prokurenrkgifters
Übertragen. * Gelöscht find: Ftrmcnregister Nr. 28 832 die Firma: _ Carl Picyucr. Prokuxénrkgifter Nr. 10 520 die Prokura des Julius O,)Uéfkld für die Firma: Albert Böblendorff. Prokurenregijtsr Nr. 12 654 die Prokura 1160 Max Hartung für di? Firma: Rudolf Piesbergcu. Berlin, den 25. Vkai 1898. Königlichks Amtsgericht ]. Abtheilung 90.
lkromen. _ [1553 [ZFZU das Handeergister ist eingetragen den 25. Ma
Hermann Kay, Bremen: Am [. Oktober1897 ist die Firma Lrloscben.
W111]. Freudenthal, Bremen. mit Zweig- 11160erlaffu11g in Haftedt: Inhaber Christian Gezorg thbelm Freudenthal.
G. C. Pelizaeus- Bremen: Dée an Ludwig Budde und Alrxandec Müller e*rtbeilte Kollektiv- prokura ist am 24. April 1898 erloschen. Am 24. Mai 1898 ist an Carl Alexander Müüer Prokura ertbeilt.
M. E. Stern, Bremen: Am 20. Mai 1898 sind als Tbeilhaber eingetreten die Kaufleute n Bremxn: Gustav Gabriel Stern uud Wilhelm _SeÜi Stern. Seitdem offene Handelßgesel- 1chaft bei unwerändert gebliebener Firma. Der Mitinhaber Mendel Emanuel Stern, wklchem a11e1n die Geschäftsführung übertragen ist, zeichnet aüein die Firma.
[suitea States (;uitak Aitbor (ck.. krioarieb Uouxevhauer & (20., Uromou, als Zweigniederlaffung der unter gleicb-Ir fiFirma in Berlin bestehenden Haupt- nicderla ung: Inhaber der Kaufmann Friedrich Menzenbauer zu Berlin.
D Weber. Bremen: Das unter dieser Firma geführte Torfstreugeschäft wird vom 23. Mai 1898 an unter der Firma Job. Diedr. Weber geführt.
Inhaber
Joh. Diedr. Weber- Jobann Diedrich Weber.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 25. Mai 1898. C. H. Tbulesius, 131“.
Kronen. Handelsre iftereintra . [15367]
Nr. 8489. Unter QZ, 22 des Fairmenregifters zur Firma Jos. Gaum in Bretten wurde ein- getragen: .Die Firma ist erloschen".
Bretten. den 24. Mai 1898.
Großb. Amthericht.
Jaeckle.
oromborc. Bekanntmachung. [15523] In unser Gesellschaftsreglfter ist heute unter Nr. 245 das „Bromberger Oddfellow-Logen- heim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit „dem Siße in Brander eingetr en worden. v Hmsktchtlich der Rechtsvet ältnlffe it Folgendes ermer :
Bremen :
Die Gesell (haft ist eine Gesellschaft mit be; *
scbräukter Ha ng. Der notarieu aufgenommen Gesellschaftsvertmg datiert vom 8. Mai 1.893. Gegenstand des Unternehmens „ft die Erwerbung YessckpéXkundstücksUi? letSmdt' ü d“ e o ung und ner a ungetnesw : "Heim!“ „* für die dem Ooofellow-Ordm angehörige Loge iw Bromberg. Das Stammkapital beträgt 21 500 „“'- Dke GesOästsfübrer sind: 1) der Kaufmann. * Jahnke, Vorsitzender, 2) der Kaufmmu Wil
Zahn , :Serrtret des Votßpenben branLYo Schoeneick), e4?) der Kaufs»! M
romberg , und die." "***
.:» “:.-41251".».“.ch.»;?„1.;-„',.“-7-."'““- «„-:-“.-?.*:-I.;-=x;“-.:*-;"-:“:-.-'-***, :* - - “ :« . . *, .* .. »»“... . : - = . ';. :*J «zz.. «:.-.., :=)-7.7.- .. . ?. . «.“-„**;- “*-'»“-.*'*§:_:*-?* :“ ? **"; “* ". ** 1: *“ =*“ *“ ““L"-““ -*“**:"*-“““.- “ _*7'-“ “"?“-** ***-'*'“ «"“" *-'*-"- "77.43“
"_ "11.127“
*,. :X“
* 7
* » «.“-: *-*N.MWAMPWT*KMM1«W4